Monatsspruch Mai - Philipper 2,11: Alle Zungen sollen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Monatsspruch Mai - Philipper 2,11: Alle Zungen sollen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters."

Transkript

1 2. Ausgabe 07 April bis Juli 07 Monatsspruch Mai - Philipper 2,11: Alle Zungen sollen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters. Erinnern Sie sich noch an Ihre Konfirmation? Die Älteren kennen noch die Prüfung, als das Gelernte abgefragt wurde, oft vor der Gemeinde. Zum Schaden war das sicher nicht, obwohl man mit 14 Jahren in der Aufregung womöglich manches gerade nicht auf der Zunge hatte. Aber ein Bekenntnis zum Glauben an Jesus Christus gehörte immer dazu das ist heute nicht anders. Das macht ja den Sinn der Konfirmation aus. Denn Konfirmation, das heißt ja wörtlich übersetzt soviel wie: Bekräftigen. Auch Grambker Konfirmanden bekräftigen in diesen Wochen nach knapp 2 jährigem Unterricht ihre Taufe und ihren Glauben. Was genauer bekräftigen sie damit eigentlich? Was bekennen wir Christen? Kürzer als im Monatsspruch für Mai kann man es wohl nicht zusammenfassen: dass Jesus Christus der Herr ist. Das war das Bekenntnis der Christen von Anfang an. So galt auch der an Hauswänden gezeichnete Fisch nicht nur als geheimes Erkennungszeichen der ersten Christen in der Verfolgungszeit, sondern zugleich als deren Bekenntnis. Die Anfangsbuchstaben nämlich des griechischen Wortes für Fisch ( Ichthys ) standen für Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter. ΙΗΣΟΥΣ (Iēsoûs "Jesus") ΧΡΙΣΤΟΣ (Christós "der Gesalbte") ΘΕΟΥ (Theoû "Gottes") ΥΙΟΣ (hyiós "Sohn") ΣΩΤΗΡ (Sōtér "Retter") Auch jedes Kirchenlied ist ein Bekenntnis. Das wird im Monat Mai am Sonntag Kantate besonders betont wenn es heißt: Singet dem Herrn. Auch der Monatsspruch stammt aus einem Lied, in dem die ersten Christen Wesentliches des Glaubens zusammenfassten: Dass Jesus seine göttliche Macht durchaus hätte missbrauchen können, um sich selbst zu bereichern. Paulus nennt es dort: Er hätte es für einen Raub halten können, Gott gleich zu sein. Stattdessen verzichtete er und kam ganz zu uns herunter. Wie ein Knecht wurde er für uns. Für nichts war er sich dabei zu schade. Ja - er stirbt den Kreuzestod für uns. Aber auf diesem Weg bleibt er zuletzt Sieger, weil Gott ihn über alles setzt, was Angst machen und Leben zerstören kann. Der Weg von unten, im Unscheinbaren, das ist der Weg, den Gott geht. Christliches Bekenntnis nimmt Jesus Christus immer zum Vorbild. Christliches Bekenntnis ist immer Wort und Tat zugleich. Von unserer Macht brauchen wir nicht mehr eigennützig Gebrauch machen. Wir können an die anderen denken. Wir können fair bleiben und für den anderen etwas übrig haben. Wir können einander als Dienende begegnen, ohne den eigenen Vorteil nötig zu haben. Vor allem: Wir können uns Gottes Liebe sicher sein, auch wo sie nicht zu sein scheint. Ohne unser Bekenntnis werden andere von diesem Herrn nichts mitbekommen. Und ist seine Herrschaft denn nicht eine gute, wo er unsere meist egoistischen Wertvorstellungen auf den Kopf stellt? Er, der als Diener unser Herr sein will! In diesem Sinne ist es mein besonderer Wunsch an die Konfirmanden, aber an uns alle: Dass wir gern bekennen und bezeugen mögen, das Jesus Christus unser Herr ist. Herzlich, Ihr Pastor Th.Drews

2 Aus unserer Gemeinde Konfirmationen 2007 Möge der Weg dir freundlich entgegenkommen, der Wind niemals gegen dich stehen, Sonnenschein dein Gesicht bräunen, Wärme dich erfüllen. Der Regen möge deine Felder tränken. Bis wir uns beide wiedersehen, halte Gott dich schützend in seiner großen Hand. Konfirmation am 29. April 2007 mit Diakon Hinze Sandro Bergmann An Smidts Park 17 Dominik Bischoff Reiherstr. 167 Pamela Busch Im Föhrenbrock 1 Kim-Vanessa Darm An der Beke 12 Anna Deponte Am Bahndamm 4 Julian Drews Hinter der Grambker Kirche 16 Philipp Gärtner Heinrich-Hoops-Str. 7 Laura Giesa Fockengrund 10 Jennifer Grüner Reihersiedlung 34 Vanessa Hermann Am Geestkamp 12 Niklas Hollmann Bexhöveder Str.26 Inka Kehlenbeck In den Freuen 7 Stefan Kreitz Am Geestkamp 9b Luisa Kruse Reiherstr. 38 e Stella Lampa Humannstr. 37 Nele Möhring Grambker Kirchweg 2 Jannik Schmonsees Camminer Str.8 Christian Treis Auf den Hunnen 39 Tobias Trenke Am Grambker See 38 Maria Wächtler Auf den Heuen 13 Romano Zanoni Fockengrund 20 Konfirmation am 13.Mai 2007 mit Pastor Runge Tatjana Abeldt Waakhauser Str. 19 Alexander Baumbach Am Geestkamp 5 Lizza Besecke Grambker Dorfstr. 12 Denise Bockfeld Grambkermoorer Landstr. 31 e Vivien Hänisch Am Fockenberg 51 Vivien Marx Nachtweide 66 Neele Piepjohn Wörpestr. 10 Philipp Schmidt An Smidts Park 82 Henning Sehn Auf dem Salzstock 6 Isabel Stellmascek An Smidts Park 2 Lisa Volkmer Im Föhrenbrok 9 Kevin Wätjen Reiherstr. 213 Wayne Wopat Heinrich-Hoops-Str 1a Sarah Woyack Am Fuchsberg 2 B Liebe Jugendliche, ein Segen wird zum Abschluss eines Gottesdienstes den Menschen zugesprochen. Wir stellen uns unter den Segen Gottes und gehen gestärkt in die vor uns liegende Woche. Gesegnet sein, heißt, damit zu rechnen, dass Gott dich und mich begleitet auf meinem Weg im Schulalltag, im Berufsleben, in der Familie, im Freundeskreis...! Gott will Gutes für mich, er will mich bewahren, er will einfach für mich da sein. Das ist oft schwer zu verstehen, weil wir Gott nicht sehen können. Aber, liebe Jugendlichen, da setzt der Glaube ein: Der Glaube an einen Gott, der im Leben, Sterben und Auferstehen von Jesus Christus sichtbar wurde. Er kennt uns, weil er als Mensch gelebt hat. Das macht uns Mut, sich an ihm zu orientieren und als Christ seinen Weg zu gehen. Liebe Jugendliche, wir wünschen euch für euren Festtag der Konfirmation alles erdenklich Gute und Gottes reichlichen Segen. So wie es in dem alten irischen Segenswort ausgedrückt ist, freuen wir uns als Gemeinde, wenn wir euch auch nach der Konfirmation wiedersehen! Im Jugendheim werden zahlreiche Aktionen, Aktivitäten, Gruppen, Fahrten und Seminare geplant und durchgeführt, die euch als Jugendliche direkt ansprechen. Auch der Chor für den anderen Gottesdienst oder die Technik freut sich über jugendliche Verstärkung. Vielleicht hast du Lust und Zeit? Bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich schützend in seiner Hand! Gottes Segen wünscht dir deine Kirchengemeinde Grambke, Euer Diakon Herbert Hinze - 2 -

3 Gottesdienst zu Aus unserer Gemeinde Spiel des Lebens... am 17.Juni um 11Uhr "Einigkeit macht stark!" Unter diesem Thema wollen wir bei hoffentlich schönem Wetter im Freien auf dem Gelände des KTHs einen Gottesdienst zu Himmelfahrt miteinander feiern. Beginn ist um 11.oo Uhr. Unser Posaunenchor wird uns auch wieder muskalisch begleiten. Und für die Kinder wird es ein eigenes Programm geben. Nach dem Gottesdienst ist für das leibliche Wohl gesorgt und Zeit genug für sportliche Aktivitäten auf dem Fußballplatz. Seien Sie doch mit dabei! KONFIRMATION in 2009 Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Alle Jugendlichen, die nach dem Sommer in die 7.Klasse kommen oder 12 Jahre alt sind und im Jahr 2009 konfirmiert werden wollen, sollten sich bei uns zum Unterricht anmelden. Am Dienstag, den 19. Juni um 19.oo Uhr gibt es für alle einen Informationsabend, auf dem die anstehenden Fragen geklärt werden sollen. Bitte bringen Sie ihren Anmeldebogen (ist im Gemeindebüro erhältlich) und gegebenenfalls die Taufbescheinigung ihres Kindes mit! Seit dem 1. April 2007 ist Herr Christian Bredemeier auf unserem Grambker Friedhof als Friedhofsgärtner tätig. Oben von links nach rechts: Ben, Stefan, Sebastian, Lisa, Pascal und Kevin. Unten von links nach rechts: Henning, Tobias, Franziska, Jannik und Julian. In den Osterferien fahren traditionell Jugendliche im Konfirmandenalter ins Schullandheim nach Dötlingen. Eine (mit Leitungsteam) 33-köpfige Gruppe erlebte durch unterschiedliche kreative Aktionen einige Facetten vom Spiel des Lebens! Einer besonderen Herausforderung stellte sich die auf dem Foto zu erkennende Gruppe, die sich begleitet von schwierigen, schlammigen, pieksenden in Teamarbeit zu bewältigenden Aufgabenstellungen auf der Suche nach dem Heiligen Gral machte. Da blieb wahrlich kein Schuh und keine Hose trocken. Respekt! In Erinnerung bleibt sicherlich eine schöne Zeit, das sehr gute Essen (O-Ton: Pastor Jens Runge, der uns einen halben Tag mit seiner Frau Martina besuchte), die gemeinsamen Spiele, natürlich auch das Fußballspielen, die kurzen Nächte, das engagierte Team ( Tanja, Yasmin, Anika, Fabian, Leif und Herbert), die Besuche auf den Zimmern...! In diesem Sinne bis zum nächsten Mal in Dötlingen, wo wir als Gruppe gern gesehene Gäste sind. Jesus sagt im Johannes-Evangelium: Ich bin gekommen, dass sie das Leben und volle Genüge haben sollen. Herr Bredemeier ist 30 Jahre alt und lebt mit seiner jungen Familie (Tochter vor kurzem geboren!) in Ritterhude. Wir begrüßen ihn auch auf diesem Wege ganz herzlich bei uns in der Gemeinde und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit Das Ergebnis für Brot für die Welt 2006 aus Basarverkäufen, Spenden und Kollekten für das Projekt in Indien: Hoffnung wächst von unten Rechte für die Unberührbaren beträgt 6.278,95

4 Aus unserer Gemeinde Liebe Gemeindeglieder, bereits heute möchte ich Sie auf den Termin der Gemeindeversammlung 2007 hinweisen. Diese findet am 31. Mai ab Uhr im Gemeindehaus Grambke statt. Alle in der Wählerliste eingetragenen Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen. Die offizielle Einladung erfolgt per Post. Mit freundlichem Gruß Andrea Göritz Zum 1. April 2007 ist unser Küster Herr Dietmar Früchtenicht aus seinem Amt ausgeschieden. Herr Früchtenicht war in der Kirchengemeinde Gröpelingen angestellt und uns im Rahmen einer Kooperation zur Verfügung gestellt. Aufgrund seines Wechsels in eine andere Kirchengemeinde musste er seinen Dienst in unserer Gemeinde beenden. Wir verlieren mit ihm einen engagierten, freundlichen Mitarbeiter, den wir sehr vermissen werden. Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. INTERVIEW INTERVIEW INTERVIEW INTERVIEW INTERVIEW INTERVIEW INTERVIEW I In einer neuen Folge sollen an dieser Stelle Mitglieder aus den Gemeindekreisen zu Wort kommen. Als Leser und Leserin bekommen Sie einen Einblick in die verschiedenen Gruppen unserer Gemeinde. Und für jede Gruppe gilt: Schauen Sie doch mal rein! Am 6. Mai wird zum Sonntag Kantate der Kirchenchor singen. Aus diesem Anlass interviewte die Redaktion Herrn Axel M.: Red: Sie sind jüngstes Chormitglied. Wie lange singen Sie schon im Grambker Kirchenchor? Axel M.: Ich werde in diesem Jahr 18 und es müssten jetzt 3 Jahre sein, die ich im Chor bin. Red: Wie Sind Sie damals dazugekommen? Axel M.: Eigentlich zuerst durch meinen Vater. Er macht Musik. Und als er mir damals was beibringen wollte, klappte das nicht so, weil mein Notenlesen nicht so doll ist. Er sagte dann wohl eher scherzhaft Kannst ja mal in den Kirchenchor gehen. Und dann bin ich tatsächlich einmal mit der damaligen Freundin meines Bruders mitgegangen. Und seitdem bin ich dabei geblieben sie übrigens auch. Ich singe gerne im Chor mit das kann ich bedenkenlos sagen. Red: Der Chor trifft sich jeden Montagabend und bereitet Stücke für den Gottesdienst und Konzerte vor. Gibt es Musik, die Sie besonders mögen? Axel M.: Ja, wir haben ein bis zwei Konzerte im Jahr, im Sommer und im Advent. Und dann natürlich zu den Festgottesdiensten. Ich mag eigentlich alles, was wir da singen. Besonders vielleicht so romantische, melancholische Stücke ja, vielleicht mehr, was schwermütig ist. Red: Welche Rolle spielen die Texte für Sie? Axel M.: Wir singen manchmal auch lateinische Texte, die werden dann aber immer übersetzt, damit wir wissen, was wir singen. Aber ehrlich gesagt, der Text ist für mich nicht so entscheidend. Das gehört zum Kirchenchor eben dazu. Ich mag mehr den Klang der Musik. Wenn die verschiedenen Stimmen wie in einem Dialog, wie bei Frage und Antwort klingen, auch z.b. bei Kanons. Darin kommt für mich auch `was zum Ausdruck. Red: Muss man musikalisch sein, um im Chor mitzusingen? Axel M: Die Anforderungen sind nicht so hoch, wie man vielleicht meint. Ich habe z.b. gelernt, Noten als Hilfe zu gebrauchen, obwohl ich Noten nicht richtig lesen kann. Ich denke, jeder kann mitsingen, wer Musik mag und einigermaßen Stimme hat. Und unser Chorleiter Timo sagt immer: Ruhig mal vorbei schauen, das heißt ja nicht, man muss bleiben. Red: Bedeutet die Gemeinschaft im Chor etwas für Sie? Axel M.: Im Chor geht es familiär zu. Man wird gestützt und ermutigt. Und ich erlebe den Chor für mich als ein Stück Gemeinde. So gesehen kann der Chor sicher auch als Sprungbrett in die Gemeinde gelten. Man bekommt durch die anderen auch einen guten Einblick, was in anderen Gruppen läuft. Unser Chorleiter kann auch mal widerborstig reagieren, wenn nicht zugehört wird. Aber ihm ist spürbar wichtig, dass wir Spaß haben und behalten. Er geht (z.b.) offen auf unsere Wünsche ein. Und er hat auch Spaß daran, das merkt man. Red: Heißt das, du bist rundum zufrieden in dem Chor? Axel M.: Ich fühl mich sehr wohl in dem Chor. Red: Danke für das Gespräch

5 Treffpunkte BEGEGNUNGEN Unsere älteren Gemeindeglieder treffen sich zum ALTENKREIS am: / / von 15.oo bis 17.oo Uhr im Gemeindehaus. HAUSBIBELKREIS: 14tägig montags um Uhr reihum bei den Teilnehmern; Auskünfte: Familie Kübler Tel.: ÖKUMENISCHES BIBELGESPRÄCH 2007 Der ökumenische Gesprächskreis trifft sich in 2007 in der Grambker Gemeinde immer am letzten Dienstag im Monat von bis 21Uhr Pastor Runge zu 1. Tim Pastor Töllner zu 1. Tim Pfarrer Wehrmeyer Zum Titusbrief Die BESUCHSDIENSTGRUPPE würde sich sehr über Interessierte freuen, die gern mitmachen wollen. Wir treffen uns einmal im Monat dienstags von 18.oo 19.oo Uhr im Gemeindehaus. Die nächsten Treffen sind am: / / Auskünfte: Frau Gerdts. Tel.: Die FRAUENGRUPPE trifft sich am 2. Donnerstag im Monat um Uhr im Gemeindehaus. Alles was Frauen so interessiert. Auskünfte: Andrea Göritz Tel.: Klönen bei Kaffee und Tee und viele Aktivitäten in geselliger Runde. Der SENIORENTREFF kommt immer an einem Freitag im Monat zusammen. Die nächsten Treffen sind am: / & von bis Uhr im Gemeindehaus. Auskünfte: Frau Gerdts Tel.: Das andere Gottesdienst - Team Zur Vorbereitung der "anderen" Gottesdienste treffen wir uns im Gemeindehaus. Das nächste Treffen bitte im Gemeindebüro erfragen. Es werden dringend Helfer und aktive "Mitmacher" gesucht. Sprechen sie uns doch darauf an. MUSIK Der KIRCHENCHOR probt montags um 20.oo Uhr, unter Leitung von Timo Rinke. Neue Mitsänger werden gesucht. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Der POSAUNENCHOR kommt mittwochs um 20.oo Uhr im Gemeindesaal zusammen. Auskünfte: Werner Urban, Tel.: Das Musikteam für den anderen Gottesdienst trifft sich z.zt. freitags um 19.oo Uhr im Gemeindesaal. Neue Mitmacher werden gesucht. Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 bis 6 Jahre donnerstags ab Uhr im Gemeindehaus. Singgruppe für Kinder von 6 bis 11 Jahren donnerstags ab im Gemeindehaus. KREATIV STRICKLIESEL: Handarbeiten in geselliger Runde, dabei eine Tasse Kaffee trinken und miteinander ins Gespräch kommen, können Sie 14-tägig montags um 15.oo Uhr im Gemeindesaal. Auskünfte: Käthe Fascher Tel.: Haben Sie Lust zum Basteln, Werkeln, Klönen oder Stricken für den Brot für die Welt Basar? Wir treffen uns in fröhlicher Runde donnerstags um 19.oo Uhr im Gemeindehaus. Auskünfte: Ingrid Stichert Tel.: & Marianne Urban Tel.: NÄHEN: Dienstags von Uhr im Gemeindesaal. Kursleiterin: Rita von Thun Anmeldung bei Frau Uhe Tel.: SEMINAR Die Frau an seiner Seite Referentin: Frau Christine Holzner-Rabe Termine: / / / Montags, Uhr im Grambker Gemeindehaus Auskünfte: Heidi Grabs, Tel.: Die Gruppe der ANONYMEN ALKOHOLIKER trifft sich dienstags um 20.oo Uhr im Jugendheim. Wer sich Bewegung verschaffen möchte, für den / die ist die GYMNASTIKGRUPPE genau das Richtige: mittwochs um Uhr im Gemeindesaal. Auskünfte: Annelore Izydor, Tel.: WAS GIBT`S SONST? ÖKUMENISCHE ABENDANDACHT im Seniorenwohnpark Lesum Am Burgplatz 2 jeden 3. Donnerstag im Monat um 16.oo Uhr. Unsere ELTERN-KIND-GRUPPE trifft sich montags & donnerstags ab 9.30 Uhr im Jugendheim. Auskünfte: Mo. / Michaela Brodtmann Tel.: Do. / Iris Gerhards Tel.:

6 Herzliche Segenswünsche Liebe Gemeindeglieder! Wenn Sie aus persönlichen Gründen nicht mit der Veröffentlichung Ihres Geburtstages einverstanden sind, bitten wir rechtzeitig um Nachricht im Gemeindebüro GEBURTSTAGE 70 Jahre werden Renate Mangel Bromberger Str Lina Winter Oslebsh. Heerstr. 52 a Hannelore Voigt Oslebsh. Heerstr Karl Heinz Frank Ellerbuschort Karl-Heinz Flemming Oslebsh. Heerstr Rolf Feith Gra.moorer Land. 36 b Roza Kloos Friedensheimer Str Anneliese Peterke Am Burger Wall Klaus Roß Grambker Heerstr. 107a Edith Mardfeld Alwin-Lonke-Str Bruno Meier An Smidts Park Roland Bislich Mittelsb. Landstr Grete Knoop Stendaler Ring Ursula Stoeß Reiherstr Klaus Dieter Hoffmann Auf den Delben Hannelore Beier Alwin-Lonke-Str Kurt Bischoff Mittelsb. Landstr Helga Boettcher Gra.moorer Land. 31 a Ingeborg Eickhoff An Smidzs Park Jahre werden Edith Steinwender Weyerdeelenstr Rolf-Gerriet Siemens Burger Heerstr. 24 b Olga Gottschlich Reiherstr Margret Drewniok An Smidts Park Kurt Heinrich Unter den Linden Vera Genoux Gra.moorer Land Luise Nieder Bauerndobben Käthe Köllner Gra.moorer Land. 17 c Friedrich Eickhoff An Smidts Park Rita Jüttner Heinrich-Hoops-Str. 1c Wiegand Haar Lupinenstr Marion Sochatzki Ellerbuschort Fritz Behlke Wehrkamp Jahre werden Dr. Elke Lindenlaub Am Burger See Alfred Wellbrock Am Geestkamp Irmgard Metscher Wollaher Str Heinrich Wohlers Grambker Dorfstr Käte Seefuß Helsinkistr Gerda Grotheer Wollaher Str Carla Muth Offenwarder Str Hildegard Grell Am Geestkamp 9 a Gertrud Tews Heinrich-Hoops-Str Irmgard Köpke Posener Str Thea Müller Alwin-Lonke-Str Jahre und älter werden Willi Pütter Am Burgplatz 2 85 am Gerhard Galla Wallhöfener Str am Lischen Friedrich Helsingborger am Alise Diethelm Am Burgplatz 2 95 am Kurt Göthert H.-Hoops-Str am Dorothea Schmidt An Smidts Park am Wilhelmine Hastedt H. Gra. Dorfe 3 95 am Marie Bursy Alwin-Lonke am Johanne Eicken Am Burgplatz 2 87 am Karla Haas A.d. Halm am Charlotte Lassau Teufelsmoorstr am Friederike Wegner Adelenstr am Ingeborg Kagelmacher Am Burgplatz 2 88 am Helma Lappe H.d. Gra.Kirche am Frieda Seidelmann Waakhauser Str am Hans-Joachim Steinwender Weyerdeelenstr am Else Pellnitz Gra.moor.Land.33v 92 am Margret Westermeyer Am Burgplatz 2 85 am Lieselotte Dietrich An Smidts Park am Heins Worbs H. Burger See am Lisa Krause Wollaher Str am Margarethe Bienick Auf den Delben 6 86 am Katharina Wedig Burger Heerstr am Wilma Albers Emmaberg 3 a 86 am Erika Groß Am Burgplatz 2 94 am Herta Düsing Am Burgplatz 2 86 am Ruth Spill Am Burgplatz 2 85 am Herta Reber Am Burgplatz 2 97 am Margaretha Schmidt Menkenkamp am Karla von Rönnen Swinemünder 9 a 85 am Karla Logemann Am Burgplatz 2 91 am TRAUUNGEN TAUFEN Luca Lennox Steinbusch Grambker Heerstr. 119 c Aaron Elias Heinrich Segelmacher Str. 1g / Berne Sophie Schnakenberg Reiherstr. 21 Romano Zanoni Fockengrund 20 Niklas Hollmann Bexhöveder Str. 26 Nele Möhring Grambker Kirchweg 2 Maria Wächtler Auf den Heuen 13 Anna Deponte Am Bahndamm 4 Julian Drews H.d. Grambker Kirche 16 Jannik Schmonsees Camminer Str. 8 Lena Schmonsees Camminer Str. 8 Paula Anna Wulfken Grambkerm. Landstr. 3 b BEERDIGUNGEN Hannelore Matschuck Am Burger See J. Erna Ennulat Heinrich-Hoops-Str J. Walter Heinscher Hindenburgstr J. Heinz Brüggemann Waakhauser Str J. Irmgard Franke Am Burgplatz 2 81 J. Waltraud Schneidewind Am Geestkamp 9 c 68 J. Gerda Pütter Am Burgplatz 2 86 J. Elisabeth Giolbas Ricarda Huch Str J. Gerda Herm Gra.moorer Landstr J. Paul Gerken Wollaher Str J. Heinz Hermann Renken Upsala Str J. Margret Otten H. Grambker Dorfe 3 66 J. Gerhard Aden An der Finkenau J. Anke Konopko Amselstr J. Ludwig Terhorst Kurt-Schumacher 5a 89 J.

7 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Nach Absprache Konfi Treff Kindergruppe Jugendgruppe Jahre 13 bis 15 Jahre Billard, Kickern, Darts, Tischtennis, Musik, Freunde treffen und mehr open end Oldie Treff ab 16 Jahren Ab 5 Jahren (singen, basteln, spielen, kochen, backen, Geschichten hören u.v.m.) Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit Kinder & Jugend - Info Ab Uhr Mitarbeiterrunde Für alle interessierten und motivierten Jugendlichen Fußball auf dem Sportplatz (ab 12 Jahren) Sommerfreizeit auf Korsika vom Kinder-Freizeit Nordwohlde vom Deutscher Evangelischer Kirchentag in Köln 6. bis 10. Juni 2007 Fußball-Turnier Willi-Stute-Gedächtnis-Pokal 7.7.2oo7 Alle oben aufgeführten Veranstaltungen im Jugendheim, Hinter der Grambker Kirche 18 Informationen aus der Grambker Kirchenmusik EINLADUNG ZUR GRAMBKER ABENDMUSIK Wer sich bei schöner Musik und nachdenklichen bis heiteren Texten mal eine Dreiviertelstunde aus dem Alltag ausklinken möchte, sollte sich diese drei Termine vormerken: Am Sonntag, den 22.April 2007 erklingen um 17:00 Uhr Werke von Bach, Händel und Haydn in unserer Grambker Kirche. Es musizieren Gabi Lang (Sopran), Moritz von Cube (Altus) und Timo Rinke (Orgel). Der nächste Termin fällt auf den Muttertag. Am 13.Mai 2007 laden Kinder aus Grambke und Oslebshausen unter der Leitung von Gabi Lang zu einem bunten Programm mit witzigen und lieben Liedern, Flötenständchen und Texten zum Muttertag ein. Unter dem Motto Ich schenk dir einen Regenbogen" erwartet Mütter und Omas eine besondere Überraschung und für alle anderen gibt es auch etwas Am Sonntag, den 17.Juni 2007 findet wieder eine Abendmusik statt. Programm und Interpreten stehen noch nicht fest

8 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene KORSIKA-FREIZEIT vom Es sind noch einige Restplätze für die Fahrt nach Korsika vorhanden. Wer von Euch zwischen 14 und 18 Jahre alt ist (Ausnahmen zu erfragen!) und noch Lust hat mitzufahren, sollte sich ganz schnell bei Diakon Herbert Hinze melden. Gleich zu Beginn der Sommerferien geht es mit einem modernen Reisebus los bis zum Fährhafen nach Genua. Von dort wird uns die Fähre bis nach Bastia/Korsika bringen. Anschliessend geht es per Bus weiter in Richtung Ajaccio bis wir unsere Unterkunft auf einem großen Campingplatz-Areal erreicht haben. Dort haben wir Holzbungalows gemietet, die mit Betten und Schränken ausgestattet sind. Es handelt sich um eine Selbstversorgerfreizeit, bei dem jede/r mit Hand anlegen muss! Die Kosten betragen inkl. Fahrt, Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge, Programm ,--! Zuschüsse für diese Fahrt sind möglich! Na, Interesse geweckt, dann schnell melden!!! 31. DEKT in Köln vom Ein Vorbereitungstreffen für alle Mitwirkenden beim Bremer Oasen-Cafe (Halle 3.1./Stand- Nr.I/10) findet in der Michaelis-Gemeinde am Montag, den um Uhr statt. Ein internes Treffen für die Grambker soll am Donnerstag, den um Uhr im Gemeindehaus sein! Diese Treffen dienen dazu, die offenen Fragen, wie Abfahrtszeiten, Unterbringungsort, Programm, Treffen während des Kirchentages etc. anzusprechen und zu klären. Wer gerne spontan noch mitfahren möchte, sollte sich bei Diakon Herbert Hinze melden!!! Himmelfahrt am Gottesdienst im Freien auf dem KTH- Gelände um Uhr, anschliessend Gemütliches Beisammensein bei Grillwürsten und Getränken Fußballmatch Jugendauswahl Gemeindevertretung Eine herzliche Einladung an alle, die diesen Tag anders gestalten wollen als mit den obligatorischen Fahrradtouren!? Sportplatz In den Freuen Leider hat sich in den letzten Wochen gezeigt, dass die Offenheit der Kirchengemeinde, den eigenen Sportplatz für die Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, missbraucht wurde. Vandalismus in Form von niedergetretenen Zäunen bis hin zu Grillfesten bei Nacht mit dem hinterlassenen Müll, beeinträchtigen die Nutzung des Sportplatzes. Er ist ursprünglich gedacht als gute Möglichkeit, miteinander Fußball zu spielen, ohne im Verein sein zu müssen. Durch das Verhalten einiger Chaoten wird die Toleranz der Gemeinde überbeansprucht, zumal die Reparaturen den finanziellen Rahmen sprengen. Dennoch werden wir versuchen, einen stabilen Zaun zu installieren und uns überlegen, wie wir die Nutzung für externe Gruppen einschränken. Für eure/ihre Ideen und Gedanken zur Sportplatzfrage sind wir dankbar! Zum Fußball-Turnier am soll der Sportplatz für 10 Teams, die den Willi-Stute- Gedächtnis-Pokal ausspielen wieder gut in Schuß sein. Den Termin bitte vormerken, da die langjährige Siegermannschaft der Wäldchenkids mangels Spielermaterial ins Schwächeln kommt. Ausführliches hierzu im nächsten Gemeindebrief! Kinderfreizeit vom Das Freizeitheim in Nordwohlde wird wieder einmal die Anlaufstelle für die diesjährige Kinderfreizeit sein. Das Haus liegt einfach schön in waldreicher Umgebung und bietet für Kinder von 5-11 Jahren genügend Raum für ein intensives Erleben. In den Kindergruppen und der Kinderkirche werden rechtzeitig die Anmeldungen verteilt. Suchtwoche Alkohol Verantwortung setzt Grenze Zu diesem Motto werden in ganz Deutschland in dem Zeitraum Veranstaltungen durchgeführt, die auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol setzen. Auch in Bremen wird es hierzu Aktionen und Aktivitäten geben. Ohne den moralischen Zeigefinger zu heben, ist es wichtig und gut, sich dieser Problematik zu stellen und sich selbstkritisch zu hinterfragen! - 8 -

9 Info s für Mini s LOUIS is am Wort LOUIS is am Wort Haalloooo ich hab vielleicht einen Schrecken gekriegt Ostern hab ich gedacht, für mich gibt s gar keine Ostereier. Na ja, weil ich `mal wieder lange rumgedödelt habe, als ich schlafen sollte. Dachte, wegen dem Blödsinn würde ich Ostern kein Nest mit Süßem bekommen. Aber dann fiel mir ein: Die müssen ja erst gesucht werden, die Ostereier. Und dann hab ich draußen auch ganz viele gefunden. Nachher meinte Pastor Drews, wie gut es ist, dass wir bei Gott keine Angst vor m Bestrafen haben brauchen. Dafür gäb es ja Jesus und Ostern. Da habe ich daran gedacht, dass Jesus wohl so ist, wie ein Osterei, das ich gefunden hab: Man kann sich richtig über ihn freuen. Nun erstmal, tschüüüüüß, und bis bald, Dein LULI (Louis) Auch im April findet wieder ein anderer Gottesdienst in der Grambker Kirche statt. Das Thema zu dieser immer bekannter und beliebter werdenden Gottesdienstform ist im nebenstehenden Plakat zu ersehen. Der Gottesdienst findet in dieser Art wie immer um 11.oo Uhr statt und es soll im Anschluß wieder zu einem kleinen Imbiss eingeladen werden. Nach der langen, kalten Jahreszeit mit ihren vielen Suppenvarianten soll diesmal wieder der Grill zum Einsatz kommen. Es sind alle Gottesdienstbesucher herzlich eingeladen, bei Kaffee und Bratwurst noch auf einen Klönschnack im Gemeindehaus zu verweilen. Der nächste andere Gottesdienst ist für den 3.Juni geplant. Mitmacher, Mithelfer und auch neue Ideen und Themen zum Gottesdienst werden immer gesucht. Rückblick Jugendgottesdienst zu Träume sind Schäume Am 23. März war die Bude ganz schön voll, wie ein Jugendlicher meinte. War auch so gedacht, besonders für die Konfirmanden, deren Familien und Freunde. Eine wirkliche Bereicherung waren die Vorsänger. Eine Konfi- Gruppe hatte gern dafür geübt. Und auch wenn nicht jeder Ton 100% saß, die Freude beim Singen zur Band war sichtbar. Menschenträume zerplatzen oft wie eine Seifenblase. Träumen ist aber als solches wertvoll, besonders wenn es ein Hoffen auf Gottes Verheißungen im Leben ist. - Darum gings. Die Predigt hätte kürzer sein können das mit den Seifenblasen aus der Maschine fand ich kindisch das mit den Beamer-Bildern an der Leinwand war besser als Gottesdienst ohne das richtig super fand ich das mit dem (An)Spiel mit dem Reisebüro und dem geplatzten Traumurlaub auf jeden Fall besser als der Gottesdienst sonst. So lauteten einige Meinungen der Konfirmanden zu diesem Abend. Ja, wir arbeiten daran und gemeinsam gestaltet macht es am meisten Freude

10 Gottesdienste Sonntag, 22. April Kinderkirche im Jugendheim Der andere Gottesdienst Pastor Drews & Team Sonntag, 29. April Konfirmationsgottesdienst Diakon Hinze 9.30 Uhr 11.oo Uhr Samstag, 05. Mai 16.oo Uhr Minikirche Team Minikirche Sonntag, 06. Mai Kantate Gottesdienst mit Abendmahl (W) Pastor Drews & Kirchenchor Sonntag, 13. Mai Konfirmationsgottesdienst Pastor Runge Donnerstag, 17. Mai Himmelfahrt 11.oo Uhr Gottesdienst im Freien (KTH Gelände) Pastor Runge & Posaunenchor Sonntag, 20. Mai Kinderkirche im Gemeindehaus 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe Pastor Drews Sonntag, 27. Mai Pfingsten Gottesdienst Pastor Runge Sonntag, 03. Juni Der andere Gottesdienst Diakon Hinze & Team Sonntag, 10. Juni Gottesdienst mit Abendmahl (T) Pastor Runge Samstag, 16. Juni Minikirche Team Minikirche Sonntag, 17. Juni Kinderkirche im Gemeindehaus Gottesdienst Pastor Drews Sonntag, 24. Juni Gottesdienst Pastor Runge Sonntag, 01. Juli Gottesdienst Pastor Drews Sonntag, 10. Juli Kinderkirche im Jugendheim Gottesdienst mit Abendmahl (W) Pastor Drews 11.oo Uhr 16.oo Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr = Kirchkaffee (W) = Wein (T) = Traubensaft = Imbiss WICHTIGE TELEFONNUMMERN GEMEINDEBÜRO Hinter der Grambker Kirche 7 Anke Kowalzik / Birgit Weber-Meyer Tel.: Mo./Mi./Fr. 9.oo-11.oo, Do. 17.oo-18.oo Uhr Fax: grambke.de KÜSTER Tel.: N.N. FRIEDHOFSBÜRO Hinter der Grambker Kirche 7 Hilde Koop / Ute Gross / Gabi Kluba Tel.: Mo. Fr. 9.oo 11.oo Uhr grambke.de GEMEINDEDIAKONIE Tel.: Martina Gerdts Mittwochs 10.oo 11.oo Uhr und nach Vereinbarung JUGENDHEIM Hinter der Grambker Kirche 18 Diakon Herbert Hinze Tel.: t-online.de Tel.: KINDERTAGESHEIM Hinter der Grambker Kirche 18a Christiane Schabel-Becker Tel.: Mo. Do. 8.oo 16.oo, fr. 8.oo Uhr kiki.de KIRCHENMUSIK Timo Rinke Kirchenchor / Orgel Tel.: Werner Urban Posaunenchor Tel.: Anschrift: KIRCHENVORSTAND Verw. Bauherrin: Andrea Göritz Bauherrin: Erika Monpetain Sprechzeiten im Gemeindehaus: Donnerstags 18.oo Uhr PFARRBEZIRK I Pastor Thomas Drews Tel.: kirche-bremen.de PFARRBEZIRK II Pastor Jens Runge Tel.: kirche-bremen.de Gespräche und Besuche jederzeit nach Vereinbarung IMPRESSUM Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Grambke Redaktion: T. Drews / H. Hinze / R. Meyer / G. Rentzow / J. Runge grambke.de Internet: www. kirche. grambke. de Druck: v. Salzen / Hinter der Grambker Kirche 8 Auflage: Exemplare Spendenkonto: E. Darlehnsgenossenschaft Kiel BLZ : / Kto.- Nr.: Nächste Ausgabe: Anfang Juli 2007 Redaktionsschluss:

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

2. Ausgabe. April - Juni 2005

2. Ausgabe. April - Juni 2005 2. Ausgabe April - Juni 2005 Apostelgeschichte 2,42 - Monatsspruch Mai Ich habe meinen Glauben, da muss ich nicht ständig in die Kirche gehen!. Ein Argument, das überzeugend klingt, aus dem Mund mündiger

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Dez. 06 bis Feb Ausgabe

Dez. 06 bis Feb Ausgabe 5. Ausgabe Dez. 06 bis Feb. 07 Auf die nasskalten Novembertage folgt nun die Adventszeit. Erwartungsvoll blicken wir auf die kommenden Tage. Erinnerungen an unsere Kindheit werden wach. Viele freuen sich

Mehr

Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele?

Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele? 4. Ausgabe 07 Sept. bis Nov. 2007 Jesus Christus spricht: Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele? Gewinnen will jeder. Sei es im Sport oder an

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Wenn der Herr nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst.

Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Wenn der Herr nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst. 4. Ausgabe Sep. / Nov. 2004 Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Wenn der Herr nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst. Psalm 127,1 - Monatsspruch September

Mehr

Feb. bis Apr Ausgabe 07

Feb. bis Apr Ausgabe 07 1. Ausgabe 07 Feb. bis Apr. 07 Abend und Morgen sind seine Sorgen; segnen und mehren, Unglück verwehren sind seine Werke und Taten allein. Wenn wir uns legen, so ist er zugegen; wenn wir aufstehen, so

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Liebe Gemeindebriefleserinnen und -leser!

Liebe Gemeindebriefleserinnen und -leser! 03/2002 Liebe Gemeindebriefleserinnen und -leser! Wenn Sie hier in Grambke diesen Gemeindebrief lesen, dann sind in Detmold und in Bremen drei Menschen mitten im Umzugstrubel. Wir, das sind Jens und Ulrike

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Nov bis Feb Ausgabe 07. Jahreslosung 2008:

Nov bis Feb Ausgabe 07. Jahreslosung 2008: 5. Ausgabe 07 Nov. 2007 bis Feb. 2008 Jahreslosung 2008: Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. (Joh. 14,19) Können Sie noch warten? Adventszeit das ist die Zeit der Vorfreude und der

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen)

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Das Copyright für diese Predigt liegt beim Verfasser Bernhard Philipp, Alleestraße 40, 89564 Nattheim Predigt über Römer 14,7-9 am 07.11.2010 in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Die Gnade unseres Herrn

Mehr

03/2004. Mit herzlichen Grüßen, Ihr Pastor J.Runge

03/2004. Mit herzlichen Grüßen, Ihr Pastor J.Runge 03/2004 Dieses runde Jubiläum feiert unser Posaunenchor noch vor der Sommerpause. Gegründet wurde er in der Zeit von Pastor Nay am 19.Mai 1954. Unter seinem Nachfolger Günther Schulz konnte er mit Hilfe

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden EJM 2. Korinther 6,16 (L = E) Wir sind der Tempel des lebendigen Gottes. Das schreibt Paulus ausgerechnet der Problem-Gemeinde in Korinth! Massiver Streit, bei

Mehr

3. Ausgabe 09 Juni bis Sept. 2oo9

3. Ausgabe 09 Juni bis Sept. 2oo9 3. Ausgabe 09 Juni bis Sept. 2oo9 Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. Längst

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018

Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018 Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018 Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde, letzten Mittwoch habe ich euch einen ausführlichen Fragebogen ausfüllen lassen:

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, und niemand kann sie zuschließen. Offenbarung.3,8

Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, und niemand kann sie zuschließen. Offenbarung.3,8 4. Ausgabe 2010 Sept. Nov. 2010 Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, und niemand kann sie zuschließen. Offenbarung.3,8 Liebe Gemeinde, Durch wie viele Türen sind sie heute schon gegangen? Diese Frage

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Am Tage sendet der Herr seine Güte und des Nachts singe ich ihm und bete zu dem Gott meines Lebens.

Am Tage sendet der Herr seine Güte und des Nachts singe ich ihm und bete zu dem Gott meines Lebens. 4. Ausgabe 08 Sept. bis Nov. 2008 Liebe Gemeinde, 'Nachts sind alle Katzen grau'...nicht sichtbar, im Dunkeln versteckt, unerkannt, eine graue Masse...vielleicht fallen ihnen ja noch andere Synonyme für

Mehr

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext)

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext) Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext) 9 Denn so du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der HERR sei, und glaubst in deinem Herzen, dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du selig. 10 Denn

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Auf Luthers Spuren. Ein besonderer Sonntag. Die Zauberharfe

Auf Luthers Spuren. Ein besonderer Sonntag. Die Zauberharfe Auf Luthers Spuren Wärmedämmung abgeschlossen Ein besonderer Sonntag Die Zauberharfe 5 0 0 JA H R E R E FO R M AT IO N Auf Luthers Spuren In Wittenberg, Eisleben, Erfurt und Eisenach Die Thesentür der

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per  oder Post verwendet. Konfi-Camp Schweden 2019 Sommerfreizeit für Konfirmierte 2019 in Schweden: Alstermo/Småland vom 26.07. - 11.08.2019 Wer wir sind und was uns wichtig ist: Unser Christlicher Verein Junger Menschen feierte

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte!

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte! Weißenhorn, 13.04.2016 Liebe Jugendliche und Interessierte! Ostern ist vorbei und Pfingsten nehmen wir auf dem Kalender auch schon in den Blick. Und dazwischen? Was kommt nach Ostern, diesem Fest, das

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 21.01. um 19.00 Uhr

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst; ich bin der Herr.

Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst; ich bin der Herr. 1. Ausgabe 09 Februar bis April 2oo9 Monatsspruch für März 2009 Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst; ich bin der Herr. (3. Mose 19,18) Ei, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen

Mehr

Juli bis Sept Ausgabe 07

Juli bis Sept Ausgabe 07 3. Ausgabe 07 Juli bis Sept. 07 Jesus Christus spricht: Lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen. Matthäus 5,16 Monatsspruch Juli 2007

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr