Das Labyrinth im Klostergarten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Labyrinth im Klostergarten"

Transkript

1 Gemeindebrief Mönchröden und Bergdörfer Frühjahr 2019 Das Labyrinth im Klostergarten Angedacht Seite 2 Termine Seite 3 Frauen Seite 4/12 Kinder Seite 5 Männer Seite 6-7 Geburtstage Seite 8-9 Nachbarn Seite 10 Freud und Leid Seite 11 Kirchenmusik Seite Kirchenvorstand Seite 14 Senioren Seite 15 Präparanden Seite 16 Konfirmanden Seite 17 Gemeindekreise Seite 18 Kontakte Seite 19 Gottesdienste Seite 20

2 Angedacht Liebe Gemeinde, In der Passionszeit denken wir an die verschlungenen Wege im Leben. Das Leben ist nicht immer geradlinig und überschaubar. So manchen Umweg muss man gehen und fragt sich bisweilen: warum und wozu. Warum muss ich leiden? Warum ist es oft so kompliziert? Im Labyrinth der Fragen nach dem Warum kann man auch leicht den Blick nach oben zu Gott verlieren. Als Kirche gehen wir sieben Wochen durch das Labyrinth der Passionszeit. Wenn Gott allmächtig ist, wozu musste Jesus dann leiden. Am Kreuz betet Jesus: Mein Gott, warum hast du mich verlassen? Ob das Kreuz Jesu die Sackgasse, das Scheitern des Guten am Bösen dieser Welt ist? An manchem Grab mag den Angehörigen der Gedanke kommen, ob ein Mensch am Ende nach langem Kampf gegen Krankheit und Tod verloren hat. Man erklärte mir: ein Labyrinth ist kein Irrgarten. Ein Irrgarten führt Menschen in die Irre und lässt einem im schlimmsten Fall darin verenden. Das Labyrinth führt auf verschlungenen Wegen zum Ziel. Jesus hat das Ziel erreicht. Er ist nach dem Tod am Kreuz an Ostern auferstanden. Mögen auch wir mit Jesus das Ziel erreichen und erkennen, dass jede Biegung im Leben auch ein Abschnitt unseres Weges mit Gott zum Ziel ist. Ihr Pfr. Wolfgang Stefan 2 Malwine Forkel

3 Besondere Termine Gemeinsamer Weltgebetstag im Refektorium Mönchröden am Freitag,01.März, 19 Uhr, mit anschließendem gemütlichem Beisammensein. Kirchenkaffee: Jubelkonfirmation In der Christuskirche: Sonntag, 23 Juni Uhr In der Bergkirche: Sonntag, 07. Juli 2019, 10 Uhr Silber: 1994 konfirmiert, Gold: 1969, Diamant: 1959, Eisern: 1954, Platin: 1949, Gnaden: 1944 und 1939 Wir suchen von jedem Jahrgang eine Person, die mit der Pfarramtssekretärin die Namen und Anschriften bespricht, bitte im Pfarramt melden. 3

4 Frauenkreis Frauenfrühstück Herzliche Einladung zu Kaffee, frischen Brötchen, Begegnungen, Gesprächen und anschließendem Referat am Samstag, , um 9:00 Uhr, im Gemeindehaus der Christuskirche Mönchröden Thema: Alles wär nur halb so schwer, wenn der/die Andere anders wär... Referentin: Frau Monika Seegert, Neuendettelsau Kostenbeitrag für das Frühstück: 7,00 Um verbindliche Anmeldung bis zum im Pfarramt der Christuskirche Mönchröden (Tel. 1301) oder bei Frau Schwarzenberger (Tel. 2616) wird gebeten.. 4 Nina Lichtscheindl

5 Kinder Krippenspielproben 2018 in der Christuskirche und in der Bergkirche 5

6 Männerwanderung Über 50 Männer aus allen Rödentaler Kirchengemeinden trafen sich am 5. Januar im Refektorium Mönchröden zu einer Abendwanderung mit Wintergrillen. Das Thema sollte diesmal Engel" sein und dazu gab es zunächst einührende Worte von Pfarrer Rucker. Engel haben etwas Geheimnisvolles, sind mit unserem Verstand nicht erfassbar oder beweisbar. In der Bibel wird von etlichen Begegnungen mit Engeln berichtet, z. B. von Maria, der ein Engel verkündet, dass sie völlig unerwartet ein Kind bekommen wird. Sie erklärt sich bei dieser Begegnung bereit, diesen Auftrag Gottes, diese Herausforderung anzunehmen. Dann liefen wir los, auf verschlungenen Wegen den Berg hinauf, dank des noch liegenden Schnees war es nicht stockdunkel und man konnte sich relativ gut orientieren. Es wurde dazu eingeladen, die ersten 10 Minuten schweigend zu laufen. Nach etwa 45 Minuten erreichten wir den Steinbruch, in dem uns schon 6 Tabea Roth

7 Männerwanderung mehrere Feuerstellen und zwei angeheizte Grillgeräte erwarteten. Es gab leckere Steaks und Bratwürste, eiskaltes Bier und Wasser, aber auch heißen Glühwein und Punsch. Auch Pfarrer Mahler und Pfarrer Stefan setzten die Gedanken über Engel fort. Es wurde deutlich, dass Engel uns Mut zusprechen: Fürchtet euch nicht!", klang es vom Berghang herab auf die versammelten Männer. Der Kern der Weihnachtsbotschaft wer von uns braucht das nicht? Engel können uns mitten im Alltag treffen, wenn wir offen dafür sind. Und wir selbst können für andere zum Engel werden, wenn wir im rechten Moment das rechte Wort für einen anderen parat haben. Die Wanderung endete mit einem stimmungsvollen Fackelzug zurück zur Christuskirche. Jürgen Dorn, Einberg 7

8 Geburtstage Carola Hofmann (Mö) 60 Anke Geerds (Mö) 60 Christine Dröws (Mö) 60 Dieter Rettner (Mö) 60 Jan Pawlowski (Mö) 65 Tanja Trimborn (Mö) 65 Renate Köhler (Mö) 70 Hedwig Langbein (Höhn) 70 Dieter Schelhorn (Höhn) 75 Anneliese Lindner (Mö) 75 Heinz Lemoch (Mö) 80 Anneliese Renner (Mö) 80 Franz Kappner (Mö) 82 Marianne Stüpfert (Mö) 83 Waltraud Schultheiß (Mö) 83 Amalia Reiswich (Mö) 85 Marga Neeß (Höhn) 87 Günter Markert (Mö) 87 Inge Eckstein (Brüx) 88 Ilse Pechauf (Höhn) 88 Else Kunath (Mö) 93 Christine Forkel (Mö) 60 Robert Lieb (Mö) 60 Dietmar Rose (Mö) 60 Wladimir Jung (Mö) 60 Imke Bauschatz (Mö) 65 Ulrich Altenfelder (Mö) 65 Werner Niepelt (Mö) 70 Wilfried Reißenweber (Mö) 70 Karl-Heinz Hauschild (Mö) 75 Volker Doms (Mö) 75 Helga Hofmann (Mö) 75 Brigitte Pitteroff (Mö) 80 8 Leonard Steblau

9 Geburtstage Lina Becker (Mö) 81 Renate Kalnbach (Mö) 81 Peter Temme (Mö) 81 Trude Fischer (Weim.) 83 Albert Scheler (Rütt.) 83 Renate Müller (Mö) 84 Edith Eckstein (Weim.) 85 Hannelore Steinert (Mö) 85 Gerhard Eckstein (Weim.) 87 Gisela Fiut (Mö) 60 Rainer Völker (Mö) 60 Doris Bätz (Mö) 60 Maria Schumacher (Mö) 60 Rosa Niepelt (Mö) 65 Angelika Escher (Mö) 65 Marga Schneider (Mö) 80 Manfred Witter (Mö) 80 Charlotte Schleicher (Mö) 80 Brunhilde Heimann (Mö) 82 Rolf Martens (Mö) 82 Dorothea Metzner (Mö) 83 Sonja Krause (Mö) 84 Ruth Greuling (Mö) 84 Manfred Forkel (Mö) 85 Egon Netzel (Mö) 85 Ilse Walter (Mö) 88 Gerda Völk (Mö) 88 Jakob Maurer (Mö) 89 Irene Nemeth (Mö) 91 9

10 Veranstaltungen Nachbargemeinden Kirchengemeinde St. Marien Einberg Uhr Frauenfrühstück mit Sabine Rübensaal, Ich darf so sein, wie ich bin Anmeldung in St. Marien 1.3. Für alle : Uhr WGT in Mönchröden 13.3/20.3./27.3./3.4./10.4. Ökumenische Alltagsexerzitien, jeweils eine gute Stunde. Anmeldung im Pfarramt St. Marien Uhr Meditatives Tanzen. Anmeldung im Pfarramt St. Marien Uhr Candlelight Dinner mit Christine u. Werner Hofmann, Humor in der Ehe Anmeldung in St. Marien Kirchengemeinde St. Johannis Oeslau Freitag, 12. April 2019 Ökumenischer Kreuzweg der Jugend Start: Uhr St. Hedwig Ende: Gemeindezentrum St. Johannis 10 Panja Wichmann

11 Freud und Leid Es wurden getauft in Mönchröden: Veronika Zakharov Nikita Zakharov Es wurden beerdigt in Mönchröden: Heinz Siegelin Gertrud Lutz Helmut Stingl Alfred Hartmann Hans Lindert Dorothea Lieb Gerhard Knauer 11

12 Frauenkreis Gesangsduo FLAIR Unter dem Motto Songs für die Sinne findet am Freitag, dem 17. Mai 2019, um 19:00 Uhr ein Konzert der besonderen Art für jedermann mit dem Gesangsduo Flair aus Kronach in der Christuskirche in Mönchröden statt. Das "Duo Flair" mit Alexandra Förtsch und Ute Fischer- Petersohn hat sich seit über zehn Jahren einen guten Namen über die Grenzen des Landkreises Kronach hinaus gemacht. Die befreundeten Erzieherinnen begeistern als Hobbymusikerinnen und Sängerinnen ein großes Publikum mit ihren unter die Haut gehenden Stimmen und ihren einfühlsam interpretierten Liedern. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Konzert. Nach dem Konzert kann der Abend mit einem Gläschen Maibowle und anderen Leckereien ausklingen. Der Eintritt ist frei. Für freiwillige Spenden wird gedankt. 12

13 Komm, sing mit Kirchenmusik im S i n g k r e i s der Christuskirche Mönchöden! Herzliche Einladung zum Mitsingen... Die Proben finden wöchentlich am Montag um 18:30 Uhr im Gemeindehaus Mönchröden statt. Wer kann mitmachen? Mitsingen kann jeder, der Freude am gemeinsamen Singen zum Lobe Gottes hat. Singen macht Spaß und ist gesund Machen Sie mit! Was singen wir? Wir singen hauptsächlich neuere christliche Lieder in deutscher Sprache. Unser Chor umfasst 30 aktive Sängerinnen und Sänger. Warum also noch länger abseits stehen? Sie sind auf herzlichste willkommen in unserem Chor. Kommen Sie doch einfach bei der nächsten Probe vorbei oder melden sich im evang. Pfarramt Mönchröden, Klosterhof 2, Rödental (09563/1301). 13

14 Kirchenvorstand Einführung im Gottesdienst Am 1. Advent wurden unsere neuen Kirchenvorsteher in ihr Amt eingeführt. Foto: Julian Maly Die neue Küche Die Mitarbeiterinnen unserer Gruppen und Kreise wünschen sich schon seit langem eine neue Küche im Refektorium. So haben wir als Kirchenvorsteher viele Ideen von den Mitarbeitern gesammelt beraten, wie denn die neue Küche aussehen soll. Am gemütlichsten ist es doch bei Mutter in der Küche, so sagen wir von unseren Wohnungen. Auch in unserem Gemeindehaus wird gern und oft gefeiert. Darum wollen wir eine gute Küche. Noch sind unsere finanziellen Mittel etwas dünn, doch wir hoffen auch auf die eine oder andere Spende, damit wir gleich etwas Gutes und Langlebiges anschaffen können. Ihr Kirchenvorstand 14

15 Seniorenkreis Alle 14 Tage treffen sich Senioren unserer Gemeinde zum Plaudern über einst und heute bei Kaffee und Kuchen. Ein abwechslungsreiches Programm von Ausflügen, Lichtbildervorträgen bis hin zur Gymnastik im Sitzen (siehe Bild) machen die Nachmittage immer wieder interessant. Eine kleine Andacht zu Beginn lässt einen dankbar auf die Vergangenheit und zuversichtlich auf das Morgen schauen. Das Team der Mitarbeiterinnen bereitet diese Nachmittage jedes Mal wieder mit viel Liebe vor und das spüren unsere Senioren. Programm siehe Seite 14 15

16 Präparanden Wir haben in diesem Jahr 5 Jungs und 11 Mädchen. Gemeinsam mit den Präparanden von St. Johannis waren wir im November auf Freizeit in Neukirchen. Aufbau der Bibel 16

17 Konfirmanden Konfirmandenvorstellung: 31. März 2019, 10:00 Uhr Konfirmandenbeichte: 4. Mai 2019, 15:00 Uhr Konfirmation: 5. Mai 2019, 10:00 Uhr Malwine Forkel Nina Lichtscheindl Tabea Roth Leonard Steblau Panja Wichmann Tabea kam dann ab September dazu 17

18 Gemeindekreise Gottesdienst in der Christuskirche, Bergkirche Kindergottesdienst im Refektorium mit Beginn in der Kirche. Gottesdienstplan siehe S. 20 Singkreis Montag: 18:30 Uhr Kontakt: Heiderose Schwarzenberger, Tel: 2616 Eltern-Kind-Gruppe: Kunterbunte Rasselbande Dienstag: 15:00-17:00 Uhr Kontakt: Anja Kaim, Tel: 0151/ Posaunenchorprobe Dienstag: 19:00 Uhr Kontakt: Pfarramt, Tel: 1301 Bibelkreis Mittwoch: :30 Uhr Kontakt: Dieter Stegner, Tel Bibelkreis junger Erwachsener Mittwoch: 20:00 Uhr Kontakt: Christoph Maar, Tel: Seniorenkreis Donnerstag: Thema noch unbekannt Tänze im Sitzen Gründonnerstagsandacht mit Pfr. Stefan Vortrag mit Frau Liebst Ausflug mit dem PKW nach Sonnefeld Kontakt: Annelie Lindner, Tel: 1245 Edda Maar, Tel: 1541 Margarete Schwenk, Tel: 8772 Präparandenunterricht: Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Konfirmandenunterricht: Freitag: Uhr 18

19 Sie erreichen uns Pfarramt Christuskirche Klosterhof 2, Rödental Tel / 1301 Fax: / pfarramt.christus-roedental@elkb.de Spendenkonto: VR Bank Coburg eg IBAN: DE BIC: GENODEF 1COS Pfarrer Wolfgang Stefan Tel , wolfgang.stefan@arcor.de Pfarramtssekretärin Frau Natascha Endruweit Bürozeiten Mo, Mi, Do 08:30 Uhr - 11:30 Uhr Di 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Gemeindehaus/Refektorium (Hausmeister und Mesner) Alexander Krune, Mönchrödener Str. 74, Tel / Mesner Bergkirche Dieter Rempel, Müßweg 1b, Neustadt, Tel:09568/86703 Impressum: Gemeindebrief Christuskirche-Bergkirche März 2019 Mai 2019 Herausgeber: Kirchengemeinde Rödental-Christuskirche (siehe oben) Auflage: durch Gemeindebriefdruckerei.de Grafiken und Texte: Magazin für Öffentlichkeitsarbeit: Zusammenstellung und Verteilung: Pfarramt Christuskirche und ehrenamtliche Helfer. Vielen Dank an unsere ehrenamtlichen Verteiler! Wir bitten diejenigen Gemeindeglieder, die mit einer Veröffentlichung der Geburtstage, sowie Taufe und Trauung in unserem Gemeindebrief nicht einverstanden sind, dies dem Pfarramt Christuskirche, Klosterhof 2, schriftlich mitzuteilen. Beiträge für den nächsten Gemeindebrief ( Juni - August 2019 ) bis an das Pfarramt Christuskirche. 19

20 Gottesdienste Christuskirche :00 Uhr Pfr. Stefan :00 Uhr Pfr. Stefan :00 Uhr Pfr. Fischer :00 Uhr Pfr. Stefan :00 Uhr Pfr. Stefan mit Konfirmandenvorstellung anschließend Kirchenkaffee :00 Uhr Pfr. Stefan :00 Uhr Pfr. Stefan :00 Uhr Andacht im Seniorenkreis mit Abendmahl :00 Uhr Pfr. Stefan mit Abendmahl :00 Uhr Pfr. Stefan mit Singkreis uns Posaunenchor :00 Uhr Michael Franz :00 Uhr Konfirmandenbeichte :00 Uhr Konfirmation anschließend Kirchenkaffee :00 Uhr Pfr. Stefan :00 Uhr Pfr. Stefan :00 Uhr Pfr. Stefan Kindergottesdienst Mönchröden sonntags um 10 Uhr im Gemeindehaus Bergkirche :45 Uhr Pfr. Stefan :45 Uhr Pfr. Fischer :45 Uhr Pfr. Stefan :45 Uhr Pfr. Stefan :00 Uhr Pfr. Stefan mit Abendmahl :00 Uhr Pfr. Stefan (familienfreundlich) :45 Uhr Michael Franz :45 Uhr Pfr. Stefan :00 Uhr Pfr. Stefan und Singkreis 20

Gemeindebrief. Mönchröden und Bergdörfer. Frühling 2017

Gemeindebrief. Mönchröden und Bergdörfer. Frühling 2017 Gemeindebrief Mönchröden und Bergdörfer Frühling 2017 Angedacht Seite 2 Adonia-Musical Seite 3 Weltgebetstag Seite 4 Frauenkreis Seite 5/6 Besondere Termine Seite 7 Gemeindekreise Seite 8 Nachbargemeinden

Mehr

Gemeindebrief. Mönchröden und Bergdörfer. Winter 2018/19. Brot für die Welt Seite 14

Gemeindebrief. Mönchröden und Bergdörfer. Winter 2018/19. Brot für die Welt Seite 14 Gemeindebrief Mönchröden und Bergdörfer Winter 2018/19 Angedacht Seite 2 Adventskonzert Seite 3 Kirchenvorstand Seite 4 Gemeindefest Seite 5 Geburtstage Seite 6-7 Nachbargemeinden Seite 8 Männerwanderung

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. Mönchröden und Bergdörfer. Herbst Martin Luther Mit Christus und der Bibel bewegte er Deutschland

Gemeindebrief. Mönchröden und Bergdörfer. Herbst Martin Luther Mit Christus und der Bibel bewegte er Deutschland Gemeindebrief Mönchröden und Bergdörfer Herbst 2017 Martin Luther Mit Christus und der Bibel bewegte er Deutschland Angedacht Seite 2 Krippenspiele Seite 3 Senioren Seite 4 Frauen Seite 5 Lutherkonzert

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Mönchröden und Bergdörfer. Winter 2017/18. Sterne über der Bergkirche

Gemeindebrief. Mönchröden und Bergdörfer. Winter 2017/18. Sterne über der Bergkirche Gemeindebrief Mönchröden und Bergdörfer Winter 2017/18 Sterne über der Bergkirche Angedacht Seite 2 Diakonie Seite 3 Klinikseelsorge Seite 4 Kirchenvorstand Seite 5 Gemeindefest Seite 6 Gemeindeausflug

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Angedacht. Liebe Gemeinde,

Angedacht. Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Mönchröden und Bergdörfer Herbst 2014 Angedacht Seite 2-3 Jubelkonfirmation Seite 4-9 Besondere Termine Seite 10 Gemeindekreise Seite 11 Frauenkreis Seite 12-13 Geburtstage Seite 14-15 Freud

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2017 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Da fragt mich jemand: Was machen sie, wenn Sie Urlaub haben, oder ein paar freie Tage?

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Liebe St. Servatiusgemeinde! Es wird Sommer wir freuen uns schon darauf und wir hoffen alle, dass er nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt, nicht zu nass, aber auch nicht

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein Kirche im Dorf Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst August / September 2018 Feindesliebe und Sonnenschein Jesus hat seine Zeit verändert. Eine Lehre stößt vielen Männern

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr