Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

2 Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Dezember sollen bis spätestens 10. Nov. beim Pfarramt vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können! Mittwoch, 01. November - HOCHFEST ALLERHEILIGEN Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Anna und Josef Kalbrecht, Anna und Josef Flemisch / Annemarie Müller, Anna Kling und verst. Ang. / Sabine Jüttner, Ilse und Georg Böck / Hartmut Herrlein, Anton und Emma Flemisch, Magdalena Müller, Maria und Alois Amman; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Gräbersegnung Seelen-Rosenkranz Gundelfingen Hl. Messe (musik. Gestaltung: Stiftskantorei) für Leonhard Keis, Fam. Bächle, Fam. Grasschopp / Anton Hieber, Eltern und Schwiegereltern / Josef und Cäcilia Rehm, Xaver und Josefa Steck / Lina und Hans Dilg, Kathi und Ernst Seyfried / Elvira Bertele / Monika Lerch, Walburga und Karl Lerch / Bernhard Müller, Fam. Riß / Monika Hieber / Werner Kränzle; Opfer für die eigene Kirche; Totengedenken (Andacht); anschließend Gräbersegung (musik. Gestaltung: Peterswörther Musikanten) Peterswörth Seelen-Rosenkranz Donnerstag, 02. November - Allerseelen Gundelfingen 8.00 Friedhofskirche: Requiem für die Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft und im Gedenken an Magnus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / Bernhard Müller, Fam. Lerch / Monika Hieber / Anna und Benno Kleinle / Ludwig Nußbaum mit Eltern / Klaus Mittag, Anna u. Rudolf Tatzel, Sohn Rudolf, Anni Seifried; Opfer für die Priesterausbildung in Osteuropa 2

3 Gottesdienstanzeiger Emmausheim: Requiem für die Verstorbenen des Emmausheimes; anschließend Gräbersegnung Peterswörth Taize-Gebet (keine Hl. Messe!) Freitag, 03. November - Hl. Hubert, hl. Pirmin, hl. Martin von Porres, sel. Rupert Mayer Herz-Jesu-Freitag Gundelfingen Hausbesuche: Krankenkommunion Haus der Senioren/Speisesaal: Senioren-Gottesdienst mit Krankensalbung (Hl. Messe) Hl. Messe für Maria und Andreas Hieber Samstag, 04. November - Hl. Karl Borromäus, Bischof Herz-Mariä-Samstag Echenbrunn Tauffeier Gundelfingen Trauung Rosenkranz Hl. Messe für Fam. Hesse und Seifried / Theresia und Leonhard Kimmerle, Kreszenz und Leonhard Traut / Hermann Foitl / Adolf Hegele, Eltern und Schwiegereltern / Verst. Fam. Rettenberger und Stark / Leonharda und Klaus Sommer, Anton und Josef Ruchti mit Eltern / Johann und Maria Jörg mit Ang. / gest. JM für die Verst. des Jahrgangs 1924/25; Opfer für die eigene Kirche Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Anton und Maria Hauf, Fam. Steidle / Centa Traut und Heinz Kühne / Leonhard Winkler mit Ang. / Anton und Josefa Dölle, Peter Wiesmüller / gest. JM für Andreas und Maria Bayer mit Ang.; Opfer für die eigene Kirche Sonntag, 05. November SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Franz Spänle, Eltern und Schwiegereltern / Verst. Fam. Tribeß, Müller und Mayer; Opfer für die eigene Kirche Gundelfingen Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Ministranten; Gedenken für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und an Lieselotte und Adolf Quitt / Leo Ritter und Sohn / Maria Baumeister; Opfer für die eigene Kirche Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Montag, 06. November - Hl. Leonhard, Einsiedler von Limoges Keine Hl. Messe! 3

4 Gottesdienstanzeiger Dienstag, 07. November - Hl. Wilibrord, Bischof von Utrecht, Glaubensbote Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Mittwoch, 08. November Gundelfingen Auf der Bleiche: Martinsfeier Montessori-Kinderhaus St. Franziskus Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Fam. Bucher und Flemisch / Hans Hirsch und Berta Reinwald / Josef und Margarethe Ranftler / Kreszentia Frey, Hedwig und Josef Henle / Katharina Kuchenbaur, Eltern und Geschwister Donnerstag, 09. November - Weihetag der Lateranbasilika Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Therese Förg, Ottwin und Gerhard Förg mit Großeltern / Josef Gerstmayer und Fam. Groll / Edelharda Kufner / Elfriede Spielberger Stadtpfarrkirche: Martinsspiel Kindertagesstätte St. Martin; anschließend Martinsumzug zur KiTa Peterswörth Pfarrkirche: Martinsspiel Landkindergarten St. Peter und Paul; anschließend Martinsumzug durchs Dorf und Martinsfeier im Bürgersaal Freitag, 10. November - Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Franz und Philomina Wittmann Samstag, 11. November - Hl. Martin, Bischof v. Tours Gundelfingen Tauffeier Martinsspiel an der Freitreppe vor der Stadtpfarrkirche (bei Regenwetter in der Kirche); anschließend Martinsumzug über die Prof.-Bamann- Straße zur Bleiche; dort Segnung und Verteilung der Martinsbrote (musik. Gestaltung: Spielmannszug) Echenbrunn Hl. Messe für Josef und Betty Mayr, Alois Wolfrom / Herbert Hentschel, Leni und Alfred Hopf mit Eltern / Max und Rosa Flemisch mit Ang. / Fam. Traut und Seefried / Irene Übelhör; Opfer für die eigene Kirche Sonntag, 12. November SONNTAG IM JAHRESKREIS Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Verst. Faber, Seifried und Lerch / Gerhard Hauf und Eltern / Franziska und Xaver Mozet / Mathilde und Konrad Wiedenmann; Opfer für die eigene Kirche 4

5 Gundelfingen Festgottesdienst zum Patrozinium: Hl. Messe (musik. Gestaltung: Stiftskantorei ) für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Erna und Anton Gerstmayr / Maria und Karl Kiefer / Irmgard Hopf / Robert Mayr mit Eltern und Schwiegereltern / Werner Winkler und verst. Ang. / Walburga Hofbeck / Erich Faul und Eltern, Barbara Gerstmayr / Heinrich Krach und Schwiegereltern / Monika Hieber / Klaus Mittag, Anna und Rudolf Tatzel, Sohn Rudolf, Anni Seifried / Gerlinde und Bruno Gudd / Isolde Hander, Hermine, Rudolf und Arnold Soukup; Opfer für die eigene Kirche Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Montag, 13. November - Hl. Stanislaus Kostka, Novize Keine Hl. Messe! Dienstag, 14. November Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Anni und Erich Seifried, Michael und Barbara Lindenmayer und Sohn Michael Mittwoch, 15. November - Hl. Albert der Große, Bischof von Regensburg Gundelfingen Evang. Friedenskirche: Ökumenischer Wortgottesdienst zur Friedensdekade (musik. Gestaltung: Chor Spontan) Donnerstag, 16. November - Hl. Margareta, Königin von Schottland Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Josefine Kling Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Verst. Stark, Weng und Runge Gottesdienstanzeiger Freitag, 17. November - Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Johann und Barbara Brenner Schlosskapelle Rosenschloss: Ökumen. Friedensgebet (musik. Gestaltung: Gitarrengruppe) Samstag, 18. November - Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom Marien-Samstag Gundelfingen Tauffeier Rosenkranz Jugendgottesdienst anlässlich der 150 x Amen-Aktion mit BDKJ-Präses Dominik Zitzler (musik. Gestaltung: Pfadfinder); Hl. Messe für Resi und Ernst Nusser, Sabine und Karl Wiedemann und Tochter Erna / Helmut Leischner, Neffe Erich, Eltern und Schwiegereltern, Hans und 5

6 Gottesdienstanzeiger Anna-Luise Kukat, Michael Thurnhuber, Brigitte Joas / Franz und Philomena Janik / Friedl Dorniok / Karl und Dora Birzle, Hans Jauck / Erich Reicherzer mit Ang. / Fam. Althammer und Köhler / Rosa Hördegen, Verst. Fam. Volk und Hördegen / Siegfried Gerold mit Ang. / Anni Thomas / Werner und Marlene Lohner / Inge, Rosa und Carl Fischer / Rosa Pimmer; Opfer für die Diaspora Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für die Opfer der beiden Weltkriege und im Gedenken an Anna und Robert Ehnle, Fam. Badstieber / Leo Winkler, Eltern und Schwiegereltern, Ludwig Keis / Helene und Fridolin Harder, Anna und Ludwig Fröhler, Centa Traut, Verst. Feldengut; Opfer für die Diaspora anschließend Totengedenken am Kriegerdenkmal Sonntag, 19. November SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.00 Hl. Messe für die Opfer der beiden Weltkriege und im Gedenken an Franz Fichtel und Eltern / Erich Geßler, Maria und Sebastian Geßler, Mina und Georg Uhl; Opfer für die Diaspora anschließend Totengedenken am Kriegerdenkmal Gundelfingen 9.30 Gedenkfeier am Kriegerdenkmal Hl. Messe für die Opfer der beiden Weltkriege und im Gedenken an Adolf Sedlmeier und Karolina Weigl / Frieda und Anton Lohner / Erich Faul mit Eltern / Fam. Gutbrod und Traut / Maria Baumeister / Walter Haas, Eltern und Schwiegereltern / Lotte, Franz und Josef Wolfrom; Opfer für die Diaspora Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Peterswörth Tauffeier Montag, 20. November - Keine Hl. Messe! Dienstag, 21. November - Unsere Liebe Frau in Jerusalem Echenbrunn Rosenkranz (keine hl. Messe!) Mittwoch, 22. November - Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom Peterswörth Tag der ewigen Anbetung Aussetzung des Allerheiligsten; eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Gundelfingen Rosenkranz (keine Hl. Messe!) 6

7 Donnerstag, 23. November - Hl. Kolumban, Abt, und hl. Klemens I., Papst Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Fam. Kaiser und Fritsch Peterswörth Keine Hl. Messe! Freitag, 24. November - Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe nach Meinung Samstag, 25. November - Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe für Josef, Kreszenz, Günther und Harald Bilz / Hermann Lohner / Wilhelm, Michael und Gisela Saufler, Alois Jahn / Anton und Anna Stadler / Alfred Klaiber und Dieter Wallat / Konrad Flamensbeck / Philipp und Anna Wiedenmann, Bernardina Kindig / Maria und Kurt Heidrich / Frieda und Willi Müller, Franz Blum; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Möglichkeit zum Erwerb von Adventskalendern Echenbrunn Hl. Messe; für Maria und Alois Wolfrom, Margaretha und Anton Spengler / Babette und Xaver Linder / Barbara und Michael Lindenmayer und Sohn Michael; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Plätzchenverkauf der Ministranten sowie Möglichkeit zum Erwerb von Adventskalendern Sonntag, 26. November - CHRISTKÖNIG Peterswörth 8.30 Hl. Messe nach Meinung; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Plätzchenverkauf der Ministranten sowie Möglichkeit zum Erwerb von Adventskalendern Taufe Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Fam. Seifried und Althammer / Verst. Högenauer und Carmela Rizzo / Anton und Cäcilia Wohlhüter mit Ang. / Walburga Hofbeck / Heinrich Krach und Schwiegereltern / Xaver und Centa Schretzmair mit Kinder Peter und Xaver, Elfriede Speer mit Tochter Melanie / Monika Hieber; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Plätzchenverkauf der Ministranten sowie Möglichkeit zum Erwerb von Adventskalendern Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Montag, 27. November - Keine Hl. Messe! Gottesdienstanzeiger 7

8 Gottesdienstanzeiger Dienstag, 28. November Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Fam. Linder, Weigl und Traut Mittwoch, 29. November Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Bernhard Müller, Fam. Lerch / Cilli und Gerhard Matschke / gest. JM für die Verst. des Jahrg Vorbereitung auf Advent und Weihnachten für Erstkommunion-Eltern Donnerstag, 30. November - Hl. Andreas, Apostel - Priesterdonnerstag Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Emilie und Florian Finger / Josef Gerstmayer, Fam. Groll und Heichele Heilige Stunde: Wir beten um Priester und Ordensberufungen Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Ida Wohlhüter Passionsspiel 2018 Die Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen plant im Jahr 2018 die Aufführung eines Passionsspiels. Aufführungstermine sind am Samstag, 24. März, und Sonntag, 25. März, jeweils um Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Martin. Zu diesem großen Vorhaben suchen wir ganz viele Leute in jedem Alter, die schauspielern (mit und ohne Sprechrollen), erzählen, singen, musizieren, Kostüme nähen, Bühnenbild gestalten, sich um Ton und Licht kümmern, Werbung machen, kassieren Außerdem brauchen wir Requisiten, Sponsoren, Stoffe Zu einem Planungstreffen laden wir alle Interessierten am Mittwoch, 22. November 2017, Uhr, ins Pfarrzentrum St. Martin (PZM) herzlich ein. (Kontakt: Jutta Koller, Tel / ). 8

9 Eine Seefahrt, die ist lustig. Ja, so war es auch! Ein unbeschwerter Tag wurde uns geschenkt. Bis Herrsching kamen alle mit dem Bus, dann konnte man Wenn in Gundelfingen gefeiert wird, zeigt sich das Wetter von der einladenden Seite. So war es auch am 1. Oktober. Tausende Besucher kamen, um den herrlichen Erntedankaltar mit dem Körnerbild der Hl. Katharina zu sehen. Und dann gab s ja auf der Bleiche ein zünftiges Herbstfest mit Gegrilltem und allerlei Regionalem (Most, Kraut, Käse, Honig, Liköre und vielem mehr). Die Goißlschnalzger aus Hohenmemmingen mit ihren Schöpfkübeln und Melkeimern begeisterten die Gäste aus Nah und Fern. Am Feiertag der Deutschen Einheit trat der Buchdorfer Zweigesang auf Pfarrausflug nach Andechs Erntedankfest Rückblick wählen zwischen Weiterfahrt und Besichtigung der Klosterkirche Andechs oder einem einstündigen Fußmarsch durchs Kiental nach Andechs. Nach dem festlichen Gottesdienst, den auch viele andere Besucher mitfeierten, hatten alle Appetit auf Essen und Trinken. Fast Oktoberfest-Stimmung schlug uns im Biergarten entgegen. Dieses Unbeschwerte und Frohe setzte sich auf der Schifffahrt am Ammersee nach Stegen fort. Eine Stimme meinte: Ach, könnten wir nächste Woche wieder so einen tollen Ausflug machen. (Johannes Schaufler, Pfr.) und ließ die Dankbarkeit über das Leben in den Zuhörern einen Widerhall finden. Zudem war in der Spitalkirche edler Hochzeitsschmuck, gestaltet von den Teilnehmerinnen des Wedding- Seminars im Rosenschloss, zu sehen. (Johannes Schaufler, Pfr.) 9

10 Rückblick Visitation durch Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger Visitation bedeutet Besuch. Ich komme zu Euch, denn ich will wissen, wo Euch der Schuh drückt, was Ihr auf dem Herzen habt, so begrüßte Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger am Samstag und Sonntag, 21./22. Oktober, die Gläubigen. Und wir fühlten uns wertgeschätzt und ernst genommen in unseren Gesprächen mit ihm. Dass es einige Baustellen gibt, war uns wichtig: Baustellen an Kirche und PZM, aber auch Baustellen im Mittun innerhalb der Pfarrei. Ich komme mir vor wie die Marta aus dem Evangelium. Manchmal frage ich schon: Herr, kümmert es dich nicht, dass ich die ganze Arbeit machen soll?, so eine Wortmeldung. Denn viele erwarten nur etwas: eine schöne Deko in der Kirche, feierliche Feste zu Kommunion, Hochzeit, Pfarrfest Die Antwort des Weihbischof: In uns will die Marta und auch die Maria ihren gebührenden Platz finden. Wir brauchen Nahrung für den Leib und für die Seele. Seine Anerkennung und sein Dank galten all den ehrenamtlich Engagierten und den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Viel Zeit nahm sich Weihbischof Losinger für die Jugendlichen. Er wurde im Kinderheim von ganz neugierigen Kindern begrüßt. Der Bischof Nikolaus ist ein Kollege von mir, so versuchte er sein Amt zu erklären. Bei den Ministranten und Pfadfindern beeindruckte er durch seine Sicht auf moderne Entwicklungen wie Genforschung, Euthanasie, Reproduktionsgenetik und autonomes Fahren im Auto. Für ihn selbst war neben den offenen Gesprächen über Themen wie ökumenische Gottesdienste und Wort-Gottes- Feiern am Sonntag die Führung durch die Gartenbauzentrale sehr aufschlussreich. Hochachtung vor den Gärtnern, die quasi auf Zuruf liefern müssen. Deshalb bekam er von uns beim Festgottesdienst einen Gemüsekorb überreicht. Es war für alle ein bereichernder Besuch. (Johannes Schaufler, Pfr.) 10

11 Rückblick Reformationsgedenken Der 31. Oktober - heuer ein Feiertag. Anlass ist das Reformationsgedenken vor 500 Jahren. Schon im Sommer feierten wir einen ökumenischen Gottesdienst und sahen auf das uns als evangelische und katholische Christen Verbindende unseres Glaubens. Damals stellten wir uns unter den Anspruch von fünf Verpflichtungen: 1. Katholiken und Lutheraner sollen immer mehr von der Perspektive der Einheit und nicht von der Perspektive der Spaltung ausgehen, um das zu stärken, was sie gemeinsam haben, auch wenn es viel leichter ist, die Unterschiede zu sehen und zu erfahren. 2. Lutheraner und Katholiken müssen sich selbst ständig durch die Begegnung mit dem Anderen und durch das gegenseitige Zeugnis des Glaubens verändern lassen. 3. Katholiken und Lutheraner sollen sich erneut dazu verpflichten, die sichtbare Einheit zu suchen, sie sollen gemeinsam erarbeiten, welche konkreten Schritte das bedeutet, und sie sollen immer neu nach diesem Ziel streben. 4. Lutheraner und Katholiken müssen gemeinsam die Kraft des Evangeliums Jesu Christi für unsere Zeit wiederentdecken. 5. Katholiken und Lutheraner sollen in der Verkündigung und im Dienst an der Welt zusammen Zeugnis für Gottes Gnade ablegen. GEMEINDECAFE Gemeinschaft erleben jeden Sonntag nach dem Gottesdienst im Pfarrzentrum St. Martin (PZM) 11

12 Vorschau Gräbersegnung zu Allerheiligen Peterswörth: Dienstag, 31. Oktober, nach dem Uhr-Gottesdienst Echenbrunn: Mittwoch, 01. November, nach dem 8.30 Uhr-Gottesdienst Gundelfingen: Mittwoch, 01. November, nach der Uhr-Andacht Emmausheim: Donnerstag, 02. November, nach dem Uhr-Gottesdienst Aufnahme der neuen Ministranten Seit ihrer Erstkommunion bereiten sich Kinder auf den Ministrantendienst vor. Nun ist der Augenblick gekommen, wo sie in die Ministranten-Gemeinschaft aufgenommen werden. In den Gruppenstunden haben sie alles über die verschiedenen Gottesdienstgeräte, den Ablauf der Eucharistiefeier und natürlich das Ministrieren gelernt. Die neuen Ministranten werden in der Hl. Messe am Sonntag, 5. November, 10 Uhr, in der Stadtpfarrkirche feierlich aufgenommen. Die neuen Ministranten in Gundelfingen sind: Niklas Langenmayr Jakob Seifried Sophie Wolfrom Großer Dank und Kompliment an alle, die die Neuen angelernt haben! 12

13 Vorschau Veranstaltungen zu Sankt Martin Montessori-Kinderhaus St. Franziskus: Mittwoch, 8. November, Uhr, Martinsfeier auf der Bleiche Kindertagesstätte St. Martin: Donnerstag, 9. November, 17 Uhr, Martinsspiel in der Stadtpfarrkirche, anschließend Martinsumzug durch die Stadt und Feier in der KiTa Peterswörth: Donnerstag, 9. November, 17 Uhr, Martinsspiel in der Pfarrkirche, anschließend Martinsumzug durch das Dorf und Feier im Bürgersaal; Aktion Meins wird Deins (jedes Kind spendet ein gut erhaltenes Kleidungsstück) Gundelfingen: Samstag, 11. November, Uhr, Martinsspiel an der Freitreppe bei der Stadtpfarrkirche, anschließend Martinsumzug durch die Stadt auf die Bleiche Sonntag, 12. November, 10 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium (gestaltet von der Stiftskantorei) 14 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim (gestaltet von der Kolpingsfamilie) 13

14 Pfarrgemeinderatswahl 2018 Als Christen leben wir aus einer Geschichte heraus, die uns stark macht. Aus einer Geschichte, die uns erst zu den Menschen werden lässt, die eine Gemeinschaft bilden können, in der wir füreinander da sind, weil wir alle Ebenbild Gottes sind. Wir glauben an einen Gott, der sich den Menschen mitteilt, der in Beziehung tritt, der in die Nachfolge ruft. Viele biblische Geschichten erzählen davon, weil sie in uns die Initiative für die Zukunft wecken wollen. Der Stift auf dem Motiv zur Pfarrgemeinderatswahl setzt eine klare Markierung. Alle Wählenden setzen ein Zeichen, sie kreuzen an und kreuzen auf. Schon mit der Wahlentscheidung gestalten sie die Zukunft ihrer Gemeinde. Sie bringen ihr Ja für bestimmte Personen und Positionen zum Ausdruck. Damit wird denen ein Mandat erteilt, die Antworten bieten wollen auf die Frage, wie es mit der Sache Jesu in ihrer Gemeinde in Zukunft weitergeht. Wählende und Kandierende gestalten so die Zukunft ihrer Gemeinde! Wählen darf jede/r, der/die in der Gemeinde wohnt und das 14. Lebensjahr vollendet hat. Gewählt werden kann jede/r, der/die mindestens 16 Jahre alt ist. Im Motiv schwärmen Vögel aus, um die Welt zu erkunden und Jesu Frohe Botschaft zu verkünden. So wie Gott sich in Jesus Christus und im Heiligen Geist öffnet, so sollen auch wir uns den Menschen öffnen und ihre Lebensräume erkunden. Je mehr Charismen wir einbringen, umso bunter und vielfältiger kann Kirche werden. Wär das nicht auch was für Dich/ Sie?! 14

15 GlaubensGESCHICHTEN 15

16 Zeit-signale 16

17 Familien-Nachrichten Aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Veröffentlichung im Internet! Herbst Wie ein Herbstblatt sich leise löst vom Baum, so möchte ich mein Leben lassen, wenn die Zeit reif geworden ist. Leicht möchte ich sein, nicht festhalten wollen, im Fallen noch mich dir entgegen freuen. Sabine Naegeli 17

18 Veranstaltungen November Gundelfingen: Allerheiligen: Mittwoch, , 10 Uhr Hl. Messe, Stadtpfarrkirche, Uhr Totengedenken, Stadtpfarrkirche; anschl. Gräbersegnung Friedhof. Café international: Donnerstag, , Uhr, Pfarrheim. Pfarrjugend-Zeltlager-Nachtreffen: Samstag, , 16 Uhr, Pfarrheim. Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / Martinsfeier Montessori-Kinderhaus: Mittwoch, , Uhr, Bleiche. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , 14 Uhr. Martinsfeier Kita St. Martin: Donnerstag, , Uhr, Martinsspiel in der Stadtpfarrkirche; anschl. Martinsumzug zur KiTa, dort Feier. Gemeinsame Sitzung kath. Pfarrgemeinderat und evang. Kirchenvorstand: Donnerstag, , 20 Uhr, Evang. Gemeindehaus. Martinsspiel: Samstag, , Uhr, an der Freitrepppe vor der Stadtpfarrkirche, anschl. Martinsumzug zur Bleiche; Segnung der Martinsbrote. Patroziniumsfest St. Martin: Sonntag, , 10 Uhr Festgottesdienst, Stadtpfarrkirche. 14 Uhr Senioren-Nachmittag, Pfarrheim (Veranstalter: Kolpingsfamilie). Wortgottesdienst zur Ökumenischen Friedensdekade: Mittwoch, , 19 Uhr, Evang. Friedenskirche. 2. Vorbereitungsabend Kommunion-Gruppenleiter: Mittwoch, , 20 Uhr, Stadtpfarrkirche. Liturgiekreis-Treffen: Donnerstag, , 19 Uhr, PZM. Caritaskreis-Geburtstagsfeier: Freitag, , 18 Uhr, Pfarrheim. Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. Jugendgottesdienst anlässlich der 150 x Amen-Aktion mit BDKJ-Präses Dominik Zitzler: Samstag, , Uhr, Stadtpfarrkirche (Gest. Pfadfinder) Volkstrauertag: Sonntag, , 9.30 Uhr Totengedenken am Kriegerdenkmal, 10 Uhr Hl. Messe, Stadtpfarrkirche. Vortreffen Passionsspiel 2018: Mittwoch, , Uhr, PZM. Verkauf von Plätzchen durch die Ministranten und Adventskalendern: Sonntag, , nach dem Gottesdienst. Arbeitskreis Ökumene: Dienstag, , 20 Uhr, Evang. Gemeindehaus. Vorbereitung auf Advent und Weihnachten für Erstkommunioneltern: Mittwoch, , 20 Uhr, Stadtpfarrkirche Peterswörth: Allerheiligen: Mittwoch, , Uhr Seelen-Rosenkranz, Pfarrkirche. Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. 18

19 Begegnungsnachmittag für Jung und Alt: Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgers. Martinsfeier: Donnerstag, , 17 Uhr, Martinsspiel in der Kirche, anschl. Martinsumzug durch das Dorf und Feier im Bürgersaal. Volkstrauertag: Samstag, , 19 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Totengedenken am Kriegerdenkmal. Tag der ewigen Anbetung: Mittwoch, , 17 Uhr eucharistische Anbetung, 18 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche. Verkauf von Plätzchen durch die Ministranten und Adventskalendern: Sonntag, , nach dem Gottesdienst. Echenbrunn: Allerheiligen: Mittwoch, , 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Gräbersegnung Friedhof; Uhr Seelen-Rosenkranz, Pfarrkirche. Volkstrauertag: Sonntag, , 8 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Totengedenken am Kriegerdenkmal. Verkauf von Plätzchen durch die Ministranten und Adventskalendern: Samstag, , nach dem Gottesdienst. Gundelfingen: Veranstaltungen November Vorankündigungen Dezember Rorate-Gottesdienste: Freitag, , , , 6.30 Uhr, Stadtpfarrkirche; anschl. Frühstück für jedermann im PZM (Schüler gratis, Erw. 3 ). Kolping-Gedenktag: Samstag, , Uhr Gottessdienst, Stadtpfarrkirche; anschl. Feier im Pfarrheim. Gottesdienst für Kinder im Kindergartenalter: Sonntag, , 10 Uhr, PZM. Frauenkreis-Adventsfeier: Mittwoch, , 19 Uhr Gottesdienst Stadtpfarrkirche, anschl. Adventsfeier im PZM. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , 14 Uhr. Café international: Donnerstag, , Uhr, Pfarrheim. 3. Vorbereitungsabend Kommunion-Gruppenleiter: Donnerstag, , 20 Uhr, Stadtpfarrkirche. Vorweihnachtliches Konzert Vom Himmel hoch mit dem Leopold-Mozart- Zentrum Augsburg: Sonntag, , 19 Uhr, Spitalkirche. Adventlicher Seniorennachmittag Zeit der Erwartung : Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim. Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / Ministranten-Adventsfeier: Freitag, , 17 Uhr, Pfarrsaal Echenbrunn. 19

20 Vorankündigung Dezember Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. Buß-Gottesdienst: Mittwoch, , 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Adventskonzert mit dem Bonaventura-Gymnasium Dillingen: Donnerstag, , 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Jugendgottesdienst der Pfadfinder mit Friedenslicht aus Bethlehem: Samstag, , Uhr, Stadtpfarrkirche; anschl. Begegnung am Lagerfeuer mit Punsch und Gebäck. Weihnachtskonzert mit dem Nördlinger Bachtrompeten-Ensemble: Dienstag, , 19 Uhr, Stadtpfarrkirche (Eintritt frei - Spenden erbeten). Burggraben-Theater Dem Himmel sei Dank : Aufführungen am Donnerstag, (19.30 Uhr), Freitag,, (19.30 Uhr), Samstag, (19.30 Uhr), Donnerstag, (19.30 Uhr), Freitag, (19.30 Uhr), Samstag, (15.00 Uhr), Sonntag, (15.00 Uhr), Pfarrheim. Tag der ewigen Anbetung: Samstag, , Uhr eucharist. Anbetung, Uhr Heilige Messe mit eucharist. Segen, Stadtpfarrkirche. Jahresabschluss-Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft: Sonntag, , 17 Uhr Stadtpfarrkirche; anschl. Auftritt der Gundelfinger Nachtwächter. Peterswörth: Stille finden im Advent : Freitag, , , , Uhr, Pfarrkirche. Begegnungsnachmittag für Jung und Alt: Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgers. Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. Echenbrunn: Patrozinium: Sonntag, , 8.30 Uhr Gottesdienst, anschl. Weißwurstessen im Pfarrheim. Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrheim. Der veröffentlichte Terminkalender enthält Bildungsveranstaltungen, die von der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Dillingen e.v. (KEB) gefördert werden. Impressum / Kontakt Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Martin Kirchplatz Gundelfingen a.d.donau Telefon: / pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler Gemeindereferentin Jutta Koller Diakon Gerhard Nothaas

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Adventsfeier Ministranten: Freitag, 18.12., 17 Uhr, PZM. Adventsfeier Caritas-Kreis: Freitag, 18.12., 19 Uhr, Pfarrheim. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 18.12., 19 Uhr, Rosenschloss. Jugendgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Dezember sollen bis spätestens 10.11. beim Pfarramt

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch,Gottesdienstanzeiger vom 28.10. bis 03.12.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Vorankündigung Zur Eröffnung des Gedenkjahres 2012 planen wir eine Installation in der Stadtpfarrkirche. Dazu brauchen wir viele alte Schlüssel. Egal wie groß, egal in welchem Zustand, egal wie alt. Es

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Februar sollen bis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Bibel-Tage für Firmbewerber: Samstag, 19.01. und 26.01., 13 17 Uhr, Pfarrheim. PGR-Sitzung Gundelfingen: Dienstag, 22.01., 20 Uhr, Pfarrheim. : Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 09.01., 14 Uhr, Bürgersaal.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Jugendkreuzweg: Freitag, 20.03., 17.30 Uhr, Treffpunkt Stadtpfarrkirche. Buß-Gottesdienst: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Rosenschloss. Ostereiermarkt:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt August/September sollen bis spätestens 10.07.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Christbaumverkauf der FFW : Samstag, 14.12., 14.30 Uhr, vor dem Feuerwehrhaus. er Advent : Sonntag, 15.12., 14 Uhr, Bürgersaal (Veranstalter: Krieger- und Soldatenverein ). Echenbrunn: Kaffeenachmittag:

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom 01.12.2011 bis 31.12.2011

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Herr, um Klarheit bitte ich Dich für das nächste Jahr. Um Orientierung und Durchblick. Führe Du mich auf dem rechten Weg und lass nicht zu, dass

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens.

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. GLAUBEN - FEIERN - BETEN - Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Februar 2019 Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2017 29.10.-26.11.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Gottesdienstanzeiger

Mehr

vom bis Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten!

vom bis Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten! Pfarreiengemeinschaft Buchloe KIRCHENANZEIGER St. Georg u. Wendelin, vom 09.11.2013 bis 17.11.2013 St. Alban, Mariä Himmelfahrt, Buchloe Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten! Sa 09.11.13 Weihetag

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Genieße, damit Du genießbar bleibst!

Genieße, damit Du genießbar bleibst! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Genieße, damit Du genießbar bleibst! 1 Tu deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Teresa von Avila Grußwort Liebe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen: Vorankündigung Dezember Adventsfeier Frauenkreis: Dienstag, 03.12., 14 Uhr, Pfarrheim. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Do., 05.12., 14 16 Uhr. Rorate-Gottesdienste: Freitag; 06.12., 13.12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juli sollen bis spätestens 10.06. beim Pfarramt

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT

Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT GOTTESDIENSTORDNUNG Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 15.10.2018 11.11.2018 - 2 Montag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld Pfarrbrief Günching/Lengenfeld Katholisches Pfarramt - Tel. 09184/937 - Fax 09184/809319 guenching@bistum-eichstaett.de - www.pfarrei-guenching.de Pfarrbüro: Di + Mi 9:30-10:30 Uhr vom 22. Oktober bis

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 28.08.2017 24.09.2017

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gundelfingen: Vorankündigung Januar Aussendung Sternsinger: Donnerstag, 01.01. (Neujahr), 10 Uhr, Hl. Messe. Burggraben-Theater Wer suchet, der findet : Freitag, 02.01. (20 Uhr), Samstag, 03.01. (20 Uhr),

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen NOVEMBER

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Die Kollekte ist für die Unterhaltung der Pfarrkirchen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Die Kollekte ist für die Unterhaltung der Pfarrkirchen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl(H), Jockgrim(J), Neupotz(N), und Rheinzabern(R) Hl. Martin, Bischof von Tours Sa 11.11. J 16.30 Uhr Taufe von Ida, Tochter von Michael und Jutta Meier 32. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 29.04. 14.05.2017 Samstag 29.04.: Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas 9.00 Beichte u. Vorbereitung der Kommunionkinder Ungh 15.30 Eucharistiefeier mit Trauung

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag!

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, endlich Ferien, so hört man die Schüler

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Altpapier- und Altkleider-Sammlung: Samstag, 18.10., ab 8 Uhr. Leonhardi-Ritt mit Pferdesegnung: Sonntag, 19.10., 14 Uhr Beginn des Umrittes am Sägplatz durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche, dort

Mehr