40. Nachtschiessen Winistorf 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "40. Nachtschiessen Winistorf 2013"

Transkript

1 40. Nachtschiessen Winistorf 2013 Freitag, 3. Mai Uhr Ende Feuer Mittwoch, 8. Mai Uhr Ende Feuer Donnerstag, 9. Mai Uhr Ende Feuer Dorfwettkampf mit Nacht-Volksschiessen Samstag, 4. Mai Uhr Ende Feuer Sportschützen Winistorf

2 Für Versicherungs- und Bankdienstleistungen unter Sportschützen GENERALI Versicherungen Generalagentur Solothurn Wengistrasse 11, 4500 Solothurn Gerald Stampfli Tel ,

3 Inhaltsverzeichnis Vorwort Vereinspräsident Seite 3 Vorwort OK-Präsident Seite 3 Chronologie «40 Jahre Nachtschiessen» Seite 5 Übungskehr Seite 7 Situationsplan Seite 7 Kranzstich Seite 9 Anmeldekarten Seiten Gabenstich Seite 15 Jubiläumsstich «SoBa-Stich» Seite 17 Gruppenwettkampf Seite 19 Allgemeine Bestimmungen Seite 21 Genehmigung Seite 23 Foto Nachwuchs «Sportschützen Winistorf» Seite 23 Dorfwettkampf «GENERALI-Stich» Seite 24 Vereinsfoto «Sportschützen Winistorf» Seite 25 Dorfwettkampf Gruppenstich Seite 25 POLYTRONIC INTERNATIONAL AG 5630 MURI AG Tel , Fax

4 Die Firma Stebler Automation GmbH ist ein national tätiges Unternehmen und entwickelt hochwertige Steuer- und Softwarelösungen im Bereich der Industrieautomation. Mit langjähriger Erfahrung bieten wir Lösungen für die industrielle Automation. Zu unseren Dienstleistungen gehören Projektierungen, Engineering, Softwarelösungen, Steuerungstechnik, Elektroinstallationen, Modernisierungen und umfassende Wartung und Support. Stebler Automation GmbH Emmenhofstrasse 4b 4552 Derendingen Telefon Fax

5 Grusswort des Vereinspräsidenten Liebe Schützinnen und Schützen, werte Freunde der Sportschützen Winistorf Die Sportschützen Winistorf feiern dieses Jahr ein kleines Jubiläum. Zum 40. Mal führen wir das Nachtschiessen durch. Der traditionelle Anlass wird unter den Schützen, aber auch von unseren Freunden geschätzt. Auch die Bevölkerung in und um Winistorf freut sich jeweils auf die Tage um Auffahrt. Es wird von einer speziellen Atmosphäre gesprochen, man denkt an die feine Bratwurst oder an die günstigen Löösli und hofft, ein Geranium mit nach Hause nehmen zu können. Wir führen ein Schützenfest mit Tradition durch. Traditionen pflegen und trotzdem nicht stehen bleiben ist kein leichtes Unterfangen, gerade in einem Schiessverein. Die Sportschützen Winistorf versuchen stets den Schiesssport vorwärts zu bringen, ein moderner, aktiver Verein zu sein und mittels Konstanz Traditionen nicht zu vergessen. Mit unserer modernen Schiessanlage haben wir vor vier Jahren einen wichtigen Schritt in die Zukunft gemacht, die Erfolge mit unserem jungen Nachwuchs bestätigen dies. Die Konstanz findet man in der Vereinsleitung: Der Verein wurde 1945 gegründet, ich bin als aktueller Präsident erst der fünfte Präsident. Auch das Nachtschiessen kennt erst drei OK-Präsidenten. Mit dieser Konstanz gehen die Traditionen nicht verloren. Aber gleichzeitig bleiben wir mit unseren jungen Mitgliedern stets auf dem neusten Stand. Diese ausgeglichene Balance zeugt für den gut funktionierenden Verein, auf den ich sehr stolz bin. Ein Sprichwort begleitet mich seit meinem Amtsantritt: «Gehe mit der Zeit, sonst geht die Zeit mit dir.» In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, überhaupt genügend Freiwillige in einem Verein zu finden. Auch die Sportschützen Winistorf werden von diesem Problem nicht verschont. Umso mehr freut es mich, dass das Nachtschiessen in seiner Grösse immer noch so lebt. Machen wir allen Beteiligten eine Freude, indem wir das Jubiläumsnachtschiessen besuchen und die Atmosphäre geniessen. Dies ist der Beste Dank an alle. Denn was die Zukunft bringt ist noch offen, weil «wir gehen mit der Zeit». René Winistörfer, Präsident Sportschützen Winistorf Grusswort des OK-Präsidenten Geschätzte Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 40. Nachtschiessen in Winistorf Als OK-Präsident heisse ich Sie bei uns herzlich willkommen und wünsche Ihnen einen erlebnisreichen Aufenthalt. Im OK haben wir uns bemüht an unserem Jubiläumsanlass etwas Besonderes zu bieten. Für die Aktivschützen versuchen wir das mit dem «SoBa-Stich». Für die Teilnehmer am Volksnachtschiessen gibt es den «GENERALI-Stich». Zusätzlich öffnet unsere Wirtschaft früher, so, dass Sie vor dem Wettkampf sich bei einem gemütlichen Nachtessen mit der ganzen Familie vergnügen können. Für den Wettkampf wünsche ich Ihnen «guet Schuss» und einen angenehmen Aufenthalt in Winistorf. Fritz Ryser, OK-Präsident Nachtschiessen 3

6 RESTAURANT KREUZ M.E. Schär-Blaser 3429 Höchstetten Tel Dienstag und Mittwoch geschlossen Freitag, 3. Mai: Freitag, 24. Mai: Musigstubete Tessinerabend Schmiede + Landmaschinen KURTH 3429 Höchstetten kurth.ag@gmx.ch A G The Power of Dreams 4

7 Rückblick «40 Jahre Nachtschiessen» Im Jahre 1973, also genau vor 40 Jahren, herrschte nach dem Einbau von zwei neuen Laufscheiben ein Loch in der Kasse der Kleinkaliberschützen «Drei Höfe», wie der Verein damals hiess. Um diese Schulden abbauen zu können, wurde probeweise das erste Nachtschiessen vereinsintern und mit Bekannten und Verwandten durchgeführt, organisiert vom damaligen Präsidenten Walter Winistörfer, dem Vater des Nachtschiessens. Das Schiessen in der Nacht stellte ein Novum dar und musste zuerst in kleinerem Rahmen ausprobiert werden. Als jedoch ein Überschuss von Fr verblieb, wurde im Jahre 1974 offiziell beim Solothurner Kantonalen Sportschützenverband (heute SOSV) ein Gesuch für die offizielle Durchführung eingereicht. Nach etwas weniger als 200 Teilnehmer im ersten offiziellen Jahr stieg die Teilnehmerzahl ständig an und erreichte Anfang der 80er Jahre bereits 800 Schiessende und im Jahr 1992 den Rekord von 955. In den darauffolgenden Jahren musste ein steter Rückgang verzeichnet werden, wie das bei den meisten Schützenfesten der Sportschützen auch der Fall war. Obwohl die 325 Schützen (darunter vermehrt Schützinnen) vom letzten Jahr nicht mit den Spitzenjahren des Kleinkaliberschiessens mithalten kann, konnten wir den Aufwand im Rahmen halten, zum Beispiel mit der Reduktion der Schiesstage von seinerzeit 5 Abende und Nächte, teilweise wurde bis fast um 3 Uhr geschossen, auf 3 Abende. Bis in das Jahr 1981 fand das Nachtschiessen in einer Festhütte am Waldrand statt, das Büro war daneben im Hornusserhaus untergebracht. Nach ein paar regnerischen Festen und einem akuten Parkplatzproblem konnten wir 1982 die Festwirtschaft, das Büro und die Lösli im Wagenschopf des Bauernhof von Peter Winistörfer einrichten, der bis heute alljährlich von Andreas Winistörfer bereitgestellt, geräumt und geputzt wird. Auch bei der Tombola hat sich in den Jahren einiges geändert. Wurde im ersten Jahr die Notfallreserven der Schützenfrauen geplündert, so wurde in den folgenden Jahren das Einkaufen der Preise eine Ganzjahresaufgabe, das am Anfang von Steiner Liseli, dann von Trudi Winistörfer / Käthi Wenger und anschliessend von Annemarie Winistörfer übernommen wurde. Nicht geändert hat sich jedoch in den ganzen 40 Jahren der nostalgische Preis von 50 Rappen pro Lösli. Eine weitere Tradition neben den Lösli ist die Bratwurst mit Bier, die seit den Anfangsjahren jedem Teilnehmer des Gabenstichs zusteht, zusätzlich zu der ordentlichen Gabe. Die Bewirtschaftung der Gäste war in allen Jahren ein wichtiger Teil des Schützenfestes und erzeugte die einmalige, gemütliche Atmosphäre. Einen wichtigen Anteil daran hat die Führung der Wirtschaft, zuerst lange Zeit durch Hans Winistörfer, danach durch Andreas Winistörfer und in den letzten Jahren durch Christoph Antener. Daneben gibt es noch viele andere, die das Nachtschiessen Winistorf ausmachen und prägten, wie unser Kassier Urs Eyer, der seit Anbeginn die Märkeli aufklebt, oder wie die Taxifahrer, die man auch im Bündnerland noch kennt, oder im Hintergrund die Bauarbeiten von Manfred Freudiger. Ohne die vielen anderen Helfer aus dem Verein, deren Angehörigen, Bekannte und Verwandte würde das Nachtschiessen nicht funktionieren. Und nicht zuletzt könnte ohne die treuen und neuen Teilnehmer aus der näheren und weiteren Umgebung das Nachtschiessen nicht 40 Jahre lang bestehen. Wir von den Sportschützen Winistorf sind stolz auf unser Nachtschiessen und bedanken uns ganz herzlich für die vergangenen 40 Jahre Nachtschiessen bei allen Teilnehmern. 5

8 PRIMA win GmbH Bauunternehmung Guy Biegajlo Hauptstrasse Winistorf Natel Tel Ihr Spezialist für: Neubauten Gerüstbau Umbauten Hoch-/Tiefbau Anbauten Umgebungsarbeiten Verkauf von Baumaterial Vermietung von Baumaschinen FLEISCHHANDEL BLASER Krautgasse Grasswil Tel Fax blagra@bluewin.ch 6

9 Übungskehr Trefferfeld Scheibe 10 Schiessprogramm Preis Stellung Bestimmungen 5 Einzelschüsse pro Passe, Passenzahl unbeschränkt. Fr pro Passe frei Unterbrechung der Passe und Übergang auf alle Stiche gestattet. Situationsplan Bern Solothurn Kriegstetten Halten Heinrichswil Winistorf Basel/Zürich Herzogenbuchsee Bern Hellsau Seeberg Zürich Bitte berücksichtigen Sie bei ihren Einkäufen und Arbeitsvergebungen unsere Sponsoren und Inserenten! 7

10 8

11 Kranzstich «Chrümelbach» Trefferfeld Scheibe 10 Schiessprogramm Preis Stellung 8 Einzelschüsse Fr. 10. (Fr Kontrollgebühr und Fr..80 Sport- und Ausbildungsbeitrag) Liegend Seniorveteranen (SV) können diesen Stich auch als Gruppenschützen liegendaufgelegt schiessen. Auszeichnung Kranzkarten à Fr. 10. Fr. 8. Fr. 6. E / S 80 Pkt. 79 Pkt Pkt. JJ / J / V / SV Pkt. 78 Pkt Pkt. Bestimmungen Während dem Anlass nicht bezogene Einzel-Auszeichnungen verfallen zu Gunsten des Organisators. Für den Gruppenschützen zählt das Resultat für den Gruppenwettkampf. FRIEDRICH GILGEN Mech. Werkstätte 3425 Willadingen Tel Fax CNC-Bearbeitung: Drehen Fräsen Bohren Sägen Konventionell: Drehen Fräsen Bohren Schweisskonstruktionen Saisonale Floristik Trendige Geschenkideen Täglich frische Schnittblumen Beet- & Balkonpflanzen Friedhofweg Koppigen Pro Bon Fachgeschäft 9

12 10

13 Rangeurbestellung max. 20 Minuten pro Schütze Datum Zeit Anzahl Schützen Nachtschiessen der Sportschützen Winistorf Frau Ruth Winistörfer Wäldliweg Winistorf 11

14 Einzel- und Gruppenanmeldung Adresse des Verantwortlichen: Name: Gruppen-Nr.: Name des Vereins: Strasse: Resultat: Name der Gruppe: Plz. Wohnort: Rang: Telefon: Nr. Lizenz-Nr. Name Jg. J.S. Strasse Plz. Wohnort Resultat Obige Schützen sind Gewehr 50m-lizenzierte Mitglieder unseres Vereins. Die Richtigkeit bezeugt im Auftrag des Vorstandes:, den Unterschrift: 12

15 Rangeurbestellung max. 20 Minuten pro Schütze Datum Zeit Anzahl Schützen Nachtschiessen der Sportschützen Winistorf Frau Ruth Winistörfer Wäldliweg Winistorf 13

16 Einzel- und Gruppenanmeldung Adresse des Verantwortlichen: Name: Gruppen-Nr.: Name des Vereins: Strasse: Resultat: Name der Gruppe: Plz. Wohnort: Rang: Telefon: Nr. Lizenz-Nr. Name Jg. J.S. Strasse Plz. Wohnort Resultat Obige Schützen sind Gewehr 50m-lizenzierte Mitglieder unseres Vereins. Die Richtigkeit bezeugt im Auftrag des Vorstandes:, den Unterschrift: 14

17 Gabenstich «Höfer» Trefferfeld Scheibe 10 Schiessprogramm Preis Stellung 8 (2 Einzelschüsse und 2 x 3 Serie) Fr (Fr Doppelgeld und Fr..80 Sport- und Ausbildungsbeitrag) Liegend Seniorveteranen (SV) können diesen Stich liegend-aufgelegt schiessen. Gabensatz 80 Punkte: Fr. 30. in bar oder 2 Wappengläser, 1 Grillbratwurst, 1 Flasche Bier oder Mineralwasser Bestimmungen 79 Punkte: Fr. 20. in bar oder 2 Wappengläser, 1 Grillbratwurst, 1 Flasche Bier oder Mineralwasser 78 Punkte: Fr. 12. in bar oder 2 Wappengläser, 1 Grillbratwurst, 1 Flasche Bier oder Mineralwasser 77 Punkte: Fr. 8. in bar oder 2 Wappengläser, 1 Grillbratwurst, 1 Flasche Bier oder Mineralwasser Punkte: 1 Wappenglas, 1 Grillbratwurst, 1 Flasche Bier oder Mineralwasser 71 oder weniger Pkt.: 1 kleines Wappenglas, 1 Grillbratwurst, 1 Flasche Bier oder Mineralwasser Sollten die abgegebenen Gaben den Wert von 60% des Doppelgeldes nicht erreichen, wird der gesamte Differenzbetrag als Verbesserung oder Verlängerung der Gaben nachbezahlt. Während dem Anlass nicht bezogene Einzel-Auszeichnungen verfallen zu Gunsten des Organisators. m e l c h n a u B ü t z B e r g g e n o s s e n s c h a f t 365 Tage tanken und shopen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! LANDI Melchnau-Bützberg 4917 melchnau, telefon Bützberg, telefon

18 Festführer Laupersdorf SO 40. Laupersdorf SO 40Musikwettbewerb Jubiläumsschriften und vieles mehr JAHRE BAUGENOSSENSCHAFT FRIDAU EGERKINGEN Samstag, 7. November 2009 Instrumentalisten Qualifikation: Uhr Final: Uhr Tambouren Einzel: Uhr Gruppen: Uhr Rangverkündungen ab ca Uhr Freier Eintritt JAHRE EVE EGERKINGEN 50 Jahre Ornithologischer Verein Mümliswil-Ramiswil Mai Jahre Kirchenchor Wolfwil Druckerei Hammer Grafik Satz Druck Kornhausstrasse Egerkingen Tel info@hammer-druck.ch

19 Jubiläumsstich «SoBa-Stich» Trefferfeld Scheibe 100 Schiessprogramm Preis Stellung Rangordnung 5 Einzelschüsse Fr. 8. (Fr Kontrollgebühr und Fr Sport- und Ausbildungsbeitrag) Liegend Seniorveteranen (SV) können diesen Stich liegend-aufgelegt schiessen. Das Total der drei besten Schüsse bestimmt den Rang. Bei Gleichheit entscheidet: der viertbeste Schuss der fünftbeste Schuss Resultat Gruppenstich das Alter Gaben 1. Rang 20er-Goldvreneli Fr Rang 2.5 gr. Goldbarren Fr Rang 2.5 gr. Goldbarren Fr Rang Bar Fr Rang Bar Fr Rang Bar Fr Rang Bar Fr Rang Bar Fr Rang Bar Fr Rang Bar Fr. 25. Bestimmungen Die Ränge 40, 80, 120, 160, und 200 erhalten je Fr. 20. Es können Bargaben durch höhere Naturalgaben ersetzt werden. Die Bargaben werden in Form von Kranzkarten per Post den Gewinnern zugestellt. Waffen- und Munitionshandel Schiesskeller Feuerwerkhandlung Hansrudolf Ingold Tel. +41 (0) Buchacker Fax +41 (0) CH-3429 Höchstetten info@waffen-ingold.ch 17

20 18

21 Gruppenwettkampf Teilnahmeberechtigung Alle Vereine, die einem KSV/UV des SSV angehören sind zum Wettkampf zugelassen. Je 5 lizenzierte Mitglieder des gleichen Vereins bilden eine Gruppe. Der gleiche Verein kann mehrere Gruppen stellen. Nicht in einer Gruppe eingeteilte Schützen können diesen Stich als Einzelschützen schiessen. Schiessprogramm Doppelgeld Mutationen Rangordnung Gruppengaben Bestimmungen Es zählt das Resultat des Kranzstich «Chrümelbach». Fr. 30. pro Gruppe Verhinderte Schützen können durch andere Teilnehmende des gleichen Vereins ersetzt werden. Mutationen sind nur während der Dauer des Schiessens möglich, wobei die Schiesskarten der betroffenen Teilnehmenden vorgelegt werden müssen. Das Total der 5 Einzelresultate des Gruppenstichs bestimmt den Rang. Bei Punktgleichheit entscheiden: die besseren Einzelresultate Tiefschüsse der ganzen Gruppe Mindestens 100 Prozent des Gruppendoppels und eventueller Differenzbetrag aus dem Gabenstich an 100 Prozent der rangierten Gruppen. Jede rangierte Gruppe erhält entweder eine Decantierflasche, ein Crème-Service, eine Glasplatte, ein Weinset oder 25. in Kranzkarten. Zusätzlich 1. Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr. 10. Auszahlung durch Kranzkarten. Jeder Teilnehmende kann nur in einer Gruppe teilnehmen. 19

22 Gasthof Freienhof, 3429 Hellsau Gute Küche, Preiswerte Tellergerichte Säli für 30 Personen, Zimmer Medienraum, Grossleinwand Grosser Parkplatz Gedeckte Terrasse Bündnerstube, rauchen erlaubt SA/SO geschlossen, Anmeldung für Bankette jederzeit möglich! Züsi&Thomas Schelling, Tel./Fax , PEUGEOT 4008 Hauptsponsor des EHC Zuchwil Regio CARROSSERIE UND SPRITZWERK PEUGEOT KONZESSIONÄR Wir freuen uns auf Ihren Besuch Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn -Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch 20

23 Allgemeine Bestimmungen Vorschriften Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen (AFB). Oben erwähnte Vorschriften regeln alle im Schiessplan nicht explizit aufgeführten Positionen und stehen in der Schiessanlage zur Verfügung. Diese sind vom Organisator jederzeit anzuwenden. Jeder Schütze, der an diesem Vereinswettkampf teilnimmt, anerkennt diese Schiessplan-Bestimmungen und Vorschriften sowie allfällige weitere Vorschriften und Weisungen, die in den Schiessständen angeschlagen sind, als gegenseitigen Vertrag. Alterskategorien Jugendliche (JJ) Jahre Junioren (J) Jahre Elite (E) offene Altersstufe Senioren (S) Jahre Veteranen (V) Jahre Seniorveteranen (SV) ab 70 Jahre 1943 und älter Teilnahmeberechtigung Es können nur lizenzierte Vereinsmitglieder teilnehmen. Jedes Wettkampfprogramm darf vom selben Teilnehmer nur einmal geschossen werden. Munition Schalteröffnung Schiesskarten Gewehrkontrolle Beobachtungsgerät Absenden Haftung Versicherung Beschwerderecht Diese kann auf dem Schiessplatz bezogen werden. Jeweils 30 Minuten vor Schiessbeginn. Es wird eine einheitliche Gebühr von Fr. 5. erhoben. Bei Gewehren 50m, welche nicht in Behältnissen aufbewahrt werden, ist innerhalb der Schiessanlage der Verschluss offen zu halten. Fernrohre und ähnliche Geräte sind nicht erlaubt. Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag im Internet veröffentlicht und jeder rangierten Einheit per Post kostenlos zugestellt. Der Organisator übernimmt keine Haftung für Gewehre und Gegenstände. Alle Teilnehmenden sind nach den Bestimmungen der USS versichert. Die Versicherten verzichten gegenüber dem Organisator auf weitere Ansprüche. Allfällige Beschwerden diesen Anlass betreffend werden vom Organisator sofort behandelt und erledigt. Vorbehalten bleibt das Rekursrecht an die Disziplinarkommission des SSV (Reg-Nr vom ). 21

24 Gutbürgerliche Küche Restaurant 30 Plätze, Brunnenstube 40 Plätze, grosses Fumoir, Garten 30 Plätze Mittwoch ganzer Tag und Donnerstag bis Uhr Ruhetag. Jeder 3. Sonntag im Monat geschlossen. Grosser Parkplatz Restaurant zum Brunnen Fam. Susanne Michel-Schaffner, 4558 Hersiwil, Tel

25 Allgemeine Bestimmungen (Fortsetzung) Rangeur Jeder Schütze hat Anrecht auf eine Schiesszeit von max. 20 Minuten. Die gewünschten Schiesszeiten werden soweit möglich in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt. Die Schiesszeit wird den Schützen mitgeteilt. Anmeldung Unter Verwendung des Anmeldetalons wenn möglich bis 20. April 2013 an Sportschützen Winistorf, Nachtschiessen, Wäldliweg 1, 4558 Winistorf, telefonisch über Tel (Frau Ruth Winistörfer) oder über www. sportschuetzen-winistorf.ch Sportschützen Winistorf Subingen, 16. Dezember 2012 Der OK-Präsident Fritz Ryser Der Präsident René Winistörfer Schiessplan geprüft und genehmigt Niederbipp, 14. Januar 2013 Solothurner Schiesssportverband, Chef Abteilung Gewehr 10/50m: Marcel Studhalter Unsere Junioren 23

26 Nachtvolksschiessen Dorfwettkampf «GENERALI-Stich» Allgemeines: Teilnahme berechtigung: Es gelten die Reglemente des Schweizerischen Schiesssportverbandes (SSV). Reglement für das Schweizer Volksschiessen Gewehr 50m (SVS G-50), Reg.-Nr d (Ausgabe 2009). Ausführungsbestimmungen für die Organisation und Durchführung des Schweizer Volksschiessens Gewehr 50m (SVS G-50), Reg.-Nr d (Ausgabe 2013). Diese Ausführungsbestimmungen ergänzen und komplettieren die Reglemente des SSV oder wiederholen die wichtigsten Punkte. Jedermann ist teilnahmeberechtigt und gemäss den Reglementen des SSV und der USS versichert. Probestich Trefferfeld: Scheibe 10 Schusszahl: Kosten: Fr er Stich Trefferfeld: Scheibe 10 Schusszahl: Kosten: Fr Einzelschüsse pro Passe 10 Einzelschüsse pro Passe Kranzpunkte: Veteranen/Seniorveteranen Punkte Elite/Senioren Punkte Junioren Punkte Jugendliche Punkte Junioren und Jugendliche frei 74 Punkte Bei Erreichen des Kranzpunktes wird eine Kranzkarte zu Fr. 4. oder ein Kranzabzeichen Bronze abgegeben. Diese Kranzkarte kann gegen ein Wappenglas (Mineral, Bowling, Rotwein oder Weisswein) eingelöst werden. Ab 95 Punkte (Veteranen/Junioren 94 Punkte, Jugendliche 92 Punkte) kann diese Kranzkarte gegen einen Wandteller (solange Vorrat) eingelöst werden. Wird der Kranzpunkt nicht erreicht, wird ein Weissweinglas abgegeben. Verpflegungsbon: Jeder Teilnehmer am 10er Stich kann beim Lösen der Stiche einen Verpflegungsbon zum Preis von Fr beziehen. Munition: Die Munition kann beim Lösen der Stiche gekauft werden.

27 Foto: Ernst Affolter Nachtvolksschiessen Dorfwettkampf Gruppenstich Gruppe: Programm: Kosten: Eine Gruppe besteht aus 5 Schützen. Es zählt das beste geschossene Programm im 10er Stich. Fr (Fr wird pro Schütze eingezogen) Das Punktetotal der ganzen Gruppe aus dem 10er Stich bestimmt den Rang. Bei Gleichheit entscheiden die besseren Einzelresultate und danach das Los. Jede Gruppe erhält eine Gruppenpreis (Decantierflasche, Crèmeservice, Glasplatte, Weinset oder Kranzkarten im Wert von Fr ).

28 57409 Unsere neuen Sicherheitsbausteine sorgen auch bei Finanzentscheiden für zusätzliche Sicherheit. Baloise Bank SoBa, Steinmattstrasse 26, 4552 Derendingen Daniel Zumstein, Tel , Baloise Bank SoBa, Hauptstrasse 60, 4566 Kriegstetten Dominik Schneider, Tel , Wir machen Sie sicherer.

41. Nachtschiessen Winistorf 2014

41. Nachtschiessen Winistorf 2014 41. Nachtschiessen Winistorf 2014 Freitag, 23. Mai 2014 19 Uhr Ende Feuer Mittwoch, 28. Mai 2014 19 Uhr Ende Feuer Donnerstag, 29. Mai 2014 18 Uhr Ende Feuer Dorfwettkampf mit Nacht-Volksschiessen Samstag,

Mehr

8. Freundschaftsschiessen Schiessanlage Belp

8. Freundschaftsschiessen Schiessanlage Belp 8. Freundschaftsschiessen 2018 Schiessanlage Belp Gruppen und Einzelwettkampf 300 m Mouchen-Joker und Auszahlungsstich! Samstag 20. Oktober 09.30-12.00 13.30-16.30 Samstag 03. November 09.30-12.00 www.belp-schuetzen.ch

Mehr

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil 13. Nachtschiessen Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil Gruppen und Einzelwettkampf 300m Schiessplatz Oberwil b. Büren 6 Elektronische Scheiben Schiesszeiten: Freitag 12. Oktober

Mehr

Ausführungsbestimmungen

Ausführungsbestimmungen Ausführungsbestimmungen Schiessplatz: Salen Tuttwil, 10 Scheiben SIUS 9003 Koordinaten GPS N 47 29.279 E 008 56.474 Disziplin Wettkampfart Gruppenstich Gruppenkategorien Auszahlungsstich Stichreihenfolge

Mehr

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan 2016 10-Meter Meisterschaften Münsingen Pistolen- und Gewehrwettkämpfe Schiessplan Willkommen in Münsingen Liebe Schützinnen Liebe Schützen Es freut uns, Sie zu unseren bereits traditionellen 10-Meter

Mehr

40. St.German-Schiessen 2018 Schützenhaus Lommiswil, Schützenmattstrasse 10 ( ' 27'' N, ' 43'' O)

40. St.German-Schiessen 2018 Schützenhaus Lommiswil, Schützenmattstrasse 10 ( ' 27'' N, ' 43'' O) Schützengesellschaft Lommiswil 40. St.German-Schiessen 2018 Schützenhaus Lommiswil, Schützenmattstrasse 10 (47 0 13' 27'' N, 7 0 27' 43'' O) Freitag, 28. September 2018 16:00 19:00 Uhr Samstag, 29. September

Mehr

Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO

Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO 26. St. Peter Schiessen 2015 Feldschützen Kestenholz 09. Waldegg Schiessen 2015 Feldschützen Wolfwil 2 Schiessanlässe auf der Schiessanlage Waldegg, in Wolfwil 16 elektronische

Mehr

43. Nachtschiessen Winistorf 2017

43. Nachtschiessen Winistorf 2017 43. Nachtschiessen Winistorf 2017 Freitag, 19. Mai 2017 18.00 22.00 Uhr Mittwoch, 24. Mai 2017 18.00 Uhr Ende Feuer Donnerstag, 25. Mai 2017 16.00 22.00 Uhr Gewehr 50m 10 elektronische Scheiben «Polytronic

Mehr

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt.

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt. Allgemeine Bestimmungen Vorschriften Alterskategorien Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen

Mehr

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt.

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt. Allgemeine Bestimmungen Vorschriften Alterskategorien Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen

Mehr

90.Tiefmattschiessen m

90.Tiefmattschiessen m Schützenverein Oberbuchsiten www.sv-oberbuchsiten.ch 90.Tiefmattschiessen 2018 300m Wir feiern unser Jubiläum und geben eine Kranzkarte im Wert von Fr. 12.! Samstag, 5. Mai Donnerstag, 10. Mai (Auffahrt)

Mehr

66. Bezirkverbandschiessen 2013

66. Bezirkverbandschiessen 2013 Feldschützen Hornussen www.fs-hornussen.ch 66. Bezirkverbandschiessen 2013 Schiessplatz: Schiessanlage Wildi Hornussen 6 Scheiben mit automatischer Trefferanzeige Polytronic TG 3002 4 Scheiben mit automatischer

Mehr

Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018

Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018 Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018 SCHIESSPLATZ: Allmend, Fulenbach, 300m, 8 Scheiben A10 Elektr. Trefferanzeige, Polytronic TG 3002 SCHIESSZEITEN: Samstag, 05. Mai 2018 08.00-12.00

Mehr

29. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2018

29. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2018 Schiessplatz: 4628 Wolfwil / SO 29. St. Peter-Schiessen 2018 Feldschützen Kestenholz 12. Waldegg-Schiessen 2018 Feldschützen Wolfwil 2 Schiessanlässe auf der Schiessanlage Waldegg Wolfwil / SO Distanz

Mehr

2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E

2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E 2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E 07. / 08. / 14. und 15. Juli 2017 50m Gruppenwettkampf Einzelschützen sind zugelassen

Mehr

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon 59. WARTENBERGSCHIESSEN 300m Schützengesellschaft Muttenz 40. WARTENBERGSCHIESSEN 50m Pistolensektion SG Muttenz 21. / 27. / 28. April 2018 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf

Mehr

28. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2017

28. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2017 Schiessplatz: 4628 Wolfwil/SO 28. St. Peter-Schiessen 2017 Feldschützen Kestenholz 11. Waldegg-Schiessen 2017 Feldschützen Wolfwil 2 Schiessanlässe auf der Schiessanlage Waldegg in Wolfwil Distanz 300m

Mehr

1. Chapfschiessen 2019

1. Chapfschiessen 2019 Feldschützengesellschaft Rudolfstetten-Friedlisberg (www.fsgr.ch) 1. Chapfschiessen 2019 Schiessplatz Chapf Rudolfstetten 6 Scheiben Polytronic TG 6300, 2 Scheiben Polytronic TG 3002 Gruppenwettkampf Separater

Mehr

51. MÄRWILER STURMGEWEHRSCHIESSEN 17. MÄRWILERSCHIESSEN

51. MÄRWILER STURMGEWEHRSCHIESSEN 17. MÄRWILERSCHIESSEN Schützenverein Märwil (www.sgmaerwil.ch) 51. MÄRWILER STURMGEWEHRSCHIESSEN 17. MÄRWILERSCHIESSEN Gewehr 300m Schiessplatz Märwil 8 Scheiben Sius 9003 Gruppen- und Einzelwettkampf Scheibe A 10 Scheibe B4

Mehr

24. Wartauer Gruppenschiessen 300 m

24. Wartauer Gruppenschiessen 300 m 24. Wartauer schiessen 300 m www.sv-wartau.ch Programm in Kat. Sport und Kat. Ordonnanz sowie Auszahlungsstich (fakultativ) Schiessstand Hörnli Weite, Wartau 10 Scheiben mit elektronischer Trefferanzeige

Mehr

23. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach - Kappel 2016

23. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach - Kappel 2016 23. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach - Kappel 2016 SCHIESSPLATZ: Allmend, Fulenbach, 300m, 8 Scheiben A10 Elektr. Trefferanzeige, Polytronic TG 3002 SCHIESSZEITEN: Donnerstag (Auffahrt), 05. Mai 2016 08.00-12.00

Mehr

44. Nachtschiessen Winistorf 2018

44. Nachtschiessen Winistorf 2018 44. Nachtschiessen Winistorf 2018 Freitag, 4. Mai 2018 18.00 22.00 Uhr Mittwoch, 9. Mai 2018 18.00 Uhr Ende Feuer Donnerstag, 10. Mai 2018 16.00 22.00 Uhr Mit Innenbeleuchtung im Stand und grosser Festwirtschaft

Mehr

Emmetfeldschiessen 2019

Emmetfeldschiessen 2019 Emmetfeldschiessen 2019 Schiessplatz Eichholzbünten, 5524 Niederwil 10 Scheiben Polytronic Vereinskonkurrenz Scheibe A 10 2 Probeschüsse 6 Schuss Einzelfeuer 4 Schuss Einzel ohne Zeitlimite, am Schluss

Mehr

Schützenverein Zizers-Untervaz

Schützenverein Zizers-Untervaz Schützenverein Zizers-Untervaz Einladung zum 11. Ochsenweid - Pistolenschiessen 50/25 m Freitag, 20. April 2018 16.00 20.00 Uhr Samstag, 21. April 2018 13.00 17.00 Uhr Sonntag, 22. April 2018 09.00 12.00

Mehr

Schützenverein Zizers-Untervaz

Schützenverein Zizers-Untervaz Schützenverein Zizers-Untervaz Einladung zum 10. Ochsenweid - Pistolenschiessen 50/25 m Freitag, 21. April 2017 16.00 20.00 Uhr Samstag, 22. April 2017 13.00 17.00 Uhr Sonntag, 23. April 2017 09.00 12.00

Mehr

22. Wartauer Gruppenschiessen 300 m

22. Wartauer Gruppenschiessen 300 m www.sv-wartau.ch 22. Wartauer schiessen 300 m Programm in Kat. A Sport, Kat. B Ord 02, Kat. D Ord sowie Auszahlungsstich (fakultativ) Schiessstand Hörnli Weite, Wartau 10 Scheiben mit elektronischer Trefferanzeige

Mehr

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon 60. WARTENBERGSCHIESSEN 300m Schützengesellschaft Muttenz 41. WARTENBERGSCHIESSEN 50m Pistolensektion SG Muttenz 27. April / 03.04. Mai 2019 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf

Mehr

18. Weiherschiessen 2018

18. Weiherschiessen 2018 Freier Schiessverein Freienwil 18. Weiherschiessen 2018 Gewehr 300m Schiessanlage Freienwil Vereinswettkampf Scheibe A10 2 Schüsse Probe Einzel 6 Schüsse Einzel 4 Schüsse Einzel ohne Zeitlimite, am Schluss

Mehr

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon 57. Schützengesellschaft Muttenz 38. Pistolensektion SG Muttenz 23. / 29. / 30. April 2016 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf Einzelschützen sind zugelassen SCHIESSTAGE

Mehr

32. Einzel- und Gruppenschiessen 2019

32. Einzel- und Gruppenschiessen 2019 Schiessverein Leibstadt (www.sv-leibstadt.ch) 32. Einzel- und Gruppenschiessen 2019 Gewehr 300m Schiessanlage Leibstadt Koordinaten GPS 47 35 54 / 008 10 35 Samstag, 09. März 2019 08:00 12:00 / 13:00 17:00

Mehr

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan 16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan Einzelwettkampf in 2 Kategorien 20./ 21./ 25./ 27./ 28. April 2018 Tegelbachschützen Gachnang www.tegelbachschuetzen-gachnang.ch Allgemeine Bestimmungen Gewehr

Mehr

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon 58. Schützengesellschaft Muttenz 39. Pistolensektion SG Muttenz 22. / 28. / 29. April 2017 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf Einzelschützen sind zugelassen SCHIESSTAGE

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen GUET SCHUSS.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen GUET SCHUSS. Feldschützen Bennwil 11. Carl Spitteler - Schiessen Gruppenwettkampf Kat. A und Kat. D/E Mouchen-Joker mit sofortiger Barauszahlung Gruppen- Kombinationswettkampf Carl Spitteler-, Joggi Mohler- und Büchel-Schiessen

Mehr

Einen angenehmen Aufenthalt in unserem Seedorf, speziell in der Schiessanlage am Aabach wünschen Ihnen. Die Sportschützen Schmerikon

Einen angenehmen Aufenthalt in unserem Seedorf, speziell in der Schiessanlage am Aabach wünschen Ihnen. Die Sportschützen Schmerikon Willkommensgruss Im Namen der Sportschützen Schmerikon dürfen wir Sie, liebe/r Schützenkamerad/In zu unserem 14. Seedorfschiessen 2014 recht herzlich willkommen heissen. Das leicht abgeänderte Schiessprogramm

Mehr

NEU: Stand ist beleuchtet! Mittwoch, 5. September 2018 Freitag, 7. September 2018 Mittwoch, 12. September 2018 Freitag, 14.

NEU: Stand ist beleuchtet! Mittwoch, 5. September 2018 Freitag, 7. September 2018 Mittwoch, 12. September 2018 Freitag, 14. NEU: Stand ist beleuchtet! Mittwoch, 5. September 2018 Freitag, 7. September 2018 Mittwoch, 12. September 2018 Freitag, 14. September 2018 Schiessbeginn jeweils ab 19.00 Uhr Letzte Standblatt ausgabe 22:30

Mehr

Jubiläumsschiessen Sportschützen Mosnang

Jubiläumsschiessen Sportschützen Mosnang Jubiläumsschiessen 2016 75 Jahre Sportschützen Mosnang Schiesszeiten: Samstag, 11. Juni, 08:00-13:00 Uhr, durchgehend Sonntag, 12. Juni, 08:00-13:00 Uhr, durchgehend Freitag, 17. Juni, 16:00-20:00 Uhr

Mehr

MSV Flaach Jubiläums- und Chübelschüsse 2019

MSV Flaach Jubiläums- und Chübelschüsse 2019 MSV Flaach Jubiläums- und Chübelschüsse 2019 Schiessanlage im Feier, 8416 Flaach 6 Scheiben SIUS, SA 8800 An den gleichen Daten/Zeiten findet in Marthalen das Steinackerschiessen statt. Vereinsstich (obligatorisch)

Mehr

7. Voletschwyler Schützeträffe

7. Voletschwyler Schützeträffe Schützenverein Volketswil 7. Voletschwyler Schützeträffe Gewehr 300m Schiessplatz Hegnau 14 Scheiben Sius Ascor SA 9003 Vereinsstich Scheibe A 10 Programm: 2 Schüsse Probe 2 Schüsse Serie ohne Zeitlimite

Mehr

8. Albisschiessen 2018

8. Albisschiessen 2018 Albis-Schützenverein (www.albisschiessen.ch) 8. Albisschiessen 2018 Gewehr 300m Schiessplatz Schützenmatt Langnau am Albis Koordinaten GPS 682440 / 238100 10 Scheiben Polytronic, TG 6300 Vereinswettkampf

Mehr

3. Quintener Wybergschiessen 2019

3. Quintener Wybergschiessen 2019 Militärschützenverein Quinten 3. Quintener Wybergschiessen 2019 Schiessplatz Boden Schützenhaus Quinten Koordinaten GPS 734 600 / 221 460 (siehe Situationsplan) 4 elektronische Scheiben Sius SA 9003 Vereinswettkampf

Mehr

44. Nachtschiessen 2017

44. Nachtschiessen 2017 Schützen Ägerital-Morgarten (www.schuetzen-aegerital-morgarten.ch) 44. Nachtschiessen 2017 Gewehr 300m Regionale Schiessanlage Ägerital, Boden Unterägeri 16 Scheiben SIUS 9002 Mannschafts-, Gruppen- und

Mehr

25. Chrüzlibachschiessen 2018

25. Chrüzlibachschiessen 2018 Schützengesellschaft Lengnau und Feldschützengesellschaft Böbikon (www.chruezlibach.ch) 25. Chrüzlibachschiessen 2018 Schiessplatz Regionale Schiessanlage Chrüzlibachtal Rekingen Koordinaten GPS 47 33.940'N

Mehr

22. Chrüzlibachsschiessen 2015

22. Chrüzlibachsschiessen 2015 Schützengesellschaft Lengnau und Feldschützengesellschaft Böbikon und Freier Schiessverein Rekingen (www.chruezlibach.ch) 22. Chrüzlibachsschiessen 2015 Schiessplatz Regionale Schiessanlage Chrüzlibachtal

Mehr

Sport verbindet. Hasenbergschiessen Gewehr 50m Schiessplatz Hasenberg 9533 Kirchberg

Sport verbindet. Hasenbergschiessen Gewehr 50m Schiessplatz Hasenberg 9533 Kirchberg Hasenbergschiessen 2019 Gewehr 50m Schiessplatz Hasenberg 9533 Kirchberg 8 elektronische Meyton Scheiben Sport verbindet Freitag Samstag Freitag 13. September 14. September 20. September 16:00 20:00 Uhr

Mehr

FUSIONSSCHIESSEN 2015

FUSIONSSCHIESSEN 2015 FUSIONSSCHIESSEN 2015 SPORTSCHÜTZEN ARBON TÄLISCHÜTZEN ARBON-ROGGWIL Vereinswettkampf Auszahlungsstich Täli-König (Kombinationssieger 50m & 300m) Freitag, 04. September 15.30-19.30 Uhr Samstag, 05. September

Mehr

4. Ferie-Schüsse 2018

4. Ferie-Schüsse 2018 Schützengesellschaft Tägerig (www.sgtaegerig.ch) 4. Ferie-Schüsse 2018 Gewehr 300m Schiessanlage Pulvern Tägerig Koordinaten GPS (WGS84) N 47:23:42 / E 8:17:11 8 Scheiben Polytronic, TG 3002 Vereins-Stich

Mehr

17. Voletschwyler Schützeträffe 2018

17. Voletschwyler Schützeträffe 2018 Schützenverein Volketswil 17. Voletschwyler Schützeträffe 2018 Vereinsstich Scheibe A 10 Programm: 3 Schusse Probe 5 Schusse Einzel 2 Schuss Serie ohne Zeitlimite 3 Schuss Serie ohne Zeitlimite Gewehr

Mehr

1. Mai-Gruppenschiessen

1. Mai-Gruppenschiessen 1. Mai-Gruppenschiessen 2 0 1 8 Schiessanlage Salen, 8156 Oberhasli 12 Scheiben SIUS 9004 Schiesszeiten Freitag, Samstag, 20. April 2018 17.30-20.00 Uhr 21. April 2018 08.30-13.00 Uhr Dienstag, 01. Mai

Mehr

Feldschützengesellschaft Hausen AG Gewehr 300 m. Schiessanlage Hausen 10 Scheiben SIUS Ascor SA 9004

Feldschützengesellschaft Hausen AG   Gewehr 300 m. Schiessanlage Hausen 10 Scheiben SIUS Ascor SA 9004 Feldschützengesellschaft Hausen AG www.fsg-hausen.ch Vereinskonkurrenz Scheibe A 10 2 Schüsse Probe 6 Schüsse Einzel 4 Schüsse Einzel am Schluss gezeigt Gewehr 300 m Schiessanlage Hausen 10 Scheiben SIUS

Mehr

25. Schaffhauser Frühlingsschiessen

25. Schaffhauser Frühlingsschiessen FELDSCHÜTZENVEREIN HOHLENBAUM SCHAFFHAUSEN www.fsvhohlenbaum.ch 25. Schaffhauser Frühlingsschiessen Im Schiesszentrum Birch Schaffhausen Jubiläumsgabe: Mouchenfünfliber in den Probeschüssen Gruppenmeisterschaftsprogramm

Mehr

60. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2015

60. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2015 60. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2015 Schiesszeiten Vorschiessen (auf Voranmeldung) Freitag, 7. August 17:00-20:00 Uhr Samstag, 8. August 09:00-12:00 Uhr 13:00-17:30 Uhr Freitag,

Mehr

26. Stiefeli-Ryterschiessen 2017 Muri Aargau

26. Stiefeli-Ryterschiessen 2017 Muri Aargau 26. Stiefeli-Ryterschiessen 2017 Muri Aargau Schiessplatz Badweiher Muri Gruppen-/Einzelwettkampf Pistole 50m Auszahlungsstich Pistole 25m 6 Laufscheiben 5 Elektr. Scheiben Polytronic Samstag, 17. Juni

Mehr

8. Schloss Marschlinsschiessen. Igis-Landquart GEWEHR 50 m. Ist Mitglied des

8. Schloss Marschlinsschiessen. Igis-Landquart GEWEHR 50 m. Ist Mitglied des 8. Schloss Marschlinsschiessen Igis-Landquart 2015 GEWEHR 50 m Ist Mitglied des Schiessstand Eichrank Igis 10 Scheiben mit elektronischer Trefferanzeige SIUS - ASCOR 9002 Schiessrichtung Ost Schiessprogramm:

Mehr

16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018

16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018 16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018 Organisator: Schiesstage: ASV Winterthur Freitag 20. April 2018 www.asv-winterthur.ch Samstag 21. April 2018 Freitag 04. Mai 2018 Samstag 05. Mai 2018 16. Eulach-Schiessen

Mehr

26. Limpachtalschiessen Ramsern

26. Limpachtalschiessen Ramsern 26. Limpachtalschiessen Ramsern Schiesszeiten: Samstag, 29. April 2017, 9.00 bis 18.00 Uhr Sonntag, 30. April 2017, 8.00 bis 12.00 Uhr Das Schiessen findet bei jeder Witterung statt. Gedeckte Schützenlinie.

Mehr

Schiessplan Kreis- Sommerschiessen m

Schiessplan Kreis- Sommerschiessen m KSV Flaachtal Schiessplan Kreis- Sommerschiessen 2019 300m Anlass: 1902.05 Organisation: Militärschiessverein Dorf Schiessdaten: Freitag, 23. August 2019 17:30-20:30 Samstag, 31. August 2019 09:00-12:00

Mehr

21. GRABSER WINGERTSCHIESSEN 2017

21. GRABSER WINGERTSCHIESSEN 2017 21. GRABSER WINGERTSCHIESSEN 2017 www.sportschuetzengrabs.ch Freitag 29. September 14.00 19.00 Samstag 30. September 08.00 14.00 Sonntag 01. Oktober 08.00 14.00 Samstag 07. Oktober 08.00 14.00 Sonntag

Mehr

Gewehr 50 m / 8 neue SIUS LaserScore Scheiben. Schiessanlage Lengwil (siehe Situationsplan)

Gewehr 50 m / 8 neue SIUS LaserScore Scheiben. Schiessanlage Lengwil (siehe Situationsplan) Standerneuerungs - Schiessen Lengwil 2013 Sportschützen Lengwil Gewehr 50 m / 8 neue SIUS LaserScore Scheiben Schiessanlage Lengwil (siehe Situationsplan) Gruppen- und Einzelwettkampf - Gruppe - Auszahlungs-Gabenstich

Mehr

Hölibachschiessen 2019

Hölibachschiessen 2019 Freischützen 5412 Gebenstorf Hölibachschiessen 2019 Schiessplatz Schächli, 5412 Gebenstorf ab Landstrasse Tankstelle COOP signalisiert 10 Scheiben Polytronic, TG 3002 Vereinskonkurrenz mit Mouchenjoker

Mehr

Hasenbergschiessen 2016

Hasenbergschiessen 2016 Hasenbergschiessen 2016 Gewehr 50m Schiessplatz Hasenberg 9533 Kirchberg 8 elektronische Meyton Scheiben Freitag 16. September 16:00 20:00 Uhr Samstag 17. September 09:00 12:00 Uhr Freitag 23. September

Mehr

Verbandsschiessen 2019 (Eingabe)

Verbandsschiessen 2019 (Eingabe) Schützenverband Region Hinterthurgau (www.schuetzen-hinterthurgau.ch) Verbandsschiessen 2019 (Eingabe) Schiessplatz: Bettwiesen 6 Scheiben Sius Ascor Vereinswettkampf Scheibe A 10 Probe Frei 6 Schuss Einzel

Mehr

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH 5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH Schiessplatz Erlosen Wetzikon/ZH Gewehr 300m Vereinswettkampf A10, Auszahlungsstich A100 Schiessdaten/Schiesszeiten Samstag, 23. April 2016 08:00

Mehr

Wallisellen, 14. September 2018 Schiessplan zum 62. Winterschiessen 2019 in Wallisellen Gewehr 300m

Wallisellen, 14. September 2018 Schiessplan zum 62. Winterschiessen 2019 in Wallisellen Gewehr 300m Schiessverein Wallisellen Sektion des: Schweizer Schiesssportverbandes des Zürcher Schiesssportverbandes des Bezirksschützenverbandes Bülach www.svwallisellen.ch Wallisellen, 14. September 2018 Schiessplan

Mehr

Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich

Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich Freitag, 12. August 2016 17.00 20.00 Uhr Samstag, 13. August 2016 08.00 12.00 Uhr / 13.30 18.00 Uhr Freitag, 19. August 2016 17.00 20.00 Uhr Samstag,

Mehr

16. Übereschüsset 2011

16. Übereschüsset 2011 Schützengesellschaft Döttingen www.sgdoettingen.ch 16. Übereschüsset 2011 Regionale Schiessanlage Bad Zurzach (Grütt Zurzach) 8 Scheiben Polytronic, TG 3002 6 Scheiben SIUS 9003 Koordinate 663678 / 270142

Mehr

Hauptsponsor. Stich- und Diamant-Sponsoren

Hauptsponsor. Stich- und Diamant-Sponsoren Hauptsponsor Stich- und Diamant-Sponsoren Bleiker Precision Engineering AG Neufeldstrasse 1 9606 Bütschwil Brüniger + Co. AG Kasernenstrasse 7007 Chur Er. R. Valsangiacomo SA Via G. Motta 2 6828 Balerna

Mehr

Rüsstaler-Fasnachtsschiessen 2019

Rüsstaler-Fasnachtsschiessen 2019 Feldschützenverein Ottenbach (www.fsv-ottenbach.ch) Rüsstaler-Fasnachtsschiessen 2019 Schiessplatz Ottenbach im Joner Goom Koordinaten GPS E 8.41421 / N 47.29316 (siehe Situationsplan) 8 Scheiben SIUS

Mehr

34. Frickbergschiessen 2018

34. Frickbergschiessen 2018 Freier Schiessverein Frick ( www.fsvfrick.ch ) 34. Frickbergschiessen 2018 RSA Schlauen Oeschgen 18 Scheiben SIUS 9004 Vereinskonkurrenz und/oder Gruppenwettkampf Scheibe A 10 2 Schüsse Probe 6 Schüsse

Mehr

15. Oberkulmer Rotkornschiessen 2018

15. Oberkulmer Rotkornschiessen 2018 Schützenverein Oberkulm (www.sv-oberkulm.ch) 15. Oberkulmer Rotkornschiessen 2018 Schiessanlage Oberkulm 10 Scheiben Polytronic, TG 6300 Freitag, 10. August 2018 17.00 20.00 Uhr Samstag, 11. August 2018

Mehr

28. Schaffhauser Frühlingsschiessen

28. Schaffhauser Frühlingsschiessen 28. Schaffhauser Frühlingsschiessen Im Schiesszentrum Birch Schaffhausen Gruppenmeisterschaftsprogramm Feld A und D Schiessplan Samstag 03. März 2018, 08.30 12.00 / 13.00 16.00 Sonntag 04. März 2018, 09.00

Mehr

2. HOMBURG - SCHIESSEN

2. HOMBURG - SCHIESSEN 2. HOMBURG - SCHIESSEN GEWEHR 300 m SCHIESSANLAGE RIESLETEN KOORD. 631'285 249'080 EPTINGERSTRASSE 53 4448 LÄUFELFINGEN BL 6 SCHEIBEN SIUS SA 9002 GRUPPENWETTKAMPF KAT. A & D/E SCHEIBE A10 2 SCHUSS PROBE

Mehr

Tir d'inauguraziun dal implaunt da tir Suotarivas Zuoz

Tir d'inauguraziun dal implaunt da tir Suotarivas Zuoz www.sdts-zuoz.ch Tir d'inauguraziun dal implaunt da tir Suotarivas Zuoz Schlupett 300 m Pistola 25 m 300 m: 6 schaibgias SIUS 25m: 1 blöch cun 5 schaibgias Venderdi, 14 gün 2019 16:00-20:30 Sanda, 15 gün

Mehr

9. Festungsschiessen 2019

9. Festungsschiessen 2019 Schiessverein Full-Reuenthal Schützengesellschaft Klingnau Schiesssektion PFV Klingnau Vereinswettkampf Scheibe A 10 9. Festungsschiessen 2019 Schiessplatz Schiessanlage Fullerfeld Full / AG Koordinaten

Mehr

Reusstalschiessen 2017

Reusstalschiessen 2017 Mühlescheer-Vereine Reusstalschiessen 2017 Kleinregionale Schiessanlage Mühlescheer, Wohlenschwil AG 18 Scheiben Polytronic, TG 3002 (direkt an der Hauptstrasse Mellingen Birrhard) Koordinaten 2'661'265

Mehr

39. Linth-Escher-Schiessen und. 175 Jahre. Jubiläumsstich

39. Linth-Escher-Schiessen und. 175 Jahre. Jubiläumsstich 2018 39. Linth-Escher-Schiessen und 175 Jahre Jubiläumsstich Schiessplan Linth-Escher-Schiessen Niederurnen 2018 + Jubiläumsstich 2018 Seite 2 Standschützen Niederurnen, SV Nieder-/Oberurnen http://www.linthescherschiessen.ch

Mehr

12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018

12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018 12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018 Schiessplan Gewehr 300m Schiessplatz Hagenbuch 8 Scheiben Sius 9003 Vereins- und Einzelwettkampf Scheibe A 10 3 Schuss Probe Einzel (Obligatorisch) 6 Schuss Einzel 4

Mehr

38. Landquarter Gruppenschiessen 2019

38. Landquarter Gruppenschiessen 2019 Pistolenclub Igis-Landquart www.pcigis-landquart.ch 38. Landquarter Gruppenschiessen 2019 Pistole 50/25m Schiessplatz Eichrank Igis, Gandastrasse 7206 Igis N46 57 01.8 / E009 34 53.7 8 Laufscheiben 50m,

Mehr

NEU: mit Auflageschiessen

NEU: mit Auflageschiessen 27. FRIEDAU LUFTPISTOLEN-MEISTERSCHAFT 2017 SCHIESSZEITEN UND ABLÖSUNGEN Schiesszeiten Ablösungen Dienstag 26.12.2017 10:15 16:30 10:15/11:30/12:45/14:00/15:15 Mittwoch 27.12.2017 09:00 21:30 09:00/10:15/11:30/12:45/14:00/15:15/16:30/

Mehr

15. Gheischiessen 17./22./23. April Gheischiessen. FSG Wegenstetten/SG Zuzgen. Gewehr 300 m

15. Gheischiessen 17./22./23. April Gheischiessen. FSG Wegenstetten/SG Zuzgen. Gewehr 300 m 15. Gheischiessen FSG Wegenstetten/SG Zuzgen Schiessanlage GSA Ghei Wegenstetten 9 Scheiben Polytronic, TG 6300 Vereinskonkurrenz Mouchenjoker Gruppenwettkampf Auszahlungsstich Montag, 17.April 2017 08.00

Mehr

Geschätzte Schützinnen und Schützen

Geschätzte Schützinnen und Schützen Geschätzte Schützinnen und Schützen Im Namen der Schützenvereine Eggerstanden und Steinegg-Hirschberg laden wir Sie recht herzlich zu unserm 30. Frühlingsschiessen in Eggerstanden ein. Da wir schon das

Mehr

1. Augustschiessen Kloten 2019

1. Augustschiessen Kloten 2019 1. Augustschiessen Kloten 2019 Bettensee Schützen Kloten-Dietlikon Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, Liebe Juniorinnen und Junioren Das 1. Augustschiessen 2019 rückt näher und die

Mehr

Schiessplan 10. Pistolenschiessen Buus 2016

Schiessplan 10. Pistolenschiessen Buus 2016 Schiessplan 10. Pistolenschiessen Buus 2016 Pistolenschiessstand Laig 4463 Buus BL 6 Laufscheiben 50m / 5 Drehscheiben 25m Koordinaten, je nach GPS-Gerät: N47 30.698 E7 51.458 oder N+47 30' 41.86", E+7

Mehr

36. Luftpistolen-Meisterschaft. von Chur

36. Luftpistolen-Meisterschaft. von Chur 36. Luftpistolen-Meisterschaft von Chur www.sg-chur.ch Schiessdaten: 4. 10. Dez. 2017 Schiesszeiten: Montag Freitag 18.00 22.00 Uhr Samstag 10.00 17.00 Uhr Sonntag 10.00 17.00 Uhr Schiessanlage: Rossboden,

Mehr

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017 Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen 2017 25. Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017 Schiessplatz: Hefenhofen Schützewisstrasse 6 elektronische Trefferanzeige SIUS ASCOR

Mehr

Hasenbergschiessen 2018

Hasenbergschiessen 2018 Hasenbergschiessen 2018 Gewehr 50m Schiessplatz Hasenberg 9533 Kirchberg 8 elektronische Meyton Scheiben Freitag Samstag Freitag Samstag Sonntag 14. September 16:00 20:00 Uhr 15. September 09:00 12:00

Mehr

Stunde vor Schluss der publizierten Schiesszeit. Schützen bestimmt.

Stunde vor Schluss der publizierten Schiesszeit. Schützen bestimmt. Grusswort des OK Liebe Schützinnen und Schützen Wir laden Euch recht herzlich zum 25. Balmenrainschiessen im Mai/Juni 2019 ein. Am 31.Mai/ 1. Juni sowie am 8. Juni wird der Anlass auf unserem neuen Zuhause,

Mehr

Sportschützen Kollbrunn

Sportschützen Kollbrunn Sportschützen Kollbrunn www.sportschuetzen-kollbrunn.ch Telefon Schützenhaus: 076 517 04 00 Sauschiessen 2017 Kleinkaliber 50m / 10 Laufscheiben Schiessplatz Bähntal Nussbergstrasse 10 8483 Kollbrunn Samstag,

Mehr

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016 Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen 2016 24. Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016 Schiessplatz: Hefenhofen Schützewisstrasse 6 elektronische Trefferanzeige SIUS ASCOR

Mehr

Geschätzte Schützinnen und Schützen

Geschätzte Schützinnen und Schützen Geschätzte Schützinnen und Schützen Im Namen der Standgemeinschaft Appenzell-Eggerstanden laden wir Euch recht herzlich zu unserem 34. Frühlingsschiessen in Eggerstanden ein. Das Frühlingsschiessen wird

Mehr

1. Augustschiessen Kloten 2017

1. Augustschiessen Kloten 2017 1. Augustschiessen Kloten 2017 44. Bettensee Schützen Kloten-Dietlikon Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, Liebe Juniorinnen und Junioren Das 1. Augustschiessen 2017 rückt näher und

Mehr

2. Bessersteinschiessen der Schützengesellschaft Villigen

2. Bessersteinschiessen der Schützengesellschaft Villigen Schiessplan 2009 2. Bessersteinschiessen der Schützengesellschaft Villigen Schiesszeiten Freitag, 14. August 16.30-20.30 Uhr Samstag, 15. August 08.00-12.00 Uhr 13.15-18.00 Uhr Samstag, 22. August 08.00-12.00

Mehr

25. Goldsiegelschiessen. Gächlingen

25. Goldsiegelschiessen. Gächlingen 25. Goldsiegelschiessen Gächlingen Samstag, 03. Dezember 2016 Samstag, 07. Januar 2017 Sonntag, 08. Januar 2017 Jeweils von 09.00 bis 16.00 Uhr Standblattausgabe: 30 Minuten vor Schiessbeginn bis 30 Minuten

Mehr