Nach über 100 Jahren hat der Kuppelsaal in Hannover eine bewegte Geschichte hinter sich. Mit der

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nach über 100 Jahren hat der Kuppelsaal in Hannover eine bewegte Geschichte hinter sich. Mit der"

Transkript

1 Der Kuppelsaal des Hannover Congress Centrum (HCC) vor der Schwerpunktrenovierung Bauzeiten-Symbiose Nach über 100 Jahren hat der Kuppelsaal in Hannover eine bewegte Geschichte hinter sich. Mit der Schwerpunktrenovierung wurde nicht nur das Erscheinungsbild von 1914 und von 1962 wiederhergestellt, sondern der Raum auch in akustischer und technischer Hinsicht auf die Höhe der Zeit gebracht. Von Katharina Ricklefs Grundriss Erdgeschoss, Maßstab 1: 750 Der Kuppelsaal des Hannover Congress Centrum (HCC) zählt bis heute zu den größten Konzertsälen Deutschlands. Die von 1910 bis 1914 nach einem Entwurf von Paul Bonatz und Friedrich Eugen Scholer erbaute Stadthalle mit dem Kuppelsaal wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Nach ersten notdürftigen Instandsetzungen erhielt der Kuppelsaal schließlich 1962 durch Ernst Zinsser ein neues architektonisches Gesicht, das abgesehen von kleineren Umbauten und Instandsetzungsarbeiten die nächsten 50 Jahre überdauern sollte. Im Frühjahr 2014 schrieb das HCC dann ein VOF- Verhandlungsverfahren mit ausgewählten Bietern für die Schwerpunktrenovierung des Kuppelsaals aus. Gesucht wurde ein integrativer Lösungsansatz, der die technischen Belange eines modernen Veranstaltungssaals berücksichtigt und dabei die baugeschichtlichen Besonderheiten des historischen Gebäudes sensibel herausarbeitet. Im Verfahren überzeugte die Arge Symbiose HCC, aus den Hannoveraner Architekturbüros Ertelt Laes Architekten und Woelk Wilkens Architekten. Wie der Name der Arge nahe legt, ist das Konzept eine Symbiose: Der Entwurf greift die architektonischen Merkmale von 1914 und von 1962 auf ohne zu historisieren. Dazu formulierten die Architekten eigene zeitgemäße Akzente. Die Schwerpunktrenovierung fand von Juli 2015 bis Januar 2016 statt. Da der Kuppelsaal als Veranstaltungsort des Hannover Congress Centrum (HCC) nicht lange ausfallen durfte, wurde für die Bauzeit ein engmaschiger Terminplan für die zahlreichen Gewerke, teilweise sogar in Tag- und Nachtschichten, erarbeitet. Mitunter waren bis zu 120 Handwerker auf der Baustelle vor Ort

2 Ein Schatz wird ausgepackt Charakteristisch für den Kuppelsaal von 1914 waren die vorwiegend weißen Elemente im zweiten Rang wie die zwanzig Säulen und die umlaufende Galerierückwand. Dazu kamen die vergoldeten Stuckaturen der Lichtgöttin und die Tierkreiszeichen. In der Sanierungs- und Umbauphase von 1962 unter dem Architekten Ernst Zinsser war für diesen Prunk kein Platz und die Stuckapplikationen verschwanden hinter einer Holzverschalung. Im Rahmen der Schwerpunktrenovierung bauten die Handwerker die Wandverkleidung im zweiten Rang zurück, um die ursprüngliche weiße Gestaltung mit den goldenen Stuckapplikationen behutsam wiederherzustellen. Zudem wurden auch die Säulen von einer 1962 angebrachten RabitzVerkleidung befreit, neu verputzt und weiß gestrichen. Nach Abnahme der Wandverkleidung zeigte sich, dass das fast 6 m hohe Flachrelief der Lichtgöttin die Jahrzehnte hinter Holz alles in allem recht gut überstanden hatte. Neben kleineren Löchern und Abplatzungen waren vor allem die Brüste und die Nase deutlich beschädigt. Der größte Schaden befand sich aber auf Kniehöhe, hier waren zugunsten einer horizontalen Wandöffnung Wand und Stuck entfernt worden. Im ersten Schritt entfernten die Handwerker zunächst die weiße Übermalung aus der Nachkriegszeit. Da es sich bei der Farbe um eine wasserlösliche Emulsionsfarbe handelte, konnten sie die Farbschicht vorsichtig abwaschen. Anhand von historischen Fotos wurden dann die Fehlstellen mit Stuck sorgfältig rekonstruiert und abschließend neu vergoldet. Die im Rund angeordneten zwölf Tierkreiszeichen sorgten während der Bauarbeiten für eine unvorhergesehene Überraschung. Hatten Fotos aus der Nachkriegszeit und bau- historische Untersuchungen im Vorfeld nahegelegt, dass die Stuckaturen jedenfalls in Teilen noch vorhanden sein könnten, zeigte sich, dass dem leider nicht so war. Akkurat waren die Plastiken ausgeschnitten und entfernt worden, nur die Konturen der Symbole waren noch deutlich zu sehen. Einzig das Tierkreiszeichen Krebs war noch an seinem Platz und in gutem Zustand. Von den lateinischen Namen waren nur noch einige Buchstaben sowie teilweise Fragmente der Zierprofile mit den Voluten erhalten. Parallel zu den Bauarbeiten galt es nun für die Planer eine angemessene Lösung für diese Fehlstellen zu entwickeln. In enger Abstimmung mit der Denkmalpflege entschied man sich dazu, anstatt detailgetreuer Repliken die unter- Der Kuppelsaal ist Teil der von 1910 bis 1914 erbauten Stadthalle von Hannover. Das Ergebnis der 2016 abgeschlossenen Schwerpunktrenovierung ist eine Symbiose aus den Entwürfen von 1914 (Bonatz / Scholer) und von 1962 (Ernst Zinsser) kombiniert mit zeitgemäßen Akzenten Schnitt, Maßstab 1: 750 Zeichnungen: Arge Symbiose HCC Ertelt Laes Architekten und Woelk Wilkens Architekten

3 Vorlage für die Wiederherstellung eines der Tierkreiszeichen Vergoldung wieder hergestellter Reliefschrift Die Rabitz-Verkleidung der Säulen wurde entfernt Ornamente und Stuckprofile stellten die Handwerker im Stil von 1914 wieder her 5 Zehn einzelne 5 Plafonds aus glasfaserverstärktem Kunststoff wurden montiert schiedlichen Epochen nachvollziehbar zu gestalten. Im Kontrast zu dem plastischen Flachrelief des noch erhaltenen Tierkreiszeichens Krebs nehmen zweidimensionale Scherenschnitte der Symbole jetzt die leeren Plätze über den Nischen ein. Die dekorativen Ornamente wie die dachgiebelartigen Stuckprofile und auch die Schrift restaurierten die Handwerker hingegen bewusst im Stil von Große Fehlstellen an vorhandenen Fragmenten bessert sie auf und vergoldeten diese neu. Gut erhaltene Ornamente wurden nur gereinigt und erscheinen etwas matter als die neu vergoldeten Stuckaturen. Ambiente von 1962 wiederbeleben Während die Handwerker im oberen Saalbereich die Elemente von 1914 freilegten, sah das Konzept der Symbiose vor, im unteren Saalbereich das einstmals elegante modern-funktionale Design von Ernst Zinsser wiederzubeleben. Da akustische Untersuchungen im Vorfeld ergeben hatten, dass die glatte Oberfläche des mit grauen Marmorplatten verkleideten Säulensockels zu ungünstigen Schallreflexionen führt, demontierten die Handwerker die Platten und ersetzten sie durch eine neue akustisch wirksame Holzverkleidung aus dunkel gebeiztem Nussbaumholz. Die vorhandene Mahagoni- Holzverkleidung wurde restauriert und ergänzt, wobei teilweise Elemente der behutsam im zweiten Rang demontierten Wandverkleidungen für die Balkonbrüstung wiederverwendet werden konnten. Die für die damalige luxu riös anmutende Atmosphäre verantwortlichen Akzente wie die chromglänzenden Brüstungsgeländer und die in der Balkonbrüstung versenkbaren Kristallglasleuchten sowie die sieben Kristallglasleuchter arbeiteten die Handwerker auf. Die bis dato mit wartungsintensiven Glühbirnen bestückten 2,70 m hohen und 1,30 m breiten Kronleuchter erhielten eine energiesparende LED- Technologie mit entsprechenden Ansteuergeräten. Mit viel Aufwand und Sorgfalt sanierten die Handwerker die Kristallglas-Elemente der Kronleuchter. Mit der Entscheidung alle 3573 Sitzplätze wieder in dem kräftigen Farbton Blaufalter-Blau von 1962 zu beziehen, gelingt es den Architekten, die weiße Bonatz- Epoche im oberen mit der Zinsser schen Gestaltung im unteren Saal vertikal zu verzahnen. Akustik bitte mehr rechteckig als rund Akustisch konnte der Kuppelsaal die Erwartungen von Beginn an nicht in jeder Hinsicht erfüllen. Bereits

4 Restaurierung BAUSTELLE DES MONATS An dem fast 6 m hohen Flachrelief der Lichtgöttin wurden neben kleineren Löchern und Abplatzungen vor allem die Brüste und die Nase mit Stuck sorgfältig rekonstruiert Rechts: Abschließend erhielt das Flachrelief der Lichtgöttin eine neue Vergoldung 1962 hatte man versucht, die akustischen Missstände zu beheben. Die damals eingezogene Zwischendecke, die den Kuppelsaal in einer Höhe von 20 m überspannt und die Kuppel abteilt, sowie der riesige Plafond über der Bühne und die Holzverkleidungen sollten für eine Verbesserung sorgen was allerdings nur teilweise gelang. Gemeinsam mit dem Schalltechnischen Büro BeSB GmbH aus Berlin entwickelte die Arge Symbiose ein Konzept aus baulichen und elektroakustischen Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik. Insgesamt sollte der Kuppelsaal bei Konzertveranstaltungen, zumindest wenn man ihn mit den Ohren wahrnimmt, etwas weniger rund und etwas mehr rechteckig klingen. Zu diesem Zweck bauten die Handwerker hinter dem Bühnenpodium und an der Rückwand des Hochparkett unter anderem strukturierte Wandverkleidungen als Diffusor ein, die eine größtmögliche schallstreuende Wirkung erzielen. Der unter Hannoveranern liebevoll-spöttisch als Kartoffel betitelte riesige Plafond gewährleistete keine optimale Verständigung der Musiker untereinander auf dem Podium. Der Deckenreflektor wurde daher demontiert

5 Baubeteiligte (Auswahl) Flachrelief der Lichtgöttin nach Abschluss der Restaurierungsund Vergoldungsarbeiten Rechts oben: Nur der Krebs war von den Tierkreiszeichen-Reliefs noch erhalten Rechts unten: Das Krebs-Relief wurde restauriert und neu vergoldet und stattdessen zehn einzelne Plafonds aus glasfaserverstärktem Kunststoff installiert, die in der Höhe verstellbar und hinsichtlich ihrer Größe, Form, Position und Ausrichtung akustisch optimiert sind. Für die Bühnenbeleuchtung montierten die Handwerker hochglanzverchromte Pendelleuchten, die zusammen mit den neuen Plafonds eine Lichtwolke über der Bühne bilden. Pünktlich konnten die Arbeiten am Kuppelsaal in Hannover nach 28 Wochen Bauzeit im Januar 2016 abgeschlossen werden. Obwohl beim Bauen im Bestand immer mit einem gewissen Maß an unvorhergesehenen Entwicklungen gerechnet werden muss und so einige Entscheidungen baubegleitend getroffen werden mussten, ging der Terminplan unter Einhalt des Budgets auf. Autorin Dipl.-Ing. Katharina Ricklefs wechselte nach dem Architekturstudium in Braunschweig zum Journalismus nach Hamburg. Als freie Autorin und Redakteurin schreibt sie regelmäßig für Magazine im Bereich Architektur, Design und Bauwesen. Architekten Arge Symbiose HCC Ertelt Laes Architekten, Hannover, Woelk Wilkens Architekten, Hannover, Tragwerksplanung Dr.-Ing. Meihorst und Partner, Hannover, Akustikplanung BeSB, Berlin Restauratorische Untersuchungen / Arbeiten Butt Restaurierungen, Lübeck, Abbrucharbeiten Massarski Abbruchunternehmen, Isernhagen, Rohbauarbeiten / Abbruch Naturstein Heinrich Kütemeyer Baugeschäft, Hannover, Gerüstbau Bau- und Spezialgerüstbau Franke & Wagner, Schmölln, Tischlerarbeiten Schelm & Sohn, Langenhagen, QRD-Wandverkleidungen Martin und Joachim Salland, Nordstemmen, Montage Absorber-Akustikelemente Diaplan Innenausbau, Freilassing, Plafondschalen GFK Hahlbrock, Wunstorf Akustikputzarbeiten Janz Akustikbau, Berlin, Trockenbauarbeiten Innenausbau Udo Lichtenberg, Berlingerode Putz- und Stuckarbeiten Restaurierung Sven Bodewald, Mühlhausen, Kramp & Kramp, Lemgo, Walter Jödicke, Liebenburg Maler- und Lackierarbeiten / Bodenbelagsarbeiten Gustav Meyer, Liebenau, Parkettarbeiten Bühnenbau Wertheim, Wertheim,

Der Kuppelsaal sollte sich wieder zu einem für viele Zielgruppen repräsentativen Konzert- und Festsaal entwickeln. Unter dieser Zielsetzung bestand

Der Kuppelsaal sollte sich wieder zu einem für viele Zielgruppen repräsentativen Konzert- und Festsaal entwickeln. Unter dieser Zielsetzung bestand Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus AnsprechpartnerIn Dennis Dix Trammplatz 2 30159 Hannover Telefon 0511 168 46040 Fax E-Mail 0511 168 45351 Dennis.Dix@Hannover-Stadt.de...

Mehr

Die schwedische Botschaft im Berliner. Die frohe Botschaft

Die schwedische Botschaft im Berliner. Die frohe Botschaft Die frohe Botschaft Eine skandinavisch-entspannte Atmosphäre empfängt die Besucher der neuen schwedischen Botschaft in Berlin. Die Innenausbauer konnten bei dem anspruchsvollen Projekt ihr gesamtes planerisches

Mehr

Sanierung Oberstufenschulzentrum Schönau

Sanierung Oberstufenschulzentrum Schönau Stadt St.Gallen Hochbauamt Sanierung Oberstufenschulzentrum Schönau Bauherrin Stadt St.Gallen, vertreten durch das Hochbauamt, Projektleiter: Andreas Diesslin N Generalplanerteam Bauleitung Bauingenieur

Mehr

Einst machte das Lessinggymnasium in Braunschweig-Wenden

Einst machte das Lessinggymnasium in Braunschweig-Wenden Schule als Lebensraum funktional und klar gestaltet Die neue Aula des Braunschweiger Lessinggymnasiums ist gestalterisch auf das Wesentliche reduziert. Dazu passt der A-Chair perfekt. Der A-Chair in seiner

Mehr

Büroräume gestalten. Zukunftsorientierte Innenarchitektur

Büroräume gestalten. Zukunftsorientierte Innenarchitektur Büroräume gestalten Zukunftsorientierte Innenarchitektur Unternehmen und Leistungen Hörbar gute Lösungen Willkommen bei Akustikbau Ewers. Als begeisterte Architekten und Innenausstatter entwickeln und

Mehr

Villa Wertheimber, Tannenwaldallee 50 (A-C) im Gustavsgarten, Bad Homburg v.d.h. Instandsetzung und Umnutzung

Villa Wertheimber, Tannenwaldallee 50 (A-C) im Gustavsgarten, Bad Homburg v.d.h. Instandsetzung und Umnutzung Johannes Hug, freier Architekt, Darmstadt Villa Wertheimber, Tannenwaldallee 50 (A-C) im Gustavsgarten, Bad Homburg v.d.h. Instandsetzung und Umnutzung Bauherrenschaft: Magistrat der Stadt Bad Homburg

Mehr

WT5 HOTELRÄUME VEREDELN FL2.

WT5 HOTELRÄUME VEREDELN FL2. WT5 HOTELRÄUME VEREDELN FL2 www.nmc-dekowelt.de KREATIVE RAUMIDEEN Mit Zierprofilen, Rosetten, Wandpaneelen oder Säulen lässt sich mit wenig Aufwand ein hochwertiges Ambiente in Räume zaubern. Die leichten

Mehr

ARCHITEKTIN MUSEUM MUSEUM MAG.ARCH.M.ARCH. SUSANNE.ZOTTL@ZOTTLBUDA.AT TEL+431 3208838 FAX+9 ASLANGASSE 10/2/4 1190 WIEN WWW.ZOTTLBUDA.AT TEAM: MARIO BUDA, DI CHRISTINE SCHINDLER KOSTENERMITTLUNGSGRUNDLAGEN:

Mehr

PROJEKTGRUPPE STADTHALLE EIN RUNDGANG DURCH DIE STADTHALLE REUTLINGEN

PROJEKTGRUPPE STADTHALLE EIN RUNDGANG DURCH DIE STADTHALLE REUTLINGEN EIN RUNDGANG DURCH DIE STADTHALLE REUTLINGEN 1 2 Stadthalle Reutlingen geplant Zugang fußläufig/barrierefrei Parken ÖPNV 3 Anfahrt Besucher PKW 4 Grundriss Tiefgarage 1. Untergeschoss Ausfahrt UG 2 Zufahrt

Mehr

Die vier sogenannten Zipfelmützen, über die das Atrium beleuchtet wird, sind die identitätsstiftenden Merkmale des Schulkindergartens Pusteblume.

Die vier sogenannten Zipfelmützen, über die das Atrium beleuchtet wird, sind die identitätsstiftenden Merkmale des Schulkindergartens Pusteblume. Die vier sogenannten Zipfelmützen, über die das Atrium beleuchtet wird, sind die identitätsstiftenden Merkmale des Schulkindergartens Pusteblume. [40] [Projekt 2] Ecker Architekten Schulkindergarten Pusteblume

Mehr

Sanierung des Weißenfelser Rathauses schreitet voran Weißenfels, 12. März 2018

Sanierung des Weißenfelser Rathauses schreitet voran Weißenfels, 12. März 2018 Sanierung des Weißenfelser Rathauses schreitet voran Weißenfels, 12. März 2018 Das Weißenfelser Rathaus gehört neben dem Schloss Neu-Augustusburg wohl zu den Gebäuden, die das Bild der Saalestadt am stärksten

Mehr

Die neuen Rossoacoustic PADs sind äußerst filigrane und zugleich hochwirksame Schallabsorber.

Die neuen Rossoacoustic PADs sind äußerst filigrane und zugleich hochwirksame Schallabsorber. PRESSEINFORMATION Heike Bering, Ihre Ansprechpartnerin für Deutschland und Österreich T +49(0)711 7451 759-15 heike.bering@context-kommunikation.de Andreas Stettler, Ihr Ansprechpartner in der Schweiz

Mehr

Gasthof Krone Kirchzarten

Gasthof Krone Kirchzarten PR-Beitrag: XXX 54 Neu gekrönt as Gasthaus und Hotel Krone im Schwarzwaldort Kirchzarten gehört zu den historischen Gast häusern in Kirchzarten und ist ein Kulturdenkmal. 1737 wurde der Gasthof erstmals

Mehr

alsecco Objektbericht. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza in Frankfurt a. M.

alsecco Objektbericht. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza in Frankfurt a. M. alsecco Objektbericht. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza in Frankfurt a. M. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza Wärmedämmung und Farbgestaltung Elegante Erscheinung Lebendige Fassaden inszeniert als harmonisches

Mehr

PATOK A. Exklusive Ringofenklinker Unikate mit Charakter.

PATOK A. Exklusive Ringofenklinker Unikate mit Charakter. PATOK A Exklusive Ringofenklinker Unikate mit Charakter. 2 AKA Klinker PATOKA Stark für große Auftritte. Patoka das ist der Name für unsere AKA Ringofenklinker. Gebrannt in einem historischen Verfahren

Mehr

Rückführung auf das Wesentliche

Rückführung auf das Wesentliche Rückführung auf das Wesentliche GENERALSANIERUNG DER ÖSTERREICHISCHEN POSTSPARKASSE V. OTTO WAGNER PLANUNG: PROF. DR. DIETHER S. HOPPE/WIEN TEXT: NICOLE BÜCHL, BILDER: SONJA PRILLER/ARCHITEKTURBÜRO HOPPE

Mehr

In der Umbauphase steht dem Publikum vor dem Bundeshaus West ein Informationspavillon zur Verfügung.

In der Umbauphase steht dem Publikum vor dem Bundeshaus West ein Informationspavillon zur Verfügung. Parlamentsgebäude Wer kennt es nicht, das Bundeshaus in Bern? Es ist der Sitz einer der ältesten Demokratien der Welt, ein nationales Baudenkmal erster Güte und das Wahrzeichen der Schweizer Politik. Die

Mehr

Baumhaus Fischerinsel Sommer 2012 LEGEERARCHITEKTEN

Baumhaus Fischerinsel Sommer 2012 LEGEERARCHITEKTEN Baumhaus Fischerinsel Sommer 2012 Baumhaus Fischerinsel Blick von Westen oben: Konzeptskizze Kontext Zeichnungen und Modelle eines Kinderworkshops bildeten die Initialzündung für das Baumhaus auf der Fischerinsel.

Mehr

Einreichung zum 23. Handwerkspreis 2013 Literaturhaus Henndorf Franz-Stelzhamer-Straße 10 5302 Henndorf am Wallersee

Einreichung zum 23. Handwerkspreis 2013 Literaturhaus Henndorf Franz-Stelzhamer-Straße 10 5302 Henndorf am Wallersee Hans Hitzl Landesstraße 7 A-5302 Henndorf am Wallersee LUST AUF W O H N E N m +43 (0) 660 / 8538100 t +43 (0) 6214 / 8538 f +43 (0) 6214 / 6578 office@hitzl.com www.hitzl.com Einreichung zum 23. Handwerkspreis

Mehr

BRITZER STRASSE 2-20 IN BERLIN - MARIENDORF. PATZSCHKE PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH Haus 10.1, M 1:200

BRITZER STRASSE 2-20 IN BERLIN - MARIENDORF. PATZSCHKE PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH Haus 10.1, M 1:200 3 (weiß) o.ä. 0 03 o.ä. (Sockel) 3 o.ä. () DB 03 RAL 0 Holz, holzsichtig Alpina Ebenholz o.ä. 0 Blech matt lackiert (in Anlehnung an 3) Berlin, den 03.0.08 PATZSCHKE PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH Haus 0., M

Mehr

Bei Ankunft Holz. Flughafengebäude

Bei Ankunft Holz. Flughafengebäude ARCHITEKTUR Flughafengebäude Bei Ankunft Holz Lausanne empfängt seine Fluggäste mit einem Gebäude, dessen Form an eine Tragfläche erinnert. Der futuristische Bau besteht aus einer Holzstruktur, die mit

Mehr

Projekte. Bekannte Größe in neuem Gewand

Projekte. Bekannte Größe in neuem Gewand Projekte TO R H A U S A PA R T M E N T S Bekannte Größe in neuem Gewand Ein neues Gebäude ist an die Stelle des ehemaligen Torhauses im Friedrichsberger Park gerückt. Die gelungene Übersetzung des Vorgängerbaus

Mehr

Beispiele für Fenster-Ersatz

Beispiele für Fenster-Ersatz A: Kombifenster EV/IV Das schützenswerte, grosse Schulgebäude in Bern stellt einen herausragenden Zeugen der Neurenaissance dar. Ohne genügenden Respekt im Umgang mit dem historischen Bestand wurden vor

Mehr

senzo Privatobjekt in Krefeld

senzo Privatobjekt in Krefeld senzo Privatobjekt in Krefeld Ursprünglich habe ich mich vor allem aus ästhetischen Gründen für das Produkt Senzo entschieden. Geradlinig, puristisch, vielseitig. I m von sattem Grün durchzogenen Krefelder

Mehr

ÄZBarchitekten prof. klaus sill

ÄZBarchitekten prof. klaus sill UNIVERSITÄTSKLINIKUM HAMBURG-EPPENDORF ÄZBarchitekten prof. klaus sill ÄRZTLICHE ZENTRALBIBLIOTHEK impressum: redaktion, inhalt, layout und zeichnungen architekten prof. klaus sill oberstraße 14 b 20144

Mehr

Judas-Thaddäus-Kirche, Berlin Klaus Zolondowski und D:4

Judas-Thaddäus-Kirche, Berlin Klaus Zolondowski und D:4 Gestaltungskonzept Betonoberfläche Turmsanierung Judas-Thaddäus-Kirche, Berlin Judas-Thaddäus-Kirche, Berlin Klaus Zolondowski und D:4 Ausgangslage Die Gemeinde Herz Jesu in Berlin-Tempelhof hat im Dezember

Mehr

Der Blickfang im neuen Verwaltungsgebäude der Münchner Allguth - gefräste Wandverkleidung aus GIFAtec von Hasenkopf

Der Blickfang im neuen Verwaltungsgebäude der Münchner Allguth - gefräste Wandverkleidung aus GIFAtec von Hasenkopf Der Blickfang im neuen Verwaltungsgebäude der Münchner Allguth - gefräste Wandverkleidung aus GIFAtec von Hasenkopf Die bayerische Mineralölfirma Allguth ist nicht nur für ihr wegweisendes und umfassendes

Mehr

9 Siedlung Grünau. Totalsanierung August 2009 bis November Kreis. Zürich Altstetten Meierwiesenstrasse Zürich

9 Siedlung Grünau. Totalsanierung August 2009 bis November Kreis. Zürich Altstetten Meierwiesenstrasse Zürich Kreis 9 Siedlung Grünau Zürich Altstetten Meierwiesenstrasse 38 8064 Zürich Totalsanierung August 2009 bis November 2010 Hintergrund und Zielsetzung Die «Grünau» wurde in den 70er-Jahren von den Architekten

Mehr

Modulare überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen Klimaschutz im historischen Fachwerk

Modulare überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen Klimaschutz im historischen Fachwerk Verstehen bündeln handeln Wir bauen Perspektiven Projekt Klimaschutz als Bestandteil der Ausbildung in den Bau- und Baunebengewerken Modulare überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen Klimaschutz im historischen

Mehr

Griechische und römische Kunstgeschichte

Griechische und römische Kunstgeschichte Griechische und römische Kunstgeschichte Lernkärtchen Erstellt von: Klasse: Fach: Lehrer: Paula Reinhart 13/1 des Wirtschaftsgymnasiums an der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim Deutsch OSR. Schenck

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 27.04.2018 Modularer Konzertsaal auf Zeit für die Münchner Philharmoniker gmp erhält den Zuschlag für das Gasteig-Interim Das Münchner Kulturzentrum

Mehr

Kita in Weißenfeld. Sanierung einer Brennerei, Neubau aus Betonhalbfertigteilen. energetisch und brandschutztechnisch zeitgemäß. SySpro-News

Kita in Weißenfeld. Sanierung einer Brennerei, Neubau aus Betonhalbfertigteilen. energetisch und brandschutztechnisch zeitgemäß. SySpro-News SySpro-News 2016-09 Kita in Weißenfeld Sanierung einer Brennerei, Neubau aus Betonhalbfertigteilen energetisch und brandschutztechnisch zeitgemäß Über hundert Jahre wurde in der Schnapsbrennerei in Weißenfeld

Mehr

Referenzen in ausgewählten Architekturprojekten Hotel und Gastronomie. Produkte A-Chair fina club finalounge finasoft torino trust

Referenzen in ausgewählten Architekturprojekten Hotel und Gastronomie. Produkte A-Chair fina club finalounge finasoft torino trust Traumhaft sitzen, tagen und schlafen am Bodensee Am Seerhein in Konstanz liegt das Hotel 47. Edle Möbel von Brunner unterstreichen die warme Atmosphäre des modernen Vier-Sterne-Hauses. Die Kombination

Mehr

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW Die maßwerk-philosophie: Bau-Qualität für das 21. Jahrhundert!

Mehr

Sanierung Künstlerhaus KM

Sanierung Künstlerhaus KM 1/5 Sanierung Künstlerhaus KM Burgring 2 8010 Graz, Österreich Peter Eder Es war der erste, nach dem 2. Weltkrieg in Österreich errichtete Kulturbau: das unter Denkmalschutz stehende Künstlerhaus am Rande

Mehr

U M - U N D A U S B A U S T A D T H A U S A N D E R H O L B E I N S T R A S S E B A S E L

U M - U N D A U S B A U S T A D T H A U S A N D E R H O L B E I N S T R A S S E B A S E L U M - U N D A U S B A U S T A D T H A U S A N D E R H O L B E I N S T R A S S E B A S E L FORSBERG ARCHITEKTEN, BASEL 2 Strassenansicht heute FORSBERG ARCHITEKTEN, BASEL 3 Projektierung, Ausführung und

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Architekt DI Bernhard Schremmer und Architekt DI. Siegfried Jell am 17.Dezember 2009 zum Thema "Präsentation des Siegerprojektes

Mehr

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Eröffnung: 2016 Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Das Bürgerhaus Langenberg 1916-2016 Das Bürgerhaus Langenberg ist Wahrzeichen der Stadt, lokales Kulturerbe und im wahrsten Sinne des Wortes ein

Mehr

Cembrit Fassadenelemente

Cembrit Fassadenelemente Cembrit Fassadenelemente 1 Coloured by the way you think 2 Erweitern Sie Ihre Designpalette Farben, Nuancen und Oberflächen sind drei starke visuelle Mittel auf der Palette von Architekten und Designern.

Mehr

LESSINGTHEATER WOLFENBÜTTEL

LESSINGTHEATER WOLFENBÜTTEL LESSINGTHEATER WOLFENBÜTTEL Gestaltung mit Symbolkraft Das Anfang des 21. Jahrhunderts im reduzierten Jugendstil erbaute Lessingtheater in Wolfenbüttel ist heute ein noch hervorragend erhaltenes Denkmal

Mehr

Fiechter & Salzmann Architekten GmbH Umbau Raiffeisen Geschäftsstelle Zürich-Wiedikon

Fiechter & Salzmann Architekten GmbH Umbau Raiffeisen Geschäftsstelle Zürich-Wiedikon Fiechter & Salzmann Architekten GmbH Umbau Raiffeisen Geschäftsstelle Zürich-Wiedikon DIE KUNDENHALLE Das bestehende Sockelgeschoss an der Birmensdorferstrasse, das ursprünglich eine Filiale der Zürcher

Mehr

Schilder für Außen und Innenraum

Schilder für Außen und Innenraum Schilder für Außen und Innenraum (Firmenschilder, Praxisschilder, Kanzleischilder, Türschilder, LED-Schilder, Schildanlage,...) I. Unsere Technologien Ali Beisenov LaserGravur ist ein Dienstleistungsunternehmen

Mehr

Ambiente- Beleuchtung in der B/ C- Säule.

Ambiente- Beleuchtung in der B/ C- Säule. Ambiente- Beleuchtung in der B/ C- Säule. Zuerst demontieren wir die Abdeckung der jeweiligen Säule. Dazu den Airbag Clip mit einem kleinen Schlitzschraubendreher von der linken und rechten Seite hoch-

Mehr

Stadtzeichner gesucht! kunst-historischer Workshop für die Jahrgangsstufen 3 bis 6

Stadtzeichner gesucht! kunst-historischer Workshop für die Jahrgangsstufen 3 bis 6 Angebot 2 Stadtzeichner gesucht! kunst-historischer Workshop für die Jahrgangsstufen 3 bis 6 Wie sah Euskirchen im Mittelalter aus? Im direkten Vergleich historischer und aktueller Stadtpläne werden die

Mehr

THUN. Pestalozzi-Schulhaus. Denkmalpflege des Kantons Bern Service des monuments historiques du canton de Berne

THUN. Pestalozzi-Schulhaus. Denkmalpflege des Kantons Bern Service des monuments historiques du canton de Berne THUN Pestalozzi-Schulhaus Denkmalpflege des Kantons Bern Service des monuments historiques du canton de Berne Generationen von Thunerinnen und Thunern haben im «Peschu» die Schulbank gedrückt. Der monumentale

Mehr

I L M K W C K E T O Z K B P X U K W B R L R P Q S A Z L W C O N T R A C T O R O V A N W C H L M H X V C Z U R T P J G E

I L M K W C K E T O Z K B P X U K W B R L R P Q S A Z L W C O N T R A C T O R O V A N W C H L M H X V C Z U R T P J G E I L M K W C K E T O Z K B P X U K W B R L R P Q S A Z L W C O N T R A C T O R O V A N W C H L M H X V C Z U R T P J G E G C M S L I A P U S E F S Q W Y G H K Y O O V C Z U R R P C P T M S S K L M H U N

Mehr

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen.

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Wie Menschen denken und leben, so bauen und wohnen sie. Machen Sie aus Ihrer Wohnung ein Zuhause. Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre

Mehr

Bringolf Irion Vögeli, Zürich

Bringolf Irion Vögeli, Zürich Bringolf Irion Vögeli, Zürich Natalie Bringolf und Kristin Irion arbeiten seit 1991 zusammen bis 2011 im Trio mit Irene Vögeli. Seit über 10 Jahren haben sie sich im Gebiet der Signaletik einen Namen gemacht

Mehr

entscheiden befreit Natürlich Wohnen mit Stil

entscheiden befreit Natürlich Wohnen mit Stil entscheiden befreit Natürlich Wohnen mit Stil Fliesen - Schmuck für Wand & Boden Die Keramikfliese geht neue Wege abseits ausgetretener Pfade - und schöpft alle Möglichkeiten aus, die das flexible und

Mehr

ERFAHREN, ENTDECKEN UND LERNEN

ERFAHREN, ENTDECKEN UND LERNEN Oberstufenschulhaus, Niederglatt ERFAHREN, ENTDECKEN UND LERNEN Die L3P Architekten aus Regensberg haben in Niederglatt das Oberstufenschulhaus im Quartierzentrum Eichi erweitert. Die Auseinandersetzung

Mehr

Instandsetzung der KV-Business School in Zürich, S+M Architekten AG

Instandsetzung der KV-Business School in Zürich, S+M Architekten AG KONKRET: Fachgespräch mit Brownbag-Lunch «unsichtbares Handwerk» Max Schweizer AG, Betonkosmetik Donnerstag 18. August 2016 von 12:15-13.30 Uhr Referenten: Roger Weiersmüller, Max Schweizer AG Daniel Stauffacher,

Mehr

Laboratorio Scientifico del MUSEO D ARTE E SCIENZA di Gottfried Matthaes

Laboratorio Scientifico del MUSEO D ARTE E SCIENZA di Gottfried Matthaes Laboratorio Scientifico del MUSEO D ARTE E SCIENZA di Gottfried Matthaes Milano, 23/02/2011 Nr. 2AN-7751 Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen an dem vorliegenden Portrait eines Mädchens, Öl

Mehr

Dörfer, Felder, Waldwirtschaft in Lippe

Dörfer, Felder, Waldwirtschaft in Lippe In der ländlich geprägten Umgebung der Stadt Lemgo gibt es einen erheblichen Bestand an historischen Gebäuden in Fachwerk- und Massivbauweise. Häufig wurden sie nach denkmalpflegerischen Standards saniert.

Mehr

Möbel nach Mass aus der Lehrwerkstätte für Möbelschreiner. Baugewerbliche Berufsschule Zürich Lehrwerkstätte für Möbelschreiner

Möbel nach Mass aus der Lehrwerkstätte für Möbelschreiner. Baugewerbliche Berufsschule Zürich Lehrwerkstätte für Möbelschreiner LWZ Möbel nach Mass...... aus der Lehrwerkstätte für Möbelschreiner Baugewerbliche Berufsschule Zürich Lehrwerkstätte für Möbelschreiner Einzelmöbel Ganz nach Ihren Wünschen Suchen Sie ein einfaches Kleinmöbel

Mehr

25hours Hotel Hamburg Altes Hafenamt

25hours Hotel Hamburg Altes Hafenamt Name 25hours des Hotel Referenzobjekts Hamburg Altes Hafenamt Objektbeschreibung Daten Impressionen Systemund Produktlösungen Projektbeteiligte Objektbeschreibung Ein wenig aus der Mitte Hamburgs herausgenommen,

Mehr

Fassade VERBUND-Zentrale

Fassade VERBUND-Zentrale 1/5 Fassade VERBUND-Zentrale Am Hof 6a 1010 Wien, Österreich Günter Kresser Das Ensemble der Freyung setzt sich aus Gebäuden unterschiedlichster Epochen zusammen, die im Laufe der Zeit immer wieder umgebaut

Mehr

MASSANFERTIGUNG NACH IHREN WÜNSCHEN Unzählige Verkleidungsvarianten: verschiedene Holzoberflächen, ganzflächige Mehrschichtplatten, Kunststoffprofile

MASSANFERTIGUNG NACH IHREN WÜNSCHEN Unzählige Verkleidungsvarianten: verschiedene Holzoberflächen, ganzflächige Mehrschichtplatten, Kunststoffprofile GARAGEN TORE PERFEKT BIS INS DETAIL MASSANFERTIGUNG NACH IHREN WÜNSCHEN Unzählige Verkleidungsvarianten: verschiedene Holzoberflächen, ganzflächige Mehrschichtplatten, Kunststoffprofile oder Metallverkleidungen

Mehr

RAUMFREUDEN ARCHITEKTUR INDIVIDUAL INTERIORS KREATIVE FARBGESTALTUNG INNENAUSBAU

RAUMFREUDEN ARCHITEKTUR INDIVIDUAL INTERIORS KREATIVE FARBGESTALTUNG INNENAUSBAU RAUMFREUDEN ARCHITEKTUR INDIVIDUAL INTERIORS KREATIVE FARBGESTALTUNG INNENAUSBAU Joachim Steen Bernt Dammann Moritz Dammann Michael Steineker Alexander Krall Tillmann Wagenknecht EINRICHTEN WIE AUS EINER

Mehr

Ausgabe am Donnerstag, den , auf

Ausgabe am Donnerstag, den , auf FACHBEREICH ARCHITEKTUR TECHNISCHE UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN HAUSKYBERNETIK JUNIORPROF DR. ANGÈLE TERSLUISEN BETWEEN Bahnheimsiedlung Kaiserslautern Ferienstegreif Ausgabe am Donnerstag, den 19.02.15,

Mehr

Bau.Kunst.Kasten. Natalie Keppler Kunsthistorikerin & Kuratorin

Bau.Kunst.Kasten. Natalie Keppler Kunsthistorikerin & Kuratorin Bau.Kunst.Kasten Natalie Keppler Kunsthistorikerin & Kuratorin Bau Kasten Kunst Bau Haus Bau Kunst Haus Diese Wörter können beliebig miteinander kombiniert werden und ergeben immer wieder einen anderen

Mehr

März / April Architektur ExklusivLifestyle 8,90. 10,80 SFr ISSN

März / April Architektur ExklusivLifestyle 8,90. 10,80 SFr ISSN März / April 2014 Architektur ExklusivLifestyle 8,90 10,80 SFr ISSN 2190-1554 architekt strixner zt gmbh Schlossmühlgasse 49 A-2351 Wiener Neudorf Tel.: +43 (0)2236/63359 Fax: +43 (0)2236/63359-15 atelier@architekt-strixner.at

Mehr

Mito / Deckenleuchten

Mito / Deckenleuchten 36 Mito / Deckenleuchten Mito / Deckenleuchten 37 Mito Deckenleuchten Lichtquelle» color tune «2700 / 3000 / 3500 / 4000 K einstellbar oder stufenlos regelbar über Gestensteuerung und Occhio air, high

Mehr

zweigeschossiges Wohgebäude mit Satteldach, teilunterkellert Grundstücksfläche ca. 237 m² kleiner Garten, Felsenkeller

zweigeschossiges Wohgebäude mit Satteldach, teilunterkellert Grundstücksfläche ca. 237 m² kleiner Garten, Felsenkeller EXPOSÉ 064 Stadt WALDERSHOF Lohgasse 16, Fl.- Nr. 103 ARCHITEKTEN / STATDTPLANER STÄDTEBAU ENTWURF KONSTRUKTION DENKMALPFLEGE OBJEKTART GRUNDSTÜCK WOHNFLÄCHE RÄUME RAUMINHALT GRUNDSTÜCK- UND GBÄUDEDATEN

Mehr

CITY LIGHT HOUSE. Helaba Immobiliengruppe

CITY LIGHT HOUSE. Helaba Immobiliengruppe CITY LIGHT HOUSE Helaba Immobiliengruppe Kristallisationspunkt urbaner Ästhetik Steinplatz Hardenbergstraße Zoologischer Garten Hardenbergplatz In prominenter, weithin sichtbarer Lage besticht das City

Mehr

1 von :12

1 von :12 1 von 7 28.02.2013 18:12 Donnerstag, 28. Februar 2013 Baureportage 25. Februar 2013 Der gute Geist soll spürbar bleiben Die Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten an der Waldeggkapelle Interlaken sind abgeschlossen.

Mehr

Fensterbänke. Pflegeleichte Holzdekore für eine warme Atmosphäre. exclusiv Fensterbank, Dekor: 445 hainbuche

Fensterbänke. Pflegeleichte Holzdekore für eine warme Atmosphäre. exclusiv Fensterbank, Dekor: 445 hainbuche Fensterbänke 6 Pflegeleichte Holzdekore für eine warme Atmosphäre. exclusiv Fensterbank, Dekor: 445 hainbuche Akzente setzen in hochwertiger Qualität Ob Neubau oder Renovierung eine Fensterbank muss höchsten

Mehr

made by adeco CENTEA ALUNOX CLASSICA ECOLINE HAUSTÜRFÜLLUNGEN FÜR KUNSTSTOFFHAUSTÜREN

made by adeco CENTEA ALUNOX CLASSICA ECOLINE HAUSTÜRFÜLLUNGEN FÜR KUNSTSTOFFHAUSTÜREN made by adeco CENTEA ALUNOX CLASSICA ECOLINE HAUSTÜRFÜLLUNGEN FÜR KUNSTSTOFFHAUSTÜREN Wirtschaftliche Lösungen mit Energieeffizienz für Kunststoffhaustüren Die ecoline Einsatzfüllungen bieten Ihnen messbaren

Mehr

Flexible, raumgestalterische Akustiklösungen

Flexible, raumgestalterische Akustiklösungen A GO RA p h il Ausführung Aku s t i sch e E lem ene für d as Interieur G e m e i n s a m neu e Lö s u nge n ent w i c ke l n... Flexible, raumgestalterische Akustiklösungen Patchwork an Glaswand T ec h

Mehr

ELEGANTE AKUSTIKLÖSUNGEN

ELEGANTE AKUSTIKLÖSUNGEN ELEGANTE AKUSTIKLÖSUNGEN www.akustik-kompetenz.de AKUSTIKRAHMENSEGEL In Büros, Klassenzimmern, Konferenzräumen oder Restaurants möchten Menschen in angenehmer Atmosphäre miteinander kommunizieren. Durch

Mehr

Blumenhalle St. Veit / Glan Villacher Straße St. Veit an der Glan, Österreich

Blumenhalle St. Veit / Glan Villacher Straße St. Veit an der Glan, Österreich 1/7 Villacher Straße 15 9300 St. Veit an der Glan, Österreich Ferdinand Neumüller Der Kubus Die Halle wird als fast einfacher Kubus wahrgenommen, der sich beim Betreten in seiner Vielseitigkeit erschließt.

Mehr

Anwendung und Tipps GäMä_Folder_90x165_E02_ZTW.indd :43

Anwendung und Tipps GäMä_Folder_90x165_E02_ZTW.indd :43 Anwendung und Tipps Shabby Chic leicht gemacht!»shabby Chic«heißt der gewollt unperfekte, moderne Look. Durch Streichen mit Kreidefarben und Anschleifen von Ecken, Kanten oder Flächen wirkt Shabby Chic

Mehr

Flora Köln. Nach der Fertigstellung und dem Tag der offenen Tür am 15. Juni Frontseite:

Flora Köln. Nach der Fertigstellung und dem Tag der offenen Tür am 15. Juni Frontseite: Flora Köln Das ehemalige Palmenhaus der Flora Köln, die am 14. August 1864 mit einem großen Ball, Konzert und Feuerwerk feierlich eröffnet wurde, sollte seine ursprüngliche Gestalt wiederbekommen. Im Gebäude,

Mehr

konzerte events diplomarbeit wintersemester 09/10 prof. dipl.-ing. sybille maisch yuliya arekhau [ funktionen und wege ]

konzerte events diplomarbeit wintersemester 09/10 prof. dipl.-ing. sybille maisch yuliya arekhau [ funktionen und wege ] diplomarbeit wintersemester 09/10 prof. dipl.-ing. sybille maisch yuliya arekhau 707053 [ aufgabe ] für das leerstehende gebäude des ehemaligen stadtbad nord in ludwigshafen wird eine angemessene umnutzung

Mehr

Nordostansicht, Zwanzigerjahre. Abb. 2 Nordostansicht, 2010

Nordostansicht, Zwanzigerjahre. Abb. 2 Nordostansicht, 2010 Abb. 1 Nordostansicht, Zwanzigerjahre Abb. 2 Nordostansicht, 2010 Abb. 3 Nordostansicht, 2014 64 2011 HOCHSTRASSE 27 Wohn- und Geschäftshaus Die seit 1810 auf dem Areal der abgetragenen Stadtbefestigungsanlage

Mehr

Museum der 1000 Orte. Angelika Baasner-Matussek: Schalenrelief, Kunst am Bau im Auftrag des Bundes seit 1950

Museum der 1000 Orte. Angelika Baasner-Matussek: Schalenrelief, Kunst am Bau im Auftrag des Bundes seit 1950 Angelika Baasner-Matussek: Schalenrelief, 1970 Das von Egon Eiermann entworfene, 1969 fertig gestellte Abgeordnetenhochhaus Langer Eugen am Eingang zur Bonner Rheinaue bildet heute das Zentrum des UN-Campus.

Mehr

Manuel Franke: Zeitenklammer, 1997

Manuel Franke: Zeitenklammer, 1997 Manuel Franke: Zeitenklammer, 1997 Der Umzug des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Ende 1996 in die ehemalige Südkaserne in Nürnberg wurde nicht von allen Mitarbeitern befürwortet. Nicht

Mehr

das Projekt Grundinstandsetzung und Erweiterung der Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden

das Projekt Grundinstandsetzung und Erweiterung der Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden Grundinstandsetzung und Erweiterung der Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden das Projekt Denkmalgerechte Sanierung des Bestandsgebäudes Erneuerung der gesamten Haustechnik Neubau für zentralen

Mehr

Einzigartige Designbeläge mit königlicher Wirkung. Royal Renovations Ihr Naturofloor Partner

Einzigartige Designbeläge mit königlicher Wirkung. Royal Renovations Ihr Naturofloor Partner Einzigartige Designbeläge mit königlicher Wirkung ivem xklus! heiiten c s t Gu Rückse Mit e er auf d Royal Renovations Ihr Naturofloor Partner Neue Möglichkeiten erträumen RoyalRenovations setzt sie um

Mehr

Auf diesen Mann können Sie bauen

Auf diesen Mann können Sie bauen Auf diesen Mann können Sie bauen Peter Körber ist als Sachverständiger für Gebäudeschäden und die Wertermittlung von Grundstücken ebenso gefragt wie als Architekt und Ingenieur. Geht es um den Zustand

Mehr

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen.

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Wie Menschen denken und leben, so bauen und wohnen sie. Machen Sie aus Ihrer Wohnung ein Zuhause. Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre

Mehr

PRESSEMITTEILUNG Berlin/ Leipzig, den

PRESSEMITTEILUNG Berlin/ Leipzig, den Mexikanische Lebensfreude mit Berliner Stilgefühl und Eleganz klm-architekten entwerfen Taqueria mit lateinamerikanischem Temperament am Hackeschen Markt Am Hackeschen Markt in Berlin-Mitte eröffnete im

Mehr

Haus der Wissenschaften, Düsseldorf Hans Schwippert

Haus der Wissenschaften, Düsseldorf Hans Schwippert Haus der Wissenschaften, Düsseldorf Hans Schwippert Das nach dem damaligen Ministerpräsidenten benannte Karl Arnold Haus, oder auch Haus der Wissenschaften, ist ein Auditoriengebäude in Düsseldorf. Die

Mehr

GSTÖHL AG WIRTSCHAFTSPARK 44 LI-9492 ESCHEN TEL FAX

GSTÖHL AG WIRTSCHAFTSPARK 44 LI-9492 ESCHEN TEL FAX Ihr Zuhause ist mehr als nur der Ort an dem Sie wohnen. Es ist der Ort an dem Sie sich wohlfühlen und wo Sie Ihre Persönlichkeit ausleben können. Funktionale Themen wie Wärmedämmung, Schutz vor äusseren

Mehr

Die Dreikönigskirche Bad Bevensen

Die Dreikönigskirche Bad Bevensen Die Dreikönigskirche Bad Bevensen Ein kleiner Kirchenführer Herzlich willkommen in der Dreikönigskirche Bad Bevensen! Auch wenn es auf den ersten Blick nicht den Eindruck macht; sie befinden sich an einem

Mehr

Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Hamburg

Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Hamburg Architekt: Sauerbruch Hutton, Berlin / Deutschland Fotograf: Frieder Blickle, Hamburg / Deutschland Ort: Hamburg Wilhelmsburg / Deutschland Es ist eines

Mehr

Malerbetrieb Buschmann

Malerbetrieb Buschmann Malerbetrieb Buschmann Wir stellen uns vor Unser Ziel ist es, moderne Räume entstehen zu lassen, die zu Ihren Ideen und Ihrem Stil passen. Von der individuellen Planung über den kreativen Entwurf bis hin

Mehr

Stadthalle Reutlingen. Baustellenbericht Juli 2012 Dezember 2012

Stadthalle Reutlingen. Baustellenbericht Juli 2012 Dezember 2012 Stadthalle Reutlingen Baustellenbericht Juli 2012 Dezember 2012 INHALT Baustelle Aktuell Baustelle aktuell Wirtschaft trifft Kommune 4 Erste Akustikproben 5 Hier wird gearbeitet 6 7 Das Umfeld wächst 8

Mehr

Bauunternehmen. A. Kart. Ihr Partner für die Ausführung sämtlicher Bauarbeiten...

Bauunternehmen. A. Kart. Ihr Partner für die Ausführung sämtlicher Bauarbeiten... Bauunternehmen A. Kart Ihr Partner für die Ausführung sämtlicher Bauarbeiten... Unsere Kompetenz zahlt sich immer für Sie aus... Seit 2005 überzeugt die Arbeit unserer kompetenten Mitarbeiter. Architekten,

Mehr

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN ATTRAKTIV UND WERTBESTÄNDIG www.rehau.com Bau Automotive Industrie NACH JAHREN IMMER NOCH IN TOPFORM HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN Hochwertige Verarbeitung sorgt

Mehr

3. Rang 3. Preis. Architektur: Liechti Graf Zumsteg Architekten AG, Brugg. Verantwortlich: Andreas Graf

3. Rang 3. Preis. Architektur: Liechti Graf Zumsteg Architekten AG, Brugg. Verantwortlich: Andreas Graf Projekt Nr. 65: 3. Rang 3. Preis VErde que te quiero verde Architektur: Liechti Graf Zumsteg Architekten AG, Brugg Verantwortlich: Andreas Graf Mitarbeit: Andreia Fernandes, Caroline Kagerbauer, Peggy

Mehr

Verband der Automobilindustrie

Verband der Automobilindustrie Verband der Automobilindustrie Verband der Automobilindustrie 2 Verband der Automobilindustrie 3 Verband der Automobilindustrie 4 Verband der Automobilindustrie 5 Bauherr BGF Verband der Automobilindustrie

Mehr

Projekt 92 UHU. 4. Rang 4. Preis

Projekt 92 UHU. 4. Rang 4. Preis Projekt 92 UHU 4. Rang 4. Preis Architektur Zita Cotti Architekten AG, Zürich Landschaftsarchitektur Kolb Landschaftsarchitektur, Zürich Die Projektverfassenden von «UHU» leiten ihre Entwurfsidee aus dem

Mehr

Ihr Partner für die Ausführung sämtlicher Bauarbeiten...

Ihr Partner für die Ausführung sämtlicher Bauarbeiten... Ihr Partner für die Ausführung sämtlicher Bauarbeiten... Unsere Kompetenz zahlt sich immer für Sie aus... Seit 2005 überzeugt die Arbeit unserer kompetenten Mitarbeiter. Architekten, Hausverwalter und

Mehr

DREI ARCHITEKTEN STADT- & KONGRESSHALLE VALLENDAR. Vorstellung Stadtrat Entwurf. 03. März DREI ARCHITEKTEN vertreten durch.

DREI ARCHITEKTEN STADT- & KONGRESSHALLE VALLENDAR. Vorstellung Stadtrat Entwurf. 03. März DREI ARCHITEKTEN vertreten durch. Vorstellung Stadtrat Entwurf STADT- & KONGRESSHALLE VALLENDAR 03. März 2015 vertreten durch Rainer Streule 1 PLÄNE ENTWURF 2 KENNZAHLEN 3 KOSTEN 4 TERMINE 5 MATERIALITÄT 1 PLÄNE ENTWURF Vorstellung Stadtrat

Mehr

Sanierung Lager- und Gewerbegebäude

Sanierung Lager- und Gewerbegebäude Sanierung Lager- und Gewerbegebäude Hochbauamt, 2012 N 170 Seifen, Seifen und nochmals Seifen: Das markante Lagergebäude in Sichtbeton der ehemaligen Seifenfabrik Suter, Moser & Co. AG stammt aus dem Jahr

Mehr

Energetische Sanierung von Backsteinfassaden Problemstellungen, Verfahren und Besonderheiten

Energetische Sanierung von Backsteinfassaden Problemstellungen, Verfahren und Besonderheiten Energetische Sanierung von Backsteinfassaden Problemstellungen, Verfahren und Besonderheiten Thomas Dittert Dipl.-Ing. Architekt Energieberater Denkmal Qualitätssicherer Backstein Hamburg / Hannover Hamburg,

Mehr

A n - u n d U m b a u t e n Energetische Sanierungen

A n - u n d U m b a u t e n Energetische Sanierungen Was können wir für Sie tun? A n - u n d U m b a u t e n Energetische Sanierungen Wir freuen uns Sie kennen zu lernen! Dipl.- Ing. Peter Klein Geschäftsführer Beratender Ingenieur Betontechnologe Dipl.-

Mehr

Design-Fassade für Schule in Harrislee

Design-Fassade für Schule in Harrislee Design-Fassade für Schule in Harrislee Die Zentralschule in Harrislee bei Flensburg, ein Bau aus den sechziger Jahren, war wie damals durchaus in und auch Stand der Technik mit Waschbeton-Elementen bekleidet.

Mehr