Bachelorstudiengang TOURISMUSMANAGEMENT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bachelorstudiengang TOURISMUSMANAGEMENT"

Transkript

1 Bachelorstudiengang TOURISMUSMANAGEMENT

2 Die IBS-Akademie Ihr effizientester Weg, schnell und berufsbegleitend einen akademischen Abschluss zu erlangen! Die IBS-Akademie steht für internationale berufsbegleitende Studien. Sie bringt hochwertige europäische Studienprogramme nach Österreich. Die aktuellen Studiengänge werden in Kooperation mit der staatlichen Hochschule Zittau/Görlitz angeboten, die sich in den letzten Jahren bei Hochschulrankings in Deutschland immer einen Platz unter den Top 10 sichern konnte! Damit wurde die Hochschule zu einem Zentrum der internationalen Bildung, Wissenschaft und Innovation in Europa. Diese Eigenschaften spiegeln sich selbstverständlich auch in den Studiengängen der IBS-Akademie wider. Seit der Gründung im Jahr 2010 durch Prof. Dr. Christa Riffert wurden an der IBS-Akademie bereits mehr als 700 Nachwuchs- und Führungskräfte ausgebildet. Sie alle konnten ihre Möglichkeiten durch einen akademischen Abschluss in der Berufswelt vervielfachen und ihre ganz persönliche Erfolgsgeschichte schreiben. Als Absolvent einer Höheren Lehranstalt, HAK oder eines Kollegs bietet Ihnen die IBS-Akademie ein besonderes Studienmodell an: Sie haben bei allen Bachelorstudiengängen die Möglichkeit, sich Fächer aus Ihrer Vorbildung anrechnen zu lassen. Somit können Sie Ihr Studium in einer verkürzten Studienzeit absolvieren! Der berufsbegleitende Studiengang ermöglicht durch den stets aktuellen und auf den Tourismus abgestimmten Lehrinhalt sowie die optimalen Unterrichtszeiten einen idealen Abgleich zwischen Beruf und Studium. Das gewonnene Wissen hatte auf meine berufliche und persönliche Entwicklung einen sehr positiven Einfluss. Lisa Maria Kiesewetter, B.A. Absolventin BA Tourismusmanagement

3 Bachelor Tourismusmanagement Das ideale berufsbegleitende Studium für Tourismusexperten Bachelor of Arts (180 ECTS) Präsenz- und Fernstudienelemente nächster Studienstart September 2019 ab Euro / Monat österreichweit Bewerbungsfrist Die Studienorte Kooperationen mit den besten Ausbildungsstätten des Landes Die IBS-Akademie kooperiert mit den angesehensten Bildungseinrichtungen des Landes. So führt die IBS-Akademie die Präsenzveranstaltungen im Studiengang Tourismusmanagement an der HLTW 13 in Wien und am Tourismuskolleg in Innsbruck durch. Ihre Prüfungen können Sie ebenfalls an beiden Standorte absolvieren. Wien Innsbruck HLTW 13 Bergheidengasse Bergheidengasse 5-19, 1130 Wien Tourismuskolleg Innsbruck Klostergasse 5, 6020 Innsbruck

4 100% Praxis Top Tourismuswirtschaftsexperten als Dozenten An der IBS-Akademie werden Sie ausschließlich von Top Tourismusexperten aus Österreich unterrichtet. Alle zeichnen sich durch ihre jahrelange Praxiserfahrung aus. Sie bringen ein unvergleichliches Know-how und Netzwerk in Ihr Studium mit ein. So vermitteln Ihnen beispielsweise die Geschäftsführerin der Österreich Werbung, Dr. Petra Stolba, der Zukunftsund Trendforscher im Tourismus, Mag. Andreas Reiter, der ehemaligen Geschäftsführer der österreichischen Hotel- und Tourismusbank, Dr. Franz Hartl oder die Unternehmensberaterin Mag. Gabriele Tragschitz-Köck einzigartige Tipps und Methoden aus der Praxis. Die täglichen Herausforderungen der Tätigkeiten in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft sind vielfältig und erfordern in ihrer Bewältigung entsprechende Kreativität, hohe soziale Kompetenz, aber auch Wissen; ein Know-how, das heutzutage als fortwährender Lernprozess zu sehen ist. Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang für Tourismusmanagement vermittelt fachliche, unternehmerische und persönliche Schlüsselkompetenzen mit hohem Praxisbezug durch fachspezifische Fallbeispiele, Teamarbeiten und Diskussionsrunden. Das Studium eröffnet neue Perspektiven der Tourismusund Freizeitwirtschaft, um sich seine ganz persönliche, berufliche Erfolgsstrategie für eine Karriere in dieser internationalen Wachstumsbranche anzueignen. Arbeiten im Tourismus ist nicht nur ein Job, es ist eine Leidenschaft! Mag. Gabriele Tragschitz-Köck Dozentin IBS-Akademie Schwerpunkte Unsere wichtigsten Themen In unserem Studium Tourismusmanagement setzen wir die Schwerpunkte gezielt und zukunftsorientiert auf die folgenden Bereiche: INTERNATIONALISIERUNG NACHHALTIGKEIT IM TOURISMUSSEKTOR DESTINATIONSMANAGEMENT DIGITALISIERUNG DER TOURISMUSBRANCHE

5 Das Curriculum Immer am Puls der Zeit Als Absolvent einer Höheren Lehranstalt, eines Kollegs oder einer HAK können Sie sich Fächer anrechnen lassen und so Ihre Studienzeit stark verkürzen! DESTINATIONSMANAGEMENT I OBERSEMINAR BUSINESS ENGLISH DESTINATIONSMANAGEMENT II E-COMMERCE TOURISMUS- WIRTSCHAFT EMPIRISCHE SOZIALFORSCHUNG / STATISTIK EVENTMANAGEMENT* GRUNDLAGEN DER FINANZIERUNG GRUNDLAGEN DER TOURISMUSÖKONOMIE HOTELMANAGEMENT* INVESTITION & FINANZIERUNG KOMMUNIKATIONS- PSYCHOLOGIE KOMPETENZFELDER IM TOURISMUS MANAGEMENT MANAGEMENT TOURISTISCHER VERKEHRSTRÄGER PRAXISPROJEKT I: UMFELDANALYSE PRAXISPROJEKT II: MARKTANALYSE PRAXISPROJEKT III: FINANZWIRT- SCHAFTLICHE ANALYSE PRAXISPROJEKT IV: BENCHMARKANALYSE RECHT / REISEVERTRAGSRECHT REISEVERANSTALTER UND MICE MANAGEMENT TOURISMUSMARKETING WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN UND METHODIK ZUKUNFTSFORSCHUNG IM TOURISMUS ABSCHLUSSMODUL (BACHELOR- ARBEIT UND VERTEIDIGUNG) ALLGEMEINE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE BUCHFÜHRUNG CREATING A BUSINESS E-MARKETING INTERKULTURALITÄT JAHRESABSCHLUSS KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG METHODEN BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER STEUERUNG TOURISTISCHER LEISTUNGSTRÄGER TOURISMUSETHIK / TOURISMUSFOLGEN VWL / WIRTSCHAFTSPOLITK WIRTSCHAFTSINFORMATIK WIRTSCHAFTSMATHEMATIK Diese Module müssen absolviert werden, wenn keine Anrechnung erfolgen kann. Die mit einem * gekennzeichneten Module sind Wahlpflichtmodule.

6 Studieren 4.0 Das Beste aus der realen und der virtuellen Welt Der Bildungsmarkt verlangt neue, zeitgemäße Angebote. Flexibilität und Individualität und vor allem eine optimale Integration in den persönlichen Alltag stehen dabei an oberster Stelle. In den Präsenzphasen erleben Sie in kleinen Studiengruppen einen intensiven, direkten Austausch mit Ihren Dozenten und Studienkollegen. Bei den online bzw. virtuellen Vorlesungen, die live abgehalten werden, haben Sie den Vorteil, dass Sie sich an jedem beliebigen Ort einwählen können. Bereits zu Beginn Ihres Studiums erhalten Sie einen genauen Terminplan für Ihre gesamte Studienzeit. So können Sie Ihre Studienzeiten perfekt planen und in Ihren (Berufs)-Alltag integrieren.

7 Ihre Karriereaussichten Ihre Möglichkeiten nach dem Studium Dank der umfassenden Ausbildung sind Sie nach Ihrem Abschluss für jegliche Sparte des Tourismus bestens vorbereitet. Sie können u.a. in folgenden Bereichen durchstarten: MEETING- & EVENTMANAGEMENT REISEVERANSTALTER PROJEKTMANAGEMENT TOURISMUSREGIONEN/ DESTINATIONSMANAGEMENT MANAGEMENTPOSITIONEN IN DER GASTRONOMIE MANAGEMENTPOSITIONEN IN DER HOTELLERIE MANAGEMENTPOSITIONEN IN DER AIRLINE- ODER KREUZFAHRTINDUSTRIE Studienkosten Eine sinnvolle Investition in Ihre Zukunft Die IBS-Akademie ist ein privater Bildungsanbieter, der mit staatlichen, europäischen Hochschulen kooperiert und ihre Studienplätze daher durch die Einhebung von Studiengebühren finanziert. Bereits ab Euro / Monat können Sie Ihre Studienkosten begleichen. Weitere individuelle Zahlungsmodelle stehen Ihnen zur Verfügung. So können Sie die Raten ganz nach Ihren finanziellen Bedürfnissen begleichen. Die Gesamtkosten des Bachelorstudiums belaufen sich je nach Studiengangsmodell auf mind Euro (mit Anrechnung aus der Vorbildung) und max Euro (ohne Anrechnung aus der Vorbildung). Die Studienkosten inkludieren die Anmeldegebühr, den Zugang zu einer Online Lernplattform, das digitale Skriptenmaterial, die Prüfungsgebühr und die Begutachtung der Abschlussarbeit. Somit kommen im Laufe des Studiums keine weiteren Kosten auf Sie zu. Aufgrund unseres einzigartigen Studienkonzeptes können Sie während des gesamten Studiums wohnen und arbeiten, wo Sie möchten. Ein Wohn- und Arbeitsortswechsel ist nicht erforderlich. Dadurch sparen Sie erhebliche Umzugs- und Lebenserhaltungskosten. Insgesamt ist deshalb der finanzielle Aufwand für Ihr Studium an der IBS-Akademie sogar weitaus geringer als an einer öffentlichen Einrichtung! Nicht zuletzt stehen Ihnen individuelle Förder- oder Stipendienanfragen zur Verfügung. Ob Sie Anspruch auf Förderungen oder Stipendien haben, können Sie direkt über die Studienbeihilfenbehörde in Erfahrung bringen: In jedem Fall können alle Studierenden die Teilnahmegebühren steuerlich absetzen.

8 Ihre Vorteile mit einem Studium an der IBS-Akademie auf einen Blick: MÖGLICHE ANRECHNUNG VON STUDIENFÄCHERN DADURCH VERKÜRZUNG DER STUDIENDAUER BERUFSBEGLEITEND STUDIEREN ANSTELLE EINES VOLLZEITSTUDIUMS 100% PRAXISBEZUG DURCH HOCHKARÄTIGE DOZENTEN STATT REINER THEORIE QUALITÄT STATT QUANTITÄT MAX. 33 STUDIENPLÄTZE PRO JAHRGANG PERSÖNLICHKEIT STATT ANONYMITÄT: INDIVIDUELLE UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DES GESAMTEN STUDIUMS FLEXIBILITÄT STATT STARREN TERMINEN: EINE MISCHUNG AUS PRÄSENZ- UND FERNSTUDIENELEMENTEN Büroadresse Tuchlauben 11/ Wien Postanschrift Hochroterdstraße Breitenfurt bei Wien office@ibs-akademie.at Sie haben Fragen zum Studium? Wir stehen Ihnen unter oder office@ibs-akademie.at gerne zur Verfügung!

Masterstudiengang MANAGEMENT IM GESUNDHEITSWESEN

Masterstudiengang MANAGEMENT IM GESUNDHEITSWESEN Masterstudiengang MANAGEMENT IM GESUNDHEITSWESEN Die IBS-Akademie Ihr effizientester Weg, berufsbegleitend einen akademischen Abschluss zu erlangen! Die IBS-Akademie steht für internationale berufsbegleitende

Mehr

Masterstudiengang MARKETING- UND EVENTMANAGEMENT

Masterstudiengang MARKETING- UND EVENTMANAGEMENT Masterstudiengang MARKETING- UND EVENTMANAGEMENT Die IBS-Akademie Ihr effizientester Weg, berufsbegleitend einen akademischen Abschluss zu erlangen! Die IBS-Akademie steht für internationale berufsbegleitende

Mehr

Bachelorstudiengang UNTERNEHMENSFÜHRUNG

Bachelorstudiengang UNTERNEHMENSFÜHRUNG Bachelorstudiengang UNTERNEHMENSFÜHRUNG Die IBS-Akademie Ihr effizientester Weg, schnell und berufsbegleitend einen akademischen Abschluss zu erlangen! Die IBS-Akademie steht für internationale berufsbegleitende

Mehr

Masterstudiengang INTERNATIONALES TOURISMUSMANAGEMENT

Masterstudiengang INTERNATIONALES TOURISMUSMANAGEMENT Masterstudiengang International Business Management Studienrichtung INTERNATIONALES TOURISMUSMANAGEMENT Die IBS-Akademie Ihr effizientester Weg, berufsbegleitend einen akademischen Abschluss zu erlangen!

Mehr

Masterstudiengang MANAGEMENT IM GESUNDHEITSWESEN

Masterstudiengang MANAGEMENT IM GESUNDHEITSWESEN Masterstudiengang International Business Management Studienrichtung MANAGEMENT IM GESUNDHEITSWESEN Die IBS-Akademie Ihr effizientester Weg, berufsbegleitend einen akademischen Abschluss zu erlangen! Die

Mehr

Masterstudiengang MARKETING- UND EVENTMANAGEMENT

Masterstudiengang MARKETING- UND EVENTMANAGEMENT Masterstudiengang International Business Management Studienrichtung MARKETING- UND EVENTMANAGEMENT Die IBS-Akademie Ihr effizientester Weg, berufsbegleitend einen akademischen Abschluss zu erlangen! Die

Mehr

Bachelorstudiengang Tourismusmanagement

Bachelorstudiengang Tourismusmanagement IBS - Institut für berufsbegleitende Studien Tuchlauben 11/37, 1010 Wien Tel.: +43 1 99 71 801 Fax: +43 1 99 71 801-89 office@ibs.or.at www.ibs.or.at Was ist IBS? Das IBS Institut für berufsbegleitende

Mehr

Bachelorstudiengang Unternehmensführung

Bachelorstudiengang Unternehmensführung IBS - Institut für berufsbegleitende Studien Tuchlauben 11/37, 1010 Wien Tel.: +43 1 99 71 801 Fax: +43 1 99 71 801-89 office@ibs.or.at www.ibs.or.at Was ist IBS? Das IBS Institut für berufsbegleitende

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION Tourismus Management STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS Ihre Karrierechancen Die Globalisierung und

Mehr

DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT

DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT SICHERN SIE SICH DIE BESTEN TALENTE PRAXISNAH UND FACHSPEZIFISCH Gewinnen Sie junge und motivierte Nachwuchskräfte für Ihr Unternehmen. Bei einem dualen

Mehr

2 Kurzinformationen zum Antrag auf Bestätigung gemäß 27 Abs 5 HS-QSG

2 Kurzinformationen zum Antrag auf Bestätigung gemäß 27 Abs 5 HS-QSG Ergebnisbericht zum Verfahren zur Erteilung der Bestätigung gemäß 27 Abs 5 HS-QSG am IBS Institut für berufsbegleitende Studien in Kooperation mit europäischen Hochschulen KG hinsichtlich der Erbringung

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM Freiburg / Köln BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION International Management & Intercultural Competences STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS

Mehr

Masterstudiengang Marketing/Vertrieb/Medien

Masterstudiengang Marketing/Vertrieb/Medien Masterstudiengang Marketing/Vertrieb/Medien Inhaltsverzeichnis 1 Marketing/Vertrieb/Medien... 1 2 Studium im Profil... 2 2.1 Zielgruppe... 2 2.2 Eckdaten zum Studiengang... 2 3 Studieninhalte (Module)...

Mehr

_BACHELOR-STUDIUM Berufsbegleitend. Meine persönliche Hochschule

_BACHELOR-STUDIUM Berufsbegleitend. Meine persönliche Hochschule _BACHELOR-STUDIUM Berufsbegleitend Meine persönliche Hochschule _DIE PERSÖNLICHE HOCHSCHULE Editorial Als persönliche Hochschule stellen wir Sie, die Studierenden, in den Mittelpunkt unserer täglichen

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MIT BRANCHENFOKUS IMMOBILIENWIRTSCHAFT

BACHELOR OF ARTS (B.A.) BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MIT BRANCHENFOKUS IMMOBILIENWIRTSCHAFT BACHELOR OF ARTS (B.A.) BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MIT BRANCHENFOKUS IMMOBILIENWIRTSCHAFT BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MIT BRANCHENFOKUS IMMOBILIENWIRTSCHAFT (B.A.) Dieser Studiengang richtet sich insbesondere

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MIT BRANCHENFOKUS BAUMANAGEMENT

BACHELOR OF ARTS (B.A.) BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MIT BRANCHENFOKUS BAUMANAGEMENT BACHELOR OF ARTS (B.A.) BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MIT BRANCHENFOKUS BAUMANAGEMENT BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MIT BRANCHENFOKUS BAUMANAGEMENT (B.A.) Deutschland ist seit Jahren europaweit der größte und attraktivste

Mehr

die ausbildung mit mehrwert Tourismusschulen Salzburg bramberg

die ausbildung mit mehrwert Tourismusschulen Salzburg bramberg aufbaulehrgang für Tourismus die ausbildung mit mehrwert Tourismusschulen Salzburg bramberg vorwort Die Tourismusschulen Salzburg zählen zu den besten Ausbildungseinrichtungen des Landes. Das liegt zum

Mehr

IHR ZIEL: HOCHSCHULABSCHLUSS!

IHR ZIEL: HOCHSCHULABSCHLUSS! Zürich Basel Bern Brig IHR ZIEL: HOCHSCHULABSCHLUSS! Verkürztes Bachelor-Studium für HF-Absolventen mittels Passerelle www.ffhs.ch PASSERELLEN-STUDIUM FÜR HF-ABSOLVENTEN Sie möchten nach Ihrem HF-Abschluss

Mehr

Hochschule Aalen. Presseinformation 2. April 2019

Hochschule Aalen. Presseinformation 2. April 2019 Presseinformation 2. April 2019 Berufsbegleitend zum Bachelor oder Master Weiterbildungsakademie der und Graduate School Ostwürttemberg informieren in Schwäbisch Gmünd über ihr Angebot Am Donnerstag, 4.

Mehr

Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre

Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg Studienort Stuttgart DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Ihr Studium neben dem Beruf an der VWA-Hochschule

Mehr

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe und Hotel- & Tourismusmanagement, Bachelor of Arts Ob in Deutschland oder

Mehr

WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft

WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft WIRTSCHAFTS AKADEMIE Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft BetriebswirtBachelor das Kombistudium Mit dem Kombistudium BetriebswirtBachelor haben Sie die Möglichkeit,

Mehr

BWL-Industrie: Industrie 4.0

BWL-Industrie: Industrie 4.0 Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-Industrie: Industrie 4.0 Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/i40 PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Industrie 4.0 bezeichnet das Zusammenwachsen

Mehr

BACHELOR of ARTS NEU: Business Administration (B.A.) Kaufmännischen Schule Waldshut. Studieren an der

BACHELOR of ARTS NEU: Business Administration (B.A.) Kaufmännischen Schule Waldshut. Studieren an der NEU: Studieren an der Kaufmännischen Schule Waldshut Staatlich und international anerkannter Hochschulabschluss 1 BACHELOR of ARTS Business Administration (B.A.) Branchenspezifischer Schwerpunkt: BUSINESS

Mehr

Bachelor of Arts (B.A.) Wirtschaftspsychologie

Bachelor of Arts (B.A.) Wirtschaftspsychologie Bachelor of Arts (B.A.) Wirtschaftspsychologie Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg Studienort Stuttgart DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Ihr Studium neben dem Beruf an der VWA-Hochschule

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MIT BRANCHENFOKUS BAUMANAGEMENT

BACHELOR OF ARTS (B.A.) BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MIT BRANCHENFOKUS BAUMANAGEMENT BACHELOR OF ARTS (B.A.) BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MIT BRANCHENFOKUS BAUMANAGEMENT BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE MIT BRANCHENFOKUS BAUMANAGEMENT (B.A.) Deutschland ist seit Jahren europaweit der größte und attraktivste

Mehr

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. ein Angebot des » Praxiserfahrung + persönliche, intensive Betreuung = erstklassige

Mehr

Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE

Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Ihr Studium neben dem Beruf an der VWA-Hochschule Die VWA-Hochschule

Mehr

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL-Industrie. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/industrie

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL-Industrie. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/industrie Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-Industrie Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/industrie PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Wachsende Dynamik, Komplexität und Globalisierung

Mehr

Rede. Klaus Kaiser. Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes. Nordrhein-Westfalen. anlässlich der

Rede. Klaus Kaiser. Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes. Nordrhein-Westfalen. anlässlich der Rede Klaus Kaiser Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen anlässlich der 2. Jahrestagung Verbundstudium "Das Verbundstudium vom Projekt zum zukunftsweisenden

Mehr

Studienordnung. der IST-Hochschule für Management. für die Studiengänge

Studienordnung. der IST-Hochschule für Management. für die Studiengänge der IST-Hochschule für für die Studiengänge Fitness and Health Sportbusiness Tourismus Hotel (Bachelor of Arts) Inhaltsverzeichnis 2 1 Geltungsbereich 3 2 Studienangebot im Bachelor Fitness and Health

Mehr

BACHELOR of ARTS NEU: Business Administration (B.A.) Studieren an der Robert-Gerwig-Schule. Branchenspezifischer Schwerpunkt: BUSINESS MANAGEMENT

BACHELOR of ARTS NEU: Business Administration (B.A.) Studieren an der Robert-Gerwig-Schule. Branchenspezifischer Schwerpunkt: BUSINESS MANAGEMENT NEU: Studieren an der Robert-Gerwig-Schule Staatlich und international anerkannter Hochschulabschluss 1 BACHELOR of ARTS Business Administration (B.A.) Branchenspezifischer Schwerpunkt: BUSINESS MANAGEMENT

Mehr

Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein Spannend mit besten Berufsaussichten: Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein Institut für Wirtschaftsinformatik Warum Wirtschaftsinformatik studieren? In spannenden Jobs moderne

Mehr

Universitätslehrgang Aufbaustudium Tourismusmanagement Fürstenfeld

Universitätslehrgang Aufbaustudium Tourismusmanagement Fürstenfeld Universitätslehrgang Aufbaustudium Tourismusmanagement Fürstenfeld LG 8 4. Semester Modul Tourismusmarketing - Social Media Lehrveranstaltungsverzeichnis LG 8 SS 2017 Fürstenfeld Seite 1 von 5 FR 10.03.2017

Mehr

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg. Studienort Stuttgart

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg. Studienort Stuttgart Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg Studienort Stuttgart DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Ihr Studium neben dem Beruf an der VWA-Hochschule

Mehr

WIRTSCHAFT BETRIEBSWIRT- SCHAFTSLEHRE BACHELOR OF ARTS

WIRTSCHAFT BETRIEBSWIRT- SCHAFTSLEHRE BACHELOR OF ARTS WIRTSCHAFT BETRIEBSWIRT- SCHAFTSLEHRE BACHELOR OF ARTS BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (B.A.) Der Studiengang Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft bereitet auf eine berufliche Tätigkeit mit wirtschaftswissenschaftlichem

Mehr

Internetgestützter dualer Fernstudiengang Bachelor of Arts: Bildung & Erziehung+ (dual) kurz: BABE+ Fachbereich Sozialwissenschaften November 2016

Internetgestützter dualer Fernstudiengang Bachelor of Arts: Bildung & Erziehung+ (dual) kurz: BABE+ Fachbereich Sozialwissenschaften November 2016 Internetgestützter dualer Fernstudiengang Bachelor of Arts: Bildung & Erziehung+ (dual) kurz: BABE+ Fachbereich Sozialwissenschaften November 2016 Studiengang der Hochschule Koblenz in Kooperation mit

Mehr

Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen

Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen SOZIALE MEDIEN UND KOMMUNIKATIONSINFORMATIK Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen Soziale Medien wie zum Beispiel Facebook, Instagram, Twitter, WhatsApp, YouTube, Wikipedia, Google,

Mehr

International Business Administration, B.A. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt

International Business Administration, B.A. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt International Business Administration, B.A. in englischer Sprache Vorher: International Business and Social Sciences, B.A. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt International Business

Mehr

FAKULTÄT WIRTSCHAFT. BWL-Industrie. Besuchen Sie uns im Internet /industrie

FAKULTÄT WIRTSCHAFT. BWL-Industrie. Besuchen Sie uns im Internet  /industrie FAKULTÄT WIRTSCHAFT BWL-Industrie Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de /industrie THEORIE + PRAXIS = ERFOLG DAS HOCHSCHULPORTRÄT DIE DHBW STUTTGART Die Duale Hochschule Baden-Württemberg

Mehr

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT BACHELOR OF ARTS BETRIEBSWIRTSCHAFT Dieser sechssemestrige Bachelorstudiengang bereitet auf eine berufliche Tätigkeit mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug vor. Dazu

Mehr

DUALER MASTER-STUDIENGANG PRÄVENTION, SPORTTHERAPIE UND GESUNDHEITSMANAGEMENT

DUALER MASTER-STUDIENGANG PRÄVENTION, SPORTTHERAPIE UND GESUNDHEITSMANAGEMENT DUALER MASTER-STUDIENGANG PRÄVENTION, SPORTTHERAPIE UND GESUNDHEITSMANAGEMENT SICHERN SIE SICH DIE BESTEN FACHKRÄFTE ABRECHNUNG MIT LEISTUNGSTRÄGERN Mit diesem dualen Master-Studium erlangen Absolventen

Mehr

BACHELOR PÄDAGOGIK IM RETTUNGSWESEN

BACHELOR PÄDAGOGIK IM RETTUNGSWESEN BACHELOR PÄDAGOGIK IM RETTUNGSWESEN Berufsbegleitender Studiengang für Notfallsanitäter und bereits Lehrende im Rettungswesen Ausbildung von Fachlehrern für Berufe im Rettungswesen auf akademischem Niveau

Mehr

Bachelor of Arts Betriebswirtschaft

Bachelor of Arts Betriebswirtschaft Studieren neben dem Beruf Bachelor of Arts Betriebswirtschaft STUDIENZENTRUM FULDA r_rms_fhm_studienzentrum_8s_105x210_4c_01-2018.indd 1 06.02.18 09:5 Das Studium auf einen Blick Vier Jahre studieren zwei

Mehr

vom Studienziel

vom Studienziel - ENTWURF - Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Tourismus-Management (englische Bezeichnung: Tourism Management) an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München vom 22.06.2018

Mehr

VWA trial. Ein Bildungsgang - bis zu drei Abschlüsse! Ein Studienangebot der Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie Leer e.v.

VWA trial. Ein Bildungsgang - bis zu drei Abschlüsse! Ein Studienangebot der Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie Leer e.v. Ein Studienangebot der Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie Leer e.v. Stand: Januar 2017 VWA trial kombiniert eine kaufmännische Ausbildung mit einem betriebswirtschaftlichen Studium. Durch den berufsbegleitenden

Mehr

NBl. MWV Schl.-H. Nr. 5/2011, S. 89 Tag der Bekanntmachung: 14. Oktober 2011

NBl. MWV Schl.-H. Nr. 5/2011, S. 89 Tag der Bekanntmachung: 14. Oktober 2011 NBl. MWV Schl.-H. Nr. /2011, S. 89 Tag der Bekanntmachung: 14. Oktober 2011 Satzung zur Änderung der Studienordnung (Satzung) für den Online- Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre des Fachbereichs

Mehr

EVENTMANAGEMENT UND -TECHNIK. Bachelor of Science. Fachbereich 21 MuK Campus Gießen

EVENTMANAGEMENT UND -TECHNIK. Bachelor of Science. Fachbereich 21 MuK Campus Gießen EVENTMANAGEMENT UND -TECHNIK Bachelor of Science Fachbereich 21 MuK Campus Gießen Der Bachelorstudiengang EVENTMANAGEMENT UND -TECHNIK Eventmanager/innen müssen sich in ihrem Berufsalltag sowohl mit der

Mehr

Studienordnung (Satzung) für den weiterbildenden Online-Master- Studiengang Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel

Studienordnung (Satzung) für den weiterbildenden Online-Master- Studiengang Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel Studienordnung (Satzung) für den weiterbildenden Online-Master- Studiengang Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel Vom 10. April 014 Aufgrund des 5 Abs. 10 des Gesetzes

Mehr

B.Sc. Wirtschaftsingenieur. Herzlich Willkommen. zur Infoveranstaltung zum. Wirtschaftsingenieur. Bachelor of Science (B.SC.)

B.Sc. Wirtschaftsingenieur. Herzlich Willkommen. zur Infoveranstaltung zum. Wirtschaftsingenieur. Bachelor of Science (B.SC.) B.Sc. Wirtschaftsingenieur Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung zum Wirtschaftsingenieur Bachelor of Science (B.SC.) B.Sc. Wirtschaftsingenieur Kooperation von Handwerkskammer zu Köln Fachhochschule

Mehr

Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge Teilzeitprogramm Akkreditiert

Mehr

Zukunft im Doppelpack

Zukunft im Doppelpack Zukunft im Doppelpack Theorie und Praxis miteinander verbinden Ihre Hochschule mit intensivem Praxisbezug Experten für praxisorientiertes Studium Dem Leitsatz theoria cum praxi des Namensgebers Gottfried

Mehr

Kindheitspädagogik. Kindheit im Blick. Vollzeit / Teilzeit. Bachelor of Arts

Kindheitspädagogik. Kindheit im Blick. Vollzeit / Teilzeit. Bachelor of Arts Kindheitspädagogik Bachelor of Arts Vollzeit / Teilzeit Kindheit im Blick Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alanus University of Arts and Social Sciences www.alanus.edu Kindheit im Blick Die

Mehr

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen FastTrack IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen FastTrack Durchstarten in Ihre IT-Karriere Sie steigen mit unserem 18-monatigen

Mehr

BWL und Tourismusmanagement B.A.

BWL und Tourismusmanagement B.A. Antrag auf individuelle Anerkennung im Studiengang BWL und Tourismusmanagement B.A. Liebe Interessenten und Studierende, gerne prüfen wir anhand Ihres Antrages auf Anerkennung, ob bereits erworbene hochschulische

Mehr

DUALER BACHELOR-STUDIENGANG FITNESSWISSENSCHAFT UND FITNESSÖKONOMIE

DUALER BACHELOR-STUDIENGANG FITNESSWISSENSCHAFT UND FITNESSÖKONOMIE DUALER BACHELOR-STUDIENGANG FITNESSWISSENSCHAFT UND FITNESSÖKONOMIE AUSBILDUNG UND STUDIUM IN EINEM FITNESSSPEZIFISCH UND INDIVIDUELL Dieser duale Fernstudiengang kombiniert eine praktische Berufsausbildung

Mehr

HOCHSCHULATLAS E-COMMERCE

HOCHSCHULATLAS E-COMMERCE Bundesverband e-commerce und Versandhandel e.v. HOCHSCHULATLAS E-COMMERCE AKADEMISCHE BILDUNG FÜR DIGITALEN WANDEL Martin Groß-Albenhausen Stv. Hauptgeschäftsführer KAUFLEUTE IM E-COMMERCE sind nur der

Mehr

Studieren am Olympiapark

Studieren am Olympiapark Studieren am Olympiapark Fachhochschulstudium mit staatlichem Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) Tourismus-, Hotelund Eventmanagement Privat studieren - staatlich abschließen Das Studium Privat

Mehr

B.A. Medien- und Eventmanagement. Campus Berlin: Ackerstraße 76 13355 Berlin Fon +49 (0)30/46 77 693-30 studienberatung-berlin@hmkw.

B.A. Medien- und Eventmanagement. Campus Berlin: Ackerstraße 76 13355 Berlin Fon +49 (0)30/46 77 693-30 studienberatung-berlin@hmkw. B.A. Medien- und Informieren und bewerben Sie sich online: www.hmkw.de privat staatlich anerkannt FIBAA-akkreditiert Wissenschaftsratakkreditiert 5 j a h r e w a k k r e d i t wr i e r t i s s e n s c

Mehr

Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den vierjährigen B.A.-Studiengang Corporate Management & Economics FSPO BA CME 4y

Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den vierjährigen B.A.-Studiengang Corporate Management & Economics FSPO BA CME 4y Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den vierjährigen B.A.-Studiengang Corporate Management & Economics FSPO BA CME 4y (Studienstart ab Fall Semester 2018) Zeppelin Universität gemeinnützige

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung

Studien- und Prüfungsordnung Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierungen Fachgruppe: Wirtschaftswissenschaften Auf Grund des Gesetzes über die Hochschulen im Land Berlin

Mehr

2. Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den berufsbegleitenden Bachelor-Fernstudiengang Tourismusmanagement vom 7.

2. Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den berufsbegleitenden Bachelor-Fernstudiengang Tourismusmanagement vom 7. 2. Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den berufsbegleitenden Bachelor-Fernstudiengang Tourismusmanagement vom 7. März 2012 Gemäß 34 und 36 des Gesetzes über die Freiheit der Hochschulen

Mehr

Die höhere Berufsbildung Flexibel und praxisnah

Die höhere Berufsbildung Flexibel und praxisnah Die höhere Berufsbildung Flexibel und praxisnah Weiterkommen im Beruf Die höhere Berufsbildung bereitet auf anspruchsvolle Fach- oder Führungsfunktionen vor. Sie beruht auf der engen Verknüpfung von Theorie

Mehr

Curriculum für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management - Digitalisierung (B.A.)

Curriculum für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management - Digitalisierung (B.A.) Curriculum für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management - Digitalisierung (B.A.) Studienumfang und Gewichtung der en zur Bildung der Gesamtnote (1) Der Gesamtumfang der für den erfolgreichen

Mehr

Antrag auf Anerkennung Im Studiengang BWL und Tourismusmanagement B.A. - individuelle Prüfung -

Antrag auf Anerkennung Im Studiengang BWL und Tourismusmanagement B.A. - individuelle Prüfung - Antrag auf Anerkennung Im Studiengang BWL Tourismusmanagement B.A. - individuelle Prüfung - Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, auf Basis einer individuellen Anerkennungsprüfung können

Mehr

BACHELOR INTERNATIONAL BUSINESS STUDIES

BACHELOR INTERNATIONAL BUSINESS STUDIES BACHELOR INTERNATIONAL BUSINESS STUDIES WORUM GEHT S Unternehmen und Organisationen beschäftigen heute junge Menschen, die nicht nur über eine betriebs- und volkswirtschaftliche Ausbildung verfügen, sondern

Mehr

EVENTMANAGEMENT UND -TECHNIK. Bachelor of Science. Fachbereich 21 MuK Campus Gießen

EVENTMANAGEMENT UND -TECHNIK. Bachelor of Science. Fachbereich 21 MuK Campus Gießen EVENTMANAGEMENT UND -TECHNIK Bachelor of Science Fachbereich 21 MuK Campus Gießen Der Bachelorstudiengang EVENTMANAGEMENT UND -TECHNIK Eventmanager/innen müssen sich in ihrem Berufsalltag sowohl mit der

Mehr

Flexibel zum Bachelor in Betriebswirtschaft

Flexibel zum Bachelor in Betriebswirtschaft Flexibel zum Bachelor in Betriebswirtschaft Hochschule Kaiserslautern bietet verschiedene Studienvarianten Deutscher Weiterbildungstag 26. September 2018 www.hs-kl.de 1 Fernstudiengang BW 1. Allgemeines

Mehr

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Ihr Studium neben dem Beruf an der VWA-Hochschule Die VWA-Hochschule

Mehr

GWA Bachelor of Arts (B.A.) Marketing-Kommunikation

GWA Bachelor of Arts (B.A.) Marketing-Kommunikation GWA Bachelor of Arts (B.A.) Marketing-Kommunikation Die Idee In Zusammenarbeit des GWA und der Hochschule Fresenius gibt es nun ein einzigartiges Studium, das perfekt auf die spezifischen beruflichen Anforderungen

Mehr

Regelstudien- und Prüfungsplan des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre

Regelstudien- und Prüfungsplan des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre egelstudien- und Prüfungsplan des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre Nr. Pflichtmodule 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester PL SWS C PL SWS C PL SWS C SWS C 1.

Mehr

DEINE WEITERBILDUNG AN DER IUBH

DEINE WEITERBILDUNG AN DER IUBH DEINE WEITERBILDUNG AN DER IUBH www.iubh-fernstudium.de/ weiterbildung In unserem Weiterbildungsprogramm bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich durch praxisnahes Wissen auf Aufgaben im mittleren Management

Mehr

Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (Stand: SPO )

Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (Stand: SPO ) Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (Stand: SPO 01.10.2016) Prof. Dr. Andreas Wagener Studiengangleiter Ausgebildete Betriebswirte bewältigen mit Hilfe wissenschaftlicher Erkenntnisse praktische Aufgabenstellungen

Mehr

Certified Business Manager

Certified Business Manager Betriebswirtschaft Certified Business Manager Betriebswirtschaft intensiv Controller Institut Certified Business Manager Betriebswirtschaft intensiv Der Lehrgang vermittelt rasch, effizient und praxisnah

Mehr

Lehrangebot im Studiengang Tourismuswirtschaft

Lehrangebot im Studiengang Tourismuswirtschaft Übersicht 1. Lehrangebot für Studierende im 6 semestrigen Bachelorstudiengang (Erstimmatrikulation bis SS 12)... Seite 2-4 2. Lehrangebot für Studierende im 7 semestrigen Bachelorstudiengang (Erstimmatrikulation

Mehr

Vorläufige Studiengangspräsentation zur. Weiterentwicklung des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Vorläufige Studiengangspräsentation zur. Weiterentwicklung des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Vorläufige Studiengangspräsentation zur Weiterentwicklung des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre (B.A.) ab WiSe 2016/2017 Prof. Dr. Natalie Bartholomäus Prof. Dr. Manuel Teschke Stand: 26.07.2016

Mehr

Curriculum für den Bachelorstudiengang Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.)

Curriculum für den Bachelorstudiengang Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.) Curriculum für den Bachelorstudiengang Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.) Studienumfang und Gewichtung der en zur Bildung der Gesamtnote (1) Der Gesamtumfang der für den erfolgreichen Abschluss

Mehr

Infoblatt zum Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (B.Sc.) an der HTW Berlin

Infoblatt zum Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (B.Sc.) an der HTW Berlin Infoblatt zum Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (B.Sc.) an der HTW Berlin HTW Berlin im Überblick Breites Fächerspektrum Mit rund 14.000 Studierenden, davon über 330 in den Bachelor- Fernstudiengängen,

Mehr

Fachhochschule für Management & Kommunikation.

Fachhochschule für Management & Kommunikation. Fachhochschule für Management & Kommunikation www.fh-wien.ac.at ist die führende Fachhochschule für Management und Kommunikation, die konsequent Wissenschaft und Wirtschaft verbindet. 2 Manfred J. Schieber

Mehr

Information zur Zulassung

Information zur Zulassung Information zur Zulassung Version 1 vom 01.12.2017 MA Sales Management (Fachhochschule CAMPUS 02) Studiengangskennzahl 0557 Einleitung Gemäß 4 Abs 4 FHStG ist die fachliche Zugangsvoraussetzung zu einem

Mehr

KONZEPT SIE SIND KREATIV UND KOMMUNIKATIV, OFFEN FÜR NEUES UND VERFOLGEN AMBITIONIERTE ZIELE? I' I I

KONZEPT SIE SIND KREATIV UND KOMMUNIKATIV, OFFEN FÜR NEUES UND VERFOLGEN AMBITIONIERTE ZIELE? I' I I KARRIERE KONZEPT MIT Die Ausbildung ist eine erstklassige Voraussetzung, um in einem attraktiven, abwechslungsreichen und krisensicheren Umfeld Fuß zu fassen. Denn der Tourismus ist nicht nur einer der

Mehr

BWL-Industrie: Industrie 4.0

BWL-Industrie: Industrie 4.0 Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-Industrie: Industrie 4.0 Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/i40 PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Industrie 4.0 bezeichnet das Zusammenwachsen

Mehr

Bachelor Produktionstechnik

Bachelor Produktionstechnik Bachelor Produktionstechnik - Eine Chance zur beruflichen Entwicklung - Köln, Oktiober 2017 Oktober 17 RFH Köln Seite 1 Einige Fakten zur RFH lange Tradition Gründung 1958 in Köln als private Ingenieurschule

Mehr

BACHELOR OF ARTS HEALTHCARE SERVICES (B.A.)

BACHELOR OF ARTS HEALTHCARE SERVICES (B.A.) AUSBILDUNGS- ODER BERUFSINTEGRIERTES STUDIUM BACHELOR OF ARTS HEALTHCARE SERVICES (B.A.) STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS branchenspezifischer Schwerpunkt möglich ohne Abitur

Mehr

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen.

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. MBA. In Führung gehen. 2 Führungskompetenz (MBA) Die Studierenden profitieren von: hohem Praxisbezug MBA Master of Business Administration Know-how macht

Mehr

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite.

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. 02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de Fotos: SRH SRH Hochschule Heidelberg Ludwig-Guttmann-Straße 6 69123 Heidelberg

Mehr

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Besuchen Sie uns im Internet /winf PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Die Konzeption moderner betrieblicher IT-Systeme, die Optimierung kundenindividueller und komplexer Geschäftsprozesse

Mehr

Leitfaden - Sales Professional (VWA) In einem Semester zum Vertriebsprofi

Leitfaden - Sales Professional (VWA) In einem Semester zum Vertriebsprofi I. Inhaltsverzeichnis 1 In einem Semester zum Vertriebsprofi Vertriebsmanagement für Praktiker. Lernen Sie die neuesten wissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Erkenntnisse für den Vertrieb kennen.

Mehr

BETRIEBSWIRTSCHAFT (B.A.) STUDIENRICHTUNG WATERSPORTS MANAGEMENT

BETRIEBSWIRTSCHAFT (B.A.) STUDIENRICHTUNG WATERSPORTS MANAGEMENT STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE BETRIEBSWIRTSCHAFT (B.A.) STUDIENRICHTUNG WATERSPORTS MANAGEMENT MAKE YOUR PASSION YOUR PROFESSION! Traveling Classrooms: Studieren am Spot Betriebswirtschaft mit internationaler

Mehr

Curriculum für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.)

Curriculum für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.) Curriculum für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.) Studienumfang und Gewichtung der en zur Bildung der Gesamtnote (1) Der Gesamtumfang der für den erfolgreichen Abschluss des Studiums erforderlichen

Mehr

DIE TECHNISCHE HOCHSCHULE IN DEGGENDORF

DIE TECHNISCHE HOCHSCHULE IN DEGGENDORF DIE TECHNISCHE HOCHSCHULE IN DEGGENDORF Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge Der Bachelorstudiengang Betriebliches Management Bachelor Betriebliches Management Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Zielgruppe:

Mehr

AUCH MÖGLICH ALS DUALES STUDIUM INKLUSIVE IHK-BERUFSABSCHLUSS HOTELFACHFRAU/-MANN. Bachelor of Arts (B.A.) Hotel- und Tourismusmanagement

AUCH MÖGLICH ALS DUALES STUDIUM INKLUSIVE IHK-BERUFSABSCHLUSS HOTELFACHFRAU/-MANN. Bachelor of Arts (B.A.) Hotel- und Tourismusmanagement Bachelor of Arts (B.A.) AUCH MÖGLICH ALS DUALES STUDIUM INKLUSIVE IHK-BERUFSABSCHLUSS HOTELFACHFRAU/-MANN Für leidenschaftliche Gastgeber & Reiseplaner B.A. Die Freizeit- und Tourismuswirtschaft boomt.

Mehr

Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft

Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft in Kooperation mit Akkreditiert

Mehr