Medizinische Fakultät

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medizinische Fakultät"

Transkript

1 Szeged Medizinische Fakultät Studium der Humanmedizin INFORMATIONSBROSCHÜRE

2 Albert Szent-Györgyi Sehen was alle sehen, und denken woran noch niemand gedacht hat. Die Worte Albert Szent-Györgyis, des ehemaligen Rektors der Szeged gelten heute noch wie früher. Der im Jahre 1937 für seine physiologisch-medizinische Tätigkeit mit dem Nobel-Preis geehrte Professor ist mit seinem Engagement und seiner Humanität nicht nur für die vergangenen sondern auch für die heutige Generation ein würdiges und befolgendes Vorbild geworden. Während seiner Tätigkeit in Szeged ist Professor Szent- Györgyi dazu gekommen, die Verbrennungsprozesse im lebenden Organismus zu verstehen und zu publizieren. Mit der Entdeckung der Vitamine C und P beschenkte er die Menschheit mit weiteren bedeutenden Erkenntnissen. Seine dreifachen Grundsätze dienen auch heute noch als Leitfaden der Tätigkeit unserer : das menschliche Wissen sammeln, verbreiten und vermehren. Wissenschaftler für die Zukunft erziehen,- und mit Geisteswaffen ausgerüstete Bürger für die Heimat erziehen.

3 Inhaltsverzeichnis 4 Allgemeine Informationen Warum Szeged? Die Stadt Die Szeged Fremdsprachige Studiengänge Stellungnahme zur Gleichbehandlung Studium der Humanmedizin in deutscher Sprache Studium der Humanmedizin in englischer Sprache Studium der Zahnmedizin in englischer Sprache Studium der Pharmazie in englischer Sprache Vorbereitungsjahr an der Szeged 16 Bewerbungs-und Aufnahmekriterien für das Studium der Humanmedizin in deutscher Sprache, sowie für das deutschsprachige Vorbereitungsjahr Bewerbungskriterien Bewerbungsverfahren Bewerbungsunterlagen Welche sind die maßgebenden Auswahlkriterien? Parallele Bewerbung für den englischsprachigen Studiengang 23 Nach der Zulassung Zulassungsbescheid Was muss ich nach der Zulassung tun? Studiengebühren 26 Nützliche Informationen für Studienanfänger Infoheft Registrationskarte Wohnungsvermittlung Lebenshaltungskosten Krankenversicherung Studentenausweis Lehrbücher Bibliothek Beratungsstellen für Studenten 31 Akademischer Kalender, Grundbegriffe, Studienablauf Struktur des Studiums Formen der Überprüfung des Wissenstandes Bewertungssystem Akademischer Kalender Empfohlener Studienablauf der Medizinischen Fakultät, Deutschsprachiger Studiengang 1-2. Studienjahr Studienablauf des deutschsprachigen Vorbereitungsjahres 470. Platz nach der Einordnung der QS European Universities. 1. umweltbewussteste Platz in Ungarn Studenten 62 von über Ländern aus der GANZen Welt Studenten Szeged ist auf Platz 8 auf der Top 10 Liste ber besten sstädte

4 Warum Die Stadt Szeged die Hauptstadt der ungarischen Tiefebene befindet sich im Süden Ungarns, 175 km von Buda pest entfernt. Die Stadt des Sonnenscheins, ein Zentrum der Wirtschaft, Kultur und Wissenschaften zählt ca Einwohner. Kaum eine Stadt wurde in ihrer Entwicklung so sehr von einem Fluss beeinflusst wie Szeged von der Theiß: Das heutige Gesicht der Stadt entstand durch den Neuaufbau nach der großen Überschwemmung von Das Stadtzentrum wird von den Zwillingstürmen der Dóm Kathedrale gekennzeichnet. Szeged ist nicht nur für die Freilichtspiele auf dem Domplatz, sondern auch für internationale Messen, Ausstellungen, Sportereignisse und gastronomische Festivals bekannt. Theater, Kinos, Klubs und moderne Sportanlagen bieten ausgezeichnete Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Szeged Die Szeged ist eine der bedeutendsten en in Ungarn und stolz darauf, das geistige Erbe der im Jahre 1581 gegründeten von Kolozsvár (heutiges Rumänien) weiter zu führen. Nach vielen turbulenten Jahren fand die im Jahre 1921 ihr endgültiges Zuhause in Szeged. Dies folgten zahlreiche Namens- und Strukturänderungen bis zu der Jahrtausendwende, wo die einzelnen Fakultäten in eine Institution, namens Szeged vereint wurden. Eins der bedeutendsten Wissenschaftler der Stadt und der war Albert Szent-Györgyi, der als erster das Vitamin C aus dem ungarischen Paprika isoliert hat und für seine Entdeckung 1937 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet wurde. Heutzutage besteht die aus 12 Fakultäten und zählt ca Studenten. Möchten sie sich einen kurzen Einblick von Zuhause aus über unsere verschaffen? So können Sie unseren virtuellen Tag der offenen Tür unter dem folgenden Link besuchen:

5 1 2 3 Erstklassige Ausbildung an einer ausgezeichneten Institution Reges Kulturleben und Unterhaltungsmöglichkeiten scampus direkt im Herzen der Stadt Szeged die Stadt des Sonnenscheins eine ideale Umgebung zum Studieren und Leben Multikulturelles Studentenleben Eine mit Tradition Diplome mit Wert Grüne Kostengünstig studieren und leben Szeged 5

6 Fremdsprachige Studiengänge Die bietet seit dem Studienjahr 1985/1986 das Studium der Humanmedizin in englischer Sprache an. Das Studium der Pharmazie in englischer Sprache wurde ein Jahr später eingeführt. Für diejenigen, die sich effektiv für das Studium vorbereiten wollten, wurde das englischsprachige Vorbereitungsjahr im September 1990 gestartet. Seit 1999 besteht die Möglichkeit die ersten 2 Jahre des Humanmedizinstudiums auch auf Deutsch zu absolvieren. Das Zahnmedizinstudium in englischer Sprache, sowie das deutschsprachige Vorbereitungsjahr wird seit dem Studienjahr 2004/2005 angeboten. An der Fakultät für Gesundheitswesen und Sozialstudien wurden die englischsprachigen Programme Bachelor-Studium Gesundheits- und Krankenpflege und Bachelor-Studium in Physiotherapie in dem akademischen Jahr 2018/2019 eingeführt. Unsere erstrangige Ausbildung, die national und international anerkannt ist, bewegt immer mehr Interessenten aus aller Welt, sich um einen Studienplatz an unserer zu bewerben. Die Fakultät zählt heute ca internationale Studenten, davon sind etwa 360 im deutschen Programm. Das ungarische Bildungssystem ist sehr traditionell. Wir legen großen Wert auf die theoretische Ausbildung. Regelmäßige Wissenskontrollen, strukturell gut aufgebaute Vorlesungen und Präsentationen garantieren die solide Basis für das Klinische Modul ab dem 3. Studienjahr. Unser Curriculum ist so aufgebaut, dass die theoretische und praktische Bildung eng miteinander verbunden ist. 6 Szeged

7 Stellungnahme zur Gleichbehandlung Die benachteiligt niemanden aufgrund von Alter, Rasse, Hautfarbe, nationaler Herkunft, ethischer Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, politischer Zugehörigkeit, Familienstand oder Behinderung. Studium der HuMANMedIZIN IN deutscher Sprache Seit dem Studienjahr 1999/2000 besteht an der Medizinischen Fakultät der deutschsprachige Studiengang, welcher die ersten 2 Studienjahre beinhaltet (4 Semester). Nach Erfüllung der Voraussetzungen des Grundmoduls (der ersten 2 Studienjahre) wird das Zeugnis über den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Physikumszeugnis) ausgestellt. Die für das Physikumszeugnis benötigten Rigorosa werden in verschiedenen Semestern abgelegt. Ab dem 5. Semester kann das Medizinstudium in dem englisch- oder ungarischsprachigen Studiengang der Szeged, bzw. dem deutschsprachigen Studiengang der Semmelweis in Budapest fortgesetzt werden. Da das Physikumszeugnis von den deutschen Behörden anerkannt wird, besteht auch die Möglichkeit, das Studium ab dem 5. Semester in Deutschland fortzuführen. Laut Rückmeldung unserer ehemaligen Studenten ist das Wissen, was Sie hier an unserer vermittelt bekommen, eine sehr gute Grundlage für das Klinische Studium. Szeged 7

8 Studium der HuMANMedIZIN in englischer Sprache Das Medizinstudium dauert 6 Jahre (d.h. 12 Semester) und folgt dem in Ungarn gültigen Lehrplan. Die Unterrichtssprache ist Englisch. In den ersten zwei Studienjahren wird hauptsächlich das theoretische Wissen weitergegeben. Ab dem dritten Studienjahr rückt die praktische Ausbildung in den Mittelpunkt, die Studenten erhalten die Möglichkeit, an dem alltäglichen Leben der Kliniken teilzunehmen. Das 6. Studienjahr (Praktische Jahr) besteht aus dem 40 wöchigen klinischen Praktikum, wo die Kenntnisse der einzelnen medizinischen Fachgebiete im Rahmen von theoretischen und praktischen Prüfungen abgeschlossen werden. Nach verteidigter Facharbeit und bestandenem humanmedizinischen Staatsexamen wird das Diplom und der Titel dr. med. verliehen. Damit sind alle fachlichen Voraussetzungen erfüllt, um in Ungarn den ärztlichen Beruf uneingeschränkt ausüben zu können bzw. die Approbation zum Arzt zu erlangen. Außerhalb Ungarns ist die Anerkennung des in Ungarn erworbenen Diploms von den Bestimmungen des jeweiligen Landes abhängig. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer englischsprachigen Broschüre oder unserer Webseite: Szeged

9 Studium der ZAHNMedIZIN in englischer Sprache Das Zahnmedizinstudium umfasst 5 Jahre (d.h. 10 Semester). Die Unterrichtssprache ist Englisch. In den ersten zwei Studienjahren wird hier die theoretische Bildung in den Vordergrund gesetzt. Danach werden im Rahmen der praktischen Ausbildung Fälle aus dem alltäglichen Leben in den Kliniken den Studenten vorgeführt. Nach verteidigter Diplomarbeit und bestandener zahnmedizinischer Abschlussprüfung wird das Diplom und der Titel dr. dent. verliehen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer englischsprachigen Broschüre oder unserer Webseite: Szeged 9

10 Studium der PharMAZIe in englischer Sprache Das Pharmaziestudium dauert 5 Jahre (d.h. 10 Semester). Die Unterrichtssprache ist Englisch. Der theoretische und praktische Unterricht findet in den Instituten, Kliniken und dessen Laboren und Apotheken statt. Die Studenten erhalten auch die Möglichkeit, an internationalen Forschungsprojekten teilzunehmen. Neben dem theoretischen Unterricht leisten die Studierenden im Sommer und im letzten Semester Praktika in Apotheken ab. Das hier erworbene Diplom verleiht den Titel dr. pharm.. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer englischsprachigen Broschüre oder unserer Webseite: 10 Szeged

11 Interessiert an einem kurzen Überblick über unsere fremdsprachige Studiengänge? So klicken Sie auf das folgende Link und sehen Sie sich unser Promovideo an: olderid=31283 Szeged 11

12 VorbereituNGSjahr AN der universität Szeged Allgemeine Informationen Seit dem Studienjahr 2004/2005 besteht die Möglichkeit an der Szeged im deutschsprachigen Vorbereitungsjahr zu studieren. Das Unterrichtspersonal besteht aus hochqualifizierten slehrkräften, die Studenten auch in den höheren Semestern unterrichten werden. Der Unterricht erfolgt in kleinen Gruppen. Dadurch sind die Seminare den persönlichen Bedürfnissen besser zugeschnitten. Somit ist es möglich, erhebliche Fortschritte in relativ kurzer Zeit zu erzielen. Mit der Teilnahme am Vorbereitungskurs erhöht sich die Chance für einen Studienplatz im ersten Studienjahr für das folgende akademische Jahr. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Es werden folgende Fächer unterrichtet: Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Ungarisch und Latein (fakultativ). Während des Semesters werden in jedem Studienfach mindestens drei Wissenskontrollen durchgeführt. Je bessere Ergebnisse der Teilnehmer während des Kurses erzielt, umso höher sind seine Chancen im nächsten Studienjahr einen Platz an der Szeged zu erhalten. Akademischer Kalender Das erste Semester des jeweiligen Studienjahres beginnt Anfang Oktober und endet Ende Januar. Das zweite Semester beginnt Anfang Februar und dauert bis Ende Mai. Das Studium kann nur zu Beginn des 1. Semesters [Wintersemester] und nie zu Beginn des 2. Semesters [Sommersemester] begonnen werden. 12 Szeged

13 Englischsprachiges Vorbereitungsjahr Insofern Sie Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie in englischer Sprache studieren möchten, so empfehlen wir Ihnen unser englischsprachiges Vorbereitungsjahr. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Englischsprachiges Admissionsteam unter der folgenden Telefonnummer +36 (62) oder via Szeged 13

14

15

16 Bewerbungs- und AuFNAHMekriterien für das Studium der HuMANMedIZIN IN deutscher Sprache, sowie für das deutschsprachige VorbereituNGSjahr Für das Vorbereitungsjahr und Humanmedizinstudium in deutscher Sprache gelten die gleichen Bewerbungs- und Aufnahmekriterien. BewerbuNGSKriterien Grundvoraussetzung für eine Bewerbung ist das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife. Gemäß der Entscheidung des Zulassungskomitees der Medizinischen Fakultät der Szeged haben diejenigen Bewerber, die in dem letzten Jahr des Gymnasiums bzw. bei der Abiturprüfung in einem gegebenen Fach durchgefallen sind, auf die Bewerbung an der Szeged kein Recht. Die Bewerber haben bis zum Ende des Jahres der Bewerbung volljährig (18. Lebensjahr) zu sein. DIREKTBEWERBUNG Nur die persönlich von den Bewerbern eingereichten Bewerbungsunterlagen werden empfangen und bearbeitet. BewerbuNGSVerFAHren Was muss ich tun, um mich an der Szeged zu bewerben? Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online. Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie unter dem Link: Originaldokumente werden erst nach der Zulassung erfordert. Für detaillierte Informationen über die Bewerbungsschritte besuchen Sie unsere Webseite ( und befolgen Sie die Anweisungen. Nach der Online-Registration können Sie jederzeit den Stand Ihrer Bewerbung mit Hilfe Ihres Bewerbungskontos unter DreamApply verfolgen. Die persönlichen Daten müssen mit dem Personalausweis/Reisepass übereinstimmen. Die behält sich das Recht vor, die erteilte Zulassung zurückzuziehen, wenn die Originaldokumente mit den hochgeladenen Unterlagen nicht übereinstimmen. Die für die vorherigen Studienjahre eingereichten Bewerbungsunterlagen können für das Studienjahr 2019/2020 nicht berücksichtigt werden. 16 Szeged

17 ANMELDEFRIST für das Studium der Humanmedizin: 31. Mai 2019 Diejenigen, die ihr Studium im Vorbereitungsjahr anfangen möchten, können sich zwischen dem 01. Juni 2019 und dem 31. August 2019 bewerben. Hat es mit der Zulassung zum ersten Studienjahr nicht geklappt? So können Sie mit einem weiteren Klicken im Onlineportal DreamApply an dem Auswahlverfahren für das Vorbereitungsjahr teilnehmen. Weitere Bewerbungsgebühren sind nicht zu entrichten. Szeged 17

18 Welche Bewerbungsunterlagen benötige ich zur Bewerbung? Bitte laden Sie folgende Bewerbungsunterlagen in DreamApply hoch: 1. Passfoto Notizen 2. Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife (in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz erworben). Bei internationalen Zeugnissen bedarf es einer Anerkennung vom Landesprüfungsamt. Ist man zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht im Besitz desselben, so ist vorläufig das Halbjahreszeugnis des lfd. Schuljahres hochzuladen. Geht aus dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife nicht hervor, ob und wie lange Biologie, Chemie und Physik/Mathematik in den letzten zwei Schuljahren gelernt wurden, sind entsprechende Zeugnisse beizulegen. Neu-Abiturienten aufgepasst! Neu-Abiturienten haben ihr Zeugnis nach dessen Erhalt schnellstmöglich hochzuladen. 3. Kopie des Personalausweises oder Reisepasses 4. Kopie der Geburtsurkunde 5. Tabellarischer Lebenslauf Unter dem folgenden Link können Sie Ihren Lebenslauf auch online erstellen: de/documents/curriculum-vitae. 6. Ein max. einseitiges Motivationsschreiben, das direkt in DreamApply formuliert werden muss 7. Eventuell Nachweise über Studien in naturwissenschaftlichen Fächern, Vorsemesterkurs Medizin, Rettungssanitäterausbildung oder Krankenpflegepraktikum. 18 Szeged

19 8. Gesundheitsattest: Eine ärztliche Bescheinigung (aus der hervorgeht, dass der Bewerber körperlich und geistig für ein Medizinstudium geeignet ist. Ein Muster ist auf unserer Webseite unter dem folgenden Link erreichbar: - (Ärztliches Attest). Das Attest darf nicht älter als ein Jahr im Zeitpunkt der Bewerbung sein. Notizen 9. Diejenigen Bewerber, die über keine deutsche, österreichische oder schweizerische Staatsbürgerschaft oder über keine in diesen Ländern erworbene Allgemeine Hochschulreife verfügen, müssen weiterhin einen Nachweis über entsprechende Deutschkenntnisse in Form eines Sprachprüfungszertifikates erbringen (z.b. Goethe C1 oder ein, die Berechtigung zum Hochschulstudium in deutscher Sprache bezeugendes Sprachprüfungszertifikat, ausgestellt von einem Hochschulinstitut in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz). 10. Empfehlungsschreiben (optional): Die Bewerbungen jener, die von jetzigen oder ehemaligen Studenten der Szeged empfohlen werden, werden beim Auswahlverfahren positiv beurteilt. Originaldokumente müssen erst nach der Zulassung auf dem Postwege zugeschickt werden. Bitte zahlen Sie die Bewerbungsgebühren von 200 EURO (nicht erstattungsfähig) durch DreamApply ein. Ohne diese wird die Bewerbung nicht bearbeitet. Insofern es Ihnen nicht möglich ist, die Bewerbungsgebühren online (durch DreamApply) zu entrichten, kann die Zahlung auch per Überweisung getätigt werden. Informationen dazu finden Sie unter dem Link: Die Überweisungskosten gehen zu Lasten des Einzahlers. Szeged 19

20 20 Szeged

21 Welche SINd die MAßGEBENDEN AuSWAHlkriterien? Die Entscheidung erfolgt aufgrund der eingereichten Unterlagen. Jede einzelne Bewerbung wird gründlich überprüft. Ein persönliches Vorstellungsgespräch ist nicht nötig. Da das Medizinstudium an der Szeged stark naturwissenschaftlich ausgerichtet ist, werden jene Bewerber bevorzugt, die neben aufzuweisenden Abiturleistungen a) naturwissenschaftliche Fächer (Biologie, Chemie, Physik oder Mathematik) in der Abiturprüfung und/ oder in den letzten 2 Jahren als Leistungskurs oder Grundkurs absolviert haben und gute Ergebnisse erzielt haben; b) naturwissenschaftliche Fächer an einer belegt haben; c) nach dem Gymnasium im Gesundheitswesen tätig waren oder dort Praktikum/Zivildienst abgeleistet haben. Die Bewerber werden in mehreren Phasen ausgewählt und ab Mitte Juni 2019 spätestens aber bis Mitte August 2019 über die Entscheidung der verständigt. Zusammen mit dem Zulassungsbescheid erhalten Sie detaillierte Informationen über Formalitäten und das genaue Datum der Immatrikulation. Szeged 21

22 Parallele Bewerbung für den englischsprachigen StudieNGANG Um Ihre Chancen auf einen Studienplatz an der Szeged zu erhöhen, besteht die Möglichkeit sich parallel um einen Platz im englischsprachigen Studiengang zu bewerben. Ihrem DreamApply- Account können Sie eine zusätzliche Registration für das englischsprachige Programm hinzufügen. Die Bewerbungsunterlagen müssen nicht doppelt hochgeladen werden, eine englische Übersetzung der Dokumente ist nicht erforderlich, und weitere Bewerbungsgebühren sind nicht zu entrichten. Die zwei Aufnahmeverfahren sind unabhängig voneinander. Eine parallele Bewerbung für das englische Programm beeinflusst Ihre Bewerbung für das deutsche Programm nicht. Insofern Sie diese Möglichkeit wahrnehmen möchten, haben Sie sich einer schriftlichen und mündlichen Zulassungsprüfung in den Fächern Biologie und Chemie oder Physik in englischer Sprache, weiterhin einem englischen Sprachtest zu unterziehen. Die Prüfungsgebühren betragen 250 USD. Die Themenkreise, die Liste der empfohlenen Bücher und einige Mustertests können Sie unserer Webseite entnehmen. Die Prüfung findet im Sommer in Szeged statt. Über den genauen Zeitpunkt werden Sie via benachrichtigt. Es ist möglich, parallel zum deutschen, sowie dem englischsprachigen Studiengang zugelassen zu werden. In diesem Falle können Sie sich frei entscheiden, welches Programm Sie antreten. Auch im englischsprachigen Studiengang kann nach den erfolgreich abgeschlossenen vier Semestern das Zeugnis über den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ausgestellt werden. Die zur Anerkennung des Zeugnisses in Deutschland erforderlichen Fächer werden als deutschsprachige Zusatzkurse angeboten. 22 Szeged

23 Nach der ZulASSung Zulassungsbescheid Nach der Zulassung zum Studium der Humanmedizin in deutscher Sprache werden Sie einen Zulassungsbescheid erhalten. Dieses Dokument wird in DreamApply erreichbar sein. Auf Anfrage wird das Original an Ihre Adresse auf dem Postwege zugeschickt. Was muss ich NAch der ZulASSuNG tun? Schritt 1 Klicken Sie auf Studienplatz annehmen, und zahlen Sie die in dem Zulassungsbescheid angegebenen Studiengebühren durch Dream Pay ein. Schritt 2 Schicken Sie uns bitte alle in das Bewerbungssystem hochgeladene Dokumente (Original oder beglaubigte Kopie) bis zu der in dem Zulassungsbescheid angegebenen Frist per Post zu. Schritt 3 Die nachstehenden ärztlichen Unterlagen* müssen aus Datenschutzgründen in einem versiegelten Umschlag mit Angabe des vierstelligen DreamApply-Bewerbercodes, des Namens des Bewerbers und des Programmes bis zu der in dem Zulassungsbescheid angegebenen Frist per Post zugeschickt werden. Diese sind nicht in DreamApply hochzuladen. Erklärung über den Gesundheitszustand: Das Muster ist unter dem folgenden Link erreichbar: Laborbefunde: Hepatitis-B-Test (Befund der Antikörper im Blut), Hepatitis-C-Test, HIV-Test und Befund über die Röntgenaufnahme des Brustraumes Datum und Name des Serums der min. zwei Hepatitis-B-Schutzimpfungen (Kopie des Impfpasses). Insofern der Impfschutz seit mehr als 10 Jahren besteht, ist ein Nachweis über die Auffrischung oder die Antikörper erforderlich. Kopie des Impfpasses *Ärztliche Untersuchungen müssen nach dem 01. Januar 2019 durchgeführt werden. Die Unterlagen sind zu richten an: Szeged Sekretariat für ausländische Studenten Bewerbungsbüro für Studium der Humanmedizin H-6720 Szeged Dóm tér 12 Ungarn Die eingereichten Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgehändigt werden. Schritt 4 Lesen Sie das Muster der Studienvereinbarung durch (dieses wird bei der Einschreibung gemeinsam ausgefüllt.) Den entsprechenden Link erhalten Sie zusammen mit Ihrem Zulassungsbescheid. Szeged 23

24 Studiengebühren* Kosten für das Studium der Humanmedizin: Bewerbungsgebühren: eur Studiengebühren: für das erste Semester: eur für die weiteren Semester: EUR Kosten für den zweisemestrigen Vorbereitungskurs: Bewerbungsgebühren: eur Studiengebühren: für das erste Semester: EUR für das zweite Semester: EUR Diese Gebühren enthalten die Studiengebühren und die Krankenversicherung, jedoch nicht die Kosten der Lehrbücher und der Ergänzungsmaterialien. Die Gebühren der Englischsprachigen Studiengänge können der Englischsprachigen Broschüre entnommen werden. Zahlungsfrist 1. Semester: laut dem Zulassungsbescheid, in weiteren Semestern: bis zum Ende der Kursanmeldeperiode * Gültig, insofern der akademische Werdegang des Studenten dem vorgeschriebenen Lehrplan entspricht. Rückerstattung der Studiengebühren Die Studiengebühren können laut der gültigen Regelungen der Medizinischen Fakultät der Szeged zurückerstattet werden.

25

26 Nützliche Informationen für StudieNANFänger Infoheft Unser Infoheft enthält nützliche Informationen über das Studium und den Alltag in Ungarn wie zum Beispiel die Anreisemöglichkeiten nach Szeged, Unterkünfte, Liste der Lehrbücher um hier leichter Fuß fassen zu können. Dieses Dokument wird im PDF-Format auf der Webseite des Sekretariates für ausländische Studenten erreichbar sein. - Der Link wird in Ihrem Zulassungsbescheid angegeben. RegistratioNSKArte Für die Zeitdauer des Studiums haben ausländische Studenten über eine Aufenthaltsgenehmigung zu verfügen, die nach der Immatrikulation und spätestens 15 Tage nach der Einreise nach Ungarn zusammen mit der Wohnungsanmeldung bei der Fremdenpolizei zu beantragen ist. EU-Staatsbürger und Studenten des EWR-s haben statt eines Visums über eine Registrationskarte zu verfügen. Nicht EU-Bürger haben mit dem Reisepass und eingestempeltem Studentenvisum einzureisen: Die Aufenthaltsgenehmigung ist 30 Tage vor Ablauf der Gültigkeit des Visums bei der Fremdenpolizei zu beantragen. WohnuNGSVermittluNG Das Studentensekretariat bietet zwischen Juli und September vor dem Semesterbeginn eine kostenlose Wohnungsvermittlung an. Wohnungen sind im allgemeinen ab ca. 250 EUR pro Monat zu mieten. (flatrent.fs@med.u-szeged.hu) LebenshaltuNGSKosten Die Lebenshaltungskosten in Szeged (Kaltmiete, Nebenkosten, Monatskarte usw.) bewegen sich zwischen EUR/Monat. Krankenversicherung Die Studiengebühren enthalten eine in Ungarn gültige Krankenversicherung. Die Behandlung übernehmen die Ärzte der Kliniken der Szeged. Weitere Informationen erhalten Sie nach der Zulassung. StudentenauSWeis Jeder eingeschriebene Student kann einen Studentenausweis erhalten. Die Immatrikulationsgebühren enthalten die Kosten des ersten endgültigen Studentenausweises. Dieser berechtigt unsere Studenten folgende Ermäßigungen in Anspruch zu nehmen: 50% Ermäßigung von den Fahrkarten im Zug oder Bus in Ungarn billigere Monatskarten für den lokalen Verkehr Ermäßigung in hiesigen Geschäften, Restaurants billigere Tarife bei einigen Taxifirmen kostenloser oder ermäßigter Eintritt in Museen 26 Szeged

27 Lehrbücher Für das Verzeichnis der vorgeschrieben und empfohlenen Lehrbücher besuchen Sie die Webseite des Sekretariates für ausländische Studenten: downloads. Über die aktualisierte Bücherliste des jeweiligen Studienjahres werden Sie ab Mitte August 2019 informiert. Die Fachbücher können entweder in dem Heimatland besorgt oder Online bestellt werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Fachbücher in Szeged zu erwerben. Bibliothek Das m 2 große neue Gebäude der sbibliothek wurde im Dezember 2004 eröffnet. Die Bibliothek besitzt ca. 1.8 Millionen Bücher, Fachzeitschriften, Manuskripte, Mikrofilme usw. In den Lesesälen stehen den Studenten auf vier Etagen ca freistehende Bände und ca. 300 Computer mit Internetzugang zur Verfügung. Weiterhin ist die Bibliothek das größte Konferenzzentrum der Region. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite der Bibliothek: Beratungsstellen für Studenten Sekretariat für ausländische Studenten In einem fremden Land zu studieren bedeutet oft eine große Umstellung und bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Darum ist das Studentensekretariat - als Ansprechpartner für alle organisatorischen Angelegenheiten rund um Szeged 27

28 das Studium, beziehungsweise Ihren Aufenthalt in Szeged bemüht, Sie während Ihres Studiums in jeder Hinsicht zu betreuen. Ob es sich um Bewerbung, Studienordnung, Unterkunft, Aufenthaltsgenehmigung, Krankenversicherung, bzw. Fragen bezüglich der Freizeitgestaltung, oder Erste Hilfe im Alltag handelt, unsere engagierten Mitarbeiter stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Adresse Dóm tér 12, H-6720 Szeged, Ungarn Internationaler Studentenverein Szeged I.S.U.S. wurde als eine Organisation von Studenten für Studenten mit der Unterstützung der Szeged ins Leben gerufen. Hauptziel ist es akademische Erfahrungen in den drei Fachbereichen: Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie weiterzugeben, bzw. vielseitige, interessante und kulturelle Ereignisse, wie z.b. Jam Session, Picknick, Sportund kulturelle Veranstaltungen zu bieten. Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite Szeged University Medical Alumni Association (SUMAA) Die Alumni-Organisation SUMAA wurde im Jahre 2014 ins Leben gerufen mit dem Ziel, ehemaligen und jetzigen Studenten den gemeinsamen Austausch auf Bildungs- und beruflicher Ebene zu ermöglichen. Für weitere Informationen klicken Sie auf Smart City Bezahlen mit Bankkarte im Öffentlichen Nahverkehr Online-Systeme der Dienstleister in Szeged, wie Energie- oder Wasserversorgung Kostenloser WLAN-Zugang in den öffentlichen Verkehrsmitteln

29 Szeged 29

30 Über Szeged Die Bewohneranzahl von Szeged Kathedrale Die Fläche von Szeged km 2 Die Vorwahl 62 Die Koordinaten N E 1 Anzahl der Studenten von Studenten vertretene Nationalitäten Fakultäten der 12 Sonnenstunden im Jahr

31 Akademischer Kalender, GrundbegrIFFe, StudieNABlauf Struktur des StudiuMS Studiert wird im Rahmen des Kredit-Punkte-Systems, das im akademischen Jahr 2003/2004 eingeführt wurde. Um das Diplom und den Titel dr. med. zu erhalten, haben Studenten bis zum Ende des 6. Studienjahres mindestens 360 Kreditpunkte zu erwerben. Das deutschsprachige Medizinstudium an der Szeged umfasst nur die ersten zwei Studienjahre (1 4. Semester). Zum Erwerb des Physikumszeugnisses sind die erforderlichen Kreditpunkte in den verschiedenen Kurstypen (s. unten) zu sammeln: > Obligatorische Fächer > Obligatorische Wahlfächer > Wahlfächer > Kriterienfächer Nach Erfüllung der Voraussetzungen der ersten vier Semester wird das Zeugnis über den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Physikumszeugnis) ausgestellt. Es ist ratsam, dem empfohlenen Studienablauf zu folgen. Man wird diesen bei der Registrierung erhalten. Formen der überprüfung des Wissenstandes Rigorosum (szigorlat): Abschließende Prüfung des gesamten Lehrstoffes von 1, 2 oder mehreren Semestern; Beurteilung mit fünfstufiger Bewertung Kolloquium (kollokvium): Prüfung des ein Semester umfassenden Lehrstoffes eines Faches; Beurteilung mit fünfstufiger Bewertung Prakt.Note (5) (gyakorlati jegy): eine Semester oder Praktikum abschließende fünfstufige Bewertung Bewertung (5) (beszámoló): eine Vorlesung abschließende fünfstufige Bewertung Unterschrift (aláírás): die Absolvierung des Kurses wird mit Unterschrift anerkannt. Der Besuch der Vorlesungen und Praktika sowie die Ableistung der Famulaturen sind obligatorisch. BewertuNGSSystem 5 (jeles) ausgezeichnet/sehr gut 4 (jó) gut 3 (közepes) befriedigend 2 (elégséges) genügend 1 (elégtelen) ungenügend Akademischer Kalender Das erste Semester des jeweiligen Studienjahres beginnt Anfang September und endet Ende Januar. Das zweite Semester beginnt Anfang Februar und dauert bis Ende Juni. Die Prüfungsperioden liegen zwischen Mitte Dezember und Ende Januar bzw. Mitte Mai und Ende Juni. Das Studium kann nur zu Beginn des 1. Semesters Wintersemester] und nie zu Beginn des 2.Semesters [Sommersemester] begonnen werden. Szeged 31

32 EMPFOHLENER StudIENABLAUF MEDIZINISCHE FAKultät 1-2. STUDIENJAHR Fächer Std. pro Woche 1. Studienjahr 1. Semester 2. Semester Kreditpunkte Prüfungsform Std. pro Woche Vorl. Prakt. Vorl. Prakt. Kreditpunkte Prüfungsform Obligatorische Fächer Anatomie, Histologie und Embryologie Kolloquium; Prakt.Note Kolloquium; Prakt.Note Chemie für Mediziner Kolloquium Rigorosum Biologie für Mediziner Kolloquium Rigorosum Physik für Mediziner Kolloquium Rigorosum Medizinische Statistik 1-1 Kolloquium Grundlagen der Wiederbelebung Prakt.Note Biostatistische Rechnungen Prakt.Note Obligatorische Wahlfächer Ungarische Sprache (1) Prakt.Note Prakt.Note Berufsfelderkundung (1) Prakt.Note Prinzipien der molekularen Zellbiologie 1-1 Bewertung 1-1 Bewertung Einführung in die medizinische Chemie Bewertung Wahlfächer (2) Einführung in die Informatik (Englisch) Bewertung Latein (3) Unterschrift Unterschrift Kriterienfächer Körpererziehung (4) Unterschrift Unterschrift Krankenpflegepraktikum (5) Unterschrift (1) Die Absolvierung des Faches ist obligatorisch. (2) Weitere Wahlfächer (Vorlesungen) können im Wert von 4 Kreditpunkten während der vier Semester im englischsprachigen Studiengang absolviert werden. (3) Nur für jene, die das Latinum nicht nachweisen können. (4) Zum Erwerb des Physikumzeugnisses sind bis zum Ende des vierten Semesters zwei Semester Sport erforderlich. (5) Praktikum während des Sommers: 4 Wochen Krankenpflege, ohne Unterbrechung. Ein bereits vor der Aufnahme des Studiums abgeleisteter Krankenpflegedienst wird akzeptiert. In Deutschland sind 12 Wochen Krankenpflegedienst vorgeschrieben. 32 Szeged

33 Fächer Std. pro Woche 2. Studienjahr 1. Semester 2. Semester Kreditpunkte Prüfungsform Std. pro Woche Vorl. Prakt. Vorl. Prakt. Kreditpunkte Prüfungsform Anatomie, Histologie und Embryologie Obligatorische Fächer Rigorosum; Prakt.Note Biochemie und Molekularbiologie Kolloquium Rigorosum Medizinische Physiologie Kolloquium Rigorosum Immunologie Kolloquium Grundbegriffe in der Psychologie Unterschrift Rigorosum Medizinische Soziologie Unterschrift Medizinische Soziologie Rigorosum Obligatorische Wahlfächer Humane Embryologie: Entwicklung der Organsysteme Bewertung Einführung in die klinische Medizin (1) Prakt.Note Ungarische Sprache (1) Prakt.Note Prakt.Note Ungarische Sprache (2) Rigorosum Terminologie (1) 2-1 Unterschrift Themenvorschläge für die Vorlesungsreihe Medizinische Analytik Kolloquium Basic Surgical Skills (2) Kolloquium Wahlfächer (3) Thanatologie (4) Bewertung Klinische Anatomie (1) Prakt.Note Mathematische und Statistisches Modellieren in der Medizin Kolloquium Kommunikation mit Sterbenden Prakt.Note Kriterienfächer Körpererziehung (5) Unterschrift Unterschrift (1) Die Absolvierung des Faches ist obligatorisch. (2) Nur im Falle erforderlich, wenn der Student sein Studium ab dem dritten Studienjahr im englischsprachigen Programm der Szeged fortsetzen möchte. (3) Weitere Wahlfächer (Vorlesungen) können im Wert von 4 Kreditpunkten während der vier Semester im englischsprachigen Studiengang absolviert werden. (4) Zzum Erwerb des Physikumzeugnisses ist die Absolvierung des Faches Immunologie ODER Thanatologie erforderlich. (5) Zum Erwerb des Physikumzeugnisses sind bis zum Ende des vierten Semesters zwei Semester Sport erforderlich. Szeged 33

34 Studienablauf des deutschsprachigen Vorbereitungsjahres 1. Semester 2. Semester Fächer Std. pro Woche Prüfungsform Std. pro Woche Prüfungsform Biologie Seminar 4 Kolloquium 4 Kolloquium Chemie Vorlesung 4 Kolloquium 4 Kolloquium Chemische Aufgaben Seminar 4 Unterschrift 4 Unterschrift Physik Seminar 5 Kolloquium 5 Kolloquium Mathematik 2 Unterschrift 2 Unterschrift Ungarische Sprache 4 Prakt. Note 4 Prakt. Note Latein 2 Prakt. Note 2 Prakt. Note 34 Szeged

35 Szeged Medizinische Fakultät Time zone CET (UTC+1) Sekretariat für ausländische Studenten Bewerbungsbüro für Studium der Humanmedizin H-6720 Szeged, Dóm tér 12, Ungarn Telefon: +36 (62)

36 Szeged Medizinische Fakultät

DEUTSCHSPRACHIGES PHARMAZIESTUDIUM AN DER SEMMELWEIS UNIVERSITÄT BUDAPEST

DEUTSCHSPRACHIGES PHARMAZIESTUDIUM AN DER SEMMELWEIS UNIVERSITÄT BUDAPEST DEUTSCHSPRACHIGES PHARMAZIESTUDIUM AN DER SEMMELWEIS UNIVERSITÄT BUDAPEST An der der Semmelweis Universität Budapest werden seit 1989 fremdsprachige Studiengänge angeboten. Ab September 2011 wurde der

Mehr

HUMANMEDIZIN-GRUNDMODUL 2013/2014 1. Studienjahr, 1. Semester (Wintersemester)

HUMANMEDIZIN-GRUNDMODUL 2013/2014 1. Studienjahr, 1. Semester (Wintersemester) AOK-KUN011 Anatomie Vorlesung I. Inst. für Anatomie, Hist. u. Embr. Prof. Dr. András Mihály 2 - Kolloquium 5 - AOK-KUN012 Präpariersaalpraktikum I. Inst. für Anatomie, Hist. u. Embr. Prof. Dr. András Mihály

Mehr

M e d i z i n i s c h e F a k u l t ä t

M e d i z i n i s c h e F a k u l t ä t UNIVERSITÄT SZEGED M e d i z i n i s c h e F a k u l t ä t IHRE Ausbildung. Unsere MISSION. Studium der Humanmedizin in deutscher Sprache INFORMATIONSBROSCHÜRE 2016/2017 Szeged in Zahlen 234. Platz nach

Mehr

Universität Pécs Medizinische Fakultät Deutschsprachige Studiengänge

Universität Pécs Medizinische Fakultät Deutschsprachige Studiengänge UNIVERSITÄT PÉCS MEDIZINISCHE FAKULTÄT Nora Faubl Kommission des deutschsprachigen Studienganges wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Verhaltenswissenschaften Universität Pécs Medizinische Fakultät

Mehr

Studienablauf I. VI. Studienjahr

Studienablauf I. VI. Studienjahr 4 Studienablauf I. VI. Studienjahr Ab dem 1. Semester des Studienjahres 2010/11 gültiger Musterstudienplan (in aufsteigender Ordnung) 1. Studienjahr (Theoretisches Modul) 1. Semester 2. Semester punkte

Mehr

Weitere Informationen zum DSH-Vorbereitungskurs finden Sie hier:

Weitere Informationen zum DSH-Vorbereitungskurs finden Sie hier: Das Bewerbungsverfahren für den Vorbereitungskurs auf die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH-Vorbereitungskurs) an der Fachhochschule Köln für Studienbewerber/innen mit Abschlüssen aus

Mehr

Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen

Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen Informationen zum Bewerbungsverfahren für Studienbewerber/innen ohne Staatsangehörigkeit eines EU-/EWR-Mitgliedsstaats mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung

Mehr

Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung

Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung Kathleen Merten Jena Die Prüfungen auf dem Weg zum Staatsexamen Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung = M1 - nach dem 4. Fachsemester - schriftliche und mündlich-praktische

Mehr

[Mehrfachbewerbungen sind möglich. Bitte Zutreffendes ankreuzen. Achtung: Bei Mehrfachbewerbung sind Anmeldeformular

[Mehrfachbewerbungen sind möglich. Bitte Zutreffendes ankreuzen. Achtung: Bei Mehrfachbewerbung sind Anmeldeformular Anmeldeformular Zeichen A W N NN X Anmeldung zum FH-Bachelor-Studiengang [Mehrfachbewerbungen sind möglich. Bitte Zutreffendes ankreuzen. Achtung: Bei Mehrfachbewerbung sind Anmeldeformular und Anmeldeunterlagen

Mehr

Erläuterungen zum Zulassungsverfahren für das Wintersemester 2018/2019

Erläuterungen zum Zulassungsverfahren für das Wintersemester 2018/2019 Erläuterungen zum Zulassungsverfahren für das Wintersemester 2018/2019 Weiterbildungsmasterstudiengang Suchthilfe/Suchttherapie (M.Sc.) mit integrierter Weiterbildung zum/r Suchttherapeuten/in KatHO NRW

Mehr

Antrag auf Studienplatztausch in Medizin Vorklinik ab 5. Fachsemester

Antrag auf Studienplatztausch in Medizin Vorklinik ab 5. Fachsemester Antrag auf Studienplatztausch in Medizin Vorklinik ab 5. Fachsemester An die Heinrich-Heine-Universität D. 1.2 40204 Düsseldorf Folgende Unterlagen müssen eingereicht werden: 1. Antrag auf Studienplatztausch,

Mehr

Informationen für Quereinsteiger

Informationen für Quereinsteiger RHEINISCH-WESTFÄLISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN. MEDIZINISCHE FAKULTÄT MODELLSTUDIENGANG MEDIZIN Informationen für Quereinsteiger Bin ich Ortswechsler oder Quereinsteiger? Ortswechsler sind Studierende,

Mehr

Bewerbungsformular zum Auswahlverfahren im Masterstudiengang Palliative Care

Bewerbungsformular zum Auswahlverfahren im Masterstudiengang Palliative Care Bewerbungsformular zum Auswahlverfahren im Masterstudiengang Palliative Care (Stand September 2018. Änderungen vorbehalten) Einzureichende Bewerbungsunterlagen Folgende Nachweise und Zulassungsvoraussetzungen

Mehr

Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (2009)

Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (2009) Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (2009) Vom 5. Oktober 2012 Auf Grund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2 in

Mehr

FAQs zum MD/PhD Programm:

FAQs zum MD/PhD Programm: FAQs zum MD/PhD Programm: 1. Was ist das Ziel des Programms? 2. Wofür steht die Bezeichnung MD/PhD? 3. Wer ist bewerbungsberechtigt? 4. Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? 5. Was sind die Auswahlkriterien?

Mehr

STEP 03 * * BEWERBUNGSVERFAHREN

STEP 03 * * BEWERBUNGSVERFAHREN STEP 03 * * BEWERBUNGSVERFAHREN DEINE BEWERBUNG Universität Münster INHALT Das Bewerbungsverfahren für die Uni Münster 5 Checkliste der Universität 8 Das Bewerbungsverfahren für die FH Münster 12 Checkliste

Mehr

Semesterbeginn: 1. Oktober (Wintersemester) und 1. April (Sommersemester)

Semesterbeginn: 1. Oktober (Wintersemester) und 1. April (Sommersemester) - Higher Education M.A. - Bewerbungsinformationen Bewerbungszeitraum: 01.06. 15.07. zum Wintersemester und 01.12. - 15.01. zum Sommersemester Semesterbeginn: 1. Oktober (Wintersemester) und 1. April (Sommersemester)

Mehr

STUDIENFÜHRER. Zahnmedizin STAATSPRÜFUNG. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER. Zahnmedizin STAATSPRÜFUNG. Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER STAATSPRÜFUNG Zahnmedizin Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: ZAHNMEDIZIN 2. ABSCHLUSS: Zahnarzt/Zahnärztin 3. REGELSTUDIENZEIT: 10 Semester und 6 Monate STUDIENBEGINN FÜR STUDIENANFÄNGER:

Mehr

Erläuterungen zum Zulassungsverfahren für das Wintersemester 2018/2019

Erläuterungen zum Zulassungsverfahren für das Wintersemester 2018/2019 Erläuterungen zum Zulassungsverfahren für das Wintersemester 2018/2019 Weiterbildungsmasterstudiengang Suchthilfe (M.Sc.) mit integrierter Weiterbildung zum/r Suchttherapeuten/in KatHO NRW www.ksh-muenchen.de

Mehr

- Nach Eingang der Gutachten liegt die Dissertation zwei Wochen zur Einsicht aus

- Nach Eingang der Gutachten liegt die Dissertation zwei Wochen zur Einsicht aus Information zum Ablauf der Promotion: - Einreichung der Promotionsvereinbarung vor Beginn der Arbeit an der Promotion. Zur Eröffnung des Promotionsverfahrens muss die Promotionsvereinbarung vorliegen.

Mehr

Bewerbung für den Studiengang Master of Arts Klassische Philologie

Bewerbung für den Studiengang Master of Arts Klassische Philologie Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Bewerbungsformular mit allen erforderlichen Unterlagen an: Seminar für Griechische und Lateinische Philologie Albert-Ludwigs-Universität

Mehr

Kreuzen Sie bitte den auf Sie zutreffenden Grund an:

Kreuzen Sie bitte den auf Sie zutreffenden Grund an: Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Ergänzende Angaben handelt, die den eigentlichen Antrag auf Zulassung NICHT ersetzen, sondern ergänzen. D.h. eine wirksame Antragstellung erfordert insbesondere

Mehr

Z U L A S S U N G S O R D N U N G

Z U L A S S U N G S O R D N U N G Z U L A S S U N G S O R D N U N G für BACHELORSTUDIENGÄNGE IM FACHBEREICH GESUNDHEIT & SOZIALES Angewandte Psychologie (B.Sc.) Angewandte Therapiewissenschaften Ergotherapie (B.Sc.) Angewandte Therapiewissenschaften

Mehr

Studienablauf I. VI. Studienjahr

Studienablauf I. VI. Studienjahr 4 Studienablauf I. VI. Studienjahr Ab dem 1. Semester des Studienjahres 2010/11 gültiger Musterstudienplan (in aufsteigender Ordnung) 1. Studienjahr (Theoretisches Modul) 1. Semester 2. Semester punkte

Mehr

Ab dem 1. Semester des Studienjahres 2013/14 gültiger Musterstudienplan (in aufsteigender Ordnung)

Ab dem 1. Semester des Studienjahres 2013/14 gültiger Musterstudienplan (in aufsteigender Ordnung) Ab dem 1. Semester des Studienjahres 2013/14 gültiger Musterstudienplan (in aufsteigender Ordnung) SEMMELWEIS UNIVERSITÄT / FAKULTÄT FÜR ZAHNHEILKUNDE STUDIENABLAUF des 1. Studienjahres (Theoretisches

Mehr

Rechtsverbindlich ist ausschließlich die im Intranet zur Verfügung gestellte Fassung. Allgemeine Zulassungsbestimmungen

Rechtsverbindlich ist ausschließlich die im Intranet zur Verfügung gestellte Fassung. Allgemeine Zulassungsbestimmungen Rechtsverbindlich ist ausschließlich die im Intranet zur Verfügung gestellte Fassung Allgemeine Zulassungsbestimmungen für die Studiengänge an der staatlich anerkannten, privaten für den Fachbereich: Wirtschaft

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DES REKTORS

MITTEILUNGSBLATT DES REKTORS MITTEILUNGSBLATT DES REKTORS Nr. 18 / 2015 Seite 1387 Seite 1394 Ausgabedatum: INHALT Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät Mannheim der

Mehr

GRUNDAUSBILDUNG FÜR DIE PRIMARSTUFE (1-8H) LEITFADEN FÜR DIE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN

GRUNDAUSBILDUNG FÜR DIE PRIMARSTUFE (1-8H) LEITFADEN FÜR DIE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN GRUNDAUSBILDUNG FÜR DIE PRIMARSTUFE (1-8H) LEITFADEN FÜR DIE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN 2019 www.phvs.ch 1. Das Studium an der PH-VS An der Pädagogischen Hochschule Wallis (PH-VS) werden die Studierenden

Mehr

Ansicht Bewerbung Status In TUMonline finden Sie detaillierte Informationen zum Stand jeder Bewerbung. Zur jeweiligen Statusansicht gelangen Sie über

Ansicht Bewerbung Status In TUMonline finden Sie detaillierte Informationen zum Stand jeder Bewerbung. Zur jeweiligen Statusansicht gelangen Sie über Ansicht Bewerbung Status In TUMonline finden Sie detaillierte Informationen zum Stand jeder Bewerbung. Zur jeweiligen Statusansicht gelangen Sie über das Lupen-Symbol. Sie wird verfügbar, sobald Sie eine

Mehr

UNIVERSITÄT SZEGED UNIVERSITAS SCIENTIARUM SZEGEDIENSIS. Wo Wissen und Herausforderung einen gemeunsamen Weg finden

UNIVERSITÄT SZEGED UNIVERSITAS SCIENTIARUM SZEGEDIENSIS. Wo Wissen und Herausforderung einen gemeunsamen Weg finden UNIVERSITAS SCIENTIARUM SZEGEDIENSIS UNIVERSITÄT SZEGED Medizinische Fakultät Studium der Humanmedizin in deutscher Sprache INFORMATIONSBROSCHÜRE 2014/2015 Wo Wissen und Herausforderung einen gemeunsamen

Mehr

FAQ. Frequently asked questions rund um das Pharmaziestudium

FAQ. Frequently asked questions rund um das Pharmaziestudium FAQ Frequently asked questions rund um das Pharmaziestudium an der FU Berlin Alle Angaben beziehen sich lediglich auf das Pharmaziestudium an der Freien Universität Berlin und sind rechtlich unverbindlich!

Mehr

Erläuterungen zum Zulassungsverfahren für das Wintersemester 2019/2020

Erläuterungen zum Zulassungsverfahren für das Wintersemester 2019/2020 Erläuterungen zum Zulassungsverfahren für das Wintersemester 2019/2020 Weiterbildungsmasterstudiengang Suchthilfe (M.Sc.) mit integrierter Weiterbildung zum/r Suchttherapeuten/in KatHO NRW www.ksh-muenchen.de

Mehr

Checkliste Bachelor Bewerbung

Checkliste Bachelor Bewerbung Checkliste Bachelor Bewerbung Welche Unterlagen muss ich zur Bewerbung für einen Studienplatz an der Hochschule Aalen postalisch bzw. in digitaler Form einreichen? Wichtig: Bewerbungsschluss - Sommersemester:

Mehr

Die Hochschule Wismar

Die Hochschule Wismar Leitfaden zur Online-Bewerbung an der Hochschule Wismar (für zulassungsbeschränkte Studiengänge, Studiengänge mit künstlerischer Eignungsprüfung, Masterstudiengänge und Bewerbungen für höhere Fachsemester)

Mehr

GRUNDAUSBILDUNG FÜR DIE VORSCHULSTUFE UND PRIMARSTUFE LEITFADEN FÜR DIE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN

GRUNDAUSBILDUNG FÜR DIE VORSCHULSTUFE UND PRIMARSTUFE LEITFADEN FÜR DIE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN GRUNDAUSBILDUNG FÜR DIE VORSCHULSTUFE UND PRIMARSTUFE LEITFADEN FÜR DIE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN 2018 www.phvs.ch 1. Das Studium an der PH-VS An der Pädagogischen Hochschule Wallis (PH-VS) werden die

Mehr

Wahlfach Vorklinik MaReCuM

Wahlfach Vorklinik MaReCuM Wahlfach Vorklinik MaReCuM Basisinformationen zum Wahlfach Vorklinik (Landesprüfungsamt) Grundsätzlich gilt: Alle Angebote, die im Rahmen eines inländischen anderen Universitätsstudiums (z.b. Chemie, Biologie,

Mehr

Mitteilungsblatt der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin

Mitteilungsblatt der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Mitteilungsblatt der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Nr. 12/2008 vom 17. Juni 2008 Zulassungsordnung für die Studiengänge des IMB Institute of Management Berlin der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin

Mehr

Nicht akzeptiert werden eingereichte Leistungsnachweise (Scheine)!!!!

Nicht akzeptiert werden eingereichte Leistungsnachweise (Scheine)!!!! Einzureichen sind folgende Unterlagen (ohne Mappen oder Hefter) bis zum Bewerbungsschluss: 15. Januar zum Sommersemester (2. oder 4. vorklinisches Fachsemester sowie alle klinischen Semester einschließlich

Mehr

des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Auskunft über das Medizinstudium in Baden-Württemberg

des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Auskunft über das Medizinstudium in Baden-Württemberg Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 4037 09. 05. 2018 Kleine Anfrage des Abg. Dr. Heinrich Fiechtner fraktionslos und Antwort des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und

Mehr

vorliegen. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag gez. Bettina Fischer-Gerstemeier

vorliegen. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag gez. Bettina Fischer-Gerstemeier Prüfungsausschuss für Sozial-und Gesellschaftswissenschaften einschließlich Soziale Arbeit, Teilbereich Soziale Arbeit an der Hochschulzugangsprüfung für beruflich Qualifizierte für den Studienbereich

Mehr

Abitur am Berufskolleg Direkte Wege (nicht nur) zur Allgemeinen Hochschulreife!

Abitur am Berufskolleg Direkte Wege (nicht nur) zur Allgemeinen Hochschulreife! Abitur am Berufskolleg...... Direkte Wege (nicht nur) zur Allgemeinen Hochschulreife! Was vielleicht zu Beginn über den Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife an einem Berufskolleg gesagt werden sollte...

Mehr

BEWERBUNG / ANMELDUNG / STAMMDATENBLATT Sonderausbildung psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Zu beachten 1)

BEWERBUNG / ANMELDUNG / STAMMDATENBLATT Sonderausbildung psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Zu beachten 1) Bitte gewünschte(n) Schulstandort(e) eintragen die Bewerbung ist ausschließlich an den Schulstandort mit 1. Priorität zu schicken! bitte Lichtbild einkleben 1. Priorität (verpflichtend) 2. Priorität (optional)

Mehr

1. Abschnitt: Gegenstand und Geltungsbereich. AMV und der Verordnung vom 19. November über die Prüfungen für Ärzte.

1. Abschnitt: Gegenstand und Geltungsbereich. AMV und der Verordnung vom 19. November über die Prüfungen für Ärzte. Verordnung des EDI über die Erprobung eines besonderen Ausbildungs- und Prüfungsmodells an der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne vom 21. Oktober 2004 Das Eidgenössische Departement

Mehr

Zunächst benötigen Sie eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung** um in Bayern studieren zu können.

Zunächst benötigen Sie eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung** um in Bayern studieren zu können. * Für ein (deutschsprachiges) duales Bachelor-Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern Stand Juli 2015 Verfügen Sie über eine Hochschulzugangsberechtigung? Zunächst benötigen

Mehr

Bachelor- und Masterstudium. Pharmazie. Paracelsus Medizinische Privatuniversität Strubergasse 21, 5020 Salzburg

Bachelor- und Masterstudium. Pharmazie. Paracelsus Medizinische Privatuniversität Strubergasse 21, 5020 Salzburg Bachelor- und Masterstudium Pharmazie Paracelsus Medizinische Privatuniversität Strubergasse 21, 5020 Salzburg www.pmu.ac.at Die Besonderheiten auf einen Blick Innovatives, praxisbezogenes Curriculum Hervorragendes

Mehr

Erste Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Biomedical Sciences an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Erste Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Biomedical Sciences an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Erste Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Biomedical Sciences an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Vom 20. Januar 2015 Aufgrund von 2 Absatz 1 in Verbindung

Mehr

Satzung über die Eignungsfeststellung für den Masterstudiengang Pharmaceutical Sciences an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Satzung über die Eignungsfeststellung für den Masterstudiengang Pharmaceutical Sciences an der Ludwig-Maximilians-Universität München Satzung über die Eignungsfeststellung für den Masterstudiengang Pharmaceutical Sciences an der Ludwig-Maximilians-Universität München Vom 27. Februar 2007 Auf Grund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung

Mehr

Aufnahmevoraussetzungen und verfahren. (1) Aufnahmevoraussetzungen für den Masterstudiengang Medical Biometry/Biostatistics sind:

Aufnahmevoraussetzungen und verfahren. (1) Aufnahmevoraussetzungen für den Masterstudiengang Medical Biometry/Biostatistics sind: Aufnahmeordnung für den Masterstudiengang Medical Biometry/Biostatistics im Fachbereich Mathematik/Informatik an der Universität Bremen Vom 16. Dezember 2015 Der Rektor der Universität Bremen hat am 16.

Mehr

FAQ. Bewerbungsverfahren. Bewerbungsunterlagen

FAQ. Bewerbungsverfahren. Bewerbungsunterlagen FAQ Bewerbungsverfahren Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Die Bewerbung für Studieninteressierte aus dem Ausland sowie Bildungsausländer besteht aus zwei Schritten: 1. Onlinebewerbung und 2. Einsenden

Mehr

- PDF-Service

- PDF-Service www.biotechnologie.de - PDF-Service www.biotechnologie.de - PDF-Service Table of Contents Biotechnologie...1 Allgemeines...1 Bachelor-Studiengang...1 Master-Studiengang...2 Hintergrund...2 i Biotechnologie

Mehr

Antrag auf Immatrikulation

Antrag auf Immatrikulation Antrag auf Immatrikulation Fachhochschule Dresden Gasanstaltstraße 3-5 01237 Dresden Business Administration (Bachelor of Arts) Modedesign (Bachelor of Arts) Medieninformatik/Mediendesign (Bachelor of

Mehr

Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen der Tierärztlichen Vorprüfung

Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen der Tierärztlichen Vorprüfung ANTRAG AUF ANERKENNUNG VON STUDIENLEISTUNGEN TIERÄRZTLICHE VORPRÜFUNG An den Vorsitzenden der Tierärztlichen Vorprüfung Prof. Dr. Thomas Göbel Veterinärstr. 13 80539 München Antrag auf Anerkennung von

Mehr

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung Informationsveranstaltung Studiengänge Human- und Zahnmedizin HERZLICH WILLKOMMEN! Aufbau des Medizin- und Zahnmedizinstudiums Stundenplan Einführung in die Klinische Medizin Wahlfach Veranstaltungshinweise

Mehr

1. Welche Behörde ist zuständig für die Anerkennung von ausländischen Arzt-, Zahnarzt- und Apothekerdiplomen?

1. Welche Behörde ist zuständig für die Anerkennung von ausländischen Arzt-, Zahnarzt- und Apothekerdiplomen? FAQ 1. Welche Behörde ist zuständig für die Anerkennung von ausländischen Arzt-, Zahnarzt- und Apothekerdiplomen? Alle ausländischen Ärzte, Zahnärzte und Apotheker, die in Rheinland-Pfalz ärztlich tätig

Mehr

Nachträglicher Erwerb des Bachelor-Abschlusses für VWA-Alt-Absolventen: Anschlussstudium zum Bachelor of Arts (BA)

Nachträglicher Erwerb des Bachelor-Abschlusses für VWA-Alt-Absolventen: Anschlussstudium zum Bachelor of Arts (BA) Dualer Studiengang Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn (Standort Meschede) in Kooperation mit der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg Sauerland GmbH

Mehr

Deutschsprachige Studiengänge an der Semmelweis Universität. Prof. Dr. Attila Mócsai Direktor des Deutschsprachigen Medizinstudiums

Deutschsprachige Studiengänge an der Semmelweis Universität. Prof. Dr. Attila Mócsai Direktor des Deutschsprachigen Medizinstudiums Deutschsprachige Studiengänge an der Semmelweis Die Semmelweis Medizinisch orientierte Fachuniversität in Budapest Eine staatliche Der größte Gesundheitsdienstleister in Ungarn Eine der sechs Forschungs-Eliteuniversitäten

Mehr

Kreuzen Sie bitte den auf Sie zutreffenden Grund an:

Kreuzen Sie bitte den auf Sie zutreffenden Grund an: Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Ergänzende Angaben handelt, die den eigentlichen Antrag auf Zulassung NICHT ersetzen, sondern ergänzen. D.h. eine wirksame Antragstellung erfordert insbesondere

Mehr

Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des geistigen Eigentums zum Wintersemester

Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des geistigen Eigentums zum Wintersemester Leibniz Universität Hannover Institut für Rechtsinformatik - LL.M. Studiengang IT-Recht - Königsworther Platz 1 30167 Hannover Germany Passfoto Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des

Mehr

Antrag auf Immatrikulation

Antrag auf Immatrikulation Antrag auf Immatrikulation an der Fachhochschule Dresden Business Administration (Bachelor of Arts) Tourismus & Event Management (Bachelor of Arts) Modedesign (Bachelor of Arts) Grafikdesign Screen-/Printmedia

Mehr

Antrag auf Zulassung zum Studium

Antrag auf Zulassung zum Studium Studiengang Risiko- und Sicherheitsmanagement Antrag auf Zulassung zum Studium An die Hochschule für Öffentliche Verwaltung Immatrikulationsamt Doventorscontrescarpe 172c 28195 Bremen Nicht vom Bewerber

Mehr

DEIN WEG INS MEDIZIN- STUDIUM MEDPREP VORBEREITUNGSJAHR MEDIZIN

DEIN WEG INS MEDIZIN- STUDIUM MEDPREP VORBEREITUNGSJAHR MEDIZIN DEIN WEG INS MEDIZIN- STUDIUM MEDPREP VORBEREITUNGSJAHR MEDIZIN VORBEREITUNGSJAHR MEDIZIN Medizin studieren ist Dein größter Traum? Viele Bewerber, wenig Studienplätze und hohe Anforderungen an die Abiturnote

Mehr

Verordnung über die Erprobung eines besonderen Ausbildungsund Prüfungsmodells an der medizinischen Fakultät der Universität Bern

Verordnung über die Erprobung eines besonderen Ausbildungsund Prüfungsmodells an der medizinischen Fakultät der Universität Bern Verordnung über die Erprobung eines besonderen Ausbildungsund Prüfungsmodells an der medizinischen Fakultät vom 24. Oktober 1996 Das Eidgenössische Departement des Innern, gestützt auf Artikel 19 der Verordnung

Mehr

Das Medizinstipendienprogramm der Bezirkskliniken Mittelfranken Hier finden Sie die Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen

Das Medizinstipendienprogramm der Bezirkskliniken Mittelfranken Hier finden Sie die Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen Das Medizinstipendienprogramm der Bezirkskliniken Mittelfranken Hier finden Sie die Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen Wo findet das Medizinstudium statt? Das Medizinstudium findet an der Medizinische

Mehr

Schritt für Schritt-Anleitung Bewerbung uni-assist e.v.

Schritt für Schritt-Anleitung Bewerbung uni-assist e.v. Schritt für Schritt-Anleitung Bewerbung uni-assist e.v. 1. Registrierung Klicken Sie auf www.uni-assist.de oben rechts: Online-Portal Klicken Sie auf der folgenden Seite links auf Registrierung Sie können

Mehr

Antrag auf Immatrikulation

Antrag auf Immatrikulation Antrag auf Immatrikulation an der Fachhochschule Dresden Business Administration (Bachelor of Arts) Tourismus & Event Management (Bachelor of Arts) Logistikmanagement (Bachelor of Science) Modedesign (Bachelor

Mehr

Z U L A S S U N G S O R D N U N G

Z U L A S S U N G S O R D N U N G Z U L A S S U N G S O R D N U N G für BACHELORSTUDIENGÄNGE IM FACHBEREICH GESUNDHEIT & SOZIALES Dentalhygiene (B.Sc.) Gesundheit und Management für Gesundheitsberufe (B.Sc.) Gesundheits- und Krankenpflege

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen ...' #...,. ~... --_. '. '.'.'...'...... '... :,: T.. ~, T.. ~; HEINRICH HEINE UNIVERSITÄT DÜSSELDORF Amtliche Bekanntmachungen.~ Herausgeber: Der Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Redaktion:

Mehr

über die Ausbildung zum technischen Assistenten in der Medizin in den Fachrichtungen Laboratoriumsmedizin und Radiologie Frau Brigitte Braun

über die Ausbildung zum technischen Assistenten in der Medizin in den Fachrichtungen Laboratoriumsmedizin und Radiologie Frau Brigitte Braun Staatlich anerkannte Schule für Technische Assistenten in der Medizin am Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein ggmbh 1 Informationen über die Ausbildung zum technischen Assistenten in der Medizin in

Mehr

Merkblatt: Antrag auf Erteilung der ärztlichen, zahnärztlichen oder pharmazeutischen Approbation

Merkblatt: Antrag auf Erteilung der ärztlichen, zahnärztlichen oder pharmazeutischen Approbation Merkblatt: Antrag auf Erteilung der ärztlichen, zahnärztlichen oder pharmazeutischen Approbation - Abschluss der Ausbildung in der Europäischen Union* - * ebenfalls geltend für Vertragsstaaten des Europäischen

Mehr

Sehr geehrte Studierende,

Sehr geehrte Studierende, CAMPUS INNENSTADT SEKRETARIAT DES STUDIENDEKANS Prof. Dr. Dr. M. Ehrenfeld Sehr geehrte Studierende, Sie sind für das Studium der Zahnheilkunde an der Ludwig-Maximilian-Universität zugelassen worden und

Mehr

Antrag auf Zulassung zum Studium

Antrag auf Zulassung zum Studium Studiengang Risiko- und Sicherheitsmanagement Antrag auf Zulassung zum Studium An die Hochschule für Öffentliche Verwaltung Immatrikulationsamt Doventorscontrescarpe 172c 29195 Bremen Nicht vom Bewerber

Mehr

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Landesprüfungsamt

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Landesprüfungsamt Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Landesprüfungsamt Ansprechpartnerin und Ansprechpartner: Landesprüfungsamt für Heilberufe Frau Brigitte Wagner (A - H) Billstraße 80, D-20539 Hamburg Zimmer:

Mehr

Z U L A S S U N G S O R D N U N G

Z U L A S S U N G S O R D N U N G Z U L A S S U N G S O R D N U N G für BACHELORSTUDIENGÄNGE IM FACHBEREICH GESUNDHEIT & SOZIALES Dentalhygiene (B.Sc.) Gesundheit und Management für Gesundheitsberufe (B.Sc.) Gesundheits- und Krankenpflege

Mehr

Leitfaden für die Bewerbung ausländischer Ärzte

Leitfaden für die Bewerbung ausländischer Ärzte Leitfaden für die Bewerbung ausländischer Ärzte Einreise: Staatsangehöriger aus den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Japan, Israel oder der Republik Korea benötigen kein Einreisevisum. Der erforderliche

Mehr

Anhang. Inhalt. zum Studienreglement 2010 für den. Master-Studiengang Bewegungswissenschaften und Sport. vom 22. Juni 2010 (Stand am 1.

Anhang. Inhalt. zum Studienreglement 2010 für den. Master-Studiengang Bewegungswissenschaften und Sport. vom 22. Juni 2010 (Stand am 1. zum Studienreglement 2010 für den Master-Studiengang Bewegungswissenschaften und Sport vom 22. Juni 2010 (Stand am 1. November 2011) Gültig für Eintritte, inkl. Wiedereintritte in den Studiengang ab Herbstsemester

Mehr

Antrag auf Einschreibung als große/r Zweithörer/in an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum Wintersemester 2017/18

Antrag auf Einschreibung als große/r Zweithörer/in an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum Wintersemester 2017/18 Eingangsstempel An die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Studierenden- und Prüfungsverwaltung 40204 Düsseldorf Antrag auf Einschreibung als große/r Zweithörer/in an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Mehr

Fakultät 3 Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften

Fakultät 3 Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften Fakultät 3 Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften ARCHITEKTUR+ BEWERBUNG Bewerbungsvoraussetzungen Bewerben können sich deutsche und internationale Studierende, die die folgenden Voraussetzungen

Mehr

Antrag auf Immatrikulation

Antrag auf Immatrikulation Antrag auf Immatrikulation Fachhochschule Dresden Gasanstaltstraße 3-5 01237 Dresden Business Administration (Bachelor of Arts) Modedesign (Bachelor of Arts) Medieninformatik/Mediendesign (Bachelor of

Mehr

Webinar zur Einschreibung

Webinar zur Einschreibung Webinar zur Einschreibung Verwaltung Zentrale Studienberatung, Aline Hackbarth, M.A. 1 5 Fakultäten der Universität Greifswald Philosophische Fakultät Sprache & Literatur, Geschichte & Philosophie, Politik

Mehr

Studienordnung der Universität Ulm bis zum Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung des Studiengangs Humanmedizin (Vorklinik)

Studienordnung der Universität Ulm bis zum Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung des Studiengangs Humanmedizin (Vorklinik) Studienordnung der Universität Ulm bis zum Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung des Studiengangs Humanmedizin (Vorklinik) vom 16. September 2003 Der Senat der Universität Ulm hat auf Vorschlag der Medizinischen

Mehr

ORDNUNG ÜBER BESONDERE ZUGANGS- UND ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN

ORDNUNG ÜBER BESONDERE ZUGANGS- UND ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN FACHBEREICHE ERZIEHUNGS- UND KULTURWISSENSCHAFTEN, PHYSIK, MATHEMATIK/ INFORMATIK, SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFT SOWIE HUMANWISSENSCHAFTEN ORDNUNG ÜBER BESONDERE ZUGANGS- UND ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN

Mehr

1. Eine Bearbeitung kann nur bei vollständigen Unterlagen erfolgen. 3. Alle Unterlagen müssen in amtlich beglaubigter Kopie eingesandt werden.

1. Eine Bearbeitung kann nur bei vollständigen Unterlagen erfolgen. 3. Alle Unterlagen müssen in amtlich beglaubigter Kopie eingesandt werden. Infoblatt Sprachkurs Wir freuen uns, dass Sie an der FH Münster studieren und zunächst einen Sprachkurs zur Vorbereitung auf den TestDaF besuchen möchten. Bevor Sie den Antrag ausfüllen, beachten Sie bitte

Mehr

Stipendien der DR. JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG

Stipendien der DR. JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG Stipendien der Die vergibt an Studierende der Fakultät für Maschinenbau zweimal jährlich jeweils 10-15 Stipendien, um ihnen einen Studienaufenthalt an einer ausländischen Universität oder ein Pflichtpraktikum

Mehr

GANZ IM AUSLAND STUDIEREN

GANZ IM AUSLAND STUDIEREN AUSLANDSSTUDIUM GANZ IM AUSLAND STUDIEREN T H E M A A U S L A N D S S T U D I U M Von Katja Bosse 25. Juli 2017, 7:25 Uhr 15 Kommentare Sechs Länder im Überblick ÖSTERREICH Beliebt: Kein anderes Land ist

Mehr

Aufnahmeordnung für den Masterstudiengang Politikwissenschaft an der Universität Bremen Vom 16. November 2016, berichtigt

Aufnahmeordnung für den Masterstudiengang Politikwissenschaft an der Universität Bremen Vom 16. November 2016, berichtigt Aufnahmeordnung für den Masterstudiengang Politikwissenschaft an der Universität Bremen Vom 16. November 2016, berichtigt Der Rektor der Universität Bremen hat am 23. November 2016 nach 110 Absatz 3 des

Mehr