3D A CD-P1260. Compact Disc Player DEUTSCH ITALIANO NEDERLANDS BEDIENUNGSANLEITUNG MANUALE DI ISTRUZIONI GEBRUIKSAANWIJZING

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3D A CD-P1260. Compact Disc Player DEUTSCH ITALIANO NEDERLANDS BEDIENUNGSANLEITUNG MANUALE DI ISTRUZIONI GEBRUIKSAANWIJZING"

Transkript

1 Z 3D A CD-P1260 Compact Disc Player BEDIENUNGSANLEITUNG MANUALE DI ISTRUZIONI GEBRUIKSAANWIJZING DEUTSCH ITALIANO NEDERLANDS

2 Inhalt Vielen Dank für den Kauf dieses TEAC-Geräts. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um die Leistungsfähigkeit dieses Geräts optimal nutzen zu können. Vor der ersten Inbetriebnahme Discs Bezeichnungen der Bedienelemente Betrieb mit der Fernbedienung Anschlüsse Wiedergabe von CD/MP Wiedergabewiederholung Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge Intro Check Wiedergabe programmierter Titelfolgen Suchmodus (nur MP3) DEUTSCH Hilfe bei Funktionsstörungen Technische Daten VARING: APPARATEN INNEHÅLLER LASER KOMPONENT MED STRÅLNING ÖVERSTIGANDE KLASS 1. ADVARSEL: USYNLIG LASERSTRÅLING VED ÅBNING NAR SIKKERHEDSAFBRYDERE ER UDE AF FUNKTION. UNDGÅ UDSAETTELSE FOR STRÅLING VAROITUS! SUOJAKOTELOA EI SAA AVATA. LAITE SISÄLTÄÄ LASERDIODIN. JOKA LÄHETTÄ (NÄKYMÄTÖNTÄ) SILMILLE VAARALLISTA LASERSÄTEILYÄ. ADVARSEL: USYNLIG LASERBESTRÅLING NÅR DENNE DELEN ER ÅPEN OG SIKKERHETSSPERREN ER UTKOBLET UNNGÅ UTSETTELSE FOR STRÅLING. 3

3 Vor der ersten Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme < Da der CD-P1260 sich während des Betriebs erwärmen kann, sorgen Sie bitte dafür, daß stets ausreichend Raum zur Belüftung oberhalb des Geräts vorhanden ist. Verdecken Sie die Lüftungsöffnungen nicht. Stellen Sie sicher, dass stets ein Freiraum von mindestens 20 cm oberhalb und von mindestens 5 cm seitlich des Geräts vorhanden ist. < Achten Sie bitte darauf, daß die Netzspannung, mit der Sie den CD-P1260 betreiben möchten, mit der auf dem Label an der Geräterückseite angegebenen Betriebsspannung übereinstimmt. Falls Sie diesbezüglich irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte umgehend an einen Elektriker. < Achten Sie bei der Auswahl des Aufstellungsortes bitte darauf, daß der CD-P1260 nicht direkter Sonneneinstrahlung oder der unmittelbaren Einwirkung anderer Wärmequellen ausgesetzt ist. Vermeiden Sie bitte auch Aufstellungsorte, die Erschütterungen sowie das vermehrte Aufkommen von Staub, Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit aufweisen. < Plazieren Sie den CD-P1260 niemals auf Verstärkern, Endstufen oder Receivern. < Öffnen Sie niemals das Gehäuse, da dies zur Beschädigung der internen Bauteile führen kann oder Sie einen Stromschlag erleiden können. Falls ein Fremdkörper ins Geräteinnere eingedrungen ist, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Händler. < Ziehen Sie zum Entfernen des Netzsteckers aus der Wandsteckdose niemals am Netzkabel sondern immer am Stecker selbst. BEWEGEN SIE DEN CD-P1260 NICHT WÄHREND DES WIEDERGABEBETRIEBS Während der Wiedergabe dreht sich die im Gerät befindliche Disc mit hoher Umdrehungszahl. Während der Wiedergabe sollten Sie den CD-P1260 NIEMALS anheben oder anderweitig bewegen, da dies zu Beschädigungen der eingelegten Disc, des Laufwerks oder des Laser-Pickups führen kann. ÄNDERN DES AUFSTELLUNGSORTES Wenn Sie den Aufstellungsort des CD-P1260 verändern möchten oder das Gerät zu Transportzwecken einpacken müssen, vergewissern Sie sich bitte stets, daß sich keine Disc mehr in der Diskschublade befindet und schließen Sie stets die Diskschublade. Betätigen Sie anschließend zum Ausschalten des CD-P1260 den Netzschalter, und trennen Sie den Netzstecker von der Wandsteckdose. Bewegen Sie den CD-P1260 niemals, sofern sich eine Disc in der Diskschublade befindet, da dies zu Beschädigungen der Disc, des Laufwerks oder des Laser-Pickups führen kann. ACHTUNG Vermeiden Sie Aufstellungsorte, an denen der CD-P1260 Spritzwasser ausgesetzt wäre. Plazieren Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Objekte - wie etwa Vasen - auf dem Gerät. Installieren Sie den CD-P1260 nicht in einem geschlossenen Schrank, Regal oder ähnlichen Möbeln. < Schließen Sie stets die Disc-Schublade, um den Laser-Pickup vor unnötiger Verschmutzung zu schützen. Versuchen Sie bitte nicht den Laser-Pickup manuell zu reinigen und berühren Sie ihn nicht mit den Fingern. < Verwenden Sie zum Reinigen des CD-P1260 keine chemischen Lösungsmittel, da dies zu Schäden am Gehäuse führen kann. Verwenden Sie ausschließlich ein trockenes, weiches Tuch. < Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, so daß Sie jederzeit zur Hand haben. 4

4 Discs Discs, die zur Wiedergabe auf dem CD-P1260 geeignet sind: konventionelle Audio-CDs, die das CD-DA-Logo tragen: korrekt finalisierte (abgeschlossene) CD-R und CD-RW Discs < CD-R und CD-RW Discs sind empfindlicher gegenüber Hitze und ultravioletter Lichteinstrahlung als vorbespielte CDs. Daher ist es wichtig, daß sie nicht an einem Ort aufbewahrt werden, an dem sie direkter Sonneneinstrahlung, der Einwirkung von Heizkörpern oder elektrischen Geräten mit erhöhter Wärmeentwicklung ausgesetzt sind. Hinweis: < Abhängig von der Qualität der Disc und/oder der Aufzeichnungsqualität kann es vorkommen, daß einige CD- R/CD-RWs nicht wiedergegeben werden können. < Kopiergeschützte CDs sowie andere, nicht CD-DA-konforme Discs werden möglicherweise nicht oder nicht korrekt wiedergegeben. Sollten Sie dennoch versuchen, solche Discs auf dem Spieler wiederzugeben, übernimmt TEAC keinerlei Verantwortung für Konsequenzen aller Art. Die für dieses Produkt zugesagte Audioqualität kann ebenfalls nicht garantiert werden. Falls Sie Probleme mit eben diesen nicht standardmäßigen Discs feststellen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller der Disc. < Bedruckbare CD-R sowie CD-RW Discs sind nicht zu empfehlen, da deren Labelseite mit einem Film überzogen ist, der den Recorder beschädigen kann. < Kleben Sie keine Papiere oder Schutzfolien auf die CDs, und verwenden Sie keine Sprays zum Aufbringen einer Schutzschicht. < Verwenden Sie einen weichen Filzschreiber, dessen Tinte auf einer Öl-Emulsion basiert, um die Labelseite Ihrer CDs zu beschriften. Verwenden Sie niemals einen Kugelschreiber oder Ball-Penn Stift (Roller). < Verwenden Sie keinen CD-Stabilisator. Die Verwendung von handelsüblichen CD-Stabilisatoren in diesem Recorder beschädigt das Laufwerk und führt daher zu Fehlfunktionen. DEUTSCH < Legen Sie die CD stets mit der Labelseite nach oben in die CD-Schublade. (Compact Discs können nur auf einer Seite beschrieben und wiedergegeben werden.) < Ungewöhnlich geformte CDs (achteckig, herzförmig, usw.) eignen sich nicht zur Verwendung mit diesem Recorder. Sie können erheblichen Schaden am Gerät verursachent: < Um eine CD aus der CD-Hülle zu nehmen, drücken Sie auf den mittleren Haltering und nehmen Sie die CD vorsichtig aus ihrer Halterung, wobei Sie diese lediglich am Rand berühren sollten. < Falls Sie nicht sicher sind und weitere Fragen bezüglich der Handhabung und Umgang mit CD-R/CD-RW Discs haben, lesen Sie bitte die Vorsichtsmaßnahmen, die meist auf der Innenseite der CD-Hülle abgedruckt sind oder wenden Sie sich an den Hersteller der entsprechenden CD. Entnehmen einer CD Anfassen einer CD < Sollte eine CD einmal verschmutzt sein, wischen Sie diese von innen nach außen mit einem weichen, trockenen Tuch ab: < Verwenden Sie zur Reinigung einer CD niemals chemische Reinigungsmittel, wie Record-Sprays, Antistatic-Sprays oder Flüssigkeiten wie Benzin oder Verdünner, da diese Substanzen irreparable Schäden an einer CD anrichten. < Zur Vermeidung von Kratzern und Staub, die den Laser- Pickup aus seiner Bahn werfen könnten, sollten CDs nach Gebrauch stets in die jeweilige CD-Hülle zurückgelegt werden. < Setzen Sie Ihre CDs nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung, anderen Wärmequellen sowie extrem hoher Luftfeuchtigkeit aus, da dies zu Verformungen führen kann. MP3-Kompatibilität < Bei der Namensgebung der MP3-Dateien dürfen ausschließlich alphanumerische Zeichen verwendet werden. Der CD-P1260 kann Symbole sowie Full-Size oder 2-Bytes-lange Zeichen (wie z. B. japanische, chinesische Schriftzeichen, Sonderzeichen, usw.) nicht korrekt darstellen. Ebenso muß sichergestellt sein, daß alle MP3-Dateien.mp3 als Dateierweitung besitzen. < Nur finalisierte Disks können wiedergegeben werden. < CD-ROMs müssen dem ISO 9660-, Joliet- oder Romeo-Format entsprechen. < Wenn eine MP3-CD mehr als 200 Dateien oder Ordner umfaßt, kann es zu unvorhergesehenen Störungen bei der Wiedergabe kommen. < Dateien im Mono- oder Stereo-MPEG-1 Audio Layer 2 oder 3- Format mit einer Auflösung von 32, 44,1 oder 48 khz und fester Bitrate werden unterstützt. 5

5 Bezeichnungen der Bedienelemente A B C D E F M L K J I H G a b c G F H J I E D 6

6 A POWER Betätigen Sie bitte diese Taste, um den CD-P1260 ein- oder in den Bereitschaftsmodus zu schalten. L Fernbedienungssensor Wenn Sie den CD-P1260 mittels Fernbedienung steuern, richten Sie diese bitte stets auf diesen Sensor aus. Auch im ausgeschalteten Zustand (POWER-Schalter in Stellung OFF) verbraucht das Gerät eine geringe Menge an Strom. B CD-Schublade C OPEN/CLOSE Verwenden Sie diese Taste, um die CD-Schublade zu öffnen oder zu schließen. D PLAY/PAUSE (y/j) Mittels dieser Taste können Sie die Wiedergabe einer CD oder MP3 Disc starten oder kurzzeitig unterbrechen. M PHONES An diesem Anschluss können Sie einen Stereokopfhörer anschließen, dessen Wiedergabelautstärke Sie mit dem LEVEL- Drehregler einstellen können. a Zifferntasten Verwenden Sie die Zifferntasten zur direkten Eingabe einer Titelnummer. b ESP/MP3 Bei der Wiedergabe einer MP3 Disc kann mittels dieser Taste der Titelname gesucht werden. Bei der CD-Wiedergabe verwenden Sie diese Taste zum Einoder Ausschalten der ESP-Funktion. DEUTSCH E STOP (H) Mittels dieser Taste können Sie die Wiedergabe einer CD oder MP3 Disc beenden. c INTRO CHECK Mit dieser Taste kann die Anspielfunktion ausgelöst werden. F SKIP (.//)/SEARCH (m/,) Durch kurzes Betätigen dieser Taste während der Wiedergabe einer DC können Titel übersprungen werden. Durch anhaltendes Betätigen dieser Taste können Sie nach einer bestimmten Passage innerhalb eines Titels suchen. Hinweis: Zur Vereinfachung wird in dieser Bedienungsanleitung hauptsächlich Bezug auf die Bedienelemente auf der Vorderseite des CD-P1260 genommen. G MP3 FOLDER Bei Wiedergabe einer MP3 Disc dient diese Taste zur Auswahl eines auf der Disc befindlichen Ordners (Folder). H PROGRAM Mit dieser Taste wird der Programm-Modus ein- /ausgeschaltet. I REPEAT Mit dieser Taste kann der Wiederholungsmodus geändert werden. J SHUFFLE Verwenden Sie diese Taste, um die Shuffle- Wiedergabefunktion (Wiedergabe der Titel in zufälliger Reihenfolge) zu aktivieren. K Display 7

7 Anschlüsse Betrieb mit der Fernbedienung VORSICHT: < Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie Anschlüsse vornehmen. < Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung für jede Komponente, die Sie mit diesem Gerät zu verwenden beabsichtigen. < Achten Sie darauf, jeden Stecker sicher einzuschieben. Signalverbindungskabel sollten nicht zusammen mit dem Netzkabel oder den Lautsprecherkabeln gebündelt werden, da anderenfalls Interferenzen auftreten können. CD-P1260 A Die mitgelieferte Fernbedienungseinheit ermöglicht die Bedienung des Gerät bequem vom Sitzplatz aus. Die Fernbedienung auf den Fern-bedienungs-Empfangssensor am Gerät richten. < Innerhalb des zulässigen Entfernungsbereichs kann der Signalempfang durch zwischen Fernbedienung und Empfangssensor befindliche Gegenstände behindert werden. < Bei Fernbedienbetrieb kann der Gerät Fehlfunktionen zeigen, wenn er in der Nähe eines Infrarotstrahlen ausstrahlenden Geräts betrieben wird oder wenn im gleichen Raum Infrarot- Fernbedienungen anderer Geräte verwendet werden. Umgekehrt kann die Fernbedienung dieses Geräts Fehlfunktionen bei anderen mit Infrarotsignalen zu bedienenden Geräten verursachen. Einlegen der Batterien R L CD IN B Verstärker 1. Die Batteriefach-Abdeckung entfernen. A B LINE OUT-Buchsen Das analoge zweikanalige Audiosignal wird über diese Buchsen ausgegeben. Verbinden Sie diese Buchsen mittels Cinchkabel mit den CD-Eingängen der Verstärkerkomponente. Anschluss: weißer Stecker q weiße Buchse (L: linker Kanal) roter Stecker q rote Buchse (R: rechter Kanal) Netzkabel Nachdem Sie sämtliche Kabelverbindungen zwischen den Komponenten Ihres Systems hergestellt haben, verbinden Sie das Netzkabel mit einer Wandsteckdose. Vergewissern Sie sich bitte, dass die Wandsteckdose, an der Sie das Audiosystem anschließen möchten, die korrekte Netzversorgung zur Verfügung stellt. Ziehen Sie bitte nicht am Netzkabel. Verbinden oder ziehen Sie stets den Stecker des Netzkabels. 2. Zwei Batterien AA (R6, SUM-3) unter Beachtung der Polarität (+/_) einlegen. 3. Die Abdeckung wieder anbringen. Batteriewechsel Sollte es erforderlich werden, den Abstand zwischen Gerät und Fernbedienung zur Funktionsauslösung zu verringern, wird ein Batteriewechsel notwendig. Stets zwei neue Batterien einlegen. Batterie-Vorsichtsmaßnahmen < Die Batterien unter Beachtung der korrekten Polarität (+ und _) einlegen. < Stets zwei Batterien des gleichen Typs verwenden, niemals eine gebrauchte und eine frische Batterie zusammen verwenden. < Sowohl Einweg- als auch wiederaufladbare Batterien können verwendet werden. Die Sicherheitshinweise auf den Batterien beachten. < Bei längerem Nichtgebrauch (über einen Monat) sollten die Batterien entnommen werden, um ein Auslaufen im Batteriefach zu verhindern. Ausgelaufene Batterien entnehmen und nach Säubern des Batteriefachs gegen frische auswechseln. < Batterien nicht erhitzen, zerlegen oder verbrennen. 8

8 Wiedergabe von CD/MP3 (1) Betätigen Sie zum Schließen der CD-Schublade erneut die OPEN/CLOSE-Taste Betätigen Sie zum Einschalten des CD-Players die POWER-Taste. < Es dauert möglicherweise einige Sekunden, bis der CD-P1260 die Diskinformationen eingelesen hat. Während dieser Zeitspanne besitzen sämtliche Tasten keine Funktion. Warten Sie bitte, bis Gesamttitelanzahl sowie Gesamtwiedergabedauer der Disc angezeigt werden. < Sofern sich keine Disc im Laufwerk befindet, wird die Meldung NO DISC angezeigt. 2 Betätigen Sie die OPEN/CLOSE-Taste. Wenn sich eine Audio-CD im Laufwerk befindet. DEUTSCH Gesamttitelanzahl Gesamtwiedergabedauer 3 Legen Sie eine CD mit der bedruckten Labelseite nach oben in die geöffnete CD-Schublade. Wenn sich eine MP3 Disc im Laufwerk befindet Gesamte Anzahl der Ordner Gesamttitelanzahl < Legen Sie niemals mehr als eine CD in die CD-Schublade. < Achten Sie beim Einlegen darauf, dass sich die CD stets in der Mitte der CD-Schublade befindet. Falls eine CD nicht korrekt eingelegt wurde, kann dies dazu führen, dass sich die CD- Schublade, nachdem sie geschlossen wurde, aufgrund einer verklemmten CD, nicht mehr öffnen lässt. Achten Sie also bitte stets darauf, dass Sie die CD zentriert in die CD- Schublade einlegen. < Versuchen Sie niemals mit der Hand das Öffnen oder Schließen der CD-Schublade gewaltsam zu beschleunigen. 5 Betätigen Sie die PLAY/PAUSE-Taste (y/j), um die Wiedergabe zu starten. Die Wiedergabe beginnt ab dem ersten Titel der Disc. < Aus Ordnern aufgenommene MP3-Titel werden automatisch in den Ordner ROOT gesetzt, und die Wiedergabe beginnt automatisch mit dem ersten Titel im Ordner ROOT. < Sobald alle Titel wiedergegeben wurden, endet die Wiedergabe automatisch. 9

9 Wiedergabe von CD/MP3 (2) Pause zum kurzzeitigen Unterbrechen der Wiedergabe Aufsuchen eines nachfolgenden oder vorangegangenen Titels Betätigen Sie die PLAY/PAUSE-Taste (G/J) während der Wiedergabe. Die Wiedergabe wird an der aktuellen Position unterbrochen. Um die Wiedergabe ab dieser Position wieder fortzusetzen, betätigen Sie die PLAY/PAUSE-Taste (G/J). Stopp Abbrechen der Wiedergabe Betätigen Sie die STOP-Taste (H), um die Wiedergabe zu beenden. Betätigen Sie während der Wiedergabe die jeweilige SKIP- Taste (.oder/) so oft, bis die gewünschte Titelnummer angezeigt wird. Die Wiedergabe wird ab dem Titelanfang des ausgewählten Titels fortgesetzt. Betätigen Sie wiederholt die jeweilige SKIP-Taste (.oder/) im Stoppmodus (keine Wiedergabe), bis die gewünschte Titelnummer angezeigt wird. Betätigen Sie nun die PLAY/PAUSE-Taste (G/J), um die Wiedergabe des ausgewählten Titels zu starten. < Einmaliges Betätigen der.-taste während der Wiedergabe bewirkt, daß der momentan wiedergegebene Titel ab dessen Anfang erneut wiedergegeben wird. Um an den Titelanfang des vorangegangenen Titels zu gelangen, müssen Sie die.-taste zweimal betätigen. < Während der Wiedergabe einer zuvor programmierten Titelfolge wird der entsprechend nächste oder vorhergehende Titel der Titelfolge aufgerufen. Schneller Vor-/Rücklauf Betätigen Sie während der Wiedergabe die jeweilige SKIP- Taste (.oder/). Lassen Sie die entsprechende Taste los, wenn die gewünschte Position erreicht ist. Direktwiedergabe Im Stopp- oder Wiedergabe-Modus können Sie die Zifferntasten verwenden, um einen Titel auszuwählen. Wählen Sie mittels Zifferntasten einen Titel aus, und betätigen Sie innerhalb von 10 Sekunden die Play/Pause-Taste. Die Wiedergabe des ausgewählten Titels wird gestartet. Zum Beispiel: Um Titel 35 auszuwählen, betätigen Sie 3 dann 5. Um Titel 9 auszuwählen, betätigen Sie direkt 9 (nicht 0 dann 9). < Während der Wiedergabe einer programmierten Titelfolge sowie der Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge können Direktwiedergabe-Funktion nicht verwendet werden. 10

10 Kopfhörer An diesem Anschluss können Sie einen Stereokopfhörer anschließen, dessen Wiedergabelautstärke Sie mit dem LEVEL- Drehregler einstellen können. ACHTUNG Regulieren Sie die Wiedergabelautstärke stets auf den Minimalwert zurück, bevor Sie die Kopfhörer anschließen. ZUR VERMEIDUNG VON HÖRSCHÄDEN sollten Sie die Kopfhörer stets erst dann aufsetzen, wenn Sie diese am PHONES-Ausgang angeschlossen haben.. Anzeigen von MP3-Informationen Wenn Sie während der Wiedergabe einer MP3 Disc die MP3- Taste länger als eine Sekunde betätigen, werden die folgenden Informationen bezüglich des aktuell wiedergegebenen Titels angezeigt, sofern diese in entsprechenden ID-Tags angelegt wurden: FILE w TITLE w ARTIST w ALBUM < Wenn keine Informationen vorhanden sind, erscheint NONE. < UNKNOWN wird angezeigt, wenn das Gerät die Informationen nicht lesen kann. DEUTSCH Wenn Sie die MP3-Taste erneut länger als eine Sekunde betätigen, erlischt die Anzeige der MP3-Informationen. ESP (elektronischer Erschütterungsschutz) Zum nächsten Ordner wechseln (MP3) Betätigen Sie die MP3 FOLDER-Taste, um zum nächsten auf der Disc befindlichen Ordner zu wechseln. Die ESP-Funktion speichert die Musik in einem Puffer, um Aussetzer zu vermeiden. Während der Wiedergabe einer CD drücken Sie die ESP-Taste, um ESP ein- oder auszuschalten. Wenn Sie ESP einschalten, erscheint 40 SEC (40 Sekunden) kurz, und die ESP-Anzeige leuchtet im Display auf. < Die ESP-Anzeige blinkt, während das Gerät den Puffer füllt. < Wenn das Gerät auf einem stabilen Ort aufgestellt und vor Erschütterungen geschützt ist, können Sie diese Funktion ausschalten. < Bei der Wiedergabe von MP3 ist diese Funktion immer eingeschaltet. 11

11 Wiedergabewiederholung Bei jedem Betätigen der REPEAT-Taste wird die Betriebsart folgendermaßen gewechselt: Sofern sich eine Audio-CD im Laufwerk befindet Sofern sich eine MP3 Disc im Laufwerk befindet REPEAT REPEAT (off) REPEAT ALL (off) REPEAT ALL REPEAT ALBUM < Durch Betätigen einer der folgenden Tasten wird die wiederholte Wiedergabe beendet: STOP, INTRO CHECK, POWER, OPEN/CLOSE Wiederholung eines Titels (REPEAT) Wenn Sie während der Wiedergabe einmal die REPEAT-Taste betätigen, wird der aktuelle Titel fortan wiederholt wiedergegeben. Bei Betätigen der SKIP-Taste (.oder/) und Auswahl eines anderen Titels wird dieser fortan wiederholt wiedergegeben. Der zur wiederholten Wiedergabe gewünschte Titel kann auch im Stoppmodus ausgewählt werden. Betätigen Sie hierzu bitte zuerst die REPEAT-Taste, wählen Sie mittels SKIP- Taste (. oder/ ) den gewünschten Titel aus, und betätigen Sie zum Starten der Wiedergabe die PLAY/PAUSE- Taste (G/J). Wiederholung aller Titel (REPEAT ALL) Nach zweimaligem Betätigen der REPEAT-Taste leuchtet die REPEAT ALL -Anzeige. Sämtliche auf einer CD befindlichen Titel werden wiederholt wiedergegeben. Während der Wiedergabe einer programmierten Titelfolge werden die Titel in der programmierten Reihenfolge wiederholt wiedergegeben. Wiederholte Wiedergabe aller Titel eines Ordners (REPEAT ALBUM) (MP3) Alle Titel innerhalb eines Ordners werden wiederholt wiedergeben. Wenn Sie die REPEAT-Taste drei Mal betätigen, erscheint die REPEAT ALBUM-Anzeige im Display. 12

12 Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge Intro Check Die Titel einer CD/MP3 können in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben werden. Betätigen Sie hierzu im Stopp- oder Wiedergabemodus die SHUFFLE-Taste. < Wenn Sie während der Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge die /-Taste betätigen, wird ein neuer Titel zur zufälligen Wiedergabe ausgewählt und wiedergegeben. Wenn Sie die.-taste betätigen, wird der aktuelle Titel ab dessen Anfang erneut wiedergegeben. Wiedergabewiederholungsund Shuffle-Funktion können nicht gleichzeitig verwendet werden. < Während der Wiedergabe einer programmierten Titelfolge kann die Shuffle-Funktion nicht verwendet werden. < Das Betätigen einer der folgenden Tasten deaktiviert die Shuffle-Funktion: SHUFFLE, STOP, INTRO CHECK, POWER, OPEN/CLOSE Drücken Sie die Taste INTRO CHECK im Stopp- oder Wiedergabemodus. Die Anzeige INTRO leuchtet im Display, und der Anfang eines jeden Titels wird 10 Sekunden lang gespielt. Wenn Sie einen angespielten Titel fortwährend hören möchten, drücken Sie die Taste INTRO CHECK, um auf normale Wiedergabe zurückzuschalten. < Um zum nächsten oder vorigen Titel zu springen, drücken Sie die Taste SKIP. < Um die Funktion Intro Check zu stoppen, drücken Sie die Taste STOP. < Während Intro Check läuft, funktionieren Wiederholung und Shuffle-Wiedergabe nicht. < Durch Drücken einer der folgenden Tasten wird der Modus Intro Check aufgehoben: INTRO CHECK, SHUFFLE, STOP, POWER, OPEN/CLOSE DEUTSCH 13

13 Wiedergabe programmierter Titelfolgen Sie können die Reihenfolge der Wiedergabe von bis zu 64 Titeln programmieren. Während der Wiedergabe einer programmierten Titelfolge können Shuffle-Funktion nicht verwendet werden. 3 Drücken Sie die entsprechende(n) Zifferntaste(n) (oder die Skip-Taste (.oder/) wiederholt), um den gewünschten Titel auszuwählen. Betätigen Sie anschließend die PROGRAM-Taste. 1 Betätigen Sie im Stoppmodus die PROGRAM-Taste. CD MP3 Der Titel wurde in die programmierte Titelfolge aufgenommen, und im Display erscheint die Meldung P-02. Die Meldung MEMORY wird im Display angezeigt. < Betätigen Sie zum Abbrechen der Programmierung einer Titelfolge bitte die Stop-Taste (H). < Wiederholen Sie zur Programmierung weiterer Titel bitte die Bedienschritte 2 und 3. < Auf diese Wiese können Sie die Wiedergabereihenfolge von bis zu 64 Titeln programmieren. 2 Drücken Sie die entsprechende(n) Zifferntaste(n) (oder die Skip-Taste (.oder/) wiederholt), um einen Ordner auf einer MP3-Disc zu wählen, und drücken Sie dann die PROGRAM-Taste. 4 Sobald Sie die Reihenfolge aller gewünschten Titelnummern zur Wiedergabe programmiert haben, betätigen Sie bitte die PLAY/PAUSE-Taste (G/J), um die Wiedergabe der programmierten Titelfolge zu starten. < Sobald alle Titel der programmierten Titelfolge wiedergegeben wurden oder Sie während der Wiedergabe die STOP-taste betätigen, erlischt die MEMORY-Anzeige, und die Wiedergabe der programmierten Titelfolge wird beendet. 14 < Aus Ordnern aufgenommene MP3-Titel sind im Ordner 01 (ROOT). < Überspringen Sie diesen Schritt bei der Wiedergabe einer CD. Eine programmierte Titelfolge bleibt so lange im Speicher de CD-P1260 erhalten, bis Sie die OPEN/CLOSE- oder POWER- Taste betätigen oder die Spannungsversorgung unterbrechen. Durch Betätigen der PROGRAM-Taste und der Play/Pause- Taste (G/J) können Sie eine zuvor erstellte programmierte Titelfolge jederzeit erneut wiedergeben.

14 Überprüfen einer programmierten Titelfolge Überschreiben einer programmierten Titelfolge Während sich das Gerät im Stoppmodus befindet, betätigen Sie wiederholt die PROGRAM-Taste, bis die Nummer des Titels, den Sie ersetzen möchten, im Display angezeigt wird. Wählen Sie mit den Zifferntasten oder den SKIP-Tasten (.oder/) einen neuen Titel, betätigen Sie dann die PROGRAM-Taste. Betätigen Sie bitte wiederholt die PROGRAM-Taste, während sich das Laufwerk im Stoppmodus befindet. Titel- und Programmnummer werden im Display angezeigt. Löschen einer programmierten Titelfolge Am Ende einer programmierten Titelfolge weitere Titel hinzufügen Während sich das Gerät im Stoppmodus befindet, betätigen Sie wiederholt die PROGRAM-Taste, bis 00 auf dem Display angezeigt wird. Wählen Sie durch Betätigen der Zifferntasten oder der SKIPtasten (.oder/) einen Titel, betätigen Sie dann die PROGRAM-Taste. Der entsprechende Titel wird am Ende der bestehenden Titelfolge hinzugefügt. Betätigen Sie zum Löschen einer programmierten Titelfolge die PROGRAM- sowie die STOP-Taste (H), während sich das Laufwerk im Stoppmodus befindet. < Durch Betätigen der OPEN/CLOSE- oder POWER-Taste wird der Inhalt einer programmierten Titelfolge ebenfalls gelöscht. DEUTSCH 15

15 Suchmodus (nur MP3) Suchen nach dem Namen eines bestimmten Titels Sie können einen Titel auswählen, indem Sie nach dessen Namen suchen. 4 Nun können Sie einen der Titel, deren Anfangsbuchstaben Ihrer Auswahl entsprechen, durch Betätigen der Skip-Tasten (. oder /) auswählen. 1 Betätigen Sie einmal die MP3-Taste. Ein Titelname sowie dessen Anfangsbuchstabe werden angezeigt. Titelname Titelnummer 5 Betätigen Sie die Play/Pause-Taste (G/J). Die Wiedergabe des ausgewählten Titels wird gestartet. Anfangsbuchstabe des Titelnamens < Zum Aufheben des Suchmodus drücken Sie die STOP-Taste (H). 2 Wählen Sie nun mittels Skip-Tasten (. oder /) den Anfangsbuchstaben des Titelnamens, den Sie hören möchten. 3 Betätigen und halten Sie eine der Skip-Tasten (. oder /) nieder gedrückt. 16

16 Suchen eines Titels in einem Ordner 4 Dann können Sie den Titel in dem Ordner wählen, indem Sie die SKIP-Taste drücken (. oder /). 1 Betätigen Sie die MP3-Taste zweimal, so dass der Name eines Ordners angezeigt wird. 5 Betätigen Sie die Play/Pause-Taste (G/J). DEUTSCH 2 Betätigen Sie nun eine der beiden Skip-Tasten (. oder /), um den Ordner, in dem sich der gesuchte Titel befindet, auszuwählen. Die Wiedergabe des ausgewählten Titels wird gestartet. < Wenn Sie Schritte 3 und 4 überspringen, beginnt die Wiedergabe mit dem ersten Titel im gewählten Ordner. < Aus Ordnern aufgenommene MP3-Titel sind im Ordner ROOT. 3 Betätigen und halten Sie eine der Skip-Tasten (. oder /) nieder gedrückt. 17

17 Hilfe bei Funktionsstörungen Die folgende Tabelle dient als Hilfe bei der Fehlerbeseitigung, falls während des Betriebes des CD-P1260 Störungen oder Fehlfunktionen auftreten sollten. Anhand der hier beschriebenen Problemlösungen lassen sich viele Fehlfunktionen beseitigen, ohne dass Sie Ihren HiFi-Händler oder ein TEAC-Servicecenter aufsuchen müssen. Keine Strom-/Spannungsversorgung e Überprüfen Sie bitte die korrekte Netzverbindung zwischen dem CD-P1260 und der Wandsteckdose. Vergewissern Sie sich bitte, dass der Steckkontakt, an dem Sie den CD-P1260 angeschlossen haben, nicht über einen Schalter ausgeschaltet ist. Falls dies der Fall ist, schalten Sie den Schalter ein. Überprüfen Sie die einwandfreie Funktion der Wandsteckdose, indem Sie ein anderes elektrisches Gerät, von dem Sie wissen, dass es einwandfrei funktioniert, wie beispielsweise einen Fön oder eine Lampe, an der betreffenden Steckdose anschließen. Die Fernbedienung funktioniert nicht e Aktivieren Sie den Bereitschaftsmodus durch Betätigen des POWER-Schalters des CD-P1260. eüberprüfen Sie die Batterien der Fernbedienung. Ersetzen Sie verbrauchte Batterien durch neue. e Der Funktionsradius der Fernbedienung beträgt ca. 5m. Richten Sie das vordere Ende der Fernbedienung auf den Sensor am CD-P1260 aus. e Achten Sie bitte darauf, dass sich keine Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem CD-P1260 befinden. e Falls sich in unmittelbarer Nähe des CD-P1260 eine helle Lichtquelle befindet, schalten Sie diese aus. Falls sich die Störung nicht beseitigen lässt, ziehen Sie den Netzstecker ab und stecken Sie ihn wieder ein. Hierdurch wird der interne Mikrocomputer rückgestellt, der durch elektrische Stürme, Stromausfälle usw. gestört sein könnte. Vermeiden Sie Kondensationsbildung Wenn der CD-P1260 (oder eine CD) von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert wird oder nach einer Veränderung der Raumtemperatur in Betrieb genommen wird, kann es zu Kondensation kommen. Hierbei schlägt sich Wasserdampf aus der Luft auf die inneren Laufwerksteile oder die Disc nieder. Dies kann zu einer Beeinträchtigung der Funktion führen. Zur Vermeidung oder falls einmal Kondensation auftritt lassen Sie das Gerät bis zum Erreichen der Raumtemperatur etwa für ein bis zwei Stunden im eingeschalteten Zustand stehen. Pflege und Wartung Wenn die Geräteoberfläche verschmutzt sein sollte, wischen Sie diese mit einem weichen Tuch ab oder verwenden Sie eine verdünnte, neutrale Reinigungsflüssigkeit. Reinigen Sie sie gründlich. Verwenden Sie keinen Verdünner, Benzin oder Alkohol, da dies die Geräteoberfläche beschädigen kann. Kein Ton e Überprüfen Sie bitte den Anschluss des Verstärkers e Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion des Verstärkers Keine Wiedergabe e Legen Sie eine CD mit der bedruckten Labelseite nach oben in die CD-Schublade e Reinigen Sie die im Laufwerk befindliche CD, falls diese verschmutzt ist e Im Laufwerk befindet sich ein CD-R/-RW-Rohling, auf den noch nichts aufgezeichnet wurde. Legen Sie eine CD ins Laufwerk, auf der Musik aufgezeichnet wurde e In manchen Fällen können CD-R/-RW Disks nicht wiedergegeben werden. Verwenden Sie eine andere CD e Nicht finalisierte CD-R/-RW Disks können nicht wiedergegeben werden. Finalisieren Sie die CD in Ihrem CD- Recorder oder Computer, und versuchen Sie es erneut. Aussetzer bei der Wiedergabe e Wählen Sie für die Aufstellung des CD-Players einen stabilen, ebenen und erschütterungsfreien Aufstellungsort e Reinigen Sie die im Laufwerk befindliche CD, falls diese verschmutzt ist e Verwenden Sie keine zerkratzte, beschädigte oder verwellte CD. 18

18 Technische Daten CD-Player Abnehmer Strahl-Halbleiter-Laser Digitalfilter fach Oversampling Frequenzgang Hz bis 20 khz ±2 db Klirrfaktor Unter 0,03 % (1 khz) Signal/Rausch-Abstand Über 83 db (IHF-A) Ausgang Analog; 2,0 Veff. (Cinch) Allgemein Spannungsversorgung V Wechselspannung, 50 Hz Leistungsaufnahme W Abmessungen (BxHxT) x 100 x 285 mm Gewicht (netto) ,1 kg Betriebstemperatur C bis +35 C Betriebsfeuchtigkeit % bis 85% (keine Kondensation) Lagertemperatur C bis +55 C Mitgeliefertes Zubehör Cinchkabel x 1 Fernbedienung (RC-1044) x1 Batterie für die Fernbedienung x 2 Bedienungsanleitung x 1 Garantiekarte x 1 Entsorgung ihrer alten elektrischen oder elektronischen Geräte 1.Sofern ein Gerät mit dem Symbol einer durchkreuzten Abfalltonne gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass dessen Entsorgung gemäß der RICHTLINIE 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte geregelt ist. 2. Sämtliche elektrischen und elektronischen Geräte müssen dementsprechend, getrennt vom Restmüll, den von der jeweils zuständigen städtischen oder Bundesbehörde dazu bestimmten, gesonderten Wertstoffsammlungen zugeführt werden. 3. Eine korrekte Entsorgung ihrer alten elektrischen oder elektronischen Geräte trägt in hohem Maße der Vermeidung möglicher negativer Konsequenzen für die Umwelt und damit auch für ihre eigene sowie die Gesundheit Anderer bei. DEUTSCH Änderungen des Designs und der technischen Daten bleiben jederzeit vorbehalten. Bei den Angaben für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Die Abbildungen stellen die Produktionsmodelle nicht unbedingt in jedem Detail genau dar. 4. Weiterführende Informationen bezüglich der Entsorgung ihrer alten elektrischen oder elektronischen Geräte erhalten Sie auf Anfrage bei ihrem zuständigen Stadtbüro, Abfallentsorgungsgesellschaft oder dem Händler, bei dem Sie das Gerät ursprünglich erworben haben. 19

19 Indice Istruzioni preliminari Grazie per aver acquistato un prodotto TEAC. Leggere attentamente questo manuale per ottenere le migliori prestazioni da questo apparecchio. Istruzioni preliminari Dischi Posizione e funzione dei controlli Funzionamento col telecomando Collegamenti Ascolto dei dischi CD / MP Riproduzione Repeat Riproduzione casuale Ascolto iniziale dei brani Riproduzione Program Modo di ricerca (solo MP3) Ricerca guasti Dati tecnici Si prega di leggere con attenzione prima dell utilizzo < Dato che l apparecchio può scaldarsi durante il funzionamento, è opportuno lasciare attorno ad esso lo spazio sufficiente alla dovuta ventilazione. Pertanto, non ostruire le aperture di ventilazione ed accertarsi che rimangano almeno 20 cm di spazio libero sopra l apparecchio ed almeno 5 cm su entrambi i lati. NON appoggiare sopra l apparecchio oggetti di nessun tipo. < Verificare che la tensione della corrente d alimentazione, il cui valore è stampato sul pannello posteriore, sia uguale a quella d utilizzo. Se ci fossero dubbi in proposito, consultare un elettricista qualificato. < Scegliere con cura il luogo dove installare il lettore CD, evitando che sia esposto alla luce solare diretta o troppo vicino ad una sorgente di calore. Evitare anche luoghi soggetti a vibrazioni, sbalzi di temperatura o condizioni eccessive di polvere ed umidità. < Se possibile, non collocare il lettore CD sopra il sintoamplificatore, ma di fianco. < Non aprire il mobiletto, per non danneggiare i circuiti interni o provocare fenomeni di folgorazione. Se un oggetto estraneo dovesse penetrare nell apparecchio, rivolgersi al proprio rivenditore. < Dovendo staccare il cavo d alimentazione dalla presa di rete, non tirare direttamente il cavo ma afferrarlo per la spina. < Per mantenere pulito il pickup laser, evitare di toccarlo e non dimenticare mai di richiudere il cassetto del disco. < Per la pulizia dell apparecchio non usare solventi chimici, che potrebbero danneggiare la finitura esterna. Basta passare un panno morbido, asciutto. < Conservare questo Manuale d istruzioni in un luogo sicuro, in vista di futuri possibili utilizzi. NON SPOSTARE L APPARECCHIO MENTRE È IN CORSO LA RIPRODUZIONE Durante la riproduzione, il disco ruota a velocità elevata e potrebbe danneggiarsi se l apparecchio venisse alzato o spostato. ATTENZIONE Non esporre quest apparecchio al rischio di ricevere spruzzi d acqua, e non appoggiarvi sopra oggetti contenenti acqua o liquidi d altro genere. Non installare l apparecchio in uno spazio ristretto, come il vano di una libreria o un ripiano analogo. PER TRASPORTARE L APPARECCHIO Quando si desidera cambiare di posto l apparecchio o si deve imballarlo per il trasporto, accertarsi di togliere il disco e di riportare il cassetto nella sua posizione originale, all interno del lettore. Portare poi su OFF l interruttore Power e staccare il cavo d alimentazione. Se l apparecchio venisse spostato con un disco inserito, potrebbe riportare seri danni. 20

20 Dischi Questa unità può riprodurre i seguenti tipi di disco: CD audio convenzionali riportanti sull'etichetta il logo CD- DA: Dischi CD-R/CD-RW opportunamente finalizzati Nota: < Dipendentemente dalla qualità del disco e/o dalle condizioni di registrazione, potrebbe non essere possibile riprodurre alcuni dischi CD-R/CD-RW. < Rispetto ai normali CD, i dischi CD-R e CD-RW sono inoltre molto più sensibili agli effetti del calore e delle radiazioni ultraviolette. Importante perciò non conservarli in luoghi esposti alle luce solare diretta e tenerli lontano da sorgenti di calore, come radiatori o apparecchiature elettriche in grado di generare calore. < Non sono consigliabili dischi CD-R e CD-RW con etichette personalizzabili, che possono diventare vischiose e danneggiare il registratore. < Non attaccare pezzi di carta sui dischi e non spruzzarvi rivestimenti protettivi. < Questo lettore potrebbe inoltre non essere in grado di riprodurre correttamente dischi protetti contro la copia, come pure altri dischi non conformi allo standard CD. Se quest apparecchio viene usato per leggere tali dischi, decliniamo ogni responsabilità per eventuali conseguenze né possiamo garantire la qualità della riproduzione. Se dovessero sorgere problemi con dischi non-standard, vi consigliamo di rivolgervi al produttore del disco stesso. < Appoggiare il disco nell apposito cassetto sempre con l etichetta rivolta verso l alto. (i CD si possono leggere o registrare soltanto su un lato). < Per estrarre un disco dalla custodia protettiva, premere al centro dell astuccio e sollevare il disco afferrandolo accuratamente solo per i bordi. Come togliere il disco Come afferrare il disco < Per scrivere informazioni sul lato con l etichetta usare solo pennarelli morbidi non a base acquosa, evitando le penne a sfera che possono danneggiare i dati registrati. < Non usare mai uno stabilizzatore. I normali stabilizzatori per CD disponibili in commercio potrebbero danneggiare le parti meccaniche causando malfunzionamenti dell apparecchio. < Non utilizzare CD di forma irregolare (ottagonale, a cuore, eccetera) perché possono danneggiare il registratore: < In caso di dubbi sul modo di conservare e maneggiare un disco CD-R e CD-RW, attenersi alle istruzioni allegate al disco stesso, oppure rivolgersi direttamente al fabbricante. Compatibilità con file MP3 < I nomi dei file MP3 devono essere espressi in caratteri alfanumerici. Questo lettore CD non è in grado di visualizzare correttamente simboli e caratteri larghi 2 byte (come quelli giapponesi, cinesi, eccetera). Accertarsi inoltre che venga aggiunta al file l estensione.mp3. ITALIANO < Se il disco dovesse comunque sporcarsi, pulirlo con un panno soffice asciutto, strofinando con movimento radiale dal centro verso la periferia: < Il disco deve essere finalizzato perché ne sia possibile la lettura. < I CD-ROM devono essere compatibili con il formato ISO 9660, Joliet o Romeo. < Per pulire i CD non usare mai prodotti chimici,come spray per dischi analogici, fluidi o spray antistatici, benzina o solventi, che potrebbero tutti danneggiare irreparabilmente la superficie plastica registrata. < Dopo l uso, conservare sempre i dischi entro le relative custodie, per evitare che eventuali graffi costringano il pickup laser a compiere spiacevoli salti. < Quando su un disco sono stati registrati più di 500 file o 200 cartelle MP3, quest apparecchio potrebbe non riuscire a riprodurlo correttamente. < Sono leggibili dischi audio formattati in MPEG-1 Layer 2 o 3 mono o stereo, con campionamento a 32, 44,1 o 48 khz e bit-rate fissa. < Non conservare i dischi per lunghi periodi esposti alla luce solare diretta o in condizioni di eccessiva umidità e temperatura. Il calore troppo elevato può addirittura incurvare la superficie del disco. 21

21 Posizione e funzione dei controlli A B C D E F M L K J I H G a b c G F H J I E D 22

22 A POWER Premere questo interruttore per accendere e spegnere l apparecchio. Quando l interruttore POWER si trova in posizione OFF, l apparecchio assorbe dalla presa CA potenza nominale di non utilizzo. B Cassetto del disco C OPEN/CLOSE Premere questo tasto per aprire o chiudere il cassetto del disco. D PLAY/PAUSE (y/j) Avvia la riproduzione dei dischi CD/MP3 o la interrompe momentaneamente. L Sensore REMOTE Per azionare il sistema a distanza, il telecomando deve essere puntato verso questo sensore. M PHONES Quando si desidera un ascolto privato, inserire qui la spina della cuffia; regolare poi il volume con la manopola LEVEL. a Tasti numerici Permettono di selezionare brani impostando il loro numero, e così via. b ESP/MP3 Quando è in riproduzione un disco MP3, ricerca il nome del brano. Durante la riproduzione di un CD premere questo tasto in modo da attivare o disattivare la funzione ESP. E STOP (H) Ferma la riproduzione dei dischi CD / MP3. c INTRO CHECK Premere questo tasto per la funzione Controllo delle introduzioni ITALIANO F SKIP (.//)/SEARCH (m/,) Premendo questo tasto si possono saltare brani in entrambe le direzioni. Tenendolo abbassato, si può cercare una certa parte di un brano. G MP3 FOLDER Quando è in riproduzione un disco MP3, permette di scegliere un cartella del disco. Nota A vantaggio della semplicità, le istruzioni che seguono riportano i nomi dei tasti/controlli presenti sul pannello frontale, senza nessun riferimento ai tasti del telecomando. H PROGRAM Premere questo tasto per attivare o disattivare la modalità di programmazione. I REPEAT Premere questo tasto per cambiare la modalità di ripetizione. J SHUFFLE Attiva la riproduzione Shuffle (lettura dei brani in ordine casuale) K Display 23

23 Collegamenti Funzionamento col telecomando ATTENZIONE: < Prima di eseguire i collegamenti, spegnete tutti gli apparecchi. < Leggete le istruzioni relative a ciascun componente che intendete utilizzare con questa unità. < Accertatevi quindi di inserire saldamente nella presa di rete le relative spine. Al fine di prevenire ronzii e rumore, evitate di raggruppare i cavi dei segnali di interconnessione con quello di alimentazione CA ovvero con i cavi degli altoparlanti. L unità di telecomando in dotazione pemette di comandare a distanza l apparecchio. Quando si utilizza l unità di telecomando, puntarla verso il sensore sul pannello anteriore dell apparecchio. < Anche se l unità di telecomando viene utilizzata entro il campo efficace, il comando a distanza potrebbe essere impossibile se vi sono degli ostacoli tra il telecomando ed il lettore. CD-P1260 A < Se l unità di telecomando viene utilizzata in prossimità di altri apparecchi che generano raggi infrarossi oppure se altri dispositivi di comando a distanza utilizzanti raggi infrarossi vengono utilizzati in prossimità del lettore, esso potrebbe funzionare in modo scorretto. Dal punto di vista opposto anche gli altri apparecchi potrebbero funzionare in modo scorretto. Installazione batterie R L CD IN B Amplificatore 1. Rimuovere il coperchio del vano batterie. A Presa LINE OUT Questa presa, da cui escono segnali audio analogici a 2- canali, va collegata alla presa d ingresso CD dell amplificatore, tramite un cavo RCA. Eseguite i collegamenti nel seguente modo: spinotto bianco q presa bianca (L: canale sinistro) spinotto rosso q presa rossa (R: canale destro) 2. Inserire due batterie AA (R6, SUM-3). Accertarsi che le batterie siano inserite con i poli positivo + e negativo _ nelle posizioni corrette. 3. Chiudere il coperchio fino a sentire uno scatto. Sostituzione batterie Se si notasse che la distanza di funzionamento diminuisce, ciò indica che le batterie sono scariche. In tale caso sostituire le batterie con altre di nuove. B Cavo d alimentazione Dopo aver eseguito tutti i collegamenti necessari, inserire la spina del cavo d alimentazione in una presa di corrente. Accertarsi che il cavo d alimentazione venga inserito in una presa che eroghi la corretta tensione. Per inserire od estrarre il cavo d alimentazione afferrarlo sempre per la spina. < Dovendo staccare il cavo d alimentazione dalla presa di rete, non tirarlo direttamente, ma afferrarlo per la spina. Precauzioni riguardanti le batterie < Accertarsi di inserire le batterie con le polarità + e _ nella posizione corretta. < Usare batterie dello stesso tipo. Non usare mai tipi diversi di batterie assieme. < Possono essere usate sia batterie ricaricabili che batterie non ricaricabili. Fare riferimento alle indicazioni sull etichetta. < Quanddo si prevede di non utilizzare il telecomando per un lungo periodo (più di un mese), rimuovere le batterie per prevenire perdite. Se si verificassero delle perdite, pulire il vano batterie e sostituire le batterie con altre di nuove. < Non riscaldare o disassemblare le batterie e non gettarle nel fuoco. 24

24 Ascolto dei dischi CD / MP3 (1) Premere il tasto OPEN/CLOSE (L ) per chiudere il cassetto Premere il tasto POWER per accendere l apparecchio. < Per riconoscere l avvenuto inserimento di un disco l CD-P1260 impiega alcuni secondi, durante i quali nessun tasto è operativo. Alla fine, sul display vengono visualizzati il numero totale dei brani ed il tempo totale di riproduzione del disco. < In mancanza di un disco inserito, compare la scritta NO DISC. Quando è inserito un CD 2 Premere il tasto OPEN/CLOSE (L). Numero totale dei brani Tempo totale di riproduzione 3 Inserire un disco nel cassetto, con l etichetta rivolta verso l alto. Quando è inserito un disco MP3 Numero totale delle cartelle ITALIANO Numero totale dei brani < Non inserire mai nel cassetto più di un disco. < Il disco deve essere posizionato esattamente al centro del cassetto. Attenzione: se il disco non fosse correttamente inserito, sarebbe impossibile aprire di nuovo il cassetto, dopo averlo chiuso. < Durante le operazioni di apertura e chiusura, non forzare manualmente il cassetto. 5 Premere il tasto PLAY / PAUSE (y/j) per attivare la riproduzione. La riproduzione inizia dal primo brano del disco. < I brani MP3 registrati fuori cartelle vengono automaticamente inseriti nella cartella ROOT e la loro riproduzione si avvia dal primo brano presente nella cartella ROOT stessa. < Quando tutti i brani sono stati letti, l CD-P1260 si ferma automaticamente. 25

25 Ascolto dei dischi CD / MP3 (2) Per interrompere momentaneamente la riproduzione (modo Pause) Per cercare rapidamente un brano successivo o precedente Premere il tasto PLAY/PAUSE (G /J ) nel corso della riproduzione: questa s interrompe nella posizione raggiunta. Per riprendere l ascolto dal punto in cui era stato interrotto, premere il tasto PLAY/PAUSE (G/J). Per fermare la riproduzione Premere il tasto STOP (H). Nel corso della riproduzione, tenere abbassato il tasto SKIP (.o/) fino a trovare il brano desiderato, che verrà letto dall inizio. Nei modi Stop, premere ripetutamente il tasto SKIP (.o/) e rilasciarlo quando si trova il brano che si desidera ascoltare. Premendo ora il tasto PLAY/PAUSE (G/J), la lettura inizierà dal brano scelto. < Quando, nel corso della riproduzione, si preme il tasto., il brano in ascolto verrà letto dall inizio. Per tornare all inizio del brano precedente, premere due volte il tasto.. < Quando è attiva la riproduzione programmata, verrà letto il brano successivo o precedente della sequenza. Ricerca della sezione di un brano Nel corso della riproduzione, tenere abbassato il tasto SKIP (.o/) e rilasciarlo quando si trova la sezione che si desidera ascoltare. Riproduzione diretta Nel modo Stop o Riproduzione può utilizzare i tasti numerici dell'unità di telecomando per selezionare un brano. Entro 10 secondi dopo di aver elezionato un brano, premere il tasto PLAY/PAUSE (y/j). La riproduzione inizia dal brano selezionato. Per esempio, premere il tasto 3 poi il tasto 5 per selezionare il brano numero 35; per selezionare il brano numero 9, permere il singolo tasto 9. < Non potete utilizare la funzione riproduzione diretta durante la riproduzione programatta anche durante la riproduzione casuale. 26

26 Uso della cuffia Quando si desidera un ascolto privato, inserire qui la spina della cuffia; regolare poi il volume con la manopola LEVEL. Per visualizzare le informazioni MP3 ATTENZIONE Abbassate sempre il volume prima di collegare le vostre cuffie. PER EVITARE DANNI ALL UDITO - Non indossate le cuffie prima di averle collegate. Mentre è in riproduzione un disco MP3, premendo il tasto MP3 per più di 1 secondo vengono visualizzate le informazioni riguardanti il brano corrente, in questa sequenza: FILE (nome del brano) w TITLE (titolo) w ARTIST (esecutore) w ALBUM < In assenza di informazioni appare NONE. < Quando l'apparecchio non riesce a leggere le informazioni appare UNKNOWN. Per cancellare la funzione, premere ancora MP3 per più di 1 secondo. ITALIANO ESP (Protezione elettronica dagli urti) Per saltare alla cartella successiva (MP3) Per accedere direttamente alla cartella successiva, premere il tasto MP3 FOLDER. La funzione ESP salva la musica nel buffer in modo da prevenire il salto del suono. Durante la riproduzione di un CD premere il tasto ESP in modo da attivare o disattivare la funzione ESP. Quando si attiva la funzione ESP, sul display appare per un istante l'indicazione 40 SEC (40 secondi) ed inoltre si accende l'indicazione ESP. < Mentre il buffer dell'unità si sta riempiendo l'indicazione ESP lampeggia. < Questa funzione può essere mantenuta disattivata qualora l'unità sia collocata su una superficie stabile e non sottoposta ad urti meccanici. < Durante la riproduzione MP3 questa funzione è sempre attivata (ON). 27

27 Riproduzione Repeat Ogni volta che si preme il tasto REPEAT, i modi di ripetizione si susseguono come qui indicato. Quando è inserito un CD REPEAT (off) REPEAT ALL Ascolto ripetuto di un solo brano (REPEAT) Nel corso della riproduzione, premendo una sola volta il tasto REPEAT il brano in ascolto verrà letto ripetutamente. Si accende l indicatore REPEAT. Se viene selezionato con il tasto SKIP (.o/) un altro brano, verrà letto in ripetizione quest ultimo. Quando è inserito un disco MP3 REPEAT REPEAT ALL (off) REPEAT ALBUM È anche possibile scegliere un brano per la ripetizione partendo dalla posizione Stop. Premere il tasto REPEAT, scegliere un brano con il tasto SKIP (.o/), e poi premere PLAY/PAUSE (G/J) per avviare la riproduzione. < Il modo di riproduzione Repeat verrà annullato dalla pressione di uno dei seguenti tasti: STOP, INTRO CHECK, POWER, OPEN/CLOSE Ascolto ripetuto di tutti i brani (REPEAT ALL) Premere il tasto REPEAT due volte. Si accende l indicatore REPEAT ALL. Tutti i brani del disco in ascolto verranno letti in ripetizione. Quando è attiva la riproduzione Program, verranno letti i ripetizione tutti i brani della sequenza. Ripetizione di tutti i brani di una cartella (REPEAT ALBUM) (MP3) Tutti i brani contenuti in una cartella verranno riprodotti in ripetizione. Premere il tasto REPEAT tre volte. Si accende l indicatore REPEAT ALBUM. 28

Tragbarer CD-PIayer mit 20 Sek. Anti-Rolling MD 7934

Tragbarer CD-PIayer mit 20 Sek. Anti-Rolling MD 7934 Tragbarer CD-PIayer mit 20 Sek. Anti-Rolling MD 7934 BEDIENUNGSANLEITUNG Netzadapter CLASS 1 LASER PRODUCT PRODUCT SERVICE geprüfte Sicherheit BEDIENELEMENTE BATTERIEFACH Geräteunterseite DC IN ESP Anti

Mehr

Bedienung der Fernbedienung

Bedienung der Fernbedienung Bedienung der Fernbedienung Bedienung der Fernbedienung Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung der Fernbedienung Seien Sie bei der Handhabung der Fernbedienung sehr achtsam, da diese klein und leicht ist. Wird

Mehr

TASTEN. M_BCD480 / Deutsch Bedienungsanleitung

TASTEN. M_BCD480 / Deutsch Bedienungsanleitung TASTEN 1. LAUTSTÄRKE- 2. LAUTSTÄRKE+ 3. WIEDERGABE/PAUSE 4. STOPP 5. BETRIEB 6. FUNKTION 7. EINSTELLUNG - 8. EINSTELLUNG + 9. LCD-ANZEIGE 10. MODUS/WIEDERHOLEN/RANDOM 11. ZEIT/EINSTELLEN 12. SCHLUMMERFUNKTION/SLEEP-TIMER

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen Vielen Dank, dass Sie sich für diesen digitalen MP3-Player entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. A. Sicherheitshinweise 1) Schalten

Mehr

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER Kurzanleitung zur Installation DA-30501 Inhalt Vor der Inbetriebnahme... 2 1. Über den DA-30501... 2 2. System Voraussetzungen... 2 3. Übersicht... 2 Inbetriebnahme...

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980 DIGITAL MUSIC PLAYER MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980 HINWEISE/SICHERHEIT -------------------- DEUTSCH Mitgeliefertes Zubehör 1 Stereo-Ohrhörer 2 USB-Kabel 3 Kurzanleitung Hinweise

Mehr

Disney / Pixar CCD45 / PCD45 FRANÇAIS. Hersteller Wörlein GmbH Gewerbestrasse 12 D Cadolzburg

Disney / Pixar CCD45 / PCD45 FRANÇAIS. Hersteller Wörlein GmbH Gewerbestrasse 12 D Cadolzburg Disney / Pixar DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS Hersteller Wörlein GmbH Gewerbestrasse 12 D-90556 Cadolzburg NEDERLANDS ESPAÑOL CCD45 / PCD45 HINWEISE / SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät ist geeignet für Kinder

Mehr

LP-USB/SD. Plattenspieler mit MP3-Player, Aux-Eingang und USB-/SD-Aufnahme. Bedienungsanleitung

LP-USB/SD. Plattenspieler mit MP3-Player, Aux-Eingang und USB-/SD-Aufnahme. Bedienungsanleitung LP-USB/SD Plattenspieler mit MP3-Player, Aux-Eingang und USB-/SD-Aufnahme Bedienungsanleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam durch 1 Schlüsselmerkmale - 33/45/78 U/min

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Bedienungsanleitung cocos-space Cardreader MP3-Player SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Zuerst möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich für unseren digitalen MP3-Player entschieden haben. Die Erläuterungen

Mehr

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät 1. VOLUME UP 2. FUNCTION 3. DBBS 4. CLK SET 5. UKW-ANTENNE 6. / PRESET 7. / PRESET + 8. MEMORY 9. TUNE +/ FOLDERUP 10. VOLUME DOWN 11. / STANDBY 12. MONO / STEREO 13.

Mehr

Bolzano Bozen Bressanone Brixen (BZ) Merano - Meran (BZ) NSS IIT ASP ERP DMS GIS

Bolzano Bozen Bressanone Brixen (BZ) Merano - Meran (BZ)   NSS IIT ASP ERP DMS GIS Bolzano Bozen Handbuch Portal Erste Schritte Manuale Portale Primi Passi 1. Konto erstellen Creare un account... 2 2. Login... 3 3. Portal - Portale... 5. CF P.IVA St./MwSt.Nr IT / 02298140217 CCIAA n.

Mehr

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII MP3-Player Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 65391HB6XII Liebe Kundin, lieber Kunde! In dieser Kurzanleitung zeigen wir Ihnen wie Sie den MP3-Player mit wenigen Schritten aufladen

Mehr

Bedienungsanleitung DMX RECORDER

Bedienungsanleitung DMX RECORDER Bedienungsanleitung DMX RECORDER Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Übersicht... 4 2.1. Front... 4 2.2. Rückansicht... 5 3.

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

Kurzbedienungsanleitung

Kurzbedienungsanleitung Kurzbedienungsanleitung Zu dieser Anleitung Zu dieser Anleitung Diese Kurzbedienungsanleitung ermöglicht in einigen wenigen Schritten die schnelle und einfache Inbetriebnahme Ihres 111 Musiccenters. Sie

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Beschreibung...

Mehr

Bedienungsanleitung UP - 1

Bedienungsanleitung UP - 1 Bedienungsanleitung UP - 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch 3 2. Gerätebeschreibung.4 2.1 Frontansicht.4 2.2 Rückseite.4 3. Bedienung..5

Mehr

Tragbarer MP3 CD-Player MD 4071 BEDIENUNGSANLEITUNG. Netzadapter. geprüfte Sicherheit

Tragbarer MP3 CD-Player MD 4071 BEDIENUNGSANLEITUNG. Netzadapter. geprüfte Sicherheit Tragbarer MP3 CD-Player MD 4071 BEDIENUNGSANLEITUNG Netzadapter geprüfte Sicherheit SICHERHEITSHINWEISE Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, damit bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Gefahr

Mehr

Bedienungsanleitung. MP3 Player. Modellnummer: MP755

Bedienungsanleitung. MP3 Player. Modellnummer: MP755 Bedienungsanleitung MP3 Player Modellnummer: MP755 1 Besondere Merkmale Elegantes Design und leichte Bedienbarkeit. Multicode Player - Unterstützt MP3, WMA Formate. U Disk ohne Treiber Die Dateien können

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

I. Technische Daten. II Tasten und Funktionen. Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T)

I. Technische Daten. II Tasten und Funktionen. Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T) I. Specifications I. Technische Daten Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T) Gewicht 79g Bildschirm 1,3" OLED-Bildschirm Audioformate MP3: Bitrate 8Kbps - 320Kbps WMA: Bitrate 5Kbps - 384Kbps FLAC: Abtastrate

Mehr

QUICK Inbetriebnahme. Pr ma. Inbetriebnahme Kurzanleitung Use quick instruction Uso guida rapida. primap15quv4. welcome to the world of Prima

QUICK Inbetriebnahme. Pr ma. Inbetriebnahme Kurzanleitung Use quick instruction Uso guida rapida. primap15quv4. welcome to the world of Prima Pr ma i heat pellet heating systems Der Plug & Play Pelletskessel mit dem Selfservice Faktor QUICK Inbetriebnahme Inbetriebnahme Kurzanleitung Use quick instruction Uso guida rapida primap15quv4 Technische

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-simple MP3-Player

Bedienungsanleitung. cocos-simple MP3-Player Bedienungsanleitung cocos-simple MP3-Player 1. Halterung Schlaufe 2. Batteriefach 3. USB-Abdeckung 4. Wiedergabe/Pause 5. Vorwärts/Lautstärke erhöhen 6. Zurück/Lautstärke verringern 7. A-B (A-B Wiederholung)

Mehr

Dimmer DPX Klemmleiste

Dimmer DPX Klemmleiste Bedienungsanleitung Dimmer DPX-620-3 Klemmleiste Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht...

Mehr

CQX1A1334Z PD-H380. Compact Disc Player DEUTSCH ITALIANO NEDERLANDS BEDIENUNGSANLEITUNG MANUALE DI ISTRUZIONI GEBRUIKSAANWIJZING

CQX1A1334Z PD-H380. Compact Disc Player DEUTSCH ITALIANO NEDERLANDS BEDIENUNGSANLEITUNG MANUALE DI ISTRUZIONI GEBRUIKSAANWIJZING Z CQX1A1334Z PD-H380 Compact Disc Player BEDIENUNGSANLEITUNG MANUALE DI ISTRUZIONI GEBRUIKSAANWIJZING DEUTSCH ITALIANO NEDERLANDS CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR

Mehr

soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! REMOTE

soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! REMOTE soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 DBBS SUPER BASS BOOSTER REMOTE CONTROL Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Diese Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Inhaltsverzeichnis 2 / 9 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Grundsätzliche Instruktionen... 4 3. Beschreibung... 5 4. Betriebsmodi...

Mehr

Hama GmbH & Co KG D Monheim/Germany

Hama GmbH & Co KG D Monheim/Germany Hama GmbH & Co KG D-86651 Monheim/Germany www.hama.com All listed brands are trademarks of the corresponding companies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms

Mehr

MP3/CD/Kassetten/Radio-Player tragbar Bedienungsanleitung Einleitung Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um den höchsten

Mehr

Kompaktanlage Akku 15

Kompaktanlage Akku 15 Bedienungsanleitung Kompaktanlage Akku 15 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2. Technische

Mehr

VO-AHD2.0-HDMI. AHD zu HDMI Konverter / Scaler. Benutzerhandbuch

VO-AHD2.0-HDMI. AHD zu HDMI Konverter / Scaler. Benutzerhandbuch VO-AHD2.0-HDMI AHD zu HDMI Konverter / Scaler Benutzerhandbuch Vor Inbetriebnahme bitte dieses Handbuch lesen. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren

Mehr

Anleitung zu Modell CD-9120MP3

Anleitung zu Modell CD-9120MP3 Anleitung zu Modell CD-9120MP3 Vor Inbetriebnahme sorgfälltig durchlesen Bedienung 1. CD-Fach 2. Titelsprung/-suche rückwärts > 6. Start/Pause

Mehr

CD/MP3-SPIELER MIT PLL RADIO UND USB/SD CD/MP3 PALYER WITH PLL RADIO AND USB/SD VM-190/USB BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL

CD/MP3-SPIELER MIT PLL RADIO UND USB/SD CD/MP3 PALYER WITH PLL RADIO AND USB/SD VM-190/USB BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL CD/MP3-SPIELER MIT PLL RADIO UND USB/SD CD/MP3 PALYER WITH PLL RADIO AND USB/SD VM-190/USB BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL ANORDNUNG DER BEDIENELEMENTE 1) CD 2) LCD 3) ALARM 2 4) ALARM 1 5) 3.5MM

Mehr

Schließen Sie die FM-Antennen an. S-VIDEO IN AUDIO IN TV IN VIDEO IN

Schließen Sie die FM-Antennen an. S-VIDEO IN AUDIO IN TV IN VIDEO IN AUDIO VIDEO TV AUDIO VIDEO TV A Anschließen Tips Weitere Optionen zur Verbindung der Anlage mit Ihrem Fernsehgerät finden Sie in der Bedienungsanleitung. Zum Anschließen an ein Progressive- Scan-Fernsehgerät

Mehr

Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger

Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger Durch Anwendung des Ultraschallprinzips befreit dieses Produkt Ihre Kontaktlinsen schnell und gründlich von Proteinablagerungen.

Mehr

Stereo-CD-Player mit Mitsing-/Megafonfunktion für zwei Mikrofone CD47

Stereo-CD-Player mit Mitsing-/Megafonfunktion für zwei Mikrofone CD47 DE Stereo-CD-Player mit Mitsing-/Megafonfunktion für zwei Mikrofone CD47 1. EIN/AUS 2. LED-DISPLAY 3. OPEN (Öffnung des CD-Fachs) 4. MICROPHONE (Mikrofon) 5. MICROPHONE ON/OFF SWITCH (EIN/AUS-Schalter

Mehr

Bedienung des Memory Stick Players

Bedienung des Memory Stick Players Bedienung des Memory Stick Players Hinweise zu Memory Sticks Bewahren Sie Memory Sticks nicht an Orten mit statischer Elektrizität und elektrischer Interferenz auf, da sonst ihre Daten korrumpiert werden

Mehr

Visteon - CD-Player BEDIENELEMENTE DES CD-PLAYERS

Visteon - CD-Player BEDIENELEMENTE DES CD-PLAYERS Visteon - CD-Player BEDIENELEMENTE DES CD-PLAYERS 5 1 3 RDS CD i BAND FADE BAL BASS TREB 1 2 3 4 5 6 MENU ICE 1183 2 4 2 1. CD-Aufnahme Die gewünschte CD mit der bedruckten Seite nach oben in den CD-Schacht

Mehr

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 DE BEDIENUNGSANLEITUNG DE BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DIESES GERÄT VOR REGEN UND FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN. VORSICHT

Mehr

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Bedienungsanleitung LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Informationen... 4 3.

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter verfügbar

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter  verfügbar BEDIENUNGSANLEITUNG Belichtungsmesser Modell LT510 Weitere Benutzerhandbücher sind unter www.extech.com verfügbar Einleitung Vielen Dank für Ihre Wahl des Extech Modells LT510. Das Messgerät LT510 misst

Mehr

Bedienungsanleitung. Kompaktanlage Super Sonic Column

Bedienungsanleitung. Kompaktanlage Super Sonic Column Bedienungsanleitung Kompaktanlage Super Sonic Column Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2.

Mehr

FUNKSTECKDOSEN. Steckdosen

FUNKSTECKDOSEN. Steckdosen FUNKSTECKDOSEN Steckdosen max. belastbar bis ca. 3.600 Watt Liebe Kundin, lieber Kunde, klappen Sie dieses Schaubild heraus. Sie können dann bequem die Gebrauchsanleitung durchlesen und dabei jeweils Text

Mehr

INBETRIEBNAHME INBETRIEBNAHME

INBETRIEBNAHME INBETRIEBNAHME 1. CD KLAPPE 2. BASS BOOST TASTE 3. LAUTSTÄRKE REGLER 4. FOLDER TASTE 5. CD/SD/USB TASTE 6. SKIP/SEARCH TASTE 7. SKIP/SEARCH TASTE 8. USB BUCHSE 9. CD STOP TASTE 10. CD PLAY/PAUSE TASTE 11. CD MODE TASTE

Mehr

Auna Micro Hifi System

Auna Micro Hifi System Auna Micro Hifi System 10004769 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

Infrarot-Schaltbox Duo P-210

Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unsere IR-Schaltbox entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes nachfolgende Bedienungs- Anleitung

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Anordnung der Bedienelemente

BEDIENUNGSANLEITUNG Anordnung der Bedienelemente BEDIENUNGSANLEITUNG Anordnung der Bedienelemente 0 FUNKTIONSWAHLSCHALTER (RADIO,TAPE/OFF,CD) 1 BANDWAHLSCHALTER (2) FM ANTENNE (3) CD-KLAPPE (4) SENDERWAHLREGLER 0 BASS-BOOST-SCHALTER (5) TASTE CD SKIP/SEARCH

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Trübungsmessgerät. Modell TB400

BEDIENUNGSANLEITUNG. Trübungsmessgerät. Modell TB400 BEDIENUNGSANLEITUNG Trübungsmessgerät Modell TB400 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen TB400 Trübungsmessgerät. Das TB400 misst Trübungen von bis zu 1000 NTU. Das TB400 bietet Nutzern folgende

Mehr

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung CNT 7 L CNT7L_Manual-de_99.indd 1 30.09.2013 11:24:47 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des Produktes

Mehr

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise..................................... 4 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände.................... 4 Das Gerät sicher aufstellen............................. 4 Netzanschluss

Mehr

Stanton STR8-30 Direct Drive Turntable

Stanton STR8-30 Direct Drive Turntable Stanton STR8-30 Direct Drive Turntable BEDIENUNGSANLEITUNG 2 Stanton STR8-30 Bedienungsanleitung BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN 1. Deckelscharnier 2. Strobo-Punkte 3. Gummimatte 4. Spindel 5. Netzschalter

Mehr

CR-545. CD Receiver. Italiano. Deutsch. Procedure preliminari... It-2 Erste Schritte... De-2. Collegamenti... It-13 Anschlüsse...

CR-545. CD Receiver. Italiano. Deutsch. Procedure preliminari... It-2 Erste Schritte... De-2. Collegamenti... It-13 Anschlüsse... Italiano Deutsch CD Receiver CR-545 Manuale di istruzioni Grazie per l acquisto del Ricevitore CD Onkyo. Si prega di leggere con attenzione questo manuale prima di eseguire i collegamenti e di accendere

Mehr

SOUNDMASTER CD Bedienungsanleitung. Vor Inbetriebnahme, bitte sorgfälltig durchlesen!!

SOUNDMASTER CD Bedienungsanleitung. Vor Inbetriebnahme, bitte sorgfälltig durchlesen!! SOUNDMASTER CD-7050 Bedienungsanleitung Vor Inbetriebnahme, bitte sorgfälltig durchlesen!! Bedienelemente 1. Ladeanzeige 2. Sperrschalter 3. Start/Pause 4. Mode Taste (Uhreinstellung) 5. Titelsprung/-suche

Mehr

CD-Player EINLEGEN VON CDS CD 1 14 : 54 CD 2 14 : 54. Please Wait. Einlegen einer einzelnen CD. Einlegen mehrerer CDs

CD-Player EINLEGEN VON CDS CD 1 14 : 54 CD 2 14 : 54. Please Wait. Einlegen einer einzelnen CD. Einlegen mehrerer CDs CD-Player EINLEGEN VON CDS Einlegen einer einzelnen CD VORSICHT Die CD nicht mit übermäßiger Kraft in das CD-Fach schieben. CD No Discs 14 : 54 Press 1-6 Hinweis: Die sechs Kreise im linken unteren Bereich

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Inhaltsverzeichnis 2 / 9 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Hauptmikrofoneingang:... 4 2.1. DJ MIC... 4 2.2. MIC Gain... 4 2.3.

Mehr

Übersicht der Bedienelemente

Übersicht der Bedienelemente Übersicht der Bedienelemente Rückseite (ohne Abbildung) 26 PHONES Kopfhöreranschluss 27 AUX IN Buchse 28 Batteriefach 29 AC~IN Netzanschluss 30 UKW/FM Antenne Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung Lesen

Mehr

SpectraDim 64/V Handbuch

SpectraDim 64/V Handbuch SpectraDim 64/V Handbuch @8.2014 LDDE SpectraDim 64/V Version 2.3 Technische Änderungen vorbehalten / Technical details are subject to chance 1 Inhalt Dimensionen... 2 Anschlussbelegung... 3 Adressierung

Mehr

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99 Bedienungsanleitung Mikrofon SM-99 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts... 4 3. Einleitung...

Mehr

ISTRUZIONI PER COLLEGAMENTO ECU MERCEDES TEMIC ACTROS ATEGO UNIMOG ECONIC ecc.

ISTRUZIONI PER COLLEGAMENTO ECU MERCEDES TEMIC ACTROS ATEGO UNIMOG ECONIC ecc. ISTRUZIONI PER COLLEGAMENTO ECU MERCEDES TEMIC ACTROS ATEGO UNIMOG ECONIC ecc. ISTRUCTIONS FOR THE ECU MERCEDES TEMIC ACTROS ATEGO UNIMOG ecc. CONNECTION FG Technology 1/11 Smontare la Ecu dal camion,

Mehr

FMT100 Transmitter (MP3 Player) BEDIENUNGSANLEITUNG

FMT100 Transmitter (MP3 Player) BEDIENUNGSANLEITUNG FMT100 Transmitter (MP3 Player) BEDIENUNGSANLEITUNG FMT100 Besonderheiten Unterstützt SD-Karten und bietet einen USB- und Audioanschluss für die Verbindung mit MP3/MP4-Geräten. Unterstützt MP3- und WMA

Mehr

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II Bedienungsanleitung Botex X-KP II Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Hauptmerkmale... 4 4. Technische Daten...

Mehr

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Lieferumfang... 4 4. Technische Daten...

Mehr

Dolby Digital Setup Folgende Einstellungen sind verfügbar: ---- DOLBY DIGITAL SETUP PAGE ---- Dynamic Präferenzen Um in den Präferenz-Modus zu gelangen, müssen Sie die Wiedergabe anhalten. Folgende Einstellungen

Mehr

CS-245. CD Receiver System. It De. CD Receiver (CR-245) Speakers (D-T05) Procedure preliminari... It-2 Erste Schritte... De-2

CS-245. CD Receiver System. It De. CD Receiver (CR-245) Speakers (D-T05) Procedure preliminari... It-2 Erste Schritte... De-2 Italiano Deutsch Procedure preliminari... It-2 Erste Schritte... De-2 CD Receiver System CS-245 CD Receiver (CR-245) Speakers (D-T05) Collegamenti... It-14 Anschlüsse...De-14 Funzionamento di base... It-17

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Bedienelemente 2. Sicherheitshinweise 3. Inbetriebnahme 5. Grundfunktionen 7. Weckfunktionen 8.

INHALTSVERZEICHNIS. Bedienelemente 2. Sicherheitshinweise 3. Inbetriebnahme 5. Grundfunktionen 7. Weckfunktionen 8. Uhrenradio MM 4766.fm Seite 1 Donnerstag, 15. Juli 2004 12:44 12 INHALTSVERZEICHNIS Bedienelemente 2 Sicherheitshinweise 3 Inbetriebnahme 5 Auspacken und aufstellen 5 Netzanschluss 6 Grundfunktionen 7

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4 MD 80806 BEDIENUNGSANLEITUNG Übersicht Ihre Lieblingssender FM/AM SYSTEM POWER 1000 1200 1400 AM 1600 FM 88 90 92 TUNING 94 96 98 100 Vorderseite 1 Lautsprecher 2 Betriebsanzeige FM 88 90 92 94 Um Ihre

Mehr

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning Pocket radio ALD1915H APR25 User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning GB 2 NL 9 FR 16 ES 23 DE 30 EL 37 DA 44 Inhaltsverzeichnis

Mehr

LED Backtruss Curtain 6m x 3m

LED Backtruss Curtain 6m x 3m Bedienungsanleitung LED Backtruss Curtain 6m x 3m Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Einrichten... 4 3.1.

Mehr

Bedienungsanleitung. Home Dimmer

Bedienungsanleitung. Home Dimmer Bedienungsanleitung Home Dimmer Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Anschluss... 4 3.1. Schaltnetzteil...

Mehr

DENVER MCB-600. Bedienungsanleitung. German

DENVER MCB-600. Bedienungsanleitung. German DENVER MCB-600 Bedienungsanleitung German Bedienelemente Vorderansicht: 01. STOPP 02. LAUTSTÄRKE - Hier stellen Sie die Lautstärke des Verstärkers ein. 03. STANDBY - EIN/AUS. 04. STUMM - Während der Wiedergabe

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG CD-/MP3-PLAYER MIT UKW-RADIO UND USB-LESERGERÄT MODELL: TCU-205

BEDIENUNGSANLEITUNG CD-/MP3-PLAYER MIT UKW-RADIO UND USB-LESERGERÄT MODELL: TCU-205 German BEDIENUNGSANLEITUNG CD-/MP3-PLAYER MIT UKW-RADIO UND USB-LESERGERÄT MODELL: TCU-205 Bitte lesen Sie alle Anleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. ÜBERBLICK 1 2 3 10 8 4 5 6

Mehr

SingStar -Mikrofon-Set Bedienungsanleitung. SCEH Sony Computer Entertainment Europe

SingStar -Mikrofon-Set Bedienungsanleitung. SCEH Sony Computer Entertainment Europe SingStar -Mikrofon-Set Bedienungsanleitung SCEH-0001 7010521 2010 Sony Computer Entertainment Europe Vielen Dank, dass Sie das SingStar -Mikrofon-Set erworben haben. Bevor Sie dieses Produkt verwenden,

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

2.1CH LAUTSPRECHERTURM MIT CD/ MP3/USB/BLUETOOTH/AUX-IN/FM RADIO T600CD BEDIENUNGSANLEITUNG

2.1CH LAUTSPRECHERTURM MIT CD/ MP3/USB/BLUETOOTH/AUX-IN/FM RADIO T600CD BEDIENUNGSANLEITUNG 2.1CH LAUTSPRECHERTURM MIT CD/ MP3/USB/BLUETOOTH/AUX-IN/FM RADIO T600CD BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise... 39 Teileübersicht... 40 Fernbedienung & Installation... 41 Allgemeine

Mehr

MRP-131 BEDIENUNGSANLEITUNG

MRP-131 BEDIENUNGSANLEITUNG STEREO CD MINI HI-FI SYSTEM MIT ANALOGRADIO, DOPPELKASSETTENDECK UND PLATTENSPIELER MRP-131 BEDIENUNGSANLEITUNG ALLE RECHTE VORBEHALTEN COPYRIGHT DENVER ELECTRONICS A/S www.denver-electronics.com BEDIENELEMENTE

Mehr

CDC-FM 08. Changer remote control

CDC-FM 08. Changer remote control Changer remote control CDC-FM 08 ENGLISH DEUTSCH ITALIANO NEDERLANDS SVENSKA ESPAÑOL FRANÇAIS Bedienungs- und Einbauanleitung Operating and installation instructions Notice d emploi et de montage Istruzioni

Mehr

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Bedienungsanleitung LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Vielen Dank, dass Sie sich für das LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Übersicht... 4 2.1. XLR Stecker Belegung... 4 2.2. DMX

Mehr

FM Auto Scan Radio HQRS777 Bedienungsanleitung

FM Auto Scan Radio HQRS777 Bedienungsanleitung FM Auto Scan Radio HQRS777 Bedienungsanleitung INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE 3 2. BEDIENUNGSANLEITUNG 4 2.1. BEDIENFELD 4 2.2. ABSPIELEN VON MUSIKDATEIEN ÜBER EINE SD-KARTE ODER USB-STICK 4 2.3. FM RADIO

Mehr

La determinazione dell indice viene effettuata mediante l applicazione della formula di Laspeyres.

La determinazione dell indice viene effettuata mediante l applicazione della formula di Laspeyres. Beiblatt zur Tabelle der Indexziffren der Verbraucherpreise für alle privaten Haushalte (NIC) und Anleitungen zu deren Verwendung Allegato alla tabella degli indici prezzi al consumo per l intera collettività

Mehr

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bedienungsanleitung OL2731EU 2.000 Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Heizstrahler benutzen. Packen Sie den Heizstrahler

Mehr

Fantec Bluetooth Soundbar. Model: Fantec SB-200BT. Handbuch Deutsch

Fantec Bluetooth Soundbar. Model: Fantec SB-200BT. Handbuch Deutsch Fantec Bluetooth Soundbar Model: Fantec SB-200BT Handbuch Deutsch Technische Daten: - Abmessung (B x H x T): 340 x 110 x 110 mm - Ausgangsleistung: 24Watt (2 x 12 Watt) RMS - Bluetooth Version: V2.1 +

Mehr

C-7030 COMPACT DISC PLAYER. Procedure preliminari... It-2 Erste Schritte... De-2. Collegamenti... It-13 Anschlüsse...De-13

C-7030 COMPACT DISC PLAYER. Procedure preliminari... It-2 Erste Schritte... De-2. Collegamenti... It-13 Anschlüsse...De-13 Italiano Deutsch COMPACT DISC PLAYER C-7030 Procedure preliminari... It-2 Erste Schritte... De-2 Collegamenti... It-13 Anschlüsse...De-13 Operazioni di base... It-15 Grundlegende Bedienung..De-15 Manuale

Mehr

CD/SD/USB Player UD 1000V. Bedienungsanleitung

CD/SD/USB Player UD 1000V. Bedienungsanleitung CD/SD/USB Player UD 1000V Bedienungsanleitung Installationshinweise Um einen zuverlässigen Betrieb unserer Geräte zu gewährleisten, sollten Sie diese Installationshinweise unbedingt berücksichtigt werden.

Mehr

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Nokia Lautsprecher-Station MD-3 Nokia Lautsprecher-Station MD-3 9253870/2 DEUTSCH Die Lautsprecher-Station MD-3 bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik oder

Mehr

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO JUNIOR PR 200, PR 201, PR 202 BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERSICHT DER TASTEN 1. EIN/STANDBY 2. LAUTSTÄRKE - 3. LAUTSTÄRKE + 4. LCD-DISPLAY 5. TUNING-REGLER 6. SPEICHERPLATZ +

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie Bedienungsanleitung Mini Powerpack mit Starthilfe Art.-Nr. 20894 Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch. Sie enthält

Mehr

D A CD fach-CD-Wechsler. Benutzerhandbuch

D A CD fach-CD-Wechsler. Benutzerhandbuch » D00989380A CD-355 5-fach-CD-Wechsler Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit Achtung! Gefahr eines Stromschlags. Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Es befinden sich keine vom Anwender zu wartenden

Mehr

WOOF it JAM. Bedienungsanleitung

WOOF it JAM. Bedienungsanleitung WOOF it JAM Bedienungsanleitung Vielen Dank! Vielen Dank, dass Sie sich für den WOOFit JAM von SACKit entschieden haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme.

Mehr