Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Wenn der Herr nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Wenn der Herr nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst."

Transkript

1 4. Ausgabe Sep. / Nov Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Wenn der Herr nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst. Psalm 127,1 - Monatsspruch September Was ist die Kirche für Sie? Direkt gefragt. Aber das könnte tatsächlich eine Frage sein, die Ihnen einer von ca.1000 Konfirmanden in diesen Tagen stellt. Eine Aktion im Rahmen des Ökumenischen Stadtkirchentags, der in Bremen vom September stattfindet. Gesucht ist so lautet das Motto - Das Beste für die Stadt. Was würden Sie antworten? Mancher meint: Die Kirche sei wie ein altes Auto, das man links überholen darf, wenn man s noch nicht überholt hat? Ein Verein, der die Menschen mit Rauschgift versorgt (entsprechend Karl Marx Meinung: Religion ist Opium für s Volk )? Ein Gebäude, das mit seinen Verwaltern für besondere Festlichkeiten in Anspruch genommen werden kann? Solche Ansichten gibt es. Aber dementsprechend wäre wahrhaftig wenig los mit der Kirche und alles Arbeiten derer umsonst, die daran bauen. Wollen wir die Kirche im Dorf lassen, wollen wir anerkennen, dass - wenn nicht in anderen Religionsgemeinschaften - in der Kirche die Mitte unseres Lebens berührt wird? Aber nur, wenn wir vertrauen können, dass nicht irgendjemand an uns rumdoktort, sondern der lebendige Gott selber. Kirche ist nur Kirche, wenn der Herr selber dieses Haus baut. Im Vertrauen darauf, dass er das tut, kann Kirche für Christen nicht unnötig sein. Denn natürlich gehören zu seinem Bau nicht Steine, wie die, die an unserem Grambker Kirchengebäude gerad erneuert wurden. Sondern zu Gottes Haus gehört jeder von uns Menschen, der darauf vertraut, dass Gott nach einem guten Plan baut. Gott hat mit jedem von uns ganz Konkretes vor in seiner Gemeinde. Und als solche sind wir Kirche. Nicht Die da in der Kirche, sondern die Kirche, das sind Wir! Nicht Fernstehen, sondern befreiende Gemeinschaft erleben mit Gott und untereinander - dazu ist Jesus Christus gekommen! Warum nutzen wir eigentlich nicht noch vielmehr und ausgiebiger diesen Bau, den Gott unter und mit uns aufbaut? In nächster Zeit bietet sich ein buntes Bild, Kirche in Grambke und Umgebung zu entdecken und zu erleben. Da sind die Sonntagsgottesdienste-traditionell, oder z.b. bald auch Gottesdienste-modern. Da sind die vielen Gruppen und Kreise, die mit diesem Gemeindebrief einladen. Oder: Vielleicht nutzen sie die Gelegenheit, die Veranstaltungen des Ökumenischen Stadtkirchentags zu besuchen. Überall dort finden sich Menschen, die gerne für Sie da sind. Übrigens: Für mich ist Kirche dort, wo Menschen Gottes Liebe erfahren. Niemand kann diese Liebe machen man kann sich ihr nur öffnen. Aber mit Jesus Christus haben wir ein für allemal diese Liebe. Darum ist diese Liebe auch keine Theorie aus vergangenen Zeiten, die man heute als überholt verstehen könnte. Sie sucht auch nicht, wie Opium, die Sinne zu vernebeln, sondern Leben in Fülle zu bringen. Und sie ist auch nicht an Gebäude oder deren Wächter gebunden. Dennoch ist es an der Kirche, nie müde zu werden für andere Formen zu finden, die Gottes Liebe erfahrbar machen. Gut zu wissen, dass Gott selber darüber wacht, dass seine Liebe unter uns niemals aufhören wird. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pastor Th.Drews

2 Zu den beiden folgenden Veranstaltungen laden wir alle ganz herzlich ein: GOTTESDIENST Eröffnung des Ökumenischen Stadtkirchentages KIRCHENRÄUME - mit allen Sinnen wahrnehmen - wann: wo: Sonntag, den 19. September nachmittags um 15 Uhr Kirchplatz vor der St.Josef-Kirche in Oslebshausen, Alter Heerweg 37 Ein abendlicher Spaziergang von den Kirchen in Oslebshausen bis nach Grambke mit kurzweiligen meditativen Pausen und musikalischen Zwischenspielen Veranstalter sind die evangelischen Gemeinden Grambke und Oslebshausen mit den katholischen Gemeinden St.Josef und St.Nikolaus. es wirken mit: Posaunenchor Grambke Musikgruppe JOIN wann: wo: Donnerstag, den 23. September abends ab 19 Uhr Treffpunkt ist die kath. St.Josef-Kirche in Oslebshausen, Alter Heerweg 37 anschließend: ein FEST für Jung und Alt auf dem Kirchplatz mit Kaffee, Kuchen, Getränken, Bratwurst, Kinder-Mitmach-Aktionen und Inliner-Rallye Anschließend sind alle Teilnehmer eingeladen zu einem Beisammensein im Grambker Gemeindehaus. Das Ende der Veranstaltung ist für 22 Uhr geplant. Auf folgende Veranstaltungen im Rahmen des Ökumenischen Stadtkirchentages möchten wir hinweisen: Freitag, ab 18 Uhr "Soundcheck die Nacht der Jugend" in der Kirche Unser Lieben Frauen; Samstag von Uhr stellen sich verschiedene kirchliche Einrichtungen auf dem Marktplatz vor; ebenfalls Samstag, ab 19 Uhr in St.Stephani Eröffnung des Landesposaunenfestes; Sonntag um 11 Uhr großer Abschlussgottesdienst auf dem Marktplatz mit Bischof W.Klaiber. Ehemalige Konfirmanden gesucht! Wieder einmal möchte die Grambker Kirchengemeinde das Jubiläum der Goldenen (50Jahre) und Diamantenen (60Jahre) Konfirmation feiern. In diesem Jahr haben wir dafür den Reformationstag, also den 31.Oktober vorgesehen. Nach einem festlichen Abendmahls-Gottesdienst laden wir dann zum Kirchkaffee mit der Gemeinde in unser Gemeindehaus ein und nehmen uns Zeit zum Austausch untereinander. Gäste sind uns jederzeit willkommen! Damit möglichst viele mit dabei sein können, brauchen wir unbedingt ihre Mithilfe! Wenn sie in den Jahren 1943/1944 oder 1953/54 in der Grambker Kirche konfirmiert wurden und Interesse an dieser Jubiläumsfeier haben, dann melden sie sich doch bitte in unserem Gemeindebüro (Telefon ) Sie erhalten dann ein gesondertes Einladungsschreiben von uns, um sich bis spätestens zum 15.Oktober verbindlich anzumelden. Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit hoffentlich vielen Jubilaren, an dem in diesem Jahr sogar einige "Eiserne" (65Jahre) Konfirmanden teilnehmen werden.

3 Zwei neue Mitarbeiterinnen im Gemeindebüro Birgit Weber-Meyer Anke Kowalzik Im Gemeindebüro der Kirchengemeinde sind seit dem zwei neue Mitarbeiterinnen anzutreffen, die vielen Grambker Gemeindegliedern seit langem bekannt sind. Beide sind gebürtig aus Grambke und in der Gemeinde aufgewachsen. Ob Taufe (die eigene, sowie die der Kinder), Konfirmation (auch schon bei einigen der Kinder) oder Trauung (soweit sind die Kinder noch nicht), stets war die Grambker Kirche gefragt. Seit vielen Jahren aktiv in den Gemeindegruppen und im TV Grambke tätig, war es eigentlich nur noch ein kleiner Schritt für sie, sich auf die ausgeschriebene Stelle im Grambker Gemeindebüro zu bewerben. Birgit Weber-Meyer und Anke Kowalzik teilen sich die Stelle als Gemeindesekretärin. So werden Sie Frau Weber-Meyer am Montag und am Donnerstag zu den Bürozeiten im Gemeindebüro antreffen. Frau Kowalzik wird am Mittwoch und Freitag für Sie im Büro als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen. Wir heißen beide im Mitarbeiter-Team unserer Kirchengemeinde herzlich willkommen. Mit allen Sinnen die Gemeinde erleben......so lautet das Motto unseres diesjährigen Gemeindeabends am Freitag den um 19.oo Uhr im Gemeindesaal! Wie fühlt sich ein Gesangbuch an? Was gibt es in der Gemeinde zu schmecken? Welche Geräusche nehmen wir in der Gemeinde wahr? All diesen Fragen, wollen wir an diesem Abend auf den Grund gehen. Als "Highlight" gibt es an diesem Abend eine besondere Versteigerung! Lassen sie sich überraschen!!! Wir freuen uns auf ihr Kommen! P.s. Für Getränke und einen kleinen Snack wird gesorgt! Vortrags- und Gesprächsabende zum Thema Bildung und Erziehung im Kindertagesheim: Mi. 10. November 2004 von 20.oo 22.oo Uhr Kinder stark machen Was macht Kinder fit, selbstbewusst und lebenstüchtig? Do. 2. Dezember 2004 von 20.oo 22.oo Uhr Das Lernen lernen Was müssen Kinder in Zukunft lernen, wenn Computer alles wissen und können? Di. 18. Januar 2005 von 20.oo 22.oo Uhr Kinder auf das Lesen und Schreiben vorbereiten Wie kann man Kinder fördern, dass sie Freude an Sprache haben? Referentin: Christiane Schabel-Becker, Leiterin des Kindertagesheimes (Dipl. Sozialwissenschaftlerin) Bitte melden Sie sich im Kindertagesheim an: Tel.: / Fax: grambke@kiki-bremen.de Neu im Kindertagesheim: Eltern-Gesprächsrunde Haben Sie Fragen zur Erziehung und Bildung ihrer Kinder? Möchten Sie sich mit anderen Eltern austauschen? Ab Oktober 2004 bietet Frau Schabel-Becker jeden 1. Freitag im Monat von bis Uhr eine offene Gesprächsrunde mit Beratung zu Fragen zu Erziehung und Bildung an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Anonyme Alkoholiker Gruppe Grambke seit 20 Jahren Wenn die Anonymität bei den Treffen in den Räumen der Gemeinde ihre Bedeutung hat - in der öffentlichen Jubiläumsveranstaltung am 2.Oktober ab Uhr im Gemeindehaus geht es um möglichst zahlreiche Begegnungen mit Gästen und um Informationen. So kann sich jeder Interessierte ab Uhr über die Arbeit ein Bild machen, dann nämlich geht es um das Thema Du schaffst es, aber nicht allein!. Es sprechen dazu Alkoholiker, Angehörige und Gäste. Als Grambker Kirchengemeinde gratulieren wir zu diesem Jubiläum

4 T R E F F P U N K T E BEGEGNUNGEN Unsere älteren Gemeindeglieder treffen sich zum ALTENKREIS am & von bis Uhr im Gemeindehaus. HAUSBIBELKREIS: 14tägig montags um Uhr reihum bei den Teilnehmern; Informationen: Familie Kübler, Tel ÖKUMENISCHES BIBELGESPRÄCH 2004 Jeweils am letzten Dienstag im Monat um Uhr. Veranstaltungsort ist in 2oo4 die Kirchengemeinde Grambke Thema: PROVOKATION BIBEL - Worte Jesu, die herausfordern! zu Matthäus 10,34-39 mit Pfarrer Wehrmeyer zu Johannes 14,1-6 mit Pastor Runge zu Lukas 12,13-21 mit Pastor Töllner Die BESUCHSDIENSTGRUPPE würde sich sehr über Interessierte freuen, die gern mitmachen wollen. Wir treffen uns einmal im Monat dienstags von Uhr im Gemeindehaus. Die nächsten Treffen sind am / / Informationen bei Frau Gerdts. Tel.: Die FRAUENGRUPPE trifft sich jeden 2. Donnerstag im Monat um Uhr im Gemeindehaus: Alles was Frauen so interessiert Die Macht der Gedanken - Frau Runge Infos bei: Andrea Bunkenburg Martina Fröhlich Klönen bei Kaffee und Tee und viele Aktivitäten in geselliger Runde. Der SENIORENTREFF kommt immer an einem Freitag im Monat zusammen. Die nächsten Treffen sind am: / / jeweils von bis Uhr normalerweise im Gemeindehaus. Informationen bei Frau Gerdts Tel.: Kurz berichtet Aus dem Ressort Bauwesen ist folgendes zu berichten: Das Gerüst an der Kirche konnte endlich entfernt werden, nachdem die Arbeiten am Kirchturm und die Reparatur der Uhr beendet wurden. Der Eingangsbereich zum Jugendheim und KTH wurde in den Sommerferien gepflastert. Auch die Treppen am Jugendheim erstrahlen in neuem Glanz. Im Gemeindehaus wurden endlich die Fensterrahmen im Konfirmandenraum und Sitzungszimmer ersetzt und schließen nun bestens. Wir möchten hier nochmals auf unsere Internet Variante des Gemeindebriefes hinweisen. Viele zusätzliche Informationen rund um die Grambker Gemeinde finden Sie unter: MUSIK Der KIRCHENCHOR probt montags um Uhr, unter neuer Leitung von Timo Rinke Zuwachs erwünscht. Vorkenntnisse nicht nötig. Der POSAUNENCHOR kommt mittwochs um Uhr im Gemeindesaal zusammen. Auskünfte gibt: Werner Urban, Telefon Die BLOCKFLÖTEN Gruppe trifft sich ebenfalls im Gemeindehaus. Mittwochs ab Uhr Weitere Mitspieler sind willkommen Auskünfte gibt: Werner Urban, Telefon KREATIV STRICKLIESEL: Handarbeiten in geselliger Runde, dabei eine Tasse Kaffee trinken und miteinander ins Gespräch kommen können Sie 14-tägig montags um Uhr im Gemeindesaal. Info: Käthe Fascher Tel.: Haben Sie Lust zum Basteln, Werkeln, Klönen oder Stricken für den Brot für die Welt Basar? Wir treffen uns in fröhlicher Runde donnerstags um Uhr im Gemeindehaus. Infos bei: Ingrid Stichert Tel: & Marianne Urban Tel: NÄHEN: Jeden Dienstag von Uhr im Gemeindesaal. Kursleiterin: Rita von Thun Telefonische Anmeldung bei Frau Uhe, SEMINAR Königlicher Glaube Romanische Baukunst als politisches Programm (Teil 2) Referentin: Frau Bärbel Witten Termine: 4 mal ab montags, Uhr Tischleindeckdich der Phantasie Referent: Herr Ottmar Hinz Termine: 3 mal ab montags, Uhr WAS GIBT`S SONST? Die Gruppe der ANONYMEN ALKOHOLIKER und AL ANON trifft sich jeden Dienstag um Uhr im Jugendheim. Wer sich Bewegung verschaffen möchte, für den/die ist die GYMNASTIKGRUPPE genau das Richtige: mittwochs um Uhr im Gemeindesaal. Infos bei: Annelore Izydor, Tel Unsere ELTERN-KIND-GRUPPEN treffen sich montags und donnerstags ab Uhr im Jugendheim. Auskünfte bei Anke Kowalzik, Tel.: , Corinna Markus Tel.: ÖKUMENISCHE ABENDANDACHT im Seniorenwohnpark Lesum, Am Burgplatz 2 jeden 3. Donnerstag im Monat um Uhr.

5 Kinder & Jugend - Info Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Ab Uhr Uhr Ab Uhr Offene Tür Kindergruppe Hausaufgabenhilfe Fußball auf dem Für alle Altersgruppen (nach vorheriger Sportplatz Jugendgruppe ab Anmeldung) (ab 12 Jahren) Konfialter Uhr Offene Tür für alle Ab Uhr Ab 5 Jahren (singen, basteln, spielen, kochen, backen, Geschichten hören u.v.m.) Konfi Cup Tischtennis Turnier Mittwoch, ab Uhr Mitarbeiterrunde Für alle interessierten und motivierten Jugendlichen Fete mit Lightshow Freitag, ab Uhr im Jugendheim Dia - Foto - Zeitungs - Nachtreffen der Italien Fahrer (und anderen Interessierten) am Donnerstag, um 19.3o Uhr Alle Veranstaltungen im Jugendheim, Hinter der Grambker Kirche 18 Kirchenchor sucht neue Mitglieder Singen macht Spaß, hält jung, baut Stress ab und fördert die Gemeinschaft. Das sagen sich auch die zur Zeit 18 Mitglieder des Kirchenchores unserer Gemeinde und treffen sich jeden Montag um 20 Uhr zum Singen. Wir proben größtenteils geistliche Musik verschiedener Epochen, die wir dann in Gottesdiensten und Konzerten darbieten. Um den richtigen Umgang mit der Stimme zu erlernen und unsere sängerischen Fähigkeiten auszubauen, haben wir eine professionelle Stimmbildnerin für uns gewonnen, die in 2- wöchigen Abständen in Kleingruppen stimmbildnerisch arbeitet. Wenn Sie möchten, nutzen sie dies als Anreiz, das Singen im Chor einmal auszuprobieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie einmal bei einer Chorprobe vorbeischauen würden, egal in welcher Stimmlage Sie singen. Kenntnisse im Notenlesen sind natürlich immer von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig. Für Auskünfte steht Ihnen der Chorleiter Timo Rinke (Tel.: ) gern zur Verfügung. Die Jubiläumsveranstaltungen anlässlich des Posaunenchorjubiläums fanden ein gutes Echo. Die Kollekte für das Projekt in Westafrika erbrachte den stolzen Betrag von 670,55. Wir bedanken uns herzlich auch im Namen unserer Partner in der Evangelischen Kirche in Togo! Der Grambker Posaunenchor - 5 -

6 Viele Wege führen nach Rom diese Erfahrung machten 36 junge Menschen, die in den Sommerferien eine Freizeit in der Nähe Roms verbrachten. Bus, Vorstadtzug, Metro, Füße...waren bevorzugte Verkehrsmittel, um den historisch wertvollen Zielen in Rom Nahe zu kommen. Die Freizeit dank dem engagiertem Team (Susanne Klauer als Newcomerin, Rolf Lübbers als Oldie und Profi, Guido Heinrich als Meisterkoch und dem Diakon der Gemeinde als Mädchen für alles ) - lief problemlos und voller neuer Erlebnisse und Eindrücke für die Teilnehmenden. Einladen möchten wir alle Interessierten am Donnerstag, den um Uhr zum DIA-FOTO- ZEITUNGS-NACHTREFFEN dieser Fahrt ins Jugendheim der Gemeinde. Wußten sie schon... dass 16 Kinder aus der Gemeinde an einem Ausflug in den Freizeitpark Thüle mit anderen Bremer West-Gemeinden am 4.9. teilnahmen? dass zum Kinderbibelwochenende mit ca. 30 Kindern zu rechnen ist, die unter dem Motto Sag schön Danke auch den Gottesdienst am gestalten? dass die Kindergruppe am Dienstagnachmittag (Ganztagsschule!) von Uhr im Jugendheim stattfindet? dass sich 46 neue Konfirmanden/innen angemeldet haben, die von mit Tanja Eriksons und Herbert Hinze unterrichtet werden? Willi-Stute-Gedächtnis-Pokal-Turnier 2004 In diesem Jahr fand das traditionelle Turnier mit acht Freizeitteams statt. Mit dem Team der Kuhhirten gelang es einem Newcomer-Team bis ins Endspiel vorzurücken, das sie dann gegen die Staubwolke mit 3:2 verloren. Endlich gelang es einer Mannschaft (Dank der besonderen Torwartfähigkeiten von Richard Schulz!) in die Siegerphalanx der Wäldchenkids einzubrechen. Die Gemeindevertretung übte sich als Gastgeber in Bescheidenheit und belegte den achten Platz; große Freude kam auf als gegen den großen Favoriten Wäldchenkids ein 1:1 Unentschieden erreicht wurde. Das Ergebnis nach einem langen Fußballtag, bei dem viel Wert auf das Zwischenmenschliche gelegt wurde und bei dem alle von den Cateringkünsten des Teams Tanja Eriksons, Michaela Brodtmann, Susanne und Jenny Klauer, Yasmin Peker, Paula Schümann und Fabian Siebert überzeugt wurden, lautete: 1. Staubwolke 2. Kuhhirten 3. Wäldchenkids 4.Ex-Profis 5. Sozialwerk Freie Christengemeinde 6. Schönebecker Kicker 7. Burger Allstars 8. Gemeindevertretung Im nächsten Jahr wird am das Jubiläums- Turnier 50 Jahre Jugendheim stattfinden. Bitte den Termin schon jetzt vormerken!!!...einladungen...termine...news... Im Anschluß an den ökumenischen Gottesdienst zum Stadtkirchentag findet eine INLINER- RALLYE in Oslebshausen statt. Also merkt euch den 19.9.ab Uhr vor!!! Im Rahmen des Stadtkirchentags nehmen Konfirmanden/innen unserer Gemeinde als Interviewer an einer Fragebogenaktion (1000 Konfis befragen 5000 Bremer/innen) unter dem Motto Gesucht: das Beste für die Stadt teil. In der Nacht der Jugend am Freitag, den von Uhr laden viele verschiedene Musikgruppen (u.a. auch die Stimme aus Grambke: Helena Janis Schuffert) in die ULF- Kirche in die City ein. Am Montag, den ab Uhr sind alle Konfirmanden eingeladen, um das Jugendheim mit seinen Freizeitaktivitäten (Billard, Tischtennis, Darts, Kicker, Spiele, Musik...) kennenzulernen. FETE mit besonderer Lightshow und Hits aus den Charts am Freitag, den ab Uhr im Jugendheim. Getränke und Snacks zum Selbstkostenpreis! Jugend-Wochenende ab 14 Jahren im Freizeitheim Okel vom Anmeldungen sind im Jugendheim erhältlich! Konfi-Cup (Tischtennis-Turnier) für Konfirmanden am Mittwoch, ab Uhr im Jugendheim mit Urkunden und Preisen

7 HERZLICHE SEGENSWÜNSCHE 70 Jahre werden Waltraud Janssen Lesumbr. Landstr. 6 a Heinz Senkbeil Teufelsmoorstr Ingrid Bachmann Dunger Str Elimar Düser Wummestr Heinz Mattke Grambkerm.Landstr Bruno Kölpin Wollaher Str Hanna Japke Brabantstr Friedrich Roth Grambker Dorfstr Inge Krüger Am Burger Wall Marianne Schmidt Auf den Hunnen Jahre werden Werner Strube Wörpedahler Str Willy Bollwinkel Auf dem Brooke Fritz Gärtner Alwin-Lonke-Str Ingeborg Hagens Heinr.-Seekamp-Str Hans Köne Reiherstr Ursula Teßmer Grambkerm.Land. 17b Walter Steinhaus Am Bahndamm Elise Vehrenkamp H.Grambker Dorfe Johanne Luczak Auf den Hunnen Edeltraut Müller Weyerdeelenstr Marianne Dobner Am Fuchsberg Jahre werden Dorothea Steinforth Waakhauser Str Mathilde Mayer Am Geestkamp Ursula Krah Grambker Dorfstr Erna Meinecke-Scholz Heinrich-Hoops-Str Hans-Georg Geils Grambker Heerstr Erwin Mühlner Friedensheimer Str Hildegard Niebank Am Heidbergstift Jahre und älter werden Martha Zernikow Am Postmoor am Philipp Frik A.Grambker See am Hermine Baumann Kulenk.allee 142 a 98 am Luise Huntemann H.Grambk. Dorfe 3 94 am Erna Heemsoth Reiherstr am Anna Meyer Wörpestr am Marie Kiel Roonstr am Elisabeth Bloh H.Grambk. Dorfe 3 88 am Frieda Hoppe Rotdornalle am Milli Böttjer Dillener Str am Alwina Dorau Ellerbuschort am Samuel Martin Weyerdeelenstr am Hildegard Kedenburg Rotdornallee am Katharina Wiese Nachtweide am Franz Cordßen Auf den Delben 1 87 am Christa Brumme Am Burger See 8 85 am Rosemarie Muth Fockengrund 7 87 am Anni Landwehr H.Grambk.Dorfe 3 92 am Ursula Schepkauski H.Grambk.Dorfe 3 85 am Meta Iloge Wollaher Str am Helene Teschner Am Burgplatz 2 95 am Käte Bräse An Smidts Park 9 87 am Anna-Maria Rulfs A. Grambker See am Franciszek Masiorek Ellerbuschort am Marianne Sachse Schlebuschstr am Hildegard Schattmann Schwarzer Weg am Hilde Warstat Teufelsmoorstr am Brunhilde Eckhardt Grambkerm.Landstr.35a 94 am Gerda Buchmann Kapitän-Dallmann am Charlotte Wrase Grambkerm.Landstr am Hildegard Schon Togostr am Käte Kagelmacher Am Burgplatz 2 90 am Marie Marschallek Am Grambker See am Gertrud Diekhoff Grambkerm.Landstr am Hanni Peter An Smidts Park am Anna Gries Göteborger Str am Theodor Sulz H. Grambker Dorfe 3 90 am Liebe Gemeindeglieder! Wenn Sie aus persönlichen Gründen nicht mit der Veröffentlichung Ihres Geburtstages einverstanden sind, bitten wir rechtzeitig um Nachricht im Gemeindebüro TRAUUNGEN Sandra Windhorst und Axel Schmidt, Dohlenweg 10, Ritterhude Birte Ahrens und Martin Windhorst, Im Föhrenbrok 5 Susanne Schrör und Rolf Henze, Amselstr. 2 TAUFEN Felix Schwier Grambkerm. Landstr. 35 a Marlon Raschen An Rauchs Gut 4 Timo Rogner Heinrich-Hoops-Str. 10 Anna-Lena Schnakenberg Reiherstr. 21 Jolina Schnakenberg Reiherstr. 119 Mathis Harttgen Dualaweg 12 Henry-Sebastian Henze Amselstr. 2 Fabian Sengstake Im Föhrenbrok 4 a Matthis Koopmann Grambkerm. Landstr. 42 BEERDIGUNGEN Adeline Ellenburg Hüttenstr J. Werner Siebert Am Geestkamp 9 67 J. Klaus Peter Grigoleit In den Freuen J. Christa Grotheer Am Lesumdeich 1 b 59 J. Käthe Jaedeke Am Burgplatz 2 80 J. Sophie Waszczynski Reihersiedlung J. Wilhelm Helmerking Auf den Hunnen 7 78 J. Doris Lenk Am Burgplatz 2 73 J. Adele Röhrs An Smidts Park J. Luise Mester Ellerbuschort 4 88 J. Charlotte Januschewski Goethestr J. Henriette Aschermann Burger Heerstr J. Wilhelmine Neumann Am Burger See 2 82 J. Gretchen Bliefernich Heinrich-Hoops-Str J. Heinz Schmidt Am Burger See J. Frieda Peickert H. Grambker Dorfe 6 91 J. Werner Volkmer An Smidts Park J. Caroline Bick Am Burgplatz 2 96 J. Ernestine Schmidt Adelenstr J

8 Sonntag, 19.September 15.oo Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Freien bei St. Josef (Alter Heerweg 37) mit Rahmenprogramm!! Kein 10.oo Uhr Gottesdienst in Grambke!! Sonntag, 26. September 10.oo Uhr Gottesdienst mit Taufen Sonntag, 3. Oktober 10.oo Uhr Gottesdienst mit dem MGV Echo Burg Pastor Runge Nach dem Gottesdienst werden die Frauen des Bastelkreises selbstgebackene Kürbisbrötchen anbieten. Samstag, 9. Oktober 16.oo Uhr Kirche für Mini s, G. Lang, U. Monpetain Sonntag, 10. Oktober 10.oo Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (W) Sonntag, 17. Oktober 10.oo Uhr Gottesdienst mit Taufen Pastor Runge Sonntag, 24. Oktober Kinderkirche im Gemeindehaus 9.30 Uhr Gottesdienst 10.oo Uhr W I CHTIGE TELEFO N N U M ME RN GEMEINDEBÜRO Hinter der Grambker Kirche 7 Anke Kowalzik / Birgit Weber-Meyer Tel Öffnungszeiten: Mo.+Mi.+ Fr. 9-11, Do Fax Küsterehepaar: Chr. und H. Wagner, Tel FRIEDHOFSBÜRO Hinter der Grambker Kirche 7 Hilde Koop / Ute Gross / Gabi Kluba Tel Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr GEMEINDEDIAKONIE Martina Gerdts Tel Sprechzeit: Mittwoch Uhr und nach Vereinbarung JUGENDHEIM Hinter der Grambker Kirche 18 Diakon Herbert Hinze Tel oder Tel KINDERTAGESHEIM Hinter der Grambker Kirche 18a Leiterin: Christiane Schabel-Becker Tel Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8-16, Fr Uhr KIRCHENMUSIK Timo Rinke (Kirchenchor / Organist) Tel Werner Urban (Posaunenchor) Tel Anschrift: GOTTESDIENSTE Sonntag, 31. Oktober 10.oo Uhr Goldene-, Diamantene Konfirmation (Anmeldung der Konfirmanden erforderlich) mit Abendmahl (T), mit dem Posaunenchor Pastor Runge, Sonntag, 7. November 10.oo Uhr Gottesdienst Sonntag, 14. November 10.oo Uhr Gottesdienst Pastor Runge Samstag, 20. November 16.oo Uhr Kirche für Mini s, G. Lang, U. Monpetain Sonntag, 21. November Kinderkirche im Gemeindehaus 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (W) 10.oo Uhr Pastor Runge Sonntag, 28. November 10.oo Uhr Gottesdienst mit anschließendem Nachbasar KIRCHENVORSTAND Verw. Bauherrin: Andrea Bunkenburg Tel Bauherrin: Erika Monpetain Tel Sprechzeiten im Gemeindehaus: Do Uhr. Privat: ab 18 Uhr unter oben angegebener Telefonnummer. PFARRBEZIRK I Pastor Thomas Drews Tel PFARRBEZIRK II Pastor Jens Runge Tel Gespräche und Besuche jederzeit nach Vereinbarung IMPRESSUM = Kirchkaffee (W) = Wein (T) = Traubensaft Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Grambke Redaktion: H. Hinze, R. Meyer, G. Rentzow, J.Runge Mail-Kontakt: Gemeindebrief@Grambke.de Homepage: Druck: v. Salzen, Hinter der Grambker Kirche 8 Auflage: Exemplare Spendenkonto: Ev. Darlehnsgenossenschaft Kiel, BLZ , Kto.-Nr Nächste Ausgabe: Ende November Redaktionsschluss

03/2004. Mit herzlichen Grüßen, Ihr Pastor J.Runge

03/2004. Mit herzlichen Grüßen, Ihr Pastor J.Runge 03/2004 Dieses runde Jubiläum feiert unser Posaunenchor noch vor der Sommerpause. Gegründet wurde er in der Zeit von Pastor Nay am 19.Mai 1954. Unter seinem Nachfolger Günther Schulz konnte er mit Hilfe

Mehr

04/2003 Liebe Gemeindeglieder Meine Zeit steht in deinen Händen.

04/2003 Liebe Gemeindeglieder Meine Zeit steht in deinen Händen. 04/2003 Liebe Gemeindeglieder, bald wird der Wind uns die nassen Blätter vor die Füße treiben. Es wird Herbst. Stellen Sie sich vor ein Ehepaar geht spazieren. Sie sehen das herunterfallende Laub. Da landet

Mehr

03/2003. Liebe Gemeindeglieder,

03/2003. Liebe Gemeindeglieder, 03/2003 Liebe Gemeindeglieder, seit einiger Zeit bewegen mich Fragen des Miteinanders zwischen den Generationen. Kann nicht gerade eine Kirchengemeinde, die nahezu alle Altersgruppen umfasst, mehr für

Mehr

2. Ausgabe. April - Juni 2005

2. Ausgabe. April - Juni 2005 2. Ausgabe April - Juni 2005 Apostelgeschichte 2,42 - Monatsspruch Mai Ich habe meinen Glauben, da muss ich nicht ständig in die Kirche gehen!. Ein Argument, das überzeugend klingt, aus dem Mund mündiger

Mehr

Sept. Nov Ausgabe

Sept. Nov Ausgabe 4. Ausgabe Sept. Nov. 2005 Liebe Gemeindeglieder, wenn Sie diesen Gemeindebrief in den Händen halten, dann hat Deutschland gerade gewählt. Viele verbinden mit dieser Wahl große Hoffnungen. Die einen wünschen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Liebe Gemeindebriefleserinnen und -leser!

Liebe Gemeindebriefleserinnen und -leser! 03/2002 Liebe Gemeindebriefleserinnen und -leser! Wenn Sie hier in Grambke diesen Gemeindebrief lesen, dann sind in Detmold und in Bremen drei Menschen mitten im Umzugstrubel. Wir, das sind Jens und Ulrike

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele?

Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele? 4. Ausgabe 07 Sept. bis Nov. 2007 Jesus Christus spricht: Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele? Gewinnen will jeder. Sei es im Sport oder an

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Am Tage sendet der Herr seine Güte und des Nachts singe ich ihm und bete zu dem Gott meines Lebens.

Am Tage sendet der Herr seine Güte und des Nachts singe ich ihm und bete zu dem Gott meines Lebens. 4. Ausgabe 08 Sept. bis Nov. 2008 Liebe Gemeinde, 'Nachts sind alle Katzen grau'...nicht sichtbar, im Dunkeln versteckt, unerkannt, eine graue Masse...vielleicht fallen ihnen ja noch andere Synonyme für

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Feb. bis Apr Ausgabe 07

Feb. bis Apr Ausgabe 07 1. Ausgabe 07 Feb. bis Apr. 07 Abend und Morgen sind seine Sorgen; segnen und mehren, Unglück verwehren sind seine Werke und Taten allein. Wenn wir uns legen, so ist er zugegen; wenn wir aufstehen, so

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Dez. 06 bis Feb Ausgabe

Dez. 06 bis Feb Ausgabe 5. Ausgabe Dez. 06 bis Feb. 07 Auf die nasskalten Novembertage folgt nun die Adventszeit. Erwartungsvoll blicken wir auf die kommenden Tage. Erinnerungen an unsere Kindheit werden wach. Viele freuen sich

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, und niemand kann sie zuschließen. Offenbarung.3,8

Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, und niemand kann sie zuschließen. Offenbarung.3,8 4. Ausgabe 2010 Sept. Nov. 2010 Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, und niemand kann sie zuschließen. Offenbarung.3,8 Liebe Gemeinde, Durch wie viele Türen sind sie heute schon gegangen? Diese Frage

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Dez. Jan / Ausgabe

Dez. Jan / Ausgabe 5. Ausgabe Dez. Jan. 2005 / 2006 Jahreslosung 2006: Gott spricht: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht. (Josua 1,5) Viele Jubiläen und Feiern für sich selbst oder bei anderen in Familie

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Juli bis Sept Ausgabe 07

Juli bis Sept Ausgabe 07 3. Ausgabe 07 Juli bis Sept. 07 Jesus Christus spricht: Lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen. Matthäus 5,16 Monatsspruch Juli 2007

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller Willkommen s Evangelische Kirchengemeinde am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde am Neckar

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Nov bis Feb Ausgabe 07. Jahreslosung 2008:

Nov bis Feb Ausgabe 07. Jahreslosung 2008: 5. Ausgabe 07 Nov. 2007 bis Feb. 2008 Jahreslosung 2008: Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. (Joh. 14,19) Können Sie noch warten? Adventszeit das ist die Zeit der Vorfreude und der

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

3. Ausgabe 09 Juni bis Sept. 2oo9

3. Ausgabe 09 Juni bis Sept. 2oo9 3. Ausgabe 09 Juni bis Sept. 2oo9 Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. Längst

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Monatsspruch für Juli: Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir (Psalm 139,5)

Monatsspruch für Juli: Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir (Psalm 139,5) 3. Ausgabe 08 Juli bis Sept. 2008 Monatsspruch für Juli: Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir (Psalm 139,5) Auf dem Weg zu einer Veranstaltung sagt eine Frau zur anderen: Du

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr