Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

2 Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juli sollen bis spätestens beim Pfarramt vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können! Mittwoch, 01. Juni - Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Fam. Bucher und Flemisch / Verst. Kimmerle und Herzog / Alfons und Elisatbeth Rothammer / Rosa Scheyr Donnerstag, 02. Juni - Hl. Marcellinus u. hl. Petrus - Priesterdonnerstag Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Chlotilde und Karl Kleiter, Max und Hildegard Kleiter / Georg Burger / Josef Gerstmayer und Maria Kleinke / Irmgard Kreuzer und Erika Wenisch / Kreszentia Frey, Hedwig und Josef Henle / zu Ehren der hl. Gottesmutter und des hl. Judas Thaddäus Heilige Stunde: Wir beten um Priester und Ordensberufe Peterswörth Taize-Gebet Hl. Messe nach Meinung Freitag, 03. Juni - HERZ-JESU-FEST Gundelfingen Hausbesuche: Krankenkommunion Hl. Messe für Maria und Andreas Hieber Samstag, 04. Juni Unbeflecktes Herz Mariä Gundelfingen Tauffeier Rosenkranz Hl. Messe für Alfred Klaiber und Dieter Wallat / Wilhelm Seifried, Josef und Kreszens Veh mit Ang. / Ernst Seifried und Eltern, Karl und Barbara Schwenkreis / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923; 2

3 Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Andreas Bader und Ang. Gottesdienstanzeiger Sonntag, 05. Juni SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.30 Heilige Messe für Franz Fichtel und Eltern / Annemarie Müller, Anna Kling und verst. Ang. / Marianne und Kaspar Bauer, Johann und Anna Augustin; Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Erich, Josef und Frieda Faul, Barbara Gerstmayer / Verst. Bauder, Annemarie Laurien / Bernhard Müller / Klaus Manz mit Fam. / Maria und Karl Kiefer / Emil Sacher, Sohn Stefan, Eltern und Schwiegereltern / Monika Hieber / Gretel und Peter Godde; Tauffeier Bibelgespräch Montag, 06. Juni - Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof Keine Hl. Messe! Dienstag, 07. Juni Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Mittwoch, 08. Juni Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Toni und Werner Lohner / Hermann und Walburga Neumann / Verst. Riedmann, Baur, Müller und Dreyer / gest. JM für Anton und Lina Ganser Donnerstag, 09. Juni - Hl. Ephräm der Syrer, Diakon, Kirchenlehrer Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Josef Nußbaum und Schwiegereltern / Cilli Matschke und Marianne Wallat / gest. JM für Martin u. Antonie Lindenmayr und Eltern Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 10. Juni Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Franz und Philomina Wittmann Samstag, 11. Juni - Hl. Barnabas, Apostel Peterswörth Trauung Tauffeier 3

4 Gottesdienstanzeiger 4 Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe für Helmut Leischner, Neffe Erich, Eltern und Schwiegereltern, Hans und Anna-Luise Kukat, Michael Thurnhuber, Brigitte Joas / Baltasar Rechner, Fam. Josef Stricker / Michael und Kreszenz Mannes mit Fam. / Georg Stockhammer / Fam. Blatter, Heichele und Flemisch / Ottmar u. Anna Wengenmayr, Leonhard u. Maria Reimlinger / Georg Gail und Josef Kling / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923; Echenbrunn Hl. Messe für Willi und Frieda Müller / Maria und Alois Wolfrom, Margaretha und Anton Spengler, Rosa Hördegen / Anton u. Wilhelmine Hitzler u. Geschwister / Babette u. Xaver Linder / Max u. Rosa Flemisch u. verst. Ang.; Sonntag, 12. Juni SONNTAG IM JAHRESKREIS Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Hans Winkler, Hilde und Ernst Siart und Verst. Rößle / Walter Kaminski und Verst. Fam. Jockisch und Kaminski / Adolf Schmid / Centa Traut / Ernst und Antonie Jedamski, Josef und Theresia Mayr / Anna u. Robert Ehnle, Verst. Badstieber; Gundelfingen Pfarrfest: Hl. Messe im Freien (bei schlechtem Wetter in der Stadtpfarrkirche / musikalische Gestaltung: SCS- Band, Dillingen) für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Johann und Frieda Kopp, Hermine Bartos / Helmut Ruchti, Eltern und Schwiegereltern / Ingeborg Mack / für lebende und verstorbene Keil, Wöller und Schön / zu Ehren und zum Dank an die Gottesmutter, zum Hl. Josef, zum Hl. Judas Thaddäus, für die armen Seelen / Rolf Köcheler, Eltern und Geschwister, Mechtild und Hermann Hörger, Maria Endris / Anton und Cäcilia Wohlhüter mit Ang. / Maria Baumeister / Rosa Hördegen mit Ang. / Anton Hieber, Eltern und Schwiegereltern / Anna und Benno Kleinle / Ursula Jungwirth, Wilhelmine und Franz Jungwirth / Walburga Hofbeck; anschl. Pfarrfest Picknick - rund um den Kirchturm Montag, 13. Juni - Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe! Dienstag, 14. Juni Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Michael Lindenmayr u. Eltern, Anni u. Erich Seifried

5 Gottesdienstanzeiger Mittwoch, 15. Juni - Hl. Vitus (Veit), Märtyrer in Sizilien Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Anton und Philomena Riegel und Geschwister / Elmar Plappert, Eltern und Schwiegereltern / Marianne Hopf Donnerstag, 16. Juni - Hl. Benno, Bischof von Meißen Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Werner Friedrich mit Fam. / Erich Faul / Kreszentia Frey und Cilli Matschke / zu Ehren der hl. Gottesmutter und des hl. Judas Thaddäus Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 17. Juni Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe zu Ehren der sel. Anna Schäffer Schlosskapelle Rosenschloss: Ökumen. Friedensgebet Samstag, 18. Juni Marien-Samstag Gundelfingen Tauffeier Rosenkranz Hl. Messe für Siegfried Gerold und Verw. / Baltasar Rechner, Fam. Josef Stricker / Manfred Hopf, Eltern und Schwiegereltern / Josef Ruchti / Fam. Hesse und Seifried / Theresia und Leonhard Kimmerle, Kreszenz und Leonhard Traut / Josef und Anna Bucher / Fam. Althammer und Köhler / Manfred Wagenhuber und Eltern, Johann und Margarethe Zähnle und Sohn Johann, Leo und Erna Kießling und Sohn Leo / Anni Thomas / Rudolf, Hermine und Arnold Soukup, Isolde Hander / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923; Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Lorenz und Hilde Behringer; Sonntag, 19. Juni SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.30 Heilige Messe für Franz Spänle, Eltern und Schwiegereltern / Karl Brugger und Ang.; Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Paula Zähnle / Josef Ruchti mit Schwiegereltern, Fam. Stockhammer / Monika Hieber / Walburga Hofbeck; Bibelgespräch Montag, 20. Juni - Sel. Margarete Ebner, Ordensfrau Keine Hl. Messe! 5

6 Gottesdienstanzeiger Dienstag, 21. Juni - Hl. Aloysius Gonzaga, Ordensmann Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Josef und Betty Mayr, Alois Wolfrom Mittwoch, 22. Juni - Hl. Paulinus und hl. John Fisher und hl. Thomas Morus Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Erich Faul und Eltern / Hans Hirsch und Ang. / Johann und Maria Strauß und verst. Ang. / gest. JM für Maria Schlöder Donnerstag, 23. Juni Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Magnus Boneberg, Josef u. Josefa Hieber, Alexander Thiel / Alois Wagner u. Ang. / Josef Gerstmayer u. Maria Kleinke / gest. JM Centa Hander Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 24. Juni - HOCHFEST DER GEBURT HL. JOHANNES DER TÄUFER Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe nach Meinung Samstag, 25. Juni Marien-Samstag Peterswörth Trauung Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe für Viktoria und Hans Kling mit Ang. / Michael, Wilhelm und Gisela Saufler, Alois Jahn / Fam. Sedlmeier und Weigl / Elisabeth und Eustach Bay mit Eltern / Resi und Ernst Nusser, Karl und Sabine Wiedemann und Tochter Erna / Franz Breitsprecher / Gerdi Müller und Heidi Memmel (gest. von den Kollegen Kantine Gartner) / Peter und Johannes Godde / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923; Echenbrunn Hl. Messe für Michael Lindenmayr und Eltern, Fam. Almer / Hartmut Herrlein, Anton und Emma Flemisch, Magdalena Müller, Maria und Alois Amann; Sonntag, 26. Juni SONNTAG IM JAHRESKREIS Peterswörth Patrozinium: Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Ministranten (Gestaltung: Kirchenchor und Landkindergarten St. Peter und Paul) für Leo Winkler, Eltern und Schwiegereltern, Ludwig Keis / Anton und Josefa Dölle, Peter Wiesmüller; anschließend Pfarr- und Kindergartenfest beim Bürgersaal 6

7 Gundelfingen Wort-Gottes-Feier; Bibelgespräch Gottesdienstanzeiger Montag, 27. Juni - Hl. Hemma von Gurk und hl. Cyrill von Alexandrien Gundelfingen Kinderheim: Ökumenische Kinderbibelwoche Dienstag, 28. Juni - Hl. Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer Gundelfingen Kinderheim: Ökumenische Kinderbibelwoche Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Mittwoch, 29. Juni - Hl. Petrus und hl. Paulus, Apostel Gundelfingen Kinderheim: Ökumenische Kinderbibelwoche Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken nach Meinung Donnerstag, 30. Juni - Hl. Otto, Bischof und die ersten Hll. Märtyrer von Rom - Priesterdonnerstag Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe nach Meinung Kinderheim: Ökumenische Kinderbibelwoche Heilige Stunde: Wir beten um Priester und Ordensberufe Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Werke der Barmherzigkeit - Folge 4 Dr. Joachim Wanke, ehem. Bischof von Erfurt, übersetzt die Werke der Barmherzigkeit in unsere Zeit. Ich brauche dich Jesus braucht die Jünger: Jesus traut den Jüngern viel zu. Er lässt sie groß werden. Das kann Vorbild sein im Umgang mit Partnern und mit Kindern. Kinder wollen gebraucht sein, wollen wichtig und nützlich sein. Das zeigt sich bei kleinen Kindern etwa darin, dass sie mit ungeheurem Geschick z.b. den Geschirrspüler ausräumen wollen. Und Kinder brauchen Räume, in denen sie erleben: Mir wird etwas zugetraut. 7

8 Rückblick Domkapitular Magg spendet Sakrament der Firmung Am Samstag, 24. April, besuchte Domkapitular Dr. Andreas Magg die Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen, um das Sakrament der Firmung zu spenden. In zahlreichen Gruppenstunden und verschiedenen Projekten haben sich die Firmbewerber seit mehreren Monaten auf diesen Tag vorbereitet und waren nun bereit, die Firmung zu empfangen. Nach dem feierlichen Einzug in die Stadtpfarrkirche St. Martin zelebrierte Domkapitular Dr. Andreas Magg mit Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Diakon Gerhard Nothaas und Praktikant Jean Kapena die Heilige Messe. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von Gitarrengruppe und Orgel. Domkapitular Dr. Magg spendete den 40 Firmlingen das Sakrament der Firmung, indem er sie nach ihrem Namen fragte, ihnen die Hand auflegte und auf die Stirn das Kreuzzeichen mit Chrisamöl machte. Nach dem Gottesdienst trafen sich die Neugefirmten mit ihren Familien zu einem Empfang auf dem Kirchplatz, wo auch die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit dem Domkapitular bestand. (Werner Riedmann) 8

9 Neue Farbe für die Sakristei in Echenbrunn Nach einigen Jahren braucht jedes Zimmer mal wieder einen neuen Farbanstrich. Das dachte sich auch unsere Mesnerin in Echenbrunn, Ingrid Weigl, und angelte sich Mathias Hördegen, der ihr als Malermeister kompetent alle Farbwünsche erfüllte. Rückblick Die Sakristei strahlt nun wieder in einer hellen, freundlichen Atmosphäre. Dieses Ergebnis veranlasste unseren Kirchenpfleger Hans Hitzler und Anton Flemisch von der Kirchenverwaltung, eine neue Deckenbeleuchtung anzuschaffen. Super und optimal! Und das alles ehrenamtlich. Danke!! Altpapier- und Altkleidersammlung DANKE an alle, die ihr Altpapier und ihre Altkleider für unsere Sammlung am 16. April zurückgelegt haben. Es kamen 27,44 to Altpapier und 7,3 to Altkleider zusammen. Der Erlös wird für Pfarrheim und Jugendarbeit verwendet DANKE an die vielen selbstlosen Helfer bei der Sammlung. Ebenso den Fahrzeughaltern, die ihre Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung stellten. Nächste Altpapier- und Altkleidersammlung: Samstag, 22. Oktober

10 Rückblick 27. Fußwallfahrt nach Buggenhofen Bei idealem Wetter begingen bis zu 72 Wallfahrer am 7. Mai die alljährliche Fußwallfahrt von Echenbrunn nach Buggenhofen. Während die Füße auf dem 36 km langen Marsch vom Wiesenweg bis zur Asphaltstraße die unterschiedlichsten Wege hinter sich brachten, setzte sich der Kopf mit den vielfältigen Wegen der Barmherzigkeit auseinander. An fünf Stationen und beim Abschlußgottesdienst wurden Gedanken zu diesem Wallfahrtsmotiv von Heidi Hitzler, Judith Lorenz, Jutta Koller, Werner Bay, Werner Riedmann, Erna und Max Wetzstein, Christine Knauer, Bernhard Godde, Marlene und Walter Lenzer den Wallfahrern mit auf den Weg gegeben. Dabei zeigte sich schnell, dass Barmherzigkeit nicht einfach mit milden Gaben zur Beruhigung des schlechten Gewissens gleichzusetzen ist. Eine Auseinandersetzung mit diesem Thema wirft durchaus Fragen auf. Wer ist heutzutage, in einer globalisierten Welt mein Nächster, an wem habe ich als Christ Barmherzigkeit zu üben? Muss Barmherzigkeit immer von Herzen kommen, also freiwillig geschehen? Kann aus erzwungener Barmherzigkeit Gutes entstehen? Gibt es Grenzen der Barmherzigkeit? Kernfragen, die mit nichtssagenden, politischen Schlagworten, wie Willkommenskultur, noch lange nicht abgehandelt sind. Allumfassende Antworten, falls solche überhaupt existieren, konnten auch auf dem Weg nach Buggenhofen nicht gegeben werden. Ist es damit doch wie bei einer Fußwallfahrt an sich: die einzelnen Schritte eines Weges (der Barmherzigkeit) muss jeder für sich selbst gehen. Und das kann manchmal auch etwas schmerzhaft sein. (Peter Seitz) 10

11 Rückblick Diakonenweihe von Jean Kapena Bischof Dr. Konrad Zdarsa hat am 7. Mai in der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg sechs Männer durch Handauflegung und Gebet zu Diakonen geweiht. Mathias Breimair aus der Pfarrei St. Martin in Mertingen, Johannes Huber aus St. Lukas in Thannhausen, Jean Kapena aus Kolwezi/Kongo, Simon Sarapak aus Heiligkreuz in Kempten sowie Helmut Wißmiller aus St. Bartholomäus in Apfeltrach haben für das Bistum Augsburg die Weihe empfangen, Bruder Josef Biberacher aus Oberwiesenbach für die Ordensgemeinschaft der Claretiner in Weißenhorn. Als Diakone seien sie nun Repräsentanten für Christus und müssten in ihrem Handeln transparent, durchscheinend, auf Christus sein, wandte sich Bischof Konrad in seiner Predigt an die neuen Diakone. Bis zur Priesterweihe im nächsten Jahr sind die fünf Kandidaten aus dem Priesterseminar weiterhin zum Diakonatspraktikum in einer Pfarrei eingesetzt - Jean Kapena bei uns in Gundelfingen. Begleiten wir ihn und seine Mitbrüder im Gebet und mit wohlwollender, mitbrüderlicher Unterstützung, damit ihm sein Dienst Freude macht und ihm hilft, die Begeisterung für den Glauben in andere Menschen zu legen. 11

12 Rückblick Seniorenwallfahrt nach Maria Beinberg Bei gutem Reisewetter gingen 50 Seniorinnen und Senioren auf Wallfahrt nach Maria Beinberg bei Schrobenhausen. Hoch ragt der Berg über das Paar-Tal und empfängt die Gläubigen in einer atemberaubend schönen Wallfahrtskirche. Seit dem Jahre 1520 ist hier eine Marien-Wallfahrt belegt. Besonders die über 400 Votivtafeln beeindruckten die Reisegruppe, die von Rita Thomas exzellent betreut wurde. Gottesdienst, Kirchenführung, Stärkung für Leib und Seele gehörten ebenso dazu wie eine abschließende Andacht. Alle meinten: Schön war s! Wir freuen uns auf das nächste Mal. 12

13 Vorschau 13

14 Vorschau Kirchgeld 2016 Die Kath. Kirchenverwaltungen Gundelfingen, Peterswörth und Echenbrunn bitten alle Pfarrangehörigen um die jährliche Gabe des Kirchgeldes in Höhe von 1,50. Während die Kirchensteuer für die Bedürfnisse im gesamten Bistum bestimmt ist, wird das Kirchgeld nur für die Ausgaben der eigenen Pfarrkirche verwendet. Um den Betrag von jährlich 1,50 werden alle Katholiken gebeten, die über 18 Jahre alt sind und ein eigenes Einkommen haben. Das Kirchgeld ist nach Art. 1 (2b) des Kirchensteuergesetzes vom 26. November 1954 (BayBS II S. 653) eine besondere Form der Kirchensteuer und fließt ausschließlich der Pfarrund Seelsorgestelle zu. Es ist steuerlich voll abzugsfähig! Nach dem Gesetz Art. 22 sind alle über 18 Jahre alten Angehörigen der Pfarrgemeinde kirchgeldpflichtig, soweit ihr Einkommen den Betrag von monatlich 150 übersteigt. Seit alters ist in der Kirche der Gedanke lebendig, dass jedes Kirchengemeindemitglied nach seinen Kräften zum ortskirchlichen Bedarf beiträgt. Die Höhe, nämlich 1,50 pro Jahr, bewegt sich in bescheidenen Grenzen. Die Einnahmen aus dem Kirchgeld sind nur ein Teil des Gesamtbedarfs, so dass noch wesentliche Zuschussbeträge aus Diözesansteuermitteln benötigt werden. In Gundelfingen und in Peterswörth werden Sie unsere ehrenamtlichen Helfer/innen um diesen Beitrag bitten. In Echenbrunn werden Schreiben mit Überweisungsformularen verteilt, mit welchen Sie das Kirchgeld überweisen können. Wir danken Ihnen für das Kirchgeld und für jede Gabe, die Sie unserer Pfarrei zusätzlich zukommen lassen. Vergelt s Gott! Blumenschmuck in der Friedhofskapelle Wir suchen eine Person, die sich um den Blumenschmuck in der Friedhofkapelle sorgt. Frau Antonie Harsch, die dies dankenswerterweise viele Jahre gemacht hat, möchte ihren ehrenamtlichen Dienst beenden. Bitte melden Sie sich im Pfarramt! 14

15 Vorschau Thema: Termin: Uhrzeit: Ökumenische Kinderbibelwoche Vater Unser Montag, 27. Juni, bis Donnerstag, 30. Juni jeweils Uhr (am 1. Tag Treffpunkt um Uhr) Ort: Kinderheim St. Clara, Brenzer Str. 16 Kosten: 7 für Essen, Trinken und Bastelmaterialien Anmeldung: Kath. Pfarramt St. Martin, Kirchplatz 7 Zum gemeinsamen Abschluss mit Gottesdienst am Donnerstag, 30. Juni, um 16 Uhr sind auch die Eltern herzlich eingeladen. 15

16 Familien-Nachrichten Aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Veröffentlichung im Internet! Der Blick auf das Wesentliche Herr, lehre mich das Schweigen in einer Welt voller Worte. Herr, hilf mir beim inneren Rückzug in einer besitzergreifenden Welt. Herr, lehre mich maßhalten in einer lärmenden Welt. Herr, lehre mich das Abwarten in einer Welt der raschen Entscheidungen. Herr, mache mich hellhörig in einer Welt des vorschnellen Redens. Herr, schenke mir Gelassenheit in einer hektischen Welt. Hilf mir, klarer zu werden und im Kontakt mit dir das rechte Wort zu finden. Ursula Bittner 16

17 im BLICK 17

18 ZEIT weise 18

19 Gundelfingen: Veranstaltungen Juni Jugendausschuss-Sitzung: Mittwoch, , 19 Uhr, PZM. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , Uhr. Cafe international : Donnerstag, , Uhr, Pfarrheim. Ökumenisches Frauenfrühstück: Samstag, , Uhr, Pfarrheim, Thema: Impressionen aus dem Iran - Reisebericht von Kriemhild Wahl, Unkostenbeitrag: 6, Anmeldung bis bei Friedlies Hopf-Schirm (Tel. 569), Erika Richter (Tel. 650) oder Kriemhild Wahl (Tel. 7358). Arbeitskreis Ökumene: Mittwoch, , 20 Uhr, evang. Gemeinderaum. Pfarrfest: Sonntag, , 10 Uhr Hl. Messe im Freien (bei Regenwetter in der Stadtpfarrkirche), anschl. Pfarrfest Picknick - Rund um den Kirchturm. Seniorennachmittag: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Bilder-Vortrag Kongo - ein reiches Land in der Welt mit einem sehr armen Volk und mit vielen Wundern Gottes, Referent: Diakon Jean Kapena. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. Frauenkreis-Ausflug in die Steiermark: Ökumenische Kinderbibelwoche: Montag, , Uhr, und Dienstag - Donnerstag, , jeweils Uhr, Kinderheim St. Clara, Thema: Vater Unser (Anmeldung: Kath. Pfarramt). Vorbereitungstreffen Kindergottesdienst: Dienstag, , 20 Uhr, PZM. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , Uhr. Peterswörth: Begegnungsnachmittag Ausflug Heimatstube Stoffenried: Mittwoch, , Abfahrt 13 Uhr. Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. Patrozinium/Pfarr- und Kindergartenfest: Sonntag, , 10 Uhr Hl. Messe, anschl. Pfarr- und Kindergartenfest beim Bürgerhaus. Echenbrunn: Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal. Für die Sommerausgabe unseres Mitteilungsblattes August/September suchen wir Fotos zum Thema Liegestuhl, Ruhebank.... Wer etwas hat, bitte senden an: pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Preis: Ein großer Becher Eis! 19

20 Vorankündigung Juli Gundelfingen: Gurtendorfer Heimattreffen: Sonntag, , 10 Uhr Hl. Messe, Stadtpfarrk. Cafe international : Donnerstag, , Uhr, Pfarrheim. Gottesdienst für Kinder im Kindergartenalter: Sonntag, , 10 Uhr, PZM. Seniorennachmittag: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Thema: Redensarten und ihre Bedeutung, Ref.: Gemeindereferentin Jutta Koller. Pastoralratsitzung: Mittwoch, , 20 Uhr, PZM. Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. PGR-Sitzung: Dienstag, , 20 Uhr, PZM. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Schnellefest mit Fahrzeugsegnung: Sonntag, , 9.30 Uhr Hl. Messe auf dem Festplatz im Schnellepark; anschl. Fahrzeugsegnung (bei Regenwetter: Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche, Schnellefest und Fahrzeugsegnung dann am ). Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , Uhr. Peterswörth: Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. Seefest: Sonntag, , 9.30 Uhr Hl. Messe auf dem Seefestplatz (bei Regenwetter in der Pfarrkirche). Echenbrunn: Patrozinium und Pfarrfest: Sonntag, , 10 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche; anschl. Pfarrfest im Pfarrgarten. Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal. Impressum / Kontakt Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Martin Kirchplatz Gundelfingen a.d.donau Telefon: / pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler Gemeindereferentin Jutta Koller Diakon Gerhard Nothaas Diakon Jean Kapena

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt August/September sollen bis spätestens 10.07.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag!

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, endlich Ferien, so hört man die Schüler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Bibel-Tage für Firmbewerber: Samstag, 19.01. und 26.01., 13 17 Uhr, Pfarrheim. PGR-Sitzung Gundelfingen: Dienstag, 22.01., 20 Uhr, Pfarrheim. : Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 09.01., 14 Uhr, Bürgersaal.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juli sollen bis spätestens 10. Juni beim Pfarramt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen: Vorankündigung Juli Ausflug des Frauenkreises nach Südtirol: 02. 05.07. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, 09.07., 14 16 Uhr. Klein-Kindergottesdienst: Sonntag, 12.07., 10 Uhr,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Keine hoffnungslosen Fälle Wenn Christus nach seiner Auferstehung den Christenverfolger Saulus sogar zu seinem Apostel berufen und ihm den neuen Namen Paulus gegeben hat, dann ist es evident, dass es bei

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Jugendkreuzweg: Freitag, 20.03., 17.30 Uhr, Treffpunkt Stadtpfarrkirche. Buß-Gottesdienst: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Rosenschloss. Ostereiermarkt:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz Juni 2018 Freitag, 1. Juni 2018 Hl. Justin, Märtyrer Unsere Gottesdienste im Pfarrverband 8.00 Uhr Herz-Jesu-Amt 10.00 Uhr Krankenbesuche 14.00 Uhr Anbetung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Christbaumverkauf der FFW : Samstag, 14.12., 14.30 Uhr, vor dem Feuerwehrhaus. er Advent : Sonntag, 15.12., 14 Uhr, Bürgersaal (Veranstalter: Krieger- und Soldatenverein ). Echenbrunn: Kaffeenachmittag:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Genieße, damit Du genießbar bleibst!

Genieße, damit Du genießbar bleibst! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Genieße, damit Du genießbar bleibst! 1 Tu deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Teresa von Avila Grußwort Liebe

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Vorankündigung Zeltlager der Pfarrjugend in Grimoldsried (Stauden): Viva Bavaria König Ludwig lädt ein, Donnerstag, 02.08. Mittwoch, 08.08. Feldgottesdienst beim Flugplatz Sonntag, 19.08, 10 Uhr, mit anschließender

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Februar sollen bis

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.05. bis 02.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Altpapier- und Altkleider-Sammlung: Samstag, 18.10., ab 8 Uhr. Leonhardi-Ritt mit Pferdesegnung: Sonntag, 19.10., 14 Uhr Beginn des Umrittes am Sägplatz durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche, dort

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ökumen. Kinderbibelwoche: Montag, 29.06., 14.30 17 Uhr, und Dienstag Donnerstag, 30.06. 02.07., jeweils 15 17 Uhr, Kinderheim St. Clara, Anmeldung: Kath. Pfarramt, Kirchplatz 7. Vorbereitungstreffen Kindergottesdienst:

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Impressionen von der Kinderbibelwoche glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth August 2014 Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, prominente Zeitforscher

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Adventsfeier Ministranten: Freitag, 18.12., 17 Uhr, PZM. Adventsfeier Caritas-Kreis: Freitag, 18.12., 19 Uhr, Pfarrheim. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 18.12., 19 Uhr, Rosenschloss. Jugendgottesdienst

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ausflug des Frauenkreises nach Passau und Umgebung: 12. 14.07. Schnellefest mit Verabschiedung von Pater John und Fahrzeugsegnung: Sonntag, 28.07., 9.30 Uhr, Hl. Messe auf dem Festplatz im Schnellepark,

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen: Vorankündigung August Pater Matthäus wird dieses Jahr wieder die Urlaubsvertretung übernehmen. Ein herzliches Willkommen! Wir freuen uns auf ihn! Krankenkommunion entfällt im August! Zeltlager

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Peterswörth: Aussendung Sternsinger: Mittwoch, 06.01., 8.30 Uhr, Hl. Messe, Pfarrkirche. Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 13.01., 14 Uhr, Bürgersaal. Taize-Gebet: Donnerstag, 07.01., 17.30 Uhr, Pfarrkirche.

Mehr

Gott nimmt in Dienst: Jean Kapena und Philip Heger

Gott nimmt in Dienst: Jean Kapena und Philip Heger Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gott nimmt in Dienst: Jean Kapena und Philip Heger 1 Impuls Lebendige Gemeinschaft Kirche, das sind wir alle! Aber wir sind es nur mit den Aposteln,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Gottesdienstanzeiger

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Herr, um Klarheit bitte ich Dich für das nächste Jahr. Um Orientierung und Durchblick. Führe Du mich auf dem rechten Weg und lass nicht zu, dass

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016 Seite 15 JUNI 2016 1 Mi Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer G Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt R M vom hl. Justin L: 2 Tim 1,1 3.6 12 Ev: Mk 12,18 27 L: 1 Kor 1,18 25 Ev: Mt 5,13 19 2 Do der 9. Woche im Jahreskreis

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom bis

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom bis Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 11.06.2018 bis 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 11. Juni - Hl. Barnabas, Apostel 10.00

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Brennpunkt Ökumene: Thema: Wenn der Tod ins Leben tritt Christ- liche Sterberituale, Mittwoch, 11.10., 20 Uhr, Pfarrheim, Gesprächsteilnehmer: Bestatter R. Friedrich, Pfr. F. Bienk, Pfr. J. Schaufler.

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Dezember sollen bis spätestens 10.11. beim Pfarramt

Mehr