Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

2 Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Dezember sollen bis spätestens beim Pfarramt vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können! Dienstag, 01. November - HOCHFEST ALLERHEILIGEN Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Anna und Josef Kalbrecht, Anna und Josef Flemisch / Babette und Xaver Linder / Sabine Jüttner, Georg und Ilse Böck / Hartmut Herrlein, Anton und Emma Flemisch, Magdalena Müller, Maria und Alois Amann; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Gräbersegnung Seelen-Rosenkranz Gundelfingen Hl. Messe für Maria und Karl Kiefer / Anton Hieber, Eltern und Schwiegereltern / Lina und Hans Dilg, Kathi und Ernst Seifried / Monika Hieber / Georg Winkler und Eltern / Leonhard Keis / Bernhard Müller und verst. Ang. / Ludwig Kraus mit Ang.; Opfer für die eigene Kirche; Totengedenken (Andacht); anschließend Gräbersegung (Gestaltung: Peterswörther Musikanten) Peterswörth Seelen-Rosenkranz Mittwoch, 02. November - Allerseelen Gundelfingen 8.00 Friedhofskirche: Requiem für die Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft und im Gedenken an Fam. Bucher und Flemisch / Magnus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / Alois Hackenberg und Verst. Hackenberg und Herzog / Erich Faul und Eltern, Barbara Gerstmayr / Werner Winkler / Monika Hieber / Anna und Benno Kleinle / Leonhard und Franziska Hopf, Großtanten Maria und Kreszentia; Opfer für die Priesterausbildung in Osteuropa 2

3 Gottesdienstanzeiger Emmausheim: Requiem für die Verstorbenen des Emmausheimes; anschließend Gräbersegnung Donnerstag, 03. November - Hl. Hubert, hl. Pirmin, hl. Martin von Porres, sel. Rupert Mayer - Priesterdonnerstag Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Fam. Hesse u. Seifried / Michael Bengeser, Roswitha u. Jürgen Steiner mit Ang. / Eduard Berger / Eugen Kaiser u. Sohn Eugen, Fam. Kaiser und Fritsch / Klaus Mittag, Anna und Rudolf Tatzel u. Sohn Rudolf, Anni Seifried / Alois u. Theresia Kölle und verst. Kinder Elisabeth, Alois u. Eduard / zur Hl. Martha Heilige Stunde: Wir beten um Priester und Ordensberufe Peterswörth Taize-Gebet Hl. Messe für Georg Stark und Eltern / Bernd Müller und verst. Ang. Freitag, 04. November - Hl. Karl Borromäus, Bischof v. Mailand Herz-Jesu Gundelfingen Hausbesuche: Krankenkommunion Haus der Senioren/Speisesaal: Senioren-Gottesdienst mit Krankensalbung (Hl. Messe) Hl. Messe für Maria und Andreas Hieber / Verst. Ruchti und Joas / Vinzenz und Maria Baur, Eltern u. Geschwister und Sohn Vinzenz / Karl und Josefa Hinterstößer Peterswörth Barmherzigkeits-Rosenkranz Samstag, 05. November Marien-Samstag Herz-Mariä-Samstag Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe für Theresia u. Leonhard Kimmerle, Kreszenz u. Leonhard Traut / Hans Seifried, Eltern u. Schwiegereltern, Anton Dorner / Adolf Hegele, Eltern u. Schwiegereltern / Friedrich Jörg mit Ang. / Anna Hausmann / Fritz und Walburga Ruchti / Georg und Maria Stockhammer und Söhne / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923/24 / gest. JM für die Verst. des Jahrgangs 1924/25; Opfer für die eigene Kirche Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Xaver und Franziska Mozet / Anton und Josefa Dölle, Peter Wiesmüller / Leo Winkler, Eltern und Schwiegereltern, Ludwig Keis / Mathilde und Konrad Wiedenmann / Lothar Winkler, Amalie Hander mit Eltern, Renate Weis, Elfriede Kapfer, Theo Wenni / aus Dankbarkeit zur Muttergottes; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Pfarrversammlung im Bürgersaal 3

4 Gottesdienstanzeiger Sonntag, 06. November SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.30 Heilige Messe für Annemarie Müller, Anna Kling und verst. Ang. / Herbert Hentschel, Leni und Alfred Hopf mit Eltern / Verst. Waldenmaier und Schwenk / Franziska Kling und Dieter Neumann; Opfer für die eigene Kirche Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Verst. Bauder / Helmut Ruchti, Eltern und Schwiegereltern / Ingeborg Mack / Erich Faul und Eltern / Pfarrer Josef Hofer und Sr. Genoveva / Maria Baumeister; Opfer für die eigene Kirche Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Montag, 07. November - Hl. Wilibrord, Bischof von Utrecht, Glaubensbote Keine Hl. Messe! Dienstag, 08. November Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Eduard Berger Mittwoch, 09. November - Weihetag der Lateranbasilika Gundelfingen Bleiche: Martinsfeier Montessori-Kinderhaus St. Franziskus Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Hans Hirsch und Berta Reinwald / Centa und Xaver Winkler und verst. Ang. / Anton und Magdalena Bayer / Peter Soroczynski / Irene Übelhör Donnerstag, 10. November - Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Josef Nußbaum und Schwiegereltern / Therese, Ottwin und Gerhard Förg / Ludwig Schuster, Eltern und Geschwister / Kreszentia Frey, Hedwig und Josef Henle / Martin und Karl Kuchenbaur, Eltern und Geschwister / zum Hl. Judas Thaddäus / nach Meinung Peterswörth Martinsspiel in der Kirche (musik. Gestaltung: Gitarrengruppe); anschließend Martinsumzug durchs Dorf und Martinsfeier im Kindergarten Freitag, 11. November - Hl. Martin, Bischof v. Tours Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Franz und Philomina Wittmann Echenbrunn Barmherzigkeits-Rosenkranz 4

5 Gottesdienstanzeiger Samstag, 12. November - Hl. Josaphat, Bischof von Polozk in Weißrussland Gundelfingen Martinsspiel und Martinsumzug (Stationen: Stadtpfarrkirche Freitreppe - Spitalhof - Torturm - Bleiche); Peterswörth Hl. Messe für die Opfer der beiden Weltkriege und im Gedenken an Adolf Schmid, Georg und Afra Schmid / Andreas Bader / Xaver und Theresia Winkler, Josef und Theresia Fritz / für die Verstorbenen des Krippenvereins Günzburg; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Totengedenken am Kriegerdenkmal Sonntag, 13. November SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.00 Hl. Messe für die Opfer der beiden Weltkriege und im Gedenken an Josef und Betty Mayr, Alois Wolfrom / Bernhard und Theresia Schwenk; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Totengedenken am Kriegerdenkmal Gundelfingen 9.30 Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Gundelfingen Festgottesdienst zum Patrozinium: Hl. Messe (musik. Gestaltung: Stiftskantorei) für die Opfer der beiden Weltkriege und im Gedenken an Fam. Kleiter und Reber / Fam. Althammer und Seifried / Anton und Erna Gerstmayr / Monika Hieber / Rolf und Mechtild Köcheler / Hedwig Hieber mit Ang. / Klaus Mittag, Anna und Rudolf Tatzel und Sohn Rudolf, Anni Seifried / Isolde Hander, Hermine, Rudolf und Arnold Soukup / Fam. Nothaas und Stadelmann; Opfer für die eigene Kirche Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Montag, 14. November - Keine Hl. Messe! Dienstag, 15. November - Hl. Albert der Große, Ordensmann, Bischof Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Verst. Linder, Weigl und Traut / Eduard Berger und Norbert Gerold Mittwoch, 16. November - Hl. Margarete, Königin von Schottland Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Barbara Feldengut / Johann und Maria Strauß und verst. Ang. / Verst. Ruchti und Joas / Gerlinde und Bruno Gudd/ Rosa Pimmer / zu Ehren der hl. Martha 5

6 Gottesdienstanzeiger Donnerstag, 17. November - Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Alois Wagner und Ang. / Klara Spring / zum Hl. Josef / gest. JM für die Verst. des Jahrgang 1918 Peterswörth Rosenkranz (keine Hl. Messe!) Freitag, 18. November - Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Bernhard Gutbrod Schlosskapelle Rosenschloss: Ökumen. Friedensgebet Samstag, 19. November - Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe für Helmut Leischner, Neffe Erich, Eltern und Schwiegereltern, Hans und Anna-Luise Kukat, Michael Thurnhuber, Brigitte Joas / Franz und Philomena Janik / Friedl Dorniok / Karl und Vikoria Birzle, Hans Jauck / Erich Reicherzer und Ang. / Fam. Althammer und Köhler / Elisabeth Wolfrom und Hanneliese Joas mit Ang. / Elisabeth und Alfons Rothammer / Hans Seifried, Eltern und Schwiegereltern, Anton Dorner / Inge, Rosa und Carl Fischer / Mathilde und Albert Wörle / Lotte, Franz und Josef Wolfrom / Walter Haas, Eltern und Schwiegereltern / Manfred Wagenhuber und Eltern, Johann und Margarethe Zähnle und Sohn Johann / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923/24; Opfer für die Diaspora; anschließend Möglichkeit zum Erwerb von Adventskalendern (3 ) Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Anna und Robert Ehnle, Verst. Badstieber / Walter Kaminski und Verst. Fam. Jockisch und Kaminski / Ludwig Müller und Eltern; Opfer für die Diaspora; anschließend Plätzchenverkauf der Ministranten sowie Möglichkeit zum Erwerb von Adventskalendern (3 ) Sonntag, 20. November - CHRISTKÖNIG Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Franz Fichtel u. Eltern / Franz Spänle, Eltern u. Schwiegereltern / Willi u. Frieda Müller / Max und Rosa Flemisch u. verst. Ang. / Erich Geßler, Maria u. Sebastian Geßler, Mina u. Georg Uhl / Fam. Tribeß, Müller u. Mayr / Leonhard u. Franziska Baumann u. Sohn; Opfer für die Diaspora; anschließend Plätzchenverkauf der Ministranten sowie Möglichkeit zum Erwerb von Adventskalendern (3 ) 6

7 Gundelfingen Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Ministranten; Gedenken für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und an Carmela Rizzo / Erich Faul / Pfarrer Josef Nicklaser / Maria Baumeister; Opfer für die Diaspora; anschließend Plätzchenverkauf der Ministranten sowie Möglichkeit zum Erwerb von Adventskalendern (3 ) Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Montag, 21. November - Unsere Liebe Frau in Jerusalem Keine Hl. Messe! Gottesdienstanzeiger Dienstag, 22. November - Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom Peterswörth Tag der ewigen Anbetung Aussetzung des Allerheiligsten; eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Hl. Messe für Theo Wenni Mittwoch, 23. November - Hl. Kolumban, Abt, und hl. Klemens I., Papst Gundelfingen Evang. Friedenskirche: Wortgottesdienst zur Ökumenischen Friedensdekade (musik. Gestaltung: Chor Spontan) Donnerstag, 24. November - Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Emilie und Florian Finger / Franz Mayr und Ludwig Lindenthal / Fam. Schuster, Ühlein und Zeller / Willi und Frieda Müller, Franz Blum / Cilli und Gerhard Matschke / zu den Hl. Schutzengeln Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Barbara und Michael Lindenmayr und Sohn Michael, Anni und Erich Seifried Freitag, 25. November - Hl. Katharina von Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Bernhard Gutbrod Samstag, 26. November - Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz Marien-Samstag Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe (Kolping-Gedenktag) für die verstorbenen Mitglieder der Kolpingsfamilie und im Gedenken an Konrad Flamensbeck und Schwiegereltern / Josef, Kreszenz und Günther Bilz / Michael, Wilhelm und Gisela Saufler, Alois Jahn / Elisabeth und Eustach Bay mit Eltern / Fam. Sedlmeier und Weigl / Alfred Klaiber und Dieter Wallat / Anton Stadler / Katharina Wörle mit Ang. / Elmar Plappert, Eltern und Schwiegereltern / Anni Thomas mit 7

8 Gottesdienstanzeiger Eltern / Josef und Anna Bucher / Werner Winkler / Anton Lohner / Adolf Sedlmeier / Karolina Weigl / Anton Stadler und Geschwister / Bernhard Müller und verst. Ang. / Philipp u. Anna Wiedenmann, Berhardina Kindig / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923/24; Segnung der Adventskränze- und gestecke; Opfer für die Kirchenheizung Echenbrunn Hl. Messe (musik. Gestaltung: Gitarrengruppe) nach Meinung; Segnung der Adventskränze- und gestecke; Opfer für die Kirchenheizung Sonntag, 27. November - 1. ADVENT Peterswörth 8.30 Hl. Messe (musik. Gestaltung: Gitarrengruppe) für Verst. Faber, Seifried und Lerch / Bernd Müller und verst. Ang. / Leo Winkler, Eltern und Schwiegereltern, Ludwig Keis / Georg und Anna Winkler / Leonhard Winkler, Josef und Kreszenz Weng mit Ang. / Ludwig Kraus mit Ang. / Xaver u. Theresia Winkler, Josef u. Theresia Fritz; Segnung der Adventskränze- und gestecke; Opfer für die Kirchenheizung Gundelfingen Hl. Messe (musik. Gestaltung: Gitarrengruppe) für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Hermann Lohner und Fam. Nemeth / Verst. Högenauer / Anton und Cäcilia Wohlhüter mit Ang. / Ingeborg Mack / Robert Mayr mit Eltern und Schwiegereltern / Monika Hieber / Mechtild und Hermann Hörger, Rolf Köcheler, Eltern und Geschwister, Maria Endris / Xaver u. Centa Schretzmair und Söhne Xaver u. Peter; Segnung der Adventskränze- und gestecke; Opfer für die Kirchenheizung Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Montag, 28. November - Keine Hl. Messe! Dienstag, 29. November Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Eduard Berger Mittwoch, 30. November - Hl. Andreas, Apostel Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Verst. Ruchti und Joas / Annemarie Haas und Verst. Fam. Berchtold / Franziska Grimminger / Viktoria Schwarz / zu Ehren des Hl. Pater Pio 8

9 Das Jahr der Barmherzigkeit Werke der Barmherzigkeit - Folge 8 (letzte Folge) Dr. Joachim Wanke, ehem. Bischof von Erfurt, übersetzt die Werke der Barmherzigkeit in unsere Lebenswirklichkeit. Ich bete für Dich Wer für andere betet, schaut auf sie mit anderen Augen. Er begegnet ihnen anders. Auch Nichtchristen sind dankbar, wenn für sie gebetet wird. Ein Ort in der Stadt, im Dorf, wo regelmäßig und stellvertretend alle Bewohner in das fürbittende Gebet eingeschlossen werden, die Lebenden und die Toten - das ist ein Segen. Sag es als Mutter, als Vater deinem Kind: Ich bete für dich! Tun wir es füreinander, gerade dort, wo es Spannungen gibt, wo Beziehungen brüchig werden, wo Worte nichts mehr ausrichten. Gottes Barmherzigkeit ist größer als unsere Ratlosigkeit und Trauer. Tausende kamen heuer wieder, um den imposanten Erntedankaltar in unserer Stadtpfarrkirche und das herrliche Körnerbild Mein Schutzengel zu bewundern. Erntedankfest Als Gemeinde dürfen wir stolz sein, dass so viele gar von weiter her kommen, um unsere Darstellungen zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen sehen zu können. Noch einmal möchte ich meine Bewunderung über all die Kreativität und das Engagement aller Beteiligten um Walter Hieber, Mutter Anna und Erika Richter ausdrücken! Vergelt s Euch Gott! Rückblick Johannes Schaufler 9

10 Rückblick Jubelpaare feiern gemeinsam Die Ehejubilare aus der Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen, Peterswörth und Echenbrunn waren wie schon seit vielen Jahren eingeladen, gemeinsam ihren 25., 40., 50. oder 60. Hochzeitstag zu feiern. Am Samstag, 15. Oktober 2016, sind insgesamt 26 Jubelpaare dieser Einladung gefolgt. Nach einem Sektempfang und Begrüßung durch Pfarrgemeinderatsvorsitzende Birgit Spengler und Stadtpfarrer Johannes Schaufler wurden die Jubilare von den Pfarrgemeinderats-Mitgliedern mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee bewirtet. Den musikalischen Teil des Programms gestaltete die Gitarrengruppe mit Judith Lorenz, Sabrina Wanner und Petra Hitzler. Die beiden von Mathilde Lindenthal, Marlene Jaud und Birgit Spengler aufgeführten Sketche Späte Heirat und Wie im wahren Leben trugen zur allgemeinen Erheiterung bei. Stadtpfarrer Johannes Schaufler sprach allen Ehejubilaren seine herzlichsten Glückwünsche aus. Aus den Händen von Pfarrgemeinderatsvorsitzender Birgit Spengler erhielten die Jubelpaare ein Buchgeschenk zur Erinnerung. Der gemeinsame Nachmittag klang mit dem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Martin aus. Wie schon seit Jahren umrahmte wieder die Nördlinger Knabenkapelle unter Leitung von Dirigent Georg Winkler musikalisch den feierlichen Gottesdienst. (Werner Riedmann) 10

11 Vorschau Gräbersegnung zu Allerheiligen Peterswörth: Sonntag, 30. Oktober, nach dem 8.30 Uhr-Gottesdienst Echenbrunn: Dienstag, 01. November, nach dem 8.30 Uhr-Gottesdienst Gundelfingen: Dienstag, 01. November, nach der Uhr-Andacht Emmausheim: Mittwoch, 02. November, nach dem Uhr-Gottesdienst Kriegsspuren Das Motto der Ökumenischen Friedensdekade vom 5. bis 16. November lautet Kriegsspuren. Mit dem Motto will die Ökumenische Friedensdekade auf Spuren von Kriegen aufmerksam machen, gleichzeitig aber auch auf Spuren, die zu Kriegen führen. Aktuelle Militäreinsätze und Waffenlieferungen stellen vor die Frage, ob die Gesellschaft solchen Spuren folgen oder sie verlassen will, indem die Menschen sich als eine Menschheitsfamilie begreifen und das friedliche Zusammenleben stärken. In der Friedensdekade 2016 sollen deshalb Spuren, die in Kriege führen, entlarvt werden. ( 11

12 Vorschau Laternen-Umzüge zu Sankt Martin Montessori-Kinderhaus St. Franziskus: Mittwoch, 9. November, Uhr, Bleiche Peterswörth: Donnerstag, 10. November, 17 Uhr, Martinsspiel in der Kirche, anschl. Martinsumzug durch das Dorf und Feier im Kindergarten Kindertagesstätte St. Martin (hausinterne Feier): Freitag, 11. November, 11 Uhr Gundelfingen: Samstag, 12. November, 18 Uhr, Martinsspiel und Martinsumzug Stationen: Stadtpfarrkirche Freitreppe / Spitalhof / Torturm / Bleiche Patrozinium Sankt Martin Sonntag, 13. November: 9.30 Uhr: Totengedenken am Kriegerdenkmal (Volkstrauertag) Uhr: Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Martin (musik. Gestaltung: Stiftskantorei) Uhr: Senioren-Nachmittag im Pfarrheim, Riedhauser Str. 5 (Veranstalter: Kolpingsfamilie) 12

13 Vorschau Aufnahme der neuen Ministranten Nachdem sich einige Kinder seit ihrer Erstkommunion auf den Ministrantendienst vorbereitet haben, ist nun der Augenblick gekommen, wo sie in die Ministranten-Gemeinschaft aufgenommen werden. In den Gruppenstunden haben sie alles über die verschiedenen Gottesdienstgeräte, den Ablauf der Eucharistiefeier und natürlich das Ministrieren gelernt. Die neuen Ministranten werden in der Hl. Messe am Sonntag, 20. November, 10 Uhr, in der Stadtpfarrkirche feierlich aufgenommen. Die neuen Ministranten in Gundelfingen sind: Finck Benedikt Gebhardt Karoline Hieber Jule Kaufmann Charlotte Scharff Jakob Scharff Justus Späth Annika Großer Dank und Kompliment an alle, die die Neuen angelernt haben! Übrigens: Wussten Sie, dass in Deutschland über Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Ministrantendienst engagiert sind? 13

14 Aus der Pfarreiengemeinschaft Waldkindergarten GuMoWaKi Es hat sich zwischenzeitlich herumgesprochen und viele haben ihn schon gesehen: unseren neuen Waldkindergarten GuMoWaKi (Gundelfingen Montessori Waldkinder). Es klingt etwas indianisch - und das ist es auch, wenn man das große Tipi entdeckt hat: mit Feuerstelle und echten Tierfellen ausgestattet, können dort zur Zeit 18 Kinder mit ihren drei Betreuern/innen den Tag erleben. nehmen und essen können - zuerst ihre mitgebrachte Brotzeit und mittags das angelieferte Essen. Wir können als Pfarrei und Gemeinde stolz sein, dass viele Eltern und vor allem Großeltern mitgeholfen haben, das Areal, die Sitzgelegenheiten und den Tisch zu gestalten. Ganz herzlich möchte ich mich auch bei Frau Heidemarie Hitzler bedanken für ihr Engagement, ihre Motivation, ihren Einsatz Die Eltern bringen ihre Kinder schon recht zeitig ab 7.30 Uhr und dann geht s los. Der Natur auf der Spur und viele Ideen, die man ausprobieren kann: Mit Holz etwas gestalten, im Sandkasten buddeln, im Wasserlauf spielen, an den Bäumen und auf dem Boden Lebewesen entdecken Und im Baumstamm-Kreis davon erzählen. All das macht hungrig; aber das ist ja das Schöne, dass die Kleinen an einem richtig großen und langen Tisch Platz und ihre eigene Begeisterung, die für andere ansteckend wirkt. Deshalb waren auch die Damen und Herren des Stadtrates bei einem Ortstermin sichtlich angetan von diesem neuen pädagogischen Angebot für unsere Kinder. Denn es ist schon amüsant: Manche Kommune nennt sich kinderfreundlich - wir aber sind es! Ja, man sollte manchmal wieder Kind sein können, um so etwas Schönes genießen zu dürfen. (Johannes Schaufler) Die Jahresrechnung für das Kalenderjahr 2015 der Kath. Kirchenstiftung St. Martin Gundelfingen liegt vom Jahresrechnung 2015 bis im Kath. Pfarramt, Kirchplatz 7, zur öffentlichen Einsichtnahme auf. 14

15 Fast möchte man meinen: Wer sie findet, findet sie gut. Die Sozialstation ist in neuen Räumlichkeiten: hinter der Stadtapotheke! Besucher gehen durch das Tor in den sich dahinter befindlichen Garten und gelangen über ein paar Treppen nach unten in das neue Büro. Hell, freundlich, übersichtlich und praktisch ist das Sekretariat und der Besprechungsraum gestaltet. Auch der Ambulante Krankenpflegeverein Gundelfingen e.v. hat sich finanziell beteiligt. Vorsitzender Walter Wagenhuber betonte: Die Schwestern tun so viel Gutes, da wollen auch wir ihnen etwas Ökumenische Sozialstation Aus der Pfarreiengemeinschaft JAM - Jesus and Me Get inflamed - Go for. Was hat Gott vor mit Dir. Warum bist DU Christ. Wer ist eigentlich Jesus. Welchen Sinn gibt es zu glauben. Warum eigentlich in die Kirche gehen und beten Das fragen wir uns auch oft genug. Trotzdem erfahren wir täglich, dass Gott unser treuer Wegbegleiter ist, Interesse an uns hat und er uns im Gebet persönlich begegnen will! Du bist herzlich eingeladen, Dich auf das Abenteuer Glauben einzulassen. Nicht nur alleine, sondern in der Gemeinschaft mit andere jungen Leuten. Also trau Dich und schau vorbei sonntags, 19 Uhr, PZM/2. OG. Flo, Jean, Jo Gutes tun und sie mit neuen Büromöbeln ausstatten. Christine Brenner leitet die Pflegegruppe Gundelfingen. Elf examinierte Pflegekräfte gehören ins Team und pflegen Personen aus den Ortschaften Gundelfingen, Medlingen, Bächingen, Echenbrunn und Peterswörth. Die Telefon-Nummer ist gleich geblieben: Rufen Sie an, wenn Sie etwas zu den Themen häusliche Krankenpflege, pflegerische Beratung, Pflegenotruf, Essen auf Rädern u.v.m. wissen wollen. (Johannes Schaufler) 15

16 Familien-Nachrichten Aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Veröffentlichung im Internet! DPSG-Gruppenstunden im PZM Wölflinge: Jupfis: 6 bis 10 Jahre 11 bis 13 Jahre Freitag, bis Uhr Dienstag, bis Uhr Pfadis: Rover: 14 bis 16 Jahre ab 17 Jahre Dienstag, bis Uhr Donnerstag, bis Uhr Kontakt: info@dpsp-gundelfingen.com Homepage: 16

17 Gebet im Alter Herr, lass nicht zu, dass ich ein alter Brummbär werde, nur klage und seufze, murre, über mich selbst betrübt bin und für die anderen unerträglich. Herr, gib mir ein Lächeln und Schmunzeln, auch wenn es aus einem Mund ohne Zähne kommt. Herr, schenke mir Humor, der jeden und alles an seinen richtigen Platz stellt. Herr, mach aus mir einen großartigen Alten. Dieser verschenkt sein Gut, seine Zeit und die Blumen seines Gartens. Herr, lass nicht zu, dass ich ein Mensch der Vergangenheit werde, der immer nur von alten Zeiten redet, wo alles gut ging, und der in der heutigen Zeit der Jungen nur das Schlechte sieht. Herr, lass mich im Alter meine eigene Jugend nicht vergessen. Herr, du hast die Jahreszeiten des Jahres und des Lebens eingerichtet, mach, dass ich in jeder Jahreszeit richtig drin bin. Herr, ich wünsche nicht direkt das Glück, aber dass der Spätherbst meines Lebens schön ist und als Zeugnis für Gottes Schönheit wirkt. (ein alter Pfarrer) GEMEINDECAFE Gemeinschaft erleben jeden Sonntag nach dem Gottesdienst im Pfarrzentrum St. Martin (PZM) 17

18 Veranstaltungen November 18 Gundelfingen: Allerheiligen: Dienstag, , 10 Uhr Hl. Messe, Stadtpfarrkirche, Uhr Totengedenken, Stadtpfarrkirche; anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof. Café international: Donnerstag, , Uhr, Pfarrheim. Martinsfeier Montessori-Kinderhaus St. Franziskus: Mittwoch, , Uhr, Bleiche. Pastoralrat-Sitzung: Mittwoch, , 20 Uhr, PZM. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , 14 Uhr. Gemeinsame Sitzung kath. Pfarrgemeinderat und evang. Kirchenvorstand: Donnerstag, , 20 Uhr, PZM. Martinsspiel und Martinsumzug: Samstag, , 18 Uhr, Stationen: Stadtpfarrkirche Freitreppe / Spitalhof / Torturm / Bleiche. Patroziniumsfest St. Martin und Volkstrauertag: Sonntag, , 9.30 Uhr Totengedenken am Kriegerdenkmal 10 Uhr Festgottesdienst, Stadtpfarrkirche 14 Uhr Senioren-Nachmittag, Pfarrheim (Veranstalter: Kolpingsfamilie). Passionsspiel-Vorbereitung: Dienstag, , 19 Uhr, Pfarrheim. 2. Vorbereitung Komm.-Gr.leiter: Dienstag, , 20 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. Kolping-Vortrag Der Islam - von der Friedensbotschaft zur weltumspannenden Terrororganisation : Freitag, , 19 Uhr, PZM, Ref.: Klaus Noortwyck. Aufnahme der neuen Ministranten: Sonntag, , 10 Uhr, Stadtpfarrk.; anschl. Verkauf von Adventskalendern und Plätzchen durch die Ministranten. Wortgottesdienst zur Ökumenischen Friedensdekade: Mittwoch, , 19 Uhr, Evang. Friedenskirche. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Kolping-Gedenktag: Samstag, , Uhr Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche; anschl. Treffen der Kolpingsfamilie im Pfarrheim. Vorbereitung auf Advent und Weihnachten für Erstkommunion-Eltern: Dienstag, , 20 Uhr, Stadtpfarrkirche. Frauenkreis-Adventsfeier: Mittwoch, , 19 Uhr Gottesdienst Stadtpfarrkirche, 20 Uhr Adventsfeier im PZM. Peterswörth: Allerheiligen: Dienstag, , Uhr Seelen-Rosenkranz, Pfarrkirche. Begegnungsnachmittag für Jung und Alt: Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgers., Reisevortrag: Rügen und die kleine Schwester, Ref.: Marlene Schweizer. Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. Pfarrversammlung: Samstag, , 19 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche; anschl. Pfarrversammlung im Bürgersaal.

19 Martinsfeier: Donnerstag, , 17 Uhr, Martinsspiel in der Kirche, anschl. Martinsumzug durch das Dorf und Feier im Kindergarten. Volkstrauertag: Samstag, , 19 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Totengedenken am Kriegerdenkmal. Verkauf von Adventskalendern (3 ) und Plätzchen durch die Ministranten: Samstag, , nach der Abendmesse. Tag der ewigen Anbetung: Dienstag, , 17 Uhr eucharistische Anbetung, 18 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche. Echenbrunn: Gundelfingen: Veranstaltungen November Allerheiligen: Dienstag, , 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof; Uhr Seelen-Rosenkranz, Pfarrkirche. Volkstrauertag: Sonntag, , 8 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Totengedenken am Kriegerdenkmal. Verkauf von Adventskalendern (3 ) und Plätzchen durch die Ministranten: Sonntag, , nach dem Gottesdienst. Kaffeenachmittag entfällt im November! Vorankündigung Dezember Rorate-Gottesdienste: jeweils Freitag, , , , 6.30 Uhr, Stadtpfarrkirche; anschließend Frühstück für jedermann im PZM (Kosten für Semmeln, Kaffee oder Tee: 3 /Schüler frei!). Adventskonzert der Jugendkapelle: Samstag, , Uhr, Spitalkirche. Adventskonzert des Leopold-Mozart-Zentrums Augsburg: Sonntag, , 19 Uhr, Spitalkirche. Caritaskreis-Adventsfeier: Montag, , 19 Uhr, Pfarrheim. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , 14 Uhr. 3. Vorbereitungsabend Kommunion-Gruppenleiter: Donnerstag, , 20 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökum. Wortgottesdienst Kneippverein: Freitag, , 19 Uhr, Spitalkirche. Adventlicher Seniorennachmittag Zeit der Hoffnung : Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Buß-Gottesdienst: Mittwoch, , 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. Jugendgottesdienst der Pfadfinder mit Friedenslicht aus Bethlehem: Samstag, , Uhr, Stadtpfarrkirche; anschließend Begegnung am Lagerfeuer mit Punsch und Gebäck. 19

20 Vorankündigung Dezember Weihnachtskonzert mit dem Nördlinger Bachtrompeten-Ensemble: Montag, , 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Burggraben-Theater Unguate Nachbarn : Aufführungen am Mittwoch, (19.30 Uhr), Donnerstag, (19.30 Uhr), Freitag, (19.30 Uhr), Mittwoch, (19.30 Uhr), Donnerstag, (19.30 Uhr), Freitag, (15.00 Uhr). Tag der ewigen Anbetung: Freitag, , 14 Uhr eucharistische Anbetung, anschl. Anbetung durch verschiedene Gruppen, 18 Uhr Heilige Messe mit eucharistischem Segen, Stadtpfarrkirche. Jahresabschluss-Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft: Samstag, , 17 Uhr Stadtpfarrkirche; anschl. Auftritt der Gundelfinger Nachtwächter. Peterswörth: Stille finden im Advent : jeweils Freitag, , , , Uhr, Pfarrkirche. Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. Begegnungsnachmittag für Jung und Alt: Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgersaal, Thema: Bräuche rund um Nikolaus, Ref.: Elisabeth Mantlik. Echenbrunn: Patrozinium: Samstag, , 19 Uhr, Hl. Messe, Pfarrkirche. Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrheim. Öffnungszeiten Pfarramt Das Pfarramt ist während der Herbstferien wie folgt geöffnet: Donnerstag, , Uhr Impressum / Kontakt Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Martin Kirchplatz Gundelfingen a.d.donau Telefon: / pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler Gemeindereferentin Jutta Koller Diakon Gerhard Nothaas Diakon Jean Kapena

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Adventsfeier Ministranten: Freitag, 18.12., 17 Uhr, PZM. Adventsfeier Caritas-Kreis: Freitag, 18.12., 19 Uhr, Pfarrheim. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 18.12., 19 Uhr, Rosenschloss. Jugendgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Dezember sollen bis spätestens 10. Nov. beim Pfarramt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Vorankündigung Zur Eröffnung des Gedenkjahres 2012 planen wir eine Installation in der Stadtpfarrkirche. Dazu brauchen wir viele alte Schlüssel. Egal wie groß, egal in welchem Zustand, egal wie alt. Es

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Bibel-Tage für Firmbewerber: Samstag, 19.01. und 26.01., 13 17 Uhr, Pfarrheim. PGR-Sitzung Gundelfingen: Dienstag, 22.01., 20 Uhr, Pfarrheim. : Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 09.01., 14 Uhr, Bürgersaal.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Februar sollen bis

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Christbaumverkauf der FFW : Samstag, 14.12., 14.30 Uhr, vor dem Feuerwehrhaus. er Advent : Sonntag, 15.12., 14 Uhr, Bürgersaal (Veranstalter: Krieger- und Soldatenverein ). Echenbrunn: Kaffeenachmittag:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch,Gottesdienstanzeiger vom 28.10. bis 03.12.2017 Redaktionsschluss

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Jugendkreuzweg: Freitag, 20.03., 17.30 Uhr, Treffpunkt Stadtpfarrkirche. Buß-Gottesdienst: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Rosenschloss. Ostereiermarkt:

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom 01.12.2011 bis 31.12.2011

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt August/September sollen bis spätestens 10.07.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens.

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. GLAUBEN - FEIERN - BETEN - Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Februar 2019 Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juli sollen bis spätestens 10.06. beim Pfarramt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Brennpunkt Ökumene: Thema: Wenn der Tod ins Leben tritt Christ- liche Sterberituale, Mittwoch, 11.10., 20 Uhr, Pfarrheim, Gesprächsteilnehmer: Bestatter R. Friedrich, Pfr. F. Bienk, Pfr. J. Schaufler.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Peterswörth: Aussendung Sternsinger: Mittwoch, 06.01., 8.30 Uhr, Hl. Messe, Pfarrkirche. Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 13.01., 14 Uhr, Bürgersaal. Taize-Gebet: Donnerstag, 07.01., 17.30 Uhr, Pfarrkirche.

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Gottesdienstanzeiger

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g (=Pfarrkirche, Gg=St. Georg, Al=Altenberg, Bö=Böhming, Gr=Grösdorf, NK=Neurolog. Klinik, MG=Mit Gedenken,) Sonntag 11.11. 32. Sonntag im Jahreskreis - Jugendsammelaktion

Mehr

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag!

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, endlich Ferien, so hört man die Schüler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt November sollen bis spätestens 10.10. beim Pfarramt

Mehr

Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT

Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT GOTTESDIENSTORDNUNG Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 15.10.2018 11.11.2018 - 2 Montag,

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Altpapier- und Altkleider-Sammlung: Samstag, 18.10., ab 8 Uhr. Leonhardi-Ritt mit Pferdesegnung: Sonntag, 19.10., 14 Uhr Beginn des Umrittes am Sägplatz durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche, dort

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen NOVEMBER

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen: Vorankündigung Januar Aussendung Sternsinger: Donnerstag, 01.01. (Neujahr), 10 Uhr, Hl. Messe. Burggraben-Theater Wer suchet, der findet : Freitag, 02.01. (20 Uhr), Samstag, 03.01. (20 Uhr),

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Mitteilungsblatt Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Mitteilungsblatt Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel. 09073 / 7301 Kaplan Pater John Elavinakuzhiyil OIC, Kirchplatz 4, Tel. 09073 / 997123 Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel. 09073 / 7301 Kaplan Pater John Elavinakuzhiyil OIC, Kirchplatz 4, Tel. 09073 / 997123 Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Herr, um Klarheit bitte ich Dich für das nächste Jahr. Um Orientierung und Durchblick. Führe Du mich auf dem rechten Weg und lass nicht zu, dass

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen: Vorankündigung Dezember Adventsfeier Frauenkreis: Dienstag, 03.12., 14 Uhr, Pfarrheim. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Do., 05.12., 14 16 Uhr. Rorate-Gottesdienste: Freitag; 06.12., 13.12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2017 29.10.-26.11.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Impressionen von der Kinderbibelwoche glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth August 2014 Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, prominente Zeitforscher

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 2. bis 9. Dezember 2018 Sonntag, 02.12. 1. ADVENT Krumbach

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Peterswörth: Allerheiligen: Samstag, 02.11., 18.30 Uhr Seelen-Rosenkranz, 19 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Gräbersegung. Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 06.11., 14 Uhr, Bürgersaal. Volkstrauertag:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr