ANGEDACHT. Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANGEDACHT. Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken!"

Transkript

1 1

2 2

3 ANGEDACHT Hätte, Wenn und Aber... Liebe Gemeinde, ich vermute, diese Situation kennen Sie auch: Hätten wir doch ein Wort zur rechten Zeit gesagt, dann wäre das Missverständnis erst gar nicht entstanden. Hätte ich mal schneller reagiert und Stellung bezogen. Wenn ich doch damals nur nicht so schüchtern gewesen wäre, dann... Eigentlich wollte ich ja mal wieder zum Gottesdienst. Diese Hätte s und Wenn s und Eigentlichs s sind gute Bekannte. Sie begleiten uns durch unseren alltäglichen Sprachgebrauch und lassen uns oftmals überlegen, was wir hätten alles Tun oder Sagen können. Aber diese kleinen Wörtchen, sie bremsen uns auch. Denn wir benutzen sie immer, wenn wir Angst davor haben, was unser Handeln für Konsequenzen haben könnte. Dann werden wir zögerlich und verzagen innerlich. Furcht kommt auf und der Mut verschwindet. Das passiert auch im christlichen Leben öfter. Der Monatsspruch für den September steckt voller Energie und motivierendem Zuspruch. Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken! 1.Chr 22,13 Der Verfasser des 1. Chronikbuches gibt uns Mut, entschlossen und voller Vertrauen zu handeln. Habt Mut und fürchtet euch nicht. Seid nicht verzagt 3 in euren Entscheidungen und stockt nicht, einen Schritt nach vorne zu gehen. Sagt das richtige Wort zum richtigen Zeitpunkt, auch wenn es vielleicht zunächst Überwindung braucht. Lebt als Christen aus dem Evangelium, mit allen Ecken und Kanten, die dies für unsere Gesellschaft mit sich bringt. Denn wir sind nicht allein auf unseren Wegen. Wir haben jemanden an unserer Seite, der zu uns spricht: Fürchtet Euch nicht! Ich bin bei Euch alle Tage! Das ist Jesus Christus, der uns zur Seite steht und der ohne Sätze wie Hätte ich mal sein Leben gelebt hat. Er hat sich nicht mutlos von den Menschen abgewendet, sondern ihnen mit einem guten Wort zur rechten Zeit beigestanden. Dann, wenn sich alle anderen abgewendet haben und Jesus dafür schräge Blicke und Anfeindungen bekommen hat. Damals als er sich um die Ehebrecherin gekümmert hat.

4 ANGEDACHT Oder wie er mit Zachäus gegessen hat. Er hat die Diskussion nicht gescheut. Am Sabbat hat er seine hungrigen Jünger Ähren pflücken lassen und damit einen Skandal ausgelöst. Von ihm lernen wir als Christen gewiss und voller Hoffnung durchs Leben zu gehen. Als Christen leben wir, frei Stellung zu beziehen, dort anzupacken, wo andere wegschauen und unbequeme Fragen zu stellen. Außerdem dürfen wir mit Rückenwind getröstet unsere Wege gehen. Ich wünsche uns, dass wir uns beim nächsten Hätte, Wenn und Eigentlich, an ihn erinnern, dass wir getrost und unverzagt sein dürfen, und uns nicht erschrecken lassen müssen, Ihr Pfarrer Tim Winkel AUS DEM PRESBYTERIUM Ordinationsjubiläum Am Erntedankfest begeht Pfarrer Henning Briesemeister sein 30jähriges Ordinationsjubiläum. (Ordination bedeutet die öffentliche Berufung zum Predigtdienst und zur Sakramentsverwaltung in unserer Kirche.) Am Erntedankfest 1984 wurde er vom damaligen Superintendenten des Kirchenkreises Hattingen-Witten ordiniert. Studiert hat Henning Briesemeister zuvor in Bochum. Geistlich geprägt wurde er durch die missionarische Jugendarbeit der Kirchengemeinde Holsterhausen in Herne und durch seinen Mentor Pfarrer Bernd Schlottoff. Weitere Stationen waren Witten und Dorsten, bevor er seit 2010 Pfarrer im 2. Bezirk unserer Gemeinde wurde. Wir freuen uns über sein Jubiläum und wünschen ihm weiterhin Gottes Segen für seinen Dienst! 4

5 AUS DEM PRESBYTERIUM Verabschiedungen und ein neues Gesicht Im Juni ist Verena Hock aus familiären Gründen von ihrem Amt als Presbyterin im zweiten Pfarrbezirk zurückgetreten. Wir danken Verena Hock für ihren Einsatz im Presbyterium sowie ihre Mitarbeit und wünschen ihr alles Gute und Gottes Segen für ihren weiteren Weg. Durch die Stellenanzeige im letzten Gemeindeboten haben sie schon mitbekommen, dass sich in unserem Gemeindebüro etwas ändert. Zum 31. August endet die Dienstzeit von Hannelore Flender nach über 30 Jahren im Gemeindebüro unserer Kirchengemeinde. Für ihren großen Einsatz danken wir ihr ganz herzlich! Zum 1. September übernimmt dann Tatjana Giehler ihre Nachfolge und arbeitet mit Silvia Bosch gemeinsam im Gemeindebüro. Im Gottesdienst am 7. September werden wir Frau Flender aus ihrem Dienst verabschieden und Frau Giehler auf ihrer neuen Stelle willkommen heißen. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kirchkaffee im Gemeindehaus. ( Pfr. Tim Winkel) MIT LUST UND FREUDE LOBPREISLIEDER SINGEN Wie im Gottesdienst schon mehrmals hörbar, möchten wir, Friedegund Läpple und Carmen Bohn, zusammen mit sangesfreudigen Leuten aus der Gemeinde, auch in der zweiten Jahreshälfte Gottesdienste mit Lobpreisliedern gestalten. Da dies keine feste Gruppe ist, laden wir ALLE herzlich zum Mitsingen ein! Wir treffen uns Sa., , von Uhr Uhr, im Gemeindehaus Deuz, und singen dann die Lieder am So., im Gottesdienst mit der Gemeinde. Für Sa., , laden wir zu einem besonderen Workshop von Uhr Uhr ein, damit wir im Gottesdienst, am , auch mal ein neues oder mehrstimmiges Lied singen können. Hierzu sind nicht nur SängerInnen, sondern auch Instrumentalisten (Gitarre, Cajon, E-Bass,...) herzlich willkommen! Für s gemütliche Zusammensein mit Kaffee / Tee / kalten Getränken und Keksen ist gesorgt! Wer mitmachen möchte, melde sich bitte bis bei Friedegund Läpple 02737/ oder Carmen Bohn 02737/3606 oder spricht uns einfach an. Wir freuen uns! 5

6 Einladung zum Reformationsgottesdienst um Uhr in Rudersdorf für beide Bezirke mit Pfarrer Briesemeister und Pfarrerin Land. 6

7 AKTION 5000 BROTE ZUM ERNTEDANK Aktion 5000 Brote: Konfis backen Brot für die Welt In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bäckerhandwerk und der Ev. Kirche in Deutschland findet dieses Jahr eine große Aktion für Konfirmanden statt. In ganz Deutschland backen Konfirmanden gemeinsam mit ortsansässigen Bäckereien Brote und verkaufen diese im Anschluss in der Gemeinde. Das Geld geht an Kinder- und Jugendprojekte von BROT FÜR DIE WELT in Lateinamerika und Afrika. Die Konfirmanden aus Deuz sind auch dabei! Am 4. Oktober werden ca. vierzehn Konfirmanden gemeinsam mit Lars Kiehl in der Schanzenbäckerei in Grissenbach Brote backen und so einen Einblick in die Herstellung eines so wichtigen Lebensmittels bekommen. Am Erntedankfest, am 5. Oktober, werden die Konfirmanden dann die frischen, selbst hergestellten Brote nach dem Gottesdienst in Deuz verkaufen. Der Erlös geht zu 100% an BROT FÜR DIE WELT. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Lars Kiehl für seinen Einsatz! (Pfr. Tim Winkel) Kinderkirche Rudersdorf Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, Sonntag, , unsere letzte Stunde der Kinderkirche zu gestalten. Da unsere älteren Kinder zur Jungschar wechseln oder bereits in der Jungschar sind und ein Mangel an jüngeren Kindern besteht, haben wir uns dazu entschlossen, mit der Kinderkirche aufzuhören. Vielen Dank für die schöne Zeit, wir hatten viel Spaß miteinander. Eure Silke Kappel und Sandra Vogel 7

8 WIR LADEN EIN Zur Jubiläumsfeier: 50 Jahre Kindergarten Deuz Nachdem wir im vergangenen Jahr festlich das neu umgebaute und erweiterte Familienzentrum eingeweiht haben, laden wir dieses Jahr herzlich zum 50jährigen Jubiläum unseres Familienzentrums Rabennest ein. Am Sonntag, dem 28. September beginnen wir um Uhr mit einem Festgottesdienst am Familienzentrum. Unter dem Thema: Unter Gottes Schirm gemeinsam auf dem Weg, wollen wir dankend auf die vergangenen Jahrzehnte zurückblicken und tatkräftig mit Gottes Segen in die Zukunft gehen. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Tag der offenen Tür statt, bei dem es viele Aktionen und Spiele rund um den Kindergarten geben wird. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt. Weitere Informationen finden Sie auch auf der letzten Seite dieses Gemeindeboten. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! (Beate Glaner / Pfr. Tim Winkel) Kinderkonzert mit Jonathan Böttcher Im Rahmen des 50jährigen Jubiläums des Familienzentrums Rabennest findet am 24. Oktober um Uhr ein Konzert für die ganze Familie mit dem bekannten Liedermacher Jonathan Böttcher im Gemeindehaus in Deuz statt. Alle Familien aus dem Familienzentrum, aber auch interessierte Eltern und Großeltern mit Kindern aus der Gemeinde sind herzlich zu diesem Konzert eingeladen. Das Konzert dauert ungefähr eine Stunde. 8

9 WIR LADEN EIN BIBELGE- SPRÄCHSKREIS ELTERN/KIND FRAUEN MÄNNER MUSIK Am 1.9., 6.10., jeweils Uhr, im Gemeindezentrum Rudersdorf Di., Uhr Deuz Gemeindehaus, Sabine Groß Di., Uhr Rudersdorf Gemeindezentrum, Petra Boegel, Tel Abendkreis Rudersdorf, 3. Mittwoch im Monat, Uhr, Frauenhilfe Rudersdorf, 1. Mittwoch im Monat, Uhr, im Gemeindezentrum Rudersdorf Nachmittagstreff Frauenhilfe Deuz, Mittwoch, Uhr, im Gemeindehaus Deuz, Gisela Fischer, Tel Atempause 2. Dienstag im Monat, Uhr, Glashof Deuz, Beate Kebschull, Tel treffen sich jeden 1. Dienstag im Monat, Glashof Deuz, Uhr, Stefan Kebschull, Tel Musikprobe Levante, donnerstags, 20 Uhr, Gemeindezentrum Rudersdorf Die Kirchenmusiker/innen treffen sich zur Einsatzplanung am um im Gemeindehaus SENIOREN Seniorennachmittage sind am 16.09, und , Uhr, Gemeindehaus Deuz, Gustel Kebschull, Tel SPIELEN Letzter Samstag im Monat, Uhr, Gemeindezentrum Rudersdorf, Evelin Ladehoff, Tel Filmvortrag über Kenia Herzliche Einladung am 15. Oktober um Uhr, Gemeindehaus Deuz, zu einem Filmvortrag mit dem Ehepaar Utsch über das Keniaprojekt des Blauen Kreuzes. Erinnerung: Treffpunkt Gemeinde startet neu! Im letzten Gemeindeboten war davon schon ausführlich zu lesen. Der Treffpunkt Gemeinde, unser Treffpunkt für Informationen, Meinungen und neue Initiativen geht in eine neue Runde. Am Mittwoch, 3. September, trifft sich der Kreis um Uhr im Gemeindehaus in Deuz. Alle interessierten und engagierten Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen. 9

10 WIR LADEN EIN Frauenfrühstück Am 25. Oktober, 9.30 Uhr, ist unser nächstes Frauenfrühstück im Gemeindehaus in Deuz. (Flyer werden noch verteilt) Referentin ist Cornelia Stracke mit dem Thema: Der Umgang mit inneren Verletzungen - es tut immer noch so weh! Allerheiligen-Cafe Am 1. November, ab Uhr, ist wieder unser Allerheiligen-Cafe im ev. Gemeindezentrum in Rudersdorf geöffnet. Dort können Sie in warmer, gemütlicher Atmosphäre Kaffee und selbst gebackenen Kuchen genießen und dabei mit Besuchern aus unserer katholischen Nachbargemeinde ins Gespräch kommen. Senioren-Adventsfeiern finden Samstag, 29. November, statt. In Deuz beginnt die Feier mit einem Gottesdienst um Uhr in der Kirche und anschließend geht es weiter im Gemeindehaus. In Rudersdorf beginnt die Feier um Uhr im Gemeindezentrum. 10

11 BESONDERE GOTTESDIENSTE Diakoniegottesdienst in Rudersdorf Am Sonntag, 14. September, endet die Woche der Diakonie im Kirchenkreis Siegen. Zu einem Abschlussgottesdienst in unserer Region laden wir sehr herzlich zum Gottesdienst um Uhr nach Rudersdorf ein. Pfarrer Winkel, neu im Vorstand des Diakonischen Werkes Südwestfalen (s. Bild), wird im Gottesdienst und in der Predigt auf die Wurzeln der Diakonie und ihrer elementaren Bedeutung für die Kirche eingehen. Gottesdienst mit Promi-Pastor" Günther Klempnauer Am 26. Oktober wird es einen besonderen Gastprediger in Rudersdorf geben: Günther Klempnauer wird zum Thema "Wohin gehen wir? - Eine gesellschaftliche Bestandsaufnahme" predigen. Günther Klempnauer ist studierter Theologe, Journalist und Buchautor. Seit 40 Jahren ist er im Gespräch mit Menschen ganz unten und ganz oben. Als Promi-Pastor (so die Deutsche Presse-Agentur) interviewt er seit 40 Jahren profilierte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport. Zum persönlichen Gespräch besteht im Anschluss an den Gottesdienst beim Kirchkaffee ebenfalls Gelegenheit. Herzliche Einladung! Gottesdienste zum Ewigkeitssonntag Wir haben einen Gott, der da hilft und den Herrn, der vom Tod errettet. Psalm 66,21 Besondere Einladung zu den Gottesdiensten am Ewigkeitssonntag, 23. November, Uhr in Deuz und Rudersdorf und um 8.45 Uhr in Beienbach. In diesen Gottesdiensten gedenken wir besonders der Verstorbenen unserer Gemeinde im letzten Kirchenjahr. (1. Advent 2013 bis 23. November 2014) 11

12 WIR LADEN EIN ZU DEN GOTTESDIENSTEN Sa., Fr., Beienbach beare bloase on backe Pfr. Winkel Posaunenchor Beienbach 8.45 Feuersbach Pfr. Winkel Deuz Pfr. Winkel / Pfrn. Land Begrüßung der neuen Konfirmanden Verabschiedung und Einführung Büromitarbeiterin Rudersdorf Singegottesdienst mit Levante Pfr. Briesemeister 8.45 Nenkersdorf Pfr. Briesemeister Posaunenchor Nenkersdorf Deuz Pfr. Briesemeister Ansinggruppe Rudersdorf Diakoniegottesdienst der Region Pfr. Winkel Salchendorf Taizégebet Deuz mit Abendmahl Pfrn. Land - MGV Freude Grissenbach Rudersdorf Präd. Reichenau Deuz im Kindergarten Pfr. Winkel Jubiläumsgottesdienst Posaunenchor Deuz Rudersdorf Pfr. Briesemeister - Kirchkaffee Erntedankfest Fr., Feuersbach Pfr. Winkel Deuz Aktion 5000 Brote Pfr. Winkel (s. Seite 7) Rudersdorf Familienkirche Pfr. Briesemeister anschl. Imbiss 8.45 Nenkersdorf Pfr. Briesemeister Posaunenchor Nenkersdorf Deuz Pfr. Briesemeister Rudersdorf Präd. Maiwald Rudersdorf Taizégebet Deuz mit Abendmahl Pfr. Winkel Chöre Feuersbach und Unglinghausen Rudersdorf Pfrn. Land Beienbach Pfrn. Land Posaunenchor Beienbach Deuz Pfrn. Land Rudersdorf G. Klempnauer / Pfr. Briesemeister - Kirchkaffee Fr., Rudersdorf gemeinsamer Gottesdienst zum Reformationsfest Pfrn. Land / Pfr. Briesemeister Feuersbach Pfrn. Land Deuz Pfrn. Land Posaunenchor Deuz Rudersdorf mit Abendmahl Pfr. Briesemeister 12

13 WIR LADEN EIN ZU DEN GOTTESDIENSTEN Nenkersdorf Pfr. Winkel Posaunenchor Beienbach Deuz Pfr. Winkel Ansinggruppe Rudersdorf Pfr. Briesemeister - Kirchkaffee Deuz mit Abendmahl Land Rudersdorf Präd. Reichenau Mi., Fr., Ewigkeitssonntag Advent Deuz gemeinsamer Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Abendmahl Pfr. Winkel Salchendorf Taizégebet 8.45 Beienbach Pfrn. Land Posaunenchor Beienbach Deuz mit Abendmahl Pfrn. Land Rudersdorf mit Abendmahl Pfr. Briesemeister 8.45 Grissenbach Pfr. Winkel MGV Freude Grissenbach Deuz Pfr. Winkel Ensemble Pro Musica Sacra und Posaunenchor Deuz Rudersdorf Pfr. Briesemeister Kinderkirche Rudersdorf Kirche mit Kindern (KIKI) Auskunft: Verena Hock, Tel Jungschar Rudersdorf Montags, Uhr, Auskunft: Helmut Grabolle, Tel Rabenschreigottesdienste sind am und , 9.30 Uhr, in der Ev. Kirche Deuz 13

14 14

15 DAS FAMILIENZENTRUM LÄDT EIN Angebote für Familien: Wir gehören dazu Wir machen mit! 5.9., 9.30 Uhr, Uhr Aktion Waffeln backen für einen guten Zweck Kinder und Eltern backen Waffeln Waffelverkauf und Einladung zur 50. Jubiläumsfeier Ort: Dornseifer Kälberhof Deuz Jahre Jubiläum im Familienzentrum Rabennest Gottesdienst um Uhr: Unter Gottes Schirm Gemeinsam auf dem Weg. Anschließend Tag der offenen Tür mit buntem Programm für alle Familien und Interessierten und , Laternen basteln mit Vätern, für Papas und Kinder ab 3 Jahre, 9.30 Uhr Uhr Wohlfühlabend Raus aus dem Alltag Ein Abend zum Genießen und Abschalten, mit Tipps zur Entspannung und Entschleunigung in Zusammenarbeit mit KoMPASS Familienkonzert mit Jonathan Böttcher Ort: Ev. Gemeindehaus Deuz, Uhr Öffentliche Kinderbuchausstellung, Mo. Do., Uhr und Fr Uhr. In Zusammenarbeit mit der Alpha Buchhandlung Sie können Bücher anschauen und erwerben Die angehenden Schulkinder besuchen das Altenheim in Deuz und , Uhr Uhr Uhr Kreatives Häkeln und Stricken - Herstellung von schicken Taschen, Körben und anderen Dingen aus Spezialgarn - Anleitung Andrea Kohl und Michaela Heupel - Materialkosten ca Feueraufbau für das Laternenfest Das Feuer für unser Laternenfest wird mit der freiwilligen Feuerwehr und weiteren Helfern gemeinsam aufgebaut. Machen Sie mit! Haben Sie Astschnitt für das Feuer, dann melden Sie sich bitte im Familienzentrum. Ort: Parkplatz unterhalb des Familienzentrums Laternenfest Andacht in der Ev. Kirche Deuz anschließend Laternenzug zum großen Feuer mit Punsch und Brezel Sie brauchen einen Kindergartenplatz für Ihr Kind? Alle Neuanmeldungen für das nächste Kindergartenjahr sollten bis zum erfolgt sein. 15

16 DAS FAMILIENZENTRUM LÄDT EIN Uhr Vorlesewochen - In diesen Wochen ist der bundesweite Vorlesetag. Wir laden unsere Lesepaten ein, den Kindern Geschichten und Bilderbücher vorzulesen. Bei dieser Aktion werden Persönlichkeiten aus Deuz zum Vorlesen eingeladen. Machen auch Sie mit! Themenabend: Biblische Geschichten mit Kindern erleben Referenten: Pfarrer Tim Winkel und Beate Glaner Kreatives im Advent Uhr Kursangebote Entspannungskurs für Eltern und Kinder jeweils an vier Donnerstagen von Uhr Entspannung, Phantasiereisen, Stille Spiele, Konzentrationsübungen Kursleiterin: Sylvia Siegmund und Kreativ AG für Eltern und Kinder, jeweils an zwei Dienstagen von Uhr Zu allen Veranstaltungen, die, wenn nicht anders angegeben, im Familienzentrum Rabennest stattfinden, bitten wir um eine Anmeldung! 16

17 AUS DER GEMEINDE - RÜCKBLICK Danke! Am 1. Juni haben wir meine Einführung auf die erste Pfarrstelle der Kirchengemeinde Deuz gefeiert. Es war für mich ein ganz besonderer Tag. Der Gottesdienst und der anschließende Empfang haben mich sehr berührt und mich für meinen Dienst gestärkt. Auf diesem Wege möchte ich allen aus der Gemeinde und den Gruppen und Vereinen unserer Ortschaften, die am Gottesdienst mitgewirkt haben, die den Empfang ausgerichtet haben, die mich durch ein Grußwort angesprochen haben, die mir ein Geschenk gemacht haben oder die mir persönlich oder schriftlich ein gutes Wort mit auf den Weg gegeben haben, ganz herzlich danken. Ich freue mich, nun fest in Deuz auf der Pfarrstelle zu sein und wünsche uns allen ein segensreiches Miteinander unter Gottes Wort! Mit bestem Dank, Ihr und Euer Pfarrer Tim Winkel Konfirmanden der Schule am Sonnenhang mit Pfarrerin Land und Pfr. Winkel 17

18 AUS DER GEMEINDE - RÜCKBLICK Wer kennt die Sockenumdrehmaschine? Sie steht in Schmallenberg bei der Fa. Falke und wurde von 34 Ausflüglern der Deuzer Frauenhilfe während einer Führung bestaunt. Nun wissen wir wie laut die Maschinen stricken, wie klein die Stricknadeln sind, wie eine Strumpfhose zusammengenäht wird und wie eine Maschine, bedient von geschickten Händen, eine Sockenspitze zunäht. Nach genauer Schlusskontrolle kommen die Strümpfe dann in den Verkauf. Die Firma besteht seit 1895 und ist heute noch im Familienbesitz der Familie Falke. Zwei Brüder teilen sich zurzeit die Geschäftsleitung. Nach dem leckeren Mittagessen wurde im Falkeshop eifrig eingekauft. Dort konnte man auch sehen, das socks for men auch sehr bunt sein können. Bei herrlichem Sommerwetter schmeckten das Eis und die gespendete Fleischwurst sehr gut. Gustel Kebschull hatte für die Frauenhilfe einen schönen Ausflug vorbereitet und mit etwas Gesang erreichte der Reisebus wieder das Siegerland. (Heidi Flache) Ausflug der Frauenhilfe und des Abendkreises Rudersdorf zum Deutschen Eck nach Koblenz 18

19 KONTAKTE Pfarrer: 1. Bezirk Tim Winkel Marburger Str. 11, Deuz Tel / Winkel-tim@gmx.de Helma Land, Siegtalstraße 8a, Grissenbach - Tel / 5781 pastorinland@yahoo.de 2. Bezirk Henning Briesemeister, Eickhoffstr. 6, Rudersdorf Tel / henning.briesemeister@t-online.de Gemeindebüro Beienbacher Weg 4, Deuz Öffnungszeiten: Di Uhr, Mi. u. Do Uhr Tel / 1389 In den Schulferien ist das Büro nur am Mittwoch von 9.30 Uhr Uhr geöffnet. mail: si-kg-deuz@kk-ekvw.de de Küster: in Deuz: Heinrich Enter, Luisenstraße 13, Grissenbach, Tel / 4666 in Rudersdorf: Sabine Burkard, Eickhoffstr. 13 Rudersdorf, Tel / in Nenkersdorf: Ilse Klöckener, Pappelweg 4, Nenkersdorf, Tel /4859 Familienzentrum Rabennest Tel /3147 mail: ev.tfk-rabennest@kk-si.de Jugendreferent Henning Klaus Tel / oder Kirchlicher Pflegedienst, Netphen Tel / 2440 Pflegekreis Wilnsdorf e.v. Tel / 8020 Telefonseelsorge Tel oder (kostenfrei) Redaktionsschluss für die Ausgabe Dezember/Januar/Februar ist der 20. Oktober 2014 Der Gemeindebote wird an alle Gemeindeglieder kostenlos verteilt. Bitte helfen Sie uns bei der Finanzierung! Spenden zur Deckung der Kosten werden von den Austrägern entgegen genommen oder können zweckgebunden überwiesen werden. Konto: , Bankleitzahl: IBAN: DE Sparkasse Siegen Herausgeber: Presbyterium Ev. Ref. Kirchengemeinde Deuz Verantwortlich: Henning Briesemeister und Team Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen Titelfoto 19

20 20

21 21

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Angedacht. Ein anrührendes Bild (siehe Titelblatt):

Angedacht. Ein anrührendes Bild (siehe Titelblatt): Angedacht 3 Ein anrührendes Bild (siehe Titelblatt): zwei Menschen, die sich liebevoll im Arm haben. Und dann fällt unser Blick auf den Rollstuhl ein Stachel in der Idylle! Welche tragische Geschichte

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Im Gottesdienst hatten die Mitarbeitenden die Gelegenheit, sich einen persönlichen Segen für ihre Arbeit geben zu lassen.

Im Gottesdienst hatten die Mitarbeitenden die Gelegenheit, sich einen persönlichen Segen für ihre Arbeit geben zu lassen. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es ein gemütliches Kaffeetrinken. Im Gottesdienst hatten die Mitarbeitenden die Gelegenheit, sich einen persönlichen Segen für ihre Arbeit geben zu lassen. Angedacht

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

ANGEDACHT. Und dort in der Nähe Gottes weiß er plötzlich, dass Gott ihn nicht vergessen hat. So betet er: Dennoch bleibe ich stets an dir;

ANGEDACHT. Und dort in der Nähe Gottes weiß er plötzlich, dass Gott ihn nicht vergessen hat. So betet er: Dennoch bleibe ich stets an dir; 1 2 ANGEDACHT Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an. Psalm 73,23-24 Während ich mir Gedanken

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

50 JAHRE EVANGELISCHE KIRCHE RUDERSDORF

50 JAHRE EVANGELISCHE KIRCHE RUDERSDORF 1 2 ANGEDACHT Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Einkehr. Dieser Spruch eines alten Philosophen (Demokrit) kommt mir immer in den Sinn, wenn nach langen Zeiten des Kümmerns und Arbeitens und

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Jemanden richtig zu trösten ist eine hohe Kunst! Weniger eine Kunst des Verstandes

Jemanden richtig zu trösten ist eine hohe Kunst! Weniger eine Kunst des Verstandes Angedacht 3 Jemanden richtig zu trösten ist eine hohe Kunst! Weniger eine Kunst des Verstandes als unseres Herzens. Wer schon einmal versucht hat, jemanden zu trösten, der wahrhaft untröstlich ist, kennt

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 August/September 2011 Nr. 236 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fürchte dich nicht, ich stehe bei dir! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich bin mit dir, wohin du auch gehst (Jesaja 41,10) Gott will uns

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen [JANUAR FEBRUAR] Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen Termine So. 08.01.bis So. 15.01. Fr. 13.01. Fr. 20.01. bis So. 22.01. Sa. 05.02. Mo. 06.02. Sa. 18.02.

Mehr

Ihr Pastor Tim Winkel

Ihr Pastor Tim Winkel 1 Ange dac ht 2 Liebe Gemeinde, die Nachrichten, die uns diesen Sommer fast täglich neu erreicht haben, sind schlimm. Besorgt höre ich in den Nachrichten von Anschlägen und Überfällen in Europa, der Welt,

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen So 07.10. Erntedankfest 11 bis

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Halloween. Eucharistiefeier für Schüler. Material: Begrüßung Pfarrer

Halloween. Eucharistiefeier für Schüler. Material: Begrüßung Pfarrer Eucharistiefeier für Schüler Oktober Halloween Material: Begrüßung Pfarrer Thema Katechet Ihr habt sicher alle schon von Hexen gehört oder von Halloween. Ein Hexenfest soll es sein, dieses Halloween. Immer

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich! Psalm 139, 14 Vorwort Angedacht

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr