Neue Anleihe für mehr Ackerland und Biogas. Kennzahlen je Aktie in EUR, andere Angaben in Mio. EUR, Kurs: 15,8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue Anleihe für mehr Ackerland und Biogas. Kennzahlen je Aktie in EUR, andere Angaben in Mio. EUR, Kurs: 15,8"

Transkript

1 Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen 20,50 Euro +30 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 15,80 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 5,7 Marktkap. (in Mio. Euro) 89,68 Enterprise Value (in Mio. Euro) 177,48 Ticker 7KT ISIN DE000A0DN1J4 Kurzprofil Die Hamburger KTG Agrar AG ist einer der führenden Erzeuger landwirtschaftlicher Produkte in Deutschland und Litauen. Die bewirtschaftete Fläche beläuft sich mittlerweile auf Hektar. Daneben entwickelt sich das Unternehmen zu einem der größten Biogasproduzenten Europas. Volumen 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 0,0 Source: Capital IQ 15. Jun. 15. Aug. 15. Okt. 15. Dez. 15. Feb. 15. Apr. 15. Jun. Volume in Tsd. St. Kurs in EUR Aktienkurs Neue Anleihe für mehr Ackerland und Biogas Die Hamburger KTG Agrar AG gab gestern bekannt, dass die letzte Woche platzierte Anleihe mit einem Emissionsvolumen von 50 Mio. Euro aufgrund der hohen Nachfrage um weitere 20 Mio. Euro aufgestockt wurde. Die Anleihe ist mit einer Laufzeit von 6 Jahren und einem Kupon von 7,125% ausgestattet. Die zunächst geplanten 50 Mio. Euro sollen hauptsächlich für die Erweiterung der Ackerflächen und einen schnelleren Ausbau der Biogasanlagen verwendet werden. Die zusätzlichen 20 Mio. dienen hingegen ausschließlich dem Abbau von kurzfristigen Verbindlichkeiten (20 Mio. Euro im HGB-Abschluss 2010) und dem kostengünstigen Einkauf von Betriebsmitteln. Dadurch sollen die Zinskosten insgesamt sinken und die Profitabilität steigen. Deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum auch für 2011 angepeilt Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 überzeugte das Unternehmen durch ein starkes Top- und Bottom-Line Wachstum (bereinigt um Sondereffekte). Die Gesamtleistung stieg um 18,5% auf 70,8 Mio. Euro, das EBIT wuchs überproportional um 46% auf 13,4 Mio. Euro. Durch außerordentliche Belastungen im Zuge der Anleiheemission (September 2010) und der Kapitalerhöhung sank der Jahresüberschuss jedoch auf 3 Mio. Euro. Im laufenden Jahr rechnen wir mit einem anhaltenden Wachstum, wenngleich das EPS erneut durch außerordentliche Kosten der Anleiheemission belastet wird. In unseren aktualisierten Schätzungen gehen wir von einer Gesamtleistung von 94,5 Mio. Euro aus. Die EBIT-Marge dürfte bedingt durch die Übernahme der Frenzel Tiefkühlkost etwas geringer ausfallen (Montega-Prognose: 16%). Die folgenden Punkte untermauern unsere positive Einschätzung: Ungünstige Witterung in Europa und eine anhaltend hohe Nachfrage sorgen weiterhin für hohe Agrarrohstoffpreise. Weizen und Mais haben neue Jahreshöchststände erreicht. Der kontinuierliche Ausbau der Ackerflächen um 10% jährlich soll durch die neue Anleihe forciert werden. Zügiger Ausbau der Biogaskapazitäten auf über 30 MW vorgesehen. Frenzel Tiefkühlkost wird dieses Jahr zum Umsatz und nächstes Jahr auch zum Ergebnis beitragen. Finanzielles Risiko steigt Das Biogasgeschäft von KTG Agrar erzielt hohe und stabile Cashflows, die durch das EEG garantiert sind, so dass das Geschäftsrisiko weiterhin als gering einzustufen ist. Im Gegensatz zur Solar- und Onshore-Windenergie wird die Vergütung für Biogas nach dem EEG 2012 voraussichtlich erhöht und damit das Biogasgeschäft noch lukrativer. Im landwirtschaftlichen Bereich sollte KTG Agrar weiterhin von hohen Agrarpreisen profitieren und den Umsatz signifikant ausweiten können. Den zusätzlichen Wachstumsperspektiven steht jedoch ein gestiegenes finanzielles Risiko gegenüber. Durch die aktuelle Anleihe steigt die FK-Quote kurzfristig auf 80%. Kursperformance 52 Wochen-Hoch (in Euro) 17,55 52 Wochen-Tief (in Euro) 13,42 1 Monat 1,9% 3 Monate -2,4% Aktionärsstruktur Streubesitz 54% Beatrice Ams 46% Analyst Wais Samadzada Alexander Drews w.samadzada@montega.de a.drews@montega.de Termine Hauptversammlung 1. Juli 2011 Publikation Comment 16. Juni 2011 (weiter auf der nächsten Seite) e 2012e 2013e Kennzahlen je Aktie in EUR, andere Angaben in Mio. EUR, Kurs: 15,8 Umsatz 32,3 44,9 70,0 94,5 113,4 Gesamtleistung 59,7 70,8 94,5 124,7 145,2 EBITDA 12,6 17,6 21,1 29,1 34,5 EBITDA-Marge 21,1% 24,9% 22,3% 23,3% 23,8% EBIT 9,2 13,4 15,1 20,8 24,4 EBIT-Marge 15,4% 19,0% 16,0% 16,7% 16,8% Nettoergebnis 5,6 2,4 2,7 10,9 13,4 Nettoergebnis-Marge 9,4% 3,4% 2,9% 8,7% 9,3% Ergebnis je Aktie 0,95 0,31 0,36 1,75 2,10 Dividende je Aktie 0,10 0,15 0,20 0,25 0,25 Dividendenrendite 0,6% 0,9% 1,3% 1,6% 1,6% EV/Gesamtleistung 3,0 2,5 1,9 1,4 1,2 EV/EBITDA 14,1 10,1 8,4 6,1 5,1 EV/EBIT 19,3 13,2 11,7 8,5 7,3 KGV 16,6 51,0 43,9 9,0 7,5 ROCE 8,8% 9,5% 7,7% 9,0% 9,9% Quellen: Montega (Prognosen), CapitalIQ (Kurse), Unternehmen Montega AG Equity Research 1

2 Verstärkter Ausbau des Biogassegmentes Das Biogassegment soll noch schneller als bisher angekündigt ausgebaut werden. Bis zum Jahresende 2012 dürften Anlagen mit einer Nennleistung von 37 MW angeschlossen sein. Die neue Anleihe wird dabei als Zwischenfinanzierung des rasanten Ausbaus benötigt. Erst zum Zeitpunkt des Netzanschlusses wird die Finanzierung durch ein niedrig verzinstes und fristenkongruentes Darlehen der KfW abgelöst (aktuelle KfW Zinssätze für Unternehmen mittlerer Bonität: 4,2% - 4,7%). Damit wären sowohl die Finanzierung als auch die Erlöse für das Biogassegment für 20 Jahre garantiert (Erlöse sind durch das EEG gesichert). Es besteht allerdings weiterhin ein Zinsänderungsrisiko, da die 20-jährigen KfW Darlehen eine Zinsbindung von 10 Jahren haben und danach wieder neu verhandelt werden. Der KfW Kreditbetrag kann bis zu 100% der Investitionskosten abdecken (maximal 10 Mio. Euro pro Anlage). Bei 4 MW Anlagen mit einem Investitionsvolumen von jeweils 16 Mio. Euro werden somit 63% der Investitionen durch KfW Darlehen finanziert. Die nachfolgende Grafik veranschaulicht die geplanten Investitionen und die kumulierten Free Cashflows: Biogassegment Investitionen (in Mio. Euro) FCF Biogas (in Mio. Euro)* FCF kumuliert (in Mio Euro)* Bei einer angenommenen Vergütung von 17 Cent/kWh und einem Investitionsvolumen von 4 Mio. Euro / MW würde der kumulierte Free Cashflow 2016 die Break Even-Schwelle erreichen. Wir rechnen mit einer endgültigen Leistung von 37 MW. Danach ist eine Ausgliederung des Segments oder eine Beteiligung der Stadtwerke vorstellbar, so dass beide Anleihen zurückgeführt werden können. Die nachfolgende Tabelle veranschaulicht unsere Annahmen: Entwicklung Biogas 2011e 2012e 2013e 2014e 2015e 2016e Ø Kapazität in MW Theoretische Gesamtleistung realisierte Auslastung 92% 92% 92% 92% 92% 92% Gesamtleistung Produzierte kwh/a Vergütung je kwh (in Euro) 0,17 0,17 0,17 0,17 0,17 0,17 Umsatz (in TEuro) EBITDA-Marge 22% 22% 22% 22% 22% 22% EBITDA (in TEuro) Investitionen (in TEuro) FCF Biogas (in TEuro)* FCF kumuliert (in TEuro)* * Indikation EEG 2012 Novelle sieht eine Erhöhung der Biogasvergütung vor Der vorliegende Entwurf des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG 2012) sieht eine deutliche Erhöhung der Vergütung für Strom aus Biomasse vor. Diese wird jedoch an strengere Vorschriften geknüpft. Die Grundvergütung für 500 kw bis 5 MW Anlagen (KTG Agrar Anlagen) wird um 33% von 8,25 Cent auf 11 Cent erhöht. Hinzu kommt ein Bonus von 8 Cent beim Einsatz bestimmter Rohstoffe, die nicht der Lebensmittelherstellung dienen können (Einsatzstoffvergütungsklasse II nach der Biomasseverordnung). Voraussetzung ist, dass mehr als 60% des erzeugten Stroms in Kraft-Wärme- Kopplung erzeugt wird (die bei der Stromerzeugung entstehende Wärme soll dagegen zum Heizen genutzt werden). Beide Anforderungen werden von KTG Agrar bereits heute erfüllt (KTG liefert über eine Nahwärmeleitung Wärme zum Heizen und setzt bei der Biogaserzeugung auf Zweitfrüchte und Stroh). Montega AG Equity Research 2

3 Für die ab 2012 ans Netz gehenden Anlagen könnte damit die Vergütung von derzeit 17 Cent/kWh auf 19 Cent/kWh ansteigen und das Biogassegment des Unternehmens noch rentabler machen. Höheres Wachstum nicht ohne Risiko Unsere Prognosen reflektieren die geplante landwirtschaftliche Flächenausweitung um jährlich 10%, einen Ausbau der Biogaskapazitäten auf insgesamt 37 MW sowie die Konsolidierung der Frenzel Tiefkühlkost. Während der Umsatz in den nächsten Jahren durch die umfangreichen Investitionen sprunghaft ansteigen sollte, werden die Margen durch die Frenzel Tiefkühlkost etwas verwässert. Die hohe Liquidität sollte jedoch auch zu einer Senkung der Einkaufskosten führen, so dass die Profitabilität im Agrarsektor steigt und die Margenverwässerung größtenteils kompensiert wird. Die Konzern-EBIT-Marge sollte weiterhin auf einem hohem Niveau bleiben (langfristige Marge > 15 %). Die Investitionen in das Biogassegment werden kumuliert ca. 60 Mio. Euro betragen. Hinzu kommen weitere Investitionen in Ackerland, die den Free Cashflow in den nächsten Jahren nachhaltig belasten werden. Insgesamt sollte die Ausweitung der FK-Seite zu mehr Investitionen und höherem Wachstum führen, das sich jedoch erst mittelfristig in höheren Cashflows niederschlagen wird. Die gute Liquiditätssituation hat KTG Agrar im letzten Geschäftsjahr dazu veranlasst, das Working Capital überproportional zum Umsatz aufzubauen. Das Forderungsziel betrug 260 Tage, die WC-Quote sprang auf über 60% (Vorjahr 23,5%). Eine deutliche Reduzierung der WC-Quote ist in naher Zukunft allerdings nicht anzunehmen, da die überschüssige Liquidität aus der Anleiheemission weiterhin dazu führen dürfte, Forderungen auf- und Verbindlichkeiten abzubauen. Der Anstieg der Nettofinanzschulden erhöht jedoch das finanzielle Risiko des Unternehmens. Wir tragen der höheren geforderten Verzinsung seitens der Eigenkapitalgeber Rechnung, indem wir das Aktienbeta auf 1,8 anheben. Obwohl die langfristige Fremdkapitalquote auf 70% ansteigt, reduziert sich das WACC aufgrund des erhöhten finanziellen Risikos nur leicht auf 7,8% (DCF Modell siehe Anhang) Durch die neue Anleihe legt KTG Agrar den Grundstein für zusätzliches Wachstum in den Bereichen Biogas und Agrar. Die Kombination aus deutlich gestiegener Verschuldung in Verbindung mit langfristigen Investitionsprojekten erhöht zunächst das Risiko für den Investor. Auf Basis der aktualisierten Prognosen, ergibt sich ein neues Kursziel von 20,50 Euro. Wir bestätigen die Kaufempfehlung für die KTG Agrar-Aktie. Montega AG Equity Research 3

4 UNTERNEHMENSHINTERGRUND Die Hamburger KTG Agrar AG ist einer der führenden Erzeuger landwirtschaftlicher Produkte mit aktuell 27 Standorten in Deutschland und 3 Standorten in Litauen. Die bewirtschaftete Fläche beläuft sich mittlerweile auf Hektar. Neben dem Anbau konventioneller und ökologischer Marktfrüchte wie Getreide und Raps, betreibt KTG auch mehrere Biogasanlagen mit einer Gesamtkapazität von derzeit 15,7 MW. Darüber hinaus werden landwirtschaftliche Technik vertrieben und verwandte Beratungsleistungen erbracht. Der Umsatz in den vier Geschäftsbereichen konnte in den vergangenen drei Jahren auf 45 Mio. Euro verdreifacht werden. Segmentbetrachtung Die KTG Agrar AG war bisher unterteilt in vier Segmente. Folgendes Organigramm veranschaulicht die Aufteilung: KTG Agrar AG Konventioneller Marktfruchtanbau Ökologischer Marktfruchtanbau Energieproduktion /Biogas Ergänzende Agraraktivitäten Der Bereich ökologischer Marktfruchtanbau erwirtschaftete 2010 einen Umsatz von 7,1 Mio. Euro (2009: 5,9 Mio.). Vom Know-how des Öko-Anbaus konnte auch das zweite Segment, die konventionelle Landwirtschaft, profitieren. KTG erzielte hier 2010 Erlöse i.h.v. 21,5 Mio. Euro (2009: 12,1 Mio.). Ein weiterer Umsatztreiber ist die Energieproduktion durch Biogas. In 2010 wurden hier insgesamt 14,2 Mio. Euro erlöst (2009: 12,7 Mio. Euro). Die ergänzenden Agraraktivitäten wie der Vertrieb von Technik und Beratungsdienstleistungen verbuchten einen Umsatz von 2 Mio. Euro (2009: 1,6 Mio.). Im Frühjahr des laufenden Jahres wurde zudem der insolvente Tiefkühlkost Hersteller Frenzel übernommen, wodurch das Unternehmen ein fünftes Segment erschlossen hat. Das Tiefkühlkost Segment soll mittelfristig zweistellige EBIT Margen erwirtschaften und wird bereits in diesem Jahr zum Umsatz beitragen. Erfahrenes Management Siegfried Hofreiter, geb in Regensburg, ist gelernter Landwirt. Nach einem zweijährigen Aufenthalt in den USA, bei dem er umfangreiche Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Agrarbetrieben sammeln konnte, war er Anfang der 90er Jahre als Betriebsleiter von landwirtschaftlichen Marktfruchtbetrieben tätig. Später legte er als selbstständiger Landwirt und Unternehmensberater mit seinem Bruder Werner und seiner Ehefrau Beatrice Ams den Grundstein für die heutige KTG Agrar AG. Heute ist er als Vorstandsvorsitzender des Unternehmens verantwortlich für die Bereiche Strategie, Expansion, Finanzen, Controlling und Personal. Dr. Thomas R.G. Berger, geb in München, studierte in München und Genf Rechtswissenschaften und promovierte 2007 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Erste praktische Erfahrungen sammelte er ab dem Jahre 2000 in London bei einer Investmentbank. Nach einer Tätigkeit im Deutschen Bundestag im Jahre 2002 arbeitete er als Rechtsanwalt in einer internationalen Kanzlei. Montega AG Equity Research 4

5 Seit 2008 ist er bei der KTG Agrar AG als CAO und CKO für die Bereiche Recht und Vertragswesen, Konzerngesellschaften, Projektentwicklung, Erneuerbare Energien, Flächen- und Eigentumsverwaltung sowie Wissensmanagement zuständig. Ulf Hammerich, geb in Kiel, ist gelernter Landwirt und Diplomingenieur. Ab 1993 war er bei der Treuhandanstalt für die Umstrukturierung und Zwischenbewirtschaftung von ehemaligen Landwirtschaftsbetrieben in der DDR zuständig wechselte er zur ABG Holding, wo er als Leiter des operativen Geschäfts für Ostdeutschland, Ungarn und die Slowakei verantwortlich war. Im Jahre 2008 wurde er zum Vorstand und COO für die Agrarproduktion, Logistik und Vertrieb bestellt, nachdem er bereits 8 Jahre bei der KTG Gruppe in leitenden Positionen tätig war. Aktionärsstruktur Derzeit befinden sich insgesamt Inhaber-Stammaktien im Umlauf. Frau Beatrice Ams (Ehefrau von CEO Hofreiter) hält 46%. Die restlichen Aktien befinden sich im Streubesitz. Montega AG Equity Research 5

6 Anhang ANHANG DCF Modell Terminal 2011e 2012e 2013e 2014e 2015e 2016e 2017e Angaben in Mio. EUR Value Gesamtleistung 94,5 124,7 145,2 163,0 176,1 186,6 194,1 198,9 Veränderung 33,5% 32,0% 16,4% 12,3% 8,0% 6,0% 4,0% 2,5% EBIT 15,1 20,8 24,4 26,6 27,3 27,5 27,1 26,5 EBIT-Marge 16,0% 16,7% 16,8% 16,3% 15,5% 14,7% 14,0% 13,30% NOPAT 9,8 16,5 19,0 20,5 20,7 20,6 20,1 19,0 Abschreibungen 6,0 8,2 10,2 11,4 12,3 13,1 13,6 13,9 in % vom Umsatz 6,3% 6,6% 7,0% 7,0% 7,0% 7,0% 7,0% 7,0% Liquiditätsveränderung - Working Capital -16,3-10,6-7,9-4,6 6,8-2,7 2,7 0,1 - Investitionen -28,4-26,2-16,0-13,0-14,1-14,9-15,5-15,9 Investitionsquote 30,0% 21,0% 11,0% 8,0% 8,0% 8,0% 8,0% 8,0% Übriges 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Free Cash Flow (WACC-Modell) -29,0-12,1 5,3 14,2 25,7 16,1 20,8 17,2 WACC 7,8% 7,8% 7,8% 7,8% 7,8% 7,8% 7,8% 7,8% Present Value -28,1-10,9 4,4 11,0 18,5 10,7 12,9 185,5 Kumuliert -28,1-39,0-34,5-23,6-5,1 5,6 18,5 204,0 Wertermittlung (Mio. EUR) Annahmen: Umsatzwachstumsraten und Margenerwartungen Total present value (Tpv) 204,0 Kurzfristiges Umsatzwachstum ,9% Terminal Value 185,5 Mittelfristiges Umsatzwachstum ,6% Anteil vom Tpv-Wert 91% Langfristiges Umsatzwachstum ab ,5% Verbindlichkeiten 100,7 EBIT-Marge ,5% Liquide Mittel 12,9 EBIT-Marge ,0% Eigenkapitalwert 116,2 Langfristige EBIT-Marge ab ,3% Aktienzahl (Mio.) 5,68 Sensitivität Wert je Aktie (EUR) ewiges Wachstum Wert je Aktie (EUR) 20,47 WACC 1,75% 2,25% 2,50% 2,75% 3,25% +Upside / -Downside 30% 8,30% 10,35 12,10 13,08 14,14 16,55 Aktienkurs (EUR) 15,80 8,05% 13,15 15,26 16,45 17,75 20,74 7,80% 16,42 19,00 20,47 22,09 25,86 Modellparameter 7,55% 20,30 23,50 25,35 27,40 32,26 Fremdkapitalquote 70,00% 7,30% 24,96 29,00 31,37 34,03 40,49 Fremdkapitalzins 7,5% Marktrendite 9,00% Sensitivität Wert je Aktie (EUR) EBIT-Marge ab 2018e risikofreie Rendite 3,50% WACC 12,80% 13,05% 13,30% 13,55% 13,80% 8,30% 12,01 12,54 13,08 13,61 14,15 Beta 1,80 8,05% 15,25 15,85 16,45 17,05 17,66 WACC 7,80% 7,80% 19,11 19,79 20,47 21,16 21,84 ewiges Wachstum 2,50% 7,55% 21,33 22,06 22,79 23,52 24,24 7,30% 23,79 24,57 25,35 26,13 26,90 Quelle: Montega Montega AG Equity Research 6

7 G&V (in Mio. EUR) KTG Agrar AG e 2012e 2013e Umsatz 32,3 44,9 70,0 94,5 113,4 Bestandsveränderungen 3,2 8,0 7,7 9,5 9,1 aktivierte Eigenleistung 4,7 0,2 0,7 0,9 1,1 sonstige betriebliche Erträge 19,5 17,7 16,1 19,8 21,5 Gesamtleistung 59,7 70,8 94,5 124,7 145,2 Materialkosten 18,7 24,8 34,0 43,7 50,1 Personalaufwand 6,9 8,4 12,3 16,2 18,9 sonstige betriebliche Aufwendungen 21,5 19,9 27,1 35,8 41,7 EBITDA 12,6 17,6 21,1 29,1 34,5 Abschreibungen auf Sachanlagen 2,9 3,5 4,9 6,8 8,4 EBITA 9,7 14,1 16,1 22,2 26,1 Amortisation immaterielle Vermögensgegenstände 0,1 0,3 1,0 1,4 1,7 Impairment Charges und Amortisation Goodwill 0,4 0,4 0,0 0,0 0,0 EBIT 9,2 13,4 15,1 20,8 24,4 Zinsertrag 1,1 1,3 1,0 1,0 1,0 Zinsaufwendungen 3,4 4,2 7,9 8,0 8,1 Finanzergebnis -2,3-2,8-6,9-7,0-7,1 Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 6,9 10,6 8,2 13,8 17,2 Außerordentliches Ergebnis -0,2-6,4-4,0 0,0 0,0 EBT 6,6 4,2 4,2 13,8 17,2 EE-Steuern 1,0 1,8 1,5 2,9 3,8 Jahresüberschuss nach Anteilen Dritter 5,6 2,4 2,7 10,9 13,4 Quellen: Unternehmen (berichtete Daten), Montega (Prognosen) G&V (in % vom Gesamtleistung) KTG Agrar AG e 2012e 2013e Umsatzerlöse 54,0% 63,4% 74,1% 75,8% 78,1% Bestandsveränderungen 5,4% 11,3% 8,1% 7,6% 6,3% aktivierte Eigenleistung 7,9% 0,3% 0,7% 0,8% 0,8% sonstige betriebliche Erträge 32,7% 25,0% 17,0% 15,9% 14,8% Gesamtleistung 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% Materialkosten 31,3% 35,0% 36,0% 35,0% 34,5% Personalaufwand 11,6% 11,9% 13,0% 13,0% 13,0% sonstige betriebliche Aufwendungen 36,1% 28,2% 28,7% 28,7% 28,7% EBITDA 21,1% 24,9% 22,3% 23,3% 23,8% Abschreibungen auf Sachanlagen 4,9% 4,9% 5,2% 5,5% 5,8% EBITA 16,2% 20,0% 17,1% 17,8% 18,0% Amortisation immaterielle Vermögensgegenstände 0,1% 0,4% 1,1% 1,1% 1,2% Impairment Charges und Amortisation Goodwill 0,7% 0,6% 0,0% 0,0% 0,0% EBIT 15,4% 19,0% 16,0% 16,7% 16,8% Zinsertrag 1,9% 1,9% 1,1% 0,8% 0,7% Zinsaufwendungen 5,8% 5,9% 8,4% 6,4% 5,6% Finanzergebnis -3,9% -3,9% -7,3% -5,6% -4,9% Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 11,5% 15,0% 8,7% 11,1% 11,9% Außerordentliches Ergebnis -0,4% -9,1% -4,2% 0,0% 0,0% EBT 11,1% 5,9% 4,5% 11,1% 11,9% EE-Steuern 1,7% 2,5% 1,6% 2,3% 2,6% Jahresüberschuss nach Anteilen Dritter 9,4% 3,4% 2,9% 8,7% 9,3% Quellen: Unternehmen (berichtete Daten), Montega (Prognosen) Montega AG Equity Research 7

8 Bilanz (in Mio. EUR) KTG Agrar AG e 2012e 2013e AKTIVA Immaterielle Vermögensgegenstände 5,7 6,1 5,2 3,9 2,3 Sachanlagen 62,2 81,0 103,3 122,5 130,0 Finanzanlagen 1,1 1,5 2,5 2,5 2,5 Anlagevermögen 70,9 88,6 111,0 129,0 134,8 Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 55,5 61,0 67,4 75,6 78,7 Liquide Mittel 10,4 12,9 31,7 15,4 20,7 Umlaufvermögen 81,2 102,0 137,1 141,2 159,1 Bilanzsumme 152,7 191,3 248,8 270,9 294,6 PASSIVA Eigenkapital 49,3 60,7 62,1 70,4 81,4 Anteile Dritter 2,4 3,5 3,5 3,5 3,5 Rückstellungen 2,3 2,5 2,5 2,5 2,5 Zinstragende Verbindlichkeiten 62,3 100,5 156,7 160,7 168,7 Sonstige Verbindlichkeiten 36,4 23,9 23,8 33,7 38,4 Verbindlichkeiten 98,6 124,4 180,5 194,4 207,0 Bilanzsumme 152,7 191,3 248,8 270,9 294,6 Quellen: Unternehmen (berichtete Daten), Montega (Prognosen) Bilanz (in % der Bilanzsumme) KTG Agrar AG e 2012e 2013e AKTIVA Immaterielle Vermögensgegenstände 3,8% 3,2% 2,1% 1,4% 0,8% Sachanlagen 40,7% 42,3% 41,5% 45,2% 44,1% Finanzanlagen 0,7% 0,8% 1,0% 0,9% 0,8% Anlagevermögen 46,4% 46,3% 44,6% 47,6% 45,7% Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 36,4% 31,9% 27,1% 27,9% 26,7% Liquide Mittel 6,8% 6,7% 12,8% 5,7% 7,0% Umlaufvermögen 53,2% 53,3% 55,1% 52,1% 54,0% Bilanzsumme 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% PASSIVA Eigenkapital 32,3% 31,7% 25,0% 26,0% 27,6% Anteile Dritter 1,6% 1,8% 1,4% 1,3% 1,2% Rückstellungen 1,5% 1,3% 1,0% 0,9% 0,8% Zinstragende Verbindlichkeiten 40,8% 52,5% 63,0% 59,3% 57,3% Sonstige Verbindlichkeiten 23,8% 12,5% 9,6% 12,4% 13,0% Verbindlichkeiten 64,6% 65,0% 72,6% 71,7% 70,3% Bilanzsumme 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% Quellen: Unternehmen (berichtete Daten), Montega (Prognosen) Montega AG Equity Research 8

9 Kapitalflussrechnung (in Mio. EUR) KTG Agrar AG e 2012e 2013e Jahresüberschuss/ -fehlbetrag 5,6 2,4 2,7 10,9 13,4 Abschreibung Anlagevermögen 2,9 3,5 4,9 6,8 8,4 Amortisation Goodwill 0,4 0,4 0,0 0,0 0,0 Amortisation immaterielle Vermögensgegenstände 0,1 0,3 1,0 1,4 1,7 Veränderung langfristige Rückstellungen 0,2 0,2 0,0 0,0 0,0 Sonstige zahlungsunwirksame Erträge/Aufwendungen -7,6 0,9 0,0 0,0 0,0 Cash Flow 1,7 7,7 8,7 19,1 23,6 Veränderung Vorräte 9,8-11,1-9,9-12,3-9,5 Veränderung Forderungen aus L+L -16,5-10,7-6,4-8,2-3,1 Veränderung Verb. aus L+L + erh. Anzahlungen 9,3-7,1-0,1 9,9 4,7 Veränderung sonstige Working Capital Posten -15,3-7,2-4,5-1,5-1,0 Veränderung Working Capital -12,7-36,2-20,8-12,1-8,9 Cash Flow aus operativer Tätigkeit -10,8-22,0-8,2 7,0 14,7 CAPEX -15,7-13,7-27,4-26,2-16,0 Zugänge aus Akquisitionen -3,3 0,0 0,0 0,0 0,0 Finanzanlageninvestitionen -0,1-2,0-1,0 0,0 0,0 Erlöse aus Anlageabgängen 1,4 0,5 0,0 0,0 0,0 Cash Flow aus Investitionstätigkeit -17,7-15,2-28,4-26,2-16,0 Dividendenzahlung 0,0-0,6-0,9-1,1-1,4 Veränderung Finanzverbindlichkeiten 16,5 38,3 56,2 4,0 8,0 Erwerb eigener Aktien 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Kapitalmaßnahmen 5,5 8,3 0,0 0,0 0,0 Sonstiges 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Cash Flow aus Finanzierungstätigkeit 21,7 39,6 55,4 2,9 6,6 Effekte aus Wechselkursänderungen 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Veränderung liquide Mittel -6,9 2,3 18,9-16,3 5,3 Endbestand liquide Mittel 6,8 9,2 28,1 11,8 17,1 Quellen: Unternehmen (berichtete Daten), Montega (Prognosen) Montega AG Equity Research 9

10 Umsatzentwicklung Ergebnisentwicklung 160,0 140,0 120,0 100,0 80,0 60,0 40,0 20,0 40,0% 35,0% 30,0% 25,0% 20,0% 15,0% 10,0% 5,0% 40,0 35,0 30,0 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 0,0 0,0% 0, e 2012e 2013e e 2012e 2013e Gesamtleistung (in Mio. Euro) Veränderung yoy EBITDA (in Mio. Euro) EBIT (in Mio. Euro) Free-Cash-Flow Entwicklung Margenentwicklung 0,00 0,0% 30,0% -1, e 2012e 2013e -10,0% 25,0% -2,00-20,0% 20,0% -3,00-4,00-5,00-6,00-7,00-30,0% -40,0% -50,0% -60,0% 15,0% 10,0% 5,0% 0,0% e 2012e 2013e Free-Cash-Flow je Aktie FCF/UMSATZ EBIT-Marge EBITDA-Marge Nettto-Marge Investitionen Ebit-Rendite / ROCE 100,0% 0,0% 20,0% 0,0% -100,0% -200,0% e 2012e 2013e -10,0% -20,0% -30,0% 18,0% 16,0% 14,0% 12,0% 10,0% -300,0% -40,0% 8,0% 6,0% -400,0% -50,0% 4,0% 2,0% -500,0% -60,0% 0,0% Sachanlageinvestitionen / Umsatz (%) e 2012e Erhaltungsinvestitionen / Umsatz (%) Capex / Abschreibungen (%) EBIT-Rendite (%) ROCE (%) Montega AG Equity Research 10

11 Disclaimer DISCLAIMER Dieses Dokument stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zu einem Kauf oder einem Verkauf irgendwelches Wertpapiers dar. Es dient ausschließlich zu Informationszwecken. Dieses Dokument enthält lediglich eine unverbindliche Meinungsäußerung zu den angesprochenen Anlageinstrumenten und den Marktverhältnissen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Dokuments. Aufgrund des Inhalts, der der allgemeinen Information dient, ersetzt dieses Dokument bei Anlageentscheidungen nicht die persönliche anleger- und objektgerechte Beratung und vermittelt nicht die für eine Anlageentscheidung grundlegenden Informationen, die in anderen Quellen, insbesondere in ordnungsgemäß genehmigten Prospekten, formuliert sind. Alle in diesem Dokument verwendeten Daten und die getroffenen Aussagen basieren auf Quellen, die wir für zuverlässig halten. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für deren Richtigkeit oder für deren Vollständigkeit. Enthaltene Meinungsaussagen geben die persönliche Einschätzung des Autors zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder. Diese Meinungen können jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden. Eine Haftung des Analysten oder der ihn beauftragenden Institutionen sowohl für direkte als auch für indirekte Schäden ist ausgeschlossen. Dieser vertrauliche Bericht wird nur einem begrenzten Empfängerkreis zugänglich gemacht. Eine Weitergabe oder Verteilung an Dritte ist nur mit Genehmigung durch Montega zulässig. Alle gültigen Kapitalmarktregeln, die Erstellung, Inhalt und Vertrieb von Research in den verschiedenen nationalen Rechtsgebieten betreffen, sind anzuwenden und sowohl vom Lieferanten als auch vom Empfänger einzuhalten. Verbreitung im Vereinigten Königreich: Das Dokument ist nur zur Verteilung an Personen bestimmt, die berechtigte Personen oder freigestellte Personen im Sinne des Financial Services Act 1986 oder eines auf seiner Grundlage erfolgten Beschlusses sind, oder an Personen, die in Artikel 11 (3) des Financial Act 1986 (Investments Advertisements) (Exemptions) Order 1996 (in der jeweils geltenden Fassung) beschrieben sind, und es ist nicht beabsichtigt, dass sie direkt oder indirekt an einen anderen Kreis von Personen weiter-geleitet werden. Weder das Dokument noch eine Kopie davon darf in die Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Japan oder in deren Territorien oder Besitzungen gebracht, übertragen oder verteilt werden. Erklärung gemäß 34b WpHG und FinAnV über mögliche Interessenkonflikte (Stand: ): Montega AG hat mit diesem Unternehmen eine Vereinbarung über die Erstellung einer Finanzanalyse getroffen. Alle Preise von Finanzinstrumenten, die in dieser Finanzanalyse angegeben werden, sind Schlusskurse des in der Analyse angegebenen Datums (bzw. des Vortags), soweit nicht ausdrücklich ein anderer Zeitpunkt genannt wird. Erklärung gemäß 34b WpHG und FinAnV über zusätzliche Angaben (Stand: ): Die Aktualisierung der vorliegenden Publikation erfolgt bei Anlässen, die nach Einschätzung von Montega kursrelevant sein können. Auf das Einstellen der regelmäßigen Kommentierung von Anlässen im Zusammenhang mit dem Emittenten (Coverage) wird vorab hingewiesen. Wesentliche Grundlagen und Maßstäbe der im Dokument enthaltenen Werturteile: Die Bewertungen, die den Anlageurteilen der Montega AG zugrunde liegen, stützen sich auf allgemein anerkannte und weit verbreitete Methoden der fundamentalen Analyse, wie das DCF-Modell, Peer-Group-Vergleiche, gegebenenfalls auf ein Sum-of-the-parts-Modell. Bedeutung des Anlageurteils: Kaufen: Nach Auffassung des Analysten der Montega AG steigt der Aktienkurs innerhalb der kommenden zwölf Monate, sofern textlich nicht ein anderer Zeithorizont explizit genannt wird. Halten: Verkaufen: Nach Auffassung des Analysten der Montega AG bleibt der Aktienkurs innerhalb der kommenden zwölf Monate stabil, sofern textlich nicht ein anderer Zeithorizont explizit genannt wird. Nach Auffassung des Analysten der Montega AG fällt der Aktienkurs innerhalb der kommenden zwölf Monate, sofern textlich nicht ein anderer Zeithorizont explizit genannt wird. Zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Lurgiallee Frankfurt Montega AG Equity Research 11

12 Disclaimer Kurs- und Empfehlungs- Historie Empfehlung Datum Kursziel Potenzial Ersteinschätzung (Kaufen) ,10 44% Kaufen ,10 27% Kaufen ,10 17% Kaufen ,10 17% Kaufen ,50 30% Montega AG Equity Research 12

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen 2,50 Euro +41 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,77 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 23,0 Marktkap. (in Mio. Euro) 40,7 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Volumen Aktienkurs AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung Kursziel Potenzial Tickerdaten Kaufen 2,65 Euro +57 Prozent Kurs 1,68 Euro ISIN NL0000238145 WKN 940883 Bloomberg APM Segment Prime-Standard Branche

Mehr

GRAMMER AG. Übernahmephantasie unbegründet Grammer-Aktie dennoch mit Kurspotenzial

GRAMMER AG. Übernahmephantasie unbegründet Grammer-Aktie dennoch mit Kurspotenzial AG Empfehlung Kursziel Potenzial Tickerdaten Kaufen 18,50 Euro +22 Prozent Kurs 15,14 Euro ISIN DE0005895403 WKN 589540 Bloomberg GMM Segment Prime-Standard Branche Automobilzulieferer Analyse Publikationsdatum

Mehr

OPENLIMIT HOLDING AG. Bedeutende Kooperation sichert zusätzlichen Kundenzugang

OPENLIMIT HOLDING AG. Bedeutende Kooperation sichert zusätzlichen Kundenzugang Empfehlung: Kursziel: Potenzial: Tickerdaten Kurs ISIN WKN Bloomberg Reuters: Segment Branche Analyse KAUFEN 2,50 Euro +74 Prozent 1,44 Euro (Xetra) CH0022237009 A0F5UQ O5H:GR O5H.DE General-Standard Software

Mehr

KTG AGRAR SE. Cash Flow durch hohes Wachstumstempo belastet. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

KTG AGRAR SE. Cash Flow durch hohes Wachstumstempo belastet. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Halten (zuvor: Kaufen) Cash Flow durch hohes Wachstumstempo belastet Kursziel: Kurspotenzial: 15,50 Euro +3 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 15,06 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in

Mehr

OPENLIMIT HOLDING AG. Erster eid-großauftrag positiver Newsflow erwartet

OPENLIMIT HOLDING AG. Erster eid-großauftrag positiver Newsflow erwartet Volumen Aktienkurs OPENLIMIT HOLDING AG Empfehlung: Kursziel: Potenzial: Tickerdaten Kurs ISIN WKN Bloomberg Reuters: Segment Branche KAUFEN 2,50 Euro +82 Prozent 1,368 Euro (Xetra) CH0022237009 A0F5UQ

Mehr

Thema: Geschäftsbericht 2010 vom Kennzahlen je Aktie in EUR, andere Angaben in Mio. EUR, Kurs: 9,9

Thema: Geschäftsbericht 2010 vom Kennzahlen je Aktie in EUR, andere Angaben in Mio. EUR, Kurs: 9,9 Hypoport AG Empfehlung: Kursziel: Potenzial: Tickerdaten Kaufen 16,00 Euro +62 Prozent Kurs 9,90 Euro (Xetra) ISIN DE0005493365 WKN 549336 Ticker HYQ Segment Prime Standard Branche Software/Finanzen Analyse

Mehr

OPENLIMIT HOLDING AG. Q1-Zahlen von Projektvorleistungen geprägt - Ausblick positiv

OPENLIMIT HOLDING AG. Q1-Zahlen von Projektvorleistungen geprägt - Ausblick positiv Empfehlung Kursziel Potenzial Tickerdaten Kurs ISIN WKN Bloomberg Reuters: Segment Branche Analyse KAUFEN 2,50 Euro +48 Prozent 1,69 Euro (Xetra) CH0022237009 A0F5UQ O5H:GR O5H.DE General-Standard Software

Mehr

OPENLIMIT HOLDING AG. H1-Zahlen berichtet Starker Cashflow, Guidance bestätigt

OPENLIMIT HOLDING AG. H1-Zahlen berichtet Starker Cashflow, Guidance bestätigt Empfehlung: Kursziel: Potenzial: Tickerdaten Kurs ISIN WKN Bloomberg Reuters: Segment Branche Analyse KAUFEN 2,50 Euro +69 Prozent 1,48 Euro (Xetra) CH0022237009 A0F5UQ O5H:GR O5H.DE General-Standard Software

Mehr

SCHALTBAU HOLDING AG. Ziele für 2017 erreicht, Ausblick für 2018 jedoch enttäuschend. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SCHALTBAU HOLDING AG. Ziele für 2017 erreicht, Ausblick für 2018 jedoch enttäuschend. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 25,00 Euro -6 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 26,70 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,61 Marktkap. (in Mio. Euro) 176,5 Enterprise Value (in

Mehr

VERBIO AG. Schlechte Zahlen, aber Marktveränderungen machen Hoffnung auf Besserung. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VERBIO AG. Schlechte Zahlen, aber Marktveränderungen machen Hoffnung auf Besserung. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 0,90 Euro -13 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,03 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 63,00 Marktkap. (in Mio. Euro) 64,9 Enterprise Value (in

Mehr

PSI AG. Preview: Nach schwacher Entwicklung in den ersten 9M erfreuliches Q4 erwartet. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

PSI AG. Preview: Nach schwacher Entwicklung in den ersten 9M erfreuliches Q4 erwartet. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen (zuvor: Halten) 13,50 Euro +12 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 12,11 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 15,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 190,0 Enterprise

Mehr

SCHALTBAU HOLDING AG. Erste Restrukturierungserfolge sorgen für dynamischen Jahresstart, Visibilität bleibt aber gering

SCHALTBAU HOLDING AG. Erste Restrukturierungserfolge sorgen für dynamischen Jahresstart, Visibilität bleibt aber gering Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 25,00 Euro -6 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 26,50 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,61 Marktkap. (in Mio. Euro) 175,2 Enterprise Value (in

Mehr

SCHALTBAU HOLDING AG. Signifikantes Quartalsdefizit durch Wertberichtigungen auf Schaltbau Sepsa. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SCHALTBAU HOLDING AG. Signifikantes Quartalsdefizit durch Wertberichtigungen auf Schaltbau Sepsa. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 30,00 Euro +5 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 28,64 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,61 Marktkap. (in Mio. Euro) 189,3 Enterprise Value (in

Mehr

SCHALTBAU HOLDING AG. Teilverkauf der Stationären Verkehrstechnik ist nächster Restrukturierungsschritt und sichert Kreditrückführung

SCHALTBAU HOLDING AG. Teilverkauf der Stationären Verkehrstechnik ist nächster Restrukturierungsschritt und sichert Kreditrückführung Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 30,00 Euro +9 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 27,60 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,61 Marktkap. (in Mio. Euro) 182,4 Enterprise Value (in

Mehr

SCHALTBAU HOLDING AG. Q1 2017: Erwartet schwacher Start in das Geschäftsjahr. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SCHALTBAU HOLDING AG. Q1 2017: Erwartet schwacher Start in das Geschäftsjahr. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 33,00 Euro -16 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 39,44 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 242,6 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Vita 34 kündigt Einstieg eines strategischen Investors an und gibt Veränderung im Vorstand bekannt. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Vita 34 kündigt Einstieg eines strategischen Investors an und gibt Veränderung im Vorstand bekannt. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 8,40 Euro +24 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 6,78 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,33 Marktkap. (in Mio. Euro) 22,6 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 8,40 Euro +35 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 6,20 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,03 Marktkap. (in Mio. Euro) 18,8 Enterprise Value (in

Mehr

BMP MEDIA INVESTORS AG

BMP MEDIA INVESTORS AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: n.a. n.a. n.a. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 0,70 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 20,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 14,5 Enterprise Value (in Mio. Euro) 14,5

Mehr

VITA 34 AG. Profitabilitätsverbesserungen nach Seracell-Integration visibel. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Profitabilitätsverbesserungen nach Seracell-Integration visibel. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 9,10 Euro +16 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 7,83 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 32,5 Enterprise Value (in

Mehr

HYPOPORT AG. Hypoport überrascht mit starkem Q1. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HYPOPORT AG. Hypoport überrascht mit starkem Q1. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 11,50 Euro +10 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 10,43 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,19 Marktkap. (in Mio. Euro) 64,6 Enterprise Value (in

Mehr

SLEEPZ AG. Starker Wettbewerb und durchgeführte Strukturmaßnahmen spiegeln sich in den Zahlen von SLEEPZ wider. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SLEEPZ AG. Starker Wettbewerb und durchgeführte Strukturmaßnahmen spiegeln sich in den Zahlen von SLEEPZ wider. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 2,00 Euro +5 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,91 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 8,28 Marktkap. (in Mio. Euro) 15,8 Enterprise Value (in Mio.

Mehr

VITA 34 AG. Vorläufige Zahlen übertreffen die Erwartungen, Wachstumsaussichten. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Vorläufige Zahlen übertreffen die Erwartungen, Wachstumsaussichten. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 7,50 Euro +28 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 5,86 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,03 Marktkap. (in Mio. Euro) 17,7 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Vita 34 zeigt signifikantes Umsatz- und Ergebniswachstum in Q3. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Vita 34 zeigt signifikantes Umsatz- und Ergebniswachstum in Q3. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 12,00 Euro +13 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 10,64 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 44,1 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Preview Geschäftsbericht 2017: Vita 34 dürfte Jahresziele am oberen Ende erreicht haben. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Preview Geschäftsbericht 2017: Vita 34 dürfte Jahresziele am oberen Ende erreicht haben. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten (zuvor: Kaufen) 14,00 Euro -1 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 14,20 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 58,9 Enterprise

Mehr

VITA 34 AG. Vita 34 schließt Geschäftsjahr 2016 sehr erfolgreich ab. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Vita 34 schließt Geschäftsjahr 2016 sehr erfolgreich ab. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 8,40 Euro +44 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 5,85 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,03 Marktkap. (in Mio. Euro) 17,7 Enterprise Value (in

Mehr

Hypoport AG - Q Q1/16 Q1/16e Q1/15 yoy. Geschäftsjahresende: e 2016e 2017e 2018e

Hypoport AG - Q Q1/16 Q1/16e Q1/15 yoy. Geschäftsjahresende: e 2016e 2017e 2018e Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 78,00 Euro +24 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 63,02 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,04 Marktkap. (in Mio. Euro) 381,1 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Umsatz- und Ergebnisentwicklung in H1 verdeutlicht den Ausbau der Marktführerschaft in Deutschland. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Umsatz- und Ergebnisentwicklung in H1 verdeutlicht den Ausbau der Marktführerschaft in Deutschland. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 16,50 Euro +13 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 14,65 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 60,7 Enterprise Value (in

Mehr

LUDWIG BECK AG. Vorläufiges Ergebnis im Rahmen der Erwartungen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

LUDWIG BECK AG. Vorläufiges Ergebnis im Rahmen der Erwartungen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 29,50 Euro -1 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 29,87 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 3,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 110,4 Enterprise Value (in

Mehr

HYPOPORT AG. H1-Ergebnis übertrifft Rekordwert des Geschäftsjahres Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HYPOPORT AG. H1-Ergebnis übertrifft Rekordwert des Geschäftsjahres Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 37,00 Euro +15 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 32,09 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,09 Marktkap. (in Mio. Euro) 195,4 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Vita 34 forciert Transformationsprozess zur Zellbank. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Vita 34 forciert Transformationsprozess zur Zellbank. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 15,00 Euro +29 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 11,60 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 48,1 Enterprise Value (in

Mehr

Hypoport AG - Q Q1/16 Q1/16e Q1/15 yoy. Geschäftsjahresende: e 2016e 2017e 2018e

Hypoport AG - Q Q1/16 Q1/16e Q1/15 yoy. Geschäftsjahresende: e 2016e 2017e 2018e Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 83,00 Euro +17 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 70,90 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,05 Marktkap. (in Mio. Euro) 428,7 Enterprise Value (in

Mehr

LUDWIG BECK AG. Erstes Halbjahr im Rahmen der Erwartungen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

LUDWIG BECK AG. Erstes Halbjahr im Rahmen der Erwartungen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 29,50 Euro +3 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 28,67 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 3,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 105,9 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Vita 34 plant Ausbau der Marktführerschaft in der DACH-Region. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Vita 34 plant Ausbau der Marktführerschaft in der DACH-Region. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 8,40 Euro +25 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 6,70 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,03 Marktkap. (in Mio. Euro) 20,3 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. mpfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen 2,25 Euro +97 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,14 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 23,0 Marktkap. (in Mio. Euro) 26,2 Enterprise Value (in Mio.

Mehr

SLEEPZ AG dürfte das entscheidende Jahr für SLEEPZ werden. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SLEEPZ AG dürfte das entscheidende Jahr für SLEEPZ werden. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 1,40 Euro +12 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,25 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 8,97 Marktkap. (in Mio. Euro) 11,2 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Vita 34 erschließt weitere Wachstumspotenziale Aktie nach ungerechtfertigtem Kursrücksetzer auf Kaufen hochgestuft

VITA 34 AG. Vita 34 erschließt weitere Wachstumspotenziale Aktie nach ungerechtfertigtem Kursrücksetzer auf Kaufen hochgestuft Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen (zuvor: Halten) 16,00 Euro +21 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 13,20 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 54,7 Enterprise

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 25,50 Euro +12 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 22,82 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 86,3 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 24,50 Euro +30 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 18,79 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 71,0 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 29,00 Euro +36 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 21,34 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 80,7 Enterprise Value (in

Mehr

HYPOPORT AG. Hypoport bleibt auf Rekordkurs. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HYPOPORT AG. Hypoport bleibt auf Rekordkurs. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 15,00 Euro +20 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 12,50 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,19 Marktkap. (in Mio. Euro) 77,4 Enterprise Value (in

Mehr

HYPOPORT AG. Roadshow macht Perspektiven deutlich. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HYPOPORT AG. Roadshow macht Perspektiven deutlich. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 29,00 Euro +32 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 21,89 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,09 Marktkap. (in Mio. Euro) 133,3 Enterprise Value (in

Mehr

SLEEPZ AG. Integration von cubitabo und starker Wettbewerb prägen das Q1. Aktiendaten

SLEEPZ AG. Integration von cubitabo und starker Wettbewerb prägen das Q1. Aktiendaten Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Halten 1,20 Euro +3 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,17 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 12,44 Marktkap. (in Mio. Euro) 14,6 Enterprise Value (in

Mehr

LUDWIG BECK AG. Aktiendaten

LUDWIG BECK AG. Aktiendaten Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen 28,00 Euro +26 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 22,29 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 82,34 Enterprise Value (in

Mehr

Angaben in Mio. EUR Q3/08 Q3/08e Q3/07 yoy. Umsatz 6,7 6,3 6,1 10,6% EBITA 1,2 1,1 0,9 29,6% EPS 0,23 0,17 0,14 64,3%

Angaben in Mio. EUR Q3/08 Q3/08e Q3/07 yoy. Umsatz 6,7 6,3 6,1 10,6% EBITA 1,2 1,1 0,9 29,6% EPS 0,23 0,17 0,14 64,3% Kaufen Risiko: Kursziel: EUR 14,00 (alt: Kaufen) mittel Bloomberg: DE0005104400 Kurs: EUR 6,90 Reuters: AOFG.DE Tech-AS: 550,26 ISIN: AOF Internet: www.atoss.com Segment: Prime Standard Branche: Software/IT

Mehr

WINDELN.DE SE. Weitere Details zur geplanten Kapitalerhöhung deuten auf erfolgreiche Platzierung hin. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

WINDELN.DE SE. Weitere Details zur geplanten Kapitalerhöhung deuten auf erfolgreiche Platzierung hin. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 3,00 Euro +71 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,76 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 9,96 Marktkap. (in Mio. Euro) 17,5 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 25,50 Euro +21 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 20,99 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 79,3 Enterprise Value (in

Mehr

LUDWIG BECK AG. Aktiendaten

LUDWIG BECK AG. Aktiendaten Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen 26,50 Euro +32 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 20,15 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 3,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 74,5 Enterprise Value (in

Mehr

SMT SCHARF AG. Gute Marktbedingungen sorgen für deutliches Ergebniswachstum. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SMT SCHARF AG. Gute Marktbedingungen sorgen für deutliches Ergebniswachstum. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 18,00 Euro +13 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 16,00 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,62 Marktkap. (in Mio. Euro) 73,9 Enterprise Value (in

Mehr

SLEEPZ AG. SLEEPZ plant die nächste Akquisition. Aktiendaten

SLEEPZ AG. SLEEPZ plant die nächste Akquisition. Aktiendaten Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Halten 1,20 Euro +18 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,02 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 12,44 Marktkap. (in Mio. Euro) 12,7 Enterprise Value (in

Mehr

UMT AG. Starkes Wachstum und weiterhin positiver Ausblick. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

UMT AG. Starkes Wachstum und weiterhin positiver Ausblick. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 2,10 Euro +80 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,17 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,03 Marktkap. (in Mio. Euro) 24,5 Enterprise Value (in

Mehr

LUDWIG BECK AG. Solide Entwicklung trotz widriger Rahmenbedingungen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

LUDWIG BECK AG. Solide Entwicklung trotz widriger Rahmenbedingungen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 28,00 Euro +4 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 27,01 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 3,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 99,8 Enterprise Value (in

Mehr

WINDELN.DE SE. Gesenkte Kostenstruktur schafft gute Ausgangsposition für Break Even-Ziel die Topline muss nun folgen

WINDELN.DE SE. Gesenkte Kostenstruktur schafft gute Ausgangsposition für Break Even-Ziel die Topline muss nun folgen Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 3,50 Euro +77 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,98 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 9,96 Marktkap. (in Mio. Euro) 19,7 Enterprise Value (in

Mehr

HYPOPORT AG. Hypoport erhöht Guidance nach starkem Q1. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HYPOPORT AG. Hypoport erhöht Guidance nach starkem Q1. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 29,00 Euro +29 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 22,54 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,19 Marktkap. (in Mio. Euro) 139,6 Enterprise Value (in

Mehr

-2% -4% -6% -6% -8% -10% -12% -14% Kennzahlen je Aktie in EUR, andere Angaben in Mio. EUR, Kurs: 19,21

-2% -4% -6% -6% -8% -10% -12% -14% Kennzahlen je Aktie in EUR, andere Angaben in Mio. EUR, Kurs: 19,21 Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen 26,50 Euro +38 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 19,21 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 3,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 71,0 Enterprise Value (in

Mehr

Q1 Zahlen durch starke Expansion geprägt. Hypoport AG - Q Q1/13 Q1/12 yoy. Geschäftsjahresende: e 2014e 2015e

Q1 Zahlen durch starke Expansion geprägt. Hypoport AG - Q Q1/13 Q1/12 yoy. Geschäftsjahresende: e 2014e 2015e Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen (zuvor: Halten) 10,50 Euro +40 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 7,51 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,19 Marktkap. (in Mio. Euro) 46,52 Enterprise

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 29,00 Euro +32 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 21,90 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 82,8 Enterprise Value (in

Mehr

UMT AG. Dynamik im deutschen Mobile Payment-Markt nimmt deutlich zu. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

UMT AG. Dynamik im deutschen Mobile Payment-Markt nimmt deutlich zu. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 2,10 Euro +85 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,14 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,03 Marktkap. (in Mio. Euro) 23,9 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten (zuvor: Kaufen) 2,50 Euro +3 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 2,42 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 20,81 Marktkap. (in Mio. Euro) 50,4 Enterprise

Mehr

LUDWIG BECK AG. Finale Zahlen ohne Überraschungen Positiver Ausblick. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

LUDWIG BECK AG. Finale Zahlen ohne Überraschungen Positiver Ausblick. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 29,50 Euro +3 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 28,66 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 3,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 105,9 Enterprise Value (in

Mehr

Ludwig Beck schlägt sich wacker. Ludwig Beck AG - FY p 2014e 2013 yoy. Geschäftsjahresende: e 2015e 2016e

Ludwig Beck schlägt sich wacker. Ludwig Beck AG - FY p 2014e 2013 yoy. Geschäftsjahresende: e 2015e 2016e Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 29,50 Euro 0 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 29,40 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 3,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 108,6 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen (zuvor: Halten) 25,50 Euro +12 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 22,76 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 86,0 Enterprise

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 4,90 Euro +26 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 3,90 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,00 Marktkap. (in Mio. Euro) 81,9 Enterprise Value (in

Mehr

HELIOCENTRIS AG. Einstieg ins OEM-Geschäft stellt strategischen Meilenstein dar. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HELIOCENTRIS AG. Einstieg ins OEM-Geschäft stellt strategischen Meilenstein dar. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 9,00 Euro +45 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 6,20 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 8,65 Marktkap. (in Mio. Euro) 53,6 Enterprise Value (in

Mehr

HYPOPORT AG. Hypoport mit deutlichem Ergebnissprung in Q3. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HYPOPORT AG. Hypoport mit deutlichem Ergebnissprung in Q3. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 12,00 Euro +21 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 9,89 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,19 Marktkap. (in Mio. Euro) 61,3 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 28,00 Euro +23 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 22,75 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,72 Marktkap. (in Mio. Euro) 84,7 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 24,00 Euro +29 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 18,60 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 70,3 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 29,00 Euro +24 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 23,35 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,72 Marktkap. (in Mio. Euro) 86,9 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 4,00 Euro +45 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 2,76 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,00 Marktkap. (in Mio. Euro) 58,0 Enterprise Value (in

Mehr

HELIOCENTRIS AG. Ausblick bleibt hinter den Erwartungen zurück. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HELIOCENTRIS AG. Ausblick bleibt hinter den Erwartungen zurück. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 8,00 Euro +66 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 4,82 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 8,65 Marktkap. (in Mio. Euro) 41,7 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 4,20 Euro +32 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 3,18 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,00 Marktkap. (in Mio. Euro) 66,7 Enterprise Value (in

Mehr

NEMETSCHEK AG. Grundlage für starkes H2 gelegt. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

NEMETSCHEK AG. Grundlage für starkes H2 gelegt. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 46,00 Euro 0 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 46,15 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 9,63 Marktkap. (in Mio. Euro) 444,2 Enterprise Value (in

Mehr

MIFA AG - Q Q1/13

MIFA AG - Q Q1/13 Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen 9,20 Euro +35 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 6,83 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 9,80 Marktkap. (in Mio. Euro) 66,93 Enterprise Value (in

Mehr

HYPOPORT AG. Roadshow bestätigt den nachhaltigen Wachstumspfad. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HYPOPORT AG. Roadshow bestätigt den nachhaltigen Wachstumspfad. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 15,00 Euro +25 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 12,00 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,19 Marktkap. (in Mio. Euro) 74,3 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen 1,85 Euro +28 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,44 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 23,0 Marktkap. (in Mio. Euro) 33,1 Enterprise Value (in

Mehr

Quartalsbericht. 1. Januar 31. März 2003

Quartalsbericht. 1. Januar 31. März 2003 Quartalsbericht 1. Januar 31. März 2003 Quartalsbericht zum 31.03.2003 Highlights Eckdaten (IAS): 01.01. bis 31.03.03 T 01.01. bis 31.03.02 T Veränderung in T ** Gesamtleistung* 8.939 8.281 + 658 EBITDA

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 4,90 Euro +27 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 3,87 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,00 Marktkap. (in Mio. Euro) 81,3 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen 1,80 Euro +65 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,09 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 23,0 Marktkap. (in Mio. Euro) 25,1 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 4,00 Euro +53 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 2,62 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,00 Marktkap. (in Mio. Euro) 55,0 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen (zuvor: Halten) 15,50 Euro +12 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 13,80 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 52,16 Enterprise

Mehr

DEWB AG. DEWB erwirbt neue Beteiligung im Bereich Lasertechnik. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

DEWB AG. DEWB erwirbt neue Beteiligung im Bereich Lasertechnik. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 3,10 Euro +96 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,58 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 15,2 Marktkap. (in Mio. Euro) 24,1 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten (zuvor: Kaufen) 2,20 Euro -4 Prozent Aktiendaten Kurs (13:26 h) 2,30 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 20,81 Marktkap. (in Mio. Euro) 47,9 Enterprise Value

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 25,00 Euro +28 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 19,55 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 73,9 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 3,10 Euro +17 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 2,65 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,07 Marktkap. (in Mio. Euro) 55,8 Enterprise Value (in

Mehr

Thema: Q1-Zahlen vom 09.05.2011. Werte in Mio. Euro Q1/2011 Q1/2010. Kennzahlen je Aktie in EUR, andere Angaben in Mio.

Thema: Q1-Zahlen vom 09.05.2011. Werte in Mio. Euro Q1/2011 Q1/2010. Kennzahlen je Aktie in EUR, andere Angaben in Mio. Hypoport AG Empfehlung: Kursziel: Potenzial: Kaufen 16,00 Euro +52 Prozent Starker Jahresstart Guidance zu konservativ? Thema: Q1-Zahlen vom 09.05.2011 Hypoport hat heute die Zahlen für das erste Quartal

Mehr

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016 Bericht zum Geschäftsjahr 2015 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Martin Babilas, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Stefan Genten, Mitglied des Vorstands Fragen und Antworten Martin

Mehr

DEWB AG. DEWB nutzt attraktive Kaufgelegenheit und plant die Begebung einer Anleihe. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

DEWB AG. DEWB nutzt attraktive Kaufgelegenheit und plant die Begebung einer Anleihe. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 3,10 Euro +63 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,90 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 15,23 Marktkap. (in Mio. Euro) 28,9 Enterprise Value (in

Mehr

BMP HOLDING AG. Zahlen für 2016 von Abschreibungen geprägt - Strategischer Investor steigt bei bmp ein. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

BMP HOLDING AG. Zahlen für 2016 von Abschreibungen geprägt - Strategischer Investor steigt bei bmp ein. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 2,00 Euro +29 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,55 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,90 Marktkap. (in Mio. Euro) 10,7 Enterprise Value (in

Mehr

MANZ AG. Kapitalerhöhung zur Wachstumsfinanzierung durchgeführt. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

MANZ AG. Kapitalerhöhung zur Wachstumsfinanzierung durchgeführt. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 78,00 Euro +21 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 64,37 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,93 Marktkap. (in Mio. Euro) 317,2 Enterprise Value (in

Mehr

MIFA AG. Kurzfristig Dynamik gedämpft Mittelfristig weiteres Potenzial. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

MIFA AG. Kurzfristig Dynamik gedämpft Mittelfristig weiteres Potenzial. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 9,00 Euro +40 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 6,44 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 9,80 Marktkap. (in Mio. Euro) 63,1 Enterprise Value (in

Mehr

HYPOPORT AG. Unisex-Jahresendrally überlastet Versicherungen Umsatzverschiebung ins Q wahrscheinlich. Aktiendaten

HYPOPORT AG. Unisex-Jahresendrally überlastet Versicherungen Umsatzverschiebung ins Q wahrscheinlich. Aktiendaten Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Halten 9,80 Euro +20 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 8,20 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,19 Marktkap. (in Mio. Euro) 50,80 Enterprise Value (in

Mehr

HYPOPORT AG. Zahlen wie erwartet schwach - Deutliche Ergebnisverbesserung für 2013 angekündigt. Aktiendaten

HYPOPORT AG. Zahlen wie erwartet schwach - Deutliche Ergebnisverbesserung für 2013 angekündigt. Aktiendaten Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Halten 9,80 Euro +17 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 8,36 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,19 Marktkap. (in Mio. Euro) 51,79 Enterprise Value (in

Mehr

FINLAB AG. Geschäftsbericht 2017: Gute Entwicklung im Beteiligungsportfolio führt zu hohen Bewertungszuschreibungen

FINLAB AG. Geschäftsbericht 2017: Gute Entwicklung im Beteiligungsportfolio führt zu hohen Bewertungszuschreibungen Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 29,10 Euro +40 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 20,80 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,99 Marktkap. (in Mio. Euro) 103,8 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 30,00 Euro +27 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 23,65 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 89,4 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 3,10 Euro +19 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 2,60 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 20,84 Marktkap. (in Mio. Euro) 54,2 Enterprise Value (in

Mehr

AG Q Q Q1

AG Q Q Q1 Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 79,00 Euro +20 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 65,82 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,93 Marktkap. (in Mio. Euro) 324,4 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Roadshow-Feedback: Wandel zur breiter aufgestellten Zellbank rückt zunehmend in den Fokus der Equity Story

VITA 34 AG. Roadshow-Feedback: Wandel zur breiter aufgestellten Zellbank rückt zunehmend in den Fokus der Equity Story Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 17,50 Euro +23 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 14,20 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 58,9 Enterprise Value (in

Mehr

HYPOPORT AG. Schwaches Versicherungsgeschäft macht Hypoport zu schaffen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HYPOPORT AG. Schwaches Versicherungsgeschäft macht Hypoport zu schaffen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 11,50 Euro +31 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 8,81 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,19 Marktkap. (in Mio. Euro) 54,6 Enterprise Value (in

Mehr

MYBET HOLDING SE. Restrukturierung greift, positives EBIT in Q1. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

MYBET HOLDING SE. Restrukturierung greift, positives EBIT in Q1. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 1,70 Euro +26 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,35 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 24,22 Marktkap. (in Mio. Euro) 32,7 Enterprise Value (in

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr