Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 01. Mai bis 07. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 01. Mai bis 07. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 01. Mai bis 07. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Vorschau auf Samstag, 30. April Vorabend zum 6. Sonntag der Osterzeit 17:00 Uhr Dre Vorabendmesse Intention: für Helmut Remke 18:30 Uhr Rin Vorabendmesse Intention: für Regina Niesmann 18:30 Uhr Ame Vorabendmesse mit den Schützen St. Georg Sonntag, 1. Mai 6. Sonntag der Osterzeit Hl. Josef der Arbeiter Tag der Arbeit 9:30 Uhr Rin Hl. Messe 9:30 Uhr Wal Hl. Messe Intention: Stiftungsmesse 11:00 Uhr Dre Hl. Messe 15:00 Uhr Dre Taufe des Kindes Antonio Pradella 18:30 Uhr Dre Dankandacht Erstkommunion Montag der 6. Osterwoche,2. Mai Hl. Athanasius 8:10 Uhr Dre Schulgottesdienst des 2. Jahrgangs Dienstag der 6. Osterwoche, 3. Mai Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel 8:00 Uhr Wal Schulgottesdienst des 2. Jahrgangs 8:30 Uhr Dre Hl. Messe 15:00 Uhr Rin Wortgottesdienst der Senioren 16:00 Uhr Rin Üben der Kommunionkinder 16:30 Uhr Dre Kleinkinderwortgottesdienst Mittwoch der 6. Osterwoche, 4. Mai

2 Pfarrnachrichten 01. Mai 07. Mai :30 Uhr Ame Hl. Messe 18:30 Uhr Rin Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt In dieser Messe werden folgende Namen aus dem Jahrbuch der Toten verlesen und vor Gott gebracht: Anna Viander, Franz Pöhler, Josef Holtkamp, Heinrich Löderbusch, Elisabeth Wittenberg, Heinrich Kappenberg, Ludwig Busch, Bernhard Tümler, Paul Albrecht, Maria Vogelsang, Anna Deventer, Heribert Rosendahl, Bernhard Milte, Ursula Päuler, Wilhelmine Weckendorf, Winfried Fittkau, Heinrich Bohnenkamp, Elisabeth Linning, Gertrud Sträter, Irene Stöppler Donnerstag der 6. Osterwoche, 5. Mai Hochfest Christi Himmelfahrt 9:30 Uhr Rin Hl. Messe Intention: für Heribert Rosendahl 9:30 Uhr Wal Hl. Messe 11:00 Uhr Dre Hl. Messe 11:00 Uhr Ame Hl. Messe Freitag der 6. Osterwoche, 6. Mai Herz Jesu Freitag 8:15 Uhr Rin Friedensgebet der kfd im Meditationsraum des Pfarrzentrums 8:30 Uhr Dre Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen Intentionen: für die Verst. der Familie Barton, Maria Elkendorf 10:30 Uhr Dre Wortgottesdienst in der Kapelle des Malteserstiftes 18:30 Uhr Wal Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen Intentionen: für Maria Ohlmeier (1. Jahresgedächtnis), Heinrich Ohlmeier, Hubert Höhne (1. Jahresgedächtnis), Theodor Hüffner und Tochter Monika, Theodor und Anna Trockel, Bernhard Tiggemann In dieser Messe werden folgende Namen aus dem Jahrbuch der Toten verlesen und vor Gott gebracht: Elisabeth Wimschulte, Bernhardine Brandherm, Maria Busshoff, Elisabeth Seiling, Bernhard Tiggemann, Elfriede Wagner, Maria Linnenbrink, Hubert Höhne, Maria Ohlmeier, Cläre Stirling, Paul Alker, Dieter Kettermann, Franz Pech, Thea Tovar 19:00 Uhr Rin Bußgottesdienst Erstkommunion Vorschau auf Samstag, 07. Mai Vorabend zum 7. Sonntag der Osterzeit 17:00 Uhr Dre Vorabendmesse Intentionen: für Hildegard Weißen (Sechswochsengedächtnis) Walter Weißen (1. Jahresgedächtnis), Klaus Gawlista (1. Jahresgedächtnis), Hubert Bolmerg (1. Jahresgedächtnis), und Hilde Bolmerg, Sophie und Hubert Borgmann, Eduard Gawlista, Gabriele Barton, Heinz Koppers, Schwester Leonilda, Liesel Kruse, Bernhard und Agnes Böhmer und Sohn- Karl-Heinz, Theodor Hagemann 18:30 Uhr Rin Vorabendmesse Intentionen: für Familie Feld-

3 Pfarrnachrichten 01. Mai 07. Mai mann/westermann, Else Linning (Jahresgedächtnis), Eheleute Josef Horstkötter 18:30 Uhr Ame Vorabendmesse mit Kolping Josefschutzfest Vorschau auf Sonntag, 8. Mai 7. Sonntag der Osterzeit 9:30 Uhr Wal Hl. Messe Intention: für Elisabeth Borgmann 10:00 Uhr Rin Feier der Erstkommunion 11:00 Uhr Dre Hl. Messe 18:00 Uhr Dre Hl. Messe 18:30 Uhr Rin Dankandacht Erstkommunion Aktuelles aus der Pfarrgemeinde Die Pfarrbriefe zu Pfingsten können ab Montag dieser Woche zu den Öffnungszeiten im Kirchenbüro Drensteinfurt und Rinkerode abgeholt werden. Jeder, der einen Bezirk zur Verteilung übernommen hat, wird gebeten die Pfarrbriefe abzuholen. Ein starker Typ - ganzheitlich - kirchenkritisch: Franz von Assisi Am Montag, 9. Mai 2016, Uhr, laden wir ins Alte Pfarrhaus, Markt 3 - Drensteinfurt, ein zu einem Vortrags- und Gesprächsabend: "Ein starker Typ - ganzheitlich - kirchenkritisch: Franz von Assisi". Was macht Franz so aktuell, dass sich ein Papst nach ihm benennt? Wie kann man Franziskus heute noch begegnen in Assisi und bei uns? Der Vortrags- und Gesprächsabend zu Franz von Assisi mit Pastor Jörg Schlummer soll spirituelle Anregungen für Suchende und Informationen zur Assisi - Fahrt der Gemeinde für Erwachsene vom Oktober 2016 bieten. Anmeldeschluss zur Gemeindefahrt ist der 31. Mai. Zur Taufe von Antonio Pradella, der an diesem Sonntag im St. Regina getauft wird, gratulieren wir seitens der Gemeinde sehr herzlich. Planungstreffen für Familiengottesdienste Herzliche Einladung zu einem Planungstreffen für regelmäßige Familiengottesdienste in Drensteinfurt, Walstedde und Rinkerode. Treffpunkt ist am Dienstag, 3. Mai, um Uhr im Pfarrheim Walstedde (St. Lambertus Kirchplatz) mit Pastor Schlummer und Frau Laubrock. Gesprächsabend über Indienbesuch bei Pater Sojan In der Reihe Glaubenswege für Erwachsene berichtet Frau Elisabeth Brauner am Mittwoch, 11. Mai 2016, Uhr, im Pfarrzentrum Rinkerode über ihren 5-wöchigen

4 Pfarrnachrichten 01. Mai 07. Mai Besuch Anfang des Jahres bei Pater Uhr im Pfarrzentrum Rinkerode. Die Sojan in Indien und dessen Arbeit. turbulente Komödie aus dem Jahr Der Vortrags- und Gesprächsabend 2014 öffnet humorvoll einen Weg zur Arbeit mit Behinderten in Indien zur Toleranz. Pastor Schlummer lädt durch die Mandya-Mission von Pater Sojan gibt auch Einblicke in das ist kostenlos. zum Nachgespräch ein. Der Eintritt Leben aus dem Glauben. Kirche und Kino: Monsieur Claude und seine Töchter In der Reihe Kirche und Kino zeigt die Pfarrei am Freitag, 13. Mai, die französische Komödie "Monsieur Claude und seine Töchter" um Gemeindefahrt nach Assisi Für die Fahrt nach Assisi vom 17. bis zum 22. Oktober 2016 sind noch Plätze frei. Anmeldeschluss ist am Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage. Neue Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Drensteinfurt Ab dem 1. Mai gelten im Kirchenbüro in Drensteinfurt folgende Öffnungszeiten: Montag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mittwoch GESCHLOSSEN Donnerstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Freitag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Der Mittwoch wird als Öffnungszeit gestrichen, um die Arbeitszeit der Sekretärinnen zu konzentrieren. Der Kirchenvorstand hat diese Maßnahme beschlossen, um die angefallene Mehrarbeit zu reduzieren. Wir bitten um Verständnis. Musikalisches Abendgebet vor Pfingsten Am Mittwoch, den findet wieder um Uhr ein musikalisches Abendgebet in der Pfarrkirche St. Regina in Drensteinfurt statt. Anlass ist das Pfingstfest am darauf folgenden Wochenende. Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Am Pfingstfest feiert die Kirche auch ihren Ursprung aus dieser Kraft Gottes. An diesen Abend wechseln sich Gemeindegesang, Chor, Gebet und biblische Impulse gegenseitig ab, um sich diesem fast schon unbekannten Hochfest der Kirche anzunähern und darauf einzustimmen. Mit dabei sind der Evangelische Martinschor, der Kirchenchor

5 Pfarrnachrichten 01. Mai 07. Mai St.Lambertus, der Chor contakt und DiWerse Voci. Aktuelles aus Drensteinfurt Verstorben ist Frau Gertrud Wallmeyer im Alter von 90 Jahren. Die Beisetzung ist am Montag, 2.5. beginnend um 13:30 Uhr in der Friedhofskapelle, anschließend ist das Seelenamt in der Pfarrkirche. Erstkommunion in St. Regina Das Fest der Ersten Heiligen Kommunion feiern wir an diesem Samstag, 30. April, um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Regina gefeiert. Wir gratulieren den Kindern und wünschen einen frohen Festtag im Kreise ihrer Familien. Zur Dankandacht an diesem Sonntag, 1.5., sind die Kinder mit ihren Eltern und Angehörigen um 18:30 Uhr in die Pfarrkirche St. Regina eingeladen. Die 18:00 Uhr Messe am diesem Sonntag fällt aus, da um 18:30 Uhr die Dankandacht der Erstkommunionkinder stattfindet. An Christi Himmelfahrt findet ebenfalls keine 18:00 Uhr Messe statt. Wir bitten um Beachtung! Kleinkindergottesdienst am 3.5.: Was passiert bevor es beginnt? Am Dienstag, 3.5. findet wieder um Uhr ein Kleinkindergottesdienst in der Reginakirche statt. Diesmal treffen wir uns vor der Tür der Sakristei. Denn die Kinder sollen zuerst die Sakristei kennen lernen, bevor der Wortgottesdienst im Altarraum der Kirche anschließt. Der Gottesdienst dauert 30 Minuten. Die Caritassenioren treffen sich am Dienstag im Alten Pfarrhaus. Alles dreht sich um das Thema: Der Mai ist gekommen. Wir sprechen über das große M wie Marienfeste, Muttertag und Maiandachten. Allen Teilnehmern wünschen wir einige vergnügliche Stunden. Termine der kfd Am Mittwoch lädt die kfd-st. Regina um Uhr zur gemeinsamen Maiandacht mit den Frauen aus St. Lambertus ein. Das diesjährige Ziel ist die Kapelle Schloss Westerwinkel in Herbern. Die Drensteinfurter Frauen treffen sich um mit den Fahrrädern auf dem Kirchplatz. Nach der Andacht klingt der Nachmittag mit einem gemütlichen Kaffeetrinken im Gasthaus Zum letzten Tee aus. Am Freitag steht um Uhr im Malteserstift unter dem Motto Der Mai ist gekommen das Maisingen auf dem Programm. Der Singkreis der kfd, unter der Leitung von Gertrud Bennemann, gestaltet für die Bewohner des Stifts ein paar gemütliche Stunden. Am Sonntag, 08. Mai steht das diesjährige Sommer-Feeling unter dem Motto: Stewwert@löppt. Unterm Sonnenschirm halten die Frauen Informatives & Neuigkeiten zu aktuellen Frauenthemen bereit. Die Ge-

6 Pfarrnachrichten 01. Mai 07. Mai winner der Verlosung der Fragebogen zur wissenschaftlichen Umfrage Kfd auf dem Prüfstand werden um Uhr am Stand der KFD gezogen und bekanntgegeben. Am Sonntag den 8.5. bieten die Pilger des Weltjugendtages einen Stand beim Drensteinfurter Stadtfest an. Ab gibt es Crepes in verschiedenen Variationen und Frühlingsrollen. Die Kleinsten können auf einer Bobbycarbahn ihre Fahrkünste testen. Desweiteren kann man an diesem Stand auch Patenurkunden erwerben. Ab 30 sind sie Pate. Als Pate wird ihnen "Ihr" Patenkind zum Dank eine Postkarte aus Polen vom WJT schicken! Der Gesprächskreis aus St. Regina trifft sich am Mittwochabend im Alten Pfarrhaus. Thema sind die Evangelientexte des kommenden Sonntags. Wir laden am Herz Jesu Freitag zur Mitfeier der Messe mit sakramentalem Segen um 8:30 Uhr herzlich ein. Maiandacht der Kolpingsfamilie Im letzten Jahr musste die Maiandacht der Kolpingsfamilie wegen des schlechten Wetters bei Familie Emde abgesagt werden und wurde in der Kirche gefeiert. Wir hoffen nun am Dienstagabend, 10. Mai, die diesjährige Maiandacht der Kolpingsfamilie Drensteinfurt bei der Familie Emde in Ahlen, In der Groeft 38 feiern zu können. ieses Anwesen liegt genau neben dem Hof, auf dem die Alpakas gehalten werden. Die Maiandacht beginnt um Uhr. Sie steht in diesem Jahr unter dem Thema Gegrüßet seist du Maria.... Herzliche Einladung an alle Mitglieder der Kolpingsfamilie aber auch an alle interessieren Gemeindemitglieder. Da kaum die Möglichkeit besteht Autos zu parken, ist es angebracht, wenn eben möglich, mit dem Fahrrad zur Maiandacht zu fahren. ( Entfernung von der Kirche St. Regina ca. 6 km) Die Radfahrer treffen sich um Uhr an der Kirche St. Regina, um gemeinsam dorthin zu fahren. Bei ungünstiger Witterung findet die Maiandacht im Seitenschiff der St.Regina Kirche statt. Aktuelles aus Rinkerode Rinkerode feiert Erstkommunion Am nächsten Sonntag ist der große Tag für die Erstkommunionkinder. Wir gratulieren den Kindern sehr herzlich und wünschen eine schöne Feier. Hier sind noch einmal die Namen: Noel Almeida Sander, Maja Behrends, Luisa-Marie Bornemann, Simon Bruns, Hanna Czauderna, Luis Roque Dämmer, Anna-Lena Finmans, Sina Helmig, Frieda Heyart, Anton Märtens, Vivien Marie Menke, Jakobus Meyer, Lukas Möllers, Helena Rehbaum, Henk-Lasse Rich-

7 Pfarrnachrichten 01. Mai 07. Mai ter, Patrick Schlieper David Lukas Uhr im Pfarrheim. Anschließend Schmitz, Jule Schweins, Helena wird wieder das eine oder anderes Schwefer, Jarno Staljan, Tom Surmann, Charlotte Voß, Flora Wahle, Spiel ausgepackt. Lilly Wickensack, Antonia Wierbrügge, Hannah Wirth, Ole Wohlers, Anna Charlotte Zobel. Am Dienstag wird um 16:00 Uhr der Ablauf in der Kirche geübt! Am Freitag findet ein Bußgottesdienst für Eltern und Kinder um 19:00 Uhr in der St.-Pankratius-Kirche statt. Senioren Die Abfahrt nach Rhede zur Pralinen-Manufactur Große-Bölting ist am Dienstag um 13:30 Uhr. Wir wünschen den Teilnehmern einen schönen Ausflug! Gegen 20:00 Uhr werden die Senioren wieder in Rinkerode eintreffen. Termin zum Blutspenden Am kommenden Mittwoch ist wieder Gelegenheit zum Blutspenden! Von 16:30 bis 20:30 Uhr ist das Pfarrzentrum für Blutspender geöffnet. Auch Erstspender sind herzlich willkommen. kfd Am Herz-Jesu-Freitag wird für den Frieden gebetet. Beginn ist um 8:15 Uhr im Meditationsraum des Pfarrzentrums. Aktuelles aus Walstedde Kreis alleinstehender Frauen Zu Kaffee und Kuchen trifft sich der Kreis wieder am Montag um 14:30 kfd Am Mittwoch feiert die kfd gemeinsam mit der kfd-drensteinfurt auf Schloss Westerwinkel um 15:00 Uhr eine Maiandacht. Alle, die mit dem Fahrrad fahren starten um 13:45 Uhr ab Kirchplatz. Bei schlechtem Wetter werden Fahrgemeinschaften gebildet.

8 Pfarrnachrichten 01. Mai 07. Mai Kolpingfamilie Getränken und gutem Essen bewirten. Die Kolpingfamilie hofft auf ei- Das diesjährige Josef-Schutzfest begeht die Kolpingfamilie am 7. Mai nen gelungenen Dreiklang aus Messe, Maigang und Mahlzeit Das Fest zu Ehren des heiligen Josefs des Arbeiters wird feierlich begangen mit einer heiligen Uhr, nimmt die Feierabend- Am Dienstag, , 18:00 Messe um 18:30 Uhr in der Georgs- Radelgruppe wieder ihre Touren Kapelle in Ameke. Fahrgemeinschaften von Walstedde aus treffen sich Tourenscout Theo Bulk wird dann auf. Unter der Leitung von Fahrradum 18:10 Uhr in Walstedde am wieder die nähere und weitere Umgebung von Walstedde per Fahrrad Pfarrheim (Lambertus-Kirchplatz). Nach der Messe findet der Maigang erkundet. Dabei steht wie in den der Kolpingfamilie statt. Die Teilnehmer wandern von Ameke zurück dergrund und nicht die sportliche Vorjahren das Miteinander im Vor- nach Walstedde, wo sie im Pfarrheim vom amtierenden Bacchus der gung in der freien Natur soll auch Höchstleistung. Neben der Bewe- Kolpingfamilie, Friedhelm I. (Wöhe) genug Zeit und Atemluft für ein entspanntes Gespräch bleiben. empfangen werden. Der Bacchus wird seine Jünger mit gekühlten Kirchenbüro Drensteinfurt, Markt 3 stregina-drensteinfurt@bistum-muenster.de Telefon Fax: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9:00 12:00 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 16:00 19:00 Uhr Büro Rinkerode, St.-Pankratius-Kirchplatz 3 Telefon Fax: 4 51 Montag Mittwoch 8:30 11:00 Uhr 14:30 17:00 Uhr Büro Walstedde, St.-Lambertus-Kirchplatz 22 Telefon Fax: Dienstag Donnerstag 8:00 10:00 Uhr 15:30 17:30 Uhr Sekretärinnen: C. Hellmund, M. Wienken und C. Böcker Bankverbindung IBAN: DE Priester Jörg Schlummer, leitender Pfarrer Pfarrer Martin Goebel Pater Johny Abraham Kochuparambil MST Pfarrer em. Clemens Röer Pastoralreferentinnen Mechthild Döbbe Barbara Kuhlmann Diakone Georg Olbrich Achim Prasse Rainer Wirth Pastoralassistent Robert Pawlitzek Bereitschaftshandy der Priester /

GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke

GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 8. Mai bis 14. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Vorschau auf Samstag,

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 22. Mai bis 28. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 21. Mai Vorabend

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde. Ausgabe vom 26. Juni bis 2. Juli 2016

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde. Ausgabe vom 26. Juni bis 2. Juli 2016 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 26. Juni bis 2. Juli 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 25. Juni

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 24. Dezember bis 7. Januar

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 24. Dezember bis 7. Januar Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 24. Dezember bis 7. Januar Pfarrnachrichten 24. Dezember bis 7. Januar 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 26. Februar bis 4. März 2017

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 26. Februar bis 4. März 2017 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 26. Februar bis 4. März 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 25. Februar

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke

GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 4. September bis 10. September 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 5. bis 11. Februar

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 5. bis 11. Februar Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 5. bis 11. Februar GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 4. Februar Vorabend

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 19. bis 26. März 2017

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 19. bis 26. März 2017 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 19. bis 26. März 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 18. März Vorabend

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke

GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 9. bis 15. April 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 8. April Vorabend

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe vom 20. März 26. März 2016

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe vom 20. März 26. März 2016 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 20. März 26. März 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 19. März Vorabend

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 30. bis 5. November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 30. bis 5. November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 30. bis 5. November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 29. Oktober

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 16. bis 22. April 2017

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 16. bis 22. April 2017 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 16. bis 22. April 2017 Pfarrnachrichten 16. bis 22. April 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 15. Mai bis 22. Mai 2016

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 15. Mai bis 22. Mai 2016 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 15. Mai bis 22. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Vorschau auf Samstag,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 12. Juni bis 18. Juni 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 11. Juni

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019

Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019 Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019 Weißer - Barmherzigkeitssonntag Mit diesem verbinden viele Gemeindemitglieder den Tag ihrer eigenen Erstkommunion. Den Namen hat dieser Tag von den weißen Kleidern

Mehr

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten GOTTESDIENSTORDNUNG. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde

Pfarrnachrichten GOTTESDIENSTORDNUNG. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 21. August bis 27. August 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 20.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrei AKTUELL. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde. 26. Mai bis 9. Juni 2019

Pfarrei AKTUELL. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde. 26. Mai bis 9. Juni 2019 Pfarrei AKTUELL Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde 26. Mai bis 9. Juni 2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, 25. Mai Vorabend zum 6. Sonntag der Osterzeit 17:00 Dre Vorabendmesse mit den Bauernschützen,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 11. September bis 18. September 2016

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 11. September bis 18. September 2016 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 11. September bis 18. September 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief 17. Mai 29. Mai 2016

Pfarrbrief 17. Mai 29. Mai 2016 Pfarrbrief 17. Mai 29. Mai 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

11.30 Uhr Friedensgebet in der St.-Antonius-Kapelle Uhr Vorabendmesse Ged. für Frau Maria Ney

11.30 Uhr Friedensgebet in der St.-Antonius-Kapelle Uhr Vorabendmesse Ged. für Frau Maria Ney Katholische Kirchengemeinde St. Antonius in Kevelaer 2. der Osterzeit Weißer Weißer - Barmherzigkeitssonntag Kinder-Träume Damals wie heute ist dieser Tag wohl einer der schönsten in jungen Jahren: Dieser

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr