Monatsspruch für Juli: Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir (Psalm 139,5)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Monatsspruch für Juli: Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir (Psalm 139,5)"

Transkript

1 3. Ausgabe 08 Juli bis Sept Monatsspruch für Juli: Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir (Psalm 139,5) Auf dem Weg zu einer Veranstaltung sagt eine Frau zur anderen: Du hast ja auch deinen Regenschirm mit. Erinnerst du mich nachher, dass unsere Schirme hier am Eingang stehen? Ich vergess meinen immer. Nicht nur, wenn man einen Schirm mitgenommen hat, denkt man nachher nicht mehr an ihn; der Regenschirm ist ja das am meisten verloren gegangene Utensil. In der Sommerzeit vergisst man oft, ihn überhaupt mitzunehmen. Und dann kommt bei kommenden Schauern das Bedauern: Hätt ich doch den Schirm dabei.. Wenn man ihn am meisten braucht, hat man ihn nicht. Wer dagegen im Regen trocken unter einem großen Schirm spazieren geht, der fühlt sich wohl immer auch ein Stück geborgen. Der Regenschirm wird oft als Symbol des Schutzes gebraucht. Wenn ich z.b. meinen Computer einschalte, sehe ich einen Regenschirm, der den aktivierten Virenschutz anzeigt. So haben selbst Bibelübersetzer dieses Bild genutzt, um die Geborgenheit und den Schutz zu beschreiben, die Menschen von alters her durch Gott erfahren haben. Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe (Ps 91,1). ( Ausmalbild gegen Langeweile im Regen ) Zum Urlaub, zu dieser meist intensiven Familienzeit, in der man mehr als sonst für sich sein kann, gehört: Ohne Sorge sein zu können. Dazu nehmen wir gerne Schutz in Anspruch sei es durch Reiseversicherungen, oder durch Sonnenschutzcreme bei Sonne, oder durch einen Regenschutz bei Regenwetter. Der Monatsspruch für Juli kann uns in diesen Wochen auf eben dieser Weise begleiten: Gott hält seine Hand über uns, wie einen Schirm. Er gibt Schutz, gerade dann wenn wir wie beim Regen zeitweise mit unangenehmen Schauern rechnen müssen, oder uns wie im Regen stehen gelassen fühlen. Anders als mit unserem Regenschirm, den wir oft vergessen, ist seine Hand als Schirm immer da. Wir brauchen nur genau hinzugucken In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine möglichst sorglose Ferienzeit. Herzlich, Ihr Pastor Th.Drews.

2 Aus unserer Gemeinde Jugendgruppe am Grill oder auch anderswo... mit Grillfest Ob im Anschluss an den Himmelfahrtsgottesdienst, nach dem anderen oder bei anderen Gemeindeveranstaltungen... auf die Jugendlichen der Donnerstags-Jugendgruppe ist Verlass. Viele hilfsbereite Hände sorgen dafür, dass die besucher nach der geistlichen Mahlzeit auch körperlich gestärkt werden. Das Grillen ist hierbei längst nicht nur eine Domäne der Jungs, auch die Mädchen verstehen es, die Würste rechtzeitig umzudrehen. Es ist schön, bei all unseren Aktivitäten möglichst viele Hände zu finden, die Lust haben, mit anzupacken. Wir freuen uns, dass es immer wieder gelingt, junge Menschen mit einzubeziehen, sie ernst zu nehmen und sie konstruktiv zu begleiten. Das Jugendheim ist eine gute Anlaufstelle, so dass von hier aus immer wieder Impulse ausgehen, um gerade auch die konfirmierten Jugendlichen zu motivieren, sich mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten einzubringen. Als Trost und auch als Hoffnung sei gesagt, auch wenn es beim Fußballspielen noch nicht reicht, um die Oldies zu besiegen (Himmelfahrt: Oldies Gemeindejugend 5:2): irgendwann wird es mal gelingen! vormerken+++bitte vormerken+++bitte vormerken++ NACHT DER KIRCHEN und der andere Am Samstag, den 20. September findet in ganz Bremen die erste Nacht der Kirchen statt. Auch unsere Grambker Kirche beteiligt sich daran, und zwar mit einer musikulinarischen Nacht. Von 18.oo bis 24.oo Uhr werden in der Kirche verschiedene musikalische Gruppen unserer Gemeinde mit einem bunten Programm unter dem Motto "Mit Herzen, Mund und Händen " auftreten und laden zum Mitmachen und Zuhören ein. In den Zwischenzeiten wird es auf dem Kirchvorplatz diverse kulinarische Angebote geben. Eine gute Gelegenheit, die Gemeinde und viele nette Leute kennen zu lernen! Also den 20.o9. unbedingt im Kalender anstreichen! Das gilt ebenso für den darauf folgenden Sonntag, den 21. September, an dem wir um 11.oo Uhr wieder einen anderen mit Band & Chor feiern wollen. Diese neue Form, mit viel Musik zu feiern, hat inzwischen viele Freunde gefunden! Und selbstverständlich wird es im Anschluss wieder etwas Leckeres zu essen geben! Also auch den 21.o9. vormerken und mit dabei sein! vormerken+++ bitte vormerken+++ bitte vormerken Nach der Sommerferienzeit wollen wir am o7.september in die 2.Jahreshälfte mit einem gemeinsamen und anschließendem Grillfest starten. An Stelle des morgendlichen es beginnen wir um 16.oo Uhr! Musikalisch werden wir dabei unterstützt von unserem Posaunenchor. Anschließend treffen wir uns auf dem Kirchvorplatz, wo gegrillte Leckereien und kühle Getränke auf uns warten. Natürlich hoffen wir für diesen Tag auf Sonnenschein, aber das Programm wird bei jeder Wetterlage stattfinden! Das Vorbereitungsteam würde sich freuen, wenn sich viele daran beiteiligen und Jung und Alt miteinander ins Gespräch kommen. Spaß-Olympiade des Bremer Westens Das war ein ganz besonderer Dienstagnachmittag, der Nachmittag des 17. Juni. Sonst trifft sich dienstags die Kindergruppe im Jugendheim. Diesmal tummelten sich 38 Kinder aus verschiedenen Gemeinden des Bremer Westens rund ums Jugendheim unserer Gemeinde. Beteiligt waren Kinder und Teamer aus den Gemeinden Walle, Immanuel, Gröpelingen und Grambke. An 7 verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit ausprobieren. Da gab es den Raupenlauf. Mehrere Kinder hockten sich hintereinander, fassten sich an die Schultern und mussten sich auf diese Weise vorwärts bewegen. Andere Kinder testeten in der Zwischenzeit ihre Treffsicherheit beim Pingpongball-Schießen. Mit Wasserspritzpistolen mussten sie versuchen, Pingpongbälle von Flaschenhälsen zu schießen. Das war gar nicht so einfach wie zunächst gedacht. An einer weiteren Station versuchten die Kinder mit dem Mund Spaghettis in Makkaroni (natürlich ungekocht!) einzufädeln. Das alles passierte in Mannschaften. Die Kinder sammelten fleißig Punkte für ihre eigene Mannschaft und am Ende hatten alle so gut abgeschnitten, dass es bei der Siegerehrung nur 1. und 2. Goldmedaillen gab. Am wichtigsten aber war, es hatte allen Spaß gemacht.

3 Aus unserer Gemeinde IEW INTERVIEW INTERVIEW INTERVIEW INTERVIEW INTERVIEW INTERVIEW INTERVIEW IN In dieser Rubrik sollen Mitarbeitende aus der Gemeinde zu Wort kommen, um sich und ihr Engagement einer breiten Gemeindeöffentlichkeit auf diese Art und Weise vorzustellen. Zuletzt am 15. Juni erlebte die Grambker Gemeinde das Sommerkonzert des Posaunenchors. Als nächstes zur Sommerkirche in Mittelsbüren werden wieder Klänge der Posaunen den Gemeindegesang begleiten. Solcher Dienst, oft wie selbstverständlich wahrgenommen, wäre undenkbar ohne das leidenschaftliche Engagement unseres Posaunenchorleiters Werner Urban. Red: Werner, wie lange bist du jetzt in Grambke Leiter des Posaunenchors? W.U.: Seit Es war der Wunsch von Pastor G. Schulz, der damals Landesobmann des Ev.Posaunenwerkes Bremen war, dass der neu gewählte Landesposaunenwart in seiner Gemeinde die Geschäftsstelle vor Ort hatte, und auch die Leitung des Posaunenchores der Gemeinde übernahm. Red: Du hast während dieser Zeit lange das Posaunenwerk in Bremen geleitet. Auch in Deinem Ruhestand gehört heute die Leitung des Chors noch fest zu Deinem Leben. Worin liegt für Dich das Besondere in dieser Art des Dienstes für die Gemeinde? Was hat Dich dazu bewogen, Dich vor allem in diesem Bereich so stark zu engagieren? W.U.: Posaunenchöre haben das Ziel, das Evangelium von Jesus Christus auf verschiedene Weise gewissermaßen in die Welt hinauszuposaunen. Das geschieht am deutlichsten in den en als Teil der Kirchenmusik (Begleitung von Liturgie und Choral). Der Schwerpunkt meiner Arbeit als Posaunenwart war die Zurüstung der Chöre zu diesem Dienst und natürlich die Schulung des Nachwuchses. Von daher war es für mich eine Selbstverständlichkeit auch in meinem Ruhestand den Grambker Posaunenchor weiterhin zu leiten. Red: Du hast Dich immer für neueres Liedgut eingesetzt. Ich erinnere mich gern an die sogenannten Combogottesdiensten der 70er unter Deiner Leitung. Was ist für Dich der Maßstab, was für den angemessen ist und was nicht? W.U.: Das neue Kirchenlied wäre ein Interviewthema für sich! Mich hat es von Anfang an begeistert. In unserer Gemeinde pflegen wir dieses Thema regelmäßig seit 1971 unter der Bezeichnung: mit Liedern aus unserer Zeit mit Begleitung einer Combo mindestens 2x im Jahr mit gutem Zuspruch der Gemeinde. Red: Du pflegst die Verbindung zum Posaunenwerk in Togo/Westafrika. Welche Rolle spielt das für unsere Arbeit im Posaunenchor? W.U.: Auch die Posaunenarbeit in der EEPT (Ev.Kirche Togo) ist ein weites Thema. Heute nur soviel, dass wir uns der Arbeit, die wir von 1975 an auf Wunsch der EEPT aufgebaut haben gerne verpflichtet fühlen a) in der Pflege der Partnerschaft von Angesicht zu Angesicht, b) im Gebet, und c) natürlich in materieller Unterstützung. Red: Gibt es etwas, das Du Jüngeren sagen möchtest, warum sich das Mitspielen in unserem Posaunenchor lohnt? W.U.: Es lohnt sich immer seine von Gott geschenkten Gaben zu aktivieren und anderen Menschen, wenn möglich, damit zu dienen und Freude zu bereiten. Das wird jeder erfahren, wenn er selber die Freude am Blasen entdeckt. Red: Durch Deine Arbeit im Posaunenwerk und durch Deine Persönlichkeit hast Du vielen Menschen Gutes gegeben. Das gilt für die Konzertbesucher, wie auch für die Chöre, in denen du auf Gastreisen und Kirchentagen unterwegs warst. Was wünscht Du Dir, das Menschen, aus der Chorgemeinschaft oder aus einem Chorkonzert mitnehmen? W.U.: Wenn ein Konzertprogramm sorgfältig vorbereitet ist und auch eine gute Botschaft enthält und auch ankommt, hat sich die Mühe gelohnt. Red: Vielen Dank für das Gespräch. Möge Gott Deinen Dienst in unserer Gemeinde auch weiterhin segnen. GOLDENE + DIAMANTENE KONFIRMATION Gelände der Gemeinde näher kennen zu lernen. Im Anschluss an einen kleinen Mittagsimbiss wird es noch ein kurzes Programm geben. Mit der Verleihung der Jubiläumsurkunden endet dann etwa gegen 15.oo Uhr dieser Festtag. Am Sonntag, den 2. November wollen wir wieder das Jubiläum der Goldenen und Diamantenen Konfirmation begehen. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die in Grambke oder Mittelsbüren vor rund 50 und 60 Jahren konfirmiert wurden, also die Jahrgänge 1957/58 und 1947/48. Aber auch wer anderswo konfirmiert wurde und sich unserer Gemeinde verbunden fühlt, darf gerne bei uns mitfeiern. Der Tag beginnt mit dem gemeinsamen Fototermin um ca. 9.oo Uhr im Gemeindehaus und einem festlichen mit unserem Posaunenchor in der Kirche. Nach dem Kirchkaffee ist Gelegenheit, bei einem Spaziergang das sie diesen Termin gerne Anderen weiter Um sorgfältig planen und alles entsprechend vorbereiten zu können, bitten wir darum alle Interessenten, sich telefonisch im Gemeindebüro , bei Pastor Drews oder bei Pastor Runge zu melden. Sie erhalten dann ein Anmeldeformular für sich und ihre Gäste. Bitte sagen

4 Aus unserer Gemeinde Sommerkonzert 2008 des Grambker Posaunenchors Dass Posaunenklänge zur Kirchenmusik gehören, ist nicht neu. Dass der Grambker Posaunenchor unter der Leitung von Werner Urban stets seinen Beitrag zum Gemeindeleben geleistet hat, gilt in der Gemeinde heute meist als selbstverständlich. Umso weniger verwundert es, dass auch das diesjährige Sommerkonzert des Posaunenchors in der Kirche sehr gut besucht wurde, sowohl von jüngeren wie von älteren Gästen. Himmel, Erde, Luft und Meer zeugen von des Schöpfers Ehr unter diesem Motto waren Stücke u.a. von Barret, Haydn, Bach, Mozart und Bartholdy zu hören. Sauber und dynamisch wurden die Stücke dargeboten, gut gemischt mit musikalischen Beiträgen der Solistinnen Frau Börnsen (Klavier), Frau Ute Monpetain (Querflöte) und Frau Gabi Lang (Sopran). Nachdenkliche Texte von Frau Grabs bewirkten beim Zuhören an diesem Sonntagnachmittag im Frühling dankbare Besinnung auf den Schöpfer. Abschied von Pfarrer Wehrmeyer Nach gut 10 Jahren Dienst in der katholischen Nachbargemeinde verlässt Pfarrer Michael Wehrmeyer den Bremer Westen und kehrt an seine alte Wirkungsstätte nach Melle bei Osnabrück zurück. Mit ihm verlieren wir einen echten Freund der Oekumene, da mit ihm eine unkomplizierte und brüderliche Zusammenarbeit immer möglich war. Am 24. August wird Pfarrer Wehrmeyer in St.Josef mit einer Messe um 11.oo Uhr und anschließendem Empfang verabschiedet. Wir danken an dieser Stelle für das gute Miteinander und wünschen Pfarrer Wehrmeyer für seinen weiteren Dienst Gottes Segen und Geleit. Kinderfreizeit in Nordwohlde Wann startet dieses Jahr der Ausflug für die haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiter der Gemeinde? Wohin geht es? Wo melde ich mich an und bekomme weitere Informationen? Zwei von diesen Fragen können beantwortet werden, doch eine ist noch ein streng gehütetes Geheimnis. Am Samstag, den startet der Ausflug vom Gemeindeparkplatz und führt nach???. Eine schriftliche Einladung mit Anmeldung wird in den nächsten Tagen verteilt, wo dann auch die Abfahrtszeit und der Teilnehmerbeitrag genannt werden. Sollte schon jemand vorab Informationen wünschen, dann kann er sich bei Diakon Hinze oder Tanja Eriksons melden! Wir suchen neue Spielkreismäuse Seit Februar gibt es für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren einen Spielkreis in der Gemeinde. Jeden Mittwoch treffen wir uns für zwei Stunden am Nachmittag und spielen, basteln, malen, singen, machen Ausflüge und toben miteinander. Da viele Kinder nach den Sommerferien in den Kindergarten kommen, haben wir einige Plätze für neue Kinder frei. Die Gruppe trifft sich ohne Eltern im Jugendheim und nutzt auch den Kindergarten sowie das dazugehörige Außengelände, damit später ein reibungsloser Übergang zum Kindergarten erfolgen kann. Wer mehr Informationen über den Spielkreis wünscht oder sein Kind anmelden möchte, kann sich bei Tanja Eriksons (Tel ) melden. Eine Reise ins Mittelalter lautete das Motto einer Kinderfreizeit vom Juni in Nordwohlde. 21 Kinder und 5 Teamer erlebten ein abwechslungsreiches und spannendes Wochenende rund um das Mittelalter. Mittelalterliche Spiele waren es am Freitagabend, mit denen sich Kinder und Teamer in diese Zeit versetzten. Geldbeutel basteln, mittelalterliche Kochrezepte wie z.b. Hirsebrei ausprobieren oder bei einem Theaterstück mitwirken, bei dem der Prinz und die schöne Prinzessin schließlich doch heiraten dürfen. Das waren verschiedene Angebote, an denen die Kinder am Samstag teilnehmen konnten. Die alljährliche Wanderung zur Sandgrube durfte natürlich auch diesmal nicht fehlen. Dieses Jahr ging es darum, den Stein des Weisen zu finden, unter dem ein Schatz verborgen war. Bei der Kinderkirche am Sonntagmorgen erfuhren die Kinder, wer Franziskus von Assisi war ( in Assisi, Italien, Ordensgründer der Franziskaner) und wie er seinen Glauben an Gott in der Liebe zu seinen Mitmenschen und der gesamten Schöpfung gelebt hat. Viele verschiedene Elemente dieser Freizeit trugen dazu bei, dass ein buntes Bild der Zeit des Mittelalters entstand. Mit einem Kaffeetrinken am Sonntagnachmittag zusammen mit den Eltern fand dieses Wochenende einen schönen Ausklang

5 Treffpunkte BEGEGNUNGEN Unsere älteren Gemeindeglieder treffen sich zum ALTENKREIS am: (Fahrt ins Blaue!!) / o7.o8. / 04.o9. von 15.oo bis 17.oo Uhr im Gemeindehaus. HAUSBIBELKREIS: 14tägig montags um Uhr reihum bei den Teilnehmern; Auskünfte: Familie Kübler Tel.: ÖKUMENISCHES BIBELGESPRÄCH 2008 Der ökumenische Gesprächskreis trifft sich in 2008 in der Oslebshauser Gemeinde immer am letzten Dienstag im Monat von bis 21Uhr. im Juli und August SOMMERPAUSE, nächster Termin ist erst wieder der Die BESUCHSDIENSTGRUPPE würde sich sehr über Interessierte freuen, die gern mitmachen wollen. Wir treffen uns einmal im Monat dienstags von 18.oo 19.oo Uhr im Gemeindehaus. Die nächsten Treffen sind am: & Auskünfte: Frau Gerdts. Tel.: Die FRAUENGRUPPE trifft sich am 2. Donnerstag im Monat um Uhr im Gemeindehaus. Alles was Frauen so interessiert. Auskünfte: Andrea Göritz Tel.: Klönen bei Kaffee und Tee und viele Aktivitäten in geselliger Runde. Der SENIORENTREFF kommt immer an einem Freitag im Monat zusammen. Die nächsten Treffen sind am: (Ausflug) & von bis Uhr im Gemeindehaus, wenn wir nicht unterwegs sind!!! Auskünfte: Frau Gerdts Tel.: Das andere - Team Zur Vorbereitung der "anderen" e treffen wir uns im Gemeindehaus. Das nächste Treffen bitte im Gemeindebüro erfragen. Es werden jederzeit Helfer und auch aktive "Mitmacher" gesucht. Sprechen sie uns doch darauf an. MUSIK Der KIRCHENCHOR probt montags um 20.oo Uhr, Leitung: Martin Schubert. Neue Mitsänger werden gesucht. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Der POSAUNENCHOR kommt mittwochs um 20.oo Uhr im Gemeindesaal zusammen. Auskünfte: Werner Urban, Tel.: Das Musikteam für den anderen trifft sich z.zt. freitags um 18.oo Uhr (Band) & um 20.oo Uhr (Chor) im Gemeindesaal. Neue Mitmacher werden für beides gesucht. Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 bis 6 Jahre donnerstags ab Uhr im KTH. Singgruppe für Kinder von 6 bis 11 Jahren donnerstags ab Uhr im KTH. KREATIV STRICKLIESEL: Handarbeiten in geselliger Runde, dabei eine Tasse Kaffee trinken und miteinander ins Gespräch kommen, können Sie 14-tägig montags um 15.oo Uhr im Gemeindesaal. Auskünfte: Käthe Fascher Tel.: Haben Sie Lust zum Basteln, Werkeln, Klönen oder Stricken für den Brot für die Welt Basar? Wir treffen uns in fröhlicher Runde donnerstags um 19.oo Uhr im Gemeindehaus. Auskünfte: Ingrid Stichert Tel.: & Marianne Urban Tel.: NÄHEN: Dienstags von Uhr im Gemeindesaal. Kursleiterin: Rita von Thun Anmeldung bei Frau Uhe Tel.: SEMINAR Literatur Österreichische Moderne Literatur Ref.: Frau Margit Platt Termine: / / / Montags, je o9.15 bis Uhr im Grambker Gemeindehaus Auskünfte: Heidi Grabs, Tel.: Die Gruppe der ANONYMEN ALKOHOLIKER trifft sich dienstags um 20.oo Uhr im Jugendheim. Wer sich Bewegung verschaffen möchte, für den / die ist die GYMNASTIKGRUPPE genau das Richtige: mittwochs um Uhr im Gemeindesaal. (Die Gruppe ist z.z. voll) Auskünfte: Annelore Izydor, Tel.: WAS GIBT`S SONST? ÖKUMENISCHE ABENDANDACHT im Seniorenwohnpark Lesum Am Burgplatz 2 jeden 3. Donnerstag im Monat um 16.oo Uhr. Unsere ELTERN-KIND-GRUPPE trifft sich montags & donnerstags ab 9.30 Uhr im Jugendheim. Auskünfte: Mo. / Michaela Sanders Tel.: Do. / Iris Gerhards Tel.:

6 Herzliche Segenswünsche Liebe Gemeindeglieder! Wenn Sie aus persönlichen Gründen nicht mit der Veröffentlichung Ihres Geburtstages einverstanden sind, bitten wir rechtzeitig um Nachricht im Gemeindebüro GEBURTSTAGE 70 Jahre werden Gertrud Pfalzgraf Reiherstr Ursula Zygrodnik Am Burgplatz Ingrid Marschner Thedinghauser Str Edith Fink Am Geestkamp 9 c Winfried Ambrosi Grambkerm. Land. 38 c Gisela Sandvoß Stuckenborsteler Str Helga Schmit Heinrich-Hoops-Str Helga Neumann An N Graaben Bettina Blanke An Smidts Park Helmut Hinrichs Grambker Geest Gertrud Lukaschek Steffensweg Jahre werden Hildegard Frede Am Oslebsh. Bhf Paul Kroll Oslebsh. Heerstr Manfred Klein Auf den Hunnen Annegret Kruse Achimer Str Helga Rust An der Finkenau Waldemar Zeitler Grönlandstr Heinz Veigt Grambker Heerstr Jahre werden Georg Kretschmann Teufelsmoorstr Helmut Stegemann Alwin-Lonke-Str Franz Lennefer Am Bahndamm Helga Holz Friedensheimer Str Lieselotte Bachmann Mathildenstr Waltraud Thölken Heinrich-Hoops-Str Liselotte Weißhaar Friedensheimer Str Hans Detrez Alwin-Lonke-Str Anneliese Wessels Dwerhagenstr Marta Brinkmann H. Gra. Dorfe 3 88 am Ilse Mix Weyerdeelenstr am Anna Loeken Am Bahndamm am TRAUUNGEN René Curtius & Kerstin, geb. Timm / H.d. Gra. Kirche 7 Thomas Reck & Nicole, geb. Brechtken /Rhiemsweg 75c, HH TAUFEN Ole Martens Händelstr.7 / Gießen Eric Haschke Am Postmoor 42 Leonie Wehr Ellerbuschort 1 Es gibt vor allem diesen Grund, an Gott zu glauben: weil die Welt voll ist von seinen Spuren. Unser ganzes Leben mit seinen kleinen und großen Wundern trägt die Spuren seines Schöpfers an sich. Klaus Nagorni 85 Jahre und älter werden Karla Logemann Am Burgplatz 2 92 am Margaretha Koch H. Gra. Dorfe 3 87 am Liselotte Hüttemeyer Oslebsh. Heer am Martha Waßmann Reiherstr am Elisabeth Gusowski H. Gra. Dorfe 3 96 am BEERDIGUNGEN Christian Runge Am Burgplatz 2 85 am Rolf Flathmann Alwin-Lonke-Str J. Herta Laackmann Am Burgplatz 2 86 am Heinz Behrmann H. Grambker Dorfe 3 65 J. Helga Dierßen Im Porstbusch am Ingrid Roth Am Waldberg 6c / OHZ 62 J. Charlotte Heitmann Am Burgplatz 2 91 am Reinhard Kihl Teufelsmoorstr J. Martha Kulczak Gra.moor.Land am Heinz Purnhagen H. Grambker Dorfe 3 75 J. Anne-Liese Schulze Am Burgplatz 2 85 am Käthe Meyer Burger Heerstr J. Lieselotte Thiel Vegesacker Str am Wilhelmine Adler Grambker Dorfstr J. Wilhelm Schäfer Oslebsh. Heer am Ursula Geils-Kurz Heinrich-Hoops-Str J. Hermine Kluge Rotdornallee am Hildegard Siebert Im Föhrenbrok 3 94 J. Johanna Kayser Oslebsh. Heer am Hans Michael Stelzenmüller Auf den Delben 8 51 J. Erika Schulz Am Burgplatz 2 88 am Caroline Bormann Am Burgplatz 2 95 J. Hildegard Salomon Wallhöfener Str am Günter Klauke Heinrich-Hoops-Str J. Adelheid Boedtger Am Burger See am Milli Böttjer Dillenerstr J. Berta Grotheer August-Dreeke 1 87 am Karin Zurnieden-Bentz Am Niederhof 1 f 54 J. Anneliese Meyer Oslebsh. Heer. 191a 85 am Alfred Dohle Siedkämpe J. Elisabeth Schlegel Alwin-Lonke am Alfred Bracht Grambkerm. Land J. Hedwig Kröger Teufelsmoorstr am Martha Zernikow Am Postmoor J. Martha Landschulz Am Burgplatz 2 97 am Hedwig Schilling Heimstätte A.d. Ihle 86 J. Philipp Frik Am Gra. See am Rolf-Dieter Simon Alwin-Lonke-Str J

7 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Nach Absprache Konfi Treff Kindergruppe Jugendgruppe Jahre 13 bis 15 Jahre Billard, Kickern, Darts, Tischtennis, Musik, Freunde treffen und mehr open end Oldie Treff ab 16 Jahren Ab 5 Jahren (singen, basteln, spielen, kochen, backen, Geschichten hören u.v.m.) Projekte in Planung Kinder & Jugend - Info Ab Uhr Mitarbeiterrunde Für alle interessierten und motivierten Jugendlichen Fußball auf dem Sportplatz (ab 12 Jahren) KinderBibelWochenende 12. bis Nacht der Kirchen Konfi- Rallye am Konfi Wochenende im Landheim Verdener Brunnen 14. bis oo8 Oldie-Fete im Jugendheim Samstag, den oo8 KURZ NOTIERT Am Sonntag, den findet der nächste Flohmarkt im Gemeindehaus statt. Da die Verkaufstische begrenzt sind, wird eine rasche Anmeldung bis Ende August bei Tanja Eriksons (Tel ) empfohlen. Dort erhalten sie auch weitere Informationen. Die Spielkreismäuse suchen noch Kleinkindspielzeug (z.b. Duplosteine, Autos, kleine Kissen, Sandspielzeug bitte keine Plüschtiere) und Bilderbücher/Vorlesebücher, die gut erhalten sind. Wer hat so was noch zuhause und mag es uns spenden? Bitte melden sie sich bei Tanja Eriksons (Tel ) oder im Jugendheim. Einschulungsgottesdienst in Grambke Nach den Ferien, am 25.August, ist es so weit: Für über ein Drittel der Kinder im KTH beginnt die Schule. Wie jedes Jahr wird aus diesem Anlass von bis Uhr ein mit Pastor Drews in unserer Kirche stattfinden. Louis wird dann auch dort sein, und den ersten Weg zur Schule erleichtern, wenn es heißt: Wie ein Brummkreisel?. Für den noch ungewissen Schritt in das Schulleben um Gottes Segen bitten das wird nicht zum Schaden sein, sondern kann vorab Zuversicht geben. Seien Sie und Ihre lieben Großen herzlich dazu eingeladen. Informationen aus der Grambker Kirchenmusik Neue Termine der Grambker Abendmusik Die nächste Abendmusik findet am 31. August 2008 in der Grambker Kirche statt, wie immer um 17:00 Uhr. Das Programm steht noch nicht fest. Schon zum Vormerken: Am 5. Oktober ist wieder eine Abendmusik. Der Kirchenchor der Gemeinde Grambke, möchten ihnen einen Platz in seiner Mitte anbieten. Zur Zeit sind wir eine aktive Gruppe von ca. 20 Sängerinnen und Sängern, die mit viel Engagement miteinander singen. Sie sind herzlich eingeladen, montags von Uhr bis Uhr im Gemeindehaus einen Eindruck von unseren Proben zu bekommen und einfach mal reinzuschnuppern

8 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene 'Jugendheim Jugendheim-6-Kampf ' Nach einem langen Freitag ( ) von Uhr und vielen spannenden und auch einigen überraschenden Einzelergebnissen, konnte der Sieger des 6- Kampfes in jugendheimspezifischen Disziplinen (Billard, Tischtennis, Kicker, Jakolo, Cross-Boule, Dart) gekürt werden. Mirko Heyne wurde seiner Favoritenehre noch einmal gerecht, musste sich aber harter Gegenwehr seines jahrzehntelangen Kontrahenten Herbert Hinze erwehren und siegte mit 41 Punkten! Die einzelnen Platzierungen: 1. Mirko Heyne 41 P. 2. Herbert Hinze 37 P. 3. Leif Eriksons 30 P. 4. Christian Lankenau 29 P. 5. Andre Ahrens 27 P. 6. Mirco Ahrens 24 P. Sven Johannsen 24 P. 7. Andreas Johnson 22 P. Vielleicht sollte Mirko doch einmal im TV-Duell Stefan Raab herausfordern; chancenlos wäre er nicht! Für den jüngeren Jahrgang wird es in der 2. Jahreshälfte einen ähnlichen Wettbewerb geben; der Zeitpunkt steht noch nicht fest! Willi-Stute-Gedächtnis-Pokal-Turnier am Samstag, den ab 9.00 h Begeisterung, Anfeuerungen, Torjubel, kritische Schiedsrichterentscheidungen, verblasste Seitenlinien, hoffentlich viel Sonne und wenig Regen, Fairness, 10 pünktlich eintreffende Teams, Begegnung mit Ehemaligen, spannende Spiele, ein starkes Team der Gemeindevertretung, eine am Ende verdiente Siegermannschaft (mal nicht die Wäldchenkids?), sowie bei allem Bemühen und Ehrgeiz, ein Spiel oder das Turnier zu gewinnen...ganz viel Spaß und Lockerheit wünschen wir uns an diesem Samstag. Natürlich freuen wir uns über viele Zuschauer, nehmen gerne auch Kuchenspenden entgegen, die beim bewährten Catering Team um Tanja, Yasmin, Fipse & den Youngstern abgegeben werden können. Für weitere Verpflegung und Getränke ist gesorgt. In diesem Jahr soll auch der in Mitleidenschaft gezogene Zaun ersetzt werden vielleicht klappt es ja noch vor dem Anpfiff. Die Vorbereitungsarbeiten finden am Freitag, den 4.7. ab Uhr auf dem Gelände des KTH und dem Sportplatz statt. Ausblick: Sommerfreizeit in Mali Losinj vom mit insgesamt 55 Personen (49 Teilnehmer+ 6 Teamer) in Zusammenarbeit mit der Immanuel- Gemeinde. Ausführlicher Bericht im nächsten Gemeindebrief! Ausflug am auch für die Ehrenamtlichen aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen KinderBibelWochenende am 13./ mit Übernachtung im Gemeindesaal und in der Kirche OLDIE-FETE im Jugendheim am Samstag, den Konfirmanden-Wochenende vom im Schullandheim Verdener Brunnen Konfi-Rallye am Dienstag, den Lübberstedt-WE vom

9 Aus unserer Gemeinde Liebe Gemeindeglieder, nun ist das Kindergartenjahr fast vorbei und viele Veränderungen stehen in unserem Hause an. Wir freuen uns schon auf die neue Kinderkrippe, die pünktlich im August eröffnet wird; auf die Erweiterung unserer Räume, die unser Haus nach attraktiver machen. Wir werden nach den Ferien 2 neue Mitarbeiterinnen im Hause begrüßen, eine weitere Erzieherin kommt aus dem Erziehungsurlaub zurück. Diese personellen Veränderungen haben uns in enger Zusammenarbeit mit allen Mitarbeiterinnen veranlasst, die Besetzung der Gruppenleitungen der neuen Situation anzupassen. Wir danken allen Beteiligten Mitarbeiterinnen und Eltern der Kinder - für ihre Bereitschaft, diese Umstrukturierungen mitzutragen. An dieser Stelle sagen wir unserem tollen Kindergarten- Team unter der stellvertr. Leitung von Frau Wollschläger : Danke - für die vorbildliche Arbeit und die tolle Zusammenarbeit! Wir wünschen allen erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Kindergartenjahr. Im Namen des Kirchenvorstandes Andrea Göritz Frühlingsfest bei herrlichstem Sonnenschein im Kindergarten Auch in diesem Jahr haben wir ein Frühlingsfest in unserem Kindergarten gefeiert. Das Fest wurde in musikalischer Form von den Kindern und Pastor Drews eröffnet. Wir hatten schönstes Sommerwetter, was unter anderem zu einer schönen Atmosphäre beigetragen hat. Aber ohne die Hilfe und Unterstützung durch Eltern und Großeltern würde so ein Fest nicht möglich sein. Darum sei auch an dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an all die Eltern gesagt, die unser reichhaltiges Kuchenbuffet möglich gemacht haben. Ein ganz großer Dank gilt aber auch denjenigen, die uns beim Verkauf von Getränken und Speisen sowie bei der Begleitung und Durchführung der Aktivitäten für die Kinder tatkräftig zur Seite standen. Alles in allem war es ein gelungenes Frühlingsfest. Aber es gibt noch etwas aus unserem Haus zu berichten. Wie in der 5. Ausgabe 07 des Grambker Gemeindebriefes schon berichtet wurde, haben wir eine Krippengruppe für unser Haus beantragt. Für all diejenigen, die es noch nicht gehört bzw. in der Tageszeitung gelesen haben, kann ich nun die freudige Mitteilung machen, dass wir die Zusage bekommen haben. Wir Mitarbeiter denken, dass es ein wichtiger Schritt für die Zukunft unseres KTHs, aber vor allem auch für die Familien in unserem Stadtteil ist. Wir freuen uns sehr, dass die Gruppe nach den Sommerferien eröffnet wird. LOUIS is am Wort Haaalloooo ach wie schön war s vorhin unter meinem Regenschirm. Bunt ist der und fast sooo groß, dass ich mich ganz darunter verkrümeln kann. Hab` mich extra in Badehose drunter gestellt und hielt ihn hoch über mich. Und da leuchtete er. Aber geregnet hat es darunter gar nicht! Dabei heißt er doch Regen -Schirm! Da hab ich gedacht, man muss ihn drinnen vielleicht ziehen, damit es daraus regnet. Aber schwupp da klappte er zusammen. Vielleicht ist er ja kaputt. Jedenfalls hab ich ihn dann als Sonnen-Schirm benutzt. Da saß ich dann prima geschützt vor der Sonne im Garten und hab mich doch noch gefreut. Schön, wenn man so`n Schirm hat. Wenn Gott wie ein Schirm ist, wie es in der Bibel heißt, dann wünsch ich ihn mir aber für die heißen Sommertage als wirklichen Regen -schirm und euch auch! Schöne Ferien, wünscht Dir, Dein LULI (Louis) Mit einem Freiluftgottesdienst am auf dem Kindergartengelände verabschiedete sich die Kirche für Minis in die Sommerpause. Dieses Mal ging es um den Turmbau zu Babel, der ganz plastisch mit großen Bauelementen nachgebaut wurde Die Kirche für Minis ist ein Angebot für Familien mit kleinen Kindern (ca. 1-5 Jahren). Wir treffen uns 4-5 Mal im Jahr an einem Samstagnachmittag zu einem kurzen. Auf Matten vor dem Altar erleben die Kleinen hautnah Gebete, Lieder und eine biblische Geschichte. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Saft- und Kaffeetrinken im Gemeindehaus, zu dem jeder etwas beisteuert. Die Minikirche startet wieder im Herbst. Alle interessierten Familien sind herzlich eingeladen! Infos gibt es bei Thomas Drews, Gabi Lang und Ute Monpetain Im Namen der Mitarbeiterinnen des Kindergartens Ute Wollschläger - 9 -

10 e Sonntag, 06. Juli 11.oo Uhr Sommerkirche mit der Mittelsbürener Gemeinde in der Moorlosen Kirche in Mittelsbüren Kein in der Grambker Kirche Sonntag, 13. Juli mit Taufe Diakon Hinze Sonntag, 20. Juli Pastor Runge Sonntag, 27. Juli mit Abendmahl (W) Pastor Runge Sonntag, o3. August Pastor Runge Sonntag, 10. August Pastor Runge Sonntag, 17. August Pastor Drews Sonntag, 24. August Pastor Drews Sonntag, 31. August Kinderkirche im Gemeindehaus 9.30 Uhr Pastor Runge Sonntag, o7. September!!! 16.oo Uhr!!! Kein um!! am Nachmittag mit anschl. Grillenfest Pastor Runge & Posaunenchor Sonntag, 14. September Familiengottesdienst zum Kinderbibelwochenende Diakon Hinze / M. Gerdts & -Team Samstag, 20. September Von 18.oo bis 24.oo Uhr Eine musikulinarische! Nacht der Kirche in Grambke! Sonntag, 21. September 11.oo Uhr Der andere Pastor Runge & das -Team = Kirchkaffee (W) = Wein (T) = Traubensaft = Imbiss WICHTIGE TELEFONNUMMERN GEMEINDEBÜRO Hinter der Grambker Kirche 7 Anke Kowalzik / Birgit Weber-Meyer Tel.: Mo./Mi./Fr. 9.oo-11.oo, Do. 17.oo-18.oo Uhr Fax: grambke.de KÜSTER Tel.: Gerd Osterloh / René Curtius FRIEDHOFSBÜRO Hinter der Grambker Kirche 7 Hilde Koop / Ute Gross / Gabi Kluba Tel.: Mo. Fr. 9.oo 11.oo Uhr grambke.de GEMEINDEDIAKONIE Tel.: Martina Gerdts Freitags 12.oo 13.oo Uhr und nach Vereinbarung JUGENDHEIM Hinter der Grambker Kirche 18 Diakon Herbert Hinze Tel.: herbert.hinze@nord-com.net Tel.: KINDERTAGESHEIM Hinter der Grambker Kirche 18a Christiane Schabel-Becker Tel.: Mo. Do. 8.oo 16.oo, fr. 8.oo Uhr kiki.de KIRCHENMUSIK Martin Schubert Kirchenchor / Orgel Tel.: Werner Urban Posaunenchor Tel.: KIRCHENVORSTAND Verw. Bauherrin: Andrea Göritz Bauherrin: Erika Monpetain Sprechzeiten im Gemeindehaus: Donnerstags 18.oo Uhr PFARRBEZIRK I Pastor Thomas Drews Tel.: kirche-bremen.de PFARRBEZIRK II Pastor Jens Runge Tel.: kirche-bremen.de Gespräche und Besuche jederzeit nach Vereinbarung IMPRESSUM Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Grambke Redaktion: T. Drews / H. Hinze / R. Meyer / G. Rentzow / J. Runge grambke.de Druck: v. Salzen / Hinter der Grambker Kirche 8 Auflage: Exemplare Spendenkonto: E. Darlehnsgenossenschaft Kiel BLZ : / Kto.- Nr.: Nächste Ausgabe: Mitte Sept Redaktionsschluss: Gott, der Herr ist Sonne und Schild! Ps Anschrift:

03/2004. Mit herzlichen Grüßen, Ihr Pastor J.Runge

03/2004. Mit herzlichen Grüßen, Ihr Pastor J.Runge 03/2004 Dieses runde Jubiläum feiert unser Posaunenchor noch vor der Sommerpause. Gegründet wurde er in der Zeit von Pastor Nay am 19.Mai 1954. Unter seinem Nachfolger Günther Schulz konnte er mit Hilfe

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

anschl. Lied blaues Heft Nr. 92 Str. 1,2,3,6,9,10 Er hält die ganze Welt

anschl. Lied blaues Heft Nr. 92 Str. 1,2,3,6,9,10 Er hält die ganze Welt Familiengottesdienst 16.01.2011 Thema: In ein neues Jahr Eingangslied: blaues Heft Nr. 76 Kindermutmachlied Begrüßung: Einführung: Kyrie: Gloria: Tagesgebet: Bibelstelle: Predigtteil: Nun ist Weihnachten

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

oder auf einen Glühwein und macht sich Gedanken über Weihnachtsgeschenke

oder auf einen Glühwein und macht sich Gedanken über Weihnachtsgeschenke 5. Ausgabe 2011 Nov. Feb. 2011 / 2012 Nun hat wieder die Adventszeit begonnen, die Zeit vor Weihnachten. Nach den eher trüben und traurigen Tagen des ausgehenden Kirchenjahres kommt mit dem Advent eine

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, den in der Ev. Kirche Tägerwilen. Thema: Unter dem Schirm Gottes (Psalm 91)

Gottesdienst am Sonntag, den in der Ev. Kirche Tägerwilen. Thema: Unter dem Schirm Gottes (Psalm 91) Gottesdienst am Sonntag, den 21.06.2015 in der Ev. Kirche Tägerwilen Thema: Unter dem Schirm Gottes (Psalm 91) Ich habe hier einen Schirm dabei! Vermutlich ist der Schirm eine der praktischsten Erfindungen,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

Gemeindebrief Juli. August. Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10, 16

Gemeindebrief Juli. August. Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10, 16 Gemeindebrief 2015 Juli Euer JA sei ein JA, euer NEIN ein NEIN; alles andere stammt vom Bösen. Mt 5, 37 August Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10,

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers A. Quinker a.quinker10@gmx.de Eingangslied: Mein Hirt

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Monatsspruch Mai - Philipper 2,11: Alle Zungen sollen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.

Monatsspruch Mai - Philipper 2,11: Alle Zungen sollen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters. 2. Ausgabe 07 April bis Juli 07 Monatsspruch Mai - Philipper 2,11: Alle Zungen sollen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters. Erinnern Sie sich noch an Ihre Konfirmation?

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

"You'll never walk alone" Matthäus 28, 20 Predigt zur Konfirmation Nord Bad Münder 6. Juni 2010 Pastor Dietmar Adler

You'll never walk alone Matthäus 28, 20 Predigt zur Konfirmation Nord Bad Münder 6. Juni 2010 Pastor Dietmar Adler - 1 - "You'll never walk alone" Matthäus 28, 20 Predigt zur Konfirmation Nord Bad Münder 6. Juni 2010 Pastor Dietmar Adler Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Eltern, Paten und Angehörige, liebe

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Erntedank-Gottesdienst mit Taufen Juchzed und singed

Erntedank-Gottesdienst mit Taufen Juchzed und singed Erntedank-Gottesdienst mit Taufen 22.09.13 Juchzed und singed Liebe Erntedank-Gemeinde aller Generationen aus Nah und Fern, Undankbarkeit ist etwas Natürliches wie Unkraut. Dankbarkeit ist eine Rose. So

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit Offene Hilfen Miesbach Deine Freizeit April bis Juni 2015 Wir machen ein Musik-Theater Wir probieren verschiedene Tänze, Bewegungen und Instrumente aus. Zu fetziger Musik tanzen wir. Daraus machen wir

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Zeitungsanzeigen zum Jahrgedächtnis

Zeitungsanzeigen zum Jahrgedächtnis Zeitungsanzeigen zum Jahrgedächtnis Bestattungshaus Dedenbach Tel.: 02642 / 977 30 Sandkauler Weg 2a Fax: 02642 / 977 399 53489 Sinzig bestattungen@dedenbach.org www.bestattungen-dedenbach.de 1. Jahrgedächtnis

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 316, Oktober 2013 Die Pfarre Königstetten ladet herzlich ein. Wo der Stern der Menschheit aufging Pilgerreise ins Heilige Land 25.März 1.April 2014 Heute beginne ich

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29]

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29] Matschen, färben, weben In der Mitmach-Ausstellung "Schaffe, schaffe schöne Werke" können Kinder traditionelle Handwerkstechniken ausprobieren Aus Ton Ziegel formen, mit Stempeln Texte drucken, aus Pflanzen

Mehr

1. Teilt auf, wer von euch welchen Psalm-Ausschnitt lesen übt.

1. Teilt auf, wer von euch welchen Psalm-Ausschnitt lesen übt. AB 2 PSALMEN Psalmen sind Gebete und Lieder, die schon vor 2500 Jahren entstanden sind. In der Bibel im Alten Testament stehen 150 Psalmen. Aufgaben für die Gruppenarbeit: 1. Teilt auf, wer von euch welchen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch 95 Seiten, 10,5 x 15,5 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen, geeignet für Kinder ab 6 Jahren ISBN 9783746244648 Mehr

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen.

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen. Mit Maria auf dem Weg des Glaubens Lied: Einfach zu hören (LP 95) Gebet: Du unser Gott, in ihrer mutigen Offenheit will Maria wegweisend für unser Leben sein. Gib auch uns Mut zum Hören auf das, was du

Mehr

Predigt am 5. Sonntag nach Trinitatis (20. Juli 2014) Predigttext: 2. Thessalonicher 3,1-5

Predigt am 5. Sonntag nach Trinitatis (20. Juli 2014) Predigttext: 2. Thessalonicher 3,1-5 Predigt am 5. Sonntag nach Trinitatis (20. Juli 2014) Predigttext: 2. Thessalonicher 3,1-5 Liebe Gemeinde! Heute ist ein Sonntag, ein Gottesdienst, wie ich ihn eigentlich sehr liebe. Denn es findet in

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern Der hier empfohlene Bibeltext spricht von den Zeichen der Zeit. Im Hintergrund steht die Mahnung Jesu zur Umkehr, um dem drohenden Gericht

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr