1. September Magdeburger Domviertel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. September Magdeburger Domviertel"

Transkript

1 August 1. September Magdeburger Domviertel Programm Samstag, 31. August 2013 das fest für die ganze familie

2 Versüßt die Freizeit! Mit unserer SWM Card bekommst Du freien oder ermäßigten Eintritt zu vielen Events. Keine Veranstaltung mehr verpassen!

3 Aposteluhr Bastion Cleve ab 11:30 Uhr Geschichten und Sagen aus aller Welt Max Gaudio ab 12:30 Uhr Torgauer Renaissancetänzer Einblicke in das Mittelhochdeutsche Lesen Tristan ab 13:30 Uhr Wenn das Geld im Kasten klingt heftiger Disput zwischen Luther und Tetzel Die lebendige Uhr der Schutzheiligen tozu Hause! t O i Be in ich b o ottot wohn hier to g otto bt

4 ab 14:15 Uhr Die Rabenbrüder Mit Dudelsack und Saitenspiel Die lebendige Uhr der Schutzheiligen ab 15:15 Uhr Einblicke in das Mittelhochdeutsche Lesen Aristotles und Phyllis Torgauer Renaissancetänzer ab 16:30 Uhr Die Flugträumer Artistik, Akrobatik und Gaukelei ab 17:30 Uhr Die Rabenbrüder Mit Dudelsack und Saitenspiel Einblicke in das Mittelhochdeutsche Lesen Hildebrandslied ab 19:00 Uhr Wenn das Geld im Kasten klingt heftiger Disput zwischen Luther und Tetzel ab 19:30 Uhr Die Rabenbrüder Mit Dudelsack und Saitenspiel ab 20:00 Uhr Die lebendige Uhr der Schutzheiligen ab 20:30 Uhr Kaiser Otto und sein Spaßvogel Compagnie 09 ab 21:00 Uhr Gerichtsverhandlung nach Magdeburger Recht präsentiert von ab 21:30 Uhr Torgauer Renaissancetänzer ab 22:00 Uhr Die lebendige Uhr der Schutzheiligen ab 22:15 Uhr Musik & Tanz aus dem Alten Orient ab 22:30 Uhr Die Rabenbrüder Konzert Haus der Romanik Wer irrt sich am schnellsten? Ein Wettspiel Ottilie das Wunderhaupt und andere Magdeburger Größen erklären die Welt Denkmäler & Papiertheater ab 11:30 Uhr In flagranti Magdeburger Geschichten und Musik ab 13:30 Uhr Hier wird Euch geholfen Dr. Eisenbarth Königin Luise und das sprechende Huhn ab 14:30 Uhr Torgauer Renaissancetänzer In flagranti Magdeburger Geschichten und Musik Wer irrt sich am schnellsten? Ein Wettspiel Ottilie das Wunderhaupt und andere Magdeburger Größen erklären die Welt Denkmäler & Papiertheater

5 ab 16:30 Uhr In flagranti Magdeburger Geschichten und Musik ab 17:00 Uhr Wenn das Geld im Kasten klingt heftiger Disput zwischen Luther und Tetzel Torgauer Renaissancetänzer ab 19:00 Uhr Esmeralda von Drachenfels Tanz und Geschichten ab 19:30 Uhr Hier wird Euch geholfen Dr. Eisenbarth ab 20:30 Uhr In flagranti Magdeburger Geschichten und Musik Fürstenwall Park präsentiert von ab 12:00 Uhr Ottonentheater Erzbischof Wichmann ersehnt Otto und Editha ab 12:30 Uhr Ritterkämpfe für Jedermann Larpbahn-Arena Großes Bogenturnier Die Flugträumer Artistik, Akrobatik und Gaukelei Geschichten und Sagen aus aller Welt Max Gaudio Exoriente Mittelalterliche Rockmusik ab 16:45 Uhr Kaiser Otto und sein Spaßvogel Compagnie 09 ab Uhr Überfall der Johanniter Ritterkämpfe für Jedermann Larpbahn-Arena ab 20:00 Uhr Einblicke in das Mittelhochdeutsche Lesen Aristoteles und Phyllis ab 21:00 Uhr Exoriente Mittelalterliche Rockmusik ab 22:30 Uhr Andre Weiskeller Balladen und Rocksongs

6 Treppe Fürstenwall präsentiert von Einblicke in das Mittelhochdeutsche Lesen Nibelungenlied ab 12:00 Uhr Musik & Tanz aus dem Alten Orient PSV Gaukler Friedrich Feuerzauber Spielleute Rebule Mittelalterliche Musik ab 14:30 Uhr Magdeburg sucht den Schlauen Otto Finale zum Quiz aus dem Generalanzeiger Hexenklamauk mit Chibraxa Spielleute Dens Leonis und die Wasserweiber Gaukler Friedrich Feuerzauber ab 19:00 Uhr Die Flugträumer Artistik, Akrobatik und Gaukelei ab 20:30 Uhr Mittelalterliches Quiz Kaiserfrühling e.v. ab 21:30 Uhr Wenn das Geld im Kasten klingt heftiger Disput zwischen Luther und Tetzel ab 23:00 Uhr Musik & Tanz aus dem Alten Orient PSV Umfeld Eröffnungssalve - Spandauer Stadtgarde Bastion Cleve ab 11:30 Uhr Lehrstunde zum Burgenbau Windenknechte Bastion Cleve Anwerbung neuer Soldaten - Spandauer Stadtgarde Bastion Cleve Spandauer Stadtgarde

7 ab 14:30 Uhr Kubys Hochseilakt Lindenhain/Bastion Cleve ab 16:30 Uhr Wachablösung - Spandauer Stadtgarde Bastion Cleve ab 17:00 Uhr Kubys Hochseilakt Lindenhain/Bastion Cleve ab 18:45 Uhr Salvenschießen - Spandauer Stadtgarde Bastion Cleve ab 20:30 Uhr Kubys Hochseilakt Lindenhain/Bastion Cleve ab 22:00 Uhr Der Schwarze Tod geht um Pestumzug ab 23:00 Uhr Urteilsverkündung und Vollstreckung der Gerichtsverhandlung von 21:00 Uhr Lindenhain/Bastion Cleve Führungen ab 12:00 Uhr Architektur und Geschichte des Kunstmuseums Treffpunkt: Eingang Kloster Unser Lieben Frauen Kunst aus der Nationalgalerie BosnienHerzegowina, Sarajevo Treffpunkt: Eingang Kloster Unser Lieben Frauen Kaffeeklatsch mit August Wilhelm Francke und seiner Ehefrau Treffpunkt: Treppe Fürstenwall (unten)/gouvernementsberg Architektur und Geschichte des Kunstmuseums Treffpunkt: Eingang Kloster Unser Lieben Frauen Kunst aus der Nationalgalerie BosnienHerzegowina, Sarajevo Treffpunkt: Eingang Kloster Unser Lieben Frauen ab 19:00 Uhr Das Barocke Magdeburg Treffpunkt: Treppe Fürstenwall (unten)/gouvernementsberg ab 21:00 Uhr Von freizügigen Badefesten und Rotlichtvierteln der Stadt Treffpunkt: Treppe Fürstenwall (unten)/gouvernementsberg Info-Pavillon am Kloster Vortrag Ursachen und Wirkungen der Politik Kaiser Ottos I. auf das asiatische Reitervolk der Magyaren von Klaus Rettel (Deutsch-Ungarische Gesellschaft)

8 Rundgang Bitte folgen Sie die dem ausgeschilderten Rundgang um das gesamte Festgelände zu erkunden. Ausführliche Informationen finden Sie auf Kaiser Otto Fest GmbH Ulrichplatz 9a Magdeburg Telefon: Telefax: Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Programmänderungen vorbehalten. Kloster P Bühne im Klostergarten ufer Kinderzentrum Haupteingang Kasse Bühne am Kloster CA RD Schlein Breiter Weg Festplan Reiterwiese > Hundert wasserhaus Treppe Fürstenwall Furstenwall Domplatz DRK > Dom > Eingang/Kasse Möllenvogtei Bastion Cleve > Toiletten Fürstenwallpark Schlein Rundgang Hegelstr. Erste Hilfe ufer Bühnen, Aktionsflächen Kiek in de Koken

9 Kloster Unser Lieben Frauen präsentiert von Bühne an der Reiterwiese ab 12:15 Uhr ab 12:45 Uhr ab 14:20 Uhr ab 15:15 Uhr ab 16:15 Uhr ab 16:30 Uhr ab 16:45 Uhr ab 17:20 Uhr ab 17:50 Uhr ab 18:45 Uhr ab 19:15 Uhr ab 20:15 Uhr ab 21:00 Uhr ab 22:15 Uhr täglich: Zeter & Mordio, Herold Gundolf von Gundacker, Die Liederknechte Eröffnung Die Liederknechte Tavernenmusik Falknershow Eröffnungs-Steppenreiter- Ritterturnier Mandshur Tengri Ritterkampf mit Widukinds Wächtern Die Liederknechte Tavernenmusik Falknershow Steppenreiter-Ritterturnier Mandshur Tengri Finn Flagranti Gaukelei und Zauberei Stelzenwesen Caterva Luminis Die Liederknechte Tavernenmusik Stelzenwesen Caterva Luminis Ritterkampf mit Widukinds Wächtern Das Einhorn & Der schwarze Ritter Fantasieinszenierung mit Mandshur Tengri Flo der Spielmann und der Stadtfaun Tavernenmusik Caterva Luminis Feuershow Gaukler, Stelzenwesen, Handwerk zum Mitmachen, Kinderaktionen, historisches Riesenrad & Karussell, Axtwerfen & Bogenschießen u.v.m. Das Einhorn & Der schwarze Ritter

10 Programmhighlights Samstag Sagax Furor Bühne am Kloster ab 11:45 Uhr ab 12:15 Uhr ab 13:45 Uhr ab 14:20 Uhr ab 15:15 Uhr ab 15:45 Uhr ab 17:20 Uhr ab 17:50 Uhr ab 18:20 Uhr ab 18:45 Uhr ab 19:15 Uhr ab 19:45 Uhr ab 20:20 Uhr ab 21:00 Uhr ab 22:45 Uhr ab 23:45 Uhr Zeter & Mordio, Herold Gundolf von Gundacker, Die Liederknechte Eröffnung Sagax Furor Marktmusik Finn Flagranti Gaukelei und Zauberei Sagax Furor Marktmusik Märchenstunde mit Zeder & Mordio Bergfolk Marktmusik Finn Flagranti Gaukelei und Zauberei Bergfolk Marktmusik Schabernack mit Zeder & Mordio Fakirshow Feejunia Sagax Furor Marktmusik Schabernack mit Zeder & Mordio Sagax Furor Marktmusik Finn Flagranti Gaukelei und Zauberei Mittelalter-Rockshow mit Blocksberga Sagax Furor Nachtkonzert Ausklang an den Tavernen Klostergarten Wie Otto zum 1. Deutschen Kaiser wurde Inszenierung der GMK e.v. für Kinder Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Kaiser Otto

11 Programmhighlights Samstag ab 12:30 Uhr ab 15:30 Uhr ab 16:30 Uhr Herrscher ist man jeden Tag aus dem Arbeitskalendarium Kaiser Otto I Kaiserfrühling e.v. Karl der Große Theateraufführung von Poeta Historica Herrscher ist man jeden Tag aus dem Arbeitskalendarium Kaiser Otto I Kaiserfrühling e.v. Otto Theateraufführung von Poeta Historica Wie Otto zum 1. Deutschen Kaiser wurde Inszenierung der GMK e.v. für Kinder Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Kaiser Otto Kinderzentrum ab 17:00 Uhr ab 18:45 Uhr ab 19:15 Uhr Burgbelagerung Kinderritterfeldzug Die Reise Marionettentheater Arcanum Magdeburg Burgbelagerung Die Reise Marionettentheater Arcanum Magdeburg Ritterschaukämpfe Bruderschaft vom Bullergraben Die Reise Marionettentheater Arcanum Magdeburg Poeta Historica

12 Gerichtsverhandlung Möllenvogtei ab 11:30 Uhr ab 12:30 Uhr ab 13:30 Uhr ab 17:00 Uhr ab 17:30 Uhr ab 18:30 Uhr ab 19:00 Uhr ab 20:30 Uhr ab 21:00 Uhr ab 22:30 Uhr ab 23:00 Uhr ab 23:45 Uhr Spielleute Dens Leonis und die Wasserweiber Hexenklamauk mit Chibraxa Rubenus Hagrid Abenteuer und Geschichten Spielleute Dens Leonis und die Wasserweiber Esmeralda von Drachenfels Tanz und Geschichten Gaukler Friedrich Feuerzauber Esmeralda von Drachenfels Tanz und Geschichten Spielleute Rebule Mittelalterliche Musik Radolf zu Duringen Spielleute Dens Leonis und die Wasserweiber Hexenklamauk mit Chibraxa Geschichten und Sagen aus aller Welt Max Gaudio Spielleute Rebule Mittelalterliche Musik Große Feuershow Flugträumer Der Schwarze Tod geht um Pestumzug Esmeralda von Drachenfels Tanz und Geschichten Nachtwächter

1. September Magdeburger Domviertel

1. September Magdeburger Domviertel 2013 30. 30.08.-01.09.2013 August 1. September Magdeburger Domviertel Programm Sonntag, 1. September 2013 das fest für die ganze familie www.swm-card.de Versüßt die Freizeit! Mit unserer SWM Card bekommst

Mehr

2. bis Programmheft

2. bis Programmheft 2. bis 4.9.2011 Programmheft reise ins mittelalter prächtige magdeburgs grußwort Liebe Besucherinnen und Besucher, seit Februar 2010 ist die Landeshauptstadt Magdeburg offiziell Ottostadt ein Titel, den

Mehr

24. Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza

24. Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza 24. Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza Am 27. August 2016, von 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr Am 28. August 2016, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit historischem Handwerkermarkt Akteure Herold Radolf zu Duringen

Mehr

Programm Xanten Donnerstag Bühne Kleve rtor & Drache nhort Krimhild- M ühle Turnieraren a und Wiesen bühne

Programm Xanten Donnerstag Bühne Kleve rtor & Drache nhort Krimhild- M ühle Turnieraren a und Wiesen bühne Programm Xanten Donnerstag Bühne Klevertor & Drachenhort 11:00 Morgenmusik mit den Rabenbrüdern 11:30 Drache Fangdorn bewacht den Schatz der Nibelungen 12:15 Gaukler Alf - der Meister der Jonlage 13:00

Mehr

26. Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza

26. Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza 26. Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza Am 25. August 2018, von 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr Am 26. August 2018, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit historischem Handwerkermarkt Akteure Herold Radolf zu Duringen

Mehr

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h)

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h) 27. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft Schach 15.-23. August 2015 Rahmenprogramm Führungen am Vormittag Täglich 10.00 & 12.00 Uhr ab Otto-von-Guericke-Denkmal/Alter Markt: Einstündige Stadtrundfahrt

Mehr

mittelalterliches burg oberkapfenberg juni 2012

mittelalterliches burg oberkapfenberg juni 2012 mittelalterliches burg oberkapfenberg 23. - 24. juni 2012 Mittelalterliche Festtage auf Burg Oberkapfenberg mit Ritterkämpfen, Gauklerspectaculum, Musik der Spielleut' und Vaganten, Fahnenschwinger, Artistik

Mehr

ca. 16:15 Uhr Märchenstunde Bühne Hist. WM mit der Märchenoma o. dem Weihnachtsmann

ca. 16:15 Uhr Märchenstunde Bühne Hist. WM mit der Märchenoma o. dem Weihnachtsmann Montag 24.11.2008 16:00-18:00 Uhr Feierliche Lichteröffnung des Weihnachtsmarktes Rathaus Alter Markt Hochseilartistik WM mit Schlitten Schneewette Warm up mit MDR 20:00 Uhr Eröffnungsparty mit Bühne Hist.

Mehr

+++ Programm +++ Landpartie

+++ Programm +++ Landpartie Anschrift: An der Kirche 2, 02633 Doberschau-Gaußig Öffnungszeiten: Freitag: 13.00 bis 18.00 Uhr Samstag + Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag: 19.30 Uhr

Mehr

Luthers Hochzeit das Wittenberger Fest vom 17. bis 19. Juni Änderungen vorbehalten -

Luthers Hochzeit das Wittenberger Fest vom 17. bis 19. Juni Änderungen vorbehalten - Luthers Hochzeit das Wittenberger Fest vom 17. bis 19. Juni 2011 - Änderungen vorbehalten - Sonntag, 19. Juni Kunsthof Cranachhof, Markt 4 Die sieben Sinne, Balanceakt, finden Sie Ihr seelisches und körperliches

Mehr

Bürgerfest. Programm Historisches. in den Rote-Torwall-Anlagen. NEU: Augsburg

Bürgerfest. Programm Historisches. in den Rote-Torwall-Anlagen. NEU:  Augsburg Programm.8. 3.8.7 RITTERTURNIER HISTORISCHE FÜHRUNGEN KUNSTHANDWERK u.v.m. Historisches Bürgerfest Augsburg in den Rote-Torwall-Anlagen NEU: www.ig-historisches-augsburg.de SPONSOREN ANFAHRT Wir danken

Mehr

Veranstaltungsdatum: Postleitzahl: Ort: Osterburken. Name der Veranstaltung: Tage der offenen Tür. Mittelaltermarkt Sonstiges

Veranstaltungsdatum: Postleitzahl: Ort: Osterburken. Name der Veranstaltung: Tage der offenen Tür. Mittelaltermarkt Sonstiges Mittelalterliche Veranstaltungen Burg Assum Termine 2014 Eingesandte Veranstaltungshinweise von Veranstaltern Mittelaltermärkte, Burgfeste, Konzerte, Turniere und Bogenturniere, Fantasy und LARP Termin

Mehr

Das Kindermagazin der

Das Kindermagazin der Heft 2/2013 Einladung zum Kaiser-Otto-Fest 2013 Mit- machen und gewinnen Das Kindermagazin der Zauberrassel Wir basteln uns ein Musikinstrument aus dem Mittelalter Das große Kaiser-Otto-Fest findet wieder

Mehr

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017 Presse-Mitteilung 13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am 27. + 28.Mai 2017 Bereits das 13. Mal in Folge finden auch 2017 die Ritterspiele zu Mönsheim statt. Was vor dreizehn

Mehr

Ein Fest für kleine und grosse Ritter, Knappen und Mägde

Ein Fest für kleine und grosse Ritter, Knappen und Mägde 1-3 Juni 2018 1 2 Ein Fest für kleine und grosse Ritter, Knappen und Mägde In den Gassen der Innenstadt Freitag, 1. Juni 12 24 Uhr Samstag, 2. Juni 11 24 Uhr Sonntag, 3. Juni 10 18 Uhr Kostenloser Eintritt

Mehr

Programmplan Salzfest

Programmplan Salzfest Programmplan Salzfest 21.09.07 23.09.07 Freitag 21.09.2007 19.00 Uhr Energiegeladenes Warm Up mit Stefan Ott ab 20.30 Uhr City live in concert alles was Rockfans erwarten - knackige Riffs, treibende Grooves,

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

August 2017

August 2017 3. 4. 5. 6. 7 August 2017 von Gemona del Friuli (UD) - Italien DONNERSTAG, 3. AUGUST 19.00 Uhr: Öffnung der Tavernen 20.45 Uhr: MITTELALTERLICHER FESTZUG von der Via Cavour bis zur Piazza del Municipio,

Mehr

Das Stück erzählt von der Liebe zwischen der englischen Königstochter Editha und König Otto, der

Das Stück erzählt von der Liebe zwischen der englischen Königstochter Editha und König Otto, der BEGLEITPROGRAMM STARKE FRAUEN ZUR LANDESAUSSTELLUNG OTTO DER GROßE UND DAS RÖMISCHE REICH- VON DER ANTIKE BIS ZUM MITTELALTER THEATERVORSTELLUNG: EDITHA MY LOVE am 28. 9. 2012 im Kulturhistorischen Museum

Mehr

PROGRAMM & INFORMATIONEN

PROGRAMM & INFORMATIONEN 24. bis 26 August 2018 PROGRAMM & INFORMATIONEN WWW.AKTIONSRING-BRAUNFELS.COM BRAUNFELS EINE STADT ERLEBT DAS MITTELALTER VOM 24. BIS 26. AUGUST 2018 Wenn der Gaukler seinen Kopf verdreht und ein Pferd

Mehr

Presseinformation 047 / 2015

Presseinformation 047 / 2015 Presseinformation 047 / 2015 Potsdam, 22052015 Ritterfest zum elften Mal im Volkspark Potsdam Über 200 Akteure sind beim Mittelalterspektakel dabei An Pfingsten wird es im Volkspark lebhaft, bunt, historisch,

Mehr

Mittelalter-Lager, Großes Zelt Geschichten vom kleinem Volke, Erlebnistheater für Kinder, Spielmann Marcus spielt auf

Mittelalter-Lager, Großes Zelt Geschichten vom kleinem Volke, Erlebnistheater für Kinder, Spielmann Marcus spielt auf BURGFEST 2010 Wann Wo Was 17.00 Burghof, Eingang Süd Herolde verkünden die Lageröffnung 17.00-21.00, Burggräben Alle Stände sind geöffnet, die Lager eingerichtet, Vorführungen + Kinderanimation 17.30 Mittelalter-Lager,

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Spielplan für Montag, den

Spielplan für Montag, den k7 Spielplan für Montag, den 26.11.2018 ca. 17:15 Programm Der Markt öffnet seine Pforten Markteröffnung, durch den Schirmherrn Christian Krimpmann, Vorsitzender des BA 3, Maxvorstadt, LHM In Vertretung

Mehr

Mittelalterliches Stadttor und Museum

Mittelalterliches Stadttor und Museum NEUSS HISTORISCH OBERTOR Mittelalterliches Stadttor und Museum DENKMAL Die Stadt Neuss hatte früher Mauern zum Schutz. In den Mauern waren Eingänge in die Stadt. So einen Eingang nennt man: Tor. Ein Tor

Mehr

Winterthur Neu: Freitag volles Programm halber Preis. Mit Konzertnacht, Markt und Shows

Winterthur Neu: Freitag volles Programm halber Preis. Mit Konzertnacht, Markt und Shows Winterthur 2017 Neu: Freitag volles Programm halber Preis Mit Konzertnacht, Markt und Shows Winterthur, 14. - 16. Juli 2017, Teuchelweiherplatz Winterthur 2017 Kampfshow, Konzerte, grosser Mittelaltermarkt,

Mehr

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Entdecken Sie Deutschlands ältestes Schloss Albrechtsburg Meissen - Trendsetter seit 1471 Die Albrechtsburg

Mehr

Eröffnung des Marktes

Eröffnung des Marktes Programm Eröffnung des Marktes und Donnerstag, den 26.11.2015 11:00 Der Markt öffnet seine Pforten 17:00 Markteröffnung, durch den Schirmherrn Christian Krimpmann, Vorsitzender des BA 3, Maxvorstadt In

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015 MÄRZ: SO 01. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr SA 07. 03. MITTELALTERLICHER KOCHKURS SO 08. 03. MIT ESELN UNTERWEGS WIE IM MITTELALTER

Mehr

Spielplan für Donnerstag, den 26.11.2015: (Änderungen vorbehalten)

Spielplan für Donnerstag, den 26.11.2015: (Änderungen vorbehalten) Spielplan für Donnerstag, den 26.11.2015: Start 11:00 Der Markt öffnet seine Pforten 17:00 Markteröffnung, durch den Schirmherrn Christian Krimpmann, Vorsitzender des BA 3, Maxvorstadt. In Vertretung des

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 MÄRZ: SO 02. 03. LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN in der Burg ab 13 Uhr SA 08. 03. MITTELALTERLICHER KOCHKURS SO 09. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN

Mehr

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung Stadthauptmann DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung 15.30-17.00 Uhr Markt Eröffnungskonzert mit dem Thüringer Polizeimusikkorps, Erfurt 17.00 Uhr Markt Festauftakt mit der Naumburger Stadtwache Zug des Oberbürgermeisters

Mehr

KULTUR AM WOCHENENDE «OSTSCHWEIZER BRAUCHTUM ZWISCHEN TRADITIONSBEWUSSTSEIN UND WELTOFFENHEIT» FREITAG, 17. AUGUST, BIS SONNTAG, 19.

KULTUR AM WOCHENENDE «OSTSCHWEIZER BRAUCHTUM ZWISCHEN TRADITIONSBEWUSSTSEIN UND WELTOFFENHEIT» FREITAG, 17. AUGUST, BIS SONNTAG, 19. KULTUR AM WOCHENENDE «OSTSCHWEIZER BRAUCHTUM ZWISCHEN TRADITIONSBEWUSSTSEIN UND WELTOFFENHEIT» FREITAG, 17. AUGUST, BIS SONNTAG, 19. AUGUST 2018 WOLFSBERG, ERMATINGEN VERANSTALTUNGSPROGRAMM 50 EXKLUSIVE

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 MÄRZ: SA + SO 03.03. + 04.03. HISTORISCHER BOGENBAU - SEMINAR für Steinzeit-, Wikinger- und Mittelalterbögen SO 04.03. LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN in der Burg ab

Mehr

100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend

100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend 100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend Inhaltsangabe 1. Begrüßung 2. Rückblick 3. Programmvorstellung 100 Jahre BAD 4. Kosten und Finanzierung 5. Unterstützen aber wie? 6. Stimmen zum Projekt 7. Zeit für

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 MÄRZ: SA / SO 05. 03. / 06. 03. HISTORISCHER BOGENBAU - SEMINAR SO 06. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr SA / SO 12. 03. / 13.

Mehr

Vertretungsaufgaben in der Jahrgangsstufe 6 im Fach Geschichte

Vertretungsaufgaben in der Jahrgangsstufe 6 im Fach Geschichte Vertretungsaufgaben in der Jahrgangsstufe 6 im Fach Geschichte Obligatorik: Kernlehrplan für das Gymnasium Sekundarstufe I (G8) in Nordrhein Westfalen (2007) Von dem Beginn der Menschheit bis zum Mittelalter

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Münchner Adventsspektakel mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

Münchner Adventsspektakel mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Münchner Adventsspektakel mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Eröffnung des Montag, den 27.11.2017 Weihnachtsmarktes ca. 17:15 Programm Der Markt öffnet seine Pforten Markteröffnung, durch den Schirmherrn

Mehr

Samstag, 30.September 2017 Saturday, September 30 th 2017

Samstag, 30.September 2017 Saturday, September 30 th 2017 Rahmenprogramm zu Deutschlands 7. Internationaler Reenactor-Messe: Minden 2017 Supporting programm of Germany s 7 th International Reenactors Fair: Minden 2017 Samstag, 30.September 2017 Saturday, September

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 MÄRZ: SO 05. 03. LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN ab 13 Uhr SA / SO 11. 03. / 12. 03. SCHWERTKAMPF SEMINAR Meisterhau II: Krumphau, Schiel- und Scheitelhau

Mehr

Jahreshauptversammlung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 e.v.

Jahreshauptversammlung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 e.v. Jahreshauptversammlung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 e.v. 30. Mai - 01. Juni 2019 in Halle 3 der Messe Magdeburg Tessenowstraße, 39114 Magdeburg Stadtsilhouette Magdeburg

Mehr

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Leichte Sprache Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Projekte für Menschen mit Behinderungen nennt man: inklusive Projekte Viele Menschen mit Behinderungen möchten: ins Theater

Mehr

MURI KULTUR TAGE. Programm MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER

MURI KULTUR TAGE. Programm MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER MURI KULTUR TAGE 0 6. 10.09.2018 MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER Programm 7. Murikultur Tage 2018 Donnerstag bis Montag 06. 10.09.2018 Die ganze Fülle von Murikultur an einem Wochenende: Das

Mehr

Kulturelles Rahmenprogramm zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt 2014 - Wittelsbacherplatz

Kulturelles Rahmenprogramm zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt 2014 - Wittelsbacherplatz Kulturelles Rahmenprogramm zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt 2014 - Wittelsbacherplatz Das Programm findet - außer zur Eröffnung - nur an den Wochenenden statt. Der Eintritt ist frei! Spielplan für

Mehr

Täglich Uhr Handwerkerzelt auf dem Holstenplatz bis 23 Uhr. Veranstalter Kiel-Marketing.

Täglich Uhr Handwerkerzelt auf dem Holstenplatz bis 23 Uhr. Veranstalter Kiel-Marketing. Täglich 11-20 Uhr Handwerkerzelt auf dem Holstenplatz bis 23 Uhr Veranstalter Kiel-Marketing www.kiel-sailing-city.de/umschlag KIELER UMSCHLAG GESCHICHTE Der Kieler Umschlag ist das älteste Volksfest Kiels

Mehr

KLASSENFAHRTEN 2016/2017 JUGENDHERBERGE MAGDEBURG

KLASSENFAHRTEN 2016/2017 JUGENDHERBERGE MAGDEBURG www.jugendherberge-magdeburg.de KLASSENFAHRTEN 2016/2017 JUGENDHERBERGE MAGDEBURG Magdeburg erleben Erlebt die Stadt Magdeburg zu jeder Jahreszeit in ihrer Vielfalt. Dazu bieten wir euch folgende Programmpunkte:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: hopsa! 08/2010: Endloses Weltall. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: hopsa! 08/2010: Endloses Weltall. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: hopsa! 08/2010: Endloses Weltall Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Weltall macht schlau! Spaß und

Mehr

Burgen, Ritter, Spukgewitter! 1. Sendestunde. Wichtige Programmpunkte der ARD Kinderradionacht 2012

Burgen, Ritter, Spukgewitter! 1. Sendestunde. Wichtige Programmpunkte der ARD Kinderradionacht 2012 Der Fahrplan zur Kinderradionacht Burgen, Ritter, Spukgewitter! Wichtige Programmpunkte der ARD Kinderradionacht 2012 Bitte denkt daran, dass die Startzeiten Circazeiten sind. Es passiert ganz viel live

Mehr

Termine 2019 des Karl-May-Museums

Termine 2019 des Karl-May-Museums Stand: März 2019 Kevin Sternitzke M.A. Öffentlichkeitsarbeit / Marketing kevin.sternitzke@karl-may-museum.de Karl-May-Museum ggmbh Karl-May-Straße 5 01445 Radebeul Telefon: (03 51) 8 37 30 31 www.karl-may-museum.de

Mehr

Von Hans Ebeling und Prof. Dr. Wolf gang Birkenfeld. Bearbeitet von: Dr. Uwe Lagatz - Cathrin Schreier - Uta Usener

Von Hans Ebeling und Prof. Dr. Wolf gang Birkenfeld. Bearbeitet von: Dr. Uwe Lagatz - Cathrin Schreier - Uta Usener Die Reise in die Vergangenheit Ein geschichtliches Arbeitsbuch Von Hans Ebeling und Prof. Dr. Wolf gang Birkenfeld Bearbeitet von: Dr. Uwe Lagatz - Cathrin Schreier - Uta Usener mit Beiträgen von: Michael

Mehr

Die Sommer- und Ausflugszeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh

Die Sommer- und Ausflugszeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Die Sommer- und Ausflugszeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Dienstag 5. Juni 2018 von 15:00 bis 17:30 Uhr Besuch des neu eröffneten Wochenmarktes an der Friedberger Warte. Viele Stände

Mehr

blick in den april 2015

blick in den april 2015 veranstaltungen, kestnerkids und führungen in der kestnergesellschaft Feiertage mit Führungen Karfreitag : Freitag, 03.04.2015 Ostermontag : Montag, 06.04.2015 Mittwoch, 1. April 2015, 13 Uhr kestnerklänge

Mehr

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom arub-ärchäologische Reisen und Bildung 30657 Hannover Anmeldung Studienreise Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom 21.04. - 29.04.2017 1. Leistungen - 8 Ü/HP in ***Hotels - Flug,

Mehr

Grusswort zum 5. Mittelaltermarkt

Grusswort zum 5. Mittelaltermarkt Danksagungen für ihre Unterstützung danken wir allen Sponsoren und Anzeigenkunden, dem Mobilitätspartner KreisVerkehr, dem Medienpartner Haller Tagblatt, den Vellberger Bürgern im Städtle, die ihre Grundstücke

Mehr

kinder im Keltenmuseum Hallein

kinder im Keltenmuseum Hallein kinder w o c h e n im Keltenmuseum Hallein 11. bis 25. August 2018 Mitmachen im Museum Kinderwochen im Keltenmuseum Hallein Das Museum öffnet seine Türen und bietet spannende s und Führungen an ein Abenteuer

Mehr

Neuheit 2014 : "Die Legende des Drachens" ein unvergessliches Ton- und Lichtspektakel!

Neuheit 2014 : Die Legende des Drachens ein unvergessliches Ton- und Lichtspektakel! Einführung Vom 24. bis 27. Juli, auf der Zitadelle von Bitche, lassen Sie sich in die Vergangenheit führen und nehmen Sie am 5. Europäischen Mittelalter-Fest teil! Die Besucherzahl dieses Treffen in 2014

Mehr

Willkommen im ENERGETICON Dipl. Kfm. Birgit Godehardt Geschäftsführerin

Willkommen im ENERGETICON Dipl. Kfm. Birgit Godehardt Geschäftsführerin Willkommen im ENERGETICON Dipl. Kfm. Birgit Godehardt Geschäftsführerin Agenda Historie, Lage, Umfeld und Träger Energie erleben Energie verstehen Das ENERGETICON Veranstalten und Feiern im Fördermaschinenhaus...

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER FREITAG, 1. MAI SAMSTAG, 2. MAI 15 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG:

Mehr

eine Bühne im Herzen Oberösterreichs

eine Bühne im Herzen Oberösterreichs eine Bühne im Herzen Oberösterreichs Alte Mauern, neues Leben Wo vor 100 Jahren begonnen wurde Schuhe zu produzieren und der Duft von Leder in der Luft lag, werden heute Schuhsohlen durchgetanzt und pure

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Mittelalter - Das Leben von Bauern, Adel und Klerus kennen lernen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

& Ritterspiele. Veranstalter: Markt Frontenhausen. & Zauberei. Organisation: Zunft und Zeug e.v.

& Ritterspiele. Veranstalter: Markt Frontenhausen. & Zauberei. Organisation: Zunft und Zeug e.v. Alle Turniere und Shows sind im Eintrittspreis enthalten Fr. oder So. je 4,- Euro Sa. 6,- Euro 3-Tages-Ticket 8,- Euro!! Gewandete, richtige Epoche: halber Preis Kinder unter 1,40 m Schwertmaß kostenlos

Mehr

INFORMATIONEN FÜR GRUPPEN 2018 / 2019

INFORMATIONEN FÜR GRUPPEN 2018 / 2019 INFORMATIONEN FÜR GRUPPEN 2018 / 2019 FESTUNG KÖNIGSTEIN DIE BERGFESTUNG IN DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ Die riesige Festungsanlage thront auf einem Tafelberg 247 Meter über der Elbe. Entlang ihrer 2,2 Kilometer

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Schlossplatz 1, Friedewald

Schlossplatz 1, Friedewald Anschrift: Schlossplatz 1, 36289 Friedewald Öffnungszeiten: Eintrittspreise: Freitag + Samstag: 10.00 bis 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag:

Mehr

Themen- Stadtführungen 2017

Themen- Stadtführungen 2017 Themen- Stadtführungen 2017 GesundheiTSerlebnis im Taunus Foto: Herbert Menzel Fotos: M anfred Kunz Klassische Stadtführung Jeden Samstag um 10:30 Uhr ab dem Kurhaus Bad Camberg laden unsere Stadtführer

Mehr

N E W S L E T T E R 8 / 2014

N E W S L E T T E R 8 / 2014 Grafschafter Musenhof N E W S L E T T E R 8 / 2014 Auch im August: Betreuungsangebot in den Sommerferien im Grafschafter Musenhof Die ersten Ferienwochen sind vorbei, und was nun? Nicht langweilen, sondern

Mehr

AUSSERSCHULISCHER LERNORT. Der Kaiserdom Geschichte kreativ

AUSSERSCHULISCHER LERNORT.   Der Kaiserdom Geschichte kreativ AUSSERSCHULISCHER LERNORT www.kaiserdom-macht-schule.de Der Kaiserdom Geschichte kreativ Programm für das Schuljahr 2015/2016 Spielerisch ins Mittelalter Der Kaiserdom Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 2 Dresden Museums

Mehr

SEPTEMBER 2017 MITTELALTERLICHES

SEPTEMBER 2017 MITTELALTERLICHES 8. 10. SEPTEMBER 2017 MITTELALTERLICHES Hof-Spektakel-wIl.ch 1 VORWORT... Hof zu Wil Verehrte Besucher, seid gegrüsst Verehrte Mittelalter-Begeisterte, seid gegrüsst Vor 11 Jahren haben wir mit den Vorbereitungen

Mehr

SILVESTER HOTEL KLOSTER NIMBSCHEN

SILVESTER HOTEL KLOSTER NIMBSCHEN SILVESTER HOTEL KLOSTER NIMBSCHEN 2018 2019 Silvester-Party in der Kulturscheune Silvester-Feier im Hotelrestaurant ca. 250 Personen Einlass 19:30 Uhr Beginn 20:00 Uhr Ende 03:00 Uhr ca. 100 Personen Einlass

Mehr

Themen- Stadtführungen 2018

Themen- Stadtführungen 2018 Themen- Stadtführungen 2018 GesundheiTSerlebnis im Taunus Foto: Herbert Menzel Klassische Stadtführung Jeden Samstag um 10:30 Uhr ab dem Kurhaus Bad Camberg laden unsere Stadtführer zu einem Rundgang durch

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Das kleine barocke Fest

Das kleine barocke Fest Sophie Dorothea Prinzessin von Ahlden Das kleine barocke Fest 15. / 16.9. in Ahlden / Aller Sophie-Dorothea, Prinzessin von Ahlden Ende des 17. Jahrhunderts wurde die Kurprinzessin Sophie-Dorothea, die

Mehr

Meinungen und Einstellungen zu schutzwürdigen Gebäuden oder Kulturgütern

Meinungen und Einstellungen zu schutzwürdigen Gebäuden oder Kulturgütern Meinungen und Einstellungen zu schutzwürdigen Gebäuden oder Kulturgütern 4. Juni 2015 31693 Le, Ma forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer Straße 30 10317 Berlin Telefon: (0

Mehr

Heraldik-Studio Dieter Krieger. Des Reiches Herold. bittet zum Ritterturnier der Kinder. Dieter der Erste, Ritter zu Alsbach

Heraldik-Studio Dieter Krieger. Des Reiches Herold. bittet zum Ritterturnier der Kinder. Dieter der Erste, Ritter zu Alsbach Heraldik-Studio Dieter Krieger Seit über 30 Jahren Des Reiches Herold Dieter der Erste, Ritter zu Alsbach bittet zum Ritterturnier der Kinder Veranstaltet Ihre Stadt, Gemeinde, Verein oder Firma ein historisches

Mehr

NEU: FREIBEUTER-FREITAG

NEU: FREIBEUTER-FREITAG NEU: FREIBEUTER-FREITAG 26.08.2016 16.00 Die Kassen öffnen 16.30 Offizielle Eröffnung - Vorstellung einiger Programmpunkte 17.00 NEU: CAPT JEREMY - Gaukelei, Jonglage & Seemannsgarn 17.30 Robert Blake

Mehr

Auswahl an Gottesdiensten und Veranstaltungen zum Jahreswechsel

Auswahl an Gottesdiensten und Veranstaltungen zum Jahreswechsel Auswahl an en und Veranstaltungen zum Jahreswechsel Sprengel Berlin Charlottenburg Neujahrsgottesdienst des Kirchenkreises Charlottenburg-Wilmersdorf Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz,

Mehr

Kultur gemeinsam erleben...

Kultur gemeinsam erleben... Kultur gemeinsam erleben... Theater und Kultur in Schwäbisch Hall 8.-10. Juni 2016 Theatergemeinde Wiesbaden e.v. Wilhelmstraße 47, 65183 Wiesbaden Kulturreise nach Schwäbisch Hall Besuch der Freilichtspiele

Mehr

Der Heilige Georg. Schutzpatron der Magdeburger Kaufleute im Logo der IHK

Der Heilige Georg. Schutzpatron der Magdeburger Kaufleute im Logo der IHK Der Heilige Georg Schutzpatron der Magdeburger Kaufleute im Logo der IHK Haus der IHK zu Magdeburg am Alten Markt 5 bis zu seiner Zerstörung im 2. Weltkrieg am 16. Januar 1945 mit dem Heiligen Georg über

Mehr

WagNeR NüRNbeRg MeiSteRSiNgeR

WagNeR NüRNbeRg MeiSteRSiNgeR Wagner Nürnberg Meistersinger Richard Wagner und das reale Nürnberg seiner Zeit 21.02. 02.06.2013 wagner nürnberg meistersinger richard wagner und das reale nürnberg seiner zeit Johann Lindner, Richard

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN

DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN Die Münchner Pinakotheken beherbergen nicht nur Meisterwerke von Weltrang, sondern haben sich auch als exklusiver Veranstalt ungsort

Mehr

Kunstreitertruppe Cottbus e.v.

Kunstreitertruppe Cottbus e.v. Kunstreitertruppe Cottbus e.v. Ritterturnier * Indianer Show Akrobatik * Kosaken Show Feuer Show * Mystische Show Pferdetheater März 2014 Hallo Liebe Freunde! Das Neueste in Kürze: Vorschau - Die OMPAH

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 4.-8. Schuljahr

Mehr

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Sonderführungen: Freitag, 1. April, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Sonnabend, 2. April, Montag, 4. April, Stadtrundfahrt

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

OLYMPIASTADION BERLIN BESICHTIGUNGEN & FÜHRUNGEN

OLYMPIASTADION BERLIN BESICHTIGUNGEN & FÜHRUNGEN OLYMPIASTADION BERLIN BESICHTIGUNGEN & FÜHRUNGEN WWW.OLYMPIASTADION.BERLIN INFOHOTLINE +49 (0)30 / 25 00 23 22 ÖFFNUNGSZEITEN EINGANG & KASSE Besucherzentrum am Osttor, Olympischer Platz 3, 14053 Berlin

Mehr

OLYMPIASTADION BERLIN BESICHTIGUNGEN & FÜHRUNGEN

OLYMPIASTADION BERLIN BESICHTIGUNGEN & FÜHRUNGEN OLYMPIASTADION BERLIN BESICHTIGUNGEN & FÜHRUNGEN WWW.OLYMPIASTADION.BERLIN INFOHOTLINE +49 (0)30 / 25 00 23 22 ÖFFNUNGSZEITEN EINGANG & KASSE Besucherzentrum am Osttor, Olympischer Platz 3, 14053 Berlin

Mehr

Aktivitäten aller GdP-Seniorengruppen 2019

Aktivitäten aller GdP-Seniorengruppen 2019 Direktion Datum Uhrzeit Treffpunkt, Anlass, Unternehmung Dir 2 Dienstag, 08.01.2019 Seniorenclub Südpark Dir 3 Dienstag, 08.01.2019 16:00 Uhr Restaurant FRABEA, Afrikanische Str. 90/Otawistr., 13351 Dir

Mehr

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG Schloss Ludwigsburg, Schloss Solitude, Grabkapelle auf dem Württemberg Blicke hinter die Kulissen am Tag des offenen Denkmals am 10. September Macht und Pracht so lautet das diesjährige Motto am Tag des

Mehr

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9 Kirchenburgmuseum Freilichtmuseum der besonderen Art Die Kirchenburg selbst und die zum Museum zugehörigen Gemeinde-, Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Dorfes Mönchsondheim stehen immer noch in situ an

Mehr

ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN

ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN OPEN HOUSE IM WINTERPALAIS Winterpalais 10 bis 18 Uhr Open House im Winterpalais, 2013 Belvedere, Wien ZUM 352. GEBURTSTAG PRINZ EUGENS OPEN HOUSE IM WINTERPALAIS Anlässlich

Mehr

B Gelübde C Nonne D Augustiner-Orden. A Mönch C Nonne D Augustiner-Orden

B Gelübde C Nonne D Augustiner-Orden. A Mönch C Nonne D Augustiner-Orden 1 A Kloster: Mönch Wie nennt man einen männlichen Bewohner eines Klosters? 1 B Kloster: Gelübde Wie nennt man das Versprechen, das jemand beim Eintritt in ein Kloster gibt? B Gelübde C Nonne D Augustiner-Orden

Mehr

Dresdner Herbstmarkt. 2. bis 18. September 2016

Dresdner Herbstmarkt. 2. bis 18. September 2016 Dresdner Herbstmarkt 2. bis 18. September 2016 Programm Herbstmarkt täglich 10 bis 19 Uhr auf dem Altmarkt Markteröffnung Freitag, 2. September 2016 Ab 12 Uhr ist der Markt für Sie geöffnet. Ungarischer

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr