Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA!"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA!

2 Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Februar sollen bis spätestens beim Pfarramt vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können! Samstag, 01. Dezember Marien-Samstag Gundelfingen Hl. Messe (Kolping-Gedenktag) mit Segnung der Adventskränze und -gestecke; Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Kolpingsfamilie / Kreszenz, Josef, Günther und Harald Bilz / Karl Hausmann / Josef und Anna Bucher / Anni Thomas / Anton und Frieda Lohner / Kurt Schmid / Georg Wenninger und Geschwister / Elisabeth und Josef Wolfrom mit Ang.; Opfer für die Kirchenheizung Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe mit Segnung der Adventskränze und -gestecke; Gedenken an Martin Göger; Opfer für die Kirchenheizung Sonntag, 02. Dezember - 1. ADVENT Echenbrunn 8.30 Hl. Messe mit Segnung der Adventskränze und -gestecke; Gedenken an Maria und Alois Wolfrom, Margaretha und Anton Spengler / Erich Geßler, Maria und Sebastian Geßler, Mina und Georg Uhl / Verst. Waldenmaier und Schwenk / Hartmut Herrlein, Anton und Emma Flemisch, Magdalena Müller, Maria und Alois Amann; Opfer für die Kirchenheizung Gundelfingen Hl. Messe (musik. Gestaltung: Brenztaler Stubenmusik) mit Segnung der Adventskränze und -gestecke; Gedenken für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und an Wilhelm, Babette und Werner Süß mit Ang. / Hannelore Klaiber mit Ang. / Maria und Kurt Heidrich / Hedwig Hieber / Anton und Erna Gerstmayr / Ingeborg und 2

3 Gottesdienstanzeiger Georg Renner, Anneliese und Horst Joeckel / Josef und Cäcilia Rehm, Xaver und Josefa Steck, Maria Rehm / Josef, Theresia, Adelbert und Brunhilde Stadler, Georg und Barbara Bamberger / Sebastian Lehnert, Gregor und Theresia Weißhaupt / Monika Hieber; Opfer für die Kirchenheizung PZM: Gottesdienst für Kinder bis 7 Jahre (musik. Gestaltung: Gitarrengruppe) Tauffeier PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Dienstag, 04. Dezember - Hl. Barbara, und hl. Johannes von Damaskus, sel. Adolph Kolping Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Barbara und Michael Lindenmayr, Sohn Michael / Josef und Betty Mayr und Alois Wolfrom Mittwoch, 05. Dezember - Hl. Anno, Bischof von Köln, Reichskanzler Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Fam. Bucher und Flemisch / Barbara Feldengut und Barbara Lipke / Betty Grasberger mit Geschwister / gest. JM für Maria Mannes Donnerstag, 06. Dezember - Hl. Nikolaus, Bischof - Priesterdonnerstag Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Arnold Hoffmann / Alois Wagner mit Ang. / Ingeborg Renner und Verst. vom Haus der Senioren / Hans und Maria Wagenhuber, Schwiegersohn Reinhold mit Ang. / Kreszentia Frey und Cilli Matschke / Josef und Ruchti / Fam. Galonska / Fam. Hausmann / Fam. Meindl / zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus Heilige Stunde: Wir beten um Priester und Ordensberufungen Peterswörth Taizé-Gebet Hl. Messe nach Meinung Freitag, 07. Dezember - Hl. Ambrosius, Bischof Herz-Jesu-Freitag Gundelfingen 6.30 Rorate: Hl. Messe für Maria, Andreas und Monika Hieber / Fam. Hesse und Seifried / Anna und Benno Kleinle / Franz und Josefa Klauser / Rosemarie Zähnle / Johann Zähnle / Ida Wohlhüter / Manfred Lother Hausbesuche: Krankenkommunion Peterswörth "Stille finden im Advent" 3

4 Gottesdienstanzeiger Samstag, 08. Dezember - Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Gundelfingen Beichtgelegenheit Hl. Messe anlässlich 50 Jahre Caritaskreis für die verst. Mitglieder des Caritaskreises / Andreas Lindner, Eltern, Schwiegereltern, Brüder und Neffe Andi / Helmut Leischner, Neffe Erich, Eltern und Schwiegereltern, Hans und Luise Kukat, Michael Thurnhuber und Brigitte Joas / Karl Hausmann / Leonharda und Klaus Sommer, Anton und Josef Ruchti / Verst. Herzog und Kimmerle, GR Willi Brückelmeier / Manfred Kast mit Eltern / Werner Winkler / Regina und Ferdinand Schäffler mit Ang.; Peterswörth Hl. Messe für Walter Kaminski, Ang. Jockisch und Kaminski / Mathilde und Konrad Wiedenmann; Sonntag, 09. Dezember - 2. ADVENT Echenbrunn 8.30 Hl. Messe (Patrozinium) für Annemarie Mülller und Anna Kling mit verst. Ang. / Kreszenz und Leonhard Traut / Fam. Biemüller und Weber; ; anschließend Weißwurst-Essen im Pfarrheim Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft und im Gedenken an Alois und Maria Gutbrod / Walburga Hofbeck mit Ang. / Leo Ritter und Sohn Leo Ritter / Krystyna Wiglusz und Ursula Dietka / Gerlinde und Bruno Gudd; Tauffeier Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Spitalkirche: Vorweihnachtliches Konzert mit dem Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg Dienstag, 11. Dezember - Hl. Damasus I., Papst Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Fam. Schaufler Mittwoch, 12. Dezember - Unsere Liebe Frau in Guadalupe Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Anton und Lina Ganser / Elmar Plappert mit Eltern und Schwiegereltern / Monika, Walburga und Karl Lerch 4

5 Donnerstag, 13. Dezember - Hl. Odilia, Äbtissin, und hl. Luzia, Jungfrau Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Werner Friedrich / Georg Wenninger mit Eltern und Geschwister, Richard Pröll / zu Ehren der sel. Anna Schäffer / zu Ehren der Hl. Martha Spitalkirche: Ökumenische Wort-Gottes-Feier für die Kranken und Verstorbenen des Kneippvereins Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 14. Dezember - Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer Gundelfingen 6.30 Rorate: Hl. Messe für Vinzenz und Maria Baur, Sohn Vinzenz, Eltern und Geschwister / Helmut Knapp und Eltern, Theresia und Sylvester Hess Peterswörth "Stille finden im Advent" Samstag, 15. Dezember Gundelfingen Gottesdienstanzeiger Beichtgelegenheit Hl. Messe für Viktoria und Hans Kling mit Ang., Franz Kienle / Wilhelm, Michael und Gisela Saufler, Alois Jahn / Ernst und Resi Nusser, Karl und Sabine Wiedemann und Tochter Erna / Franz Janik / Michael und Kreszenz Mannes mit Fam. / Theresia und Leonhard Kimmerle, Kreszenz und Leonhard Traut / Karl Hausmann / Josef und Theresia Bergbreiter, Tochter Johanna, Barbara Lang, Wally Kraus / Siegfried Gerold und Verw. / Franz und Josefa Breitsprecher / Karl Kaiser, Margaretha Leistle und Johann Grettkowski / Inge und Hermann Riß; Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Fam. Müller und Köhler / Johann und Kreszenz Klauser / Hermann Weng, Eltern und Schwiegereltern / Anton und Josefa Dölle, Peter Wiesmüller / Gerhard Hauf mit Eltern / Rosa und Ludwig Müller / Josef und Theresia Mayr, Karl und Ottile Grätsch, Ernst und Antonie Jedamski / Josef und Theresia Fritz, Xaver und Theresia Winkler; Sonntag, 16. Dezember - 3. ADVENT (Gaudete) Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Franz Fichtel mit Eltern / Franz Spänle, Eltern und Schwiegereltern / Max und Rosa Flemisch mit Ang. / Michael Lindenmayr mit Eltern, Fam. Almer, Erika Böswald mit Eltern, Hermann Weng / Bernhard 5

6 Gottesdienstanzeiger und Theresia Schwenk, Hermine und Helene Mengele / Verst. des Kegelvereins 1962 Echenbrunn; Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft und im Gedenken an Maria Heidlberger und Söhne Georg und Helmuth / Leonhard Keis, Fam. Bächle und Grassschopp / Elisabeth und Eustach Bay mit Eltern / Erich Faul mit Eltern / Johann und Katharina Berchtold mit Enkelin Claudia / Phillipp und Anna Wiedenmann, Bernardina Kindig; Tauffeier Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM Jugendgebet Peterswörth Tauffeier Adriano Pisone Dienstag, 18. Dezember Echenbrunn Rosenkranz Beichtgelegenheit Hl. Messe für Rosa und Hermann Linder, Verst. Weigl / Josef und Betty Mayr und Alois Wolfrom Mittwoch, 19. Dezember Gundelfingen Rosenkranz Buß-Gottesdienst (Wort-Gottes-Feier) Donnerstag, 20. Dezember Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Magnus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / Ilse Braun, Margaretha Leistle und Johann Grettkowski / Fam. Ruchti und Stockhammer / zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus / zu Ehren des Hl. Pater Pio Peterswörth Beichtgelegenheit Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 21. Dezember Gundelfingen 6.30 Rorate: Hl. Messe für Anton und Philomina Riegel / Karl Kaiser, Hilde Herrmann, Margaretha Leistle und Johann Grettkowski Schlosskapelle Rosenschloss: Ökumen. Friedensgebet Peterswörth "Stille finden im Advent" Samstag, 22. Dezember Gundelfingen Beichtgelegenheit 6

7 Gottesdienstanzeiger Jugendgottesdienst mit Friedenslicht aus Bethlehem (Gestaltung: Pfadfinder); Hl. Messe für Josef und Margareta Hopf / Hermann Lohner, Georg und Magdalena Nemeth / Franz und Hermine Heger, Gundekar und Rosa Böswald / Michael und Johanna Wagenhuber und Söhne, Verst. Fam. Berthold / Karl Hausmann / Bernhard Müller, Fam. Lerch / Fam. Hesse, Godde und Seifried / Fam. Mader, Ernst Gutmair, Dr. Thomas Grethlein und Siegfried Gutbrod; ; Um das Friedenslicht mit nach Hause nehmen zu können bitte Laterne oder Kerze mitbringen! Anschließend Begegnung am Lagerfeuer mit Punsch und Gebäck beim PZM. Echenbrunn Hl. Messe für Karl Brugger mit Ang. / Babette und Xaver Linder; Sonntag, 23. Dezember - 4. ADVENT Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Maria und Michael Feldengut, Maria und Max Östreicher / Leo Winkler, Eltern und Schwiegereltern, Ludwig Keis / Georg und Anna Winkler, Johann und Philomina Seifried / Xaver und Franziska Mozet / Klara Weng; Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft und im Gedenken an Irmgard und Xaver Hopf mit Eltern / Helmut Ruchti, Eltern und Schwiegereltern / Käthe und Martin Taglang / Adi Sedlmeier und Karolina Weigl / Rolf Köcheler, Eltern und Geschwister, Mechthild und Hermann Hörger, Maria Endris / Pfr. Anton Schmiedinger, Erich Faul mit Eltern, Barbara Gerstmayr / Johann und Kreszentia Stockhammer mit Sohn Michael / Anna und Wanda Wiecek / Lotte, Franz und Josef Wolfrom / Walter Haas mit Eltern und Schwiegereltern; Emmausheim: Hl. Messe für die verstorbenen Bewohner Montag, 24. Dezember - HEILIGER ABEND Gundelfingen Spitalkirche: Ökumenischer Wortgottesdienst für die Bewohner im Haus der Senioren Krippenfeier mit Krippenspiel (Wort-Gottes-Feier / musik. Gestaltung: Gitarrengruppe und Orgel); Opfer der Kinder (Opferkästchen) 7

8 Gottesdienstanzeiger Christmette: Hl. Messe für Alois und Maria Gutbrod / Elisabeth und Werner Riedmann mit Ang., Fam. Müller und Dreyer / Monika Hieber / Peter Wengenmayer / Max Mayer und verst. Ang. / Agnes Niebisch; Adveniat-Kollekte Peterswörth Krippenfeier mit Krippenspiel (Wort-Gottes-Feier); Adveniat-Kollekte Echenbrunn Christmette; Hl. Messe für Manfred Hopf, Eltern und Schwiegereltern; Adveniat-Kollekte Dienstag, 25. Dezember - HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Peterswörth 8.30 Hl. Messe (musik. Gestaltung: Kirchenchor) für Georg Stark / Josef und Maria Burghart, Kurt Danter, Georg Neumann, Josef Mantlik, Alwine Grauberger, Hermann und Elfriede Müller, Sohn Hermann und Tochter Marlies, Josef und Ida Simper / Albert und Erna Bergbreiter, Tochter Erna Hermann / Wilhelmine und Anton Hitzler, verst. Eltern und Geschwister; Adveniat-Kollekte Gundelfingen Hl. Messe (musik.gestaltung: Stiftskantorei) für die verst. Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft und im Gedenken an Werner Kränzle / Fam. Steidle und Hauf / Irmgard und Xaver Hopf mit Eltern / Verst. Bauder, Gallenmiller und Högenauer / Lina und Hans Dilg, Kathi und Ernst Seyfried / Josef und Anna Bucher / Anni Thomas; Adveniat-Kollekte Mittwoch, 26. Dezember - ZWEITER WEIHNACHTSTAG und hl. Stephanus Echenbrunn 8.30 Hl. Messe mit Kindersegnung; Gedenken an Anna und Josef Kalbrecht, Anna und Josef Flemisch / Xaver und Magdalena Gufler mit Sohn Franz / Kaspar und Marianne Baur, Johann und Anna Augustin; Gundelfingen Hl. Messe mit Kindersegnung, Gedenken an Maria u. Karl Kiefer, Brigitte Bosch / Otwin Wanner u. Annemarie Laurien / Anton Hieber, Eltern u. Schwiegereltern / Walburga Hofbeck mit Ang. / Michael Mannes / Isolde Hander, Hermine, Rudolf u. Arnold Soukup / Fam. Piepenbrink; Weihnachtskonzert mit Chorios Donnerstag, 27. Dezember - Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Fam. Schaufler 8

9 Gottesdienstanzeiger Freitag, 28. Dezember - Fest der unschuldigen Kinder Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Franz und Philomina Wittmann Peterswörth Jahresabschlusskonzert mit Vorstufenorchester und Jugendkapelle Gundelfingen Samstag, 29. Dezember - Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury Gundelfingen Hl. Messe für Hans Hirsch mit Ang. / Karl Hausmann / Hermann und Walburga Neumann / Hanneliese und Josef Joas mit Ang.; Opfer für die Anliegen von Ehe und Familie Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe mit Kindersegnung; Gedenken an Bernd Müller, Fam Müller und Enders / Josef Müller / Josef und Theresia Fritz, Xaver und Theresia Winkler; Opfer für die Anliegen von Ehe und Familie Sonntag, 30. Dezember - FEST DER HEILIGEN FAMILIE Echenbrunn 8.30 Hl. Messe nach Meinung; Opfer für die Anliegen von Ehe und Familie Gundelfingen Tag der ewigen Anbetung Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft und im Gedenken an Irmgard und Xaver Hopf mit Eltern / Anton und Cäcilia Wohlhüter mit Ang.; Opfer für die Anliegen von Ehe und Familie Aussetzung des Allerheiligsten; eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Anbetung durch Caritaskreis und Frauenkreis Anbetung durch Kommunionkinder Anbetung durch Kolpingsfamilie, Lektoren und Kommunionhelfer Montag, 31. Dezember - Hl. Silvester I., Papst Gundelfingen Hl. Messe zum Jahresschluss; Gedenken an Leo und Erna Kießling mit Sohn Leo / Fam. Nemeth, Ida Seifried, Hermann Lohner / Inge, Rosa und Carl Fischer / Anton und Frieda Lohner / Roland Kimmerle mit Eltern / Anton und Margaretha Seifried und Sohn Ernst, Luise Strasser mit Ang. / Resi Herzog, Fam. Herzog und Hackenberg / Monika Hieber / Fam. Galonska / Fam. Hausmann / Fam. Meindl / gest. JM für Maria und Heinrich Krach; und im Anschluss an den Gottesdienst für unsere Ministranten in Gundelfingen; anschließend Auftritt der Gundelfinger Nachtwächter in der Stadtpfarrkirche 9

10 Rückblick Gemeinsame Feier der Ehejubilare Die Ehejubilare aus Gundelfingen, Peterswörth und Echenbrunn waren wieder zu einer gemeinsamen Feier eingeladen. 29 Jubelpaare, die in diesem Jahr ihren 25., 40., 50., 60 Hochzeitstag feierten oder noch mehr Jahre miteinander verheiratet sind, folgten der Einladung zum Kaffeenachmittag ins Gundelfinger Pfarrheim. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Birgit Spengler begrüßte die Gäste mit einem Glas Sekt. Nach den Begrüßungsworten von Stadtpfarrer Johannes Schaufler wurden die Jubilare vom Pfarrgemeinderat mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verwöhnt. Die Gitarrengruppe unter Leitung von Judith Lorenz gab dem Nachmittag musikalisch einen feierlichen Rahmen. Zur allgemeinen Erheiterung trugen die von Mathilde Lindenthal und Birgit Spengler gespielten Sketche Nette Nachbarn und Der Regenschirm bei. Allen Jubelpaaren wurde von Stadtpfarrer Schaufler herzlich zum Ehejubiläum gratuliert und Birgit Spengler überreichte kleine Geschenkbücher. Die Jubelpaare hatten außerdem die Möglichkeit, sich zur Erinnerung gemeinsam in einem Bilderrahmen fotografieren zu lassen. Beim unterhaltsamen Nachmittag fand sich auch Zeit für anregende Gespräche und den Austausch gemeinsamer Erinnerungen. Ausklang fand die Feier beim gemeinsamen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Martin. Stadtpfarrer Schaufler nahm in seiner Predigt Bezug auf den Bilderrahmen, der bereits am Nachmittag eine Rolle gespielt hat. Für eine harmonische Ehe ist es unerlässlich, dass diese einen Rahmen hat. Innerhalb dieses Rahmens kann sich mit dem Beistand Gottes eine dauerhafte Beziehung sowie das Familienleben mit all seinen Höhen und Tiefen entwickeln. Die musikalische Gestaltung des feierlichen Gottesdienstes übernahm traditionell Nördlinger Knabenkapelle unter Leitung ihres neuen Dirigenten Oliver Körner. Werner Riedmann 10

11 Rückblick Martin - Vorbild nicht nur für Kinder Jedes Jahr um den ziehen Kinder mit Lichtern in meist selbstgebastelten Laternen durch die Straßen ihres Ortes, ihnen voran ein Reitersmann mit einem halben roten Soldatenmantel. Ein halber Mantel - er machte sich wohl schon damals vor ca Jahren vor den Soldaten aus dem Heer des Kaisers Diokletian zum Gespött. Was nutzt einem schon ein halber Mantel? Würde man sich das heutzutage vorstellen, wirkte es noch viel lächerlicher. Und doch ist dieser Soldat Jahre später zum Bischof gewählt und schließlich einer der berühmtesten Heiligen geworden. Die Not des andern sehen und irgendwie eingreifen, darum geht es. Und deshalb spielen Kinder und Jugendliche jedes Jahr für uns die Handlung der Mantelteilung, so wie dieses Jahr Vorabend des Martinsfestes von den Ministranten der Pfarrei St. Martin. Unter den Spielern waren vier Neulinge, die mit etwas Aufregung zum ersten Mal mitwirkten. Doch bereits bei ihrer ersten Aufführung im Haus der Senioren wurden sie begeistert beklatscht. Der Martins-Darsteller spricht es mit Überzeugung aus: Der Heilige Martin ist uns ein gutes Vorbild!, darum schlüpft er sehr gerne in diese Rolle. Zwei altgediente Spielerinnen wirkten mit, denen es jedes Jahr immer wieder Freude macht, die strahlenden Kindergesichter zu sehen. Johannes Lohner, der zum ersten Mal das Einstudieren des Spiels übernommen hat, fühlt sich bereits seit Jahren dem Hl. Martin als unserem Pfarrpatron sehr verbunden. Ebenso treu mit dabei waren der Spielmannszug, der die Lieder zu Ehren des Heiligen Martin anstimmte, sowie die Feuerwehr, die in der Dunkelheit für ein sicheres Unterwegssein auf den Straßen sorgte und natürlich der Mann, den alle Kinder Gundelfingens mit St. Martin in Verbindung bringen: Eugen Hander, der Reitersmann auf dem Pferd. Jutta Koller 11

12 Rückblick Altpapier- und Altkleidersammlung DANKE an alle, die ihr Altpapier und ihre Altkleider für unsere Sammlung am 21. Oktober zurückgelegt haben. Es kamen 19,98 Tonnen Altpapier und 5,92 Altkleider zusammen. Der Erlös wird für Pfarrheim und Jugendarbeit verwendet. DANKE an die vielen selbstlosen Helfer bei der Sammlung. Ebenso den Fahrzeughaltern, die ihre Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Nächste Altpapier- und Altkleidersammlung: Samstag, 23. März 2019 Vorschau Rorate-Gottesdienste Freitag, 07. Dezember, 6.30 Uhr Freitag, 14. Dezember, 6.30 Uhr Freitag, 21. Dezember, 6.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Anschließend gibt es Frühstück im Pfarrzentrum St. Martin (Schüler gratis, Erwachsene 3,00 ). 12

13 Vorschau Einladung zur Beichte Samstag, , Uhr: Beichtgelegenheit in der Stadtpfarrkirche Samstag, , Uhr: Beichtgelegenheit in der Stadtpfarrkirche Samstag, , Uhr und Uhr: Großer Beichttag in St. Ulrich/Dillingen Dienstag, , Uhr: Beichtgelegenheit in Echenbrunn Mittwoch, , : Buß-Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Donnerstag, , Uhr: Beichtgelegenheit in Peterswörth Samstag, , Uhr: Beichtgelegenheit in der Stadtpfarrkirche Gott ist ein vergebender Gott. Deshalb dürfen wir ihm alle unsere Fehler sagen. Er kartet nicht nach, er rechnet nicht auf. So wird er auch unsere Fehler und Sünden nehmen und sie vergeben. Das ist befreiend und macht froh. Da, wo unsere Grenzen zu eng sind, gibt er Weite; da, wo wir Angst haben, will Gott Freude! Bild: Factum/ADP, In: Pfarrbriefservice.de Vergelt s Ihnen Gott, was Sie für andere übrig haben und spenden. Gerne stellen wir Ihnen auch eine Spendenquittung aus. 13

14 Vorschau Weihnachtliche Chormusik mit CHORIOS - dem Chor der städtischen Musikschule - am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, Uhr, in der Stadtpfarrkirche Gundelfingen Leitung: Michael Finck Silvesteropfer für die Gundelfinger Ministranten Als Dankeschön für die zahlreichen Ministranten- Dienste erhalten unsere 56 Minis am Jahresende immer einen kleinen Ministrantenlohn. Aus diesem Grund sammeln wir im Anschluss an den Jahresabschluss-Gottesdienst am an den Kirchentüren für die Gundelfinger Ministranten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit einer kleinen Spende unterstützen. D A N K E! Familien-Nachrichten Aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Veröffentlichung im Internet! 14

15 Veranstaltungen Dezember Gundelfingen: Frauenkreis-Adventsfeier: Dienstag, , 19 Uhr, PZM 3. Vorbereitungsabend Komm.Gr.Leiter: Mittwoch, , 20 Uhr, PZM Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , 14 Uhr Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / Rorate-Frühstück für jedermann: Freitag, , , , nach den 6.30 Uhr-Gottesdiensten, PZM (Schüler gratis, Erw. 3 ) Feierstunde 50 Jahre Caritaskreis: Samstag, , Uhr, PZM Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder: Sonntag, , 17 Uhr, Klosterkirche der Franziskanerinnen Dillingen, Gedenkfeier der Selbsthilfegruppe verwaister Eltern, anschl. Treffen und Erfahrungsaustausch im Faustussaal Konzert Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg: So., , 19 Uhr, Spitalkirche Adventlicher Seniorennachm. Zeit der Stille : Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrh. Ministranten-Adventsfeier: Freitag, , 17 Uhr, Stadtpfarrkirche/PZM Weihnachtskonzert mit Chorios: Mittwoch, , 19 Uhr, Stadtpfarrkirche Burggraben-Theater Krimizeit am Gschwendnerhof : Freitag, (19.30 Uhr), Samstag, (19.30 Uhr), Sonntag, (15 Uhr), Pfarrheim. Auftritt der Gundelfinger Nachtwächter: Montag, , nach dem 17 Uhr- Gottesdienst, Stadtpfarrkirche Peterswörth: Begegnungsnachmittag für Jung und Alt: Mittw., , 14 Uhr, Bürgersaal Jahresabschlusskonzert mit Vorstufenorchester und Jugendkapelle Gundelfingen: Freitag, , 19 Uhr, Pfarrkirche Echenbrunn: Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrheim Patrozinium: So., , Weißwurstessen nach 8.30 Uhr-Gottesdienst, Pfarrh. Gundelfingen: Vorankündigung Januar Burggraben-Theater Krimizeit am Gschwendnerhof : Freitag, (19.30 Uhr), Samstag, (19.30 Uhr), Sonntag, (15 Uhr), Pfarrheim Seniorennachmittag: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim. 4. Vorbereitungsabend Komm.Gr.Leiter: Mittwoch, , 20 Uhr, PZM 15

16 Vorankündigung Januar Sternsinger-Nachtreffen: Freitag, , 17 Uhr, Pfarrheim Pastoralratsitzung: Dienstag, , 20 Uhr, PZM Gebetswoche zur Einheit der Christen: Ökum. Frauenfrühstück: Samstag, , 9-12 Uhr, Pfarrheim PGR-Sitzung: Mittwoch, , 20 Uhr, PZM Jugendausschuss-Sitzung: Mittwoch, , 19 Uhr, PZM Peterswörth: Begegnungsnachmittag für Jung und Alt: Mittw., , 14 Uhr, Bürgersaal Echenbrunn: Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal Der veröffentlichte Terminkalender enthält Bildungsveranstaltungen, die von der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Dillingen e.v. (KEB) gefördert werden. Kirchenverwaltung Echenbrunn Öffnungszeiten Pfarramt Impressum / Kontakt Jahresrechnung 2017 Die Jahresrechnung der Kath. Kirchenstiftung Maria Immaculata Echenbrunn liegt in der Zeit vom Dezember 2018 zur öffentlichen Einsichtnahme bei Kirchenpfleger Johann Hitzler, Ortsrand 23, Echenbrunn, auf. Das Pfarramt ist während der Weihnachtsferien nur am Donnerstag, 03. Januar, von Uhr geöffnet. Herausgeber: Kath. Pfarrkirchenstiftung Gundelfingen Kirchplatz Gundelfingen a.d.donau Telefon: / pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler Kaplan Pater Nimin Kallakulathu Gemeindereferentin Jutta Koller Diakon Gerhard Nothaas 16

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Christbaumverkauf der FFW : Samstag, 14.12., 14.30 Uhr, vor dem Feuerwehrhaus. er Advent : Sonntag, 15.12., 14 Uhr, Bürgersaal (Veranstalter: Krieger- und Soldatenverein ). Echenbrunn: Kaffeenachmittag:

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom 01.12.2011 bis 31.12.2011

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen: Vorankündigung Januar Aussendung Sternsinger: Donnerstag, 01.01. (Neujahr), 10 Uhr, Hl. Messe. Burggraben-Theater Wer suchet, der findet : Freitag, 02.01. (20 Uhr), Samstag, 03.01. (20 Uhr),

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Peterswörth: Aussendung Sternsinger: Mittwoch, 06.01., 8.30 Uhr, Hl. Messe, Pfarrkirche. Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 13.01., 14 Uhr, Bürgersaal. Taize-Gebet: Donnerstag, 07.01., 17.30 Uhr, Pfarrkirche.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Bibel-Tage für Firmbewerber: Samstag, 19.01. und 26.01., 13 17 Uhr, Pfarrheim. PGR-Sitzung Gundelfingen: Dienstag, 22.01., 20 Uhr, Pfarrheim. : Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 09.01., 14 Uhr, Bürgersaal.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 2. bis 9. Dezember 2018 Sonntag, 02.12. 1. ADVENT Krumbach

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.12. bis 31.12.2018 Samstag. 01.12.2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Herr, um Klarheit bitte ich Dich für das nächste Jahr. Um Orientierung und Durchblick. Führe Du mich auf dem rechten Weg und lass nicht zu, dass

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Jugendkreuzweg: Freitag, 20.03., 17.30 Uhr, Treffpunkt Stadtpfarrkirche. Buß-Gottesdienst: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Rosenschloss. Ostereiermarkt:

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 02.12. bis 01.01.2018 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt August/September sollen bis spätestens 10.07.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juli sollen bis spätestens 10.06. beim Pfarramt

Mehr

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens.

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. GLAUBEN - FEIERN - BETEN - Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Februar 2019 Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Dezember sollen bis spätestens 10.11. beim Pfarramt

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Adventsfeier Ministranten: Freitag, 18.12., 17 Uhr, PZM. Adventsfeier Caritas-Kreis: Freitag, 18.12., 19 Uhr, Pfarrheim. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 18.12., 19 Uhr, Rosenschloss. Jugendgottesdienst

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 10. bis 17. Dezember 2017 Sonntag, 10.12. 2. ADVENT Krumbach

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag!

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, endlich Ferien, so hört man die Schüler

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Gottesdienstanzeiger

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel. 09073 / 7301 Kaplan Pater John Elavinakuzhiyil OIC, Kirchplatz 4, Tel. 09073 / 997123 Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger

Mehr

Samstag, , Uhr und nach dem Gottesdienst Sonntag, Uhr und nach dem Gottesdienst

Samstag, , Uhr und nach dem Gottesdienst Sonntag, Uhr und nach dem Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen - im Pfarrzentrum St. Martin (PZM): Samstag, 24.02., 16.30-17.30 Uhr und nach dem Gottesdienst Sonntag, 25.02. 9.00-10.00 Uhr und

Mehr

Mitteilungsblatt Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Mitteilungsblatt Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel. 09073 / 7301 Kaplan Pater John Elavinakuzhiyil OIC, Kirchplatz 4, Tel. 09073 / 997123 Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Genieße, damit Du genießbar bleibst!

Genieße, damit Du genießbar bleibst! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Genieße, damit Du genießbar bleibst! 1 Tu deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Teresa von Avila Grußwort Liebe

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Altpapier- und Altkleider-Sammlung: Samstag, 18.10., ab 8 Uhr. Leonhardi-Ritt mit Pferdesegnung: Sonntag, 19.10., 14 Uhr Beginn des Umrittes am Sägplatz durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche, dort

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Brennpunkt Ökumene: Thema: Wenn der Tod ins Leben tritt Christ- liche Sterberituale, Mittwoch, 11.10., 20 Uhr, Pfarrheim, Gesprächsteilnehmer: Bestatter R. Friedrich, Pfr. F. Bienk, Pfr. J. Schaufler.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Samstag, 01.12. VA 1.Adventsonntag Hl. Natalie 15:00 Uhr Tschagguns Taufe mit Adventkranzsegnung

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr