05907/ 7794 Internetseite:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "05907/ 7794 Internetseite:"

Transkript

1 Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ Pfr.-Wekenborg-Str. 2, Geeste/ Gr.-Hesepe Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 Pastor Krzysztof Jozefczyk 05937/98542 Lingener Str. 6, Geeste-Dalum Gemeindeassistentin Sarah Abraham 05937/7190 Diakon Ansgar Maul 0171/ Notfallhandy 0171/ Pfarrer i. R. Gerhard Debbrecht 05961/ 4718 Schwesternhaus in Geeste 05907/ 7794 Internetseite: Miteinander Nr. 13 Vom bis Juni So. i. Jahreskr. Ev: Lk 9, Juli So. i. Jahreskr. Ev: Lk 10, Auf ein Wort: Liebe Gemeinde, Warum feiern wir eigentlich Ferien? Ferien, wie sie für Kinder heute selbstverständlich sind, gibt es noch gar nicht so lange. Erste Schulferien wurden um das Jahr 1749 eingeführt, meistens waren dies freie Tage um religiöse Feiertage herum. Ersten gesetzlich geregelten Urlaub für Menschen, die arbeiten, gab es 1903 drei Tage im Jahr. Dass man in den Ferien in andere Gegenden in Urlaub fährt, ist erst in den letzten fünfzig Jahren für viele Menschen möglich geworden. Und was sagt die Bibel über Ferien und Urlaub, hat Jesus Ferien gemacht? Urlaub und Ferien gab es zur Zeit Jesu noch nicht. Doch einmal erzählt das Neue Testament hat Jesus doch eine Art Urlaub gemacht. Er hatte die zwölf Jünger in das Land Israel ausgesandt, damit sie allen Menschen von Gott erzählten. Nachdem sie zu Jesus zurückgekommen sind, heißt es im Markusevangelium: Die Apostel versammelten sich wieder bei Jesus und berichteten ihm alles, was sie getan und gelehrt hatten. Da sagte er zu ihnen: Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht ein wenig aus. Denn sie fanden nicht einmal Zeit zum Essen, so zahlreich waren die Leute, die kamen und gingen. Sie fuhren also mit dem Boot in eine einsame Gegend, um allein zu sein. (Markus 6,30-32) Urlaub das ist in der Bibel eine ruhige Zeit mit Jesus. Eine schöne und erholsame Urlaubszeit, mit Jesus, wünscht Ihnen/ Euch Sarah Abraham, Gemeindeassistentin

2 Pfarreiengemeinschaft Geeste Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER vom bis zum (Dieser Pfarrbrief gilt für 4 Wochen) ist am Montag, bis Uhr. (In Osterbrock bis Uhr, in Geeste bis Uhr). Ein großer Dank zur 72- Stunden-Aktion Es wurde viel geschafft und viel Sand bewegt. So hat die KLJG und kjg Dalum auf dem Friedhof der Dalumer Kirchengemeinde eine neue Gerätehütte errichtet und auf dem Kindergartenspielplatz St. Bernadette einige Spielgeräte gerichtet und erneuert, ebenfalls hat die KLJG Groß Hesepe auf dem Spielplatz Maria Königin eine neue Holzhütte als Werkstatt für die Kinder errichtet und auch Spielgeräte erneuert und wieder hergerichtet. Allen beteiligten Jugendlichen, jungen Erwachsenen und den vielen Unterstützern einen großen Dank für alle geleistete Arbeit, ehrenamtliches Engagement und finanzielle Unterstützung. Die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte der Kirchengemeinden Dalum und Groß Hesepe und alle Hauptamtlichen Gemeinsame Nachrichten Kirchenbote Bistumszeitung Für unsere Bistumszeitung Kirchenbote wird in den nächsten Wochen in unseren Gemeinden eine Werbung durchgeführt. Wir weisen empfehlend auf diese Zeitschrift hin und würden es begrüßen, wenn zukünftig in jeder Familie der Kirchenbote gelesen wird. Hallo Freunde des interkulturellen Frauentreffs! Wir fahren am zum "Schwarzmarkt" nach Amsterdam/ Beverwijk. Wir treffen uns um 7.30 Uhr beim Heimathaus Geeste. Wir freuen uns auf euch. Bitte mit Voranmeldung. Abicha, Tel oder Lea, Tel Wallfahrt nach Banneux in diesem Jahr findet die Wallfahrt von Montag, den bis Dienstag, den statt. Wir bitten um Anmeldung bis zum bei Emma Neugebauer (05937/8191) Am Mittwoch, den wird eingeladen zum Blutspenden in Osterbrock Gebrüder-Grimm- Schule ab Uhr. Beichtgelegenheit im Monat Juli Im Monat Juli entfallen die festgesetzten Beichtzeiten in unserer Pfarreiengemeinschaft. Natürlich kann sich jedes Gemeindemitglied mit Pfarrer Altmeppen ( ) oder Pfarrer Debbrecht ( ) zwecks Terminabsprache zum Beichtgespräch in Verbindung setzen. Im Klimahaus Bremerhaven führt eine Reise entlang des 8 Längengrads rund um die Welt, durch viele Länder, unterschiedliche Klimazonen mit verschiedensten Lebensformen. Uns begegnen Menschen, die sich den jeweiligen Temperaturen und Umwelteinflüssen anpassen, die aber, wie wir auch, die Klimaveränderungen hautnah spüren. Wir lernen die Elemente, das Wetter und die verschiedensten Visionen und Entwicklungen für die Zukunft kennen. Die KAB Dalum lädt am Samstag, 17. August 2013 alle Interessierten, Familien mit Kindern oder auch Einzelpersonen, Mitglieder und Nichtmitglieder ein zu einer Fahrt nach Bremerhaven ins Klimahaus. Der Ausschuss Mission-Entwicklung-Frieden des PGR Groß Hesepe, der im Rahmen des Projektes Faire Gemeinde diese Fahrt empfiehlt und unterstützt, nimmt ebenfalls teil und lädt alle Gemeindemitglieder der Pfarreiengemeinschaft dazu ein. Fahrt zum Klimahaus Bremerhaven am Samstag, 17. August 2013 Abfahrt um 8.00 Uhr ab Haus Emmaus Dalum Rückkehr gegen Uhr Kostenbeitrag: Mitglieder der KAB: 15,00 Erwachsene / 12,00 Kinder Nichtmitglieder: 20,00 Erwachsene / 17,00 Kinder Im Preis sind die Busfahrt, ein Eintritt und ein kleiner Imbiss enthalten. Anmeldungen bei H. Westhuis Tel Nur wirksam nach Überweisung mit angegebenen Namen auf Konto KAB bei KSK Emsland BLZ Konto

3 Gemeinsame Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Geeste Die kfd Vorstände aus Gr. Hesepe, Dalum, Osterbrock und Geeste laden herzlich zum "Tag der Frau" ein. Mitmachen erfahren - genießen! Dazu wird eingeladen. Der Frauentag bietet Gelegenheit, in verschiedenen Workshops Erfahrungen zu sammeln. Zur Information und Anmeldung liegen, ab diesem Wochenende, die Flyer in den jeweiligen Pfarrgemeinden, in den Kirchen und Pfarrbüros, bereit. Bis zum 1. August sollte sich jede interessierte Frau angemeldet haben, es steht ein Sammelbehälter für die schriftliche Anmeldung in den jeweiligen Kirchen bereit. In Dalum auch bei Marlene Schwering, im Irisweg 3. Gottesdienstordnung in der Sommer - Ferienzeit Wie bereits im letzten Jahr sind für die Zeit der Sommerferien folgende Gottesdienstregelungen getroffen worden. Gültig von Montag 1. Juli Mittwoch 7. August 2013 dienstags: 19:00 Uhr Geeste mittwochs: 09:00 Uhr Osterbrock donnerstags: 08:30 Uhr Dalum freitags: 08:30 Uhr Groß Hesepe samstags: 17:00 Uhr Geeste und 18:30 Uhr Dalum sonntags: 09:00 Uhr Osterbrock und 10:30 Uhr Groß Hesepe Weiterhin können einzelne Gottesdienste durch Trauungen, Silber- und Goldhochzeiten und aufgrund von Beerdigungen entfallen, bzw. durch Anlassgottesdienste ersetzt werden. Mögliche Änderungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Pfarrbrief. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Regelung nur für die Sommerferien gilt. Jürgen Altmeppen, Pfarrer

4 Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock Pfarrbüro: Margret Boyer Kirchweg 11, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Kollekten Am So., ist die Kollekte für den Papst bestimmt. Am So halten wir die Kollekte für die Aufgaben in unserer Gemeinde. Für die Aufgaben in der Gemeinde ist die Kollekte am So., bestimmt. Ergebnisse: So., Gemeindekollekte 64,60 So., für die Hochwasseropfer ,80 Allen Spendern ein herzliches Danke. Verstorben Am Mittwoch, verstarb im Alter von 83 Jahren Frau Maria Mösker, Klosterholter Str.. Die Beerdigung war am Montag, Der Herr schenke der Verstorbenen Anteil an seiner göttlichen Herrlichkeit und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. 1. Jahresmesse / 6. Wochenmessen So Uhr 1.JM +Heiner Bölle So :00Uhr 6.WM +Franz Stehmann So :00 Uhr 6.WM +Otto Haking und 6.WM +Hubert Evers Der Herr schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe. Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Diamantene Hochzeit Am Montag, 08. Juli um Uhr feiert das Ehepaar Bernhard und Anna Vehring, Bawinkeler Str., in einem Dankgottesdienst in der St. Isidor-Kirche das Fest ihrer Diamantenen Hochzeit. Wir gratulieren dem Ehepaar ganz herzlich um wünschen ihm noch viele gemeinsame Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit und Gottes reichen Segen. Am Donnerstag, , bringt Pfarrer Altmeppen die zu den gewohnten Zeiten. Beichte Im Juli entfällt die Beichtgelegenheit. Trauungen Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden am: Freitag, um Uhr Bernd Altevers und Sarah Theil, Azaleenring Freitag, um Uhr Florian Steffens u. Elke Fangmeyer, Lingen-Brögbern Wir gratulieren den Brautpaaren ganz herzlich und wünschen für den gemeinsamen Lebensweg alle Gute und Gottes reichen Segen. Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lichtträger/innen Lektoren Kom.-Helfer So Uhr Chr. Gerdes, K. Unkenholz B. Vehring H. Kuhr Mi Uhr G. Strodt, A. Teipen J. Peterberns So Uhr St. Schröer, M. Sonnenburg B. Vehring A. Kalmer (Ferienordnung) Mi Uhr E. Bolmer, A. Temmen M. Holtgreve, M. Baro So Uhr St. Roling, N. Temmen R. Fehrrolfes D. Roling Frau Maria May, Haarweg 73 Jahre Frau Elfriede Brake, Tulpenweg 83 Jahre Herr Gerhard Ribinski, Mukenweg 78 Jahre Frau Maria Kleine, Haarweg 75 Jahre Herr Alfons Holtgreve, Am Birkenwald 80 Jahre Frau Antonia Lake, Mukenweg 89 Jahre Frau Maria Gerling, St.-Isidor-Ring 86 Jahre Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Herr Heinrich Muke, Zur Schleuse 82 Jahre Frau Wilma Krummen, Gartenstr. 74 Jahre Herr Bernhard Roling, Teglinger Str. 70 Jahre Frau Hildegard Machan, Gutshof 74 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Unser Leben ist oft eine stürmische Reise. Wir dürfen jedoch immer darauf vertrauen: Wir werden nicht untergehen. Gott selbst ist das Meer, auf dem wir rudern. In diesem Vertrauen wünschen wir Ihnen/Euch segensreiche Ferien

5 Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER vom ist am Montag, bis Uhr. Seitens des Pfarrbüros wird darum gebeten, Infos für den Pfarrbrief MITEINANDER möglichst frühzeitig mitzuteilen. Bitte beachten Sie bei der Abgabe Ihrer Termine usw., dass der Pfarrbrief Nr. 14 für 4 Wochen geschrieben wird (Betriebsferien der Druckerei). Besichtigung der Miele-Werke in Gütersloh, am Mittwoch, den 03. Juli Abfahrt ist um 7.00 Uhr vom Isidor-Haus, anschließend vom Busbahnhof Siedlung. Anmeldung mit Vorkasse von 10,00, bei Rosi Schmitz, Krokusstr. 8, Telefon: Die Gesamtkosten der Miele-Fahrt betragen 25,00 und beinhalten Frühstück, Mittag, Kaffee und Abendbrot. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Die Teilnehmerinnen müssen gut zu Fuß sein. Wir hoffen, dass der Bus voll wird und freuen uns auf einen tollen Tag. Euer kfd-vorstandsteam. Verteilung des MITEINANDER In der zweiten Juli-Woche (zum ) beginnen wir mit der Auslieferung des gedruckten Pfarrbriefes an diejenigen Haushalte, die sich hierfür angemeldet haben. Die Verteiler werden dann einen Betrag in Höhe von 5,50 einsammeln, der die weitere Anlieferung für das zweite Halbjahr 2013 garantiert. Allen Kindern und Jugendlichen, die sich zu diesem Dienst bereit erklärt haben, gilt unser herzlicher Dank! Selbstverständlich können sich auch weiterhin alle interessierten Gemeindemitglieder im Pfarrbüro melden, die diesen Service zukünftig in Anspruch nehmen möchten. Der Öffentlichkeitsausschuss Isidor-Haus in den Sommerferien geschlossen! Wie in der Hausordnung vom 01. Februar 2013 aufgeführt, bleibt das Isidor-Hausen den Sommerferien für alle Gremien und Gruppen geschlossen. In Ausnahmefällen kann in Absprache mit den Hauptamtlichen das Haus genutzt werden! Hallo Kinder, am Freitag, 12. Juli ist es wieder so weit, der Pfarrgemeinderat lädt euch zu einem fröhlichen, erlebnisreichen Spielenachmittag ein. Wir wollen in der Zeit von ca Uhr auf dem Kirchengelände tolle Spiele mit euch durchführen. Die Anmeldeliste liegt bis zum in der Kirche aus. Tragt euch bitte rechtzeitig ein. Eingeladen sind alle Kinder (bis einschl. 4. Schuljahr) unserer Gemeinde, die schon einige Stunden ohne Begleitung ihrer Eltern verbringen können. Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock St. Isidor Nachrichten Kinder- und Jugendinfo Arbeitseinsätze Kirchenreinigung : A. Gerdes, A. Bojer, H. Gebbeken, H. Hilling, M. Vages Kirchplatz : A. Baro, A. Gebbeken, R. Gebbeken, H. Gerdes, G. Kröll, A. Schnieders : A. Peterberns, O. Bruns, G. Karsch, W. Mers, H. Mey, A. Kalmer : H. Kalmer, H. Böringschulte, B. Bolmer, W. Theil, R. Vehring, A. Schulte Kirchengelände / Blumen : A. Hemelt / : A. Kalmer / : H. Lake Friedhof : W. Jansen, M. Fröhlich, A. Kalmer, H. Penning : Chr. Gebbeken, E. Lottmann, R. Merkers, H. Runow, A. Stehmann Bücherei (Tel ) Sa , Uhr: L. Berentzen, J. Bruns So , Uhr: M. Teipen, A. Tautfest Vom 01. Juli bis zum 31 Juli bleibt die Bücherei geschlossen! Liebe Gemeindemitglieder, auch wir, das Büchereiteam Osterbrock, nehmen an dem Sparkassen Gewinnspiel für Vereine teilt. Hierzu benötigen wir Ihre/Eure Stimmen! Bis Ende September kann jeder - einmal täglich im Internet unter dann unter Erziehung & Bildung KÖB St. Isidor Osterbrock, seine Stimme abgeben! Wir zählen auf Ihre/Eure Unterstützung. Vielen Dank. Ihr/Euer Büchereiteam Zeltlager 2013 Die Gepäckabgabe und Fahrradkontrolle findet am Samstag, den 29. Juni 2013 statt. Osterbrock: Uhr im Isidor-Haus Gepäckabgabe und Fahrradkontrolle Abfahrt am Montag, 01. Juli 2013: Treffen der Kinder aus Osterbrock um 9.00 Uhr am Isidor- Haus; Reisesegen: Montag, 01. Juli 2013 um 9.30 Uhr in der Kirche in Dalum; anschließend Abfahrt in Kleingruppen In den heiligen Messen beten wir für So. (30.06.) 1.JM + Heiner Bölle, WM +Franz Stehmann, WM +Otto Haking, WM +Hubert Evers, WM +Maria Mösker, +Pfr. i.r. Johannes Grüter, +Gerd Hennekes, +Maria Hackmann, LuV d. Fam. Lake Bruns, +Maria Altevers u. LuV d. Fam. Vehring - Freese, LuV d. Fam. Raming Kröger Hüsing, LuV d. Fam. Gebbeken - Lottmann, Fr. (05.07.) +Anton Evers u. ++ Ehel. Agnes u. Bernhard Schwarte, +Gerhard Könning u. LuV d. Fam. Schulte Könning, So. (07.07.) 6.WM +Franz Stehmann, WM +Otto Haking, WM +Hubert Evers, WM +Maria Mösker, JM +Johannes Heidemann, +Heinrich Gebbeken u. LuV d. Fam. Gebbeken Otten Behnen, Mo. (08.07.) LuV d. Fam. Vehring Möller, Mi. (10.07.) +Maria Nünning, LuV d. Fam. Wilbers Lübbers - Wolken, So. (14.07.) 6.WM +Otto Haking, 6.WM +Hubert Evers, WM +Maria Mösker, JM +Maria Schwindeler u. + Bernhard Schwindeler u. + Sohn Norbert, JM + Bernhard Altevers u. LuV d. Fam. Altevers Rosen, JM + Elisabeth Raming u. +Heinrich Raming, +Gerd Hennekes, ++ Ehel. Bertha u. Gerhard Schröer u. LuV d. Fam. Schröer, ++ Ehel. Maria u. Peter Breuer u. +Clemens Bunge u. LuV d. Fam. Bunge Völker,

6 Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe Pfarrbüro: Doris Korte Pfr.-Wekenborg-Str. 2, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr 1. Jahresmesse Am Sonntag, , Uhr +Gerhard Korte Der Herr schenke dem Verstorbenen die ewige Ruhe. Wir gratulieren zur Trauung und Taufe zur Trauung am Samstag, um Uhr Manuela und Alexander Steinkamp und gleichzeitig werden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Charlotte und Marlena Steinkamp Den Täuflingen, Eltern u. Paten herzlichen Glückwunsch! Taufe In die Gemeinschaft der Kirche werden am Samstag, um Uhr aufgenommen: Ylvi Theismann, Herrenmoor Alina Hammerla, Korder Weg und Colin Borgmann, Am Hohen Kamp Den Täuflingen, Eltern u. Paten herzlichen Glückwunsch! Kirchencafé Am Sonntag, wird wieder herzlich eingeladen zum Kirchencafé nach dem Hochamt. Auch der Eine-Welt- Laden bietet seine Produkte an. Ergänzungen Gottesdienste Reisesegen für das Zeltlager Am Montag, 01. Juli 2013, wird um Uhr der Reisesegen für das Zeltlager in Barßel in der Kirche erteilt, anschl. Abfahrt der Busse. /Herz-Jesu-Freitag Am Donnerstag, ist um Uhr im Haus Margarete und am Freitag, ist die nach der Hl. Messe, die um Uhr beginnt. Silberne Hochzeit , Uhr Silberne Hochzeit Josef u. Rita Röckers, Am Kaiserskamp, Goldene Hochzeit , Uhr Goldene Hochzeit Hedwig und Christoph Sander, Raiffeisenstr. Wir gratulieren den beiden Ehepaaren ganz herzlich zu ihren Ehejubiläen und wünschen alles Gute und Gottes Segen. Kollekten für den Heiligen Vater für Aufgaben der Kirchengemeinde für Aufgaben der Kirchengemeinde Liturgische Dienste Tag Uhrzeit Messdiener/innen So Uhr P. Reiners, H. Reiners, Ch. David, M. Jasper, V. Geers, V. Brümmer Fr Uhr A.Reckers, I.Spiekermann Sa Uhr M. Jasper, F.Hangbers, M.Bekel. M.Wemhoff, M.Schnieders, M.Höltershinken So Uhr S.Kock, L.Schene, W.Klewing, J.Janknecht, M.Kewe, M.Janknecht Fr Uhr S. Brinker, T.Jähnke Sa Uhr E.Suhr, L. Wulfekuhl, M.Grüter, A.Hensel So Uhr M.Tallen, P.Reiners, D.Meyer,J.Peters, J.Kreutzmann, D.H.Rakel Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Rosa Wilmes, Drosselweg 80 Jahre Paul Koopmann, Kolpingstr. 83 Jahre Johannes Reiners, Telgweg 81 Jahre Ilse Rothlübbers, Achterhauk 89 Jahre Öffnungszeiten Sonntags: Uhr Uhr auch in den Ferien!!! Pfarrheim St. Nikolaus - Ferien In den Sommerferien (vom bis ) bleibt das Pfarrheim geschlossen. Die Bücherei hat während der Ferien wie gewohnt geöffnet. Neuer Messdienerplan Der neue Messdienerplan ist fertig und liegt zur Abholung in der Sakristei bereit. In eigener Sache Pfarrbüro geschlossen! Das Pfarrbüro ist vom bis geschlossen. Im Juli und August findet kein Spielenachmittag statt. Am 7. August wird eine Wallfahrt nach Heede angeboten. Über zahlreiche Beteiligung freuen wir uns. St. Nikolaus Nachrichten Theodor Rohjans, Feldgarten 75 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Der nächste Pfarrbrief ist für 4 Wochen! Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER vom ist am Montag, bis Uhr. Bitte die Infos für den Pfarrbrief MITEINANDER frühzeitig dem Pfarrbüro zukommen lassen. Pflastersteine abzugeben Die Kath. Kirchengemeinde gibt ca. 50 qm rote Pflastersteine zur Selbstabholung gegen eine Spende ab. Infos beim Friedhofsausschuss: Herr Bernd Kleene Tel.1361; Herr Reinh. Kleene Tel.2278; Herr Gels Tel. 2191; Frau Niers Tel Hecke schneiden Rentner, Rüstige und Interessierte aus der ganzen Gemeinde sind am Dienstag, um Uhr herzlich zum Hecke schneiden rund um die Kirche eingeladen.

7 Zeltlager 2013 vom in Barßel Abfahrt: Montag, 01. Juli 2013, Uhr Reisesegen (Kirche), anschl. Abfahrt d. Busse Überfälle Zeltlager Vom Zeltlagerteam möchten wir noch ein paar Infos zum Thema Überfall weitergeben: Wir weisen noch mal darauf hin, dass wir niemandem unter 18 Jahren erlauben unser Zeltlager zu überfallen und auf unserem Platz zu übernachten. Laut Gesetz müssten wir dann die Verantwortung für diese Minderjährigen übernehmen und dies können und wollen wir nicht leisten. Sollten Minderjährige auf dem Platz auftauchen, werden wir sie des Platzes verweisen. Zudem bitten wir alle Überfaller, sich rechtzeitig mit der Lagerleitung in Verbindung zu setzen und sich auf diesem Wege anzumelden. Und noch ein kleiner Hinweis/ Wunsch von uns an euch: Denkt mal darüber nach, dass der Überfall für die Kinder gedacht ist und lasst euch etwas Schönes, Spannendes, Witziges..einfallen. Für die beste Idee gibt s auch dieses Jahr eine Überraschung von uns! Die Geselligen Am Mittwoch, ,15.00 Uhr ist eine Fahrt zum Kräuterhof nach Bramhar geplant. Treffen um Uhr beim Pfarrheim. Abmelden bis zum bei Reinhold Herbers. Tag der Ehrenamtlichen Wir laden alle ehrenamtlich Tätigen der Pfarrgemeinde herzlich ein! Der Tag der Ehrenamtlichen ist in diesem Jahr am Freitag, dem 23. August Wir beginnen um Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche anschl. Grillen beim Pfarrheim. Um die Teilnehmerzahl überschauen und planen zu können, ist eine Anmeldung im Pfarrbüro bis zum erbeten. Sollte jemand versehentlich keine Einladung erhalten haben, bitten wir diese als solche anzusehen. Da leider keine vollständigen Daten vorliegen, möchten wir alle Jubilare aus 2012 und 2013 bitten, das Jubiläum im Pfarrbüro zu melden. Der PGR hat 2012 den Beschluss gefasst, den Ehrenamtstag zukünftig alle 2 Jahre zu begehen, und zwar jeweils in dem Jahr, in dem kein Pfarrfest stattfindet (erstmals 2013). Zeltlager vom in Barßel Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe St. Nikolaus Nachrichten Arbeitseinsatz auf dem Friedhof Rentner, Rüstige und Interessierte aus dem Ortsteil Klein Hesepe sind am Mittwoch, um Uhr herzlich zum Arbeitseinsatz auf unserem Friedhof eingeladen. Die Aktiven Die Gruppenmitglieder treffen sich am um Uhr beim Pfarrheim zur Fahrt nach Helte. Bei Verhinderung bitte abmelden bei Rosa Horstkamp. Termine Fahrradtour der Kfd! Am Dienstag, den ab 13 Uhr am Pfarrheim! Bitte diesen Termin reservieren! Anmeldeliste hängt im Turm!! Tagesausflug nach Köln Unser alljährlicher Tagesausflug findet in diesem Jahr am Mittwoch nach Köln zum WDR statt, Abfahrt Uhr im Dorf. Mehr Informationen u. Anmeldeliste im Turm. Tag der Frau Mitmachen-erfahren-genießen! Dazu wird am Samstag, eingeladen. Der Frauentag bietet Gelegenheit, in verschiedenen Workshops Erfahrungen zu sammeln. Die Flyer mit näheren Informationen liegen in der Kirche aus. Bitte bis zum anmelden. Verabschiedung der Kindertagesstätten- Leiterin Lydia Wieschebrock Unsere Kindertagesstättenleiterin Frau Lydia Wieschebrock wurde am 25. Juni 2013 im Kindergarten Maria Königin verabschiedet. Frau Wieschebrock begann den Dienst als Kindertagesstättenleitung am 01. August In dieser Zeit war ihr die Gestaltung und Entwicklung unserer Einrichtung unübersehbar wichtig. So wirkte Sie aktiv bei der Einrichtung und den Bau einer Krippe im Jahr 2009 mit. Auch die Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2012 begleitete Sie mit großem Einsatz. Dabei lag ihr das Wohlergehen und die Entwicklungsförderung der Kinder immer besonders am Herzen. Auch die Zusammenarbeit mit den Eltern gelang ihr vorbildlich. Ihr Einsatz für die Mitarbeiter(innen) der Kindertagesstätte verdienen größte Anerkennung. Für ihr Engagement und die weitreichende Einsatzbereitschaft bedanken wir uns auch im Namen der gesamten Kirchengemeinde, des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates herzlichst. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Für die St. Nikolaus-Gemeinde Jürgen Altmeppen, Pfarrer Kinder- und Jugendinfo In den Sommerferien finden keine Messdienerstunden, Kindergruppen und Kinderliturgiekreistreffen statt. Das Pfarrheim bleibt geschlossen. In den heiligen Messen beten wir für So. (30.06.): 1.JM +Gerhard Korte; +Nikolaus Schulte; ++Bernhard u.adelheid Rümpker; +Hermann Wemhoff; +Adele Wolken; +Joseph Wefers;JM+Karl Peters;+Josef Brinker;++Georg Stehr u. Eltern; LuV.d.Fam. Geers; +Oswald Scholz; +Katharina Reiners; +Maria Fangmeyer;JM+Karl Gilbers;JM+Heinrich Kerperien;+Karl-Heinz Schwering; Fr. (05.07.): JM+Johanna Kremers; LuV. d. Fam. Rüther-Wenker; LuV von Haus Margarete; LuV. d. Fam.Hölters-Brinker; ++Marianne u. Josef Nüsse, LuV. d. Fam.Nüsse-Brand; +Josef Hansel; ++Katharina u. Anton Wilkens; LuV. d. Fam.Steffens-Schwenen; +Heinz Wolters; +Hermann Fehnker; LuV. d. Fam.Lögering-Silies; Sa Uhr (SH): LuV. d. Fam.Röckers-Aehlen; So.(07.07.): JM+Theodor Berenzen; +Nikolaus Schulte;++Bernhard u. Elisabeth Mensen; +Hans Drosten; +Karin Herbers u. Bernhardine u. Heinrich Schnieders; +Josef Tappel; ++Bernhard u.angela Glasker; LuV. d. Fam.Kamps-Haskamp; +Gerhard Kaufhold; JM+Horst Hermeling; ++Ehel. Gerhard u. Helene Janknecht; ++Johann u. Günther Rothlübbers; ++Ehel. Ewald u. Johanna Engling; +Josef Brinker;+Franz Geers; +Oswald Scholz;++Ehel. Bernhard u. Elisabeth Büld;++Ehel. Heinrich u.anna Hessel u. Annegret Wilberding;+Katharina Reiners;+Karl-Heinz Hölscher;+Leni Schillers; +Ehefrau Maria Wurz; +Josef Spiekermann;++Anna Schulte, u. Rudolph u.adelheid Schulte; JM++Helena u. Heinrich Geers; Sa Uhr (GH): LuV. d. Fam.Sander-Bröckerhoff So.(14.07.): +Nikolaus Schulte; +Hans Herbers; ++Ehel. Hubert u. Margarete Kewe; LuV. d. Fam. Herbers-Schiller,+Johannes Herbers; +Joseph Wefers;+Heinrich Rothlübbers; LuV. d. Fam.Geers;+Marlies Horstkamp;+Katharina Reiners;++Bernhard u. Katharina Koers;++Ehel. Josef u.elisabeth Rothlübbers;+Josef Oldiges;

8 Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste Kollekten Pfarrbüro: Waltraud Vehring Antoniusstraße 3, Geeste Tel.: 05907/ 393 Fax: 05907/ Bürozeiten: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Sa./So., 29./ für den Heiligen Vater Samstag, für Aufgaben Kirchengemeinde Samstag, für Aufgaben Kirchengemeinde Kollektenergebnisse für Aufgaben Kirchengemeinde = 39,65 01./ für Aufgaben Kirchengemeinde = 143,20 08./ für d. Förderung ökol. Maßnahmen = 116, für Aufgaben Kirchengemeinde = 98,47 Die Kollekte vom u für die Hochwasseropfer erbrachte 145,26. Allen Spendern sagen wir ein ganz herzliches Dankeschön. Verstorben ist am Frau Hilde Schiefer, geb. Lau, Oldenburg, früher Geeste, im Alter von 83 Jahren. Die Beerdigung war am auf unserem Friedhof. Der Herr schenke der Verstorbenen die ewige Ruhe. Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Gottesdienstordnung in den Sommerferien Von Sonntag, 07. Juli bis einschließlich Sonntag, 04. August 2013 entfällt in St. Antonius Geeste das Hochamt. Wir feiern die Vorabendmesse wie gewohnt samstags um Uhr. Näheres in den gemeinsamen Seiten des Pfarrbriefs. Herz-Jesu-Freitag Wir laden ein zur Abendmesse am Fr / Uhr. Freitag, 12. Juli 2013 von 9.30 bis Uhr Pfarrbüro Der nächste Pfarrbrief wird für 4 Wochen gedruckt! = vom 14. Juli bis einschließlich 11. August Messstipendien und Informationen, die für diese Zeit im Pfarrbrief erscheinen sollen, müssen bis Montag, / Uhr im Pfarrbüro aufgegeben werden. Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lektorinnen Kom.helfer/innen Sa Uhr S. Dall, J. Dall Frau Lindemann Frau Krull So Uhr N. Wilmes, J. Wilmes Frau Wulf Frau Schrimpf Di Uhr K. Klemme, J.-B. Klaas Fr Uhr Chr. Horstmann, F. Horstmann Sa Uhr T. Jansen, P. Robbeloth Hannes Rolfs Herr Schwindeler Di Uhr J. Roling, N. Roling Sa Uhr F. Muke, L. Muke Stefan Muke Frau Krull Alfons Scheffer, Hubertusstr. 75 Jahre Horst Kressmann, Meisenstr. 73 Jahre Adelheid Stehmann, Amselweg 86 Jahre Auslands-Freiwilligendienst Franziska Rolfs Franziska Rolfs aus unserer Kirchengemeinde hat in einem Auswahlverfahren zum Freiwilligen Dienst im Ausland im Bistum Osnabrück teilgenommen und wird jetzt im Sommer 2013 (bis 2014) mit 32 anderen jungen Leuten aus den Bistümern Osnabrück und Hamburg am Freitag, 05. Juli um Uhr in der Kleinen Kirche in Osnabrück (Große Domsfreiheit) von Generalvikar Theo Paul gesegnet und in ihren Dienst gesandt. Sie wird ihren freiwilligen Dienst in Vista Alegre/Nazca, Peru, ableisten. Wir freuen uns, dass sich aus unserer Pfarrei ein junger Mensch für diesen kirchlichen Dienst bereitgestellt hat. Wir wünschen Franziska Rolfs viele gute Erfahrungen und Gottes Segen für ihre Tätigkeit in Lateinamerika. Für die Pfarrgemeinde St. Antonius Pfr. Jürgen Altmeppen Kirchplatzreinigung Alle Frauen und Männer, die helfen möchten, treffen sich am Mittwoch, um Uhr. Neue Helfer und Helferinnen sind herzlich willkommen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag St. Antonius Nachrichten Elisabeth Schröder, Marienstr. 86 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Senioren-Spielenachmittag Am Donnerstag, um Uhr ist Spielenachmittag im Pfarrheim. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Alte Pfarrheim-Möbel abzugeben Es sind noch Restbestände alte Tische und Stühle aus dem Pfarrheim vorhanden. Diese werden kostenlos abgegeben. Interessenten melden sich bitte kurzfristig im Pfarrbüro. : Die KÖB informiert: Noch ist Zeit für die Ausleihe von Urlaubslektüre! Wir machen Urlaub vom 8. Juli bis zum 3. August Am Sonntag, 4. August, sind wir wieder da! Öffnungszeiten: so. 10:30 12 Uhr; do Uhr Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER vom 14. Juli Aug (= für 4 Wochen) ist am Montag, bis Uhr. Seitens des Pfarrbüros wird darum gebeten, Infos für den Pfarrbrief MITEINANDER möglichst frühzeitig mitzuteilen.

9 Neuverpachtung Die Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Geeste verpachtet ab dem eine Grünlandfläche zur Größe von qm zum Pachtpreis von jährlich Euro 150,-- im Losverfahren. Pachtberechtigt sind alle Einwohner des Ortsteils Geeste mit einem Mindestalter von 18 Jahren, die hier ihren ersten Wohnsitz haben. Bei mehreren Bewerbern entscheidet das Los. Mehrfachbewerbungen sind nicht zulässig und können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsfrist läuft vom Bewerbungen sind in dieser Zeit auf einem vorgegebenen Formular einzureichen, dass im Pfarrbüro während der Öffnungszeiten abgeholt werden kann. Kirchenreinigung (ab ) Hildegard Timmer, Marianne Altevers, Andrea Holtgreve, Karin Dall Spende für den diesjährigen Nikolausumzug Der Elternbeirat des Kindergartens Abenteuerland möchte sich ganz herzlich bei allen Eltern, Großeltern und Verwandten/Freunden der Kinder für die zahlreichen Spenden für den diesjährigen Nikolausumzug bedanken. Wir waren erfreut, dass 120,38 zusammengekommen sind. DANKE! Zeltlager 2013 Die Gepäckabgabe und Fahrradkontrolle findet am Samstag, den 29. Juni 2013 statt. Geeste: Uhr auf dem Parkplatz an der Kirche nur Fahrradkontrolle Abfahrt am Montag, 01. Juli 2013: Treffen Kinder aus Osterbrock / 9.00 Uhr am Isidorhaus; Treffen der Kinder aus Geeste um 9.15 Uhr auf dem Parkplatz an der Kirche in Geeste Treffen der Kinder aus Dalum 9.30 Uhr an d. Kirche Dalum Reisesegen: Montag, 01. Juli 2013 um 9.30 Uhr in der Kirche in Dalum; anschließend Abfahrt in Kleingruppen St. Antonius Nachrichten Kinder- und Jugendinfo Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste Gymnastikgruppe Fit bleiben Wir machen ab dem 1. Juli Ferien. Am Dienstag, 06. August um 9:30 Uhr treffen wir uns wieder. Gruppe Immerfroh Im Monat Juli ist kein Treffen wir machen Ferien. Treffen der Gruppen Do., / Uhr Handarbeitsgruppe Di., / Uhr Kreis junger Frauen In den heiligen Messen beten wir für Sa. (29.06.) +Maria Gerdes, Sch.u.S. Fam. Einhaus/Glöe So. (30.06.) +Anny Lau u. +Norbert Lau, LuV d. Fam. Großmann Di. (02.07.) +Angela Niemann Fr. (05.07.) Sch.u.S. Fam. Heinrich Spiekermann Sa. (06.07.) Sch.u.S. Fam. Hermann Muke, ++d. Fam. Karl Lau, +Käthe Sur, JM +Theodor Jaske, ++Ehel. Johanna u. Josef Wester Di. (09.07.) Für einen bestimmten Verstorbenen Sa. (13.07.) +Maria Temmen, JM +Anton Jansen, +Bernhard Forsting u. LuV d. Fam. Forsting Im Jahrgebet gedenken wir: (Woche v ) Sch.u.S. Fam. Johannes Borgmann, ++d. Fam. Johannes Borgmann, +Josef Kötting u. +Tochter Gaby, Sch.u.S. Fam. Kötting, ++Ehel. Heinrich u. Katharina Spiekermann, +Euphemia Spiekermann, Sch.u.S. Fam. Heinrich Spiekermann (Woche v ) ++Ehel. Pauline u. Heinrich Kotte, Sch.u.S. Fam. Franz Konermann u. Matthias Konermann, LuV d. Fam. Anton Lüken, LuV d. Fam. Sahnen/Uhlen, +Theodor Jaske, Sch.u.S. Fam. Jaske Geh mit! Geeste miteinander Sprechzeit/Angebot zur Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen Mi., von Uhr im Pastorat Geeste Hallo liebe Mitgliederinnen und Gönner, wir, die kfd-geeste, nehmen an dem Vereinswettbewerb der Sparkasse teil und hoffen nun auf eure Stimme!!! Voten kann jeder - einmal täglich bis Oktober! Dazu bitte im Internet unter dann unter Freizeit & Gesellschaft - kfd Geeste Wir zählen auf euch und eure Stimme...eure kfd-geeste An alle Kinder! Am Freitag, und Sonntag, führt der Chor Incantare nochmals das Singspiel Der Traum der drei Bäume in Meppen und Lingen-Schepsdorf auf. Wir würden uns sehr freuen, wenn die Kinder die im letzten Jahr bereits mitgewirkt haben, aber auch neue interessierte Kinder, gemeinsam mit dem Kinderchor Osterbrock uns musikalisch unterstützen. Bitte meldet Euch bei Interesse bei Nicole Meyering, um Genaueres zu erfahren (Tel / ). Firmung Die Stammbücher sind fertig und können im Pfarrbüro abgeholt werden.

10 Pfarrgemeinde Christus König Dalum Pfarrbüro: Helga Dubois, Monika Wöhl Lingener Straße 6, Geeste Tel.: 05937/ Fax: 05937/ Bürozeiten: Mo., Di. u. Do. 09:00 11:30 Uhr Donnerstag: 16:00 18:00 Uhr In den Ferien geänderte Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Vom Dienstag von 16:00 bis 18:00 Uhr und Donnerstag von 09:00 bis 11:30 Uhr Vom ist das Pfarrbüro geschlossen! Vom Dienstag von 16:00 bis 18:00 Uhr und Donnerstag von 09:00 bis 11:30 Uhr. Kollekten Am 29./ Hl. Vater Am Aufgaben der Gemeinde Am Aufgaben der Gemeinde Kollektenergebnisse Am Aufgaben der Gemeinde 131,90 Am 22./ Opfer des Hochwassers 350,71 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Verstorben Am verstarb im Alter von 86 Jahren Frau Maria Schmitjans, Lingener Str. 9. Der Herr schenke der Verstorbenen die ewige Ruhe. Ergänzungen Gottesdienste 6. Wochenmesse Am Sa., den um 18:30 Uhr + Hermann Kißmann. Am Sa., den um 18:30 Uhr + Hubert Topphoff. Der Herr schenke den Verstorbenen Anteil an seiner göttlichen Herrlichkeit. Am Freitag, den zu den gewohnten Zeiten. Silberhochzeit einen Dankgottesdienst anlässlich ihrer Silberhochzeit feiern am Freitag, den Friedhelm und Irmgard Reiners, geb. Grönninger, Am Diek, um 17:00 Uhr in der Christus-König-Kirche Dalum. Wir gratulieren dem Ehepaar ganz herzlich zu ihrer Silberhochzeit und wünschen alles Gute und Gottes Segen auf ihrem weiteren gemeinsamen Lebensweg. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Herr Leo Schlesiger, Stettiner Str. 81 Jahre Frau Theresia Tallen, Neuer Diek 71 Jahre Herr Aloys Lingers, Kastanienallee 74 Jahre Frau Martha Bruns, Dalumer Str. 74 Jahre Herr Ludwig Ossege, Emsstr. 81 Jahre Frau Else Keuter, Wiesenstr. 78 Jahre Herr Walter Vennemann, Wietm. Damm 75 Jahre Herr Heinrich Ricken, Siedlung 73 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Christus König Nachrichten Wir wünschen allen Senioren schöne Sommertage. Voranzeige: Am Dienstag, 6. August laden wir zu einem Konzertnachmittag mit den lustigen Dorfmusikanten vom Heimatverein Brandlecht-Hestrup im Haus Emmaus ein. Die Seniorengymnastik macht Sommerpause. Wir beginnen nach den Ferien am Pflege rund um das Haus Emmaus: Der Arbeitskreis der Senioren (Grüne Jungs) trifft sich am Dienstag, den , um 9.00 Uhr am Haus Emmaus, um die Anlagen im Umkreis unserer Kirche zu pflegen. Fleißige Helfer sind immer herzlich willkommen. Danke, Pfarrer Altmeppen Kirchenchor Cäcilia: Wir haben Sommerferien, die nächste Chorprobe ist am Montag, den um 19:30 Uhr im Haus Emmaus. Internetseite neue Bildergalerie Um die neue Internetseite weiter mit Leben zu füllen, haben wir eine Bildergalerie eingerichtet. Viel Spaß beim Reinschauen! So. Mo. Di. Do Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Voranzeige: zu unserer Ferienpassaktion Brief an einen Unbekannten mit Planwagenfahrt und Picknick, laden wir alle Kinder am Freitag, herzlich ein. Anmeldung erfolgt im Bürgerbüro. Wir machen Sommerpause vom

11 Dalumer Frauentreff: Wir besichtigen die Bäckerei Wintering am Montag, den in Biene. Anmeldung bis Donnerstag den bei Karola, Tel oder Gertrud, Tel Wir treffen uns um 17:45 Uhr am Haus Emmaus. (Fahrgemeinschaften). Christus König Nachrichten Kinder- und Jugendinfo Pfarrgemeinde Christus König Dalum Tauferinnerungsgottesdienst Die Täuflinge des vergangenen Jahres aus St. Isidor Osterbrock und Christus-König Dalum, ihre Eltern, Großeltern und Paten sind herzlich eingeladen zu einer Tauferinnerungsfeier am Sonntag, den um 15:00 Uhr in Osterbrock. Anschließend Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Zeltlager 2013 Die Gepäckabgabe und Fahrradkontrolle ist am Samstag, den 29. Juni 2013 Dalum: 15:00-17:00 Uhr, Haus Emmaus: Gepäckabgabe und Fahrradkontrolle 15:00-15:30 Uhr im Großen Sand bei Aehlen nur Fahrradkontrolle. Osterbrock: 15:00-15:30 Uhr, Isidor-Haus: Gepäckabgabe und Fahrradkontrolle Geeste: 15:00-15:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Kirche nur Fahrradkontrolle Abfahrt am Montag, 1. Juli 2013, Treffen der Kinder: In Osterbrock um 9:00 Uhr am Isidorhaus; In Geeste um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz an der Kirche in Geeste; In Dalum um 9:30 Uhr an der Kirche in Dalum. Reisesegen: Montag, 1. Juli 2013 um 9:30 Uhr in der Christus-König Kirche Dalum; anschließend Abfahrt in Kleingruppen. In den heiligen Messen beten wir für Sa. (29.06.): + Heinz Spiekermann / + Ida Gösse u. LuV. d. Fam. Gels / + Eduard Schniederalbers / So. (30.06.): JM + Ludger Haver / ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Peters / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Johannes Hessel u. LuV. d. Fam. Hessel-Stagnet-Brand / LuV. d. Fam. Koops / + Maria Oellering / + Wilma Meiners (Nachbarn) / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / ++ Ehel. Hermann u. Anna Grewe / + Elisabeth Dall u. LuV. d. Fam. Wilming-Dall / + Helena Wilkens u. LuV. d. Fam. Wilkens-Jansen / + Bernhard Kötting u. LuV. d. Fam. Kötting-Tallen u. + Tochter Walburga / + Ingrid Temmen / + Hans Tieke / + Hubert Topphoff / + Hermann Lingers u. + Hermann Kißmann / Di. (02.07.): + Josef Wellmann u. LuV. d. Fam. Wellmann-Ricken-Eikens / Sa. (06.07.): 6. WM + Hermann Kißmann / + Niklas Schnittker / + Heinz Spiekermann / + Hubert Woltering / + Franz Lingers / + Wilhelm Jakobs u. LuV. d. Fam. Jakobs-Brinker / LuV. d. Fam. Keuper-Schundelen / + Hubert Topphoff / + Bernhard u. + Ludger Schomaker / + Hermann u. + Alois Lüken / + Hermann Lingers / + Katharina Schlangen / So. (07.07.): ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Peters / + Josef Schmidt u. ++ Ehel. Josef u. Anna Schmidt / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Maria Schnöing / + Marianne Groothus / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / + Gertrud Kalmer / ++ Ehel. Leo u. Wilma Meiners u. LuV. d. Fam. Meiners / LuV. d. Fam. Hohensee-Hölters / ++ Ehel. Hermann u. Katharina Aepken u. LuV. d. Fam. Aepken / LuV. d. Fam. Lüttel-Wilming u. + Sohn Heiner / + Anni Boers u. + Maria Boers / + Karl Üffing u. LuV. d. Fam. Üffing-Loh / +Heinrich Sommer u. LuV. d. Fam. Sommer-Book / Di. (09.07.): + Maria Oellering (Nachbarn) / Do. (11.07.): + Paul Borker u. LuV. d. Fam. Borker / LuV. d. Fam. Kolodziej-Herbers / ++ Ehel. Hubert u. Angela Kayser u. LuV. d. Fam. Kayser-Kötting u. + Sr. Blandine / Sa. (13.07.): 6. WM + Hubert Topphoff / 6. WM + Victoria Patayon u. die schwerkranke Tochter / JM + Alfons Mey / JM + Maria Book u. LuV. d. Fam. Book-Wolf-Emery / JM + Heinrich Jeckering / + Heinz Spiekermann / + Ida Gösse u. LuV. d. Fam. Gels / + Eduard Schniederalbers / zur Danksagung / + Katharina Schlangen / So. (14.07.): LuV. d. Fam. + Franz u. + Elisabeth Gerdes / + Heinrich Dall u. + Josef Sahnen u. LuV. d. Fam. Dall- Sahnen / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Hermann Lingers u. LuV. d. Fam. Lingers-Gödde / + Wilma Meiners (Nachbarn) / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / LuV. d. Fam. Gerhard u. Thekla Riddering / + Elisabeth Dall u. LuV. d. Fam. Wilming-Dall / + Hugo Nienhaus (Nachbarn) / + Helena Wilkens u. LuV. d. Fam. Wilkens-Jansen / + Hans Tieke / im besonderen Anliegen / + Hermann Kißmann (Nachbarn) / Im Jahrgebet gedenken wir + Josef Topphoff u. LuV. d. Fam. Topphoff / + Paul Borker u. LuV. d. Fam. Borker / ++ Ehel. Klemens u. Angela Lingers / + Heinrich Middendorf / ++ Hans-Josef u. Johannes Rosken u. LuV. d. Fam. Rosken-Lake-Thale / + Helene Schaepe / + Ida Gösse /

12 Gottesdienste vom bis Samstag, Hl. Petrus u. Hl. Paulus St. Isidor Osterbrock St. Nikolaus Gr. Hesepe 10:30 Trauung u. Taufe 19:00 ökum. Gottesd. Jugendfeuerwehr St. Antonius Geeste 17:00 Vorabendmesse Christus-König Dalum 18:30 Vorabendmesse Sonntag, Sonntag i. Jahreskreis 10:30 Hochamt 10:30 Hochamt / Kirchencafé 09:00 Hochamt 09:00 Hochamt Montag, :30 Rosenkranzgebet 13:30 Reisesegen Zeltlager 19:00 Bestunde der Männer / Kapelle Kl. Hesepe 08:30 Wortgottesdienst 08:30 Wortgottesdienst 09:30 Reisesegen Zeltlager Dienstag, :00 Abendmesse Mittwoch, Hl. Thomas 09:00 Hl. Messe Donnerstag, Hl. Elisabeth u. Hl. Ulrich 08:30 Haus Margarethe 08:30 Hl. Messe Freitag, Herz-Jesu-Freitag 08:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe anschl. 19:00 Abendmesse 10:30 Wortgottesdienst/ Haus am Park 17:00 Dankmesse zur Silberhochzeit Samstag, Hl. Maria Goretti 15:00 Taufe 16:15 Beichte 17:00 Dankmesse zur Silberhochzeit 19:00 Lagermesse in Barßel 17:00 Vorabendmesse 18:30 Vorabendmesse Sonntag, Sonntag i. Jahreskreis 09:00 Hochamt 10:30 Hochamt 17:00 Lagermesse in Thuine Montag, Hl. Kilian 10:00 Dankmesse zur Diamantenen Hochzeit 08:30 Rosenkranzgebet 08:30 Wortgottesdienst 08:30 Wortgottesdienst Dienstag, Hl. Augustinus Zhao Rong 19:00 Abendmesse Mittwoch, Hl. Knud, Hl. Erich u. Hl. Olaf Hl. Messe Donnerstag, Hl. Benedikt v. Nursia 19:00 Wortgottesdienst 08:30 Hl. Messe Freitag, :30 Hl. Messe 09:30 12:30 10:30 ev. Gottesdienst/ Haus am Park Samstag, Hl. Kunigunde u. Hl. Heinrich 10:00 Dankmesse zur Goldenen Hochzeit 17:00 Vorabendmesse 08:00 Schützenmesse Wachendorf 18:30 Vorabendmesse Sonntag, Sonntag i. Jahreskreis 09:00 Hochamt 10:30 Hochamt

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite: Vom bis

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite:  Vom bis Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Zweiter Advent Herr, ich möchte dich sehen

Zweiter Advent Herr, ich möchte dich sehen Pfarrgemeinde Christus König Dalum Lingener Str. 6, 49744 Geeste-Dalum Pfarrer Francis Sanjeevi: Tel.: (05937/98542) Büro Tel.: (05937/98540) FAX: (05937) 98541 Bürozeiten: Mo. 09.00 10.30 Uhr Di., Mi.

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Miteinander Nr. 25 Cent. Vom 16. bis Auf ein Wort:

Miteinander Nr. 25 Cent. Vom 16. bis Auf ein Wort: 25 Cent Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Pastor Krzysztof Jozefczyk 05937/98542 Lingener Str. 6, 49744 Geeste-Dalum pastor@pfarrverbund-geeste.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Miteinander Nr. Vom Wofür brennst du?

Miteinander Nr. Vom Wofür brennst du? Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Miteinander Nr. Vom Bereit auf die Ankunft des Herrn (Lk 12, 35-40)

Miteinander Nr. Vom Bereit auf die Ankunft des Herrn (Lk 12, 35-40) Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Gemeindeassistentin Sarah

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:   Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Vom bis

Miteinander Nr. Vom bis Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Krzysztof Jozefczyk

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Miteinander Nr. Weiter Horizont. Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Weiter Horizont. Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Nachrichten aus der. Vom

Miteinander Nr. Internetseite:   Nachrichten aus der. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom auf ein wort:

Miteinander Nr. Internetseite:   Vom auf ein wort: Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:   Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr