e.v. im ADAC 29. ADAC Bundes - Motorrad - Turnier - Pokalendlauf 11./12. September 2015 Ausschreibung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "e.v. im ADAC 29. ADAC Bundes - Motorrad - Turnier - Pokalendlauf 11./12. September 2015 Ausschreibung"

Transkript

1 e.v. im ADAC 29. ADAC Bundes - Motorrad - Turnier - Pokalendlauf 11./12. September 2015 Ausschreibung

2 Zeitplan Dienstag (Ablaufänderungen bleiben dem Veranstalter/Ausrichter vorbehalten) Nennungsschluss Nennungen schicken Sie bitte ausschließlich an: RMSV Oberwinden e.v. im ADAC Heinz Unmüßig Wiesenstraße Emmendingen Freitag ab Uhr ab Uhr Ausgabe der Turnierunterlagen an die Teilnehmer sowie Papierabnahme im Vereinsheim am Turniergelände. Teilnehmer, welche bereits heute zur Abnahme kommen, erhalten einen Gutschein für 1 Elztal-Vesper, welches jedoch nur heute im Soli-Schuppen eingenommen werden kann. Parcoursbesichtigung Uhr Arbeitssitzung der Motorrad Turnier Referenten und -Beauftragten der ADAC Regionalclubs im Gasthaus Ochsen, Bahnhofstr. 8 ; Oberwinden bis Uhr Technische Abnahme der Fahrzeuge beim Vereinsheim. bis Uhr Geselliges Beisammensein mit Benzingesprächen im Vereinsheim. Samstag ab 6.30 Uhr Frühstück im Vereinsheim (bitte am Freitag beim Catering-Team anmelden) 7.00 bis 8.00 Uhr Fortsetzung der Papier- und technischen Abnahme 8.30 Uhr Fahrerbesprechung (Pflichtteilnahme) 8.50 Uhr Begrüßung der Teilnehmer und Gäste 9.00 Uhr Trainingslauf für Erwachsene, Klasse?? beginnt (siehe Aushang) ca Uhr ca Uhr ca Uhr ca Uhr ca Uhr ca Uhr ca Uhr ab Uhr Jugendliche: 1. Wertungslauf ohne Langsamfahrstrecke Erwachsene: 1. Wertungslauf incl. Langsamfahrstrecke Mittagspause Jugendliche: 2. Wertungslauf ohne Langsamfahrstrecke Erwachsene: 2. Wertungslauf incl. Langsamfahrstrecke Jugendliche: 3. Wertungslauf incl. Langsamfahrstrecke Erwachsene: 3. Wertungslauf ohne Langsamfahrstrecke Festabend in der Turn- und Festhalle in Oberwinden. Abendessen (Anmeldung erforderlich) ; Ansprachen ; Siegerehrungen, sonstige Ehrungen; musikalische Unterhaltung und Tanz Diese angegebenen ca.-zeiten sind für alle Klassen unverbindlich. Der Ausrichter behält sich vor, Änderungen, sei es durch höhere Gewalt oder nicht vorhersehbare Umstände, früher oder später zu beginnen. Jede/r Teilnehmer/in ist für das rechtzeitige Erscheinen zum Start selbst verantwortlich.

3 Ausschreibung für den ADAC Bundes Motorrad Turnier Pokalendlauf 2015 in Winden im Elztal am 11. und 12. September 2015 Grundlage dieser Ausschreibung ist die ADAC Motorrad-Turnierordnung (MTO) Ausgabe 2015 Diese MTO wird vom Veranstalter veröffentlicht und wird vom Teilnehmer durch dessen Unterschrift auf dem Nennungsformular anerkannt. Diese Veranstaltung wurde vom ADAC Regionalclub Südbaden unter der Register Nummer 51/15 am genehmigt. Veranstalter: ADAC Südbaden e.v., Sportabteilung, Am Predigertor 1, Freiburg Ausrichter: RMSV Oberwinden e.v., 1.Vors. Hj. Gehring, Hauptstr. 24 a, Winden Durch den ADAC Bundes Motorrad Turnier - Pokalendlauf werden ermittelt: der ADAC Bundes Motorrad Turnier Pokalsieger 2015 die ADAC Bundes Motorrad Turnier Pokalsiegerin 2015 die beste ADAC Regionalclub Mannschaft 2015 der beste ADAC Jugendfahrer 2015 die beste ADAC Jugendfahrerin 2015 die beste ADAC Jugend Regionalclub Mannschaft 2015 Teilnahmeberechtigung und Nennung Teilnahmeberechtigt am ADAC Bundes Motorrad Turnier Pokalendlauf sind nur ADAC Mitglieder, die sich im Jahr 2015 in ihren Regionalclubs im ADAC Motorrad-Turniersport qualifiziert haben und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für das gemeldete bzw. benutzte Fahrzeug sind (Ausnahme Jugendklasse 1-6). Nennung Erwachsene: Die Nennung erfolgt über den jeweiligen ADAC-Regionalclub. Jeder ADAC-Regionalclub kann maximal 10 Teilnehmer entsenden, davon mindestens 1 Dame. Gehört dem Team keine Dame an, verringert sich die Teilnehmerzahl um eine Person (insgesamt dann maximal 9 Teilnehmer). Jedem ADAC Regionalclub bleibt es freigestellt, wieviele Teilnehmer er in einer Klasse meldet. Nennung Jugendliche: Die Nennung erfolgt auch über den jeweiligen ADAC-Regionalclub. Jeder ADAC-Regionalclub kann in den Klassen 1 bis 6 maximal 10 Jugendliche entsenden. Hierbei ist es jedem ADAC-Regionalclub überlassen, wie viele Jugendliche in einer Klasse gemeldet werden, falls möglich, sollten auch Mädchen gemeldet werden. Bei Abgabe der Nennung hat sich der Teilnehmer für eine Klasse zu entscheiden. Er kann nur in dieser Klasse starten. Eine Klassenänderung nach Nennungsschluss kann aus organisatorischen Gründen nicht mehr vorgenommen werden. Ein Fahrzeugwechsel innerhalb der ursprünglich gemeldeten Klasse ist nach Rücksprache mit dem Turnierleiter möglich. Die Nennungen erfolgen durch den jeweils zuständigen ADAC Regionalclub unter Angabe des Namens, Geburtsdatum, der genauen Postadresse, Tel.-Nr. und der Klasse des Teilnehmers.

4 Die Nennungen sind ausschließlich zu richten an: RMSV Oberwinden e.v. im ADAC Heinz Unmüßig Wiesenstraße Emmendingen Nennungsschluss ist der 25. August 2015 vorliegend bei obiger Adresse. Nenngeld Beim ADAC Bundes Motorrad Turnier Pokalendlauf wird ein Nenngeld von je Erwachsenem bzw je Jugendlichem erhoben, welches bis zum Nennungsschluss mit dem Vermerk Name, Nenngeld MTP-Endlauf 2015 auf nachfolgendem Konto bei der Volksbank Freiburg eingegangen sein muss: IBAN: DE BIC: GENODE61FR1 Der Überweisungs-/Einzahlungsschein bzw. eine Kopie ist bei der Papierabnahme vorzulegen. Zulassung der Fahrzeuge Die Zweiräder müssen der STVZO in allen Punkten entsprechen, in verkehrssicherem Zustand und zum öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sein (ausgenommen Jugendklasse 1-6). Veränderungen am Fahrzeug müssen nach Freigabe durch den TÜV in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein. Fahrzeuge mit Probefahrtkennzeichen werden nicht zum Start zugelassen. Veränderungen am Fahrzeug nach der Abnahme führen zum Wertungsausschluss! Zur Dokumentenabnahme hat der Teilnehmer seinen Ausweis mitzubringen. Zur Fahrzeugabnahme sind Führerschein, Fahrzeugpapiere, den Schutzhelm und das Fahrzeug mitzubringen. Während des Pokal-Endlaufes (Durchgang) sind von allen Teilnehmern Schutzhelme nach ECE 22/05, geschlossene Handschuhe, Motorradstiefel oder mindestens knöchelhohes festes Schuhwerk; den ganzen Körper bedeckende Kleidung zu tragen. (kurze Ärmel, kurze Hosen, flache Turnschuhe oder Gummistiefel sind nicht erlaubt!!) Die Schutzhelme müssen den momentanen Sicherheitsanforderungen entsprechen und dürfen vom Aussehen und Pflegezustand keinen Anlass zur Beanstandung geben. Für das Fahrzeug, die Fahrzeugpapiere und die ordentliche Schutzkleidung ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Der Veranstalter kann bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift die Startzulassung verweigern. Die Spiegel dürfen nicht nach innen weggeklappt werden, diese müssen sich, auch schon bei der Fahrzeugabnahme, in betriebsbereitem Zustand befinden. Für alle Fahrzeuge wird eine Geräte-Einstellmaßliste, anhand der ermittelten Maße bei der technischen Abnahme, erstellt und per Aushang veröffentlicht. Unstimmigkeiten müssen vom Betroffenen, noch vor dem Start des ersten Fahrzeuges, beim Turnierleiter angemahnt werden. Klasseneinteilung (Erwachsene) Klasse 1: Klasse 2: Klasse 3: Klasse 4: Klasse 5: Klasse 6: Klasse 7: Mofa, Mokicks, Leichtkrafträder bis 80 ccm, Motorroller bis 50 ccm Motorräder bis 250 ccm über 11 KW, Leichtkrafträder bis 125 ccm max. 11 KW Motorräder bis 650 ccm Motorräder über 650 ccm Enduro-Motorräder bis 600 ccm, Enduro-Leichtkrafträder 125 ccm max. 11 KW Enduro-Motorräder über 600 ccm Motorroller über 50 ccm

5 Klasseneinteilung (Jugend) Klasse 1: Jahrgang Kinder-Motorrad max. 90 ccm, max. 11 KW Klasse 2 Jahrgang Kinder-Motorrad max. 90 ccm, max. 11 KW Klasse 3: Jahrgang Mofa, Mokick + Roller max. 90 ccm /11 KW Klasse 4: Jahrgang bis 13. Geburtstag: Mofa, Mokick + Roller max. 90 ccm ab 13. Geburtstag max. 125 ccm / 11 KW Klasse 5: Jahrgang Mofa; Mokick; Leichtkrafträder + Roller max. 125 ccm Klasse 6: Jahrgang dto. dto. Für die Teilnehmer in der Jugendklasse 1 bis 6 ist kein Führerschein erforderlich. Um in der Klasse 1 starten zu können, muss der/die Jugendliche am Veranstaltungstag bereits 7 Jahre alt sein. Aufgaben und Durchführung Die Aufgabenstellung entspricht der ADAC Motorrad-Turnier-Ordnung (neueste Fassung). Die Parcoursanordnung wird vom Veranstalter vorgenommen. Geringfügige Abweichungen von der MTO behält sich der Veranstalter nach Rücksprache mit dem Schiedsgericht vor. Aufgabenstellung Aufgabe 1: Fahrgasse ( S ) Aufgabe 2: Gummiring einhängen rechts Aufgabe 3: Slalom Aufgabe 4: Gummiring einhängen links Aufgabe 5: Kreisel Aufgabe 6: Slalom Aufgabe 7: Befahren einer Spurgasse Aufgabe 8: Acht fahren Aufgabe 9: Torschießen Aufgabe 10: Schätzen in Fahrt Aufgabe 11: Wippe kombiniert mit Spurbrett Aufgabe 12: Umsetzen eines Gegenstandes Aufgabe 13: Halten auf der Haltelinie Aufgabe 14: Langsamfahrstrecke Änderung der Aufgabenstellung bzw. Aufgabenreihenfolge bleiben dem Veranstalter vorbehalten, eine Parcourskizze ist am Turnierplatz ausgehängt. Jugendklasse 1 bis 6: Ausnahme bei der Aufgabe Slalom kein Versatz der Slalomstangen bei Fahrzeugen bis max. 90 ccm 20 cm Versatz der Slalomstangen bei Leichtkrafträder + Roller ab 91 ccm ccm (11 KW) Während den Wertungsläufen muss der/die Teilnehmer/in Bekleidung gemäß der MTO tragen. Der Start erfolgt grundsätzlich stehend mit laufendem Motor. Die Zeitnahme erfolgt per Lichtschranke. Die Fahrzeit wird in 1/100 Sekunden gemessen. Jede/r Teilnehmer/in ist für das rechtzeitige Erscheinen zum Start selbst verantwortlich. Spätestens nach 60 Sek. wird die Startampel auf Rot geschaltet!! Danach besteht keine Möglichkeit mehr, diesen Wertungslauf zu absolvieren (999 Punkte). Ausnahmen von dieser Regelung entscheidet das Schiedsgericht endgültig.

6 Wertung - Erwachsene Das Turnier wird am Samstag mit einem Trainingslauf gestartet. Neu: welche Klasse beginnt, wird bei der Sitzung der Turnierreferenten ausgelost und per Aushang bekannt gegeben!!! Der Wertungslauf wird jeweils incl. Langsamfahrstrecke, klassenweise (1-7) gestartet, Der 3. Wertungslauf wird in umgekehrter Reihenfolge des Gesamtergebnisses - ohne Langsamfahrstrecke - gefahren, wobei der/die bislang Beste als letzte/r starten wird. Die Wertung erfolgt nach den Gesamt-Wertungspunkten (Zeitpunkte plus Wertungspunkte). Die Gesamtwertung setzt sich zusammen aus den Ergebnissen der 3 Wertungsläufe (kein Streichergebnis). ADAC Bundes Motorrad Turnier Pokalsieger 2015 ist der Teilnehmer mit der niedrigsten Wertungspunktezahl aus den Klassen 1 7. ADAC Bundes Motorrad Turnier Pokalsiegerin 2015 ist die Teilnehmerin mit der niedrigsten Wertungspunktezahl aus den Klassen 1 7. Für die ADAC Regionalclub Mannschaftswertung werden die Wertungspunkte der drei besten Teilnehmer/innen eines jeden Regionalclubs addiert. Sieger ist die Regionalclub- Mannschaft mit der niedrigsten Wertungspunktezahl. Wertung - Jugend Die Jugendlichen beginnen klassenweise (1-6) mit dem 1. und dem 2. Wertungslauf (jeweils ohne Langsamfahrstrecke). Der beste der beiden Durchgänge wird gewertet. Gesamtfehler vor Zeit. Der 3. Wertungslauf beginnt klassenweise (1-6), die Langsamfahrstrecke (14) wird zuerst gefahren, gleich im Anschluss die Aufgaben 1 13!! ADAC Bundes Motorrad Turnier Pokalsieger 2015 der männlichen Jugend wird der Teilnehmer mit der niedrigsten Fehlerpunktezahl aus den Klassen 1 6 ADAC Bundes Motorrad Turnier Pokalsiegerin 2015 der weiblichen Jugend wird die Teilnehmerin mit der niedrigsten Fehlerpunktezahl aus den Klassen 1 6 Für die ADAC Jugend Regionalclub Mannschaft werden die Wertungspunkte der drei besten Teilnehmer/innen aus den Klassen 1 6 eines jeden Regionalclubs addiert. Sieger ist die Mannschaft mit der niedrigsten Fehlerpunkteanzahl. Bei gleicher Fehlerpunkteanzahl entscheidet die schnellere Fahrzeit. Einsprüche - Berechtigt dazu ist nur der Fahrer (bei Jugendlichen der Erziehungsberechtigte oder Betreuer). - Einsprüche gegen die Zeitnahme sowie Sammeleinsprüche sind nicht zulässig. - Der Einspruch gegen Sachrichterentscheidungen ist nicht zulässig. - Video-/Bildaufnahmen als Beweismittel zur Ergebniskorrektur sind ebenso nicht zulässig. - Der Einspruch ist schriftlich unter einer Einspruchsgebühr von beim Turnierleiter einzureichen. - Über den Einspruch entscheidet das Schiedsgericht endgültig. - Bei Abweisung erfolgt keine Gebührenrückerstattung. Die Einspruchfristen werden wie folgt festgelegt: 1. Gegen die Entscheidung der Abnahme: von den betroffenen Teilnehmer/innen unmittelbar danach. 2. Gegen die Zulassung von Teilnehmer/innen und Fahrzeugen: spätestens bis zum Start des ersten Fahrzeuges. 3. Gegen einem, dem Veranstalter oder Funktionären unterlaufenen Fehler, z. Bsp. nicht der MTO entsprechende Einstellung der Aufgabe, unmittelbar nach Ankunft des betroffenen Teilnehmers im Ziel. 4. Gegen die Wertung (Aushang): spätestens 30 Minuten nach Aushang des jeweiligen Zwischenoder Gesamtergebnisses.

7 Verantwortlichkeit und Haftungsverzicht der Teilnehmer Verantwortlichkeit Die Teilnehmer (Bewerber, Fahrer, Kfz-Eigentümer und Halter) nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder den von ihnen mit dem benutzten Fahrzeug verursachten Schäden, soweit kein Haftungsausschluss nach dieser Ausschreibung vereinbart wird. Soweit der Fahrer nicht selbst Eigentümer oder Halter des von ihm benutzten Wettbewerbsfahrzeuges ist, stellt er den im nachstehenden Haftungsverzicht genannten Personenkreis auch von jeglichen Ansprüchen des Kfz-Eigentümers oder -Halters frei, oder gibt im Zusammenhang mit der Nennung eine entspr. Verzichtserklärung des Kfz-Eigentümers oder Halters ab. Haftungsverzicht Der Teilnehmer (Bewerber, Fahrer, Kfz-Eigentümer oder Halter) verzichtet durch die Abgabe der Nennung für alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung erlittenen Unfälle oder Schäden auf jedes Recht des Vorgehens oder Rückgriffs gegen den ADAC, dem RMSV Oberwinden, deren Präsidenten, Mitglieder, hauptamtliche Mitarbeiter und Sportwarte, den/die Eigentümer des für die Veranstaltung genutzten Grundstücks sowie dessen bauliche Einrichtungen, gegen den Betreiber der für die Veranstaltung genutzten Strecke, dessen Beauftragte und Helfer, Behörden und irgendwelche anderen Personen die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, die Teilnehmer und deren Helfer sowie gegen eigene Helfer, soweit der Unfall oder Schaden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Diese Vereinbarung wird mit Abgabe der Nennung an den Veranstalter allen Beteiligten gegenüber wirksam. Versicherung Der Veranstalter schließt eine Veranstalter Haftpflichtversicherung, eine Sportwarte- Unfallversicherung sowie eine Zuschauer Unfallversicherung ab. Siegerehrung und Preise Erwachsene ADAC Bundes - Motorrad - Turnier Klassensieger 2015 ADAC Bundes - Motorrad - Turnier - Pokalsieger 2015 ADAC Bundes - Motorrad - Turnier - Pokalsiegerin 2015 ADAC Regionalclub - Mannschaft 2015 Jugend ADAC Bundes - Motorrad - Turnier Klassensieger 2015 ADAC Bundes - Motorrad - Turnier - Pokalsieger 2015 ADAC Bundes - Motorrad - Turnier - Pokalsiegerin 2015 ADAC Regionalclub - Mannschaft 2015 Pokale für mind. 30% der Teilnehmer Siegerpokal Siegerpokal Mannschaftspokal Pokale für mind. 30 % der Teilnehmer Siegerpokal Siegerpokal Mannschaftspokal

8 Allgemeines Der Veranstalter/Ausrichter behält sich das Recht vor, alle durch höhere Gewalt oder aus Sicherheitsgründen von den Behörden angeordneten Änderungen vorzunehmen, oder auch die Veranstaltung abzusagen, falls dies durch außerordentliche Umstände erforderlich ist, ohne jedoch irgendwelche Schadenersatzpflicht zu übernehmen. Am Freitag 11. Sept ist das Betreten und der Aufenthalt auf dem Parcours nur den vom Ausrichter eingesetzten Funktionären gestattet. Erst nach Abnahme und Freigabe durch das Schiedsgericht, wird dieser ab ca Uhr zur Besichtigung freigegeben. Der Zeitplan ist Bestandteil dieser Ausschreibung. Unterkunftsmöglichkeiten Wir bitten die Teilnehmer ihre Zimmerreservierung selbst vorzunehmen. Info und Buchungen unter: oder Ordnungsregeln Das Fahrerlager (Parc Fermé) befindet sich direkt am Turniergelände. In diesem Bereich steht auch ein Wohngebäude für ausländische Mitbürger. Wir erwarten von allen Teilnehmern, dass hier nur im Schritttempo gefahren wird. Im Parc Fermé dürfen nur die Wettbewerbsfahrzeuge abgestellt werden. Service- und Begleitfahrzeuge können in unmittelbarer Nähe, entlang der Warmfahrstrecke, geparkt werden!! Für PKW`s mit Anhänger, Wohnmobile, Wohnanhänger und LKW`s steht entlang der Warmfahrstrecke ein unbefestigter Platz (Rasen) zur Verfügung. Warmfahrübungen dürfen nur auf der ausgewiesenen Strecke stattfinden. Obwohl dieser Bereich abgesperrt und zusätzlich durch Funktionäre überwacht wird, kann es trotzdem vorkommen, dass sich Radfahrer und Fußgänger auf der Strecke befinden. Deshalb hat jeder Teilnehmer die Pflicht, seine Fahrweise so einzustellen, dass niemand behindert oder gefährdet wird. Der Turnierleiter behält sich das Recht vor, auch zur eigenen Sicherheit, nur 3-4 Fahrzeuge gleichzeitig auf der Warmfahrstrecke zuzulassen. Da sich der Turnierplatz inmitten einer Wohnsiedlung befindet, ist jede unnötige Lärmentwicklung strengstens untersagt!! Der Veranstalter/Ausrichter behält sich, auch in Sinne der Nachbarschaft, strenge Maßnahmen (z.b. Wertungsausschluss) gegen die Missachtung dieser Regeln vor. Karl Wolber Sportleiter ADAC Südbaden Heinz Unmüßig Turnierleiter

9 e.v. im ADAC 29. ADAC Bundes-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 11./12. Sept Organisation Veranstalter: Ausrichter: ADAC Südbaden e.v., Sportabteilung, Am Predigertor 1, Freiburg RMSV Oberwinden e.v. im ADAC, 1. Vors. Hansjörg Gehring Hauptstr. 24 a, Winden, Tel / 8242 Organisationsleitung: Hansjörg Gehring; Manfred Grütter - RMSV Oberwinden Catering: Petra Grütter; Michaela Kürz; Bernd Freider - RMSV Oberwinden Öffentlichkeitsarbeit: Turnierleiter: Stellv. Turnierleiter: Veranstaltungsort: Rafael Kürz - RMSV Oberwinden Heinz Unmüßig, Wiesenstr. 26, Emmendingen, Tel: / 47804, h.unmuessig@t-online.de Edi Singler, RMSV Oberwinden Bahnhofsplatz in Winden im Elztal (Ortsteil Oberwinden) Schiedsgericht: Burkhart Jordan ADAC Niedersachsen / Sachsen-Anhalt Fritz Buchtmann ADAC Weser-Ems Jörg Steinbeiß ADAC Sachsen Papierabnahme + Dokumentation: Fahrzeugabnahme: Parcoursaufbau: Streckensicherung + Notfallhilfe Punktrichter: Zeitnahme: Auswertung: Sprecher: Inge Unmüßig; Bettina Volk - RMSV Oberwinden Anton Singler - ADAC Südbaden; Ralf Volk - RMSV Oberwinden Edi Singler; Manfred Grütter; Willi Schneider - RMSV Oberwinden Erwin Schultis - RMSV Oberwinden; Freiwillige Feuerwehr Winden Deutsches Rotes Kreuz - Ortsgruppe Elzach Aktive aus mehreren südbadischen ADAC Ortsclubs Karl Sonner - ADAC Südbaden; Ralf Volk - RMSV Oberwinden Hans-Jörg Gehring - RMSV Oberwinden Martin Krieg - RMSV Oberwinden

10

11

12 e.v. im ADAC 29. ADAC Bundes-Motorrad-Turnier Pokalendlauf in Winden im Elztal am 11./12. September 2015 Start-Nr. Nennformular Fahrer Name Straße Nummer Geburtsdatum ADAC Mitgliedsnummer (Erwachsene) ADAC Regionalclub Vorname PLZ Ort Telefon oder -Adresse ADAC Ortsclub Stempel ADAC Regionalclub Fahrzeug Hersteller Typ Hubraum cm³ Leistung kw/ps Klasse Amtl. Kennzeichen Der Unterzeichner bestätigt, von den Bedingungen der Ausschreibung einschließlich der über die Verantwortlichkeit und den Haftungsverzicht der Teilnehmer Kenntnis genommen zu haben und diese anzuerkennen. Falls Mehrfachstart des Fahrzeuges bitte Angabe weiterer Teilnehmer. Ort, Datum _ Unterschrift Teilnehmer Unterschrift Erziehungsberechtige/r Technische Abnahme (wird vom Technischen Kommissar ausgefüllt) Fahrzeugbreite (gemessen) Reifenbreite (gemessen) Datum, Uhrzeit Unterschrift Technischer Kommissar

13 e.v. im ADAC ADAC Bundes-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf am Sept Hallo Motorrad Turnierfahrer/innen und Funktionäre Unsere Küchenchefs müssen planen, deswegen haben Sie mich gebeten, Euch zu fragen, ob Ihr, sowie Euere mitgereisten Schlachtenbummler, am Samstagabend im Rahmen der Siegerehrung, eine warme Mahlzeit einnehmen wollt. Leider können diese zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, was es zum Essen gibt, doch kann es eigentlich nur etwas Schmackhaftes sein. Wer sich also zur Ehrung der Gewinner + Platzierten stärken will, bitte hier eintragen. Ich / Wir nehmen am Essen teil: Name/Vorname:. ADAC-Regionalclub:... weitere Teilnehmer:..... Die Gutscheine für das Abendessen können am Veranstaltungstag tagsüber im Soli-Schuppen sowie an der Abendkasse erworben werden. Bitte wenden Sie sich an das Catering-Team. Noch eine wichtige Maßnahme soll ich Euch mitteilen: Am Samstag, in der Mittagspause, werden die Sachrichter und Funktionäre bevorzugt mit Essen und Trinken versorgt. Ihr habt doch sicher Verständnis für diese Maßnahme, denn diese Leute müssen wieder schnellstens an Ihre Aufgaben zurück, damit der Wettbewerb zügig weitergehen kann!! Bitte dieses Formular unbedingt zusammen mit der Nennung zurücksenden. Dankeschön i. A. Heinz Unmüßig -Turnierleiter-

14 e.v. im ADAC 29. ADAC Bundes-Motorrad-Turnier Pokalendlauf in Winden im Elztal am 11./12. September 2015 Haftungsausschluss Die Teilnehmer (Bewerber, Fahrer, Beifahrer) nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Schäden, soweit kein Haftungsausschluss vereinbart wird. Bewerber, Fahrer und Beifahrer erklären mit Abgabe der Nennung den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar gegen - die FIM, die FIM-Europe, den DMSB, die Mitgliedsorganisationen des DMSB, die Deutsche Motor Sport Wirtschaftsdienst GmbH, deren Präsidenten, Organe, Geschäftsführer, Generalsekretäre, - die ADAC-Gaue/ Regionalclubs und ADAC Ortsclubs, den Promoter/Serienorganisator, - den Veranstalter, die Sportwarte, die Rennstreckeneigentümer, den Rennstreckenbetreiber, Behörden, Renndienste und alle anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, - Straßenbaulastträger, soweit Schäden durch die Beschaffenheit der bei der Veranstaltung zu benutzenden Straßen samt Zubehör verursacht werden und - die Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen aller zuvor genannten Personen und Stellen, außer für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises beruhen, und außer für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises beruhen; gegen - die anderen Teilnehmer (Bewerber, Fahrer, Beifahrer), deren Helfer, die Eigentümer, Halter der anderen Fahrzeuge, - den eigenen Bewerber, den/die eigenen Fahrer, Beifahrer (anders lautende besondere Vereinbarungen zwischen Bewerber, Fahrer/n, Beifahrer/n gehen vor!) und eigene Helfer verzichten sie auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit dem Wettbewerb (ungezeitetes, gezeitetes Training, warm-up, Rennen, Lauf, Wertungsprüfung) entstehen, außer für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises beruhen, und außer für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises beruhen. Der Haftungsausschluss wird mit Abgabe des Nennformulars an den DMSB oder den Veranstalter allen Beteiligten gegenüber wirksam. Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere sowohl für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher als auch aus außervertraglicher Haftung und auch für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. Mit der Abgabe der Nennung nimmt der Bewerber / Halter / Fahrer davon Kenntnis, dass Versicherungsschutz im Rahmen der Kraftverkehrsversicherung (Kfz-Haftpflicht, Kasko-Versicherung) für Schäden bei der Rennveranstaltung, soweit sie nicht im öffentlichen Straßenverkehr stattfindet, nicht gewährt wird. Er verpflichtet sich, auch den Eigentümer des eingesetzten Fahrzeugs davon zu unterrichten. Ort, Datum Unterschrift der gesetzlichen Vertreter* Unterschrift Teilnehmer Name des Teilnehmers in Druckbuchstaben *Mit Unterschrift nur eines Erziehungsberechtigten versichert dieser, dass alleiniges Sorgerecht besteht bzw. der andere Erziehungsberechtigte sein Einverständnis erklärt hat.

15 e.v. im ADAC 29. ADAC Bundes-Motorrad-Turnier Pokalendlauf in Winden im Elztal am 11./12. September 2015 Verzichtserklärung des Fahrzeugeigentümers (nicht erforderlich, wenn Fahrer / Beifahrer Eigentümer des Wettbewerbsfahrzeuges sind) Name(n) des/der Fahrer(s): Vorname, Name des Eigentümers Anschrift PLZ, Ort Fahrzeug/Typ, Amtl. Kennzeichen Ich bin mit der Beteiligung des nachfolgend näher bezeichneten Fahrzeuges an der Veranstaltung einverstanden und erkläre den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die in Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar gegen - die FIM, UEM, den DMSB, die Mitgliedsorganisationen des DMSB, die Deutsche Motorsport Wirtschaftsdienst GmbH, deren Präsidenten, Organe, Geschäftsführer, Generalsekretäre, - den ADAC e.v., die ADAC Regional- und Ortsclubs, den Promoter/Serienorganisator, - den Veranstalter, die Sportwarte, die Rennstreckeneigentümer, den Rennstreckenbetreiber, Behörden, Renndienste und alle anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, - den Straßenbaulastträger, soweit Schäden durch die Beschaffenheit der bei der Veranstaltung zu benutzenden Straßen samt Zubehör verursacht werden und - die Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen aller zuvor genannten Personen und Stellen, außer für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung - auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises - beruhen, und außer für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung ² auc h eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises - beruhen; gegen - die Fahrer, Halter, Eigentümer der anderen eingesetzten Fahrzeuge, die Helfer der / des in der Nennung angegebenen Teilnehmer/s und der anderen Teilnehmer sowie gegen die Fahrer des von mir zur Verfügung gestellten Fahrzeuges (anders lautende besondere Vereinbarungen zwischen Eigentümer und Fahrern gehen vor!) verzichte ich auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit dem Wettbewerb (ungezeitetes, gezeitetes Training, warm-up, Rennen, Lauf, Wertungsprüfung) entstehen, außer für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung - auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises - beruhen, und außer für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung ² auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises - beruhen. Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere sowohl für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher als auch aus außervertraglicher Haftung und auch für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsklausel unberührt. Ort, Datum Unterschrift des Eigentümers

e.v. im ADAC 29. ADAC Bundes - Motorrad - Turnier - Pokalendlauf 11./12. September 2015 Ausschreibung

e.v. im ADAC 29. ADAC Bundes - Motorrad - Turnier - Pokalendlauf 11./12. September 2015 Ausschreibung e.v. im ADAC 29. ADAC Bundes - Motorrad - Turnier - Pokalendlauf 11./12. September 2015 Ausschreibung Zeitplan Dienstag 25.08.2015 (Ablaufänderungen bleiben dem Veranstalter/Ausrichter vorbehalten) Nennungsschluss

Mehr

Ausschreibung 32. Deutscher ADAC Motorrad-Turniersport Endlauf. 8. September 2018, Rastede Marktplatz

Ausschreibung 32. Deutscher ADAC Motorrad-Turniersport Endlauf. 8. September 2018, Rastede Marktplatz Ausschreibung 32. Deutscher ADAC Motorrad-Turniersport Endlauf 8. September 2018, Rastede Marktplatz Zeitplan und Programm Freitag, 24.08.18 Nennungsschluss Freitag, 07.09.18 17.00 Uhr Arbeitsgespräch

Mehr

31. ADAC-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 08./09. September 2017 in Hannover/Anderten A U S S C H R E I B U N G

31. ADAC-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 08./09. September 2017 in Hannover/Anderten A U S S C H R E I B U N G 31. ADAC-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 08./09. September 2017 in Hannover/Anderten A U S S C H R E I B U N G Weitere Infos unter: www.motorsport-nsa.de Organisation: Veranstalter: ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt

Mehr

Kurzausschreibung Übungs- Trainings- und Einstellfahrt

Kurzausschreibung Übungs- Trainings- und Einstellfahrt Der/Die (OC) veranstaltet am (Datum) ein/e Übungs-, Trainings- und Einstellfahrt Slalom-Training für Automobile Motorräder Karts Teilnahmeberechtigt sind: Inhaber einer gültigen DMSB-Lizenz Fahrer ohne

Mehr

ADAC Kurzausschreibung Clubsport - Motocross Sächsische Landesmeisterschaft Motocross

ADAC Kurzausschreibung Clubsport - Motocross Sächsische Landesmeisterschaft Motocross ADAC Kurzausschreibung Clubsport - Motocross Sächsische Landesmeisterschaft Motocross 2012 24.06.2012 Veranstalter: MSC Pflückuff e.v. im ADAC Postanschrift: Postfach 1209 04862 Torgau Telefon: Ralf Hampicke

Mehr

09./10. September 2016

09./10. September 2016 16 Info auch unter: 1 www.oamc-reinheim.de Motorrad Die Motorradgruppe des OAMC Reinheim wünscht eine gute Anreise AUSSCHREIBUNG in Reinheim im Odenwald 09./10. September 2016 30. ADAC-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G 30. ADAC-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 09./10. September 2016 in Reinheim im Odenwald A U S S C H R E I B U N G Die Motorradgruppe des OAMC Reinheim wünscht eine gute Anreise Info auch unter: www.oamc-reinheim.de

Mehr

Kurzausschreibung für den Jugendkartslalom des AMC Moosburg. am Sonntag, den 03. Juni 2018 in Moosburg an der Isar

Kurzausschreibung für den Jugendkartslalom des AMC Moosburg. am Sonntag, den 03. Juni 2018 in Moosburg an der Isar Kurzausschreibung für den Jugendkartslalom des AMC Moosburg Lauf zur Niederbayerischen Maier Korduletsch Kart-SlalomMeisterschaft 2018 Region 1 und Region 3 am Sonntag, den 03. Juni 2018 in Moosburg an

Mehr

ADAC Bundes-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf Ausschreibung

ADAC Bundes-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf Ausschreibung ADAC Bundes-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 2013 6./7. September 2013 in Göttingen Ausschreibung Info unter : www.adac-ortsclubs.de www.motorsportclub-goettingen.de/motorradturnier Organisation: Veranstalter:

Mehr

Nennformular für Kart-Clubsport Titel und Datum der Veranstaltung: Teninger Herbstpokal Kart-Club Teningen e.v. am NENNUNG NENNUNGSSCHLUSS

Nennformular für Kart-Clubsport Titel und Datum der Veranstaltung: Teninger Herbstpokal Kart-Club Teningen e.v. am NENNUNG NENNUNGSSCHLUSS Nennformular für Kart-Clubsport Titel und Datum der Veranstaltung: Teninger Herbstpokal Kart-Club Teningen e.v. am 16.10.2016 NENNUNG NENNUNGSSCHLUSS 09.10.2016 24.00 Uhr (Anschrift des Veranstalters)

Mehr

ADAC Bundes-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 2012

ADAC Bundes-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 2012 ADAC Bundes-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 2012 28./29. September 2012 in Reinheim (Hessen) A U S S C H R E I B U N G Info auch unter: www.oamc-reinheim.de Motorrad 1 ADAC Bundes-Motorrad-Turnier- Pokalendlauf

Mehr

13. Trial-Trainingslager an der Ardèche/Frankreich

13. Trial-Trainingslager an der Ardèche/Frankreich 13. Trial-Trainingslager an der Ardèche/Frankreich Wann? 25.März 30.März 2018 Wo? Anreise: Unterkunft: Campingplatz Le Chamadou in Mas de Chaussy 07120 Balazuc Ardèche France Tel.: +33 (0)820 366 197 Mail:

Mehr

3. Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v.

3. Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v. 3. Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v. am Samstag, 08. Juni 2019 Ausschreibung Benefiz Oldtimersternfahrt Veranstaltungshinweise / Teilnahmebedingungen Veranstaltung:

Mehr

Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v.

Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v. Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v. am Samstag, 26. Mai 2018 Ausschreibung Benefiz Oldtimersternfahrt Veranstaltungshinweise / Teilnahmebedingungen Veranstaltung:

Mehr

ALT-OPEL Typgruppentreffen

ALT-OPEL Typgruppentreffen ALT-OPEL Typgruppentreffen Opel Ascona-C 23.06.2018 bis 24.06.2018 in Darmstadt/Rüsselsheim Liebe Freunde des Opel Ascona-C, wir freuen uns, Euch zum ALT-OPEL IG Typgruppentreffen für Opel Ascona-C Fahrzeuge

Mehr

MSC Ranzel 1952 e.v. im ADAC. 43. Westdeutsche ADAC Turniersport-Meisterschaft Ausschreibung

MSC Ranzel 1952 e.v. im ADAC. 43. Westdeutsche ADAC Turniersport-Meisterschaft Ausschreibung MSC Ranzel 1952 e.v. im ADAC 43. Westdeutsche ADAC Turniersport-Meisterschaft 22.-24.09.2017 Ausschreibung Veranstalter: ADAC Nordrhein e.v. Ausrichtung: MSC Ranzel 1952 e.v. im ADAC 43. Westdeutsche ADAC

Mehr

ROC der MSJ Horst - von - Homeyer Preis 2017

ROC der MSJ Horst - von - Homeyer Preis 2017 Reglement ROC der MSJ Horst - von - Homeyer Preis 2017 Die MSJ im DMV veranstaltet am 04.03.2017 das ROC der MSJ auf der Kartbahn Burgparkring in Bad Mergentheim. Teilnahmeberechtigt sind Frauen und Männer

Mehr

Hannoverscher Motorsport Club e. V. im ADAC

Hannoverscher Motorsport Club e. V. im ADAC Hannoverscher Motorsport Club e. V. im ADAC ADAC HMC Übungs-, Trainings- und Einstellfahrt für Motorräder in der Motorsport Arena Oschersleben am Freitag 15.04.2011 Ausschreibung Der HMC Hannover e.v.

Mehr

ADAC Nordrhein Prüf- und Einstellfahrten Motorradsport 2018

ADAC Nordrhein Prüf- und Einstellfahrten Motorradsport 2018 ADAC Nordrhein Prüf- und Einstellfahrten Motorradsport 2018 Teil 1 Kurzausschreibung (Stand: 19.09.2017) 1 Kurzausschreibung Prüf- und Einstellfahrt Motorräder ADAC Nordrhein e.v. 2018 Der Sinn einer Prüf-

Mehr

Rahmenausschreibung für Automobilturniere (gültig ab 1/2015)

Rahmenausschreibung für Automobilturniere (gültig ab 1/2015) ADAC Württemberg e. V. Abteilung Jugend, Sport, Ortsclubs Am Neckartor 2 70190 Stuttgart Grundlage ist die aktuelle Turnierordnung des ADAC. Die Turnierordnung und diese Rahmenausschreibung ist bei der

Mehr

Anmeldung: PCD Club-Cup Porsche Leipzig Sonntag

Anmeldung: PCD Club-Cup Porsche Leipzig Sonntag Anmeldung: PCD Club-Cup Porsche Leipzig Sonntag 14.07.19 Teilnehmer: Helm und Gurtpflicht 1. Fahrer: Name, Vorname 2. Fahrer: Name, Vorname Porsche-Club Mitglieds-Nummer Porsche-Club, Mitglieds-Nummer

Mehr

Nürburgring Testtage Fahrzeug Type: Fahrer Adresse

Nürburgring Testtage Fahrzeug Type: Fahrer Adresse Nürburgring Testtage 2014 Nennung des Fahrzeugs und der Fahrer. (max. 4 Fahrer pro Fahrzeug) Der Unterzeichnende meldet hiermit für das unten beschriebene Fahrzeug. Fabrikat: Fahrzeug Type: Hubraum in

Mehr

Buchschlag Ausfahrt 2017

Buchschlag Ausfahrt 2017 Buchschlag Ausfahrt 2017 am Sonntag, 20. August 2017, Start um 9.30 Uhr in Dreieich Mit freundlicher Unterstützung von Heinrich Göbel Liebe Mitglieder, liebe Oldtimerfahrer, Buchschlag Ausfahrt 2017 am

Mehr

14. ADAC-Kiepenkerl Klassik 14. September 2019

14. ADAC-Kiepenkerl Klassik 14. September 2019 ADAC-Kiepenkerl Klassik Automobil-Club Münster e. V. im ADAC z. H. Heinz Schmidt Böcken 19 48317 Drensteinfurt Wird vom Veranstalter ausgefüllt: Klasse: Start-Nr: Mail: kiepenkerl-klassik-2019@ac-muenster.de

Mehr

Renngemeinschaft Allgäu im ADAC e.v. RGA Kempten Abteilung Trial. A u s s c h r e i b u n g

Renngemeinschaft Allgäu im ADAC e.v. RGA Kempten Abteilung Trial. A u s s c h r e i b u n g 1/5 A u s s c h r e i b u n g Zwei-Tages-Lehrgang Einführung in die Fahrpraxis Motorrad-Trial Lehrgangsinhalte: Verbesserung der Grundfahrtechniken Gewöhnungsübungen mit dem Sportgerät Niveausteigerung,

Mehr

ADAC Kieler Woche Motorboot Turnier

ADAC Kieler Woche Motorboot Turnier Zeitplan Einladung und Ausschreibung Freitag, 16. Juni 2017 bis 22:00 Uhr ab 23:00 Uhr Anreise der Teilnehmer, Jugendherberge Westensee Nachtruhe Samstag, 17. Juni 2017 bis 09:00 Uhr Fahrerankunft Kiel

Mehr

27. Burghauser ADAC Jugend-Kart-Slalom Region I am Samstag, den

27. Burghauser ADAC Jugend-Kart-Slalom Region I am Samstag, den Rennsportgemeinschaft Inn-Salzach Burghausen e.v. im ADAC 27. Burghauser ADAC Jugend-Kart-Slalom Region I am Samstag, den 27.05.2017 mit Stadtmeisterehrung auf dem Betriebshof des Brodschelm Verkehrsbetrieb

Mehr

ALT-OPEL Typgruppentreffen

ALT-OPEL Typgruppentreffen ALT-OPEL Typgruppentreffen Opel Rekord C & Commodore A 50 Jahre Commodore A 28. bis 30. Juli 2017 in Deißlingen Einladung und Programm Liebe Freunde des Opel Rekord C & Commodore A, wir freuen uns, Euch

Mehr

Nennung zur 18. ADAC Württemberg Historic, Mai 2016 Vornennungsschluss ist der 31. Dezember 2015 Nennschluss ist der 21.

Nennung zur 18. ADAC Württemberg Historic, Mai 2016 Vornennungsschluss ist der 31. Dezember 2015 Nennschluss ist der 21. Nennung zur 18. ADAC Württemberg Historic, 13. - 14. Mai 2016 Vornennungsschluss ist der 31. Dezember 2015 Nennschluss ist der 21. März 2016 Bitte wählen Sie Ihre Rallyespezifikation aus: Touristikfahrt:

Mehr

Die Regeln Für das Freizeit-Seifenkistenrennen Ab 10:00 Uhr Bahnhof Mörfelden

Die Regeln Für das Freizeit-Seifenkistenrennen Ab 10:00 Uhr Bahnhof Mörfelden Die Regeln Für das Freizeit-Seifenkistenrennen 15.06.2017 Ab 10:00 Uhr Bahnhof Mörfelden Wenn Sie Interesse haben, beim Seifenkistenrennen mitzufahren, melden Sie sich bitte zu den angegebenen Terminen.

Mehr

Anmeldung. offenes 4-Stunden-Mofarennen, 09 Juni.2019, Neuenhasslau NENNUNG

Anmeldung. offenes 4-Stunden-Mofarennen, 09 Juni.2019, Neuenhasslau NENNUNG NENNUNG 4-Stunden-Mofarennen MSC Neuenhasslau e.v. im DMV und VFV am 09. Juni 2019 2. Wertungslauf zum DMV-Mofa-Cup 2019 Permanente Start-Nr.: Wird vom Veranstalter eingetragen! Bezahlt Wunsch- Start-Nr.

Mehr

ALT-OPEL. Einladung und Programm

ALT-OPEL. Einladung und Programm ALT-OPEL Seifenkisten Treffen 08.bis 10. September 2017 in Xanten Einladung und Programm Liebe Freunde der Opel-Seifenkisten, wir freuen uns, Euch zum ALT-OPEL IG Seifenkisten-Treffen einladen zu dürfen.

Mehr

K U R Z A U S S C H R E I B U N G

K U R Z A U S S C H R E I B U N G K U R Z A U S S C H R E I B U N G ADMV e. V. Köpenicker Str. 325 12555 Berlin Tel.: 030 657629-30 Fax: 030 657629-31 mailto:info@admv.de AvD e. V. Lyoner Str. 16 60528 Frankfurt / M. Tel.: 069 6606-0 Fax:

Mehr

ADMV e. V. Versicherungsgeber. Paetau Sports Versicherungsmakler GmbH SCR

ADMV e. V. Versicherungsgeber. Paetau Sports Versicherungsmakler GmbH SCR ADMV e. V. - Sportabteilung - Köpenicker Str. 325 12555 Berlin Tel.: 030 657629-30 Fax: 030 657629-31 info@admv.de Versicherungsgeber SCR ADMV-Vordruck 2017-2 Paetau Sports Versicherungsmakler GmbH Rankestr.

Mehr

Ausschreibung. Touristische Ausfahrt für Automobile, Motorräder und Mopeds mit Wertung.

Ausschreibung. Touristische Ausfahrt für Automobile, Motorräder und Mopeds mit Wertung. Ausschreibung 1. Veranstalter Vogelsberger Höhenclub e.v. Zweigverein Eichelsachsen im VFV 63679 Schotten - Eichelsachsen Am Eckhardsbach 2 Tel. 06044/8218 Mobil: 0175/5701542 e-mail: harald.hendel@t-online.de

Mehr

Grundausschreibung Motoball Clubsport

Grundausschreibung Motoball Clubsport 1. Allgemeine Bestimmungen / Grundlagen / Präambel Motoball - Die schnellste Ballsportart der Welt!!!! Wird man nach der schnellsten Mannschaftssportart gefragt, wird fast immer Eishockey genannt. Aber

Mehr

Kurzausschreibung. ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend. am Mai 2017 in Freiamt-Mußbach

Kurzausschreibung. ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend. am Mai 2017 in Freiamt-Mußbach Kurzausschreibung ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend am 13. + 14. Mai 2017 in Freiamt-Mußbach Lauf zur JMBW 9PS Superkartslalom-Meisterschaft Lauf zur Südbadischen ADAC 9PS Kart-Slalom-Meisterschaft Lauf zur

Mehr

ADAC-Wagnerstadt Historic-Sternfahrt 2019

ADAC-Wagnerstadt Historic-Sternfahrt 2019 Ausschreibung 1. ADAC-Wagnerstadt Historic-Sternfahrt zur Oldtimersaisoneröffnung von Möbel Pilipp und Nordbayerischer Kurier 1. Veranstalter und Veranstaltung Der Automobilclub Bayreuth e.v. im ADAC veranstaltet

Mehr

Serienausschreibung zur Motocross Landesmeisterschaft Schleswig Holstein (MXSH)

Serienausschreibung zur Motocross Landesmeisterschaft Schleswig Holstein (MXSH) Serienausschreibung zur Motocross Landesmeisterschaft Schleswig Holstein (MXSH) 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1 Der Schleswig Holsteinische Fachverband für Motorsport (SHFM) schreibt für 2014 die Motocross

Mehr

ADAC Kart Academy Experience Day 04. Oktober 2017 Erftland-Ring in Kerpen-Manheim

ADAC Kart Academy Experience Day 04. Oktober 2017 Erftland-Ring in Kerpen-Manheim ADAC Kart Academy Experience Day 04. Oktober 2017 Erftland-Ring in Kerpen-Manheim 1. Veranstaltung ADAC Kart Academy Experience Day am: Mittwoch, 04. Oktober 2017 2. Ort der Veranstaltung am: Erftlandring,

Mehr

K U R Z A U S S C H R E I B U N G

K U R Z A U S S C H R E I B U N G K U R Z A U S S C H R E I B U N G ADMV e.v. - Sportabteilung - Köpenicker Straße 325 12555 Berlin Tel.: 030 657629-30 Fax: 030 657629-31 info@admv.de AvD e. V ng -. DMV e.v. - Sportabteilung - Otto-Fleck-Schneise

Mehr

2. Falk Hartmann Gedächtnisrallye/ 55. Motorrad-Rallye Selztal

2. Falk Hartmann Gedächtnisrallye/ 55. Motorrad-Rallye Selztal 2. Falk Hartmann Gedächtnisrallye/ 55. Motorrad-Rallye Selztal 1. Veranstalter und Veranstaltung Der Motor-Sport-Club Selztal e.v. im ADAC Ingelheim veranstaltet am Samstag, dem 07.05. 2016 die 2. Falk

Mehr

13. Alt-Opel Fronttriebler-Typgruppentreffen vom August 2018 im Westerwald

13. Alt-Opel Fronttriebler-Typgruppentreffen vom August 2018 im Westerwald 13. Alt-Opel Fronttriebler- vom 17. - 19. August 2018 im Westerwald Liebe Alt-Opel Freunde, wir freuen uns, Euch zum diesjährigen ALT-OPEL IG Fronttrieblertreffen einladen zu dürfen. Das Treffen findet

Mehr

27. IMS - Oldtimertreffen am IMS - Odenwald-Classic am

27. IMS - Oldtimertreffen am IMS - Odenwald-Classic am 27. IMS - Oldtimertreffen am 03.06.2018 27. IMS - Odenwald-Classic am 02.06.2018 12 IMS Schlierbachtal e.v. im DMV Kontakt: Jürgen Machel Am Ölmühlenberg 5-7 64658 Fürth Tel. 0174 30 93 762 www.ims-schlierbachtal.de

Mehr

Einladung zum Jubiläumstreffen 30 Jahre Audi Club der Mitteldruckmotoren

Einladung zum Jubiläumstreffen 30 Jahre Audi Club der Mitteldruckmotoren Einladung zum Jubiläumstreffen 30 Jahre Audi Club der Mitteldruckmotoren 15. 17.06.2018 In Zwickau Liebe Audi-Freunde, 1988, genau am 12. Juni, haben wir uns in Braunschweig getroffen und beschlossen,

Mehr

ALT-OPEL Typgruppentreffen

ALT-OPEL Typgruppentreffen ALT-OPEL Typgruppentreffen Opel Omega A/B Senator B 12. bis 14. Juli 2019 in Hofheim-Diedenbergen Auf den Spuren von Adam Opel Freitag, 12.07.2019 Samstag, 13.07.2019 Sonntag, 14.07.2019 Einladung und

Mehr

MCGrossGlienicke. AvDe.V. Lyoner Str Frankfurt/ M. Tel.: Fax: Gültig ab 2015

MCGrossGlienicke. AvDe.V. Lyoner Str Frankfurt/ M. Tel.: Fax: Gültig ab 2015 MCGrossGlienicke KURZAUSSCHREIBUNG ADMVe.V. Köpenicker Str. 325 12555 Berlin Tel.: 030 657629-30 Fax: 030 657629-31 info@admv.de AvDe.V. Lyoner Str. 16 60528 Frankfurt/ M. Tel.: 069 6606-0 Fax: 069 6606-789

Mehr

R A H M E N A U S S C H R E I B U N G

R A H M E N A U S S C H R E I B U N G R A H M E N A U S S C H R E I B U N G 2 0 1 6 O L D T I M E R A U S F A H R T E N ( ) ohne Gleichmäßigkeitsprüfungen ( ) mit Gleichmäßigkeitsprüfungen ( ) touristische Aufgabenstellung ( ) sportliche Aufgabenstellung

Mehr

1. Fürther Wassersportclub e.v. im ADAC

1. Fürther Wassersportclub e.v. im ADAC 1. Fürther - WSC 1. Fürther Wassersportclub e.v. im ADAC e. V. Sportabteilung: Herbert Krause, Seewaldstr. 37, 90513 Zirndorf im A D A C Tel: 09127 95 40 74, Mail: wsc-sportabteilung@online.de www.1-fuerther-wsc.de

Mehr

REGLEMENT SUP Team Challenge 2017 Offenes SUP-Teamrennen

REGLEMENT SUP Team Challenge 2017 Offenes SUP-Teamrennen REGLEMENT SUP Team Challenge 2017 Offenes SUP-Teamrennen INTERBOOT 2017, 24.09.2017 Änderungen vorbehalten Stand: 03.08.2017 1 REGLEMENT SUP Team Challenge 2017 Offenes SUP-Teamrennen INTERBOOT 2017, 24.09.2017

Mehr

(IBAN: DE , BIC: WELADE8LXXX)

(IBAN: DE , BIC: WELADE8LXXX) Für diese Clubsportveranstaltung gelten die Sportgesetze des Deutschen Motorsportbundes DMSB, veröffentlicht im DMSB-Handbuch des Jahres 2018, sowie die Motocross Clubsport Grundausschreibung 2018 spezifiziert

Mehr

Nennung zur 20. ADAC Württemberg Historic, 17. & 18. Mai 2019 Nennschluss ist der 31. März 2019

Nennung zur 20. ADAC Württemberg Historic, 17. & 18. Mai 2019 Nennschluss ist der 31. März 2019 Bitte wählen Sie Ihre Rallyespezifikation aus: Touristikfahrt: T- Touristik bis Baujahr 1989 Gleichmäßigkeitsfahrt: Klasse: D bis Baujahr 1945 E bis Baujahr 1946 1960 F bis Baujahr 1961 1970 G bis Baujahr

Mehr

ADAC Enduro Cup 2019

ADAC Enduro Cup 2019 ADAC Enduro Cup 2019 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1. Der ADAC e.v., Ressort Motorsport, Hansastraße 19, 80686 München, schreibt für das Jahr 2019 den ADAC Enduro Cup 2019 (AEC 2019) aus. 1.2. Die Federführung

Mehr

Rahmenausschreibung zur 14. Oldtimer Orientierungsfahrt Rund um Engelskirchen am 20. August 2016

Rahmenausschreibung zur 14. Oldtimer Orientierungsfahrt Rund um Engelskirchen am 20. August 2016 AUTOMOBIL - CLUB - AGGERTAL e.v. im ADAC Postfach 1101, 51751 Engelskirchen E-mail : ac.aggertal@t-online.de Rahmenausschreibung zur 14. Oldtimer Orientierungsfahrt Rund um Engelskirchen am 20. August

Mehr

DMV-Biberttal-Trial. 6. Mai 2018 DMV Biberttaltrial Großhabersdorf. Ausschreibung.

DMV-Biberttal-Trial. 6. Mai 2018 DMV Biberttaltrial Großhabersdorf. Ausschreibung. Ausschreibung DMV-Biberttal-Trial 6. Mai 2018 DMV Biberttaltrial Großhabersdorf www.msc-grosshabersdorf.de www.jura-trial-pokal.de CLUBSPORT MOTOR SPORT CLUB FRANKEN GROSSHABERSDORF e.v. Ausschreibung

Mehr

Mofarennen MC Bade / Bade Racing Team - Am 02. September

Mofarennen MC Bade / Bade Racing Team - Am 02. September Ausschreibung Mofarennen MC Bade / Bade Racing Team Am 02. September 2017 1. 2. 3. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind Fahrer, die im Besitz eines gültigen Ausweises (Personalausweis, Führerschein,

Mehr

Gerne möchten wir Euch heute die Ausschreibungsunterlagen übersenden und darüber informieren was wir für dieses Jahr planen.

Gerne möchten wir Euch heute die Ausschreibungsunterlagen übersenden und darüber informieren was wir für dieses Jahr planen. . Trockenborn 41 07646 Trockenborn- Wolfersdorf Ausschreibungsunterlagen Ostlegenden unter der Leuchtenburg Termin 05.08.2018 April 2018 Lieber Motorsportfreund, mit Freude und wohl auch ein bisschen Stolz

Mehr

Serienstart so geht's

Serienstart so geht's Serienstart 2009 - so geht's 1. Nennung Club Sportbike 2009 ausfüllen (das ist die nächste Seite) 2. Serienstart-Nennung ( die darauf folgenden 3 Seiten) einmalig ausfüllen 3. schon fertig Serienstart

Mehr

Kurzausschreibung. ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend am 6. Mai 2017 in Freiamt-Mußbach. Lauf zum Südbadischen ADAC Slalom Cup

Kurzausschreibung. ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend am 6. Mai 2017 in Freiamt-Mußbach. Lauf zum Südbadischen ADAC Slalom Cup Kurzausschreibung ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend am 6. Mai 2017 in Freiamt-Mußbach Lauf zum Südbadischen ADAC Slalom Cup Kurzausschreibung ADAC-Automobil-Clubsport Slalom-Veranstaltungen 2017 1. Allgemeine

Mehr

Anmeldung für Teilnehmer

Anmeldung für Teilnehmer Historisches Flugplatzrennen 25.-27.8.2017 alter Flugplatz Kassel - Calden Anmeldung für Teilnehmer Automobile + Motorräder (Bitte vollständig in Druckschrift ausfüllen) Fahrer/In Beifahrer/In Vorname:

Mehr

N E N N F O R M U L A R zur DONAU CLASSIC Rallye 2019

N E N N F O R M U L A R zur DONAU CLASSIC Rallye 2019 N E N N F O R M U L A R zur Rallye 2019 Teamname: Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ: Fahrer-/in Name: Ort: Telefon: Fax: Mobil: E-Mail: Konfektionsgröße: Damen (XS - XXL) Newsletter? Herren (XS - 5XL)

Mehr

Motorsportclub RCO Sersheim

Motorsportclub RCO Sersheim Motorsportclub RCO Sersheim Ausschreibung Geländefahrt "Rund um Sersheim" für Classic Motorräder 23./24. September 2017 Anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums 2007 veranstaltete der MSC RCO Sersheim

Mehr

08:00 Uhr Treffen am Schützenhaus Bonn Mehlem mit Frühstück. 8:15 9:15 Uhr Dokumentenabnahme im Schützenhaus, Bonn-Mehlem

08:00 Uhr Treffen am Schützenhaus Bonn Mehlem mit Frühstück. 8:15 9:15 Uhr Dokumentenabnahme im Schützenhaus, Bonn-Mehlem Ausschreibung zur 16. Fahrt in den Mai um den Caracciola Cup Godesberger Motor-Club Langenbergsweg 6 53179 Bonn www.godesberger-motorclub.de I. Zeitplan Samstag, 01. April 2017 Nennungsschluß 1 Samstag,

Mehr

Anmeldung/Nennung zur Freiburg Schauinsland Klassik Klasseneinteilung

Anmeldung/Nennung zur Freiburg Schauinsland Klassik Klasseneinteilung ADAC Südbaden GmbH/FMC e.v. Abt. Sport und Ortsclubs Am Predigertor 1 79098 Freiburg Anmeldung/Nennung zur Freiburg Schauinsland Klassik 2019 Bitte vollständig ausfüllen, unterschreiben und bis spätestens

Mehr

7./8. April. 3.Testevent Flughafen Lahr. Martin Prinzen. Sommerstraße Karlsruhe

7./8. April. 3.Testevent Flughafen Lahr. Martin Prinzen. Sommerstraße Karlsruhe 7./8. April 3.Testevent Flughafen Lahr Martin Prinzen Sommerstraße 6 76131 Karlsruhe martin.prinzen23@gmail.com BEGRÜßUNG Liebe Slalom und Berg Motorsportler, Am 17. April 2016 fand das erste von uns organisierte

Mehr

ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen 2018 Nennformular Test- und Einstellfahrt am 14. April ADAC Nordrhein e.v. Sport und Ortsclubbetreuung

ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen 2018 Nennformular Test- und Einstellfahrt am 14. April ADAC Nordrhein e.v. Sport und Ortsclubbetreuung Anschrift des Veranstalters ADAC Nordrhein e.v. Sport und Ortsclubbetreuung Luxemburger Straße 169 50939 Köln Sülz Wird vom Veranstalter ausgefüllt: Nennungseingang: Nenngeld EURO Überweisung/bar Versand

Mehr

Diese Ausschreibung wurde von der Sportabteilung des ADAC geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der. Reg.Nr. / am genehmigt.

Diese Ausschreibung wurde von der Sportabteilung des ADAC geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der. Reg.Nr. / am genehmigt. Sachsen PLZ / Ort Regionalclub Sportabteilung Striesenstr. 37 Strasse / Hausnummer 01307 Dresden Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung

Mehr

Startnummer Klasse Nenngeld Versicherung www.amc-unterer-breisgau.de NENNUNG In Kenntnis und Anerkennung der Ausschreibung nenne ich zum BWJ-Lauf am 16.06.2012 Herbolzheim Name Vorname Straße PLZ / Wohnort

Mehr

45. Norddeutsche ADAC-Turniersport-Meisterschaft Endlauf am 25. September 2010

45. Norddeutsche ADAC-Turniersport-Meisterschaft Endlauf am 25. September 2010 Zeitplan und Programm Montag, 13. September 2010 12:00 Uhr Nennungsschluss Freitag, 24. September 2010 18:00 Uhr Arbeitsgespräch der ADAC-Referenten bzw. der ADAC-Beauftragten für den Turniersport Aldra

Mehr

55. Jahrgang Verbandsmitteilung Nr. 11/ Spielausschuss Kart. Ausschreibung Hamburger BSV Sprintcup 2017

55. Jahrgang Verbandsmitteilung Nr. 11/ Spielausschuss Kart. Ausschreibung Hamburger BSV Sprintcup 2017 55. Jahrgang Verbandsmitteilung Nr. 11/2016 4.11.2016 Spielausschuss Kart Ausschreibung Hamburger BSV Sprintcup 2017 Betriebssportverband Hamburg e.v. - Sparte Kartsport 1 Grundlagen Unter Bezug auf das

Mehr

Internet:www.facebook.com/msv.lauchhammer

Internet:www.facebook.com/msv.lauchhammer Veranstaltungsausschreibung für Wertungsläufe zum ADAC ENDURO CUP 2017 Grundlage dieser Ausschreibung ist die DMSB-Rahmenausschreibung für Clubsport, die Grundausschreibung für Motorrad Enduro, Motorrad

Mehr

Zweiten VFV Deutschlandfahrt für Motorräder bis Baujahr 1915

Zweiten VFV Deutschlandfahrt für Motorräder bis Baujahr 1915 Ausschreibung zur Zweiten VFV Deutschlandfahrt für Motorräder bis Baujahr 1915 100-jährige auf großer Fahrt Die West - Ost - Durchquerung 8. - 16. August 2015 Unterstützt durch Liebe Freunde der langen

Mehr

Straßenverkehrsordnung (StVO) der Bundesrepublik Deutschland

Straßenverkehrsordnung (StVO) der Bundesrepublik Deutschland Die 6. Klassik Tour Kronberg findet am 29., 30. und 31. August 2019 statt. Ausschreibung zur Klassik Tour Kronberg ORGANISATORISCHES 1. Beschreibung Die Klassik Tour Kronberg ist eine Gleichmäßigkeitsveranstaltung

Mehr

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung ADAC Südbayern e.v. Motorsport / Ortsclubs Ridlerstr. 35 80339 München Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen

Mehr

Kurzausschreibung ADAC Jugend- und Lizenzpflichtige Trial-Veranstaltungen

Kurzausschreibung ADAC Jugend- und Lizenzpflichtige Trial-Veranstaltungen Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die DMSB-Rahmenausschreibung für Clubsport- Wettbewerbe 2017, die Motorrad-Trial Grundausschreibung 2017 sowie das ADAC Trial Clubsport-Reglement 2017 herausgegeben

Mehr

ADAC Slalom Youngster Cup

ADAC Slalom Youngster Cup VG AC Engen e.v. und OSFG Hegau-Bodensee e.v. 17.+18. ADAC Slalom Youngster Cup 18. Juni 2017 Veranstaltungsort: Gewerbegebiet Engen-Welschingen, Rundkurs Friedrich-List- Gottlieb-Daimler- Wilhelm-Maybach-

Mehr

Start und Ziel : Weilburg Marktplatz. Weiltal-Taunus-Classic Am 13. Mai

Start und Ziel : Weilburg Marktplatz. Weiltal-Taunus-Classic Am 13. Mai Start und Ziel : Weilburg Marktplatz Weiltal-Taunus-Classic Am 13. Mai 2017 www.classic-ori-motorsport.de Weiltal-Taunus-Classic 2017 1.0 Veranstalter: Classic-Ori-Motorsport Weinbach-Weilburg 2.0 Fahrtleitung

Mehr

ADAC Campingfahrt. nach Brande, DK bis Ausschreibung

ADAC Campingfahrt. nach Brande, DK bis Ausschreibung ADAC Campingfahrt nach Brande, DK 04.08. bis 11.08.2017 Ausschreibung Herzlich Willkommen oder wie der Norddeutsche sagt: Moin. Den ersten Schritt in die richtige Richtung und zu einem ansprechenden Urlaub

Mehr

ADAC Weserbergland- Oldtimer-Ausfahrt

ADAC Weserbergland- Oldtimer-Ausfahrt ADAC Weserbergland- Oldtimer-Ausfahrt Restaurant-Resi / Stadthalle an der historischen Wallanlage in Höxter 23. September 2012 Automobil-Club Höxter e.v. im ADAC IX. Die Rundfahrt Grußwort Der Automobil-Club

Mehr

26. IMS - Oldtimertreffen am IMS - Odenwald-Classic am

26. IMS - Oldtimertreffen am IMS - Odenwald-Classic am 26. IMS - Oldtimertreffen am 11.06.2017 26. IMS - Odenwald-Classic am 10.06.2017 12 IMS Schlierbachtal e.v. im DMV Kontakt: Jürgen Machel Am Ölmühlenberg 5-7 64658 Fürth Tel. 0174 30 93 762 www.ims-schlierbachtal.de

Mehr

DMI(. MOTORSPORT. Ausschreibung DMV -Silberpokal

DMI(. MOTORSPORT. Ausschreibung DMV -Silberpokal ~DU.N.LOP DMI(. MOTORSPORT Ausschreibung DMV -Silberpokal Grundlage dieser Ausschreibung ist das DMSB Veranstaltungsreglement in seiner gültigen Fassung, die gültigen Fassungen des DMSB- und des DMV-Kart-Reglements,

Mehr

Nennformular für Automobilslalom 2018

Nennformular für Automobilslalom 2018 Nennformular für Automobilslalom 2018 Anschrift und Kontaktdaten des Veranstalters Wird vom Veranstalter ausgefüllt Nenneingang am: START-NR.: MSC Stadtallendorf e.v. im ADAC Rheinstrasse 18a Versand Nennbestätigung

Mehr

ALT-OPEL Typgruppentreffen

ALT-OPEL Typgruppentreffen ALT-OPEL Typgruppentreffen Opel Olympia Rekord 1953-1957 25. bis 27. August 2017 in Dresden Frauenkirche Dresden Foto: L. Siegert Einladung und Programm Liebe Freunde des Opel Olympia Rekord, wir freuen

Mehr

Ausschreibung Start und Ziel : Weilburg Marktplatz

Ausschreibung Start und Ziel : Weilburg Marktplatz Ausschreibung Start und Ziel : Weilburg Marktplatz Weilburg-Classic Am 26. Mai 2018 www.oldtimer-weinbach-blessenbach.com www.classic-ori-motorsport.de Weilburg-Classic 2018 1.0 Veranstalter: Classic-Ori-Motorsport

Mehr

9 PS Super-Kart-Slalom am 02. Juli 2016

9 PS Super-Kart-Slalom am 02. Juli 2016 9 PS Super-Kart-Slalom am 02. Juli 2016 7.+ 8. Lauf zur Südbadischen ADAC Meisterschaft 2016 Veranstalter: Automobilclub Kaiserstuhl e.v. Prädikat: Südbadische ADAC 9PS Kart-Slalom Meisterschaft Veranstaltungsort:

Mehr

Clubsport-Automobil-Slalom 2012

Clubsport-Automobil-Slalom 2012 Veranstaltungsausschreibung für Clubsport-Automobil-Slalom 2012 Grundlage dieser Ausschreibung ist grundsätzlich die ADAC-Rahmenausschreibung Automobil-Clubsport-Slalom-Cup und im Detail das Gemeinsames

Mehr

2. FMC Motorrad Turnier FMC im ADAC. Am 21. August 2016 von 10:00 bis 17:00 Nennungsschluss: 13:00

2. FMC Motorrad Turnier FMC im ADAC. Am 21. August 2016 von 10:00 bis 17:00 Nennungsschluss: 13:00 Kurzauschreibung: 2. FMC Motorrad Turnier FMC im ADAC Am 21. August 2016 von 10:00 bis 17:00 Nennungsschluss: 13:00 Auf dem Parkplatz der Firma Hekatron in: 79295 Sulzburg, Brühlmatten 9 Teilnahmeberechtigt

Mehr

20. NORDBAYERISCHE ADAC

20. NORDBAYERISCHE ADAC 20. NORDBAYERISCHE ADAC Veteranenrallye 26. Juni 2016 Deerlijker Platz 91077 Neunkirchen am Brand www.ac-neunkirchen.de Liebe Oldtimerfreunde, ADAC Reg.Nr. 026/2016 der 1. Automobilclub Neunkirchen am

Mehr

10. Kreuzthaler - Moped - Enduro am

10. Kreuzthaler - Moped - Enduro am AUSSCHREIBUNG 10. Kreuzthaler - Moped - Enduro am 26.05.2018 1. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind Fahrer, die im Besitz eines gültigen Ausweises (Reisepass, Personalausweis, Führerschein)

Mehr

2. ADAC Rallye Festival Bad Emstal am 6. Oktober 2018 Veranstaltungsort: Wolfhagen

2. ADAC Rallye Festival Bad Emstal am 6. Oktober 2018 Veranstaltungsort: Wolfhagen 2. ADAC Rallye Festival Bad Emstal am 6. Oktober 2018 Veranstaltungsort: Wolfhagen Veranstaltungseinladung & Durchführungsbestimmungen 1. Vorstellung der Veranstaltung Die Veranstaltung wird als Sonderfahrt

Mehr

K U R Z A U S S C H R E I B U N G

K U R Z A U S S C H R E I B U N G K U R Z A U S S C H R E I B U N G ADMV e. V. - Sportabteilung - Köpenicker Str. 325 12555 Berlin Tel.: 030 657629-30 Fax: 030 657629-31 info@admv.de AvD e. V. - Sportabteilung - Lyoner Str. 16 60528 Frankfurt

Mehr

Nennformular ADAC Sachsenring Classic Juni 2018

Nennformular ADAC Sachsenring Classic Juni 2018 senden an: Nennformular ADAC Sachsenring Classic 2018 22.-24. Juni 2018 ADAC Sachsen e.v. Sportabteilung Striesener Str. 37 01307 Dresden oder per Fax: +49 (0)351 44 33 390 e-mail: nennung@sas.adac.de

Mehr

AUGUST - HORCH - KLASSIK

AUGUST - HORCH - KLASSIK Ausschreibung zur AUGUST - HORCH - KLASSIK Am 21/22.07.2018 In Zwickau Motto: 150. Geburtstag August Horch Schirmherrin: Die Enkelin des Zwickauer Autopioniers, Heike Müller Veranstaltet vom: August Horch

Mehr

73. / 74. Heino Nix-Gedächtnis-Slalom Fulda

73. / 74. Heino Nix-Gedächtnis-Slalom Fulda Samstag, 23.08.2014 73. / 74. Heino Nix-Gedächtnis-Slalom Fulda Lauf zum Main-Kinzig-Slalom-Pokal, Main-Slalom-Pokal, Osthessenmeisterschaft, DMV- Hessenmeisterschaft und Hessenmeisterschaft des HFM ACHTUNG:

Mehr

ADAC Nordrhein Oldtimerveranstaltungen 2014 touristisch

ADAC Nordrhein Oldtimerveranstaltungen 2014 touristisch ADAC Nordrhein Oldtimerveranstaltungen 2014 touristisch Teil 1 Rahmenausschreibung Teil 2 Kurzausschreibung Teil 3 Nennformular Teil 4 Beiblatt Erfassung Fahrzeugdaten ADAC Nordrhein, SPO/JC 1 Stand: 7.

Mehr