AUSSCHREIBUNG Erzgebirgsspiele der Sommersportarten 2019 im Rahmen der Kreis-, Kinder- und Jugendspiele

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUSSCHREIBUNG Erzgebirgsspiele der Sommersportarten 2019 im Rahmen der Kreis-, Kinder- und Jugendspiele"

Transkript

1 AUSSCHREIBUNG Erzgebirgsspiele der Sommersportarten 2019 im Rahmen der Kreis-, Kinder- und Jugendspiele

2 Dabeisein ist einfach. Wenn man den Sportförderer für ganz Deutschland* an seiner Seite hat. Wir unterstützen seit Jahren Nachwuchssportler und vielleicht auch so manchen Weltmeister von morgen. *Bezogen auf die Sparkassen-Finanzgruppe. Erzgebirgssparkasse

3 Liebe Sportlerinnen und Sportler, verehrte Gäste, nach dem erfolgreichen Start in den Wintersportarten folgt ein weiteres, sportliches Highlight im Jubiläumsjahr der Erzgebirgsspiele: Als Schirmherr heiße ich Sie willkommen und lade Sie herzlich zur Teilnahme an den Sommersportarten zum 10. Geburtstag des Jugendsportformates ein. Besonders stolz sind wir auf den großen Zuspruch für die Erzgebirgsspiele wurde erstmals die beachtliche Marke von Teilnehmern überschritten. Dies bestärkt Organisatoren und Verantwortliche im Kreissportbund Erzgebirge e. V., den eingeschlagenen Weg fortzuführen. Dabei versuchen wir, das vielfältige Angebot beizubehalten und die Qualität der einzelnen Veranstaltungen zu steigern. Die Erzgebirgsspiele sind für unseren Nachwuchs der ideale Rahmen, um sich mit anderen zu messen, Zusammenhalt zu stärken und zugleich soziale Werte zu vermitteln. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung. Unsere Jüngsten sollen in der Gemeinschaft ihre sportlichen Interessen und die Vielseitigkeit unserer Sportregion kennenlernen. Vielleicht wird in Anwesenheit der erfahrenen Trainer und Übungsleiter das ein oder andere Talent entdeckt, das später einmal in die Fußstapfen der Profisportlerinnen und Profisportler aus dem Erzgebirgskreis tritt. Denn ohne Breitensport gäbe es keinen Leistungssport in unserer Heimat. Auch wenn der Veranstaltungshöhepunkt der Erzgebirgsspiele 2019 im Ski-Orientierungslauf bereits vorüber ist, lohnt es sich, bei den Sommersportarten dabei zu sein. Anlässlich der 10. Erzgebirgsspiele wartet in diesem Jahr nicht nur eine Medaillen-Sonderedition auf die jungen Sportlerinnen und Sportler. Es bietet sich in den Sportarten wie Leichtathletik, Crosslauf oder Ringen die Möglichkeit, Idole hautnah zu treffen. Wei-terhin wird der ein oder andere grenzübergreifende Wettkampf organisiert, um mit unseren tschechischen Freunden zusammen Sport zu treiben und das Jubiläum zu feiern. Erfreulich ist, dass der Kreissportbund auf die Kontinuität in der Vereinsbeteiligung zählen kann, was zum Facettenreichtum der Erzgebirgsspiele beiträgt. Mein ausdrücklicher Dank gilt allen Beteiligten, die zum Gelingen der Erzgebirgsspiele beitragen, insbesondere den engagierten Vereinen und Förderern sowie den Übungsleiterinnen, Übungsleitern, Trainerinnen, Trainern und Schulsportkoordinatoren. Sie leisten mit Ihrer verantwortungsvollen Jugendarbeit einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung unserer Sportregion. Auch dem Kreissportbund Erzgebirge, der das erfolgreiche Konzept eines landkreisübergreifenden Wettbewerbes fortsetzt, gebührt Anerkennung. Ich wünsche den Nachwuchssportlern viel Freude, Erfolg und eine gute Zeit. Mit herzlichen Grüßen und Sport frei! F. Vogel Präsident des Kreissportbundes Erzgebirge e. V. Landrat des Erzgebirgskreises 3

4 Veranstalter/ Herausgeber Ansprechpartner: Kreissportbund Erzgebirge e. V. (KSB ERZ) Adam-Ries-Str. 16 (GDZ) Annaberg-Buchholz Telefon: Telefax: Vereinsberater Veranstaltungen Herr Maik Lindner Telefon: Sportartspezifische Fragen sind unter den jeweiligen Meldeanschriften der einzelnen Sportarten zu klären. Versicherung: Hinweis: Veranstalter, Ausrichter und Eigentümer der Wettkampfstätte übernehmen keinerlei Haftung für abhanden gekommene Gegenstände, Schäden, Verletzungen oder beschädigtes Eigentum der Teilnehmer, Betreuer oder Dritter. Bei allen in dieser Ausschreibung aufgeführten Veranstaltungen besteht der Versicherungsschutz gemäß den Bestimmungen des Sportversicherungsvertrages zwischen dem Landessportbund Sachsen e.v. und der ARAG Sportversicherung. Der Veranstalter hat die Zusatzversicherung für Nichtmitglieder abgeschlossen. Betreuer und Trainer müssen versichert sein. Dafür sind die meldenden Vereine verantwortlich. Zudem besteht für Schulen der Versicherungsschutz über die Unfallkasse Sachsen (UKS). Informationen sind unter einsehbar. Zum Zwecke der Berichterstattung werden bei den Veranstaltungen Bildaufnahmen gemacht. Die Bilder werden ausschließlich kontextgebunden verwendet, um den KSB ERZ mit seinen Aktivitäten darzustellen. Für die Inhalte der einzelnen Ausschreibungen sind die Ausrichter verantwortlich. Mit freundlicher Unterstützung: 4

5 Sportarten, Termine und Orte auf einen Blick Disziplin Termin Ort Seite Badminton ERZ Stollberg 7 Basketball ERZ Eibenstock 8 Biathlon Sommer STL Schwarzenberg 10 Bogenschießen ANA Geyer 11 Boxen STL Schwarzenberg 12 Crosslauf ASZ Grünhain-Beierfeld ANA Annaberg-Buchholz ERZ Marienberg, Gelobtland 16 Floorball ERZ Neukirchen 17 Flugsport/Modellflug ERZ Großrückerswalde 18 Fußball ERZ Zöblitz 19 Gerätturnen / ANA Annaberg-Buchholz MEK Amtsberg/OT Weißbach STL Thalheim ERZ Annaberg-Buchholz 24 Inliner/Skiroller ERZ Johanngeorgenstadt 25 Kanu-Slalom ERZ Zschopau 26 Kegeln ERZ Bernsbach 28 Leichtathletik MEK Marienberg ANA Annaberg-Buchholz ASZ Schwarzenberg 33 STL Stollberg 34 ERZ Thum 35 Mountainbike ERZ Schwarzenberg 36 Orientierungslauf ERZ Gelenau 38 5

6 Disziplin Termin Ort Seite Pferdesport (Dressur) ERZ Niederdorf 39 Pferdesport (Vielseitigkeit) ERZ Langenstriegis 40 Ringen ERZ Lugau 41 Schach ERZ Lengefeld 43 Schwimmen ANA Annaberg-Buchholz STL Schwarzenberg MEK Marienberg ASZ Aue ERZ Aue 49 Skisprung/NK ERZ Johanngeorgenstadt 50 Sportschießen ERZ Ehrenfriedersdorf 52 Tennis ERZ Olbernhau 53 Tischtennis / ERZ Annaberg-Buchholz 54 Triathlon ERZ Schönheide 56 Volleyball (AK5-6) ERZ Zschopau (AK7-8) ERZ Annaberg-Buchholz (AK 9-10) ERZ Olbernhau (AK 11-13) ERZ Annaberg-Buchholz 60 Zweifelderball MEK Lengefeld ASZ Schwarzenberg ANA Annaberg-Buchholz ERZ Annaberg-Buchholz 66 6

7 Badminton (Erzgebirgsmeisterschaft) Gesamtleitung Altersklassen: Badminton-Club Stollberg-Niederdorf e.v. Marcus Gundermann 15. Juni 2019 Beginn: 09:00 Uhr Sporthalle am Gymnasium Stollberg Parkst. 8, Stollberg Einzel (weiblich und männlich) Doppel (weiblich und männlich) Mixed-Doppel U11 (2009 und jünger), U13 (2007 und jünger), U15 (2005 und jünger), U17 (2003 und jünger), U19 (2001 und jünger) AK U17 und U19 werden in einem Wettkampf gemeinsam gespielt Marcus Gundermann 0174 / jumps-mash1982@googl .com Siegerehrung ab ca. 14:30 Uhr Es gelten die Wettkampfbestimmungen des Badminton-Verbandes Sachsen 7

8 Basketball / Streetball (Erzgebirgsmeisterschaft) Gesamtleitung Altersklassen: ESV Eibenstock e.v. Christoph Pawlowsky 15. Juni 2019 Beginn: 09:00 Uhr Auersberghalle Schulstr. 1, Eibenstock Basket- bzw. Streetball (richtet sich nach den Anmeldungen und teilnehmenden Teams) Klasse 5 18 Jahre Christoph Pawlowsky / esvpaw@gmx.de Siegerehrung ab ca. 12:00 Uhr Kleiner Imbiss ist in der Halle möglich. 8

9 Wir beteiligen unsere Kunden an unserem Erfolg Anbaden mit Silberstrom Große Silberstrom-Party Filzteichfest Silberstrom-Rock am Teich günstige Stromund Gaspreise Kompetenz Erfahrung Service regionale Wertschöpfung Silberstrom-Drachenbootrennen DSG 17 Testen Sie uns werden Sie Silberstrom- und ERZgaskunde Wir sind auch bei /

10 Biathlon Sommer (Erzgebirgsmeisterschaft) Gesamtleitung Altersklassen: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.v. Jens Pfüller 01. Juni 2019 Beginn: 10:00 Uhr Gartenstraße 15, Schwarzenberg Vielseitigkeitswettkampf Cross und Inliner AK S 6/7 S 8/9 Vielseitigkeitswettkampf Cross AK S 10 S 15 Vielseitigkeitswettkampf Inliner bis :00 Uhr an Jörg Weigel / joerg.weigel@arcor.de Zeitplan: 10:00 11:30 Uhr Anschießen und Ringserie S10 / S11 10 Schuss RS liegend S12 / S13 20 Schuss RS liegend S14 / S15 10 Schuss RS liegend S14 / S15 10 Schuss RS stehend 11:30 Uhr S6 S9 Start VSA Wettkampf Cross 12:30 Uhr S10 S15 Start VSA Wettkampf Inliner ca. 14:00 Uhr Siegerehrung Streckenlänge: S6 S9 1 x 0,7 km S12 S13 2 x 0,7 km S10 S11 1 x 0,7 km S14 S15 2 x 0,7 km Startgeld: 2,- EUR pro Wettbewerb bis Schüler S9 5,- EUR pro Wettbewerb ab Schüler S10 Für Schulen und Vereine aus dem Erzgebirgskreis wird kein Startgeld erhoben. Siegerehrung ab ca Uhr Teilnehmer und Betreuer müssen versichert sein. Dafür sind die meldenden Vereine verantwortlich. Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden während der Wettkampftage, auch nicht gegenüber Dritten. Vorsorglich macht der Ausrichter auf die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen des Waffengesetzes aufmerksam. Für das vollständige Mitführen der erforderlichen Unterlagen sind die Trainer bzw. Aufsichtspersonen i.s. 27 Abs. 3 WaffG verantwortlich. 10

11 Bogenschießen (Erzgebirgsmeisterschaft) Gesamtleitung Altersklassen: Meldeschluss: KpSGi Geyer e.v. Marco Fischer Beginn: 09:30 Uhr Bogenplatz Bingeweg, Geyer Recurvebogen ohne Visier Schüler A, B, C, Jugend, Junioren jeweils männlich und weiblich Marco Fischer 0176 / mar-co.fischer1989@gmx.de :00 Uhr nach Abschluss der Wettkämpfe Es gilt die Spo.O. des SSB und separate Ausschreibung 11

12 Boxen (Erzgebirgsmeisterschaft) Gesamtleitung Altersklassen: SG Neuwelt e.v. Mike Junghans Beginn: 14:00 Uhr Hammerstraße 1D, Schwarzenberg Boxen Schüler 8-12 J, Kadetten J, Junioren J, Ju-gend J Mike Junghans 0174 / info@junghans-xxl.d Fritz Reuter Straße 13 Meldeschluss: fortlaufend Es gilt die WB des DBV, nur mit gültigen Startunterlagen 12

13 Crosslauf (Vorausscheid ASZ) Gesamtleitung Oberschule Grünhain-Beierfeld René Wunderlich, Günter Kaerger (Schulsportkoordinator ASZ) 16. Mai 2019 Beginn: 12:00 Uhr Sportplatz Beierfeld Am Sportplatz, Grünhain-Beierfeld 500 m AK 7 8 m AK 7 9 w 1000 m AK 9 m AK w 2000 m AK m AK w 3000 m AK m bis 11:45 Uhr am Wettkampftag vor Ort mit Startkarte ( René Wunderlich sportkoordinator.erz@t-online.de Medaillen und Urkunden im Anschluss an den Wettkampf Teilnehmende Kinder haben eine Startkarte sichtbar am Körper zu tragen. 13

14 Crosslauf (Vorausscheid ANA) Gesamtleitung Schulsportkoordinatoren Uwe Meyer und Andreas Glück Uwe Meyer (Schulsportkoordinator ANA) 27. September 2019 Beginn: 14:30 Uhr Pöhlberggelände / Tiergehege Startzeiten: (Stichtag ) AK 6 m Jahrg m 14:30 Uhr AK 6 w Jahrg m 14:35 Uhr AK 7 m Jahrg m 14:40 Uhr AK 7 w Jahrg m 14:45 Uhr AK 8 m Jahrg m 14:50 Uhr AK 8 w Jahrg m 14:55 Uhr AK 9 m Jahrg m Uhr AK 9 w Jahrg m 15:05 Uhr AK 10 m Jahrg m 15:10 Uhr AK 10 w Jahrg m 15:15 Uhr AK 11 m Jahrg m 15:20 Uhr AK 11 w Jahrg m 15:25 Uhr AK 12 m Jahrg m 15:30 Uhr AK 12 w Jahrg m 15:35 Uhr AK 13 m Jahrg m 15:40 Uhr AK 13 w Jahrg m 15:45 Uhr AK 14 m Jahrg m 15:50 Uhr AK 14 w Jahrg m 15:55 Uhr AK 15 m Jahrg m 16:00 Uhr AK 15 w Jahrg m 16:05 Uhr AK 16/17 m Jahrg. 2002/ m Uhr AK 18/19 m Jahrg. 2000/ m 16:10 Uhr AK 16/17 w Jahrg. 2002/ m 16:15 Uhr AK 18 / 19 w Jahrg. 2000/ m 16:15 Uhr Ein Busbedarf ist bis zum anzumelden Uwe Meyer / milumey@web.de Medaillen und Urkunden im Anschluss an den Wettkampf Teilnehmende Kinder haben eine Startkarte sichtbar am Körper zu tragen. 14

15 V Vita-Mineral von Bad Brambacher ist Schluck für Schluck Balance, Energie und Lebenskraft. Ausgewogen und harmonisch in sechs leckeren Geschmacksrichtungen und mit dem besonderen plus an Vitaminen & Mineralstoffen. Natürliches Mineralwasser plus Vitamine & Mineralstoffe Biogene Kohlensäure 15

16 Crosslauf (Erzgebirgsmeisterschaft) Gesamtleitung Carsten Baude (Schulsportkoordinator Erzgebirgskreis) Carsten Baude (Schulsportkoordinator MEK) 1. Oktober 2019 Beginn: 13:00 Uhr Vereinsheim ATSV Gebirge/Gelobtland AK 6/7 w 600 m AK 6/7 m 600 m AK 8 w 600 m AK 8 m 600 m AK 9 w 600 m AK 9 m 600 m AK 10 w 600 m AK 10 m 600 m im Anschluss ca. 13:40 Uhr Siegerehrung AK 11 w 1000 m AK 11 m 1000 m AK 12 w 1000 m AK 12 m 1500 m AK 13 w 1000 m AK 13 m 1500 m AK 14 w 1500 m AK 14 m 2000 m AK 15 w 1500 m AK 15 m 2000 m AK U18 w 1500 m AK U18 m 2000 m im Anschluss ca. 14:50 Uhr Siegerehrung Ein Busbedarf ist bis zum anzumelden Carsten Baude carsten.baude@t-online.de Die Platzierten 1-6 der Vorausscheide haben sich qualifiziert. Der Start kann nur mit vorgeschriebenen Crosskarten erfolgen (Name, Geburtstag und Schule). Bitte eine Sicherheitsnadel nicht vergessen. Medaillen und Urkunden im Anschluss an den Wettkampf Ausrichter/Veranstalter keine Haftung. Teilnehmende Kinder haben eine Startkarte sichtbar am Körper zu tragen. Imbiss am Rätzteich ist geöffnet. Das Tragen von Spikes auf der Strecke ist nicht möglich. 16

17 Floorball (Erzgebirgsmeisterschaft) Oberschule Neukirchen Ute Seifert Beginn: 11:45 Uhr Turnhalle der Oberschule Neukirchen (Hauptstr. 56) Mixed Altersklassen: WK II ( ), WK III ( ), WK IV ( ) Ute Seifert / 4318 juergen.seifert@t-online.de Meldeschluss: WK-Bestimm.: Uhr Zu jeder Mannschaft gehören max. 8 Schüler/-innen. Im Mixed-Floorball müssen immer zwei Mädchen und zwei Jungen gleichzeitig auf dem Spielfeld sein. Gespielt wird nach Spielregeln des Deutschen Floorball- Verbandes. 17

18 Flugsport / Modellflug (Erzgebirgsmeisterschaft) Altersklassen: Flugsportverein Erzgebirge e.v. Andreas Petzold Beginn: Uhr Flugplatz Großrückerswalde, Vereinsgelände des FSVE e.v. Bildersuch Flugtag, Teamwettbewerb für Jungen und Mädchen unter dem Motto: Sport, Spiel rund um das Fliegen Schnelligkeits- und Orientierungslauf, Bastel und Modellflugwettbewerb, Geschicklichkeitsturnier, Navigationsrundflüge im Ultraleichtflugzeug (Erkennen von markanten Objekten des Erzgebirges aus der Vogelperspektive) Kinder im Alter von 8-12 Jahren mit Elternteil (Voraussetzung zur Mitfluggenehmigung, Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten). Teilnehmerbegrenzung auf max. 25 Kinder (Platzkapazität UL-Flugzeuge) Flugsportverein Erzgebirge e.v / info@erzgebirgsflieger.de Meldeschluss: :00 Uhr Enthaftungserklärung des FSVE e.v. von den Passagieren. Versicherung über ARAG Sportversicherung und Passagier-Haftpflichtversicherung, Verhaltensregeln nach Flugplatz Benutzungsordnung Verkehrslandeplatz Großrückerswalde. Für Unfälle, Schäden und Diebstahl aller Art übernimmt der 18

19 Fußball (Erzgebirgsmeisterschaft) Altersklassen: Kreisverband Fußball Erzgebirge e.v. Jens Breidel Beginn: Festlegung erfolgt noch bei Drucklegung noch nicht verfügbar Fußball A-, B-, und C-Junioren: Finalspiel (Großfeld), D-, und E-Junioren Finalturnier mit je 8 Mannschaften Jens Breidel 0174 / kvferz@t-online.de Meldeschluss: nach Spiel- bzw. Turnierende nähere Informationen unter 19

20 Gerätturnen (Vorausscheid ANA) ATV Frohnau e.v. Jürgen Schramm männlich weiblich Beginn: 16:30 Uhr Turnhalle Frohnau, Annaberg-Buchholz 4 bzw. 6 Kampf, Einzel- und Mehrkampf Altersklassen: weiblich: AK 7 und jünger, AK 9 und jünger, 10/11 Pflicht, AK 10/11, 12/13, 14/15 und 16/17 Kür LK 4,3,2,1 männlich: AK 7 und jünger, AK 9 und jünger Plicht, AK 10/11, 12/13, 14/15 Kür LK 4,3,2,1 und AK 16/17 LK 3,2,1 Jürgen Schramm nur per an schramml@t-online.de Meldeschluss: fortlaufend Für Unfälle, Schäden und Diebstahl aller Art übernimmt der Ausrichter/ Veranstalter eine Haftung. 20

21 21

22 Gerätturnen (Vorausscheid MEK) Turnverein Weißbach e.v. Elke Uhlig Beginn: 8:00 Uhr Turnhalle Weißbach, Amtsberg/OT Weißbach Hauptstr. 61 Mehrkampf und Gerätefinale Altersklassen: weiblich: AK 6/7, AK 8/9, AK 10/11, AK 12/13, AK 14/15, AK 16/17 männlich: AK 6/7, AK 8/9, AK 10/11, AK 12/13, AK 14/15, AK 16/17 Turnverein Weißbach e.v. nur per an Meldeschluss: ca. 14:00 Uhr 22

23 Gerätturnen (Vorausscheid STL) Altersklassen: SV Tanne Thalheim e.v. Hans Dost Beginn: 8:00 Uhr Turnhalle Grundschule Thalheim, Kantstr. 22, Thalheim Mehrkampf (Sprung, Reck/ Stufenbarren, Balken, Boden), Finale an den Einzelgeräten AK 7 Pflicht, AK 8/9 Pflicht, AK10/11 Pflicht, AK bis 11 Jahre Kür LK4, AK 12/13 Kür LK 4, AK 14/15 Kür LK 4, AK 16/17 Kür LK4, AK 12/13 Kür LK3, AK 14/15 Kür LK 3, AK 16/17 Kür LK3 Silke Eiser / oder 0172 / Zu den Teichen 103, Stollberg post@turnen-thalheim.de Meldeschluss: fortlaufend 23

24 Gerätturnen (Erzgebirgsmeisterschaft) ATV e.v. Jürgen Schramm Beginn: 9:00 Uhr Silberlandhalle, Sehmatalstraße 8-10, Annaber-Buchholz 4 bzw. 6 Kampf, Einzel- und Mehrkampf Altersklassen: weiblich: AK 6/7 und jünger, AK 9 und jünger, 10/11 Pflicht, AK 10/11, 12/13, 14/15 und 16/17 Kür LK 4,3,2,1 männlich: AK 6/7 und jünger, AK 9 und jünger Plicht, AK 10/11, 12/13, 14/15 Kür LK 4,3,2,1 und AK 16/17 LK 3,2,1 Jürgen Schramm nur per an schramml@t-online.de nur als Excel-Datei Meldeschluss: fortlaufend 24

25 Inliner und Skiroller (Erzgebirgsmeisterschaft) Altersklassen: WSV 08 Johanngeorgenstadt e.v. Stephan Schott Beginn: 10:00 Uhr Rollerbahn an der Schwefelwerkstraße, Johanngeorgenstadt Inliner und Rollski und Staffellauf Einzel: AK 6 w/m (500 m), AK 7-9 w/m (1,2 km), AK w/m (2,4 km), AK w/m (3,6 km), AK 16 w/m (4,8 km) Sprintstaffel (3 x 1,2 km): Gruppe 1 AK 7-9 Gruppe 2 AK Gruppe 3 AK Gruppe 4 AK 16 Pro Sprintstaffel muss mindestens ein Mädchen starten info@wsv08johanngeorgenstadt.de Meldeschluss: ca. 13:00 Uhr es gelten die Wettkampfbestimmungen des Skiverband Sachsen 25

26 Kanu Slalom (Erzgebirgsmeisterschaft) Altersklassen: Kanusportverein Falke Zschopau e.v. Jochen Reh Beginn: 09:00 Uhr Zschopaufluß vor dem Kanusportgelände Kajak 1, Canadier 1, Canadier 2 (jeweils weiblich und männlich) Jugend und Junioren, Schüler A, Schüler B, Schüler C Jochen Reh / jochen.reh@gmx.de Goethestraße 22, Zschopau Meldeschluss: ca. 15:00 Uhr es gelten die Wettkampfbestimmungen des DKV für Kanu Slalom 26

27 B'TWIN MOUNTAINBIKE ROCKRIDER 520 U-Fit Federgable (Federweg 80mm) mit einfacher Einstellung des Härtegrads (gewichtsabhängig, kg) wendiger CGF Evo-Rahmen aus 6061er Aluminium RAHMENGRÖSSEN: S - XL WEBCODE: Ø von 383 Kundenbewertungen 5-stufig höhenverstellbarer Vorbau (bis 3 cm) 27,5'' Aero Trail-Laufräder innovative U-Fit Federgabel mechanische HAYES MX5 Scheibenbremsen DECATHLON Chemnitz Straße der Nationen 12 Mo - Fr 10:00-20:00 h Sa 9:00-20:00 h 27

28 Kegeln (Erzgebirgsmeisterschaft) Altersklassen: Kreiskeglerverband Stollberg e.v. Dr. Susann Oehme Beginn: 09:00 Uhr Kegelbahn Grüner Baum, Lauterer Straße 37, Lauter-Bernsbach Wurfzahl richtet sich nach Altersklasse Nichtaktive: U10 und U14 30 Wurf ins volle Bild, Nichtaktive U18 60 Wurf ins volle Bild Aktive: U10 60 Wurf ins volle Bild, U14 und U Wurf ins volle Bild U10 ( und jünger), U14 ( ), U18 ( ) jeweils Aktive und Nichtaktive getrennt, jeweils weiblich und männlich Spieler im letzten Jahr der U14 ( ) können wahlweise auch mit der 16er Kugel in der Alters-klasse U18 starten Dr. Susann Köhler 0171 / ksus@hrz.tu-chemnitz.de Meldeschluss: fortlaufend Meldung ist unter Angabe von Name, Geburtsdatum und aktiv/nichtaktiv vorzunehmen 28

29 Leichtathletik (Vorausscheid MEK) Altersklassen: Meldeschluss: Schulsportkoordinator Erzgebirgskreis Carsten Baude AK 12 U18 w/m Beginn: 9:00 Uhr AK 7 AK 11 w/m Beginn: 9:00 Uhr Lautengrundstadion Marienberg siehe Zeitplan unter AK 7 w/m (2012), AK 8 w/m (2011), AK 9 w/m (2010), AK 10 w/m (2009), AK 11 w/m (2008), AK 12 w/m (2007), AK 13 w/m (2006), AK 14 w/m (2005), AK 15 w/m (2004), U 18 w/m (2002/2003) Am Wettkampftag mit Starterkarte (Name, Geburtsjahr, Schule oder Verein, Altersklasse und Disziplin), für Staffeln genügt eine Starterkarte mit allen vier Teilnehmern und Geburtsjahr, Schule oder Verein Jede Schule stellt ein Kampfgericht, weitere Informationen werden mit den Fahrplänen verteilt Anmeldung Bedarf Sonderbus bis an carsten.baude@t-online.de oder per Fax an /84437 fortlaufend, Plätze 1-5 ab AK 10 w/m qualifizieren sich für die Erzgebirgsmeisterschaft am 15. Juni 2019 in Thum. Für Unfälle, Schäden und Diebstahl aller Art übernimmt der Ausrichter/Veranstalter keine Haftung. Im Stadion herrscht vor, während und nach dem Wettkampf striktes Rauch- und Alkoholverbot. Die Betreuer achten auf die Einhaltung der Bestimmungen zur Sicherheit im Schulsport lt. VwV 29

30 Leichtathletik (Vorausscheid ANA OS, G, BS) Schulsportkoordinatoren Sportkreis Annaberg Uwe Meyer und Andreas Glück Uwe Meyer AK 11 AK 18 w/m Beginn: 9:00 Uhr Kurt-Löser-Sportplatz, Annaberg-Buchholz AK 11: 50m Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf (80g), 800m Lauf, 4x50m Staffel je Schule 1 Staffel getrennt m/w, AK 12/13: 75m Sprint, Hochsprung, Weitsprung, Ballweitwurf (80g/m 200g), 800m Lauf, 4x75m Staffel je Schule 1 Staffel getrennt m/w, AK 14/15: 100m Sprint, Hochsprung, Weitsprung, Kugel (w 3kg / m 4 kg), 800m Lauf, 4x100m Staffel je Schule 1 Staffel getrennt m/w, AK 16-19: 100m Sprint, Hochsprung, Weitsprung, Kugel (w 4kg / m 5/6,25 kg), 800m Lauf, 4x100m Staffel je Schule 1 Staffel getrennt m/w. Der Aufruf erfolgt ca. 10 min vor Wettkampfbeginn durch den Stadionsprecher. Weitere Informationen sind unter zu finden. Altersklassen: AK 11 w/m (2008), AK 12 w/m (2007), AK 13 w/m (2006), AK 14 w/m (2005), AK 15 w/m (2004), AK 16/17 w/m (2003/2002), AK 17/18 (2001 und 2000) Die Meldung für die einzelnen Disziplinen erfolgt auf den üblichen LA- Meldekarten mit folgenden Daten: AK m/w, Wettbewerb, Veranstaltungsort, Name, Vorname, Geburtsjahr und Schulstempel. Bei den Staffelkarten bitte alle Namen auf der Rückseite angeben. Die Meldekarten sind am Wettkampftag durch die Wettkämpfer zur Wettkampfstätte mitzubringen. Für den Sprint erfolgt ein Aufruf außerhalb der Wettkampfstätte am Aufruf Lauf, für alle anderen Disziplinen direkt an der jeweiligen Wettkampfstätte. 30

31 Meldeschluss: Montag, 13 Mai 2019, nur die Gesamtzahl der Wettkämpfer/Schule und die namentliche Meldung der Kampfrichter. Bitte unbedingt den Busbedarf angeben (Anzahl der Mitfahrer). Fortlaufend, Plätze 1-3 erhalten Medaillen und Urkunden. Es erfolgt eine Schulwertung, bei der die ersten 15 Kinder eines jeden Wettkampfes Punkte für die Schule gutgeschrieben bekommen. Die AK ab AK 10 w/m qualifizieren sich für die Erzgebirgsmeisterschaft am 15. Juni 2019 in Thum. Im Stadion herrscht vor, während und nach dem Wettkampf striktes Rauch- und Alkoholverbot. Die Betreuer achten auf die Einhaltung der Bestimmungen zur Sicherheit im Schulsport lt. VwV. Alle Teilnehmer sind über ihre Schule UKS versichert. Leichtathletik (Vorausscheid ANA Grundschulen) Schulsportkoordinatoren Sportkreis Annaberg Uwe Meyer und Andreas Glück Uwe Meyer AK 7 AK 11 w/m Beginn: 8:45 Uhr Kurt-Löser-Sportplatz, Annaberg-Buchholz AK 7: 50m Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf (80g), 800m Lauf, AK 8/9: 50m Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf(80g), 800m Lauf, 4x50m Staffel je Schule 1 Staffel getrennt m/w, AK 10/11: 50m Sprint, Weitsprung und/oder Hochsprung, Ballweitwurf (80g), 800m Lauf, 4x50m Staffel je Schule 1 Staffel getrennt m/w. Der Aufruf erfolgt ca. 10 min vor Wettkampfbeginn durch den Stadionsprecher. Weitere Informationen sind unter zu finden. Altersklassen: AK 7 w/m (2012), AK 8 w/m (2011), AK 9 w/m (2010), AK 10 w/m (2009), AK 11 w/m (2008) 31

32 Meldeschluss: Die Meldung für die einzelnen Disziplinen erfolgt auf den üblichen LA-Meldekarten mit folgenden Daten: AK m/w, Wettbewerb, Veranstaltungsort, Name, Vorname, Geburtsjahr und Schulstempel. Bei den Staffelkarten bitte alle Namen auf der Rückseite angeben. Die Meldekarten sind am Wettkampftag durch die Wettkämpfer zur Wettkampfstätte mitzubringen. Für den Sprint erfolgt ein Aufruf außerhalb der Wettkampfstätte am Aufruf Lauf, für alle anderen Disziplinen direkt an der jeweiligen Wettkampfstätte. Montag, 20. Mai 2019, nur die Gesamtzahl der Wettkämpfer/Schule und die namentliche Meldung des Kampfrichters. Bitte unbedingt den Busbedarf angeben (Anzahl der Mitfahrer). Fortlaufend, Plätze 1-3 erhalten Medaillen und Urkunden. Es erfolgt eine Schulwertung, bei der die ersten 15 Kinder eines jeden Wettkampfes Punkte für die Schule gutgeschrieben bekommen. Die AK ab AK 10 w/m qualifizieren sich für die Erzgebirgsmeisterschaft am 15. Juni 2019 in Thum. Ausrichter/Veranstalter keine Haftung. Im Stadion herrscht vor, während und nach dem Wettkampf striktes Rauch- und Alkoholverbot. Die Betreuer achten auf die Einhaltung der Bestimmungen zur Sicherheit im Schulsport lt. VwV. Alle Teilnehmer sind über ihre Schule UKS versichert. 32

33 Leichtathletik (Vorausscheid ASZ) Altersklassen: Meldeschluss: Schulsportkoordinatoren Sportkreis Annaberg René Wunderlich und Günter Kaerger René Wunderlich AK 7 AK 11 w/m Beginn: 8:00 Uhr AK 11 AK 18 w/m Beginn: 8:00 Uhr Sportanlage an der Ritter Georg Halle, Schwarzenberg 50 m Sprint Weitsprung aus der Zone Schlagball Wurf 400 m bzw. 800 m Rundenlauf (siehe weitere Informationen unter AK 7 w/m (2012), AK 8 w/m (2011), AK 9 w/m (2010), AK 10 w/m (2009), AK 11 w/m (2008), AK 12 w/m (2007), AK 13 w/m (2006), AK 14 w/m (2005), AK 15 w/m (2004), Jugend B w/m (2003 und 2002), Jugend A w/m (2001 und 2000) nur mit amtlichen Starterkarten vollständig ausgefüllt (Name, Vorname, Geschlecht, AK, Schule/Verein, Disziplin) Jede teilnehmende Schule/Mannschaft stellt 2 Kampfrichter Anmeldung Bedarf Sonderbus bis an sportkoordinatator.erz@t-online.de fortlaufend, Plätze 1-5 ab AK 10 w/m qualifizieren sich für die Erzgebirgsmeisterschaft am 9. Juni 2019 in Thum. Im Stadion herrscht vor, während und nach dem Wettkampf striktes Rauch- und Alkoholverbot. Die Betreuer achten auf die Einhaltung der Bestimmungen zur Sicherheit im Schulsport lt. VwV 33

34 Leichtathletik (Vorausscheid STL) und KFV Leichtathletik Maik Lindner AK 7 AK 11 w/m Beginn: 9:00 Uhr AK 11 AK 18 w/m Beginn: 9:00 Uhr Glück-auf-Stadion, Stollberg AK 7/11: 50 m Sprint Weitsprung aus der Zone Schlagball Wurf 400 m bzw. 800 m Rundenlauf AK 11/18: AK m Sprint AK 12/13 75 m Sprint AK 14/15 und älter 100-m-Sprint, Weitsprung vom Brett, Ballwurf (200 g) und Kugelstoßen, 800 m Rundenlauf (weitere Informationen unter Altersklassen: AK 6 w/m (2013), AK 7 w/m (2012), AK 8 w/m (2011), AK 9 w/m (2010), AK 10 w/m (2009), AK 11 w/m (2008), AK 12 w/m (2007), AK 13 w/m (2006), AK 14 w/m (2005), AK 15 w/m (2004), Jugend B w/m (2003 und 2002), Jugend A w/m (2001 und 2000) Meldeschluss: Online bis an maik-werner86@gmx.de und am Veranstaltungstag nur mit amtlichen Starterkarten vollständig ausgefüllt (Name, Vorname, Geschlecht, AK, Schule/Verein, Disziplin) Jede teilnehmende Mannschaft stellt bis 10 Wettkämpfer 1 Kampfrichter, über 10 Wettkämpfer 2 Kampfrichter (Namen der Kampfrichter bei Meldung) Anmeldung Bedarf Sonderbus bis 6. Mai (Grundschulen) und 13. Mai (Oberschulen) an m.lindner@ksberzgebirge.de fortlaufend, Plätze 1-5 ab AK 10 w/m qualifizieren sich für die Erzgebirgsmeisterschaft am 15. Juni 2019 in Thum. Ausrichter/Veranstalter keine Haftung. Im Stadion herrscht vor, während und nach dem Wettkampf striktes Rauch- und Alkoholverbot. Die Betreuer achten auf die Einhaltung der Bestimmungen zur Sicherheit im Schulsport lt. VwV 34

35 Leichtathletik (Erzgebirgsmeisterschaft) LV 90 Erzgebirge e.v. und KFV Leichtathletik Rolf Kohlmann AK 7 AK 11 w/m Beginn: 9:30 Uhr AK 11 AK 18 w/m Beginn: 9:00 Uhr Stadion an der Wiesenstraße, Thum AK10/11 m/w: 50m, 800m, Weit, Hoch, Ball, Hürde AK12/13 m/w: 75m, 800m, Weit, Hoch, Kugel, Ball AK14/15 m/w: 100m, 800m, Weit, Hoch, Kugel, Ball AKU18/20 m/w: 100m, 800m, Weit, Hoch, Kugel Altersklassen: Meldeschluss: AK 10 (2009 geb.) Jugend U20 (2000/2001 geb.) Es qualifizieren sich die ersten 5 Platzierten der 4 Vorausscheide in den Altkreisen sowie im Ausnahmefall Kaderathleten, die auf Grund von Prüfungen, Krankheit oder Klassenfahrten an den Vorausscheiden nicht teilnehmen konnten. Online bis an maik-werner86@gmx.de und am Veranstaltungstag nur mit amtlichen Starterkarten vollständig ausgefüllt (Name, Vorname, Geschlecht, AK, Schule/Verein, Disziplin) Jeder teilnehmende Verein stellt mindestens 3 Kampfrichter. Anmeldung Bedarf Sonderbus bis an Kreissportbund Erzgebirge e.v. m.lindner@ksberzgebirge.de Fortlaufend, Plätze 1-3 erhalten je eine Urkunde und Medaille. Für Unfälle, Schäden und Diebstahl aller Art übernimmt derausrichter/ Veranstalter keine Haftung. Im Stadion herrscht vor, während und nach dem Wettkampf striktes Rauch- und Alkoholverbot. Die Betreuer achten auf die Einhaltung der Bestimmungen zur Sicherheit im Schulsport lt. VwV 35

36 Mountainbike XCO (Erzgebirgsfinale) Altersklassen: Meldeschluss: RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg e.v. Mirko Kaufmann :00 Uhr BMX Strecke Sonnenleite, Lerchenstr. 7, Schwarzenberg (OT Sonnenleite) Cross Country U7 (2013 und jünger), U9 (2011/2012), U11 (2009/2010), U13 (2007/2008), U15 (2005/2006), U17 (2003/2004) jeweils w/m rsv-auto-riedel.de Nachmeldung bis 1 h vor Start möglich fortlaufend Gefahren wird nach den WB des Bundes Deutscher Radfahrer e.v. Für minderjährige Hobbysportler wird eine schriftliche Einverständniserklärung benötigt. Diese ist unterschrieben zur Veranstaltung bei der Startnummernausgabe vorzulegen. 36

37 INTERKULTURELLE BIATHLON und weitere Sportarten FUSSBALL SPORTFERIENFREIZEIT Teilnahmegebühr 2, BASKETBALL FR // 26. APRIL 9:30 12:30 Uhr für angemeldete Horte 13:00 16:30 Uhr für Ü10 Sportkomplex // OLBERNHAU Thomas-Mann-Straße 9 HANDBALL Die Veranstaltung wird unterstützt von Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. 37

38 Orientierungslauf (Erzgebirgsfinale) SG Dittersdorf e.v. Thomas Stöhr :00 Uhr Freie Schule Erzgebirgsblick, Straße der Einheit 79, Gelenau Orientierungslauf Mittelstrecke, urbanes Gelände Altersklassen: Klassen D/H-10, -12-, 14,-16,-18 Wolfgang Börner Burkersdorfer Straße 55, Burgstädt (Name und Klasse, ab 5. Klasse mit Geburtsjahr) Meldeschluss: 6. Juni 2019 Folgetage Es gelten die Wettkampfbestimmungen für Orientierungslauf 38

39 Pferdesport Dressur und Springen (Erzgebirgsfinale) Pferdesportgemeinschaft Niederdorf e.v. Wolf-Dieter Quack :00 Uhr Reitanlage Reichel, Jahnsdorfer Straße 22, Niederdorf Führzügelwettbewerb, Einfacher Reiterwettbewerb, Dressurwettbewerb, Springwettbewerb Altersklassen: U 10, U 14, U 18 Manuela Veits 0178 / manuela.veits@web.de Meldeschluss: fortlaufend Bitte konkrete Ausschreibung in Pferde in Sachsen und Thüringen beachten, sowie unter 39

40 Pferdesport Vielseitigkeit (Erzgebirgsfinale) Altersklassen: SV Langenstriegis Grün-Weiß e.v. Pierre Schmieder :00 Uhr Hansdorfer Weg, Frankenberg OT Langenstriegis Vielseitigskeitswettbewerb (Dressurwettbewerb, Springwettbewerb, Stilgeländerittwettbewerb) U18 Sabine Waury 0152 / masine16@gmx.de Meldeschluss: - fortlaufend Bitte konkrete Ausschreibung in Pferde in Sachsen und Thüringen beachten, sowie unter 40

41 Ringen (Erzgebirgsfinale) Ringerverein 1908 Eichenkranz Lugau e.v. Jan Peprny :45 Uhr Oberschule am Steegenwald, Sallauminer Straße 88, Lugau Jugend C und D: griechisch-römischer Stil, Jugend E und weiblich: Freistil Altersklassen: weibliche Schüler (ab 6 Jahre / ), weibliche Jugend ( ), Jugend E (ab 6 Jahre / ), Jugend D ( ), Jugend C ( ) Ralf Hamann 0171 / info@ringen-lugau.de Gutenbergstraße 12, Lugau Meldeschluss: :00 Uhr Es gelten die Wettkampfbestimmungen laut RVS. Zusätzlich startberechtigt sind auch Sportler als Vereinsmitglied ohne gültigen Startausweis des RVS. 41

42 42

43 Schach (Erzgebirgsfinale) Altersklassen: KFV Schach Erzgebirge e.v. Volker Berndt :30 Uhr Sportlerheim, Feldstraße 46, Lengefeld Rapid-Schach Kiga; U8 U18 w/m Franko Haugk / franko.haugk@gmx.de Meldeschluss: fortlaufend Es gelten die Wettkampfbestimmungen der Jugendspielordnung des Schachverbandes Sachsen. 43

44 Schwimmen (Vorausscheid ANA) Altersklassen: Schwimmverein 07 Annaberg-Buchholz e.v. Peter Rülke :30 Uhr Schwimmhalle Atlantis, Chemnitzer Str. 30, Annaberg-Buchholz Rücken, Brust, Schmetterling, Freistil, Kraulbeine, Delphinbeine, Rückenkraulbeine, Lagen und Lagen mixed 2011 und jünger, , 2003/2002, 2001 und älter Daniela Kindmann Meldeschluss: fortlaufend Beim Vorkampf erfolgt Handzeitmessung und beim Finale elektronische Zeitmessung. Die qualifizierten Schwimmer für das Finale erhalten bis zum eine Einladung durch den SV 07 Annaberg-Buchholz mit der Bitte um Rückmeldung bis zum

45 Schwimmen (Vorausscheid STL) SV Tanne Thalheim e.v. Abt. Schwimmen Christian Wisinger :00 Uhr Sonnenbad Schwarzenberg, Sachsenfelder Str. 20, Schwarzenberg /OT Sonnenleite Altersklassen: Rücken, Brust, Schmetterling, Freistil, Kraulschwimmen, Kraulbeine, Brustbeine, Delphinbeine + Rückenbeine, Lagen 2012 und jünger, , 2004/2003, 2002 und älter Christian Wisinger wisinger@sv-tanne.de 0351 / Meldeschluss: fortlaufend Beim Vorkampf erfolgt Handzeitmessung und beim Finale elektronische Zeitmessung. 45

46 INTERKULTURELLE BIATHLON und weitere Sportarten FUSSBALL SPORTFERIENFREIZEIT Teilnahmegebühr 2, BASKETBALL MI // 24. APRIL 9:30 12:30 Uhr für angemeldete Horte 13:00 16:30 Uhr für Ü10 Dreifeldhalle // STOLLBERG Parkstraße 8 HANDBALL Die Veranstaltung wird unterstützt von 46

47 Schwimmen (Vorausscheid MEK) Schwimmteam Erzgebirge e.v. Alexander Steiner :45 Uhr Schwimmhalle Aqua Marien, Am Lautengrund 4, Marienberg Rücken, Brust, Brustbeine, Schmetterling, Freistil, Kraulbeine, Delphinbeine, Rückenkraulbeine, Lagen, Lagenstaffel und Lagen mixed Alle Detaillierten Informationen findest du unter Altersklassen: w/m 2012 und jünger, jahrgangsweise, 2004/2003, 2002 und älter (es dürfen Sportler bis zum Abschluss ihrer Ausbildung teilnehmen) Alexander Steiner 0162/ Hammergasse 24, Olbernhau Meldeschluss: fortlaufend, Medaillen und Urkunden Wettkampfbestimmungen und Regeln für Durchführung von kindgerechten Wettkämpfen des DSV. 47

48 Schwimmen (Vorausscheid ASZ) Altersklassen: FC Erzgebirge Aue e.v. Abt. Schwimmen Jürgen Schönherr :00 Uhr Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Str. 13a, Aue Rücken, Brust, Brustbeine, Schmetterling, Freistil, Kraulbeine, Delphinbeine, Rückenkraulbeine, Lagen, Lagenstaffel und Lagen mixed , 2004/2003, 2002/2001, 2000 und älter Jürgen Schönherr 03772/ Kordel-Straße 15, Schneeberg Meldeschluss: fortlaufend Wettkampfbestimmungen und Regeln für Durchführung von kindgerechten Wettkämpfen des DSV. 48

49 Schwimmen (Erzgebirgsfinale) Altersklassen: FC Erzgebirge Aue e.v. Abt. Schwimmen Jürgen Schönherr :00 Uhr Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Str. 13a, Aue Rücken, Brust, Brustbeine, Schmetterling, Freistil, Kraulbeine, Delphinbeine, Rückenkraulbeine, Lagen, Lagenstaffel und Lagen mixed Alle Detaillierten Informationen findest du unter gem Qualifikation Vorkämpfe Jürgen Schönherr 03772/ Kordel-Straße Schneeberg Meldeschluss: fortlaufend Für Unfälle, Schäden und Diebstahl aller Art übernimmt der Ausrichter/Veranstalter keine Haftung. Wettkampfbestimmungen und Regeln für Durchführung von kindgerechten Wettkämpfen des DSV. Es erfolgt eine elektronische Zeitmessung. 49

50 Skisprung / Nordische Kombination (Erzgebirgsfinale) Altersklassen: Meldeschluss: Wintersportverein 08 Johanngeorgenstadt e.v. Stephan Schott September :00 Uhr Schanzenanlagen und Rollerbahn in Johanngeorgenstadt Spezialsprunglauf und Nordische Kombination S7 S13, offene Klasse Mädchen 1-4, Bambini info@wsv08johanngeorgenstadt.de Mittwoch vor dem Wettkampf fortlaufend Für Unfälle, Schäden und Diebstahl aller Art übernimmt der Ausrichter/Veranstalter keine Haftung. weitere Informationen unter Nur begrenzte Parkmöglichkeiten am Wettkampfort. Bitte auf die Ausschilderung und den Ordnungsdienst achten! 50

51 Gefördert durch: MACH MIT BLEIB FIT 11. GRENZÜBERGREIFENDES BARRIEREFREIES SENIORENSPORTFEST IM ERZGEBIRGSKREIS 11. PŘESHRANIČNÍ HRY BEZBARIÉROVÉ SENIORŮ KRUŠNOHORSKÉHO OKRESU ZAPOJ SE BUĎ FIT :30 18:00 UHR/ HODIN Wohnpark, Louise-O o-peters Annaberg-B., OT / část Frohnau Mit freundlicher Unterstützung S laskavou podporou SENIOREN SPORTWOCHE SPORTOVNÍ TÝDEN PRO SENIORY 50+ Nähere Infos im Flyer oder unter: Bližší informace v letáku nebo na: 51

52 Sportschießen (Erzgebirgsfinale) Altersklassen: Königl. Priv. Schützengilde Geyer e.v. Frank Wachter :00 Uhr Schießstand, Ehrenfriedersdorfer Straße 20, Geyer Luftgewehr 20 Schuss Luftpistole 20 Schuss Schüler männlich / weiblich bis 14 Jahre Jugend männlich / weiblich Jahre Junioren I männlich und weiblich Jahre Junioren II männlich und weiblich Jahre Frank Wachter Blüherstraße 13, Geyer 0172 / faga.geyer@wachter-geyer.de Meldeschluss: nach Abschluss der Wettkämpfe Wettkampfbestimmungen nach SpoO des Deutschen Schützenbundes und Ausschreibung 52

53 Tennis (Erzgebirgsfinale) Altersklassen: Olbernhauer Tennisclub e.v. Burkhard Wiener :00 Uhr Tennisanlage OTC, Auf der Bleiche, Olbernhau Einzel männlich und Einzel weiblich U10, U12, U14, U16, U18 Olbernhauer Tennisclub e.v /71861 Meldeschluss: :00 Uhr Der Ausrichter hält sich Änderungen im Austragungsmodus vor. Gespielt wird nach der STV Wettspielordnung. 53

54 Tischtennis (Erzgebirgsfinale) Altersklassen: Kreisfachverband Tischtennis e.v. Helge Reh 15. / :00 Uhr TH Sportpark Grenzenlos, Barbara-Uthmann-Ring, Annaberg-Buchholz Einzel und Doppel U9, U11, U13, U15 und U18 jeweils männlich und weiblich Sabine Gerber 0152/ tt-bine@web.de Meldeschluss: :00 Uhr Ab Schüler B aufwärts wird von den Teilnehmern Spielkleidung entsprechend der Wettspielordnung gefordert. Betreuer und Zuschauer dürfen die Sporthalle nur mit Turnschuhen betreten 54

55 55

56 Triathlon (Erzgebirgsfinale) Altersklassen: Skiverein Schönheide e.v. Andreas Unger :00 Uhr Waldstadion Schönheide, Waldstraße, Schönheide Triathlon Einführungslauf (200 m Schwimmen, 8 km Radfahren, 2 km Laufen) Einzelwettkampf Triathlon Einführungslauf (200 m Schwimmen, 8 km Radfahren, 2 km Laufen) Teamwettkampf (Staffel) Triathlon Hauptlauf (500 m Schwimmen, 15 km Radfahren, 5 km Laufen) Einzelwettkampf Triathlon Hauptlauf (500 m Schwimmen, 15 km Radfahren, 5 km Laufen) Teamwettkampf (Staffel) AK w/m + Mixed (Staffel) AK w/m + Mixed (Staffel) AK w/m + Mixed (Staffel) AK w/m + Mixed (Staffel) Skiverein Schönheide e.v. Postfach 1133, Schönheide info@skiverein-schoenheide.de Meldeschluss: (Nachmeldung am Wettkampftag möglich) 16:00 Uhr Ablauf und Streckenbeschreibung werden durch den Skiverein Schönheide erstellt. 56

57 Volleyball Klassen 5/6 (Erzgebirgsfinale) VC Zschopau e.v. Rafael Hausotte :00 Uhr Berufsschulzentrum Zschopau Volleyball Mixed 4 gegen 4 Altersklassen: Klassen 5/6 Maik Lindner Fax: / m.lindner@ksberzgebirge.de Meldeschluss: Plätze 1-3 Medaillen und Urkunden Gezählt wird nach dem Rally-Point-System, Gewinnsätze und Punkte pro Satz richten sich nach den Meldungen. 57

58 Volleyball Klassen 7/8 (Erzgebirgsfinale) Schulsportkoordinatoren Annaberg Uwe Meyer :30 Uhr Silberlandhalle, Annaberg-Buchholz gemischte Mannschaft mit 6 Spielern (mindestens 2 Mädchen) Altersklassen: Klassen 7/8 Uwe Meyer Fax: / milumey@web.de Meldeschluss: Plätze 1-3 Medaillen und Urkunden Gezählt wird nach dem Rally-Point-System, Gewinnsätze und Punkte pro Satz richten sich nach den Meldungen. 58

59 Volleyball Klassen 9/10 (Erzgebirgsfinale) TSV Olbernhau Gabi Kretzer :00 Uhr Sportkomplex Olbernhau, Thomas-Mann-Straße Volleyball MIX Altersklassen: Klasse 9/10 Gabi Kretzer / Am Haldengründel 3, Olbernhau gabikretzer@t-online.de Meldeschluss: ca. 16:00 Uhr Es gelten die allgemeinen Bestimmungen JtfO. Es müssen mindestens 2 Mädchen auf dem Spielfeld stehen. Der Spielmodus wird nach Meldeschluss festgelegt. 59

60 Volleyball Klasse (Erzgebirgsfinale) Schulsportkoordinatoren Annaberg Uwe Meyer :00 Uhr Silberlandhalle, Annaberg-Buchholz gemischte Mannschaft mit 6 Spielern (mindestens 2 Mädchen) Altersklassen: Klassen Uwe Meyer Fax: / milumey@web.de Meldeschluss: Plätze 1-3 Medaillen und Urkunden Gezählt wird nach dem Rally-Point-System, Gewinnsätze und Punkte pro Satz richten sich nach den Meldungen. 60

61 61

62 Zweifelderball (Vorausscheid MEK) Schulsportkoordinatoren Erzgebirgskreis Carsten Baude :00 Uhr TH Lengefeld, Schulstraße 9, Pockau-Lengefeld Mixed (Jede Mannschaft besteht aus 11 Spielern und max. 4 Wechselspielern. Max. 6 Jungen) Altersklassen: Klassen 3/4 (Schüler Stichtag ) Carsten Baude 0176 / carsten.baude@t-online.de Meldeschluss: - 14:50 Uhr 62

63 Zweifelderball (Vorausscheid ASZ) GS Heide René Wunderlich :30 Uhr Sporthalle Heide, Am Lindengarten 10, Schwarzenberg Altersklassen: 3. Und 4. Klasse René Wunderlich Damaschkestraße / sportkoordinator.erz@t-online.de Meldeschluss: :45 Uhr 63

64 Zweifelderball (Vorausscheid ANA) Altersklassen: Schulsportkoordinatoren Annaberg Uwe Meyer :00 Uhr Silberlandhalle, Annaberg-Buchholz Mixed (1 Mannschaft pro Schule: 6 Jungen und 6 Mädchen) 3. und 4. Klasse Uwe Meyer Fax: / milumey@web.de Meldeschluss: Plätze 1-3 erhalten Medaillen und Urkunden. Die drei erstplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für das Erzgebirgsfinale. 64

65 Save the date - wichtige Termine der Sportjugend Erzgebirge: bis Ostsee-Camp Ahlbeck 2019 Denkst Du schon an deine Sommerferien. Dann lohnt es sich für DICH vielleicht, den 13. bis 19. Juli 2019 im Kalender zu markieren, zumindest, wenn Du #LustaufMeer hast. Die Sportjugend ist on Tour und fährt auf die Urlaubsinsel Usedom. Dich erwarten zahlreiche sportliche Aktivitäten. Wer / Kosten: Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren / 240,-EUR Hast du Lust bekommen, dann bis zum anmelden. Infos und Anmeldung unter ksberzgebirge.de/sportjugend bis Bildungscamp Schülerassistenten Sport im Sportpark Rabenberg Du bist sportbegeistert und möchtest dich in deinem Sportverein als Übungsleiter engagieren? Dann bietet Dir die Sportjugend Erzgebirge genau das Richtige. Auf dem Rabenberg erlernst Du in der zweiten Herbstferienwoche die Grundlagen eines Übungsleiters und das in einer coolen Runde zusammen mit anderen Jugendlichen. Wer / Kosten: Interessierte Jugendliche ab 9./10. Klasse / 99,- EUR Bist du Neugierig geworden, dann schnell bis zum 30. Juni 2019 anmelden unter bis Abenteuer- und Outdoorwoche In der zweiten Herbstferienwoche wollen wir für die kleinen sportbegeisterten Abenteurer ab acht Jahren viele verschiedene Aktivitäten anbieten. Jeden Tag heißt es, eine neue sportliche Herausforderung auszuprobieren. Je nach Wetterlage wollen wir z.b. ein Tag in die Sächsische Schweiz zum Klettern. Für den nächsten Tag sind Funspiele in Drebach geplant. Zusätzliche sportliche Überraschungen an den drei anderen Tagen sind in Planung. Ausführliche Inhalte und die Anmeldung folgen Anfang April unter ksberzgebirge.de/sportjugend Junges Engagement im Sportverein ehren und auszeichnen! Neue Ehrungsformate der Sportjugend Sachsen. Das bürgerschaftliche Engagement ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Ehrungen und Auszeichnungen stellen wirksame Anerkennungsformen für ehrenamtliche Tätigkeiten dar. Besonderes Engagement in der Jugendarbeit im Sport zeichnet die Sportjugend Sachsen mit der Engagementgabe in Gold, Silber und Bronze aus. Zur Würdigung der Jugendarbeit der Mitgliedsorganisationen vergibt die Sportjugend das Qualitätssiegel Verein vorbildlicher Jugendarbeit. Zu allen Auszeichnungen erhalten Sie weitere Informationen sowie das Antragsformular unter Immer aktuell bleiben. Werde Fan der Sportjugend! 65

66 8. September September 2017 Zweifelderball (Erzgebirgsfinale) Altersklassen: Schulsportkoordinatoren Annaberg Uwe Meyer :00 Uhr Silberlandhalle, Annaberg-Buchholz Mixed (1 Mannschaft pro Schule: 6 Jungen und 6 Mädchen) 3. und 4. Klasse Uwe Meyer Fax: / milumey@web.de Meldeschluss: Plätze 1-3 erhalten Medaillen und Urkunden. seit 1904 Kleinauflagen? Zeitungen, Bücher, Einladungen, Personalisierung, Plakate... Kein Problem! KARL STARK Buch- und Akzidenzdruckerei GbR Hohe Straße Stollberg Tel. (037296) Fax Mail: Stark-Druck-STL@t-online.de Michael Wetzel Michael Wetzel Michael Wetzel Michael Wetzel Geschichte der Stadt Stollberg Geschichte der Stadt Stollberg Geschichte der Stadt Stollberg Geschichte der Stadt Stollberg Band 1 Von den Anfängen bis 1830 Band 1 Von den Anfängen bis 1830 Band 1 Von den Anfängen bis 1830 Band 1 Von den Anfängen bis 1830 Stollberger Geschichte Eine Zeittafel Eine Zeittafel Eine Zeittafel Eine Zeittafel Immanuel Voigt und Immanuel Michael Voigt Wetzel und Immanuel Michael Voigt Wetzel und Immanuel Michael Voigt Wetzel und Michael Wetzel Gewerbeverein Stollberg e.v. Frühlingserwachen Frühlingserwachen Stollberger Einkaufs-Nacht Shoppen Bummeln Verweilen in Stollberg Festwoche Juni 2018 Termine und viele weitere Gewerbeverein Stollberg e.v. Informationen über Aktionen, Veranstaltungen sowie unsere Mitglieder. in Stollberg Einkaufen und mehr 16 bis 22 Uhr 11. Stollberger Einkaufs-Nacht Shoppen Bummeln Verweilen & Mit Hand für Stollberg Gewerbeverein Stollberg e.v. Termine und viele weitere Informationen über Aktionen, Veranstaltungen sowie unsere Mitglieder. Die Mitglieder Gewerbeverein präsentieren sich Die Mitglieder präsentieren sich Stollberg e.v. Satz Scan Offsetdruck Digitaldruck Farbkopien seit über 115 Jahren 66

67 Ihr persönlicher Ansprechpartner im Erzgebirge: Martin Schmidt, Tel.: oder Mobil: , Gesundheitsberatung, die zu Ihnen passt Jeder lebt anders gesund. Darauf haben wir uns eingestellt und beraten Sie passend zu Ihren Bedürfnissen. Sprechen Sie mit uns! Gesundheit in besten Händen. Mehr Informationen online unter: plus.aok.de AOK-S-C0688

68 Kalender mit Schulferien in Sachsen 2019 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER KW Mo Di Mi Do Fr Sa So IMPRESSUM Herausgeber und Redaktion Kreissportbund Erzgebirge e. V. Adam-Ries-Straße 16 (GDZ) Annaberg-Buchholz Tel Fax Mail: post@ksberzgebirge.de Ferien im Bundesland Sachsen incl. angrenzender Feiertage Neujahr Montag // Karfreitag Ostersonntag Ostermontag // Tag der Arbeit Dienstag // Christi Himmelfahrt Donnerstag // Pfingsten Sonntag 9. 6, Montag // Tag der deutschen Einheit Donnerstag // Reformationstag Donnerstag // Buß- und Bettag Mittwoch // 1. Weihnachtsfeiertag Mittwoch // 2. Weihnachtsfeiertag Donnerstag //

Kreis-, Kinder- und Jugendspiele des Erzgebirgskreises in den Wintersportarten

Kreis-, Kinder- und Jugendspiele des Erzgebirgskreises in den Wintersportarten Ausschreibung Kreis-, Kinder- und Jugendspiele des Erzgebirgskreises in den Wintersportarten 2013 www.ksberzgebirge.de Kreis- Kinder- und Jugendspiele der Wintersportarten 2013 Skisport: Ski Alpin 12.01.2013

Mehr

Seniorensportspiele 2017

Seniorensportspiele 2017 Seniorensportspiele 2017 17./18.06.17 23.09.17 Kegeln (in Bärenstein) Schießen (in Neudorf) 02.09.17 13.10.17 Tischtennis (in Annaberg-B.) Schach (in Gornsdorf) 29.10.17 21./22.10.17 Badminton (in Stollberg)

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Erzgebirgsspiele der Wintersportarten 2017 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele.

AUSSCHREIBUNG. Erzgebirgsspiele der Wintersportarten 2017 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele. AUSSCHREIBUNG Erzgebirgsspiele der Wintersportarten 2017 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele www.ksberzgebirge.de 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, verehrte Gäste, als Schirmherr der Erzgebirgsspiele

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Erzgebirgsspiele der Sommersportarten 2017 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele.

AUSSCHREIBUNG. Erzgebirgsspiele der Sommersportarten 2017 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele. AUSSCHREIBUNG Erzgebirgsspiele der Sommersportarten 2017 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele www.ksberzgebirge.de 2 Verehrte Sportlerinnen und Sportler, liebe Gäste, als Schirmherr der Erzgebirgsspiele

Mehr

AUSSCHREIBUNG Erzgebirgsspiele der Wintersportarten 2019 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele

AUSSCHREIBUNG Erzgebirgsspiele der Wintersportarten 2019 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele AUSSCHREIBUNG Erzgebirgsspiele der Wintersportarten 2019 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele www.ksberzgebirge.de Liebe Sportlerinnen und Sportler, verehrte Gäste, nach dem 10-jährigen Bestehen

Mehr

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten:

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten: KJS - Winter 2013 Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten: Ski alpin 17. Januar 2013 Rugiswalde, Skihang 22. Februar 2013 Altenberg, Skihang am Raupennest Skilanglauf 27. Januar 2013 - Schellerhau,

Mehr

AUSSCHREIBUNGEN KINDER- UND JUGENDSPORTSPIELE IN DEN WINTERSPORTARTEN

AUSSCHREIBUNGEN KINDER- UND JUGENDSPORTSPIELE IN DEN WINTERSPORTARTEN AUSSCHREIBUNGEN KINDER- UND JUGENDSPORTSPIELE IN DEN WINTERSPORTARTEN 2018 Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten Biathlon 14. Januar 2018 Altenberg, SPARKASSEN ARENA Ski alpin 1. Februar 2018 Rugiswalde,

Mehr

Sprechzeiten - Geschäftsstelle

Sprechzeiten - Geschäftsstelle INFO 02/2016 Aktuelle Bestandsmeldung neuer Rekord an Mitglieder Imagefilm Sport heißt für uns Termine wichtiger Veranstaltungenn Vereinsmobile und Hüpfburgen ab sofort Online reservieren Joker im Ehrenamt

Mehr

Olbernhau 29. Mai 2019

Olbernhau 29. Mai 2019 Schwarzenberg 2. Mai 2019 Stollberg 7. Mai 2019 Annaberg-Buchholz 9. Mai 2019 Thum 16. Mai 2019 Olbernhau 29. Mai 2019 Kiddy Cup - Vorschulsportfeste 2019 im Erzgebirge Der LV 90 Erzgebirge e.v. und die

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom 12.02. bis 15.02.2015 im Kurort Oberwiesenthal Organisator: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.v. Fichtelbergstraße 1A 09484 Kurort Oberwiesenthal

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Erzgebirgsspiele der Wintersportarten 2015 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele.

AUSSCHREIBUNG. Erzgebirgsspiele der Wintersportarten 2015 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele. AUSSCHREIBUNG Erzgebirgsspiele der Wintersportarten 2015 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele www.ksberzgebirge.de Liebe Jungsportlerinnen und Jungsportler, werte Gäste, es ist wieder soweit!

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom 19.01. bis 21.01.2018 im Kurort Oberwiesenthal Organisator: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.v. Fichtelbergstraße 1A Tel.: 037348 / 23342

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Erzgebirgsspiele der Wintersportarten 2014 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele.

AUSSCHREIBUNG. Erzgebirgsspiele der Wintersportarten 2014 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele. AUSSCHREIBUNG Erzgebirgsspiele der Wintersportarten 2014 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele www.ksberzgebirge.de Liebe Jungsportlerinnen und Jungsportler, werte Gäste, ein schönes Ereignis steht

Mehr

AUSSCHREIBUNG Erzgebirgsspiele der Wintersportarten 2018 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele

AUSSCHREIBUNG Erzgebirgsspiele der Wintersportarten 2018 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele AUSSCHREIBUNG Erzgebirgsspiele der Wintersportarten 2018 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele www.ksberzgebirge.de Liebe Sportlerinnen und Sportler, verehrte Gäste, als Schirmherr der Erzgebirgsspiele

Mehr

Sprechzeiten - Geschäftsstelle

Sprechzeiten - Geschäftsstelle INFO 04/2016 Letzte Informationsveranstaltung Zuschüsse für Vereine in Thalheim Karten für 20 Jahre Gala des Sports Vereinsaustausch mit Vereinsvertreter aus den Partnerlandkreisen Vereinswettbewerb Sterne

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Erzgebirgsspiele der Sommersportarten 2015 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele. www.ksberzgebirge.de

AUSSCHREIBUNG. Erzgebirgsspiele der Sommersportarten 2015 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele. www.ksberzgebirge.de AUSSCHREIBUNG Erzgebirgsspiele der Sommersportarten 2015 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele www.ksberzgebirge.de 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Gäste der diesjährigen Erzgebirgsspiele

Mehr

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten Skilanglauf 29. Januar 2017 Schellerhau, Skistadion Am Landweg Ski alpin 02. Februar 2017 Rugiswalde, Skihang Biathlon 11. Februar 2017 Altenberg, SPARKASSEN

Mehr

Ausschreibungen. Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten. Biathlon Ski alpin Skilanglauf klassisch

Ausschreibungen. Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten.  Biathlon Ski alpin Skilanglauf klassisch Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.v. Ausschreibungen Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten 2015 Biathlon Ski alpin Skilanglauf

Mehr

Ausschreibung. 4.Lauf des GHOST Rookies Cup & Fahrrad Spartakiade Erzgebirge inkl. Erzgebirgsmeisterschaft 2015

Ausschreibung. 4.Lauf des GHOST Rookies Cup & Fahrrad Spartakiade Erzgebirge inkl. Erzgebirgsmeisterschaft 2015 Ausschreibung 4.Lauf des GHOST Rookies Cup & Fahrrad Spartakiade Erzgebirge inkl. Erzgebirgsmeisterschaft 2015 des RSV Team Auto Riedel Schwarzenberg e.v. Datum: 30.08.2015 Ort: Ausrichter: Meldung: Parken:

Mehr

Ausschreibung. RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg e.v. Mail : Web:

Ausschreibung. RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg e.v. Mail : Web: Ausschreibung 3.Lauf des Rookies Cup Erzgebirge 2016 im Rahmen des Bike Festivals Rabenberg 2016 - RSV Team Auto Riedel Schwarzenberg e.v. - Datum: 05.06.2016 Ort: Ausrichter: Meldung: Parken: Startgebühren:

Mehr

32. Einladungsschwimmfest der SGW

32. Einladungsschwimmfest der SGW Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18. . 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim Ausschreibung Kelkheim, 17./18. November 2018 Seite 1 von 5 Liebe Schwimmsportfreunde! Am Samstag, 17.11.2018

Mehr

Olympische Sommerspiele 2008

Olympische Sommerspiele 2008 Olympische Sommerspiele 2008 Zeitplan Damen Badminton Basketball Beach Volleyball Bogenschießen Fechten Fußball Gewichtheben Handball Hockey Judo Kanu Leichtathletik Moderner Fünfkampf Pferdesport Radsport

Mehr

Sparkassen Kreis-Kinder- und Jugendspiele Wintersportarten. Sparkassen Kreis- Kinder- und Jugendspiele Badminton Billard Bogensport

Sparkassen Kreis-Kinder- und Jugendspiele Wintersportarten. Sparkassen Kreis- Kinder- und Jugendspiele Badminton Billard Bogensport Sparkassen Kreis- Kinder- und Jugendspiele Badminton Billard Bogensport BMX/MTB Duathlon Drachenboot Faustball Fechten Fußball Gerätturnen Handball Inline-Skaten Judo Kanurennsport Kegeln Karate Leichtathletik

Mehr

Ausschreibung. VDES Bezirksmeisterschaften Termin: Schwimmhalle Ost Josefs Platz Aachen

Ausschreibung. VDES Bezirksmeisterschaften Termin: Schwimmhalle Ost Josefs Platz Aachen Veranstalter: Ausrichter: VDES Bezirk Nordrhein ESV Aachen e.v. -SA- Termin: 19.11.2017 Ort: Zeitmessung: Schwimmhalle Ost Josefs Platz 8 52068 Aachen Handzeitnahme Einlass: 13:00h Einschwimmen: 13.00h

Mehr

Ausschreibungen. Kreis- Kinder und Jugendspiele Landkreis Mittelsachsen Döbeln

Ausschreibungen. Kreis- Kinder und Jugendspiele Landkreis Mittelsachsen Döbeln Ausschreibungen Kreis- Kinder und Jugendspiele Landkreis Mittelsachsen 2018 Döbeln Kreis- Kinder- und Jugendspiele 2018 Badminton Billard Bogensport BMX/MTB Duathlon Drachenboot Faustball Fechten Fußball

Mehr

35. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

35. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

36. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

36. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

Willkommen zur Jahrespressekonferenz

Willkommen zur Jahrespressekonferenz Willkommen zur Jahrespressekonferenz Themen der Jahrespressekonferenz 1. Darstellung der aktuellen Vereins- und Mitgliederentwicklung im Erzgebirgskreis 2. Präsentation von Neukonzeptionen und neuen Dienstleistungen/Angeboten

Mehr

Audi-Sachsenmeisterschaft Rollski

Audi-Sachsenmeisterschaft Rollski Einladung und Ausschreibung Audi-Sachsenmeisterschaft Rollski Freistilsprint und Verfolgung am 24.09.2017 in Oederan Organisatoren: TSV Gahlenz e.v. SSV 1863 Sayda e.v. mit Rahmenprogramm Inlinerparcours

Mehr

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben. Kreis Einzel Meisterschaften und - Bestenkämpfe der Männer, Frauen, Senioren und Seniorinnen, männliche und weibliche Jugend, Kinder U 12 am 5. Mai 2018 in Groß-Gerau Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort:

Mehr

Special Olympics Kiel Zeitpläne Sportarten. (Stand: ) Pressematerial Special Olympics Deutschland April 2018

Special Olympics Kiel Zeitpläne Sportarten. (Stand: ) Pressematerial Special Olympics Deutschland April 2018 Pressematerial Special Olympics Deutschland April 2018 Special Olympics Kiel 2018 Zeitpläne Sportarten (Stand: 19.04.2018) Special Olympics Deutschland e.v. Presse: Sonja Schmeißer Tel.: +49 (0)178 / 8122779

Mehr

AUSSCHREIBUNG 1. HEAD Talentiade der SG Remscheid

AUSSCHREIBUNG 1. HEAD Talentiade der SG Remscheid AUSSCHREIBUNG 1. HEAD Talentiade der SG Remscheid am: im: Veranstalter: Ausrichter: Samstag, den 18.06.2016 und Sonntag, den 19.06.2016 Sportbad am Park Schützenplatz 3 (für Navi-Fahrer: Hindenburgstrasse

Mehr

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe 26.05.17 Birkelbach 23.06.17 Aue-Wingeshausen 14.07.17 Arfeld 25.08.17 Erndtebrück 08.09.17 Bad Laasphe Inklusive der Alterklassen Alterklassen m/w 14 & 15 www.lg-wittgenstein.com Die LG Wittgenstein 2017

Mehr

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau Wettkampfleiter Dr. Ernst Richter, Olbersdorf Leiter Wettkampfbüro Simone Geißler, Zittau Finanzen Sonja Bratoew, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen Sonja Bratoew, Zittau Koordinator Siegerehrung

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Sonntag, dem 5. Mai 2019 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Veranstaltungsbeginn: Meldeschluss: Meldungen:

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Ausschreibung. 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme. Datum:

Ausschreibung. 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme. Datum: Ausschreibung 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme Datum: 26. - 28. Oktober 2018 Ort: Hallenbad, Herner Strasse 160 45659 Recklinghausen

Mehr

Ausschreibung 26. Offene Kreis- Kinder-, und Jugendspiele 2019 Lange Strecken

Ausschreibung 26. Offene Kreis- Kinder-, und Jugendspiele 2019 Lange Strecken Ausschreibung 26. Offene Kreis- Kinder-, und Jugendspiele 2019 Lange Strecken Veranstalter/Ausrichter: SchwimmClub Delphin Wittenberge e.v. Zeitpunkt: Samstag 11.05.2019 Einlass 08.00 Uhr Einschwimmen

Mehr

Ausschreibung. 1. Abschnitt: Samstag, 30. Sept Einlass: 8:00 Uhr Beginn: 9:00 Uhr Kari: 8:15 Uhr

Ausschreibung. 1. Abschnitt: Samstag, 30. Sept Einlass: 8:00 Uhr Beginn: 9:00 Uhr Kari: 8:15 Uhr Ausschreibung 30. Herrenberg Cup International des VfL Herrenberg am 30. September/ 01. Oktober 2017 im Hallenbad Herrenberg für die Jahrgänge 2009 bis 1997 und älter Veranstalter: VfL Herrenberg -Abt.

Mehr

Ausschreibung. 18. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2015

Ausschreibung. 18. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2015 DJK Sportbund Heilbronn e.v. Abteilung Schwimmen Ausschreibung 18. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2015 Termin: Samstag, 26. September bis Sonntag, 27. September 2015 Veranstalter: DJK Bundesverband

Mehr

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) 10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) Termin: Samstag, 25. Mai 2019 ab 10:30 Uhr (Mehrkämpfe der Schüler) bzw. 14:00 Uhr (Hauptprogramm)

Mehr

Schwimmen Donnerstag, 07. Juni 2012, Einlass: 13:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr

Schwimmen Donnerstag, 07. Juni 2012, Einlass: 13:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Termin: Wettkampfstätte: Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfleitung: Kampfrichtersitzung: Kampfgericht: Austragungsmodus: Donnerstag, 07. Juni 2012, Einlass: 13:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Schwimmstadion

Mehr

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14 3. LVB-Pokalwettkampf Jugend U 14 und Kinder U 12 KiLa-Pokal Kinder U 8 und U 10 Brandenburgische Meisterschaften Langstaffeln Jugend U 14 Brandenburgisches Langstaffelfinale Kinder U 12 Samstag, den 11.

Mehr

23.SommerBiathlon SV Groß Hehlen

23.SommerBiathlon SV Groß Hehlen 23.SOMMERBIATHLON SV GROß HEHLEN 10. April 2016 Einladung und Ausschreibung zum 23.SommerBiathlon SV Groß Hehlen Termin: 10.04.2016 Meldeschluss: 06.04.2016 Ausrichter: Austragungsort: SV Groß Hehlen Schützenplatz

Mehr

Stadtsportbund Bochum e.v. Fachschaft Schwimmen. Wiesentalbad Sonntag,

Stadtsportbund Bochum e.v. Fachschaft Schwimmen. Wiesentalbad Sonntag, Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Datum: Stadtsportbund Bochum e.v. Fachschaft Schwimmen SV BW Bochum 1896 e.v. Wiesentalbad Sonntag, 19.09.2010 1. Veranstaltungsabschnitt (kindgerechter Wettkampf)

Mehr

Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2018/2019 im Landkreis Sonneberg

Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2018/2019 im Landkreis Sonneberg Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2018/2019 im Landkreis Ansprechpartner: Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe SBBS Sieger 2017/18 Schulamtsfinale

Mehr

Präsidentenpokal 2012 DLRG

Präsidentenpokal 2012 DLRG Präsidentenpokal 2012 der DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt e.v. DLRG OG Genthin e.v. Termin: 24.11.2012 Ort: Schwimmhalle Berliner

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung zu den 17. Deutschen Seniorenmeisterschaften der Skispringer auf den Meinhardusschanzen in Meinerzhagen Termin 25.-26. August 2018 Veranstalter Deutscher Skiverband Ausrichtender

Mehr

10.10 Uhr Start 2,2 km Jahrgang m+ w/ Massenstart Uhr Start 1,1 km Jahrgang m+ w/ Massenstart

10.10 Uhr Start 2,2 km Jahrgang m+ w/ Massenstart Uhr Start 1,1 km Jahrgang m+ w/ Massenstart Einladung und Ausschreibung Cross Anstiegslauf des SWV Goldlauter Heidersbach e.v. Thüringer Langlauf Cup im Rahmen des Beerberg Berglauf am Sonnabend, den 26.08.2017 Ausrichter: Meldebüro: Start/ Ziel:

Mehr

Sprechzeiten - Geschäftsstelle. montags bis freitags: Uhr. für Vereine: ständig - nach Voranmeldung

Sprechzeiten - Geschäftsstelle. montags bis freitags: Uhr. für Vereine: ständig - nach Voranmeldung INFO 01&02/2017 Abgabe Verwendungsnachweise 2016 und Antrags Großsportgerät Rotary Clubs des Distriktes 1880 fördern Fortbildungsangebot ERZHIKE Marathon 2017 mit der Aktion Wandern für einen guten Zweck

Mehr

Landesstützpunkt Ski Brandenburg Spezialspringen / Nordische Kombination

Landesstützpunkt Ski Brandenburg Spezialspringen / Nordische Kombination Wintersportverein 1923 Bad Freienwalde e.v. Landesstützpunkt Ski Brandenburg Spezialspringen / Nordische Kombination WSV 1923 Bad Freienwalde e. V., Berliner Straße 97, 16259 Bad Freienwalde Telefon: 0049(0)3344

Mehr

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) 9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) Termin: Samstag, 19. Mai 2018 ab 10:30 Uhr (Mehrkämpfe der Schüler) bzw. 14:00 Uhr (Hauptprogramm)

Mehr

Weitsprung mit Anlauf

Weitsprung mit Anlauf Bambini-Wettkampf W5/M5 5 Jahre und jünger, bis Jahrgang 2011 Spielerische und sportliche Elemente der Erlebnispädagogik männlich Beginn: 16:30 Jahrgang Weitsprung Wurf Kugel Lauf M6 6 Jahre 2010 M7 7

Mehr

Birkelbach Erndtebrück Arfeld Aue-Wingeshausen Bad Laasphe

Birkelbach Erndtebrück Arfeld Aue-Wingeshausen Bad Laasphe 27.05.16 Birkelbach 10.06.16 Erndtebrück 08.07.16 Arfeld 26.08.16 Aue-Wingeshausen 02.09.16 Bad Laasphe Neu ab 2016 Alterklassen m/w 14 & 15 www.lg-wittgenstein.com Die LG Wittgenstein 2016 Veranstaltungen

Mehr

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./ www.sv-augsburg.de 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./15.01.2017 Ausschreibung Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer WK-Programm beinhaltet alle DMS-Strecken (ohne Langstrecken) DSV Jugend-Mehrkampf-Wertung

Mehr

33. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 13./ Ausschreibung

33. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 13./ Ausschreibung 33. 13./14.01.2018 Ausschreibung Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer WK-Programm beinhaltet alle DMS-Strecken (ohne Langstrecken) DSV Jugend-Mehrkampf-Wertung Spannende 100m Lagen Finalläufe für alle

Mehr

Ausschreibung 27. OFFENE LANDESMEISTERSCHAFTEN IM SCHWIMMEN DES LANDESSCHWIMMVERBANDES BRANDENBURG E.V. DER JAHRGÄNGE UND OFFEN

Ausschreibung 27. OFFENE LANDESMEISTERSCHAFTEN IM SCHWIMMEN DES LANDESSCHWIMMVERBANDES BRANDENBURG E.V. DER JAHRGÄNGE UND OFFEN Ausschreibung 27. OFFENE LANDESMEISTERSCHAFTEN IM SCHWIMMEN DES LANDESSCHWIMMVERBANDES BRANDENBURG E.V. DER JAHRGÄNGE UND OFFEN Veranstalter: Landesschwimmverband Brandenburg Ausrichter: Potsdamer Schwimmverein

Mehr

Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, , Beginn 14:00 Uhr

Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, , Beginn 14:00 Uhr Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, 12.09.2015, Beginn 14:00 Uhr Veranstalter: Stadtsportverband Erkrath e. V. TuS Erkrath 1930 e. V. TSV Hochdahl 64 e. V. Stadtsportverband Erkrath e.v. Ausrichter: TuS

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan:

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan: Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: TV Geiß-Nidda Termin: 18.06.2017 Ort: Zum Sportfeld 50, 63667 Geiß-Nidda Zeitplan: 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen

Mehr

12. Internationales Karolinger Schwimmfest

12. Internationales Karolinger Schwimmfest 12. Internationales Karolinger Schwimmfest www.karolinger-schwimmfest.de Samstag, 14.10.2017 Sonntag, 15.10.2017 Veranstalter: VfL Waiblingen Abteilung Schwimmen Ort: Hallenbad 71332 Waiblingen, An der

Mehr

Hallensportfeste 2017/2018 im Sportleistungszentrum Hannover

Hallensportfeste 2017/2018 im Sportleistungszentrum Hannover Hallensportfeste 2017/2018 im Sportleistungszentrum Hannover Der Leichtathletikverband Hannover-Stadt e.v. veranstaltet 2017/2018 nachstehend aufgeführte Hallensportfeste im Sportleistungszentrum Hannover:

Mehr

WILLINGEN DEUTSCHE. der EWF-Biathlon Arena in Willingen EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG. Middeke BIATHLON JUGEND MEISTERSCHAFTEN 1. 4.

WILLINGEN DEUTSCHE. der EWF-Biathlon Arena in Willingen EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG. Middeke BIATHLON JUGEND MEISTERSCHAFTEN 1. 4. EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG WILLINGEN SKI-CLUB WILLINGEN 1910 der in Willingen Organisationskomitee Schirmherr OK-Chef Stellvertreter Vertreter DSV Finanzen Pressechef Wettkampfleiter Sportlicher Leiter

Mehr

Ausschreibung. für den Vorpommern - Cup 2017 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 24.

Ausschreibung. für den Vorpommern - Cup 2017 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 24. Ausschreibung für den Vorpommern - Cup 2017 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, 17489 Greifswald am Samstag, den 24. Juni 2017 Das Schwimmteam der HSG Uni Greifswald lädt auch 2017 wieder zum Vorpommern-

Mehr

Ausschreibung Kreisjahrgangsmeisterschaften / Kreismeisterschaften und Nachwuchswettkämpfe einschließlich kindgerechtem Wettkampf 2018

Ausschreibung Kreisjahrgangsmeisterschaften / Kreismeisterschaften und Nachwuchswettkämpfe einschließlich kindgerechtem Wettkampf 2018 stellv. Vorsitzender Sport Ausschreibung Kreisjahrgangsmeisterschaften / Kreismeisterschaften und Nachwuchswettkämpfe einschließlich kindgerechtem Wettkampf 2018 am Sonntag, 4. März 2018 in Hildesheim

Mehr

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour Waldfest 2016 19. - 22. August Leichtathletik Waldläufe MTB Tour Liebe Sportfreunde, auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen die Ausschreibungsbedingungen anlässlich unseres Waldfestes vom 19. bis 22.

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Erzgebirgsspiele der Sommersportarten 2016 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele.

AUSSCHREIBUNG. Erzgebirgsspiele der Sommersportarten 2016 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele. AUSSCHREIBUNG Erzgebirgsspiele der Sommersportarten 2016 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele www.ksberzgebirge.de 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, verehrte Gäste, ich begrüße Sie auf das Herzlichste

Mehr

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle) Stadtverwaltung Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Koblenz, 21.01.2010 Auskunft erteilen: Herr Carsten König, Tel.: 0261/108-393 Herr Klaus Jüngermann, Tel.: 02651/76140 Ausschreibung 38. Jugendsportfest

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 21./22.Januar. im Schwimmsportleistungszentrumm Wuppertal Küllenhaner Str Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 21./22.Januar. im Schwimmsportleistungszentrumm Wuppertal Küllenhaner Str Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 21./22.Januar 2017 im Schwimmsportleistungszentrumm Wuppertal Küllenhaner Str. 130 42349 Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken:

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung WETTKAMPF im Spezialsprunglauf um den Hans-Renner-Pokal und in der Nordischen Kombination Samstag, 19. August 2017, in Zella-Mehlis und Oberhof Veranstalter: Ausrichter: Thüringer

Mehr

Am Sonnabend und Sonntag ist das Mittagessen im Skiheim auch für weitere Sportler und Betreuer möglich.

Am Sonnabend und Sonntag ist das Mittagessen im Skiheim auch für weitere Sportler und Betreuer möglich. 2 Quartier- und Essenbestellungen Liebe Sportfreunde, bitte beachtet, dass im Skiheim nur Übernachtungen mit Vollverpflegung und erst ab Freitag, den 11. Mai 2018 möglich sind. Die Unterbringung sollte

Mehr

Zeitplan der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio

Zeitplan der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio Mi, 03.08.2016 18:00 Fussball Vorrunde Männer Do, 04.08.2016 18:00 Fussball Vorrunde Frauen Fr, 05.08.2016 00:15 Eröffnungsfeier Fr, 05.08.2016 Bogenschiessen Sa, 06.08.2016 00:00 Gewichtheben Frauen bis

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Sprung P5 Hocke (Pferd quer 1,10 m) Boden P5/P6 Reck P5/P6. Boden P4/P5 Reck P4/P5

Gau-Kinderturnfest. Sprung P5 Hocke (Pferd quer 1,10 m) Boden P5/P6 Reck P5/P6. Boden P4/P5 Reck P4/P5 Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Ausrichter: Termin: Ort: Zeitplan: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. NN (siehe Homepage) NN (siehe Homepage) NN (siehe Homepage) 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen

Mehr

Jahnstraße 20, Quakenbrück, Tel.: /

Jahnstraße 20, Quakenbrück, Tel.: / AUSSCHREIBUNG 7. LSN-Team-Bezirks-Cup 2012 im Schwimmen Veranstaltungsdatum: Samstag 15. Dezember 2012 Veranstaltungsort: Hallenbad Quakenbrück Jahnstraße 20, 49610 Quakenbrück, Tel.: 05431 / 92 63 287

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Achtung Änderung vom 01.06.2010! AUSSCHREIBUNGEN 2010 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination vom Februar 2017 in WSV 08 Johanngeorgenstadt

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination vom Februar 2017 in WSV 08 Johanngeorgenstadt Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination vom 17. - 19. Februar 2017 in Johanngeorgenstadt Organisator: WSV 08 Johanngeorgenstadt www.wsv08johanngeorgenstadt.de

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung präsentiert Ausschreibung und Einladung ZIENER Sachsen-Pokal 2015/2016 des Skiverband Sachsen e.v. Skisprung (3. WK) und Nordische Kombination (2. WK) (Rahmenprogramm: Oberlausitzpokal nur Skisprung ab

Mehr

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18.

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18. Ausschreibung für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, 17489 Greifswald am Samstag, den 18. Juni 2016 1. Abschnitt: Einlass: 7:15 Uhr Einschwimmen: 7:30 Uhr Kari-Sitzung:

Mehr

Sachsenmeisterschaften Biathlon 2018/19

Sachsenmeisterschaften Biathlon 2018/19 Einladung und Ausschreibung zu den Sachsenmeisterschaften Biathlon 2018/19 02. 03.02.2019 Kurort Oberwiesenthal Veranstalter: Ausrichter: Skiverband Sachsen Mit freundlicher Unterstützung der im Ausrichterteam

Mehr

A u s s c h r e i b u n g

A u s s c h r e i b u n g A u s s c h r e i b u n g Landesmeisterschaften 2018 im Schwimmen vom 25.05. bis 27.05.2018 in Rostock Veranstalter: Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Ausrichter: SC EMPOR Rostock 0 Wettkampfstätte:

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Februar 2015 in WSV 08 Johanngeorgenstadt

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Februar 2015 in WSV 08 Johanngeorgenstadt Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 19. - 22. Februar 2015 in Johanngeorgenstadt Organisator: WSV 08 Johanngeorgenstadt www.wsv08johanngeorgenstadt.de

Mehr

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend Einladung und Ausschreibung zu den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend 2014 Veranstalter: Tischtennis Bezirk Esslingen Ausrichter: ASV Aichwald, Abt. Tischtennis Ausschreibung zu

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017

Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017 Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017 Mittwoch, 22. Februar 2017 Hallenbad St. Jakobshalle, Basel Basler Schülerwettschwimmen Dr schnellschti Basler Fisch 2017 Ort Datum Organisator

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale 22.-25.09.2016 in Schmiedeberg Veranstalter: Deutscher Skiverband (DSV) Ausrichter: SG Stahl Schmiedeberg e.v. Abteilung Wintersport Austragungsort: Gießerei

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Sprechzeiten - Geschäftsstelle

Sprechzeiten - Geschäftsstelle INFO 05&06/2016 Außerordentliche Kreissporttag am 13.06.2016 in Thum 20 Jahre Gala des Sports Vereinsaustausch mit Vereine aus den Partnerlandkreisen Vereinswettbewerb Sterne des Sports endet am 30.06.2016

Mehr

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom Seite 1 von 5 (Ausgabe vom 02.069.2016 Version 2) Nordische Kombination Der 1.Wertungssprung zählt im Rahmen der NK Der Lauf erfolgt am 30.10.2016 im Gewerbegebiet Altranft mit Inlineskates K10 (S 8 und

Mehr

Ausschreibung. VDES Bezirksmeisterschaften Handzeitnahme / halbautomatische Zeitmessanlage

Ausschreibung. VDES Bezirksmeisterschaften Handzeitnahme / halbautomatische Zeitmessanlage Veranstalter: Ausrichter: VDES Bezirk Nordrhein ESV 1925 Horrem e.v. -SA- Termin: 18.11.2018 Ort: Zeitmessung: Hallenbad Kerpen Philipp-Schneider-Str. 50171 Kerpen Handzeitnahme / halbautomatische Zeitmessanlage

Mehr

Anlage 2 - Übersicht der Primärdaten der Gemeinden im Erzgebirgskreis

Anlage 2 - Übersicht der Primärdaten der Gemeinden im Erzgebirgskreis Anlage 2 - Übersicht der Primärdaten der n im Erzgebirgskreis Einwohner gesamt am: Jugendliche am 1.01.2011 03.10.1990 31.12.2010 Bevölkerungsentwicklung von 10 J. 15 J. von 15 J. 18 J. von 18 J. 20 J.

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G LANDESMEISTERSCHAFT 2017 LEICHTATHLETIK für Schulen mit sportlichem Schwerpunkt - Unterstufe A U S S C H R E I B U N G Ort: LA Stadion Linz Parkmöglichkeit: Stadionparkplatz, Auf der Gugl - Waldeggstraße

Mehr

Ritterschwimmen in Wernigerode am

Ritterschwimmen in Wernigerode am Ritterschwimmen in Wernigerode am 05.05.18 1. Zum ritterlichen Turnier werden die Sportler der 2. Klasse am 05.05.2018 zur Schwimmhallenburg nach Wernigerode geladen. 2. Verkleidet wird der Hauptkampfrichter

Mehr

Kreis-Leichtathletik-Verband Ludwigslust-Parchim e.v.

Kreis-Leichtathletik-Verband Ludwigslust-Parchim e.v. Kreis-Leichtathletik-Verband Ludwigslust-Parchim e.v. Es ist immer zu früh um aufzugeben! Der Kreis-Leichtathletik- Verband Ludwigslust- Parchim wünscht allen Athleten und Trainern ein sportlich erfolgreiches

Mehr