Die Spiele im FILL-Kosmos - Woche 24! von Michael Busse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Spiele im FILL-Kosmos - Woche 24! von Michael Busse"

Transkript

1 Die Spiele im FILL-Kosmos - Woche 24! von Sa., (15:30) und Mo., (15:00) Heute exklusiv für Dich bei FILL: Unsere Ergebnisse im der praktischen FILL-Übersicht! Die Vorschau für das kommende Wochenende, wie immer mit den Stimmen aus Deinem Verein! 19 neue fupa-nominierte! Eine Derby-Nachlese mit Markus Weiser (TSF Gschwend) zum wohl bisher verrücktesten Derby diese Saison! Ein Kurz-Interview mit FILL-Export Pascal Horntasch (TSV Ruppertshofen) Ein Kurz-Interview mit Michi Hannemann (Spfr. Bühlerzell), der seine Ansicht zu den Oster-Spieltagen schildert! Das neue FILL-Ranking! FILL wünscht schöne Ostern! Die Ergebnisse aus Woche 23: FV Sulzbach/Murr - FC Oberrot SK Fichtenberg - TSV Sechselberg SV Frickenhofen - TSV Leinzell FC Ottendorf - SV Tüngental TSV Sulzb-Laufen II - Bad Rietenau Spfr. Bühlerzell - TSV Hessental TV Herlikofen - SGM HU Gründelhardt - TSV O sontheim II TSG Waldenburg - TSV Gaildorf II TSV Bartholomä - TSF Gschwend SV Spiegelberg - TAHV Gaildorf TSV Ingelfingen - TSV Gaildorf SV Mulfingen - TSV Obersontheim TSV Eutendorf - FV Künzelsau Spfr. Bühlerzell II - Hessental II TSV Sulzb.-Laufen - SG Schorndorf FV Sulzbach/Murr II - FC Oberrot II Gestern (18.04.) spielten: TSV Neuenstein - TSV O sontheim TSB Schw. Gmünd - SGM HU SGM HU - SG Bettringen II Ottendorf - SV Rieden Untermünkheim II - Ottendorf Sa., (15:30) und Mo., (13:00) Der Druck liegt beim Dritten Im Derby zu verlieren ist nie gut, wenn es dann auch noch gegen eine Reserve passiert, ist es umso heftiger! Beim 2:3 in Westheim konnte der FCO sein spielerisches Übergewicht nie ausspielen und hatte auch noch Pech mit zwei Elfmetern gegen sich: Der unglücklich leitende Schiedsrichter (Bild), wie ihn Erich Krupp im Bericht bezeichnete, wurde mit zunehmender Spieldauer zur polarisierenden Figur. Wir müssen unsere Konzentration länger hochalten und vor allem unsere individuellen Fehler minimieren, schildert Ottendorfs Coach Heiko Winter, der über Ostern vor einer großen Aufgabe steht. Am Samstag reist der SV Rieden an und will unbedingt den Kontakt zum Spitzenduo halten - genau da könnte im Derby aber die Chance für Ottendorf sein, der Druck liegt bei den Gästen. Am Montag geht es für die Truppe aus Ottendorf nach Untermünkheim zur Bezirksligareserve, rochiert wird dabei nicht. Wenn wir Spieler hätten, würden wir schon rotieren, antwortet Heiko Winter mit einer Portion Galgenhumor. Mit Leichazügle zu 2 Siegen? Über einen klaren 4:2-Sieg gegen Mutlangen freute man sich am Röterberg und SGM-Spielleiter Fabian Berroth erwähnt dabei die gute Einstellung eines Jeden sowie das Aufbauspiel nach vorne. Statt vier Treffern hätten es indes auch sieben sein können! Doch der Schiedsrichter hat sein Bestes gegeben, um die drei Treffer wieder abzuerkennen, schließt Berroth das 4:2 süffisant ab. Über Ostern geht es für die Spielgemeinschaft freilich darum weiter Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Neun Punkte in einer Woche wären natürlich überragend!, so Fabian Berroth, der sich aber auch mit zwei Punkten weniger zufrieden geben würde. Aber zunächst muss die Elf wohl das traditionelle Leichazügle nach dem gestrigen Training verarbeiten und man kann für Trainer Ahmet Akin nur hoffen, dass es ohne Eskapaden blieb. Beim TSB beobachtet Berroth, dass die krassen Sommerneuzugänge nicht wirklich eingeschlagen haben, bevor er sich wieder auf seine Farben konzentriert: Wir müssen einfach unser Ding durchziehen, dann hat es jeder Gegner schwer uns zu schlagen! In den Hinspielen gab es für die SGM nichts zu erben, es setzte jeweils eine Niederlage. 2:3 0:2 2:0 1:2 1:0 2:0 2:0 0:1 2:0 1:1 2:3 0:3 0:5 2:1 3:1 4:2 4:1 1:6 Das Bild täuscht leider: Am Ende war Ottendorf am Boden und unterlag Westheims zweiter Garde.

2 TSV Ruppertshofen vs. SV Frickenhofen Montag, um 15:00 Uhr (o.gew.) In der Nachspielzeit vergeigt... Von Thomas Nast In einem offenen Derby hatte Frickenhofen gegen Gschwend die Nase 90 Minuten lang leicht vorne. Was Dann passierte beantwortet Luis Hirth, Schlussmann des SVF, der sein Team lange in Führung hielt: Ich finde, dass wir an sich kein schlechtes Spiel gemacht haben. Gschwend hat zwar das Spiel dominiert, aber wir haben leider nur 90 Minuten dagegengehalten und nicht 96. Wir haben konzentriert und diszipliniert verteidigt Warum nur 90 Minuten? Die Tore fielen in der 92. und 96. Minute, zweimal durch einen Eckball. Was mir persönlich gefiel und wir auch positiv aus dem Spiel mitnehmen können ist, dass jeder für einander gekämpft hat und über seine Grenzen hinaus ging. Trotzdem haben wir am Ende bitter verloren. Rundete Hirth, die Katze aus dem Waldstadion, das Derby ab. Am Ende stehen zwei Derby-Siege für Gschwend (3:1 und 2:1) auf der Haben- Seite. Aber sollte Gschwend nicht über die Relegation oder direkt aufsteigen, sieht man sich ja nächste Saison wieder, so Thomas Nast. Nach dem Derby ist vor dem Derby: Am Ostermontag reist die schwarz-gelbe Gemeinschaft nach Ruppertshofen. Der TSV ist unter SVF-Urgestein und Trainer Pascal Horntasch seit neun Spielen ungeschlagen, in der Saison 17/18 gewann der SVF knapp mit 1:0 beim Gastspiel, während in der Vorrunde nur ein 2:2 raussprang. Es wird auf jeden Fall ein spannendes Spiel werden, wenn Frickenhofen die Leistung des vergangenen Spieltags abruft. Die Statistik mit 15 Siegen spricht für Frickenhofen, aber was haben Statistiken schon im Fußball zu sagen +++ FILL-Nachtrag: Im Anschluss gibt s ein kurzes Interview mit FILL-Export und SVF-Eigengewächs Pascal Horntasch, Trainer des TSV Ruppertshofen! +++ Bis zur 96. Minute ein beherztes Derby vor großer Kulisse: TSF Gschwend gegen SV Frickenhofen TSV Sulzbach-Laufen II vs. SG Oppenweiler Montag, um 13:00 Uhr (o.gew.) Nichts zu verlieren! Wir haben 70 Minuten lang alles richtig gemacht, beginnt Jochen Schmid, Coach der Kochertäler Zweiten, der sich über acht kurze Minuten ziemlich ärgern muss: Der Anschlusstreffer hat uns auf einmal ängstlich werden lassen und wir haben dann auf der ganzen Linie versagt. Innerhalb von acht Minuten konnte Fornsbach das Spiel drehen. Schade, dass wir uns nicht belohnt haben..., denn am Ende brachte es eine 2:3-Pleite ein. Gegen den absoluten Aufstiegsanwärter aus Oppenweiler muss sich der TSV warm anziehen, denn keine Elf besticht durch so hohe Konstanz und Stabilität wie die Gäste. Mit 64 Treffern, 18 durch Luca Krämer, sowie zwei Spielen weniger und trotzdem zwei Punkte mehr als Unterrot, reist die SGO brachial an den Kocher. Jochen Schmid schwant übles: Oppenweiler wird 90 Minuten Druck ausüben und nicht nur zehn, wie sie Fornsbach zum Sieg gereicht haben, ist sich Schmid sicher. Trotzdem heißt die Marschroute: Besser machen als zuletzt, damit wir sie ärgern können. Zu verlieren haben wir nichts!, gibt man sich im Kochertal kämpferisch. Und wer weiß, vielleicht ist das Spiel über 90 Minuten so offen wie im Hinspiel (0:1)? Möglich ist in der Kocherschlaufe alles... SV Göggingen - TSF TSF - SV Lautern Sa., (15:30) und Mo., (15:00) Crunch-Time Nummer 1! Crunch-Time heißt es für die Turn- und Sportfreunde aus Gschwend über Ostern, denn mit 13 Siegen und 2 Unentschieden aus den letzten 15 Partien hat die Elf von Trainer Taner Has alles dafür gegeben, um genau jetzt zu zeigen, was tatsächlich in der Mannschaft steckt!...oder, ob der Derbysieg gegen Frickenhofen das letzte Highlight der allmählich zu Ende gehenden Saison bleiben wird. Klar ist, dass man sich die aktuelle Ausgangslage im letzten Saisondrittel nicht noch vermiesen lassen will und da kommen die nächsten zwei Gegner gerade recht: All in oder Bluff? Am Samstag geht es für Gschwend nach Göggingen und man dürfte dabei die Niederlage (eine von insgesamt zwei) in der Hinrunde (2:3 am ersten Spieltag) nicht vergessen haben, so lässt es Markus Weisers Aussage zumindest vermuten. Göggingen steht nur einen Platz hinter Gschwend, hat aber bereits acht Zähler Rückstand. Am Ostermontag kommt es um 15:00 Uhr zum High Noon, denn der Tabellenführer aus Lautern reist nach Gschwend und ist tabellarisch in Schlagdistanz. Zunächst ist aber erst am Samstag ein Sieg Pflicht, dann geht s weiter! +++ Nach der Vorschau gibt s mit Markus Weiser eine Derby-Nachlese und Stimmen zu den beiden Partien der TSF +++

3 TSV Gerabronn - Oso II Oso II - TSV Vellberg Sa., (15:30) und Mo., (13:00) Revanche beim SGM-Partner! Die Zweite des TSV Obersontheim findet sich in der A-Klasse in der Rückrunde immer mehr zurecht und durfte zuletzt pausieren, was der Personalsituation sicher zuträglich war. Über Ostern hat es die Elf von Trainer Yavuz Tuncel jedoch mit zwei relativ schwierigen Gegnern zu tun. Zum einen wittert Osos Fußball-Boss Marc Schwerin gegen Gerabronn eine gewisse Brisanz, weil wir das Hinspiel überraschend gewonnen haben und sich das ein renommierter Verein gegen eine Zweite nicht gerne gibt. Damals musste Trainer Yavus Tuncel (44, Bild) seinen Sohn im Tor ersetzen (22. Minute), mit einem Mann weniger (siehe FILL- Winter-Interview) erreichte Oso mit 3:2 den ersten Saisonsieg. Gegen Vellberg geht es im Hagenbusch dann im direkten Duell gegen den Abstieg und Marc Schwerin macht klar: Wir wollen uns bei unserem Partner in der Jugendspielgemeinschaft für die Hinspielniederlage revanchieren! Sicher wird sein, dass die Elf vom Samstag wohl auch für den Montag fast gesetzt sein dürfte, denn die Kadersituation ist sehr angespannt. Rotieren wäre sicher gut, aber der Kader gibt das nicht her, verrät Schwerin, der sich über den Modus beschwert: Samstag und Montag geht gar nicht! Das müssen ja nicht mal Bundesligisten leisten.. Vielleicht liest man im Anschluss das Interview mit Derby-Gegner Michael Hannemann und setzt sich vor dem Staffeltag zusammen 19 Fupa-Nominierungen aus Woche 23: Simon Sorg (2), TSF Gschwend Marco Klotzbücher (2), SGM HU Marco Lutz (3), TSV Gaildorf Luca Strenger (3), TSV Gaildorf Leon Koppenhöfer (2), TSV Gaildorf Daniel Köger (3), TSV Sulzbach-Laufen Jochen König (4), TSV Sulzbach-Laufen Maximilian Schwarz (3), SF Bühlerzell II Lukas Kühneisen (2), TSV Gaildorf II Tobias Brändle, TSV Gaildorf II Edonart Krasniqi (3), TAHV Gaildorf Jakob Ibach (3), Spvgg Unterrot Lucas Puppe (3), FC Oberrot Philipp Kees (3), FC Oberrot Markus Bauer (3), FC Oberrot Marc Scheuermann (2), FC Oberrot Philippe Benz (9), FC Oberrot II Fabian Steinle (6), FC Oberrot II Daniel Gräter, FC Oberrot II Marc Schwerin (Obersontheim) tippt: SV Göggingen - TSF Gschwend 1:2 TSF Gschwend - SV Lautern 1:1 Ruppertshofen - SV Frickenhofen 2:1 TSV Gerabronn - Obersontheim II 1:1 Obersontheim II - TSV Vellberg 2:1 Bühlerzell II - Michelbach/Bilz 1:2 VfB Neuhütten - Bühlerzell II 0:3 TSV Eutendorf - SSV Schw. Hall 2:1 SV Westheim - TSV Eutendorf 2:1 Obersontheim - TSV Ilshofen II 1:0 Spfr. Bühlerzell - SG Sindringen 1:3 Markelsheim - Spfr. Bühlerzell 0:2 SC Steinbach - TSV Gaildorf 1:3 TSV Gaildorf - TSV Kupferzell 1:1 Sulzbach-Laufen II - Oppenweiler 2:3 FC Ottendorf - SV Rieden 1:2 Untermünkheim II - FC Ottendorf 0:3 Sulzbach-Laufen - SV Fellbach II 3:0 Sulzbach-Laufen - SV Steinbach 1:1 Ammertsweiler - TSV Gaildorf II 0:3 TSV Gaildorf II - TSV Hessental II 2:1 TSB Schw. Gmünd - SGM HU 2:1 SGM HU - SG Bettringen II 0:2 Die Kochertäler dürfen sich - ganz im Gegensatz zur Konkurrenz des Bezirksoberhauses - in zwei Heimspielen duellieren und somit Punkte gut machen, die aktuell noch fehlen. Gegen Leutenbach reihte sich das Ergebnis (3:0-Sieg) nahtlos in die der letzten Wochen ein, wobei Abteilungsleiter Daniel Köger die Sache nicht so deutlich beschreibt: Die frühe Führung (2./5.) hat uns auf die Siegerstraße geführt, denn mit den Chancen sind wir mehr als fahrlässig umgegangen! Sulzb.-Laufen - SV Fellbach II Sulzb.-Laufen - SV Steinbach Sa., (15:00) und Mo., (15:00) Zwei Nachholspiele als Chance Nun liege der Fokus klar auf Samstag gegen Fellbach! Wir dürfen keinen Gedanken an den Montag verschwenden, peilt Köger etwas Zählbares an. Im Alles-oder-Nichts-Spiel muss Fellbach dringend gewinnen, um im Abstiegskampf hoffen zu dürfen. Spielfrei hat indes der Landesliga-Spitzenreiter SV Fellbach, was für den sportlichen Vergleich im Kochertal nicht uninteressant sein dürfte Am liebsten wären uns natürlich sechs Punkte über Ostern, dann haben wir am Dienstag trainingsfrei, lacht der torgefährliche Funktionär, der weiter Boden gut machen will! Dem Aufsteiger Steinbach zollt Köger den nötigen Respekt zum aktuell dritten Rang, doch auch dort ist der TSV alles andere als chancenlos - Priorität hat aber ganz einfach der SV Fellbach am Samstag! FILL-Fun-Fact: Nimmt man die Jürgen- Hartmann-Tabelle als Basis, geht es für Sulzbach-Laufen an Ostern darum Platz 1 zu verteidigen! Wenn das in der jetzigen Situation mal nicht den letzten Rest an Selbstvertrauen gibt Die Jürgen-Hartmann-Tabelle (seit Trainerdebüt Jürgen Hartmann) 1. Sulzbach-Laufen 10: SV Kaisersbach 10: TSV Nellmersbach 9: SV Steinbach 8: SV Fellbach II 4:6-2 3 fupa TSV Obersontheim II

4 FILL-Ranking - Winterpause TSV Obersontheim TSV Gaildorf TSV Eutendorf Spfr. Bühlerzell FC Oberrot TSV Sulzbach-Laufen TSF Gschwend TAHV Gaildorf Spvgg Unterrot SK Fichtenberg TSV Obersontheim II SGM Hohenstadt/Untergröningen Spfr. Bühlerzell II FC Oberrot II TSV Gaildorf II SV Frickenhofen TSV Sulzbach-Laufen II FC Ottendorf Spvgg Kirchenkirnberg Die Sportfreunde aus dem Bühlertal ste- TSV-Coach hat keine großen Erwartun- wenn wir an das Waldenburg-Spiel hen am Karsamstag vor einer durchaus schwierigen Aufgabe, denn der unangefochtene Spitzenreiter aus Sindringen reist nach Bühlerzell und gibt dort einen Teil seiner Aufstiegs-Show von sich. Ganz den Schwanz einziehen und in Ehrfurcht erstarren müssen die Roten dabei jedoch nicht, denn die Elf von Michael Hannemann punktet aktuell ordentlich - im Übrigen mehr als die SGS in den letzten fünf Partien - und kann dem Ligaprimus aktuell ein Bein stellen. Zudem strauchelte die SG letzte Woche und musste sich dieses Jahr bereits zum zweiten Mal geschlagen geben. Zugegebenermaßen gegen einen absolut formstarken SV Wachbach, wobei die Zeller Form aktuell auch mehr als respektabel ist! Gegen Markelsheim muss am Ostermontag ein Sieg für Bühlerzell drin sein, alles andere wäre in der aktuellen Konstellation eine kleinere Überraschung. Doch auf die leichte Schulter nehmen wird es die Elf von Trainer Hannemann sicher nicht, denn Markelsheim bewies sich bereits im Hinspiel als unangenehmer Gegner und brachte Bühlerzell beim 2:0 eine Niederlage auf eigenem Terrain bei - und das verdient, wenn man sich an die Worte von Berichterstatter-Legende Erwin Fischer wendet. Bühlerzell - SG Sindringen Markelsheim - Bühlerzell Sa., (15:30) und Mo., (15:00) Hält die Formstärke an?? +++ verpasst im Anschluss nicht das Kurz Für den TSV Eutendorf läuft es in der Rückrunde bisher sehr dürftig, wenn man die Hinrunde als Maßstab nimmt. Hätte die Zeitrechnung erst zu Jahresbeginn begonnen, stünde die Elf von Momcilo Pavlovic nur auf Platz 10, bei einem einzigen Sieg gegen den aktuell Tabellenletzten Künzelsau. Auch gegen den Vorletzten Untersteinbach reichte es nur zu einem 2:2, was Pavlovic freilich ärgert: Mit dem Punkt sind wir natürlich nicht zufrieden, wir hätten gewinnen müssen! In den Osterspieltagen hat es der TSV mit den Gästen aus Hall zu tun, ehe es zum Spitzenreiter nach Westheim geht. Der gen und gibt preis, dass es für ihn am wichtigsten sei, dass es keine weiteren Verletzten gibt. An Punkte denkt er momentan überhaupt nicht: Beide Gegner sind im Moment zu stark für uns und wir werden deshalb versuchen kompakt und defensiv stabil aufzutreten. Dann sehen wir was dabei herauskommt In den Hinspielen holte der TSV gegen Schwäbisch Hall einen Zähler (2:2) und musste sich Westheim mit 2:3 geschlagen geben. Eutendorf - SSV Schw. Hall SV Westheim - Eutendorf Sa., (15:30) und Mo., (15:00) Über Ostern aus dem Tief? Ammertsweiler - Gaildorf II Gaildorf II - Hessental II Sa., (15:30) und Mo., (13:00) Sechs Ostereier im Nest? Die Zweite der Bleichwiesenelf hatte jeweils die ersten Phasen der Halbzeiten verschlafen, verriet Trainer Björn Hofmann. Doch in der Folgezeit haben die Jungs dann das gemacht, was sie können und eine deutliche 5:1-Führung herausgespielt, die nochmal ins Wanken kam, schildert Hofmann zum 5:3- Sieg gegen Bühlerzell. Die anstehenden Partien geht man hehr an, und der junge Coach macht klar, dass wir mit gewissem Selbstvertrauen in die Spiele gehen können und mit sechs Punkten aus dem Wochenende wollen. Unterschätzen will man die beiden Kellerkinder nicht, vor allem nicht, zurückdenken!, warnt der Gaildorfer Übungsleiter vor Überheblichkeit. Dennoch: Alles andere als zwei Siege gegen den Tabellenletzten Ammertsweiler und den drittletzten aus Hessental wäre für die gut austrainierte Gaildorfer Elf eine gewisse Enttäuschung. Mit zwei möglichen Siegen bestünde für Gaildorf gar die theoretische Möglichkeit auf Platz 4, mindestens könnte man jedoch den Vorsprung auf die hinteren Plätze ausbauen, was im Hinblick auf weitere Aufgaben noch mehr Selbstvertrauen gibt. -Interview mit Michael Hannemann, Trainer der Sportfreunde Bühlerzell Die Zweiten aus Bühlerzell und Gaildorf boten eine Partie mit acht Toren, Gaildorf gewann 5:3! +++

5 Bühlerzell II - Michelbach/Bilz VfB Neuhütten - Bühlerzell II SC Steinbach - Gaildorf Gaildorf - TSV Kupferzell TSV Obersontheim vs. TSV Ilshofen II Sa., (13:30) und Mo., (15:00) Sa., (15:30) und Mo., (15:00) Montag, um 15:00 Uhr (o.gew.) Der aktuelle Vize reist an! Crunch-Time Nummer 2! Verstärkt sich die Oberligareserve? Am Anfang war die Partie ausgeglichen und wir sind recht glücklich in Führung gegangen, schildert Bühlerzells Kapitän Timo Müller (Bild), der dem TSV Gaildorf II einen ebenso glücklichen Ausgleich attestiert. Danach waren wir total aus dem Spiel, Gaildorf hat uns gut unter Druck gesetzt und wir die Fehler gemacht, schließt er die 3:5-Pleite auf der Bleichwiese ab. Der morgige Samstag hat es für die Bezirksligareserve gleich in sich, denn mit Michelbach reist der aktuelle Vize an, der seinen Rang verteidigen und Gailenkirchen noch vom Thron stoßen möchte. Müller zum Michelbach-Spiel: Es wird schwierig, weil sie aggressiv anlaufen und viel Tempo nach vorne haben - wie Gaildorf am Wochenende auch. Sollte es seinen Farben jedoch gelingen die eigenen Fehler zu minimieren, haben wir eine gute Chance, wie gegen jedes Team! Gegen den VfB Neuhütten geht es zwei Tage später darum, die hohe 2:5Niederlage aus dem Hinspiel vergessen zu machen. Damals, so im Bericht von Daniel Riek, war die Elf im Spiel gegen den Ball zu harmlos.. Wahnsinn, Wahn-sinn!!, frohlockt Mario Kettemann. Grund dafür ist das herausragende 4:0 gegen den bisherigen Tabellenzweiten Michelbach, mit dem die Elf von Marius Consatntinescu nun die Plätze getauscht hat. Wie wir sie im Griff und dominiert hatten, wie wir Michelbach unser Spiel aufgezwungen haben - das war selbst für Michelbach überraschend. Immerhin haben wir ihnen die erste Saisonniederlage zugefügt! Nun geht es für den TSV, ähnlich wie für die TSF Gschwend (Seite 2) in die Crunch-Time, wo sich langsam herauskristallisiert, ob das bisher geleistete Früchte trägt, oder wie ein Kartenhaus zusammenfällt. Man weiß in Gaildorf: Ab jetzt ist jedes Spiel ein Endspiel. Die Ausgangslage wollten wir, haben wir uns erarbeitet und wir haben echt Bock drauf! In Steinbach ist gegen den Tabellensiebten Vorsicht geboten, auch wenn der SC aus den letzten vier Spielen nur einen Punkt holen konnte. Der Druck liegt natürlich klar bei Gaildorf. Gegen Kupferzell wird die Elf aus der FILL -Hauptstadt noch wachsamer und konzentrierter sein müssen, denn das einstige Kellerkind aus Kupferzell führt die Tabellen der Rückrunde an (!), hat dabei aber ein Spiel mehr als Gaildorf absolviert. Mit 6:1 verdrosch Obersontheim gestern Abend den TSV Neuenstein und Marc Schwerin verrät, dass das Ergebnis insgesamt zu hoch ausgefallen ist. Es hätte in der ersten Halbzeit auch 2:0 für Neuenstein stehen können.... Im zweiten Durchgang machten Dennis Eder (48.), Michael Däschler (49.), Andrey Nagumanov (55./FE), nochmals Dennis Eder (62.), Niklas Häusinger (76.) und Kai Graf (87.) ein halbes Dutzend Tore und egalisierten die frühe Gäste-Führung (7.). Nun kann die personell gebeutelte Elf aus dem Hagenbuschstadion zwei Tage länger regenerieren als die am Montag aufkreuzende Oberligareserve aus Ilshofen, wofür sich Marc Schwerin bei Florian Langer (TSV Neuenstein) für den Vorschlag bedankt, so ist der Doppelspieltag etwas entzerrt. Gegen Ilshofen blickt man auch in die Oberliga und Schwerin ist interessiert, wer da bei uns am Montag aufläuft. Für den Rest der Saison weist Marc Schwerin auf einen Prozess hin: Wir müssen lernen, dass es für fast alle Teams das Ziel ist, uns ein Remis abzutrotzen. Man fühlt sich fast wie der FC Bayern, schließt der Fußball-Boss schelmisch ab. Im Hinspiel gab es einen deutlichen 6:1-Sieg für Oso, der jedoch erst durch ein Torfestival in den letzten 22 Minuten (6 Treffer zwischen der 68. und 89.) zustande kam! Zum Leidwesen des düpierten Ligazweiten Michelbach war Gaildorfs Luca Strenger auch in dem Spiel nicht zu halten. Am Ende stand es sogar 4:0! fupa Spfr. Bühlerzell II

6 Ich find s zum Kotz**! Sportfreunde-Coach Michael Hannemann über das letzte Spiel in Dünsbach und den angesetzten Doppelspieltag an Ostern. Glücklich scheint er nicht... Michi, ab ins Osterwochenende! 11 von 15 möglichen Punkten aus den letzten fünf Spielen kann sich doch sehen lassen. Wie ist denn Dein Fazit zum 1:1 gegen Dünsbach? Nach den bisherigen Auftritten dort, macht es sich doch ganz gut? Wir haben ein super Spiel gemacht, wenn man bedenkt, dass wir über 50 Minuten in Unterzahl waren und trotzdem eine Hand voll sehr guter Chancen hatten... Aber? Leider ist es uns nicht gelungen das zweite Tor zu machen. Normal muss das Spiel 2:0, 3:0 oder sogar 4:0 für uns ausgehen! Die Art wie wir gekickt haben war überragend! Voll im Spiel und in den Zweikämpfen, schlau verteidigt, klasse Balleroberungen und so weiter. Nur der Abschluss war eben nicht so toll Sindringen schwächelt ja gerade (lacht), vielleicht klappt s ja! Eben. Drei Punkte sind Pflicht übers Wochenende, aber unser Ziel sind schon vier bis sechs Punkte! Wie blickst Du auf die zwei Spiele? Was hast Du im Kopf? Sindringen hat natürlich enorme individuelle Klasse und wir werden eine ähnlich starke Leistung wie in Dünsbach brauchen. Aber Du hast es schon angedeutet, sie haben letzte Woche gegen Wachbach verloren und Obersontheim macht Druck! Für uns also möglicherweise eine gute Ausgangssituation, wobei wir auf jeden Fall wieder eine sehr stabile Leistung brauchen werden. Ich hoffe, dass sie die Ostern-Doppel-Spieltag- Und unterm Strich haben wir einen Punkt gewonnen, aber zwei verloren. Okay. Jetzt geht s gegen Sindringen und Markelsheim. Wie hoch wird die Punkteausbeute sein? Wir spielen am Samstag gegen den Tabellenführer und Sindringen ist einfach die überragende Mannschaft diese Saison. Wir haben seit zwei Jahren keinen Sieg mehr gegen ein Spitzenteam erreicht, zuletzt war das in Obersontheim der Fall. Es wird also mal wieder Zeit... Unsere Planung geht von Spiel zu Spiel, also ist der Plan für Montag erst mal abhängig vom Ergebnis am Samstag gegen Sindringen. Es ist schön, dass unser großer Kader uns Möglichkeiten bietet. Schei***e endlich mal sein lassen! Der Osterhase scheint kein Freund des Bezirks zu sein... Und zu Markelsheim? Markelsheim war unser schwächstes Spiel in der Hinrunde und jetzt wollen wir es ganz einfach besser machen und das Ding gewinnen! Jetzt bin ich ja Rems/Murr gewohnt und da ist Ostern kein regulärer Spieltag, oder besser sogar zwei. Mich hat es gewundert, als ich es letzten Sommer genauer betrachtet habe. Was denkt man da im Bühlertal? Wie geht ihr denn mit der "Dop- Ich hoffe, dass sie die Osternpelbelastung", dem Samstag-Montag- Doppelspieltag-Schei***e endlich mal Rhythmus, um? Behindert das oder ist sein lassen! es ganz recht so wie es ist? Oh, dachte das ist in Hohenlohe normal? Naja, dieses Jahr spielen welche am Gründonnerstag und dann erst wieder am Montag - Wunschkonzert! Der Fasching bleibt in Bühlerzell noch unangetastet - und das ist auch gut so. Du meinst? Entweder alle im selben Rhythmus am Samstag und am Montag oder wenn es schon ein Doppelspieltag sein muss, dann alle am Donnerstag und am Samstag. Und wenn Du mich zum Doppelspieltag generell fragen würdest: Meiner Meinung nach muss es an Ostern überhaupt nicht doppelt sein. Ich find s zum Kotz**!!! Johannes Nübel

7 Klartext freut mich, schön (lacht)! Aber ernsthaft: Ich kann es schon nachvollziehen und habe mich ja selbst gewundert. Micha, ich weiß gar nicht wie das die anderen Teams so sehen Vielleicht haben die auch alle Spaß daran? Wäre eigentlich etwas für den Staffeltag? Ich höre nur von allen anderen Ligen, dass maximal ein Spiel ist und eventuell noch ein Nachholspieltag. Manche haben ja sogar komplett frei. Bei uns könnten im schlimmsten Fall zwei Mal alle drei unserer Mannschaften Da klingt die frühere Alternative schon sinnvoller, zumindest ohne viel nachzudenken aus der Hüfte geschossen... Vielleicht könnt Ihr da ja am Staffeltag entsprechend einwirken, ich werde es zumindest verfolgen. Auch in Rems/ Murr hat man Probleme mit der Gestaltung der Spielpläne. Michi, ich wünsch Euch viel Erfolg! Danke, Dir wünsche ich schöne Ostern! Ich hoffe Du hast einen Azubi, der an einem der beiden Spieltage für Dich unterwegs ist, damit du wenigstens bei deiner Family sein kannst (lacht). im Einsatz sein müssen, was in dem Fall bedeuten würde, dass du jeweils mindestens 30 Spieler brauchst. Eher mehr natürlich. Hast Du da eigentlich die Belastung im Blick, oder dass Spieler fehlen? Es geht mir nicht unbedingt um die Belastung auch unter dem Aspekt halte ich den Doppelspieltag für unnötig. Aber es sind eben ganz einfach Feiertage. Also Zeit für die Familie, für Kurzurlaub, und so weiter. Verstehe. Jetzt will ich das freilich auch nicht so stehen lassen, FILL soll ja auch Substanz bringen. Hast Du denn eine Alternative? Nicht, dass wir uns beide was nachsagen lassen müssen (lacht) Ein Beispiel: Als ich das erste Jahr aktiv gespielt habe, startete die Bezirksliga mit dem Mittwoch-Sonntag-Rhythmus. Und das war, glaube ich, sogar zwei Wochen nacheinander in dieser Konstellation. Das klingt zumindest machbar, ja Eben, warum nicht? Keine Belastung innerhalb 48 Stunden, bestes Wetter im Sommer, es ist Anfang der Saison, alle haben Bock, alle sind frisch, die Plätze sind noch super und und und... Von mir aus auch gerne gleich nach den Ferien im September. Man muss ja auch bedenken, dass Ostern nicht immer so spät ist wie dieses Jahr und die Plätze nicht sonderlich gut sind Screenshot fupa

8 FILL-Gast-Interview! FILL sprach mit FILL-Export Pascal Horntasch, Trainer des TSV Ruppertshofen, über das anstehende Spiel gegen Frickenhofen, sowie über die Leistungen der TSF! Auch das FILL- Gebiet kommt nicht zu kurz, denn Horntasch kennt sich aus. von Passi, erst mal vielen Dank für Deine Zeit - freut mich! Ach, die Zeit nehme ich mir doch gerne für einen kleinen Gastauftritt als Nicht- FILLER (lacht) Jetzt bist Du ja nicht unbekannt im FILL-Kosmos und sollst in Ruppertshofen auch nicht in Vergessenheit geraten. Wie geht's Dir denn "dort oben"? Du, an sich geht es mir dort oben ganz gut! Ich fühle mich wohl und die Arbeit als Trainer macht Spaß... Die Jungs haben Bock was zu lernen, sind eifrig und hungrig bei der Sache... Meistens zumindest (lacht). schlecht gespielt, aber wir haben als Mannschaft zusammengehalten und uns gegenseitig gepusht. Nach der Führung haben wir beim 1:1 gepennt, aber das hat uns auch nicht aus der Bahn geworfen und wir haben weiterhin Druck auf den Gegner ausgeübt, um schnell in Ballbesitz zu gelangen. Aus unseren Chancen haben wir nichts gemacht, ein Torwartfehler brachte uns dann aber letztendlich den Sieg Wie geht ihr die "Doppelbelastung" an? Rotieren oder sind alle fit genug? Meine Spieler sind alle heiß und durch gute Trainingsbeteiligung auch fit! Rotation hin oder her, ich bin mir sicher, dass Jeder beide Spiele über 90 Minuten bestreiten kann, wenn es nötig wäre. Und mit welchem Vorhaben geht ihr in die beiden Oster-Spiele gegen Bartholomä und Frickenhofen? Über Ostern ist unser oberstes Ziel, dass wir keines der beiden Spiele verlieren. Aktuell stehen wir genau auf diesem Platz 5 und wollen den auch nicht mehr hergeben bis zum 2. Juni. Wir haben jetzt eine tolle Serie mit neun Spielen ohne Niederlage, aber wie so oft kann man sich an Ostern auch alles versauen Worauf achtet Ihr denn beim TSV Bartholomä? Bartholomä wird eine harte Nuss! Aber auch dort können wir nicht nur bestehen, ich bin überzeugt, dass wir dort gewinnen und sie auf vier Punkte distanzieren können... Und gegen Deinen Heimatverein Frickenhofen? Frickenhofen ist vier Punkte hinter uns und will unbedingt noch auf den 5.Platz. Unser Ziel wird also klar sein, dem SV die zweite Derby-Niederlage nacheinander zu bescheren. Klar ist es ein besonderes Spiel, da der SVF mein Heimatverein ist und ich dort meine Liebe zum Fußball entdeckt habe. Aber zu verschenken habe ich trotzdem nix (lacht)! Okay. Wie lange bist Du in Ruppertshofen denn noch in der Pflicht? Hast Du schon verlängert? Ja, ich habe für die nächste Saison schon zugesagt und ich stehe zu meinem Wort. Na also, gut! Passi, bevor wir ins FILL- Gebiet blicken, hast Du hier natürlich die Gelegenheit auf Dein Team einzugehen, wie jeder andere Klub auch. Also, wie ist denn Dein Fazit zum letzten Spiel gegen Leinzell? Leinzell war das erwartet schwere und harte Spiel mit viele Nickligkeiten und kleinen Fouls. Dazu noch ein holpriger Platz und ein aggressiver Gegner, der schon auch Fußball spielen kann... Immerhin gab es mit 2:1 ja einen Auswärtssieg? Wir haben über die 90 Minuten sicher kein gutes Spiel gezeigt, eigentlich haben wir Zum Trainerdebüt 2015 verteidigte Horntasch mit der SKF den Dalacker-Cup (gegen Gaildorf). Hans Buchhofer

9 Auf ihn hält Pascal Horntasch große Stücke: Christian Stein von den Sportfreunden Bühlerzell. Aber auch nur für ein Jahr? Gibt es in Ruppertshofen denn weitreichendere Planungen? In Portraits frage ich gerne nach einem 3-Jahres-Plan oder ähnlichem Ich weiß, das lese ich ja selbst gerne (lacht). erst nach dem eigenen Spiel. Ich habe mich natürlich bei Flo (Florian Grau, Abteilungsleiter SV Frickenhofen) und Taner (Has, Trainer TSF Gschwend) am Abend dann erkundigt was da los war... Völlig verrückt! Da hat Frickenhofen nun sein eigenes Manchester erlebt (lacht) Illusionen und einen Plan hat man schon, aber was man davon wie umsetzen kann, wird sich erst zeigen. Wir müssen erst mal in den nächsten sechs Wochen die Saison beenden und können dann das Passi, Dein Blick dürfte, meiner Ansicht nach, von Untergröningen nach Obersontheim reichen. Lass uns doch mal hören, welche Trainer oder Spieler nächste Jahr in Angriff nehmen. für Dich besonders waren oder sind Ohje Micha (lacht) Sodele. Passi, nach dem Blick auf Ostern und Ruppertshofen interessiert mich natürlich auch Dein Blick auf die FILL-Konkurrenz aus Gschwend! Wie bewertest Du denn die bisherige Leistung bei den TSF? Die Leistung der TSF ist absolut grandios! Da gibt es sicher viele Spieler und Trainer, die mich irgendwie begeistert oder inspiriert haben. Viele Spieler haben eine hohe Qualität, viele Trainer gute Trainingsinhalte und ich habe in den Vereinen viele neue, gute Freunde gefunden Ich habe zwischenzeitlich Spiele von ihnen gesehen, bevor ich im Oktober in Ruppertshofen startete und war da schon überzeugt, dass sie diese Saison eine ordentliche Rolle spielen können. Dass sie jetzt ganz vorne mitmischen, ist stark! Da macht sich die Arbeit von Taner (Has) endlich bezahlt. Eine tolle Mannschaft, gute Einzelspieler und mittlerweile auch eine klare Struktur auf dem Platz. Ende des Monats werden wir die Gschwender ja selbst testen können... Dann versuche Dich einzuschränken, jeweils zwei Trainer und Spieler (lacht) Gut, ich versuche es mal mit einem kleinen Auszug und hoffe, alle nicht erwähnten sind mir nicht böse (lacht). Uli Bauer, heute Trainer beim FC Eschach und früher Spieler beim SVF ist natürlich ganz besonders! Mit ihm spielte ich selbst auch noch zusammen, er war ein super Fußballer und hat über 800 Spiele für Frickenhofen bestritten. Eine Marke, die ich Umkreis noch nie gehört habe - absolut überragend! Jens Steiner war früher einer meiner Trainer und seine Art zu trainieren hat mir persönlich viel für meinen eigenen Trainingsstil gebracht. Und Spieler? Marcel Retter (Bild) vom TSV Sulzbach- Laufen, Captain und absoluter Leader des Teams und ein Spieler, der immer 200% auf dem Platz gibt und sich für die Mannschaft zerreißt! Fußball steht bei ihm an oberster Stelle und er lebt den Fußball genauso intensiv, wie ich das selbst als Spieler tat und mittlerweile als Trainer tue. Christian Stein (Bild) von den Sportfreunden Bühlerzell hatte ich in der Jugend schon trainiert. Ein Spieler, der jeden Gegner auf dem Bierdeckel ausspielen kann und dabei noch grinst. Er ist ein absolut genialer Fußballer, der, wenn er den Absprung geschafft hätte, heute sicher gutes Geld mit dem Fußball verdienen könnte. Viele Konjunktive (lacht). Leider ist er mittlerweile oft verletzt, aber er ist ein ganz feiner Fußballer! Und was meinst Du zum verrückten Gschwender Derby am Wochenende? Verfolgt man das als gegnerischer Trainer? Das bekommt man doch nur beiläufig mit, oder? Klar bekommt man das mit, aber natürlich Auch er erhält einen Platz in Horntaschs Hall of fame : Sulzbachs Antreiber Marcel Retter.

10 Super. Welchen FILL-Klub würdest Du denn eigentlich irgendwann gerne mal trainieren? Deine Karriere ist ja noch sehr jung, da brauchst keine Angst vor Gerüchten haben (lacht). Ach Micha (lacht)... Aktuell bin ich beim TSV Ruppertshofen und das ist auch gut so (lacht). Da muss ich mir keinen Kopf über andere Teams machen, nur über unsere Gegner. Hätte ja sein können (lacht). Welcher FILL-Klub sticht für Dich diese Saison besonders heraus und warum? Hm, herausstechen ist vielleicht das falsche Wort Beeindruckt bin ich von den TSF Gschwend, weil sie bisher eine sehr gute Saison spielen und an sich die Konstanz haben, bestimmt bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg mitspielen zu können. Vielleicht sind sie auf dem Weg ein zweites Kirchenkirnberg zu werden. FC Ottendorf: Hm, da habe ich leider keine Berührungspunkte... Ist ja zumindest schon mal nix Negatives (lacht). Spielvereinigung Kirchenkirnberg: Auch wenn es schon viele Jahre her ist: Immer noch das beste Beispiel, was Geld in den unteren Ligen anrichtet! FC Oberrot? Ein toller Verein mit tollen Jungs! Ich bin sehr gerne dort auf dem Sportplatz, wenn es auch nur selten geht. Schade, dass sie den Anfang der Saison ein bisschen verpasst haben. erste Mannschaft noch ein weiteres Jahr in der Bezirksliga spielen kann und nächste Saison auch wieder drei Teams gestellt werden. Und: Es gibt kaum einen Verein mit so vielen Zuschauern bei den Spielen! Okay. TSF Gschwend? Früher natürlich viele Derbys und zum Glück haben wir meistens gewonnen. In den letzten Jahren ist in Gschwend einiges schief gelaufen, glaube ich. Dass es aktuell sportlich so gut läuft und sie die Kurve bekommen haben freut mich! Und natürlich zählen zu den TSF auch die NicNäx-Mädels, die ich selbst nebenher noch begleite. Eine supertolle Mannschaft und ich freue mich immer riesig, wenn ich mit den Mädels auf dem Sportplatz bin. Dann wären wir schon am Ende! Hast Du Lust auf einen FILL-Rundumschlag? Warum nicht (lacht)? Schön! Dann beginnen wir mit dem Obersontheim: Sie spielen einen tollen und gepflegten Fußball, sind seit Jahren vorne dabei und qualitativ sicherlich das Aushängeschild im FILL-Gebiet! Die Sportfreunde Bühlerzell? Ein klasse Fasching (lacht)! Ich kenne ein paar Spieler dort. Mittlerweile haben sie sich in der Bezirksliga etabliert Die NicNäx -Mädels von den TSF Gschwend holten im Sommer die Meisterschaft. und spielen eine ruhige Runde. Die SK Fichtenberg: In Fichtenberg war meine erste Trainerstelle Dann noch der SV Frickenhofen: Mein Heimatverein und mein Fußballerherz Der TAHV Gaildorf: Ist eine super Truppe geworden und ich habe riesigen Respekt vor dem, was Irfan (Kücükatan) mit der Mannschaft leistet - Hut ab! im Bereich der Aktiven. Spielvereinigung Unterrot: Da habe ich eher weniger Bezug... Ich weiß nur, dass sie so gut wie keine Jugend haben, was es für die aktive Mannschaft wird immer schwarz-gelb bleiben. Ohne den Verein wäre ich wohl nicht so fußballverrückt, wie ich es heute bin (lacht). Der Verein, die Mannschaft, die Leute drum herum und natürlich die Festle Der TSV Gaildorf? Sie sind für mich bisher das größte Phänomen. Ich meine, dass sie trotz ihrer Qualität nie den Aufstieg geschafft haben... Aktuell sind sie ja gut dabei und wir schauen mal, ob es klappt oder ob sie unaufsteigbar bleiben. irgendwann schwierig macht. TSV Sulzbach/Laufen? Ich war viele Jahre Jugendtrainer in der Spielgemeinschaft mit Frickenhofen. Die letzten zwei Jahre war ich Trainer bei den Aktiven. Ich habe dort viele Freunde und gehe auch immer wieder gerne hin, wenn Einfach phänomenal! Gut, und am Ende noch die Jungs aus Hohenstadt und Untergröningen: Das waren früher hart umkämpfte Spiele! Ich würde mich freuen, wenn es mit dem Klassenerhalt hinhaut bei den Jungs. Der Nachbar aus Eutendorf? Von dem, was ich gesehen und gehört habe, sind sie mir eher unsympathisch. es sich ergibt. Für die Jungs in den drei Mannschaften würde es mich riesig freuen, wenn die Und damit wären wir schon am Ende Passi, vielen Dank und alles Gute! Nichts zu danken, Dir auch!

11 FILL-Derby-Nachlese! FILL sprach mit Markus Weiser, Fußball-Chef der TSF Gschwend, über das dramatische Gschwender Derby, die entfachte Euphorie im Anschluss und ob es am Montag Urlaub gab... von alle ihre Emotionen im Griff hatten Micha, in der Hinsicht war alles im grünen Bereich. Das ist schön! Wie ist Frickenhofen denn mit der Sache umgegangen? Es waren ja ordentlich Zuschauer da Naja, versetze Dich mal in die Lage von Frickenhofen: Du führst bis zur 92.Minute 1:0 und verlierst dann noch 1:2 - und das im Derby! Ich glaube da entsteht kurzzeitig eine totale Leere im Kopf und ob man da noch einen klaren Gedanken fassen kann? Einige sind ganz gefasst mit der Situation umgegangen, andere waren sprachlos... Und dann? Gar nichts mitbekommen?? Doch! Das 1:1 habe ich aus der Ferne beobachtet und man hat dann schon gemerkt, dass da noch was gehen könnte. Zumal allen klar war, dass der wirklich gute Schiedsrichter wegen einer längeren Verletzungspause noch mindestens fünf Minuten nachspielen lassen würde. Markus, schön, dass wir nach dem verrückten Derby etwas Zeit haben! Erste Frage nach so einer dramatischen Wendung: Ist alles ruhig geblieben? Ruhig? Nach dem Spielverlauf war gar nichts mehr ruhig! Die Jungs haben natürlich ausgiebig gefeiert (lacht)! Das hab ich über Kilometer hinweg schon mitbekommen (lacht). Ich meinte, ob nach dem spannenden Derby Ich selbst habe so ein Bayern- Manchester-Ding leider, oder zum Glück, noch nie als Verantwortlicher oder als Anhänger erfahren Wie war das Gefühl nach dem Ausgleich? Soll ich ehrlich sein? Wir sind bei FILL, freilich (lacht)! Ich hab schon etwa zur 85. Minute die Flucht von der Bank ergriffen, weil ich es nicht mehr mit ansehen konnte, wie sich die Jungs bemüht haben und das Tor wie zugenagelt war. Taner Has mit dem Gemeindepokal (?) Ausgelassene Stimmung in der grünen Hölle, die Jungs der TSF freuen sich über den Derby-Sieg! Es waren ja auch endlich mal richtig viele Zuschauer da! Hat Euch das geholfen und ist quasi ein Funke übergesprungen? Die Zuschauer haben die Mannschaft richtig gepusht und die Jungs haben nochmals alles in die Waagschale geworfen, um das Spiel noch zu drehen. Wir waren zu dem Zeitpunkt auch wirklich die aktivere Mannschaft und Frickenhofen war nach dem Ausgleich natürlich auch geschockt Aber dass es dann noch geklappt hat, macht dieses Spiel zu einem Ereignis, das TSF Gschwend

12 Dieses neuartige Verkehrszeichen zierte bereits am Abend nach dem Derby den Kreisverkehr in Richtung Frickenhofen. man in Gschwend nicht so schnell vergessen wird! Was anderes: Wie kommt es denn, dass ausgerechnet Simon Sorg als Verteidiger mit zwei Toren der Matchwinner wird? (lacht) Bei Eckbällen ist Simon eigentlich immer im gegnerischen Strafraum zu finden und hat da schon einige schöne Kopfballtore erzielt. Micha, der Junge hat eine unglaubliche Sprungkraft, was vermutlich daher kommt, dass Simon früher ein ausgezeichneter Turner war. Und es ist ja klar, dass man beim Stand von 1:0 in der 90. Minute alles nach vorne wirft, um möglichst noch den Ausgleich zu erzielen. Das verstehe ich natürlich schon, aber beim Stand vom 1:1 dann dasselbe Muster? Simon gibt nie auf, peitscht die Jungs regelrecht an und gehört einfach zu den Jungs, die ein Spiel erst abhaken, wenn der Schlusspfiff ertönt ist. Frickenhofen hatte Simon sicher nicht auf dem Zettel, aber das ist eben auch eine große Stärke von uns. Dass jeder ein Tor schießen kann? Außer Johannes Wahl fast jeder (lacht). Okay (lacht) Markus, als Funktionär: Wie ist Dein Fazit zum Derby? Wir sind Derbysieger! Mehr muss man zum letzten Spiel eigentlich nicht sagen (lacht). Das verstehe ich schon. Aber gibt s auch Ansätze, eine Analyse oder ist das nach dem Spiel alles egal (lacht)? Schon klar (lacht) Für uns war es natürlich blöd, dass wir mal wieder einem Rückstand hinterherlaufen mussten, zumal wir daran nicht ganz unbeteiligt waren Simon Sorg, hier noch ohne Doppelpack. und Frickenhofen zu diesem Tor regelrecht eingeladen haben. Das Tor fiel in einer Phase, wo wir wieder nicht wussten, was wir tun sollen und ein frühes Tor für uns blieb trotz guter Chancen aus. Man hat der Mannschaft angemerkt, dass sie nicht wirklich einen Plan B hat und damit haben wir Frickenhofen ins Spiel gebracht. Es war aber trotz allem eine Meisterleistung, was die Jungs dann in der zweiten Hälfte noch geleistet haben und erfolgreich bis zum Schluss durchgezogen haben! Kommunalpolitik der schwierigen Sorte: Auch vor Bürgermeister Hald machten die Jungs nicht Halt Gut, Derby abgehakt und wir kümmern uns um die beiden Top-Duelle über Ostern. Vorneweg: Bist Du dir sicher, dass ihr pünktlich zu den Spielen wieder "runter" kommt? Ihr habt ja richtig was vor euch... Sicher ist es nicht einfach, aber ich denke die Jungs wissen um was es geht. Am Sonntag wurde ja ausgiebig gefeiert, inklusive Autokorso und das war auch gut so. Aber jetzt sind wir bereit, um die TSF Gschwend

13 nächsten Aufgaben anzugehen und das bestmögliche zu erreichen! Wie geht ihr denn mit der "Doppelbelastung" Samstag/Montag um? Rotiert ihr? Sind alle fit genug? Puh, mit welcher Mannschaft wir an Ostern auflaufen, kann ich Dir nicht sagen. Es wird sicher Änderungen in der Aufstellung geben, da mit Sicherheit nicht alle über Ostern anwesend sind. Ich denke, dass schon alle fit sind und wir mit den anwesenden Spielern jeweils eine gute Mannschaft zusammenbekommen. Worauf achtet Ihr bei den beiden Gegnern Göggingen und Spitzenreiter Lautern speziell? Göggingen kann man eher schlecht einschätzen... Es ist sicher eine gute Mannschaft, die aber zu schlagen ist und mit Göggingen haben wir ja vom Hinspiel noch eine Rechnung offen. Mit Lautern kommt da am Ostermontag natürlich ein ganz anderes Kaliber nach Gschwend! Im Hinspiel haben wir schon mit 2:0 geführt, konnten aber dem Druck der Lauterer nicht standhalten und trennten uns dann 2:2. Sie haben mit Patrick Weber den momentan besten Torschützen der Liga und Lautern war für mich schon vor der Saison ein Meisterschaftsfavorit. Aber vielleicht hat Lautern ja am Ostermontag personelle Probleme, die wir unter gewissen Umständen ausnutzen Sonntag nach dem Derby noch? Hat Gott, so kann man auch in die Woche jemand kurzfristig Urlaub nehmen starten (lacht)... müssen (lacht)? (lacht) Micha, ich glaube, dass fast die ganze Mannschaft am Montag nicht arbeiten Markus, vielen Dank und viel Erfolg über Ostern! Danke Micha! konnte. Wie lange es ging ist mir nicht bekannt, aber es sind Bilder im Umlauf, wo einige Spieler noch morgens ein Weiß- können. Und wie ist Euer Plan für beide Spiele, also wie hoch wird oder muss die Punkteausbeute sein? Das wird für uns natürlich ein richtungsweisendes Wochenende! Gegen Göggingen wie gesagt, wollen wir die Niederlage aus dem Hinspiel drehen und gegen Lautern wird sich dann zeigen, ob wir weiterhin vorne mitspielen dürfen oder nicht. Die Motivation ist nach dem vergangenen Wochenende aber natürlich riesig! Klar ist auch: Wenn wir aus beiden Spielen jeweils drei Punkte mitnehmen, dann wird die Meisterschaft in unserer Liga so spannend wie schon lange nicht mehr! Der Spielball ging freilich an den Matchwinner Simon Sorg! Das hoff ich natürlich für Euch, Danke für Deine Zeit! wurstfrühstück abgehalten haben. Ach so, was mich noch nebenbei interessiert: Wie lange ging es denn am TSF Gschwend

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Die Spiele im FILL-Kosmos - Woche 22! von Michael Busse

Die Spiele im FILL-Kosmos - Woche 22! von Michael Busse Die Spiele im FILL-Kosmos - Woche 22! von SV Frickenhofen vs. TSV Leinzell...und weiter geht s - ab in Woche 22! Das war doch nicht ganz verkehrt, was unsere Klubs am Wochenende abgeliefert haben, oder!?

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Page 1 of 7 Verein: VfR Württembergischer Fußball-Verband http://www.wuerttfv.de Mannschafts- und Vereinsspielplan Zeitraum von 01.09.2013 bis 30.06.2014 Spielkenn. Anstoß Heimmannschaft Gastmannschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

ATSV Münchberg-Schlegel

ATSV Münchberg-Schlegel Unser heutiger Gast ATSV Münchberg-Schlegel Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Fabian Rogler David Schröder Fabian Schott Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Die Spiele im FILL-Kosmos - Woche 29! von Michael Busse

Die Spiele im FILL-Kosmos - Woche 29! von Michael Busse Die Spiele im FILL-Kosmos - Woche 29! von SG Oppenweiler vs. Spvgg Kirchenkirnberg Heute exklusiv für Dich bei FILL: Unsere Ergebnisse in der praktischen FILL-Übersicht! Die Vorschau für das kommende Wochenende,

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa 26.03.2016, 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : NK Croatia Rosenheim Ausgabe Nr. 07 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht -

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03 Das war nicht das Wochenende der SG Flachgau Nord SG Flachgau Nord News 03 3. Meisterschaftsspiel am 22.09.2012 USC Eugendorf : SG Flachgau Nord 2:0 (1:0) Wie erwartet ein Spiel voller Emotionen und Leidenschaft.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben Abteilung Fußball Programm 06/16 5. Spieltag am 25.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Deuben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v.

100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v. 100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v. SV Weil - FC Rastatt 2:0 Tore: 1:0 Hung Tang (23.), 2:0 Baron (27.) FV Kehl - SV Weil 4:0 Tore: 1:0 (1.), 2:0 (56.), 3:0 (65.), 4:0 (67.) SV Weil - FC Wehr 2:0 Tore:

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr