Miteinander Nr. Vom Bereit auf die Ankunft des Herrn (Lk 12, 35-40)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Miteinander Nr. Vom Bereit auf die Ankunft des Herrn (Lk 12, 35-40)"

Transkript

1 Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ Pfr.- wekenborg-str.2, Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Gemeindeassistentin Sarah Abraham 05937/7190 sarah.abraham@pfarrverbund-geeste.de Diakon Ansgar Maul 0171/ In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer i. R. Gerhard Debbrecht 05961/ 4718 Schwesternhaus in Geeste 05907/ 7794 Internetseite: Miteinander Nr. 15 Vom Aug So. i. Jahreskr. Ev: Lk 12, Aug So. i. Jahreskr. Ev: Lk 12, Auf ein Wort: Bereit auf die Ankunft des Herrn (Lk 12, 35-40) Um die Liebe zum Ausdruck zu bringen muss man manchmal etwas sagen, manchmal etwas tun, ab und zu einfach wachen. Das Wachen in Erwartung auf jemandem ist ein Ausdruck der Liebe. Es besagt, dass wir die Person nicht vergessen haben, dass ein bestimmter Mensch für uns sehr wichtig ist. Ich denke, dass es jedem von uns Leid tut, wenn wir erfahren, dass jemand, der uns nahe steht, uns vergessen hat. Betrifft das auch Gott? Ich frage mich, ob wir nicht allzu häufig Gott vergessen haben? Es geht nicht darum, dass wir ständig an Gott denken müssen. Es gibt im Leben so viele andere Angelegenheiten an die wir auch denken müssen. Aber, das tägliche Leben sagt uns etwas über Gott, so wie auch verschiedene Gegenstände uns an eine nicht anwesende liebe Person erinnern können. Finde ich Gott in allen Gegenständen, wie es der hl. Ignatius von Loyola einmal sagte? Falls ja, dann bereite ich Gott eine große Freude für alle Ewigkeit und... er wird sich gürten, wird mich am Tisch Platz nehmen lassen und mich der Reihe nach bedienen.. Lasst uns beten, damit wir immer wieder bereit sind, den Herrn zu erwarten. Lasst uns beten, damit wir authentisch unseren Glauben leben. Lasst uns beten, dass wir die Lenden umgürtet und an den Füßen Sandalen dem Herrn folgen. Der Heilige Geist soll uns jeden Tag führen und er bereite uns auf das wichtigste Ereignis unseres Leben vor dass Angesicht Gottes zu schauen in alle Ewigkeit. Ihr Passtor Krzysztof Jozefczyk

2 Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Geeste Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER vom bis zum ist am Montag, bis Uhr. (In Osterbrock bis Uhr, in Geeste bis Uhr). Hl. Messe / Fest Maria Himmelfahrt Anlässlich des Hochfestes Mariä Aufnahme in den Himmel ist am Donnerstag, 15. August 2013 um 19:00 Uhr Hochamt in der St. Antonius-Kirche Geeste für die ganze Pfarreiengemeinschaft. Wir laden alle Gemeindemitglieder herzlich dazu ein. Alpenklang und Jodlergesang Schweizer Jodler in der Messe Eine Messe besonderer Art feiert die Kirchengemeinde St. Isidor, Osterbrock am Samstag, 17. August um 17:00 Uhr in ihrem Gotteshaus. Das Jodeldoppelquartett Raurach-Augst aus der Schweiz wird mit Gesang und alpenländischem Klang die Heilige Messe musikalisch mitgestalten. Der gemischte Chor wurde 2007 gegründet und singt mit 10 Männern und 2 Frauen. Ziel des Chores ist, das Brauchtum ihres Heimatlandes zu pflegen und zu erhalten. In den wenigen Jahren ihres Bestehens konnte der Chor bereits beachtliche Erfolge in der Schweiz und in den grenznahen Bereichen verzeichnen. Die Jodler werden in ihrer Landestracht und die Jodlerinnen in ihrer Festtagskleidung auftreten. Der sechsstimmige Chor darunter der gebürtige Osterbrocker Franz Wessling - wird unter der Leitung von Stefan Kälin eine Appenzeller Jodlermesse singen. Herzliche Einladung an alle, diese Heilige Messe der besonderen Art mitzufeiern. Mariä-Himmelsfahrts-Wallfahrt nach Clemenswerth Am Sonntag, den 18. August 2013 machen sich wieder viele Christen auf den Weg nach Clemenswerth zur traditionellen Mariä-Himmelfahrts-Wallfahrt. Der Festgottesdienst, in dem Generalvikar Theo Paul die Predigt halten wird, beginnt um 9:30 Uhr. Am Wallfahrtssonntag kann bis 9 Uhr in der Schlosskapelle gebeichtet werden. 12. Heeder Fußwallfahrt 2013 "Groß ist die Macht Gottes, und von den Demütigen wird er verherrlicht." Sir 3, 20 Herzlich möchten wir Sie zur diesjährigen Heeder Wallfahrt einladen. Am Samstag den 31. August 2013 geht es los. Wer Interesse hat, melde sich bitte an bis zum Mittwoch, den 21. August beim Organisationsteam: Frau Gisela Müller, Rütenbrock Herr Wilhelm Kramer, Erika Frau Maria Tieben. Altenberge Herr Willi Fehrmann, Haren Herr Heinz Albers, Wesuwe Frau Anna Mensen, Fehndorf Gemeinsame Nachrichten Tel /1428 Tel /1462 Tel /1230 Tel /1255 Tel / Tel / Nähere Einzelheiten erfahren Sie im Internet unter: Hallo Freunde des interkulturellen Frauentreffs! Orientalisches Sommerfest in Geeste. Am Sonntag, findet ab Uhr unser Sommerfest beim Heimathaus Geeste statt. Lasst euch über tolle Gerichte und alkoholfreie Getränke überraschen. Für Kinder gibt es auch viele tolle Angebote. Abicha und Lea Am Mittwoch, den wird eingeladen zum Blutspenden in Dalum Bonifatius- Schule ab Uhr. Im Klimahaus Bremerhaven führt eine Reise entlang des 8 Längengrads rund um die Welt, durch viele Länder, unterschiedliche Klimazonen mit verschiedensten Lebensformen. Uns begegnen Menschen, die sich den jeweiligen Temperaturen und Umwelteinflüssen anpassen, die aber, wie wir auch, die Klimaveränderungen hautnah spüren. Wir lernen die Elemente, das Wetter und die verschiedensten Visionen und Entwicklungen für die Zukunft kennen. Die KAB Dalum lädt am Samstag, 17. August 2013 alle Interessierten, Familien mit Kindern oder auch Einzelpersonen, Mitglieder und Nichtmitglieder ein zu einer Fahrt nach Bremerhaven ins Klimahaus. Der Ausschuss Mission-Entwicklung-Frieden des PGR Groß Hesepe, der im Rahmen des Projektes Faire Gemeinde diese Fahrt empfiehlt und unterstützt, nimmt ebenfalls teil und lädt alle Gemeindemitglieder der Pfarreiengemeinschaft dazu ein. Fahrt zum Klimahaus Bremerhaven am Samstag, 17. August 2013 Abfahrt um 8.00 Uhr ab Haus Emmaus Dalum Rückkehr gegen Uhr Kostenbeitrag: Mitglieder der KAB: 15,00 Erwachsene / 12,00 Kinder Nichtmitglieder: 20,00 Erwachsene / 17,00 Kinder Im Preis sind die Busfahrt, ein Eintritt und ein kleiner Imbiss enthalten. Anmeldungen bei H. Westhuis Tel Nur wirksam nach Überweisung mit angegebenen Namen auf Konto KAB bei KSK Emsland BLZ Konto Firmung CD Die Cd s der Firmung können zu den Öffnungszeiten in den jeweiligen Pfarrbüros abgeholt werden.

3 Gemeinsame Nachrichten Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Geeste Einladung Am Freitag, den und am Samstag, den , jeweils um 19:30 Uhr ist die Nachbereitung des Glaubenskurses mit Pfarrer Debbrecht im Haus Emmaus in Dalum. Hierzu laden wir herzlich ein. Ihr Weg ins Mitarbeiternetz: Hier finden haupt- und ehrenamtlich Engagierte im Bistum Osnabrück Informationen, Materialien, Termine und Kontakte, die für ihre Arbeit wichtig sind. Außerdem Nachrichten aus dem Bistum und dem Rest der katholischen Welt. Klicken Sie doch einfach mal rein! Umwelt- und Klimapolitik in Deutschland Akademieabend aus der Reihe Deutschland vor der Wahl am Dienstag, Rente sich wer kann! Akademieabend aus der Reihe Deutschland vor der Wahl am Dienstag, Infos/Anmeldung für beide Veranstaltungen: Sabine Behlau, Ludwig-Windthorst-Haus, Tel. 0591/ Alte Haushaltsgeräte gesucht Meppen. Die Emsländische Service- und Beschäftigungsagentur ESBA hat gemeinsam mit dem Fachbereich Arbeit des Landkreises Emsland ab Anfang Juni das Projekt A.I.D.A. (Aktiv in den Arbeitsmarkt) gestartet. Mit Hilfe des Projekts sollen Frauen, die beispielsweise nach einer Familienzeit oder längerer Arbeitslosigkeit wieder eine berufliche Tätigkeit aufnehmen möchten, in den Arbeitsmarkt integriert werden. Bestandteil dieser Wiedereingliederungsmaßnahme ist die Gründung einer Übungsfirma, mit der die Teilnehmerinnen auf den ersten Arbeitsmarkt vorbereitet werden sollen. Diese Übungsfirma befasst sich mit der Vorbereitung einer Ausstellung, die später an Heimatvereine, Schulen oder auch Einzelhändler verliehen werden kann. Es ist vor diesem Hintergrund geplant, eine Ausstellung über die Entwicklung der Haushaltsgeräte im vergangenen Jahrhundert nach dem Motto Vom Waschbrett zum Thermomix" zu erstellen. Für die Ausstellung sucht der Landkreis Emsland noch alte Haushaltsgeräte, die als Ausstellungsstücke gezeigt werden können. Diese sollten für das Projekt unentgeltlich als Leihgabe für einen befristeten Zeitraum zur Verfügung gestellt werden. Die Ausstellung soll ab dem Spätherbst dieses Jahres präsentiert werden. Weitere Informationen sind unter der Rufnummer 05931/ und der -Adresse erhältlich. Für Ihre Unterstützung unseres Projektes herzlichen Dank. G. Gels Geschäftsführer der Emsländischen Serviceu. Beschäftigungsagentur (ESBA GmbH) Fon: / , Den Jahren mehr Leben geben Diözesantag für Menschen nach der Lebensmitte Mittwoch, 2. Oktober 2013, bis Uhr in der Osnabrückhalle und im Dom Zu einem Diözesantag lädt Bischof Dr. Franz-Josef Bode Frauen und Männer in den besten Jahren in die Osnabrücker Stadthalle ein. Nach Familienphase und Berufsarbeit genießen viele die gewonnene Zeit, indem sie Hobbys nachgehen, sich um Enkelkinder kümmern oder sich vielfältig engagieren. Diese Generation ist mit Glaube und Kirche aufgewachsen. Viele suchen heute für sich eine angemessene Form, wie sie diese Wurzeln weiter entfalten können. Denn auch der Glaube bleibt von den Entwicklungen des Lebens nicht unberührt. So wird in Vorträgen, Themengruppen und Gesprächsangeboten danach gefragt, was den Jahren mehr Leben geben kann: Wohin geht meine Reise? Was gibt mir Tiefe und Zuversicht. Zur Spiritualität in der zweiten Lebenshälfte spricht der Geistliche Direktor von Haus Ohrbeck, Pater Franz Richardt, was im Gespräch mit Bischof Bode und der Diözesanvorsitzenden des Seniorenforums Marlies Lüer fortgeführt wird. Nach dem Mittagessen laden zahlreiche Angebote zum Gespräch, Singen und kreativen Tun ein. Mit einer Eucharistiefeier im Dom um Uhr endet das Diözesantreffen. Die Teilnahmegebühr beträgt inklusive Stehkaffee, Mittagessen, Kaffee und Kuchen 15,00. Genaue Informationen im Faltblatt (im Schriftenstand) oder bei den Seniorenverantwortlichen in den jeweiligen Gemeinden. Für unsere Pfarreiengemeinschaft wird ein Bus eingesetzt. Weitere Informationen im nächsten Pfarrbrief.

4 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock Kollekten So So So Pfarrbüro: Margret Boyer Kirchweg 11, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Gemeindekollekte für die Diaspora Gemeindekollekte Ergebnisse: So Gemeindekollekte 102,44 So Familienberatungsstellen 68,43 So Gemeindekollekte 64,53 So Gemeindekollekte 69,17 Allen Spendern ein herzliches Danke. Verstorben Aus der evangelischen Nachbargemeinde verstarb im Alter von 78 Jahren Herr Harry Machan. Der Herr schenke dem Verstorbenen die ewige Ruhe. Am Samstag, um Uhr findet der Einschulungsgottesdienst in der St. Isidor-Kirche statt. Hierzu sind die Eltern, Paten u. Großeltern herzlich eingeladen. Taufe Durch das Sakrament der Taufe werden in die Gemeinschaft mit Gott und der Gemeinde aufgenommen: Josef Jansen, Azaleenring Lia Sofie Buten, Gartenstr. Euphemia Evers, Am Sturzbach Den Eltern und Paten herzliche Glückwünsche, viel Freude mit ihren Kindern und Gottes Segen für ihre Familien. Beichte Zur Beichtgelegenheit im Monat August wird am Samstag, um Uhr eingeladen. Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Goldene Hochzeit Am Freitag, 16. August um Uhr feiert das Ehepaar Ewald und Elli Rumpke, Am Sturzbach, in einem Dankgottesdienst in der St. Isidor-Kirche das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Wir gratulieren dem Ehepaar ganz herzlich um wünschen ihm noch viele gemeinsame Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit und Gottes reichen Segen. Vorabendmessen Am Samstag, 17. August wird die Vorabendmesse von Geeste nach Osterbrock verlegt. Wir werden in unserer St. Isidor-Kirche um Uhr die Vorabendmesse feiern. Es werden 10 Männer darunter der aus Osterbrock stammende Franz Wessling und 2 Frauen des Jodlerdoppelquartetts aus Raurach-Augs (Schweiz) diesen Gottesdienst musikalisch begleiten und eine Appenzeller Jodlermesse zu Gehör bringen. Wir freuen uns auf diesen besonderen Gottesdienst und laden ganz herzlich dazu ein. Am Samstag, 24. August wird die Vorabendmesse ebenfalls von Geeste nach Osterbrock verlegt. Wir feiern diese Hl. Messe um Uhr in der St. Isidor-Kirche. Tauferinnerungsgottesdienst Die Täuflinge des vergangenen Jahres aus St. Isidor Osterbrock und Christus-König Dalum, ihre Eltern, Großeltern und Paten sind herzlich eingeladen zu einer Tauferinnerungsfeier am Sonntag, um 15:00 Uhr in St. Isidor Osterbrock. Anschließend Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Isidor-Haus. Für die Begegnung im Isidor-Haus ist eine Anmeldung der Familien dringend erforderlich. Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lichtträger/innen Lektoren Kom.-Helfer So Uhr L. Gerdes, F. Meinert - P. Stüwe, E. Stüwe Chr. Gerdes H. Theil Mi Uhr S. Jansen, M. Behlmann M. Sur, A. Temmen Sa Uhr St. Schröer, M. Sonnenburg M. Theil H. Wesseln Vorabendmesse J. Roling, M. Schröer So Uhr C. Brinker, H. Struck L. Babis, A. Masselink R. Fehrrolfes M. Behlmann Mi Uhr M. Kleine, A. Uhlen M. Schröer, E. Schippritt Sa Uhr L. Gerdes, F. Meinert - P. Stüwe, E. Stüwe Chr. Gerdes H. Theil Vorabendmesse So Uhr C. Berentzen, M. Teipen O. Fickers, R. Drees B. Vehring M. Holtgreve Frau Ursula Vehring, Am Bramberg 75 Jahre Herr Franz Vehring, Rosenstr. 79 Jahre Frau Magda Vehring, Rosenstr. 75 Jahre Herr Hubert Nünning, Am Sturzbach 73 Jahre Frau Maria Berling, Bahnhofsallee 80 Jahre Frau Martha Haking, Elbergstr. 75 Jahre Frau Maria Haking, Nelkenweg 78 Jahre Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Frau Angela Wilbers, Königsstr. 81 Jahre 22,08. Herr Alfons Kuhr, Teglinger Str. 78 Jahre Herr Heinrich Kalmer, Rosenstr. 73 Jahre Frau Martha Thien, Rosenstr. 78 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.

5 Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER vom ist am Montag, bis Uhr. Seitens des Pfarrbüros wird darum gebeten, Infos für den Pfarrbrief MITEINANDER möglichst frühzeitig mitzuteilen. Kirchenvorstand Die nächste Sitzung des Kirchenvorstandes findet am Dienstag, , Uhr, im Isidor-Haus statt. Marienwallfahrt nach Eggerode, zum Gnadenbild "Unsere Liebe Frau vom Himmelreich" am Mittwoch, 21. August Abfahrt: Uhr ab Gaststätte Over. Rückkehr: ca Uhr anschl. Abendessen in der Gaststätte Over. Kostenbeitrag: Die Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. Über eine große Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Euer kfd-vorstandsteam. Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock St. Isidor Nachrichten Arbeitseinsätze Kirchenreinigung : N. Schüring, K. Leitmann, U. Mösker, S. Rohe, B. Wilken genannt Tieke : A. Schnieders, M. Fröhlich, A. Hemelt, A. Raming, M. Utz Kirchplatz : H. Kalmer, H. Böringschulte, B. Bolmer, W. Theil, R. Vehring, A. Schulte : H. Vehring, H. Bojer, H. Nünning, E. Rumpke, H. Schröer, R. Utz : A. Baro, A. Gebbeken, R. Gebbeken, H. Gerdes, G. Kröll, A. Schnieders Kirchengelände / Blumen : A. Kalmer / : H. Lake / : H. Mers Friedhof : B. Nünning, H. Bertels, H. Kalmer, B. Sur : U. Peters, L. Krone, W. Krone, J. Leigers Familienmesskreis Der Familienmesskreis braucht Verstärkung und lädt alle, die Interesse haben sich in die Vorbereitung von Familiengottesdiensten mit einzubringen, herzlich ein. Nähere Informationen zum nächsten Treffen usw. können bei Mechthild Lake erfragt werden (Tel ). Mutter-Kind-Gruppe Marienkäfer Die Marienkäfergruppe sucht Nachwuchs. Alle, die Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren haben, und Kontakt zu anderen Eltern suchen, sind in dieser Gruppe herzlich willkommen. Die Treffen finden jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von Uhr statt. Das nächste Treffen ist am um Uhr im Isidor-Haus. Wer Interesse hat, kommt einfach vorbei oder meldet sich telefonisch bei Karin Leitmann (Tel ). Bücherei (Tel ) Do , Uhr: J. Schröder Sa , Uhr: A. Uhlen So , Uhr: E. Schippritt Do , Uhr: E. Schippritt, A. Libuschewski Sa , Uhr: J. Bruns So , Uhr: M. Teipen, A. Tautfest Hallo Firmlinge Die Foto-CD s von der Firmung 2013 liegen im Pfarrbüro zur Abholung bereit. Kinder- und Jugendinfo In den heiligen Messen beten wir für So. (11.08.) JM +Maria Hölscher u. +Heinz Hölscher u. + Sohn Rudi u. +Elisabeth Hölscher, ++ Ehel. Bertha u. Gerhard Schröer u. LuV d. Fam. Schröer, ++ Ehel. Wilhelm u. Johanna Breuckmann, +Heinrich Gebbeken u. LuV d. Fam. Gebbeken Otten Behnen, +Gerd Hennekes, +Franz Stehmann u. LuV d. Fam. Stehmann Niermann, +Wilhelm Theil, +Hubert Evers, +Otto Haking, für einen best. Verstorbenen, zur immerwährenden Hilfe, Mi. (14.08.) +Hubert Peters, LuV d. Fam Wilbers Lübbers, Fr. (16.08.) LuV d. Fam. Rumpke Lögers, Sa. (17.08.) +Ernst Buten u. +Agnes Buten u. LuV d. Fam. Buten Kotte, So. (18.08.) JM +Helene Heidemann u. +Heinz Heidemann, JM +Heinrich Bruns u. LuV d. Fam. Wessels Stegemann Bruns, LuV d. Fam. Buten Droste, LuV d. Fam. Lake Bruns, LuV d. Fam. Vehring Freese in einem bes. Anliegen, +Hubert Peters, +Maria Vehring, +Maria Wefers u. ++ Ehel. Josef u. Theresia Wefers, +Otto Haking, +Helene Grottendieck, zur immerwährenden Hilfe, Mi. (21.08.) für eine bestimmte Familie, So. (25.08.) 1. JM +Maria Fangmeyer, JM +Benno Brinker u. ++ Ehel. Heinrich u. Agnes Christoph u. +Monika Christoph, JM +Anna Bruns u. +Sohn Hermann-Josef Bruns, JM +August Roling u. LuV d. Fam. Roling Herbers Börjes, +Hermann Sur, ++ Ehel. Elisabeth u. Alfons Peterberns, +Gerd Hennkes, +Franz Stehmann u. LuV d. Fam. Stehmann Niermann, +Wilhelm Theil, +Hubert Evers, +Otto Haking,

6 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe Pfarrbüro: Doris Korte Pfr.-Wekenborg-Str. 2, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst Der Einschulungsgottesdienst für die Erstklässler ist am Samstag, um Uhr. Hochfest - Mariä Aufnahme in den Himmel Am Donnerstag, ist um Uhr Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft in der St. Antoniuskirche in Geeste. 1. Jahresmesse Am Sonntag, , Uhr +Heinz Schnieders 6. Wochenmesse Am Sonntag, , Uhr +Gregor Wulfekuhl Der Herr schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe. Tag der Ehrenamtlichen Am Freitag, sind alle ehrenamtlich Tätigen der Pfarrgemeinde herzlich eingeladen. Wir beginnen um Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche anschl. Grillen beim Pfarrheim. Ergänzungen Gottesdienste Wortgottesdienst im Haus Margarete Donnerstag, ,19.00 Uhr ist der Wortgottesdienst im Haus Margarete. Familienmesse Am Sonntag, wird um Uhr herzlich zur Familienmesse eingeladen. Kollekten für Aufgaben der Kirchengemeinde für die Diaspora für Aufgaben der Kirchengemeinde Kollektenergebnisse im Juli für Aufgaben d. Kirchengemeinde = 120, für Aufgaben d. Kirchengemeinde =113, für die Familienberatungsstellen = 62, für Aufgaben d. Kirchengemeinde = 83,92 Liturgische Dienste Tag Uhrzeit Messdiener/innen So Uhr J. Reiners, H. Rothlübbers, S. Korte, V. Brümmer, V. Geers, Ch. David Mi Uhr J. Horstkamp, N. Meyer So Uhr S. Höltershinken, S. Kock, W. Klewing, N. Jasper, M. Kewe, L. Schene Mi Uhr M. Bekel, M. Schnieders So Uhr L. Janknecht, A. Schleper, P. Reiners, P. Horstkamp, H. Reiners, J. Rakel Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Gisela Völker, Emslandstr. 78 Jahre Anna Berling, Birkenstr. 83 Jahre Bernhard Korte, Kolpingstr. 75 Jahre Gesina Robben, Ulmenstr. 91 Jahre Heinrich Bahns, Friedlandstr. 85 Jahre Hedwig Schomakers, Pfr.-Wekenborg-Str. 79 Jahre Heinrich Schwering, Kirschenstr. 81 Jahre Öffnungszeiten Sonntags: Uhr Uhr Eine-Welt-Laden - Öffnungszeiten: Sonntags von Uhr im Flur vor der Bücherei Wir bieten auch Geschenk-Körbchen und Kunstgewerbliches an. Pfarrbüro geschlossen - Dienstbesprechung Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 13. August 2013 wegen einer Dienstbesprechung geschlossen. Sitzung des Kirchenvorstandes Am Donnerstag, ist um Uhr Kirchenvorstandssitzung. Familienmesskreis Der Familienmesskreis trifft sich am Donnerstag, um Uhr im Pfarrheim. Zur nächsten Familienmesse wird eingeladen am Sonntag, um Uhr. St. Nikolaus Nachrichten Paula Brust, Zum Beelande 86 Jahre Waltraut Hoffschrör 77 Jahre Anna Hillmann, Georg-Klasmann-Str. 83 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Kontaktkreis mit Gefangenen der JVA Der Kontaktkreis trifft sich am Samstag, um Uhr vor dem Tor der JVA Gr. Hesepe. Fahrt zum Klimahaus Bremerhaven Am Samstag, 17. August lädt die KAB alle Interessierten ein zu einer Fahrt ins Klimahaus nach Bremerhaven. Abfahrt: 8.00 Uhr ab Bushaltestelle Dalum, Rückkehr gegen Uhr. Der Ausschuss Mission-Entwicklung- Frieden des PGR Groß Hesepe, der im Rahmen des Projektes Faire Gemeinde diese Fahrt empfiehlt und unterstützt, nimmt ebenfalls teil und lädt alle Gemeindemitglieder herzlich ein. Anmeldung auch bei Annegret Marien, Tel möglich. Nähere Infos s. Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft. Kassettendienst Die am Sonntag, aufgenommenen Kassetten für unsere Kranken und alten Gemeindemitglieder können am nach dem Gottesdienst aus der Sakristei abgeholt werden.

7 Die Geselligen Am Mittwoch, , treffen wir uns um Uhr beim Pfarrheim. Abmelden bis zum bei Reinhold Herbers, Tel Arbeitseinsatz auf dem Friedhof Rentner, Rüstige und Interessierte aus dem Ortsteil Groß Hesepe sind am Mittwoch, um Uhr herzlich zum Arbeitseinsatz auf unserem Friedhof eingeladen. Termine Tagesausflug nach Köln Unser alljährlicher Tagesausflug findet in diesem Jahr am Mittwoch, nach Köln zum WDR statt, Abfahrt Uhr im Dorf. Tag der Frau Mitmachen-erfahren-genießen! Dazu wird am Samstag, eingeladen. Der Frauentag bietet Gelegenheit, in verschiedenen Workshops Erfahrungen zu sammeln. Sitzung des Pfarrgemeinderates Am Donnerstag, ist um Uhr Pfarrgemeinderatssitzung. Tag der Ehrenamtlichen Alle ehrenamtlich Tätigen der Pfarrgemeinde sind herzlich eingeladen zum Tag der Ehrenamtlichen am Freitag, Wir beginnen um Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche anschl. Grillen beim Pfarrheim. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung im Pfarrbüro bis zum erbeten. Sollte jemand versehentlich keine Einladung erhalten haben, bitten wir diese als solche anzusehen. Da leider keine vollständigen Daten vorliegen, möchten wir alle Jubilare aus 2012 und 2013 bitten, das Jubiläum im Pfarrbüro zu melden. Die Rüstigen Die Gruppenmitglieder treffen sich am Donnerstag, um Uhr beim Knusperlädchen. Freitag, Uhr Kinderliturgiekreis Uhr Messdieneranwärter (alle, die Messdiener werden möchten aus Kl. 4 und älter) Treffpunkt: Sakristei Freitag, Uhr Kinderliturgiekreis Uhr Messdieneranwärter (s.o) Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe St. Nikolaus Nachrichten Kinder- und Jugendinfo Anonyme Kinderkleiderbörse in Gr.-Hesepe Wann: Samstag, 14.September 2013 von bis Uhr Wo: In der Ludgerischule Groß Hesepe, Angeboten werden Übergangsbekleidung, Winterbekleidung, Spielzeug, Buggys, Babyzubehör, u.v.m. Es werden Kaffee u. Kuchen angeboten. (keine Selbstverkaufsstände). Anmeldungen und Informationen unter folgenden Nummern: Tel.: Christa Brinker: oder Margret Kösters: Warenannahme ist am Freitag 13. September 2013, von Uhr. Nur begrenzte Teilnehmerzahl möglich. (Verkauf ausschließlich aus Privathaushalten ) Vorankündigung!!!! Eine separate Spielzeugbörse findet am 09. November 2013 in der Ludgerischule Groß-Hesepe statt. Vorankündigung Termin vormerken! Den Jahren mehr Leben geben Diözesantag für Menschen nach der Lebensmitte Mittwoch, 02. Oktober 2013, 9.30 bis Uhr in der Osnabrückhalle und im Dom. Für unsere Pfarreiengemeinschaft wird ein Bus eingesetzt. Weitere Informationen im nächsten Pfarrbrief. Siehe auch gemeinsamer Teil. Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER vom ist am Montag, bis Uhr. Bitte die Infos für den Pfarrbrief MITEINANDER frühzeitig dem Pfarrbüro zukommen lassen. Kindergarten Maria Königin neue Leitung Seit dem hat unser Kindergarten Maria Königin eine neue Leitung. Wir begrüßen Frau Andrea Willms herzlich und wünschen ihr für ihre Arbeit segensreiches Wirken. Innensanierung der Kirche Die Arbeiten für die Innensanierung der Kirche haben begonnen. In der Übergangszeit werden die Gottesdienste in der alten Kirche zu den gewohnten Zeiten stattfinden. Auch die Gruppenleiter und Zeltlagerleiter sind herzlich zum Ehrenamtstag am Freitag, eingeladen. Beginn: Uhr mit der hl. Messe, anschl. gemütliches Beisammensein. Anmeldung bitte bis im Pfarrbüro. In den heiligen Messen beten wir für So. (11.08.): 1.JM +Heinz Schnieders; ++Ehel. Heinrich u.maria Schnieders; +Josef Schulte; +Nikolaus Schulte; LuV.d.Fam.Herbers-Glasker; LuV.d.Fam.Hermeling-Wolken; +Katharina Kock; +Antonia Janknecht; JM+Johanna Hermeling; ++Johann u. Günther Rothlübbers; +Joseph Wefers; ++Bernhard u.anna Dall u.tochter Maria; ++Ehel. Hermann u.maria Suhr; +Ww.Johanna Schwering; +Josef Oldiges;++Alfons u. Anna Gebbeken u.sohn Martin;+Gregor Wulfekuhl; +Maria Fangmeyer; So. (18.08.): ++Bernhard u. Else Korte; +Nikolaus Schulte; +Hermann Janknecht, ++Bernhard u. Maria Bruns;+Heinrich Diek; JM+Elisabeth Bollmer;+Anna-Maria Thedieck;++d.Fam. Wilkens-Schnieders;+Josef Brinker;+JM+Alfons Kliinke;+Heinz Völker;+Oswald Scholz; +Marlies Horstkamp; +Leni Schillers; Ehel. Josef u. Elisabeth Rothlübbers; LuV.d.Fam. Kösters-Alfs u. Wilhelm u. Josefine Alfs;++Helena u. Heinrich Geers;+Helena Lübbers;++Heinz Schnieders;++Martina u. Georg Rothlübbers; ++Maria u. Hermann Felthaus; zu Ehren der Gottesmutter; ++Maria u. Josef Schulte; JM++Bernhard u. Hermann Brümmer; +Gregor Wulfekuhl; +Maria Fangmeyer; Mi. (21.08.): +Rudi Jähnke; Fr. (23.08.): +Matthias Herbers; So. (25.08.): 6. WM +Gregor Wulfekuhl; +Josef Spiekermann; LuV.d.Fam. Tappel-Middendorf +Hermann Wemhoff; +Nikolaus Schulte; ++Kath. u. Anton Wilkens; +Oswald Scholz; ++Gerhard u. Anna Reiners; JM +Dini Kerperien; LuV.d.Fam. Schwering; JM+Gerhard Schene; ++d.fam. Timpe-Dörtelmann; +Heinz Schnieders; JM+Josef Schomakers; +Maria Fangmeyer;

8 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste Kollekten Pfarrbüro: Waltraud Vehring Antoniusstraße 3, Geeste Tel.: 05907/ 393 Fax: 05907/ Bürozeiten: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Sa./So., 10./ für Aufgaben Kirchengemeinde So., für die Diaspora So., für Aufgaben Kirchengemeinde Kollektenergebnisse für Aufgaben Kirchengemeinde = 81, für Familienberatungsstellen = 90, für Aufgaben Kirchengemeinde = 65, für Aufgaben Kirchengemeinde = 90,59 Allen Spendern sagen wir ein ganz herzliches Dankeschön. Einschulungsgottesdienst Am Samstag, um 9.00 Uhr findet der Einschulungsgottesdienst in der St. Antonius- Kirche statt. Hierzu sind die Eltern, Paten und Großeltern herzlich eingeladen. In Geeste keine Vorabendmessen u Am Samstag, wird die Vorabendmesse um Uhr von Geeste nach St. Isidor Osterbrock verlegt. Jodler und Alphornbläser aus der Schweiz werden die Vorabendmesse in der St. Isidor-Kirche in Osterbrock musikalisch mitgestalten. Am Samstag, wird aufgrund der Jubiläumsfeier des Schützenvereins St. Antonius Geeste mit Kaiserschießen beim Geester Heimathaus die Uhr Vorabendmesse von Geeste nach St. Isidor Osterbrock verlegt. Wir bitten diese Veränderungen zu beachten! Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Hl. Messe/ Fest Mariä Aufnahme in d. Himmel Anlässlich des Hochfestes Mariä Aufnahme in den Himmel ist am Donnerstag, 15. August 2013 um Uhr Hochamt in der St. Antonius-Kirche Geeste für die Pfarreiengemeinschaft Geeste. Wir laden alle Gemeindemitglieder herzlich dazu ein. Familiengottesdienst auf dem Sportplatz Sonntag, 18. August 2013 um Uhr SV DJK Geeste informiert: Am Sonntag, den um Uhr lädt der SV DJK Geeste zum Gottesdienst auf dem Sportplatz ein - anschließend Frühschoppen & Doppelkopfturnier. Die DJK Diözesansportjugend Osnabrück veranstaltet zugleich einen Familientag mit vielen Attraktionen wie z.b. Kinderschminken, Hüpfburg, Geschicklichkeitsspiele und wer mutig ist, kann sich im Kistenklettern üben. Getränke und Imbissstand sowie Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl. Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lektorinnen Kom.helfer/innen Sa Uhr M. Holtgreve, Maike Holtgreve Frau Lögers Herr Schwindeler So Uhr S. Dall, J. Dall Frau Wolter Frau Krull Di Uhr T. Jansen, P. Robbeloth Do Uhr F. Muke, K. Klemme Frau Niemeyer Herr Niemeyer So Uhr M. Holtgreve, N. Roling Frau Wulf Herr Roling Di Uhr L. Bollmer, C. Bollmer So Uhr J. Roling, L. Wessels Hannes Rolfs Frau Schrimpf Kirchplatzreinigung Alle Frauen und Männer, die helfen möchten, treffen sich am Dienstag, um Uhr. Neue Helfer und Helferinnen sind herzlich willkommen. Kirchenreinigung (ab ) Angelika Behnen, Maria Möller, Marietheres Niemann, Rosi Günnemann, Petra Veldhuis : Bücherei Öffnungszeiten: sonntags 10:30 12 Uhr, donnerstags Uhr St. Antonius Nachrichten Wer das Geschenk des Glaubens an andere Menschen weitergibt, stattet damit Gott seinen Dank ab. Teilhard de Chardin Seniorennachmittag Am Donnerstag, 15. August 2013 ist um Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Treffen der Gruppen Di., / Uhr Kreis junger Frauen Di., / Uhr Tanzgruppe (in Geeste) Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER vom ist am Montag, bis Uhr. Seitens des Pfarrbüros wird darum gebeten, Infos für den Pfarrbrief MITEINANDER möglichst frühzeitig mitzuteilen.

9 Kfd-Jahresausflug Am Mittwoch, findet unser Jahresausflug statt. Wir besichtigen in Emsbüren den Erlebnispark Emsflower, anschließend fahren wir noch zum Outlet Center in Ochtrup. Abfahrt: 9:10 Uhr Siedlung / 9:15 Uhr ab Kirche, Rückkehr gegen 20 Uhr. Die Kosten für den Bus, Eintritt incl. Führung im Emsflower betragen 22,50. Die Anmeldeliste liegt in der Kirche aus Anmeldeschluss ist am Sonntag, Euer Kfd-Leitungsteam Chor Incantare Die nächste Chorprobe ist am Donnerstag, um Uhr im Pfarrheim. EFI-Gruppe Wir treffen uns am Freitag, 16. August 2013 um Uhr zur Planwagenfahrt beim Sportplatz. Geh mit! Geeste miteinander Sprechzeit/Angebot zur Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen Mi., von Uhr im Pastorat Geeste Firmung Die bestellten Foto-CD s sind fertig und können im Pfarrbüro abgeholt werden. Ebenfalls können die restlichen Stammbücher abgeholt werden. St. Antonius Nachrichten Kinder- und Jugendinfo In den heiligen Messen beten wir für Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste 360 Jahre Schützenverein St. Antonius Geeste Kaiserschießen am Samstag, 24. Aug Der Schützenverein St. Antonius Geeste lädt am Samstag, alle Geester Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zur Feier ihres 360-jährigen Bestehens beim Heimathaus Geeste ein. Ab Uhr Kuchenbuffet für alle (Verkauf von selbstgebackenem Kuchen). Besonders eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren sowie alle ehemaligen Königspaare. Festprogramm: Adlerschießen für alle Schützenbrüder, Kaiserschießen, Platzkonzert, Dämmerschoppen. Hallo liebe Mitgliederinnen und Gönner, wir, die kfd-geeste, nehmen an dem Vereinswettbewerb der Sparkasse teil und hoffen nun auf eure Stimme!!! Voten kann jeder - einmal täglich bis Oktober! Dazu bitte im Internet unter dann unter Freizeit & Gesellschaft - kfd Geeste Wir zählen auf euch und eure Stimme...eure kfd-geeste Zum Schmunzeln: Mitten in der Nacht weckt Hanna ihre Mitcamperin auf und meint: Schau mal nach oben, fällt dir was auf? Naja, der Himmel ist klar, wir bekommen vermutlich schönes Wetter. Unsinn, unser Zelt ist weg. Sa. (10.08.) LuV d. Fam. Fricke/Lögers, ++Ehel. Anna u. Hermann Jaske, +Angela Niemann So. (11.08.) +Anny Lau u. +Norbert Lau, Als Dank zur Muttergottes Di. (13.08.) +Hilde Iben u. +Werner Iben, ++Ehel. Heinrich u. Pauline Kotte Do. (15.08.) Zur Muttergottes als Dank So. (18.08.) +Maria Temmen, +Anni Einhaus, ++Ehel. Helena u. +Heinrich Koers u. +Margarethe Wille, +Käthe Sur, +Maria Gerdes Di. (20.08.) Für einen bestimmten Verstorbenen So. (25.08.) +Bernhard Forsting u. Sch.u.S. Fam. Forsting, LuV d. Fam. Großmann, ++Ehel. Helene u. Heinrich Koers u. +Sohn Antonius Im Jahrgebet gedenken wir: (Woche v ) Sch.u.S. Fam. Heinz Schroer, ++d. Fam. Witschen/Schroer, +Heinrich Krull, Sch.u.S. Fam. Krull, Sch.u.S. Fam. Aloys Sur, +Marianne Sur, Sch.u.S. Reinhold Sur (Woche v ) +August Meiners, ++Ehel. Mechthild u. Norbert Meiners, ++d. Fam. Klaas, Sch.u.S. Fam. Hans Rosken, +Johann Rosken Ich kann die Zeit nicht anhalten. Ich kann sie auch nicht vertreiben. Aber leben kann ich sie. Mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele, mit ganzem Verstand und mit ganzem Glauben. Und immer wieder im Gebet. Denn die Zeit ist ein Geschenk Gottes. Meine Zeit steht in deinen Händen, Gott.

10 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Christus König Dalum Pfarrbüro: Helga Dubois, Monika Wöhl Lingener Straße 6, Geeste Tel.: 05937/ Fax: 05937/ Bürozeiten: Mo., Di. u. Do. 09:00 11:30 Uhr Donnerstag: 16:00 18:00 Uhr Kollekten Am 10./ Aufgaben der Gemeinde Am 17./ Diaspora Am 24./ Aufgaben der Gemeinde Kollektenergebnisse Am Aufgaben der Gemeinde 61,01 Am Familienberatungsstellen 63,74 Am Aufgaben der Gemeinde 75,09 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Ergänzungen Gottesdienste 6. Wochenmesse Am Sa., den um 18:30 Uhr + Margaretha Meiners. 1. Jahresmesse Am So., den um 09:00 Uhr + Gertrud Kalmer. Der Herr schenke den Verstorbenen Anteil an seiner göttlichen Herrlichkeit. Verstorben Frau Margaretha Meiners, Wietmarscher Damm 61, verstarb am im Alter von 91 Jahren. Die Beerdigung war am Am verstarb Frau Christina Uhlen, Heideweg 15, im Alter von 63 Jahren. Die Beerdigung war am Im Alter von 84 Jahren verstarb am Herr Paul Altevers, Heideweg 32, die Beerdigung war am Der Herr schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe Herr Bernhard Grewe, Mühlenstr. 83 Jahre Frau Christa Scharrenbach, Mozartstr. 73 Jahre Frau Ida Oellering, Siedlung 74 Jahre Herr Johannes Triphaus, Neuer Diek 82 Jahre Herr Valentin Eckert, A. d. Bonifatiussch. 74 Jahre Herr Wilhelm Jeckering, Mühlenstr. 72 Jahre Frau Ursula Holt, Süd-Nord-Str. 71 Jahre Herr Alfons Schnöing, Jägerstr. 83 Jahre Herr Franz Greve, Wietmarscher Damm 76 Jahre Herr Heinrich Altgilbers, An der Schaftrift 75 Jahre Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Christus König Nachrichten Frau Agnes Hanenkamp, Bonifatiusschule 75 Jahre Frau Maria Jansen, Danziger Str. 75 Jahre Frau Regina Töller, Lingener Str. 78 Jahre Herr Karlheinz Altgilbers, Lingener Str. 70 Jahre Herr Franz Paul, Süd-Nord-Str. 78 Jahre Frau Johanna Schulte, Lingener Str. 86 Jahre Herr Paul Kock, Süd-Nord-Str. 85 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen von Uhr Gymnastik der Senioren von Uhr Gymnastik der Senioren Kirchenchor Cäcilia: Chorprobe ist am Montag, den um Uhr im Haus Emmaus. Pflege rund um das Haus Emmaus: Der Arbeitskreis der Senioren (Grüne Jungs) trifft sich am Dienstag, den , um 9.00 Uhr am Haus Emmaus, um die Anlagen im Umkreis unserer Kirche zu pflegen. Fleißige Helfer sind immer herzlich willkommen. Danke, Pfarrer Altmeppen Kirchen-Café Nach dem Hochamt am Sonntag, den sind alle herzlich zum Kaffee und Tee ins Haus Emmaus eingeladen. Der Pfarrgemeinderat und die KAB freuen sich auf Sie. So. Mo. Di. Do Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Pfarrgemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19:30 Uhr im Haus Emmaus.

11 Frauentreff 2000: Wir starten unseren Cocktailabend am um 19:30 Uhr im Haus Emmaus. Anmeldung bis zum bei Agnes (981281) oder Martina ( ). Christus König Nachrichten Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Christus König Dalum Wegekreuze Die Arbeitsgruppe Dalumer Geschichte, innerhalb des Archivs der Gemeinde Geeste, möchte alle Wegekreuze, Grotten, Gedenksteine usw. in Dalum erfassen. Sie sollen in nächster Zeit fotografiert und die Hintergründe hierzu erfragt werden. Mitglieder der Gruppe werden sich bei Ihnen melden. Kinder- und Jugendinfo Die Foto - CD der Firmung ist fertig und kann zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeholt werden. In den heiligen Messen beten wir für Sa. (10.08.): JM + Leo Lüken u. LuV. d. Fam. Lüken-Wilke / + Heinz Spiekermann / + Eduard Schniederalbers / + Hermann Kißmann (Nachbarn) / + Hermann u. + Alois Lüken / + Katharina Schlangen / So. (11.08.): 1. JM + Gertrud Kalmer / JM + Paul Borker / JM + Leo Lüken u. LuV. d. Fam. Lüken-Wilke / + Heinrich Dall u. + Josef Sahnen u. LuV. d. Fam. Dall-Sahnen / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Wilma Meiners (Nachbarn) / LuV. d. Fam. Wemmer-Begerow / + Elisabeth Dall u. LuV. d. Fam. Wilming-Dall / + Hugo Nienhaus (Nachbarn) / + Helena Wilkens u. LuV. d. Fam. Wilkens-Jansen / ++ Hermann u. Maria Mösker u. LuV. d. Fam. Mösker-Rolfes / LuV. d. Fam. Wilming-Lüttel u. + Sohn Heiner / + Ingrid Temmen / + Bernhard Kötting u. LuV. d. Fam. Kötting-Tallen u. + Tochter Walburga / ++ Antonia u. Wilhelm Lensing u. ++ Theresia u. Gerhard Hoffschröer / + Hedwig Jansen u. LuV. d. Fam. Hermann Jansen u. + Sohn Andreas / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / Di. (13.08.): + Maria Oellering (Nachbarn) / + Maria Schmitjans (kfd) / ++ Ehel. Hubert u. Angela Kayser u. LuV. d. Fam. Kayser-Kötting u. + Sr. Blandine / LuV. d. Fam. Oellering-Overbeck u. + Maria Oellering / + Margarethe Meiners (kfd) / + Christina Uhlen (kdf) / Do. (15.08.): LuV. d. Fam. Meyer-Gerdelmann / Sa. (17.08.): 6. WM + Margaretha Meiners / + Heinrich Plois / ++ Ehel. Klara u. Richard Skeide / + Heinz Spiekermann / + Ida Gösse u. LuV. d. Fam. Gels / + Franz Lingers / + Wilhelm Jakobs u. LuV. d. Fam. Jakobs-Brinker / + Katharina Schlangen / So. (18.08.): JM + Heinrich Otten / JM + Maria Schnöing / ++ Ehel. Hermann u. Katharina Aepken / LuV. d. Fam. Franz u. Elisabeth Gerdes / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Marianne Groothus / ++ Ehel. Leo u. Wilma Meiners u. LuV. d. Fam. Meiners / ++ Ehel. Aloys u. Elisabeth Ricken / + Hermann Schepers u. LuV. d. Fam. Schepers-Backers / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / Di. (20.08.): ++ Ehel. Bernhard u. Adelheid Lüken u. LuV. D. Fam. Biemann-Lüken / + Maria Schmitjans (kfd) / + Margaretha Meiners (kfd) / + Christina Uhlen (kfd) / Sa. (24.08.): + Karl Abraham u. LuV. d. Fam. Sattler-Abraham u. + Sr. Oswalda / + Heinz Spiekermann / + Hermann u. + Alois Lüken u. LuV. d. Fam. Lüken-Wolters / + Katharina Schlangen / So. (25.08.): + Helene Wahmes / LuV. d. Fam. Koops / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Maria Oellering / + Hermann Lingers u. LuV. d. Fam. Lingers-Gödde / + Wilma Meiners (Nachbarn) / LuV. d. Fam. August Scheffer / LuV. d. Fam. Jürgens / + Elisabeth Dall u. LuV. d. Fam. Wilming-Dall / + Helena Wilkens u. LuV. d. Fam. Wilkens-Jansen / + Eduard Schniederalbers / + Hermann Kißmann (Nachbarn) / ++ Hermann u. Maria Mösker u. LuV. d. Fam. Mösker-Rolfes / + Bernhard Kötting u. LuV. d. Fam. Kötting-Tallen u. + Tochter Walburga / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / Im Jahrgebet gedenken wir LuV. d. Fam. Lammers-Dall / + Bernhard Koops / ++ Ehel. Hermann u. Agnes Altgilbers / LuV. d. Fam. Altgilbers- Spiekermann / ++ der Fam. Brümmer-Altgilbers / ++ der Fam. Prins / + Alwin Tieke / + Ludger Lüttel / + Hermann Gügelmeyer / + Heinrich Plagge / LuV. d. Fam. Plagge-Wolbers / ++ Ehel. Hermann u. Rosa Schoppe / LuV. d. Fam. Franz Greve /

12 Gottesdienste vom bis St. Isidor Osterbrock St. Nikolaus Gr. Hesepe St. Antonius Geeste Christus-König Dalum Samstag, Hl. Laurentius 11:00 Einschulungsgottesd. 08:00 Einschulungsgottesd. 09:00 Einschulungsgottesd. 17:00 Vorabendmesse 10:00 Einschulungsgottesd. 18:30 Vorabendmesse Sonntag, So. im Jahreskreis 10:30 Hochamt 10:30 Hochamt 09:00 Hochamt 09:00 Hochamt Montag, Hl. Franziska v. Chantal Wortgottesdienst Rosenkranzgebet Wortgottesdienst Wortgottesdienst Dienstag, Hl. Pontianus u. Hippolyt 19:00 Abendmesse Hl. Messe Mittwoch, Hl. Maximilian Kolbe 09:00 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Donnerstag, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe 19:00 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft in St. Antonius Geeste Freitag, Hl. Stephan 10:00 Goldene Hochzeit Hl. Messe 10:30 Wortgottesdienst Haus am Park Samstag, :00 Vorabendmesse mit Jodlern u. Albhornbläsern aus der Schweiz Vorabendmesse nach Osterbrock verlegt 16:15 Beichte 18:30 Vorabendmesse Sonntag, So. im Jahreskreis 09:00 Hochamt 15:00 Tauferinnerungsgottesdienst 10:30 Hochamt 10:30 Hochamt auf dem Sportplatz 09:00 Hochamt / Kirchencafé 15:00 Tauferinnerungsgottesdienst in Osterbrock Montag, Hl. Johannes Eudes Wortgottesdienst Rosenkranzgebet Wortgottesdienst Wortgottesdienst Dienstag, Hl. Bernhard v. Clairvaux Mittwoch, Hl. Pius X. Donnerstag, Maria Königin 15:00 Rosenkranzgebet / Haus Margarethe Hl. Messe 19:00 Abendmesse 15:00 Wortgottesdienst / Haus Margarethe 19:00 Abendmesse Hl. Messe Hl. Messe Freitag, Hl. Rosa v. Lima Samstag, Hl. Bartholomäus 17:00 Vorabendmesse 19:00 Hl. Messe Vorabendmesse nach Osterbrock verlegt, aufgrund Kaiserschießen 10:30 ev. Gottesdienst/ Haus am Park 18:30 Vorabendmesse Sonntag, So. im Jahreskreis 10:30 Hochamt 10:30 Hochamt / Familienmesse 09:00 Hochamt 09:00 Hochamt

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite: Vom bis

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite:  Vom bis Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Zweiter Advent Herr, ich möchte dich sehen

Zweiter Advent Herr, ich möchte dich sehen Pfarrgemeinde Christus König Dalum Lingener Str. 6, 49744 Geeste-Dalum Pfarrer Francis Sanjeevi: Tel.: (05937/98542) Büro Tel.: (05937/98540) FAX: (05937) 98541 Bürozeiten: Mo. 09.00 10.30 Uhr Di., Mi.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Miteinander Nr. Vom Wofür brennst du?

Miteinander Nr. Vom Wofür brennst du? Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:   Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Nachrichten aus der. Vom

Miteinander Nr. Internetseite:   Nachrichten aus der. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom auf ein wort:

Miteinander Nr. Internetseite:   Vom auf ein wort: Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:   Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

05907/ 7794 Internetseite:

05907/ 7794 Internetseite: Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Krzysztof Jozefczyk

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Das war vielleicht die beste Zeit, die Zeit meines Lebens, doch jetzt ist es für mich soweit. Wir hatten eine gute Zeit.

Das war vielleicht die beste Zeit, die Zeit meines Lebens, doch jetzt ist es für mich soweit. Wir hatten eine gute Zeit. Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Warum beten wir für unsere Verstorbenen und warum bestellen wir für sie eine heilige Messe?

Warum beten wir für unsere Verstorbenen und warum bestellen wir für sie eine heilige Messe? Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Miteinander Nr. Vom bis

Miteinander Nr. Vom bis Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Krzysztof Jozefczyk

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Miteinander Nr. Weiter Horizont. Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Weiter Horizont. Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Nr. 25 Cent. Vom 16. bis Auf ein Wort:

Miteinander Nr. 25 Cent. Vom 16. bis Auf ein Wort: 25 Cent Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Pastor Krzysztof Jozefczyk 05937/98542 Lingener Str. 6, 49744 Geeste-Dalum pastor@pfarrverbund-geeste.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: In dringenden Fällen: 0160/ Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Internetseite:   In dringenden Fällen: 0160/ Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort. Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeindemitglieder!

Miteinander Nr. Vom auf ein wort. Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeindemitglieder! Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Miteinander Nr. 25 Cent. Vom Auf ein Wort:

Miteinander Nr. 25 Cent. Vom Auf ein Wort: 25 Cent Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Pastor Krzysztof Jozefczyk 05937/98542 Lingener Str. 6, 49744 Geeste-Dalum pastor@pfarrverbund-geeste.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:   Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: In dringenden Fällen: 0160/ Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Internetseite:   In dringenden Fällen: 0160/ Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr