Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

2 Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt November sollen bis spätestens beim Pfarramt vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können! Samstag, 01. Oktober - Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau Peterswörth 7.00 Busabfahrt zum Pfarrausflug (an den Bushaltestellen) Gundelfingen Oktober-Rosenkranz Tiersegnung bei der Stadtpfarrkirche (Spenden Tierheim) Hl. Messe für Josef Ruchti, Fam. Stockhammer / Andreas Lindner, Eltern, Schwiegereltern und Brüder, Elfriede Fischer / Hanneliese und Josef Joas mit Ang. / Franz Breitsprecher / Rosemarie Zähnle / Monika Lerch, Walburga und Karl Lerch / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923; Echenbrunn Hl. Messe für Josef und Betty Mayr, Alois Wolfrom / Babette und Xaver Linder / Anni Schretzenmayr, Maria Baumgartner und Sr. Agathina / Anton und Wilhelmine Hitzler / Fam. Tribeß, Müller und Mayr Sonntag, 02. Oktober SONNTAG IM JAHRESKREIS - ERNTEDANKFEST Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Walburga und Josef Wiedemann / Martin Göger / Theresia und Hans Winkler, Hilde und Ernst Siart, Verst. Rößle / Irma und Josef Bergbreiter; Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Hans und Viktoria Kling, Franz Kienle / Josef Ruchti mit Schwiegereltern, Fam. Stockhammer / Verst. Fam. Mader / Werner Winkler / Renate Renzer, Rosina und Michael Behringer, Viktoria Wolfrom / Kreszenz und Anton Nußbaum, Cilli und Ludwig Faber / Monika Hieber / Georg Winkler und Eltern; Friedhofskapelle: Oktober-Rosenkranz 2

3 Gottesdienstanzeiger Dienstag, 04. Oktober - Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer Echenbrunn Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Rosa und Hermann Linder, Verst. Weigl / Norbert Gerold Gundelfingen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Mittwoch, 05. Oktober Gundelfingen Oktober-Rosenkranz Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Theresia Riegel und Neffe Diethard / Fam. Bucher und Flemisch / Josef und Anna Lohner mit Ang., Siegfried Gerold / Jakob und Frieda Herzog und verst. Ang. / Erich Faul / Georg Zeller, Fam. Schuster und Ühlein / Kreszenz und Blasius Lutzmann, Söhne Blasius und Wolfgang / Annemarie Haas und verst. Ang. / gest. JM für Arnold Hoffmann Donnerstag, 06. Oktober - Hl. Bruno, Ordensgründer - Priesterdonnerstag Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Fam. Burkart und Guschall / Erich Bäuml und Ang. / gest. JM für Leni Lohner PZM: Brennpunkt Ökumene, Thema: Gnaden-Los, Referentin: Dr. Theres Winter Peterswörth Taizé-Gebet (keine Hl. Messe!) Freitag, 07. Oktober - Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Gundelfingen Hausbesuche: Krankenkommunion Barmherzigkeits-Rosenkranz Hl. Messe (Herz-Jesu) für Maria und Andreas Hieber Samstag, 08. Oktober Marien-Samstag Herz-Mariä-Samstag Peterswörth Trauung Hl. Messe für Ida Wohlhüter / Erna u. Albert Bergbreiter; Gundelfingen Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Hans Seifried, Eltern und Schwiegereltern, Anton Dorner / Cilli und Gerhard Matschke /Anton Lohner / Fam. Sedlmeier und Weigl / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923; Sonntag, 09. Oktober SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.30 Heilige Messe für Annemarie Müller, Anna Kling und verst. Ang. / Fam. Traut und Seefried / Brigitte Joas und Angehörige; 3

4 Gottesdienstanzeiger Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Anton und Cäcilia Wohlhüter mit Ang. / Ingeborg Mack / Erich Faul und Eltern / Lina und Hans Dilg, Kathi und Ernst Seifried; Friedhofskapelle: Oktober-Rosenkranz Montag, 10. Oktober Keine Hl. Messe! Dienstag, 11. Oktober Hl. Johannes XXIII., Papst Echenbrunn Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Georg und Barbara Renner mit Ang. Gundelfingen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Mittwoch, 12. Oktober Gundelfingen Oktober-Rosenkranz Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Hans Hirsch, Eltern und Schwiegereltern / Maria Heidlberger und Söhne Georg und Helmuth / Johann und Maria Strauß und verst. Ang. / Ludwig Lindenthal / Leonhard und Franziska Hopf, Großtanten Maria und Kreszentia Donnerstag, 13. Oktober - Hl. Simpert, Bischof von Augsburg, Nebenpatron des Bistums Augsburg Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Marie und Ferdi Machaty mit Tochter Gerda / Magnus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / Anton und Christian Kling / Josef Nußbaum und Schwiegereltern Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Peterswörth Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Barbara Feldengut Freitag, 14. Oktober - Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Franz und Philomina Wittmann Peterswörth Barmherzigkeits-Rosenkranz Samstag, 15. Oktober - Hl. Theresia von Jesus von Avila, Ordensfrau Gundelfingen Tauffeier Oktober-Rosenkranz Hl. Messe mit den Ehejubilaren (musik. Gestaltung: Nördlinger Knabenkapelle); Gedenken an Helmut Leischner, Neffe Erich, Eltern und Schwiegereltern, Hans und Anna- Luise Kukat, Michael Thurnhuber, Brigitte Joas / Resi und Ernst Nusser, Karl und Sabine Wiedemann und Tochter Erna / Michael und Kreszenz Mannes mit Fam. / 4

5 Theresia und Leonhard Kimmerle, Kreszenz und Leonhard Traut / Rosa Hördegen mit Ang. / Inge, Rosa und Carl Fischer / Karl Wenni, Leonhard Winkler, Ria und Richard Hochstatter / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923 / gest. JM für Dr. Theresia Schmölz; Echenbrunn Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder; Gedenken an Franz Spänle, Eltern und Schwiegereltern; Sonntag, 16. Oktober SONNTAG IM JAHRESKREIS - KICHWEIHFEST Peterswörth 8.30 Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder; Gedenken an Maria und Michael Feldengut, Maria und Max Östreicher / Walter Kaminski und Verst. Fam. Jockisch und Kaminski / Josef Müller, Eltern und Schwiegereltern; Gundelfingen Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder; Gedenken für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und an Erich Faul / Fam. Sedlmeier und Weigl / Vinzenz Baur / Werner Zimmermann / Maria und Karl Kiefer / Helmut Ruchti, Eltern und Schwiegereltern / Rolf Köcheler, Eltern und Geschwister, Mechtild und Hermann Hörger, Maria Endris / Erwin Reichenberger / Albert, Irmgard und Xaver Harsch und Schwiegereltern / Ursula Jungwirth / Fam. Hesse und Godde / Monika Hieber / Lotte, Franz und Josef Wolfrom / Walter Haas, Eltern und Schwiegereltern; Friedhofskapelle: Oktober-Rosenkranz Bibelgespräch Montag, 17. Oktober - Hl. Ignatius v. Antiochien, Bischof, Märtyrer Keine Hl. Messe! Gottesdienstanzeiger Dienstag, 18. Oktober - Hl. Lukas, Evangelist Echenbrunn Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Bernhard Ritzel und Eltern, Anna und Florian Durach / Norbert Gerold Gundelfingen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Mittwoch, 19. Oktober - Hl. Johannes de Brébeuf und Hl. Paul vom Kreuz Gundelfingen Oktober-Rosenkranz Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Hans Hirsch und Toni Lohner / Otwin Wanner / Fam. Schuster, Ühlein und Zeller / Oßwald Strauß und verst. Ang. / Annemarie Haas und verst. Ang. 5

6 Gottesdienstanzeiger Donnerstag, 20. Oktober - Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Thekla und Heinrich Reber / Erich Bäuml und Ang. / Therese Förg / Kreszentia Frey, Hedwig und Josef Henle Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Peterswörth Oktober-Rosenkranz (keine Hl. Messe!) Freitag, 21. Oktober - Hl. Ursula u. Gefährtinnen, Märtyrinnen in Köln Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe nach Meinung Schlosskapelle Rosenschloss: Ökumen. Friedensgebet Echenbrunn Barmherzigkeits-Rosenkranz Samstag, 22. Oktober Hl. Johannes Paul II., Papst Marien-Samstag Gundelfingen Trauung Oktober-Rosenkranz Hl. Messe mit den Teilnehmern des Jahrgangstreffens 1941; Gedenken an die Verst. des Jahrgangs 1941 / Josefine und Karl Rothmeier / Elisabeth und Eustach Bay mit Eltern / Ottmar und Anna Wengenmayr, Leonhard und Maria Reimlinger / Hans Seifried, Eltern und Schwiegereltern, Anton Dorner / Werner Winkler / Mathilde und Albert Wörle / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923; Opfer für die Weltmission; anschließend Verkauf von Waren aus dem Weltladen durch die Pfadfinder Peterswörth Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für Fam. Müller und Köhler / Adolf Schmid / Leonhard Winkler, Theo Wenni und Eltern; Opfer für die Weltmission Sonntag, 23. Oktober WELTMISSIONSSONNTAG Echenbrunn 8.30 Heilige Messe für Franz Fichtel und Eltern / Erich Geßler, Maria und Sebastian Geßler, Mina und Georg Uhl / Fam. Tribeß, Müller und Mayr; Opfer für die Weltmission Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Fam. Hesse und Seifried / Barbara Rückl / Erich Faul und Eltern, Barbara Gerstmayr / für lebende und verstorbene Keil, Wöller und Schön / zu Ehren und zum Dank an die Gottesmutter, zum Hl. Josef, zum Hl. Judas Thaddäus, für die armen Seelen; Opfer für die Weltmission; anschließend Verkauf von Waren aus dem Weltladen durch die Pfadfinder 6

7 Gottesdienstanzeiger Friedhofskapelle: Oktober-Rosenkranz Bibelgespräch Montag, 24. Oktober - Hl. Antonius Maria Claret, Bischof, Ordensgründer Keine Hl. Messe! Dienstag, 25. Oktober Echenbrunn Oktober-Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Gundelfingen Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Mittwoch, 26. Oktober Gundelfingen Oktober-Rosenkranz Beichtgelegenheit zu Allerheiligen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Maria und Stefan Keller / Elmar Plappert, Eltern und Schwiegereltern / Norbert Gerold / Centa und Xaver Winkler und verst. Ang. Donnerstag, 27. Oktober - Hl. Wolfhard (Gualfardus) von Augsburg Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe zum hl. Judas Thaddäus Spitalkirche: Oktober-Rosenkranz Peterswörth Oktober-Rosenkranz Hl. Messe für die armen Seelen und zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Freitag, 28. Oktober - Hl. Simon u. hl. Judas Thaddäus, Apostel Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe nach Meinung Barmherzigkeits-Rosenkranz Samstag, 29. Oktober Marien-Samstag Gundelfingen Tauffeier Oktober-Rosenkranz Beichtgelegenheit zu Allerheiligen Hl. Messe für Michael, Wilhelm und Gisela Saufler, Alois Jahn / Vikoria und Karl Birzle, Hans Jauck / Alfred Klaiber und Dieter Wallat / Michael und Johanna Wagenhuber und Söhne, Verst. Fam. Berthold / Johann Bayer, Eltern und Geschwister / Georg und Sophie Müller und verst. Ang. / Anni Thomas mit Eltern / Georg Stockhammer / Fam. Hesse und Godde / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923; Echenbrunn Hl. Messe für Maria und Alois Wolfrom, Margaretha und Anton Spengler / Max und Rosa Flemisch und verst. Angehörige; 7

8 Gottesdienstanzeiger 8 Sonntag, 30. Oktober SONNTAG IM JAHRESKREIS Peterswörth 8.00 Seelen-Rosenkranz 8.30 Hl. Messe für Georg und Anna Winkler, Johann und Philomina Seifried / Centa Traut und Heinz Kühne / Anna und Robert Ehnle, Verst. Badstieber / Josef und Klara Gütinger, Martin und Afra Burkart / Josef Müller und verst. Angehörige; ; anschließend Gräbersegnung Gundelfingen Hl. Messe mit Vorstellung der Firmbewerber; Gedenken für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und an die Verst. der Sudetendeutschen Landsmannschaft und des Trachtenvereins "Brenztaler" / Wilhelm Seifried, Josef und Kreszenz Veh mit Ang. / Elvira Bertele / Monika Hieber / Lotte, Franz und Josef Wolfrom / Walter Haas, Eltern und Schwiegereltern; Friedhofskapelle: Oktober-Rosenkranz Bibelgespräch Montag, 31. Oktober - Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg Keine Hl. Messe! Rückblick Radtour PGR und KV Um sich auch außerhalb von PGR- und KV-Sitzungen zu treffen, wurde von Birgit Spengler eine Radtour für alle Pfarrgemeinderatsund Kirchenverwaltungsmitglieder aus der Pfarreiengemeinschaft organisiert. Treffpunkt war an einem wunderschönen, sonnigen Juli- Abend das PZM. Von dort aus ging es mit dem Fahrrad Richtung Haunsheim, über Frauenriedhausen zum Xaveri- Feldkreuz, wo Mathilde Lindenthal eine kleine Andacht vorbereitet hatte. Danach fuhren wir nach Faimingen ins Coleo, wo der Abend in geselliger Runde ausgeklungen ist. Besonders gefreut hat es uns, dass unser Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Gemeindereferentin Frau Jutta Koller und unser Diakon Jean Kapena mit geradelt sind. (Birgit Spengler)

9 Zeltlager der Pfarrjugend Gundelfingen Vom 31. Juli bis 6. August fand wieder das Zeltlager der Pfarrjugend Gundelfingen mit knapp 100 Teilnehmern und großem Betreuerteam in Grimoldsried statt. Das Motto lautete: Guck mal was da schwimmt Erlebe den Wald, bei dem die Kinder dem Hilferuf einer gefundenen Flaschenpost folgten und sich so in die Abenteuer der ehemaligen Räuberfamilie Donnerholz stürzten. So stand zu Beginn der Bau eines Waldspielplatzes mit Karussell, Seilbahn, Schaukel, Niederseilgarten usw. auf dem Programm, der die ganze Woche über bei Groß und Klein für viel Begeisterung sorgte. Bei den folgenden Workshops stellten die Teilnehmer beim Herstellen von Werkzeugen, Musikinstrumenten, Vogelhäuschen, Schwedenstühlen, Naturschmuck, Kreisel sowie einem Drehgrill mit Wasserkraft ihr handwerkliches Geschick unter Beweis. Die Spuren der Räuber wurden bei einer Schnitzeljagd mit vielen spannenden Spielen und Aufgaben, sowie dem Fahnenklauspiel im Wald, wo Geschick, Teamgeist und Abenteuerlust gefordert waren, entdeckt. Neben den vielen tollen Spielen und Aktionen in der Natur und im Wald durften auch dieses Jahr die gemeinsamen Lagerfeuerabende mit Gitarre, Gesang, Stockbrot und Popcorn sowie die Wasserabenteuer am Bach nicht fehlen. Nach dem traditionellen Lagergottesdienst zeigten die einzelnen Zeltmannschaften als Abschluss einer tollen und erlebnisreichen Zeltlagerwoche mit vielen neuen Freunden beim Bunten Abend ihr Können, um dann im Anschluss mit einer Band aus dem Betreuerteam das Lager so richtig ausklingen zu lassen. Auch dieses Jahr wird für alle Teilnehmer wieder ein Nachtreffen stattfinden, bei dem die neu geschlossenen Freundschaften und die vielen tollen Erlebnisse nochmals aufleben können. (Joachim Graf) Zeltlager-Nachtreffen: Samstag, 29. Oktober, 16 Uhr, Pfarrheim Rückblick 9

10 Rückblick Bergmesse bei der Hochwieskapelle bei Steibis Bei bestem Bergwetter machten sich am ersten September- Wochenende rund 50 Gläubige aus der Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen auf den Weg Richtung Alpen. Ziel war die Hochwieskapelle bei Steibis. Nach einem kurzen Fußmarsch vom Parkplatz Almhotel Hochhäderich erreichten die Wanderer die Kapelle, wo sie mit Stadtpfarrer Johannes Schaufler einen eindrucksvollen Gottesdienst vor imposanter Bergkulisse feierten. Anschließend wurde in der zünftigen Alpe Hochwies zum deftigen Mittagessen eingekehrt. Danach wurden verschiedene Möglichkeit zur Gestaltung des Nachmittags angeboten. Eine Gruppe machte sich auf den Weg zu einer alpinen Gipfeltour über den Falken auf den Hochgrat entlang der Nagelfluhkette. Ein Großteil der Wanderer entschied sich für eine gemütliche Alpenwanderung durch das naturbelassene Hochmoor. Des Weiteren bestand die Möglichkeit mit dem Linienbus zu fahren und sich auf der Waltnersalpe mit Kaffee und Kuchen verwöhnen zu lassen. Nach und nach trafen alle Teilnehmer auf der Waltnersalpe ein, wo das Geschwisterduo Josef und Barbara mit Ziehharmonika, Gitarre und Gesang zu alpenländischer Musik aufspielte und das Publikum mit Humor unterhielt. Bei einem Buffet mit hausgemachten Käsespezialitäten und Rauchfleisch klang der herrliche Tag bei sonnigem Wetter auf der Terrasse der Alpe aus. Bei der Heimfahrt galt großer Dank der langjährigen Organisatorin der Bergmesse, Frau Marlies Mattheis, die mit ihrem Sohn Joachim wieder alles bestens vorbereitet hatte. (Werner Riedmann) 10

11 Rückblick Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte Am Samstag, 10. September, trafen sich die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte aus Gundelfingen, Echenbrunn und Peterswörth zu einer ganztätigen Klausurtagung im PZM. Unter der fachlichen Anleitung von Frau Pohl und Herrn Zellhuber von der Gemeindeentwicklung der Diözese Augsburg machten sich die Pfarrgemeinderatsmitglieder Gedanken zu dem Thema In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst. Viele gute Ideen wurden zusammengetragen zu den Punkten Glaubensweitergabe, Zusammenwachsen in der Pfarreiengemeinschaft gemeinsam und trotzdem eigenständig sowie Motivation zur Mitarbeit bei anstehenden Aufgaben. Nach einem arbeitsintensiven Tag konnten viele interessante Lösungsansätze entwickelt werden. (Werner Riedmann) Vorschau Tiersegnung Zum Namenstag des Hl. Franziskus findet am Samstag., 01. Oktober, 17 Uhr, bei der Stadtpfarrkirche, wieder die Tiersegnung statt. Hierbei wollen wir nicht nur den Segen für unsere tierischen Lieblinge erbitten, sondern auch Spenden für das Tierheim in Höchstädt sammeln. 11

12 Vorschau Ökumenische Sozialstation Die Ökumenische Sozialstation ist umgezogen! Neue Adresse: Ökumenische Sozialstation Gundelfingen Prof.-Bamann-Str. 13 (Hintereingang Stadtapotheke) Tel / 3801 Einladung zum Oktober-Rosenkranz Im Monat Oktober blicken die Gläubigen besonders zu Maria, der himmlischen Mutter, und erflehen ihre Fürsprache in persönlichen und gesellschaftlichen Anliegen. Wir beten den Oktober-Rosenkranz jeweils am Dienstag, Uhr, Echenbrunn Dienstag, Uhr, Spitalkirche Mittwoch, Uhr, Stadtpfarrkirche Donnerstag, Uhr, Peterswörth Donnerstag, Uhr, Spitalkirche Samstag, Uhr, Stadtpfarrkirche Sonntag, Uhr, Friedhofskapelle 12

13 Vorschau Einladung zum Barmherzigkeits-Rosenkranz Das Jahr der Barmherzigkeit neigt sich dem Ende zu. In diesem Sinne lade ich Sie ein, 15 Minuten Barmherzigkeits-Rosenkranz vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mitzubeten, um die Barmherzigkeit Gottes über unsere Familien, Pfarreiengemeinschaft, Stadt, Land, Welt und uns selbst zu erflehen. Der Barmherzigkeitsrosenkranz basiert auf Visionen der polnischen Ordensschwester Faustyna Kowalska ( ). Die Gebete des Barmherzigkeitsrosenkranzes sind an Gott den Vater und Jesus Christus im Bild des Barmherzigen Jesus gerichtet. Der Barmherzigkeits-Rosenkranz wird meist um 3 Uhr nachmittags gebetet, denn dies ist die Todesstunde Jesu. In dieser Stunde stehen wir im Geiste unter dem Kreuz Christi, um durch die Verdienste seines Leidens das Erbarmen über uns selbst und die ganze Welt zu erflehen. Um drei Uhr sprach Jesus zu Schwester Faustina: Flehe meine Barmherzigkeit an. Vertiefe dich wenigstens kurz in mein Leiden, vor allem in meine Verlassenheit während des Sterbens. Worte aus dem Tagebuch von Sr. Faustyna Kowalska: Jesus sprach zu mir: Bete unablässig den Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit, den ich Dich gelehrt habe. Wer auch immer ihn beten wird, der erfährt in seiner Todesstunde meine große Barmherzigkeit. Der Bamherzigkeits-Rosenkranz wird in unserer Pfarreiengemeinschaft an nachstehenden Terminen gebetet: Freitag, , Uhr, Stadtpfarrkirche Freitag, , Uhr, Peterswörth Freitag, , Uhr, Echenbrunn Freitag, , Uhr, Stadtpfarrkirche Freitag, , Uhr, Peterswörth Freitag, , Uhr, Echenbrunn (Diakon Jean Kapena) 13

14 Vorschau Körnerteppich zum Erntedankfest Unser Glaube sagt uns, dass jeder Mensch von Gott einen Schutzengel zur Seite gestellt bekommen hat, der ihn auf allen Wegen beschützt und Sorge trägt, dass wir gut ans Ziel unseres Lebens gelangen: in die ewige Gemeinschaft mit unserem Schöpfer. Aber nicht nur Menschen, sondern auch Staaten, Regionen und Kirchen stehen unter dem Schutz der Engel. Herzlicher Dank gebührt wieder dem Team um Erika Richter für die tagelange Gestaltung des Körnerteppichs! Weltmissions-Sonntag Verkauf von Waren aus dem Weltladen Die Gundelfinger Pfadfinder verkaufen zum Weltmissions-Sonntag wieder Waren aus dem Weltladen: Samstag, 22. Oktober, und Sonntag, 23. Oktober, jeweils nach den Gottesdiensten vor der Stadtpfarrkirche 14

15 Vorschau Erstkommunion-Vorbereitung 2017 Info-Abend für Erstkommunion-Eltern: Dienstag, , 20 Uhr, Pfarrheim, Riedhauser Str. 5 Anmeldung zur Erstkommunion: bis spätestens Dienstag, im Pfarramt Vorstellungs-Gottesdienste: in Echenbrunn Sa., , Uhr in Peterswörth So., , Uhr in Gundelfingen So., , Uhr Firm-Vorbereitung 2017 Info-Abend für Jugendliche und Eltern: Freitag, , Uhr, Pfarrheim, Riedhauser Str. 5 Anmeldung zur Firm-Vorbereitung: bis spätestens Dienstag, im Pfarramt Einführungstreffen für Firm-Gruppenleiter/innen: Donnerstag, , 20 Uhr, PZM Vorstellungs-Gottesdienst: Sonntag, , 10 Uhr, Stadtpfarrkirche Altpapier - und Altkleidersammlung am 22. Oktober Bitte legen Sie das Altpapier gut gebündelt (keine schweren Pakete) und die Kleidung in den ausgegebenen Plastiksäcken bereit. Bitte erst am Samstag, , zum Sammelbeginn um 8 Uhr vor die Türe stellen, denn illegale Sammler holen die Kleidung oft schon nachts! Verwenden Sie bitte nur unsere Säcke (keine gelben Säcke). Zusätzliche Säcke erhalten Sie im Pfarramt, Kirchplatz 7, zu den Öffnungszeiten. Der Erlös wird für Pfarrheim und Jugendarbeit verwendet. Wir danken für Ihre Hilfe, ebenso allen Helfern und Fahrzeughaltern! 15

16 Das Jahr der Barmherzigkeit Werke der Barmherzigkeit - Folge 7 Dr. Joachim Wanke, ehem. Bischof von Erfurt, übersetzt die Werke der Barmherzigkeit in unsere Lebenswirklichkeit. Ich besuche Dich Die äußeren Wege sind oft nicht so weit. Aber die Wege zu uns selbst, die Wege zueinander nach einem Streit, die Entscheidung füreinander, wenn viele andere Wertigkeiten die Beziehung überlagern. Besuch und Gastfreundschaft sind mehr gefragt denn je. Den ersten Schritt tun. Den anderen in seinem Zuhause aufsuchen ist besser, als darauf warten, dass er zu mir kommt. Besuch schafft Gemeinschaft. Er holt den anderen dort ab, wo er sich sicher und stark fühlt. Die Besuchskultur ist sehr kostbar. Lassen wir sie nicht abreißen! Gehen wir auch auf jene zu, die nicht zu uns gehören. Sie gehören Gott, das sollte uns genügen. Von der Schöpfung lernen Von der Sonne können wir lernen zu wärmen, von den Wolken, leicht zu schweben. Vom Wind können wir lernen, Anstöße zu geben, von den Vögeln, Höhe zu gewinnen und von den Bäumen, standhaft zu sein. Von den Blumen können wir das Leuchten lernen, von den Steinen das Bleiben und von den Büschen im Frühling Erneuerung. Von den Blätter im Herbst können wir das Loslassen lernen, vom Sturm die Leidenschaft, vom Regen, sich zu verströmen und von der Erde, mütterlich zu sein. Vom Mond können wir lernen, sich zu verändern, von den Sternen, einer von vielen zu sein, von den Jahreszeiten, dass das Leben immer von Neuem beginnt. nach Ute Lütendorf 16

17 Familien-Nachrichten Aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Veröffentlichung im Internet! 17

18 Veranstaltungen Oktober 18 Gundelfingen: Tiersegnung: Samstag, , 17 Uhr, bei der Stadtpfarrkirche. (Spenden für das Tierheim Höchstädt). Erntedank: Sonntag, , 10 Uhr Festgottesdienst, Stadtpfarrkirche. Der Erntealtar ist bis Donnerstag, , 17 Uhr, zu besichtigen! Info-Abend für Erstkommunion-Eltern: Dienstag, , 20 Uhr, Pfarrheim. Café international: Donnerstag, , Uhr, PZM (mit Besuch des Erntealtar). Brennpunkt Ökumene: Donnerstag, , 19 Uhr, PZM, Thema: Gnaden- Los, Referentin: Dr. Theres Winter. Seniorennachmittag: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Thema: Mit mir selbst gut umgehen - Gedanken zum Jahr der Barmherzigkeit, Referentin: Dipl.Theologin Gisela Schröttle, Lauingen. Jugendausschuss-Sitzung: Mittwoch, , 19 Uhr, PZM. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , 14 Uhr. Kaffeenachmittag mit den Ehejubilaren: Samstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Uhr Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche (musik. Gestaltung: Nördlinger Knabenkapelle). Vorstellungs-Gottesdienst Erstkommunionkinder: Sonntag, , 10 Uhr, Stadtpfarrkirche. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Info-Abend für Firmbewerber u. Eltern: Freitag, , Uhr, Pfarrheim. Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. Altpapier- und Altkleider-Sammlung: Samstag, , ab 8 Uhr. Weltmissionssonntag - Verkauf von Waren aus dem Weltladen durch die Pfadfinder: Samstag, , und Sonntag, , nach den Gottesdiensten. PGR-Sitzung Gundelfingen: Mittwoch, , 20 Uhr, PZM. Einführungstreffen Firmgruppen-Leiter: Donnerstag, , 20 Uhr, PZM. Caritaskreis-Geburtstagsfeier: Freitag, , 18 Uhr, Pfarrheim. Ökumenisches Frauenfrühstück: Samstag, , Uhr, Pfarrheim, Thema: Teresa von Ávila - Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen, Referentin Dr. Ursula Schell, Augsburg. Zeltlager-Nachtreffen: Samstag, , 16 Uhr, Pfarrheim. Vorstellungs-Gottesdienst Firmbewerber: Sonntag, , 10 Uhr, Stadtpfarrkirche. Peterswörth: Pfarrausflug: Samstag, , Ziel: Kloster Zwiefalten und Gestüt Marbach, Abfahrt: 7 Uhr an den Bushaltestellen.

19 Gundelfingen: Veranstaltungen Oktober Begegnungsnachmittag für Jung und Alt: Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgersaal, Thema: Sing mr mitanand mit Alexandra Heger. Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. Vorstellungs-Gottesdienst Erstkommunionkinder: Sonntag, , 8.30 Uhr, Pfarrkirche. Allerheiligen: Sonntag, , 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof. Echenbrunn: Vorstellungs-Gottesdienst Erstkommunionkinder: Samstag, , 19 Uhr, Pfarrkirche. Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal. Vorankündigung November Allerheiligen: Dienstag, , 10 Uhr Hl. Messe, Stadtpfarrkirche, Uhr Totengedenken, Stadtpfarrkirche; anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof. Café international: Donnerstag, , Uhr, Pfarrheim. Martinsfeier Montessori-Kinderhaus St. Franziskus: Mittwoch, , Uhr, beim Waldkindergarten. Pastoralrat-Sitzung: Mittwoch, , 20 Uhr, PZM. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , 14 Uhr. Gemeinsame Sitzung kath. Pfarrgemeinderat und evang. Kirchenvorstand: Donnerstag, , 20 Uhr, PZM. Martinsspiel: Samstag, , 18 Uhr, an der Freitreppe vor der Stadtpfarrkirche, anschl. Martinsumzug zur Bleiche; dort Segnung und Verteilung der Martinsbrote. Patroziniumsfest St. Martin und Volkstrauertag: Sonntag, , 9.30 Uhr Totengedenken am Kriegerdenkmal 10 Uhr Festgottesdienst, Stadtpfarrkirche 14 Uhr Senioren-Nachmittag, Pfarrheim (Veranstalter: Kolpingsfamilie) Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. Verkauf von Adventskalendern und Plätzchen durch die Ministranten: Sonntag, , nach dem Gottesdienst. Ökumenischer Wortgottesdienst zur Friedensdekade: Mittwoch, , 19 Uhr, Evang. Friedenskirche. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. 19

20 Vorankündigung November Kolping-Gedenktag: Samstag, , Uhr Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche; anschl. Treffen der Kolpingsfamilie im Pfarrheim. Frauenkreis-Adventsfeier: Mittwoch, , 19 Uhr Gottesdienst Stadtpfarrkirche, 20 Uhr Adventsfeier im PZM. Peterswörth: Allerheiligen: Dienstag, , Uhr Seelen-Rosenkranz, Pfarrkirche. Begegnungsnachmittag für Jung und Alt: Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgers. Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. Pfarrversammlung: Samstag, , 19 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche; anschl. Pfarrversammlung im Bürgersaal. Martinsfeier (Martinsspiel in der Kirche, dann Martinsumzug durch das Dorf und Feier im Kindergarten): Donnerstag, , 17 Uhr. Volkstrauertag: Samstag, , 19 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Totengedenken am Kriegerdenkmal. Verkauf von Adventskalendern und Plätzchen durch die Ministranten: Samstag, , nach der Abendmesse. Tag der ewigen Anbetung: Dienstag, , 17 Uhr eucharistische Anbetung, 18 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche. Echenbrunn: Allerheiligen: Dienstag, , 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof; Uhr Seelen-Rosenkranz, Pfarrkirche. Volkstrauertag: Sonntag, , 8 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Totengedenken am Kriegerdenkmal. Verkauf von Adventskalendern und Plätzchen durch die Ministranten: Sonntag, , nach dem Gottesdienst. Kaffeenachmittag entfällt im November! Impressum / Kontakt Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Martin Kirchplatz Gundelfingen a.d.donau Telefon: / pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler Gemeindereferentin Jutta Koller Diakon Gerhard Nothaas Diakon Jean Kapena

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag!

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, endlich Ferien, so hört man die Schüler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Dezember sollen bis spätestens 10.11. beim Pfarramt

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Grußwort Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, Wie reichlich segnet doch Gott unsere Erde. Wie voll macht er unsere Vorratskammern, Kühlhäuser, Gefrierschränke,

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Peterswörth: Allerheiligen: Samstag, 02.11., 18.30 Uhr Seelen-Rosenkranz, 19 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Gräbersegung. Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 06.11., 14 Uhr, Bürgersaal. Volkstrauertag:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 26.09.2011-30.10.2011

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juli sollen bis spätestens 10.06. beim Pfarramt

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Adventsfeier Ministranten: Freitag, 18.12., 17 Uhr, PZM. Adventsfeier Caritas-Kreis: Freitag, 18.12., 19 Uhr, Pfarrheim. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 18.12., 19 Uhr, Rosenschloss. Jugendgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt August/September sollen bis spätestens 10.07.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Altpapier- und Altkleider-Sammlung: Samstag, 18.10., ab 8 Uhr. Leonhardi-Ritt mit Pferdesegnung: Sonntag, 19.10., 14 Uhr Beginn des Umrittes am Sägplatz durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche, dort

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 30.09. bis 29.10.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Bibel-Tage für Firmbewerber: Samstag, 19.01. und 26.01., 13 17 Uhr, Pfarrheim. PGR-Sitzung Gundelfingen: Dienstag, 22.01., 20 Uhr, Pfarrheim. : Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 09.01., 14 Uhr, Bürgersaal.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Genieße, damit Du genießbar bleibst!

Genieße, damit Du genießbar bleibst! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Genieße, damit Du genießbar bleibst! 1 Tu deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Teresa von Avila Grußwort Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Jugendkreuzweg: Freitag, 20.03., 17.30 Uhr, Treffpunkt Stadtpfarrkirche. Buß-Gottesdienst: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Rosenschloss. Ostereiermarkt:

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Vortrag: Mein Freund der Baum Erlebnisnachmittag für Kinder: Freitag, 18.10., 14 Uhr, Bürgersaal, Referent: Dipl.Ing. (FH) Gartenbau Thomas Janschek (Veranstalter: Peterswörther Sprachrohr e.v. und Obst-

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Dezember sollen bis spätestens 10. Nov. beim Pfarramt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Brennpunkt Ökumene: Thema: Wenn der Tod ins Leben tritt Christ- liche Sterberituale, Mittwoch, 11.10., 20 Uhr, Pfarrheim, Gesprächsteilnehmer: Bestatter R. Friedrich, Pfr. F. Bienk, Pfr. J. Schaufler.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 06.10. bis 04.11.2018 Samstag. 06.10.2018

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Februar sollen bis

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Peterswörth: Aussendung Sternsinger: Mittwoch, 06.01., 8.30 Uhr, Hl. Messe, Pfarrkirche. Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 13.01., 14 Uhr, Bürgersaal. Taize-Gebet: Donnerstag, 07.01., 17.30 Uhr, Pfarrkirche.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Vorankündigung Zur Eröffnung des Gedenkjahres 2012 planen wir eine Installation in der Stadtpfarrkirche. Dazu brauchen wir viele alte Schlüssel. Egal wie groß, egal in welchem Zustand, egal wie alt. Es

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Gottesdienstanzeiger

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Impressionen von der Kinderbibelwoche glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth August 2014 Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, prominente Zeitforscher

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Christbaumverkauf der FFW : Samstag, 14.12., 14.30 Uhr, vor dem Feuerwehrhaus. er Advent : Sonntag, 15.12., 14 Uhr, Bürgersaal (Veranstalter: Krieger- und Soldatenverein ). Echenbrunn: Kaffeenachmittag:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT

Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT GOTTESDIENSTORDNUNG Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 15.10.2018 11.11.2018 - 2 Montag,

Mehr

Mitteilungsblatt Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Mitteilungsblatt Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel. 09073 / 7301 Kaplan Pater John Elavinakuzhiyil OIC, Kirchplatz 4, Tel. 09073 / 997123 Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens.

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. GLAUBEN - FEIERN - BETEN - Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Februar 2019 Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Herr, um Klarheit bitte ich Dich für das nächste Jahr. Um Orientierung und Durchblick. Führe Du mich auf dem rechten Weg und lass nicht zu, dass

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Volkstrauertag: Sonntag, 15.11., 8 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Totengedenken am Kriegerdenkmal. Verkauf von Plätzchen und Adventskalendern durch die Ministranten: Samstag, 21.11., nach dem Gottesdienst.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft September 2011

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft September 2011 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth September 2011 Weitere Infos unter: info@dpsp-gundelfingen.com www.dpsg-gundelfingen.com GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 22.10.- 06.11.2011 Samstag 22.10.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank (M)/ mit Gedenken an Verst. Kling, Raubold u. Fähndrich/ Georg Sieber) Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr