Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

2 Grußwort Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, Wie reichlich segnet doch Gott unsere Erde. Wie voll macht er unsere Vorratskammern, Kühlhäuser, Gefrierschränke, Tische Ja, wir leben in einer Zeit des Überflusses. Die Äste der Obstbäume neigen sich unter der Last der Früchte. Reichlich gibt er den Armen, heißt es in einem Psalm. Wo Gott reichlich gibt, ist es aber am Menschen zu teilen: gerecht, für diejenigen, die von der Produktion leben; für diejenigen, die zu wenig produzieren oder kein Geld haben, Nahrungsmittel zu erwerben. Das Erntedankfest ist eine Feier des Dankes an Gott für alles, was seine Schöpfung an Gaben hervorbringt. In einem anderen Psalm heißt es: Deinen Spuren folgt Überfluss. Wo Gott uns so überreich beschenkt, dürfen wir es ihm nachtun. Im eigenen Leben, aber auch hier in der Kirche, machen wir uns das neu bewusst. Ein frohes, dankbares Herz am Erntedankfest wünscht Ihnen Johannes Schaufler, Pfarrer Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt November sollen bis spätestens 10. Oktober beim Pfarramt vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können! Dienstag, 02. Oktober - Heilige Schutzengel Gundelfingen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Echenbrunn Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Maria Berger / Anton und Wilhelmine Hitzler 2

3 Gottesdienstanzeiger Donnerstag, 04. Oktober - Hl. Franz von Assisi, Ordensgr. - Priesterdonnerstag Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Arnold Hoffmann / Fam. Burkart und Guschall / Kreszenz und Blasius Lutzmann, Söhne Blasius und Wolfgang / Margareta Raila Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz um geistliche Berufungen Peterswörth Taizé-Gebet Hl. Messe nach Meinung Freitag, 05. Oktober - Herz-Jesu-Freitag Gundelfingen Hausbesuche: Krankenkommunion Hl. Messe (Herz Jesu) für Maria, Andreas und Monika Hieber / Elmar Plappert mit Eltern und Schwiegereltern Samstag, 06. Oktober - Hl. Bruno, Mönch - Mariensamstag - Herz-Mariä-Samstag Gundelfingen Spitalkirche: Tauffeier Tiersegnung (bei der Stadtpfarrkirche) Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Karl Hausmann / Anna und Josef Lohner mit Ang. / Franz und Josefa Breitsprecher / Theresia Riegel und Geschwister / Georg und Albertine Steichele mit verst. Ang. / Verst. Herzog und Kimmerle / Inge, Rosa und Carl Fischer / Barbara und Karl Kuchenbaur mit Söhnen, zu Ehren der Hl. Gottesmutter / Georg und Maria Stockhammer mit Söhnen / Erich, Andreas und Albert Ring, Eltern Anton und Viktoria Ring / gest. JM für Arnold Hoffmann; Opfer für die eigene Kirche Peterswörth Oktober-Rosenkranz Hl. Messe (musik. Gestaltung: Kirchenchor) für Maria und Andreas Bader, Georg Wenninger / Theres und Hans Winkler, Hilde und Ernst Siart, Verst. Rößle / Irma und Josef Bergbreiter / Lothar Winkler mit Eltern / Verst. Hander; Opfer für die eigene Kirche Sonntag, 07. Oktober SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Franz Fichtel mit Eltern / Rosa und Hermann Linder, Verst. Weigl / Magdalena und Xaver Gufler mit Sohn Franz; Opfer für die eigene Kirche Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft und im Gedenken an Hannelore Klaiber mit Ang. / Josef Ruchti mit Schwiegereltern, Albert Ruchti / Josef und Anna Bucher / Anni Thomas / Verst. Fam. 3

4 Gottesdienstanzeiger Mader / Richard Werner / Renate Renzer, Michael und Rosina Behringer, Viktoria Wolfrom / Anton Hieber, Eltern und Schwiegereltern / Hedwig Hieber / Monika Hieber / Lotte, Franz und Josef Wolfrom / Walter Haas mit Eltern und Schwiegereltern; Opfer für die eigene Kirche Spitalkirche: Tauffeier Friedhofskapelle: Oktober-Rosenkranz PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Dienstag, 09. Oktober - Hl. Dionysius und Gefährten und Hl. Johannes Leonardi Gundelfingen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz (Gestaltung: Kolpingsfamilie) Echenbrunn Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Brigitte Joas mit Ang. Mittwoch, 10. Oktober Gundelfingen Oktober-Rosenkranz Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Fam. Bucher und Flemisch / P. Diethard Riegel und Geschwister / Johann Heinisch und Manfred Kast / gest. JM für Leni Lohner / Donnerstag, 11. Oktober - Hl. Johannes XXIII., Papst Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Marie Machaty / Magnus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / Alois Wagner mit Ang. / Balthasar und Elfriede Spielberger und Enkel Peter / Cilli und Gerhard Matschke Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Peterswörth Oktober-Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 12. Oktober Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Martha Sturm mit Ang. Samstag, 13. Oktober - Hl. Simpert, Bischof von Augsburg Gundelfingen Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Ernst und Resi Nusser, Karl und Sabine Wiedemann und Tochter Erna / Michael und Kreszenz Mannes mit Fam. / Theresia und Leonhard Kimmerle, Kreszenz und Leonhard Traut / Alois und Maria Gutbrod / Karl Hausmann; Opfer für die eigene Kirche Echenbrunn Hl. Messe für Franz Spänle, Eltern und Schwiegereltern / Maria und Alois Wolfrom, Margaretha und Anton Spengler; Opfer für die eigene Kirche 4

5 Gottesdienstanzeiger Sonntag, 14. Oktober SONNTAG IM JAHRESKREIS Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Adolf Schmid, Maria und Michael Feldengut / Leo Winkler, Eltern und Schwiegereltern, Ludwig Keis / Xaver und Franziska Mozet / Karl Wenni und Leonhard Winkler; Opfer für die eigene Kirche Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft und im Gedenken an Johann und Katharina Berchtold mit Enkelin Claudia / Maria Heidlberger und Söhne Georg und Helmuth / Helmut Ruchti, Eltern und Schwiegereltern / Maria und Karl Kiefer, Brigitte Bosch / Erwin Reichenberger / Franz Xaver Ritter mit Geschwistern und Fam. / Jadwiga Szypulewska / Ursula Jungwirth / Anton und Frieda Lohner / Adi Sedlmeier und Karolina Weigl / Rolf Köcheler, Eltern und Geschwister, Mechthild und Hermann Hörger, Maria Endris / Pfr. Anton Schmiedinger, Erich Faul mit Eltern, Barbara Gerstmayr / gest. JM für Dr. Theresia Schmölz; Opfer für die eigene Kirche Friedhofskapelle: Oktober-Rosenkranz PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Dienstag, 16. Oktober - Hl. Hedwig v. Andechs, hl. Gallus, hl. Margareta Maria A. Gundelfingen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Echenbrunn Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Bernhard Ritzel mit Eltern, Anna und Florian Durach / Erika Böswald Mittwoch, 17. Oktober - Hl. Ignatius v. Antiochien, Bischof, Märtyrer Gundelfingen Oktober-Rosenkranz Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Hans Hirsch mit Ang. / Marianne Flamensbeck u. Maria Veh Donnerstag, 18. Oktober - Hl. Lukas, Evangelist Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Otwin Wanner / Kreszentia Frey, Hedwig und Josef Henle / zu Ehren der hl. Gottesmutter und des hl. Judas Thaddäus Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Peterswörth Oktober-Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 19. Oktober - Hl. Johannes de Brébeuf, hl. Isaak Jogues, Hl. Paul v. Kreuz Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Franz und Philomina Wittmann / Verstorbene Mitschwestern OSF Schlosskapelle Rosenschloss: Ökumen. Friedensgebet 5

6 Gottesdienstanzeiger Samstag, 20. Oktober - Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland- Marien-Samstag Echenbrunn Tauffeier Gundelfingen Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Verst. Foitl und Wunderle / Ottmar und Anna Wengenmayr, Leonhard und Maria Reimlinger / Elisabeth u. Eustach Bay mit Eltern / Manfred Wagenhuber mit Eltern / Helmut Leischner, Neffe Erich, Eltern u. Schwiegereltern, Hans u. Luise Kukat, Michael Thurnhuber und Brigitte Joas / Karl Hausmann / Georg Wenninger / Ludwig Nußbaum, Karl und Centa Huber / Fam. Stockhammer und Kuchenbaur / Fritz Mayer mit Eltern, Fam. Hegele, Dreßen, Rieß, Thiel und Werner Müller; Opfer für die eigene Kirche Peterswörth Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Fam. Müller und Köhler / Bernd Müller, Fam Müller und Enders; Opfer für die eigene Kirche Sonntag, 21. Oktober SONNTAG IM JAHRESKREIS - KIRCHWEIHFEST Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Max und Rosa Flemisch mit Ang. / Erich Geßler, Maria und Sebastian Geßler, Mina und Georg Uhl; Opfer für die eigene Kirche Gundelfingen Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder für die verst. Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft und im Gedenken an Käthe und Martin Taglang, Werner Zimmermann / Erich Faul mit Eltern / Monika Hieber / Barbara Rückl; Opfer für die eigene Kirche Friedhofskapelle: Oktober-Rosenkranz Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Dienstag, 23. Oktober - Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspr., Wanderpr. Gundelfingen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Norbert Gerold Mittwoch, 24. Oktober - Hl. Antonius Maria Claret, Bischof, Ordensgründer Gundelfingen Beichtgelegenheit zu Allerheiligen Oktober-Rosenkranz Hl. Messe (nach Meinung) mit eucharistischer Anbetung Donnerstag, 25. Oktober Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Maria und Stefan Keller / zu Ehren der sel. Anna Schäffer Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz 6

7 Gottesdienstanzeiger Peterswörth Oktober-Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 26. Oktober Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für verst. Eltern Johann und Barbara Brenner Samstag, 27. Oktober - Hl. Wolfhard (Gualfardus) v. Augsburg - Marien-Samstag Gundelfingen Beichtgelegenheit zu Allerheiligen Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Wilhelm, Michael und Gisela Saufler, Alois Jahn / Werner Winkler / Michael und Johanna Wagenhuber und Söhne, Verst. Fam. Berthold / Viktoria und Karl Birzle, Hans Jauck, Franz Stowasser / Karl Hausmann / Fam. Matzke und Scheppach / Inge, Rosa und Carl Fischer; Opfer für die Weltmission; anschließend Verkauf von Waren aus dem Weltladen durch die Pfadfinder Echenbrunn Hl. Messe nach Meinung; Opfer für die Weltmission Sonntag, 28. Oktober SONNTAG IM JAHRESKREIS Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Maria und Michael Feldengut, Maria und Max Östreicher / Anna und Robert Ehnle, Fam. Badstieber / Ludwig und Rosa Müller; Opfer für die Weltmission Gundelfingen Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Ministranten für die verst. Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft und im Gedenken an die Verstorbenen der Sudetendeutschen Landsmannschaft und des Trachtenvereins "Brenztaler" / Wilhelm, Babette und Werner Süß mit Ang. / Verst. Fam. Nothaas und Stadelmann; Opfer für die Weltmission; anschließend Verkauf von Waren aus dem Weltladen durch die Pfadfinder Friedhofskapelle: Oktober-Rosenkranz Dienstag, 30. Oktober Gundelfingen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Echenbrunn Oktober-Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Mittwoch, 31. Oktober - Hl. Wolfgang, Bischof v. Regensburg Gundelfingen Oktober-Rosenkranz (keine Hl. Messe!) Peterswörth Seelen-Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung; anschließend Gräbersegnung (musik. Gestaltung: Peterswörther Musikanten) 7

8 Personalien Kaplan Pater Nimin stellt sich vor Liebe Pfarreiengemeinschaft, mein Name ist Pater Nimin. Geboren wurde ich 1984 in Kerala in Südindien. Ich komme aus einer kleinen Familie. Zu ihr gehören mein Vater, meine Mutter und mein älterer Bruder. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Nach der 10. Klasse bin ich in das Priesterseminar eingetreten. 12 Jahre hat das Priesterstudium insgesamt gedauert wurde ich innerhalb der Ordensgemeinschaft der Missionare des Heiligen Thomas zum Priester geweiht. Nach der Priesterweihe war ich 3 Jahre in der Mission in Nordindien. Dort habe ich als stellvertretender Leiter einer Schule für behinderte Kinder gearbeitet. Danach bin ich in meine Heimat Kerala zurückgekehrt. Meine Aufgabe war es dort, mich um Jungen zu kümmern, die eventuell den Priesterberuf ergreifen möchten. Schließlich bin ich im letzten September nach Deutschland gekommen, und zwar in die Pfarreiengemeinschaft Augsburg-Hochzoll. Dort habe ich mich für meine Tätigkeit als Kaplan vorbereitet. Hauptsächlich habe ich meine Deutschkenntnisse erweitert und den deutschen Führerschein gemacht. Und seit vergangenem Monat August bin ich hier bei Ihnen in der Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen. Ich freue mich sehr, dass ich bei Ihnen in den Pfarreien arbeiten darf. Ich hoffe, dass ich häufig mit Ihnen ins Gespräch kommen kann und dass wir einander kennenlernen. Ihr Kaplan Pater Nimin 8

9 Rückblick Radtour PGR und KV Seit einigen Jahren ist es Tradition, dass sich die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen aus Gundelfingen, Echenbrunn und Peterswörth vor den Sommerferien zu einer gemeinsamen Radtour treffen. Sehr erfreulich war, dass diesmal auch bereits Mitglieder aus der neuen, erweiterten Pfarreiengemeinschaft mit dabei waren. So machte sich an einem sommerlichen Juli-Abend eine stattliche Radler-Gruppe von Echenbrunn aus auf. Erster Stopp wurde beim neuen Standort des Montessori-Waldkindergartens eingelegt und das dortige Gelände begutachtet. Weiter ging die Fahrt durch den Donau-Wald, bevor Mathilde Lindenthal mit einer kleinen Besinnung auf die bevorstehende Urlaubszeit einstimmte. Nach einer geselligen Einkehr in der Offinger Radler-Tankstelle traten die Radfahrer zu späterer Stunde den Heimweg an, wobei an diesem Abend auch die beeindruckende totale Mondfinsternis zu bewundern war. Zum Abschluss wurde noch ein kurzer Halt an der neu errichteten Kapelle am Donau-Radweg zwischen Offingen und Wünschsee eingelegt, bevor sich alle in die Sommerpause verabschiedeten. Werner Riedmann 9

10 Rückblick Zeltlager der Pfarrjugend Wenn Helden zelten Unter dem Motto "Wir sind Helden" startete das große Zeltlager der Pfarrjugend in eine neue Runde. Ein LKW voller Equipment, ein Bus voller Kinder, insgesamt 101 Teilnehmer und 45 Leiter machten sich auf nach Attenhausen im Unterallgäu, um gemeinsam eine unvergessliche Woche in freier Natur zu erleben. Was Teilnehmer und Leiter jedoch nicht wussten: In ihrer unmittelbaren Nähe hauste früher einmal ein verrückter Professor. Gerade noch rechtzeitig retteten sechs Superhelden eine Bombe aus dessen verlassenem Anwesen und brachten diese zum Lagerplatz. In großen roten Zahlen leuchtete der Countdown bis zur Explosion. Für die Superhelden stand fest: Nur mit Hilfe der Kinder können sie die Bombe entschärfen und das Unglück verhindern. Tag für Tag steigerten die Kinder mithilfe der sechs Superhelden ihre ganz eigenen Heldenlevels. Sie sammelten ihre Kräfte, erwiesen ihren Mut in einem schaurigen Gruselparcours und lernten, dass gewisse Probleme nur gemeinsam gelöst werden können. Bei den unterschiedlichsten Workshops feilten die Teilnehmer nicht nur an künstlerischem Können und Kreativität, sondern schafften es durch das Lösen komplizierter Aufgaben sogar aus einem sog. "Escape-Room". Abends versammelten sich alle um das Lagerfeuer, sangen Lieder und naschten noch warmes Popcorn aus den Flammen. Täglich zeigte sich die Sonne von ihrer besten Seite und alle konnten die angenehm warmen und überwiegend trockenen Tage in freier Natur in vollen Zügen genießen. Ein weiterer Höhepunkt der Woche war der Lagergottesdienst auf und um den Zeltplatz. Beim ersten "Zela-Cup" im Völkerball erkämpften sich die Teilnehmer schließlich den entscheidenden Code. Sie konnten die tickende Bombe entschärfen und zur Überraschung aller entpuppte sich diese als ein prall gefülltes Süßigkeitenlager des verrückten Professors. Die kleinen Helden hatten es geschafft, die Gefahr war vorüber! Kurzerhand verwandelte sich der Lagerplatz für den letzten gemeinsamen Abend in eine große Party. Es wurde getanzt, gesungen und gefeiert. Müde, aber glücklich, bauten die Teilnehmer am nächsten Morgen ihr Lager wieder ab. Eine anstrengende Woche voller Abenteuer und neuer Erfahrungen lag hinter ihnen. Doch die Vorfreude auf nächstes Jahr steigt schon jetzt von Tag zu Tag! Verena Jaud Zeltlager-Nachtreffen: Samstag, 20. Oktober, 16 Uhr, Pfarrheim 10

11 Rückblick Bergmesse bei der Hochwieskapelle bei Steibis An Marie Geburt fliegen die Schwalben furt - und die Gundelfinger machten einen Ausflug ins Allgäu. Herrlich war das Wetter und dementsprechend gut gelaunt die Stimmung, als wir am 8. September zur Bergmesse bei der Hochwieskapelle bei Steibis fuhren. Auch viele aus den ehemaligen Pfarreien von Pfarrer Schaufler nützen jedes Jahr die Gelegenheit, den Gottesdienst mitzufeiern, selbst Sr. Verena war mit dabei. Nach der Bergmesse stärkten sich alle beim Hüttenwirt mit einem kräftigen Mittagessen. Dann ging es, geführt von Joachim Matheis, zur Bergwanderung und für die anderen zu Kaffee und Kuchen auf die nächste Alpe. Eine dritte Gruppe war mit Marlies Matheis unterwegs. Bei der Vesper in der Waltners Alpe trafen sich alle wieder, erzählten von ihren Erlebnissen, lobten den gelungenen Tag und waren glücklich über die schöne Bergkulisse, die uns fast ins Paradies schauen ließ. Herzlichen Dank sagten alle Frau Marlies Matheis und ihrem Sohn Joachim für diesen herrlichen Tag. Joh. Schaufler, Pfr. 11

12 Vorschau Einladung zum Oktober-Rosenkranz Im Monat Oktober blicken die Gläubigen besonders zu Maria, der himmlischen Mutter, und erflehen ihre Fürsprache in persönlichen und gesellschaftlichen Anliegen. Wir beten den Oktober-Rosenkranz jeweils am Dienstag, Uhr, Spitalkirche Dienstag, Uhr, Echenbrunn Mittwoch, Uhr, Stadtpfarrk. Donnerstag, Uhr, Spitalkirche Donnerstag, Uhr, Peterswörth Samstag, Uhr, Stadtpfarr. Sonntag, Uhr, Friedhofsk. Tiersegnung Zum Namenstag des Hl. Franziskus findet am Samstag, 6. Oktober, 17 Uhr, bei der Stadtpfarrkirche, wieder die Tiersegnung statt. Hierbei wollen wir nicht nur den Segen für unsere tierischen Lieblinge erbitten, sondern auch Spenden für das Tierheim in Höchstädt sammeln. 12

13 Körnerteppich und Dankaltar zum Erntedankfest Vorschau Anlässlich des Jubiläums 600 Jahre Spital ist es naheliegend, den Schutzpatron der Kranken, den Hl. Vinzenz von Paul, als Körnerbild zu legen. Seine Figur ist im Altarraum der Spitalkirche zu sehen. Außerdem waren über Jahrzehnte die Barmherzigen Schwestern, wie sich die Vinzentinerinnen auch nennen, im Alten- und Pflegeheim von und im Krankenhaus von tätig. An ihre wertvolle Tätigkeit soll dabei auch gedacht werden. Für unseren Erntedank-Altar zum Erntedankfest am 7. Oktober benötigen wir auch wieder Obst, Gemüse, Blumen, Kürbisse usw. Bitte melden Sie sich bei Walter Hieber, Tel oder 0170 / Herzlicher Dank gebührt wieder Erika Richter und Walter Hieber mit ihren Teams für die tagelange Gestaltung des Körnerteppichs und des Erntedank-Altars! 13

14 Vorschau 14 Regens-Wagner-Fußwallfahrt Am Samstag, 13. Oktober, findet die Regens-Wagner-Fußwallfahrt von Dattenhausen, dem Geburtsort von Johann Evangelist Wagner, nach Dillingen, seinem Wirkungsort, statt. Sie wird gemeinsam von den Regens-Wagner-Stiftungen und der Pfarrei Ziertheim/Dattenhausen durchgeführt Uhr Beginn Kirche Dattenhausen ca Uhr Station Kirche Wittislingen ca Uhr Station Kirche Donaualtheim Uhr Gottesdienst Christkönigskirche Dillingen Das Thema der diesjährigen Wallfahrt lautet: Wie ein aufgeschlagenes Buch (Regens Wagner) Unsere Schöpfung, schön und verletzlich... Gedanken zur Vielfalt und Verletzlichkeit der Schöpfung begleiten uns, ebenso wie Gebete und Lieder. Ökumenisches Frauenfrühstück Das nächste Ökumenische Frauenfrühstück findet am Samstag, 20. Oktober, von Uhr, im Kath. Pfarrheim, Riedhauser Str. 5, statt. Jahresrechnungen 2017 Nachstehende Jahresrechnungen liegen vom zur öffentlichen Einsichtnahme bei Sonja Hörbrand, Am Schwendelgraben 23, Peterswörth, auf: Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Peterswörth Landkindergarten St. Peter und Paul Peterswörth Erstkommunion-Vorbereitung 2019 Info-Abend für Erstkommunion-Eltern: Mittwoch, 10. Okt., Uhr, Pfarrheim, Riedhauser Str. 5 Anmeldung zur Erstkommunion: bis spätestens Dienstag, 16. Oktober, im Pfarramt Vorstellungs-Gottesdienst: Sonntag, 21. Oktober, Uhr, Stadtpfarrkirche Thema sind Starke Frauen im Glauben. Referentin ist Frau Rita Kleinle. Anmeldung bis bei Erika Richter (Tel. 650), Friedlies Hopf-Schirm (Tel. 569) oder Kriemhild Wahl (Tel. 7358). Unkostenbeitrag: 6,00.

15 Vorschau Altpapier - und Altkleidersammlung am 27. Oktober Bitte legen Sie das Altpapier gut gebündelt (keine schweren Pakete) und die Kleidung in den ausgegebenen Plastiksäcken bereit. Bitte erst am Samstag, , zum Sammelbeginn um 8.00 Uhr vor die Türen stellen, denn illegale Sammler holen die Kleidung oft schon nachts! Verwenden Sie bitte nur unsere Säcke (keine gelben Säcke). Zusätzliche Säcke erhalten Sie im Pfarramt, Kirchplatz 7, zu den Öffnungszeiten. Der Erlös wird für Pfarrheim und Jugendarbeit verwendet. Wir danken für Ihre Hilfe, ebenso allen Helfern und Fahrzeughaltern! Weltmissions-Sonntag Verkauf von Waren aus dem Weltladen Die Gundelfinger Pfadfinder verkaufen zum Weltmissions-Sonntag wieder Waren aus dem Weltladen: Samstag, 27. Oktober, und Sonntag, 28. Oktober, jeweils nach den Gottesdiensten vor der Stadtpfarrkirche 15

16 Vorschau Aufnahme der neuen Ministranten Seit ihrer Erstkommunion bereiten sich Kinder auf den Ministrantendienst vor. Nun ist der Augenblick gekommen, wo sie in die Ministranten-Gemeinschaft aufgenommen werden. In den Gruppenstunden haben sie alles über die verschiedenen Gottesdienstgeräte, den Ablauf der Eucharistiefeier und natürlich das Ministrieren gelernt. Die neuen Ministranten werden in der Hl. Messe am Sonntag, 28. Oktober, Uhr, in der Stadtpfarrkirche feierlich aufgenommen. Die neuen Ministranten in Gundelfingen sind: Gebhardt Corbinian Kindig Sarai Kränzle Julia Leo Johannes Peter Simon Schiele Vanessa Schirm Ida Wudy Leo Zeller Helena Großer Dank und Kompliment an alle, die die Neuen angelernt haben! Kirchenverwaltungswahl 2018 Am 18. November werden die Mitglieder der Kirchenverwaltungen neu gewählt. Sechs Jahre dauert die Legislaturperiode. Diese Zeit ist gefüllt mit den verschiedensten Aufgaben, die in einer Pfarrei anfallen: vorhersehbare, aber auch plötzliche Sanierung von Gebäuden, finanzielle und personelle Sorgen um die kirchlichen Kindergärten, Neubau beim PZM, Verkauf von Immobilien, Verpachtung von Flurgrundstücken, Durchführung von Aktionen und Festen zugunsten wichtiger finanzieller Herausforderungen und noch einiges mehr. Machen Sie mit und stellen Sie sich bitte zur Wahl. Es ist ja auch Ihre Pfarrei. Jede und jeder ist willkommen. Wir brauchen Praktiker und Theoretiker. Keiner kann alles, aber miteinander gelingt uns der Erhalt der Gebäude und wir können sie in eine gute Zukunft führen. Einen großen Dank für ihr Engagement möchte ich den Mitgliedern der jetzigen Kirchenverwaltungen aussprechen! Es war ein gutes, konstruktives Miteinander. Johannes Schaufler, Pfr. 16

17 Familien-Nachrichten Aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Veröffentlichung im Internet! Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken. Dietrich Bonhoeffer 17

18 Veranstaltungen Oktober 18 Gundelfingen: Pfarrausflug Eichstätt und Brombachsee: Mittwoch, , Abfahrt 7. Uhr. Tiersegnung: Samstag, , 17 Uhr, bei der Stadtpfarrkirche. Erntedank: Sonntag, , 17 Uhr, Erntedankaltar, Stadtpfarrkirche. Herbstlicher Seniorennachmittag: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim. Pastoralrat-Sitzung: Dienstag, , 20 Uhr, PZM. Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / Jugendausschuss-Sitzung: Mittwoch, , 19 Uhr, PZM. Info-Abend für Erstkommunion-Eltern: Mittwoch, , 20 Uhr, Pfarrheim. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , 14 Uhr. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Generalversammlung Kolpingsfamilie: Freitag, , 19 Uhr, Pfarrheim. Ökumenisches Frauenfrühstück: Samstag, , 9-12 Uhr, Pfarrheim. Zeltlager-Nachtreffen: Samstag, , 16 Uhr, Pfarrheim. Altpapier- und Altkleider-Sammlung: Samstag, , ab 8 Uhr. Verkauf von Waren aus dem Weltladen: Sa./So., 27./28.10., nach GD. Peterswörth: Begegnungsnachmittag für Jung und Alt: Mittw., , 14 Uhr, Bürgersaal. Echenbrunn: Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal. Vorankündigung November Gundelfingen: Kaffeenachmittag mit den Ehejubilaren: Samstag, , 14 Uhr, Feier im Pfarrheim, Uhr Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , 14 Uhr. Martinsfeier Montessori-Kinderhaus: Donnerstag, , Uhr, Bleiche. Martinsspiel: Samstag, , Uhr, an der Freitrepppe vor der Stadtpfarrkirche, anschl. Martinsumzug zur Bleiche. Seniorennachmittag der Kolpingsfamilie zum Martinsfest: Sonntag, , 14 Uhr, Pfarrheim.

19 Vorankündigung November Martinsfeier Kindertagesstätte St. Martin: Montag, , Uhr. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, Cafeteria, Haus der Senioren. Liturgiekreis-Sitzung: Mittwoch, , Uhr, PZM. Café International: Samstag, , Uhr, PZM. Plätzchen-Verkauf der Ministranten: Sonntag, , nach Gottesdienst. Peterswörth: Begegnungsnachmittag für Jung und Alt: Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgers. Martinsfeier: Donnerstag, , 17 Uhr, Martinsspiel in der Kirche, anschl. Martinsumzug durch das Dorf und Feier im Kindergarten. PGR-Sitzung Peterswörth: Donnerstag, , Uhr, Bürgersaal. Plätzchen-Verkauf der Ministranten: Sonntag, , nach Gottesdienst. Echenbrunn: Plätzchen-Verkauf der Ministranten: Samstag, , nach Gottesdienst. Der veröffentlichte Terminkalender enthält Bildungsveranstaltungen, die von der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Dillingen e.v. (KEB) gefördert werden. Ich glaube an die Sonne, auch wenn sie nicht scheint. Ich glaube an die Liebe, auch wenn ich sie nicht spüre. Ich glaube an Gott, auch wenn ich ihn nicht sehe. Inschrift im Warschauer Ghetto Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Martin Kirchplatz Gundelfingen a.d.donau Telefon: pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Homepage: Impressum / Kontakt Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler Kaplan P. Nimin Kallakulathu Mathew Diakon Gerhard Nothaas Gemeindereferentin Jutta Koller 19

20

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt November sollen bis spätestens 10.10. beim Pfarramt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 30.09. bis 29.10.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Segnung der neuen Kapelle am Donau-Radweg

Segnung der neuen Kapelle am Donau-Radweg Segnung der neuen Kapelle am Donau-Radweg Rückblick An einem herrlichen Samstagnachmittag fanden sich über 200 Personen ein, um bei der Segnung der neuen Kapelle dabei zu sein. Überglücklich waren der

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 26.09.2011-30.10.2011

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 06.10. bis 04.11.2018 Samstag. 06.10.2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juli sollen bis spätestens 10.06. beim Pfarramt

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt August/September sollen bis spätestens 10.07.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Altpapier- und Altkleider-Sammlung: Samstag, 18.10., ab 8 Uhr. Leonhardi-Ritt mit Pferdesegnung: Sonntag, 19.10., 14 Uhr Beginn des Umrittes am Sägplatz durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche, dort

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag!

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, endlich Ferien, so hört man die Schüler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Genieße, damit Du genießbar bleibst!

Genieße, damit Du genießbar bleibst! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Genieße, damit Du genießbar bleibst! 1 Tu deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Teresa von Avila Grußwort Liebe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Februar sollen bis

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Dezember sollen bis spätestens 10.11. beim Pfarramt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS MiniPost Stadtpfarrei Sankt Josef Weiden 24.09.18 bis 28.10.18 Gottesdienste Dienstag, 25. September Hl. Nikolaus v. Flüe, Einsiedler, Friedenstifter Richter Matthias, Richter Phillip Luber Emily, Luber

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens.

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. GLAUBEN - FEIERN - BETEN - Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Februar 2019 Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Herr, um Klarheit bitte ich Dich für das nächste Jahr. Um Orientierung und Durchblick. Führe Du mich auf dem rechten Weg und lass nicht zu, dass

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Bibel-Tage für Firmbewerber: Samstag, 19.01. und 26.01., 13 17 Uhr, Pfarrheim. PGR-Sitzung Gundelfingen: Dienstag, 22.01., 20 Uhr, Pfarrheim. : Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 09.01., 14 Uhr, Bürgersaal.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Peterswörth: Allerheiligen: Samstag, 02.11., 18.30 Uhr Seelen-Rosenkranz, 19 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Gräbersegung. Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 06.11., 14 Uhr, Bürgersaal. Volkstrauertag:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT

Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT GOTTESDIENSTORDNUNG Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 15.10.2018 11.11.2018 - 2 Montag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Dezember sollen bis spätestens 10. Nov. beim Pfarramt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Gottesdienstanzeiger

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 28.08.2017 24.09.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

so lautet das Motto der Caritas-Herbst-Sammlung vom 24. bis 30. September 2018.

so lautet das Motto der Caritas-Herbst-Sammlung vom 24. bis 30. September 2018. 10 Cent 01.10.2018-14.10.2018 259-18 Caritas. Spenden Sie Lebensfreude so lautet das Motto der Caritas-Herbst-Sammlung vom 24. bis 30. September 2018. Die Kirchenkollekte ist an Erntedank, 07. Oktober

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 2. bis 9. Dezember 2018 Sonntag, 02.12. 1. ADVENT Krumbach

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juli sollen bis spätestens 10. Juni beim Pfarramt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Jugendkreuzweg: Freitag, 20.03., 17.30 Uhr, Treffpunkt Stadtpfarrkirche. Buß-Gottesdienst: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Rosenschloss. Ostereiermarkt:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Vortrag: Mein Freund der Baum Erlebnisnachmittag für Kinder: Freitag, 18.10., 14 Uhr, Bürgersaal, Referent: Dipl.Ing. (FH) Gartenbau Thomas Janschek (Veranstalter: Peterswörther Sprachrohr e.v. und Obst-

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr