Spektral. Jubiläumswoche. Jahre SCN. Wir bewegen Nordwalde. Wir feiern Geburtstag! 02/2018 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spektral. Jubiläumswoche. Jahre SCN. Wir bewegen Nordwalde. Wir feiern Geburtstag! 02/2018 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V."

Transkript

1 Vorstand 1 Spektral 02/2018 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. Jahre SCN Wir feiern Geburtstag! Jubiläumswoche Wir bewegen Nordwalde

2 MIT UNS IST SPORT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03 Vorstand Neues vom Vorstand Jahre SCN Wir feiern Geburtstag! 07 Sport.Centrum Vieles neu in diesem Sommer 10 Nächster Redaktionsschluss ist am: 9. September 2018 Die Berichte können gerne per an die Redaktion gesendet werden. oder Impressum Abteilungen Judo 13 Handball 14 Leistungsturnen 17 Indiaca 26 Badminton 28 Aktionen Sportabzeichen 31 Kontakte 32 Herausgeber Sport-Club 28 Nordwalde e. V. Internet Layout und Redaktion Heidi Hemsing, Im Wiesengrund 50 a Tel / heidihemsing@gmx.de Monika Rathmann, Sandstiege 47 Tel / monika@rathmann-nordwalde.de Auflage 600 Stück, vierteljährlich Druck Wietheger Druck Fotos Sport-Club 28 Nordwalde e. V., Fotolia, Bilddatenbank LSB NRW Die Zeitung liegt an folgenden Stellen aus: Kardinal-von-Galen-Turnhalle, Schwimmhalle, Wichern-Turnhalle, Gangolf-Turnhalle, Kreissparkasse, Volksbank, Blümel, Autohaus Flothkötter, eimermacher vital, Sport.Centrum.Nordwalde

3 Geburtstage 3 Sommer Juli 01. Erich Dahlhaus J. 02. Klaus Dieter Czeranski J. 02. Christel Eierhoff J. 02. Josef Löbbert J. 03. Reinhard Iker J. 03. Alfons Wesseling J. 04. Rolf Dewert J. 04. Anneliese Hambrügge J. 04. Sebastian Kirk J. 07. Annegret Klemm J. 07. Elisabeth Venker J. 08. Monika Laumann J. 09. Hanna Große-Lanwer J. 09. Werner Reuter J. 10. Dieter Gunzerath J. 12. Sabine Droste J. 12. Brigitte Weiligmann J. 13. Emma Büchter J. 13. Marianne Heinze J. 13. Agnes Strychalski J. 13. Hedwig Wieling J. 14. Elisabeth Löbbert J. 17. Theo Helling J. 17. Maria Hofmann J. 17. Hannelore Verspohl J. 18. Petra Dylkla J. 19. Elisabeth Fleige J. 19. Bernd Fröhlich J. 20. Bernhard Markfort J. 21. Hedwig Beckonert J. 21. Hildegard Westhues J. 22. Ute Gerke-Schmidt J. 22. Michael Münning J. 22. Paul Schniggendiller J. 22. Jürgen Tebbe J. 23. Clemens Keukenbrink J. 24. Franz-Josef Keukenbrink J. 24. Reinhard Rohr J. 24. Christine Westers-Dieckmann J. 26. Elisabeth Wiechert J. 27. Erika Koch J. 27. Edith Möhle J. 28. Monika Dahlhaus J. 29. Heinrich Greshake J. 29. Gabriele Schulze-Tomberge J. 30. Heinz Heimsath J. 31. Antonia Sanderink J. 31. Margret Schabos J. August 01. Michael Exner J. 01. Gottfried Grond J. 01. Hans-Bernhard Kerßen J. 02. Regina Frede-Peters J. 02. Christoph Kuhlmann J. 03. Sigrid Kruppe J. 04. Walter Peter J. 04. Irmgard Ratert J. 06. Klara Fischer J. 06. Walburga Lenz J. 06. Marianne Storksberger J. 08. Margarete Averhaus J. 09. Marlies Espenkotte J. 11. Roswitha Kerkhoff J. 12. Franz Kowsky J. 12. Karl Robert J. 13. Mechthild Bertling J. 13. Mechthild Henke J. 13. Wolfgang Wietheger J. 14. Veronika Hilgenbrink J. 16. Marlies Beer J. 16. Elisabeth Heckötter J. 17. Eva Barczak J. 19. Anni Hülsmann J. 21. Ursula Schürhoff J. 22. Carola Große-Elshoff J. 23. Bernadette Hundebeck-Brinker. 77 J. 23. Rudolf Dömer J. 23. Renate Heitmann J. 23. Anni Ruck J. 24. Antonia Waterkamp J. 25. Maria Lachmann J. 25. Anni Thorwesten J. 26. Manfred Bolwien J. 26. Marianne Janssen J. 27. Sylvia Schlepphorst J. 28. Mechthild Nuyken J. 30. Elfriede Dömer J. 30. Maria Kemper J. 30. Agnes Pascher J. 30. Marie-Therese Rillmann J. September 02. Agnes Lembeck J. 02. Hermann Prinz J. 02. Johanna Rimke J. 04. Christel Hamachers J. 04. Maria Ries J. 05. Walburga Röttgermann J. 06. Karl-Heinz Buerbank J. 07. Regina Große Besten J. 08. Elisabeth Benedik-Essing J. 08. Renate Budke J. 10. Elisabeth Stöppler J. 11. Gisela Flothkötter J. 11. Franz Waterkamp J. 12. Ludgera Vogel J. 13. Horst Brandt J. 14. Irmgard Kemper J. 15. Erwin Spin J. 16. Doris Höppener J. 17. Hans Stöckmann J. 19. Christa König J. 21. Annemarie Bernhardt J. 22. Sieglinde Hillmer J. 22. Paula Sommer J. 23. Maria Schabos J. 23. Herbert Schmidtke J. 24. Monika Greshake J. 24. Karin Menke J. 25. Adina Schieritz J. 26. Maria Bäumer J. 26. Hermann Brink J. 27. Lioba Domann-Koch J. 27. Hilde Große Lanver J. 27. Heinrich Röttgermann J. 28. Edeltrud Stanke J. 29. Inge Nielazny J. 29. Ernestine Bilke J. 29. Werner Wiesner J. 30. Hildegard Sternberg J. Falls jemand in Zukunft nicht mehr aufgeführt werden möchte, wird sie oder er gebeten, dies der Redaktion mitzuteilen (Tel ).

4 Party-Service Lieferservice jeden Donnerstag Kofferraumservice Sandstiege Nordwalde

5 Vorstand 5 Neues vom Vorstand... Am 11. April 2018, um Uhr, fand unsere alljährliche Vertreterversammlung in den Räumen des vereinseigenen Sportcentrum eimermacher vital statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden, Christoph Blickberndt, und Vorstellung der Azubis, BufDis und FSJ ler des Vereines, informierten die Abteilungsleiter über die aktuellen Situationen und durchgeführten sowie geplanten Aktionen innerhalb ihrer Abteilung. Wer hier genau zuhörte, erkannte schnell, dass unser Verein durch seine professionellen, ideenreichen und qualitativ hochwertig ausgebildeten Übungsleiter und Leiterinnen lebt. Auch der Jugendvorstand des Vereines kann sich über eine Beteiligung der Kinonächte-Aktionen nicht beklagen. In Planung für 2019 befindet sich die Ausrichtung eines großen Völkerballturniers. Hier sind Jugendliche Helfer jederzeit herzlich willkommen. Jasmin Löbel als Jugendvorstandsmitglied freut sich auf Newcomer im Team. Unser Verein bewegt ca Menschen in und um Nordwalde. Der Verein steht gut da, der Zuspruch ist groß und mit einem Finanzvolumen von Euro können wir uns sehen lassen. Nichts desto trotz ist der Wettbewerb mit anderen Sportzentren in Nordwalde und Umgebung stark angestiegen. Vereinsangebote müssen immer wieder den Bedürfnissen der Mitglieder und denjenigen, die es noch werden wollen, angepasst werden. Nach Recherche der Vereinsbeiträge der Vereine im Kreis Steinfurt können wir behaupten, dass unser SC Nordwalde mit seinen Beiträgen im unteren Bereich angesiedelt ist. Um weiterhin mit unserem Verein handlungsfähig zu bleiben, ist es nötig, eine Beitragsanpassung durchzuführen. Nach eingehender Diskussion darüber, sowohl bereits in der Abteilungsversammlung als auch in der Vertreterversammlung, stimmten alle stimmberechtigten Mitglieder, bis auf zwei Gegenstimmen dem Antrag auf Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zu. Diese Erhöhung tritt zum 1. Juli 2018 in Kraft. (Lt. Antrag genehmigt mit 38 Ja- Stimmen und einer Gegenstimme). Dieser Beschluss wurde bereits am 13. April 2018 in den Westfälischen Nachrichten öffentlich bekanntgegeben und ist auf der Internetseite des SCN nachzulesen. Es gelten folgende neue Beiträge ab 1. Juli 2018 Kinder 4,00 Euro / Monat Fördermitgliedschaft 4,00 Euro / Monat Rentner, Jugendliche, Azubis 6,50 Euro / Monat Erwachsene 9,00 Euro / Monat Familienbeitrag 18,00 Euro / Monat Es erfolgt keine Erhöhung der Zusatzbeiträge durch die Vertreterversammlung. Auf der Tagesordnung standen zudem Wahlen. Christoph Blickberndt stellte sich als erster Vorsitzender zur Wiederwahl Gottfried Grond übergibt Abteilungsleitung an Christoph Beenen Im Rahmen der diesjährigen Abteilungsleiterversammlung wurde Gottfried Grond als Abteilungsleiter der Lauftreff-Abteilung offiziell verabschiedet. Christoph Blickberndt als erster Vorsitzender des Vereins dankte Gottfried für sein fast 20-jähriges Engagement in der Lauftreffabteilung und überreichte ihm ein Präsent. Gottfried, der aus gesundheitlichen Gründen seine Arbeit im SCN nicht mehr fortsetzen wird, wird uns jedoch noch für dieses Jahr im Orgateam des Allerheiligenlaufes erhalten bleiben. Diese Verabschiedung war auch zugleich die Einführung des neuen Abteilungsleiters Christoph Beenen. v. l. Adi Fleige, Christoph Beenen, Gottfried Grond und Christoph Blickberndt

6 6 Vorstand vorne v. l.: Adi Fleige, Franz Kupke, Ewald Pferdekamp, Ute Wischgoll, Jasmin Löbbel, Christoph Blickberndt, Pauli Hölscher, Dr. Berthold Lensker hinten v. l.: Friedhelm Schabos, Heidi Hemsing, Josef Schabos Bilder rechts: Adi Fleige und Annelie Becker, Joseph Löbert mit Enkel Jonas, Adi Fleige ebenso wie Peter Rathmann als Fachwart Finanzen und Friedhelm Schabos als Geschäftsführer. Ulla Becker stellte sich als zweite Kassenprüferin zur Wiederwahl. Alle wurden von der Versammlung bestätigt. Besonders freut sich der Vorstand immer, wenn auch viele unserer Jubilare der Einladung folgen und zur jährlichen Vertreterversammlung kommen. So haben wir einen feierlichen Rahmen, um an dieser Stelle einmal ein ganz herzliches Dankeschön an unsere langjährigen Mitglieder auszusprechen und diese mit einem kleinen Geschenk und einer Urkunde zu überraschen. Nicht immer haben jedoch alle Jubilare an diesem Termin Zeit, so dass wir vom Vorstand auch gerne Hausbesuche machen. So durften wir in diesem Jahr folgende Jubilare ehren: 50 Jahre im SCN Annelie Becker und Ewald Pferdekamp 55 Jahre im SCN Franz Kupke, Josef Löbbert, Rudi Weßeling, Heinz-Jürgen Schabos 60 Jahre im SCN Joachim Langer Geburtstag des SCN Zu guter Letzt erinnerte Adi Fleige an den 90. Geburtstag des SCN, der mit einer Festwoche vom September 2018 gefeiert wird. Neben vielen Angeboten innerhalb der Abteilungen und Übungsstunden hat der Vorverkauf für die Samstagsabendveranstaltung, den Auftritt der A-Capella- Gruppe 6-Zylinder begonnen. Der Auftritt findet am 8. September 2018, um Uhr, im Forum der KvG-Schule statt. Karten sind ab sofort an folgenden Vorverkaufsstellen zum Preis von 20,00 Euro erhältlich: Eimermacher vital, Mühlenweg 2, Optik Uhren Schmuck Blümel und Liebschwager, Bahnhofstraße und Autohaus Göcke, Denkerstiege. Ebenfalls findet am Samstag Nachmittag ein Gesundheitstag mit Ernährungsberatung und Gesundheitscheck im eimermacher vital statt. Die Jugendabteilung plant eine Fahrt am Samstag zur Trampolinhalle nach Münster. Details hierzu folgen in der örtlichen Presse. Am Sonntag klingt die Festwoche mit einer großen Geburtstagsfeier, ebenfalls im eimermacher vital, aus. Hier können sich die Besucher auf ein buntes Rahmenprogramm, das beliebte Eltern-Kind Sporteln, eine Cafeteria, eine Foto- und Filmecke mit Material aus 90 Jahren SCN und einigen Vorführungen unserer Sportgruppen freuen. Die Vertreterversammlung schloss um Uhr. Wir freuen uns auf Euch, spätestens wenn wir Geburtstag feiern... Bis dahin, mit sportlichen Grüßen Euer Vorstand

7 Vorstand 7 Jahre SCN Wir feiern Geburtstag! Jetzt auch konisch! So lautet das abwechslungsreiche und vielseitige Programm der A-Capella Gruppe 6-Zylinder, die im Rahmen der Geburtstagswoche des SC 28 Nordwalde e. V. am Samstag, den 8. September 2018 um Uhr im Forum der KvG-Gesamtschule auftritt. Der SCN freut sich, diese wohltönenden, westfälischen Vokal- und Bewegungskünstler für einen unvergesslichen Abend gewonnen zu haben, besonders, da einer der Künstler, Roland Busch, ein echter Nordwalder Junge ist. Die 6-Zylinder vermischen in ihrem Programm Tradition, Abwechslung, Humor und Kontraste und sorgen immer wieder für Überraschungen ebenso wie der SCN in seinen 90 Jahren Sportgeschichte! Das Gründungsjahr 1928 ist deshalb auch der Vorstellungsbeginn: Uhr. Karten können ab sofort beim Autohaus Göcke, Blümel & Liebschwager und im eimermacher vital zum Preis von 20, Euro erworben werden. Der SCN weist ebenfalls darauf hin, dass im Rahmen der Geburtstagswoche vom 3. bis zum 9. September 2018 innerhalb der Abteilungen viele offene Sportaktionen angeboten werden, die in der Presse und Vereinszeitung Spektral bekanntgegeben werden. Im Kalender eingetragen werden sollte jetzt schon der Gesundheitstag im vital am Samstag, dem 8. September 2018, zu dem der Verein und verschiedene Krankenkassen herzlich einladen. Die Abschlussveranstaltung am Sonntag, 9. September 2018, steht dann ganz im Zeichen einer großen Geburtstagsfeier im eimermacher vital mit Eltern-Kind-Sporteln, Cafeteria, Showprogrammen, alten Filmbeiträgen und Bildmaterialen aus 90 Jahren Vereinsgeschichte. Der SCN freut sich auf ein Wiedersehen mit allen Sportbegeisterten der letzten Jahrzehnte und allen, die es noch werden wollen.

8 8 Vorstand FESTSWOCHE Montag, Uhr Lauftreff, KvG-Halle Kennenlernen der Laufstrecke des Allerheiligenlaufes (5- und 10 km). für alle ab 14 Jahre in allen gewünschten Geschwindigkeiten Dienstag, Uhr Hockergymnastik Senioren eimermacher vital... das haut uns glatt vom Hocker!!! Uhr Boxen (Schnuppern Jugendliche) Treffpunkt: Eingang Jubi Nordwalde, Bispingallee. Hier geht es um Ausdauer, Technik, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Gleichgewicht. Aber auch um eure Einstellung zum Erfolg. Alles ist möglich beim Boxtraining Uhr Sportplatz Denkerstiege Abnahme des Sportabzeichens mit Peter, Anne und Team. Teilnehmen können Einzelpersonen aber auch Familien, Gruppen, Arbeitskollegen und... Hier ist der Spaß an der Bewegung der Hauptgewinner!! Uhr Boxen (Schnuppern Erwachsene) Treffpunkt: Eingang Jubi Nordwalde, Bispingallee. Boxen ist ein Sport für jeden und faszinierend. Wer sich für das Boxen entscheidet, arbeitet an der kämpferischen Seite seiner Persönlichkeit. Probiere es einfach aus! Uhr Seniorengymnastik Zirkeltraining, Gangolfhalle Eine runde Sache für alle Senioren, die Spaß an der Bewegung haben. Kurzfristige Änderungen bitte der Tagespresse entnehmen. Mittwoch, Uhr Handball, Wichern-Halle Für Kinder zwischen 4 und 9 Jahren, die schon immer mal Handballluft schnuppern wollten! Uhr Lauftreff, KvG-Halle Kennenlernen der Laufstrecke des Allerheiligenlaufes (5- und 10 km). für alle ab 14 Jahre in allen gewünschten Geschwindigkeiten Uhr Badminton, KvG-Halle Schleifchenturnier gemischt, Alter ab 10 Jahre... für alle, die schnell und gewitzt sind und über ein gewisses Maß an Ausdauer und Energie verfügen... Gerne helfen wir auch Federball-Spielern auf die Sprünge Uhr offene Radtour für Jedermann mit Norbert und Ludger!! Treffpunkt: Eimermacher vital, Dauer: ca. 2 2,5 Stunden. Dieses Angebot richtet sich an jeden MANN, der Spaß an der Bewegung hat. Gleichzeitig habt ihr hier die Möglichkeit, euch über die Aktivitäten der Jedermänner und der Volleyballer zu informieren. (Dieses Angebot findet nicht bei Regen statt.) Uhr Steppaerobic, Gangolfhalle Für Jugendliche und Erwachsene, die sich gerne zu motivierender Musik bewegen. Ihr solltet körperlich fit sein und Grundkenntnisse in Steppaerobic wären von Vorteil Uhr Fußball, KvG-Halle Alte Herren Teilnehmen kann jeder Mann der sportlich gerne am Ball bleiben möchte und dabei die Geselligkeit nicht aus den Augen verliert.

9 Vorstand 9 Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Uhr Walking/Nordic walking Treffpunkt: eimermacher vital Teilnehmen kann Jedermann/ Jedefrau. Strecke 6 7 km. Es erwartet euch unterwegs eine besondere Überraschung!!! Uhr Boxen (Schnuppern Jugendliche) Treffpunkt: Eingang Jubi Nordwalde, Bispingallee. Hier geht es um Ausdauer, Technik, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Gleichgewicht. Aber auch um eure Einstellung zum Erfolg. Alles ist möglich beim Boxtraining Uhr Walking/Nordic walking Treffpunkt: Ecke Denkerstiege Teilnehmen kann Jedermann/ Jedefrau. Strecke 6 7 km. Es erwartet euch unterwegs eine besondere Überraschung!!! Uhr Boxen (Schnuppern Erwachsene) Treffpunkt: Eingang Jubi Nordwalde, Bispingallee. Boxen ist ein Sport für jeden und faszinierend. Wer sich für das Boxen entscheidet, arbeitet an der kämpferischen Seite seiner Persönlichkeit. Probiere es einfach aus! Uhr Seniorengymnastik für fortgeschrittene Senioren mit Tom Rausch in der KvG-Halle Motto: Mit Tom im Rausch der Bewegung Uhr Indiaca und Volleyball in der Gangolfhalle mit Margret Schabos und Ludger Brüggemann Ein Netz zwei Möglichkeiten! Für jeden Mann. Für jede Frau. Für jedes Alter Uhr Jedermänner, KvG-Halle Work and fun! Teilnehmen kann jeder Mann. Hier steht der Spaß am Sport in der Gruppe im Vordergrund Uhr Sportplatz Denkerstiege Abnahme des Sportabzeichens mit Peter, Anne und Team. Teilnehmen können Einzelpersonen aber auch Familien, Gruppen, Arbeitskollegen und... Hier ist der Spaß an der Bewegung der Hauptgewinner!! Uhr Gesundheitstag im eimermacher vital. Was ihr schon immer über eure Gesundheit erfahren wolltet... IKK: Dein gesunder Rücken Vorträge rund ums Essen Führung durchs vital persönlicher Fitnesstest (AFT) individuelle Beratung ab ca Uhr Fahrt zur Trampolinhalle nach Dortmund mit dem Jugendvorstand. Mitfahren können alle Jugendlichen, die älter als 10 Jahre sind. Bei Interesse bitte melden bei Jasmin Löbel, Mobil 0176/ Uhr unsere große Geburtstagsfeier zum 90. Geburtstag des SC 28 Nordwalde e.v. im eimermacher vital mit: Cafeteria Sportelangebot Showprogramm Erinnerungsecke: 90 Jahre SCN in Bild und Ton Vorträge rund ums Essen Führung durchs vital persönlicher Fitnesstest (AFT) individuelle Beratung Uhr Sporteln für Jung gebliebene Eltern und Großeltern mit ihren Kindern oder Enkeln (Alter 1-10 Jahre) im eimermacher vital. Bitte Stoppersocken mitbringen! Uhr Forum der KvG-Mensa Abendveranstaltung mit den 6-Zylinder habt ihr euch schon Karten gesichert? (Vorverkauf im Eimermacher vital, Optik, Uhren, Schmuck Blümel & Liebschwager und im Autohaus Göcke)

10 10 Sport.Centrum Vieles neu in diesem Sommer Enormer Ausbau des Geräteparks: Ein Team unseres Studios war auf der internationalen Fitness-Messe in Köln um nach den optimalen Ergänzungen unserer Fitnessgeräte zu suchen. Es gab eine unendliche Anzahl von Anbietern und Möglichkeiten von Herstellern aus der ganzen Welt. Der besondere Vorteil einer solchen Messe ist, dass wir die verschiedenen Produkte sehr intensiv begutachten konnten und auch mit unterschiedlichen Sportlern über die Vor- und Nachteile diskutieren durften. Unsere Entscheidungskriterien waren: Qualität und Robustheit der Verarbeitung. Saubere biomechanische Bewegungsführung. Gute Steuerbarkeit der Belastung. Breite Nutzbarkeit für Anfänger wie Fortgeschrittene. Der Preis als solches war dabei nicht das wichtigste Entscheidungskriterium, denn wir wollten bestmögliche Qualität für euch und uns. Letztlich konnte uns Gym80, ein deutscher Qualitätshersteller, der vielfach für seine hervorragenden Geräte ausgezeichnet wurde, überzeugen. Inzwischen haben wir die neuen Geräte erhalten und viele unserer Mitglieder haben sie schon getestet und unsere Entscheidungen gelobt. 100 m 2 Functional/Cross-Fitness: Wir haben für euch einen unserer Kursräume ausgebaut, denn wir denken, ihr sollt Platz zum Trainieren haben und nicht zwischen irgendwelchen Geräten rumliegen um eure Übungen zu machen. Für Einsteiger in die Form des Trainings bieten wir Functional-Basic Kurse an, für Fortgeschrittene Power-Functional. Functional Fitness ist ein neuer Fitnesstrend, der das Potenzial hat, langfristig zu bestehen. Denn die neue Trainingsform geht zurück zu den Wurzeln der natürlichen Bewegung. Statt einzelne Muskeln wie beim Gerätetraining isoliert zu kräftigen, trainiert ihr bei Functional Fitness ganze Muskelgruppen und komplexe Bewegungsabläufe. Das ist sinnvoll, weil bei Bewegungen im Alltag oder im Sport immer mehrere Muskeln, Sehnen und Gelenke gleichzeitig aktiv sind. Functional Fitness stärkt somit Muskeln, die zusammenarbeiten und stabilisiert Muskelansätze, Sehnen und Gelenke. So optimiert ihr Bewegungsabläufe und reduziert euer Verletzungsrisiko. Daher kann Functional Fitness auch andere Sportarten ideal ergänzen, wenn es darum geht, gezielte Muskelgruppen zu stärken. Crossfit ist ein intensives Kraft- und Cardiotraining, das aus vielen funktionellen Übungen besteht, die fortlaufend variieren und mit hoher Intensität durchgeführt werden müssen. Ziel ist es bei Crossfit, dass der Athlet eine ganzheitliche Fitness aus Kraft und Ausdauer erreicht. Das Crossfit-Training beinhaltet Übungen und Bewegungsabläufe aus verschiedenen Sportarten wie Turnen, Leichtathletik oder Gewichtheben. Die Trainingseinheiten werden kurz aber intensiv ausgeführt und ähneln stark einem

11 S p o r t. C e n t r u m 1 1 klassischen Zirkeltraining. Alle Trainingseinheiten basieren auf natürliche Bewegungsabläufe, die auch oft im Alltag verwendet werden. Das Trainieren einzelner Muskelgruppen ist bei einem Crossfit-Training nur Nebensache. Der Fokus wird bei Crossfit auf die fünf motorischen Grundfähigkeiten Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit gelegt, die intensiv mit immer wieder neuen Kombinationen aus verschiedenen Übungen trainiert werden. Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Schaut doch einfach mal auf unsere Webseite und findet euren Kurs es lohnt sich. Qualität der Betretung: Bei uns im Studio arbeiten qualifizierte und erfahrene TrainerInnen. Unsere Programme sprechen wir im Team ab. In unserem Studio sind u.a. Sportlehrer, Physiotherapeuten, lizensierte Fitnesstrainer und ausgebildete Übungsleiter. Wir investieren deshalb in die Ausbildung unserer Mitarbeiter, da wir wissen, das ein Sportstudio heutzutage keine Muckibude mehr sein sollte. Neu strukturiertes Kursprogramm: Wir haben unser Kursprogramm umfassend überarbeitet und neu strukturiert. Ihr findet bei uns Kurse in drei verschiedenen Kategorien. Body & Soul sind Kurse, bei denen ihr durch Bewegungen aktive Erholung erleben und erlernen könnt. Menschen, die mehr Rhythmus im Blut haben, finden unterschiedlichste Möglichkeiten in dem Bereich Fun & Fitness und für alle, die sich mehr nach ihrem Herzschlag richten wollen und mehr auspowern möchten bietet sich in der Kategorie Power & Strength dazu die Möglichkeit. In all den verschiedenen Kursen gibt es sowohl Möglichkeiten für

12 Beckonert Bau GmbH u. Co. KG Gildestraße Nordwalde Telefon ( )735 Telefax ( )

13 Judo 13 Judoka in Gelsenkirchen Über 200 Judoka traten beim Bezirkseinladungsturnier des JC Koriouchi Gelsenkirchen e.v. am vergangenen Samstag zum Kräftemessen auf der Matte an. Kämpfer vieler namhafter Vereine waren am Start. Neben dem Gastgeber aus Gelsenkirchen, waren u.a. auch Vereine aus Essen, Duisburg, Bottrop, Datteln, Hörstel und Münster vertreten. Auch der SC Nordwalde griff mit sechs Judoka in den Altersgruppen U10, U13 und U15 ins Turniergeschehen ein und das mit beachtlichem Erfolg. Lasse Tebbe (U10) besiegte in seiner Gewichtsklasse und der ersten Teilnahme an einem Turnier überhaupt gleich alle Gegner und sicherte sich den ersten Platz. Die weiteren Platzierungen: Dominik Peters (U10): 3. Platz, Maximilian Kawalla und Jonas Wewel (beide U13): jeweils 2. Plätze, Sophia Eberhardt (U13): 4. Platz, Timo Köster (U15): 5. Platz. hinten: Maximilian Kawalla, Jonas Wewel, Timo Köster, Betreuerin Sophia Eberhardt / vorne: Lasse Tebbe, Sophia Eberhardt, Dominik Peters

14 14 Handball (oben, v.l.) Fin Ratert, Oliver Möllers, Jonas Hols, Fynn Hüsers, Tom Eilers, Yannick Burkert, Tom Waterkamp, Marcel Sessendrup, Noah Dornbusch, Luca Paul Tiggemann (unten, v.l.) Trainer Frank Ratert, Marvin Heckötter, Michel Berg, Trainer Uwe Dornbusch, (es fehlt Moritz Hansmann) B-Jugend demnächst in der Verbandsliga Unsere Mannschaft ging aus einer erfolgreichen Saison 2017/2018 in der Kreisliga mit einer knappen Niederlage gegen Borghorst 31:29 als Vizemeister hervor. Vor Beginn der neuen Saison stand jetzt die Qualifikation für eine höhere Liga an. In dem Qualifikationsturnier in Emsdetten trafen wir auf den TV Emsdetten, TB Burgsteinfurt und die JSG Ibbenbüren. Das erste Spiel haben wir gegen den TVE klar mit 17:8 verloren. Wir waren unterlegen, nicht zuletzt wegen des für uns ungewohnten Harzes. Der Ball blieb einige Male in unseren Händen kleben. Gegen Ibbenbüren haben wir unentschieden mit 15:15 gespielt. Das hätte besser ausgehen können. Erst beim letzten Spiel gegen Burgsteinfurt behaupteten wir uns mit 16:21. Damit sind wir für die neue Verbandsliga qualifiziert. Das Training wird sicher hart, aber wir freuen uns auf neue Begegnungen und sind gespannt, wie wir uns dort schlagen. Tom Waterkamp

15 Handball 15 Damen schaffen den Klassenerhalt Es war knapp, aber die Handball-Damen vom SC Nordwalde haben aus eigener Kraft den Klassenerhalt in der Bezirksliga geschafft und die Saison mit dem neunten Tabellenplatz abgeschlossen. In der Rückrunde haben wir gemerkt, dass nahezu jeder Gegner aus der Bezirksliga schlagbar ist. Mit einer motivierten Truppe konnten wir viele Spiele gewinnen und einige Punkte sammeln. Auch von den Mannschaften aus den oberen Tabellenrängen ließen wir uns nicht abschrecken und zeigten gute Leistungen. Unser Trainer Thomas Dirckmann wird uns auch in der nächsten Saison trainieren. Er hat bereits angekündigt, mit uns zu neuen Zielen aufbrechen zu wollen. Er sieht in uns eine Mannschaft mit hohem Potenzial wir sind gespannt! Neu hinzugekommen ist Jana Schulz, die uns auf der Außenposition verstärkt. Verlassen wird uns unsere langjährige Betreuerin Maria Dömer. Sie hat die Nordwalder Damenmannschaft seit vielen Jahren begleitet und im Hintergrund viele organisatorische Dinge erledigt. Liebe Maria wir danken dir dafür! Wir werden bald mit der Vorbereitung anfangen und freuen uns schon auf viele intensive Trainingseinheiten. :-) Jana Keuper hinten (v.l.): Trainer Thomas Dirckmann, Hannah Brokamp, Michelle Bentien, Jana Mensing, Pia Flothkötter, Nina Lehmann, Anna-Marie Janssen, Milena Burkert, Ann-Sophie Rösner, ehemalige Betreuerin Maria Dömer vorne (v.l.): Jana Keuper, Estelle Pranchair, Isabel Dirckmann, Svenja Bentien, Michelle Fehlauer, Hannah Große Leusbrock fehlend: Kira Heerdt, Tanja Saak, Jana Schulz

16 Zahnarztpraxis DR. THEDIECK Schöne Zähne Perlen Ihres Lächelns Das Versorgungsangebot unserer Praxis bietet seit neuestem metallfreie Implantate des Schweizer Herstellers ZERAMEX: Im Vergleich zu Implantaten aus Titan haben Zahnimplantate aus Zirkon entscheidende Vorteile: 100 % metallfrei keinerlei allergische Reaktionen, Unverträglichkeiten keine unerwünschte Wechselwirkungen mit Knochen oder Gewebe die von Natur aus weiße Farbe des Werkstoffs Zirkondioxid verhindert die Bildung dunkler Ränder oder das Durchschimmern dunkler Implantatkörper ZERAMEX Zahnimplantate werden ohne Metall verschraubt und können auch bei Immun- und Stoffwechselkrankheiten wie z.b. Diabetes zum Einsatz kommen. Mit diesen Produkten bieten wir Zahnersatz, der den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Amtmann-Daniel-Straße Nordwalde Telefon / Der Teamsport Experte im Kreis Steinfurt Apotheker Thorsten Gottwald Amtmann-Daniel-Straße Nordwalde Wir sind Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit! Telefon: Fax: info@ludgerus-apotheke.de Steinfurt, Steinstraße 35 Telefon 02551/82002, Fax 02551/82350 info@vorgerd.de, Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr, Sa Uhr durchgehend geöffnet

17 Turnen 17 Westfälische Nachwuchsmeisterschaft 2018 Aufgeregt und voller Vorfreude auf ihr erstes Wettkampferlebnis auf westfälischer Ebene reiste eine Abordnung von 5 Nordwalder Gerätturnerinnen samt Elternbegleitung, Trainerin Maja Rausmann und Kampfrichterin Katharina Zacharias am vergangenen Wochenende zu den westfälischen Meisterschaften der Gerätturnerinnen in die Turn-Hochburg Dortmund. Bestens vorbereitet und in besonderen Wettkampfturnanzügen, die den Starterinnen auf westfalenweiten Wettkämpfen vorbehalten sind, begann der Vergleich am Balken mit sicheren Vorträgen der Nordwalderinnen. Mit Wertungen zwischen 11,95 und 12,60 Punkten legten die Turnerinnen der Altersklasse 7 Charlotte Göcke, Emma Enkrodt und Evelin Stürmer eine gute Basis für den weiteren Verlauf. Ebenso zufrieden waren Leonie Peters zum ersten Mal mit gestandenem Rad und Bogengang auf dem nur 10 cm breiten Schwebebalken und Elsa Rausmann, die sich in der Altersklasse 8 der Konkurrenz stellten. Im zweiten Durchgang zeigten die Mädchen, die in den letzten Wochen unter großem Zeitaufwand verfeinerten Boden-Choreographien mit Wertungen im Mittelfeld der jeweiligen Wettkampfklasse. Am folgenden Sprung waren sich alle Fünf einig, dass die aus der Turnhalle des SC Nordwalde gewohnten Aufbauten deutlich besser sind als die hier gebotenen Geräte. Dennoch konnten Evelin Stürmer mit 12,50 und Elsa Rausmann mit 13,20 Punkten an ihre Trainingsleistung anschließen. Am finalen Durchgang am Barren zeigten die jüngeren Turnerinnen routinierte und flüssige Übungen, die allesamt mit Wertungen von etwa 10 Punkten bewertet wurden. Bei den 8jährigen hatte Leonie Peters großes Glück, so schaffte sie in dieser besonderen Prüfungssituation zum allerersten Mal überhaupt eine Langhangkippe und erreichte damit die viertbeste Tageswertung an diesem Gerät. Nach einem zügigen Durchlauf der vier Geräte wurde die Siegerehrung mit Spannung erwartet, schließlich stellte man sich zum ersten Mal der Konkurrenz aus Kaderturnvereinen und Turntalentschulen. Evelin Stürmer erreichte in der AK7 mit 47,20 Punkten den 15. Rang des Klassements, gefolgt von Charlotte Göcke mit Rang 19 und Emma Enkrodt auf Platz 24 von über 30 Starterinnen. Bei den 8jährigen erzielte Leonie Peters mit dem 9. Rang sogar eine Platzierung unter den Top 10. Elsa Rausmann erreichte als 14. einen Platz im Mittelfeld. Insgesamt ein erfreuliches Ergebnis vor allem im Hinblick auf den Nachwuchs- Turn-Cup, der am kommenden Sonntag im benachbarten Greven ausgetragen wird.

18 18 Turnen Hinrunde Bezirksliga II Am Samstagmorgen ging es für die jungen Turnerinnen der neu gegründeten Bezirksliga-Mannschaft des SC Nordwalde mit ihren Trainerinnen Sina Henrichmann und Kiki Nagel und Kampfrichterin Kathi Höner nach Dülmen. Hier stellten sich Ida Kutsche, Anni Brune, Rike Helmes, Johanna Michel, Pauline Hanke, Frieda Friedenberg und Marah Jebanesan der Konkurrenz in der Bezirksliga II. Am ersten Gerät, dem Barren, holten Johanna, Ida und Pauline mit hohen 11er-Wertungen den Gerätesieg für den SC Nordwalde. Beschwingt wechselten sie zum Balken. Anni und Marah konnten ihre Traningsleistung leider nicht voll abrufen und mussten Stürze in Kauf nehmen. Auch Ida stürzte direkt beim Angang, konnte anschießend aber eine saubere Übung mit ihrem neuen Element, der freien Rolle, zeigen. Einzig Pauline blieb sturzfrei, zeigte erstmals einen Durchschlagsprung und wurde mit 12,6 Punkten belohnt. Am Boden präsentierten Johanna, Marah, Frieda und Pauline sich gewohnt stark und wurden mit hohen Wertungen belohnt. Frieda zeigte hier erstmals eine Verbindung mit Salto rückwärts. Am letzten Gerät dem Sprung griff Rike, die erst kürzlich mit der Mannschaft trainiert, ins Geschehen ein. Sie präsentierte, wie auch Frieda, einen gelungen Überschlag über den Sprungtisch. Pauline zeigte an diesem Gerät erstmals einen schwereren Drehsprung, mit dem sie wieder die magische 12-Punkte-Grenze knackte. In der Gesamtabrechnung landete die mit Abstand jüngste Mannschaft der Konkurrenz denkbar knapp auf dem undankbaren 4. Rang. Etwas betrübt, da ohne die vielen Stürze am Balken auch ein Treppchenplatz möglich gewesen wäre, sind sich aber alle sicher, dass bis zur Rückrunde im Oktober fleißig trainiert wird. Dort will man unbedingt das begehrte Treppchen erreichen.

19 Turnen 19 Münsterland-Meisterschaft Gerätturnen 2018 Am Wochenende ging es für die Turnerinnen des SC Nordwalde mit Trainerin Sina Henrichmann und Kampfrichterinnen Petra Otte und Kathi Höner nach Stadtlohn zu den Münsterland-Meisterschaften. Bei den Jüngsten zeigten Ida Kutsche und Merle Friedenberg ihre neu erlernten Übungen. Mit Erfolg: Ida sicherte sich mit Höchstwertungen an Barren und Boden die Silbermedaille. Merle freute sich über Bronze. Bei den 11-Jährigen stellte sich Johanna Michel der Konkurrenz. Sie haderte mit dem Sprung und musste sich somit mit den undankbaren vierten Rang zufrieden geben. In der höheren Wettkampfklasse gewann Andrea Niendieck mit Wertungen über 12 Punkten an Sprung, Barren und Boden souverän. Im selben Wettkampf konnte sich Sarah Junge, die nach einer Verletzungspause erst seit kurzem wieder richtig ins Training eingestiegen ist, die Bronzemedaille sichern. Greta Enkrodt stellte sich der Konkurrenz der 12-Jährigen. Hier gelang ihr mit Höchstwertungen an Barren und Boden der Sieg. Anjuli Jebanaesan startete im Wettkampf der 14-Jährigen. Am Balken konnte sie sich leider nicht in gewohnter Stärke präsentieren. So landete sie trotz sehr guter Leistungen an Sprung, Barren und Boden nur im vorderen Mittelfeld. Mit dem Ergebnis dieses ersten Wettkampfes der Saison sind alle sehr zufrieden. Nun werden die Übungen weiter optimiert, so dass die im April anstehenden Wettkämpfe in der Oberliga und in den Münsterland-Ligen ebenso erfolgreich werden.

20 Bahnhofstraße Nordwalde Tel.: Gesellschaft für Alten- und Krankenpflege mbh Bücher sind Freunde für das ganze Leben Bei uns finden Sie die richtigen Freunde. Besuchen Sie uns! Wir haben für Sie: Romane, Sportbücher, Kinder- und Jugendbücher, Bildbände, Reiseführer Meisterbetrieb Heymann Tel / Isermann Tel / Heymann & Isermann Zimmerei und Bedachungen Kompetent rund ums Dach Zimmerarbeiten Fachwerkbau Carports Dachziegelarbeiten Dachsanierung Terrassenbedachungen An den Bahngleisen Nordwalde Fax / Nordwalde Kirchstraße 1 Tel /958285, Fax 02573/958286

21 Turnen 21 Gelungener Einstieg in der Münsterlandliga! Die Hinrunde der Münsterlandliga wurde am Wochenende in Herten ausgetragen und der SC Nordwalde war hier unter anderem mit der frisch aufgestiegenen jungen Mannschaft in der Münsterlandliga 2 vertreten. Trainerin Inga Eppe betonte bereits im Vorfeld, dass es in dieser Saison zunächst einmal nur darum ging, den Klassenerhalt zu sichern. Damit sollten sich Andrea Niendieck, Greta Enkrodt, Dari Schnückler, Elisa Enkrodt und Anjuli Jebansan dann aber nicht zufrieden geben und übertrumpften die Erwartungen ihrer Trainerin um Längen. Am Barren startete das Team mit guten Übungen Andrea Niedieck fuhr hier gar die Tageshöchstwertung ein. Der anschließende Balken bescherte dem Quintett dann sogar den Gerätesieg, so dass man beschwingt zum Boden wechselte. Hier ging man wiederum mit über zwei Punkten Abstand und dem Tagessieg von Elisa Henke, dicht gefolgt mit Platz drei von Dari Schnückler, als beste Formation hervor. Auch der Sprung war den jungen Hüpfern wohlgesonnen und mit der zweithöchsten Wertung von Greta Enkrodt sollten ausreichend Punkte gesammelt werden. Ergänzt mit einem großartigen Vierkampf von Anjuli Jebanesan katapultierte sich die dritte Nordwalder Mannschaft auf den grandiosen 1. Platz in der Münsterlandliga 2 ein Ergebnis, mit welchem niemand gerechnet hatte. Im Anschluss ging die erste Münsterlandliga an die Geräte und schon im Vorfeld war klar, dass die vorderen Plätze hier hart umkämpft sein würden. Davon ließen sich Antonia Clemens, Kathi Höner, Lilian Weisgerber, Ruth Ludovicy, Lada Pustovoy und Sarah Junge allerdings zu keiner Zeit beirren. Unter der Obhut von Eileen Otte und Kiki Nagel legten sie am Barren mit der zweitbesten Gerätewertung den Grundstein für den weiteren Verlauf. Am Balken wurde die erste Euphorie dann ein wenig geschmälert, wenngleich Ruth Ludowicy hier den Tagessieg einfahren konnte. Eine hervorragende Übung präsentierte an diesem Gerät auch das Küken Sarah Junge. Ein weiteres Mal glänzte Ruth Ludowicy am Boden, welcher ergänzt mit sehr guten Vorträgen von Lada Pustovoy, Lilian Weisgerber und Kathi Höner mit Rang 3 beendet werden konnte. Nicht einmal der Sprung sollte dem Quintett Einhalt gebieten - mit besonders guten Wertungen von Lilian Weisgerber und Antonia Clemens erreichte man hier Platz 2. In der Summe jubelte die Mannschaft über einen verdienten 2. Rang und hat sich damit eine großartige Ausgangsposition für die Rückrunde verschafft, welche man verstärkt durch Sonia Reuter im Juni bestreiten wird.

22 22 Turnen Oberligamannschaft eröffnet die Saison In Rheda eröffnete am Wochenende das Oberligateam vom SC Nordwalde die erste Runde in der westfälischen Turnliga. Neben den Routiniers Eileen Otte, Ronja Feld, Darja Winkel, Marielle Hemsing, Maj Lill Eppe und Luna Giesen absolvierte Anne Löbbert äußerst erfolgreich ihre Premiere im westfälischen Oberhaus. Als Startgerät der ersten Begegnung resultierte per Auslosung der Sprung, an welchem sich die SCN-Formation im mittleren Segment platzierte. Der anschließende Barren gab dann einen ordentlichen Auftrieb: Eileen Otte, Darja Winkel und Maj Lill Eppe knackten auch mit abgespeckten Übungen allesamt die 12-Punkte-Grenze, erzielten 36,65 Gerätezähler und Rang 2 an den Holmen. Beschwingt ging es weiter an den Balken, wo dem Team eine Wiederholung der sonst vorangegangenen souveränen Auftritte leider nicht gelingen sollte. Sturzfrei blieb an diesem Gerät ausgerechnet Debutantin Anne Löbbert und zwei Absteiger flossen in Summe mit in die Endabrechnung ein. Nun war es wichtig, am Boden noch einmal anzugreifen, was von den Starterinnen hervorragend umgesetzt werden sollte. Maj Lill Eppe präsentierte erstmalig im Wettkampf eine gelungene ganze Schraube und wurde mit satten 14,1 Punkten für ihre Ausführungen belohnt. Anne Löbbert und Darja Winkel erhielten für ihre hochwertigen Choreographien jeweils über 13 Punkte, woraus 40,50 Bodenzähler resultierten eine deutliche Steigerung zu allen vorangegangen Wettkämpfen. Den Tagessieg in der Oberliga fuhr mit über 8 Punkten Vorsprung eine überragende KTV Detmold ein, die das Geschehen an allen Geräten dominierte. Die Leistungen der anschließenden Teams jedoch lagen ausgesprochen eng beieinander. Platz 2 ging

23 Turnen 23 von links: Darja Winkel, Anne Löbbert, Ronja Feld, Maj Lill Eppe, Eileen Otte an die KTV Dortmund (152,85), gefolgt vom TV Ibbenbüren (152,55); der SC Nordwalde blieb schließlich mit 150,45 Zählern nur 0,55 Punkt hinter der viertplatzierten KTV Alt Ravensberg ein gutes Ergebnis in der hochkarätig besetzten Oberliga. Rundum zufrieden waren damit auch Trainerin Mucki Korban sowie die Kampfrichterinnen Petra Otte und Inga Eppe. Grandiose Aufholjagd der SCN-Formation bei der 2. Oberligabegegnung In Sendenhorst traf am Wochenende das Oberhaus der Westfälischen Turnliga aufeinander, um die 2. Runde der Saison einzuläuten. Das Oberligateam des SCNs machte sich mit gemischten Gefühlen auf den Weg schon im Vorfeld stand fest, dass Marielle Hemsing an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen würde und durch die Erkrankung von Luna Giesen mussten die Nordwalderinnen einen weiteren Ausfall verkraften. Die Trainerinnen Maja Rausmann und Mucki Korban brachten das Team dann aber gut auf Kurs, so dass mit 36,65 Gerätezählern und gleich drei sturzfreien Balken-Darbietungen von Maj Lill Eppe (dritthöchste Tageswertung), Anne Löbbert und Eileen Otte ein hervorragender Einstieg und Rang 2 in der Gerätewertung gelingen sollte. In die Endabrechnung am Boden gingen die Wertungen von Maj Lill Eppe, Anne Löbbert und Darja Winkel ein aus 40,55 Punkten resultierte Platz 4 im Gesamtklassement. Am Sprung sollte es der Mannschaft leider nicht gelingen, ganz vorne mitzumischen, so dass beim abschließenden Stufenbarren noch einmal eine Schippe draufgelegt werden musste. Zwei äußerst gelungene Vorträge mit anerkannten Handstandelementen durften sich Eileen Otte (zweitbeste Tageswertung) und Darja Winkel auf die Fahne schreiben; Maj Lill Eppe und Ronja Feld rundeten das hervorragende Geräteergebnis mit fehlerfreien Präsentationen ab. Die Siegerehrung der 2. Begegnung sorgte dann für eine riesige Überraschung und großen Jubel: Platz 1, ging wie auch schon in der Vorrunde, verdient an die KTV Detmold, dahinter platzierte sich die KTV Dortmund. Über den 3. Rang des Tages jubelten dann die Turnerinnen des SCNs, welche mit einem derartig grandiosen Ergebnis zu keiner Zeit gerechnet hatten. Hierdurch katapultierte sich das Team mit 10 Wettkampfpunkten auch in der Gesamttabelle auf den 3. Rang man konnte es kaum fassen. Da allerdings der Tabellenverfolger KTV Alt Ravensberg und auch der fünftplatzierte TV Ibbenbüren gleichermaßen 10 Wettkampfzähler aufweisen können, jedoch über weniger erturnte Gesamtpunkte verfügen, darf man der Abschlussrunde in Schalksmühle im Juni mit größter Spannung entgegensehen, geht es doch für alle drei Mannschaften um den direkten Klassenerhalt! Endspurt in der Oberliga Denkbar schlecht gestalteten sich die Voraussetzungen für die letzte Oberligabegegnung am Samstag in Schalksmühle,

24 Egal, welche Sportart Sie betreiben, Sie sollten dabei bleiben. Westring Nordwalde Tel / Fax / info@gs-gerding.de Internet: Denn Sport ist gesund und hält jung!

25 Turnen 25 fehlten mit Maj Lill Eppe, Ronja Feld und Marielle Hemsing gleich drei Turnerinnen in der eigentlich siebenköpfigen Startformation. So stellten sich Eileen Otte, Darja Winkel, Anne Löbbert und Luna Giesen allesamt einem Vierkampf, unterstützt von Maja Rausmann als Trainerin sowie Petra Otte und Inga Eppe, welche als Kampfrichterinnen fungierten. Am Barren erwischte das Team einen optimalen Start und konnte mit 35 Punkten die vierthöchste Gerätewertung einfahren; Eileen Otte trumpfte hier sogar als drittbeste Einzelstarterin auf. Ein einziger Sturz floss am Balken mit in die Endwertung ein, woraus einmal mehr Platz 4 resultierte; die meisten Zähler für die SCN-Damen sammelte Darja Winkel. Am Boden freute sich das Team mit Luna Giesen, die an diesem Gerät mit einer Akroserie inkl. zweier Saltis Premiere feierte. Auch die übrigen Choreographien glückten, so dass zufrieden die letzte Geräterotation vollzogen werden konnte. Der abschließende Sprung wie auch der Stufenbarren waren im Oberhaus Westfalens Neuland für Anne Löbbert, welche beide Herausforderungen hervorragend meisterte. Mit den präsentierten Schraubensprüngen war es den Nordwalderinnen aber aufgrund der geringeren Wertigkeiten leider nicht möglich, der Konkurrenz das Wasser zu reichen, unabhängig davon, wie gelungen sich die Einzelleistungen gestalteten. In der Gesamtabrechnung siegte souverän und verdient die KTV Detmold, gefolgt von der KTV Dortmund auf Rang 2. In Hinblick auf den 3. Treppchenplatz wurde es allerdings noch einmal richtig spannend: 10 Wettkampfzähler brachten gleich drei Mannschaften mit in diese Abschlussrunde neben dem SC Nordwalde waren das der TV Ibbenbüren sowie die KTV Alt Ravensberg. Die finale Entscheidung fiel also mit dem Tagesergebnis und es war klar, dass derjenige, welcher von den Dreien die Nase vorne haben würde, auch das 3. Podium vereinnahmen konnte hierüber durfte schlussendlich der TV Ibbenbüren jubeln. Für das nachfolgende Team blieb mit Rang 4 immer noch der direkte Klassenerhalt, während sich diesen der Dritte im Bunde trotz hervorragender Saisonleistungen mit der Relegation würde sichern müssen. Dass das Los letztlich den SCN ereilte, sorgte bei den Turnerinnen, welche an diesem Tag allesamt Großartiges vollbrachten, für enttäuschte Gesichter. So heißt es im Dezember in hoffentlich wieder kompletter Besetzung noch einmal Angriff.

26 26 Turnen Das Indiaca-Team auf Tour Ein Wochenende im Bremen Es wurde wieder Zeit. Zwei Jahre waren um und dann heißt es, wo fahren wir dieses Mal hin. Dank einer guten Hotelanalyse war das Ziel Bremen schnell gefunden. Das Hotel Courtyard direkt am Hauptbahnhof sollte für drei Tage unser Quartier sein. Es liegt günstig und fast alles ist zu Fuß zu erreichen. Mit gut einer Stunde Verspätung erreichten wir nach einer ereignisreichen Bahnfahrt unser Hotel. Schnell wurde eingecheckt und um Bremen richtig kennenzulernen wartete auf dem Marktplatz eine junge Stadtführerin auf uns. Sie zeigte uns stolz die Bauwerke aus dem hanseatischen Mittelalter, auf die die Bremer sehr stolz sind. Das Bremer Rathaus gilt zusammen mit der Roland-Statue (Symbol der Stadtrechte) als herausragender Repräsentant der bürgerlichen Autonomie und Souveränität der Stadt. Architektonisch passt sich das Neue dem Alten Rathaus ausgezeichnet an. Beide Gebäude mit dem Roland wurden als Ensemble im Jahr 2004 in die UNESCO- Liste aufgenommen. Das Bremer Rathaus wird als eines der schönsten Rathäuser Deutschlands bezeichnet. Das Dach des Rathauses wurde übrigens im Jahr 2016 von der Nordwalder Firma Schabos GmbH aufwändig saniert. Das Märchen der Bremer Stadtmusikanten gehört zu den bekanntesten Geschichten der Gebrüder Grimm. Die Erzählung von den vier Haustieren auf ihrem Weg in die Stadt Bremen, in der sie ein neues Leben als Musikanten beginnen wollen, schrieben Jacob und Wilhelm Grimm zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf. Mit der Bronzestatue an der Westseite des Bremer Rathauses von Gerhard Marcks ist ihnen ein bleibendes Denkmal gesetzt worden. Nach dem Dom sahen wir mit dem Schütting (Haus der bremischen Kaufmannschaft) noch ein weiteres sehr auffallendes Gebäude. Heute befindet sich die Handelskammer Bremen darin. Das Gebäude wurde 1537 im Stil der Renaissance errichtet. Es folgte ein Bummel durch die weltbekannte Böttcherstraße. Sie wurde in den 1920er Jahren erbaut und beherbergt neben verschiedenen Geschäften auch Restaurants, Museen und als Anziehungspunkt das Glockenspiel. Es besteht aus 30 Glocken, die aus Meißner Porzellan gefertigt wurden. Gespielt werden volkstümliche Melodien. Dabei drehen sich Holztafeln, die von der Atlantiküberquerung berichten. Gerne wird sie auch als Kunst- und Handwerksgasse bezeichnet. In dieser Straße lebten früher die Fassmacher (Fass = Bottich). Den Anfang macht die Bremer Bonbonmanufaktur. Allein schon der Brunnen vor der Manufaktur ist besonders. Er wurde in Anlehnung an die Sage der Sieben Faulen gebaut, von der er auch seinen Namen erhalten hat. Der Brunnen zeigt die sieben faulen Söhne eines Bauern, die schließlich auszogen und die Welt erkundeten. Nach einigen Jahren kehrten die Söhne nach Bremen zurück und hatten sich einen großen Wissensschatz angeeignet. Sie bauten beispielsweise Entwässerungsgräben auf den Feldern. Die Bremer aber konnten es nicht glauben, dass sich die einst faulen Söhne

27 Turnen 27 zu tüchtigen Arbeitern gewandelt hatten und schimpften trotzdem weiter über die sieben Söhne. Der Sieben-Faulen-Brunnen zeigt zwar die noch faulen Söhne, aber wenn man sich das Haus einmal näher ansieht, dann entdeckt man die schlauen und stolzen Söhne am Hausgiebel, die den anderen überlegen sind. Danach durfte natürlich das Schnoorviertel nicht fehlen. Es ist Bremens ältester Stadtteil und hat einen ganz besonderen Charme. Die Gassen sind eng und heimelig und es verstecken sich dort wirklich tolle Geschäfte. Seinen Namen hat es übrigens daher, dass sich die Häuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert wie Perlen an einer Schnur (plattdeutsch Schnoor) aufreihen. Allein hier kann man schon Stunden mit Bummeln verbringen. Mit der Besichtigung des Schnoorviertels endete unsere interessante Stadtführung. Nach einer ausgiebigen Kaffeepause machten wir uns direkt auf den Weg zu unserer Abendveranstaltung im GOP-Varieté-Theater. Die Vorstellung Kawumm erzählt eine Geschichte vom Überleben in der Tristesse des Alltags durch die Macht der Phantasie. Humor und Gesang, Hochleistungsakrobatik an der Stange, dem Trapez oder Seil nahmen uns mit auf die Reise: Es war eine gelungene abwechselnde Mischung aus Komik, toller Akrobatik, Poesie, anzüglicher Frechheit, Showeffekten und ein bisschen Gesellschaftskritik, dargeboten von Künstlern mit echten Multi-Tasking-Qualitäten. Danach noch ein leckeres Abendessen und der erste Tag konnte ausklingen. Am nächsten Morgen holten wir am Bahnhof die im Vorfeld reservierten Leihräder ab und machten uns auf, das Bremer Blockland zu erkunden. Es ging über die Bürgerweide durch den Stadtteil Findorff entlang des Torfkanals und des Bürgerparks bis zum Stadtwald in das Bremer Blockland. Hier kann man in Ruhe die Natur genießen und das Blockland mit seinen Bauerngärten und reetgedeckten Häusern vom Fahrrad aus entdecken. Kleine Hofläden und Cafés laden mit ihrem Angebot an selbstgebackenem Kuchen und selbstgemachtem Bio-Eis zu einer Rast ein. Entlang der Wümme erreichten wir schließlich den Stadtwaldsee. Nach einer kleinen Pause ging es wieder durch den Bürgerpark zu unserem Ausgangspunkt zurück. Für unseren letzten Tag stand noch eine Weser- und Hafenrundfahrt auf dem Programm. Entlang der Schlachte fuhren wir zu den stadtbremischen Seehäfen. Mit Blick auf Deiche, Häfen, Schiffe und Großbetriebe erfuhren wir Spannendes und Wissenswertes. Danach blieb noch Zeit, ausgiebig durch die Altstadt zu bummeln und auf dem belebten Marktplatz einen Kaffee zu trinken, bevor wir uns in Richtung Hotel aufmachten, um unsere Koffer zu holen und wieder die Heimreise anzutreten. Drei Tage strahlender Sonnenschein bei sehr angenehmen, sommerlichen Temperaturen, dazu ein tolles Programm in einer tollen Stadt und eine super Organisation! Wir freuen uns schon auf die nächste Fahrt!

28 28 Badminton Alle Mannschaften wieder erfolgreich Nun ist beim Badminton auch diese Sasion wieder erfolgreich beendet worden. Am letzen Spieltag musste die erste Jugend in der Bezirksklasse zum Tabellenletzten SC 08 Münster. Die Trauben hingen dort nicht sehr hoch, aber die beiden Damen des Gastgebers machten den Nordwaldern Clara Tan und Josie Zeibig das Leben schwer. So mussten beide im Mädchendoppel über drei schwere Sätze gehen mit dem besseren Ende für Münster. Auch das Mädcheneinzel mit Clara Tan ging über drei lange schwere Sätze, in denen Clara ein wunderbares kämpferisches Badminton zeigte und ein ums andere Mal Trainer und Gegnerin zum Staunen brachte. Leider zählt das alleine nicht, sondern Punkte, die standen aber in der größeren Zahl bei der Gegnerin. Der Trainer war dennoch sehr zufrieden mit Claras Spiel und ist überzeugt, da entwickelt sich etwas ganz Großes. Am Ende hieß es 6:2 für Nordwalde. Die Schülermannschaft gewann trotz Fehlen von zwei Spielern erwartungsgemäß mit 6:2 in Emsdetten. Das Beste aber lieferte die Minimannschaft. An ihrem letzten Spieltag brachten sie nicht nur einen 6:0 Sieg aus Ascheberg mit, sondern auch eine Bilanz über die ganze Saison die sich sehen lassen kann. 70 gewonnenen Spiele, (Einzel/Doppel) und nur zwei Spiele abgegeben, das ist eine wirklich tolle Leistung. Der Meistertitel für die jungen Sportler stand schon vor einigen Wochen fest. Auch die Senioren waren dieses Jahr wieder gut dabei. Die Senioren 1 hat am letzten Spieltag 0:8 in Neuenkirchen gewonnen. Somit konnten auch sie die Meisterschaft für diese Sasion fest machen und dürfen anstatt in der Kreisklasse in der Kreisliga spielen. Unsere Senioren 2 mussten im letzten Spiele leider die Punkte an Gremmendorf abgeben. Dennoch haben sie eine gute Sasion gespielt und sind Platz drei in der Tabelle. Jetzt beginnen schon die Planungen der Abteilung für die kommende Saison. Die Jüngste war die Beste Am Wochenende, vom 7./8. April, gingen in Münster die Münsteraner-Stadtmeisterschaften für die Senioren im Badminton über die Bühne. Selbstverständlich, dass auch die Nordwalder Senioren des SC 28 Nordwalde mit von der Partie waren. Nicht nur die Senioren, auch ein paar spielstarke Jugendliche wurden vom Trainer und von Betreuern gemeldet um Spielpraxis zu sammeln. Bei den Senioren siegte Jan Burike im C-Feld sicher und ohne Satzverlust und zeigte sehr gutes, schnelles, schönes Badminton. Simon Veelker wurde dritter und Lukas Bußmann wurde fünfter. Das Hauptaugenmerk des Trainers lag aber auf jungen Spielern, die hier alle gegen Spieler aus dem Seniorenbereich antreten mussten und da war es wichtig, dass die Trainingsinhalte abgerufen wurden. Kevin Aydin, Philip Scholthaus, Tjard Heinze kamen trotz gutem Spiel nicht über die Gruppenphase raus, da nur die ersten beiden der Gruppe in die Finalrunde kamen. Am Sonntagmittag dann begann die Sternstunde von Victoria Südbeck. Zurzeit in einer sehr guten Form. Es gab nur eine Gruppe Dameneinzel-C mit sechs Teilneh-

29 Badminton 29 mern. Alles Erwachsene, auch aus der mittleren Spielereben. Victoria wurde von Spiel zu Spiel stärker und die ersten Zuschauer fragten schon wie alt sie denn sei. Sie ist vor drei Wochen 14 Jahre alt geworden und mit Abstand die jüngste im Turnier. Die beiden letzten Spiele in der Gruppe waren dann auch die schwersten. Immer wieder musste der Trainer beim Coachen die Taktik ändern, um den Erfahrungen der älteren Spielerinnen auszuweichen. Victoria ging alle Taktiken mit, auch zweimal über drei lange schwere Sätze. So wurde auch das letzte Spiel erst im dritten Satz in der Verlängerung gewonnen. Am Ende hieß es, ohne Spielverlust Sieger und Stadtmeister die jüngste im Feld: Victoria Südbeck. Tags zuvor hatte sie schon im Damendoppel mit ihrer Partnerin, Lara Sofie Liffers aus Kleve, ebenfalls erst 14 Jahre, den dritten Platz belegt. Aus Nordwalder Sicht ein gelungenes Wochenende. Am Wochenende wurde in Wesel das 2. Kreis-Einzelranglistenturnier der Badmintonjugend gespielt. 142 junge Akteure des Badmintonsports, unter ihnen 11 von der Badmintonabteilung des SC 28 Nordwalde, trafen sich am Sonntag um die Qualifikation für das nächste Bezirksranglistenturnier am 3. Juni in Mülheim auszuspielen. Die ersten acht sind qualifiziert, die Plätze neun bis zwölf bilden die Reserveliste. Der Matchplan der Trainer und Betreuer sieht so vor, dass sich mindestens drei direkt qualifizieren, wenn s gut läuft vier und dann noch drei oder vier auf der Reserveliste platzieren. Der Plan ging genauso auf, wenn auch nicht mit dem Sahnehäubchen, aber mit drei direkt und fünf Reservisten kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen. Die beiden Jungs im JE U13, Niklas Kamm und Constantin Tertilt standen auf der Liste Wir suchen Verstärkung Termin: Jeden Mittwoch, bis in der KvG-Halle in Nordwalde. Schläger und Bälle werden fürs erste gestellt, Sportschuhe und Sportkleidung sind mitzubringen. der Trainer und legten auch gleich los wie dem Plan der Trainer stand aber auch das die Feuerwehr. Beide ließen in den ersten Mädcheneinzel mit Victoria Südbeck. Von Runden nichts anbrennen und gewannen den Verantwortlichen des Badmintonlandesverbandes an 2 gesetzt ging sie ohne alle Spiele in zwei Sätzen zum großen Teil einstellig. Erst im Halbfinale wurden beide Problem bis ins Finale durch und wurde gestoppt. Das kleine, reine Nordwalde, damit erst einmal ihrem Setzplatz gerecht. Finale konnte dann Niklas Kamm gegen Im Finale wartete eine Spielerin vom TSV seinen Freund Constantin in zwei Sätzen, Mülheim/Heimaterde, an eins gesetzt. beide zu 15, gewinnen. Nach einem ersten schweren Satz, der in In dem sehr großen Teilnehmerfeld JE U17 der Verlängerung verloren wurde, musste konnte sich Kevin Aydin einen sehr guten der Trainer sie neu einstellen und es gelang neunten Platz erspielen, leider traf er zu auf ganzer Linie, der zweite und dritte Satz früh auf den späteren Dritten, so dass ihm wurde sicher nach Hause gebracht und der mit nur einer Niederlage nur der 9. Platz Platz ganz oben auf dem Treppchen war blieb. Bei den Mädchen U17 gingen Clara gesichert 20:22/21:15/21:18. Tan und Franziska Lülf an den Start. Auch Weitere Plätze belegten Linus Lülf JE U15 hier kann sich das Ergebnis sehen lassen. guter 20.Platz, JE U17 Philip Scholthaus 13, Clara wurde 9., Franziska 10. Beide spielten Bastian Koberg 21. JE U19 Tjard Heinze ein tolles Turnier und wurden am Ende mit 10. und Leon Ilge 11, damit zwei weitere dem Spiel um Platz 9 und 10 belohnt, Reservisten. Unterm Strich, ein erfolgreiches Turnier für die da beide den 9. Platz verdient hätten. Auf Nordwalder.

30 Bauunternehmung Heckötter GmbH Dauerelastische Fugen Sanierungen Betonbeschichtungen Bautenschutz Denkerstiege Nordwalde Telefon / Telefax / Postmaster@Fleige-Nordwalde.de Gildestraße 8a, Nordwalde Telefon 02573/2479, Telefax 02573/4295 heckoetter.gmbh@t-online.de

31 Sportabzeichen 31 LSB NRW I Foto: Andrea Bowinkelmann Das Üben für das Deutsche Sportabzeichen 2018 ist auf dem Sportplatz der Gemeinde Nordwalde an der Denkerstiege. Das Deutsche Sportabzeichen orientiert sich an den vier motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination, die mit Einzeldisziplinen aus den Sportarten Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen und Turnen geprüft werden. Im Internet gibt es ein Booklet Hinführende Übungen + Tipps zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit : -> Sportwelten -> Deutsches Sportabzeichen -> Materialien zum Downloaden -> Prüfungswegweiser und Übungsbooklet Training für das Deutsche Sportabzeichen Fast alle Disziplinen können auf dem Sportplatz trainiert und abgenommen werden. Dienstagabends um Uhr ist es möglich in der Turnhalle des SCN im Eimermacher Vital am Mühlenweg die Turndisziplinen zu üben. Schwimmdisziplinen für das Sportabzeichen können in der Schwimmhalle an der Amtmann-Daniel-Straße mittwochs um Uhr abgenommen werden. Kurze Absprache ist nötig unter Tel Radfahren, Nordic-/Walking nach Absprache Anne Blickberndt, Tel /2111 anne.blickberndt@t-online.de Renate Iker, Tel /1370 rriker@gmx.de TERMINE Sa Uhr Die Uhr Fr Uhr Sa Altenberger Berglauf Di Uhr Fr Uhr Di Uhr Sa Uhr Festwoche SC 28 Nordwalde (evtl. Hochsprungabnahme) Di Uhr Fr Uhr (mit Hochsprungabnahme) Di Uhr Sa Uhr Di Uhr Fr Uhr

32 32 Kontakte Badminton Lenard Brüggemann, Tel Kim-Kristin Heinze, Tel Trainingszeiten: Jugend Mittwoch Uhr K.v.G.-Halle Donnerstag Uhr Gangolfhalle Freitag Uhr K.v.G.-Halle Jedermann Dienstag Uhr K.v.G.-Halle Sonntag Uhr K.v.G.-Halle Behinderten- und Rehasport Agnes Mantke Feldbauerschaft 69, Tel / agnes.mantke@t-online.de Wie komme ich zum Rehasport? Ihr Hausarzt verordnet Ihnen Rehasport. Sie lassen die Verordnung von Ihrer Krankenkasse bewilligen. Mit Ihrer bewilligten Verordnung erscheinen Sie bei uns im vital und vereinbaren zwei Termine: Einen Termin zum Erstgespräch (Organisatorisches). Einen Termin zur sportlichen Einführungsstunde. Boxen Markus Peter Entrup 105, Altenberge Tel / m.peter@scnordwalde.de Fußball Frank Fleige An der Wallhecke 21 Tel / frank.fleige@t-online.de Trainingszeiten: Jugend Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Keller in der Jedermann Dienstag Uhr Jubi Fortgeschr. Montag Uhr Trainingszeiten: 1. Herren Sommer Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Winter Donnerstag Uhr Sportplatz Alte-Herren Mittwoch Uhr Kardinal-von-Galen-Halle Handball Thorsten Menzel Gangolfstraße 27a Tel / menzel.nordwalde@web.de Jugendwart Maria Dömer Tel / 3838 mariadoemer@web.de Trainingszeiten: Minis Mittwoch Uhr männl. E-Jugend Montag Uhr Dienstag Uhr weibl. D-Jugend Montag Uhr Dienstag Uhr weib. C-Jugend Dienstag Uhr Freitag Uhr weibl. B-Jugend Mittwoch Uhr Freitag Uhr männl. B-Jugend 1 Dienstag Uhr Freitag Uhr männl. B-Jugend 2 Montag Uhr Donnerstag Uhr männl. A-Jugend Dienstag Uhr Freitag Uhr 1. Damen Montag Uhr Mittwoch Uhr 1. Herren Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Alt-Herren Montag Uhr Wichernhalle

33 Kontakte 33 Jedermänner Norbert Bülter Gangolfstr. 58 Tel / nobuelter@gmail.com Trainingszeiten: Sommer Freitag Uhr Sportplatz Winter Freitag Uhr K.v.G.-Halle Judo Peter Friesen Emsdettener Straße 103 Tel / peter.friesen1954@web.de Trainingszeiten: Kinder Dienstag Uhr Gangolfhalle Jugend Dienstag Uhr Gangolfhalle Lauftreff Christoph Beenen Leugermannstraße 22 Tel / 5 08 beenen-christoph@t-online.de Trainingszeiten: Jedermann Montag Uhr K.v.G.-Halle Mittwoch Uhr K.v.G.-Halle Tischtennis Holger Laumeier Am Brink 23 Tel / holger.laumeier@web.de Trainingszeiten: Schüler Freitag Uhr Gangolfhalle Jugend Freitag Uhr Gangolfhalle und Erwachsene Turnen Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, TTS (Toben/Turnen/Spielen), Mädchenturnen, Tanzen Dagmar Lenters Dorfkamp 3, Tel / 14 10, dagmarlenters@web.de Die Turnabteilung ist in mehreren Fachschaften unterteilt. Dazu gehören Kinderturnen, Geräteturnen, Frauen- und Seniorengymnastik, Trampolin, Ballsport und Indiaca. Trainingszeiten: Eltern-Kind-Krabbelturnen Freitag Uhr Turnhalle eimermacher vital Eltern-Kind-Turnen Dienstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Donnerstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Donnerstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Kinderturnen 3 5 Jahre Dienstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Donnerstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Kinderturnen 5-7 Jahre Mittwoch Uhr Turnhalle eimermacher vital Mittwoch Uhr Turnhalle eimermacher vital Turnen im Grundschulalter Montag Uhr Turnhalle eimermacher vital Mädchenturnen ab 7 Jahre Freitag Uhr Turnhalle eimermacher vital Mädchenturnen ab 13 Jahre Dienstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Turnen ab 17 Jahre Dienstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Girls-Gym Dienstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Tanzen ab 6 Jahre Montag Uhr Gangolfhalle Tanzen ab 12 Jahre Dienstag Uhr Gangolfhalle TTS (Toben/Turnen/Spielen) im Grundschulalter Freitag Uhr Gangolfhalle

34 34 Kontakte Turnen Geräteturnen Petra Otte An der Bleiche 16, Tel / otte.petra@freenet.de Turnen Indiaca Margret Schabos, Heinrich-Scheele-Str. 6 Tel / 36 12, schabos.margret@t-online.de Trainingszeiten: weibl. Jugend Montag Uhr Turnhalle eimermacher vital Mittwoch Uhr Turnhalle eimermacher vital Donnerstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Freitag Uhr Turnhalle eimermacher vital Samstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Trainingszeiten: Jugendliche/Junge Erwachsene Freitag Uhr Gangolfhalle Frauen Donnerstag Uhr Gangolfhalle Turnen Trampolin Lioba Böckenfeld Hermann-Stehr-Straße 6, Tel / liobaboeckenfeld@t-online.de Trainingszeiten: Kinder Donnerstag Uhr Wichernhalle Turnen Ballsport Dagmar Lenters Dorfkamp 3, Tel / dagmarlenters@web.de Trainingszeiten: Kinder Freitag Uhr Gangolfhalle Turnen Aerobic, Frauen-, Herren-, Seniorenund Wassergymnastik, Indiaca Margret Schabos, Heinrich-Scheele-Str. 6 Tel / 36 12, schabos.margret@t-online.de Trainingszeiten: Aerobic/Steppaerobic, BOP Mittwoch Uhr Gangolfhalle Fit-Mix Dienstag Uhr Gangolfhalle Gymnastik Montag Uhr Gangolfhalle Montag Uhr Gangolfhalle Montag Uhr Gangolfhalle Dienstag Uhr Gangolfhalle Mittwoch Uhr Gangolfhalle Donnerstag Uhr eimermacher vital Seniorengymnastik Dienstag Uhr eimermacher vital Männergymnastik Freitag Uhr K.v.G.-Halle Wassergymnastik Freitag Uhr Schwimmhalle Volleyball Kommissarisch Ludger Brüggemann Tel / ludgerbrueggemann@osnanet.de Trainingszeiten: Hobby-Mixed Montag Uhr K.v.G.-Halle Walking, Nordic Walking Renate Iker Denkerstiege 4, Tel / rriker@gmx.de Trainingszeiten: Montag Uhr Haus Drüen/ Donnerstag Uhr Ecke Denkerstiege Donnerstag Uhr eimermacher vital

35 Kontakte 35 Mühlenweg 2, Nordwalde, Tel / info@sc-nordwalde.de, info@eimermacher-vital.de, Aktuelle Angebote bitte dem Kursplan entnehmen! Vorstand des SC 28 Nordwalde e. V. Christoph Blickberndt Adi Fleige Josef Schabos Peter Rathmann Jasmin Löbel Friedhelm Schabos Ute Wischgoll Paul Hölscher Heidi Hemsing 1. Vorsitzender Christoph Blickberndt, Merschkamp 14, Tel / anne.blickberndt@t-online.de Stellvertreter/in Adi Fleige, Paul-Gerhardt-Str. 6, Tel / adifleige@web.de Josef Schabos, Altenberger Str. 12, Tel / josef@schabos.net Fachwart Finanzen Peter Rathmann, Sieverts Kamp 5, Tel / peter@rathmann-nordwalde.de Geschäftsführer/Mitgliederverwaltung Friedhelm Schabos, Heinrich-Scheele-Straße 6, Tel /36 12 friedhelm.schabos@t-online.de Geschäftsführer eimermacher vital Dr. Berthold Lensker, Mühlenweg 2, Tel / info@eimermacher-vital.de Jugendvorstand Jasmin Löbel, Ernst-Mummenhoff-Str. 1, Tel / j.carolina@web.de Beisitzer/in Ute Wischgoll, Darupstr. 14, Tel / froggyute@gmx.de Paul Hölscher, Gustav-Adolf-Str. 12, Tel /26 51 pg.hoelscher@t-online.de Heidi Hemsing, Im Wiesengrund 50a, Tel / heidihemsing@gmx.de

Vorstand 1. Spektral. 02/2017 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V.

Vorstand 1. Spektral. 02/2017 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. Vorstand 1 Spektral 02/2017 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. MIT UNS IST SPORT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03 Vorstand 90. Geburtstag wirft seinen Schatten voraus 05 Sport.Centrum

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Berlin-Pokal am

Berlin-Pokal am Berlin-Pokal am 06.10.2018 Erstmalig erhielten wir dieses Jahr eine Einladung zur Teilnahme am Berlin-Pokal. Trotz Herbstferien bei uns im Land bekamen wir mit 3 Startern in der Nachwuchsklasse eine Mannschaft

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Spektral. Der neue Kurs ist der HIIT!

Spektral. Der neue Kurs ist der HIIT! Spektral 0 2 / 2 015 D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Der neue Kurs ist der HIIT! MIT UNS IST S P O RT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03 Vorstand SC 28

Mehr

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Von Steffi Gschrey In Augsburg trafen sich die Bayerischen Senioren & Versehrten um die Meister für das Jahr 2009 zu ermitteln. Die Beteiligung war wie

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los Der letzte große Wettkampf im Jahr 2017, der Turnerjugend Mannschaftswettkampf, war das Highlight

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

Spektral. 0 3 / D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Ferienprogramm der Gymnastikabteilung

Spektral. 0 3 / D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Ferienprogramm der Gymnastikabteilung Spektral 0 3 / 2 016 D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Ferienprogramm der Gymnastikabteilung MIT UNS IST S P O RT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03 Vorstand

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Vorstand 1. Spektral. 04/2018 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V.

Vorstand 1. Spektral. 04/2018 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. Vorstand 1 Spektral 04/2018 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. Allerheiligenlauf 2018 Inhalt Das Redaktionsteam wünscht allen Lesern und Werbepartnern frohe Weihnachten und einen guten

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement gehen jedes Jahr zahlreiche Medaillenträger auf internationalen

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Spektral. Badminton: Erfolgreiche Saison beendet. 0 2 / D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V.

Spektral. Badminton: Erfolgreiche Saison beendet. 0 2 / D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Spektral 0 2 / 2 014 D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Badminton: Erfolgreiche Saison beendet MIT UNS IST S P O RT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03 Vorstand

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 19. Juli 2014 in Walsrode Kreisturnfest des Niedersächsischen Turner-Bundes Turnkreis Heidekreis am 19. Juli 2014, 09:00 18:00 Uhr in Walsrode

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

PROGRAMMHEFT. 6. Wettkampftag. SC Cottbus Turnen e.v. Mitteldeutsches Turn-Team. 1. Bundesliga Turnen Männlich

PROGRAMMHEFT. 6. Wettkampftag. SC Cottbus Turnen e.v. Mitteldeutsches Turn-Team. 1. Bundesliga Turnen Männlich PROGRAMMHEFT SC Cottbus Turnen e.v. vs Mitteldeutsches Turn-Team 06.11.2010 Eberswalde, Sportzentrum Westend 6. Wettkampftag 1. Bundesliga Turnen Männlich Ablauf SV Motor Eberswalde e.v. Abteilung Turnen

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West

Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West Sportwart Jürgen Pauly 16. Juni 2016 Samstag stand der Elefanten Canadier Cup auf dem Program 13 Teams aus Lünen und Umgebung hatten gemeldet. Wie immer ein Riesengaudi

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Bericht Duathlon Hilpoltstein Bericht Duathlon Hilpoltstein Der Duathlon-Day in Hilpoltstein ist schon eine traditionelle Auftaktveranstaltung für die TV-Jugend. Es wurden wie gewohnt die mittelfränkischen Meisterschaften der Schüler

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 20. August 2016 in Soltau Stubbendorffweg 8 29614 Soltau (Sportplatz und Sporthallen um das Vereinsheim des MTV Soltau) Liebe Turner und Turnerinnen,

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013 Ort und Datum: Grünau, 24.02.2013 Veranstalter: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Durchführender Verein: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Streckendaten:

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Turnverein Liebenburg 2004 e.v.

Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Ein Verein stellt sich vor Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Email: tvli@gmx.de Internet: www.tvliebenburg.de Vorstand: 1. Vorsitzender: Rolf Schreier Tel.: 06857 / 5475 Steihenwaldstraße 37 Fax: 06857 /

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

Ausgabe Wettkampfrunde 3+4

Ausgabe Wettkampfrunde 3+4 Ausgabe Wettkampfrunde 3+4 Oberbayernliga Ost Gruppe 3 1. 3.+4.WETTKAMPFRUNDE in Kerschdorf + Schönram 2. Berichte über Wettkämpfe in Kerschdorf 3. Ergebnisstatistik - Tabelle 4. Wettkämpfe in Ergebnisse

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

Lehrgänge (L), Wettkämpfe (W), Veranstaltungen (V) nach Fachbereichen. Vollversammlung der. Turnerjugend

Lehrgänge (L), Wettkämpfe (W), Veranstaltungen (V) nach Fachbereichen. Vollversammlung der. Turnerjugend ehrgänge (), Wettkämpfe (W), Veranstaltungen (V) Beschreibung Ort eitung Allgemeines / Vorstand 17.03.18 TGM Workshop: Taping 21.04.18 09.06.18 Turnerjugend TGM Vereine V Vollversammlung der Turnerjugend

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Vorstand 1. Spektral. 01/2019 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V.

Vorstand 1. Spektral. 01/2019 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. Vorstand 1 Spektral 01/2019 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. Janak-Khadka-Turnier 2019 MIT UNS IST SPORT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03 Neues vom Vorstand 05 Sport.Centrum Starkmacher/innen

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen)

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen) - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Volksschule Bad Königshofen Gymnasium Bad Königshofen Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Hauptschule Bad Neustadt Kreisentscheid Kreisentscheid

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr