Segnung der neuen Kapelle am Donau-Radweg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Segnung der neuen Kapelle am Donau-Radweg"

Transkript

1 Segnung der neuen Kapelle am Donau-Radweg Rückblick An einem herrlichen Samstagnachmittag fanden sich über 200 Personen ein, um bei der Segnung der neuen Kapelle dabei zu sein. Überglücklich waren der Spender Siegfried Denzel und seine Frau Elfriede zusammen mit Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Faßl und Bürgermeisterin Miriam Gruß. Auch Altabt Notker Wolf aus St. Ottilien war anwesend und feierte die Segnung der Kapelle durch Pfarrer Frank Bienk und Pfarrer Johannes Schaufler mit. Zu wünschen ist, dass viele dieses Obdach für Leib und Seele nutzen und über die Natur hinaus einen Blick für die andere, himmelwärts gerichtete, Dimension des Lebens erahnen. Erreichbar ist die Kapelle am Radweg nach Offingen, ca. 1,5 km nach dem Wünschsee. Rad-Wallfahrt zum Hl. Ulrich Jedes Jahr ziehen Tausende im Rahmen der Ulrichswoche zum Wirkungsort unseres Bistumspatrons, des Hl. Ulrich, nach Augsburg. Auf zwei Routen fuhren ca. 240 Radler aus den Dekanaten Dillingen und Donauwörth auf durchaus anspruchsvollen Wanderwegen zur Basilika St. Ulrich und Afra. Miteinander radeln, singen, die Naturschönheiten genießen und zugleich beten - das ist das Besondere an dieser Rad-Wallfahrt. 14

2 Rückblick Ökumenische Kinderbibelwoche haben wir, wenn die Natur geschützt wird, wenn Menschen gut miteinander und in einer vertrauensvollen Beziehung mit Gott leben, wenn wir nach den Geboten Gottes leben: Liebe Gott und deinen Nächsten wie dich selbst! Eine gute Welt für alle Unter diesem Motto stand die diesjährige Kinderbibelwoche, die vom 9. bis 12. Juli im Garten des St. Clara- Kinderheimes stattgefunden hat. 27 Helfer und Helferinnen haben 40 Kindern Bibeltexte erschlossen, Bilderbücher vorgetragen, miteinander gespielt, gesungen und getanzt. Sie haben Müll sortiert, Brücken der Versöhnung gebaut, Kaleidoskope gebastelt und Skulpturen erstellt. Und zum Abschluss wurde zusammen ein Gottesdienst gefeiert und miteinander gegessen. Es war wieder eine tolle Woche. Allen Mitwirkenden, dem Kinderheim und Gott sei Dank dafür! Jutta Koller Es gibt nur eine Möglichkeit sich wohlzufühlen: Man muss lernen, mit den Gegebenheiten zufrieden zu sein, und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt. Theodor Fontane 15

3 Vorschau Urlaubsvertretung im August Die für August vorgesehene Urlaubsvertretung wurde kurzfristig abgesagt. Erfreulicherweise hat sich unser neuer Kaplan Pater Nimin Kallakulathu Mathew spontan bereit erklärt, seinen Dienst bei uns bereits am anzutreten. Hierfür sind wir ihm sehr dankbar. Bis zur Fertigstellung seiner Wohnung im September wohnt er im Kinderheim. Wir heißen ihn herzlich willkommen und freuen uns auf ihn! Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt Fleißige Hände um Antonie Gerold sammeln und binden auch heuer wieder herrliche Kräutersträuße. Die Kräuterbüschel werden am Fest Mariä Himmelfahrt, Mittwoch, 15. August, vor dem Festgottesdienst um 10 Uhr, Spitalkirche Gundelfingen, zum Preis von 2,50 verkauft. Die Segnung der Kräuter erfolgt beim Patroziniums- Gottesdienst in der Spitalkirche (musik. Gestaltung: Musikverein Wittislingen). Anschließend Möglichkeit zum Weißwurst-Essen im Spitalhof/Cafeteria (Anmeldung erforderlich unter Tel ) In Echenbrunn und Peterswörth wird Mariä Himmelfahrt wie folgt gefeiert: Echenbrunn: Hl. Messe mit Kräutersegnung am Dienstag, 14. August, 19.00, Pfarrkirche Peterswörth: Hl. Messe mit Kräutersegnung (musik. Gestaltung: Jagdhornbläser) am Mittwoch, 15. August, Uhr, beim Hinterbauer (Peterswörther Str. 116); anschließend Bewirtung 16

4 Vorschau 25 Jahre Begegnung mit der Pfarrei Elbing in Polen Mehr wie 25 Jahre ist es her, dass Pfarrer Zbigniew Kulesz als Urlaubsvertretung für Pfarrer Alois Zeller nach Gundelfingen reiste. Daraus entstanden Kontakte zur Pfarrei in Elbing in den Masuren, besonders zu den damaligen Jugendlichen. Schon bald begab sich eine kleine Delegation nach Elbing in Polen, um eine Begegnungswoche mit Jugendlichen aus Gundelfingen und Elbing vorzubereiten. Vom reisten 47 Personen aus der Pfarrei St. Martin das erste Mal nach Elbing. Im folgenden Jahr besuchten die Elbinger mit ihrem damaligen Pfarrer Kulesz und Betreuern Gundelfingen. Sie wurden in der Pfarrei St. Martin herzlich aufgenommen. Die Wochen der Begegnung fanden noch zweimal statt. Dabei hinterließen diese intensiven Tage bei den damaligen Ministranten und Jugendlichen der Gitarrengruppe einen bleibenden Eindruck. In den folgenden Jahren wurden immer wieder private Fahrten von Gundelfingen nach Elbing und umgekehrt durchgeführt. Einzelne persönliche Kontakte bestehen bis heute. Einige ehemalige Jugendliche aus Elbing mit Pfarrer Zbigniew Kulesz wollen nun nach 25 Jahren vom August Gundelfingen erneut besuchen, um die jungen/alten Bekannten wiederzusehen. Deshalb findet am Samstag, 18. August, ab Uhr, im Fischerheim bei Rosi, ein Begegnungsnachmittag statt. Dabei gibt es Gelegenheit Bekannte aus Elbing zu treffen und in Erinnerungen zu schwelgen. Hierzu bitte Anmeldung per Mail unter tanz-musik-bewegung@web.de. Bevor die Gäste aus Elbing in die Heimat zurückreisen, wird am Sonntag, 19. August 2018, Uhr, in der Stadtpfarrkirche Gundelfingen, ein Gottesdienst mit Pfarrer Kulesz und dem ehemaligen Pfarrer von Gundelfingen Alois Zeller gefeiert. Nach dem Gottesdienst ist nochmal Gelegenheit zu Gespräch und Begegnung. Dazu sind alle herzlich willkommen vor allem diejenigen, die damals oder auch heute noch Kontakte zur Pfarrei Elbing pflegen. Annemarie Grätsch 17

5 Vorschau Neue Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Liebe Pfarrangehörige, kürzlich brachte Papst Franziskus in seiner Ansprache während der Morgenmesse den Vergleich: Kirche ist wie ein Fahrrad. Ein Fahrrad ist zum Fahren da. Wenn es stehen bleibt, kann es umkippen. Rückwärtsfahren mit einem Fahrrad ist sehr mühsam. So ist es auch mit der Kirche: Sie muss in Bewegung sein. Wir nennen uns das pilgernde Gottesvolk. Rückwärtsgewandt mit dem Gedanken: früher war alles besser, bringt uns nicht weiter. Wir sind unterwegs auf den Wegen der Zeit, Christus entgegen. Diese Gedanken kommen mir, wenn ich an unsere neue Pfarreiengemeinschaft denke. Etwas wird sich ändern: Es gibt für alle Pfarreien nur das eine zentrale Pfarrbüro im PZM. Frau Christl Ramold wird zu den beiden Sekretärinnen Sabine Riedmann und Petra Schmid als Kollegin dazukommen. Die Öffnungszeiten werden sich geringfügig ändern: Dienstag und Donnerstag von Uhr und Donnerstag Nachmittag von Uhr. Zudem bekommen wir einen Kaplan: Pater Nimin Kallakulathu Mathew. Er stammt aus dem Bundesland Kerala, Indien, und gehört der Ordensgemeinschaft der Missionare des Hl. Thomas (MST) an. Wohnen wird er ab im Pfarrhof, Medlinger Straße 6. Vieles wird gleichbleiben: die Gottesdienstzeiten, dass die Kirche vor Ort verwurzelt sein und dort ein Gesicht haben muss, die wertvolle Mitarbeit von Ehrenamtlichen in den verschiedenen Gremien und Kreisen. So können wir uns mit unseren Charismen austauschen und ergänzen. Miteinander wollen wir Kirche sein und uns im Glauben stärken. Den Auftaktgottesdienst zur neuen Pfarreiengemeinschaft feiern wir am Sonntag, 23. September, um Uhr, in der Stadtpfarrkirche St. Martin in Gundelfingen. Dekan Dieter Zitzler wird kommen und die Stiftskantorei wird den Gottesdienst musikalisch gestalten. So wird deutlich: Wir gehören zusammen - Echenbrunn, Peterswörth, Unterbechingen mit Haunsheim, Untermedlingen, Obermedlingen und Gundelfingen. Mit den besten Grüßen ab 1. September Johannes Schaufler, Pfr., mit allen kirchlichen Mitarbeitern/innen 18

6 Vorschau Neue Gitarrengruppe ab Herbst Die Gitarrengruppe der Pfarrgemeinde St. Martin Gundelfingen beginnt ab Herbst mit einer neuen Anfänger-Gruppe für Kinder ab der 3. Klasse. Jede/r darf mitspielen, egal ob katholisch, evangelisch oder sonstige Konfession. Entscheidend ist die Bereitschaft, an katholischen Gottesdiensten teilzunehmen und diese mit Gesang und Gitarre musikalisch zu gestalten. Bei Interesse bitte melden bei: Judith Lorenz oder Sonja Hitzler, Tel

7 Termin: Abfahrt: Preis: Bergmesse bei der Hochwieskapelle bei Steibis Samstag, 8. September 6.45 Uhr Bushaltestelle Echenbrunn 7.00 Uhr Stadtpfarrkirche Gundelfingen 7.10 Uhr Bushaltestelle Peterswörth 20 für Busfahrt Anmeldung: Kath. Pfarramt, Kirchplatz 7. Vorschau Pfarrausflug der Pfarrgemeinde Peterswörth Termin: Samstag, 22. September Ziel: Altötting und Marktl Programm: Pilgermesse und Stadtführung in Altötting, Mittagessen, Kaffee, Kuchen und Führung in Marktl Abfahrt: 6.30 Uhr Rückkehr: ca Uhr Preis: 32 Erw. / 25 Kinder (Fahrt, Führungen, 1 Kaffee und 1 Kuchen) Information und Anmeldung: Manuela Feldengut-Baur, Tel Wir danken für die Unterstützung der Anliegen der Caritas durch Ihre Spenden. Wir bitten um freundliche Aufnahme unserer Sammlerinnen und Sammler! 20

8 Vorschau Europaweites Glockenläuten zum Internationalen Friedenstag Zum Internationalen Friedenstag am 21. September findet im Rahmen des Europäischen Jahres des Kulturerbes ein europaweites Glockenläuten mit dem Titel Friede sei ihr erst Geläute statt. Auch alle unsere Glocken werden zu hören sein. Religiöses und Kulturelles künden sie. Sie sind Zeitansage, laden zum Gebet und bitten um Frieden. Zugleich ist eine bundesweite klingende Glockendatenbank geplant. Über Glocken gibt es in Deutschland. Siehe auch: Termin: Ziel: Pfarrausflug der Pfarreiengemeinschaft Mittwoch, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) Eichstätt und Brombachsee Programm: Fahrt nach Eichstätt, dort Messfeier in der Klosterkirche St. Walburg Besichtigung der Altstadt und des Doms Weiterfahrt zur Willibaldsburg mit Besuch des Jura-Museums und Mittagessen Schifffahrt auf dem Brombachsee Heimfahrt und Einkehr in der Bäldleschwaige Abfahrt: 6.45 Uhr Bushaltestelle Echenbrunn 7.00 Uhr Stadtpfarrkirche Gundelfingen 7.10 Uhr Bushaltestelle Peterswörth Rückkehr: ca Uhr Preis: 30,00 Erw. / 22,00 Kinder Anmeldung: Kath. Pfarramt 21

9 Vorschau Brennpunkt Ökumene Papst Franziskus fasziniert heute viele Menschen. Vor allem seine Nähe zu den Armen und am Rand Stehenden verbindet ihn mit seinem Namensgeber aus dem Mittelalter. Wer sich näher mit Franziskus, dem Heiligen aus Assisi, beschäftigt, spürt seine große Anziehungskraft. Gleichzeitig löst seine Radikalität bis heute Befremden aus. Kann man so leben? Arm und ohne Obdach, dabei gottesverliebt und fröhlich? Wir gehen an diesem Abend seinen spannungsreichen Lebensspuren nach und entdecken geistliche Impulse für unseren eigenen Glauben. Termin: Do., 27. September, Uhr, Pfarrzentrum St. Martin (PZM) Thema: Faszinierend und fremd - Franziskanische Impulse für heute Referentin: Dr. Elisabeth Thérèse Winter Kirchenverwaltungswahl am 18. November Sechs Jahre dauert die Legislaturperiode einer Kirchenverwaltung. Diese Zeit ist gefüllt mit den verschiedensten Aufgaben, die in einer Pfarrei anfallen: vorhersehbare, aber auch plötzliche Sanierungen von Gebäuden, finanzielle und personelle Sorgen um die kirchlichen Kindergärten, Neubau/Anbau des PZM, Verkauf von Immobilien, Verpachtung von Flurgrundstücken, Durchführung von Aktionen und Festen zugunsten wichtiger finanzieller Herausforderungen Machen Sie mit und stellen Sie sich bitte zur Wahl! Es ist ja auch Ihre Pfarrei. Jede und jeder ist willkommen. Wir brauchen Praktiker und Theoretiker. Keiner kann alles, aber miteinander gelingt uns der Erhalt der Gebäude und wir können sie in eine gute Zukunft führen. Danke für ihr Engagement sage ich den Mitgliedern der jetzigen Kirchenverwaltung! Es war ein gutes, konstruktives Miteinander. Johannes Schaufler, Pfr. 22

10 Familien-Nachrichten Aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Veröffentlichung im Internet! Wer die Stille nicht sucht, kommt nie zu sich selbst. 23

11 Gundelfingen: Veranstaltungen August Zeltlager der Pfarrjugend in Attenhausen bei Ottobeuren: Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / Flugplatzfest-Gottesdienst: Sonntag, , 10 Uhr, Flugplatz, anschl. Segnung eines neuen Flugzeugs. Patrozinium Spitalkirche: Mittwoch, , 10 Uhr Festgottesdienst mit Kräuterweihe; anschließend Weißwurst-Essen (Anmeldung: Tel ). Begegnung mit Gästen aus Elbing/Polen: Samstag, , ab 16 Uhr, im Fischerheim bei Rosi, und Sonntag, , 10 Uhr, Gottesdienst mit Pfr. Zbigniew Kulesz und Pfr. Alois Zeller, Stadtpfarrkirche; anschl. Begegnung. Echenbrunn: Kaffeenachmittag: Mittwoch, 22.08, 14 Uhr, Pfarrheim. Gundelfingen: Veranstaltungen September Bergmesse Hochwieskapelle bei Steibis: Samstag, Seniorennachmittag: Dienstag, , 14 Uhr Pfarrheim, Thema: Musikalische Erinnerungen mit dem Buchdorfer Zweigesang. Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , 14 Uhr. Kinderfest im Kinderheim St. Clara: Samstag, , 18 Uhr, Abschluss- Gottesdienst auf dem Gelände des Kinderheims, Brenzer Str. 16. Liturgiekreis-Sitzung: Dienstag, , Uhr, PZM. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, Spital/Cafeteria. PGR-Sitzung: Mittwoch, , 20 Uhr, PZM. Auftakt-Gottesdienst neue Pfarreiengemeinschaft: Sonntag, , Uhr, Stadtpfarrkirche. Brennpunkt Ökumene: Donnerstag, , 20 Uhr, PZM, Thema: Faszinierend und fremd Franziskanische Impulse für heute. Peterswörth: Pfarrausflug nach Altötting und Marktl: Samstag, Der veröffentlichte Terminkalender enthält Bildungsveranstaltungen, die von der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Dillingen e.v. (KEB) gefördert wer- 24

12 Vorankündigung Oktober Gundelfingen: Pfarrausflug Eichstätt und Brombachsee: Mittwoch, Tiersegnung: Samstag, , 17 Uhr, bei der Stadtpfarrkirche. Erntedank: Sonntag, , 17 Uhr, Erntedankaltar, Stadtpfarrkirche. Herbstlicher Seniorennachmittag: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim. Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / Jugendausschuss-Sitzung: Mittwoch, , 19 Uhr, PZM. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , 14 Uhr. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Ökumenisches Frauenfrühstück: Samstag, , 9 Uhr, Pfarrheim. Zeltlager-Nachtreffen: Samstag, , 16 Uhr, Pfarrheim. Altpapier- und Altkleider-Sammlung: Samstag, , ab 8 Uhr. Peterswörth: Begegnungsnachmittag für Jung und Alt: Mittw., , 14 Uhr, Bürgersaal. Echenbrunn: Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal. Öffnungszeiten Pfarramt Das Pfarramt ist während der Sommerferien wie folgt geöffnet: Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr Ab künftig zusätzlich Donnerstagnachmittag von Uhr geöffnet! Impressum / Kontakt Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Martin Kirchplatz Gundelfingen a.d.donau Telefon: pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr (ab ) Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler Kaplan Nimin Kallakulathu Mathew Diakon Gerhard Nothaas Gemeindereferentin Jutta Koller 12 26

13 600 Jahre Spital Ökumenische Kinderbibelwoche 27

14 Kindergartenfeste Pfarrfeste in Echenbrunn und Peterswörth und noch mehr schöne Momente!

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Oliver Rid - Regionaljugendseelsorger

Oliver Rid - Regionaljugendseelsorger Oliver Rid - Regionaljugendseelsorger Mein Name ist Oliver Rid. Ich komme aus Babenhausen im schönen Landkreis Unterallgäu. Nach dem Abitur war ich bereits für 10 Monate in Kempten bei den Gebirgssanitätern,

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Juli Hl. Marta von Betanien

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung St. Ulrich und Afra, Augsburg

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung St. Ulrich und Afra, Augsburg Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung St. Ulrich und Afra, Augsburg Donnerstag, 17. November 2016 Abt-Reginbald-Raum, Pfarrheim Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:10 Uhr Anwesend Entschuldigt Antonio Baroch,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe.

Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe. Pfarrbrief 10.07. 21.08.16 7/16 0,25 D e g g e n d o r f Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe. Ps 62,2 Eine ruhige, erholsame und gesegnete Ferienzeit! Liebe Pfarrgemeinde

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Grußwort Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, Wie reichlich segnet doch Gott unsere Erde. Wie voll macht er unsere Vorratskammern, Kühlhäuser, Gefrierschränke,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: TERMINE APRIL 2008 01.04. 19.00 Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 09.04.2003 Leotti Roland 03.04.2004 Raggl Augustine 20.04.2005 Gurschner Erna 28.04.2005 Müller

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 3 immer brandaktuell Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Mit immer größeren Schritten gehen wir auf die Firmung zu. Viele

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Regelmäßige Beichtzeiten an den Ablasskirchen im Bistum Augsburg

Regelmäßige Beichtzeiten an den Ablasskirchen im Bistum Augsburg Regelmäßige Beichtzeiten an den Ablasskirchen im Bistum Augsburg Altenstadt In der Basilika Altenstadt gibt es regelmäßig am Sonntagabend um 18:30 Uhr eine Beichtgelegenheit. Dazu kommen die Beichtgelegenheiten

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr