GEMEINDEBRIEF 06/2018 BIS 08/2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF 06/2018 BIS 08/2018"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF 06/2018 BIS 08/2018

2 INHALT AKTUELLES Geistliches Wort 3 Gemeindehausneubau und Turmsanierung an der Stellinger Kirche 4 Kirchenjahr - Johannistag mit Sommerfest 6 Tauferinnerung 7 Psychologische Beratung 8 Freud und Leid 9 KIRCHENMUSIK Die neue Winterhalter-Orgel 10 Stellinger Orgelfrühling Konzertreihe zur Orgeleinweihung 12 KINDER, JUGEND UND FAMILIE Moin-Moin Willkommensprojekt 14 Konfirmanden Einschulungsgottesdienst 14 Unsere Konfis in Wittenberg 16 Kindertanzen 16 ERWACHSENE UND SENIOREN Mit Astrid Lindgren durchs Kirchenjahr 17 Offene Kirche/Ausstellung und bbw-essen 18 Erdbeerfest und Altkleidersammlung 20 Vortragsreihe Reisen und Ausflüge, Flohmarkt und Jubelkonfirmation 22 FRIEDHOF Lange Nacht der Kirchen 24 Blumenladen zieht um Jahre Stellinger Friedhof 25 Honig erhältlich KALENDER Regelmäßige Termine und Gruppen 26 Gottesdienste und Veranstaltungen 29 Alle KONTAKTE finden Sie auf der Rückseite des Gemeindebriefs. Impressum: Redaktion: Hans-Christoph Ebert, Jörg Fey, René Goele, Gabriele Voigt. Druck: Gemeindebriefdruckerei, das Papier ist FSC-zertifiziert. Der Gemeindebrief erscheint vierteljährlich. Redaktionsschluss der kommenden Ausgabe: 20. Juli Auflage: Exemplare. 2

3 GEISTLICHES WORT Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn. An dir habe ich Wohlgefallen gefunden. Mk 1, 11 Liebe Leserinnen und Leser! die Taufe ist aufregend und macht froh! Auf diesen Gedanken brachte mich ein neunjähriger Junge, der sich gern taufen lassen wollte. Als er gemeinsam mit seinen Eltern und mir bei Kaffee und Kuchen zusammensaß, war es für mich zunächst ein gewohntes Gespräch über die Taufe. Das änderte sich, als der sichtlich aufgeregte Junge anfing zu erzählen. Sein Wunsch sei mit der Zeit immer größer geworden und der Bruder ist ja schließlich auch getauft. Er fühle sich in der Kirche und im Gottesdienst so wohl, dass er nun auch richtig dazugehören möchte. So erfrischend wie das Wasser der Stand-up-Paddler auf dem Titelbild und so lebendig wie Taufwasser waren seine Gedanken. Ich erlebte in diesem Moment, wie toll es ist, getauft zu sein. Denn der Junge brachte in einfachen Worten zum Ausdruck, was Taufe bedeutet. Taufe vermittelt das gute Gefühl, behütet und beschützt zu sein. Sie steht für Begleitung in guten und schweren Zeiten. Und Taufe ist das Eintauchen in eine große Gemeinschaft, die füreinander da ist. Nachdem Jesus von Johannes dem Täufer getauft wurde, erhält er von Gott die Zusage: Du bist mein geliebter Sohn. An dir habe ich Wohlgefallen gefunden. (Mk 1, 11) Da Jesus uns als seine Brüder und Schwerstern bezeichnet, gilt diese Zusage auch uns. Wir alle sind geliebte Töchter und Söhne Gottes, an denen Gott sein Wohlgefallen hat. Liebe Leserinnen und Leser, lasst auch uns aneinander Wohlgefallen haben! Auf dem Sommerfest beim Karneval der Tiere mit den Kindern der Schule Molkenbuhrstraße; während der Jugendreise in den Bergen; beim Erdbeerfest; im Tauferinnerungsgottesdienst und bei jeder noch so kleinen Begegnung in der Gemeinde. Als geliebte Kinder Gottes wünsche ich Ihnen und euch ein aufregendes und fröhliches Gefühl bei dem Gedanken an die eigene Taufe. Ihr und euer 3

4 AKTUELLES Wir bauen weiter! Turmsanierung und Gemeindehausneubau an der Stellinger Kirche Zuwegung Anlieferung BAUFELDGRENZE 2, , , , , ,34 40 Terrasse Cafe 6,05 3 5,34 8 B Spüle Küche (mit Schleuse/Abfall) 16 qm Schleuse 3,8 qm Abfall Technik 6,8 qm Die Stellinger Kirche ist fertig saniert wir beginnen nun den nächsten Bauabschnitt. Inzwischen liegt uns die kirchenaufsichtliche Genehmigung für den Gemeindehausneubau neben der Stellinger Kirche vor. Im März haben die Architekten mit den Detailplanungen begonnen und bereiten derzeit den Bauantrag vor. Zeitgleich wurde ein Sanierungskonzept für den Kirchturm erarbeitet Gastraum 54 qm 38 Plätze Lager 3,8 qm Büro 16,5 qm F , Derzeit gehen wir davon aus, dass die Bauarbeiten am Turm und für den Neubau im Februar 2019 beginnen. Die Fertigstellung des Gemeindehauses ist für Dezember 2019 geplant. Schrank Archiv/ Lager 4,5 qm Wir freuen uns sehr darauf, wieder Gemeinderäume am Standort Stellinger Kirche zu haben: Um Gemeinschaft miteinander zu erleben, Feste zu feiern, von Gott zu erzählen, miteinander zu diskutieren, zu singen und zu beten. Es soll ein Haus mit offenen Türen sein. Vorraum 8,6 qm Schrank. Archiv/ Lager 4,5 qm 4

5 A Archiv/Lager AKTUELLES GRUNDSTÜCKSGRENZE Herzstück Das Herzstück bildet ein Innenhof ( Hof der Stille ), der die Kirchenfassade im verglasten Gang des neuen Gemeindehauses sichtbar macht , , , ,79 9 A Lager (Gastro- Möbel) 5,4 qm Stuhllager 3,5 qm Gdr. WC V-D 2,3 qm WC D 5,5 qm Sitzbank Pantry lur,5 qm WC V-H 2,2 qm WC H 4 qm 40 Pumi Gdr. 0,8 qm 1,7qm Beh.-WC 4 qm Großer Saal 81 qm Kleiner Saal/ Gruppenraum 34,5 qm 5,00 Terrasse B Foyer 22,5 qm Flur 27 qm Hof der Stille 47,5 qm 19, , Kirchraum Zugang Nord 5,7 qm Pumi 2,8qm Mahnm Altarraum Vorraum 9 qm A Sakristei 13 qm 5

6 AKTUELLES JOHANNISTAG SOMMERSONNENWENDE SOMMERFEST Der Johannistag (24. Juni) ist eine wilde Mischung unterschiedlichster Traditionen. In der kürzesten Nacht des Jahres, die man mit Reisig- und Strohfeuern hell machte, schritt nach germanischem Glauben Wotan segnend über die Erde. Die Menschen sprangen singend und jauchzend über riesige Feuer. Die Kraft der Götter sollte sie von Unheil und Krankheiten befreien. Und ihre Sonnwendfeiern ließen sich die Slawen, Kelten und Germanen von den christlichen Missionaren nicht nehmen. Vergeblich versuchte die Kirche, das heidnische Sonnwendfest abzuschaffen. Schließlich schuf sie christlichen Ersatz: Am 24. Juni ist Johannistag. Zu Ehren von Johannes dem Täufer, der Jesus im Jordan getauft hat, wird der Tag gefeiert. Auch wir wollen an diesem Tag feiern! Mit der Schule Molkenbuhrstraße gestalten wir gemeinsam das Sommerfest, dass auch in diesem Jahr wieder in der Molkenbuhrstraße rund um die Stellinger Kirche stattfindet. Es wird mit einem Familiengottesdienst um 12:00 Uhr eröffnet und schließt mit der Aufführung Karneval der Tiere um 16 Uhr. Hauptdarsteller dieses 6 Sommerfest am 24. Juni von 12 bis 17 Uhr rund um die Stellinger Kirche. Karnevals sind die Kinder der Schule Molkenbuhrstraße und Hans-Christoph Eber an der Orgel. Zwischen Gottesdienst und Konzert erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Überraschungen für Groß und Klein. Die Kinder können sich schminken lassen, im Erzählzelt Geschichten anhören und sich auf einer Hüpfburg nach Herzenslust austoben. Außerdem wird es eine Spieleolympiade mit Dosenwerfen, Bogenschießen und viele weitere Angebote geben. Auch an das Leibliche Wohl ist gedacht. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Hot Dogs, Stockbrot, Waffeln und Leckeres vom Grill. Fühlen Sie sich herzlich dazu eingeladen, mit uns dieses Sommerfest zu feiern! René Goele

7 TAUFERINNERUNG AM 1. JULI IN DER KREUZKIRCHE AKTUELLES Gott kennt deinen Namen Für Gott sind wir keine Unbekannten. Er kennt unseren Namen. Er hat uns geschaffen und fühlt sich mit uns tief verbunden. Ein sichtbares Zeichen für diese Verbundenheit ist die Taufe. Neben dem Abendmahl ist sie das zweite Sakrament, das uns mit Gottes Liebe und Zuneigung in Berührung bringt. Dabei steht das Taufwasser für das Leben. So wie das Wasser reinigt, sprudelt und belebt, sollen auch wir Christen sprudeln und fröhlich sein. Lebendig und zuversichtlich dürfen wir in die Zukunft schauen, im Vertrauen darauf, dass wir in guten und in schweren Stunden nicht alleine sind. Denn Gott kennt unseren Namen. Er nimmt uns an, wie wir sind. Er glaubt an uns! Damit sind wir Teil einer großen Gemeinschaft, die zu Gott gehört. Gottesdienst mit Tauferinnerung Obwohl wir die Taufe nur ein Mal empfangen, gilt sie ein ganzes Leben lang. Dieser Umstand soll uns allerdings nicht daran hindern, unsere Taufe immer wieder zu feiern und uns ihrer zu erinnern. Ganz konkret besteht dazu die Möglichkeit im Tauferinnerungsgottesdienst am Sonntag, den 1. Juli, um 10 Uhr in der Kreuzkirche. Dann dürfen alle Täuflinge zum Taufbecken kommen und sich mit dem Zeichen des Kreuzes auf die Stirn oder die Hand an ihre eigene Taufe erinnern lassen. Mag die Taufe noch ganz frisch sein oder bereits viele Jahrzehnte zurückliegen, es gilt das göttliche Versprechen: Ich kenne deinen Namen und habe ja zu dir gesagt! Eingeladen sind alle, die sich an ihre Taufe erinnern möchten und natürlich auch diejenigen, die die Täuflinge begleiten. Nach dem Gottesdienst ist Zeit für ein Beisammensein im Innenhof der Kirche. Über mitgebrachte Speisen und Leckereien freuen wir uns sehr. Für Getränke sorgt die Gemeinde. Taufkerzen sind ebenfalls gern gesehen und werden im Rahmen der Tauferinnerung entzündet. Wir freuen uns auf Sie und euch! René Goele 7

8 AKTUELLES BERATUNG IN ALLEN LEBENSLAGEN Mein Name ist Birgit Walendy. Ich biete Ihnen eine vertrauliche und persönliche Beratung in den Räumen der Kreuzkirche an. Von Beruf bin ich Sozialpädagogin und systemische Beraterin. In der Leitungsarbeit in einem Kindergarten und in der Arbeit der Elternschule Niendorf habe ich zahlreiche Gespräche mit Eltern geführt, in denen es um Schwierigkeiten in der Erziehung von Kindern und um Problembewältigung der Eltern ging. Diese Beratungstätigkeit habe ich durch meine systemische Beratungsweiterbildung vertieft und berate Sie zukünftig in der Bewältigung von Lebenskrisen und in Konfliktsituationen. Dieses können Themen sein wie: Probleme im Alltag mit den Kindern Eine Veränderung im persönlichen Bereich oder im Beruf Hilfestellung bei der Bewältigung von Konflikten und natürlich andere Themen, die für Sie wichtig sind Sollten Sie eine psychologische Beratung wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf. Die Beratung ist für Sie kostenlos. Birgit Walendy, Tel.:

9 FREUD & LEID FREUD & LEID TAUFEN Lynox Hayden Mac Allister, Imbekstieg Samantha-Joana Jahnke, Schmalenbrook Sarah Karam Petersen, Kollenhof Liah Alica Schneider, Wittkoppel Jaron Phileas Goele, Grandweg BESTATTUNGEN Ilse Schroeder, Tierparkallee Giesela Richter, Stellinger Steindamm Werner Voß, Schopbachweg Reinhard Heeb, Heinrich-von-Ohlendorff-Straße Ursula Lemke, Steinburger Straße Helga Kuschke, Vogt-Kölln-Straße Irene Odinga, Feldhoopstücken Helmut Gerhardt, Struenseestraße 9

10 UNSERE NEUE WINTERHALTER-ORGEL IN DER STELLINGER KIRCHE Mit großer Freude präsentieren wir unserer Gemeinde zum Trinitatisfest am 27. Mai die neue Orgel in der Stellinger Kirche. Geschaffen wurde das Instrument von der Orgelbaufirma Winterhalter aus dem 10 Schwarzwald. Intonateuer Alois Schwingshandl hat sich beim Klang der Orgel von historischen Orgeln aus der Heimat Johann Sebastian Bachs inspirieren lassen. Sieben Register können über Wechselschleifen auf

11 beiden Manualen eingesetzt werden. Entstanden ist so ein in Hamburg einmaliges Instrument, das durch einen großen Reichtum an Klangfarben besticht und sich besonders gut für die Musik aus der Zeit Joahnn Sebastian Bachs bis Mendelssohn eignet. Aber auch darüber hinaus ist eine überzeugende Darstellung von der Musik Alter Meister oder modernen Komponisten möglich. Gefeiert wird das Ereignis nicht nur mit einem Festgottesdienst, sondern mit einer großen Konzertreihe. Unter dem Motto Stellinger Orgelfrühling dürfen wir Künstler von internationalem Rang begrüßen. Möglich ist dies durch die großzügige Unterstützung von Dozenten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei! Lassen Sie sich überraschen! Hans-Christoph Ebert 11

12 KIRCHENMUSIK Stellinger Orgelfrühling Musikfestival zur Orgeleinweihung in der Stellinger Kirche Sonntag, Uhr ORGELKONZERT ZUR EINWEIHUNG Sonntag, Uhr KANTATE & CONCERTO Sonntag, Uhr ORGELKONZERT MIT JAN ERNST Prof. Matthias Neumann In diesem Konzert zeigt unsere Orgel, dass sie auch großen Orgelwerken gewachsen ist. Professor Matthias Neumann spielt Kompositionen von Buxtehude, Böhm, Bach, Reger und Messiaen. 12 In diesem Konzert zeigt unsere Orgel ihre Fähigkeiten als Begleiterin von Chor und Solisten, aber auch als Solistin im Zusammenspiel mit einem Orchster. Es erklingen die Kantate BWV 29 Wir danken dir, Gott von Johann Sebastian Bach, das Orgelkonzert A-dur HWV 296 von Georg Friedrich Händel u.a. Es singen und spielen ein Projektchor und Orchester unter Leitung von Rina Sawabe und Hans-Christoph Ebert Der Organist des Schweriner Doms, Jan Ernst, hat ein interessantes Programm von weniger bekannten Komponisten und Werken zusammengestellt. Er spielt u.a. zwei Bearbeitungen von Mozarts Kirchensonaten, eine Aria mit Variationen von Johann Christoph Bach (der Onkel von J.S. Bachs erster Frau), die Orgelsonate Nr. 5 von Felix Mendelssohn-Bartholdy und das Praeludium und Fuge g-moll von Max Brosig.

13 KIRCHENMUSIK Sonntag, Uhr TROMPETE & ORGEL Sonntag, Uhr KARNEVAL DER TIERE Sonntag, Uhr WO ABER SOLL MAN WEISHEIT FINDEN? Prof. Matthias Höfs Prof. Matthias Höfs (Trompete) und Prof. Wolfgang Zerer (Orgel) bringen barocken Glanz in unsere Stellinger Kirche. Beide sind international gefragte Könner ihres Fachs und in den Kirchen und Konzertsälen der Welt zu Hause. Wolfgang Zerer spielt u.a. einige der großen Bearbeitungen aus den Leipziger Chorälen von Johann Sebastian Bach und gemeinsam mit Matthias Höfs die Trompetenkonzerte D-dur opus 3/9 von Antonio Vivaldi und Heinrich Stölzel. Der Karneval der Tiere ist das bekannteste Werk des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. Es war von ihm ursprünglich lediglich als kleiner musikalischer Spaß zum Karnval gedacht, erfreut sich aber bis heute großer Beliebtheit. Für viele Kinder ist es oft der erste Kontakt zur klassischen Musik. Wir hören das aus 14 kleinen musikalischen Miniaturen bestehende Werk in einer Orgelfassung von Heinz-Peter Kortmann. Aufgeführt wird das Stück von Kindern der Grundschule Molkenbuhrstraße und Hans-Christoph Ebert (Orgel). Die Aufführung findet im Rahmen unseres Sommerfestes statt und beginnt deshalb schon um 16 Uhr. Mit Vertonungen aus dem 17. und 18. Jahrhundet von biblischen Texten zum Thema Weisheit beschäftigt sich das 2016 gegründete Salomo VokalEnsemble unter Leitung von Ira Hochmann. Auf dem Programm stehen u.a. drei bis sechsstimmige Vokalwerke von Rossi, Schein und Charpentier. Ergänzt wird das Programm durch Orgelmusik von Tunder, D Anglebert und Purcell. Die Winterhalter-Orgel spielt Olga Chumikova. 13

14 KINDER, JUGEND UND FAMILIE Moin-Moin IM JUMP House Seit gut einem Jahr organisiert das Moin-Moin-Willkommensprojekt der Kirchengemeinde Stellingen Ausflüge für die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Vorbereitungsklasse 5/6 des Albrecht-Thaer-Gymnasiums. Das Projekt ermöglicht ihnen, mit dem Besuch von ausgewählten Orten, den Unterricht als besonders erlebnisreich zu erfahren und deutsch zu sprechen. Mit Unterstützung der Arbeitsstelle Kirche und Schule des Kirchenkreises besuchte die Moin-Moin-Gruppe Anfang März das JUMP House, ein besonders beliebtes Ausflugsziel für Jugendliche weit über Stellingen hinaus. 90 Minuten wurden die Kinder über verschiedene Jump-Parcours geleitet und konnten ihr Körpergefühl in verschiedenen Arrangements springend ausprobieren. Pastor Goele war stets mittendrin und hat sich wacker geschlagen! Am Ende gab es zum Abkühlen im JUMP House-Café noch ein leckeres Slush- Eis und es wurden Wünsche für den nächsten Ausflug gesammelt. Der Rückweg führte an der Kreuzkirche vorbei. Pastor Goele erzählte den Kindern, dass er dort arbeite, also gewissermaßen ein direkter Nachbar der Schule sei. Die Kinder bedankten sich und freuten sich, dass Kirche so tolle Sachen mit ihnen macht. Ursula Schmidt-Paul und René Goele UNSERE KONFIS 2018 Am Sonntag, 10. Juni, werden um 10 Uhr in der Stellinger Kirche konfirmiert: Angelina Ackermann Moritz Peter Arnoldi Henrik Bongers Angel Bronkau Juri Jim Buchholz Leonie Susanne Dähn Jonas Diele Jule Lutz Samantha Jahnke Bjarne Mahlmann Lukas Bjarne Mertes Leoni Odensass Sarah Petersen Domenik Szyska Hermine-Sophie von Heynitz Pauline Walendy Wir gratulieren Euch von Herzen! EINSCHULUNGS- GOTTESDIENST Am 21. August um 9 Uhr in der Kreuzkirche. Pastor Goele im Sprung gemeinsam mit der IVK 5/6 14

15 Bestattungsvorsorge Eine SORGE weniger!

16 KINDER, JUGEND UND FAMILIE KONFIS IN WITTENBERG Das ist wirklich eine tolle Stadt. Ich war schon an vielen Orten der Welt, sogar in der Sahara, aber an Wittenberg kommt nichts ran!, war eine begeisterte Konfirmandin zu hören, als wir 15 Konfis, zwei Teamerinnen und ein Pastor bei strahlendem Sonnenschein die Lutherstadt Wittenberg entdeckten. Wir besuchten einen Gottesdienst in der Schlosskirche, an deren Tür Luther die 95 Thesen genagelt haben soll. Im Lutherhaus und auf einer Nachtwanderung mit Kutscher Johann bekamen wir ein Gefühl dafür, wie es wohl damals im Mittelalter zuging. Vier Tage mit intensiven Gesprächen und in einer guten Gemeinschaft, geben uns das Gefühl, dass dies nicht unser letzter Besuch gewesen ist. René Goele 16 KINDER TANZEN IN DER KREUZKIRCHE Die Augen sind zu, die Musik fängt leise an lauter zu werden. Zuerst bewegen sich die Finger, dann die Arme und Beine mit immer größer werdenden Kreisen. Am Ende tanzen alle im Raum verteilt. Seit 2015 finden sich Kinder aus der Erstaufnahme Vogt-Kölln- Straße und dem Abenteuerspielplatz (ASP) Wegenkamp zusammen, um im Saal der Kreuzkirche kreativ zu werden. In den Kursen werden sowohl das technische als auch das kreative Handwerkszeug des Tanzes vermittelt. Dabei geht es gleichermaßen ums Lernen wie um die Entfaltung der eigenen Kreativität. Ich glaube, dass Kunst zum Leben gehört und zu jedem Menschen., erzählt Trinidad Martínez. Jeden Dienstag treffen sich die Kinder in zwei offenen Gruppen, die zusammengewachsen sind, ein bisschen wie eine Familie. Manchmal verändern sich die Gruppen, weil Kinder in andere Stadtteile ziehen. Wir freuen uns, dass Der Ort, Kunstraum Wegenkamp einen Platz in unserer Gemeinde gefunden hat und hoffen, dass das kreative Tanz- und Bewegungstheater die Herzen der Kinder erfüllt. Sarah Zurmöhle

17 ERWACHSENE MIT ASTRID LINDGREN WEITER DURCHS KIRCHENJAHR AM 2. JUNI UND AM 5. AUGUST Kennen Sie und kennt Ihr die entzückenden Geschichten von Alva auf dem Ball und Rasmus der Landstreicher? Sowohl am Samstag in der Familienkirche als auch im Sonntagsgottesdienst gibt es viel Gelegenheit zum Hören und Staunen, zum Mitfiebern und sich Gedanken machen, Singen und Beten. Jeweils um 10 Uhr tauchen wir miteinander ein in die phantasievolle Welt Astrid Lindgrens, die uns mit ihren Geschichten so viel zu sagen hat und trotzdem unterhaltsam bleibt. Anka Willamowius, das Team der Familienkirche und Gabriele Voigt 17

18 ERWACHSENE Offene Kirche im August mit der Ausstellung Wäsche im Wind bbw-essen Köstlichkeiten vor der Sommerpause am 28. Juni im Saal der Kreuzkirche Auf Reisen fing es an, dass sich die Künstlerin Ilona Edler von der Planitz mit immer größerem Interesse anschaute, wie und wo Wäsche getrocknet wird. Wäsche ist nicht gleich Wäsche und Leine nicht gleich Leine, sagt sie. Sie fotografiert und steigt dafür in unwegsames Gelände, hält an abenteuerlichen Stellen bleibt ein Weilchen, um auch die Menschen zu sehen. Ihre Bilder zu diesem Thema hat sie in unterschiedlichen Techniken gearbeitet, wie z.b. Collagen, Öl, Acryl, Gelatinedruck und Aquarell. Am Sonntag, dem 29. Juli, wird ihre Ausstellung im Gottesdienst um 10 Uhr in der Kreuzkirche eröffnet. Vom 1. August bis zum 31. August können Sie von Montag bis Freitag zwischen 10 und 14 Uhr die Arbeiten, dank der unermüdlichen Kirchenhüterinnen und -hüter, die die Kirche offen halten, anschauen! Gabriele Voigt Ein gemeinsames Essen ist eine feine Sache. Mal nicht einkaufen und sich Gedanken machen, was es geben könnte. Lassen Sie sich von den angehenden Köchen aus dem Berufsbildungswerk an der Reichsbahnstraße verwöhnen und genießen Sie die Gemeinschaft. Bitte melden Sie sich spätestens am Freitag vorher über das Büro der Kreuzkirche an. Das ist die Menüfolge: Geschmorter Hackbraten mit Frischkäse und Speck, grüne Bohnen und Kartoffelpüree, Schokoladencreme mit Birnen. Dazu Getränke wie Wasser, Kaffee und Tee, alles für 6. Einlass um 12 Uhr, Essensbeginn Uhr. Gabriele Voigt und Kay Märtin 18

19 DIE SCHÖNSTEN SOMMER- BLUMEN GIBTS BEI UNS NICHT VERPASSEN: Neueröffnung Blumenladen Nacht des Friedhofs Feiern Sie mit uns: Am feiern wir die Eröffnung des neuen Geschäfts in der Molkenbuhrstr. 6! Von Uhr erwarten Sie Speisen, Getränke und viele tolle Angebote! Am laden wir Sie herzlich zum Midnight-Shoppen während der Nacht des Friedhofs ein. Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten haben wir auch von Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie! Blumen Stellingen Molkenbuhrstraße Hamburg Tel oder Fax Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr (November bis Februar) bzw. Mo-Fr Uhr (März bis Oktober) Sa Uhr, So Uhr

20 ERWACHSENE Erdbeeren satt am im Saal der Kreuzkirche Mit diesem Fest klingt das erste Halbjahr im Seniorennachmittag und Seniorentreff aus. Alle sind herzlich eingeladen. Wir beginnen um 15 Uhr mit einer kleinen Andacht. Weiter geht es mit Köstlichkeiten rund um die roten Früchtchen. Geschichten und Gedichte lockern unser Zusammensein auf. Bitte melden Sie sich an. Falls Sie Freude am Backen haben, bringen Sie gern Ihren Lieblingskuchen mit. Sagen Sie uns das, damit wir planen können. Gabriele Voigt, René Goele und Team Unsere Vision und unsere Strategischen Entwicklungsschwerpunkte 2011 bis 2016 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Klamotten, Klamotten, Klamotten Altkleidersammlung in der Kreuzkirche 41 am 10. September 2018 B. Baumgarten-Nielsen Hagenbeckallee 2, Hamburg Tel. 040/ Fax 040/

21 ERWACHSENE Vortragsreihe 1918 Reise ins Europa nach dem 1. Weltkrieg William Orpen: The Signing of Peace in the Hall of Mirrors. Vertragsunterzeichnung in der Spiegelgalerie des Schlosses von Versailles In diesem Jahr denken wir bereits zum einhundertsten Mal an das Ende des ersten Weltkrieges mit seinen Millionen Opfern und unsäglichem Leid in ganz Europa. Dieser Weltkrieg verwüstete und veränderte einen ganzen Kontinent für immer. Vor genau vier Jahren beleuchteten wir gemeinsam, was Europas Monarchen in ihrer engen Verwandtschaft bewog, sich in diesen grauenvollen Krieg hineinziehen zu lassen. Wir waren an den kaiser- und königlichen Höfen zu Gast und beobachteten, wie sich Vetter Willy in Berlin oder die Cousins Nicky in St. Petersburg und Georgie in London zueinander verhielten. Jetzt ist der Krieg zu Ende und tatsächlich sind in Europa die Lichter ausgegangen. Die Throne sind hinweggefegt und zurück bleibt ein Vakuum. Wenn Sie mögen, begleiten Sie mich auf eine faszinierende Reise ins Europa nach dem ersten Weltkrieg. Gemeinsam versuchen wir, diese vergangene Welt ein wenig zu durchleuchten. Der alte Kaiser in Wien ist tot, sein Nachfolger auf der Flucht. Mit Wilhelm II. sind auch alle anderen Fürsten des deutschen Reiches verschwunden, der Kaiser selbst fürchtet sich vor einem Gerichtsverfahren gegen die Menschlichkeit. Nikolaus II. wurde mitsamt der Familie vernichtet, in Russland versucht man, ein ganz neues System zu etablieren. Georg in London zahlt einen hohen Preis dafür, wenigstens den Thron zu erhalten. Nach hundert Jahren sollen uns nicht Schuld oder Sühne, sondern die menschliche Tragik dieser Menschen interessieren, die vom Schicksal auf die höchsten Positionen gesetzt, dann aber unerbittlich in den Abgrund gestürzt wurden. Steigen Sie ein in meine Zeitmaschine und reisen Sie mit ins Jahr 1918, an vier Abenden, startend ab Do , Mi , Mi und Mi jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Kreuzkirche. Tatjana Winter 21

22 ERWACHSENE Ausflug nach Glückstadt am 12. Juli Besuch der Königsstadt an der Elbe Unser Tagesausflug führt uns dieses Jahr in die malerische Kleinstadt an der Unterelbe mit der Kirche am Markt und kleinen verträumten Gassen. An der Marktkirche erwartet uns Pastor Thomas-Christian Schröder und erklärt uns seine Kirche. Beim Mittagessen haben wir am Matjesbüfett reiche Auswahl. Dazu gibt es Bratkartoffeln. Wer mag kann anschließend einen Spaziergang zur Alten Mühle machen, dort treffen sich alle zu Kaffee und Kuchen direkt an der Elbe. Abfahrt 9.15 Molkenbuhrstraße an der Stellinger Kirche Abfahrt 9.30 Wegenkamp Rückseite Kreuzkirche Der Ausflug kostet einschließlich Fahrt, Besichtigungen, Mittagessen und Kaffeegedeck 43 Euro. Bitte melden Sie sich bei mir oder über das Kirchenbüro der Kreuzkirche verbindlich mit Bezahlung an: (Bürozeiten auf der Rückseite). Gabriele Voigt und Team 22 Die nächsten Flohmärkte Schöne Dinge für kleines Geld Am 2. Juni und am 22. September haben Sie von Uhr Gelegenheit, gebrauchte Sachen zu verkaufen oder zu kaufen. Auf dem Vorplatz der Kreuzkirche und bis zum Wegenkamp sind die Stände aufgebaut. Eine Tapeziertischlänge kostet 10. Bitte melden Sie sich dazu im Kirchenbüro unter an. Für das leibliche Wohl ist mit belegten Brötchen, Kaffee und Kuchen sowie Grillwürsten gesorgt. Die Kirchengemeinde hat ebenfalls einen Flohmarktstand. Am 2. Juni haben wir ein kostenloses Kinderangebot mit Geschichten von und zu Astrid Lindgren. Kommen Sie gerne um 10 Uhr in die Kirche. Gabriele Voigt Jubelkonfirmation in der Kreuzkirche Normalerweise wechseln unsere Feier-Orte. Aber in diesem Jahr ist wegen Orgelweihe und Wiedereröffnung der Stellinger Kirche vieles anders. Der kleine Vorraum als Versammlungsort fällt weg und das neue Gemeindehaus ist noch nicht fertig. Aber wir haben ja die Kreuzkirche. Der anschließende Brunch hätte ohnehin dort stattgefunden. Der Termin, 9. September, bleibt, nur der Ort hat sich geändert. Wir bitten um Verständnis. Und noch eine Bitte: Geben Sie uns Namen und Adressen auf, damit wir Jubilarinnen und Jubilare einladen können. Das Pfarrteam

23 Grabpflege Sorgfältig und professionell BLÜHENDER FRIEDHOF ERINNERUNG LEBENDIG HALTEN Ein farbenfrohes Andenken: Blühend bepflanzte Gräber spenden Trost, sie sind ein Zeichen liebevoller Erinnerung. Unsere Friedhofsgärtnerei unterstützt Sie bei der Grabpflege, bei Grabneu- und -umgestaltungen sowie beim Gießen Wir beraten Sie gerne zur passenden Pflanzenauswahl und Gestaltung. Unser leistungsstarkes Gärtner-Team erledigt Ihren Auftrag schnell und gründlich, mit der gebotenen Sorgfalt und Pietät. Auch für kleinere Aufträge und als Vertretung in der Urlaubszeit stehen wir Ihnen zur Seite. Informationen unter: Friedhof Stellingen Molkenbuhrstraße Hamburg Telefon: info@friedhof-stellingen.de

24 FRIEDHOF EINFACH HIMMLISCH! LANGE NACHT DER KIRCHEN 15. September Mehr als 110 Gemeinden in Hamburg und Umgebung laden am Abend des 15. September zum gemeinsamen Kulturfest ein. Das diesjährige Motto heißt einfach himmlisch und bezieht sich auf die Bibelstelle: Es freue sich der Himmel, und die Erde sei fröhlich, 1. Chronik 16, 31. Friedhofsmitarbeiter und Ehrenamtliche der Kirchengemeinde Stellingen erwarten die Besucher zu einem Spaziergang zu himmlischen Orten auf dem mit 60 Feuerschalen illuminierten Friedhof. Entdecken Sie den Himmel auf Erden während der Nacht der Kirchen bei uns auf dem Stellinger Friedhof! 19:00 Uhr Eröffnung mit Andacht Über den Wolken mit himmlischen Klängen in der Stellinger Kirche mit bezaubernden Klängen der neuen Winterhalter-Orgel. 19:45 Uhr Ausstellungseröffnung in der Stellinger Kirche Da kommt noch was! Himmlischer Garten der Begleitung, des Trostes und der Erinnerung: 125 Jahre Friedhof Stellingen 20:00 23:00 Uhr Dauerprogramm Kantor & Organist Hans-Christoph Ebert spielt halbstündlich ca. 15-minütige Orgelkostproben auf der neuen Stellinger Winterhalter-Orgel 20:15 Uhr Beginn des Spaziergangs über den Friedhof Wir bringen Licht ins Dunkel Ort der himmlischen Ruhe und des Lichtes: Kerzengebet für das Gute und Schwere im Leben. 21:00 Uhr Fortsetzung des Spaziergangs zum StammTisch am Ort der Begegnung Am mächtigen Stamm unserer Trauerbuche laden Tische und Bänke zum Verweilen ein. Auf bunten Bändern können Wünsche in das beleuchtete Blätterdach gehängt werden. 21:30 Fortsetzung des Spaziergangs zum Ort der Erinnerung Diakonissen Feld Alten Eichen Einladung zu einem abendlichen Mahl bei Wein, Wasser und Laugengebäck mit Liedern, Texten und Segen im Feuerschein. 22:00 Abschluss des Spaziergangs Fein und lieblich zurück auf der Erde Würstchen, Getränke, Late-Night-Shopping und gemütliches Beisammensein bei Blumen Stellingen 23:30 Uhr Ende der Veranstaltung 24

25 FRIEDHOF Blumen Stellingen bald am neuen Standort Der Blumenladen am Stellinger Friedhof soll bald umziehen. Er wird ganz zentral und für jedermann gut sichtbar in der Molkenbuhrstraße 6 im Gebäude der Friedhofsverwaltung gelegen sein. Das Außengelände ist schon hergerichtet und in den Ladenräumen fehlt nur noch ein wenig Mobiliar. Neben Floristik für den Friedhof gibt es bei Blumen Stellingen auch eine 125 Jahre Friedhof Stellingen Ausstellung während der Nacht des Friedhofs am Am 5. Oktober 1893 wurde der Stellinger Friedhof eingeweiht. In diesem Jahr, 125 Jahre später, werfen wir einen Blick zurück. In der Stellinger Kirche werden wir Ihnen die Geschichte und Geschichten des Friedhofs näherbringen. Die Ausstellung wird mit einer Andacht am Samstag, den 15. September um 19 Uhr eröffnet. Ich lade Sie herzlich ein und freue mich auf Ihr Kommen! Daniel Klandt große Auswahl an Schnittblumen, fertigen Sträußen und Pflanzen für Garten und Balkon. Am 11. Juli, von 16 bis 18 Uhr, wird die Einweihung gefeiert, zu der ich Sie ganz herzlich einlade! Neben vielen attraktiven Angeboten ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ich freue mich, Sie mit dem Team von Blumen Stellingen begrüßen zu dürfen! Daniel Klandt Ab 1. Juli gibt es Stellinger Honig! Das warme, sonnige Wetter und die große Blütenvielfalt lassen unseren Imker strahlen. Denn seine Bienen waren in diesem Frühjahr besonders fleißig. Ab dem 1. Juli gibt es Honig aus Stellingen bei uns im Blumenladen am Friedhof Stellingen zu kaufen. Wenn Sie die Bienen unterstützen wollen, bieten wir besonders bienenfreundliche Pflanzen für Grab, Garten und Balkon an. Sprechen Sie gerne das Team von Blumen Stellingen an. Daniel Klandt 25

26 REGELMÄSSIGE TERMINE GRUPPEN Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite des Gemeindebriefes. JUGEND ERWACHSENE Konfirmandenunterricht 14-tägig mittwochs 17:30 bis 19:30 Uhr ab 13 Jahren ein Jahr lang Pastor Goele Jugendtreff 18:00 bis 20:00 Uhr Do Besuch bei Hagenbeck, Mi 4.7. Kanutour auf der Alster, Do Gemeinsames Kochen und Essen Kreuzkirche ab 13 Jahren Pastor Goele alle weiteren Informationen erhaltet ihr auf unserer Homepage, Facebook und Instagram. Get-Together Café für Nachbarn und Flüchtlinge mittwochs 19:00 bis 21:00 Uhr Kreuzkirche Marlies Wohlbrück Tel kirche-stellingen.de Handarbeitskreis 14-tägig mittwochs 15 Uhr am 13.6., 27.6., 11.7., 25.7., 8.8.und Clubraum Kreuzkirche Irmgard Josefowsky Tel Kontaktbörse jeweils letzter Dienstag im Monat (28.8. entfällt wegen Lutherreise) 9:30 Uhr Clubraum der Kreuzkirche Pastorin Voigt Nähtag freitags 10 bis 16 Uhr am und Gemeindesaal Kreuzkirche Kosten je 20 Brigitte Klesse Tel / Kreatives Arbeiten monatlich freitags von 10 bis 12 Uhr 1.6. und Clubraum Kreuzkirche Kosten je 8 Brigitte Klesse Tel / Männergruppe 14-tägig mittwochs 20:00 Uhr 6.6., 20.6., 4.7., 18.7., 7.8., 15.8., Clubraum der Kreuzkirche Uwe Voigt Tel / Twenty-Fourty Talk über Gott und die Welt monatlich donnerstags 19 Uhr 21.6., und Pastorat Kreuzkirche Pastorin Voigt oder über das Büro der Kreuzkirche Spielenachmittag monatlich freitags ab 15:00 Uhr am 22.6., und Clubraum Kreuzkirche Marlies Wohlbrück Tel od / Tag und Nacht Eventuell wollen oder müssen Sie sich mit dem Thema Bestattungsvorsorge beschäftigen... Wir beraten Sie gerne Ewald Harnack e.k., Wördemanns Weg 1, Hamburg-Stellingen

27 Sturzenbecher Bestattungen Erd-, Feuer- und Seebestattungen Familienbetrieb seit 1893 Tel.: ( Tag und Nacht ) Die persönliche Beratung und Begleitung im Trauerfall sowie zur Vorsorge ist für uns selbstverständlich. Molkenbuhrstr. 19, Hamburg u. Fruchtallee 136, Hamburg Telefon: Stellinger Steindamm Hamburg LAB mobil, ein Pflegedienst auf den Sie 24 Stunden zählen können! Bushaltestelle: Volksparkstraße Linien: 4, 183, 283 SE SEBASTIAN ENGER STEINMETZMEISTER MOLKENBUHRSTR. 11a HAMBURG T: 040 / F: 040 / STEINMETZ - web. de GRABMALE INSCHRIFTEN RENOVIERUNGEN 27

28 REGELMÄSSIGE TERMINE GRUPPEN FÜR ÄLTERE Bewegung, Spiel & Spaß ab 60 montags 15:45 bis 17:00 Uhr Kreuzkirche Anmeldung Kerstin Pippi Tel (Büro) Kosten vierteljährlich 18, Gottesdienst in der Diesterwegstiftung 11.6., und um 15:30 Uhr Diesterwegstiftung, Tierparkallee 30 Pastorin Voigt Gottesdienst in der Auguste-Franziska-Kock Alten-Wohnanlage freitags um 17 Uhr am 15.6., und Alten-Wohnanlage, Rahlskamp 10 Pastorin Voigt Gottesdienst in der Jütländer Allee montags um 10:30 Uhr am (Wohnbreich Erdgeschoss) (Restaurant) Seniorentreff 14-tägig dienstags von 15 bis 17 Uhr 12.6., (Erdbeerfest), 7.8., 21.8 Clubraum Kreuzkirche, Wördemanns Weg 41 Marlies Wohlbrück Tel od / Seniorennachmittage 14-tägig mittwochs 15 bis 17 Uhr 6.6. Sommerträume (Fr. Voigt) Erdbeerfest (alle) Juli Pause 1.8. Wäschegeschichten mit Ausstellung in der Kirche (Fr. Voigt) Morgenstund hat Gold im Mund (Fr. Borchardt) Thema steht noch nicht fest Gemeindesaal der Kreuzkirche Ch. Borchardt, Pastorin Voigt MUSIK Vokalensemble und Band CAPELLA NOVA 14-tägig nach Absprache freitags 18:30 bis 20 Uhr Kreuzkirche Kantor Hans-Christoph Ebert Kantorei donnerstags 19:30 bis 21 Uhr Gemeindesaal der Kreuzkirche Kantor Hans-Christoph Ebert Projekte für Kinder und Jugendliche Infos direkt bei Kantor Hans-Christoph Ebert Posaunenchor POSAUNIX dienstags 19:30 bis 21:30 Uhr Gemeindesaal der Kreuzkirche Musikalische Leitung: Robert Hertwig Rolf Scheerer Tel posaunix@rolf-scherer.de Blechbläserensemble KOLLAU BRASS donnerstags 17:30 bis 19:30 Uhr Empore der Kreuzkirche Heinz Schöniger Tel heibutzki.a@web.de KINDER Familienkirche monatlich samstags Kreuzkirche Pastorin Voigt Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender ab Seite 29. Gute-Nacht-Kirche monatlich dienstags 16:30 Uhr Stellinger Kirche Pastor Goele Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender ab Seite 29. hagenbeckstraße hamburg Einkommensteuererklärung Lohn- und Finanzbuchhaltung Jahresabschlüsse und Steuererklärungen allgemeine steuerliche Beratung Christel Wöbke steuerberater dipl.-fi nanzwirt (fh) 28 Beratungsschwerpunkte: Erträge aus Kapitalvermögen und Renten Besteuerung von Immobilien und Erbschaftsteuer telefon fax mail c.woebke@tax-office.de

29 GOTTESDIENSTE / TERMINE Kirchenkaffee jeweils nach dem Gottesdienst in der Kreuzkirche Sa, 2.6. So, So n. Trinitatis Di, 5.6. So, So n. Trinitatis So, So n. Trinitatis Di, Mi, So, So n. Trinitatis 10 Uhr 10 Uhr 10 Uhr 17 Uhr 16:30 Uhr 10 Uhr 17 Uhr 10 Uhr 17 Uhr 15 Uhr 12 Uhr 16 Uhr JUNI Kreuzkirche Familienkirche Madita und die anderen Kinder Gottes ;Pastorin Voigt und Team Kreuzkirche Flohmarkt, siehe Seite Kreuzkirche Gottesdienst für Groß und Klein; Pastor Goele und Team Stellinger Kirche Stellinger Orgelfrühling Konzert II: J.S. Bach (Kantate Wir danken dir, Gott, G.F. Händel (Orgelkonzert A-dur) u.a. Siehe Seite 12. Stellinger Kirche Gute-Nacht-Kirche Hilfe, Jesus, rette mich ; Pastor Goele und Team Stellinger Kirche Konfirmationsgottesdienst; Pastor Goele Stellinger Orgelfrühling Konzert III: Jan Ernst (Schweriner Dom) spielt W.A. Mozart, F. Mendelssohn, M. Brosig u.a. Siehe Seite 12. Kreuzkirche Gottesdienst mit Abendmahl; Pastorin Voigt Stellinger Kirche Stellinger Orgelfrühling Konzert IV: Matthias Höfs (Trompete) und Wolfgang Zerer spieln Werke von J.S. Bach, A. Vivaldi, H. Stölzel u.a. Siehe Seite 13. Kirchengemeinderat tagt Kreuzkirche Erdbeerfest Stellinger Kirche Familiengottesdienst mit anschließendem Sommerfest rund um die Stellinger Kirche; Pfarrteam Stellinger Orgelfrühling Konzert V: Karneval der Tiere von C.C. Saint-Saëns. Siehe Seite

30 GOTTESDIENSTE / TERMINE JULI Gottesdienste in der Regel um 10 Uhr abwechselnd in der Kreuzkirche, Wördemanns Weg 41, und der Stellinger Kiche, Molkenbuhrstraße 8 So, So n. Trinitatis 10 Uhr 17 Uhr Kreuzkirche Gottesdienst für Groß und Klein mit Reisesegen und Tauferinnerung; Pastor Goele und Team Stellinger Kirche Stellinger Orgelfrühling Konzert VI: Wo aber will man Weisheit finden? das Salomo VokalEnsemble musizier Werke von S. Rossi, J.H. Schein, M.-A. Charpentier u.a. Siehe Seite bis Jugendreise an den Königssee So, So n. Trinitatis So, So n. Trinitatis So, So n. Trinitatis So, So n. Trinitatis 10 Uhr 10 Uhr 10 Uhr 10 Uhr Stellinger Kirche Gottesdienst mit Abendmahl; Pastorin Wagner-Gehlhaar Kreuzkirche Gottesdienst mit Abendmahl; Pastorin Voigt Stellinger Kirche Gottesdienst; Pastorin Wagner-Gehlhaar Kreuzkirche Gottesdienst; Pastorin Voigt 30

31 Fahrdienst an Sonntagen von Kirche zu Kirche. Abfahrt jeweils 15 Min. vor Gottesdienstbeginn. AUGUST GOTTESDIENSTE / TERMINE So, So n. Trinitatis So, So n. Trinitatis So, So n. Trinitatis Di, So, So n. Trinitatis 10 Uhr 10 Uhr 10 Uhr 10 Uhr Stellinger Kirche Gottesdienst für Groß und Klein; Pastorin Voigt und Team Kreuzkirche Gottesdienst mit Abendmahl; Pastorin Wagner-Gehlhaar Stellinger Kirche Gottesdienst mit Taufe und Abendmahl; Pastor Goele Kirchengemeinderat tagt Kreuzkirche Gottesdienst; Pastorin Wagner-Gehlhaar 27. bis Reise nach Wittenberg Di, :30 Uhr Stellinger Kirche Gute-Nacht-Kirche; Pastor Goele und Team 31

32 Kirchenbüro Molkenbuhrstraße Hamburg Tel: Fax: info@kirche-stellingen.de Mo und Fr: 10:00 bis 12:00 Uhr Do: 13:30 bis 16:00 Uhr Gemeindezentrum und Büro Kreuzkirche Wördemanns Weg Hamburg Büro Di bis Fr: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel: buero.kreuzkirche@kirche-stellingen.de Friedhofsbüro Molkenbuhrstraße Hamburg Tel: Fax: info@friedhof-stellingen.de Mo, Di, Fr: 9:00 bis 13:00 Uhr Do 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung Blumenladen und Floristik Molkenbuhrstraße Hamburg Tel: Fax: info@friedhof-stellingen.de Mo-Fr Uhr (November bis Februar) bzw. Mo-Fr Uhr (März bis Oktober) Sa Uhr, So Uhr Pastorin Gabriele Voigt Wördemanns Weg Hamburg Tel: pastorin.voigt@kirche-stellingen.de Pastor René Goele Molkenbuhrstr Hamburg Tel: Fax: pastor.goele@kirche-stellingen.de Pastorin Rosemarie Wagner-Gehlhaar Molkenbuhrstr Hamburg Tel: pastorin.wagner-gehlhaar@ kirche-stellingen.de Kirchenmusik Kantor Hans-Christoph Ebert Tel: musik@kirche-stellingen.de Bankverbindung: Evangelische Bank eg IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 32

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Auf Luthers Spuren. Ein besonderer Sonntag. Die Zauberharfe

Auf Luthers Spuren. Ein besonderer Sonntag. Die Zauberharfe Auf Luthers Spuren Wärmedämmung abgeschlossen Ein besonderer Sonntag Die Zauberharfe 5 0 0 JA H R E R E FO R M AT IO N Auf Luthers Spuren In Wittenberg, Eisleben, Erfurt und Eisenach Die Thesentür der

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gedichte unterm Turm. Edition Wendepunkt

Gedichte unterm Turm. Edition Wendepunkt Katharina Scharlowski Zeichnungen Virpi Törmänen Gedichte unterm Turm Edition Wendepunkt 1 2 Katharina Scharlowski Zeichnungen Virpi Törmänen Gedichte unterm Edition Wendepunkt 3 1. Auflage September 2006

Mehr

Gemeindebrief Juni - August

Gemeindebrief Juni - August Gemeindebrief 47 Juni - August 2017 Inhalt Kirchenwahl und Aktuelles Seite Wir feiern Geburtstag! - 125 Jahre Kirchengemeinde 4 Einführungsgottesdienst 6 Endspurt! - Sanierung der Kreuzkirche 7 Aus dem

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) MÄRZ Sa 16. 3. 18.00 Uhr St. Paulskirche DIETRICH BUXTEHUDE MEMBRA JESU NOSTRI Sieben Kantaten zur Passion Amrei

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst (A), Kerkow 11.00 Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst und Einführung von David

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau August-September 2016 der Kirchengemeinde Haselau Kandidatenvorschläge bis 18. September Wahlttag: 27. November (1. Advent) 1 Liebe Leserinnen und Leser! Was mögen sie denken, die Schwalben dort oben,

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen März / April 2016 Klosterkirche Fredelsloh Juli / August 2018 Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen Landesbischof Ralf Meister kommt

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

in der Wörmlitzer Kirche

in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 Sonntag, 05. Juni, 16:00 Uhr ** (Kirche Am Gesundbrunnen) Sommerkonzert mit dem Friedrich Silcher Chor Samstag, 25. Juni, 15:30 Uhr ** Hohe 4 ein Chorkonzert

Mehr

GEMEINDEBRIEF 03/2018 BIS 05/2018

GEMEINDEBRIEF 03/2018 BIS 05/2018 GEMEINDEBRIEF 03/2018 BIS 05/2018 INHALT AKTUELLES Geistliches Wort 3 Elternzeit Pastorin Bräunig, Vorstellung Pastorin Wagner-Gehlhaar 4 Pflanzen- und Flohmarkt 4 Jubiläum Pastorin Voigt und Einweihung

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2013 Liebe Musikinteressierte, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Willkommen auf dieser Welt

Willkommen auf dieser Welt Monika und Johannes Hofmann Willkommen auf dieser Welt Dein Album zur Taufe Illustriert von Eugen Stross Kösel Für................................................................................ Alle guten

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Gemeindebr ief Heilig Kreuz

Gemeindebr ief Heilig Kreuz Gemeindebr ief Heilig Kreuz von Gudrun Franz Von Feuersteinen inspiriert durch ihre Linien, Einschlüsse und vieler Jahre Wanderschaft Juli 2015 Auf ein Wort Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Klosterkirche Fredelsloh Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Juli - August 2017 Bild: Ralf Finke Juli Herzlich Willkommen zum Sommer-Programm für die Monate Juli & August. Der Eintritt zu allen

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr