glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth"

Transkript

1 Peterswörth: Allerheiligen: Samstag, , Uhr Seelen-Rosenkranz, 19 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Gräbersegung. Begegnungsnachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgersaal. Volkstrauertag: Samstag, , nach der Hl. Messe um 19 Uhr am Kriegerdenkmal in Peterswörth. Tag der Ewigen Anbetung: Freitag, , 17 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und eucharistische Anbetung, 18 Uhr. Hl. Messe in der Pfarrkirche. glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Oktober 2013 Echenbrunn: Allerheiligen: Freitag, , 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Gräbersegnung, Uhr Seelen-Rosenkranz, Pfarrkirche. Volkstrauertag: Sonntag, , nach der Hl. Messe um 8 Uhr am Kriegerdenkmal in Echenbrunn. Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal. KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel / 7301 Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger Str. 6, Tel / Pfarramt St. Martin: Medlinger Str. 6, Gundelfingen Tel / pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. von Uhr, Mi Uhr. 20

2 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom Vortrag: Mein Freund der Baum Erlebnisnachmittag für Kinder: Freitag, , 14 Uhr, Bürgersaal, Referent: Dipl.Ing. (FH) Gartenbau Thomas Janschek (Veranstalter: Peterswörther Sprachrohr e.v. und Obst- und Gartenbauverein Peterswörth e.v.). Pfarrversammlung: Samstag, , 19 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche; anschließend Pfarrversammlung im Bürgersaal. Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt November sollen bis spätestens 10.Oktober beim Pfarramt vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können! Dienstag, 01. Oktober - Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau, Kirchenlehrerin Echenbrunn Oktober-Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Gundelfingen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Mittwoch, 02. Oktober - Heilige Schutzengel Gundelfingen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Spitalkirche: Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken für Verst. Pfaff, Petratsch und Born / Martin und Hildegard Schmid / Karl und Ulrich Hopf, Anna, Michael, Werner und Hildegard Wengenmayer / zu den heiligen Schutzengeln Donnerstag, 03. Oktober - Priesterdonnerstag Keine Hl. Messen wegen Pfarr-Ausflug! Freitag, 04. Oktober - Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer Herz-Jesu- Freitag Gundelfingen Hausbesuche: Krankenkommunion Haus der Senioren: Krankenkommunion Montessori-Kinderhaus: Tiersegnung Spitalkirche: Hl. Messe für Maria und Andreas Hieber / Franz Pickl und Paul Richter / Martha Sturm 2 Echenbrunn: Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal. Gundelfingen: Vorankündigung November Allerheiligen: Freitag, , 10 Uhr Hl. Messe, Stadtpfarrkirche, Uhr Totengedenken, Stadtpfarrkirche, anschl. Gräbersegnung. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Do., , Uhr. Martinsspiel: Samstag, , 18 Uhr an der Freitreppe vor der Stadtpfarrkirche (bei Regenwetter in der Kirche), anschließend Zug zur Bleiche; dort Segnung und Verteilung der Martinsbrote. Patrozinium St. Martin : Festgottesdienst am Sonntag, , 10 Uhr, Stadtpfarrkirche. Seniorennachmittag der Kolpingsfamilie zum Martinsfest: Sonntag, , 14 Uhr, Pfarrheim. PGR-Sitzung Gundelfingen mit Evang. Kirchenvorstand: Dienstag, , 20 Uhr, Pfarrheim. Volkstrauertag: Sonntag, , 9.30 Uhr, Totengedenken am Kriegerdenkmal in Gundelfingen, 10 Uhr Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche. Buß- und Bettag: Mittwoch, , 19 Uhr, evangelische Kirche. 150 Jahre TV Gundelfingen: Samstag, , 19 Uhr, Festgottesdienst, Stadtpfarrkirche (musik. Gestaltung: TVG-Spielmannszug). Plätzchen-Verkauf der Ministranten anlässl. des Cäcilienmarktes: Sonntag, , nach dem Gottesdienst auf dem Kirchplatz. 19

3 Gundelfingen: Termine Oktober Elternabend zur Erstkommunion: Mittw., , 20 Uhr, Pfarrheim. Pfarr-Ausflug ins Altmühltal: Donnerstag, , Abfahrt: 6.20 Uhr Bushaltestelle Echenbrunn, 6.30 Uhr Stadtpfarrkirche Gundelfingen, 6.40 Uhr Bushaltestelle Peterswörth, Rückkehr: ca Uhr, Preis: ca. 30, Anmeldung im Pfarrbüro. Tiersegnung: Freitag, , 17 Uhr, im Garten des Montessori- Kinderhauses St. Franziskus. Bringen Sie Ihr Haustier mit! Seniorennachmittag: Vortrag Lebenswert leben mit Maria Gedanken zum Rosenkranzmonat, Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Referentin: Dipl.Theologin Gisela Schröttle, Lauingen. Info-Abend zur Firmung: Mittwoch, , 19 Uhr, Pfarrheim. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Do., , Uhr. Caritaskreis-Geburtstagsfeier: Freitag, , 19 Uhr, Pfarrheim. Jubelhochzeitspaar-Feier: Samstag, , 18 Uhr, Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche (musik. Gestaltung: Nördlinger Knabenkapelle); anschließend Feier im Pfarrheim. Einführung Firmgruppenleiter: Mittwoch, , 20 Uhr, Pfarrheim. Altpapier- und Altkleidersammlung: Samstag, , ab 8 Uhr. Zeltlager-Nachtreffen: Samstag, , 16 Uhr, Pfarrheim. Leonhardi-Ritt mit Pferdesegnung: Sonntag, , 14 Uhr Beginn des Umrittes am Sägplatz durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche, dort Segnung der Pferde und Reiter; anschließend Andacht bei der Oberen Mühle. Paulus-Oratorium (Abschlussveranstaltung: DLG Kultur und Wir), Sonntag, , 17 Uhr, Stadtpfarrkirche. Peterswörth: Begegnungsnachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgersaal. Kabarett Die Maulflaschen : Freitag, , 20 Uhr, Bürgersaal (Veranstalter: Peterswörther Sprachrohr e.v.). 18 Samstag, 05. Oktober Marien-Samstag Herz-Mariä-Samstag Gundelfingen Spitalkirche: Tauffeier Anna Supljic-Knez Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Franz Breitsprecher / Lotte, Franz und Josef Wolfrom / Georg Kimmerle / Rosemarie Zähnle / Albert und Lotte Dorner, Anton Dorner, Leonhard und Maria Seifried / Leonhard Müller / Zita Dorner; Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Bernhard und Franziska Jockisch und Tochter Christa / Leo Winkler, Eltern und Schwiegereltern, Ludwig Keis / Irma und Josef Bergbreiter / Hans Winkler, Josef und Theresia Rößle; Sonntag, 06. Oktober SONNTAG IM JAHRESKREIS - ERNTEDANKFEST Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Josef und Betty Mayr, Alois Wolfrom / Rosa und Hermann Linder, Karolina Weigl / Kreszenz und Leonhard Traut / Josef Lehle, Eltern u. Schwiegereltern / Franz Fichtel / Georg Weber / Verst. Fam. Tribeß, Müller und Mayr; Gundelfingen 9.30 Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Maria Gutbrod / Franz Blum / Eheleute Mader / Adolf Hegele / Lina und Hans Dilg, Kathi und Ernst Seifried / Verst. des Jahrgangs 1937/38 / Walburga und Werner Gallenmüller / Anna Fritsche / Heinrich Krach und Schwiegereltern / Ida Wohlhüter; Friedhofskapelle: Oktober-Rosenkranz Montag, 07. Oktober - Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Keine Hl. Messe! Dienstag, 08. Oktober Echenbrunn Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Franz Sing, Schwiegereltern und Söhne Gundelfingen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Mittwoch, 09. Oktober - Hl. Dionysius, Bischof u. Gefährten und Hl. Johannes Leonardi Gundelfingen Oktober-Rosenkranz Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken für Josef und Hans Hirsch, Fam. Fleischmann / Fam. Bucher und Flemisch / Rosa Wegele / gest. JM für Leni Lohner 3

4 Donnerstag, 10. Oktober Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Magnus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / Fam. Burkart und Guschall / Siegfried Gutbrod / Ulrich Hopf / Adolf Quitt / Josef Eggenmüller und Ang. / Fam. Ruchti und Stockhammer und für die armen Seelen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Peterswörth Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Pfarrer Josef Nicklaser / zu Ehren des hl. Judas Thaddäus Freitag, 11. Oktober Sel. Johannes XXIII., Papst Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Philomina und Franz Wittmann Samstag, 12. Oktober Marien-Samstag Echenbrunn Trauung des Brautpaares Michael Laudahn und Sabrina Höß Hl. Messe für Max und Rosa Flemisch und verst. Ang.; Gundelfingen Spitalkirche: Jahrgangs-Gottesdienst 1963; Gedenken für Max und Hildegard, Karl und Chlotilde Kleiter und Ang Oktober-Rosenkranz Hl. Messe mit den Jubelhochzeitspaaren (musik. Gestaltung: Nördlinger Knabenkapelle) für Helmut Leischner, Neffe Erich, Eltern und Schwiegereltern, Hans und Anna- Luise Kukat, Michael Thurnhuber und Brigitte Joas / Maria Heidlberger und Söhne Georg und Helmuth / Inge, Rosa und Carl Fischer / Lotte, Franz und Josef Wolfrom / Christian Kling / Leonharda und Klaus Sommer, Anton und Josef Ruchti und Eltern / Karl Wenni und Ria Hochstatter; Sonntag, 13. Oktober SONNTAG IM JAHRESKREIS Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Verst. Müller und Sing / Franziska und Xaver Mozet; Gundelfingen 9.30 Oktober-Rosenkranz Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Lotte Behr / Eustach Bay, Eltern und Schwiegereltern / Anton und Cilli Wohlhüter und Ang. / Josef und Maria Federlein, Theresia und Xaver Wolfrom, Rainer und Josef Federlein / Erwin Reichenberger / Albert, Irmgard und Xaver Harsch / Barbara Gerstmayer / Josef und Frieda Faul; 4 Familiennachrichten aus unseren Pfarrgemeinden Das Sakrament der Taufe haben empfangen: Gundelfingen: Lukas Braml / Martin Linha / Lotte Hopf / Marlis Julia Geiger / Maria Mosmann Peterswörth: Manuel Dominik Pallor Den glücklichen Eltern und den Täuflingen gelten unsere besten Segenswünsche. Das Sakrament der Ehe haben empfangen: Gundelfingen: Gabriele Stucchi Christine Öfele Walter Hermann Lohner Heidi Petra Mößle Möge das gemeinsam vor und mit Gott begonnene Eheleben gelingen und zum Abbild der Liebe Gottes werden. Der Herr über Leben und Tod hat zu sich gerufen: Gundelfingen: Theresia Stricker (90) / Thekla Kimmerle (90) / Georg Renner (81) / Erna Nussbaum (92) / Ida Wohlhüter (85) / Wolfgang Lindenthal (83) / Richard Werner (52) / Erich Ring (83) Der Herr vergelte ihnen, was sie Gutes getan haben und stärke die trauernden Angehörigen. 17

5 12.30 Friedhofskapelle: Oktober-Rosenkranz Bibelgespräch in der Stadtpfarrkirche Montag, 14. Oktober - Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Keine Hl. Messe! Dienstag, 15. Oktober - Hl. Theresia von Jesus von Avila, Ordensfrau, Kirchenlehrerin Echenbrunn Oktober-Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Gundelfingen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Mittwoch, 16. Oktober - Hl. Hedwig von Andechs und hl. Gallus und hl. Margareta Maria Alacoque Gundelfingen Oktober-Rosenkranz Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken für Heinrich und Maria Sailer mit Kindern / Marianne Hopf / Hilde und Heidi Quitt / Alois Hackenberg, Georg Guttenberger und Hans Pabst / gest. JM für Dr. Theresia Schmölz Donnerstag, 17. Oktober - Hl. Ignatius v. Antiochien, Bischof, Märtyrer Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Therese Förg / Verst. Schuster, Ühlein und Zeller / Fam. Ruchti und Stockhammer und zu Ehren von Anna Schäffer / zum Dank Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Peterswörth Oktober-Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 18. Oktober - Hl. Lukas, Evangelist Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Verst. Gutbrod, Sesselmann, Miller und Knapp Schlosskapelle Rosenschloss: Ökumenisches Friedensgebet Samstag, 19. Oktober - Hl. Johannes de Brébeuf u. hl. Isaak Jogues und Gefährten und Hl. Paul vom Kreuz Marien-Samstag Gundelfingen Oktober-Rosenkranz Hl. Messe mit Vorstellung der Firmbewerber für Anni und Alfred Wippel, Maria und Xaver Seifried / Josefine und Karl Rothmeier / Michael u. Kreszenz Mannes mit Fam. / Theresia und Leonhard Kimmerle, Kreszenz und Leonhard Traut / Manfred Kast und Eltern / Martina und Josef Spänle / Wilhelm Gleixner und Ang. / Georg Kimmerle / Mathilde und Nikolaus Boschner / Ida Wohlhüter; 16 5

6 Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Heinz Kühne, Fam. Traut und Feldengut / Fam. Müller und Köhler / Alwin Mozet / Leonhard Winkler und Eltern; Sonntag, 20. Oktober SONNTAG IM JAHRESKREIS - KIRCHWEIHFEST Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Franz Spänle und Eltern, Fam. Sporer und Laxgang / Maria und Alois Wolfrom, Margaretha und Anton Spengler, Anni Wippel / Franz Fichtel / Bernhard und Theresia Schwenk / Erich Geßler, Sebastian und Maria Geßler, Mina und Georg Uhl / Georg und Barbara Renner und Ang.; Gundelfingen 9.30 Oktober-Rosenkranz Hl. Messe (musik. Gestaltung: Jagdhornbläser) für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Hans, Anna und Brigitte Köcheler, Hermann und Mechthilde Hörger, Maria Endris / Georg und Magdalena Nemeth / Werner Riedmann; Friedhofskapelle: Oktober-Rosenkranz Leonhardi-Ritt mit Pferdesegnung; anschl. Andacht bei der Oberen Mühle Paulus-Oratorium (Abschlussveranstaltung: DLG Kultur und Wir) Bibelgespräch in der Stadtpfarrkirche Montag, 21. Oktober - Hl. Ursula u. Gefährtinnen, Märtyrinnen in Köln Keine Hl. Messe! Dienstag, 22. Oktober Sel. Johannes Paul II., Papst Echenbrunn Oktober-Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Gundelfingen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Mittwoch, 23. Oktober - Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester, Wanderprediger Gundelfingen Oktober-Rosenkranz und Beichtgelegenheit zu Allerheiligen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken für Hans Kling, Eltern und Schwiegereltern / Adolf Quitt / Elmar Plappert, Eltern und Schwiegereltern / Lotte Wolfrom Hospizbegleiter Eine Aufgabe für mich? Über 50 aktive Hospizbegleiter des ambulanten Hospizdienstes St. Elisabeth des Caritasverbandes Dillingen engagieren sich bereits seit 1997 im häuslichen Bereich und in stationären Pflegeeinrichtungen. Die Koordinatorinnen geben an diesem Abend einen Einblick in die Ursprünge und die Geschichte der Hospizarbeit und werden über Beispiele gelungener ganzheitlicher Begleitung Schwerkranker, Sterbender und Trauernder berichten. Des Weiteren erhalten Sie Informationen für den im Januar 2014 beginnenden Vorbereitungskurs zur Hospizbegleiterin/zum Hospizbegleiter bezüglich der Inhalte, dem Ablauf und der Voraussetzungen für diese ehrenamtlich Tätigkeit. Zielgruppe: alle Interessierten Termin: Mittwoch, 13. November 2013, Uhr Wo: Konferenzraum des Caritasverbandes Dillingen Regens-Wagner-Str. 2, Dillingen Tel / / Handy: 0160/ Referentinnen: Birgit Hofmeister, Christa Stegmaier, Gudrun Mack-Traub, Koordinatorinnen Ambulanter Hospizdienst St. Elisabeth PFARRBÜRO ÖFFNUNGSZEITEN Das Pfarrbüro ist während der Herbstferien vom bis nur am Dienstag, , und am Donnerstag, , von 9.00 bis Uhr geöffnet. 6 15

7 Altpapier- und Kleidersammlung am Samstag, 19. Oktober 2014 Bitte legen Sie das Papier gut gebündelt (keine schweren Pakete) und die Kleidung in den ausgegebenen Plastiksäcken ab 8 Uhr bereit. Der Erlös ist für den Unterhalt unseres Pfarrheimes und Jugendheimes. Wir danken für Ihre Hilfe, ebenso allen Helfern und den Fahrzeughaltern! Leonhardi-Ritt mit Pferdesegnung Der diesjährige Leonhardi-Ritt findet am Sonntag, 20. Oktober, ab 14 Uhr, statt. Der Umritt beginnt am Sägplatz und geht dann durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche, wo Pferde und Reiter gesegnet werden. Im Anschluss an den Leonhardi-Ritt ist eine Andacht bei der Oberen Mühle. Paulus Oratorium von Felix Mendelsohn Bartholdy Sonntag, 20. Oktober, 17 Uhr, Stadtpfarrkirche St. Martin in Gundelfingen Mitwirkende: Stiftskantorei Medlingen/Gundelfingen Chorious, Chor und Orchester von St. Jakob Friedberg, Maximilian Lika (Bass), Roman Payer (Tenor), Annette Sailer (Sopran), Miriam Galonska (alt) unter Leitung von Michael Finck Veranstalter: DLG Kultur- und Wir e.v. 18. Kulturtage des Landkreises Dillingen Vorverkauf: Raiffeisen-Volksbank Gundelfingen Reservierungen unter 09071/ / Abendkasse ab 16 Uhr Eintritt: 15 Euro 14 Donnerstag, 24. Oktober - Hl. Antonius Maria Claret, Bischof, Ordensgründer Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Fam. Hesse und Seifried / Maria und Stefan Keller / Ulrich Hopf / Anna und Josef Quitt und Sohn Walter Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Peterswörth Oktober-Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 25. Oktober Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Ida Wohlhüter Samstag, 26. Oktober Marien-Samstag Gundelfingen Oktober-Rosenkranz und Beichtgelegenheit zu Allerheiligen Hl. Messe für Michael, Wilhelm und Gisela Saufler / Ottmar und Anna Wengenmayr, Leonhard Reimlinger / Michael und Johanna Wagenhuber und Söhne, Verst. Fam. Berthold / Johann Gerstmayr und Ang. / Johann und Josef Bayer und verst. Ang. / Anni und Hans Stricker, Martha Appel; Opfer für die Weltmission Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Klara und Josef Gütinger; Opfer für die Weltmission; anschließend Pfarrversammlung im Bürgersaal Sonntag, 27. Oktober SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Michael Lindenmayr und Eltern, Anni und Erich Seifried; Opfer für die Weltmission Gundelfingen 9.30 Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an leb. und verst. Keil, Wöller und Schön, zum hl. Judas Thaddäus, zum hl. Josef, zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe / Emma und Max Baumeister / Manfred Link / Barbara Gerstmayer / Josef und Frieda Faul; Opfer für die Weltmission Friedhofskapelle: Oktober-Rosenkranz Bibelgespräch in der Stadtpfarrkirche Montag, 28. Oktober - Hl. Simon u. hl. Judas Thaddäus, Apostel Keine Hl. Messe! 7

8 Dienstag, 29. Oktober Echenbrunn Keine Hl. Messe! Gundelfingen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Mittwoch, 30. Oktober Gundelfingen Keine Hl. Messe! Oktober-Rosenkranz Donnerstag, 31. Oktober - Hl. Wolfgang, Bischof v. Regensburg Priesterdonnerstag Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Adolf Quitt / zum hl. Judas Thaddäus und für die armen Seelen / nach Meinung Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz um geistliche Berufe Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Centa Traut und Fam. Feldengut / Georg und Anna Winkler, Johann und Philomina Seifried / Max Burghart; Neue Gottesdienstzeiten Nochmals weisen wir auf die Änderungen der Gottesdienstzeiten mit folgendem Gottesdienstangebot hin: Samstag: Uhr in Gundelfingen Samstag: Uhr im Wechsel von Echenbrunn und Peterswörth Sonntag: Uhr im Wechsel von Echenbrunn und Peterswörth Sonntag: Montag: Uhr in Gundelfingen Keine Hl. Messe - auch kein Requiem Bereits bezahlte Messintentionen werden auf Mittwoch verlegt! Die weiteren Werktags-Gottesdienstzeiten bleiben wie gehabt. Jedoch: Wenn am Freitag ein Requiem ist, entfällt die Frühmesse um 7.00 Uhr im Kinderheim. Ich bitte dies zu beachten. Bereits bezahlte Messintensionen verschieben sich auf die vorgenannten Termine. Bitte sagen Sie dies einander weiter und achten Sie in den nächsten Wochen auf die Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt! Denn wir können nicht jeden anrufen und es persönlich erklären. Danke für diesen kleinen Dienst! Schaufler Joh., Pfr. 8 13

9 Wie oft haben Sie schon Gott sei Dank gesagt? Wie schnell sagt man das nur so dahin, ohne dabei an Gott zu denken? Es ist eine Floskel geworden. Im Oktober liegen das kirchliche Erntedankfest und der Tag der Deutschen Einheit zeitlich nah beieinander. Ein kirchlicher und ein politischer Feiertag, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben. Beim genaueren Hinsehen wollen beide Feste uns erinnern, dankbar zu sein. Dank für die wieder gewonnene deutsche Einheit und Dank für die gute Ernte. DANK SEI GOTT Tiersegnung 12 Im Deutschen liegen die Worte Danken und Denken nahe beieinander. Wer denkt, der dankt. Oder mit anderen Worten: Wer nachdenkt, erinnert sich an den Grund zum Danken. Trotz mancher Probleme in unserem geeinten Deutschland können wir dankbar für die deutsche Einheit sein. Wer will denn von uns ernsthaft den SED-Staat zurück? Wir müssen uns nur erinnern, was es in der DDR an Willkür, Ungerechtigkeit und Benachteiligung von Andersdenkenden gab. Der andere Dank bezieht sich auf die gute Ernte. Unsere Kirchen werden wieder geschmückt sein, und es finden gut besuchte Gottesdienste statt. Für viele gibt es keinen Bezug mehr zur Ernte. Die Nahrungsmittel sind reichlich zu kaufen. Unser Problem ist nicht das Maß an Essen, sondern das maßvolle Essen. Zu DDR-Zeiten hieß es: Ohne Gott und Sonnenschein bringen wir die Ernte ein. In den letzten Jahren haben wir durch Flut und lang anhaltende Trockenheit gespürt, dass das nicht die Wahrheit ist. Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand. Ein mutiger Pfarrer in der DDR hat auf ein Transparent geschrieben: Ohne Sonne und ohne Gott, geht die ganze Welt bankrott. Daran sollten wir uns erinnern am Tag der Deutschen Einheit und zum kirchlichen Erntedankfest. am Freitag, 04. Oktober, um 17 Uhr, im Montessori-Kinderhaus St. Franziskus, Brenzer Str. 23. Ende der Sommerzeit Denken Sie bitte daran, in der Nacht auf den 27. Oktober die Uhren um eine Stunde zurück zu stellen. Herzliche Einladung zum Rosenkranz-Gebet Im Monat Oktober blicken die Gläubigen besonders zu Maria, der himmlischen Mutter, und erflehen ihre Fürsprache in persönlichen und gesellschaftlichen Anliegen. Wir beten den Oktober-Rosenkranz jeweils - am Dienstag, Uhr in Echenbrunn Uhr in der Spitalkirche - am Mittwoch, Uhr in St. Martin - am Donnerstag, Uhr in Peterswörth Uhr in der Spitalkirche - am Samstag, Uhr in St. Martin - am Sonntag, Uhr in St. Martin Uhr in der Friedhofskapelle Caritas-Herbstsammlung 2013 Kirchen-Kollekte am Caritas-Haussammlung vom bis Wir danken für die Unterstützung der Anliegen der Caritas und bitten um freundliche Aufnahme unserer Sammlerinnen und Sammler! Elternabende Erstkommunion und Firmung 2014 Der Elternabend zur Vorbereitung auf die Erstkommunion findet am Mittwoch, 02. Oktober, 20 Uhr, im Pfarrheim, Riedhauser Str. 5., statt. Der Info-Abend für Eltern und Jugendliche zur Vorbereitung auf die Firmung ist am Mittwoch, 09. Oktober, 19 Uhr, im Pfarrheim, Riedhauser Str. 5. 9

10 Dankesworte von Neupriester Martin Riß Vergiss die Armen nicht! Diese Bitte eines Kardinals an den gerade zum Papst gewählten Kardinal Jorge Mario Bergoglio SJ inspirierte diesen zur Wahl seines Namens: Franziskus. Liebe Schwestern und Brüder, mit großer Dankbarkeit und frohem Herzen darf ich auf die schönen und festlichen Tage meiner Priesterweihe und Heimatprimiz zurückblicken. Es waren für mich sehr bewegende Tage, an die ich mich mein ganzes Leben lang erinnern werde und die mich für meinen priesterlichen Dienst bestärkt und ermutigt haben. Von Herzen möchte ich auch den vielen Gläubigen danken, die durch ihr Kommen und Mitbeten ihre Verbundenheit im Glauben zum Ausdruck gebracht haben. Die Feier der Hl. Messe und das Gebet sind künftig auch die Brücke, die uns weiter miteinander verbinden wird. Gerne mache ich mir das Apostelwort zu Eigen, dass ich jedes Mal meinem Gott danke, wenn ich an euch denke (Kol 1,3). Das Gebet miteinander und füreinander ist eine wunderbare Brücke. Jedem Einzelnen wünsche ich von Herzen alles Gute und vor allem Gottes Segen für jeden neuen Tag mit all seinen Freuden und Herausforderungen. Besonders dankbar bin ich für alle Mithilfe, die ich in den Wochen vor der Primiz und während der Festtage bei den vielen Helferinnen und Helfern erleben durfte. Allen, die zum Gelingen der festlichen Tage beigetragen haben, möchte ich ein herzliches Vergelts Gott sagen! Euer Martin Riß Pfarr-Ausflug am 3. Oktober Und seit Beginn zieht sich die Sorge des Papstes um die Armen wie ein roter Faden durch das Pontifikat. Am 04. Oktober, dem Gedenktag von Franziskus von Assisi, macht der Papst eine Pilgerreise zur Ruhestätte des Heiligen in Assisi. Deshalb werden wir auch den Körnerteppich an Erntedank mit dem Wappen von Papst Franziskus gestalten: Überragt wird das Papstwappen von der Mitra, die schon Papst Benedikt XVI. anstelle der Tiara in sein Wappen aufgenommen hatte. Darunter sind die Schlüssel Petri. Das blau hinterlegte Schild zeigt das Symbol des Jesuitenordens, dem Franziskus vor seiner Ernennung zum Papst angehörte: die Sonne mit dem Christusmonogramm IHS. Herzlicher Dank gebührt den Damen Erika Richter, Elfriede Blatter, Margret Winkler und Erika Mannes. Sie werden unterstützt von Ingo Blatter, Walter Lenzer und Walter Hieber. Zugleich einen riesigen Dank all den Helferinnen und Helfern, die den Erntedankaltar mit Obst, Gemüse, Blumen und Broten bestücken und dekorieren! Termin: Abfahrt: Donnerstag, 03. Oktober 6.20 Uhr Bushaltestelle Peterswörth 6.30 Uhr Stadtpfarrkirche Gundelfingen 6.40 Uhr Bushaltestelle Echenbrunn Programm: - Schiffffahrt von Kelheim nach Weltenburg - Heilige Messe im Kloster Weltenburg - Besucherzentrum und Kirchenführung Kloster Weltenburg - Mittagessen Klosterschenke Weltenburg - Stadtführung in Ingolstadt - Einkehr zur Brotzeit bei der Rückfahrt Rückkehr: ca Uhr Preis: ca. 30,- Euro (Fahrtkosten inkl. Führungen/Bezahlung im Bus) Anmeldung: Pfarrbüro, Medlinger Str

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Vortrag: Mein Freund der Baum Erlebnisnachmittag für Kinder: Freitag, 18.10., 14 Uhr, Bürgersaal, Referent: Dipl.Ing. (FH) Gartenbau Thomas Janschek (Veranstalter: Peterswörther Sprachrohr e.v. und Obst-

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Vorankündigung Zur Eröffnung des Gedenkjahres 2012 planen wir eine Installation in der Stadtpfarrkirche. Dazu brauchen wir viele alte Schlüssel. Egal wie groß, egal in welchem Zustand, egal wie alt. Es

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Bibel-Tage für Firmbewerber: Samstag, 19.01. und 26.01., 13 17 Uhr, Pfarrheim. PGR-Sitzung Gundelfingen: Dienstag, 22.01., 20 Uhr, Pfarrheim. : Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 09.01., 14 Uhr, Bürgersaal.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Altpapier- und Altkleider-Sammlung: Samstag, 18.10., ab 8 Uhr. Leonhardi-Ritt mit Pferdesegnung: Sonntag, 19.10., 14 Uhr Beginn des Umrittes am Sägplatz durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche, dort

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Brennpunkt Ökumene: Thema: Wenn der Tod ins Leben tritt Christ- liche Sterberituale, Mittwoch, 11.10., 20 Uhr, Pfarrheim, Gesprächsteilnehmer: Bestatter R. Friedrich, Pfr. F. Bienk, Pfr. J. Schaufler.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen OKTOBER

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Christbaumverkauf der FFW : Samstag, 14.12., 14.30 Uhr, vor dem Feuerwehrhaus. er Advent : Sonntag, 15.12., 14 Uhr, Bürgersaal (Veranstalter: Krieger- und Soldatenverein ). Echenbrunn: Kaffeenachmittag:

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 06.10. bis 04.11.2018 Samstag. 06.10.2018

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 30.09. bis 29.10.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt November sollen bis spätestens 10.10. beim Pfarramt

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft September 2011

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft September 2011 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth September 2011 Weitere Infos unter: info@dpsp-gundelfingen.com www.dpsg-gundelfingen.com GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Jugendkreuzweg: Freitag, 20.03., 17.30 Uhr, Treffpunkt Stadtpfarrkirche. Buß-Gottesdienst: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Rosenschloss. Ostereiermarkt:

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 26.09.2011-30.10.2011

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom 01.12.2011 bis 31.12.2011

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Dezember sollen bis spätestens 10.11. beim Pfarramt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Adventsfeier Ministranten: Freitag, 18.12., 17 Uhr, PZM. Adventsfeier Caritas-Kreis: Freitag, 18.12., 19 Uhr, Pfarrheim. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 18.12., 19 Uhr, Rosenschloss. Jugendgottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen: Vorankündigung Januar Aussendung Sternsinger: Donnerstag, 01.01. (Neujahr), 10 Uhr, Hl. Messe. Burggraben-Theater Wer suchet, der findet : Freitag, 02.01. (20 Uhr), Samstag, 03.01. (20 Uhr),

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Impressionen von der Kinderbibelwoche glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth August 2014 Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, prominente Zeitforscher

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag!

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, endlich Ferien, so hört man die Schüler

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Februar sollen bis

Mehr

OKTOBER L 1: Hab 1,2 3; 2,2 4 APs: Ps 95, c.7d 9 (R: vgl. 7d.8a; GL ) L 2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17,5 10

OKTOBER L 1: Hab 1,2 3; 2,2 4 APs: Ps 95, c.7d 9 (R: vgl. 7d.8a; GL ) L 2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17,5 10 Seite 12 OKTOBER 2016 1 Sa Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau, G Kirchenlehrerin Off vom G, eig BenAnt 1. V vom So W M von der hl. Theresia L: Ijob 42,1 3.5 6.12 17 Ev: Lk 10,17 24 oder aus den AuswL,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Geh mit mir Hospizarbeit konkret!, Referenten: Prof. Schreml und Frau Hofmeister. Ökumenisches Frauenfrühstück: Samstag, 28.09., 9 11 Uhr, Pfarrheim, Thema: Lettland, Referentin: Frau M. Abendroth. Peterswörth:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Peterswörth: Aussendung Sternsinger: Mittwoch, 06.01., 8.30 Uhr, Hl. Messe, Pfarrkirche. Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 13.01., 14 Uhr, Bürgersaal. Taize-Gebet: Donnerstag, 07.01., 17.30 Uhr, Pfarrkirche.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Mitteilungsblatt Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Mitteilungsblatt Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel. 09073 / 7301 Kaplan Pater John Elavinakuzhiyil OIC, Kirchplatz 4, Tel. 09073 / 997123 Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr