Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus. Pfarrbrief. Ausgabe 05/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus. Pfarrbrief. Ausgabe 05/"

Transkript

1 Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus Pfarrbrief Ausgabe 05/

2 Liebe Gemeinde, liebe Gäste, in den vergangenen Wochen wurde unser Blick einmal mehr nach Mittel- und Südamerika gelenkt. Die verschiedenen Hurrikans haben große Teile der Karibik verwüstet und die Lebensgrundlage vieler Menschen zerstört. Pater Max Schiller war Anfang September bei uns und hat berichtet, wie unser Partnerprojekt Mosoq Punchay im bolivianischen Titicachi sich verändert hat: Aus der reinen Einrichtung für behinderte Kinder und Erwachsene ist inzwischen eine Sozialstation geworden. An einigen Tagen kommen weiterhin behinderte Menschen ins Haus und werden betreut und gefördert. In der übrigen Zeit besucht die Leiterin Martina u.a. die Familien behinderter Kinder, alte und kranke Menschen und betreut die verschiedenen Kindergärten, die zur Gemeinde gehören. Im kommenden Jahr möchten wir Martina im Rahmen der Begegnungsreise der bistumsweiten Bolivien-Partnerschaft nach Bleckede einladen. In einem anderen Projekt, das vom Klimafonds unseres Bistums gefördert wurde, haben unter der Leitung von Severo viele Mithelfende über Kilo- Faire Arbeit. Würde. Helfen. meter Wasserleitungen in drei bislang nicht versorgte Dörfer gelegt. Dadurch steigt nicht nur die Lebensqualität der Menschen in den kleinen Dörfern, es besteht auch die Möglichkeit, in der Trockenzeit die Felder zu bewässern und verschiedenes Gemüse anzubauen. Auch ist mit diesem Wasser eine Weihnachtskollekte 2017 am 24. und 25. Dezember #fairearbeit Andrés Rodriguez, Kaffeebauer in Bachajón/Mexiko. Foto: Jürgen Escher/Adveniat. Aufforstung der kahlen Anden-Berghänge möglich. Durch unseren Beitrag nehmen wir den Menschen vor Ort die Verantwortung nicht ab. Aber wir ermöglichen ihnen, ihr Leben in die Hand zu nehmen und die eigene Zukunft zu gestalten. Die Weihnachts-Aktion Adveniat steht in diesem Jahr unter dem Motto Faire Arbeit. Würde. Helfen. Adveniat setzt sich zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und gerechte Entlohnung ein. Auch die Sternsingeraktion nimmt dieses Anliegen auf und so lautet das Motto der Aktion 2018: Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit. 1

3 Weihnachten das ist nicht nur das für viele schönste Fest des Jahres. Es ist das Fest der Menschwerdung Gottes, das uns mahnt, selbst menschlich miteinander umzugehen. So wie Gott jeden Menschen liebt und das Wohl jedes einzelnen will, so soll sich auch unser Blick nicht nur auf die eigenen Wünsche und Interessen richten, sondern den Mitmenschen sehen. Eine gesegnete und lebens-fördernde Advents- und Weihnachtszeit wünscht 2 Guter Gott, du hast uns die Erde anvertraut, damit wir sie hüten und bebauen wie einen fruchtbringenden Garten. Wir sollen in Barmherzigkeit und Wohlwollen miteinander leben,geschwisterlich und solidarisch, vor allem mit den Armen und Schwachen. Vielen Menschen fehlt das Nötigste zum Leben, zu Viele müssen unter unwürdigen Bedingungen arbeiten. Hilf uns, die Ursachen zu erkennen. Lass uns Ideen finden für konkrete Verbesserungen. Gib unseren Herzen Mitgefühl und unseren Händen Kraft, wenn wir für menschenwürdige Arbeit kämpfen. Wir vertrauen auf dich, den Freund des Lebens. Wir danken dir und preisen deine Barmherzigkeit. Amen. Kurzfassung des Weltgebetes für menschen würdige Arbeit von Guy Boudaud,Weltpräses der Weltbewegung Christlicher Arbeiterinnen und Arbeiter (WBCA) Wechsel im Pfarrbüro Zum beendet unsere Pfarrsekretärin Regina Otto ihren Dienst im Pfarrbüro in Bleckede. Wir danken ihr ganz herzlich für ihr besonderes Engagement rund um das Büro und darüber hinaus und freuen uns, dass sie unserer Gemeinde ehrenamtlich weiter erhalten bleibt. Zum konnten wir Frau Eva Struckmann als neue Pfarrsekretärin gewinnen. Ebenfalls zum verändern sich die Öffnungszeiten des Pfarrbüros. Künftig ist das Büro nichts mehr freitags sondern Donnerstag von Uhr besetzt.

4 Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit Auch in diesem Jahr werden die Sternsinger unserer weit verstreut und beidseitig der Elbe liegenden Gemeinde wieder Familien und Alleinstehende besuchen, bei ihnen singen und den Neujahrssegen an die Türen schreiben. Unterstützt werden die Kinder aus Bleckede, Dahlenburg und Neuhaus von den evangelischen Kindern aus Walmsburg und Barskamp, die schon seit vielen Jahren engagiert mitmachen. Der Spendenerlös ist in diesem Jahr vor allem für Projekte in Indien bestimmt, die sich für schwer arbeitende Kinder einsetzen. Auf diese Weise kann ihnen ein Schulbesuch und wenigstens ein Stückchen Kindheit ermöglicht werden. Die diesjährige Vorbereitung wird am um Uhr in Bleckede sein. Wir werden einen Film über die Projekte in Indien anschauen, Kronen basteln und uns mit Kheer, einem leckerem indischen Milchreis stärken. Der Aussendungsgottesdienst wird am um Uhr, der Einholungsgottesdienst am um Uhr in St. Maria Königin Bleckede sein. Wir freuen uns über viele interessierte Kinder, die mitmachen, aber auch über Mütter und Väter, die uns in der einen oder anderen Weise unterstützen wollen! Swantje Maria Jockel, für das ganze Sternsingerteam oder

5 St.- Martin - Laternenumzug Liebe Kinder, am Freitag, den 10. November findet wieder der alljährliche Laternenumzug zum St.-Martins-Fest statt. Wir treffen uns um 18 Uhr an der ev.-luther. St.-Jacobi-Kiche und gehen dann mit unseren mitgebrachten Laternen zur kath. Kirche St. Maria Königin. Unterwegs singen wir Martinslieder. Dann kannst du dir die Geschichte von St. Martin als Rollenspiel angucken: St. Martin war nämlich ein einfacher Soldat, der in bitterer Kälte seinen warmen Mantel mit einem armen Mann teilte. Zum Aufwärmen wird es nach dem Anspiel wieder leckeren Kinderpunch geben und zur Stärkung Martinsbrötchen. Wir freuen uns auf dich und deine Familie! Bis dahin, eure Jetta! 4 Krippen-Schattentheater am Heiligabend Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Krippenspiel in unserer Gemeinde geben. Wir wollen diesmal ein kleines Schattentheater mit den Kindern einstudieren. Dazu sind zwei Probennachmittage eingeplant. Der erste wird direkt im Anschluß an den Sternsingersonntag am 26. November stattfinden. So können alle Kinder, die gerne Sternsinger und Krippenspieler sein möchten, dabei sein. Diejenigen, die nur am Krippenspiel teilnehmen möchten, sind um Uhr zum gemeinsamen Mittagessen im Bleckeder Gemeindehaus eingeladen. Danach beginnt dort die Probe für das Krippenpiel. Die zweite Probe findet am um Uhr nach dem Kindergottesdienst in Bleckede statt. Jetta Schöneich

6 Faire Arbeit. Würde. Helfen. Die Weihnachtsaktion 2017 der Katholischen Kirche Sie schuften als Hausbedienstete, Straßenhändlerinnen und Tagelöhner. Vielen Frauen und Männern werden in Lateinamerika und der Karibik nach wie vor menschenwürdige Arbeitsbedingungen und faire Löhne verweigert. Trotz des anhaltenden Wirtschaftswachstums arbeiten in Deutschland immer mehr Menschen unter prekären Bedingungen im Niedriglohnsektor oder als Leiharbeiter mit geringem Kündigungsschutz. Ernüchternd ist auch die Bilanz am Ende des Wirtschaftsbooms in Lateinamerika: Die rücksichtslose Ausbeutung der natürlichen Ressourcen hat nicht zu mehr oder sicheren Arbeitsplätzen geführt. Immer noch wird vielen Menschen, zumal Frauen, ein menschenwürdiges Arbeiten und Leben verwehrt. Unter prekären Bedingungen müssen sie als Hausbedienstete, Straßenhändlerinnen und Tagelöhner im informellen Sektor für das Familieneinkommen sorgen. Auch Kinder und Jugendliche müssen dazu beitragen. Je geringer die Qualifikation, desto höher ist die Gefahr, ausgebeutet zu werden. Neoliberale Wirtschaftsformen und globale Strukturen der Ausbeutung spüren die Arbeiterinnen und Arbeiter etwa an fehlenden oder unerschwinglichen Sozialversicherungen. Wirtschaftskrisen treffen die Armen und Schwachen zuerst, mit verheerenden Auswirkungen: Beschäftigte werden entlassen, junge Menschen gar nicht erst eingestellt, Arbeitsplätze werden dorthin verlagert, wo man den Arbeiterschutz umgehen und Löhne senken kann. Unwürdige Arbeitsbedingungen führen dazu, dass viele den Sinn von Arbeit nicht erfahren. Sie können mit der ungerechten Entlohnung ihren Lebensunterhalt nicht bestreiten, ihnen wird ein Bereich der Persönlichkeitsentwicklung vorenthalten sowie die Beziehungen zu anderen Menschen in der Arbeitswelt. Um Gottes Gerechtigkeit willen, um des Reiches Gottes willen können Christinnen und Christen angesichts all dessen nicht tatenlos bleiben. Die Missstände und die Nöte der Menschen in Lateinamerika und der Karibik, die Schutzlosigkeit von Arbeitenden, die Bedrängnis von Arbeitsuchenden lassen Adveniat-Projektpartnerinnen und -partner nicht ruhen. In zahlreichen Projekten in allen Ländern des Kontinents setzen sie sich für faire Arbeitsbedingungen und menschenwürdige Verhältnisse ein. Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Adveniat-Aktionspartner, die sich für faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne in Lateinamerika und der Karibik einsetzen. Bank im Bistum Essen IBAN: DE SWIFT-BIC-Code: GENODED1BBE 5

7 6 IM November Do Uhr Bleckede, Maria Königin Renovabis Fr Uhr Albert-Schweitzer-Heim, Bleckede Sa Uhr Neuhaus, Mariä Himmelfahrt anschl. Gräbersegnung So Uhr Bleckede, Maria Königin Gemeinde Uhr Dahlenburg, St. Michael anschl. Gräbersegnung Uhr Gräbersegnung in Bleckede Mi Uhr Dahlenburg, St. Michael Rosenkranzgebet Do Uhr Bleckede, Maria Königin So Uhr Bleckede, Maria Königin Gemeinde Uhr Dahlenburg, St. Michael Do Uhr Bleckede, Maria Königin Sa Uhr Neuhaus, Mariä Himmelfahrt Diaspora Familiengottesdienst mit Kommunionkindern So Uhr Bleckede, Maria Königin Uhr Dahlenburg, St. Michael Do Uhr Bleckede, Maria Königin So Uhr Bleckede, Maria Königin Gemeinde mit Kindergottesdienst Uhr Dahlenburg, St. Michael Do Uhr Bleckede, Maria Königin

8 IM Dezember Sa Uhr Neuhaus, Mariä Himmelfahrt So Uhr Bleckede, Maria Königin Gemeinde 1. Advent Uhr Dahlenburg, St. Michael Mi Uhr Dahlenburg, St. Michael Rosenkranzgebet Do Uhr Bleckede, Maria Königin Fr Uhr Albert-Schweitzer-Heim, Bleckede So Uhr Bleckede, Maria Königin Gemeinde 2. Advent mit Kindergottesdienst Uhr Dahlenburg, St. Michael Do Uhr Bleckede, Maria Königin anschl. Senioren-Adventsfeier Sa Uhr Neuhaus, Mariä Himmelfahrt anschl. Adventsfeier So Uhr Bleckede, Maria Königin Gemeinde 3. Advent Uhr Dahlenburg, St. Michael Familiengottesdienst mit Kommunionkindern Do Uhr Bleckede, Maria Königin So Uhr Bleckede, Maria Königin Adveniat 4. Advent Hl. Messe mit Krippenspiel Heiligabend Uhr Dahlenburg, St. Michael Christmette Mo Uhr Neuhaus, Mariä Himmelfahrt Di Uhr Bleckede, Maria Königin Do Uhr Bleckede, Maria Königin So Uhr Dahlenburg, St. Michael Gemeinde Silvester 7

9 8 IM Januar Mo Uhr Bleckede, Maria Königin Aussendung der Sternsinger Indien Mi Uhr Dahlenburg, St. Michael Rosenkranzgebet Do Uhr Bleckede, Maria Königin Fr Uhr Albert-Schweitzer-Heim, Bleckede Sa Uhr Neuhaus, Mariä Himmelfahrt So Uhr Dahlenburg, St. Michael Gemeinde Bitte den Wechsel der Gottesdienstzeiten in Bleckede und Dahlenburg beachten!! Uhr Bleckede, Maria Königin Do Uhr Bleckede, Maria Königin So Uhr Dahlenburg, St. Michael Gemeinde Uhr Bleckede, Maria Königin Abschluss der Sternsinger-Aktion Do Uhr Bleckede, Maria Königin Sa Uhr Neuhaus, Mariä Himmelfahrt Diaspora So Uhr Dahlenburg, St. Michael Uhr Bleckede, Maria Königin Familiengottesdienst mit Kommunionkindern Do Uhr Bleckede, Maria Königin So Uhr Dahlenburg, St. Michael Gemeinde Uhr Bleckede, Maria Königin

10 Erntedank- und Patronatsfest in der St. Michael-Kirche in Dahlenburg Am 1. Oktober traf sich die ganze Gemeinde zum Erntedank- und Patronatsfest in Dahlenburg. Fleißige Hände hatten den Erntedankaltar geschmückt. Um Uhr wurde dann die feierliche Messe mit Pater Tadeusz gefeiert. Es wurde über den Sinn des Erntedankfestes gepredigt und über die wechselvolle Geschichte der St. Michael Kirche. Der Schutzheilige St. Michel und die Gemeinde hätten immer diese Kirche verteidigt, wer sie auch immer schließen wollte. Die Gemeinde sollte dankbar sein, dass man hier gemeinsam beten könnte. Nach der Messe traf man sich dann zum Gemeindefest. Im liebevoll dekorierten Zelt saß man dann bei Würstchen und mitgebrachten Salaten zusammen. Alle waren sich einig, so ein Austausch zwischen den Gemeindeteilen sei sehr wichtig. Das Fest endet dann mit einer gemeinsamen Kaffeetafel. Dank sei den ehrenamtlichen Helfern vom Kirchturm in Dahlenburg. Dr. Matthias Heckerodt für das Leitungsteam Dahlenburg 9 Die Verstorbenen des letzten Jahres: Efrosinia Rapp, geb. Benz Josef Hans Vogt Andreas Arnold Helmut Probst Lukas Ernst-August Metzler Herta Lakomski Anneliese Herzmoneit Ksenija Timmermann, geb. Besermenji Bernhard Junker Lydia Steinmüller, geb. Brilz

11 Jugendsynode 2018 Papst Franziskus fragt die Jugend 10 Was ist die Jugendsynode? Im Oktober 2018 findet in Rom die Bischofssynode zum Thema Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung statt. An der Synode nehmen Bischöfe teil, die von den nationalen bzw. regionalen Bischofskonferenzen gewählt werden. Worum geht es? In einem Brief an alle Jugendlichen schrieb Papst Franziskus, dass er sie mit der Synode ins Zentrum des Interesses rücken wolle. Zeitgleich zum Brief erschien das Vorbereitungsdokument, in dem die Themen der Synode konkretisiert werden. Die drei Kapitel heißen Die Jugendlichen in der Welt von heute, Glaube, Unterscheidung, Berufung und Die pastorale Tätigkeit. Als Jugendliche versteht der Vatikan alle jungen Menschen zwischen 16 und 29 Jahren. Wie kann ich mich beteiligen? Zur Vorbereitung der Synode sind alle 16- bis 29-jährigen Menschen eingeladen, sich über eine Online-Umfrage einzubringen. Dabei geht es um Themen wie Bildung und Arbeit, den persönlichen Glauben, das Verhältnis zur katholischen Kirche oder soziale Medien. Mitmachen sollen dabei ausdrücklich nicht nur junge Katholikinnen und Katholiken oder kirchlich Engagierte, sondern alle interessierten jungen Menschen. Alle Infos und den Link zur Online-Umfrage gibt es unter Eine Teilnahme ist bis 30. November möglich. Die Bearbeitung dauert circa zwanzig bis dreißig Minuten. Warum sollte ich mitmachen? Die Synode wird auch auf Basis der Ergebnisse der Online-Umfrage vorbereitet. Heißt: Umso mehr junge Menschen ihre Positionen deutlich machen, umso tragfähiger wird die Grundlage, auf der bei der Synode gearbeitet wird. Wie kann ich mithelfen, die Online-Umfrage weiterzuverbreiten? Zur Arbeit im Schulunterricht, in Gruppenstunden oder in den Freiwilligendiensten haben wir in Kooperation mit der Katholischen Studierenden Jugend (KSJ) eine Schul-, Gruppenbzw. Seminarstunde vorbereitet. Wir freuen uns, wenn sie an möglichst viele Interessierte weitergeleitet wird. Alle Materialien gibt es auf Liebe Jugendlichen und jungen Erwachsenen unserer Kirchengemeinden: macht ruhig mit und mischt Euch ein! Sicher ist Eure Antwort aus einer norddeutschen Diasporagemeinde recht wichtig. Ihr habt noch Zeit bis zum ! Und sagt es auch anderen weiter! Es grüßt Euch herzlich Roswitha Kuhl-Jockel für den Pfarrgemeinderat

12 Gemeinsam auf dem Weg... nach dem Besuch von P. Max in unserer Gemeinde im September 2017 Es war ein intensiver Besuch mit zwei Im nächsten Jahr wird es unsere gemeinsame Aufgabe sein, den ein- Gottesdiensten und Begegnungen. Ja, wir sind nach wie vor gemeinsam auf wöchigen Besuch von Martina Cardonnay in unserer Gemeinde gut dem Weg! Ein neu gepflanzter Birnbaum auf unserer Bleckeder Schöpfungswiese zeugt von unserer lebentrag von 1100 Euro für ihre Teilnah- vorzubereiten. Wir werden den Bedigen Freundschaft und Sorge um das me an der vom Bistum hoch subventionierten Begegnungsreise tragen gemeinsame Haus. Und unsere bolivianischen Freunde zeigen uns den müssen und haben dafür schon einige tieferen Sinn: Entscheidend ist nicht Finanzierungsideen bewegt. Wir werden für ihren Aufenthalt bei uns in nur die Sorge um die bedrohte Schöpfung sondern auch um die Ärmsten in Bleckede vom unserem jeweiligen Lebensumfeld! sicher noch manch praktische Unterstützung oder gute Ideen brauchen. Martina Cordonnay aus Titicachi, die wir für den Herbst 2018 zu uns eingeladen haben, nimmt mit ihrem kleinen Projektteam des Mosoq Punchay diese sozialen Aufgaben immer mehr ins Auge. Unser Interesse daran tun ihr und ihren Mitstreitern gut. Sie nimmt aber auch lebhaft Anteil an dem, was wir von unserem Gemeindeleben berichten. P. Max seinerseits nahm, neben besonderen Erinnerungen an seine Tage bei uns, zur Finanzierung dieses engagierten Sozialprojekts Mosoq Punchay, sehr dankbar eine beachtliche Spendensumme mit nach Hause: 1723,90 Euro vom Verkauf des Kaffee Bolivia seit März 2017, von Privatspenden, der Kollekte am und dem Erlös zweier Buffets. Hinzu kam der Betrag vom Bolivienkonto unserer Gemeinde mit 278,90 Euro (Kollekte Patronatsfest in Neuhaus, Spenden nach Taufe und Hochzeit). So konnten wir den Mosoq Punchay in diesem Halbjahr also mit 2002,85 Euro unterstützen! Allen Spendern und Unterstützern ein herzliches Danke und Vergelts Gott! Die Boliviengruppe will sich dieser Aufgabe stellen. Sie weiß von den Besuchen von Filomena, Severo, Mercedes, Juan und P. Max, wie bereichernd für uns alle die jeweiligen Besuche, also auch unsere Besuche drüben, zuletzt diejenige von Pfr. Menges und Kathrin Pohl, immer gewesen sind. Dr. Roswitha Kuhl-Jockel, für die Boliviengruppe. P.S. Wir konnten zum Jubiläumsfest der Bolivienpartnerschaft in Hildesheim insgesamt 40 ausgediente Handys und Smartphones von unserer Sammlung mitnehmen. Wir danken allen Spendern von ganzem Herzen! Vom Recyclingerlös der in ihnen enthaltenen Rohstoffe wird MISSIO Frauen-, Dorf- und Kindersoldatenprojekte im Bürgerkriegsland Kongo unterstützen. Konto unserer Bolivien-Partnerschaft: St. Maria Königin Bleckede IBAN: DE BIC: GENODEM1DKM Darlehnskasse Münster 11

13 12 Aktiv in unserer Pfarrei Gremien: Kontakt: Kirchenvorstand (2. Vorsitzender)... Dr. Matthias Heckerodt abends Pfarrgemeinderat (Vorsitzende)... Dr. Roswitha Kuhl-Jockel Leitungsteam Bleckede... Reinhard Frömming, Giesela Kotz, Dr. Roswitha Kuhl-Jockel, Jetta Schöneich Leitungsteam Dahlenburg... Frieda Benecke, Dr. Matthias Heckerodt Ursula Kusche-Mey Leitungsteam Neuhaus... Heike Meier Gruppen: Bibel-Treff... Renate Trunczik Bolivien-Gruppe... Dr. Roswitha Kuhl-Jockel Erstkommunion-Vorbereitung... Regina Otto Kindergottesdienste... Jetta Schöneich Kreuz & Quer... Ulrike Ring-Herbst Ministranten... C. Christoph Otto ökum. Gesprächskreis für Frauen... Dr. Roswitha Kuhl-Jockel Helga Mielke Rosenkranzgebet... Renate Trunczik

14 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! November Hildegard Aschenbrenner Kornelia Gnida Christine Buhr Friedhelm Breusten Helmut Knappe Jörg Feldmüller Katharina Schmitz Elisabeth Haus Manfred Spitzer Marija Gerstenkorn Doris joachim-rose 73 Dezember Margarete Thulke Margit Johann Margarete Thiel Karin Weiß Günter Delarü Margaretha Barrelmann Georg Gruner Johannes Koch Adelheid Wöhlke Giovanna Henne Anneliese Gottschalk Marianne Körbelin Friedmund Peetz 80 Januar Sigrid Nicolai Ingrid Nigge Evelyn Gerhus Rainer Drenkhahn Hermann Drees Hildegard Schulz Erna Friesen Johannes Melenberg Lucia Reuber Ingrid Jahr Edeltraut Richter Agnieszka Piotrowska Konrad Hoven Siegfried Kuhr Maria Paul Lieselotte Wacker Marta Frömming Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihr Geburtstag im Pfarrbrief veröffentlicht wird, bitten wir um eine Nachricht an unser Pfarrbüro. Möge Ihr neues Lebensjahr frei sein von Kummer und Streit, stattdessen sei es ehrlich und klar, und voll von gelassener Heiterkeit.

15 November Di Uhr Ökum. Gesprächskreis für Frauen, Gartenstr. Mi Uhr Rosenkranzgebet in St. Michael, Dahlenburg Fr Uhr St. Martin-Laternenumzug Sa Uhr Kommunionunterricht in Neuhaus Uhr Ministrantenunterricht in Neuhaus Uhr Familiengottesdienst in Neuhaus Uhr Kreuz&Quer Folkabend in Dahlenburg im Rahmen der Kulturwoche Di Uhr Boliviengruppe plant den Besuch von Martina 2018 Mi Uhr Bibel teilen in St. Michael, Dahlenburg So Uhr Kindergottesdienst in St. Maria Königin, Bleckede Uhr Sternsingertreffen in St. Maria Königin, Bleckede anschl. 1. Krippenspielprobe in Bleckede 14 Dezember Fr Uhr Bleckeder Senioren-Adventsfeier, Haus Waldfrieden Mo Uhr Kreuz&Quer gestaltet den lebendigen Adventskalender in St. Maria Königin, Bleckede Di Uhr Ökum. Gesprächskreis für Frauen, Auf d. Kamp Mi Uhr Rosenkranzgebet in St. Michael, Dahlenburg So Uhr Kindergottesdienst in St. Maria Königin, Bleckede Uhr 2. Krippenspielprobe in Bleckede Do Uhr Adventsfeier nach dem Gottesdienst in Bleckede Sa Uhr Adventsfeier nach dem Gottesdienst in Neuhaus So Uhr Familiengottesdienst in Dahlenburg Kommunionunterricht in Dahlenburg Ministrantenunterricht in Dahlenburg Uhr Adventskonzert in St. Jacobi, Bleckede Januar Mo Uhr Aussendungsgottesdienst der Sternsinger in St. Maria Königin, Bleckede Mi Uhr Rosenkranzgebet in St. Michael, Dahlenburg Di Uhr Ökum. Gesprächskreis für Frauen, Gartenstr. Di Uhr Redaktionsschluss Pfarrbrief 01/2017 So Uhr Abschluss der Sternsinger-Aktion in St. Maria Königin, Bleckede So Uhr Familiengottesdienst in Bleckede Kommunionunterricht in Bleckede Ministrantenunterricht in Bleckede Di Uhr Boliviengruppe plant den Fastengottesdienst

16 Kath. Pfarramt St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus Pfarrbüro: Pfarrsekretärin: Auf dem Kamp Bleckede Tel.: Fax: Mail: Eva Struckmann Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Uhr Kirchen: St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Auf dem Kamp Bleckede St. Michael Meisenweg Dahlenburg Mariä Himmelfahrt Kirchstraße Neuhaus Pfarrer: Redaktion: Auflage: Konto: Dechant Carsten Menges Friedenstraße Lüneburg Tel.: Fax: Mail: pfarrer@kath-kirche-lg.de Dechant Carsten Menges 300 Stück Darlehenskasse Münster EG IBAN: DE BIC: GENODEM1DKM Redaktionsschluss Pfarrbrief 01/ Januar 2018

Pfarrbrief. Gesegnetes Fest! Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus

Pfarrbrief. Gesegnetes Fest! Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus Pfarrbrief Ausgabe 06/2016 01.12.16-31.01.17 Gesegnetes Fest! Liebe Gemeinde, liebe Gäste, in diesen adventlichen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus. Pfarrbrief. Ausgabe 02/

Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus. Pfarrbrief. Ausgabe 02/ Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus Pfarrbrief Ausgabe 02/2017 01.04.17-31.05.17 Liebe Gemeinde, liebe Gäste, immer wieder werde ich mal gefragt: Was

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

04/2018 September - Oktober. Pfarrbrief. Das Lebensgut Wasser schützen. Gebetswoche Bolivienpartnerscha bis Ma, pfarrbriefservice.

04/2018 September - Oktober. Pfarrbrief. Das Lebensgut Wasser schützen. Gebetswoche Bolivienpartnerscha bis Ma, pfarrbriefservice. Pfarrbrief 04/2018 September - Oktober Das Lebensgut Wasser schützen Gebetswoche Bolivienpartnerscha 30.09. bis 7.10.2018 Ma, pfarrbriefservice.de Liebe Gemeinde, der September wird ein spannender Monat.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus. Pfarrbrief. Ausgabe 03/

Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus. Pfarrbrief. Ausgabe 03/ Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus Pfarrbrief Ausgabe 03/2016 01.05.16-31.07.16 Liebe Gemeinde, liebe Gäste, vor etwa zwei Jahren hat Bischof Norbert

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus. Pfarrbrief. Ausgabe 05/

Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus. Pfarrbrief. Ausgabe 05/ Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus Pfarrbrief Ausgabe 05/2016 01.10.16-30.11.16 Liebe Gemeinde, liebe Gäste, der Monat Oktober ist in mehrfacher Hinsicht

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Fastenzeit. Pfarrbrief. Ich bin, weil Du bist. Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus

Fastenzeit. Pfarrbrief. Ich bin, weil Du bist. Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus Pfarrbrief Ausgabe 01/2017 01.02.17-31.03.17 Fastenzeit Ich bin, weil Du bist. Liebe Gemeinde, liebe Gäste, kaum

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 01.10.2017 26. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mick und Mila van Raef. Am Dienstag um 10.00 Uhr feiert

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord)

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord) Gottesdienstordnung Sonntag, 20. Januar - 2. Sonntag im Jahreskreis OD 09:00 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) KN 10:30 Eucharistiefeier (+ Johann Knoth) MB 18:00 Eucharistiefeier Mittwoch, 23.

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

03/ Juni 31. August. Pfarrbrief. bild: eva struckmann. Ma, pfarrbriefservice.de

03/ Juni 31. August. Pfarrbrief. bild: eva struckmann. Ma, pfarrbriefservice.de Pfarrbrief 03/2018 01. Juni 31. August bild: eva struckmann Ma, pfarrbriefservice.de Liebe Gemeinde, liebe Gäste, in einem modernen Kirchenlied dichtete Peter Janssens im Jahr 1977: Komm, bau ein Haus,

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief 02 - April/Mai 2018

Pfarrbrief 02 - April/Mai 2018 Kath. Pfarramt St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus Pfarrbüro: Pfarrsekretärin: Auf dem Kamp 5-21354 Bleckede Tel.: 05852-1445 Fax: 05852-1514 Mail: info@st-maria-koenigin-bleckede.de

Mehr

Wie man den Jahrestag der Geburt der Diaspora in Dahlenburg feiert

Wie man den Jahrestag der Geburt der Diaspora in Dahlenburg feiert Pfarrbrief Ausgabe 01/2019 01. Februar - 31. März "Mensch, wo bist du?" Das Hungertuch zur Fastenak&on 2019 von Uwe Appold Ma, pfarrbriefservice.de Das MISEREOR-Hungertuch 2019/2020 Mensch, wo bist du?

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus. Pfarrbrief. Ausgabe 04/

Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus. Pfarrbrief. Ausgabe 04/ Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Königin vom heiligen Rosenkranz Bleckede Dahlenburg Neuhaus Pfarrbrief Ausgabe 04/2016 01.08.16-30.09.16 Liebe Gemeinde, liebe Gäste, die Sommer- und Ferienzeit ist für viele

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache ERZBISTUM HAMBURG Pastoraler Orientierungs-Rahmen für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache Die katholische Kirche im Norden von Deutschland heisst: Erzbistum Hamburg. Ein Erzbistum ist ein wichtiger

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr