INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive...6-8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive...6-8"

Transkript

1 2/16

2 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT FUSSBALL - IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive JUGEND - Vorstellung stellvertr. Jugendleiterin Bericht Knirpse Bericht Bambini Bericht F1-Junioren Bericht TENNIS - IMPRESSUM Tennis Bericht Tennisabteilung RUND UM DEN VEREIN - Bericht Förderverein Geburtstage Mai/Juni/Juli... 21/22 - Termine Neuzugänge... 26

3 VEREINSNACHRICHTEN MANNHEIMER FUSSBALLCLUB 1908 LINDENHOF e.v. Sportanlagen und Clubhaus an der Schäferwiese/Waldpark Promenadenweg 15, Mannheim, Homepage: Bankverbindung: VR Bank Rhein-Neckar eg, IBAN DE , BIC GENODE61MA2 Sparkasse Rhein-Neckar-Nord, IBAN DE , BIC MANSDE66XXX 1. Vorsitzender: Klaus Hartel, Bismarckstraße Brühl, Fax 06202/ Mobil: 0162/ Vorsitzender: Uwe Jehle, Almenplatz Mannheim, Telefon 0621/ Schatzmeister: Wolfgang Schell, Bötzinger Weg Mannheim, Telefon 0621/ Abteilungsleiter Fußball: Rainer Jehle, Weidenstraße Mannheim, Telefon 0621/ Mobil: 0176/ Abteilungsleiter Jugend: Thomas Berger, Neckarauerstraße Mannheim, Telefon 0157/ Abteilungsleiter Tennis: Heinz Waldbrenner, Waldlichtung Mannheim, Telefon 0621/ Ältestenrat: Frau Regine Mücke Herr Harald Weigele Herr Roland Mücke (Sprecher) Herr Werner Seidelmann Herr Christian Nohe Frau Christel Peikert Herr Karlheinz Wendlandt Herr Wolfgang Taubert Herr Klaus Leitz Ehrenvorsitzender: Friedrich Lutterkort, Ludwig Beckstraße Mannheim, Telefon 0621/

4 IMPRESSUM Vereinszeitung: Herausgeber: Auflage: Der 08 Freund - erscheint vierteljährlich MFC 08 Lindenhof e.v Stück jährlich Redaktion: Christine Seufert, Rheingoldstr Mannheim, Telefon 0621/ Anke Fischer, Großer Weidstückerweg Mannheim, Telefon 0621/ freund@mfc08.de Satz, Druck u. Verarbeitung: ASTERION Germany GmbH Heidelberger Str. 59, Viernheim, Telefon 06204/ Die Ausgabe 2/2016 des Der 08-Freund wird Ihnen präsentiert von: (in alphabetischer Reihenfolge) avendi Senioren Service GmbH Berton Modelleisenbahn Café Brasserie EDEFA Getränke Rüger Großkraftwerk Mannheim AG Hack Rohrreinigung Kfz - Krieger Löbs & Karg Privat-Brauerei Schmucker GmbH & Co KG Rechtsanwälte Zipper & Partner Renner Raumdesign R & D Malerbetrieb GdbR Sparkasse Rhein Neckar Tabak & Papier The Flying Keller Vereinsgaststätte MFC 08 Pächter: G.Tsanakas Für Ihre freundliche Unterstützung bedanken wir uns sehr herzlich. 2

5 Impressum Abteilung Fußball Abteilungsleiter: Rainer Jehle Weidenstr Mannheim Tel.: 0621/ Tel.: 0176/ Trainer 1. Mannschaft: Ralf Eckl Co-Trainer: Jose del Brio Rodriguez Cheftrainer Damen: Juan Corrales Sanchez Stellv. Abteilungsleiter Thomas Pokladnik Dreesbachstraße Mannheim Tel.: Mail: fussballvize@mfc08.de Tel.: 0171/ Trainer 2. Mannschaft: Josip Petrina Co-Trainer: Christian Heitz Betreuer: Wolfgang Blatz Impressum Abteilung Jugend Abteilungsleiter: Thomas Berger Neckarauerstr Mannheim Tel.: Stellv. Jugendleitung: Karina Pausch, Mönchwörthstr Mannheim Jugendkoordinator Mark Albert, Niederfeldstr. 110a Mannheim, Tel.: Kassenwart: Tina Jehle Almenplatz Mannheim Tel.: 0621/ Impressum Privatmannschaft Blauweiß 08 Hartmut Bauer Waldlichtung Mannheim Tel.: 0621/ Uwe Jehle Almenplatz Mannheim Tel.: 0621/ Impressum AH In einigen Belangen kommen wichtige Wochen auf unseren MFC 08 zu Im sportlichen Bereich entscheidet sich für die aktiven Mannschaften die Klassenzugehörigkeit für die nächste Saison. Die erste Herren-Mannschaft hat nach einer sehr guten Vorrunde leider den Kontakt zur Spitzengruppe verloren und ist jetzt darauf bedacht, nicht wieder eine Zittersaison wie letztes Jahr zu erleben. Die zweite Mannschaft kämpft ebenfalls um den Klassenerhalt. Hier war dies aber von Anfang an das einzige Saisonziel und der Rückrundenbeginn war äußerst hoffnungsvoll. Es wäre übrigens das erste Mal, dass die zweite Mannschaft nach dem Aufstieg in die Kreisklasse A dort den Klassenerhalt schaffen würde. Und schließlich kämpfen die Damen erneut um den Aufstieg in die Verbandsliga. Bei allen Mannschaften ist also noch für Spannung gesorgt. 3

6 Besonders gespannt warten wir jedoch alle auf eine Sitzung der Stadt Mannheim. Anfang Mai soll die endgültige Entscheidung bezüglich der Bebauung des Sportplatzes in der Rheingoldstraße fallen. Sollte diese positiv ausfallen, würde das bedeuten, dass wir den zugesagten Sonderzuschuss zum Bau eines zweiten Kunstrasenplatzes incl. Flutlichtanlage zur Verfügung gestellt bekommen, und dann dieses Projekt wirklich in Angriff nehmen könnten. Für eine langfristig zufriedenstellende Trainingsarbeit, sowohl im Jugendbereich als auch bei den aktiven Mannschaften, ist dies absolut notwendig, da wir momentan absolut an die Kapazitätsgrenzen stoßen. Allerdings wird auch mit diesem Zuschuss ein beträchtlicher Betrag übrig blieben, der zu finanzieren ist. Und hier bauen wir auf die Spendenbereitschaft aller Mitglieder, die Belastung für den Verein so gering wie möglich zu halten. Und noch in einem weiteren Bereich bin ich sehr auf die nächsten Wochen gespannt. Nachdem letztes Jahr die Biergarten-Saison auf dem 08er wegen des Pächterwechsels, bzw. des Leerstandes der Gaststätte gerade in den Sommermonaten, fast komplett ausgefallen ist, wird es interessant zu sehen sein, ob die Mitglieder dieses Jahr den Weg wieder zurück finden. Nach den bisherigen positiven Erfahrungen mit unserem neuen Wirt, Georgios Tsanakas, kann ich jedem Mitglied nur empfehlen, selbst vorbei zu kommen und sich ein Bild zu machen. Es wäre äußerst schade, wenn unsere sehr schöne Terrasse auch dieses Jahr weitgehend leer bliebe. Abschließend noch zwei kurze positive Erfahrungen rund um die aktiven Mannschaften. Dass der MFC einen sehr guten Ruf in der Umgebung hat, konnte ich in der Winterpause beim Wechsel von insgesamt 3 Spielern feststellen. Alle 3 Spieler haben sich dem Verein angeschlossen, ohne einmal mittrainiert zu haben oder jemand persönlich zu kennen. Die Kontaktaufnahme erfolgte per Mail bzw. Telefon allein auf Grund von Internet-Recherche bzw. Hörensagen in Studentenkreisen. Und schließlich möchte ich mich bei der Rechtsanwaltskanzlei Zipper & Partner bedanken. Die Kanzlei hat neben der Schaltung von Bandenwerbung und einer Anzeige im 08-Freund, sich schon bei der Weihnachtsfeier tatkräftig bei der Ausstattung der Tombola beteiligt, die zweite Mannschaft mit Wärmmach-Shirts ausgestattet und sich jetzt auch bereit erklärt einen neuen Satz Trikots für die erste Mannschaft zu finanzieren. Des Weiteren ist angestrebt Vorträge zu Themen der Rechtsprechung im Alltag (z.b. Gefahren im Internet) zu halten. Der Kontakt hier kam durch einen Spieler unserer zweiten Mannschaft zu Stand, der nach Abschluss seines Studiums in der Kanzlei arbeitet. Rainer Jehle Abteilungsleiter Fußball 4

7 5

8 Völlig unterschiedlich verlief der Start der aktiven Mannschaften in das Fußballjahr 2016 Die bisherige Rückrunde der ersten Mannschaft erinnert frappierend an die letzte Saison. Auch dieses Jahr war das Ziel eigentlich, die sehr gute Vorrunde zu bestätigen und den Platz im oberen Tabellendrittel zu verteidigen. Doch nach 5 Niederlagen gilt es jetzt leider wieder den Abstand auf die Abstiegsplätze im Auge zu behalten. Zwar liegt die Mannschaft mit 30 Punkten aus 22 Spielen auf dem 7. Tabellenplatz, aber der Vorsprung auf den viertletzten Tabellenplatz, der bei ungünstigem Verlauf den Abstieg bedeuten würde, beträgt nur noch 4 Punkte. Vermutlich steigen zwar nur 3 Mannschaften ab, und der zum Drittletzten hat man 9 Punkte Vorsprung, aber dennoch gilt es schnellstmöglich wieder in die Erfolgsspur zurück zu finden, um eine ähnliche Zitterpartie wie letzte Saison zu verhindern. Das Potenzial dazu hat die Mannschaft unbestritten, es muss nur wieder auf dem Platz umgesetzt werden. Hoffnung auf eine bessere Schlussphase der Saison gibt auch die Tatsache, dass die Mannschaft in keinem Spiel chancenlos unterlegen war und die Gegner in einer reinen Tabelle der diesjährigen Spiele mit einer Ausnahmen alle auf den vorderen Plätzen zu finden sind. Ganz anders verlief der Start der zweiten Mannschaft. Vor Beginn der Spiele war doch etwas Skepsis angesagt, da sich die Situation durch den Rückzug der DJK/Fortuna Edingen/Neckarhausen 2 zunächst verschlechtert hatte. Doch es gelangen zunächst 3 Siege in Folge und schließlich konnte auch dem Tabellenführer aus Neulußheim ein völlig verdientes 2:2 Unentschieden abgetrotzt werden, wobei die Elf hier sogar näher am Sieg. Die Mannschaft tritt wieder, wie im Aufstiegsjahr, als verschworene Einheit auf 6 Marc, Christian, Christoph, Ole, Markus, Jan, Timo, Dominik, Vittorio, Janis, Christopher, Andreas, Johannes, Ede, Alessandro, Trainer v. Pfitzenmeier

9 und konnte daher auch zweimal frühe Rückstände wegstecken. Nachdem die Leistungen auch in der Vorrunde schon häufig besser waren, als es der Tabellenplatz aussagte, versteht es das Team jetzt auch sich für die Leistungen in Form von Punktgewinnen zu belohnen. Profitiert hat man in jedem Fall von Neuzugängen bzw. Rückkehrern in der Winterpause, die für deutlich frischen Wind sorgen. Wenn die Mannschaft diese Form bis zum Saisonende konservieren kann, stehen die Zeichen eindeutig auf Klassenerhalt. Auch die Damen-Mannschaft konnte die ersten drei Spiele im neuen Jahr, ohne Gegentor, gewinnen und ist durch Punktverluste der Konkurrenz wieder auf den 2. Platz vorgerückt, bei 4 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer. Die Chance auf den Aufstieg ist also auch dieses Jahr wieder durchaus vorhanden. Vielleicht hat man ja dieses Jahr das Quäntchen Glück, das im Vorjahr fehlte, verdient hätte es sich die Mannschaft. Die PM Blau-Weiß startete mit einer Niederlage beim Tabellenführer und Titelverteidiger TSV Amicitia Viernheim, liegt aber nach 2 folgenden Siegen weiterhin auf einem sehr guten 3. Tabellenplatz. Außerdem steht die Truppe im Endspiel des erstmals ausgetragenen Kreispokals für Privat-Mannschaften, das am Vatertag im Rhein-Neckar-Stadion ausgetragen wird. Abschließend noch eine personelle Änderung. Bei der Abteilungsversammlung am wurde Thomas Pokladnik als stellvertretender Abteilungsleiter gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Hartmut "Ede" Bauer an, bei dem ich mich hiermit noch einmal ausdrücklich für die getane Arbeit bedanken möchte. Tom ist seit 3 Jahren Mitglied in der AH, trainiert und spielt seit einiger Zeit auch in der Blau-Weiß und sein Sohn spielt momentan in der B-Jugend. Da er selbst lange Zeit aktiv, auch höherklassig, gespielt hat, verfügt er über gute Voraussetzungen, dabei mit zu wirken, für eine weitere rosige, sportliche Zukunft zu sorgen. Rainer Jehle Abteilungsleiter Fußball 7

10 Andere Formen der Vorbereitung auf die Rückrunde Die Vorbereitung auf eine Saison muss nicht immer aus kraftraubenden Einheiten auf dem Platz und Freundschaftsspielen gegen Mannschaften aus der Umgebung bestehen. Dass es auch andere Möglichkeiten gibt, zeigten die aktiven Herren-Mannschaften. Eine Trainingseinheit der besonderen Art absolvierte unsere Erste Mannschaft im Rahmen der Vorbereitung für den anstehenden Rückrundenstart. An einem Samstagvormittag traf man sich im Fitnesscenter um für etwas über eine Stunde anstatt gegen einen Ball gemeinsam in die Pedalen zu treten. Schnell erkannten die Spieler und die ebenfalls aktiv teilnehmenden Trainer und Betreuer wie enorm schweißtreibend fahrradfahren sein kann. Bei bester Stimmung wurde intensiv an der Kräftigung der Beinmuskulatur gearbeitet. Ein perfekt organisiertes gemeinsames Essen rundete den äußerst gelungenen Trainingsvormittag ab. Ein kurzfristig arrangiertes, internationales Freundschaftsspiel bestritt die zweite Mannschaft gegen den Schweizer Viertligisten FC Therwil 2. Diese befanden sich zu einem Trainingslager in Mannheim und durch den Rückzug der DJK Fortuna Edingen/Neckarhausen 2 und den daraus bedingten Spielausfall, ergab sich die Möglichkeit dieses Spiel zu bestreiten. In einem äußerst fairen und unterhaltsamen Spiel in einer angenehmen Atmosphäre trennten sich die beiden Mannschaften mit einem gerechten 2:2 Unentschieden, wobei das Ergebnis hier nur eine untergeordnete Rolle spielte Mannschaft des FC Therwil 2 mit der 2. Mannschaft MFC 08

11 Hallo meine lieben 08er Freunde, Stellvertretung Jugendleiter seit der Wahl zur stellvertretenden Jugendleitung im Februar dieses Jahres, werde ich von unserem Jugendleiter Thomas in meine zukünftige Rolle eingearbeitet. Ab Oktober werde ich ihm dann tatkräftig zur Seite stehen. Zu meiner Person: Ich heiße Karina Pausch, bin 19 Jahre jung und bin seit 2011 beim 08er. Ich bin aktiv in der Damenmannschaft, habe 2013 meine Trainertätigkeit begonnen und trainiere die wahren 08er vom 08er. Von anfangs 6-8 ist die Mannschaft inzwischen auf ca. 30 Jungs sowie 5 Co-Trainer angewachsen. Außerhalb vom Vereinsleben, bin ich eine ganz normale MTLA-Auszubildende die dieses Jahr noch ins richtige Berufsleben startet. Eure Karina Pausch 9

12 Großer Zulauf bei den Knirpsen Nach 4 Monaten in der Halle stehen unsere jüngsten aktiven Vereinsmitglieder seit März wieder auf dem Platz. Seitdem erfreuen sich die Knirpse (Jahrgang 2010 / 2011 / 2012) über großen Zulauf. So sind Trainingsbeteiligungen von 20 Kindern und mehr mittlerweile die Regel. Um dem großen Andrang Herr zu werden und die Kinder intensiv betreuen zu können, wird Trainer Max Linier seit April von Marcel Pieritz und den C-Juniorinnen Didi, Marlene und Emily unterstützt, die sich bei den Kleinen großer Beliebtheit erfreuen. Bei den Knirpsen stehen Bewegung, Koordination, Gemeinschaftsgefühl und Spaß am Spiel im Vordergrund. Beim MFC wird Wert darauf gelegt, dass der Leistungsgedanke in diesem Alter noch nicht zum Tragen kommt. So stehen rückwärts laufen, auf einem Bein stehen und Kettenfangen genauso auf dem Programm wie Zielschießen und erste Dribbelübungen. Um die maximale Aufmerksamkeit der Kleinen zu erreichen werden die Übungen meist in kleine Geschichten bzw. Rollenspiele eingebettet. Nach dem Hallenturnier am beim TSV Amicitia Viernheim, bei dem die Kleinen sehr viel Spaß hatten, spielen die Knirpse am bei der Starkenburgia Heppenheim ihr erstes Feldturnier. Max Linier 10

13 Bambini (2009) Nachdem die Bambini von November bis März in der Halle trainiert hatten, konnten sie sich am Sonntag, 06. März 2016, auch zum ersten Mal mit anderen Mannschaften messen. An diesem Tag fand in der Viernheimer Waldsporthalle das Hallen-Spielfest Mobil zum Bambini-Spiel statt. Unsere Baminis haben in diesem Turnier gegen SC Pfingstberg-Hochstätt, VfB Gartenstadt und VfB Hassloch gespielt. Mit zwei unentschieden und einem Sieg wurden die Begegnungen ungeschlagen beendet. Neben den Fußballspielen gab es als Rahmenprogramm noch unterhaltsame Spiele für die Kinder, so dass wir ein sehr schönes, unterhaltsames Turnier in Viernheim erlebt haben. Bernd Dittrich Lasse, Sebastian, Denis, Lukas, Ludo, Gustav, Oguzhan, Leonard und Elias 11

14 F1-Junioren (2007) Fußball zu trainieren ist natürlich wichtig, den Zusammenhalt einer Mannschaft durch gemeinsame Unternehmungen zu stärken, sollte jedoch auch nicht außer Acht gelassen werden. Aus diesem Grund haben wir am Freitag, 11. März 2016, das Fußballtraining ausfallen lassen und haben uns in der Clubgaststätte des MFC 08 Lindenhof den Film Die Wilden Kerle - Alles ist gut, solange Du wild bist! angeschaut. In diesem Film konnten sich die Jungs anschauen, wie man durch gezieltes Training und Teamgeist eine erfolgreiche Mannschaft werden kann. Im Anschluss an den Film haben wir in der Gaststätte dann noch gemeinsam zu Abend gegessen. Beim Abendessen ging es lebhaft zu und es wurde noch viel über den Film diskutiert. Bernd Dittrich Memhis, Benedikt, Mattis, Moritz, Philipp, Daran, Frederick und Lukas 12 Die Jungs auch mal von hinten.

15 13

16 14

17 Sponsorenlauf 2016 Im Mai soll die endgültige Entscheidung bezüglich der Bebauung des Rheingoldplatz fallen. Sollte diese positiv ausfallen, würde das bedeuten, dass wir den zugesagten Sonderzuschuss zum Bau eines zweiten Kunstrasenplatzes incl. Flutlichtanlage zur Verfügung gestellt bekommen, und dann dieses Projekt wirklich in Angriff nehmen könnten. Allerdings wird auch mit diesem Zuschuss ein beträchtlicher Betrag übrig blieben, der zu finanzieren ist. Und hier bauen wir auf die Spendenbereitschaft aller Mitglieder, die Belastung für den Verein so gering wie möglich zu halten. Am hat aus diesem Grund die Jugendabteilungen unter dem Motto Alkoholfrei-sport-genießen einen Sponsorenlauf mit anschließenden DFB Fußball Abzeichen veranstalte. Nach dem sich bis zum nur 13 Läufern Vorangemeldet hatten, waren wir uns nicht sicher ob der Lauf überhaupt statt findet wird. Am Veranstaltungstag hatten wir dann sehr viel Glück mit dem Wetter bei fast 20 und den ganzen Tag Sonne war der Sportplatz gut besucht. Relativ schnell war klar das deutlich mehr als die 13 Läufer vor Ort sein werden. Am Ende waren es insgesamt 73 Läufer die rund 3500 Euro für unseren zweiten Kunstrasen erlaufen haben, das ist ein Ergebnis mit dem wir durchaus zufrieden sind. An diesen Tag wurden insgesamt 33 DFB Fußball Abzeichen abgenommen hierbei wurden die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold verliehen. Abschließend muss man aber auch festhalten wenn bei 73 Läufer rund 3500 Euro erlaufen wurden, das bei insgesamt 320 Kinder und Jugendlichen viel mehr möglich gewesen wäre. Wir möchten uns bei allen Sponsoren und Läufern recht herzlich bedanken für die tolle Unterstützung!!! 15

18 Impressum Abteilung Tennis Abteilungsleiter: Jugendwart: Trainer Senioren/Seniorinnen: Heinz Waldbrenner Andreas Hauk Heinz Waldbrenner Waldlichtung 39 Meerfeldstr. 38 Waldlichtung Mannheim Mannheim Mannheim Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Stellvertr. Abteilungsleiter: Kassier: Jugendtrainer: Andreas Hauk Michael Lorenz Frau Raminta Renno Meerfeldstr. 38 Pfalzplatz 16 Bellenstr Mannheim Mannheim Mannheim Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Fax: 0621/ mail: Sportwart: Uwe Leuck Brunhildestr Mannheim Mannheim Tel.: 0621/ Café Brasserie Ma-Lindenhof Gontardplatz Mannheim Tel.: 0621 / Inh.: Tim Löffler Photoplay Billard Dart Über Ihren Besuch würden wir uns freuen! 16

19 Tennisabteilung Ab 17. April 2016 haben Tennisbegeisterte die Möglichkeit jeden Sonntag in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr auf der schön gelegenen Sandplatzanlage des MFC 08 Lindenhof Tennis zu spielen, egal ob sie Tennismitglieder sind, von einem anderen Verein kommen oder nur Freizeitsport betreiben wollen. Hier können sich Menschen mit unterschiedlicher Spielstärke treffen und Spaß am Tennisspielen haben, egal wie alt sie sind. Wir laden Spieler ein, die Gleichgesinnte suchen und einen sportlichen Sonntag an der frischen Luft verbringen wollen. Spielpaarungen werden vor Ort so zusammengestellt, dass gleich starke Mannschaften auf dem Platz stehen und es zu spannenden Spielen kommt. Es können auch Einzelspiele organisiert werden, wenn es gewünscht und möglich ist. Wer also Lust hat und sich für das Public Tennis des MFC 08 Lindenhof interessiert, der sollte sich melden über oder über Telefon Tennisspezifische Fragen zu Spielstärke etc. sind bei unserem Vorsitzenden Heinz Waldbrenner (Tel ) gut aufgehoben. Für Tennismitglieder unseres Vereins ist die Teilnahme kostenlos. Alle anderen zahlen 5,- Euro die Stunde. Dafür gibt es Kaffee für alle umsonst. Andere Getränke und Kuchen sind gegen einen Selbstkostenpreis erhältlich. Zusätzlich kann man sich auch Schläger und Bälle beim Verein kostenfrei ausleihen, und die Umkleideräume und Duschen sind für alle Spielerinnen und Spieler nutzbar. Weitere Informationen zu unserer Tennisabteilung finden Sie auf unserer Internetseite "mfc08.de". 17

20 18 Der Förderverein berichtet... Liebe 08-er, liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins, der Förderverein veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen, inzwischen fast schon traditionellen Tagesausflug. Ausflugsziel ist die nördlichste Stadt Baden Württembergs, die an Main und Tauber gelegene, über 1000 Jahre alte große Kreisstadt Wertheim. Start ist am 04. Juni 2016, Uhr, am Niederbrückl in Neckarau. Mit dem Bus geht es über F/M nach Wertheim, wo um Uhr nach einem Begrüßungstrunk die 1½ stündige Stadtführung durch die historische Altstadt beginnt. Nach dem anschließenden Mittagessen in einem zünftigen, fränkischen Gasthof geht es auf s Schiff; auf der einstündigen Fahrt entlang den Gestaden am Main lernen wir die nähere Umgebung von Wertheim kennen. Nach 2 Stunden zur freien Verfügung, während derer inmitten der historischen Altstadt entweder ein Bummel durch die Fußgänger-Zonen gemacht werden oder aber in den dortigen Kaffee's oder Gasthäusern eine Ruhepause eingelegt werden kann, beginnt die Rückfahrt über Tauberbischofsheim und Heilbronn Richtung Mannheim. Abschluss und letzter Einkehrschwung ist in einem gemütlichen Gasthaus in Mauer bei Heidelberg. Erfolgten die Anmeldungen zu unseren Ausflügen bisher immer schon recht zügig, so waren in diesem Jahr nach der Ankündigung gerade mal erst 14 Tage vergangen und wir konnten eine fast Voll-Belegung des 50-Personen Busses vermelden, 48 Teilnehmer hatten sich in dieser kurzen Zeit angemeldet... ein tolles Ergebnis, was auch die Attraktivität und das Preis- / Leistungsverhältnis unserer bisherigen Tagesausflüge bestätigt. Wir freuen uns auf diesen Ausflug. Ein weiterer Hinweis für Ihren Terminkalender Am 18./19. Juni 2016 findet rund um den Neckarauer Marktplatz das diesjährige Stadtteilfest statt. Wie in den vergangenen Jahren wird der Förderverein auch dieses Mal wieder mit einem Wein- und Schorle-Verkaufsstand teilnehmen. Beste Pfälzer Weine und die an unserem Stand bekannten "gut dosierten" Schorle-Schoppen warten an diesen beiden Tagen auf die Besucher. Wir freuen uns darauf, viele 08-er, Fördervereinsmitglieder und Freunde an unserem Wein- und Schorle-Stand begrüßen zu können. Und zur Erinnerung Alle Erlöse des Fördervereins, auch aus dieser Veranstaltung, sind für einen guten Zweck bestimmt; sie kommen in vollem Umfang der Jugendarbeit der beim MFC 08 z.zt. betreuten 350 Jugendlichen aller Altersstufen zu Gute, von den Knirpsen bis zu den Junioren. Ein guter Grund also, dem Stand des Fördervereins einen Besuch abzustatten. Und wenn wir schon beim Feiern und den Terminen sind. es ist zwar noch ein wenig Zeit bis dorthin aber die ersten Vorbereitungen laufen und auch die Vorfreude ist bereits groß auf unseren diesjährigen, traditionellen Jazz-Frühschoppen, der am Sonntag, den 04 September, von bis Uhr, wie immer auf dem Freigelände des MFC 08 Lindenhof, Am Promenadenweg, über die Bühne geht.

21 In diesem Jahr begrüßen wir - heuer bereits zum 3. mal - die Blütenweg Jazzer aus Bensheim, eine Band, die nach eigenen Angaben den Förderverein Frühschoppen als einen der für die Musiker selbst beliebtesten Termine bezeichnet hat... so der Original Ton des Chefs der Band, Prof. Dr. Bruno Weiß. Er hat die Band mit einer Top Besetzung mit 8 Mann angekündigt. Wir freuen uns schon heute auf diese Veranstaltung. Und zum Schluss noch eine "Last Minuit" Nachricht: Der Förderverein hat am Freitag, den 08. April, seine diesjährige Mitgliederversammlung abgehalten. In der mit 27 Personen gut besuchten und sehr harmonisch verlaufenen Versammlung hat der Vorsitzende Klaus Leitz über ein zufriedenstellendes Jahr 2015 berichtet, auch wenn er nicht verhehlen konnte, dass es trotz intensiver Bemühungen immer schwieriger wird, neue Mitglieder zu akquirieren bzw. den Mitgliederstand zumindest zu halten (z.zt. 151 Mitglieder). Auch die Sponsorensuche gleicht eher einer Schatzsuche und das Spendenaufkommen könnte - wie immer - größer sein. Der Vorstand wird seine Bemühungen fortsetzen, in diesen Bereichen weiter erfolgreich zu sein. Die Kassenwartin Ingrid Hilkert berichtet über eine solide Kassenlage. Aufgrund einiger Sondermaßnahmen in 2014 und damit verbundener zusätzlicher Liquidität konnte der Förderverein der Jugendabteilung im Jahr 2015 für diverse Maßnahmen einen Betrag in Höhe von insgesamt Euro zur Verfügung stellen. Der Förderverein setzt nach wie vor auf Kontinuität. Bei den anstehenden Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand komplett und einstimmig für weitere 2 Jahre in seinem Amt bestätigt und setzt sich wie folgt zusammen: Klaus Leitz, Vorsitzender Wolfgang Taubert, Stellvertreter Ingrid Hilkert, Kassenwartin Christine Seufert, Schriftführerin Als Kassenprüfer stellten sich erneut Gunter Bassauer und Roland Mücke zur Verfügung. Liebe 08 er, liebe Freunde, liebe Eltern der bei uns betreuten Jugendlichen,bitte helfen Sie uns in unseren Bemühungen, unseren satzungsmäßigen Aufgaben gerecht zu werden. Mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein oder einer Spende tragen Sie mit dazu bei, die finanziellen Rahmenbedingungen zu schaffen, die es ermöglichen, die kleinen und großen Aufgaben anzugehen, die eine Jugendabteilung mit derzeit 350 Jugendlichen das Jahr über so mit sich bringt. Falls Sie Informationen über den Förderverein benötigen, melden Sie sich bei uns. Der Vorsitzende Klaus Leitz steht Ihnen mit Auskünften gerne zur Verfügung (Tel. Nr. MA ). Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine gute Zeit, sonnige Frühlingstage und lassen Sie sich bei der einen oder anderen Gelegenheit mal wieder bei uns sehen. Förderverein 08 Lindenhof. Ihr Klaus Leitz 19

22 Getränke Rüger Inh. R. + W. Lenz Mannheim Bellenstraße 39/41 Tel. u. Fax 0621 / Fassbiervorkühlung für Grillparty s umfangreiches Weinsortiment Lieferung bis zur Kellertür - bei uns - selbstverständlich - Maler- & Lackierarbeiten Lasur- & Wickeltechniken Spachteltechniken Wärmedämm-Verbundsysteme Fassadensanierung Bodenverlegearbeiten Individuelle Beratung erhalten sie bei: R&D Malerbetrieb Axel Rother, Weißenburgstraße 4, Mannheim Tel. 0621/ oder 0172/

23 Geburtstage Mai Zoe Velten Roman Richter Gian Damiano Quagliata Tim Glette Enes Hüseyin Demirhan Winfried Trübner Lennard Kosumi Karl-Heinz Kremer Raminta Renno Vittorio Camilleri Blend Haziri Tom Fischer Christof Ruhfaut Manfred Förtsch 50 Jahre Philipp Noack Emil Stamm Jörg Fesser Lucas Gangnus Georg Scheer Andreas Hornauer 50 Jahre Alfred Maier Christian Manz Lara Fellendorf Thomas Reiser Kevin Langer Eugen Kalinicenko Marleen Greiner Margit Friedrich Isabella Di Cristo Emirhan Günaydin Moritz Miller Emilio Islas Seibold Jonathan Walz Dimitri Springer Josette Degroote Yannik Schürch Marvin Welter Sardar Khabiar Elmedin Hodzic Marco Weitmann Anna Krause Lea Poser Mert Kayagisiz Sebastiano Fallico Katharina Luise Hirsch Rudi Bopp Julian Erdmann Geburtstage Juni Gerd Schabacker Sahin Kapli Tabea Quaas Florian Uhl Christopher Boll Jan Adelmann Theo Hochlenert Willi Roßner Bjarne Turß Leyla Fassnacht Jan Musielak Johanna Schlosser Damian Wisniewski Ludo Grohmann Andreas Hartel Abdi Demirci Jonas-Patrick Siebner Rainer Jehle Karl Tahedl Lucas Fellmeth Giuseppe Morello Julia Könemann Aileen Müller Anton Frank Anna Reiter Alessandro Quagliata Niels Richter Dominik Bauer Marc Berton Hossein Ibrahim Nicola Blumenröder Karl Geiser Immanuel Hachgenei Mirjam-Magdalena Till Pascal Budai Nico Losse Joshua Elbert Jessica Kolb Fabian Burggraf Marco-Maximilian Lintz Margot Schönleber 90 Jahre Edgar Schultz Bastian Sagerer Niklas Gessen Gabriel Leniart Abdel-Madjid Kaddour Hartmut Bauer Alexander Meyer Oguzhan Saglam Ruth Kaiser Mattis Dittrich 21

24 Geburtstage Juli Sascha Schneider Elias Dalia Mike Niers Carla Wenzel Bahu Arkawazi Jürgen von Beeren Christel Sandmaier 70 Jahre Eva Dauster Amelie Weilbach Anton Grunz Tyson Knußmann Michael Fritzmann 50 Jahre Till Weber Joanne Richter Gustav Ziemer Marcel Kensy Nikolaj Meter Klaus Leitz Manfred Albert Bernhard Droste Lukas Ta Werner Seidelmann 65 Jahre Anne Lauscher Calvin Stepniak Leonhard Georg Hirsch Paul Leonhard Schweneke Bulut Özdemir Hans Uhly Roland Mücke Pascal Jehle Simon Droste Jean-Luc Trotier Jakub Krolik Tatjana Saravania Marvin Lipp Gloria Nathalie Simdze Massado Srdjan Marjanovic Frank Schreckenberger Antonio Quagliata Helge Schuppert 75 Jahre Hakan Aydin Kilian Kett Dario Fuchs Simon Koob Christopher Dell Antonia Hiemenz Fabian Noel Handermann Doris Waldbrenner Sanin Sehovic Sophia Vassilin Rolf Selzer Samori Djoufack Kail Singh Moritz Pfeiffer Bernd Peltzer Matias Benson Saad Giovanni Capozzola Dominik Gos Norbert Mücke Dennis Dainotto Harald Weigele Jannick Hackl Vincent Sterner Lukas Brenneisen Karl Schumann Frederick Fesser Maik Grohmann Wolfgang Seufert Alexander Hauk Linus Teich 22

25 Sich wiederholende Termine Jeden ersten Dienstag im Monat: Uhr Vorstandssitzung im Clubhaus Jeden ersten Mittwoch im Monat: Treffen der Schnickenloch AH im Clubhaus Jeden Mittwoch: Uhr Stammtisch Club der alten 08er Gymnastik-Gruppe Dienstag Uhr Diesterweg-Schule, Ma-Lindenhof (Torwiesenstr.) Terminvorschau Schulsporttag der Carlo-Schmidt-Schule 8:00 bis 14:00 Uhr Fußballturnier der Musikhochschulen Baden-Württemberg 9:00 bis Uhr 9./ Lanz-Park-Fest 23

26 Mit Fassungslosigkeit haben wir Abschied nehmen müssen von unserem Mitglied Herrn Michael Mike Roßner Herr Michael Roßner ist am völlig unerwartet im Alter von nur 57 Jahren verstorben. Herr Roßner kam als Jugendlicher bereits früh zum MFC 08 Lindenhof. Hier erlernte er das Spiel mit dem Ball und durchlief die Altersgruppen der Abteilung Jugend bis hin zu den A-Junioren. Im Laufe der fußballerischen Ausbildung kamen seine Trainer zu der Überzeugung, dass seine Stärken in der Abwehr bzw. defensiven Mittelfeld lagen. Diese Spielerposition hatte er auch in den folgenden Jahren als Mitglied der Aktiven 2. Mannschaft inne. Einem zwischen- aber kurzzeitigen, einjährigen Intermezzo beim VfB Kurpfalz folgte 1986 ein - für viele Jahre andauernder - Wechsel zu Alemannia Rheinau. Erst 2002, als sein Patenkind Pascal Jehle, beim MFC 08 anfing Fußball zu spielen, hat auch er wieder öfter den Weg zu seinem Stammverein gefunden. Den endgültigen Schritt zurück zu den Wurzeln vollzog Michael Roßner 2006, als mehrere Rückkehrer von Rheinau eine AH-Mannschaft gründeten. Michael war somit Gründungsmitglied dieser Gruppierung. Seine sportliche Laufbahn musste Michael, der von allen Mike genannt wurde, verletzungsbedingt im Jahr 2010 beenden. Das Beste aus allem zu machen, war stets sein Leitmotiv und Schau n mer mal ein Spruch, der oft von ihm zu hören war, wenn es galt Probleme anzugehen. Als Guter Geist oder Mädchen für Alles kümmerte er sich ab 2012 um das Wohl der Spieler der ersten Mannschaft. Ob zu Trainingszeiten oder bei Ligaspielen, Mike war immer zur Stelle. Trikots richten, Pausenwasser besorgen, Trainingsmaterial bereitstellen oder das handling rund um das Spielerpasswesen, alles Dinge, die bei Mike in besten Händen waren und die er - ohne viel Aufhebens darüber zu machen - erledigte. Wir verlieren mit Mike nicht nur einen fleißigen Helfer und Kümmerer, sondern insbesondere auch einen freundlichen, hilfsbereiten und liebenswerten Menschen und Freund. Der MFC 08 Lindenhof und seine Mitglieder werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren und ihm in der Vereinsgeschichte einen Ehrenplatz einräumen. Klaus J. Hartel 1. Vorsitzender 24

27 Mit tiefer Betroffenheit haben wir Abschied nehmen müssen von unserem Mitglied Herrn Sebastian Kraus Herr Sebastian Kraus ist am nach lange ertragener Krankheit im Alter von 85 Jahren verstorben. Herr Kraus trat am mit 9 Jahren in den MFC 08 Lindenhof ein und hat seinem MFC 08 Lindenhof seitdem als Mitglied die Treue gehalten. Im Lindenhof geboren und in der Windeckstraße aufgewachsen, stand für ihn der Fußballsport als Freizeitbeschäftigung stets an erster Stelle. Seine guten spielerischen Qualitäten fielen auch anderen Vereinen auf und so war es nicht verwunderlich, dass er zwischenzeitlich auch für den VfR Mannheim und Phönix Mannheim die Fußballstiefel schnürte. Nach Beendigung der aktiven Karriere widmete sich Sebastian Kraus mit sehr viel Engagement der noch in den Anfängen stehenden Jugendarbeit. Anfang/ Mitte der 50-er Jahre kümmerte er sich um die (noch) wenigen Nachwuchskicker und fungierte als Trainer, Betreuer und Mädchen für Alles einer gemischten Jugend. Dabei beschränkte sich sein Handeln nicht nur auf den sportlichen Bereich, wobei die Gaststätte Neuer Lindenhof eine besondere Rolle spielte. Heute würde man von einem Jugendtreff sprechen. Hier trafen sich die Jugendlichen, verbrachten die Zeit miteinander u.a. auch mit ihrem Trainer Sebastian Kraus, der es sogar fertigbrachte, den einen oder anderen zu einem Tanzkurs zu bewegen. In späteren Jahren wurde er Mitglied der Schnickenloch AH, wo das gesellige Beisammensein mehr im Vordergrund stand, als das Kräftemessen auf dem Sportplatz. Seine tief verwurzelte Verbundenheit mit den Jugendlichen des MFC 08 Lindenhof und deren Förderung dokumentiert auch seine - mit Gründung des Fördervereins im Oktober dort bestehende Mitgliedschaft. Herr Sebastian Kraus war seit dem Träger der Ehrennadel in Silber, seit Träger der Ehrennadel in Gold und seit Ehrenmitglied. Mit Herrn Sebastian Kraus hat der MFC 08 Lindenhof mit 77 Jahren Vereinszugehörigkeit nach Mitgliedsjahren nicht nur sein zweitältestes Mitglied verloren, sondern auch einen treuen Wegbegleiter und liebenswerten Menschen. Der MFC 08 Lindenhof und seine Mitglieder werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren und ihm in der Vereinsgeschichte einen Ehrenplatz einräumen. Klaus J. Hartel 1. Vorsitzender 25

28 Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder, und heißen sie herzlich willkommen, beim MFC 08 Lindenhof Vokt, Michael Schumann, Karl Le, Van Hien Tadic, Mijo Kaddour, Abdel-Madjid Hopp, Philipp Leniart, Gabriel Gronemann, Claudia Siebner, Jonas-Patrick Roesinger, Mathias Hackl, Jannick Manz, Christian Tolaj, Leotrim Fuchs, Jaro Bischoff, Korbinian Asboth, Arnold Tucceri, Angelina Barth, Philipp 26

29 Das Fachgeschäft für Modell-Eisenbahnen und Zubehör Ersatzteile Reparaturen fachmännische Beratung Schulstr Mannheim-Neckarau Tel /

30 28

31 Uwe Jehle und Wolfgang Schell GdbR EDV - Service im Bereich der Wohnungswirtschaft seit 1931 Die Fenster sind des Hauses Augen; der Fachmann sorgt, dass sie was taugen! Schreinerei Glaserei Fensterbau Wintergärten LÖBS & KARG MA-Neckarau Schulstr

32

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Ausgabe 2 Okt Saison 2015/2016

Ausgabe 2 Okt Saison 2015/2016 Ausgabe 2 Okt. 2015 Saison 2015/2016 Dr. Theo Zwanziger Frauen- und Mädchenfußball anzubieten, ist aus meiner Sicht nicht nur eine sportliche sondern vor allem auch eine gesellschaftliche Aufgabe. Der

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM VORWORT Der etwas andere Saisonrückblick Bericht Aktive... 9/10. - Bericht AH...

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM VORWORT Der etwas andere Saisonrückblick Bericht Aktive... 9/10. - Bericht AH... 3/16 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM...1-3 VORWORT Der etwas andere Saisonrückblick...5-7 FUSSBALL - Bericht Aktive... 9/10 - Bericht AH... 11 JUGEND - Thomas Berger besteht Jugendleiterprüfung...

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive...5-7

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive...5-7 1/16 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3 FUSSBALL - IMPRESSUM Fußball... 4 - Bericht Aktive...5-7 JUGEND - Bericht E1/E2-Junioren...13-15 - Bericht F2/F3-Junioren...17-21

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

W e r b e n m i t d e m F ö r d e r k r e i s F u ß b a l l A S V E p p e l h e i m

W e r b e n m i t d e m F ö r d e r k r e i s F u ß b a l l A S V E p p e l h e i m Förderkreis Fußball ASV 1888 Eppelheim e.v. W e r b e n m i t d e m A S V 1 8 8 8 E p p e l h e i m Stadionbroschüre Hallenturnierbroschüre Bannerwerbung Bandenwerbung D a s P r ä s i d i u m 1. Vorsitzender

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRERSSUM... 1/2 VORWORT... 3

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRERSSUM... 1/2 VORWORT... 3 2/15 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRERSSUM... 1/2 VORWORT... 3 FUSSBALL - IMPRESSUM Fußball... 4 - Bericht Aktive... 5/6 - Bericht BW... 7 - Bericht Athletiktraining... 9/10 JUGEND - Bericht

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

VIKTORIA AKTUELL VIKTORIA AKTUELL. Das Vereinsheft VORWORT. In dieser Ausgabe: Ausgabe Nr auch im Netz unter

VIKTORIA AKTUELL VIKTORIA AKTUELL. Das Vereinsheft VORWORT. In dieser Ausgabe: Ausgabe Nr auch im Netz unter 2018-2019 2 Das Vereinsheft VORWORT Ausgabe Nr. 2 24.03.2019 auch im Netz unter www.v-sindlingen.de In dieser Ausgabe: Vorwort Ergebnisse, Tabellen Aus dem Verein Vorankündigungen Kommende Spiele Kontakte,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Newsletter Jugendfussball September 2016

Newsletter Jugendfussball September 2016 September 2016 Inhalte Saison 2016/2017 Ausstattung FSJ Techniktraining Nachhilfe Physiotherapie Inhalte 2 Saison 2016 / 2017 Die positive Entwicklung der letzten Jahre geht auch in der Saison 2016 / 2017

Mehr

Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und bis bald am Birkensportplatz,

Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und bis bald am Birkensportplatz, Hallo Sportfreunde, Ausgabe 2/2017 pünktlich zum Saisonstart gibt es wieder eine Ausgabe unseres Birkenblatts inklusive des Saisonspielplans und einem Kurzinterview mit dem neuen Trainer Manuel Menningen.

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

TuS Lahde/Quetzen von 1911/13 e.v.

TuS Lahde/Quetzen von 1911/13 e.v. TuS Lahde/Quetzen von 1911/13 e.v. Bericht der Fußballsparte 2016 1. Grußwort des Spartenleiters 2. Aufstellung der Sparte 3. Seniorenmannschaften 4. Altherrenmannschaften 5. Jugendbereich 6. Schiedsrichterwesen

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg 11. Spieltag am 08.10.2016 TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Kreisklasse 2 der Saison 2016/2017

Mehr

Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von bis Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ

Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von bis Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ 1 von 5 19.03.2010 13:45 Anzeige Badischer Fußballverband e.v. http://www.badfv.de/ Verein SG Oftersheim Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von 19.03.2010 bis 30.05.2010 Samstag, 20.03.2010 320437

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

Der Ministrant November

Der Ministrant November Der Ministrant November 2007-1- Was geht denn in diesem monat? 31.10. 18.00 Uhr Halloween-Party (WUB) 01.10. Allerheiligen 02.11. Allerseelen 03.11. 15.00 Uhr MR- Sitzung (WUB) 10.11. 10.00 Uhr Laternenbasteln

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Auf geht s in die neue Saison!

Auf geht s in die neue Saison! Auf geht s in die neue Saison! unser gegner heute SG 05 WIESENBACH Liebe Zuschauer, Mitglieder, liebe VfB Fans, herzlich willkommen im Hugo-Koch-Stadion zum Rückrundenauftakt in der Landesliga Rhein-Neckar.

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Liga Verein Postanschrift Verbandsliga Südbaden 1.FC Rielasingen-Arlen e.v. 1. FC Rielasingen-Arlen Dr. Fritz-Guth-Strasse 5 78239 Rielasingen-Worblingen Homepage

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren Saison 2013/2014 1. Rückblick bei den F-Junioren Im Herbst letzten Jahres startete der Fußballkreis Mosbach bei allen Staffeln und Spieltagen der F-Jugend das neue Projekt Fair Play Liga. Es handelt sich

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen, Daten, Fakten Zahlen, Daten, Fakten Mitgliederstand 2018: 728 Mitglieder Geschäftsführender Vorstand: 4 Personen Erweiterter Vorstand: 41 Personen 3 Aktiven-Mannschaften / 13 Jugendmannschaften 2 Mädchen-Mannschaften

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Faustball Regionalmeisterschaft der Jugend Halle 2014 M U18 Stichtag: Weisel

Faustball Regionalmeisterschaft der Jugend Halle 2014 M U18 Stichtag: Weisel Verein Spieler Regionalmeisterschaft der Jugend Halle 204 Klasse: M U8 M U8 Stichtag: 0.07. 995 5.02.204 TV Mannschaftsaufstellungen Gruppe A Verein Verein Verein 2. Baden 3. Baden. Pfalz TSV Karlsdorf

Mehr

SV Bonlanden e.v. - Informationsheft -

SV Bonlanden e.v. - Informationsheft - SV Bonlanden e.v. - Informationsheft - Das Management Der Kader Die Ab- und Zugänge Sonstiges Die Infrastruktur Der Lageplan Das Management Vereinsanschrift SV Bonlanden e.v. Geschäftsstelle Humboldtstraße

Mehr