Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 51. Jahrgang Nummer 22 Mittwoch, 30. Mai 2018 Amtliche Bekanntmachungen Rathaus geschlossen An diesem Freitag, 1. Juni 2018 ist das Rathaus geschlossen! Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Die Gemeindeverwaltung Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Unsere Bürger haben die Möglichkeit in Blaubeuren oder Laichingen einen Sprechtag zu besuchen. Im Juni bietet die Deutsche Rentenversicherung folgende Sprechtage an: Mittwoch, in Blaubeuren Sprechzeiten von 8:20-12:00 und 13:00-15:20 Uhr Dienstag, in Laichingen Sprechzeiten von 8:20-12:00 und 13:00-15:20 Uhr Die Terminvergabe erfolgt im Internet unter: Termin oder telefonisch bei der Deutschen Rentenversicherung unter Tel. 0731/ sowie der Stadt Blaubeuren (Tel /9669-0) bzw. Laichingen (Tel /85-0). Die Gemeindeverwaltung Agentur für Arbeit Ulm Am Dienstag, 5. Juni, bleibt die Agentur für Arbeit Ulm einschließlich des Berufsinformationszentrums und der Familienkasse wegen einer dienstlichen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Die Schließung betrifft auch die Agentur für Arbeit Ehingen in der Talstraße und die Agentur für Arbeit Biberach in der Waldseer Straße. Antragstellern entstehen keine rechtlichen Nachteile, wenn sie sich am darauffolgenden Tag an die Arbeitsagentur wenden. Das Service-Center ist wie immer werktags von 8 Uhr bis 18 Uhr unter der kostenfreien Service-Rufnummer telefonisch zu erreichen. Amtliche Helden : Mit einem Spiel auf der Suche nach jungen Talenten Der demographische Wandel trifft auch die BA in ihrer Rolle als Arbeitgeberin. In den kommenden zehn Jahren wird sie ein Drittel ihres Personals altersbedingt verlieren. Die BA steht bereits jetzt im Wettbewerb mit anderen Arbeitgebern um Nachwuchskräfte. Um ihre Bekanntheit bei Jugendlichen zu erhöhen, hat die BA ein Rekrutierungsspiel mit dem Titel Amtliche Helden entwickelt, um gezielt junge Menschen auf sich als attraktive Arbeitgeberin aufmerksam zu machen. Rund Auszubildende und Studierende stellt die BA jedes Jahr neu ein. Das Spiel Amtliche Helden ist ein sogenanntes Serious Game : Es soll nicht nur Spaß machen, sondern gezielt Informationen und Inhalte über spielerische Elemente vermitteln. Jugendliche schlüpfen in die Rolle einer Geschäftsführerin oder eines Geschäftsführers und managen eine fiktive Agentur für Arbeit. Sie stellen sich ihre Agentur personell zusammen, entwickeln ihre Arbeitsvermittler, bilden Arbeitslose weiter und vermitteln diese an Arbeitgeber. Seit dem 24. Mai 2018 steht die App kostenfrei im App-Store für Android- und Apple-Geräte zum download bereit. Kindergeld auch nach dem Schulabschluss? Kindergeld auch für Kinder über 18 Jahre möglich! Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende. Viele Eltern sind verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt? Grundsätzlich erhalten Eltern für ihre Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann Anspruch auf Kindergeld bestehen, zum Beispiel dann, wenn das Kind eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolviert. Auch während des Bundesfreiwilligendienstes oder ähnlicher Dienste (FSJ, FÖJ, anerkannte Freiwilligendienste im Ausland) kann Kindergeld gezahlt werden. Da es nach dem Schulende aber in aller Regel nicht nahtlos weitergeht, gib es Kindergeld ebenfalls während einer Übergangsphase von längstens vier Monaten zwischen zwei Ausbildungsabschnitten. Aber auch, wenn sich die Unterbrechung unverschuldet etwas länger gestaltet, kann für ein Kind weiterhin Kindergeld gezahlt werden, wenn es auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz wartet. Hierfür genügt die Zusendung eines Nachweises über den Ausbildungs- oder Studienbeginn oder einer Schulbescheinigung an die Familienkasse vor Ort. Eine Arbeitslosmeldung bei der Agentur für Arbeit ist in diesem Zeitraum nicht erforderlich. Wichtig ist immer, die Pläne des Kindes nach Schulzeitende schriftlich mitzuteilen. Dann können die Zahlungen aufrechterhalten werden. Alle Informationen, Antragsformulare und Nachweisvordrucke sind im Internet unter verfügbar. Informationen gibt es auch telefonisch von Montag bis Freitag von Uhr (gebührenfrei) unter Sehr geehrte Anzeigen-Kunden, aufgrund der neuen Datenschutzgesetze informieren wir Sie darüber, dass wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Kontaktdaten bei uns gespeichert haben. Da wir das Thema Datenschutz und Ihre Persönlichkeitsrechte sehr ernst nehmen, weisen wir in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie unsere vollständigen Datenschutzbedingungen auf unserer Homepage www. der-f.ink abrufen oder eine Kurzfassung für Nicht-Internet- User in unserem Verlag einsehen und gratis erhalten können. Ihre Daten sind und bleiben bei uns in guten Händen. Ihr Fink- Verlag steht nahezu 60 Jahre für Glaubwürdigkeit, Seriosität und Vertrauen. Fink-Verlag Martin Fink

2 2 Mitteilungsblatt Berghülen 30. Mai 2018, Nummer 22 Gestohlen wurde in der Zeit vom aus einer Gartenhütte im Wiesenweg ein grün-weißer MB 450 Rasenmäher. Wer etwas beobachtet hat, soll sich bitte bei Herrn Nüssle im Rathaus melden (Tel / ) oder direkt beim Polizeiposten Blaubeuren (Tel /9635-0). Hilfeleistungsübung Am kommenden Dienstag, 5. Juni 2018 findet eine Hilfeleistungsübung statt. Treffpunkt: 20:00 Uhr am Feuerwehrhaus. Notdienste Ärztlicher Notfalldienst Rettungsdienst 112 Allgemeiner Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst Ulm Bundeswehrkrankenhaus, Mo. - Fr Uhr (Allgemeiner Notfalldienst) Oberer Eselsberg 40, Ulm Sa., So. und Feiertage 8-23 Uhr Ulm Universitätsklinikum Ulm, Mo. - Fr Uhr (Kinder) Eythstraße 24, Ulm Sa., So. und Feiertage 9-21 Uhr Ehingen Kreiskrankenhaus/Gesundheitszentrum Sa., So. und Feiertage 8-22 Uhr (Allgemeiner Notfalldienst) Ehingen, Hopfenhausstr. 2, Ehingen Während dieser Öffnungszeiten ist ein Arzt vor Ort. Die Patienten können ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Augenärztlicher Notfalldienst Zu erfragen über Telefon: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Zu erfragen über Telefon: Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. Pfetsch, Merklingen, Tel Der tägliche Notdienst beginnt um 8.30 Uhr und endet am nächsten Morgen um 8.30 Uhr. Die Apothekennotdienste in unserer näheren Umgebung können unter der Rufnummer 0800/ erfragt werden oder Sie finden eine Aufstellung im Internet: Störungsnummer Albwerk Geislingen 07331/ Störungsnummer Gasversorgung 0800/ Störungsnummer Landeswasserversorgung 07345/ Kirchen Pfarrer Johannes Koch Kirchstraße 11, Tel /6396 Mail: berghuelen.evangelisch@web.de Sekretariat: Di. u. Do., Uhr Pfarramt: nach telefonischer Vereinbarung Sonntag, 3. Juni Uhr Gottesdienst in Bühlenhausen (Pfr. Koch) Opfer: Für Aufgaben in der eigenen Gemeinde Uhr Gottesdienst in Berghülen (Pfr. Koch) Opfer: Für Aufgaben in der eigenen Gemeinde Kindergottesdienst in Berghülen im Krug Montag, 4. Juni Uhr Bubenjungschar in Bühlenhausen Uhr Festlicher Empfang der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Laurentiuskirche Berghülen. Wer noch keine persönliche Einladung bekommen hat, bitte im Pfarramt melden. Mittwoch, 6. Juni Uhr Krabbelgruppe in Berghülen Termine: Freitag, 8. Juni 2018, Uhr Mitarbeiterfest im Krug Wer nicht kommen kann, soll sich bitte telefonisch bei Gerda Mayer, Tel oder im Pfarramt, Tel abmelden. Sonntag, 10. Juni 2018, Uhr Gottesdienst in Berghülen mit Taufe von Carlotta Böttinger Wie die Presse bereits gemeldet hatte, erhielt die Kirchengemeinde Berghülen von der Kulturförderung der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke für die Orgelrenovierung einen Zuschuss von Euro. Dafür sind wir außerordentlich dankbar. Dieser Betrag deckt die Mehrkosten, die entstanden sind durch vorab nicht erkennbare Schäden und durch nicht sachgemäß ausgeführte frühere Arbeiten an der Orgel. Unser Bürgermeister Bernd Mangold hat uns auf die Möglichkeit dieser Förderung hingewiesen und unserer Zuschuss- Bitte bei Landrat Heiner Scheffold, der sie entgegennahm, Gewicht verliehen. Dafür sind wir ihm genauso dankbar.

3 30. Mai 2018, Nummer 22 Mitteilungsblatt Berghülen 3 Ulmer Str Sonntag, :00 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst Predigt: Simon Weigt / mit Kinderprogramm Dienstag, :00 Uhr EC-Jugendkreis Hauskreise in verschiedenen Häusern Dienstags und Mittwochs, 20:00 Uhr Kontakt: R. und J. Mangold, Tel / 8482 Kontakt: C. und J. Burkhardt, Tel / Kontakt: H. und M. Anhorn, Tel / Wochenspruch: Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Luk. 10, 16 Sonntag, Uhr Gemeinschaftsstunde mit Joachim Schnell Mittwoch, Uhr Teens for Christ (T4C) Donnerstag, Uhr Bubenjungschar Termine Donnerstag, Uhr Jungbläserprobe Uhr Posaunenchorprobe Samstag, Uhr Grillabend am Hangstadion in Bühlenhausen. Ganz herzlich eingeladen sind alle Chormitglieder und auch diejenigen Bläserinnen und Bläser, die bei Beerdigungen, Geburtstagen und sonstigen Gelegenheiten mitspielen, und auch alle Partnerinnen und Partner. Bitte Teller und Besteck mitbringen und wer möchte, auch gerne einen Salat. Zur besseren Planung bitten wir alle, die nicht kommen können, sich bei Arnd Hooß bis abzumelden (Tel ). Pfarramt Gartenstraße 18, Laichingen Telefon: 07333/6800, Fax: 07333/ mariakoenigin.laichingen@drs.de Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag bis Donnerstag von 9.00 bis Uhr Dienstagnachmittag von bis Uhr Pfarramtssekretärin Ingeborg Slavik Homepage: Pfarrer Karl Enderle: Kirchenplatz 3, Westerheim, Telefon 07333/5412, karl.enderle@drs.de Kirchenpflege: Agathe Kast, Schulstraße 19, Berghülen Telefon: 07344/21398, agathe_kast@gmx.de Fronleichnam, Uhr Hochamt mit Prozession in Westerheim Uhr Hochamt mit Prozession in Ennabeuren Uhr Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession in Laichingen Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit Uhr Eucharistiefeier Westerheim Uhr Eucharistiefeier Westerheim Uhr Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession Laichingen Uhr Eucharistiefeier Ennabeuren Herzliche Einladung zum Fronleichnamsgottesdienst in Laichingen Traditionell feiert die Kirchengemeinde Maria Königin das Fronleichnamsfest immer am darauffolgenden Sonntag. So auch in diesem Jahr am Sonntag, 3. Juni Das Hochamt beginnt um 10 Uhr in der Kirche, anschließend zieht die Gemeinde gemeinsam mit der Stadtkapelle Laichingen zum Duceyer Platz, wo ein Blumenaltar aufgebaut ist. Im Anschluss sind alle herzlich zum Gemeindefest im Kirchhof eingeladen. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt. Die Ministranten bieten Kaffee und Kuchen zum Verkauf an. Kuchenspenden sind sehr willkommen und können vor dem Gottesdienst im Gemeindesaal abgegeben werden (bitte legen Sie eine Zutatenliste bei). Herausgeber: Bürgermeisteramt, Berghülen Hauptstraße 2 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Mangold oder sein Vertreter im Amt Verantwortlich für den Anzeigenteil: Fink GmbH, Druck und Verlag, Postfach 7140, Pfullingen (Sandwiesenstraße 17) Telefon / Telefax /

4 4 Mitteilungsblatt Berghülen 30. Mai 2018, Nummer 22 Vereine Unglückliche Derbyniederlage in Asch 1. Mannschaft Wenn es bescheiden läuft, dann eben auch richtig. Die Erste zeigte einen couragierten Auftritt in einem hitzigen Derby im Nachbarort Asch, um die letzte reelle Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Es mangelte allerdings erneut an der Durchschlagskraft und in der Defensive war ein kapitaler Fehler einer zu viel, sodass ein Elfmeter in der Nachspielzeit die 1:2-Niederlage bedeutete. Die Partie lebte zu Beginn von der Spannung, was beiden Teams auch anzumerken war. Die Elf von Siegfried Mayer versuchte es erneut durch sicheres Aufbauspiel, die Gastgeber mit schnellem Umschaltspiel nach Ballgewinn. So fiel auch deren Führung. Nach dem öffnenden Pass auf rechts, wehrte Rene Glaubitz den Schuss gut zur Seite ab, dort stand aber einzig ein Ascher, der nur noch einschieben musste (22.). Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Eine Flanke von Oliver Mutschler rutschte dem Keeper durch die Hände und Bernd Reichmann köpfte den Ausgleich (29.). Nach dem Ausgleich waren die Berghüler überlegen, ohne jedoch richtig gefährlich zu werden. Auf dem auf beiden Seiten sehr gut besuchten Ascher Sportgelände startete der zweite Durchgang etwas ruhiger, trotzdem wurde es immer ruppiger und der Unparteiische musste sechs gelbe Karten zücken. Erst nach gut 25 gespielten Minuten wurden die Gastgeber zwei Mal sehr gefährlich, wie zu erwarten durch Konter. Die entscheidende Szene geschah dann als jeder schon mit dem Abpfiff rechnete. Jan Breitinger wollte am Strafraumeck zurück zu Florian Kast spielen, der Ball ging jedoch direkt in den Lauf des Gegners, wodurch sich Flo Kast nur noch mit einem Foul im 16er zu helfen wusste. Der gelb-roten Karte folgte ein sicher verwandelter Elfmeter, kurz später war die Partie gelaufen. Bei nun sechs Punkten Rückstand auf Albeck bei zwei ausstehenden Partien und dem deutlich schlechteren Torverhältnis war dies wohl vorerst die letzte Saison in der Kreisliga A nach gut 15 Jahren. Es spielten: Rene Glaubitz, Oliver Mutschler (ab 44. Manuel Mayer), Manuel Romolo, Florian Kast, Heiko Weberruß, Burak Kayar, Benjamin Kücherer, Alexander Mayer, Bernd Reichmann, Manuel Scheck, Daniel Dick (ab 66. Markus Mayer) 2. Mannschaft Ihren positiven Lauf setzte die Reserve vergangenen Samstag fort. In der ersten Halbzeit hatte unsere Zweite leichte Vorteile und ging durch Markus Mayer in Führung (29.). Bei zwei Aluminiumtreffern hatte man noch Pech. Nach Maß startete dann der zweite Durchgang. Eine Chance nach der anderen konnte man sich erspielen und Benjamin Oesterle erhöhte durch einen schönen Schlenzer (50.). Nicht viel später machte Sebastian Mayer mit dem 3:0 den Deckel drauf (62.). Der Ehrentreffer zum 3:1-Endstand fiel zehn Minuten vor Schluss durch einen Sonntagsschuss. Es spielten: Sebastian Kast, Peter Kast, Alexander Mutschler, Tobias Nüssle, Christian Hogrefe, Markus Mayer, Johannes Kücherer, Sebastian Mayer, Timo Nübling, Oliver Linnert, Benjamin Oesterle, Kazim Olmaz, Tobias Glöckner, Matthias Mann Vorschau Das letzte Heimspiel der Saison findet an diesem Sonntag, 3. Juni gegen Seißen statt. Anpfiff der Ersten ist um 15 Uhr, Reserve 13 Uhr. Vorgezogener Saisonauftakt Bereits eine Woche vor der offiziellen Punktspielrunde starten die beiden neuformierten Mannschaften der Tennisabteilung in die Sommersaison Den Anfang machen die Herren 40 am Sonntag, um 9 Uhr gegen die TA SV Burgrieden 1. Für viele der Berghüler Spieler ist es das erste Pflichtspiel überhaupt auf einem Tennisplatz. Über tatkräftige Unterstützung würden sie sich sehr freuen. Etwas später folgen dann die Damen 1, welche dieses Jahr seit etlichen Jahrzenten erstmals wieder als 6er-Mannschaft in der Bezirksklasse 1 antreten werden. Sie belegen die Plätze parallel zu den Herren 40 ab 11 Uhr und empfangen die TA SV Amstetten 1. Beiden Teams wünschen wir einen erfolgreichen Start, vor allem aber viel Spaß und Freude! Die Woche darauf folgen dann auch bereits unsere Jüngsten der Abteilung. Noch nie zuvor konnte Jugendwart Julius Kast so viele Kinder- und Jugendmannschaften ins Rennen schicken. Wir freuen uns auch hier über jede helfende Hand und bedanken uns bereits im Voraus bei allen mitwirkenden Betreuern, Trainern und Eltern! Den Kindern wünschen wir viel Erfolg, aber auch Spaß und Freude am Tennissport. Vorschau: Mittwoch, , 16 Uhr U8 vs. TC Ehingen/ Donau 1 U10 vs. TA VfB Ulm 1 U12 I vs. TC Berkheim 1 SPG Blautal 1 vs. U12 II (in Arnegg) Pause beim Vorschulturnen Aufgrund des Waldkindi fällt das Vorschulturnen nach den Pfingstferien für drei Wochen aus. Somit findet die nächste Turnstunde am Dienstag, um Uhr statt! Zumba Schnupperstunden Am 05. und von bis Uhr findet jeweils eine kostenlose Schnupperstunde Zumba im Gymnastikraum Sportheim statt. Alle, die Lust auf Ganzkörpertraining auf Musik haben, dürfen gerne unverbindlich vorbeischauen, natürlich auch die jetzigen aktiven Teilnehmer. Singstundenplan Männersingrunde Wir treffen uns am Dienstag, 5. Juni um Uhr im Probenraum zum Singen! Nach den Pfingstferien finden zu den gewohnten Terminen die Proben statt! Stammtisch An diesem Freitag, 1. Juni 2018 findet ab 20:00 Uhr wieder unser Stammtisch in der Krone statt - es gibt gute Nachrichten! Herzliche Einladung.

5 30. Mai 2018, Nummer 22 Mitteilungsblatt Berghülen 5 Vereinsausflug Unser Vereinsausflug in diesem Jahr findet am kommenden Mittwoch, 6. Juni 2018 statt. Wir fahren nach Kirchheim/Teck. Dort besichtigen wir das Schloss, welches einst Witwensitz der württ. Herzoginnen war. Nach einem kleinen Stadtaufenthalt geht es weiter zu den Bürgerseen mit Möglichkeit zur Kaffeepause. Nach Vespereinkehr geht es wieder zurück nach Berghülen. Abfahrt: Uhr am Rathaus Anmeldung: bis Freitag, 1. Juni 2018 bei M. Brunnecker, Tel Kreislandfrauen Blaubeuren Vortrag am Montag, um Uhr im Vereinsraum in Suppingen. Thema: Vom Grend bis zu de Zaia schwäbische Körperteile. Referent Hermann Wax, Oberstudienrat, Ehingen. Anmeldung bei Ihrer Ortsvorsitzenden bis Es gibt noch freie Plätze für die Fahrt am Samstag, zum Naturtheater Heidenheim. Gespielt wird Frühstück bei Tiffany. Plätze sind auch noch frei für die Kulturfahrt am Samstag, zur Venezianischen Messe in Ludwigsburg. Seminar für Mütter und Väter am Samstag, von Uhr in der Zehntscheuer in Seissen. MUT zur ERZIEHUNG Wie können wir den Erziehungsalltag mit Stabilität und immer mehr Freude gestalten? - Unsere Kinder sind harmlose Wesen sie sind auf uns angewiesen! - Unsere Kinder brauchen Herzlichkeit und natürliche Autorität! - Was sind Merkmale einer herzlichen, natürlichen Autorität? Referentin: Rita Reichenbach-Lachenmann, Landesverband Stuttgart Seminargebühr 10 Mitglieder, 20 Nichtmitglieder zzgl. Verpflegungskosten. Anmeldung bis bei Elisabeth Knoll, Tel /6873. Organisation und Leitung Ortsverein Seissen Zu allen Veranstaltungen können Sie sich bei den Ortsvorsitzenden Gabi Mangold, Tel oder Monika Anhorn, Tel anmelden. Diese erteilen auch weitere Auskünfte. Seniorenturnen Das Seniorenturnen am entfällt! Es ist erst wieder am Seniorenturnen. Wir bitten um Beachtung. Wissenswertes Telefonisch Anmeldungen nimmt das vhs-team unter Tel / entgegen von Uhr, montags bis donnerstags von Uhr, jederzeit online unter Merken mit Technik - Namen, Zahlen, Daten & Fakten mit Technik merken für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene jeden Alters Montag, 04. Juni, Uhr, Anne-Frank-Realschule Laichingen, Mörikestraße 10 UNESCO-Welterbe im Achtal Exkursion mit dem Auto zu den Höhlen im Achtal - Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren Führung: Hannes Wiedmann, Archäologe M. A. Samstag, 09. Juni, Uhr, Treffpunkt am Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren, Kirchplatz 10 Anmeldung unter 07333/ im vhs-büro. Malerei trifft Geschichte diese Region bietet Einzigartiges Eiszeitkunst neu interpretiert - eine besondere Führung durchs Urgeschichtliche Museum wird verbunden dem modernem Malen in Mischtechnik. 2 Kurstage: Freitag, 8. Juni, Uhr und Samstag, 9. Juni Uhr, Boleg sches Haus Blaubeuren, Karlstraße 23 Sichtschutzelemente für den Garten In handwerklicher Flechttechnik entstehen aus ungeschälter Weide Sichtschutzwände und Gartenwindlichter für den Außenbereich. Samstag, 09. Juni, Uhr, Albert-Schweitzer-Gymnasium Laichingen, Beim Käppele 8 Yoga zum Kennenlernen: Tanz der Asanas - Yoga wie gewohnt und doch anders Mittwoch, 06. Juni, Uhr, Tanz-T-Raum Blaubeuren, Weilerstraße 64 Zwergensprache: Babyzeichen - Verständigung im Handumdrehen für Babys von 6-18 Monaten und ihre Mamas/Papas Im Kurs werden die Babyzeichen spielerisch erlernt. Mit Brenda Schmude, Diplom-Psychologin. 6 Vormittage, freitags, Uhr, vhs-studio Laichingen, Karlstraße 30, Beginn: 08. Juni Hörst du die Bäume sprechen? für Kinder von 8-11 Jahren Ein schöner Waldtag wartet mit Spiel, Spaß und Abenteuer. Samstag, 9. Juni, Uhr, Waldklassenzimmer, beim Wildschweingehege, Parkplatz Ende Silcherweg, Laichingen Thailändische Küche für Anfänger und Fortgeschrittene Samstag, 09. Juni, Uhr,Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Laichingen, Max-Lechler-Straße 2 Echt türkisch kochen: Originalrezepte von Börek bis Baklava Samstag, 09. Juni, Uhr, Heinrich-Kaim-Grundschule Schelklingen, Schulstraße 12 Telefontraining fürs Büro Freitag, 08. Juni, Uhr, Anne-Frank-Realschule Laichingen, Mörikestraße 10 Betriebssystem Windows 10 Grundlagen - so geht es leichter Umgang mit Maus und Tastatur, Desktop und Apps, Fenster bedienen, Explorer kennenlernen und anpassen... 3 Vormittage, samstags, Uhr, vhs-studio Laichingen, Karlstraße 30, ab 9. Juni Gimp I - Bildbearbeitung für Einsteiger 2 Nachmittage, samstags, Uhr, 9. Juni und 16. Juni, vhs-studio Laichingen, Karlstraße 30

6

7

8 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als: EINKÄUFER / TECHNISCHER EINKÄUFER (m/w) Bearbeitung sämtlicher im Einkauf anfallender Abläufe Auswahl von neuen Lieferanten Optimierung der Einkaufs- und Beschaffungsprozesse Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und / oder eine technische Ausbildung Sehr gute Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint) Gute Englischkenntnisse Technisches Verständnis Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: MEBA Metall-Bandsägemaschinen GmbH I Hubert Rauschmaier Lindenstraße 6-8 I Westerheim I bewerbung@meba-saw.de 22 Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar??? Im Notfall kann das für rasche Hilfe lebenswichtig sein! Darüber hinaus erleichtert Sie die Arbeit der Postboten und Ihres Zeitungszustellers! Inserieren das Zauberwort zum Erfolg VOLLVERTEILUNG: KW 24/2018 ALLE Hülbener, Römersteiner, Westerheimer, Hengener, Berghülener, Heroldstatter und Nellinger Haushalte bekommen ein Mitteilungsblatt! Lassen Sie sich diese Aktion nicht entgehen! Telefon

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Nummer 23 Donnerstag, 8. Juni 2017 Geänderter Redaktionsschluss In der nächsten Woche muss der Redaktionsschluss aufgrund des Feiertages "Fronleichnam" vorgezogen werden. Das Mitteilungsblatt

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Nummer 21 Donnerstag, 24. Mai 2018 Vorgezogener Redaktionsschluss In der nächsten Woche muss der Redaktionsschluss aufgrund des Feiertages "Fronleichnam" vorgezogen werden. Das Mitteilungsblatt

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren Geislingen Merklingen Blaubeuren Geislingen Wölkbad ab - Weingärten-Tegelberg - Ulo-Werk - ZOB ab - Modehaus Fahr Boschhof Krönerhof Wannenhöfe Nellingen Schule - Römerstraße Nellingen Römerstraße - Schule

Mehr

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren Auto-Mann GmbH & Co, Blaubeuren, Tel

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren Auto-Mann GmbH & Co, Blaubeuren, Tel Geislingen Merklingen Blaubeuren Geislingen Wölkbad ab - Weingärten-Tegelberg - Ulo-Werk - ZOB ab - Modehaus Fahr Boschhof Krönerhof Wannenhöfe Nellingen Schule - Römerstraße Nellingen Römerstraße - Schule

Mehr

Oktober März 2016

Oktober März 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) Veranstaltungskalender Oktober 2015 - März 2016 Vorträge zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene Allgemeines Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 Amtliche Bekanntmachungen Herzlichen Glückwunsch an folgende Jubilarin: 20.06.2017 Terezia Schöll, Berghülen, Lerchenweg 4, 70 Jahre Maschinistenübung Am

Mehr

40-jähriges Dienstjubiläum

40-jähriges Dienstjubiläum 51. Jahrgang Nummer 32 Donnerstag, 9. August 2018 40-jähriges Dienstjubiläum Am Mittwoch, 1. August feierte die langjährige Kindergartenleiterin, Frau Ilse Weberruß, ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Die Sommerferien haben begonnen...

Die Sommerferien haben begonnen... 51. Jahrgang Nummer 31 Donnerstag, 2. August 2018 Die Sommerferien haben begonnen... Gemeinderat, Gemeindeverwaltung und Bürgermeister wünschen eine erholsame und schöne Urlaubs- und Ferienzeit! Herzlichen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Die Sommerferien haben begonnen...

Amtliche Bekanntmachungen. Die Sommerferien haben begonnen... 50. Jahrgang Nummer 31/32 Donnerstag, 3. August 2017 Die Sommerferien haben begonnen... Gemeinderat, Gemeindeverwaltung und Bürgermeister wünschen eine erholsame und schöne Urlaubs- und Ferienzeit! Amtliche

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Osterferienpass 2019

Osterferienpass 2019 Osterferienpass 2019 Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 08. April bis 18. April 2019 Jugendzentrum Wittmund Heinrich-Heine-Str. 1 26409 Wittmund Tel.: 044662/6360/Em@il: kontakt@juz-wittmund.de

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

PREISLISTE Nr. 71 / Gültig ab 1. März 2019

PREISLISTE Nr. 71 / Gültig ab 1. März 2019 Nr. 71 / Gültig ab 1. März 2019 PREISLISTE 2019 Missionspartner: Aalen, Bad Saulgau, Bad Waldsee, Biberach, Ehingen, Ellwangen, Friedrichshafen, Laichingen, Laupheim, Leutkirch, Lindau, Ravensburg, Riedlingen,

Mehr

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt.

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, ein Jahr geht zu Ende, man schaut still zurück, es gab nicht nur Sorgen, es gab auch viel Glück. Man wollte

Mehr

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben MULFINGEN hier lässt sich s gut leben Mitteilungsblatt der Gemeinde Mulfingen n Jahrgang 54 n Nummer 11 n Donnerstag, 14. März 2019 Herzliche Einladung zur Seniorenfeier Sonntag, 17. März 2019 um 14.00

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Nummer 20 Donnerstag, 17. Mai 2018 Amtliche Bekanntmachungen Friedhof Berghülen Die Arbeiten zur Sanierung des Friedhofes und der Leichenhalle in Berghülen schreiten weiter voran. Ab Dienstag,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Sarah K s Ballet, Dance & Fit Company. Dezember 2015

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Sarah K s Ballet, Dance & Fit Company. Dezember 2015 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Sarah K s Ballet, Dance & Fit Company NEWS Dezember 2015 Wir verabschieden uns von einem erfolgreichen und tollen Jahr 2015 und wünschen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Frohe Weihnachten. Gemeinderat, Gemeindeverwaltung und Ihr Bürgermeister Bernd Mangold. 49. Jahrgang Nummer 51/52 Donnerstag, 22.

Frohe Weihnachten. Gemeinderat, Gemeindeverwaltung und Ihr Bürgermeister Bernd Mangold. 49. Jahrgang Nummer 51/52 Donnerstag, 22. 49. Jahrgang Nummer 51/52 Donnerstag, 22. Dezember 2016 Frohe Weihnachten O schöne, herrliche Weihnachtszeit! Was bringst du Lust und Fröhlichkeit! Wenn der heilige Christ in jedem Haus teilt seine lieben

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 51. Jahrgang Nummer 17 Donnerstag, 26. April 2018 Vorgezogener Redaktionsschluss In der Kalenderwoche 19 (Christi Himmelfahrt) Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge für das Mitteilungsblatt bereits bis

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

MGH - aktuell September 2018

MGH - aktuell September 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Danke an das Schülertreff-Team im MGH Heute bedanken wir uns ganz herzlich bei Johanna und Antonia

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2018 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und wieder zurück aus der Sommerpause!!! Ich hoffe ihr hattet, einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

BILDUNGSPROGRAMM. der. LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017

BILDUNGSPROGRAMM. der. LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017 BILDUNGSPROGRAMM der LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017 2015 2016 Zukunft aktiv und wertvoll gestalten 2016 2017 Lebenserfahrungen Schätze des Alter(n)s 2017 2018 Miteinander Vielfalt als Chance Im Auftrag

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene April bis Juni 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Nummer 29 Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtliche Bekanntmachungen Änderung der Abwassersatzung Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung der Gemeinde Berghülen

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

7646 Bad Urach - Römerstein - Laichingen (- Ulm)

7646 Bad Urach - Römerstein - Laichingen (- Ulm) Montag - Freitag Fahrtnummer 7646 7642 7646 7642 7646 7642 7646 7642 7646 7646 7646 7646 7642 7646 7646 7642 7646 7646 7646 7646 7646 7642 7642 7646 557 4 103 17 503 12 63 27 1 3 15 107 143 111 129 22

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Berghülen

Freiwillige Feuerwehr Berghülen 51. Jahrgang Nummer 41 Donnerstag, 11. Oktober 2018 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde sucht...... einen gebrauchten und voll funktionsfähigen Rasenmäher für eine unserer Flüchtlingsfamilien. Meldungen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Baustart am Bahnhof Merklingen

Baustart am Bahnhof Merklingen 50. Jahrgang Nummer 37 Donnerstag, 14. September 2017 Baustart am Bahnhof Merklingen Mit einer ersten Sprengung von ca. 5.000 m³ Gestein begannen am vergangenen Dienstag, 12.09.2017 die Bauarbeiten für

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Hund Schreiben April 2016

Hund Schreiben April 2016 Hund Schreiben April 2016 In der Gruppe longieren gibt es neue Teilnehmer. Daher mussten auch die alten Hasen zurück zu den Anfängen: Wie war das noch gleich mit der Longe? WelchenHand.? Carina erklärt

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr