Nr. 45 Frühjahr Umbauarbeiten auf dem TC RW-Gelände. Familientag. Damen 30: 3. Platz in der Landesliga. Herren 1: Aufstieg in die Bezirksliga

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 45 Frühjahr Umbauarbeiten auf dem TC RW-Gelände. Familientag. Damen 30: 3. Platz in der Landesliga. Herren 1: Aufstieg in die Bezirksliga"

Transkript

1 Nr. 45 Frühjahr 2017 Umbauarbeiten auf dem TC RW-Gelände Seite 32 Familientag Seite 36 Damen 30: 3. Platz in der Landesliga Seite 18 Herren 1: Aufstieg in die Bezirksliga Seite 21

2 2 Modische Tennisbekleidung von Nur ein paar Schritte vom Domplatz HAUSFELDER Schuhe + Sport Eichstätt Pfarrgasse / 7451

3 Break 45 Frühjahr Inhalt 4 Vereinsausschuss 5 Grußwort von Stephan Fröhle 6 Medenspiele Verbandsrunde - Spielplan 10 Verbandsrunde - Mannschaftsmeldungen 15 Team intern 15 Damen 1 Die Alte(n) und die Neue(n) 17 Damen 2 Spiel, Satz und leider Abstieg! 18 Damen 30 Erfolgreich im Winter der Sommer kann kommen 20 Damen 50 String Theory 21 Herren 1 Bloß nicht aus der Bezirksklasse 1 absteigen Herren 30 Auf ein Neues in der Bezirksliga 23 Herren 50 The wind of change 24 Herren 55 Angekommen beim Rot-Weiß 26 Herren 65 Fun + Power 27 Jugend Vorschau Turniere Eichstätt Open 32 Verein intern 32 Umbauarbeiten auf dem TC RW-Gelände 34 Nikolausfeier Familientag 38 Unsere Jubilare 38 Termine Ehrentafel Ihr Break-Team hilft, nichts zu versäumen. Dennoch bitten wir Sie, der Tagespresse, der Anschlag tafel in der Tennishalle und unserer Homepage Ihre Aufmerksamkeit zu schenken. Dort erfahren Sie Einzelheiten. Wir wünschen Ihnen schon heute viel Spaß bei den jeweiligen Veranstaltungen! Impressum Herausgeber: BREAK, Tennismagazin des TC Rot-Weiß Eichstätt e.v. / Erscheinung: zweimal jährlich (Frühjahr/Herbst) Werbung: Richard Klingenbeck,Tel Gestaltung: Agentur Doppelpunkt, Pollenfeld-Preith, info@agentur-doppelpunkt.de, Tel Die Beiträge geben die Meinung der jeweiligen Verfasser, nicht die des TC Rot-Weiß Eichstätt e.v. wieder.

4 4 Vereinsausschuss 1. VORSTANDSMITGLIEDER: Vorsitzender Verwaltung/ Stephan Fröhle Westenstraße 43, Eichstätt Immobilien u. Sportanlagen Tel. g /60660 Vorsitzender Sport Helmut Wotschka Am Sandbaum 11, Pollenfeld Tel. p / Vorsitzender Finanzen Richard Klingenbeck jun. Tel. Handy 0160/ Jugendwart+Trainer Martin Suk Römerstraße 44, Eichstätt Tel. p /89684, Tel. Handy 0172/ Schriftführerin + Beisitzerin Eva Glas Industriestraße 18, Eichstätt Familienangelegenheiten Tel / BEISITZER: Stellvertr. Jugendwart Dominic Reb Tel / Stellvertr. Sportwart Gerhard Bikowski Erzweg 6, Schernfeld Tel. p /742 gerd.bikowski@t-online.de Hallenbuchung Werner Eichiner Kilian-Leib-Str. 25, Eichstätt Tel. p / w.eichiner@t-online.de Finanzen Ingbert Wich Kirchbuck 2a, Schernfeld Tel. p / Geschäftsadresse: Westenstraße 43, Eichstätt Clubheim / Platzanlagen Eichstätt, Schottenau 30, und TC Rot-Weiß-Halle: Tel /2880 Bankverbindungen: Freiluft: Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt IBAN: DE , BIC: BYLADEM1ING Halle: Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eg IBAN: DE , BIC: GENODEF1INP kontakt@tcrw-eichstaett.de Homepage:

5 Break 45 Frühjahr 2017 Grußwort 5 Liebe Mitglieder/-innen, die anstehende Sommersaison 2017 geht mit historischen Veränderungen einher. Ich hatte Sie per Mail und auf unserer Homepage bereits informiert, dass zwischenzeitlich sämtliche Turnierspieler der DJK Eichstätt in den TC Rot-Weiß aufgenommen wurden, nochmals ein herzliches Willkommen unseren neuen Mitgliedern und Mannschaftskameraden. Aus früher rivalisierenden Vereinen entstand nun eine schlagkräftige Gemeinschaft von etwa 400 Personen zum Wohl des Tennissports. Neben den Menschen konnten auch unsere bisher getrennten Tennisanlagen zusammengeführt werden. Die bisherigen DJK-Plätze wurden vom TC übernommen und der Zwischenbereich als zukünftiger Clubtreffpunkt mit hohem Aufwand neu gestaltet. Der über Jahrzehnte entstandene Wildwuchs wurde beseitigt, Wege neu angelegt und zwei große Flächen erstmals gepflastert. Dort werden ein Großschirm, eine noch zu erstellende Überdachung mit entsprechendem Mobiliar unseren Mitgliedern und Gästen eine hohe Aufenthaltsqualität bieten. Alle Spiele finden nunmehr zentral auf unserer neuen gemeinsamen Anlage statt, wir erhoffen uns hiervon deutlich mehr Attraktivität für Spieler und Zuschauer. Auch wenn einige von Ihnen unserer alten Anlage mit den nicht mehr zeitgemäßen Sanitäranlagen nachtrauern werden, es entstand somit ein zentraler Treffpunkt, an dem sich alles abspielt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie das noch ungewohnte Ambiente, gönnen Sie sich ein kühles Getränk auf unserer ebenfalls neu gepflasterten und erweiterten Terrasse der Hallenstuben mit direktem Ausblick auf die gesamte Tennisanlage. Ich wünsche viel Freude beim Entdecken und natürlich eine wunderschöne und verletzungsfreie Sommerzeit. Ihr Stephan Fröhle Vorsitzender Verwaltung/Immobilien und Sportanlagen Ihre zuverlässige agentur für Ihre projekte: geschäftsausstattungen, prospekte, fflyer, broschüren, mailings, bücher, festschriften, schießprogramme, vereinshefte, anzeigen, aufkleber, internetauftritte, textildrucke, schilder, beschriftungen, werbemittel, etc pollenfeld-preith : bauernstein 35 : tel : mobil : info@agentur-doppelpunkt.de

6 6 Medenspiele 2017 Verbandsrunde Spielplan Termin Uhrzeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft >> Mo B2 Herren SG Stadtpark Schwabach BL Damen TSV Altenfurt II B1 TV Thalmässing Damen 30 B1 Damen 50 (4er) TSV 1860 Ansbach II B1 TSV Stein Knaben 14 (4er) >> Mi B1 TC Rednitzhembach Herren 65 (4er) K1 TC GW Greding Kleinfeld U8 >> Fr B1 Bambini 12 (4er) SG Stadtpark Schwabach K2 Bambini 12 II (4er) TC Nennslingen II >> Sa K1 STC RW Ingolstadt Juniorinnen 18 (4er) K1 Midcourt U10 (4er) TSV Gaimersheim K1 Midcourt U10 II (4er) TV Langenaltheim K2 TSV Kösching Herren 40 BL SC Uttenreuth Herren 30 K1 DRC Ingolstadt Herren 30 II K1 TC Eibach Herren 55 B2 TC Roßtal Herren 60 (4er) >> So K2 TC Neuzell Damen II K3 Herren II SV Eitensheim B2 SC Worzeldorf Herren BL Damen TF Grün-Weiß Fürth B1 Knaben 14 (4er) TSV Gaimersheim kanuvermietung glas eichstätt, industriestr. 18 a tel fax w w w. b o o t e - g l a s. d e info@boote-glas.de

7 Break 45 Frühjahr 2017 Medenspiele Termin Uhrzeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft >> Mi B1 Herren 65 (4er) TSV Kösching K1 Kleinfeld U8 STC RW Ingolstadt II >> Fr B1 Bambini 12 (4er) SV Zuchering II K2 TC RW Hilpoltstein Bambini 12 II (4er) >> Sa K1 Juniorinnen 18 (4er) TSV Gaimersheim K1 Junioren 18 (4er) TSV Baar-Ebenhausen K1 STC RW Ingolstadt IV Midcourt U10 (4er) K2 DJK Eintracht Nürnberg Herren 50 K2 Herren 40 DJK Ingolstadt BL TC GW Greding Herren 30 B1 DRC Ingolstadt Damen 50 (4er) K1 Herren 55 TSV Röckingen >> So K2 TV Langenaltheim Damen II K3 Herren II TC Neuzell II BL TB Erlangen II Damen B1 Knaben 14 (4er) STC RW Ingolstadt K1 STC RW Ingolstadt III Midcourt U10 II (4er) >> Fr B1 SV Zuchering Bambini 12 (4er) K2 ESV Treuchtlingen II Bambini 12 II (4er) >> Sa K2 SV Stammham Herren 40 K2 TC Weigersdorf Herren 50 BL Herren 30 TuS Feuchtwangen B2 Herren 60 (4er) SV Laufamholz Nürnberg B1 MBB SG Manching II Damen 30 K1 Herren 30 II TC Wettstetten >> So B2 Weißenburger TC II Herren K2 DJK Kaldorf-Petersbuch II Damen II K1 Herren 55 TTC Bruckberg K1 Ingolstadt Unsernherrn Midcourt U10 II (4er) Elektroinstallation von A - Z Photovoltaik vom Elektromeisterbetrieb Pater-Ingbert-Naab-Str Eichstätt Mail: elektro-rosskopf@gmx.de Tel /1600 Mobil: 0172/ Fax: 08421/937866

8 8 Medenspiele 2017 Termin Uhrzeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft >> Mi B1 TSV Stein Herren 65 (4er) >> Do B1 Damen 30 TC GW Greding B1 Damen 50 (4er) TeG Altmühlfranken Mitte K1 TC BW Kipfenberg Herren 30 II BL TC Noris WB Nürnberg Damen B1 TSV Rohr Knaben 14 (4er) >> Sa :30 K1 Ingolstadt Unsernherrn II Midcourt U10 (4er) K1 MBB SG Manching II Junioren 18 (4er) K1 Midcourt U10 II (4er) TC GW Greding K2 Herren 40 TSV Ober-Unterhaunstadt K2 Herren 50 SG Stadtpark Schwabach B2 Tuspo Heroldsberg Herren 60 (4er) K1 SV Ickelheim Herren 55 >> So K3 FC Böhmfeld Herren II >> Mi B1 Herren 65 (4er) TSV Gaimersheim II K1 MBB SG Manching II Kleinfeld U8 >> Mi B1 Herren 65 (4er) 1. FC Gunzenhausen II >> Sa K2 ARSV Katzwang II Herren 50 B2 Herren 60 (4er) TC Ingolstadt >> So B2 TC Ingolstadt-Mailing Herren BL Damen TC Höchstadt/Aisch B1 SV Stammham Damen 50 (4er) >> Mi K1 Kleinfeld U8 TV Hilpoltstein II >> Fr B1 Bambini 12 (4er) STC RW Ingolstadt >> Sa K1 ESV Treuchtlingen Juniorinnen 18 (4er) K1 Junioren 18 (4er) TC GW Greding K1 TSV Etting-Ingolstadt Midcourt U10 (4er) K1 Midcourt U10 II (4er) STC RW Ingolstadt II BL TC RW Erlangen Herren B1 Damen 30 TC RW Hilpoltstein K2 Herren 40 TSV Lenting B1 TV Fürth 1860 Damen 50 (4er) B2 SV Stammham Herren 60 (4er) B1 TV 1861 Ingolstadt Herren 65 (4er)

9 Break 45 Frühjahr 2017 Medenspiele Termin Uhrzeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft >> So K2 Damen II DJK Preith K3 SV Buxheim Herren II BL Damen Weißenburger TC B1 Knaben 14 (4er) SG Stadtpark Schwabach K1 Weißenburger TC Herren 30 II >> Fr K2 Bambini 12 II (4er) FC Arnsberg B1 DRC Ingolstadt Bambini 12 (4er) >> Sa :30 K1 TSV Heideck Juniorinnen 18 (4er) K1 TSV Gaimersheim Junioren 18 (4er) K1 Midcourt U10 (4er) STC RW Ingolstadt K2 Herren 50 TC Schambach BL Herren 30 SB Bayern 07 Nürnberg K1 Herren 30 II TSV Etting-Ingolstadt >> So B2 Herren TC Allersberg K2 Damen II Weißenburger TC II B1 SV Zuchering Knaben 14 (4er) >> Fr K2 Bambini 12 II (4er) TC Nennslingen >> Sa K1 Juniorinnen 18 (4er) SV Zuchering II K1 Junioren 18 (4er) DRC Ingolstadt II K1 Herren 55 SV Postbauer BL Herren 30 TC Wachendorf B1 TSV Burgthann Damen 30 B2 Herren 60 (4er) TSV Ebermannstadt >> So K3 Herren II FC Arnsberg BL ASV Neumarkt II Damen B1 Damen 50 (4er) SV Weiherhof >> Mi B1 TV Büchenbach Herren 65 (4er) >> Sa K1 STC RW Ingolstadt Junioren 18 (4er) B2 Herren TC Neuzell B1 Damen 30 TC Rednitzhembach K2 Ingolstadt Unsernherrn Herren 40 BL TV Thalmässing Herren 30 K1 Herren 30 II TSV Baar-Ebenhausen >> So B2 STC RW Ingolstadt II Herren

10 10 Medenspiele 2017 Verbandsrunde Mannschaftsmeldungen Mannschaftsführer DAMEN I + II Rang Name LK 1 Sukova, Miroslava LK4 2 Wenzel, Hannah LK7 3 Finster, Anna LK8 4 Fuchs, Nina LK10 5 Wotschka, Christina LK12 6 Spreng, Christina LK12 7 Wenzel, Louisa LK12 8 Rudingsdorfer, Theresa LK13 9 Kölle, Katrin LK13 10 Heigl, Barbara LK13 11 Kendl, Gabriele LK15 12 Burkhard, Silvia LK16 13 Guni, Marion LK16 14 Schloß, Carolin LK18 15 Buckl, Alena LK19 16 Buckl, Myriam LK19 17 Fertl, Elfi LK19 18 Stebich, Tanja LK19 19 Fertl, Andrea LK20 20 Oginski, Lena LK20 21 Boada-Hernandez, Sylvia LK21 22 Liepold, Jasmin LK21 23 Seger, Linda LK22 24 Mannweiler, Anna LK23 25 Bauer, Nadine LK23 26 Grienberger, Barbara LK23 27 Schuchardt, Laura LK23 28 Becker, Lara LK23 29 Gegg, Laura LK23 30 Sontheimer, Janina LK23 31 Rank, Alexandra LK23 32 Schöpfel, Anja LK23 33 Fürsich, Eva LK23 34 Scheid, Janine LK23 DAMEN 30 Rang Name LK 1 Sukova, Miroslava LK4 2 Wotschka, Christina LK12 3 Spreng, Christina LK12 4 Kölle, Katrin LK13 5 Kendl, Gabriele LK15 6 Gabler, Angelika LK15 7 Guni, Marion LK16 8 Schloß, Carolin LK18 9 Stebich, Tanja LK19 10 Diener, Martina LK20 11 Oginski, Lena LK20 12 Boada-Hernandez, Sylvia LK21 13 Schuchardt, Regina LK21 14 Muhr, Jutta LK22 15 Held, Sabine LK23 16 Mannweiler, Anna LK23 17 Bauer, Nadine LK23 18 Grienberger, Barbara LK23 19 Buckl, Inge LK23 20 Saerve-Galle, Barbara LK23 21 Breböck, Christine LK23 DAMEN 50 Rang Name LK 1 Gabler, Angelika LK15 2 Dr. Schwermer, Juliane LK15 3 Dr. Overkamp, Hildegard LK18 4 Diener, Martina LK20 5 Fertl, Kristin LK20 6 von Ballestrem, Consulo LK21 7 Muhr, Jutta LK22 8 Buckl, Inge LK23 9 Saerve-Galle, Barbara LK23 10 Breböck, Christine LK23 11 Grimm, Waltraud LK23 12 Glas, Evamaria LK23 13 Schünemann, Maria LK23 14 Graubmann, Christine LK23 15 Edenhofer, Roswitha LK23 16 Simon, Gertraud LK23 17 Porstner, Maria LK23

11 Break 45 Frühjahr 2017 Medenspiele HERREN I + II Rang Name LK 1 Perekinczuk, Roland LK5 2 Suk, Martin LK8 3 Burkhard, Sebastian LK8 4 Ballestrem, Tommy LK9 5 Irro, Thomas LK10 6 Stallbauer, Fabian LK12 7 Kleinhans, Florian LK12 8 Sandner, Andreas LK14 9 Holzhäuser, Julian LK14 10 Maasberg, Rafael LK16 11 Kleinhans, Tobias LK17 12 Meyer, Dominik LK17 13 Stocker, Constantin LK17 14 Reuter, Nico LK18 15 Ehegartner, Florian LK18 16 Frey, Josef LK18 17 Girg, Leon LK19 18 Trumbetas, Patrick LK20 19 Schöpfel, Thomas LK20 20 Stallbauer, Julian LK20 21 Dr. Grimm, Stefan LK21 22 Alberter, Dominik LK22 23 Wagner, Florian LK22 24 Becker, Vitus LK22 25 Stebich, Jacob LK22 26 Meyer, Thomas LK23 27 Rank, Florian LK23 28 Branner, Stefan LK23 29 Fröhle, Sebastian LK23 30 Miller, Linus LK23 31 Heiß, Clemens LK23 HERREN 30 I + II Rang Name LK 1 Suk, Martin LK8 2 Burkhard, Sebastian LK8 3 Reb, Dominic LK9 4 Ballestrem, Tommy LK9 5 Irro, Thomas LK10 6 Kleinhans, Florian LK12 7 Sandner, Andreas LK14 8 Holzhäuser, Julian LK14 9 Laumeier, Leonhard LK14 10 Heinz, Thorsten LK15 11 Kumpfe, Christian LK15 12 Kleinhans, Tobias LK17 13 Ott, Stefan LK17 14 Schwabenthal, Sven LK17 15 Ehegartner, Florian LK18 16 Frey, Josef LK18 17 Stachel, Frank LK18 18 Neuber, Dominik LK19 19 Fentner, Thomas LK20 20 Berlinghof, Thomas LK20 21 Dr. Grimm, Stefan LK21 22 Babin, Mario ( CRO ) LK22 23 Bauer, Norbert LK22 24 Meyer, Thomas LK23 25 Prof. Dr. Becker, Thomas LK23 26 Wich, Ingbert LK23 27 Gronloh, Daniel LK23 28 Wiest, Christoph LK23 Café - Konditorei - Hotel garni Fuchs Treffpunkt für Genießer von Kaffee u. Kuchen aus eigener Konditorei Gemütliches Gartencafé, moderne Fremdenzimmer Ostenstraße 8 nähe i Naturpark Altmühltal Eichstätt, Tel /

12 12 Medenspiele 2017 HERREN 40 Rang Name LK 1 Reb, Dominic LK9 2 Laumeier, Leonhard LK14 3 Heinz, Thorsten LK15 4 Kumpfe, Christian LK15 5 Esser, Peter LK16 6 Schwabenthal, Sven LK17 7 Stachel, Frank LK18 8 Wich, Elmar LK18 9 Fentner, Thomas LK20 10 Berlinghof, Thomas LK20 11 Wotschka, Helmut LK20 12 Fürsich, Andreas LK21 13 Babin, Mario ( CRO ) LK22 14 Heigl, Wolfgang LK22 15 Bauer, Norbert LK22 16 Alberter, Rudolf LK22 17 Diener, Robert LK23 18 Wich, Ingbert LK23 19 Rank, Gunther LK23 20 Beck, Eberhard LK23 21 Fröhle, Stephan LK23 22 Gronloh, Daniel LK23 23 Wiest, Christoph LK23 24 Sturm, Michael LK23 25 Dr. Köck, Michael LK23 Wir fördern den Sport. Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eg, Ludwigstraße 34, Ingolstadt Telefon info@vr-bayernmitte.de HERREN 50 Rang Name LK 1 Esser, Peter LK16 2 Wich, Elmar LK18 3 Wotschka, Helmut LK20 4 Fürsich, Andreas LK21 5 Schön, Andreas LK21 6 Heigl, Wolfgang LK22 7 Alberter, Rudolf LK22 8 Bikowski, Gerhard LK22 9 Hausfelder, Johannes LK22 10 Prof. Dr. Becker, Thomas LK23 11 Buckl, Herbert LK23 12 Diener, Robert LK23 13 Klingenbeck, Richard LK23 14 Stahl, Heinz LK23 15 Rank, Gunther LK23 16 Brakemeier, Michael LK23 17 Beck, Eberhard LK23 18 Fröhle, Stephan LK23 19 Fürsich, Robert LK23 20 Dr. Miller, Rolf LK23 21 Sandforth, Thomas LK23 22 Dr. Köck, Michael LK23 HERREN 55 Rang Name LK 1 Burkhard, Herbert LK18 2 Netter, Josef LK20 3 Schön, Andreas LK21 4 Bikowski, Gerhard LK22 5 Hausfelder, Johannes LK22 6 Buckl, Herbert LK23 7 Klingenbeck, Richard LK23 8 Muhr, Thomas LK23 9 Berger, Wilhelm LK23 10 Buckl, Johann LK23 11 Rudingsdorfer, Lukas LK23 12 Stahl, Heinz LK23 13 Brakemeier, Michael LK23 14 Fürsich, Robert LK23 15 Dr. Miller, Rolf LK23 16 Sandforth, Thomas LK23 17 Paul, Hans-Jürgen LK23

13 Break 45 Frühjahr 2017 Medenspiele HERREN 60 Rang Name LK 1 Lehner, Gert LK13 2 Wenzel, Franz LK16 3 Porstner, Bernardin LK16 4 Burkhard, Herbert LK18 5 Jäger, Ulrich LK19 6 Stiefenhofer, Alois LK19 7 Netter, Josef LK20 8 Rohne, Frank LK20 9 Graubmann, Willi LK22 10 Muhr, Thomas LK23 11 Berger, Wilhelm LK23 12 Lina, Adalbert LK23 13 Buckl, Johann LK23 14 Rudingsdorfer, Lukas LK23 15 Kleinhans, Hans-Peter LK23 16 Paul, Hans-Jürgen LK23 17 Heider, Ulrich LK23 18 Eichiner, Werner LK23 19 Dr. Zimmer, Gerhard LK23 20 Friedrich, Erwin LK23 21 Fraede, Paul LK23 HERREN 65 Rang Name LK 1 Lehner, Gert LK13 2 Wenzel, Franz LK16 3 Porstner, Bernardin LK16 4 Jäger, Ulrich LK19 5 Stiefenhofer, Alois LK19 6 Rohne, Frank LK20 7 Graubmann, Willi LK22 8 Lina, Adalbert LK23 9 Kleinhans, Hans-Peter LK23 10 Heider, Ulrich LK23 11 Eichiner, Werner LK23 12 Dr. Zimmer, Gerhard LK23 13 Friedrich, Erwin LK23 14 Fraede, Paul LK23 JUNIOREN 18 Rang Name LK 1 Trumbetas, Patrick LK20 2 Schöpfel, Thomas LK20 3 Stallbauer, Julian LK20 4 Becker, Maximilian LK20 5 Wagner, Florian LK22 6 Becker, Vitus LK22 7 Stebich, Jacob LK22 8 Rank, Florian LK23 9 Fröhle, Sebastian LK23 10 Miller, Linus LK23 11 Heiß, Clemens LK23 12 Suk, Radim - JUNIORINNEN 18 Rang Name LK 1 Fertl, Andrea LK20 2 Liepold, Jasmin LK21 3 Schuchardt, Laura LK23 4 Becker, Lara LK23 5 Gegg, Laura LK23 6 Sontheimer, Janina LK23 7 Schuchardt, Silja LK23 8 Stebich, Lilly LK23 9 Babin, Lucia LK23 10 Behringer, Jule LK23 11 Schädeli, Leni LK23 KNABEN 14 Rang Name LK 1 Becker, Maximilian LK20 2 Suk, Radim - 3 Reb, Maximilian LK22 4 Stüwe, Jan LK23 5 Stadlbauer, Maximilian LK23 6 Reb, Leo - 7 Zirkl, Eric LK23 8 Gegg, Jakob LK23 9 Meyer, Andreas LK23

14 14 Medenspiele 2017 BAMBINI 12 I + II Rang Name LK 1 Suk, Radim - 2 Reb, Maximilian LK22 3 Babin, Lucia LK23 4 Reb, Leo - 5 Zirkl, Eric LK23 6 Behringer, Jule LK23 7 Gegg, Jakob LK23 8 Schädeli, Leni LK23 9 Meyer, Andreas LK23 10 Babin, Dominik - 11 Schwabenthal, Julian - 12 Stachel, Luis - 13 Lengenfelder, Anian - 14 Stadlbauer, Valentin - 15 Liepold, Maja LK23 16 Kiss, Veronika Anna LK23 MIDCOURT U10 I + II Rang Name LK 1 Suk, Radim - 2 Reb, Leo - 3 Babin, Dominik - 4 Schwabenthal, Julian - 5 Stachel, Luis - 6 Lengenfelder, Anian - 7 Stadlbauer, Valentin - 8 Geyer, Nikolas - 9 Heigl, Moritz - 10 Strobl, Rafiella - 11 Kristen, Nadja - 12 Kristen, Carla - 13 Aller, Luis - 14 Hagl, David - 15 Mayr, Sebastian - 16 Strobl, Roman - 17 Prosic, Lemeana - DUNLOP KLEINFELD 8 Rang Name LK 1 Babin, Dominik - 2 Mayr, Sebastian - 3 Bauer, Thomas - 4 Irro, Benjamin - 5 Holl, Michael - 6 Strobl, Roman - 7 Friesecke, Bruno - 8 Irro, David - BERGÉR NATURSTEINE Solnhofener Natursteine Jura-Marmor Granit QUALITÄT, die man kennt Georg Bergér GmbH Eichstätt-Harthof Postfach Tel /

15 Break 45 Frühjahr 2017 Team intern 15» Die Alte(n) und die Neue(n) DAMEN 1 Liebe Freunde des Tennissports, unsere Wintersaison neigt sich nun dem Ende und wir können schon bald auf Sommermodus umstellen. Wir werden dieses Jahr nicht nur mit einer neuen Mannschaftsführerin durchstarten, sondern auch mit zwei neuen, jungen und hoch motivierten Spielerinnen (Hannah & Louisa Wenzel) des DRC Ingolstadt. Leider verlassen uns dieses Jahr zwei leistungsstarke Spielerinnen. Mit Bella (Passau) und Christina (Damen 30), verlieren wir wichtige Stützen unserer Mannschaft, aber wir werden mit den beiden jungen animierten Mädl s auch diese Lücke versuchen zu schließen. >>Liebe Bella, liebe Christina, wir wünschen euch ganz viel Glück in euren neuen Teams und eine verletzungsfreie Saison. Danke für die tolle Zeit!! Wintersaison 2016/2017 Da wir im letzten Jahr den Sprung in die Landesliga geschafft haben und wir in dieser Wintersaison in dieser Liga aufschlagen durften, war die Motivation und Vorfreude natürlich sehr, sehr hoch. Leider mussten wir schon am ersten Spieltag feststellen, dass die Saison nicht ganz einfach werden würde, vor allem auch wegen den Verletzungen von Anna und Nina die ganze Saison über. Danke schon mal hier für die Einsätze von Mirka, Myriam und Alena. Auch unseren beiden Stammspielern (Babsi & Bella) möchten wir einen Dank aussprechen, die lange Fahrtzeiten auf sich genommen haben, um unseren TC RW zu unterstützen. Unser Erster Sieg in dieser Saison war bereits am zweiten Spieltag gegen unseren Dauerrivalen aus Neumarkt, dieser gab gleich mal Aufschwung auf den Klassenerhalt! Daraufhin folgte ein Unentschieden gegen Altenfurt, mit drei Supertiebreaks, bei denen zwei ärgerlicherweise an Altenfurt gingen. Jedoch wurden unsere Personalsorgen immer mehr und die Gegner immer stärker. Mit ein bisschen Glück können wir die Klasse in unserem 1. Jahr in der Landesliga halten. Sommersaison 2017 Unsere Mannschaftsführerin Christina wird ab diesem Jahr bei den Damen 30 aufschlagen und unsere Damen 1 verlassen. Mit diesem Entschluss brauchten wir eine Neue für diesen Posten.

16 16 Team intern Anna Finster wurde einstimmig von den Damen 1 zur neuen Mannschaftsführerin gewählt und wird versuchen an die erstklassige Führungsarbeit von Christina anzuknüpfen. Was nicht einfach werden wird, denn mit ihrer Routine und Leichtigkeit sowie Zuverlässigkeit, Professionalität und vorausschauenden Denkweise ist sie ihrer Pflicht als Mannschaftsführerin sehr vorbildlich nachgekommen. Wir die Damen 1 möchten uns sehr herzlich bei unserer Mannschaftsführerin Christina bedanken, die uns all die Jahre bestens durch die Punktrunden geführt hat. Christina, Dir vielen lieben Dank! Und wir hoffen natürlich, dass du auch Auch ich möchte zum Schluss noch ein paar persönliche Worte verfassen An dieser Stelle möchte ich noch sagen, dass ich auf eine tolle Zeit als Mannschaftsführerin zurück blicke. Ich habe mit meinen Mädels viel erreicht in dieser Zeit und ich bin unfassbar glücklich ein Teil dieser Mannschaft gewesen zu sein und nach wie vor als Ersatzspielerin noch sein zu können. Ein Highlight war natürlich die diesjährige Wintersaison, in der wir in der Landesliga aufschlagen durften. Und natürlich nicht zu vergessen unser unfassbares Aufstiegsspiel in die Bezirksliga zu Hause gegen Flügelrad bei vollen Zuschauerrängen. Neun Jahre voller Höhen, Tiefen, Aufstiege jedoch nie Abstiege und Tränen egal ob Schmerzen, Leid oder Freude liegen hinter mir. DANKE Mädels für die Erlebnisse und Euer Vertrauen!!! Und ich freu mich nun diese ehrenvolle Aufgabe an unsere Anna weitergeben zu dürfen! Ich wünsche Dir alles Gute als Neue Mannschaftsführerin und genau so wundervolle Zeiten und Emotionen, wie ich sie haben durfte! weiterhin mit uns zusammen ein paar schöne Stunden auf dem Tennisplatz verbringen wirst. J Auch im Sommer werden wir versuchen oben mit zu spielen oder sogar um den Aufstieg in die Landesliga zu kämpfen. Mit unserem neuem Team: Mirka, Hannah, Anna, Nina, Louisa und Theresa werden wir motiviert in die Runde starten. Am 1. Mai beginnt unsere neue Saison mit einem Heimspiel gegen den TSV Altenfurt, hier werden wir versuchen die Punkte in der Domstadt zu behalten. Nun wünschen wir allen Teams des TC RW einen erfolgreichen und vor allem verletzungsfreien Start in die Sommersaison. Anna Finster (Neue) Mannschaftsführerin >>> denn wenn wir ganz fest dran glauben, kann uns was ganz Großes gelingen!!! J <<< Christina Wotschka (Alte) Mannschaftsführerin

17 Break 45 Frühjahr 2017 Team intern 17» Spiel, Satz und leider Abstieg! DAMEN 2 92 gefahrene km, 124 gespielte Sätze und 46 gewonnene Matchpunkte doch lediglich ein Sieg gegen den TC Langenaltheim hat leider nicht ganz für den Klassenerhalt gereicht. Aufgrund vieler Ausfälle teils krankheitsbedingt, teils aufgrund unseres internen (Tennis-) Nachwuchskräfteprogramms konnten wir nur dank unserer Ersatzmädels immer vollzählig auf dem Platz stehen. Deshalb ein herzliches Dankeschön an unsere Juniorinnen Andrea Fertl und Jasmin Liepold, die ihr Bestes gaben. Trotz großem Einsatz und Kampfgeist aller Spielerinnen und Unterstützung der Fans stand die Spielgemeinschaft TC RW Eichstätt DJK Eichstätt am Ende nur auf Platz 6. Folge war der Abstieg in die Kreisklasse 2. Ganz nach dem Motto neues Jahr, neue Gegner, altes Team (Katrin Kölle, Barbara Heigl, Silvia Burkhard, Alena Buckl, Myriam Buckl, Sylvia Boada, Linda Seger) starten wir am 7. Mai gegen den TC Neuzell in eine neue Runde. Der Weg zum Wiederaufstieg führt uns nach Langenaltheim, Kaldorf-Petersbuch, Preith, und Weißenburg, somit einmal durch die Landkreise Eichstätt und Weißenburg. Da die Tennissparte der DJK Eichstätt aufgelöst wurde, treten wir dieses Jahr nicht mehr als Spielergemeinschaft an. Unsere Heimspiel-Matchpunkte sammeln wir somit ausschließlich auf den TC RW Plätzen und werden wie die letzten Jahre von Christoph wieder bestens versorgt. Mit Team Building - Aktivitäten sowie vielen Trainingseinheiten bei Martin wollen wir auch wieder unser Mannschaftsbewusstsein erwecken. So gestärkt können wir unser Ziel direkter Wiederaufstieg in Angriff nehmen. Wir freuen uns auf viele tolle Momente und eine schöne, verletzungsfreie Saison! Barbara Heigl

18 18 Team intern» Erfolgreich im Winter der Sommer kann kommen DAMEN 30 Nach einem dramatischen letzten Spieltag erreichten die Damen 30 des TC Rot Weiß Eichstätt einen hervorragenden 3. Platz in der Landesliga. Am letzten Spieltag der Winterrunde trafen die Damen 30 (mit 4 Siegen gegen Fürth, Manching, Obermichelbach, Johannis Nürnberg und 2 Unentschieden gegen Bamberg und Flügelrad Nürnberg) als Tabellenführer auf CaM Nürnberg. Leider reichte es an diesem Tag nicht zu einem Sieg und sie zogen mit ihrer 1. Saisonniederlage (5:9 Punkte) gegen einen deutlich überlegenen Gegner den Kürzeren. Die Mannschaft von CaM Nürnberg wurde im Sommer 2016 Meister in der Bayernliga Nord Damen 30 und wird in der kommenden Saison in der Regionalliga Süd Ost Damen 30 aufschlagen. Die bis dahin zweitplatzierten Bamberger Damen konnten ESV Flügelrad Nürnberg mit 9:5 Punkten besiegen und übernahmen mit 1 Punkt Vorsprung die Führung in der Gesamtwertung. Für die Rot Weiß Damen war es eine sehr erfolgreiche und gute Vorbereitung auf die kommende Sommerrunde. Die Landesliga der Damen 30 war im Winter mit CaM Nürnberg, einer künftigen Regionalliga-Mannschaft und mit TF Grün-Weiß Fürth und MBB SG Manching, zwei Bayernliga-Mannschaften, sehr stark besetzt Gaby Kendl, Susanne Gebhardt, Petra Link-Stiefenhofer, Mirka Sukova (von links nach rechts). Endlich können die Damen 30 nach drei Jahren Zwangspause mit einer gut gerüsteten Mannschaft im Sommer wieder an den Start gehen. Gaby Kendl MF Damen 30 Damen 30 Winterrunde 2016/17 Christina Spreng, Jutta Muhr, Gaby Kendl, Petra Link-Stiefenhofer, Tanja Stebich, Mirka Sukova, Carolin Schloß (von links nach rechts). Nicht im Bild: Susanne Gebhardt, Martina Diener. Ristorante - Pizzeria Tartufo Eichstätt, Marktplatz 22, ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag - Freitag und Sonntag Uhr und Uhr Samstag Uhr Montag Ruhetag

19 Break 45 Frühjahr 2017 Team intern 19 Tabelle letzter Spieltag Tabelle vorletzer Spieltag Vorschau Die neuformierte Damen 30 Mannschaft. Wer dahinter steckt, erfahrt ihr im kommenden Break.

20 20 Team intern» String Theory DAMEN 50 Die Hallensaison 2016/2017 geht zu Ende, mit Eifer wird an den Außenplätzen gearbeitet. Diesmal mit der Neuerung, dass der Tennisbetrieb sich ganz in die Schottenau verlagern wird, unter Einbeziehung der DJK Plätze. Unser Hallenstüberl wird also auch im Sommer bewirtschaftet werden und vielleicht gibt es bald auf der vorgelagerten Terrasse, die durch jahrelange Nichtbenutzung Moos angesetzt hat, einen leckeren Cappuccino oder ein kühles Getränk nach den Matches. Im vergangenen Winter trainierten wir Damen 50 jeden Donnerstag Abend in unserem bewährten Doppel-Einzelrhythmus, um fit zu bleiben für die sommerlichen Verbandsspiele. Durch die wechselnden Spielpaarungen lernten wir unsere gegenseitigen Stärken und Schwächen immer besser kennen, insbesondere welche Doppelpaarungen am besten und erfolgreichsten harmonierten. Allerdings wurde die aufwertende Punktvergabe für die Doppel bei den Verbandspielen wieder abgeschafft, sodaß es doch wieder mehr auf die Einzelkompetenzen ankommt. Die stärkere Fokussierung auf die Doppel wäre uns entgegengekommen, zumal beim Training der Gemeinschaftsaspekt im Vordergrund steht, man den abschließenden Spielstand nicht nur allein zu verantworten hat und so mancher Geburtstag gefeiert wurde, der die Endung fünfzig vermissen lässt. Pünktlich zum 1. Mai 2017 starten wir in die Punkterunde mit einem Heimspiel. Die Mannschaftsaufstellung konnte trotz Fusion mit der DJK Tennissparte nicht erweitert werden, aber vielleicht finden sich neue Trainingspartnerinnen, die uns animieren auch mal auf der anderen Seite des Zaunes unsere Bälle zu schlagen. Wir hoffen wie in jedem Jahr, dass wir uns in der Bezirksklasse durchsetzen, unsere direkten Landkreisgegnerinnen ( SV Stammhamm und DRC Ingolstadt) besiegen und den Klassenerhalt sichern können. Tennis sei wie Mathematik schrieb der 2008 verstorbene amerikanische Autor David Foster Wallace in seinem Buch String Theory. Es erfordere geometrisches Denken und nicht nur die Fähigkeit die Winkel der eigenen Schläge zu berechnen, sondern sogleich auch die Winkel der Rückschläge. Wenn man sich als Spieler auch noch den unberechenbaren Wind zunutze zu machen verstünde, könne man mehr erreichen, als es das sportliche Talent eigentlich hergäbe. Dieser Ausblick auf die nahende Saison beflügelt uns hoffentlich alle. Juliane Schwermer MF Damen 50

21 Break 45 Frühjahr 2017 Team intern 21» Bloß nicht aus der Bezirksklasse 1 absteigen HERREN 1 So lautete das Motto vor Beginn der Winterrunde. Nachdem es in der Vorsaison zu einer Zusammenlegung der Ligen kam, spielten in unserer Gruppe nur die jeweils vier besten Teams der Vorsaison. Es war also ein starkes Niveau zu erwarten. Doch die Hoffnung auf drei Siege, um die Liga zu halten, bestand. Der erste Schritt gelang bereits in ersten Spiel gegen die TeG Altdorf. Nach ausgeglichenen Einzeln konnte man überraschend beide Doppel für sich entscheiden. Doch schon im nächsten Spiel gegen den NHTC Nürnberg II bekamen wir den ersten Dämpfer. Es setzte eine deutliche 5:9 Niederlage. Nach dem Motto Steh auf, wenn du am Boden bist überrollten die Eichstätter den TC Eibach zwei Wochen später mit 14:0. Damit war bereits ein großer Schritt zum Klassenerhalt getan. Es folgte der Knackpunkt der Saison. Gegen den ASV Neumarkt lag man bereits mit 2:6 nach den Einzeln zurück. Die neuentdeckte Doppelstärke der Eichstätter sorgte am Ende jedoch noch für einen 8:6 Sieg! Plötzlich fand man sich auf dem ersten Platz wieder. Und weil es da oben grad schön ist, wollte man dort auch bleiben. Es folgten zwei knappe 9:5 Siege gegen den CAM Nürnberg und SB Bayern 07 Nürnberg. Im letzten und entscheidende Spiel um den Aufstieg traf man auf den SC Großschwarzenlohe. Hier reichte den Eichstättern ein Unentschieden. Eigentlich ein leichtes Spiel, doch der Gegner bot nochmal alles auf, was er auf der Rangliste hatte. So lag man nach den ersten beiden Einzeln plötzlich mit 0:4 hinten. Durch großen Kampf und Nervenstärke konnten wir noch auf 4:4 ausgleichen. Das entscheidende Doppel gewann Perekinczuk/Schieder dann im Supertiebreak mit 10:2! Das reicht zum sensationellen Aufstieg! Somit werden sich die Herren nächstes Jahr mit sehr starken Gegnern in der Bezirksliga messen. Sebastian Burkhard MF Herren 1 Thomas Irro, Sebastian Burkhard, Roland Perekinczuk, Tommy Ballestrem, Michael Schieder (von links nach rechts). Nicht im Bild: Andreas Sandner und Fabian Stallbauer.

22 22 Team intern» Auf ein Neues in der Bezirksliga 1. HERREN 30 Nach einem Jahr in der Bezirksklasse 1 und spannenden Spielen um den Aufstieg schlagen wir heuer wieder in der Bezirksliga Mittelfranken auf. Die erfolgreiche Mannschaft aus dem letzten Jahr sowie unser Neuzugang Julian Holzhäuser werden dieses Jahr (auch wieder) den Stamm der Mannschaft bilden: 1. Martin Suk 2. Dominic Reb 3. Tommy Ballestrem 4. Thomas Irro 5. Florian Kleinhans 6. Julian Holzhäuser 7. Christian Kumpfe Leider wird uns Sebastian Burkhard aufgrund einer schweren Knieverletzung in dieser Saison nicht zur Verfügung stehen. Auch Christian Kumpfe konnte längere Zeit im Winter nicht trainieren. Deshalb werden wir wohl von Beginn an gegen den Abstieg spielen, auch wenn wir als alte Hasen (fast alle sind schon über 40!) alles dafür tun werden, um in der Bezirksliga zu bleiben. Unsere Gegner, mit denen wir es immer samstags zu tun haben, sind: am :00 SC Uttenreuth (A) :00 TC GW Greding (A) :00 TuS Feuchtwangen (H) :00 TC RW Erlangen (A) :00 SB Bayern 07 Nürnberg (H) :00 TC Wachendorf (H) :00 TV Thalmässing (A) Auf eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison! Die Herren 30 MF Herren 1

23 Break 45 Frühjahr 2017 Team intern 23» The wind of change HERREN 50 Ein frischer Geist weht über den Eichstätter Tennisplätzen und das ist gut so! Durch die großen Veränderungen, die momentan in Eichstätts Tenniswelt stattfinden hat sich natürlich auch in unseren Mannschaften einiges verändert. Ein exorbitanter, außerordentlicher, schmerzvoller und fast nicht zu verkraftender Verlust für die Herren 50 ist der Wechsel vom Sepp zu den Herren 55. Er wird uns fehlen, in sportlicher Hinsicht sowieso (er war immer ein sicherer Punktelieferant), aber auch in menschlicher Hinsicht. Danke Sepp!!! Im Training bleibt er uns ja erhalten. Peter Esser war auch eingeplant für uns sichere Punkte zu erspielen, doch er fällt leider verletzungsbedingt längere Zeit aus. Aber, wir Führungskräfte wissen das, du musst mit dem Material arbeiten, das du hast. Eigentlich wollte ich jetzt schreiben, dass ich nun mit dem kläglichen, erbarmungswürdigen Rest der Mannschaft über die Runden kommen müsste, aber da habe ich doch Angst, dass sie das erste Mal ihren Mannschaftsführer verprügeln. Also sicherheitshalber anders rum. So schlecht ist dieser Rest nicht. Wenn halbwegs alle gesund bleiben und ich immer genügend Manpower zur Verfügung habe, der Elmar (unser originaler Oanser), seine weiten Anreisen weiterhin in kauf nimmt, sollten wir durchaus vorne in der Gruppe dabei sein. aus Ampflwang Gerd Bikowski (MF) Obwohl manch ältere Dame öfter mal Hilfe benötigt hätte war der fünftägige Trainingsaufenthalt wieder außerordentlich erholsam und entspannend.

24 24 Team intern» Angekommen beim Rot-Weiß HERREN 55 Mit der Meldung einer 55-er Mannschaft in der Kreisklasse 1 wechselte auch die letzte am Spielbetrieb teilnehmende Mannschaft der DJK-Eichstätt zum Rot-Weiß. Mit Verstärkung durch etablierte Rot-Weiß-Spieler ließ sich eine 17-köpfige Mannschaft für den Spielbetrieb aufstellen. Auch unter Berücksichtigung von alters- und verletzungsbedingten Ausfällen hoffe ich, dass wir für jedes Spiel eine schlagkräftige Mannschaft ins Rennen schicken können. Da wir bereits in den letzten Jahren mit Spielgemeinschaften in anderen Altersklassen, aber auch einfach mit unseren Platznachbarn engen Kontakt pflegten, ist der Zusammenschluss problemlos möglich. Durch die Übernahme der DJK-Tennisplätze durch den Rot- Weiß wurde die seit Jahren angedachte Fusion vollzogen. Für die kommende Saison wünsche ich allen Tennisspielern viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison. Lukas Rudingsdorfer Wir fördern den Sport. Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eg, Ludwigstraße 34, Ingolstadt Telefon info@vr-bayernmitte.de Kompetent, kundenorientiert und servicestark. Die STADTWERKE EICHSTÄTT Ihr Partner für STROM, GAS, WASSER, ABWASSER, STADTLINIE, INSELBAD und TIEFGARAGE. Mehr über uns und unsere Leistungen unter

25 Break 45 Frühjahr 2017 Team intern 25» Aus Erfahrung gut HERREN 60 Es ist kaum möglich, über H.60 zu schreiben, ohne dass auch von H.65 die Rede ist. Nicht nur, dass wir mit zwei Ausnahmen die 65 teils deutlich überschritten haben, es wurde auch in bewährter Weise wieder gemeinsam trainiert. Dabei stand Doppel im Vordergrund, wobei auf feste Paarungen verzichtet wurde, was zu immer neuen und interessanten Konstellationen führte. Dass sich dieser integrative Ansatz bewährt, zeigt der erste Platz der Herren 60 FOP-Mannschaft in der Winterrunde. Zusätzlich zum allgemeinen Training gab es auf Initiative von Franz Wenzel einen zweiten festen Spieltermin für die potentiellen Stammspieler der H.60, die auch beim Wenzel-Cup fast vollzählig und durchaus erfolgreich vertreten waren. Leider hatten sich vor Beginn der Hallensaison Ulrich Heider und Bernd Porstner vom aktiven Tennis zurückgezogen. Für Ulrich war es endgültig. Umso erwähnenswerter ist, dass wir ihm die Organisation eines vorweihnachtlichen Essens im Trachtenheim verdanken. Es wurde eine kurzweilige Feier, unterhaltsam geleitet von unserem Maitre de Plaisir Werner Eichiner, bei der sich völlig überraschend Bernd als Nikolaus zurückmeldete. Mittlerweile steht er auch wieder als Tennisspieler zur Verfügung, so dass wir für die kommenden Medenspiele gut aufgestellt sind. Inwieweit das für die konkreten Spieltermine zutrifft, bleibt abzuwarten. Hier vertrauen wir auf unseren Mannschaftsführer Adam (Willi Graubmann) und dessen routiniertes Personalmanagement. Alles Weitere man wird sehen. Dem Alter geschuldete spielerische Defizite werden wir mit Erfahrung kompensieren, die oft bis in die Zeit des Schwarzweißfernsehens zurückreicht. Let the games begin! Eine kleine Stärkung nach dem Hallentraining. Frank Rohne Bei der Weihnachtsfeier der Herren 60/65 im Trachtenheim liest der Krampus jedem Einzelnen die Leviten. Der Heilige Nikolaus findet auch ein paar lobende Worte (links).

26 26 Team intern» Fun + Power HERREN 65 FOP Das Ergebnis einer Umfrage des international renommierten Meinungsforschungsinstituts IMAS bei Tennisspielern über Tennis allgemein und im Besonderen, veröffentlicht am 1. Februar 2017 in tennis-base.de, war eindeutig: 92 % kreuzten beim 4. Fragenkomplex Tenniswissen ganz speziell die Rubrik b an: Was versteht man unter FOP? a) Fritz-Ortegel-Pokal: ein Pokalwettbewerb für männliche Rentner ab 60 und weibliche ab 55 Jahren b) Formatting Object Processor: eine App zur Verarbeitung von XSL-Dokumenten c) Fun Or Power: ein teils lustiger, teils kräfteraubender Spielbetrieb im Freizeitbereich des btv in Altenfurt ohne Aufund Abstiegsmöglichkeiten. So weit so gut die Umfrage. Aber wie sieht die Realität im FOP wirklich aus? 1. Dass die Abkürzung FOP den meisten Tennisspielern nichts sagt, verstehe ich noch, ist dieser Wettbewerb doch auf Mittelfranken beschränkt und hatte letzte Saison mit lus tig nichts zu tun nicht für uns jedenfalls! 2. Dass unsere Mannschaft in der letztjährigen Saison 2015/16 in Altenfurt bei den Begegnungen unfairen Anfeindungen ausgesetzt war, kann ich tolerieren. Unsere Zuteilung zur Bezirksklasse 2 (ab LK 20) war doch vom zuständigen Referenten, H. Steininger vorgenommen worden trotz 2-er Spieler mit LK Dass wir am Saisonende auf Platz 1 standen, fand die Mannschaft angemessen und gerechtfertigt der Gegner allerdings nicht! Fazit 1: Auf Grund der Ergebnisse von 2015/16 und einer Intervention von Seiten des MF wurden wir 2016/17 eine Klasse höher eingestuft in die Bezirklsklasse 1. Zur Überraschung aller auch in dieser Saison Platz 1: etwas glücklich allerdings 2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage! Fazit 2: Die 10,00 die jeder teilnehmende Spieler pro Spieltag zahlte, haben sich rentiert, gabs doch einige Male beim anschließenden gemeinsamen Essen Cevapcici beim Kroaten und gratis einen Slibovitz (siehe Foto). Resümee des MF (Werner): Mir scheint, meine Teamkollegen (der Größe nach): Luis, Ulli, Sepp, Hans-Peter, Adam hatten von der oben erwähnten IMAS -Studie null Ahnung, hätten sie jedoch 4 c angekreuzt? Ich muss aber zugeben, dass meine Teamkollegen (der Power nach): Hans-Peter, Sepp, Luis, Ulli, Adam + Werner immer FUN hatten und gerechtfertigt an 1. Stelle in der Bezirksklasse 1 (FOP) stehen, da sie auf dem Platz meistens POWER zeigten. Das Wort Power wird im DCE (Dictionary of Contemporary English) wie folgt definiert: Schubkraft, Stärke, Potenz, Energie, Leistungsvermögen, Fähigkeit. (Die Reihenfolge der oben genannten Spieler steht natürlich in keinem Zusammenhang mit der Reihenfolge der aufgelisteten Definitionen im DCE.) Euer MF-FOP Werner

27 Break 45 Frühjahr 2017 Team intern 27» Vorschau 2017 JUGEND Nur kosmetische Veränderungen bezeichnen die Meldungen der Jugendmannschaften: U8 Kleinfeld statt U10 Kleinfeld, U14 Knaben statt U16 Knaben. Der Rest bleibt wie gehabt. Zwei Midcourtmannschaften, zwei Bambini Mannschaften und dazu jeweils eine U18 Männlich und Weiblich. U8 Kleinfeld Nur Sebi Mayr hat vom letzten Jahr Vorerfahrung mit Kleinfeld. Seine Kollegen Thomas Bauer, Roman Strobl, Bruno Friesecke, Bene Irro und Michael Holl treten zu ihrer allerersten Punktrunde an Aber ich glaube den anderen wird es genauso gehen. Midcourt 1 Dominik Babin könnte vom Alter her auch noch im Kleinfeldteam spielen. Aber unser fleißigster Spieler, der erst im Herbst im Midcourt angefangen hat, gehört in seiner Altersklasse bereits zu den besten. Zusammen mit Julian Schwabenthal, Luis Stachel, Anian Lengenfelder werden sich alle heiße Matches mit lauter Ingolstädter Teams liefern. Midcourt Kleinfeld beim Osterhasentennis Midcourt 2 Mit erfahrenen Spielern wie Valentin Stadlbauer und Nico Geyer beginnt die Aufstellung der zweiten Midcourt Mannschaft. Da aber alle beide sicherlich das eine oder andere mal in der ersten einspringen werden, dürften Rafiella Strobl, Nadja und Carla Kristen sowie Neuzugang Luis Aller ihre Premiere im Midcourt feiern. Bambini 1 + Bambini 2 Die Bambiniteams stehen hier zusammen, weil die Spieler ab Position drei sehr ausgeglichen sind und es kaum einen

28 28 Team intern Bambini Unterschied macht, ob jemand die Nr. 3 oder 7 ist Radim Suk und Maxi Reb wären hier die Leistungsträger, ob der Maxi aber an den Freitagsspielen teilnehmen kann, ist noch nicht sicher. Sollte es nicht klappen, wird das erste Team um Radim, Lucia Babin, Leo Reb mit einem vierten Mann aus den zweiten ergänzt. Eric Zirkl, Jule Behringer, Jakob Gegg, Leni Schädeli und Andy Meyer müssen, dürfen also auch mit einem Einsatz in der ersten rechnen. Von der Spielstärke her wird zwischen der Bezirksklasse und Kreisklasse 2 ein großer Unterschied sein. Die Aussichten werden deswegen auch unterschiedlich sein. Bambini 1 Klassenerhalt, Bambini 2 gehören für mich durch die Homogenität zu den Favoriten und Titelaspiranten der Kreisklasse 2. Knaben Knaben Wenn man die Leistungsklassen der gegnerischen Mannschaften mit unseren Jungs vergleicht, ist klar, dass auf Maxi Becker, Radim Suk, Maxi Reb und Jan Stüwe keine leichte Aufgabe wartet. Da sind die Knabengegner in der Bezirksklasse überlegen und eine Außenseiterrolle werden wir nicht los. Wie es dann am Platz ausschaut, muss man abwarten Juniorinnen 2015 belegten sie dritten Platz, 2016 sind sie zweite geworden, 2017? Andrea Fertl, Jasmin Liepold, Laura Schuchardt, Lara Becker, Laura Gegg könnten sicherlich an einen Aufstieg denken, wenn Wenn nicht Andrea eher bei den Damen 2 zum Einsatz käme, Jasmin, Lara und Laura G. sich nicht den schulischen Verpflich- Laura Schuchardt SERVICE Meisterwerkstatt Inh. Norbert Bauer für Unfallinstandsetzung Klimaservice 55,- Euro Inspektion Dienstag und Donnerstag TÜV-Service Bremsenservice Glas- & Steinschlagreparatur Leihfahrzeug Steigweg Preith / EI - Tel Info@vbn-Service.de

29 Break 45 Frühjahr 2017 Team intern 29 Herren 2 tungen widmen müssten Damit wird sich nicht nur die Aufstellung ändern (Laura und Silja Schuchardt, Janina Sontheimer und Lilly Stebich) sondern auch die Ziele. Herren 2 und Junioren Was sucht eine Herrenmannschaft in der Jugendvorschau? Ganz einfach. Wir hätten zwei Juniorenteams und eine Herren 1 Mannschaft melden können. Dann wären aber Spieler wie Leon Girg, Dominik Alberter, Stefan Branner bei den Herren höchst wahrscheinlich auf der Strecke geblieben oder nur sehr sporadisch zum Einsatz gekommen. Und für einen Verein unserer Größe gehört es sich, nicht nur bei den Damen ein Reserveteam zu haben Den jugendlichen Spielern wie Thomas Schöpfel, Julian Stallbauer, Florian Rank, Patrick Trumbetas, Florian Wagner, Vitus Becker, die die älteren Spieler ergänzen, tut es sicherlich gut, sich langsam an das Erwachsenen Tennis zu gewöhnen. Sebastian Fröhle Außer den bereits erwähnten Spielern bilden das Juniorenteam Milian Becker, Sebi Fröhle, Jakob Stebich und Linus Miller. Sie alle haben letztes Jahr zum einzigen ersten Platz im Jugendbereich beigetragen, dem U 16 Kreisklassentitel. Ob sie ihn auch bei der U 18 holen können? Und was ich allen Spielern und Spielerinnen wünsche? Natürlich eine erfolgreiche Saison verbunden mit guten Leistungen und Platzierungen Und was ich mir persönlich beim Zuschauen wünsche? Lauter top motivierte Spieler, die für sich und für ihr Team alles geben! Keine Schlaftabletten, davon sehe ich jeden Tag genug im Training Martin Suk Trainer Eichstätt Industriegebiet Sollnau 6 Tel / Ingolstadt Unterhaunstadt Georgstraße 15 Tel / Qualität aus unserer Region Feine Fleisch- & Wurstwaren Imbiss

30 30 Turniere» 7. Eichstätt Open Am 12. März fand bereits die siebte Auflage des Herren LK Hallenturniers Eichstätt Open statt. Dass das Turnier in der Umgebung und darüber hinaus sehr beliebt ist, kann man an einer Sache erkennen. Die max. Zulassungszahl der Anmeldungen (20) ist nach der Veröffentlichung im Internet sehr schnell erreicht und sogar überschritten. Wer also garantiert mitspielen will, sollte nie allzu lange mit der Anmeldung überlegen, sonst landet er auf der Warteliste Von den LK s gab es heuer eine bunte Mischung von 10 bis 23. Wie man aus den Bildern sehen kann, haben Thomas Irro, Florian Kleinhans, Julian Holzhäuser, Elmar Wich, Thomas Schöpfel, Gerd Bikowski, Mario Babin die Gelegenheit genutzt, auf dem heimischen Boden aufzuschlagen. Also Spieler von den He. 2 über die Herren 30 bis zu den He. 50. Die größte Aufmerksamkeit wurde aber auf den spielenden Wirt Christoph Wiest gerichtet, der vom Veranstalter eine Wildcard bekommen hat und beim Eichstätt Open seine Abschiedstour gestartet hat. Fazit: Eine sehr faire und familiäre Veranstaltung dank allen Spielern. Und was unseren Wirt angeht? Er schaffte den Hunger und Durst der Teilnehmer zu stillen und nebenbei erzielte er sogar seine ersten LK Punkte

31 Break 45 Frühjahr 2017 Turniere 31 TC Rot-Weiß sucht neuen Vereinswirt! Nach zehn Jahren hört im Herbst 2017 leider unser lieber Wirt Christoph auf. Er erweitert seine Lebenserfahrung im Rahmen einer für mehrere Jahre geplanten Weltreise, zu der wir ihm bereits heute alles Gute wünschen. Bitte helfen auch Sie bei der Suche nach einem Nachfolger. Interessierte Bewerber dürfen sich gerne bei Stephan Fröhle, Tel /6060 oder melden. Wir machen Sie für Spiel, Satz und Sieg Thomas Fentner e.k. Fachapotheker für Allgemeinpharmazie, Homöopathie und Naturheilverfahren, Orthomolekulare Medizin (FOM), Enzymtherapie (MEF) Domplatz Eichstätt Tel Fax

32 32 Verein intern» Umbauarbeiten auf dem TC RW-Gelände Pflasterarbeiten der Aussenterrasse Der Zugang zu unseren Tennisplätzen wurde komplett erneuert

33 Break 45 Frühjahr 2017 Verein intern 33 sowie der Eingangbereich.

34 34 Verein intern» Nikolausfeier 2016 Ein abwechslungsreicher Nachmittag mit verschiedenen Spielen, Staffeln, Parcours und Tennis war für unsere Jüngsten am Sonntag, den 11. Dezember in der Tennishalle vorbereitet. An die 25 Kurzen sind der Einladung gefolgt und frei nach dem Motto Tennis ist bunt mit roten, orangen und grünen Bällen in verschieden Feldgrößen um jeden Punkt gefightet. Der Nikolaus, der zum Schluss kam und den Kinder auch kurz zugeschaut hat, fand lobende Worte für ihren Einsatz und tolle Schläge, die sie gezeigt haben. Die anschließende Bescherung haben sich damit alle verdient Vielen Dank an alle Helfer, Plätzchenspender und den Nikolaus!!!

35 Break 45 Frühjahr 2017 Verein intern 35 Malermeister K. Dengler Eichstätt Schottenau 37 Tel Mobil Fassaden Innenräume Dekorative Techniken

36 36 Verein intern» Familientag Der Familientag gehört seit 2013 zu regelmäßigen Veranstaltungen in unserem Vereinskalender. Am Sonntag, den 22. Januar ab Uhr war wieder jede Menge los in der Rot- Weißen Halle. An die fünfzig Tennisspieler und Tennisspielerinnen folgten der Einladung einen vergnüglichen Tennistag zu erleben. Am vollsten war es natürlich erneut beim morgendlichen Jugentreff und anschließendem Familientreff. Da reichen die drei Hallenplätze nicht aus. Was nicht zuletzt heißt, manche müssen pausieren. Wie man aber aus den Bildern ersehen kann, Langeweile kommt nicht auf. Mal wurde Australien Open im Fernseher geschaut, mal Karten gespielt, an der Koordination gearbeitet, gegessen oder einfach gemütlich geratscht.

37 Break 45 Frühjahr 2017 Verein intern 37 Um Uhr ist der Familientreff reibungslos in den Mannschaftstreff übergangen. Im Gegensatz zur Vergangenheit war auch hier die Halle voll und jeweils sechs gemischte Paarungen (angefangen von den Bambini über Juniorinnen bis zu Damen 50 und Herren 60) schwangen ihre Schläger in Konstellationen, die nur an so einem Tag möglich sind. Aber gerade dafür ist so ein Familientag gedacht und das zeichnet ihn aus. Mit dem abendlichen Hobbytreff ist es zwar ein wenig ruhiger geworden, aber trotzdem gingen die letzten Lampen erst um Uhr aus. Fazit: Ein toller Tag mit vielen begeisterten Kindern und Familien! Die Zukunft des Vereines ist gesichert, genauso wie die Fortsetzung im Jahre PS: Vielen Dank an alle die mitgemacht haben! Und vielen Dank an den Christoph, der selbst bei so vielen Besuchern alles im Griff hatte und wahrscheinlich der einzige Wirt breit und weit ist, der bei schneebedeckter Landschaft und hohen Minusgraden draußen grillt!!!

38 38 Verein intern» Unsere Jubilare im 2. Halbjahr Geburtstag Michael Beck Oktober Richard Diener November Rudi Emslander November 80. Geburtstag 65. Geburtstag Jürgen Erber September Gerd Sturm November Rudi Faßl Oktober 75. Geburtstag 60. Geburtstag Erwin Friedrich Juli Thomas Muhr Juli Waltraud Strobl September 70. Geburtstag 50. Geburtstag Peter Dickmann Juli Waltraud Grimm September Frank Stachel Oktober Alois Stiefenhofer Dezember Karin Hirsch November Sommerfest Städte-Turnier LK-Turnier Regelmäßige Termine Hobbytreff samstags,18-20 Uhr» Termine 2017

39 Break 45 Frühjahr 2017 Verein intern 39» Ehrentafel: Die Erfolgsträger des Clubs Winterrunde 2016/17 Damen Platz in der Landesliga, der höchsten Liga des Bezirks hinten v.l.: Christina Spreng, Jutta Muhr, Petra Link-Stiefenhofer und Mirka Sukova; vorne v.l.: Gaby Kendl, Tanja Stebich und Carolin Schloß (nicht im Bild: Susanne Gebhardt, Susanne Albrecht und Martina Diener) Herren 1 Aufstieg in die Bezirksliga v.l.: Thomas Irro, Sebastian Burkhardt, Roland Perekinczuk, Tommy Ballestrem und Michael Schieder (nicht im Bild: Fabian Stallbauer und Andreas Sandner)

Eva Glas. Nr. 47 Frühling Familienministerin. wird Ehrenmitglied. Ehrungen: Mitgliederversammlung. Herren 30 I+II: Vorschau: Jugendmannschaften

Eva Glas. Nr. 47 Frühling Familienministerin. wird Ehrenmitglied. Ehrungen: Mitgliederversammlung. Herren 30 I+II: Vorschau: Jugendmannschaften Nr. 47 Frühling 2018 Familienministerin Eva Glas wird Ehrenmitglied Herren 30 I+II: endlich Landesliga Seite 20 Vorschau: Jugendmannschaften Seite 25 Ehrungen: Mitgliederversammlung Seite 32 2 Modische

Mehr

Mittelfranken Sommer 2019

Mittelfranken Sommer 2019 Regionalliga Süd-Ost 09 BTV-Ligen 09 0 (er) 5 II (er) Midcourt U0 II Freizeit- 60/E-D Freizeit- Doppel 0 Freizeit-Mixed Doppel 55 Kreisklasse (K) Bezirksklasse (B) Bezirksklasse (B) Bezirksklasse (B) Bezirksklasse

Mehr

Hallenumkleiden in neuem Glanz

Hallenumkleiden in neuem Glanz Gegründet 1960 Nr. 40 Herbst 2014 Aufstieg in die Kreisklasse 1 Herren 50 Hallenumkleiden in neuem Glanz Seite 30 Aufstieg in die Bezirksklasse Knaben 1 2...immer die richtige Wahl. SEIT 1728 Gabrielistraße

Mehr

Aufstieg in die. Kreisklasse 2 Herren 40. Meister der Kreisklasse. Aufstieg in die. Bezirksklasse 1. Midcourt 1. Herren 1

Aufstieg in die. Kreisklasse 2 Herren 40. Meister der Kreisklasse. Aufstieg in die. Bezirksklasse 1. Midcourt 1. Herren 1 Gegründet 1960 Nr. 42 Herbst 2015 Aufstieg in die Kreisklasse 2 Herren 40 Meister der Kreisklasse Midcourt 1 Aufstieg in die Bezirksklasse 1 Herren 1 2 Fit durch den Winter: Fit im Sommer Heimtrainer Ergometer

Mehr

Herren 70 sind Sieger des FOP-Turniers 2013

Herren 70 sind Sieger des FOP-Turniers 2013 Gegründet 1960 Nr. 38 Herbst 2013 Herren 70 sind Sieger des FOP-Turniers 2013 Seite 27 Erstmalige Teilnahme an der Winterrunde Seite 34 2...immer die richtige Wahl. SEIT 1728 Gabrielistraße 8. 85072 Eichstätt

Mehr

Herren 30: Aufstieg in. die Bezirksliga

Herren 30: Aufstieg in. die Bezirksliga Gegründet 1960 Nr. 44 Herbst 2016 Herren 30: Aufstieg in die Bezirksliga Seite 17 Die Wiedergeburt der Vereinsmeisterschaften im Jugendbereich Seite 22 Herren 65: Aufstieg in die Bezirksklasse 1 Seite

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Verbandsrunde 2013 Rekord: Der TC RW Eichstätt startet mit 23 Teams in die Saison

Verbandsrunde 2013 Rekord: Der TC RW Eichstätt startet mit 23 Teams in die Saison Gegründet 1960 Nr. 37 Frühjahr 2013 Hallenbezirksmeister 2012/2013 Juniorinnen TC RW Verbandsrunde 2013 Rekord: Der TC RW Eichstätt startet mit 23 Teams in die Saison Mit rot-weißen Luftballons und Spitzentennis

Mehr

Mittelfranken Sommer 2016

Mittelfranken Sommer 2016 Mittelfranken Sommer 0. FC Nürnberg (0) Regionalliga Süd-Ost 0 70 (er) :8 :0 8: :7 8: 9:78 0:8 : 0 8:9 :80 BTV-Ligen 0 7 (er) 7 (er) 8: :0 0: : 0: 8: 87 9: : : :9 7:9 79: 89: 8:0 8:9 79: :9 :88 8:08 87:

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Ein Jubiläum: Verbandsrunde 2009: Herren 60 schlagen in der Bayernliga auf 4 Rot-Weiß Kleinfeldteams im Rennen. Die 30.

Ein Jubiläum: Verbandsrunde 2009: Herren 60 schlagen in der Bayernliga auf 4 Rot-Weiß Kleinfeldteams im Rennen. Die 30. Gegründet 1960 Nr. 30/April 2009 Ein Jubiläum: Die 30. BREAK-Ausgabe Verbandsrunde 2009: Herren 60 schlagen in der Bayernliga auf 4 Rot-Weiß Kleinfeldteams im Rennen 4 8 28 31 32 43 Vereinsorgane Liebe

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Spielplan 2018 - Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Tag Datum Beginn Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Mannschaftsführer Sonntag 06.05.2018 10.00 TSV Zusmarshausen II Laura

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Gegründet 1960 Nr. 28/April Harmonische Hauptversammlung: Wiedergewählte Vorstandschaft sichert Kontinuität

Gegründet 1960 Nr. 28/April Harmonische Hauptversammlung: Wiedergewählte Vorstandschaft sichert Kontinuität Gegründet 1960 Nr. 28/April 2008 Harmonische Hauptversammlung: Wiedergewählte Vorstandschaft sichert Kontinuität Mit 20 Teams in die Verbandsrunde 2008 4 10 27 29 39 Vereinsorgane Inhalt Liebe Mitglieder;

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Jugenld-Winterhallenrunde 2018 / 2019 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63) 742 94 11 lemke@bezirk5.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Eichstätt/Preith Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, erstmals darf ich Euch am heutigen Sonntag zu den Spielen unserer beiden Mannschaften begrüßen. Ein sportlicher Gruß gilt

Mehr

1. Teilnamebedingungen Spielleiter Altersklassen und Gruppeneinteilung Spielmodus Spielorte Termine...

1. Teilnamebedingungen Spielleiter Altersklassen und Gruppeneinteilung Spielmodus Spielorte Termine... Winterrunde in Mittelfranken 2018/19 Durchführungsbestimmungen Inhaltsverzeichnis 1. Teilnamebedingungen... 2 2. Spielleiter... 2 3. Altersklassen und Gruppeneinteilung... 3 4. Spielmodus... 3 5. Spielorte...

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Spielplan TC Rot-Blau Regensburg 2017

Spielplan TC Rot-Blau Regensburg 2017 Seite 1 von 6 1. Damen 2. Damen 3. Damen 4. Damen 5. Damen 1.Bundesliga (059) BY - NO (061) LL - NO - St. 2 (022) B1 - St. B (029) K1 - St. D 11 Pl. 13 Pl. 7 Pl. DJK Steinberg 14:00 H TC Bamberg 10:00

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

Ein Starker Partner in Ihrer Nähe - Sparkasse -

Ein Starker Partner in Ihrer Nähe - Sparkasse - Gruppenauslosung für den Sparkassen Cup 2014/15 Spieltage: So. 13.7. / So. 20.7. / So. 27.7. 2014 Anstoß: 17.00 Uhr Gruppe A: 2 weiter Gruppe H: 1 weiter 1. SV Kasing 1 : 2 1. SV Stammham 1 : 2 2. FC Hepberg

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

13:00 H. Mi alle Plätze frei Do mind. 13 Plätze frei Fr alle Plätze frei Sa mind. TST Grünthal SpVgg Hainsacker

13:00 H. Mi alle Plätze frei Do mind. 13 Plätze frei Fr alle Plätze frei Sa mind. TST Grünthal SpVgg Hainsacker TC Rot-Blau Pl.mind. 1.Damen 2. Damen 3. Damen 4. Damen 5. Damen DTB-BAY-OP 1.Bundesliga (059) BY - NO (061) LL - NO - St. 2 (026) B1 - St. B (033) K1 - St. E 12 13 Der Club an der Alster Hamburg 11:00

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF Ausrichten der Spiele 1. Die Hobby-Runde wird jährlich für alle Vereine des Tennis-Bezirk III Düsseldorf angeboten und durchgeführt, sofern ausreichende Meldungen vorhanden sind. Spielbeginn ist für die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Stand , 14:00 Uhr Tag Datum Uhrzeit Detail Team Gegner H/A 18:00 Punktspiel U15 ASV Cham 17:30 Punktspiel U12 SG TV Thalmässing

Stand , 14:00 Uhr Tag Datum Uhrzeit Detail Team Gegner H/A 18:00 Punktspiel U15 ASV Cham 17:30 Punktspiel U12 SG TV Thalmässing Stand 18.09.2017, 14:00 Uhr Tag Datum Uhrzeit Detail Team Gegner H/A Mi. 20.09.2017 18:00 Punktspiel U15 ASV Cham H Fr. 22.09.2017 16:00 Punktspiel U9 SG SV Wettelsheim A 16:00 Punktspiel U8 ESV Treuchtlingen

Mehr

Verbandsrunde Wichtige Informationen für die. 1. Mannschaftsmeldung:

Verbandsrunde Wichtige Informationen für die. 1. Mannschaftsmeldung: Wichtige Informationen für die Verbandsrunde 2018 Auf diesem Weg möchte ich den Vereinen des Bezirks 3 (Oberrhein-Breisgau) die wichtigsten Informationen für die Sommersaison 2018 geben. Bitte nehmen Sie

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Ergebnisliste der Stadt- und Clubmeisterschaft Bischofshofen 2015

Ergebnisliste der Stadt- und Clubmeisterschaft Bischofshofen 2015 Ergebnisliste der Stadt- und Clubmeisterschaft Bischofshofen 2015 Mühlbach/Roßwies am 15.3.2015 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Mitterberg / Roßwies, 15.03.2015 Veranstalter: SKICLUB

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg 1 Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland! Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland: Über 20 Millionen Deutsche

Mehr

Tt-Gruppe 1. Seidel,Julian ( /LK5) Schwarz,C. Schwarz,Christian ( /LK7) 4:6 6:1 10:2. Tt-Gruppe 2. Steinmetz,Christopher ( /LK7)

Tt-Gruppe 1. Seidel,Julian ( /LK5) Schwarz,C. Schwarz,Christian ( /LK7) 4:6 6:1 10:2. Tt-Gruppe 2. Steinmetz,Christopher ( /LK7) Tt-Gruppe 1 Seidel,Julian (19301186/LK5) ATV 1873 Frankonia Nbg / BTV Schwarz,C. Schwarz,Christian (18800345/LK7) 4:6 6:1 10:2 Tt-Gruppe 2 Steinmetz,Christopher (19101299/LK7) Steinmetz,C. Fronauer,Markus

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16 Sonntag 1 Frauen 1 SPIEL - TAG - ZEIT Wurm- Bukova Haderlein Hoffm. Plank Schardt Sünkel ges. SGW PUNKTE Lal. Aush. Aush. GEGNER Olga Alexandra Sabrina Sandra Tanja Franziska Franziska ges. Gegner Mannsch

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

Gegründet 1960 Nr. 26/April Mit 20 Mannschaften in die Verbandsrunde Damen Herren 30 Herren 60 peilen den Aufstieg an

Gegründet 1960 Nr. 26/April Mit 20 Mannschaften in die Verbandsrunde Damen Herren 30 Herren 60 peilen den Aufstieg an Gegründet 1960 Nr. 26/April 2007 Mit 20 Mannschaften in die Verbandsrunde 2007 Damen Herren 30 Herren 60 peilen den Aufstieg an Inhalt 3 4 6 24 28 38 Vereinsorgane Liebe Mitglieder; von Karl Heinz Böhm

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa 26.03.2016, 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : NK Croatia Rosenheim Ausgabe Nr. 07 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht -

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Kreismeisterschaft Einzel Kreis 1-2, Vorlauf in Stepperg Vorstart

Kreismeisterschaft Einzel Kreis 1-2, Vorlauf in Stepperg Vorstart Mittwoch 14.11.2018 Zeit: Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Albert Appel Michael Niefnecker Ivica Loncarevic TSV-SKC Baar-Ebenh. KRC Kipfenberg KRC Kipfenberg Senioren A Vorlauf 24.-25.11.2018 in Stepperg Vorstart

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Zeit für mehr Service und Beratung.

Zeit für mehr Service und Beratung. Neue Servicezeiten ab Zeit für mehr Service und Beratung. 02.07.2018 Vorwort Reinhard Dirr Vorstandsmitglied Jürgen Wittmann Vorstandsvorsitzender Emmeran Hollweck stv. Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR Tennis spielen im Winter 2015/16 auf Sand in der Donauwörther Tennishalle 1 Inhaltsverzeichnis Die Betreiber Seite 3 Die Donauwörther Tennishalle Seite 4 Vorteile von Sandplätzen Seite 5 Internet / Homepage

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag Die Stadionzeitung des e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 11. Spieltag TSV Peterskirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010, 17:00 Uhr II SVG Burgkirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010,

Mehr

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U8 weiblich Rennläufer 1. 4... SCHREINER Johanna 10 1:17,56 1:17,10 2:34, 2. 3... SCHNEIDER Lea 10 1:31,44 1:26,52 2:57,96 23,30 U8 männlich Rennläufer 1. 5... ELLER Leopold 09 1:02,21 57,89 2:00,10 2.

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr