ALTBURG. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ALTBURG. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine"

Transkript

1 ALTBURG Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Am findet eine Sonderübung für beide Gruppen mit der Abteilung Calw statt. Übungsbeginn: 19 Uhr, Gerätehaus Altburg Der Abteilungskommandant Abfalltermine Dienstag, 31. August: Glas Jubilare Wir gratulieren unseren Jubilaren Am 28. August wird Frau Anna Bedrich, Dolwiesenweg 9, 73 Jahre alt, am 31. August wird Frau Maria Soares Paulo, Im Küllenfeld 8, 73 Jahre alt, am 01. September wird Herr Karl Anderson, Theodor-Dierlamm-Str. 43, 77 Jahre alt, am 02. September wird Frau Lydia Rentschler, Rosenhain 3, 79 Jahre alt, am 02. September wird Herr Kurt Ruttloff, Beethovenstr. 4, 78 Jahre alt. Standesamtliche Nachrichten Geburt Am 13. August, Lukas Janus Eltern: Sabine und Matthias Janus, Brühläckerle 13, Altburg Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg Schwarzwaldstraße 75, Tel Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Freitag Uhr Die Bücherei hat über die Sommerferien bis 10. September geschlossen. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Altburg Ev. Pfarramt Altburg, Pfarrer Klaus Sindlinger, Klösterle 7, Calw- Altburg, Telefon 50185, Fax Homepage: Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in der Martinskirche (Prädikantin Eberhardt, Bad Liebenzell) Kein Kindergottesdienst in den Sommerferien! Freitag, Uhr Morgengebet im Chorraum der Martinskirche 18

2 Urlaub von Pfarrer Sindlinger Pfarrer Sindlinger hat noch Urlaub bis 12. September. Die Vertretung bis 28. August hat Pfarrer Kraft, Würzbach, Tel /81 20 übernommen und ab 29. August hat Pfarrer Bührer, Zavelstein, Tel /81 96 die Vertretung. Seniorenfreizeit Pfarrer i.r. Gerhard Ruoff veranstaltet im Herbst in Bad Brückenau in der Bayerischen Rhön eine Seniorenfreizeit. Sie wird stattfinden vom 19. bis 29. Oktober im Hotel Jägerhof, einem gut ausgestatteten Hotel in der Nähe des Kurparks. Vielleicht können sich auch ein paar Altburger Senioren entschließen, daran teilzunehmen. Wer Interesse an dieser Freizeit hat, kann im Ev. Pfarramt Altburg einen Flyer abholen oder sich direkt mit Pfarrer i.r. Ruoff in Verbindung setzen, Tel.07402/ Posaunenchor Altburg n.e.v. Die Sommerpause ist zu Ende. Wir beginnen am 2. September wieder mit der Probe, wie üblich um Uhr im Gemeindehaus. Zur Erinnerung: Sonntag, Gottesdienst im Krankenhaus Calw mit dem Würzbacher Posaunenchor. Wer zur Unterstützung mitblasen möchte ist herzlich willkommen. Treffpunkt um 8.30 Uhr im Andachtsraum des Krankenhauses Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Gemeinschaftspastor Thomas Wirth, Tel , EC-Jugendarbeit: Simon Lubberger, Tel Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen! Training A- u. B- Jugend Die A Jugend trainiert montags und mittwochs von 19 bis Uhr. Die B-Jugend trainiert montags und mittwochs von bis 20 Uhr. Trainingsbeginn C-Jugend Die Spieler der C-Jugend mit dem Jahrgang treffen sich am Do. den um 18 Uhr auf dem Sportplatz in Altburg. Sportheim Das Sportheim hat diese Woche bereits ab Freitagabend bis sonntags zur Bundesliga Live Konferenz geöffnet. Wie immer wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Arbeitsdienst Diesen Samstag findet ab 9 Uhr ein Arbeitsdienst rund um das Sportgelände statt. Es werden Pflegearbeiten ums Sportgelände und Streichen der Hütten stattfinden. Freiwillige Helfer sind willkommen. Förderverein Schulhaus Weltenschwann & Speßhardt e.v. Vorankündigung Open - Air - Kino Am 10. September ab Uhr zeigen wir "Village People 2 - Auf der Jagd nach dem Nazigold" von Mania Pictures. Wir laden herzlich dazu ein, für das leibliche Wohl ist gesorgt! Montagstreff am 30. August Zur Planung des Open-Air-Kinos findet der nächste Montagstreff schon am 30. August statt. Bei schönem Wetter treffen wir uns um 18 Uhr zum gemeinsamen Grillen, bei schlechtem Wetter um Uhr im Vereinsraum. Wir freuen uns, wenn viele Vereinsmitglieder und Interessierte an diesem Treffen teilnehmen. Weitere Informationen, Termine und Fotos auch hier: Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Thomas Wirth) Während der Predigt findet ein Kinderprogramm in altersspezifischen Gruppen statt. Montag, ab 15 Uhr ist der Spielplatz am Gemeindezentrum geöffnet für Kinder, Mamas, Papas, Omas, Opas,... Mittwoch, Uhr Bibel- und Gebetsstunde (Thomas Wirth) Hinweis: Themenabend Ein Abend zum Thema "Taufe" findet am Freitag, 17.9., um 20 Uhr statt. Vereine und Organisationen 1. FC Altburg e.v. Ergebnisse Aktive 1.FC Altburg - Grün Weiss Ottenbronn 0:2 (0:0) In einer zur ersten Hälfte ausgeglichenen Partie, erzielten die Gäste kurz nach dem Seitenwechsel das 0:1. Der FCA wurde stärker und hatte einige gute Chancen zum Ausgleich, doch leider wollte an diesem Tag kein Treffer gelingen und stattdessen erzielte Ottenbronn das 0:2 was auch zugleich der Endstand war. Vorschau Aktive So Uhr 1.FC Altburg I - Spvgg Wart-Ebershardt So Uhr 1.FC Altburg II - ISF Altensteig Lauftreff Altburg e.v. Walken und Laufen immer montags und mittwochs Uhr bei der Schwarzwaldhalle, sowie Walking montags und donnerstags 9 Uhr gleicher Treffpunkt. Voranzeige: Am veranstaltet der Lauftreff seinen 16. Volkslauf. Im Programm sind nebst 10 km und 5 km auch 2 Schülerläufe und ein Bambinilauf. Erstmals gibt es einen Wanderpokal für die Schulklasse, die die meisten Kinder am Start hat. Kinder, die für den Lauf trainieren wollen, haben dazu an drei Donnerstagen (9./16./23.09) die Gelegenheit. Unter fachkundiger Anleitung geht es jeweils um 15 Uhr an der Schwarzwaldhalle los. Meldungen und weitere Informationen zum Lauf bei Georg Stoll, 07051/50802, per Mail an stoll@ltaltburg.de oder auf der Homepage Herxheimer Abendstraßenlauf Die 375 Läufer hatten an diesem Abend mit dem plötzlichen Temperaturanstieg zu kämpfen. So mancher konnte sein Vorhaben eines schnellen Zehners nicht umsetzten. Es siegte Holger Reichert in 33:11 für die LG Badenova vor Florian Dunst in 33:56, der für seinen Triathlonverein Backnang am Start war. Schnellster Altburger wurde Uwe Keppler mit 42:02, vor Uwe Dunst mit 45:17. In der stark besetzten W 60 reichten Elke Jerger 52:53 zu Rang 3. Ulla Rosenfelder gelang ein guter Lauf mit 51:09, dem 5. Platz in der W 50. Solveig Laskowski-Pfrommer blieb mit 48:59 haarscharf unter 49 Minuten und belegte Rang 6 in der W 40. Nach längerer Wettkampfpause meldete sich Marion Bühler mit soliden 49:54, Platz 8 in der W 35 zurück. 19

3 Vereine und Organisationen Musikverein Trachtenkapelle Altburg Terminübersicht und Reiseablauf Sie haben uns schon lange nicht mehr musizieren gehört? - dann schauen Sie doch einfach am Samstag, den 28. August in Simmozheim vorbei. Die Altburger spielen dort auf dem Schlachtfest ab 20 Uhr. Bus-Abfahrtzeiten für die Musiker: Speßhardt: Uhr Altburg: Uhr Alzenberg: Uhr Wimberg: Uhr Langsam aber sicher nähert sich die Konzertreise nach Lourinha in Portugal. Am Dienstag, den 31. August treffen sich alle Aktiven um 19 Uhr in der Schwarzwaldhalle zum Packen. Bitte Instrumente samt Noten und Notenständer, sowie Trachtenhut und -jacke mitbringen. Mittwoch, der 01. September ist dann der große Tag. Endlich geht es los! Treffpunkt ist früh um7.45 Uhr an der Schwarzwaldhalle Altburg, damit der Bus zum Flughafen in Ruhe beladen werden kann. Um 8.30 Uhr fährt der Bus an der Schwarzwaldhalle ab. Vereins- oder Familienmitglieder die nicht mitreisen können, haben bis dahin die Gelegenheit auf ein paar Worte vorbeizuschauen und sich zu verabschieden. Am Dienstag, den 07. September wird die Reisegruppe gegen 21 Uhr in Altburg an der Schwarzwaldhalle zurück erwartet. Treffpunkt "Wir singen in froher Runde" Die Sängerfreunde treffen sich am Freitag, 27. August um Uhr in Oberreichenbach im Gasthaus Hirsch. Abfalltermine Dienstag, Glas ALZENBERG Kirchliche Nachrichten Fußballclub Alzenberg/Wimberg e.v. Training der A- Jugend montags und mittwochs 19 Uhr in Zavelstein Trainingsauftakt B- Jugend am 31. August Trainingsauftakt C- Jugend am 02. September Für alle Jugendlichen der C- Jugend, die nicht im Urlaub sind, beginnt am Donnerstag, 02. September das Training. Eingeladen sind natürlich auch alle Jungs, Jahrgang 96/97, die gerne bei uns Fußball spielen wollen. Das erste Trainingsspiel steht bereits am Samstag, 04. September in Schönbronn auf dem Programm. Abfalltermine Dienstag, gelber Sack Jubilare HEUMADEN Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 27. August wird Gerda Birner, Breslauer Straße 10, 82 Jahre alt, am 29. August wird Veronika Feneberg, Erfurter Straße 37, 99 Jahre alt, am 29. August wird Wolfgang Weiß, Waldenserstraße 10, 72 Jahre alt, am 30. August wird Adriana Rigoni in Cisco, Rilkestraße 2, 75 Jahre alt, am 1. September wird Lydia Ritscher, Schillweg 10, 75 Jahre alt, am 2. September wird Hildegard Pfrommer, Breite Heerstraße 26, 80 Jahre alt, am 2. September wird Helga Prieß, Brixener Weg 6, 72 Jahre alt, am 3. September wird Fikret Okcuoglu, Heinz-Schnaufer-Straße 15, 76 Jahre alt, am 3. September wird Asta Friedemann, Waldenserstraße 33, 74 Jahre alt, am 3. September wird Giacomo Vincenti, Heinz-Schnaufer-Str. 13, 74 Jahre alt. Kirchliche Nachrichten Evangelische Bergkirchengemeinde Calw-Wimberg-Alzenberg Gottesdienste und Veranstaltungen siehe Bergkirchengemeinde Wimberg Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtgebiet Calw 3 Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher unsere Gottesdienste und weitere Veranstaltungen unter Heumaden, Wimberg und Kernstadt. Evangelische Versöhnungskirchengemeinde Pfr. Albrecht Fetzer, Tel: 3477 Pfarrbüro - Wielandstraße 12 Jutta Triefenbach, Tel 3477, Di., Do. u. Fr., jeweils 9-12 Uhr Ev.Pfarramt.heumaden@cw-net.de Das Pfarrbüro bleibt vom geschlossen. Sonntag, 29. August 10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Matthias Ebinger) Predigt: Apostelgeschichte 9, 1-9 Opfer: Gesamthaushalt Kein Kindergottesdienst während der Sommerferien Hinweis auf Gemeindebücherei: Die Bücherei ist in den Sommerferien geöffnet. Montag: Uhr und Freitag Uhr! 20

4 Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: Heilig-Kreuz Bozener Straße Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtgebiet Calw 3 Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher unsere Gottesdienste und weitere Veranstaltungen unter Heumaden, Wimberg und Kernstadt. Sonntag, 29. August 11 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 1. September 19 Uhr Eucharistiefeier Jesus-Zentrum Volksmission Calw-Heumaden, Heinz-Schnaufer-Straße 60, Telefon Freitag Uhr Treffpunkt ONE (ab 13 Jahre) Sonntag Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde Mittwoch Uhr Frauenkegeln AKTUELL: Der neue Gemeindebrief "Neues Leben" für Mai bis Juli 10 ist da. Auch im Internet als Farbversion zum Downloaden. Besuchen Sie uns im Internet unter: Neuapostolische Kirche Calw-Heumaden Bozener Straße 26, Sonntag, 29. August 9.30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 1. September 20 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen! Vereine und Organisationen Lauftreff Heumaden Neueinsteiger, die sich gerne in der Gruppe bewegen wollen, sind herzlich willkommen. Treffpunkt neue Turnhalle in Heumaden. Jeden Dienstag um Uhr. 25 Jahre Lauftreff Calw-Heumaden Bereits seit über 25 Jahren besteht der Lauftreff im Calwer Stadtteil Heumaden. Im Oktober 1984 fanden sich laufbegeisterte Sportler um André Kretschmann, Günther Henne, Walter Schlecht, Dietmar Seibold und Erna Guggenmoser. Von der Turnhalle der Grund- und Hauptschule aus werden seit über zwei Jahrzehnten die unterschiedlichsten Strecken unter die Laufschuhe genommen. Im Winter führt die Runde auf befestigtem Untergrund über Stammheim und Althengstett, während man im Sommer auf Waldwegen über Ottenbronn und Neuhengstett unterwegs ist. Zwischenzeitlich sind bereits wieder die Kinder der Gründungsmitglieder im Lauftreff aktiv und sportlich erfolgreich. Seit einigen Jahren wird unter der Regie von Walter Schlecht auch eine Nordic- Walking-Gruppe angeboten, die gut frequentiert ist. In über 25 Jahren wurde auch an zahllosen Wettkämpfen nicht nur im Laufsport sondern auch im Triathlon teilgenommen. Erinnert sei hier an den Heumaden Marathon anlässlich des 50- jährigen Bestehens von Heumaden im Jahr Abfalltermine HIRSAU 01. September: Glas in Ernstmühl 01. September: Gelber Sack 02. September: Glas in Hirsau Jubilare Wir gratulieren unserem Jubilar Am 29. August wird Ibrahim Husic, Panoramastr. 4, 70 Jahre alt. Zu verschenken Übrige, noch brauchbare Gegenstände nicht in den Müll werfen, sondern verschenken. Die Ortsverwaltungen nehmen schriftliche oder telefonische Mitteilungen über zu verschenkende Gegenstände gerne kostenlos entgegen. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Hirsau Aureliusplatz 10, Tel.: Öffnungszeiten: Montags 16 Uhr bis 18 Uhr Donnerstags 14 Uhr bis 16 Uhr Die Bücherei ist vom bis geschlossen. Kurmittelhaus Hirsau Inh. Willi Gaubatz Masseur und med. Bademeister Telefon Öffnungszeiten Kurmittelhaus Montag Ruhetag Mittwoch und Freitag 9-11 Uhr Dienstag bis Freitag Uhr Termine nach vorheriger Vereinbarung Öffnungszeiten Sauna Mittwoch Uhr Damen Freitag Uhr Damen Samstag 9-18 Uhr Herren 21

5 Mini-Golf Hirsau Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag 14 Uhr bis 19 Uhr Sonn- und Feiertag 14 Uhr bis Uhr Letzter Einlass ist um 18 Uhr Terminvereinbarung mit Familie Feldmann unter Tel.: oder unter Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Hirsau Evangelisches Pfarramt, Hirsau, Klosterhof 17 Pfarrer Albrecht Lass-Adelmann Telefon: / Fax: Pfarramtsvertreter: Pfarrer Ekkehard Schruhl, Friedhofweg Bad Liebenzell-Maisenbach Tel.: 07084/ Fax: 07084/ Pfarramt.Maisenbach@t-online.de Bürostunden im Pfarramt: Dienstag u. Freitag Uhr Wochenspruch: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Geschwistern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25, Sonntag nach Trinitatis, 29. August 10 Uhr Gottesdienst in der Marienkapelle (Prädikant Dr. Klaus Ruck) Das Opfer erbitten wir für die Aufgaben unserer Gemeinde Urlaub im Pfarramt Pfarrer Ekkehard Schruhl hat Urlaub bis einschließlich 4. September Die Vertretung hat freundlicherweise übernommen: Vom 28. August bis 4. Sept. Pfarrer Gottfried Bührer, Bad Teinach-Zavelstein Tel / Evangelisches Klinikpfarramt - Klinikum Nordschwarzwald Calw-Hirsau Evangelische/ katholische Klinikseelsorge Sonntag, 29.August 10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Straßner Katholische Kirchengemeinde Bad Liebenzell/Hirsau Pater Morand und Pfarrbüro Kirchstr. 5, Bad Liebenzell Tel.07052/2610, Fax Nr.-4570, KathPfarramt.BadLiebenzell@drs.de L = St. Lioba, Bad Liebenzell, A = St. Aurelius, Hirsau, Gem. Z. = Gemeindezentrum, Liebenzell, Kirchstr. 3 Samstag, 28. August 19 Uhr Eucharistiefeier/L Sonntag, 29. August 9.30 Uhr Eucharistiefeier/L 11 Uhr Eucharistiefeier/A Uhr Taufe Tarja Hügel/A 19 Uhr Konzert mit D. Leertouer, Violoncello, und Yuko Abe-Haueis, Hammerflügel: "Dämmerung ist Licht geworden"; Werke von J.C. Bach, W.A. Mozart und L.v. Beethoven/A Dienstag, 31. August 15 Uhr Eucharistiefeier/L Uhr Ökum. Frauenbegegnung/Gem. Z. Mittwoch, 01. September Uhr Die andere halbe Stunde/A Donnerstag, 02. September 9.30 Uhr Krabbelgruppe/Gem. Z Uhr Kurandacht/Kurpark Bad Liebenzell Uhr Eucharistiefeier/A Freitag, 03. September Kein Gottesdienst Gemeinde Gottes Calw-Hirsau Evangelisch-freikirchlich Ernstmühler Weg 13, Calw, Tel 07051/ info@gegocalw.de Weitere Veranstaltungen und Informationen finden Sie auf unserer Homepage Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen! Freitag, Aufgrund der Sommerferien entfallen die Kinderstunden Samstag, Uhr Jugendstunde (ab 16 J.) Sonntag, Uhr Gottesdienst 11 Uhr: Kinderbetreuung (2-10 J.) Dienstag, Uhr Jugendgebetskreis Veranstaltungsort unter info@gegocalw.de Mittwoch, Uhr Bibelstunde Donnerstag, Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Verantwortlich vor Ort: Gemeinschaftspastor Gerhard Braun Tel Gerhard.braun@lgv.org In den Ferien keine Kinderstunde Kingdom Faith Gemeinde freikirchlich - evangelisch Liebenzeller Straße 51, Calw- Hirsau Tel.: oder info@kingdomfaith.de Konzertreihe St. Aurelius Werke für Violoncello und Hammerklavier Etwas Besonderes bietet die Konzertreihe Sankt Aurelius in Hirsau in ihrem Konzert am 29. August nicht nur dadurch, dass erstmals seit mehreren Jahren in den Sommerferien wieder ein Konzert stattfindet, sondern auch in seiner Besetzung und der musikalischen Epoche. In Zusammenarbeit mit dem 1. Stuttgarter Hammerklavierfestival steht an diesem letzten Augustsonntag Musik auf dem Programm, die über den für die Konzertreihe Sankt Aurelius sonst üblichen zeitlichen Rahmen hinausragt. 22

6 Unter dem verheißungsvollen Titel "Aus Dämmerung ist Licht geworden" erklingen Werke aus der Zeit der Klassik für Hammerklavier und Violoncello. Den Anfang macht die Sonata in A-Dur für Fortepiano und Violoncello von Johann Christoph Friedrich Bach. Nach ihr erklingt Wolfgang Amadeus Mozarts Sonate c-moll für Hammerflügel KV 457. Der zweite Teil des Konzerts wird mit der Etüde Nr. 7 in g-moll für Violoncello des Pariser Solo-Cellisten und Komponisten Jean Louis Duport eingeleitet. Sie bildet auch den Übergang zum eigentlichen Höhepunkt des Konzerts, der Sonate für Hammerflügel und Violoncello, opus 5, Nr. 2 in g-moll von Ludwig van Beethoven, welche für die Konzertreihe Sankt Aurelius eine absolute Premiere darstellt. Garanten dafür, dass sich die Aufführung lücken- und problemlos in den Stil und in die Tradition der Konzertreihe Sankt Aurelius einfügt, sind die Solisten dieses Konzerts und ihre Instrumente. Beide, der niederländische Cellist Detmar Leertouwer und die Pianistin Yuko Abe- Haueis, sind nämlich ausgewiesene Spezialisten der "Alten Musik" bzw. der sog. historisch informierten Aufführungspraxis, wiesiediekonzertreihesankt Aurelius seit fast dreißig Jahren unnachahmlich prägen. So versteht es sich von selbst, dass Detmar Leertouwer auf einer Tononi-Kopie von Willibrord Crijnen spielt, während die Pianistin in Hammerklavierspielerin Yuko Abe-Haueis ihrem Hirsauer Konzert auf den Hammerflügel zurückgreift. Zur Information Das Konzert in der Aureliuskirche am 29. August beginnt um 19 Uhr. Auch die Karten dieses Sonderkonzerts sind zum Preis von 12 E (ermäßigt zu 10 bzw. 8 E) ab 18 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Vereine und Organisationen Harmonika-Verein Hirsau 1970 e.v. Akkordeon, das vielseitige Instrument Eltern können ihre Kinder zum Beginn des neuen Schuljahres zu neuen Kursen ab 14. September beim Harmonika-Verein Hirsau anmelden. Eine begrenzte Anzahl von Leihinstrumenten können wir kostenlos für ein halbes Jahr zur Verfügung stellen. Gruppenarbeit und Vereinsarbeit erlauben nicht nur ein harmonisches, gleichwohl konstruktives Miteinander, sondern im Nachhinein erstaunliche und viefältige Aktivitäten. Die Ausbildung erfolgt jeweils dienstags ab Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Hirsau. Anmeldungen und erste Kontaktaufnahme können dienstags ab Uhr im ev. Gemeindehaus oder über unseren ersten Vorsitzenden jederzeit erfolgen. Unsere in Ausbildung befindlichen Schüler, würden sich über weitere Verstärkung freuen. Der Harmonika-Verein bildet einen Treffpunkt für Menschen, die Freude und Begeisterung am gemeinsamen Musizieren haben. Auch Sie können viele Menschen begeistern, wenn Sie in der Gemeinschaft im Akkordeon-Orchester, in der weiteren und näheren Umgebung bei seinen Auftritten, musikalisch mitwirken. Auftritt beim Kuchenfest in Weida. Unser nächstes großes Highlight ist der Auftritt auf dem Flößerfest am Sonntag 12. September in Altensteig. Auftrittsort ist bei der Monhardter Wasserstube von Uhr bis Uhr. Zu einem Spaziergang laden wir Sie durch unsere Homepage unter: ein. Weitere Auskünfte kann Ihnen unser erster Vorsitzender, Siegfried Richter, Telefon geben. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Hirsau Schlossbesichtigung und Besen Am 5. September fahren wir mit dem Bus nach Bruchsal. Abfahrt ist um 8 Uhr auf dem Betriebshof der Firma Volz in Hirsau. Wir fahren zuerst nach Stutensee, dort wandern wir ca. 1 Stunde. Danach fahren wir zum Bruchsaler Schloss. Von Uhr findet eine Führung im Musikautomaten- Museum statt. Danach ist Vesperpause. Um 14 Uhr findet die Schlossführung statt. Gegen Uhr fahren wir nach Unteröwisheim in den Kannenbesen. Um ca Uhr sind wir wieder in Hirsau. Anmeldung ist erforderlich bei Renate Koch Tel / Wanderführer ist Edgar Hauth Turn- und Sportverein Hirsau von 1879 e.v. Kontaktadresse: 1. Vorsitzender: Walter Koch, Brombachweg 12, Calw- Ernstmühl, Tel , VfR Hirsau/Ernstmühl e.v. Auf welchem Instrument kann man eine so große Bandbreite an Musikrichtungen abdecken? Unterhaltungsmusik natürlich- aber auch bei Filmmusik oder Rock und sonstigen Musikrichtungen kann sich kaum jemand entziehen. Die Geschmacksrichtungen sind unterschiedlich. Aber eines ist auf jeden Fall gegeben: Wer Akkordeon spielen kann, kann etwas! Jugendabteilung Jugendmannschaften unter neuen Namen Nach zweijährigem Probelauf zwischen den Vereinen SV Bad Liebenzell, FC Unterreichenbach und dem VfR Hirsau / E. spielen die Jugendmannschaften ab der kommenden Saison unter dem Namen SGM Unteres Nagoldtal. Die Spielgemeinschaft findet ab den D - Junioren statt, da ab diesen Altersklassen das Stellen einer Mannschaft eines Vereins zwecks Spielermangels kaum möglich ist. Die Spiel- und Trainingsorte sind von den Vereinen bestimmt worden und werden dann von den Trainern beim Training bekannt gegeben. Trainer und Betreuer gesucht Bitte helfen Sie uns, mit Ihrer Unterstützung Jugendliche am aktiven Fußballsport beim VfR Hirsau-Ernstmühl teilnehmen zu lassen. Wir würden uns auf jeden Fall freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen. Für Rückfragen: Tel / 5355 Jugendleilter des VfR Hirsau-E. 23

7 Trainingszeiten A- Jgd.: Montags Uhr in U bach Mittwochs Uhr in Hirsau B- Jgd.: Montags Uhr in Hirsau Mittwochs Uhr Bad Liebenzell C- Jgd.: Dienstags Uhr in Bad Liebenzell Donnerstags Uhr in Hirsau D- Jgd.: Dienstags Uhr (ab ) Donnerstags Uhr E- Jgd.: Montags Uhr ( ab ) F- Jgd.: Mittwochs Uhr ( ab ) Sonstiges Ausstellung im Klostermuseum Bis Sonntag, 29. August besteht noch die Möglichkeit die Fotoausstellung "Ziehet, ziehet, hebt...!" von Willi Kleinfeld im Klostermuseum in Hirsau zu besichtigen. Die Bilder, die Glocke und der Glockenstuhl fanden große Beachtung bei den interessierten Besuchern. "Der Glöckner von Ettlingen", wie seine Heimatstadt Ettlingen Kleinfeld liebevoll nennt, bietet zum Abschluss am kommenden Sonntag nochmals eine Führung durch die Ausstellung und den Hirsauer Glockenturm an. Beginn ist um Uhr im Klostermuseum. HOLZBRONN Besondere Hinweise: Sommerferien Die Termine der Gruppen und Kreise entfallen in der Urlaubszeit. Urlaub im Pfarramt: Bis 29. August hat Vertretung: Pfarrer K. D. Wachlin, Neuhengstett-Ottenbronn Ansprechpartner in Holzbronn: Pfarrer i.r. E. Bley Tel und Gudrun Löhmann, 2. Vorsitzende des Kirchengemeinderates Tel Neuapostolische Kirche Holzbronn Im Klösterle 36 Sonntag, 29. August 9.30 Uhr Gottesdienst in Wildberg, Markweg Uhr Sonntagsschule und Vorsonntagsschule Donnerstag, 2. September 20 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen. Weitere Informationen im Internet unter : Vereine und Organisationen Freiwillige Feuerwehr Abteilung Holzbronn Einladung zum Tag der offenen Tür Die Holzbronner Feuerwehr veranstaltet am Sonntag, 12. September am Gerätehaus einen Tag der offenen Tür. Zum Mittagessen gibt es zusätzlich gemischten Braten und nachmittags Kaffee und Kuchen. Rainer Schütz Abteilungskommandant Liederkranz Holzbronn e.v. Internet: Jetzt geht s los! Nach der Sommerpause starten wir bereits am 9. September mit den Proben des Erwachsenenchores. Dazu treffen wir uns um 20 Uhr im Dorfsaal. Wir werden auch in diesem Jahr wieder ein Herbstfest feiern. Am 25. und 26. September steht es unter dem Motto Herbst in Holzbronn. Dabei möchten wir mit schwäbischen Spezialitäten verwöhnen. Wir freuen uns auf Die Golmer Musikanten und viele Gäste. Abfalltermine Montag, 30. August: Gelbe Tonne/Gelber Sack Mittwoch, 1. September: Biomüll Donnerstag, 2. September: Hausmüll Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Holzbronn Evang. Pfarramt Pfarrerin Margret Ehni & Pfarrer Volker Weiß Ortsstraße 2, Calw-Holzbronn, Tel Sonntag, 29. August Sonntag nach Trinitatis (Dreieinigkeitsfest) 9 Uhr Ev. Gottesdienst im Kreiskrankenhaus Calw mit Prädikant Gerhard Bauer, Altburg 10 Uhr Gottesdienst in der Bernhardskirche mit Prädikant Gerhard Bauer Kein Kindergottesdienst während der Ferienzeit Schützenverein Holzbronn e.v. Winterrunde 2010 / 11 Die anstehende Winterrunde ist nicht mehr weit. Wir werden uns daher am Donnerstag, 2.Sept. um Uhr im Schützenhaus zur Mannschaftssitzung treffen. An alle aktiven Schützen daher die Bitte, an der Sitzung teilzunehmen. Es sind für diese Winterrunde drei Mannschaften gemeldet; Die Zusammensetzung und Mannschaftsführer müssen festgelegt werden. Falls eine Teilnahme nicht möglich ist bitte vorab telefonisch mit dem Schießleiter in Verbindung setzen. Terminvorschau Gewerbeschau - Lichtgewehrschießen Beginn Rundenwettkämpfe Herbstfestle Trainingszeiten mittwochs von Uhr / freitags von Uhr / sonntags von Uhr Jugendtraining immer freitags von Uhr Bitte berücksichtigt, dass aufgrund der Sommerferien und damit verbundenen Urlaubszeit vom 6. August bis einschließlich 27. August kein Jugendtraining stattfindet. 24

8 Abfalltermine STAMMHEIM Montag, 30. August: Hausmüll Mittwoch, 1. September: Gelbe Tonne/Gelber Sack Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 28. August wird Herr Heinz Kappler, Herrenberger Str.11, 81 Jahre alt; am 29. August wird Herr Werner Rohde, Bärengasse 1, 70 Jahre alt; am 31. August wird Herr Dietrich Wulff, Drosselweg 1, 74 Jahre alt; am 1. September wird Herr Ernst Fink, Lerchenstr.13, 77 Jahre alt; am 2. September wird Frau Waltraud Hanner, Bachstelzenweg 4, 88 Jahre alt; am 3. September wird Frau Gerda Kayser, Obere Mühle 1, 81 Jahre alt; am 3. September wird Frau Frida Hertel, Gänsäckerstr.38, 75 Jahre alt. Zu verschenken 1 Monitor 17 Zoll. Tel Häcksler für Baumschnitt (Molor), 1 Jugendbett, grün, 1 grünes Gästebett (aufklappbar). Tel (ab 18 Uhr) 2 Holzklappstühle, 1 Metallklappstuhl, 1 Kaffeemaschine, Tassimo von Braun. Tel Übrige, noch brauchbare Gegenstände nicht in den Müll werfen, sondern verschenken. Die Ortsverwaltungen nehmen schriftliche oder telefonische Mitteilungen über zu verschenkende Gegenstände gerne kostenlos entgegen. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Stammheim Hauptstr.24 (Rathaus) Tel.: adresse: stadtbibliothek@calw.de Internet-Adresse: Öffnungszeiten: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Die Ortsbücherei Stammheim ist in den Sommerferien vom 23. August bis 10. September geschlossen. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Stammheim Pfarrerin Margarete Kaiser-Autenrieth und Pfarrer Richard Autenrieth, Pfarrgässle 9, Tel ev.pfarramt.cw stammheim@web.de Homepage: Gemeindediakonin: Karin Schwarz, Tel Herr und Frau Autenrieth haben bis 11. September Urlaub. Kasualvertretung wird von Pfarrer Wachlin organisiert, Tel Das Pfarrbüro ist bis einschließlich 3. September nicht besetzt Am Samstag den 28. August werden um 15 Uhr Dirk Morof und Andrea geborene Gründer durch Pfarrer Beck in der Martinskirche getraut und ihre Tochter Mia Helene getauft. Gottesdienst am 29. August Sonntag nach Trinitatis 10 Uhr Gottesdienst/Prädikantin Rita Raiser aus Neubulach kein gesonderter Kindergottesdienst Während der Sommerferien treffen sich die Gruppen und Kreise nicht Vorschau: Senioren-Halbtagesausflug auf die Schwäbische Alb Herzliche Einladung zum Ausflug am 7. Oktober zum Schloss Lichtenstein und Landgestüt Marbach. Einladungen mit Anmeldeabschnitt liegen in der Kirche auf. Anmeldungen sind bis zum 24. September möglich. Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtgebiet Calw 3 Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher unsere Gottesdienste und weitere Veranstaltungen unter Heumaden, Wimberg und Kernstadt. Stammheimer Bibelteilgruppe: Kontakt. Martin Holzer 07051/78340 Evangelisch-methodistische Kirche Christuskirche Calw-Stammheim, Nelkenstraße 6, Pastor Joachim Schumann, Tel joachim.schumann@emk.de Homepage: Während der Sommerferien reduziertes Gemeindeprogramm Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Laienpredigerin Christine Haag-Merz aus Böblingen anschließend Kirchenkaffee bis Sonntag 5.9. Urlaub Pastor Joachim Schumann Die Vertretung hat Pastorin Kerstin Gottfried in Oberkollbach, Tel.: Jesus-Zentrum Volksmission entschiedener Christen e.v. Georg-Baumann-Str., Tel Näheres unter Calw-Heumaden! Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Informationen und Kontakte: Gemeinschaftsleitung: Tobias Roller, Stammheim, Tel , EC-Jugendarbeit: Volker Schuler, Stammheim, Tel , Gemeinschaftspastor Thomas Wirth, Calw-Altburg, Tel

9 Wir laden zu unseren Veranstaltungen herzlich ein: Sonntag, 29. August Uhr Gemeinschaftsgottesdienst Predigt: Bauer, Marc Weitere Informationen zu unseren Kinder- und Jugendkreisen oder sonstigen Veranstaltungen, finden Sie in unserem Schaukasten oder unter ec-stammheim.blogspot.com Liederkranz Stammheim e.v. Kontaktadresse: Erika Haug, Tel Einladung zu unserem Neuapostolische Kirche Stammheim Mühläckerstraße 6 Sonntag, 29. August 9.30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 1. September 20 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen. Weitere Informationen im Internet unter: Vereine und Organisationen Diakoniestation Calw Stammheim is(s)t prima Am Donnerstag, 2. September um 12 Uhr findet wieder im evangelischen Gemeindehaus Stammheim der Mittagstisch für ältere und behinderte Menschen statt, zu dem wir recht herzlich einladen. Unser dreigängiges Menue besteht aus: Tomatensuppe, Schweinegeschnetzeltes mit Reis und Gemüse und Erdbeereis mit Vanillesoße. Die obligatorische Tasse Kaffee rundet das Menue ab. Für Personen, die nicht selbständig zum Mittagstisch ins Gemeindehaus kommen können, wird wieder ein Fahrdienst eingerichtet. Anmeldungen von neuen Teilnehmern und Abmeldungen sowohl für den Mittagstisch als auch für den Fahrdienst sind bis Mittwoch, 1. September um 12 Uhr, an die Diakoniestation unter der Telefonnummer zu richten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Diakoniestation Calw Kleingartenkolonie Steinrinne e.v. Liebe Gartenfreunde, in diesem Jahr wollen wir im Vereinsheim ein Sommerfest feiern. Termin ist Samstag, 4. September. Wir beginnen um 18 Uhr. Die Verpflegung wird komplett vom Vorstand organisiert. Es gibt Kaffee und Kuchen, Würstchen, Steaks und Salate. Von 19 Uhr bis 23 Uhr haben wir Live-Musik. Eingeladen sind alle Pächter, Ehemalige, Stammgäste und Freunde des Vereins. Wer nicht angeschrieben wurde, kann sich telefonisch biszum 30. August bei Hermann Müller melden. Tel.: Wir freuen uns auf viele Gäste und ein gemütliches Beisammensein. Liebe Mitglieder und Freunde, lassen Sie am Sonntag Ihre Küche kalt und besuchen Sie uns am Rehgrundbrünnele in der Nähe des Sportplatzes "Rottannen". Unterm Blätterdach können Sie wunderbar die Natur genießen. Gegen Ihren Hunger haben wir Maultaschen mit Kartoffelsalat sowie Grillwürste und -Steaks parat. Dazu servieren wir frisch gezapftes Bier, Wein oder alkoholfreie Getränke. Am Nachmittag erwartet Sie eine große Auswahl selbstgebackener Kuchen zum Kaffee. Solltees an diesem Tag regnen - helfen Sie bitte mit beim Daumendrücken, dass nicht! - werden wir für Sie ein Zelt aufstellen, wo Sie trocken sitzen, essen und trinken und mit den anderen Gästen plaudern können. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Ihr Liederkranz Achtung Männer der beiden Chöre: Ihr wisst, dass wir uns am Sonntag um 8 Uhr an der Vereinsscheuer zur Vorbereitung des Aufbaus treffen. Ich danke Euch im Voraus für vollzähliges und pünktliches Erscheinen. Euer Ludwig Musikverein Stammheim e.v. Termine September 4.9. Ständle Jugend-Ausflug Ständle Ständle Tag der offenen Tür Metzgerei Mann 26

10 Obst- und Gartenbauverein Stammheim e.v. Bedeutung der Bienen Ohne die Bestäubung von Bienen gäbe es kaum Obst und Gemüse. Nur Honigbienen sind blütenstet, d.h. sie befliegen jeweils nur eine Art und sorgen für über 80% aller Befruchtungen. Hummeln dagegen befliegen alle möglichen Sorten und fliegen z.b. von Kirsche zu Zwetschge. Äpfel benötigen eine andere Befruchtersorte, da ihre Blüten nicht vom gleichen Baum befruchtet werden können. Werden Erdbeeren nicht bestäubt, bilden sich keine schönen, gleichmäßig geformten Früchte. Da die Landwirtschaft immer technisierter wird, finden Bienen immer weniger Blüten. Durch Insektizide vergiften sich die Bienen beim Besuch behandelter Pflanzen und schwächen sich und ihr Volk. Um Bienen langfristig erhalten zu können, sollten Wiesen frühestens Mitte Juni gemäht werden. Ständiges Mähen verstärkt das Artensterben bei Wildblumen und Insekten. Auch für Gärten gilt, dass nicht ständig gemäht werden soll, damit der wichtige Weißklee verfügbar ist. Hilfreich für Bienen sind auch Hecken aus Weißdorn, Schlehen, Kornelkirschen und Wildrosen. Abteilung Fußball Vorschau: Am kommenden Sonntag, 29. August bestreitet der VfL Stammheim sein erstes Ligaspielin der neuen Saison beim VfL Ostelsheim. Spielbeginn: 2. Mannschaft, Uhr 1. Mannschaft, 15 Uhr Jahrgänge Jahrgang 1934/1935 Wir treffen uns am Mittwoch, 8. September um Uhr im Gasthaus Linde wie üblich bei Kaffee und Kuchen zur gemütlichen Runde. Wir wollen uns einen Bildervortrag aus Alt-Stammheim ansehen. WIMBERG Schwarzwaldverein Ortsgruppe Stammheim e.v. Bei Baiersbronn Am Sonntag, 29. August startet der Schwarzwaldverein Stammheim um 9 Uhr in Fahrgemeinschaften eine Tour ab Rathaus Stammheim. Start und Ziel dieser Rundwanderung ist Schönmünzach. Die Strecke beträgt etwa 13 km mit regen An- und Abstiegen. Es ist eine sehr abwechslungsreiche Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf das Murgtal. Aber auch Interessantes aus früheren Jahren über Flößer und ihre mühselige Arbeit ist hier zu erfahren. Gute Wanderkleidung, evtl. Stöcke, sowie ein Rucksack- und Apfelvesper werden empfohlen. Einkehr zum Abschluss ist selbstverständlich. Wanderführer sind Lilo Schnabel und Christel Khader, die sich auch über Gäste sehr freuen. Kaffeenachmittag Geselliges Beisammensein gehört mit zu den Zielen unseres Vereins. Wir treffen uns am Mittwoch, 1. September um 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen im Vereinsraum. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. Zum Hohentwiel Der Hohentwiel mit 686 m Höhe gehört zu den bedeutendsten Vulkanfelsen Im Hegau. Auf dem Berg befindet sich die Festungsruine Hohentwiel. Dieser Hausberg Singens ist mit Trockenrasen und Wald bewachsen. Seit 9000 Jahren siedeln Menschen an den Hängen des Hohentwiel. Am Sonntag, 12. September wandert der Stammheimer Schwarzwaldverein am Hohentwiel. Um 8 Uhr startet der Bus am Rathaus in Stammheim. Dorothea und Werner Furthmüller führen die Wandergruppe auf einem etwa 14 km langen Wanderweg mit insgesamt 250 m Anstieg. Zum Schluss wird eingekehrt. Zur Ausrüstung gehören gute Wanderschuhe und Vesper für unterwegs und vor allem Getränke. Der Fahrpreis beträgt 10 E für Mitglieder und 12 E für Gäste. Anmeldung bis 7. September bei den Wanderführern, Tel Gäste sind herzlich willkommen. VfL Stammheim Sportheim an den Rottannen, Stammheim, Tel Mitgliederverwaltung Leibnizstsr.2, Calw-Stammheim -adresse: Isabell Zuske@koempf.de Internet-Adresse: Abfalltermine Dienstag, Glas Mittwoch, gelber Sack Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 29. August wird Frieda Maul, Stahläckerweg 10, 80 Jahre alt, am 31. August wird Ruth Thiele, Stahläckerweg 10, 80 Jahre alt, am 31. August wird Alice Schwarz, Speßhardter Weg 8, 78 Jahre alt, am 31. August wird Alexander Wamboldt, Speßhardter Weg 13, 77 Jahre alt. Evangelische Heimstiftung "Haus auf dem Wimberg" Bewohner träumen vom Urlaub Unser diesjähriger Urlaub führt uns zu unseren Nachbarn nach Österreich. Als erstes Ziel steuert die Urlaubsgesellschaft des Hauses auf dem Wimberg die Landeshauptstadt Wien an. Die Stadtrundfahrt mit den seit 300 Jahren bestehenden Fiakern begeistert uns alle. Danach haben wir uns noch ein Konzert der Wiener Sängerknaben vorgenommen und müssen uns beeilen. Die klaren Stimmen und die schönen Lieder rühren uns zu Tränen. Am zweiten Tag genießen wir eine Bootsfahrt auf dem größten und wärmsten Badesee Österreichs - dem Wörthersee. Danach ziehen wir unsere Badesachen an und kühlen uns ab. Anschließend mundet uns ein großes Stück Sachertorte mit einer Tasse Kaffee. Was wir uns auch nicht entgehen lassen wollen, ist eine lange Wanderung in den Bergen, von wo wir eine herrliche Aussicht haben. Wir bestaunen das berühmte, pelzige Edelweiß am Wegesrand. Beim Einkehren auf einer Alm schlemmen wir eine "Eitrige mit Buckel" (Käsekrainer mit Brot), ein berühmtes Wiener Schnitzel (natürlich aus Kalbfleisch), einen Tiroler Knödel (Semmelknödel mit Speckwürfel und Sauerkraut) oder einen Zwetschgenknödel (Dampfnudel mit Zwetschgen). Zurück in Wien müssen wir uns beeilen, da der Wiener Opernball ansteht, auf den wir natürlich gehen möchten. In strahlend weißen Kleidern und die Männer mit einem Frack. Wir tanzen die ganze Nacht bis wir nicht mehr können. 27

11 Fasthätten wir ihn vergessen, den Prater. Mit wunden Füßen reicht es aber immerhin noch für eine Fahrt im Riesenrad und zu einem Abschluss beim Heurigen. Auf dem Weg zurück ins Haus auf dem Wimberg schauen wir uns noch viele schöne Sehenswürdigkeiten, wie die Wasserfälle im Hohen Tauern Nationalpark, die Salzburger Festspiele wo wir der Musik lauschen, die Hengstparade mit den weißen Lippizanern oder das Schloss Hellbrunn mit den Wasserspielen, den beweglichen Figuren und den Wasserscherzen an. Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: Maria Frieden, Ernst-Rheinwald-Straße 17 Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtgebiet Calw 3 Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher Gottesdienste und weitere Veranstaltungen auch unter Heumaden und Kernstadt. Charlotte Haarer Saal unter der Kirche Maria Frieden, Stahlweg 2 Samstag, 28. August 19 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 3. September Uhr Rosenkranz 19 Uhr Eucharistiefeier Süddeutsche Gemeinde Wimberg geliebt getragen gemeinsam unterwegs (Eine Gedankenreise der Bewohner des 1. und 2. OG) Kirchliche Nachrichten Wir treffen uns im Haus Essig, Listweg 7 Montag, 30. August Uhr Bibel- und Gebetsstunde mit Reiner Großmann Donnerstag, 02. September Uhr Gemeinschaftsstunde mit Sigrid Vatter Evangelische Bergkirchengemeinde Calw-Wimberg-Alzenberg Pfarrer Peter Bader Calw-Wimberg, Ostlandstraße 25/1 / Telefon / Fax / bergkirche-calw@web.de Wochenspruch: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Matthäus 25, 40) Samstag, 28. August 17 Uhr Gottesdienst im Haus auf dem Wimberg Sonntag, 29. August, 13. So nach Trinitatis 9UhrGottesdienst in der Bergkirche (Pfarrer Fetzer) Sommerferien: Während der Ferien findet kein Kindergottesdienst und keine Veranstaltungen von Gruppen und Kreisen der Gemeinde statt. Pfarrer Bader im Urlaub In der Zeit vom 23. August bis einschließlich 12. September ist Pfarrer Bader im Urlaub. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Dekanatamt, oder direkt an Pfarrer Fetzer aus Heumaden, der die Vertretung übernimmt. Das Pfarramtsbüro ist ab 2. September wieder geöffnet. Geänderte Gottesdienstzeiten: An den Sonntagen 29. August, 5. und 12. September beginnt der Gottesdienst in der Bergkirche um 9 Uhr PARTEIEN FDP-Kreisverband Calw "Mehr Effizienz in der Entwicklungspolitik" Dirk Niebel MdB, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung am 5. September, 11 Uhr im Hotel Kloster Hirsau Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, hat neue Ziele für die Entwicklungszusammenarbeit formuliert. Die Strukturreform für eine wirkungsvollere Technische Zusammenarbeit ist auf einem guten Weg. Niebel erhält von vielen Seiten Unterstützung. Kaum ein Experte zweifelt daran, dass die Statik der deutschen Entwicklungspolitik neu ausgerichtet werden muss.der Steuerzahler habe auch das Recht, "die Ergebnisse und Erfolge unserer Arbeit klarer als bisher zu sehen", so Niebel. Deutschland sei das drittgrößte Geberland der Welt. "Darauf können wir stolz sein. Und das kann auch stärker als bisher sichtbar werden." Weitere wichtige Punkte sind Hilfe zur Selbsthilfe, Unterstützung vor allem für Frauen in armen Regionen, Aufbauhilfe der Wirtschaft vor Ort und faire Handelsbeziehungen. Zu dieser interessanten Veranstaltung laden wir herzlich ein. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen wundervolle Sommertage Beate Fauser MdL Rüdiger Klahm -Kreisvorsitzende- -Ortsvorsitzender Calw/Althengstett- Um Anmeldung wird gebeten (Beate.Fauser@buero-fauser.de oder 20765) 28

12 Freie Wähler Calw Das Ohr am Bürger! Seit vielen Jahren führen die Freien Wähler Bürgerstammtische durch. Diese gute Tradition findet nach der Sommerpause mit der politischen Arbeit der Freien Wähler ihre Fortsetzung. Geplant ist für den ein weiterer Bürgerstammtisch. Zeit und Ort werden wir rechtzeitig mitteilen. Dabei soll auch die Planung des Sportparks mit der neuen Sporthalle zur Diskussion stehen. Schon jetzt wenden wir uns an alle Bürgerinnen und Bürger, uns ihre Vorstellungen und Wünsche für eine neue Sporthalle mitzuteilen, damit alles bei der Planung berücksichtigt wird. Wenden Sie sich an die Stadträte der Freien Wähler bzw. an deren Vorsitzenden Dieter Kömpf,Tel Homepage fw-calw.de FW: traditionsbewusst - zukunftsorientiert RAT UND HILFE Wichtige Telefonnummern Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst und Notarzt 112 Notruf Polizei 110 Krankentransport Polizeiwache Calw oder Energie Calw GmbH Entstörungsdienst Strom Entstörungsdienst Trinkwasser Entstörungsdienst Gas Entstörungsdienst Nahwärme Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallbezirk Calw Samstag 7 Uhr bis Montag 7 Uhr, Feiertag 7 Uhr bis Folgetag 7 Uhr Ärztliche Notfallpraxis Calw im Krankenhaus Calw - Tel.: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 19 Uhr bis Folgetag 7 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ab jeweils 19 Uhr zum Folgetag 8 Uhr;Freitag ab 19 Uhr bis Montag 8 Uhr. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Tel Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ab jeweils 19 Uhr zum Folgetag 8 Uhr; Freitag ab 19 Uhr bis Montag 8 Uhr. HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ab jeweils 19 bis zum Folgetag 8 Uhr; Freitag ab 19 bis Montag 8 Uhr Gynäkologischer Notfalldienst für Calw und Umgebung Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ab jeweils 19 bis zum Folgetag 8 Uhr; Freitag ab 19 bis Montag 8 Uhr Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Samstag, Uhr - Montag, Uhr Dr. Heiko Schilling, Poststr. 27, Bad Teinach-Zavelstein Tel.: Der diensthabende Zahnarzt ist von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr in der Praxis anwesend. In der übrigen Zeit ist der Zahnarzt in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Der zahnärztliche Notdienst ist im Internet unter notdienst/karlsruhe/index.html aktuell abrufbar. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Freitag, bis Sonntag, Dr. TA Richter, Althengstett, Telefon Der Tierärztliche Bereitschaftsdienst (für Groß- und Kleintiere), falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist. Apotheken-Bereitschaftsdienst Fr., Rathaus-Apotheke Althengstett, Simmozheimer Str. 14, Tel.: , Althengstett Stadt-Apotheke Bad Wildbad, Uhlandplatz 1, Tel.: , Bad Wildbad Sa., Obere Apotheke Bad Liebenzell, Kirchstr. 1, Tel.: , Bad Liebenzell So., Kur-Apotheke Schömberg, Liebenzeller Str. 1, Tel.: , Schömberg bei Neuenbürg Spitzweg-Apotheke, Friedhofstr. 21, Tel.: , Calw (Stammheim) Mo., Flößer-Apotheke, Wildbader Str. 31, Tel.: , Bad Wildbad (Calmbach) Hirsch-Apotheke Bad Teinach, Badstr. 29, Tel.: , Bad Teinach-Zavelstein Quellen-Apotheke, Wilhelmstr. 4, Tel.: , Bad Liebenzell, bis 20:00 Uhr Di., Burg-Apotheke, Schwarzwaldstr. 59, Tel.: , Calw (Altburg) Mi., Apotheke Schömberg, Lindenstr. 9, Tel.: , Schömberg bei Neuenbürg Rosen-Apotheke, Heinz-Schnaufer-Str. 45, Tel.: , Calw (Heumaden) Do., Alte Apotheke Calw, Marktstr. 11, Tel.: , Calw Ambulante Dienste und Beratungsstellen AA (Anonyme Alkoholiker) Breite Heerstraße 9 (Heumaden); Meeting: Jeden Dienstag ab Uhr; Kontakt: Chris: 0160/ und Fritz: 0172/

13 Arbeitskreis offene Psychiatrie Calw e.v. Badstraße 41, Calw Telefon , Fax , Der AOP ist eine Einrichtung im außerstationären Bereich und fördert die Integration psychisch kranker Menschen in den Gemeinden im Landkreis Calw. Es stehen folgende Einrichtungen zur Verfügung: Wohnheim "Haus Rosengarten" Begleitetes Wohnen in Familien Betreute Wohngemeinschaften Betreute Einzel- und Paarwohnen Kriseninterventions-Wohnung Sozialpsychiatrischer Dienst Tagesstätten Baden-Württ. Landesverband für Prävention und Rehabilitation e.v. Fachstelle Sucht Bahnhofstraße 31, Calw, Tel.: Fax: , E.-Mail: Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung auch in Bad Wildbad-Calmbach und in Nagold möglich. Offene Sprechstunde (Donnerstag) Legale Suchtmittel und stoffungebundene Süchte: Uhr (ohne Voranmeldung) Illegale Suchtmittel: Uhr (mit Voranmeldung) Darüber hinaus bietet die Fachstelle Sucht regelmäßig stattfindende Selbsthilfe- und Therapiegruppen und ein Kursangebot. Caritas-Zentrum Calw Biergasse 11, Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo. - Fr und Mo. Di. Do Uhr Kath. Schwangerenberatung Beratung, Unterstützung und Begleitung von Familien, Frauen und Paaren während und nach der Schwangerschaft. Termine Di. und Do. nach telefonischer Vereinbarung CARIsatt - Calwer Tafel, Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr CARIsatt Flohmarkt für Jedermann, Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Projekt "Menschen helfen Menschen" PaSta - Patenschaften helfen Schülerinnen beim Start in den Beruf Deutscher Kinderschutzbund Calw e.v. Nonnengasse 2, Calw Geschäftsstelle Tel.: , Fax: info@kinderschutzbund-calw.de home: Spielstube Kinderbetreuung für 1- bis 3-Jährige Mo. - Fr Uhr - 12 Uhr Spiel- und Lerntreff für Grundschulkinder Dienstag und Mittwoch Uhr (an Schultagen) Rock und Blus Der Kleiderladen Altburger Straße 4 (gebrauchte Kleidung, Wäsche und Schuhe für Kinder und Erwachsene) Gerne nehmen wir im Laden gut erhaltene Kleidung zu den Öffnungszeiten an: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr. Mittwoch von 9.30 bis 12 Uhr. Samstag von 9 bis Uhr. Die Nummer gegen den Kummer - kostenlos und anonym Kinder- und Jugendtelefon: Beratungszeiten: Montag bis Samstag 14 bis 20 Uhr Elterntelefon: Telefon Beratungszeiten: Montag und Mittwoch 9 Uhr - 11 Uhr Dienstag und Donnerstag 17 Uhr - 19 Uhr Ein Angebot von Nummer gegen Kummer e.v., Mitglied im Deutschen Kinderschutzbund und Mitglied in Child Helpine International mit Unterstützung der Deutschen Telekom. Deutsches Rotes Kreuz Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Geschäftsstelle Telefon , Fax Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung: Tel. 112, Krankentransport Tel Mobile Soziale Dienste Besuchs-, Begleit- und Betreuungsdienste, "Essen auf Rädern", Hausnotruf-Service, Behindertenfahrdienst, Seniorengymnastik Frau Rohloff und Herr Vejsada, Telefon (141), Mail: rohloff@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Herr Schier, Telefon Mail: schier@drk-kv-calw.de Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw Diakonische Bezirksstelle Altburger Str. 1, Tel / dbs-calw@kreisdiakonie-calw.de - Beratung in Ehe-, Familien- und Lebenskrisen - Vermittlung von Mütterkuren und Mutter-Kind-Kuren - Gemeindenahe diakonische Projekte - Vermittlung- und Koordinationsstelle für soziales Engagement Wir bitten um Terminvereinbarung. Offene Sprechzeiten Dienstag + Donnerstag Uhr Diakonie-Laden für günstige, gebrauchte Kleidung Altburger Str. 1, Tel Öffnungszeiten für Verkauf und Kleiderannahme Dienstag Uhr Mitwoch und Donnerstag 9-12 Uhr Caffe - Calwer Frühstück für Erwerbslose Offenes Treffen und Frühstücken, jeden 3. Dienstag im Monat, ab 10 Uhr in der Diakonischen Bezirksstelle, Altburger Str. 1 Beratung und Berufsbegleitung für Hörgeschädigte Bibelstunde i.d.r. jeden vierten Mittwoch im Monat 14 Uhr Beratung nach Bedarf - Kontaktaufnahme über Fax Fachdienste Badstraße 41, Calw, post@diakonie-calw.de 30

ALTBURG. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Magazinhocketse. 13. August 2010 / Ausgabe 32

ALTBURG. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Magazinhocketse. 13. August 2010 / Ausgabe 32 ALTBURG Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Magazinhocketse Wir besuchen die Magazinhocketse der Kameraden in Rötenbach am Samstag, 14. August. Abfahrt um 20 Uhr am Gerätehaus in Altburg. Anzug: Polo-Shirt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ALTBURG. Standesamtliche Nachrichten. Städt. Kindergärten Altburg. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg

ALTBURG. Standesamtliche Nachrichten. Städt. Kindergärten Altburg. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg Standesamtliche Nachrichten Am 28. November: Lisa Sophie Weber Eltern: Ariane und Andreas Weber, Kohlerstraße 8 Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg Schwarzwaldstraße 75, Tel. 07051 59091 Unsere Öffnungszeiten:

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Kinderturnen 3 Wo: Sporthalle Kontakt: www.sv-althengstett.de (Breitensport) Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ALTBURG. 5. September Zi.-Wohnung. Jubilare. Zu verschenken. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg

ALTBURG. 5. September Zi.-Wohnung. Jubilare. Zu verschenken. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg 5. September 2009 ALTBURG 3-Zi.-Wohnung Die Stadt Calw vermietet im Gebäude Schwarzwaldstraße 75 (Rathaus Altburg) in Calw-Altburg eine 3 -Zimmerwohnung mit ca.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage Turnus: Saison, wöchentlich Kontakt: www.sv-althengstett.de (Tennis) Sportverein 10-12

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

ALTBURG. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Zu verschenken. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine

ALTBURG. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Zu verschenken. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine ALTBURG Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Jugendfeuerwehr Am Freitag, den 5. September 2008, findet der Aufbau der diesjährigen Feuerwehr-Hocketse statt. Treffpunkt der Jugendfeuerwehr ist um 17.30

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: 05.02.2016) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Kinderhaus Heumaden - Kindertageseinrichtung mit Schulkind Betreuung

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

24. August 2012 / Ausgabe 34 ALTBURG

24. August 2012 / Ausgabe 34 ALTBURG ALTBURG Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers Die am 31. August geplante Bürgersprechstunde entfällt. Die nächste Bürgersprechstunde findet am 7. September statt. 16 Dienstag, 28. August: Glas Donnerstag,

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

ALTBURG. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg

ALTBURG. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg ALTBURG Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Wir besuchen die Magazinhocketse der Kameraden aus Rötenbach am Samstag, 16.August 2008. Abfahrt ist um 20.30 Uhr am Gerätehaus in Altburg. Anzug: Polo-

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

ALTBURG. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Bauernhausmuseum Altburg. Abfalltermine

ALTBURG. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Bauernhausmuseum Altburg. Abfalltermine Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Bauernhausmuseum Altburg ALTBURG Sperrung anlässlich einer Motorsportveranstaltung Am Samstag, den 4. September findet eine Auto-Rallye des Motorsportclub Calw statt.

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform 9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

ANSCHRIFTENLISTE (Stand 2018) Chorverein 1) Hans Peter Häusser Michael Nonnenmann Altensteig Birkenäckerstr. 15

ANSCHRIFTENLISTE (Stand 2018) Chorverein 1) Hans Peter Häusser Michael Nonnenmann Altensteig Birkenäckerstr. 15 ANSCHRIFTENLISTE (Stand 2018) CJD Christophorus- Kantorei,Kinder- und Jugendchor Chorverein 1) Hans Peter Häusser Michael Nonnenmann Altensteig Birkenäckerstr. 15 Christophorus- 72213 Altensteig Kantorei

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

ALTBURG. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine. 16. Mai 2008 / Ausgabe 20

ALTBURG. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine. 16. Mai 2008 / Ausgabe 20 ALTBURG Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Am Dienstag, 20. Mai 2008 um 20.00 Uhr findet eine Übung der Gruppe 2 statt. Der Abteilungskommandant Abfalltermine Am Freitag, 23. Mai wird der Biomüll

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

ALTBURG. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine

ALTBURG. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Am Dienstag 14. August um 20 Uhr findet eine Übung für beide Gruppen statt. Der Abteilungskommandant Wir besuchen die Magazinhocketse der Kameraden in Rötenbach.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

ALTBURG. Jubilare. Städt. Kindergärten Altburg. Kirchliche Nachrichten. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg

ALTBURG. Jubilare. Städt. Kindergärten Altburg. Kirchliche Nachrichten. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg Jubilare Wir gratulieren unseren Jubilaren Am 11. April wird Frau Ruth Maria Baumhauer, Weltenschwanner Straße 7, 83 Jahre alt, am 12. April wird Herr Ernst Maisenbaher, Turnstraße 3, 89 Jahre alt, am

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

ALTBURG. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine

ALTBURG. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine ALTBURG Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Wir besuchen die Magazinhocketse der Kameraden in Rötenbach am Samstag 13. August. Abfahrt um 20 Uhr am Gerätehaus in Altburg. Anzug: Polo-Shirt Der Abteilungskommandant

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadti

5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadti 5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 167 399 Fax: 07051 167 398 E-Mail: stadtinfo@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

ALTBURG. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Zu verschenken. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine

ALTBURG. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Zu verschenken. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine ALTBURG Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Jugendfeuerwehr in Altburg Am Montag, 07.06. um 18.30 Uhr findet eine Übung der Jugendfeuerwehr statt. Am Freitag, 11.06. um 18 Uhr findet eine Gesamtübung

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr