ALTBURG. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Zu verschenken. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ALTBURG. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Zu verschenken. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine"

Transkript

1 ALTBURG Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Jugendfeuerwehr in Altburg Am Montag, um Uhr findet eine Übung der Jugendfeuerwehr statt. Am Freitag, um 18 Uhr findet eine Gesamtübung der Gesamtjugendfeuerwehr Calw statt. Abfalltermine Freitag, 04. Juni: Bioabfall Jubilare Wir gratulieren unseren Jubilaren Am 31. Mai wird Frau Inge Kunz, Theodor-Heuss-Straße 5, 74 Jahre alt, am 01. Juni wird Frau Marta Hildebrandt, Johannes-Brenz-Platz 12, 87 Jahre alt, am 01. Juni wird Herr Jugo Rentschler, Klösterle 13, 70 Jahre alt, am 03. Juni wird Frau Elfriede Proß, Theodor-Dierlamm-Straße 40, 79 Jahre alt Standesamtliche Nachrichten Eheschließung 20. Mai Betty Trick und Bernd Pfrommer, Buchgässle Mai Stefanie Zerbst und Jens Telke, Schlosswiesenweg 10 Sterbefall 18. Mai Herr Kurt Weiß, Karl-Schneider-Str. 14 Zu verschenken Scherenzaungartentüren und -gartentore Tel /5578 oder Übrige noch brauchbare Gegenstände nicht in den Müll werfen, sondern verschenken. Die Ortsverwaltungen nehmen schriftliche oder telefonische Mitteilungen über zu verschenkende Gegenstände gerne kostenlos entgegen. 18

2 Fundamt Ein Jugendgeldbeutel. Ein Schlüssel vor der Apotheke Ende April gefunden. Beides kann bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Schornsteinreinigung Abgaswegeüberprüfung / Abgasmessung Ab Mitte Juni wird in Weltenschwann, Speßhardt und Altburg an allen überprüfungspflichtigen Gas- und Ölfeuerungen die Abgaswegeüberprüfung bzw. Abgasmessung durchgeführt. Thomas Zizmann, Bezirksschornsteinfegermeister TEL FAX Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg Die Bücherei hat über die Pfingstferien vom 26. Mai bis einschließlich 4. Juni geschlossen! Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Altburg Ev. Pfarramt Altburg, Pfarrer Klaus Sindlinger, Klösterle 7, Calw-Altburg, Telefon 50185, Fax Sonntag, Trinitatis Uhr Gottesdienst in der Martinskirche (Prädikant Messal) Kein Kindergottesdienst! Dienstag, Uhr Ökumenisches Abendgebet für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung in der Martinskirche Freitag, Uhr Morgengebet im Chorraum der Martinskirche Vertretung während der Pfingstferien Pfarrer Sindlinger hat noch bis 5. Juni Urlaub. Die Vertretung ist wie folgt geregelt: bis 30. Mai Frau Pfarrerin Strassner, Tel und ab 31. Mai Pfarrer Kraft, Würzbach, Tel Kirchenchor Montag, , 20 Uhr: Chorprobe für Singen im Gottesdienst am und Kirchenbezirksfest in Calw am Terminvorschau: Der diesjährige Kirchenchorausflug findet am statt. Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Gemeinschaftspastor Thomas Wirth, Tel , Thomas.Wirth@lgv.org EC-Jugendarbeit: Simon Lubberger, Tel Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen! Sonntag, Uhr Gottesdienst (Wilfried Sturm) Während der Predigt findet ein Kinderprogramm in altersspezifischen Gruppen statt. Montag, 31.5., Uhr Der Spielplatz ist heute geöffnet! Herzliche Einladung zum Ausflug der Küken am Montag, In traditioneller Weise wollen wir auch dieses Jahr unseren Ausflug in den Tierpark nach Pforzheim unternehmen. Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt ist um 9 Uhr am GZA. Geplante Rückkehr gegen ca Uhr (bitte Absprache in den einzelnen Autos). Natürlich sind alle Geschwister, Papas, Omas, Opas und alle, die uns mal kennen lernen wollen herzlich willkommen! Mitzubringen sind ein Vesper und gute Laune! Mittwoch, Uhr Bibel- und Gebetsstunde (Gerhard Horeld) Donnerstag, 3. bis Sonntag, 6.6. Primetime&GUM-Freizeit Gemeinsame Freizeit von Freundeskreis "GUM" und Jugendbund "Primetime" im Allgäu Abfahrt: Uhr am Gemeindezentrum Altburg Vereine und Organisationen 1. FC Altburg e.v. Nachruf Der 1. FC Altburg trauert um sein Ehrenmitglied Kurt Weiss Als Jugendspieler trat er dem Verein bei, nachdem er viele Jahre als Aktiver Spieler tätig war, blieb er nach Beendigung seiner Fußballerlaufbahn unserem Verein als passives Mitglied treu verbunden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. 1. FC Altburg von 1920 e.v. Aktive Ergebnisse 1. FC Altburg I - TV Darmsheim 0:2 (0:0) 1. FC Altburg II - FC Gärtringen 0:3 (0:2) 1. FC Altburg II - Spvgg Holzgerlingen II 4:1 (2:0) Torschützen FCA: 3x D. Keck, C. Metzger Vorschau Aktive So Uhr TSV Schönaich I - 1. FC Altburg I So Uhr TSV Schönaich II - 1. FC Altburg II Das DFB-Mobil kommt nach Altburg! Am Freitag, den kommt das DFB-Mobil auf den Sportplatz des 1. FC Altburg. Beginn der Veranstaltung ist um Uhr. In Zusammenarbeit mit dem DFB bietet der WFV ein neues Schulungsmodel an, bei dem die Fußballvereine direkt vor Ort auf dem eigenen Gelände besucht werden. Als mobile Serviceeinrichtung bietet das DFB-Mobil die Chance, direkt vor Ort durch ein Demo-Training sowie gezielte Informationsweitergabe zu einer höheren Qualifizierung der Vereins- und Jugendtrainer beizutragen. Anschließend an den praktischen Teil findet ab ca Uhr noch eine theoretische Unterweisung für die Trainer und alle Fußballinteressierten statt. Das Demo Training findet im 19

3 F- und E-Jugendbereich statt, (die Kinder können nach dem praktischen Teil von den Eltern ca Uhr abgeholt werden). Eingeladen sind alle Altburger Jugendspieler und Jugendtrainer, ebenso alle interessierten Jugendspieler und Trainer unserer Nachbargemeinden. Rundenabschluss Saison 09/10 Der diesjährige Rundenabschluss findet nach unserem letzten Heimspiel am um 19 Uhr im Sportheim statt. Förderverein Schulhaus Weltenschwann & Speßhardt e.v. Kind & Kegel Am Samstag, den 29. Mai eröffnet "Kind & Kegel" die Grillsaison! Ab16 Uhr wird das Grillfeuer angeheizt und alle Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen. Grillgut, Getränke und Geschirr bringt jede Familie nach ihren Wünschen selbst mit. Auf einen schönen gemeinsamen Grillnachmittag rund um das Alte Schulhaus freut sich die Abteilung "Kind & Kegel". Weitere Informationen, Termine und Fotos auch hier: Die erfolgreichen Altburger Wikinger Treffpunkt "Wir singen in froher Runde" Lauftreff Altburg e.v. Wir treffen uns immer montags und mittwochs um Uhr! Treffpunkt: Schwarzwaldhalle Altburg. Weitere Informationen bei Georg Stoll, oder auf unserer Homepage. Berglauf auf den "Grand Ballon" in den Vogesen Einen Vatertagsausflug ganz anderer Art unternahmen die Bergläufer des LT Altburg. Ziel war der Grand Ballon in den Vogesen. Die Strecke führte über 13,2 km von Willer-sur-Thur über Goldbach auf den Gipfel und zum Abschluss bergabwärts ins Ziel.Hierbei waren insgesamt 1241 Höhenmeter zu bewältigen. Sehr zufrieden zeigten sich die sieben Altburger Läufer mit dem Ergebnis. Bester Altburger als 125. war Alexander Strasser mit einer Zeit von 1:27:34. Die weiteren Ergebnisse: Walter Stoll, 1:34:54; Uwe Keppler 1:37:51, Helmut Rentschler 1:39:53; Roland Dalcolmo 1:40:46; Reinhard Laule 1:45:09 sowie Horst Rosenfelder 1:53:35. Ein besonderer Dank gilt unserem Fahrer Horst Rosenfelder, Dijana Strasser für das "legale Doping" und natürlich unserem Franzosen und Organisator Walter Stoll. Alle Altburger Läufer waren sich wieder einig, es wird wohl nicht der letzte Ausflug dieser Art gewesen sein. Nur das Ziel ist noch nicht bekannt. Tischtennis Altburg e.v. Mitglieder und Freunde von TT Altburg treffen sich am Sonntag, 13. Juni, ab Uhr zum Grillfest. Der Verein hat sich für einen Tag auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins beim Campingplatz eingemietet. Die Hauptversammlung von Tischtennis Altburg ist für Freitag, 25. Juni, Uhr im Gasthaus Wiesental in Speßhardt terminiert. Anträge sind schriftlich bisspätestens 22. Juni an den Vorsitzenden Volker Jackstadt einzureichen. Trachtengruppe Altburg Erfolgreiche Teilnehmer am Pfingstzeltlager Mit dem dritten Platz kamen am Montagnachmittag die Zeltlagerteilnehmer nach Hause. Zum Thema "Wickie" mussten sie zusammen mit den Jugendlichen der Trachtengruppe Wildberg von Samstagnachmittag bis Montag verschiedene Aufgaben und Spiele bewältigen. Auch die Betreuer waren mit eingebunden und wurden zum Teil ziemlich nass, was aber bei sonnigem Wetter nichts ausmachte. Mit Getränken und Süßigkeiten wurden unsere erfolgreichen Wikinger bei ihrer Rückkehr begrüßt. Die Sängerfreunde treffen sich am Freitag, um 19 Uhr im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins. Abfalltermine Freitag, 4. Juni Biomüll ALZENBERG Kirchliche Nachrichten Evangelische Bergkirchengemeinde Calw-Wimberg-Alzenberg Gottesdienste und Veranstaltungen siehe Bergkirchengemeinde Wimberg Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtgebiet Calw 3 Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher unsere Gottesdienste und weitere Veranstaltungen unter Heumaden, Wimberg und Kernstadt. Vereine und Organisationen Fußballclub Alzenberg/Wimberg e.v. Noch 1 Mal Kreisliga-A-Fußball im Birkenwaldstadion Nach den heftigen Ergebnissen der letzten Wochen möchten sich unsere Jungs von der 1. Mannschaft am Sonntag zu Hause gegen den TSV Neuhengstett nochmals mächtig ins Zeug legen. Wir wür- 20

4 den uns über eine starke Fangemeinschaft freuen und uns vielleicht mit einem Sieg vom heimischen Publikum in Richtung Kreisliga B verabschieden. Los geht s um 15 Uhr. Natürlich sind alle Zuschauer auch eingeladen uns eine Woche später beim letzten Saisonspiel in Möttlingen zu unterstützen. Abfalltermine Freitag, 4. Juni Biomüll Jubilare HEUMADEN Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am wird Helene Rentschler, Breite Heerstraße 23, 84 Jahre alt, am wird Benno Prieß, Brixner Weg 6, 82 Jahre alt, am wird Lothar Lorbeer, Rilkestraße 2, 74 Jahre alt, am wird Turkut Öztürk, Erfurter Straße 59, 70 Jahre alt. Kirchliche Nachrichten Evangelische Versöhnungskirchengemeinde Pfarramt - Georg-Baumann-Straße 9 Pfr. Albrecht Fetzer, Tel: 3477 Pfarrbüro - Wielandstraße 12 Jutta Triefenbach, Tel 3477, Di., Do. u. Fr., jeweils 9-12 Uhr Ev.Pfarramt.heumaden@cw-net.de Homepage: Klicken sie weiter auf: Versöhnungskirche Heumaden Sonntag, 30. Mai - Trinitatis (Dreieinigkeit) 10 Uhr Gottesdienst (Pfr. i. R. Kohler) Predigt: Römer 11, Opfer: Gesamthaushalt Keine Kinderkirche während der Pfingstferien Urlaubshinweis: Das Pfarrbüro bleibt bis 4.6. geschlossen, in dringenden Fällen wenden sie sich bitte an das Dekanatamt, Tel Veranstaltungshinweis: Am Donnerstag 3. Juni findet der Christustag der Ludwig-Hofacker-Vereinigung statt. Er steht unter dem Thema: "Jesus trotzdem folgen...". Die von hier aus am nächsten gelegene Veranstaltung findet in Bad Liebenzell statt, im Missions- und Schulungszentrum der Liebenzeller Mission. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und endet gegen 13 Uhr. Es sprechen Dr. Gerhard Maier, Landesbischof i.r. und Pfr. Martin Flaig (Gärtringen). Außerdem finden 5 verschiedene Seminare zu interessanten Themen statt. Für Kinder ab 5 Jahren gibt es parallel dazu eine Kinderkonferenz und für Teenies bis 17 Jahre ein fetziges Teenie-Programm. Im Anschluss an die Konferenz heißt es: "Zu Gast bei Freunden" mit Spaß und Unterhaltung für die gesamte Familie. Für Bewirtung ist gesorgt. Wir weisen einladend darauf hin. Süddeutsche Gemeinde Heumaden geliebt getragen gemeinsam unterwegs Wir treffen uns imgemeindehaus der Versöhnungskirche Heumaden Montag, 31. Mai Uhr Bibelstunde Beachten Sie bitte unter "Calw": Samstag, 29. Mai Uhr Locker vom Hocker. Gemeindekurzbibelschule mit Ernst Vatter Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: Heilig-Kreuz Bozener Straße Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtgebiet Calw 3 Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher unsere Gottesdienste und weitere Veranstaltungen unter Heumaden, Wimberg und Kernstadt. Sonntag, 30. Mai 11 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 2. Juni 19 Uhr 1. Vesper Hochfest Fronleichnam Jesus-Zentrum Volksmission Calw-Heumaden, Gemeindehaus Georg-Baumann- Straße 1, Telefon Neues Jesus-Zentrum (Gottesdiensthaus) Heinz-Schnaufer-Straße 60 Freitag, Uhr Treffpunkt ONE (ab 13 Jahre) im Gemeindehaus Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde im Jesus-Zentrum Mittwoch, Uhr Hauskreise AKTUELL: Der neue Gemeindebrief "Neues Leben" für Mai bis Juli 10 ist da. Auch im Internet als Farbversion zum downloaden. Besuchen Sie uns im Internet unter: Neuapostolische Kirche Calw-Heumaden Bozener Straße 26, Sonntag, 30. Mai 9.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Sonntagsschule und Vorsonntagsschule Mittwoch, 2. Juni 20 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen! HIRSAU Freiwillige Feuerwehr Calw Abteilung Hirsau Der nächste Übungsdienst findet am Montag, um 19 Uhr statt. Dirk Stöhr Abt.-Kommandant Abfalltermine 31. Mai: Bioabfall 21

5 Jubilare Wir gratulieren unseren Jubilaren Am 30. Mai wird Jutta Brock, Liebenzeller Str. 48, 82 Jahre alt. Am 30. Mai wird Edgar Hauth, Schillerweg 18, 70 Jahre alt. Wir sagen ein großes Dankeschön an Frau Wein von der Marzipanmanufaktur, dass wir alle kommen konnten, es war echt toll, da zu sein! Ein Artikel verfasst von der Grundschülerin Jennifer aus der Schulkindbetreuung der Kindertageseinrichtung Klosterhof in Hirsau. Zu verschenken Übrige, noch brauchbare Gegenstände nicht in den Müll werfen, sondern verschenken. Die Ortsverwaltungen nehmen schriftliche oder telefonische Mitteilungen über zu verschenkende Gegenstände gerne kostenlos entgegen. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Hirsau Rathaus, Tel.: Öffnungszeiten: Montags 16 Uhr bis 18 Uhr Donnerstags 14 Uhr bis 16 Uhr Die Bücherei ist über die Pfingstferien vom bis geschlossen. Kurmittelhaus Hirsau Inh. Willi Gaubatz Masseur und med. Bademeister Telefon Öffnungszeiten Kurmittelhaus Montag Ruhetag Mittwoch und Freitag 9-11 Uhr Dienstag bis Freitag Uhr Termine nach vorheriger Vereinbarung Öffnungszeiten Sauna Mittwoch Uhr Damen Freitag Uhr Damen Samstag 9-18 Uhr Herren Das Kurmittelhaus ist vom bis geschlossen. Mini-Golf Hirsau Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag 14 Uhr bis 19 Uhr Sonn- und Feiertag 14 Uhr bis Uhr Terminvereinbarung mit Familie Feldmann unter Tel.: 0152/ oder unter 07033/13617 Kindergarten Klosterhof Marzipanfabrikbesuch in Bad Liebenzell Wir Kinder von der Schulkindbetreuung in Hirsau haben in den Osterferien die Marzipan - und Schokoladenmanufaktur Frischmann in Bad Liebenzell besucht. Als wir angekommen sind, haben wir gestaunt. Da gab es CDs und Handys aus Schokolade, Marzipanpizza, Marzipanwürste und vieles mehr. Wir haben durch den Konditormeister Herrn Schaal sehr viel über Marzipan und Schokolade erfahren. Herr Schaal hat uns verschiedene Fragen gestellt und dabei gab es etwas zu gewinnen. Wir durften auch von den Leckereien probieren. Der Konditormeister hat uns gezeigt, wie man aus Marzipan Figuren herstellen kann. Dann konnten wir selbst loslegen. Jeder hat eine andere Figur geformt. Zum Schluss hat sich jedes Schulkind und unsere Betreuerinnen noch etwas Schönes gekauft. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Hirsau Evangelisches Pfarramt Hirsau, Klosterhof 17 ev-pfarramt-hirsau@gmx.de Pfarrer Albrecht Lass-Adelmann Telefon: / Fax: Pfarramtsvertreter: Pfarrer Ekkehard Schruhl, Friedhofweg Bad Liebenzell-Maisenbach Tel.: 07084/ Fax: 07084/ Pfarramt.Maisenbach@t-online.de Bürostunden im Pfarramt: keine Bürostunden Wochenspruch: Heilig, heilig, heilig ist der HERR Zebaot, alle Lande sind seiner Ehre voll. Jesaja 6,3 Sonntag, 30. Mai - Trinitatis - 10 Uhr Gottesdienst in der Marienkapelle (Prädikant von Langen) Das Opfer erbitten wir für die Aufgaben unserer Gemeinde. Urlaub im Pfarramt Die Gruppen und Kreise treffen sich wieder nach den Pfingstferien zu den vereinbarten Zeiten. Evangelisches Klinikpfarramt - Klinikum Nordschwarzwald Calw-Hirsau Evangelische / Katholische Klinikseelsorge Sonntag, 30. Mai 10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Straßner Mitwirkung des Posaunenchors Neubulach Katholische Kirchengemeinde Bad Liebenzell/Hirsau Tel.07052/2610, Fax Nr.-4570, KathPfarramt.BadLiebenzell@drs.de L = St. Lioba, Bad Liebenzell, A = St. Aurelius, Hirsau, Gem. Z. = Gemeindezentrum, Liebenzell, Kirchstr. 3 Freitag, 28. Mai 9 Uhr Eucharistiefeier/L Samstag, 29. Mai 19 Uhr Eucharistiefeier/L 22

6 Sonntag, 30. Mai 9.30 Uhr Eucharistiefeier/L 11 Uhr Eucharistiefeier/A 17 Uhr Mai-Andacht/L Montag, 31. Mai 9.45 Uhr Tanz und Bewegung/Gem. Z. Dienstag, 01. Juni 15 Uhr Eucharistiefeier/L Uhr Ökum. Frauenbegegnung/Gem. Z. 20 Uhr Bibel im Alltag/Gem. Z. Mittwoch, 02. Juni "Zur Besinnung kommen" fällt aus Donnerstag, 03. Juni, Fronleichnam 10 Uhr Eucharistiefeier mit Prozession und Bläserquartett/Klosterruine Hirsau, bei Regen Uhr in A Freitag, 04. Juni 9 Uhr Eucharistiefeier/L Gemeinde Gottes Calw-Hirsau Evangelisch-freikirchlich * Ernstmühler Weg 13 * Calw * Tel 07051/58367 * info@gegocalw.de Weitere Veranstaltungen und Informationen finden Sie auf unserer Homepage Freitag, Kinderstunden entfallen aufgrund der Pfingstferien Samstag, Uhr Seniorenkreis 19 Uhr Jugendstunde (ab 16 J.) Sonntag, Uhr Gottesdienst 11 Uhr Kinderbetreuung (2-10 J.) Dienstag, Uhr Jugendgebetskreis Veranstaltungsort unter info@gegocalw.de Mittwoch, Uhr Bibelstunde Donnerstag, Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus Kingdom Faith Gemeinde freikirchlich - evangelisch Liebenzeller Straße 51, Calw- Hirsau Tel.: oder info@kingdomfaith.de Pastor: Gerhard P. Hoppe, Pastorin: Edeltraud Szillat Alten- und Pflegeheim Haus Nagoldtal Brunch im Seniorenheim Den abgeschlossenen Umbau und die Renovierung des "Wohnzimmers" wurde zum Anlass genommen, für eine Bewohnergruppe des Pflegeheimes Haus Nagoldtal, einen Einweihungsbrunch vorzubereiten. Diese Form der Mahlzeitenvermischung von Frühstück und Mittagessen über mehrere Stunden, mag für ältere Menschen etwas neu sein, störte aber den Genuss überhaupt nicht. Die ehrenamtlichen Helfer um Frau Edda Kanzleiter hatten eigens dafür besonderes Geschirr, die dazu passende Tischdekoration mitgebracht und das Menü vor Ort zubereitet. Zu Beginn gab es verschiedene Kanapees und eine Erdbeerbowle um anzustoßen, gegen später dann Spargelcremesuppe, Melone mit Schinken und danach Rostbraten oder Hähnchenbrust in Sahnesoße mit Spätzle und Kartoffelsalat. Als krönender Abschluss wurde selbst gemachtes Erdbeereis mit frischen Erdbeeren und Sahne gereicht. Diese besondere Art zu Essen unterbricht den gewöhnlichen Alltag, regt zu gemeinsamen Gesprächen an, weckt bei einzelnen Bewohnern Erinnerungen an frühere Zeiten und wird daher sehr gerne angenommen. Vereine und Organisationen Schwarzwaldverein Ortsgruppe Hirsau Grillfest an der Föhrbrunnhütte Am Donnerstag den 3. Juni treffen wir uns um 10 Uhr am Parkplatz Finanzamt Hirsau. In Fahrgemeinschaften fahren wir zum Sportplatz nach Oberreichenbach. Von dort aus wandern wir zur Föhrbrunnhütte. Dort findet unser Grillfest statt. Das Grillgut muss jeder selbst mitbringen. Getränke, Salate, Kaffee und Kuchen ist vorhanden. Das Organisationsteam Ingrid,Lore und Joachim werden uns bestens umsorgen. Die Vorstandschaft Turn- und Sportverein Hirsau von 1879 e.v. Kontaktadresse: 1.Vorsitzender: Walter Koch, Brombachweg 12, Calw-Ernstmühl, Tel , Hauptversammlung An alle Mitglieder, Freunde und Gönner Gemäß 15 unserer Satzung lade ich im Namen der Vorstandschaft hiermit form- und fristgerecht zu der Jahreshauptversammlung des TSV Hirsau 1879 e.v. am Freitag, 18. Juni 2010, 20 Uhr ins Gasthaus Löwen in Hirsau ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen. 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Berichte a) Vorstand b) Abteilungsleiter Handball c) Abteilungsleiter Tennis d) Abteilungsleiter Tischtennis e) Abteilungsleiterin Turnen f) Kassenwart g) Kassenprüfer 4. Aussprache zu den Berichten ( danach 10 min. Pause) 5. Entlastungen 6. Änderung der Satzung und Ehrungsordnung 7. Ehrungen 8. Anträge 9. Verschiedenes Anträge können bis zum beim Vorsitzenden eingereicht werden. Walter Koch 1.Vorsitzender Familien- und Wanderfreizeit Nach jahrelanger Abstinenz wollen wir am Wochenende Juli 2010 wieder einmal eine Freizeit anbieten. Wir konnten das Heuberghaus inhirschegg im kleinen Walsertal für uns reservieren. 23

7 Das Haus hat insgesamt 80 Plätze (eine Haushälfte mit 36 bzw. eine mit 44 Betten), die je nach Resonanz gebucht werden. Das Haus ist ein Selbstversorgerhaus mit Mehrbettzimmern (Bettwäsche - 3 -teilig muss mitgebracht werden und das Frühstück und Abendessen wird gemeinsam vorbereitet). Der Unkostenbeitrag für 2 Übernachtungen und zweimal Abendessen und Frühstück beläuft sich auf etwa 50 E für Erwachsene (Nichtmitglieder: 70 E) und 45 E für Kinder unter 14 Jahren (Nichtmitglieder: 60 E). Getränke werden gemeinsam gekauft und zum Selbstkostenpreis abgegeben. Die Benzinkosten sind innerhalb der eventuellen Fahrgemeinschaften zu verrechnen. Ankunft in Hirschegg sollte am Freitagabend so gegen 18 Uhr sein, so dass wir nach einer Einweisung und Begrüßung durch den Hausherrn gemeinsam Essen und den Samstag planen können. Am Samstag ist eine Wanderung rund ums Walmendinger Horn - Schwarzwasserhütte oder die Ifen-Tour möglich. Am Sonntag könnte je nach Wetter am Alpsee gebadet oder nochmals eine Tour (Kanzelwand- Fellhorn- Söllereck) unternommen werden. Bei schlechtem Wetter gibt s in Oberstdorf ein Wellenbad und gegen Aufpreis im Haus eine Sauna. Durchaus können auch mehrere Gruppen gebildet werden, so dass auch ein Besuch in Oberstdorf möglich wäre. Anmeldung (unter Angabe der Teilnehmernamen) gegen Vorkasse an Walter Koch. Über eine rege Teilnahme würde ich mich freuen. Walter Koch 1. Vorsitzender Sonstiges Einladung zum Vortragsabend und Gespräch mit dem Psychotherapeuten und Autor Dr. Hans Jellouschek über das Thema Achtsamkeit in der Paarbeziehung Wandelhalle, Klinik Dr. Römer, Altburger Weg 2, Calw-Hirsau Mittwoch, den 9. Juni, 20 Uhr Eintritt frei, Spende für AOP Calw erbeten Herzliche Einladung HOLZBRONN Wanderung zur Xanderklinge am 11. Juni um 18 Uhr Bei dem Projekt - Naturerlebnis Xanderklinge, das vom Naturpark Schwarzwald e.v. gefördert wurde, wurde ein Teil der Xanderklinge offiziell erlebbar und begehbar gemacht. Da es sich im Verlauf des Baches um ein geschütztes Waldbiotop mit sensiblen Bereichen handelt, wurde ebenfalls eine Aufstiegsmöglichkeit und eine Holzplattform mit Einsicht in das Tal mit seinen Wasserfällen geschaffen. So wurde die Möglichkeit geschaffen, dass zum einen die Xanderklinge erlebt werden kann und zum anderen keine Beeinträchtigung des Biotops vorliegt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen zu dieser kleinen Wanderung. Dabei werden vor Ort die durchgeführten Maßnahmen erläutert. Ideen und Anregungen zur Weiterführung oder Erhaltung des Projektes sind dabei sehr willkommen. Die Wanderung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden und beginnt am Friedhofsparkplatz in Holzbronn um 18 Uhr. Sie führt zunächst hinab ins Nagoldtal, dann ca. 300 Meter entlang der Xanderklinge; bergauf entlang eines Aufstieges auf einen begleitenden Rückeweg - zur Aussichtsplattform vor dem 2. Wasserfall - dann weiter bergauf zur Furt und vorbei an einer Quellfassung - über die Wiesen zurück zum Parkplatz. Gutes Schuhwerk ist notwendig. Da die Spiele der Fußball-WM um 16 Uhr und 20 Uhr stattfinden, ist diese Wanderung doch der optimale Ausgleich für zwischendurch. Abfalltermine Montag, 31. Mai: Papier Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 3. Juni wird Frau Elfriede Bernhardt, Ortsstr.18, 77 Jahre alt; am 3. Juni wird Herr Arnold Wichmann, Im Pfad 6, 76 Jahre alt. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Holzbronn Evang. Pfarramt Pfarrerin Margret Ehni & Pfarrer Volker Weiß Ortsstraße 2, Calw-Holzbronn, Tel Pfarrbüro: Das Pfarramtsbüro ist am Mittwochnachmittag geschlossen. Sonntag, 30. Mai - Trinitatis 9 Uhr Evangelischer Gottesdienst im Krankenhaus Calw mit Prädikant Bernd Wetzel, Altburg 10 Uhr Gottesdienst in der Bernhardskirche mit Prädikant Bernd Wetzel, Altburg Besondere Hinweise: Pfingstferien Falls nicht anders vereinbart, finden die Termine der Gruppen und Kreise in der Zeit vom 24. Mai bis 6. Juni nicht statt. Urlaubsvertretung haben: vom Mai, Pfarrer K. D. Wachlin, Neuhengstett-Ottenbronn und vom Juni, Pfarrer H. Neumann, Ostelsheim Tel.: Kontaktperson in Holzbronn ist Pfarrer i.r. E. Bley Tel.: 7338 Neuapostolische Kirche Holzbronn Im Klösterle 36 Sonntag, 30. Mai 9.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Sonntagsschule und Vorsonntagsschule Mittwoch, 2. Juni 20 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen. Weitere Informationen im Internet unter : Vereine und Organisationen Liederkranz Holzbronn e.v. Internet: WM-Fieber in Holzbronn Ein Fußball-Erlebnis der besonderen Art fand am Sonntag, 16. Mai im Vorfeld der WM im Holzbronner Dorfsaal statt. Pfarrer Manfred Mergel und die Gesangsgruppe "Viertett" nahmen das Publikum 24

8 in einer musikalischen Lesung mit in die Vergangenheit. Das Buch "Der Sonntag an dem ich Weltmeister wurde" erzählt von einem Jungen, der am Radio das WM-Endspiel von 1954 Deutschland- Ungarn verfolgt. Durch Herrn Mergels besondere Art des Vorlesens hatte man schnell das Gefühl, selbst vor dem Radio zu sitzen und mit dem Jungen mitzufiebern, die Daumen zu drücken und zu hoffen, "dass die Ungarn doch noch zu schlagen sind". Der Vortrag wurde immer wieder unterbrochen durch Gesangseinlagen vom Viertett, die den Zuhörern manches Lachen entlockten. Wie z. B. das Lied von "Klinsmann" oder den "Spielerfrauen". Wer weiß, vielleicht können wir ja auch dieses Jahr beim WM-Endspiel so gespannt mitfiebern, bis es am Ende heißt: "Deutschland ist Weltmeister!" Den Jungs von "Viertett" und Herrn Pfarrer Mergel vielen Dank für einen tollen Fußball-Abend. Tennisfreunde Holzbronn e.v. Boule spielen... auch das ist bei uns möglich, und zwar auf einer speziell errichteten Boulebahn, die sich auf unserer Anlage befindet. Immer freitags, ab 19 Uhr, treffen wir uns dort. Wer Freude am Boule spielen hat, darf gerne bei uns vorbeischauen. Eine Mitgliedschaft im Verein ist dazu nicht notwendig. Vorankündigung: "Mixed-Doppelmeisterschaft" Am 5. und 6.6. finden die "Mixed-Doppelmeisterschaft" sowie auch unser alljährliches Mondscheinturnier statt. Alle Vereinsmitglieder, die daran teilnehmen möchten, sollten sich diesen Wochenend-Termin freihalten und sich bei Paul Mäule anmelden. STAMMHEIM Geänderter Redaktionsschluss für das Calw-Journal Obst- und Gartenbauverein Holzbronn e.v. Ausflug zur Landesgartenschau Villingen-Schwenningen Wie bereits angekündigt, laden wir Sie am So. 20. Juni zur Landesgartenschau ein. "Die Natur verbindet" ist das Motto dieser Jubiläumsgartenschau, die sich als ein großer bunter Garten voller bezaubernder Blumenpracht mit vielen Tipps für die eigene grüne Oase zu Hause präsentiert. Abfahrt zur Gartenschau um 8 Uhr in Holzbronn; Rückfahrt ab ca. 17 Uhr über Königsfeld, Sulgen nach Marschalkenzimmern mit anschließender Einkehr im Gasthaus Löwen; Rückkehr ca Uhr. Der Fahrpreis beträgt 12 Euro p.p. (gilt auch für Nichtmitglieder). Eintrittskarten werden zum ermäßigten Preis am Eingang zur Gartenschau verteilt. Der OGV lädt alle Interessenten, gerne auch aus anderen Stadtteilen u. Gemeinden, recht herzlich ein; Kinder bis 14 Jahre fahren in Begleitung Erwachsener im Bus kostenlos mit. Verbindliche Anmeldungen nehmen ab sofort Reinhold Bär oder Dieter Schwarz entgegen. Schützenverein Holzbronn e.v. Familienfreizeit Die diesjährige Familienfreizeit ins Allgäu findet statt vom Im Schützenhaus hängt eine Teilnehmerliste aus. Bitte tragt Euch bis spätestens Sonntag, ein, damit vollends geplant werden kann. Interne Sommerrunde 2010 Der nächste Wettkampf findet statt am Freitag, ab Uhr. Geschossen wird 40 Schuss Luftgewehr. Ergebnisse des letzten Wettkampfes vom werden noch nachgereicht. Es wird darauf hingewiesen, dass die Manuskripte für das Calw- Journal in der KW 22 bereits am Montag, 31. Mai, 13 Uhr bei der Ortsverwaltung Stammheim vorliegen müssen. Es besteht die Möglichkeit uns die Manuskripte per (mkober@calw.de) zukommen zu lassen. Beachten Sie bitte: Manuskripte, die zu spät eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Abfalltermine Montag, 31. Mai: Papier Dienstag, 1. Juni: Biomüll Standesamtliche Nachrichten Sterbefall: 9. Mai: Heinz Robert Fingerle, Hauptstr.25 Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 30. Mai wird Herr Reinhard Hielscher,Friedhofstr.23, 82 Jahre alt; am 30. Mai wird Frau Ingeborg Bechtold, Pfarrgässle 3, 70 Jahre alt; am 3. Juni wird Herr Herbert Hrabcik, Falkenstr.77, 73 Jahre alt. Fundamt Bei der Ortsverwaltung Stammheim (Rathaus, Zimmer 1) wurden folgende Gegenstände abgegeben: Schlüssel (PZ) mit Anhänger (Disney) Zu verschenken Thule Dachgepäckträger mit 2 Fahrradträgern. Tel Übrige, noch brauchbare Gegenstände nicht in den Müll werfen, sondern verschenken. Die Ortsverwaltungen nehmen schriftliche oder telefonische Mitteilungen über zu verschenkende Gegenstände gerne kostenlos entgegen. 25

9 Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Stammheim Hauptstr.24 (Rathaus) Tel.: Adresse: Internet-Adresse: Öffnungszeiten: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Liebe Leser, bitte beachten Sie, dass die Ortsbücherei Stammheim in den Pfingstferien geschlossen bleibt. Ab dem 8. Juni sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da! Dann finden Sie bei uns auch zahlreiche neue Bücher - vor allem im Kinder-Sachbuch-Bereich. Hier wurden neue Titel zu naturwissenschaftlichen Themen, aber auch zu Technik, Autos und Flugzeugen, sowie über Haustiere angeschafft. Die Eltern-Kind-Gruppen treffen sich in der Ferienwoche wie vereinbart, Infos bei Diana Hörmann, Tel Neue Krabbelgruppe - dienstags Am Dienstag 1. Juni startet eine neue Krabbelgruppe für Kinder die 2009/2010 geboren sind. Das Treffen dieser neuen Gruppe wird dienstags von 10 bis Uhr im Gemeindehaus sein. Näheres bei Sarah Wax Tel oder Stefanie Hettich Tel Konfirmandenkerzen Einige Konfirmandenkerzen wurden von den Konfirmanden nicht mitgenommen. Diese können im Pfarrbüro abgeholt werden (di.,do. vormittags) Volkshochschule Außenstelle Stammheim Anmeldung zu den Kursen: Rathaus Stammheim, Hauptstr.24, Calw Tel , Fax: oder umoebes@calw.de Mo-Fr Uhr und Di Uhr. Anmeldungen sind auch im Internet unter möglich. Kreativ mit Keilrahmen, Für Bewohner des Wohnheims für Behinderte Bitte mitbringen: Schere, Pinsel, Bleistift, Küchenkrepp, Wassergefäß, Schürze und wenn vorhanden Fön, Tanja Zotzel, Samstag, 12.6., Uhr, Behindertenwohnheim, Speisesaal, EUR 10, zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch ca. EUR 12 Töpfern für Erwachsene, Gönnen Sie sich eine Auszeit und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Mit verschiedenen Grundlagen der Aufbau-Keramik können Zier- und Gebrauchsgegenstände angefertigt werden. Bitte mitbringen: Schürze oder Arbeitskittel, Damaris Hoch, Samstag, 12.6., Uhr (incl. einer Mittagspause von Uhr). Ein weiterer Termin für das Glasieren ( Uhr) wird mit den Teilnehmern vereinbart. Sprachheilzentrum, Sprachheilkindergarten, Haus 7 UG, Töpferraum, EUR 29 (ermäßigt EUR 23), zzgl. Materialkosten nach Verbrauch Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Stammheim Pfarrerin Margarete Kaiser-Autenrieth und Pfarrer Richard Autenrieth, Pfarrgässle 9, Tel ev.pfarramt.cw stammheim@web.de Homepage: Gemeindediakonin: Karin Schwarz, Tel Gottesdienst am 30. Mai Trinitatis 10 Uhr Gottesdienst/Prädikantin Rose Reich aus Altburg kein gesonderter Kindergottesdienst, der erste Kindergottesdienst nach den Pfingstferien ist am 6. Juni um 10 Uhr im Gemeindehaus Veranstaltungen während der Woche: Montag, 31. Mai: Uhr Hauskreis Munk, Gänsäckerstr. 57 Mittwoch, 2. Juni: 20 Uhr Hauskreis II bei Fam. Balz, Asternweg 6 Freitag, 4. Juni bis Sonntag 6. Juni: Zeltlager in Breitenberg "Quer durch Afrika!!", Abfahrt ist am Freitag um 10 Uhr in Stammheim am Stadionparkplatz beim Freibad. Die Kinder- und Jugendgruppen treffen sich in den Pfingstferien nicht. Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtgebiet Calw 3 Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher unsere Gottesdienste und weitere Veranstaltungen unter Heumaden, Wimberg und Kernstadt. Stammheimer Bibelteilgruppe: Kontakt. Martin Holzer 07051/78340 Donnerstag, 3. Juni - Fronleichnam 10 Uhr Eucharistiefeier im Georg-Baumann-Stadion, Wimberg Bus fährt: 9.35 Uhr Stammheim, Rückfahrt: Uhr Evangelisch-methodistische Kirche Christuskirche Calw-Stammheim, Nelkenstraße 6, Pastor Joachim Schumann, Tel joachim.schumann@emk.de Homepage: bis 2.6. Urlaub Pastor Joachim Schumann - Die Vertretung hat Pastor Jonathan Whitlock in Nagold. Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Klaus Leist Parallel zum Gottesdienst: Sonntagsschule (Kinderprogramm) anschließend Kirchenkaffee Dienstag, Bibelgespräch fällt aus - wegen Ferien Freitag, Uhr Jungbläser in Stammheim (nach Absprache) Uhr Posaunenchor in Stammheim (nach Absprache) 26

10 Jesus-Zentrum Volksmission entschiedener Christen e.v. Georg-Baumann-Str., Tel Näheres unter Calw-Heumaden! sind noch Plätze frei! So bieten wir unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern an, gegen einen kleinen Unkostenbeitrag uns an diesem Wochenende zu begleiten. Im Preis von 100 Euro enthalten sind die Busfahrt und die Verpflegung während der Busfahrt. Los geht es am Freitag, um 7 Uhr an der Gemeindehalle Stammheim. Rückkehr wird am Sonntag, gegen späten Abend sein. Anmeldungen nimmt Jürgen Bernhardt (Tel ) entgegen. Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Informationen und Kontakte: Gemeinschaftsleitung: Tobias Roller, Stammheim, Tel , EC-Jugendarbeit: Volker Schuler, Stammheim, Tel , Gemeinschaftspastor Thomas Wirth, Calw-Altburg, Tel Wir laden zu unseren Veranstaltungen herzlich ein: Obst- und Gartenbauverein Stammheim e.v. Sonntag, 30. Mai Uhr Gemeinschaftsgottesdienst Predigt: Johannes Stärkel parallel dazu findet unser Kindergottesdienst statt. Anschließend laden Judith und Matthias Lange (EC-Jugendreferent) die Gottesdienstbesucher zu sich zum Mittagessen ein. Weitere Informationen zu unseren Kinder- und Jugendkreisen oder sonstigen Veranstaltungen finden Sie in unserem Schaukasten oder unter ec-stammheim.blogspot.com Neuapostolische Kirche Stammheim Mühläckerstraße 6 Sonntag, 30. Mai 9.30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 2. Juni 20 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen. Weitere Informationen im Internet unter: Vereine und Organisationen Liederkranz Stammheim e.v. Kontaktadresse: Frau Riedrich, Tel Achtung Gemischter Chor: Am kommenden Montag, 31. Mai, treffen wir uns um 20 Uhr zur ersten Chorprobe mit Frau Stoll. Musikverein Stammheim e.v. Termine Juni 4.6. Ständle Auftritt TK in Gärtringen Wochenendreise nach Reischach Noch Plätze frei im Bus nach Reischach/ Südtirol Die Trachtenkapelle reist vom 25. bis 27. Juni nach Reischach/ Südtirol und besucht dort die befreundete Musikkapelle. Im Bus Kinderpflanzaktion vor dem Rathaus Ein Dank an Axel Beck, Ellen Kunert, Michelle Pfaff, Katja und Mathias Söll, die letzten Samstag die Blumentröge vor dem Rathaus bepflanzt haben. Wir hoffen wieder auf ein gutes Gedeihen. Die Pflanzen dafür spendete der Obst- und Gartenbauverein. Von der Ortsverwaltung gab es etwas Süßes und vom Verein ein Blumenpflänzchen. Die Stadt Calw hat uns dieses Jahr wegen Sparmaßnahmen leider keine Blumen für die anderen Tröge der Rathauskreuzung zur Verfügung gestellt. Die Bäckerei Raisch übernimmt die Kosten für die Pflanzen vor ihrer Filiale. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Stammheim e.v. Zur Fautsburg Am 30. Mai trifft sich der Stammheimer Schwarzwaldverein um 9 Uhr am Rathaus und fährt in Fahrgemeinschaft nach Aichelberg. Von dort wandert er zur Fautsburg,danach weiter über Hünerberg und Meistern zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderstrecke beträgt ca. 12 km, mit ca. 300 m Auf- und Abstiegen. Die Gehzeit beträgt ca. 3,5 bis 4 Stunden. Bitte Rucksackvesper und feste Wanderschuhe mitnehmen. Die Schlusseinkehr findet im Grünen Baum in Aichelberg statt. Wanderführer sind Marlies und Adolf Saboynik. Gäste sind willkommen. Kaffeenachmittag Geselliges Beisammensein gehört mit zu den Zielen unseres Vereins. Wir treffen uns am Mittwoch, 2. Juni um 15 Uhr im Vereinsraum. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. VfL Stammheim Sportheim an den Rottannen, Stammheim, Tel Mitgliederverwaltung Leibnizstsr.2, Calw-Stammheim -adresse: Isabell Zuske@koempf.de Internet-Adresse: 27

11 Abteilung Fußball Rückblick der letzten Spiele: VfL Stammheim - Spfr. Emmingen, 0:2 (20. Mai) 1. Mannschaft Im Heimspiel unter der Woche war das Match in der 1.Halbzeit ausgeglichen und es ging mit 0:0 in die Pause. Im 2. Abschnitt konnte sich der VfL nicht steigern und musste durch einen abgefälschten Freistoß das 0:1 hinnehmen. Leider zeigte der VfL keine Trotzreaktion und kam nur sporadisch bis an des Gegners Strafraum. Darum musste nicht lange gewartet werden und die Gäste erhöhten auf 0:2. Dieses Spiel hätte mehr spielerischen Einsatz des VfL benötigt um mind. 1 Punkt zu ergattern. 2. Mannschaft Die Reserve durfte sich über drei gewonnene Punkte freuen, ohne ein Tröpfchen Schweiß investiert zu haben. Die Gäste mussten das Spiel kurzfristig wegen Spielermangel absagen. SV Breitenberg/Martinsmoos - VfL Stammheim, 5:0 (22. Mai) 1. Mannschaft Eine sehr schwache Leistung, ohne Aggressivität und Leidenschaft, zeigt der VfL am vergangenen Sonntag in Breitenberg. Bei schönem Wetter lag der VfL zur Halbzeit schon mit 0:3 im Rückstand. Man konnte froh sein, dass die Gastgeber ihre weiteren Chancen nicht für ein höheres Halbzeitergebnis ausnutzten. Der VfL blieb über die ganze Spielzeit blass und war einfach zu harmlos. Gegen die engagierten Breitenberger, die in der zweiten Halbzeit (zum Glück) ihr Torguthaben nur um weitere zwei Treffer auffüllten, hatte man keine Chance. Wie schon im vorausgegangenen Heimspiel, gegen Emmingen, konnte sich der VfL in der Offensive nicht entscheidend durchsetzen. 2. Mannschaft Leider musste dieses Mal der VfL das Reservespiel aufgrund Spielermangel absagen. Vorschau: Am kommenden Sonntag, 30. Mai, bestreitet der VfL Stammheim sein letztes Auswärtsspiel gegen den Türkischen Sportverein Calw im Stadion in Stammheim. Anpfiff: Uhr - 2. Mannschaft 15 Uhr - 1. Mannschaft Abfalltermine Freitag, 4. Juni Biomüll Jubilare WIMBERG Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am wird Gertrud Hauser, Georg-Dörtenbach-Weg 9, 76 Jahre alt, am wird Angela Fronczek, Stahläckerweg 10, 73 Jahre alt, am wird Gerlinde Burkhardt, Schauberweg 3, 74 Jahre alt, am wird Oskar Hiller, Georg-Dörtenbach-Weg 11, 73 Jahre alt, am wird Gerhard Hermann, Frauenwaldstraße 2, 72 Jahre alt, am wird Dragica Kolaric, Altburger Straße 12, 70 Jahre alt, am wird Brigitte Hollenberg, Isolde-Kurz-Weg 4, 70 Jahre alt. Zu verschenken Sandkasten mit Deckel, 1,80x1,25, Telefon Kirchliche Nachrichten Evangelische Bergkirchengemeinde Calw-Wimberg-Alzenberg Pfarrer Peter Bader Calw-Wimberg, Ostlandstraße 25/1 / Telefon / Fax / bergkirche-calw@web.de Wochenspruch:Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth; alle Lande sind seiner Ehre voll. Jesaja 6,3 Samstag, 29. Mai 17 Uhr Gottesdienst im Haus auf dem Wimberg Sonntag, 30. Mai, Trinitatis 10 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche (Pfarrer Bader) kein Kindergottesdienst 17 Uhr Gottesdienst im Gemeinschaftsraum des Seniorenwohnparks, Stahläckerweg 108 (Pfarrer Bader) Pfarramtsbüro nicht besetzt Am 1., 8. und 10. Juni sind keine Bürostunden im Pfarramt. (Urlaub Sekretärin) Einladung zur Familienfreizeit Vom 12.bis 13.Juni findet im "Alten Jungscharhüttle" eine Familienfreizeit statt, veranstaltet vonder ev. Kirchengemeinde und dem ev. Stadtjugendwerk. Anmeldeschluss ist der 7. Juni. Ansprechpartner: Familie Ebinger 07051/ Familie Wangner 07051/ Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: Maria Frieden, Ernst-Rheinwald-Straße 17 Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtgebiet Calw 3 Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher Gottesdienste und weitere Veranstaltungen auch unter Heumaden und Kernstadt. Charlotte Haarer Saal unter der Kirche Maria Frieden, Stahlweg 2 Samstag, 29. Mai 19 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 30. Mai 19 Uhr Maiandacht Donnerstag, 3. Juni - Fronleichnam 10 Uhr Eucharistiefeier im Georg-Baumann-Stadion anschl. Prozession zur Kirche Maria-Frieden mit Station an der ev. Kirche Achtung! Tribüne im Stadion ist nicht mehr überdacht. Bitte selber für Sonnenschutz sorgen! Ab ca. 12 Uhr Gemeindefest rund um Maria-Frieden. Kuchenspenden werden sehr gerne entgegengenommen (bitte keine Cremetorten mit rohen Eiern). Es fährt ein Bus zum Stadion (bei schlechtem Wetter ist der Gottesdienst in der Maria-Friedenskirche) 9.20 Neu-, 9.25 Althengstett, 9.30 Heumaden (Bundesstraße), 9.35 Stammheim, 9.40 Steckenäckerle, Linde, ZOB, 9.45 Brühl, 9.50 Akademie. Rückfahrt: Freitag, 4. Juni Uhr Rosenkranz 19 Uhr Gottesdienst 28

12 Jugendtreff Wimberg Süddeutsche Gemeinde Wimberg geliebt getragen gemeinsam unterwegs Wir treffen uns im Haus Essig, Listweg 7 Montag, 31. Mai Uhr Bibel- und Gebetsstunde mit Johannes Stärkel Donnerstag, 3. Juni Uhr Gemeinschaftsstunde mit Sigrid Vatter Vereine und Organisationen Förderverein Pflegezentrum Haus auf dem Wimberg e.v. Haus auf dem Wimberg Gelungene Einweihung im Wimberger Jugendtreff Nach mehreren Monaten gemeinsamer Renovierungsarbeiten konnte am vergangenen Freitag der neue Wimberger Jugendtreff im Rahmen einer Party für Jugendliche eingeweiht werden. Pünktlich um 18:59 Uhr öffneten die Mitarbeiter des Stadtjugendreferats die Pforten und damit den Weg in den neuen Jugendraum, zu Tischkicker, Dart, Musik und vielem mehr. Die Renovierungshelfer sowie die Jugendlichen, die zum ersten Mal den neuen Jugendtreff besuchten, waren allesamt begeistert von der erzielten Neugestaltung. Mit Musik, etwas Nebel von der Nebelmaschine verweilten die Jugendlichen so lange sie durften und freuen sich schon jetzt auf die festen Öffnungszeiten. Diese sind wöchentlich jeweils mittwochs, 16 Uhr bis 20 Uhr und freitags, 17 Uhr bis 21 Uhr. An Feiertagen bleibt der Jugendtreff geschlossen. Falls sich die Öffnungszeiten ändern oder andere Verschiebungen notwendig sind, wird dies rechtzeitig veröffentlicht oder durch Aushang bekannt gemacht. Wer noch nicht im Jugendtreff war, sollte dringend mal vorbeischauen! Bis bald, euer Stadtjugendreferat (Tel.: ) Einladung zum Tanz der Nationen Die ersten Besucher im neuen Wimberger Jugendtreff am Sonntag, 06. Juni 2010 ab 14:00 Uhr im Park vom Haus auf dem Wimberg Für das leibliche Wohl sorgt Ihr CaféTreff-Team. Programm Uhr Eröffnung Jugendkapelle Trachtenkapelle Altburg Begrüßung und Einmarsch der Gruppen Uhr Italien - Assozione Culturale Italiana Calw Uhr Portugal - Portugiesischer Folkloreverein Calw Uhr Türkei - Türkisch-Islamische-Union Calw Uhr Deutschland - Trachtengruppe Altburg bis Uhr Kaffeepause bis Uhr Musikalische Einlagen Jugendkapelle Trachtenkapelle Altburg Uhr Italien - Assozione Culturale Italiana Calw Uhr Portugal - Portugiesischer Folkloreverein Calw Uhr Türkei - Türkisch-Islamische-Union Calw Uhr Deutschland- Trachtengruppe Altburg bis Uhr Musikalischer Abschluss Jugendkapelle Trachtenkapelle Altburg Uhr Verabschiedung Stadtteilbeirat Wimberg Fest für Freunde unter Freunden auf dem Wimberg Dieses Jahr findet zum vierten Mal das Wimberger Stadtteilfest statt. Es beginnt am Sonntag, den 4. Juli um Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Schulhof der Hauptschule. Daran anschließend gibt es Mittagessen. Am Nachmittag wird ein Flohmarkt für Wimberger, eine Spielstraße für Kinder von 5 bis 12 Jahren und Kaffee und Kuchen angeboten. Zusätzlich ist eine Tombola mit gespendeten Preisen von Wimberger Betrieben und Betrieben aus der Umgebung geplant. Um Uhr findet der traditionelle Luftballonstart statt. Vorbereitet und gestaltet wird das Fest von Vertretern der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde, der Pfadfinder, dem Fußballverein Alzenberg/ Wimberg, der 1. Calwer Narrenzunft 04, der Kindertageseinrichtung, der Wimbergschule und des Haus auf dem Wimberg und deren Fördervereine sowie dem Stadtteilbeirat Wimberg. Alle Wimberger (keine professionelle Verkäufer) und Jugendliche bis 16 Jahre können am Flohmarkt teilnehmen. Benötigt wird nur ein eigener Tisch, auf dem die zum Verkauf angebotenen Sachen angeboten werden können. Der Flohmarkt wird auf dem Schulhof vor dem Verwaltungsgebäude stattfinden. Die Wimberger Grundund Hauptschüler können ebenfalls am Flohmarkt teilnehmen und erhalten separate Anmeldezettel von der Schule. Wer Interesse hat, kann im Blumenladen/Poststelle in der Ostlandstraße 1 einen Anmeldezettel abholen, ausfüllen und bei den angegebenen Adressen in den Briefkasten werfen. Um in diesem Jahr auch die Möglichkeit anzubieten, dass einzelne Bewohner des Altenheims an dem Fest teilnehmen können, werden Betreuer gesucht. Die Helfer sollen an diesem Tag zwischen 29

13 13.30 und Uhr für rund 2 Stunden je einen Bewohner des Altenheims (auch Rollstuhlfahrer) begleiten und ihn hin- und wieder zurückbringen. Es wird auch die Möglichkeit bestehen, mit einem Fahrzeug des Altenheims zum Schulhof bzw. wieder zurück zu kommen. Wenn Sie gerne eine solche Aufgabe übernehmen wollen, dann melden Sie sich bitte telefonisch bei Frau Monika Volaric, Haus auf dem Wimberg, Tel oder PARTEIEN der Kindertagesstätten auch für nicht regelmäßig betreute Kinder möglich sein. Diese Sicherheit brauchten Eltern unbedingt für unvorhergesehene Termine. Freie Wähler für ein kinderfreundliches Calw. Homepage: fw-calw.de FW : traditionsbewusst - zukunftsorientiert RAT UND HILFE CDU Wichtige Telefonnummern Schutz der Bürgerinnen und Bürger oberste Priorität In einer gemeinsamen Pressemitteilung des CDU Kreisverbandes Calw und der CDU Stadt-und Gemeindeverbände Calw/Bad Teinach-Zavelstein, Bad Liebenzell/Unterreichenbach und Althengstett/Simmozheim wird festgestellt, dass der Schutz der Bürgerinnen und Bürger bei der Sanierung der "Tälesbach" Deponie für die CDU im Kreis Calw oberste Priorität hat. Dies betonen der CDU-Kreisvorsitzende Thomas Blenke und die CDU-Vorsitzenden Cathrin Wenger-Ammann (Calw), Heinz Ossmann (Bad Liebenzell) und Tobias Giese (Althengstett) in einer Pressemitteilung. Die CDU Mandatsträger zeigen sich von der Notwendigkeit der Sanierungsmaßnahme überzeugt und verweisen auf das hohe Risiko für Ökologie und Standfestigkeit des Hangs. Den Hirsauer Bürgerinnen und Bürgern sei die Gefahr, dass es zu Rutschungen kommt, nicht weiter zuzumuten. Gleichzeitig müsse strikt darauf geachtet werden, dass die Belastungen der Bevölkerung durch die Materialanlieferung so gering wie möglich gehalten werde. Bezüglich des Materialtransports betonen sie, dass eine Anlieferung über die Schiene ganz besonderen Charme habe. Sollte sich jedoch ergeben, dass ein Transport über die Straße nötig ist, muss im Interesse der Anlieger alles getan werden, um mit möglichst wenig Materialanlieferungen auszukommen. Für den Fall der Lkw- Anlieferung regen Blenke, Wenger-Ammann, Ossmann und Giese auch einen "Plan B" an: sie bitten das Landratsamt auszuloten, ob tatsächlich Erdmaterial mit einem Volumen von 1,2 Mio. m 3 für die Aufschüttung erforderlich ist oder ob nicht wesentlich weniger Füllmaterial für die Standfestigkeit der Böschung ausreicht. Für die reine Sicherung vor Abrutsch ist nach Einschätzung der CDU- Vertreter wesentlich weniger Material erforderlich, als die vorgesehenen 1,2 Millionen Kubikmeter. Abschließend erteilten die CDU- Vorsitzenden bezüglich der Beteiligung an der geplanten Bürgerinitiative Tälesbach Deponie eine Absage. "Unsere Partei bietet bereits eine hervorragende Plattform, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger auch in dieser Angelegenheit zu vertreten. Wir werden den Entscheidungsprozess der Verwaltung weiter konstruktiv begleiten und hierbei für interessierte Bürgerinnen und Bürger ein offenes Ohr haben". Freie Wähler Calw Kinderfreundliches Calw Mit der Fertigstellung des Kinderhauses in Calw-Stammheim und der entsprechenden Einrichtung in Calw-Heumaden mit 20 Plätzen sind die besten Voraussetzungen für die Kinderbetreuung von 1 bis 14 Jahren in Calw gegeben. Damit entspricht Calw bereits den Vorgaben des Bundesfamilienministeriums. Mit der Zunahme berufstätiger Eltern könnte jedoch weiterer Bedarf entstehen. Karl Großmann, Fraktionsmitglied der Freien Wähler im Calwer Stadtrat, hat deshalb bei der letzten Sitzung mit Nachdruck auch erweiterte Maßnahmen für die westlichen Stadtteile gefordert. Dieter Kömpf unterstrich einmal mehr die Notwendigkeit eines flexiblen Konzeptes der Kinderbetreuung, das auch die stundenweise Beaufsichtigung von Klein -und Vorschulkindern vorsieht. Mit einer "Zehnerkarte" wie beim Freibad müsse die Benutzung Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst und Notarzt 112 Notruf Polizei 110 Krankentransport Polizeiwache Calw oder Energie Calw GmbH - Entstörungsdienst Strom Entstörungsdienst Trinkwasser Entstörungsdienst Gas - Entstörungsdienst Nahwärme Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Calw Tel.: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Stammheim und Holzbronn Tel.: Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Tel HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: (jeweils Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ab jeweils 19 bis zum Folgetag 8 Uhr, Freitag ab 19 bis Montag 8 Uhr) Gynäkologischer Notfalldienst für Calw und Umgebung (Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ab jeweils 19 bis zum Folgetag 8 Uhr, Freitag ab 19 bis Montag 8 Uhr) Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Samstag, 29. bis Sonntag, Dr. Hairass, Calwer Straße 11, Ostelsheim, Telefon Donnerstag, Dipl.-Stom. Kreutzer, Salzgasse 11, Calw, Telefon Der diensthabende Zahnarzt ist von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr in der Praxis anwesend. In der übrigen Zeit ist der Zahnarzt in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Der zahnärztliche Notdienst ist im Internet unter karlsruhe/index.html aktuell abrufbar. 30

ALTBURG. Standesamtliche Nachrichten. Städt. Kindergärten Altburg. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg

ALTBURG. Standesamtliche Nachrichten. Städt. Kindergärten Altburg. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg Standesamtliche Nachrichten Am 28. November: Lisa Sophie Weber Eltern: Ariane und Andreas Weber, Kohlerstraße 8 Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg Schwarzwaldstraße 75, Tel. 07051 59091 Unsere Öffnungszeiten:

Mehr

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: 05.02.2016) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Kinderhaus Heumaden - Kindertageseinrichtung mit Schulkind Betreuung

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage Turnus: Saison, wöchentlich Kontakt: www.sv-althengstett.de (Tennis) Sportverein 10-12

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Kinderturnen 3 Wo: Sporthalle Kontakt: www.sv-althengstett.de (Breitensport) Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

ALTBURG. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine

ALTBURG. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine ALTBURG Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Am 30.08. findet eine Sonderübung für beide Gruppen mit der Abteilung Calw statt. Übungsbeginn: 19 Uhr, Gerätehaus Altburg Der Abteilungskommandant Abfalltermine

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 August/September 2011 Nr. 236 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fürchte dich nicht, ich stehe bei dir! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich bin mit dir, wohin du auch gehst (Jesaja 41,10) Gott will uns

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

ALTBURG. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Magazinhocketse. 13. August 2010 / Ausgabe 32

ALTBURG. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Magazinhocketse. 13. August 2010 / Ausgabe 32 ALTBURG Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Magazinhocketse Wir besuchen die Magazinhocketse der Kameraden in Rötenbach am Samstag, 14. August. Abfahrt um 20 Uhr am Gerätehaus in Altburg. Anzug: Polo-Shirt

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Ökumenische Mitteilungen der evang. und kath. Kirchengemeinden:

Ökumenische Mitteilungen der evang. und kath. Kirchengemeinden: Ökumenische Mitteilungen der evang. und kath. Kirchengemeinden: Dienstag, 9. April 9:30 Spielkreis Beurener Wichtel (0 bis 3 Jahre) im katholischen Gemeindehaus, Saskia Ciullo (Tel.: 870675) Donnerstag,

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Milspe- Rüggeberg

Evangelische Kirchengemeinde Milspe- Rüggeberg Evangelische Kirchengemeinde - Übersicht der Gruppenangebote Hier erhalten Sie eine Übersicht der Gruppenangebote der Ev. Kirchengemeinde, der Landeskirchlichen Gemeinschaften, des CVJM und des CVJM. Für

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

ALTBURG. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine. 16. Mai 2008 / Ausgabe 20

ALTBURG. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine. 16. Mai 2008 / Ausgabe 20 ALTBURG Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Am Dienstag, 20. Mai 2008 um 20.00 Uhr findet eine Übung der Gruppe 2 statt. Der Abteilungskommandant Abfalltermine Am Freitag, 23. Mai wird der Biomüll

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr