3/2006. Foto: Brigitte Moser

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3/2006. Foto: Brigitte Moser"

Transkript

1 3/2006 Foto: Brigitte Moser Unser clubrennen 2006

2 EDITORIAL Liebe Skiclüblerinnen und Skiclübler Geschätzte Snownews -Leserinnen und -Leser Verehrte Gönner, Sponsoren und Interessierte Nun ist es geschafft, die erste Hürde ist genommen, die erste Saison liegt hinter mir. Langeweile verspürte ich in meiner ersten Saison als Präsident wirklich nicht, zu viele neue Herausforderungen warteten auf mich. Das erste Rennen wurde ein Fiasko, dank den orkanartigen Sturmböen und dem Schneetreiben mass unsere Zeitnehmung manche Teilnehmer gleich mehrmals, andere gingen im Schneetreiben einfach unter. So wurde das Rennen annulliert und später nachgeholt. Glücklicherweise klappte in den folgenden Rennen alles, auch hat sich gezeigt, dass die Investition in den neuen Zeitmessraum sinnvoll und gut war. Die Saison 05/06 war für den SC Flums sehr erfolgreich, wir konnten uns über mangelnde Siege nicht beklagen, und einige möchte ich auch hier nicht unerwähnt lassen. So konnte sich der SC Flums den Gesamtsieg vom Bank Linth Cup und vom Brillen Federer Cup sichern und beim Migros- Grand-Prix-Finale in Wengen konnte der SC Flums sogar 2 Finalsiege, 2 zweite Ränge und noch einige gute Rangierungen mehr erzielen. Das lässt doch für die Zukunft hoffen. Mein herzlicher Dank geht an alle Trainer, Betreuer, Helfer und Eltern, ohne die diese Leistungen nicht möglich wären, und natürlich an die Bergbahnen Flumserberg, ohne deren Unterstützung kein gutes Training möglich gewesen wäre. Das Clubrennen war wieder einmal ein besonders gelungener Anlass, das Wetter war schön und mit Festwirtschaft und Schneebar blieb fast kein Wunsch offen. Ich wünsche mir aber für die Zukunft, dass auch wieder Mitglieder kommen werden, die keine Kinder mehr in der JO haben, einfach um das Clubleben etwas zu geniessen und alte Freund- und Bekanntschaften aufzufrischen. Der Vorstand hat sich über die Saison gut eingearbeitet und es hat sich gezeigt, wie angenehm es doch ist, mit einer vollzähligen Mannschaft zu arbeiten. Abschliessend möchte ich mich noch herzlich bei all jenen Menschen bedanken, die ungenannt und ohne Lohn und Lob immer für den SC Flums da sind, sie sind die stille Stütze, ohne die kein Verein überlebt. Danke, Euer Präsident Roland Bless IMPRESSUM Rennorganisation Mitgliederverwaltung Claudia Beeler Eisenherrenstrasse Flums Tel Sandra Rutz Haus Bergfrieden Postfach Flumserberg Tel Nachwuchs Kommunikation Christoph Gull Waldhof 8897 Flumserberg Tel Fax Beat Heer Landstrasse Oberurnen Tel Tel. Geschäft

3 Unser Clubrennen 2006 Das diesjährige Clubrennen des SC Flums wurde traditionsgemäss auf der Strecke Prodalp-alter Mittenwald ausgetragen. Wieder einmal richteten die Bergbahnen Flumserberg eine hervorragende Piste her, der auch der anfängliche Regen nichts anhaben konnte. So konnten bei optimalen Bedingungen 120 JO-Fahrer und 47 Skiclübler und Gäste an den Start gehen. Die JO kämpfte in 10 Kategorien um den Sieg und die Skiclübler in 8 Kategorien um die Ehre des Clubmeistertitels In der Kategorie Snowboard Mädchen siegte Julie Zogg mit über 16 Sekunden Vorsprung auf Bianca Brotzer, die sich den 2. Rang sicherte, bei der Kategorie Snowboard Knaben siegte Jerome Lymann mit fast 12 Sekunden Vorsprung vor Dennis Wagner. Bei der Kategorie Mädchen Kids war Patricia Hobi nicht zu schlagen, sie führte das Feld mit überlegenen 8.11 Sekunden Vorsprung an, gefolgt von Sandra Hinterberger. Bei den Knaben Kids war Dario Thoma der Schnellste, er führte mit fast einer Sekunde vor Michael Heer, der aber die besten Nerven bewies, wurde er doch versehentlich bei der Besichtigung vergessen und musste direkt aus der Gondel zum Start. Bei der Animation Mädchen hatte Petra Hobi die beste Zeit, sie siegte vor Manuela Bertsch mit beachtlichen 1.61 Sekunden Vorsprung. Die Kategorie Knaben Animation gewann Cedric Klausmann vor Marco Kurath. Bei der Kategorie Mädchen JO1 siegte Rahel Kopp, dicht gefolgt von Samira Hermann. Die Führung bei den Knaben JO1 übernahm Jan Luchsinger mit beachtlichem Vorsprung von über 2 Sekunden. Besonders hervorzuheben ist aber die Leistung des zweitplatzierten Diego Martelli; trotz schwerer Erkrankung und langen Spitalaufenthalten kämpfte sich Diego mit eisernem Willen an die Spitze der JO Flums zurück. In der Kategorie Mädchen JO2 siegte Corina Bless vor Aline Rohrer, bei den Knaben JO2 reichte Sven Hermann ein Vorsprung von 6 Hundertsteln auf Thierry Frei zum Sieg. Fotos: Brigitte Moser 3

4 Ihr Reisebüro mit der persönlichen Beratung Bahnhofstrasse Mels Telefon Fax

5 Unser Clubrennen Teil 2 Anschliessend an die JO starteten die Skiclübler und Gäste. Bei den Damen Elite siegte Susanne Gadient mit über 4 Sekunden Vorsprung und einer Zeit von 1:05.90; das war die schnellste Zeit der Damen und sicherte ihr die Clubmeisterschaft. Die Damen-Junioren-Kategorie gewann Nicole Bless vor Nadja Beeler, bei der Kategorie Gäste Damen siegte Beatrice Rohrer konkurrenzlos, sie war nämlich die einzige Startende. Im Bereich Herren Altersklasse weiss jedes Kind im Sarganserland, wer dort gewann - kein anderer als Wilhelm Ackermann natürlich. Bei den Herren Senioren gewann Norbert Bless mit fast 4 Sekunden Vorsprung vor Peter Egli, das Feld Herren Elite führte Marco Gadient vor Remo Nadig an. Bei den Herren Junioren siegte Marco Venini vor Patrik Bless und wurde so Clubmeister 2006 mit einer Zeit von 1: Auch Gäste waren bei den Herren vertreten, dort siegte Andreas Zeller mit deutlichem Vorsprung vor Rolf Keller. Ein Tänzchen in Ehren... und wer tanzt jetzt mit mir? Unsere neuen Clubmeister Der schönste Trainer vom Flumserberg Am Abend versammelten sich dann die Skiclübler im Restaurant Tannenboden zum gemeinsamen Nachtessen mit Unterhaltung und Rangverlesen. Claudia Beeler und Radi Bless führten durch den Abend und überreichten die schönen Pokale, alle gesponsert von Wildhaber Sport in Flums. Dazu erhielten die Sieger ein rotes T-Shirt mit neuem SC-Flums-Logo. Auch für Musik war gesorgt, Martin Vogler aus Wangs sorgte für die musikalische Untermalung des Abends. Der unterhaltsame Teil begann mit dem Eröffnungstanz der Clubmeister Susanne Gadient und Marco Venini, danach sorgten Fritz Moser, Marco Venini und Christian Wild mit einer gewagten Vorstellung für Begeisterung im Saal. Zur passenden Musik zeigten die drei, was sich mit einer Pfanne, Schöpfkelle und vor allem fast ohne Kleider bewerkstelligen lässt. Ein zweites Mal wurde diese sehenswerte Einlage sogar auf Stühlen vorgeführt. Anschliessend wurde noch ein Quiz veranstaltet, dort waren auch die Clubmeister unter den Siegern zu finden. Besonders Glück hatte an diesem Tag Susanne Gadient, gewann sie doch noch einen Gutschein zur Clubmeisterschaft hinzu. Die Ranglisten vom Clubrennen sind auf der Homepage des SC Flums zu finden. 5

6 6

7 Eindrücke vom Clubrenen 06, der Abend! Unser Vizepräsident im vollen Einsatz Marco und Christian sind nicht zu bremsen. Setzen und Drucken total Sarganserländer Druck AG Zeughausstrasse, 8887 Mels Telefon Telefax

8 6RPPHUIHULHQ²%HUJZDQGHUXQJHQ²)DPLOLHQIHVWH²9HUHLQVDXVIO JH 6SH]LHOOHV6FKZ\]HU UJHOL)HULHQ.XUVZRFKH²6HPLQDUH Peter Wildhaber Geschäftsleitung SWISSBROKE Kirchstrasse 15 CH-8890 Flums Telefon Fax Mobil

9 Wieder grosse Erfolge am Final des Grand Prix Migros 2006! Erneut haben einige unserer Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer in diesem Schaufenster des nationalen Ski-Nachwuchses im wahrsten Sinne des Wortes zugeschlagen! Jan Luchsinger hat seine Kategorie zwei Mal dominiert und gewonnen, Rahel Kopp konnte zwei Mal den hervorragenden zweiten Platz erkämpfen. Zudem konnten verschiedene weitere unserer Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer an diesem tollen Event teilnehmen, wobei einige sich gar in den Top Ten ihrer jeweiligen Kategorie platzieren konnten. Diese Ergebnisse lassen hoffen, dass wir mit dem Ski-Club Flums in absehbarer Zukunft doch wieder einmal in einem nationalen Kader vertreten sein werden. Herzliche Gratulation an Jan, Rahel und die weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie auch an die verantwortlichen Trainerinnen und Trainer und weiter so! Christoph Gull, Leiter Nachwuchs Resultate Final Migros Grand Prix, Wengen Riesenslalom Mädchen Jahrgang 97: Ann Zogg, 10. Rang, 1:07.93 Mädchen Jahrgang 94: Rahel Kopp, 2. Rang, Mädchen Jahrgang 93: Samira Hermann, 20. Rang, Mädchen Jahrgang 91: Corina Bless, 14. Rang, Petra Egli, 10. Rang, Knaben Jahrgang 97: Dario Thoma, 11. Rang, 1:06.20 Knaben Jahrgang 94: Tim Zogg, 12. Rang, Jan Luchsinger, 1. Rang,56.16 Kombi-Race Mädchen Jahrgang 97: Ann Zogg, 8. Rang,1:16.80 Mädchen Jahrgang 94: Rahel Kopp, 2. Rang,1:02.84 Mädchen Jahrgang 93: Samira Hermann, 12. Rang, 1:04.99 Mädchen Jahrgang 91: Corina Bless, 6. Rang, 1:02.28 Petra Egli, 7. Rang, 1:02.72 Knaben Jahrgang 97: Dario Thoma, 15. Rang, 1:15.16 Knaben Jahrgang 94: Tim Zogg, 15. Rang, 1:04.96 Jan Luchsinger, 1. Rang,1:

10 Service AVIAmat-Tankstelle Car-Waschanlage Spitzmeilen- Garage AG 8890 Flums Tel Bei uns isst man «urchig und choga guat» mit rustikalem Ambiente. Marianne & Christian Birchmeier 9479 Oberschan Tel. 081/

11 Eindrücke vom Migros-Grand-Prix-Final in Wengen Fotos: Yvonne Kopp Unsere Finalteilnehmer 3 Tage Sonnenschein, beste Pistenbedingungen und eine tadellose Organisation, gekrönt von vielen Erfolgen, was will man mehr. Wir gratulieren herzlich unseren Finalteilnehmern, die in Wengen eine schöne Zeit erleben durften und dort Prominente und berühmte Skicracks kennen gelernt haben. Wer weiss, vielleicht wird in späterer Zukunft auch mal ein Flumser zu den Gratulanten gehören und von den Nachwuchscracks bestaunt werden. Rahel mit Martina Schild 11

12 INGENIEURE UND PLANER SIA Bauvorhaben? Wir sind Ihr Team! Schwyz Tel Altdorf Tel Kaltbrunn Tel Mollis Tel Kreative Küche auserlesene Weine Dienstag und Mittwoch Ruhetag Nachmittags geschlossen Samstag und Sonntag durchgehend geöffnet Tel Auf Ihren Besuch freuen sich Karin und Michael Vetsch mit Team. 12

13 Kaderselektionen Saison 06/07 Erfreulicherweise haben es wieder etliche der Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer vom SC Flums ins SSW-Kader geschafft. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg! Junioren-Leistungskader SSW Alpin 06/07 Corina Bless, Petra Egli, Sven Hermann JO-Leistungskader SSW Alpin 06/07 Rahel Kopp, Jan Luchsinger, Fabrizio Gull, Marco Wildhaber, Tim Zogg JO-Kader SSW Alpin 06/07 Samira Hermann, Simone Wild, Diego Martelli, Gilbert Leu, Giordano Gull Bank Linth Cup und Brillen Federer Cup, Saisonrückblick 05/06 Die vergangene Saison war für den SC Flums wieder erfolgreich, so konnte die Gesamtwertung des Bank Linth Cups und des Brillen Federer Cups gewonnen werden. Sicher hat die grosse Teilnehmerzahl vom SC Flums auch hierzu beigetragen, einige herausragende Leistungen möchten wir aber nicht unerwähnt lassen. Bank Linth Cup: Petra Hobi und Jan Luchsinger erreichten den 1. Rang, Rahel Kopp und Corina Bless erreichten jeweils den 2. Rang, Simone Wild, Petra Egli, Cedric Klausmann und Thierry Frei erreichten den 3. Rang. Brillen Federer Cup: Jan Luchsinger erreichte den 3. Rang, Rahel Kopp und Corina Bless erreichten den 4. Rang, Sven Hermann erreichte den 5. Rang. Foto: Yvonne Kopp Ehrung Brillen Federer Cup 13

14 Hotel-Restaurant Schwendiwiese Familie Schlegel Telefon , Telefax schönstes Panorama ruhige Lage 2-Zimmer-Wohnungen täglich günstige Teller- und A-la-carte-Gerichte für gross und klein Kegelbahn für Familienfeste Jeden Morgen ab 5 Uhr frische, hausgemachte Backwaren Bucher Bäckerei-Konditorei 8890 Flums, Tel Probieren Sie unsere feinen Spezialitäten Flumser Birnenbrot Pizzabretzel Zmorga-Brötli Donuts Diplomatschnitten Flumser Landbrot Grosses Angebot an Sandwiches, Hefe-Süssgebäck usw. Also schauen Sie einfach bei uns vorbei! BAHNHOFSTRASSE 44 14

15 Arbon Flums Neu mit Shop und Snackbar AGROLA-Tankstelle Flums, Staatsstrasse, 8890 Flums BestelenSej l i etztihe r persönliche AGROLA energy card Zeitungen täglich frische Backwaren Autozubehör und vieles mehr! Energiesparhäuser Gustav Zogg AG Buchs Tel Hausbau gipsen malen 15

16 Telefon , Fax Fenster-Service Neubauten Umbauten Renovationen Reparaturen Montagen Familie Schibli CH-8898 Flumserberg Telefon IHR Besuch freut uns Familie Schibli und Mitarbeiter Spezialitäten: Gantner Ernst Pferdemetzgerei 8890 Flums Maltinastrasse 11 Telefon Fax zartes Pferdefleisch Mostbröckli Landjäger Bauernwürste 16

17 Offene Stellen im Nachwuchsbereich des Ski-Clubs Flums SnowboardlehrerIn als BereichsleiterIn oder GruppenleiterIn Snowboard Wichtigste Voraussetzungen: - idealerweise J+S-Leiterausbildung Snowboard oder zumindest Interesse, eine solche Ausbildung zu absolvieren - einige Jahre Erfahrung in Snowboard - viel Spass an diesem Sport - Spass, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten Wichtigste Aufgaben: - Übernahme der Leitung des Snowboardbereiches (aktuell ca. 25 Kinder und Jugendliche) oder allenfalls auch nur einer Gruppe mit ca. 10 Kindern - Durchführung von Trainings am Mittwochnachmittag und am Samstagmorgen - Abstimmung mit der Snowboardschule Flumserberg - Abstimmung mit BASE (Boarding Association Switzerland East) Wer hat Interesse oder wer kennt allenfalls Personen, die Interesse haben könnten, mit uns im Bereich Snowboard zusammenzuarbeiten? Bitte meldet euch bei Christoph Gull, Leiter Nachwuchs Ski-Club Flums, Waldhof, 8897 Flumserberg, , gull@oic.ch Christoph Gull, Leiter Nachwuchs HOLZERTAG SC FLUMS am Am ist wieder der allseits beliebte Holzertag bei der Chrüterhütte, Flumserberg. Wie immer brauchen wir dann fleissige Helfer zum Holzhacken und Stapeln. Bitte reserviert euch das Datum! Nähere Infos bitte bei Dani Bettenmann erfragen! Neue Homepage SC FLUMS In Kürze wird die neue Homepage des SC Flums aufgeschaltet. Das Datum der Aufschaltung und der Link zur neuen Homepage werden auf unserer bisherigen Homepage veröffentlicht. 17

18 TANNENHEIM Markus Güller CH-8897 Flumserberg Fon Fax Hotel Restaurant Bar Ein herzliches Willkommen dem SC Flums Familien Dörig und Kurath 8898 Flumserberg T 081/ F 081/ info@tannenboden.ch Tel Unsere Hausspezialitäten: Schwarzwälder Weisswälder Div. Patisserie Pralinen Div. Brote 18

19 DAS verrückte ENTENRENNEN am 10. Juni 2006 Nicht vergessen, am 10. Juni 06 findet unser Entenrennen auf der Seez statt. Über die Durchführung des Anlasses informiert die Infoline des SC Flums unter , Code 10306, ab Freitagabend, 9. Juni, Uhr. Start ist um Uhr beim Restauraunt Plonserhöfli in Mels. Von dort aus kämpfen sich die Enten tapfer bis ins Ziel. Für die Adoptivmamis und -papis und für alle andern steht im Ziel auch die Festwirtschaft bereit für einen gemütlichen, lustigen Nachmittag. Dieses Naturerlebnis wird sicher in guter Erinnerung bleiben. Und diese tollen Preise warten auf ihre Gewinner: 1. Preis 750-Fr.-Gutschein bei Nadig Sport, Flumserberg 2. Preis 500-Fr.-Gutschein bei Wildhaber Sport, Flums 3. Preis 250-Fr.-Gutschein bei Gassner Sport, Flumserberg Preis diverse Gutscheine bei lokalen Geschäften, Restaurants usw. Flumser Fasnacht

20 PANORAMA-RESTAURANT MASCHGENKAMM 2020 m ü. M., F. + A. Krebs-Kälin Tel , Fax Restaurant Heimeliger Saal Gartenwirtschaft BAR für besondere Feste 70 Pers. 380 Pers. 40 Pers. 30 Pers. Moderne Zimmer, Getränkehandel und News: Party Service Auf Ihren Besuch freuen sich Familie This Mannhart Tel , Fax Bruchsch än frischä Kick, bsuäch d Munggä-Bar im neuä Outfit. Än kuulä Drink und Sunnäschy, dä bisch au Du däby. Alli Lüüt vo nah und fern, bedienet mir au där Winter wieder gärn. Treffpunkt: Munggä-Bar im neuen Kleid Passend zu jeder Gelegenheit Getränkehandel Heinrich Rupf Flums /

21 BASE gewinnt CS-Sonderpreis Anlässlich der Verleihung des Sporthilfe-Nachwuchspreises auf dem Schloss Lenzburg gewann dieses Jahr BASE den Sonderpreis für innovative Nachwuchsförderung. Erfreulicherweise wurde der Preis des besten männlichen Nachwuchssportlers vom B-Kader-Skifahrer Beat Feuz gewonnen. Ebenfalls anwesend waren Daniela Meuli und Full-Full-Full-Springerin Evelyne Leu. Auch Duri Bezzola war da. Es wäre eigentlich ein super PR-Anlass für Swiss- Ski gewesen, er wurde aber von den Presseverantwortlichen vom nationalen Dachverband nicht wahrgenommen. Die Jury war begeistert von den Erfolgen von BASE, die mit relativ wenig Mitteln und in sehr kurzer Zeit erreicht wurden. Daneben gefiel ihnen auch, dass wir sehr vernetzt arbeiten, da wir in unserer Grösse nicht alles selber machen können. Logisch, hat dies der Jury gut gefallen, bietet aber in der Praxis erhebliche Schwierigkeiten. Die Zusammenarbeit mit den Skiverbänden OSSV und SSW klappt hervorragend, aber wie rechnet man Kurse ab, in denen die Teilnehmer aus 5 Kantonen stammen, 2 verschiedenen Verbänden angehören und das Konditionstraining nicht im eigenen Verband ausgetragen wird? In den föderalistischen Strukturen der Schweiz nicht ganz einfach, vor allem wenn man dann noch Sport-Toto-Gelder möchte, die kantonal verwaltet werden. Ohne politisch zu missionieren, aber vereinfachte Strukturen würden da, aber auch bei Sportschulen enorm helfen, vor allem wenn die Schule ennet der Grenze steht. Dem Ski-Club Flums möchten wir ein Kränzchen winden, einige Dinge aus dem hervorragenden Nachwuchskonzept von Flums fanden Eingang bei BASE und haben sicher auch zum Gewinn beigetragen. CH-Junioren-Meisterschaften Strahlende Siegerin bei den Kids 2 in den Disziplinen SBX und Alpin war in diesem Jahr Julie Zogg. Julie und Miriam Wuffli duellierten sich wie schon den ganzen Winter um den Sieg, diesmal konnte Julie beide Disziplinen für sich entscheiden, Miriam wurde 2. im Riesenslalom und 3. im SBX nach einer Kollision im Finale. Auch Marvin James hatte einen Glanztag und konnte bei den Junioren im SBX die Silbermedaille heimfahren. Seiner Schwester Lara ging es leider nicht ganz so gut. Nachdem sie an den CH-Meisterschaften der Damen noch den fantastischen 4. Platz belegte und wir schon auf einen Sieg bei den Juniorinnen hofften, wurde sie leider im Halbfinale abgeschossen, gewann dafür aber das kleine Finale und wurde damit 5. Aber dies ist eben typisch für SBX, das wissen mittlerweile alle, die den Frauenfinal in Turin gesehen haben. 21

22 HOTEL GARNI Familie R. Bless-Bless CH-8897 Flumserberg Telefon Telefax Telefon+Fax

23 Mutationen Leider müssen wir einen prominenten Rücktritt verzeichnen: Lara James macht ein Jahr Pause, um ein Auslandjahr vor dem Studium einzuschalten. Nachdem sie das letzte Jahr wegen dummen Umständen den Sprung ins C-Kader verpasste, hätte sie es dieses Jahr geschafft. Punktemässig hätte sie sogar das B-Kader geschafft, dieses ist aber schon zu gross. Nach kurzer Bedenkzeit hat sie sich nun für das Auslandjahr entschieden, und wir freuen uns auf ihre Rückkehr. Ebenfalls beendet Patrick Wuffli seine aktive Fahrerlaufbahn. Er hätte eigentlich eine gute Saison gehabt, aber Maturastress und das für Kaderfahrer nötige Training waren zu viel für ihn. Er wird einen J+S-Kurs besuchen und hoffentlich mal als Trainer eingesetzt werden können. Längerfristig brauchen wir unsere eigenen Trainer, um erfolgreich überleben zu können. Vom Ski-Club Flums stösst nur Jérôme Lymann zu uns. Dabei zählt Flums zu den guten Beispielen und macht etwas für den Nachwuchs. Was aber fehlt, ist ein Nachwuchskonzept, das überall gleich gehandhabt würde. Im Gegensatz dazu haben die Ski- und Snowboardschulen ganze Arbeit geleistet mit dem Snow-League-Konzept, und wir bekommen von daher technisch sehr gut ausgebildete Leute. Von einem solchen Konzept könnte man lernen, falls die Regionalitis nicht im Weg steht. Julie und Miriam beim Sprung Foto und Bericht: Urs Wuffli 23

24 Restaurant Pizzeria Tandem Eliane Leu-Thür, Grossfeldstrasse Sargans Tel / Fax Sonntag/Montag Ruhetag geöffnet ab Uhr Wo man sich wohl fühlt Galsersch 8890 Flums Tel Fax Zimmerei Schreinerei Küchenbau Fensterbau Holzhandel 24

25 Interview mit Andy Nadig (AN) und Patrik Pfiffner (PP), den beiden ältesten Rennfahrern des Ski-Clubs Flums Welchem Kader gehört Ihr zurzeit an? AN: PP: Nachdem ich vor ca. 3 Jahren nicht mehr in das nationale C-Kader selektioniert worden bin, gehöre ich offiziell keinem Kader mehr an. Ich trainiere vor allem mit meiner Tante Maite Nadig und auch mit viel Unterstützung des SSW. Mir geht es ganz ähnlich, ich war im Interregionskader und habe damals den Sprung in ein nationales Kader nicht geschafft. Seither trainiere ich ohne Kaderzugehörigkeit mit dem SSW. Gibt es für Euch Nachteile dadurch, dass Ihr keinem Kader angehört? AN: PP: In der laufenden Saison eigentlich nicht, konnte ich doch praktisch an allen Rennen, die für mich wichtig waren, starten. Aufgrund der Leistungen konnte ich auch an allen Europacuprennen starten. Im letzten Sommer konnte ich in Zermatt zusammen mit dem norwegischen Team einen Abfahrtskurs absolvieren. Sich mit Leuten wie Kjus, Aamodt, Svindal oder Solbakken zu messen, war schon ein Erlebnis! Ich habe dank dem SSW zwar sehr gute Trainingsbedingungen, aber der Vergleich mit stärkeren Fahrern kommt trotzdem zu kurz. 25

26 Kegelplausch & Wellness Ofen- und Cheminéebau Plattenbeläge Kunst- und Natursteinarbeiten Laxstrasse Postfach Flums Telefon Telefax Restaurant Kabinenbahn Fam. Manuela Seeli und Roger Scherer frische, hausgemachte Gerichte Flammkuchen Süsses vom Beck Iglu-Bar und Schneebar Tel Gipsergeschäft Max Wildhaber spez. Gipserarbeiten Fassadenverputze Isolationen Helen und Fredi Steiner Alp Tannenboden, 8898 Flumserberg Tel , Fax Galserschstrasse Flums Telefon Fax Natel

27 Was ist Euer nächstes Ziel? AN: PP: Ich möchte die Aufnahme in das B-Kader schaffen. Ich versuche jedoch, nicht an diesem Thema zu studieren, sondern mich voll auf die Rennen zu konzentrieren. Ich handhabe es gleich wie Andy, jedoch mit dem Ziel, im C-Kader Aufnahme zu finden. Wie läuft es bei Euch zurzeit? AN: PP: Ich konzentriere mich auf die schnellen Disziplinen. Entsprechend läuft es mir in der Abfahrt und im Super-G nicht schlecht. Im Riesenslalom fehlt mir noch die Konstanz. Bei mir ist es gerade umgekehrt, ich konzentriere mich in erster Linie auf den Slalom, wo es auch nicht schlecht läuft. Ich sollte in der Schweiz unter die besten 10 bis 12 kommen, zurzeit bin ich wahrscheinlich etwa die Nummer 14 oder

28 Sporttiming Flumserberg sucht Nachwuchs Für die Zeitmessung und Auswertung suchen wir auf nächsten Winter Verstärkung. Anforderungen: Aufgaben: Freude an der Technik und evtl. Computerkenntnisse, Bereitschaft zur Teilnahme an Zeitmesser- oder Auswerterkursen Mithilfe bei der Zeitmessung an Skirennen als Starter(in), Zeitnehmer(in) oder Auswerter(in) Hast Du Interesse oder kennst Du jemanden, der sich für diesen Job begeistern lässt, nimm bitte mit uns Kontakt auf. Bitte melde Dich bei Beat Heer, , oder bei Ruth Marthy, Rennbüro Ski-Club Flums, Fax und Tel , Wir freuen uns auf Deine Nachricht. 28

29 Was war Euer grösster Erfolg in der laufenden Saison? AN: PP: Über die ersten Europacup-Punkte in Veysonnaz habe ich mich sehr gefreut! Für mich war das Schlüsselerlebnis in der laufenden Saison der Start an einem speziellen FIS-Rennen in Westerndorf (nahe Kitzbühel). Vor ca Zuschauern und mit vielen Welt- und Europacup-Fahrern am Start erreichte ich den 27. Rang. Wie läuft es weiter? AN: PP: Ich werde noch rund 15 Rennen bis Saisonende bestreiten. Wichtig sind dabei auch die Schweizer Meisterschaften in St. Moritz. Da kann man sich zeigen. Ich kenne die Pisten und fahre sehr gerne in St. Moritz. Auch für mich sind die Schweizer Meisterschaften wichtig, wobei ich mich natürlich vor allem auf Slalom und Riesenslalom konzentriere. Dann muss man die Kaderselektionen abwarten. Vorher kann man noch nicht viel beurteilen. Ist die mittelfristige Planung schon absehbar? AN: PP: Ich kann nur sagen, dass ich zurzeit voll motiviert bin. Dank meinem Cousin verfüge ich auch über sehr schnelles Material. Aufhören oder weitermachen, daran denke ich zurzeit überhaupt nicht! Auch ich verschwende keine Gedanken an diese Frage. Klar ist, dass ich bei einer Kaderselektion natürlich weitermache. Wenn s nicht klappt, ist die Situation offen und abhängig von verschiedenen Faktoren (z.b. Sponsoren, Startgelegenheiten usw.). Der Ski-Club Flums bedankt sich bei Andy Nadig und Patrik Pfiffner für das Gespräch. Der ganze Ski-Club steht hinter Euch, verfolgt mit Interesse Eure Ergebnisse und drückt Euch beiden die Daumen! Nach dem Gespräch erreicht uns die Nachricht vom ausgezeichneten 9. Rang von Andy Nadig in der Abfahrt an den Schweizer Meisterschaften in St. Moritz. Mit diesem Ergebnis konnte er sich mitten in der nationalen Abfahrts-Elite platzieren und mit einem nur geringen Zeitrückstand auf den Sieger Didier Cuche. Herzliche Gratulation! 29

30 Hotel Restaurant Pizzeria fñ àéåx ÄxÇ Susy Spörri, Roger Hiltpold Marktstrasse 14, CH-8890 Flums Tel./Fax Sonntag ab Uhr und Montag Ruhetag Für besondere Anlässe nach Absprache geöffnet fñ àéåx ÄxÇ UNSERE SPEZIALITÄTEN; Riesen-Cordon-bleu (ca. 1kg) für SFr ohne Beilagen mind. 12 Cordon bleu Variationen Pizzaplausch à discrétion für SFr mind. 25 versch. Pizza Kreationen Mittagsmenü s ab SFr inkl. 3 dl Mineral und 1 Kaffee Crème Restaurant Molseralp Rio Hermann Oberer Galserschweg Flums Tel Fax Natel Familie Bucher heisst Sie herzlich Willkommen! Restaurant mit 140 Sitzplätzen, bedient Terrasse mit 140 Sitzplätzen, bedient Massenlager für Jung und Alt, Vereine, Gruppen oder Einzelpersonen, für selbst Kocher oder Pension home: hotelschiffahrt@bluewin.ch Grosse Gartenterrasse Ideal für Gesellschaften, Hochzeiten und Familienfeste Günstige Zimmerangebote - Traditionsreiches Hotel/Restaurant - mit Pizzeria / Trattoria (Holzofen-Pizza s) - gemütlichem, heimeligem Arvenstübli Bahnhofstrasse 41, 8880 Walenstadt Tel beliebten Sälen für 10 bis 150 Personen für Sitzungen und Seminare, Hochzeiten, Familienfeiern usw. Claudia Bracher, Reto Battaglia und das Churfirsten-Team freuen sich, Sie bei uns bewirten zu dürfen. 30

31 Der Ski-Club Flums dankt seinen Sponsoren herzlich für ihre Unterstützung! Hauptsponsoren: Bergbahnen Flumserberg AG, Flumserberg Flumec AG, Flums Gustav Zogg AG, Buchs Liechtensteinische Ölvertriebsgesellschaft O + I Consulting AG, Zürich Spoerry & Co. AG, Flums Wildhaber Sport, Flums Raiffeisenbank Flums, Flums Hotel Tannenheim, Flumserberg Jahre SSW Am 19./20. Mai fand die Feier 75 Jahre SSW in Sargans statt. Nach einer Rocknight am Freitagabend durfte sich die sportbegeisterte Jugend am Samstag beim Jugendsportanlass richtig austoben. Auch das Prominenten-Fussballspiel fand viel Beachtung. Nach absolvierter Delegiertenversammlung kam der Höhepunkt, der Gala-Abend. Bei delikaten Speisen, hervorragenden Weinen und schöner Musik konnten die Teilnehmer den Abend so richtig geniessen, und natürlich feierten viele Mitglieder vom SC Flums kräftig mit. Einen herzlichen Dank an alle Helfer, OK-Mitglieder, Organisatoren und vor allem an die begeisterten Teilnehmer, ohne die kein Anlass gelingen könnte. 31

32 Industrial Automation Schulung / Beratung Hardware / Software MDE/BDE/PZE Hesotec AG Landstrasse 54 CH-8868 Oberurnen Tel Wir beschleunigen Ihre Prozesse Produktdesign Konstruktion Fertigung Maschinen-, Apparate- und Anlagenbau Werkzeug- und Formenbau CAD/CAM/CAQ/FEM Überlassen Sie nichts dem Zufall schon gar nicht bei Steuern, Buchhaltungen und Coaching. Ihre Steuerangelegenheiten, Buchhaltung und Beratung erledigen wir kompetent, schnell und günstig. Rufen Sie uns an! Frimet AG Fridolin Eberle Rössligasse 7 CH-8887 Mels Tel eberle@frimet.ch 32

Ihr Reisebüro mit der persönlichen Beratung. Bahnhofstrasse Mels Telefon Fax

Ihr Reisebüro mit der persönlichen Beratung. Bahnhofstrasse Mels Telefon Fax 5/2006 2 3 Ihr Reisebüro mit der persönlichen Beratung Bahnhofstrasse 16 8887 Mels Telefon 081 720 44 66 Fax 081 720 44 67 4 5 6 7 6RPPHUIHULHQ²%HUJZDQGHUXQJHQ²)DPLOLHQIHVWH²9HUHLQVDXVIO JH 6SH]LHOOHV6FKZ\]HU

Mehr

2/2006. Foto: Werni Steinemann, Foto Steinemann, Tannenboden

2/2006. Foto: Werni Steinemann, Foto Steinemann, Tannenboden 2/2006 Foto: Werni Steinemann, Foto Steinemann, Tannenboden Unser JO-Nachwuchs 2006 2 Die Alpinen von Swiss-Ski gewinnen Olympiamedaillen Schade! Liebe Mitglieder und Freunde des Ski-Clubs Flums So viel

Mehr

SkiClub Flums snow news

SkiClub Flums snow news Clubnachrichten SkiClub Flums snow news Nr. 2/2007 www.skiclub-flums.ch Lea Nadig und Marco Gadient Unsere neuen Klubmeister vom SC Flums Liebe «Skiclübler» Wettkampforganisation Winter 06/07 Ein Bericht

Mehr

SkiClub Flums snow news

SkiClub Flums snow news Clubnachrichten SkiClub Flums snow news www.skiclub-flums.ch Neujahrsapéro 2007 des Ski-Club Flums auf Prodalp Ein frohes neues Jahr! Das ist es, was ich Euch allen von Herzen wünsche, verbunden mit einem

Mehr

SkiClub Flums snow news

SkiClub Flums snow news Clubnachrichten SkiClub Flums snow news Nr. 4/2007 www.skiclub-flums.ch Einladung zur 45. Hauptversammlung des Ski-Clubs Flums und zur 13. Hauptversammlung von Sport Timing Flumserberg vom Freitag, 2.

Mehr

Boarding Association Switzerland East SPONSORING. Information. boarding.ch

Boarding Association Switzerland East SPONSORING. Information.  boarding.ch SPONSORING Information Boarding Association Switzerland East www.base- boarding.ch Region und Partner Die Boarding Association Switzerland East (BASE) deckt die Kantone St. Gallen, Thurgau, Glarus, Schaffhausen

Mehr

Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018

Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018 Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018 Organisation: IG Sport-Events, 8887 Mels Wettkampfart: Riesenslalom (1 Lauf) Ort und Datum: Wangs Pizol, Sonntag, 8. April 2018 OK Präsident:

Mehr

Samstag, 7. Oktober /2006

Samstag, 7. Oktober /2006 Samstag, 7. Oktober 2006 4/2006 Herzlich Willkommen! Der Ski-Club Flums freut sich, bereits zum 17. Mal das Mountain-Bike-Meeting für alle Stärkeklassen durchführen zu können. Der Ski-Club Flums begrüsst

Mehr

Neujahrsapéro 2006 des Ski-Clubs Flums auf Prodalp 1/2006

Neujahrsapéro 2006 des Ski-Clubs Flums auf Prodalp 1/2006 Neujahrsapéro 2006 des Ski-Clubs Flums auf Prodalp 1/2006 EDITORIAL Liebe Skiclüblerinnen und Skiclübler Geschätzte Snownews -Leserinnen und -Leser Verehrte Gönner, Sponsoren und Interessierte Wieder ist

Mehr

SkiClub Flums snow news

SkiClub Flums snow news Clubnachrichten SkiClub Flums snow news Nr. 3/2007 www.skiclub-flums.ch Mountainbike-Meeting Samstag 29. September 2007 Die Sieger vom Mountainbike-Meeting 2006 Herzlich Willkommen! Der Ski-Club Flums

Mehr

Night Fight. Parallelslalom Rangliste Kinder. 1/8 Final 1/4 Final 1/2 Final Final

Night Fight. Parallelslalom Rangliste Kinder. 1/8 Final 1/4 Final 1/2 Final Final Kinder 1/8 Final 1/4 Final 1/2 Final Final 30 BLEISCH Samuel Gewinner 30 BLEISCH Samuel Gewinner 101 STOCKER Zoe Gewinner 26 LENHERR Jeremy +1.73 90 SCHWEIZER Flavia Gewinner 52 SENTI Silvan +1.18 17 BIGGER

Mehr

Am Freitag 10. Februar 2017 findet kein Super-G Training statt!

Am Freitag 10. Februar 2017 findet kein Super-G Training statt! WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 11. und Sonntag 12. Februar 2017 in die Flumserberge verlegt. Am Freitag 10. Februar 2017 findet

Mehr

REGLEMENT ANIMATIONSRENNEN

REGLEMENT ANIMATIONSRENNEN REGLEMENT ANIMATIONSRENNEN Nachfolgend wird für Personen ausschliesslich die männliche Form verwendet. Gemeint sind aber immer beide Geschlechter. Art. 1 Rennbezeichnung Die Animationsrennen werden nach

Mehr

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli 15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli Datum 15. / 16. Februar 2014 Disziplin(en) Samstag, 15. Februar 2014 Sprint Sonntag, 16. Februar 2014 Verfolgung Start / Ziel Bödeli (Rothornbahn Sörenberg) Startnummernausgabe

Mehr

Am Freitag 09. Februar 2018 findet kein Super-G Training statt!

Am Freitag 09. Februar 2018 findet kein Super-G Training statt! WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 10. und Sonntag 11. Februar 2018 in die Flumserberge verlegt. Am Freitag 09. Februar 2018 findet

Mehr

Renn-News 2014/2015. HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen!

Renn-News 2014/2015. HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen! Renn-News 2014/2015 HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen! Jasmina Suter, 1995, Swiss-Ski B-Kader FIS Weltcup Starts total: 7 (VJ 7) FIS

Mehr

Night Fight. Qualifikation Startliste Lauf Lauf 2. Lauf

Night Fight. Qualifikation Startliste Lauf Lauf 2. Lauf Startliste Lauf 1 TD Swiss-Ski HERMANN Rio (SC Wettkampfleiter GULL Fabrizio (SC Coach DÖRINGER Selina (SC VORLÄUFER MANNHART Hanspeter (SC MANNHART Hanspeter (SC - A - KALBERER Mia (SC - A - KALBERER

Mehr

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat:

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat: Ausschreibung 12. Int. Pizol Riesenslalom Sonntag, 2. April 2017 Organisation: IG Sport-Events, 8887 Mels Wettkampfart: Riesenslalom (1 Lauf) Ort und Datum: Wangs Pizol, Sonntag, 2. April 2017 OK Präsident:

Mehr

13. Februar Februar 2016 Jugendrennen. 21. Februar 2016 Regionalrennen Animations-Combi Race (SL/GS) U9/U11

13. Februar Februar 2016 Jugendrennen. 21. Februar 2016 Regionalrennen Animations-Combi Race (SL/GS) U9/U11 13. Februar 2016 Animations-Combi Race (SL/GS) U9/U11 20. Februar 2016 Jugendrennen 4. Goldinger Combi Race (GS/SG) (Swiss-Ski-Punkte) Goldinger Jugend SG (Swiss-Ski-Punkte) 21. Februar 2016 Regionalrennen

Mehr

19. Januar 2019 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Flühli

19. Januar 2019 Loipe Thorbachmatte Skilift Schratte Thorbach Flühli Skiclub Clubrennen ALPIN Clubrennen NORDISCH Rangliste 19. Januar 2019 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Hauptsponsor: Intersport Felder Thomas + Anita Felder Bandensponsoren: Andreas Bieri

Mehr

SkiClub Flums snow news

SkiClub Flums snow news Clubnachrichten SkiClub Flums snow news Saison 08/09 Nr. 1 www.skiclub-flums.ch Traktanden Einladung zur 46. Hauptversammlung des Ski-Club Flums und zur 14. Hauptversammlung von Sport Timing Flumserberg

Mehr

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 20. Februar und Sonntag 21. Februar 2016 in den Hoch Ybrig verlegt. Am Freitag 19. Februar 2016

Mehr

Herzlich willkommen! Elterninformation JO Skiclub Flumserberg SKICLUB FLUMSERBERG

Herzlich willkommen! Elterninformation JO Skiclub Flumserberg SKICLUB FLUMSERBERG Elterninformation JO Skiclub Flumserberg Flumserberg, 3. November 2018 Rest. Molseralp, Flumserberg Tannenboden Herzlich willkommen! O+I 1 Programm/Themen 1. Begrüssung 2. Vorstellung Skiclub Flumserberg

Mehr

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen 10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 1 JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 2 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen 7. Goldinger Combi-Race

Mehr

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen 10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 1 JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 2 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen 7. Goldinger Combi-Race

Mehr

SkiClub Flums snow news

SkiClub Flums snow news Clubnachrichten SkiClub Flums snow news Saison 10/11 Nr. 2 www.skiclub-flums.ch Erfolge und Resultate Saison 2010/2011 Gemeinsam Spitzenleistungen schaffen. Gemeinsam erreicht man Ziele schneller. Deshalb

Mehr

16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli

16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli 16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli Datum 16. / 17. Februar 2013 Disziplin(en) Samstag, 16. Februar 2013 Sprint, 17. Februar 2013 Verfolgung Start / Ziel Bödeli (Rothornbahn Sörenberg) Startnummernausgabe

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

Sportlerehrung

Sportlerehrung 1 LANGLAUF National / International Schaad Roman, 1993, SC Drusberg, 4. Platz, Sprint FIS Junior World Ski Championships Erzurum Türkei Weiterhin: C-Kader U20 Schaad Fabian, 1992, SC Drusberg, 21. Platz,

Mehr

Jahresbericht JO Schänis 2015/16

Jahresbericht JO Schänis 2015/16 Jahresbericht JO Schänis 2015/16 Ende Oktober startete die JO Schänis, wie alle Jahre, erfolgreich in die Saison. In der Chastli Turnhalle und im Freien wurde geturnt, gespielt, trainiert und geschwitzt.

Mehr

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 2017/18. (Version 1.18)

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 2017/18. (Version 1.18) BOSV JO Cup Wettkampfreglement Saison 2017/18 (Version 1.18) 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.1. Teilnahmeberechtigung 1.1.1. Es werden nur Mädchen und Knaben des Regionalverbandes BOSV in die Leki Cup Wertung

Mehr

Sportlerehrung

Sportlerehrung 1 LANGLAUF/BIATHLON Regional / National Baserga Amy, 2000, SC Einsiedeln 1. Rang, U16 Kids Trophy, Gesamtwertung 2. Rang, U16 SM Staffel, Biathlon Hartweg Niklas, 2000, SC Einsiedeln, 1. Rang, U16 Staffel

Mehr

2. Wahl der Stimmenzähler Als Stimmenzähler werden vorgeschlagen und einstimmig gewählt: Bruno Kunz Rio Hermann

2. Wahl der Stimmenzähler Als Stimmenzähler werden vorgeschlagen und einstimmig gewählt: Bruno Kunz Rio Hermann Protokoll Leitung Protokoll Anwesend 52. Hauptversammlung des SC Flumserberg Freitag, 7. November 2014, 19.30 Uhr Slalom-Bar, Flumserberg Christoph Gull, Präsident Nicole Good, Aktuarin 126 Mitglieder

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert

Mehr

Abschlussbericht über die Veranstaltung Snowboardcross-Open (Silver Serie) vom 15. Februar 15

Abschlussbericht über die Veranstaltung Snowboardcross-Open (Silver Serie) vom 15. Februar 15 Abschlussbericht Abschlussbericht über die Veranstaltung Snowboardcross-Open (Silver Serie) vom 15. Februar 15 Einleitung Glücklicherweise konnten wir unseren Event an die Giant-X Veranstaltung vom 13.

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

49. Kantonale JO-Meisterschaft Schwyz und Zug. Samstag 4. Januar Skiclub St. Jost Oberägeri Ski-Club Finstersee

49. Kantonale JO-Meisterschaft Schwyz und Zug. Samstag 4. Januar Skiclub St. Jost Oberägeri Ski-Club Finstersee 49. Kantonale JO-Meisterschaft Schwyz und Zug Samstag 4. Januar 2014 Skiclub St. Jost Oberägeri Ski-Club Finstersee Herzlich Willkommen Der Skiclub St. Jost Oberägeri und der Ski-Club Finstersee freuen

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Cup Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert werden.

Mehr

Rangliste. 20. Januar 2018 Skilift Rischli Waldlift, Sörenberg Loipe Habchegg, Sörenberg

Rangliste. 20. Januar 2018 Skilift Rischli Waldlift, Sörenberg Loipe Habchegg, Sörenberg Hauptsponsor: Intersport Felder Thomas + Anita Felder Bandensponsoren: Andreas Bieri Zimmerei GmbH Beat Bieri Holzbau CKW Geschäfststelle Clientis EB Entlebucher Bank AG Die Mobiliar Entlebucher Spezialitäten

Mehr

Leonteq Biathlon Cup. 16./17. Februar 2019, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce

Leonteq Biathlon Cup. 16./17. Februar 2019, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce Leonteq Biathlon Cup 16./17. Februar 2019, Ausschreibung / Annonce Ausschreibung / Annonce Samstag/Samedi, 16. Februar 2019 Sonntag/Dimanche, 17. Februar 2019 Start / Ziel Bödeli, Startnummernausgabe Samstag

Mehr

Leonteq Biathlon Cup 27./28. Januar 2018, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce

Leonteq Biathlon Cup 27./28. Januar 2018, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce Leonteq Biathlon Cup 27./28. Januar 2018, Ausschreibung / Annonce Ausschreibung / Annonce Samstag/Samedi, 27. Januar 2018 Sonntag/Dimanche, 28.Januar 2018 Start / Ziel Bödeli, Startnummernausgabe Samstag

Mehr

Zentralschweizer Schneesport Verband

Zentralschweizer Schneesport Verband Reglement ZSSV Grand Prix 1. Grand Prix Sponsor : Der ZSSV RAIFFEISEN Grand Prix ist ein alpiner Wettbewerb im Gebiet des ZSSV, der aus verschiedenen Wettkämpfen während der ganzen Saison die beste Wettkämpferin,

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18 Am 10. November 2017 im Hotel Sonne Organisation und Leiter Migros Grand Prix 2018 28. Januar Grindelwald / Wengen Gesamtanlass Schneesport

Mehr

Jungfrau Zeitung - News - Erste Schwünge auf Heimpiste

Jungfrau Zeitung - News - Erste Schwünge auf Heimpiste Seite 1 von 5 News aus dem Mikrokosmos Jungfrau Interlaken 25. November 2004 Erste Schwünge auf Heimpiste Region Bödeli kann schon auf der First trainieren sn. Letztes Wochenende konnte das Bödeli-Skiteam

Mehr

Sportlerehrung

Sportlerehrung 1 LANGLAUF/BIATHLON Regional / National Hartweg Niklas, 2000, SC Einsiedeln, Gesamtsieg, U13 Helvetia Nordic Trophy Langlauf Gesamtsieg, U14 OSSV Cup Langlauf Gesamtsieg, U14 Biathlon Kidz Trophy Serie

Mehr

Freiburger Cup, alpine C-Rennen & SSM RS Meisterschaft Sonntag 29. Januar Rennpiste: FIS Piste Riggisalp/ Schwarzsee

Freiburger Cup, alpine C-Rennen & SSM RS Meisterschaft Sonntag 29. Januar Rennpiste: FIS Piste Riggisalp/ Schwarzsee Freiburger Cup, alpine C-Rennen & SSM RS Meisterschaft Sonntag 29. Januar 2017 Rennpiste: FIS Piste Riggisalp/ Schwarzsee Allgemeine Mitteilungen Anlass Schwarzsee Riesenslalom 1 & Meisterschaftslauf SSM,

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

SKICLUB FLUMSERBERG SKICLUB FLUMSERBERG

SKICLUB FLUMSERBERG SKICLUB FLUMSERBERG SKICLUB FLUMSERBERG SKICLUB FLUMSERBERG Elterninformation Flumserberg, 25. Mai 2018 PROGRAMM Rückblick Winter 2017/2018 Struktur Nachwuchsbereich Ziele der Vorrace bzw. Race Gruppe Vorrace Gruppe Race

Mehr

SKICLUB FLUMSERBERG SKICLUB FLUMSERBERG

SKICLUB FLUMSERBERG SKICLUB FLUMSERBERG SKICLUB FLUMSERBERG SKICLUB FLUMSERBERG Elterninformation Flumserberg, 12. Mai 2017 PROGRAMM Rückblick Winter 2016/2017 Struktur Nachwuchsbereich Ziele der Vorrace bzw. Race Gruppe Vorrace Gruppe Race

Mehr

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016 Fr 16. Dez. 2016 Sa 17. Dez. 2016 Mi 21. Dez. 2016 Di 27. Dez. 2016 Mi 28. Dez. 2016 Do 29. Dez. 2016 Fr 30. Dez. 2016 Sa 31. Dez. 2016 Mo 2. Jan. 2017 17:00-18:00 Wichtige Infos betr. Helme Für die Kategorien

Mehr

Reglement für den Bank EKI Ski Cup

Reglement für den Bank EKI Ski Cup Reglement für den Bank EKI Ski Cup Art. 1 Art. 1.1 Organisation Die Organisation des Bank EKI Ski Cups erfolgt durch Bödeli-Ski. Für die Durchführung werden folgenden drei Personen beauftragt: Cheftrainer

Mehr

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Hauptsponsor: Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Skiclub Flühli Clubrennen Nordisch Clubrennen ALPIN Rangliste 24. Januar 25 Loipe Thorbach und Skilift "Schratte"

Mehr

2. Wahl der Stimmenzähler Als Stimmenzähler werden vorgeschlagen und einstimmig gewählt: Bertsch Thomas Senti Christoph

2. Wahl der Stimmenzähler Als Stimmenzähler werden vorgeschlagen und einstimmig gewählt: Bertsch Thomas Senti Christoph Protokoll Leitung Protokoll Anwesend 53. Hauptversammlung des SC Flumserberg Freitag, 6. November 2015, 19.30 Uhr Rest. Gräpplang, Flums Christoph Gull, Präsident Nicole Good, Aktuarin 112 Mitglieder (absolutes

Mehr

SKICLUB FLUMSERBERG SKICLUB FLUMSERBERG

SKICLUB FLUMSERBERG SKICLUB FLUMSERBERG SKICLUB FLUMSERBERG SKICLUB FLUMSERBERG Elterninformation Flumserberg, 04. Juni 2016 PROGRAMM Rückblick Winter 2015/2016 Struktur Nachwuchsbereich Ziele der Vorrace bzw. Race Gruppe Vorrace Gruppe Race

Mehr

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept.

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. Nr. 3 Oktober 2016 Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. 1 Adresse des Clubs Tennis Club Fluntern Rolf-Balsiger-Strasse 4, 8044 Zürich Tel. 044 261 67 00, PC 80-11379-3

Mehr

SkiClub Flums snow news

SkiClub Flums snow news Clubnachrichten SkiClub Flums snow news Saison 08/09 Nr. 4 www.skiclub-flums.ch Einladung Jahresbericht 2009 des Präsidenten Skirennen Mit einem neuen Anlass starteten wir ins neue Vereinsjahr 2008/09.

Mehr

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup)

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr. 6038 (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) Samstag, 4. März 2017 in Marbach Riesenslalom Skispringen Langlauf Startzeiten 09.30 Uhr Riesenslalom (1 Lauf)

Mehr

SST MINI-CUP REGLEMENT

SST MINI-CUP REGLEMENT SST MINI-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Mini-Cup Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich die jüngsten Fahrer der Region Surselva und übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skisport geweckt

Mehr

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018 Programm 4. Rigi - Parallel Slalom Samstag 03. Februar 2018 Startnummernausgabe: Bergfahrt: Besichtigung: Start Qualifikationsläufe: Start Viertelfinalläufe: Rangverkündigung: Ranglisten: Verpflegung:

Mehr

Mini Ski Race U November März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember März 2018

Mini Ski Race U November März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember März 2018 Anmeldung bis spätestens 30. September 2017 Saison 2017/2018 Dauer der Saison Mini Ski Race U11 11. November 2017 24. März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember 2017 24. März 2018 Reihenfolge für die Aufnahme

Mehr

TALENT POOL. Das Portfolio umfasst folgende Athleten:

TALENT POOL. Das Portfolio umfasst folgende Athleten: TALENT POOL InfrontRingier engagiert sich für die finanzielle, materielle und ideelle Förderung von jungen, talentierten und leistungsorientierten Sportlern. Die Talente werden dabei bereits betreut, bevor

Mehr

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 Sonntag, den 04.02.2018 Hochfügen/Zillertal Ausschreibung Clubmeisterschaft Unser Partner: http://www.fcschweitenkirchen.de/ski http://www.facebook.com/skiclubschweitenkirchen

Mehr

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 13/14. (Version 1.13)

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 13/14. (Version 1.13) BOSV JO Cup Wettkampfreglement Saison 13/14 (Version 1.13) 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.1. Teilnahmeberechtigung 1.1.1. Es werden nur Mädchen und Knaben des Regionalverbandes BOSV in die Leki Cup Wertung

Mehr

Erfolg ist kein Zufall

Erfolg ist kein Zufall Erfolg ist kein Zufall www.rlz-hoch-ybrig.ch Das RLZ Hoch-Ybrig Ski alpin regionales Leistungszentrum Hoch-Ybrig ist ein Verein, bestehend aus den 9 Skiclubs Altendorf, Einsiedeln, Feusisberg, Galgenen,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 3: Persönliches und Umfeld. Seite 4: Schule, Kader und Stärken. Seite 5: Ergebnisse in den letzten Jahren

Inhaltsverzeichnis. Seite 3: Persönliches und Umfeld. Seite 4: Schule, Kader und Stärken. Seite 5: Ergebnisse in den letzten Jahren Inhaltsverzeichnis Seite 2: Inhaltsverzeichnis Seite 3: Persönliches und Umfeld Seite 4: Schule, Kader und Stärken Seite 5: Ergebnisse in den letzten Jahren Seite 6: Meine Ziele Seite 7: Empfehlung aus

Mehr

Vielen Dank für das Interesse an unserer Trainingsgemeinschaft Oberengadin Ski Alpin. Mit diesem Dossier wollen wir Ihnen unsere Angebote näher

Vielen Dank für das Interesse an unserer Trainingsgemeinschaft Oberengadin Ski Alpin. Mit diesem Dossier wollen wir Ihnen unsere Angebote näher Vielen Dank für das Interesse an unserer Trainingsgemeinschaft Oberengadin Ski Alpin. Mit diesem Dossier wollen wir Ihnen unsere Angebote näher vorstellen. Bettina Baumann 07.07.2017 Trainingsgemeinschaft

Mehr

FIS-Rennen Herren. Riesenslalom Junioren Schweizermeisterschaften FIS Riesenslalom 2 FIS-Slalom Februar 2015 Schönried / Horneggli

FIS-Rennen Herren. Riesenslalom Junioren Schweizermeisterschaften FIS Riesenslalom 2 FIS-Slalom Februar 2015 Schönried / Horneggli FIS-Rennen Herren Riesenslalom Junioren Schweizermeisterschaften FIS Riesenslalom 2 FIS-Slalom 03. - 06. Februar 2015 Schönried / Horneggli Herzlich Willkommen im Saanenland! Liebe Athleten, Liebe Betreuer,

Mehr

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich Anmeldung bis spätestens 30. September 2016 Reihenfolge für die Aufnahme in die JO 1. Priorität Kinder mit Teilnahme Saison 2015/2016 > 80 % zurückgestufte Athletinnen und Athleten aus höheren Kadern 2.

Mehr

Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April 2018

Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April 2018 Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April Herzlich willkommen am Homberg Race Ein ganzes Wochenende Spass, drei spannende Rennen, tolle Atmosphäre, die Race-Party, und alles was dazu gehört findest

Mehr

Einladung. zur 49. Hauptversammlung des Ski-Club Flums vom Freitag, 4. November 2011, Uhr im Restaurant Gräpplang, Flums

Einladung. zur 49. Hauptversammlung des Ski-Club Flums vom Freitag, 4. November 2011, Uhr im Restaurant Gräpplang, Flums Clubnachrichten Saison 10/11 Nr. 3 w www.skiclub-flums.ch Einladung zur 49. Hauptversammlung des Ski-Club Flums vom Freitag, 4. November 2011, 19.30 Uhr im Restaurant Gräpplang, Flums Traktanden 1. Begrüssung

Mehr

Nachwuchsförderkonzept BASE

Nachwuchsförderkonzept BASE Nachwuchsförderkonzept BASE 1. Grundlagen Das Nachwuchsförderkonzept von BASE basiert auf folgenden Grundlagen: - Nachwuchsförderkonzepte von Swiss Snowboard im den Bereichen Cross, Speed und Style; -

Mehr

Freundschaftsrennen Alpin

Freundschaftsrennen Alpin Riesenslalom ZIEL KURSSETZER Tamara Müller TORE ZEIT VorfahrerInnen 1 303 Dörig Leonie 45.09 2 304 Holzinger Svenja 49.05 3.96 3 301 Haas Jan 53.03 7.94 4 302 Haas Anina 1:06.45 21.36 Damen III (Jg. 1986

Mehr

SST MINI-CUP REGLEMENT

SST MINI-CUP REGLEMENT SST MINI-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Mini-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich die jüngsten Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport

Mehr

SAS Züri-Cup Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er

SAS Züri-Cup Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er SAS Züri-Cup 21. - 22. Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er Ort: Ausschreibung Züri-Cup 2015 Skigebiet Pischa, Davos Datum: 21. und 22. Februar 2015 Veranstalter: Organisation:

Mehr

Ausschreibung und Programm

Ausschreibung und Programm Ausschreibung und Programm Snowbike-WC und SM Seite 1 von 28 Eröffnung Garage Gut Maienfeld am 1. Dezember Seite 2 von 28 Hotel-Restaurant Post Sargans Post CH-7320 Sargans Familie P.Kunz-Kälin Tel. 0041

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Herzlich willkommen am Homberg Race 2017. Viele Neuerungen und ein neues Terminprogramm prägen das Homberg Race 2017. Spannende Rennen, tolle Atmosphäre,

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 22. Januar 2016 Vollgas Party 23. Januar 2016 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

SNOW POLO WORLD CUP 2017 ST. MORITZ

SNOW POLO WORLD CUP 2017 ST. MORITZ SNOW POLO WORLD CUP 2017 ST. MORITZ SNOW POLO WORLD CUP Daten Freitag, 27. Januar 2017 Samstag, 28. Januar 2017 Sonntag, 29. Januar 2017 Snow Polo World Cup St. Moritz im VIP-Zelt miterleben Als das wichtigste

Mehr

Jahresbericht 2017/18

Jahresbericht 2017/18 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2017/18 Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder Nach diesem heissen und trockenen Sommer sinken die Temperaturen langsam aber sicher, idealer Zeitpunkt,

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

4./ Sörenberg

4./ Sörenberg 4./5. 2. 2017 Datum 04./05.2.2016 Start / Ziel Bödeli, Startnummernausgabe Samstag Elite 08.30-09.00 Uhr Kids 11.00-11.30 Uhr Volksbiathlon 13.30-14.00 Uhr Sonntag Elite 07.30-08.00 Uhr Challenger 09.30-10.00

Mehr

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS.

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS. Sponsorendossier INHALTSVERZEICHNIS Mein Steckbrief: Seite 04 Mein Lebenslauf: Seite 05 Wochentraining: Seite 06 Meine Erfolge: Seite 08 Meine Ziele: Seite 11 Begleiten Sie mich...: Seite 12 Meine Koordinaten:

Mehr

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 70. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 10./11. Januar 2009 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Hauptsponsor Fachmarkt Niederwangen

Mehr

Davos, Rinerhorn 21. Februar Riesenslalom 3 Offizielle Rangliste

Davos, Rinerhorn 21. Februar Riesenslalom 3 Offizielle Rangliste Davos, Rinerhorn 21. Februar 2016 Riesenslalom 3 Offizielle Rangliste Der SAS Bäre-Leue Cup bedankt sich bei allen Sponsoren Hauptsponsor Sponsoren SAS Gönner SAS Zürich Davos, Rinerhorn, 21.02.2016 Bäre-Leue

Mehr

Inhalt. Willkommen auf der Klewenalp. Organisation 3 Programm 5

Inhalt. Willkommen auf der Klewenalp. Organisation 3 Programm 5 Inhalt Organisation 3 Programm 5 Seite Allgemeine Bestimmungen und Angaben 6/7 Titelverteidiger 11 Preisgeldkonzept 13 Gruss vom OK 15 Willkommen auf der Klewenalp Geschätzte Skisportfreunde, der Skiclub

Mehr

Ausschreibung U12, U14, U16. 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr Swiss Ski Nr Samstag Ski- und Sportclub Obersaxen

Ausschreibung U12, U14, U16. 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr Swiss Ski Nr Samstag Ski- und Sportclub Obersaxen Ausschreibung U12, U14, U16 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr. 1550 Swiss Ski Nr. 1551 Samstag 28.01.2017 Ski- und Sportclub Obersaxen AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG Menzli Sport SST Cup vom Samstag,

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

SkiClub Flums snow news

SkiClub Flums snow news Clubnachrichten SkiClub Flums snow news Nr. 1/2008 www.skiclub-flums.ch NeujahrsapÉro 2008 Des Ski-Clubs Flums auf Prodalp EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR Wau, war das ein Winteranfang! Wer hätte gedacht, dass

Mehr

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN 1 Inhaltsverzeichnis Seite Checkliste für Veranstalter 3 Reglement des Marti Cup 4 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 4 Art. 2 Zielsetzung 4 Art. 3 Vergebung

Mehr

Volksabfahrt Hoch-Ybrig

Volksabfahrt Hoch-Ybrig Volksabfahrt Hoch-Ybrig Samstag 23. Februar 2019 Der Ambassador Club Oberer Zürichsee sowie der Skiclub Feusisberg laden alle sportlichen Skifahrer von 9 bis... Jahren zur traditionellen Volksabfahrt im

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2017 18 Join us on Facebook! Privatunterricht Jederzeit Programm und Unterrichtszeit nach Absprache für Ski, Snowboard, Telemark und Langlauf

Mehr

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter:

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter: 25. 27. JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp Infos und Anmeldung unter: www.sportunion-beckenried.ch Hauptsponsor: Programm Freitag, 25. Januar 2019 13:00 Uhr ü 50 Winterwandern

Mehr

ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN

ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN 1 Inhaltsverzeichnis Seite Checkliste für Veranstalter 3 Reglement des Marti Cup 4 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 4 Art. 2 Zielsetzung 4

Mehr

SKICLUB FLUMSERBERG. Elterninformation JO Skiclub Flumserberg. Flums, 9. November Herzlich willkommen! O+I 1

SKICLUB FLUMSERBERG. Elterninformation JO Skiclub Flumserberg. Flums, 9. November Herzlich willkommen! O+I 1 Elterninformation JO Skiclub Flumserberg Flums, 9. November 2013 Herzlich willkommen! O+I 1 Programm/Themen 1. Begrüssung 2. Vorstellung Skiclub Flumserberg 3. Organisation Nachwuchsbereich 4. Ziele und

Mehr