NORWEGEN. Butt im Fokus. Wie belastet ist das Filet? Macht Catch & Release Sinn? Træna. Fangen mit Plan Praxis-Tipps für Ihren Erfolg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NORWEGEN. Butt im Fokus. Wie belastet ist das Filet? Macht Catch & Release Sinn? Træna. Fangen mit Plan Praxis-Tipps für Ihren Erfolg"

Transkript

1 Deutschland 9,90 Österreich 10,90 Schweiz 19,70 sfr BeNeLux 11,90 Italien 12,80 Ausgabe 11 NORWEGEN DAS MAGAZIN FÜR ANGELN UND MEER DAS MAGAZIN FÜR ANGELN UND MEER Træna Traum-Insel für Heilbutt und Köhler Butt im Fokus Wie belastet ist das Filet? Macht Catch & Release Sinn? Fangen mit Plan Praxis-Tipps für Ihren Erfolg norwegen-magazin.de

2 8 Heilbutt im Fokus Lassen sich die XL-Plattfische bedenkenlos zurücksetzen? Wie belastet ist das Filet wirklich? Die Antworten finden Sie in unserem Heftschwerpunkt. 76 Fisch ahoi vor Hellesøy Von Leng bis Pollack: Mit Horst Hennings ins Reich der Artenvielfalt. 88 Inselparadies für Meeresangler Top-Revier Træna: Rund 40 Kilometer vom Festland entfernt, erlebten Markus Heine und Christian Hoch eine Heilbutt- und Köhlerangelei der Extraklasse. 4 FISCH & FANG - NORWEGEN

3 INHALT Ausgabe 11 Fangen mit Plan Hauke Loof über Platzsuche, Geräte- und Zielfisch-Check. 26 schwerpunkt 6 Heilbutt im Fokus 8 Das Catch & Release- Experiment Überlebenschancen nach dem Zurücksetzen 12 Wie belastet ist der Butt? Eine Forscherin klärt auf 14 Frisch ist Trumpf Verwertungs-Tipps praxis 26 Fangen mit Plan Das Rüstzeug für Ihren Erfolg 32 Motor aus - was nun? So springt der Außenborder wieder an 38 Alt wie Stein? Wachstum von Meeresfischen 42 Gummi-Tuning f Wie der Shad noch fängiger wird 46 Fahrt ins Blaue Der Fotoreport land & leute 56 Mehr als nur Fischfang Eine Anlage für Familien reviere 88 Inselparadies für Meeresangler Sternstunden vor Træna ausrüstung 16 Produkt-Tipps Neues und Bewährtes Lesertest-Auswertung 18 Penn Squadron Travel Boat 23 Adrenalin Arctic Jigger Lesertest 22 Sportex Magnus Boat 24 Eisele Doppelgänger Deep Sea 19 Dauertest Tica Talisman 20 Gerät im Test Von Rolle bis Rute rubriken 3 Editorial 50 Magazin 53 Leserbriefe 54 Fischkiste 94 Fischküche 98 Vorschau/Impressum f 60 Vegetarische Lachse Algen statt Fisch 66 Das Dschungelcamp Auf Tauchstation im Kelpwald 72 Blickfang Jäger und Gejagte reviere 76 Fisch ahoi vor Hellesøy f Pollack, Leng und Seehecht 82 Die schönen Wilden Bachforellen in der Hardangervidda Titel: Klasse Köhler-Doppel Foto: Christian Hoch f Filme auf der DVD FISCH & FANG - NORWEGEN 5

4 schwerpunkt Welche Überlebenschancen haben Heilbutts nach dem Zurücksetzen? Dieser spannenden Frage gingen norwegische Wissenschaftler nach. Christian Hoch hat bei KENO FERTER nachgehakt. Audun nimmt ein Bad mit dem Testkandidaten: Hier erkennt man gut den Satelliten-Sender, der an der Oberseite des Fisches verankert wurde. Christian Hoch: Um das Catch & Release von Heilbutts untersuchen zu können, muss man sie ja erst einmal fangen. In welchem Revier seid Ihr gewesen? Keno Ferter: Die eigentliche Feldarbeit wurde von Kollegen der Uni Tromsø durchgeführt, unter Leitung von Audun Rikardsen. Sie wählten die Insel Grøtøy, nördlich von Ringvassøy, aus. Der Großraum Tromsø ist ja für seine gute Heilbuttangelei bekannt. Denn es ging darum, größere Exemplare von mindestens 1,20 Metern zu fangen, da man eine gewisse Fischgröße braucht, um später die Satelliten-Marken anbringen zu können. Wie habt Ihr die Heilbutts konkret befischt? Wir wollten möglichst repräsentative Angelmethoden benutzen, damit das Ganze auch realistisch wird. Wichtig war, Catch & Release zu betreiben und die Fische dabei möglichst schonend zu behandeln. Denn die Marker kosten pro Stück rund bis Euro. Da macht es natürlich keinen Sinn zu untersuchen, ob ein Heilbutt, der tief geschluckt hat und stark aus den Kiemen blutet, überlebt. Es ging also darum herauszufinden, welche Überlebenschancen Heilbutts haben, wenn sie so gut wie möglich behandelt werden. Mit welchen Ködern und welchem Gerät wurde geangelt? Es kamen zum einen große Gummifische mit Einzelhaken zum Einsatz, der große Wildeye Giant Jigging Shad von Storm, der große Cutbait Herring sowie der Giant Jighead in 400 Gramm. Zudem benutzten meine Kollegen Baitheads mit Köhlern und Einzeldrilling am Rücken des Köfis. Es wurde sehr robustes Gerät benutzt, beispielsweise 80 Pfund tragende Geflochtene. Die maximale Drillzeit betrug 15 Minuten. Bei Fischen, die zurückgesetzt werden, sollte man den Drill nicht unnötig in die Länge ziehen, daher auch das etwas überdurchschnittlich kräftig gewählte Gerät. Gefischt wurde im Sommer, die Angeltiefen lagen zwischen zehn und 30 Metern. Fotos: Audun Rikardsen, Johan Mikkelsen (1) Auf Biegen und Brechen: Audun Rikardsen stemmt sich in die Rute, die ein großer Heilbutt mächtig krumm zieht. 8 FISCH & FANG - NORWEGEN

5 DAS CATCH & RELEASE- EXPERIMENT Wie viele Heilbutts sind gefangen worden, und wie groß waren sie? Für die Studie wurden elf Heilbutts zwischen 1,23 und 1,92 Metern benutzt. Wurden die Fische an Bord geholt oder außenbords mit dem Sender versehen? Der erste Fisch wurde an Bord geholt, weil man zunächst die ganze Prozedur testen wollte. Alle anderen Heilbutts verblieben während des Anbringens des Senders im Wasser. Zum Fixieren der Fische führte man einen großen Haihaken samt ein Zentimeter dickem Seil durch den Unterkiefer. Zusätzlich wurde die Schwanzwurzel des Heilbutts mit einem sehr weichen Spezial-Seil gesichert. Ein Angler hielt den Butt am vorderen Seil, ein zweiter am hinteren. Wie und wo befestigt man den Sender? Das Ganze ist ziemlich kompliziert. Vereinfacht formuliert: Ein hohles Rohr, das man sich wie eine überdimensionale Nadel vorstellen kann, wird an der Oberseite, nahe der Rückenflosse, durch den Fisch gestochen. In dem entstandenen Loch fixiert man dann zwischen den Gräten die Ankermarke. Daran befindet sich ein mit Kunststoff ummantelter Faden, an dem sich wiederum der Sender befindet. Er liefert Daten über Aufenthaltstiefe und Lichtintensität. Man kann programmieren, wann er wieder an die Oberfläche kommen soll. Er löst sich dann automatisch vom Fisch ab, schwimmt an die FISCH & FANG - NORWEGEN 9

6 praxis Fangen mit Plan Fischart Hauptfanggebiet Beste Fangzeit Dorsch Süd- bis Nordnorwegen (Kapitale in Mittel-, vor allem aber in Nordnorwegen) Ganzjährig, vor allem aber Mai/Juni und Herbst Heilbutt Mittel- und Nordnorwegen Mai bis Oktober Köhler Süd- bis Nordnorwegen (Kapitale in Mittel- und Nordnorwegen) Ganzjährig, Kapitale im Sommer/Herbst, regional auch im Frühjahr Leng/Lumb Süd- bis Nordnorwegen Ganzjährig, Herbst und Winter top für Kapitale Makrele Süd- bis Nordnorwegen Sommer und Herbst Pollack Süd-, West- und Mittelnorwegen Mai bis Oktober, aber auch im Frühjahr und Winter gute Fänge möglich Rotbarsch Mittel-, vor allem aber Nordnorwegen Juli/August Seehecht Süd-, West- und Mittelnorwegen Sommer und Herbst Steinbeißer Nordnorwegen April bis Anfang Juni 26 FISCH & FANG - NORWEGEN

7 Hier ist der Plan voll aufgegangen: Hauke Loof freut sich über einen tollen Dorsch. Die richtige Vorbereitung auf eine Norwegentour entscheidet letztlich über den Erfolg auf dem Wasser. Wenn Sie die folgenden Praxis-Tipps von HAUKE LOOF beherzigen, sind Sie für den nächsten Trip bestens gerüstet. 1. Angelgebiet, Jahreszeit und Zielfische eingrenzen Fotos: Verfasser, CH (2) Nicht jede Fischart werden Sie in einem Revier gleichermaßen gut fangen. So ist das gezielte Heilbuttangeln in Süd- und Westnorwegen meist verschwendete Zeit. Auf der anderen Seite muss man nicht in den hohen Norden fliegen, um einen Leng zu fangen. Auch lassen sich nicht alle Fischarten zu jeder Jahreszeit gleich gut überlisten. In der Tabelle sehen Sie auf einen Blick, wo es sich wann am ehesten lohnt. Nehmen Sie sich doch mal vor, eine bestimmte Fischart ganz gezielt zu befischen. Sei es nun der Fang des ersten Heilbutts, eines Großdorsches oder eines 10-Kilo-plus-Seelaches. Viel zu oft wird noch nach der Devise Mal schauen, was beißt gefischt. Das kann man natürlich machen. Wird aber ganz ohne Plan einfach so drauflos geangelt, geht das Ganze oftmals in die Hose. Wer sich auf zwei, drei Arten fokussiert, hat meist die Nase vorn. Sie sollten bei Ihrer Tourplanung auch einen Blick auf den Tageslichtkalender werfen, denn gerade in Nordnorwegen wird es im Herbst/Winter schnell dunkel beziehungsweise spät oder gar nicht richtig hell. Mit einem Dämmerungsrechner lässt sich hier im Vorfeld schon ein bisschen aussortieren. Infos finden Sie beispielsweise unter tools/daemmerungsrechner-blauestunde-goldene-stunde/ Besonderheit Skrei (Wanderdorsch) im März und April Heilbutts von über 2 m dürfen aufgrund der Schadstoffbelastung nicht entnommen werden. Köhler jagen meist im Freiwasser. Daher sollte man, vor allem in tiefen Fjorden, die oberen 50 bis 100 m systematisch befischen. Während der Laichzeit (ca. Ende April bis Ende Juni) sind die Lengs ausgemergelt, daher macht gezieltes Angeln wenig Sinn. Makrelen dringen immer weiter gen Norden vor, also auch bei Touren nach Nordnorwegen als Zielfisch immer mit einplanen. Mittelschnell bis zügig durchgeleierte Gummifische sind oftmals eine Bank für Pollack. Rotbarsch-Schonzeit ab 62 Nord von September bis Mai beachten Meist recht kleine Fangplätze, die die Seehechte Jahr für Jahr wieder ansteuern (Ortskundige befragen) Naturköder (Fetzen oder ganze Köfis) fangen am besten, aber auch große Gummis werden nicht verschmäht. FISCH & FANG - NORWEGEN 27

8 praxis Wenn ein Angler einen großen Fisch fängt, dann stellt sich ihm nahezu zwangsläufig die Frage, wie alt dieser denn sein mag. Die Antwort darauf ist gar nicht so leicht zu finden. Schon gar nicht, wenn man versucht, einen Zusammenhang zwischen Größe und Alter herzustellen. Denn obwohl Fische ja bekanntlich ihr Leben lang wachsen, ist es unmöglich, allein von ihrem Gewicht auf das Alter zu schließen, nach dem Motto: Wenn der Dorsch 15 Kilo wiegt, dann ist er zehn Jahre alt. Das Alter der Fische lässt sich anhand ihrer Gehörsteine, der sogenannten Otolithen, bestimmen. Diese befinden sich im Innenohr (im Kopf, etwas hinter den Augen). Sie dienen dem Gleichgewichtsund Hörsinn und besitzen konzentrische Jahresringe, anhand derer man das Alter ermitteln kann (siehe Extrakasten Die Gerhörsteine ). Doch einem Laien mit Schulmikroskop wird das nicht gelingen, da muss schon ein Spezialist ran. Dazu gleich mehr. Zunächst aber ein paar Worte zum Finden und Freilegen der Gehörsteine. Gehörsteine freilegen Insbesondere wurden die größeren Gehörsteine schon in früheren Zeiten gerne als Schmuck benutzt. Es ist allerdings nicht ganz einfach, ohne Werkzeug an die Steinchen heranzukommen, insbesondere bei größeren Fischen. Da macht sich eine Säge, beispielsweise ein Fuchsschwanz, ganz gut. Von einem Filetiermesser rate ich ab, denn das kann beim Versuch, die harten Fischköpfe zu zerteilen, beschädigt werden. Ebenfalls sollte man auch weder Axt noch Beil benutzen, VOLKER DAPOZ klärt die Frage, ob große Fische entsprechend viele Jahre auf dem Buckel haben. Außerdem sagt er Ihnen, welche Unterschiede es beim Wachstum von Dorsch, Heilbutt oder Rotbarsch gibt. 38 FISCH & FANG - NORWEGEN

9 da dies zum Splittern des Knochens führt. Ich bevorzuge es, den Fischkopf mit der Säge längs mittig zu teilen. Hat man die Mitte genau getroffen, so findet man jeweils links und rechts die Kammern mit den Otolithen und kann diese entnehmen (siehe Fotos S. 40). Dr. Christoph Stransky vom Thünen-Institut für Seefischerei in Hamburg hat für uns verschiedene Otolithen von Dorsch, Heilbutt, Rotbarsch, Lumb und Leng untersucht. Allesamt Fische, die wir in Norwegen gefangen haben. Obwohl das Alter anhand der Gehörsteine so genau wie möglich bestimmt wurde, war dies nicht immer aufs Jahr genau möglich (zum Beispiel beim Leng, siehe Tabelle S. 41). Starke Gewichts-Variation Sehr erstaunlich finde ich, dass die Streuung der Fischgewichte bei ähnlichem Alter sehr groß ist. Beispiel: Ein elf Jahre alter Dorsch kann 14, aber auch 27 Kilo wiegen - also fast das Doppelte! Wie gut die Fische abwachsen, hängt unzweifelhaft auch mit den genetischen Anlagen zusammen, ob Männchen oder Weibchen, aber auch mit der Ergiebigkeit des Lebensraumes. Das ist ja auch aus dem Süßwasser bekannt: Bei verbutteten Beständen können Fische schon ihr maximales Alter erreicht haben, sind aber trotzdem nicht weiter gewachsen. So sieht der rund zwei Zentimeter lange Gehörstein eines Dorsches aus. Anhand solcher sogenannter Otolithen lässt sich das Alter des Fisches ermitteln. Die Gehörsteine Fische besitzen drei Paare von Gehörsteinen (Otolithen), die dem Gleichgewichtssinn und der Aufnahme von Schallwellen dienen. Bei den für uns wichtigen Fischarten sind sie zwischen rund fünf und 25 Millimetern groß. Sie liegen im Innenohr in einer gallertartigen Flüssigkeit auf Sinneshärchen und bestehen aus einer speziellen Form von Kalziumkarbonat (Kalk), das kristallförmig aufgebaut ist, sowie aus Eiweiß und Spurenelementen. Die Otolithen kann man mit den Wachstumsringen von Bäumen vergleichen. Im Sommer wachsen die Fische - zumindest in unseren Breiten - schnell und im Winter langsam. Dadurch bilden sich bei den Otolithen, genau wie beim Baumquerschnitt, deutlich sichtbare Jahresringe. Ein Paar aus Sommerund Winterzone ergibt jeweils ein Jahr. Zur Altersbestimmung wird bevorzugt das größte Otolithenpaar, die sogenannten Sagittae, benutzt. Allerdings ist die exakte Altersbestimmung bei einigen Fischarten beziehungsweise Fanggebieten nicht ganz einfach, da die Wachstumsmuster unklar oder die Zuwachszonen verschwommen sein können. Fotos: Verfasser FISCH & FANG - NORWEGEN 39

10 land & leute Nackte Tatsachen: Den farbenprächtigen Schnecken kann es kaum kalt genug sein. Manche Arten treten besonders im Winter in großer Anzahl auf. Fotos: Verfasser Hier geht es nicht um C-Promis, die sich in der Wildnis Australiens präsentieren. Hier geht es um das wahre Leben, das sich im Kelpwald vor Norwegens Küste abspielt. SVEN GUST über ein einzigartiges Biotop, seine Bewohner und mögliche Bedrohungsszenarien. Was guckst du? Seeskorpione und andere Bodenfische nutzen die zahlreichen Versteckmöglichkeiten des Unterwasser-Dschungels. Entlang der felsigen und oft von weiß schäumender Brandung umspülten Küste Norwegens erstrecken sich weitläufige Kelpwälder. Dieser Unterwasser-Dschungel beginnt direkt unter der Wasseroberfläche und erstreckt sich, je nach Lichtdurchlässigkeit des Wassers, bis in etwa 20 Metern Tiefe oder auch mehr. Besonders für Meeresangler, die es auf Pollack abgesehen haben, ist es ein gewaltiger Vorteil zu wissen, wo in der Umgebung des gewählten Urlaubszieles diese Kelpwälder üppig gedeihen. Denn gerade die kampfstarken Dorschverwandten lassen sich dort in den Sommermonaten aufspüren. 66 FISCH & FANG - NORWEGEN

NORWEGEN. Gummis für Butt. So führt man sie richtig. Knotenkunde. Abgefahren. Meter-Pollack bis Großdorsch. Was wirklich hält. 3 Top-Reviere im Check

NORWEGEN. Gummis für Butt. So führt man sie richtig. Knotenkunde. Abgefahren. Meter-Pollack bis Großdorsch. Was wirklich hält. 3 Top-Reviere im Check Deutschland 9,90 Österreich 10,90 Schweiz 19,70 sfr BeNeLux 11,90 Italien 12,80 Ausgabe 12 NORWEGEN DAS MAGAZIN FÜR ANGELN UND MEER Knotenkunde Was wirklich hält Meter-Pollack bis Großdorsch 3 Top-Reviere

Mehr

NORWEGEN. Neues vom Rotbarsch. Platzsuche, Taktik, Köderwahl. Von Steinbeißer bis Heilbutt Drei Top-Reviere im Check. Stinger vs.

NORWEGEN. Neues vom Rotbarsch. Platzsuche, Taktik, Köderwahl. Von Steinbeißer bis Heilbutt Drei Top-Reviere im Check. Stinger vs. Deutschland 9,90 Österreich 10,90 Schweiz 19,70 sfr BeNeLux 11,90 Italien 12,80 Ausgabe 10 NORWEGEN DAS MAGAZIN FÜR ANGELN UND MEER Von Steinbeißer bis Heilbutt Drei Top-Reviere im Check Stinger vs. Drilling

Mehr

NORWEGEN. Loppa. Traumziel für Rotbarsch und Heilbutt. Leng im Fokus. Mit der Familie nach Norwegen So planen Sie den Angelurlaub

NORWEGEN. Loppa. Traumziel für Rotbarsch und Heilbutt. Leng im Fokus. Mit der Familie nach Norwegen So planen Sie den Angelurlaub Deutschland 9,90 Österreich 10,90 Schweiz 19,70 sfr BeNeLux 11,90 Italien 12,80 Ausgabe 9 NORWEGEN DAS MAGAZIN FÜR ANGELN UND MEER Loppa Traumziel für Rotbarsch und Heilbutt Leng im Fokus Die besten Reviere

Mehr

NORWEGEN. Tiefsee-Report. Technik und Taktik. Abgefahren. Heilbutt mit der Pose DAS MAGAZIN FÜR ANGELN UND MEER. Ausgabe 5

NORWEGEN. Tiefsee-Report. Technik und Taktik. Abgefahren. Heilbutt mit der Pose DAS MAGAZIN FÜR ANGELN UND MEER. Ausgabe 5 Deutschland 9,90 Österreich 10,90 Schweiz 19,70 sfr BeNeLux 11,90 Italien 12,80 Ausgabe 5 NORWEGEN DAS MAGAZIN FÜR ANGELN UND MEER Abgefahren Heilbutt mit der Pose Tiefsee-Report Technik und Taktik EinperfekterTag.

Mehr

Leng, Lenger, am Lengsten... Erlebnisreportage von Jon vonzun

Leng, Lenger, am Lengsten... Erlebnisreportage von Jon vonzun Leng, Lenger, norwegen am Lengsten... Erlebnisreportage von Jon vonzun Lumb und Leng, teils über der Metermarke, sind hier keine Seltenheit. Aber auch viele andere Meeresräuber gehen hier an die Haken.

Mehr

NORWEGEN. Tiefsee-Report. Technik und Taktik. Abgefahren. Heilbutt mit der Pose DAS MAGAZIN FÜR ANGELN UND MEER. Ausgabe 5

NORWEGEN. Tiefsee-Report. Technik und Taktik. Abgefahren. Heilbutt mit der Pose DAS MAGAZIN FÜR ANGELN UND MEER. Ausgabe 5 Deutschland 9,90 Österreich 10,90 Schweiz 19,70 sfr BeNeLux 11,90 Italien 12,80 Ausgabe 5 NORWEGEN DAS MAGAZIN FÜR ANGELN UND MEER Abgefahren Heilbutt mit der Pose Tiefsee-Report Technik und Taktik EinperfekterTag.

Mehr

Top-Revier. Von Michael Simon

Top-Revier. Von Michael Simon Von Michael Simon Das Heilbutt-Mekka Wenn Meeresangler das Wort Torsvåg hören, beginnen sie zu träumen: von Heilbutten im dreistelligen Pfundbereich. In den vergangenen Jahren hat sich diese Destination

Mehr

BURØYSUND HAVFISKE Anreise: Gebiet:

BURØYSUND HAVFISKE Anreise: Gebiet: BURØYSUND HAVFISKE Anreise: Freitag 30.05.2008 Abfahrt ca. 08.00 Uhr in Hard (liegt am Bodensee im Dreiländereck). Ankunft München ca. 10.30 Uhr. Nach dem Einchecken und einem letzten Weizenbier Abflug

Mehr

Neues für. die Küste. Gummiwurm. Platte mit. Obenauf. Pellets Richtig 08/17. Brotzeit für Karpfen. anbieten. fischundfang.de

Neues für. die Küste. Gummiwurm. Platte mit. Obenauf. Pellets Richtig 08/17. Brotzeit für Karpfen. anbieten. fischundfang.de 08/17 Deutschland 5,40 Österreich 6 Schweiz 9,80 sfr BeNeLux 6,10 ESP, ITA, FRA, 7 7709 Obenauf Brotzeit für Karpfen Pellets Richtig anbieten Neues für die Küste Platte mit Gummiwurm fischundfang.de ditorial

Mehr

ZANDER IM DUNKELN. HECHTE IM FLACHWASSER Die besten Köder zum Start in die Saison

ZANDER IM DUNKELN. HECHTE IM FLACHWASSER Die besten Köder zum Start in die Saison Deutschland 4,90 Österreich 5,60 Schweiz 9,80 sfr Italien 6,50 BeNeLux 5,80 Spanien 6,50 4179 raubfisch.de 3 Mai Juni 2017 ZANDER IM DUNKELN Strategien mit Wobblern und mit Gummifischen UFER ODER BOOT?

Mehr

Top-Revier Imarsund Gut geschützt

Top-Revier Imarsund Gut geschützt Top-Revier Imarsund Gut geschützt auf Fangfahrt 70 Eingesäumt zwischen bewaldeten Bergen in einer wunderschönen Natur bietet der Imarsund Norwegenfans ein klasse Angelrevier und die gesamte Fischpalette

Mehr

NORWEGEN. Köhler im Fokus. So fängt man Kapitale. Heilbutt total. Hechte obenauf Action in der Glomma. Parasiten im Filet Wie gefährlich sind sie?

NORWEGEN. Köhler im Fokus. So fängt man Kapitale. Heilbutt total. Hechte obenauf Action in der Glomma. Parasiten im Filet Wie gefährlich sind sie? Deutschland 9,90 Österreich 10,90 Schweiz 19,70 sfr BeNeLux 11,90 Italien 12,80 Ausgabe 3 NORWEGEN DAS MAGAZIN FÜR ANGELN UND MEER Hechte obenauf Action in der Glomma Parasiten im Filet Wie gefährlich

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 110 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 6 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 6 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser:

Mehr

Die goldene Mitte Von Sebastian Rose (Text & Fotos)

Die goldene Mitte Von Sebastian Rose (Text & Fotos) Top-Revier Norwegens Mitte hält echte Revierperlen bereit. Zum Beispiel das Gebiet vor der Anlage Vik Brygge. Die goldene Mitte Von Sebastian Rose (Text & Fotos) Unser Autor und Angelcoach Sebastian Rose

Mehr

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 80 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 2 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 2 Belegung: Wechseltag: Entfernung zum Wasser: Krakvåk Norwegen

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 75 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 5 Einzelbetten: 3 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 1 Belegung: 5 Personen Wechseltag: Donnerstag Entfernung

Mehr

Der. Zanderkurs. Hecht mit Köderfisch 02/19. - Bestände und Prognosen. - Meter-Dorsche auf Ansage. Platzwahl. 10 Thesen auf dem Prüfstand

Der. Zanderkurs. Hecht mit Köderfisch 02/19. - Bestände und Prognosen. - Meter-Dorsche auf Ansage. Platzwahl. 10 Thesen auf dem Prüfstand 02/19 Deutschland 5,90 Österreich 6,50 Schweiz 10,80 sfr BeNeLux 6,60 ESP, ITA, FRA, 7,60 7709 Zanderkurs Platzwahl leicht gemacht Der Ostsee- Report - Bestände und Prognosen - Meter-Dorsche auf Ansage

Mehr

Wohnzimmer mit Terrasse zum Fjord, Sitzecke, TV, E-Heizung, Essecke, Internetanschluss

Wohnzimmer mit Terrasse zum Fjord, Sitzecke, TV, E-Heizung, Essecke, Internetanschluss Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 60 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 4 Einzelbetten: 4 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 4 Personen Wechseltag: Donnerstag Entfernung

Mehr

Salzwasser, Süßwasser Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Salzwasser, Süßwasser Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 130 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 6 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 6 Personen Entfernung zum Einkaufen: 25 km Balsnes

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Holmen 2 Land: Norwegen Region: Hitra & Umgebung Gewässer: Salzwasser Fischarten: Wohnfläche: 80 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 4 Einzelbetten: 4 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung:

Mehr

Rottem Landhaus EG (Angebot 10=7 vom ) Objektname: Rottem Landhaus EG (Angebot 10=7 vom )

Rottem Landhaus EG (Angebot 10=7 vom ) Objektname: Rottem Landhaus EG (Angebot 10=7 vom ) Objektname: Rottem Landhaus EG (Angebot 10=7 vom 15.-25.04.2019) Land: Norwegen Region: Hitra & Umgebung Gewässer: Salzwasser Fischarten: Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle,

Mehr

Leversund am Gulafjord vom bis

Leversund am Gulafjord vom bis Leversund am Gulafjord vom 19.09. bis 03.10.2011 Am Samstagvormittag, dem 17.09., begannen wir unsere diesjährige Norwegentour. Wir fuhren zunächst vom Ruhrgebiet via Hamburg und Flensburg ohne nennenswerte

Mehr

Vannøya 70 Grad Nord!

Vannøya 70 Grad Nord! Vannøya 70 Grad Nord! 7. - 16. Juli 20014 Am 7. Juli flogen wir aus der kaltnassen Schweiz 3500 km nach Norden in den Sommer! Der Flug nach Oslo, wie auch der Anschluss nach Tromsö verliefen problemlos.

Mehr

Angel und Familienurlaub in Steigen/Norwegen

Angel und Familienurlaub in Steigen/Norwegen Angel und Familienurlaub in Steigen/Norwegen Unser Reiseziel war 2009 der kleine Straumfjord am Sagfjord. Der Sagfjord hat einen direkten Ausgang in den Vestfjord. Wir waren also in Sichtweite der Lofoten.

Mehr

Top-Revier. Fjordnorwegen

Top-Revier. Fjordnorwegen Top-Revier Fjordnorwegen Revierperle im Westen Fjordnorwegen gilt zu Recht bei vielen Nordlandfans als super Angelgebiet. Das Tiefseefischen auf Leng und Lumb zieht jede Saison Tausende in seinen Bann.

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 66 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 4 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 1 Belegung: 6 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser:

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Holmen 3 Land: Norwegen Region: Hitra & Umgebung Gewässer: Salzwasser Fischarten: Wohnfläche: 67 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 0 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 3 Belegung:

Mehr

Küchen-Seehechte, Lengs (ein paar gute dabei), fette Köhler, Pollacks, Küchen-Dorsche (ein guter dabei) und ein Butt

Küchen-Seehechte, Lengs (ein paar gute dabei), fette Köhler, Pollacks, Küchen-Dorsche (ein guter dabei) und ein Butt Aktuelles im Zeitraum vom 02.05.15 bis 13.07.15 01.05.15 Küchen-Seehechte, Lengs (ein paar gute dabei), fette Köhler, Pollacks, Küchen-Dorsche (ein guter dabei) und ein Butt Weiterhin sehr unterschiedliche

Mehr

Die Vielfalt der Donau

Die Vielfalt der Donau Die Vielfalt der Donau Immer wieder wird in den Fischerhütten an den Stammtischen das Thema Donau diskutiert. Die Vielfalt der Fischarten und die Größe der gefangenen Fische bleibt nach wie vor ein aktuelles

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 150 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 6 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: Wechseltag: Entfernung zum Wasser: Stamnes Norwegen

Mehr

LEKA an der Namdalsküste. das Angelparadies Norwegens Warum?

LEKA an der Namdalsküste. das Angelparadies Norwegens Warum? LEKA an der Namdalsküste das Angelparadies Norwegens Warum? Warum? Genau in der Mitte Norwegens Zwischen Hitra und den Lofoten An der Küste zum offenen Meer Millionen guter Angelplätze Viel Fisch Gute

Mehr

tiefem Wasser umschmeichelt werden.

tiefem Wasser umschmeichelt werden. Nach tollem Drill freut sich Guide Holger Büricke über einen 40-Pfund- Dorsch aus dem Kvænangen-Fjord. Rekordjagd im Norden Jahrelang hat FRANK BRODRECHT von Kingfisher Reisen die Fänge unzähliger Meeresangler

Mehr

Angeln in Südnorwegen Insel Hidra und Region Flekkefjord

Angeln in Südnorwegen Insel Hidra und Region Flekkefjord Angeln in Südnorwegen Insel Hidra und Region Flekkefjord Immer wieder liest man Reiseberichte aus Südnorwegen, in denen zu 99,9 % ausschließlich Köhler in z.t. recht kleinen Größen gefangen wurden. Oft

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 60 m² Schlafzimmer: 1 Schlafplätze: 4 Einzelbetten: 4 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: Wechseltag: Entfernung zum Wasser: Beschreibung:

Mehr

NORWEGEN I Praxis. Fische & Fjorde I 19. Genau das ist es: Die Spinnrute biegt sich zum Halbkreis und selbst halbstarke Gegner machen so richtig Dampf

NORWEGEN I Praxis. Fische & Fjorde I 19. Genau das ist es: Die Spinnrute biegt sich zum Halbkreis und selbst halbstarke Gegner machen so richtig Dampf Genau das ist es: Die Spinnrute biegt sich zum Halbkreis und selbst halbstarke Gegner machen so richtig Dampf Diät fürs Gerät Weniger ist mehr, wenn man dem Light Tackle-Fischen verfallen ist. Ein Trend,

Mehr

Skansen 2 (Hemnskjel-Trondheimsleia)

Skansen 2 (Hemnskjel-Trondheimsleia) Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 80 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 6 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 6 Personen Wechseltag: Donnerstag Entfernung

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Norwegen Nord-Norwegen Salzwasser Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser Wohnfläche:

Mehr

Kvernes. Vielfalt mit Biss

Kvernes. Vielfalt mit Biss Top-Revier Kvernes Vielfalt mit Biss Ein Spitzenrevier der besonderen Art liegt nur wenige Kilometer südlich von der Hafenstadt Kristiansund entfernt. Gerade die gewichtigen Lumbs, jenseits der 20-Pfund-Marke,

Mehr

R A K VA G E N V O M U N G L A U B L I C H A B E R WA H R 10 X MAL GEMETERT

R A K VA G E N V O M U N G L A U B L I C H A B E R WA H R 10 X MAL GEMETERT REISEBERICHT DIE 5. R A K VA G E N V O M 25.07. 06.08.2015 U N G L A U B L I C H A B E R WA H R 10 X MAL GEMETERT Hallo Liebe Norwegenangel Freunde, seid gespannt auf diesen Bericht, denn er zeigt auch,

Mehr

Und er tat es wieder.. und sein Sohn auch!!!

Und er tat es wieder.. und sein Sohn auch!!! Und er tat es wieder.. und sein Sohn auch!!! Vega vom 02.07.-15.07.2011, Anlage Oppsevelsesferie bei Sverre. Schon letztes Jahr konnten wir unser Glück kaum fassen, nach 10 Angeltrips nach Norwegen und

Mehr

Langneset 2013 ( ) Im Sommer 2012 begannen wir mit der Planung unseres Norgeurlaubs für das nächste Jahr. Wir, das sind meine Frau

Langneset 2013 ( ) Im Sommer 2012 begannen wir mit der Planung unseres Norgeurlaubs für das nächste Jahr. Wir, das sind meine Frau Langneset 2013 (17.06. 28.06.2013) Im Sommer 2012 begannen wir mit der Planung unseres Norgeurlaubs für das nächste Jahr. Wir, das sind meine Frau Sybille und diesmal mit Moni und Reiner zwei Angel-und

Mehr

Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016.

Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016. Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016. Im Juni ging es diesmal nach Mefjord Brygge auf die Insel Senja. Am 17.06. holte ich unseren MB Sprinter-Kombi im Werk Düsseldorf ab, auch dieser Sprinter

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 50 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 4 Einzelbetten: 4 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 4 Personen Wechseltag: frei,mittwoch Entfernung

Mehr

Dorsch, Hering, Hornhecht, Makrele, Meerforelle Wohnfläche: 60 m² Schlafzimmer: 4 Schlafplätze: 8 Einzelbetten: 0 Doppelbetten: 2 Etagenbetten: 2

Dorsch, Hering, Hornhecht, Makrele, Meerforelle Wohnfläche: 60 m² Schlafzimmer: 4 Schlafplätze: 8 Einzelbetten: 0 Doppelbetten: 2 Etagenbetten: 2 Objektname: B4 Land: Dänemark Region: Langeland Gewässer: Salzwasser Fischarten: Dorsch, Hering, Hornhecht, Makrele, Meerforelle Wohnfläche: 60 m² Schlafzimmer: 4 Schlafplätze: 8 Einzelbetten: 0 Doppelbetten:

Mehr

Top-Revier Mega in Vega. Von Sebastian Rose (Text & Fotos) 888

Top-Revier Mega in Vega. Von Sebastian Rose (Text & Fotos) 888 Top-Revier Mega in Vega Vorgelagert vor der mittelnorwegischen Küste thront die Insel Vega mitten im Fisch. Unser Autor Sebastian Rose hat sie unter die Lupe genommen und kam begeistert zurück. Sein Fazit:

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Holmen 2 Land: Norwegen Region: Hitra & Umgebung Gewässer: Salzwasser Fischarten: Wohnfläche: 80 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 4 Einzelbetten: 4 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung:

Mehr

XXL-Format. Erlebnisreportage von Jon vonzun Fotos: Jon Vonzun Marco Braschler Roland Ebner

XXL-Format. Erlebnisreportage von Jon vonzun Fotos: Jon Vonzun Marco Braschler Roland Ebner PO-Zander im italien XXL-Format Erlebnisreportage von Jon vonzun Fotos: Jon Vonzun Marco Braschler Roland Ebner Angeln im Po. Klar, auf Waller könnte man meinen. Falsch. Wir werfen unsere Köder auf Zander

Mehr

REVIER Michael Simon Michael Simon

REVIER Michael Simon Michael Simon REVIER SKREI IM WINTERWUNDERLAND Großdorsch-Angeln ist nichts für Weicheier, weiß Michael Simon. Gemeinsam mit einer deutsch-österreichischen Reisegruppe besuchte er Loppa Havfiske am Nuvsfjord in Nordnorwegen,

Mehr

Winter- Hechte ZANDER FORELLEN BARSCHE. Gezielt auf die Großen. raubfisch.de. Profi-Tricks: mit Köfi und Schleppblei. Finesse-Varianten für die Kälte

Winter- Hechte ZANDER FORELLEN BARSCHE. Gezielt auf die Großen. raubfisch.de. Profi-Tricks: mit Köfi und Schleppblei. Finesse-Varianten für die Kälte Deutschland 4,90 Österreich 5,60 Schweiz 9,80 sfr Italien 6,50 BeNeLux 5,80 Spanien 6,50 4179 raubfisch.de 1 Januar Februar 2017 Winter- Hechte Gezielt auf die Großen ZANDER Profi-Tricks: mit Köfi und

Mehr

Dorsche, Lumb und Luxus

Dorsche, Lumb und Luxus Dorsche, Lumb und Luxus Bequeme Anreise, Top-Ecken vor der Haustür, Luxus- Unterkunft und Angeln bei fast jedem Wetter: In Liland am Ofotfjord erleben Sie Nordnorwegen von seiner komfortablen Seite. Wir

Mehr

Salzwasser, Süßwasser Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Salzwasser, Süßwasser Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Norwegen Hitra & Umgebung Salzwasser, Süßwasser Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch,

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Snekkvika 1 Land: Norwegen Region: Hitra & Umgebung Gewässer: Salzwasser, Süßwasser Fischarten: Wohnfläche: 86 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 6 Doppelbetten: 0 Etagenbetten:

Mehr

Dorsch vom Boot. Der Dorsch ruft & schmeckt! [Dorsch, mein Speisefisch Nr. 1] Incl. Rezept für Dorschfrikadellen - von Marc Bade

Dorsch vom Boot. Der Dorsch ruft & schmeckt! [Dorsch, mein Speisefisch Nr. 1] Incl. Rezept für Dorschfrikadellen - von Marc Bade vom Boot Der Dorsch ruft & schmeckt! Incl. Rezept für Dorschfrikadellen - [Dorsch, mein Speisefisch Nr. 1] Silver Catch wünscht euch viel Spass beim lesen und evtl. sieht man sich ja mal auf dem Wasser.

Mehr

Die Meerforelle. [Der Fisch der 1000 Würfe ] Einige Antworten zu den Fragen wie man Meerforellen fängt. von Marc Bade

Die Meerforelle. [Der Fisch der 1000 Würfe ] Einige Antworten zu den Fragen wie man Meerforellen fängt. von Marc Bade Die Meerforelle Einige Antworten zu den Fragen wie man Meerforellen fängt von Marc Bade [Der Fisch der 1000 Würfe ] Silver Catch wünscht euch viel Spass beim lesen und evtl. sieht man sich ja mal am Wasser.

Mehr

Vielfalt am Fjordriesen

Vielfalt am Fjordriesen Top-Revier Vielfalt am Fjordriesen An der Mündung des riesigen Sognefjords liegt die wunderschöne Insel Byrknesøy, nur 100 Kilometer nördlich der Metropole Bergen. Ob Sie es auf Leng, Dorsch oder Exoten

Mehr

im Banne der Lengs D ie gemütliche Anlage

im Banne der Lengs D ie gemütliche Anlage Top-Revier Nautnes im Banne der Lengs Direkt am offenen Nordatlantik und dicht vor der wunderschönen Hafenstadt Bergen finden Sie ein Revier der Extraklasse. Gerade die stattlichen Lengs aus dem Gebiet

Mehr

Fotos: Markus Wechsler. Norwegen I Revier. 24 I Fische & Fjorde

Fotos: Markus Wechsler. Norwegen I Revier. 24 I Fische & Fjorde Fotos: Markus Wechsler Norwegen I Revier 24 I Fische & Fjorde Ostfjord Hier läuft's leicht! Mit leichtem Gerät auf schwere Jungs eine Angelei, an die Markus Wechsler vom Quantum-Team sein Herz verloren

Mehr

Am Sund geht's rund. +++ Revier-Telegramm +++ Film ab!

Am Sund geht's rund. +++ Revier-Telegramm +++ Film ab! reviere Am Sund geht's rund Film ab! Im Film auf der DVD erleben Sie Andree Hörmann bei seiner persönlichen Mission Heilbutt. Außerdem berichtet ein Fischer, wie sich die Fänge entwickelt haben. Sie wollen

Mehr

Lyngenfjord. Auf dem Kutter Pendlar über der berüchtigten Vakkas-Nase: Rainer Korn drillt einen Großköhler Foto: Matthias Six

Lyngenfjord. Auf dem Kutter Pendlar über der berüchtigten Vakkas-Nase: Rainer Korn drillt einen Großköhler Foto: Matthias Six Lyngenfjord Auf dem Kutter Pendlar über der berüchtigten Vakkas-Nase: Rainer Korn drillt einen Großköhler Foto: Matthias Six Was für eine Szenerie! Fjord und Landschaft bei Lyngseidet: einfach zum Verlieben

Mehr

Die deutsche Fischerei auf Köhler 1985 im Nordost-Atlantik

Die deutsche Fischerei auf Köhler 1985 im Nordost-Atlantik - 62 - Der Degenfisch war auf der Bank ungleichmäßiger verteilt. Der maximale Stundenfang betrug 700 kg auf dem Südzipfel der Bank. Wie auch im benachbarten Rockallgraben wurden auf der Hatton Bank Fische

Mehr

Mal schnell zum Romsdalfjord,

Mal schnell zum Romsdalfjord, Mal schnell zum Romsdalfjord, fangen wir mal von vorne an, für dass Frühjahr 2013 hatte ich aus verschiedensten Gründen keinen Trip nach Norge geplant, berufliche Verpflichtungen, viele private Termine

Mehr

CSM-Clubreise 2007 nach Tromsö

CSM-Clubreise 2007 nach Tromsö CSM-Clubreise 2007 nach Tromsö 21 CSM Mitglieder verliessen am 7. Juli 2007 die 14 grädige, nasskalte Schweiz, um nördlich des Polarkreises, bei Temperaturen um 25 C, zu fischen. Unglaublich aber wahr.

Mehr

Reisebericht Buroysund April 2009

Reisebericht Buroysund April 2009 Reisebericht Buroysund April 2009 Am 19.04.2009 machten wir uns wieder zu viert (Klaus, Peter, Sepp und Walter) auf den Weg nach Buroysund, damit Klaus, der im September keinen Heilbutt gefangen hat dies

Mehr

Hecht. Barsch Zander RF05. So klappt es in der Nacht. Streitpunkt Zusatzdrilling. Suchen, finden, fangen: Großfischjagd im Freiwasser. raubfisch.

Hecht. Barsch Zander RF05. So klappt es in der Nacht. Streitpunkt Zusatzdrilling. Suchen, finden, fangen: Großfischjagd im Freiwasser. raubfisch. RF05 Deutschland 6,90 Österreich 7,60 - Schweiz 11,90 sfr Italien 8,50 - BeNeLux 7,80 Spanien 8,50-41795 raubfisch.de So klappt es in der Nacht Streitpunkt Zusatzdrilling Suchen, finden, fangen: Großfischjagd

Mehr

Vega 11/06/ /06/2016

Vega 11/06/ /06/2016 Vega 11/06/2016 27/06/2016 Am 11.06.2016 in aller Frühe ging die Reise für uns von Flensburg aus los. Wir haben dieses Jahr mit der Hirtshals Langesund Fähre nach Norwegen übergesetzt und sind am selben

Mehr

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 110 m² Schlafzimmer: 4 Schlafplätze: 8 Einzelbetten: 8 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 8 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser:

Mehr

Das erste mal Norwegen... Busreise Herbst 2015 nach Furre Hytter - Sjernarøy (West-Norwegen)

Das erste mal Norwegen... Busreise Herbst 2015 nach Furre Hytter - Sjernarøy (West-Norwegen) Das erste mal Norwegen... Busreise Herbst 2015 nach Furre Hytter - Sjernarøy (West-Norwegen) 1. Entschluss zur Bustour Norwegen, der Traum eines jeden Anglers glaube ich. So auch bei meinem Kollegen und

Mehr

Meine Reise an den Velfjord 2014

Meine Reise an den Velfjord 2014 Meine Reise an den Velfjord 2014 Meine diesjährige Norwegenreise begann wie so oft mit der Frage, wo soll es eigentlich hingehen. Da es sich schon frühzeitig zeigte, dass ich dieses Jahr wohl alleine nach

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser Objektname: Lenangen Brygger Nr. 3 Land: Norwegen Region: Nord-Norwegen Gewässer: Salzwasser Fischarten: Wohnfläche: 100 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 0 Doppelbetten: 0 Etagenbetten:

Mehr

Name der Veranstaltung: Island - Dorschfestival 2017 II. Tour im Einzelzimmer Preis: Von: Bis:

Name der Veranstaltung: Island - Dorschfestival 2017 II. Tour im Einzelzimmer Preis: Von: Bis: Name der Veranstaltung: Island - Dorschfestival 2017 II. Tour im Einzelzimmer Preis: 1599.00 Von: 11.09.2017 Bis: 26.09.2017 Land: Island Region: Region Talknafjordur Beschreibung: Andree`s Angelreisen

Mehr

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 88 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 6 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 6 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser:

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 40 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 4 Einzelbetten: 0 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 2 Belegung: 4 Personen Wechseltag: Samstag,Freitag Entfernung

Mehr

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 0 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 4 Einzelbetten: 4 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 4 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser:

Mehr

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 0 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 4 Einzelbetten: 4 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 4 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser:

Mehr

Mittendrin statt nur dabei Doppelte Freude: Gemeinsam mit Stefan Voigt (li.) präsentiert Chrischi Maier einen seiner Meterdorsche.

Mittendrin statt nur dabei Doppelte Freude: Gemeinsam mit Stefan Voigt (li.) präsentiert Chrischi Maier einen seiner Meterdorsche. Sie müssen nicht in den hohen Norden fliegen, um ein Angeln der Extraklasse zu erleben. In Vik Brygge zum Beispiel kommen auch Norwegen-Neulinge aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Von CHRISTIAN HOCH Mittendrin

Mehr

Vingvågen Fishing Camp Nr. 3 (Angebot 10=7 vom ) Objektname: Vingvågen Fishing Camp Nr. 3 (Angebot 10=7 vom

Vingvågen Fishing Camp Nr. 3 (Angebot 10=7 vom ) Objektname: Vingvågen Fishing Camp Nr. 3 (Angebot 10=7 vom Objektname: Vingvågen Fishing Camp Nr. 3 (Angebot 10=7 vom 15.-25.04.2019) Land: Norwegen Region: Hitra & Umgebung Gewässer: Salzwasser Fischarten: Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele,

Mehr

Das Große A B C des Fischens

Das Große A B C des Fischens Das Große A B C des Fischens Ein Lehrbuch für das Angeln auf Süßwasserund Meeresfische Herausgegeben von COLIN WILLOCK Aus dem Englischen übertragen und bearbeitet und für die deutsche Ausgabe erweitert

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 120 m² Schlafzimmer: 4 Schlafplätze: 8 Einzelbetten: 8 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 6 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser:

Mehr

Heilbutt-Orgie. Erlebnisreportage von. norwegen

Heilbutt-Orgie. Erlebnisreportage von. norwegen Heilbutt-Orgie Saltstraumen, Skjerstadfjord, Bodø Tor zu den Lofoten und den Heilbuttgründen. Zum Thema Saltstraumen muss man nicht allzu viele Worte machen. Längst bekannt als Anglerparadies und Heilbutthochburg.

Mehr

Norwegentour 2012 des Norwegenteams Plettenberg im Juni 2012 nach Foldvig Brygger

Norwegentour 2012 des Norwegenteams Plettenberg im Juni 2012 nach Foldvig Brygger Thomas Voit Norwegentour 2012 des Norwegenteams Plettenberg im Juni 2012 nach Foldvig Brygger Nach schier endlosen Vorbereitungen, Treffen, Besorgungen und gut gemeinten Ratschlägen ging es endlich wieder

Mehr

Alle klagten über das schlechte Wetter und sehr wenig Fisch von der größeren Sorte. Sollte es wirklich in diesem Frühjahr keine großen Fische geben?

Alle klagten über das schlechte Wetter und sehr wenig Fisch von der größeren Sorte. Sollte es wirklich in diesem Frühjahr keine großen Fische geben? Nachdem wir die Reise - und Live-Berichte unserer Südnorge Vorgänger mit Aufmerksamkeit verfolgt haben, fuhren wir diesmal mit gemischten Gefühlen nach Bjørnevåg. Alle klagten über das schlechte Wetter

Mehr

Vega-Tour Peter Michael Markus Jörg. Sonntag, :

Vega-Tour Peter Michael Markus Jörg. Sonntag, : Vega-Tour 2014 Sonntag, 11.05.2014: Endlich konnte es losgehen, nach einem Jahr Entzug seit Fröya 2013 ging es wieder auf Tour, diese Mal nach Vega "Kystferie". Markus, Peter, Jörg und ich (Michael) trafen

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 86 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 6 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 6 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser:

Mehr

(

( (www.big-game-board.net) Kabura Jigging das Kabura Jigging wurde ursprünglich von japanischen Anglern entwickelt und von Shimano, unter dem Begriff Lucanus aufgegriffen, perfektioniert und propagiert.

Mehr

Reisebericht vom Angelurlaub Juli 2009 auf Vega in Norwegen Din Tur Veg Schweiger

Reisebericht vom Angelurlaub Juli 2009 auf Vega in Norwegen Din Tur Veg Schweiger Andreas Schweiger Ingolstadt, 21.August 2009 Asamstrasse 162 85053 Ingolstadt E Mail :Bob.Schweiger@t-online.de Reisebericht vom Angelurlaub Juli 2009 auf Vega in Norwegen Din Tur Veg-32774 Schweiger Teilnehmer

Mehr

GRÖNLÄNDISCHER HEILBUTT

GRÖNLÄNDISCHER HEILBUTT REINHARDTIUS HIPPOGLOSSOIDES GRÖNLÄNDISCHER HEILBUTT SEAFOOD-ARTEN: GRÖNLAND-HEILBUTT GRÖNLÄNDISCHER HEILBUTT Grönländischer Heilbutt (Reinhardtius hippoglossoides) ist ein Plattfisch, der im Nordatlantik

Mehr

Aldersund Brygge... wo Anglerträume war werden

Aldersund Brygge... wo Anglerträume war werden Aldersund Brygge...... wo Anglerträume war werden Da waren sie wieder, diese scheinbar nicht vergehenden Tage und Wochen von der Urlaubsbuchung bis zum Start in den Urlaub nach Aldersund Brygge. So besorgten

Mehr

Wenn ich mich an frühere. Islands gezähmter Westen. Film ab! urlaub & abenteuer island

Wenn ich mich an frühere. Islands gezähmter Westen. Film ab! urlaub & abenteuer island Islands gezähmter Westen Island-Gigant: Torsten Ahrens freut sich über einen Dorsch von 1,48 Metern und 32 Kilogramm, der vor Sudavik biss. Film ab! Sehen Sie, wie Torsten Ahrens Großdorsch, Heilbutt und

Mehr

Visthus im Juni Die Problemkinder:

Visthus im Juni Die Problemkinder: Visthus im Juni 2013 Dieses Jahr ging es wieder an den Vistenfjord (etwa 30 km östlich von Vega gelegen). Ich war Teil einer neunköpfigen Truppe im Alter von 23 Jahren bis Mitte 60. Für mich war es das

Mehr

Eisbär. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Eisbär. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Eisbär Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz Michel Terrettaz / WWF-Canon Steckbrief Grösse: Gewicht:

Mehr

Amberjack, Barrakuda, Bonefish, Giant Trevally, Thunfisch

Amberjack, Barrakuda, Bonefish, Giant Trevally, Thunfisch Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: Schlafzimmer: Schlafplätze: Einzelbetten: Doppelbetten: Etagenbetten: Belegung: Kiribati Kiribati Pazifik, Salzwasser Amberjack, Barrakuda, Bonefish,

Mehr