Informations-Service Gemeinde Sommerach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informations-Service Gemeinde Sommerach"

Transkript

1 Informations-Service M Ä R Z 2013 Schulanmeldung und Schulaufnahme für das Schuljahr 2013/14 Am Mittwoch, den 20. März 2013, findet in der Zeit von Uhr bis Uhr im Gebäude der Volksschule Sommerach - Grundschule -, Raiffeisenstr. 9 die Schulanmeldung für die Gemeinden Sommerach u. Nordheim statt. Alle Schulneulinge müssen persönlich bei der Einschreibung anwesend sein und sollten von einem erziehungsberechtigten Elternteil begleitet werden. Bitte bringen Sie neben Ihrem Kind eine standesamtliche Abstammungsurkunde oder das Familienstammbuch sowie den Nachweis über die schulärztliche Untersuchung durch das Gesundheitsamt Kitzingen, den Übergangsbogen des Kindergartens sowie ein Foto (Passbildgröße) mit. Alleinerziehende Elternteile mögen bitte den Nachweis (Beschluss des Amtsgerichts) über das Sorgerecht vorlegen. Beginn der Schulpflicht: a) für alle Kinder, die in der Zeit vom geboren sind, b) auf Antrag der Erziehungsberechtigten, wenn das Kind zwischen dem und dem geboren ist. c) für diejenigen Kinder, die nach dem geboren sind und die Einschulung beantragt wird, ist ein schulpsychologisches Gutachten erforderlich. d) für jedes im Vorjahr zurückgestellte Kind Erziehungsberechtigte, die für ihr Kind eine Rückstellung beantragen, werden gebeten, einen Termin mit der Schulleitung zu vereinbaren. A. Riedmann, Rektorin Kommunionkinder 2013 Thilo Hauck Untere Maintorgasse 6 Ella Hüßner Sankt Valentin Straße 13 Annegret Schäfer Sonnenstraße 29 B Paul Ruhl Hauptstraße 9 Timo Schneider Sankt Valentin Straße 12 Christopher Then Maintorstraße 6 Nina Zehnter Frankenstraße 22 Konfirmanden 2013 Am Sonntag, werden konfirmiert: Tessa Kestler Am Schwarzacher Tor 5 Kristof Koch Kirchplatz 9 Nicola Steffen Am Schwarzacher Tor 2 Teilsperrung der LINDENALLEE Wegen Baumpflege- und Rückschnittarbeiten wird die Lindenallee in der Zeit ab 18. bis 28. März 2013 während des Tages gesperrt. Wir bitten um Beachtung. INFORMATIONS-SERVICE Erscheinungsweise: monatlich Redaktion: Gemeindeverwaltung Nächster Redaktionsschluss: Öffnungszeiten im Rathaus: Montag - Mittwoch von 8:00-13:00 Uhr Donnerstag 8-13:00 und 15-18:00 Uhr Tel. 1229; Fax 4720; Sprechzeiten des Bürgermeisters: Während den Amtsstunden und Samstags Uhr gemeinde@sommerach.de Info-Service - März Seite 21

2 Abschlussschüler aufgepasst - sehr gute Leistungen werden belohnt! In feierlichem Rahmen würdigt die auch im März 2013 alle Abschlussschüler ohne Altersgrenze (Schüler, Berufsabgänger, Studienabschluss, Meister, etc.) aus Sommerach von sämtlichen Schulzweigen ( Volksschule, Gymnasium, Berufsschule, Meisterschule, etc.), deren Notendurchschnitt bis 1,9 und darunter liegt. Haben Sie diese Anerkennung verdient oder haben Sie in Ihrem Bekannten- oder Verwandtenkreis jemanden, dem dies zusteht? Dann melden Sie sich bitte bis im Rathaus. Tafeläpfel Apfelsaft 5 l Bag in Box vom Erzeuger Verkauf Montag- Freitag von Uhr und ab 17 Uhr Benno Then Tel Tag des offenen Denkmals am 08. September 2013 Mit Schreiben vom 04. Februar 2013 informierte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz über den Tag des offenen Denkmals am 08. September Das bundesweite Schwerpunktthema des Denkmaltages 2013 lautet: Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale? Daneben können an diesem Tag auch Denkmale öffnen, die keinen direkten Bezug zum diesjährigen Schwerpunktthema haben. Wir bitten Interessenten sich für die Anmeldung bei der Gemeinde bis spätestens 12. März im Rathaus zu melden. Blutspendetermin Donnerstag, 28. März Uhr Grundschule, Raiffeisenstraße 9 Unsere Verkaufssaison des Grünen Wochenmarktes beginnt wieder ab Samstag, 09. März 2013 von Uhr bei Alfred Then, Maintorstr. 2 Zum Verkauf stehen frisches, deutsches Gemüse aus kontrolliertem Anbau, sowie Salate der Saison. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihre Gärtnerei Reuther, Albertshofen Liebe Bücherfreunde rund 500 neue Medien - Romane, Hörbücher, Kinder-CDs, Bilder-, Kinder-, Sachbücher und Spiele - haben wir im vergangenen Jahr angeschafft. Für jeden Geschmack ist garantiert etwas dabei! Vorbeischauen, Schmökern und Aussuchen ist jeden Donnerstag im Bene-Haus ab jetzt von bis Uhr möglich. Friedhof Die diesjährige Grabmalprüfung (Überprüfung der Grabmale auf Standfestigkeit) wird am 14. März 2013 durchgeführt. Der angegebene Termin erfolgt vorbehaltlich angemessener Witterungsbedingungen. Es ergeht herzliche Einladung an die Mitglieder und Interessierte zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 06. März 2013 um Uhr im Weinblatt Marco Maiberger spricht über Aktuelles im Tourismusbereich; Minimalschnitt: Grundlagen und erste Erfahrungen, mit kleiner Weinprobe Info-Service- März Seite 22

3 Am Freitag, den 29. März 2013 öffnen wir wieder unsere Weinstube. Jeweils an den Wochenenden sind wir dann gerne für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. * Unsere Öffnungszeiten: April Juli und September, Oktober: Freitags ab 17 Uhr, Sa, So und Feiertage ab 11 Uhr Mehrere Gastro-Tischdecken 80 x 80 und Osterdecken mit Stickerei abzugeben. I. Mäuser, Tel Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Einladung zur Vorbereitung Termin: Donnerstag, 21. März 2013 um Uhr im Rathaus Wir bitten um rege Teilnahme. Die Wettbewerbskommission besucht Sommerach am Dienstag, 11. Juni 2013 ab ca. 14 Uhr. Wie schneide ich meinen Obstbaum im Garten? Der Baumschnittkurs besteht aus einem Theorieabend mit Filmvorführung am Freitag, 08.März 2013 um Uhr im Gutshof Milchling und einem praktischen Teil am Samstag, 09. März 2013 von Uhr. Treffpunkt bei Josef Helbig, Weinstraße 13 Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder und Gartenfreunde. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 03. März 2013 Beginn: Uhr im Gasthaus Zum Schwan Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. SV-DJK Fasching 2013 Das Orga - Team und die Vorstandschaft des Sportvereins möchten sich ganz herzlich bei allen Aktiven die an den Faschingssitzungen 2013 mitgewirkt haben, bedanken. Werner Kestler ein herzliches Dankeschön für die Plakate, Flyer und Eintrittskarten. Danke sagen wir auch unserem Bürgermeister Elmar Henke für die Bereitstellung der Bühne und die Spende für unsere Aktiven. Nicht zuletzt bedanken wir uns bei Allen, die unsere Sitzung besucht haben, Ihr ward ein tolles Publikum, es hat Spaß gemacht mit Euch! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2014! Das Orga - Team und alle Aktiven des Sportvereins Info-Service - März Seite 23

4 Tag der offenen (Keller)Türe am 16. März 2013 von Uhr Was lange währt, wird endlich gut... Nach zwei Jahren Bauzeit ist es nun endlich vollbracht. Unser Benekeller ist nach der Großsanierung bereit zur Eröffnung. Der Burschenverein Sommerach lädt alle ein, die Interesse haben den Keller zu sehen und einen Eindruck von den Umbauarbeiten haben möchten. Hierzu veranstalten wir einen Tag der offenen (Keller) Tür. Bei einem Glas Sekt möchten wir die letzten zwei Jahre in einer Bildershow Revue passieren lassen. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und wünschen viel Spaß bei der Besichtigung. Jahreshauptversammlung 2013 am um Uhr beim Paul in der Häckerstube Eingeladen sind alle Mitglieder des Burschenverein. Es stehen Neuwahlen der Vorstandschaft an. Wir freuen uns auf euer Kommen. Die Vorstandschaft Suche kleinere Wohnung ab 45 qm ab Juli Bitte melden bei Gärtnerei Fiala, Tel Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann. Sören Kierkegaard Vor 50 Jahren haben wir uns entschlossen, diese Reise zu wagen. Jetzt nach 50 Jahren haben wir ein großes Etappenziel mit gegenseitiger Unterstützung erreicht und durften dankbar unsere GOLDENE HOCHZEIT feiern. DANKE sagen wir unseren Kindern für die Überraschung 2. Flitterwochen, die wunderschön waren. DANKE sagen wir unseren Verwandten, Freunden, Bekannten, allen Gratulanten, die uns mit ihren Glückwünschen und Aufmerksamkeiten viel Freude bereiteten. Mit lieben Grüßen Hubert und Barbara Drescher Februar 2013 Zu unserem nächsten Seniorennachmittag am 14. März laden wir alle Seniorinnen und Senioren ganz herzlich ein. Beginn 14 Uhr im Gutshaus Milchling Theaterabende im Sportheim Freitag, 05. April 2013 um Uhr Samstag, 06. April 2013 um Uhr Sonntag, 07. April 2013 um Uhr Ratsgetratsch Komödie von Angelika Troll Fit in den Frühling mit Wildkräutern Wildkräuterführung am Samstag, mit Sabine Blaß und Petra Uhl Treffpunkt um Uhr am Gutshaus Milchling; Dauer ca. 90 Min. Zur Stärkung gibt es Tee aus frischen Kräutern und einen Brotaufstrich. Bitte eine Tasse mitbringen. Kosten: 5,00 Kartenvorverkauf ab 25. März 2013 bei Gärtnerei Fiala, Sommerach, Telefon 09381/6718 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Motto des Monats Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist! Victor Hugo ( ), frz. Dichter Info-Service- März Seite 24

5 NEU in Sommerach! Ab April bin ich für Sie da: Donnerstag ab 9.00 Uhr Freitag ab 9.00 Uhr Termine nach Vereinbarung Tel.: 09381/4689 Manuela Weisensee bei Friseur Schlereth Maintorstraße 15 ANKÜNDIGUNG Verabschiedungs- und Inthronisationsfeier der Sommeracher Weinprinzessin Der Weinbau- und Tourismusverein lädt zur feierlichen Verabschiedung und Inthronisationsfeier am Freitag, 12. April 2013 ein. Zumba - Kurs 10 x 1 Std. Beginn: 18. April 2013 Uhrzeit: Uhr Ort: Schulturnhalle Sommerach Kosten: Mitglieder SV-DJK 30,- Nichtmitglieder 40,- Euro Teilnehmerzahl max. 20 Personen Leitung: Anke von Rothkirch und Panthen Anm. bei Anette Steffen, Tel Außerdem bieten wir ganzjährig (außer in den Schulferien) an: Damengymnastik Do Uhr Leitung Monika Nüßlein Aerobic Di Uhr Leitung Anke von Rothkirch und Panthen Leistungsturnen ab ca. 6 Jahren Do Uhr Leitung Andrea Finster Kinderturnen 3-6 Jahre Di Uhr 6-10 Jahre Di Uhr Leitung Andrea Finster Info-Service - März Seite 25

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach M A I 2013 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer ERSTKOMMUNION sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, ein herzliches schön: Thilo Hauck

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service F E B R U A R 2013 Häckselplatz Wir bitten die Bevölkerung eindringlich, keine Schuttablagerungen am Häckselplatz vorzunehmen. Soweit Unrat-Ablagerungen beobachtet werden, bitten wir

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach M Ä R Z 2012 Schulanmeldung und Schulaufnahme für das Schuljahr 2012/13 Am Dienstag, den 27. März 2012, findet in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Gebäude

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service M Ä R Z Erste Hl. Kommunion am am 15. April 2018 feiern:

Gemeinde Sommerach. Informations-Service M Ä R Z Erste Hl. Kommunion am am 15. April 2018 feiern: Informations-Service Gemeinde Sommerach M Ä R Z 2018 Schulanmeldung und Schulaufnahme für das Schuljahr 2018/19 Am Dienstag, den 20. März 2018, findet in der Zeit von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Gebäude

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service A P R I L St.-Valentinusverein. Seniorenclub Auslese. Landfrauengruppe

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service A P R I L St.-Valentinusverein. Seniorenclub Auslese. Landfrauengruppe Informa ons-service A P R I L 2016 Schulanmeldung und Schulaufnahme für das Schuljahr 2016/17 Am Montag, den 11. April 2016, findet in der Zeit von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Gebäude der Volksschule Sommerach

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach O K T O B E R 2012 Ablesen der Haus-Wasserzähler vom 02. bis 07. November 2012 Wasserzähler in Gärten Bitte Zähler gegen Frost sichern; Vom 29. bis 31. Oktober 2012

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service O K T O B E R 2016 BÜCHEREI SOMMERACH. SV DJK Sommerach. Landfrauengruppe

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service O K T O B E R 2016 BÜCHEREI SOMMERACH. SV DJK Sommerach. Landfrauengruppe Informa ons-service O K T O B E R 2016 Wasserzähler in Gärten Bi e Zähler gegen Frost sichern; Vom 24. bis 27. Oktober 2016 erfolgt der Ausbau der Zähler. Wir bi en um freien Zugang für das Personal. Bauschu

Mehr

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME. Edmund Rieger 2012

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME. Edmund Rieger 2012 RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME Edmund Rieger 2012 Rudolf-Winterstein-Grundschule, Kösching 18.01.2012 Hinweis 2 Diese Präsentation können Sie sich von unserer Homepage als PDF-Datei

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Infos zur Anmeldung der Schulanfänger 2018/19. Am Donnerstag, um Uhr:

Infos zur Anmeldung der Schulanfänger 2018/19. Am Donnerstag, um Uhr: Infos zur Anmeldung der Schulanfänger 2018/19 Am Donnerstag, 12.10.2017 um 19.00 Uhr: Informationsabend für Eltern der Schulanfänger 2018/19 in der Pausenhalle. Vorher um 18.00 Uhr: Die Ewaldschule stellt

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service J U L I Schule zu Ende - und was jetzt? Der Fahrplan liegt im Rathaus aus.

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service J U L I Schule zu Ende - und was jetzt? Der Fahrplan liegt im Rathaus aus. Informa ons-service Gemeinde Sommerach J U L I 2016 Schule zu Ende - und was jetzt? Du willst Dich engagieren? Du brauchst Zeit Dich zu orien eren? Du willst die Zeit zwischen Schule und Ausbildung/ Studium

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service J A N U A R 2018

Gemeinde Sommerach. Informations-Service J A N U A R 2018 Informations-Service Gemeinde Sommerach J A N U A R 2018 Gedanken zum Jahreswechsel Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Jahreswechsel lenken den Blick auf die Zukunft. Alle Prognosen stoßen über

Mehr

Einschulungsverfahren 2019/2020

Einschulungsverfahren 2019/2020 Einschulungsverfahren 2019/2020 Mittwoch, 26.09.2018 Einschulung 2019/20 Warum ändert sich das Einschulungsverfahren? Was ändert sich? Was ist für mich wichtig zu wissen? Was hat sich schon geändert, was

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach J U N I 2011 Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden Bezirksentscheid am 27. Juni 2011 (14.30 bis 17 Uhr) Wie bereits im InfoService

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

GOLDMEDAILLE. Informations-Service Gemeinde Sommerach J U L I Bundesentscheid Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft

GOLDMEDAILLE. Informations-Service Gemeinde Sommerach J U L I Bundesentscheid Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Informations-Service Gemeinde Sommerach J U L I 2013 Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Bundesentscheid 2013 Mit Schreiben vom 26. Juni 2013 teilte das Bundesministerium für Ernährung, Landwirschaft

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service O K T O B E R SV DJK-Seniorengymnastik. SV DJK - Faschingsgruppe

Gemeinde Sommerach. Informations-Service O K T O B E R SV DJK-Seniorengymnastik. SV DJK - Faschingsgruppe Informations-Service O K T O B E R 2015 Neues bundesweit einheitliches Meldegesetz ab November 2015 Wich ges in Kürze zusammengefasst: Grundsätzliches: Wenn jemand umzieht, muss er dies nicht mehr nur

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Anmelde-Unterlagen. Antragskinder

Anmelde-Unterlagen. Antragskinder Anmelde-Unterlagen für Antragskinder (geboren 02.10.2012 01.10.2013) Donatuspänz - Betreuungsverein Theodor-Heuss Straße 24 50374 Erftstadt-Liblar Tel.: 02235-45 6 99 Mail: Donatuspaenz@donatusschule-erftstadt.de

Mehr

Nachricht über Schulanmeldung. Mögliche Schulanmeldung Ihres Kindes zum Schuljahr 2018/2019

Nachricht über Schulanmeldung. Mögliche Schulanmeldung Ihres Kindes zum Schuljahr 2018/2019 Liebe Eltern, Sie haben einen Brief bekommen von der Senatorin für Kinder und Bildung. Der Brief war über die Schul-Anmeldung für Ihr Kind. Hier erklären wir den Brief. Die Überschriften sind wie im Brief.

Mehr

Anmelde-Unterlagen. schulpflichtige Kinder

Anmelde-Unterlagen. schulpflichtige Kinder Anmelde-Unterlagen für schulpflichtige Kinder (geboren 02.10.2011 01.10.2012) Donatusgrundschule Theodor-Heuss Straße 24 50374 Erftstadt-Liblar Tel.: 02235-92 22 18 Mail: Donatusschule@t-online.de Homepage:

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service DANKE J U N I Wir sagen. für die vielen Glückwünsche zu unserer Hl. Kommunion am 05.

Gemeinde Sommerach. Informations-Service DANKE J U N I Wir sagen. für die vielen Glückwünsche zu unserer Hl. Kommunion am 05. Informations-Service J U N I 2019 Wir sagen DANKE für die vielen Glückwünsche zu unserer Hl. Kommunion am 05. Mai 2019 Beck Katharina Dimbach Dobler Lennard Dürr Lea Kalb Jonathan Kempf Jan Kestler Agathe

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service N O V E M B E R 2012 Ablesen der Haus- Wasserzähler vom 02. bis 07. 11. 2012 Es wird darauf hingewiesen, dass die Zählerstände auch online gemeldet werden können. Hierfür unter www.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ELTERNINFORMATIONSVERANSTALTUNG 2 JAHRE VOR DER EINSCHULUNG ZUR

HERZLICH WILLKOMMEN ELTERNINFORMATIONSVERANSTALTUNG 2 JAHRE VOR DER EINSCHULUNG ZUR HERZLICH WILLKOMMEN ZUR ELTERNINFORMATIONSVERANSTALTUNG 2 JAHRE VOR DER EINSCHULUNG ÜBERBLICK Information über die Bildungsförderung von 0-10 jährigen Kindern Gesetzliche Grundlagen/ Informationen Gegenüberstellung

Mehr

Schulanmeldung Ihres Kindes zum Schuljahr 2018/2019

Schulanmeldung Ihres Kindes zum Schuljahr 2018/2019 Liebe Eltern, Sie haben einen Brief bekommen von der Senatorin für Kinder und Bildung. Der Brief war über die Schul-Anmeldung für Ihr Kind. Hier erklären wir den Brief. Die Überschriften sind wie im Brief.

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service N O V E M B E R Seniorenclub Auslese

Gemeinde Sommerach. Informations-Service N O V E M B E R Seniorenclub Auslese Informations-Service N O V E M B E R 2018 BIOTONNE Ende Oktober endet für dieses Jahr das Angebot der wöchentlichen Abfuhr der Biotonne. Dann werden braune und graue Tonne wieder im gewohnten 14-tägigen

Mehr

Informationen zur Schuleinschreibung 2015

Informationen zur Schuleinschreibung 2015 Staatliches Schulamt Pfaffenhofen Beratungsstelle Ilmmünster Barbara Amasreiter, BRin, staatl. Schulpsy. Freisinger Str. 8, 85304 Ilmmünster Tel: 08441/860896 Fax: 08441/860897 www.schulberatung-pfaffenhofen.de

Mehr

Zusammenarbeit der Kitas und der Grundschule in Köln-Lindweiler. Bildungsdokumentation seitens der Kitas sind herzlich willkommen.

Zusammenarbeit der Kitas und der Grundschule in Köln-Lindweiler. Bildungsdokumentation seitens der Kitas sind herzlich willkommen. Informationen für Eltern der vierjährigen Kinder 14 KiBiz Zusammenarbeit mit der Grundschule Abs. 1: Kindertageseinrichtungen arbeiten mit der Schule in Wahrnehmung einer gemeinsamen Verantwortung für

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service D E Z E M B E R 2018

Gemeinde Sommerach. Informations-Service D E Z E M B E R 2018 Informations-Service D E Z E M B E R 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinderat, Verwaltung und Bauhof wünschen Ihnen ein friedvolles und segensreiches Weihnachtsfest sowie einen guten Start

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Termine zur Schulaufnahme für 2013/2014

Termine zur Schulaufnahme für 2013/2014 1 Termine zur Schulaufnahme für 2013/2014 Sprachstandserhebung (Fr. Downar, tgl. 1.+2. Std.) Mai 2012 Juli 2013 Sprachstandserhebung/Ersatztermine August 2012 Elterninfo von Frau Downar an die Kita s/eltern

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Anmelde- Unterlagen. Antragskinder

Anmelde- Unterlagen. Antragskinder Anmelde- Unterlagen für Antragskinder Donatusgrundschule Theodor-Heuss Straße 24 50374 Erftstadt Tel.: 02235-92 22 18 Mail: Donatusschule@t-online.de Homepage: www.donatusschule-erftstadt.de 1 Donatuspänz

Mehr

Überblick des Abends: Formalitäten Schulanmeldung Hinweis Homepage Klassenbildung Jahrgangsmischung Vorstellen der Elternmappe Schulio / Schulsachen

Überblick des Abends: Formalitäten Schulanmeldung Hinweis Homepage Klassenbildung Jahrgangsmischung Vorstellen der Elternmappe Schulio / Schulsachen Überblick des Abends: Formalitäten Schulanmeldung Hinweis Homepage Klassenbildung Jahrgangsmischung Vorstellen der Elternmappe Schulio / Schulsachen Schulfähigkeit: Was ist das? Verschiedene organisatorische

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach F E B R U A R 2012 Kindertagesstätte St. Valentin Häckselplatz Wir bitten die Bevölkerung eindringlich, keine Schuttablagerungen am Häckselplatz vorzunehmen. Soweit

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Juli Dezember 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Informationen zur Schuleinschreibung

Informationen zur Schuleinschreibung LICH WILLKOMMEN! Informationen zur Schuleinschreibung Grundschule Dachau-Ost GS Dachau Ost Andrea Noha, Konrektorin : Termin für die Schuleinschreibung: Donnerstag, 30.03.2017 von 12.00 ca. 18.00 Uhr regulär

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn

Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhrzeit H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F Uhrzeit Basketball Handball Herrenturnen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kinder Montag, 09. April 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei, Sinabelkirchen 9/8 Veranstalter: Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen NEWSletter Nr. 15/2018 09.04.2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018

Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018 Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018 Sara und Rebekka Gottesdienste Seite 2 22. Sonntag im Jahreskreis - Schutzengelsonntag 1. September - Samstag- Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöpfung 19.00

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Erleben & Genießen. Informations-Service Gemeinde Sommerach S E P T E M B E R u. 04. September 2011 jeweils ab Uhr

Erleben & Genießen. Informations-Service Gemeinde Sommerach S E P T E M B E R u. 04. September 2011 jeweils ab Uhr Informations-Service S E P T E M B E R 2011 Volksschule Sommerach Schuljahresbeginn 2011/12 Das Schuljahr 2011/12 beginnt am Dienstag, 13. September 2011, um 7.50 Uhr in der Volksschule. Die Schulneulinge

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

!"#$$%&"$ '('"$!" #$%&&$' ,('"$( #$%&&$" +("$9", + 2(":3 +%0$ *('"$;" -# (,/<=' (5('"$.(4,"

!#$$%&$ '('$! #$%&&$' ,('$( #$%&&$ +($9, + 2(:3 +%0$ *('$; -# (,/<=' (5('$.(4, !"#$$%&"$ '('"$!" #$%&&$' #$)$* +,('"$( )*" +")"","",-.")"/",--"!&01 23)"4*" )/-"5*43(*( /.""6 ")"3""4*"3." /7*"5*"708!&01 #$%&&$" -#$./0( +("$9", 1 # &$$2#34#$# + 2(":3,('"$( 3$/#$' +%0$ *('"$;" -# (,/

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Gottesdienste. Schöne Ferien

Gottesdienste. Schöne Ferien Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb. Priester 041 370 87 06 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall:

Mehr

Schwarze-Heide-Schule

Schwarze-Heide-Schule Städt. Gemeinschaftsgrundschule Roßbachstr. 21 46149 Oberhausen Tel: 0208-620 49 70 Fax: 0208-620 49 77 www.schwarze-heide-schule.de Email: schwarze-heide-schule@oberhausen.de Elternbrief September 2017

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Eltern-Informationsveranstaltungen der zukünftigen 5. Klassen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020

Eltern-Informationsveranstaltungen der zukünftigen 5. Klassen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020 Eltern-Informationsveranstaltungen der zukünftigen 5. Klassen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020 Kreis Rendsburg-Eckernförde Altenholz, Di 12.02.2019, um 18.00 Uhr Eingangshalle (montags bis

Mehr

für die Eltern der zukünftigen Schulanfänger am um Uhr in der Aula des Albecker-Tor-Schulzentrums

für die Eltern der zukünftigen Schulanfänger am um Uhr in der Aula des Albecker-Tor-Schulzentrums für die Eltern der zukünftigen Schulanfänger am 21.11.2018 um 19.30 Uhr in der Aula des Albecker-Tor-Schulzentrums Schulbezirke / Schulbezirkswechsel Grundlegende Informationen zur ATS-Grundschule Schulanmeldung

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Wir möchten uns ganz herzlich für Euer Vertrauen bedanken. Wir sind auch in Zukunft darum bemüht, Euch weiterhin fit und zwäg zu halten. Im letzten Jahr hat sich einiges

Mehr

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern der Münzenberger Schule! Das neue Programmheft für das 1.Schulhalbjahr liegt nun vor euch. In diesem Schuljahr dürfen sich auch die Kinder der 2.Klasse wieder

Mehr

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: TERMINE APRIL 2008 01.04. 19.00 Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 09.04.2003 Leotti Roland 03.04.2004 Raggl Augustine 20.04.2005 Gurschner Erna 28.04.2005 Müller

Mehr