Stadt. Kulturwegenetz im MainDreieck: Einladung zum 9. Arbeitskreistreffen Theilheim Randersacker - Lindelbach - Eibelstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt. Kulturwegenetz im MainDreieck: Einladung zum 9. Arbeitskreistreffen Theilheim Randersacker - Lindelbach - Eibelstadt"

Transkript

1 Stadt Eibelstadt Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Markus Schenk, Marktplatz 2, Eibelstadt, Tel. ( ) Fax: ( ) 84 83; Kulturwegenetz im MainDreieck: Einladung zum 9. Arbeitskreistreffen Theilheim Randersacker - Lindelbach - Eibelstadt Kultur ist facettenreich. Gemeindegeschichte, Denkmäler, Brauchtum, Feste, Kunst, Künstler und vieles mehr verbergen sich hinter diesem Begriff. Die kulturellen Besonderheiten unserer Gemeinden herauszufinden oder auch weniger bekannte Schätze zu heben, ist unser Ziel. Am Ende soll ein gemeindeübergreifender Kulturweg entstehen, der Einheimischen, aber auch Besuchern die Kulturschätze in unserer Region aufzeigt. In der vergangenen Sitzung am 10. Januar 2019 wurden bereits die ersten Planungen zur Eröffnungsfeier der Südroute (Theilheim Eibelstadt Lindelbach Theilheim) am 20. Oktober 2019 besprochen. Aber auch zum Inhalt der entstehenden Informationstafeln konnten neue Erkenntnisse gewonnen und neue Themen gefunden werden. In der kommenden Sitzung sollen nun die Informationstafeln vorgestellt werden. Das nächste Treffen des Arbeitskreises ist wie folgt: Arbeitskreissitzung am Donnerstag, den 21. März 2019, um Uhr, in der Jakobstalhalle Theilheim (Randersackerer Str.). Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger der drei Gemeinden herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist Teil des Allianzprojektes Kulturwegenetz im MainDreieck. Als Ansprechpartner der Allianz steht Ihnen Allianzmanager Bastian Lange unter der Tel oder per Mail unter b.lange@stadt-ochsenfurt.de zur Verfügung.

2 Zur Information putz-munter Großer Frühjahrsputz im Landkreis Würzburg Zum 14. Mal ein sauberer Landkreis! Sauber soll es werden im Landkreis Würzburg mit diesem Ziel machen sich einmal im Jahr zahlreiche Freiwillige auf den Weg, um die Natur von illegalen Müllablagerungen zu befreien. Unter Federführung des team orange findet die Aktion vom Freitag, , bis einschließlich Samstag, , bereits zum 14. Mal statt. Auch die Stadt Eibelstadt möchte sich wieder an dieser Frühjahrsputzaktion des team orange beteiligen. Am Samstag, den 16. März 2019, treffen wir uns um Uhr am Rathaus. Alle Vereine, Mitbürgerinnen, Mitbürger und Jugendliche sind herzlich eingeladen, an dieser Aktion teilzunehmen. Um den Einsatz im Vorfeld koordinieren zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 07. März 2019 am Rathaus Eibelstadt unter der Rufnummer , oder per Mail an Kurzentschlossene sind jedoch auch herzlich willkommen. Alle Teilnehmer erhalten im Anschluss wieder Getränke und eine Brotzeit. gez. Markus Schenk, 1. Bürgermeister Wasserversorgung Ansprechpartner Messstellenservice (Wasserzähler) Für technische Fragen hinsichtlich der Wasserzähler stehen Ihnen von der Mainfranken Netze GmbH folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Herr Helmut Scheller Tel.: 09 31/ Herr Otto Emmerling Tel.: 09 31/ Mit dem Austausch der Wasserzähler wurde seitens der Mainfranken Netze GmbH der örtliche Installateur Firma Hans Muth beauftragt. Für den Fall, dass neben dem Hauptwasserzähler auch die Eichzeit des Gartenwasserzählers abläuft, kann der jeweilige Hauseigentümer die Firma Muth direkt beauftragen diesen zu tauschen. Die Kosten muss der jeweilige Hauseigentümer übernehmen, da es sich bei einem Gartenwasserzähler um einen Privatzähler handelt.

3 Krabbelgruppe Eibelstadt Unsere Krabbelgruppe findet ab sofort Telefonnummern des Koordinatoren- Teams Helferkreis Asyl Martina Barwasser Mobil 0171 / Lisa Göpfert Mobil 0157 / statt. jeden Donnerstag von Uhr bis Uhr TEAM ORANGE - Mobile Problemmüllsammlung aus Haushaltungen Treffpunkt: Mehrzweckraum neuer Kindergarten Ansprechpartner: Saskia Hanisch 0176/ Dorothea Rhein 0176/ Wir freuen uns auf neue Mütter, Väter und Großeltern! Gönnen Sie sich ab und zu ein kleines Vergnügen gehen Sie tanzen! Es tut gut! Termine der Tanzgruppen: Fröhliches Tanzen Donnerstag, 21. März 2019 um Uhr, mit Rita Hippeli Geselliges Tanzen Montag, 25. März 2019 um Uhr, mit Ursula Eich jeweils im Pfarrheim Eibelstadt, Pfarrer-Manger-Gasse Sie sind eingeladen! Sammeltermin: Samstag, 23. März 2019 Sammelort: Wertstoffhof Südliches Maintal, Mainparkring 1, Eibelstadt Sammelzeit: von Uhr bis Uhr Das darf als Problemmüll entsorgt werden: Zum Problemmüll aus Haushalten zählen unter anderem: Abbeizmittel, Altöl, Ölfilter und sonstige ölhaltige Stoffe, Desinfektionsmittel, Fahrzeug- und Gerätebatterien, Farb- und Lackreste (lösungsmittelhaltig), Feuerlöscher, Fotochemikalien, Chemikalienreste, Klebstoffe mit Lösungsmitteln, Nagellack und chemische Färbemittel, Holzschutz- und Imprägnierungsmittel, Rostschutzmittel und umwandler, PU-Schaumdosen, Putzmittelreste und WC-Reiniger, Säuren, Salze, Laugen, Petroleum und Waschbenzin, Pflanzenschutzmittel, Spraydosen mit Restinhalten oder Treibgasresten, Terpentin und andere Lösungsmittel Unser besonderer Service für Sie: Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen zählen zwar originär zu den Elektro-Altgeräten. Dennoch ermöglichen wir Ihnen, diese Abfälle bei der mobilen Problemmüllsammlung zu entsorgen. ACHTUNG: Produkte, die mit den Gefahrensymbolen brandfördernd, leichtentzündlich, giftig ätzend oder gesundheitsschädlich gekennzeichnet sind, gehören immer zum Problemmüll. Das gehört nicht in den Problemmüll: Altmedikamente, Dispersionsfarbe, eingetrocknete Farben und Lacke (wasserlöslich), leere Spraydosen ohne Treibgasreste, pinselreine Farb- und Lackdosen

4 Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Südliches Maintal - Mainparkring 1 - Eibelstadt Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Samstag Uhr Büchereinachrichten Öffnungszeiten der Stadtbücherei Eibelstadt Pappenheimstraße 3 Tel /3 63 Mail: stadt@buecherei-eibelstadt.de Montag Mittwoch Mittwoch Freitag von Uhr von Uhr von Uhr von Uhr Ihr Büchereiteam Neu eingetroffen +++ neu eingetroffen +++ Romane für Erwachsene Conradi, Lydia Tausend Nächte und ein Tag 1899: Ganz Berlin ist im Orient-Fieber. Auch Senta, eine höhere Tochter ist den jahrtausendealten Kulturen verfallen, doch als Frau ist ihr der Zugang zur Archäologie versperrt. Sie beschließt, eine eigene Expedition nach Mesopotamien auszustatten. Daugherty, Christi Echo Killer Der Mörder ihrer Mutter wurde nie gefasst. Jetzt scheint er erneut zu töten. Das ist 15 Jahre her und Polizeireporterin Harper McClain wird immer noch von der Frage gequält, wer damals ihre Mutter getötet hat. Ferrante, Elena Lästige Liebe Dreimal ruft sie an, sie klingt überdreht und verstört, und eigentlich sollte sie im Zug nach Rom sitzen, unterwegs zu Delia, ihrer Tochter. Wenig später wird ihre halbnackte Leiche an Land gespült. Zur Beerdigung kehrt Delia nach Neapel zurück, in die erstickende, chaotische Heimatstadt, in ihre verhasste Vergangenheit. Und sie bleibt, denn sie muss die Wahrheit wissen: Warum starb ihre Mutter? Und welche Rolle spielt Caserta, ein ehemaliger Freund ihres gewalttätigen Vaters, der plötzlich wieder auftaucht? Er jedenfalls scheint der Letzte zu sein, der die Mutter lebend gesehen hat. Fuller, Claire Bittere Orangen Im Sommer 1969 geschehen zwei Dinge im Leben von Frances Jellico, die sie zum ersten Mal Freiheit und Selbstbestimmung empfinden lassen: Ihre dominante Mutter stirbt, und sie erhält den Auftrag, für das Lynton Herrenhaus ein architektonisches Gutachten zu schreiben. Frances löst ihre Londoner Wohnung auf und richtet sich für einige Wochen in Lynton ein... Girardelli, Marc Eiskalte Spiele Eine Selbstmordwelle unter Profi-Trainern erschüttert die Wintersportszene - neben den Toten wird jeweils die gleiche Nachricht aufgefunden. Doch die Polizei tappt im Dunkeln. Als das Leben von Marc Gassmanns Trainer ebenfalls bedroht ist, entscheidet der Skistar, zusammen mit seiner On/Off-Freundin Andrea undercover bei den Olympischen Winterspielen zu ermitteln. Sind die beiden dem größten Doping-Verbrechen auf der Spur, das die Ski-Welt je erlebt hat? Grandes, Almudena Kleine Helden Ein Roman über den Mut, gemeinsam aufzustehen in Zeiten von Globalisierung und Wirtschaftskrise: Der Architekt Sebastián verliert erst seine Arbeit, dann auch Ehefrau und Kinder dennoch hilft er Sofía beim Wiederaufbau der Kinderbetreuung im Viertel. Eine Großmutter stellt schon im September den Weihnachtsbaum auf, um ihrer Familie Mut zu machen. Alt und Jung, Singles und Familien, Spanier und Einwanderer, sie alle leben hier nebeneinander im Zentrum von Madrid. Und sie alle entdecken die unerwartete Kraft der Solidarität, als die Schließung des Gesundheitszentrums droht. Indriðason, Arnaldur: Graue Nächte Frühjahr In Reykjavík herrscht eine angespannte Stimmung - Island ist von den Amerikanern besetzt. In diesen unruhigen Zeiten wird nahe einer Soldatenkneipe im Stadtzentrum ein Mann brutal erstochen. Kommissar Flóvent und sein kanadischer Kollege Thorson von der Militärpolizei nehmen die Ermittlungen auf, während Flóvent noch mit einem anderen Fall befasst ist: Eine männliche Leiche wurde am Strand der Nautholsvík-Bucht angespült. Stehen die Tode mit den Kriegsereignissen in Zusammenhang? Die Kommissare ermitteln in einem heiklen Umfeld und geraten dabei selbst in Gefahr. Jasmund, Birgit: Das Geheimnis der Zuckerbäckerin Dresden, 1730: Die junge Magd Christina träumt davon, Bäckerin zu werden. So oft es geht, schleicht sie sich in die Backstube und probiert neue Köstlichkeiten aus. Dann wird ihr ein ungewöhnliches Angebot gemacht: Sie soll in die Rolle einer Adeligen schlüpfen. Sie wird in die feudale sächsische Gesellschaft eingeführt, und mit einem Mal ist ihr Leben unbeschwert und voller Vergnügungen. Als sie sich jedoch verliebt, steht sie plötzlich vor einer schweren Entscheidung: Folgt sie ihrem Herzen oder kämpft sie für ihren Traum?

5 Veranstaltungen März 2019 Datum Veranstalter Veranstaltungsart Veranstaltungsort Donnerstag Kindergartenverein Jahreshauptvers. Kindergarten Uhr Freitag Freiw. Feuerwehr Mitgliederversamml. Rathauskeller Uhr Freitag Tennis Club Mitgliederversamml. Weinforum Uhr Samstag Stadt Eibelstadt Samstag/ Sonntag bis Montag Pfarrei Frühjahrsputz Saubere Flur Rathaus Weingut Thomashof Heckenwirtschaft Weingut Thomashof Vortragsabend i. d. Fastenzeit Evang. Gemeindeh. Würzburger Str. 7 ab Uhr Sa ab Uhr So ab Uhr Uhr Montag CSU Ortsverein Mitgliederversamml. Weinforum Uhr Montag Heimatverein Mitgliederversamml. Rathauskeller Uhr Montag Pfarrei Freitag Kindergarten Jasmin Kraus Vortragsabend i. d. Fastenzeit Betriebsausflug/ Angebot für Kindergartenkinder Evang. Gemeindeh. Würzburger Str. 7 3-Feld-Sporthalle Uhr Uhr Freitag Liederkranz Mitgliederversamml. Rathauskeller Uhr Sonntag Feuerwehrkapelle Kaffee, Kuchen & Musik Haus der Musik Uhr Veranstaltungshinweis: Vereinsnachrichten Am Sonntag, 31. März 2019, findet um Uhr, Hänsel und Gretel, Gesangsklasse Anna Haase von Brincken im Rathauskeller der Stadt Eibelstadt statt. Eintritt frei; um Spenden wird gebeten! TSV Eibelstadt - Volleyball Regionalliga Damen TSV Eibelstadt gegen NH Young Volleys Bamberg Sonntag, um 16 Uhr Letzte Chance im Kampf um die Meisterschaft. Ein Sieg ist Pflicht und der TSV braucht Schützenhilfe von Straubing Bayernliga Damen TSV Eibelstadt II gegen VG Bamberg Sonntag, um 13 Uhr Letzte Chance auf den Klassenerhalt Bayernliga Herren TSV Eibelstadt II gegen VC Amberg Samstag, um 19 Uhr Spitzenspiel gegen den Tabellenführer. Der TSV kämpft um den direkten Klassenerhalt. Alle Spiele in der 3-Feld-Halle am Sportpark

6 Christlich-Soziale Union Freiwillige Feuerwehr Eibelstadt e.v. Einladung Hiermit ergeht an alle Mitglieder die Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am FREITAG, dem 15. März 2019, um Uhr, im Rathauskeller Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Totengedenken 5. Genehmigung des Protokolls vom Bericht des 1. Vorsitzenden 7. Kassenbericht 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Weinfest Wünsche und Anträge Die Teilnahme sollte für jedes Mitglied selbstverständlich sein. Mit kameradschaftlichen Grüßen Johannes Dorbath Benedikt Machnig 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Ortsvorsitzende Anja Gansbühler Ortsverband Eibelstadt Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft des Ortsverbandes am Montag, 18. März 2019, um Uhr, im Weinforum Franken in Eibelstadt ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch die Ortsvorsitzende Anja Gansbühler 2. Begrüßung des MdL Manfred Länder mit aktuellem Bericht aus dem Landtag 3. Aktuelles und Bericht aus dem Stadtrat durch den 1. Bürgermeister Markus Schenk 4. Kassenbericht des Schatzmeisters 5. Entlastung des Ortsvorstandes 6. Bildung eines Wahlausschusses 7. Neuwahl der Mitglieder des Ortsvorstandes 8. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Kreisvertreterversammlung 9. Ehrungen und Übergabe von Präsenten 10.Verschiedenes Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie alle persönlich begrüßen könnten. Gerne können Sie auch interessierte Freunde oder Bekannte mitbringen. Mit freundlichen Grüßen Anja Gansbühler Benedikt Machnig Ortsvorsitzende stellvertr. Ortsvorsitzender Hinweis: Zur Teilnahme an der Sitzung einschließlich der Teilnahme an den Wahlen und Abstimmungen ist nach den Regelungen der CSU-Satzung nur berechtigt, wer sich bei Identitätszweifeln auf Verlangen des Leiters der Versammlung ausweisen kann. Es wird daher empfohlen, einen amtlichen Lichtbildausweis mitzuführen CSU-Ortsverband Eibelstadt, Ortsvorsitzende Anja Gansbühler, Brückenstr 1, Eibelstadt Telefon 0151/ , VR-Bank Würzburg, IBAN DE , BIC GENODEF1WU1. Ortsverband EIBELSTADT ANJA GANSBÜHLER ORTSVORSITZENDE BRÜCKENSTRAßE EIBELSTADT TEL / Heimatverein Eibelstadt e.v. TENNISCLUB BLAU-WEISS EIBELSTADT e. V. Der 1. Vorsitzende Otmar Schlereth Hauptstr Eibelstadt siebenlister@t-online.de Hiermit berufe ich die ordentliche Mitgliederversammlung 2019 ein: Termin : Freitag, 15. März, 19:30 Uhr Ort : Weinforum Franken Tagesordnung : 1. Begrüßung 2. Feststellung der frist- und formgerechten Einberufung und der Beschlussfähigkeit 3. Bericht des Sportwarts 4. Bericht des Jugendwarts 5. Bericht des Anlagenwarts 6. Wirtschaftliches Ergebnis Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung des Vereinsausschusses 9. Wahl eines Wahlvorstandes 10. Neuwahl des Vereinsausschusses 11. Neuwahl der Kassenprüfer 12. Sonstiges Anträge an die Mitgliederversammlung erbitte ich umgehend an mich, damit diese noch in die Tagesordnung aufgenommen werden können. Thomas Kuhns thomaskuhns@web.de Einladung an alle Mitglieder, Freunde und am Verein Interessierte zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, den 25. März 2019, Uhr, im Rathauskeller Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totengedenken 2. Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung 5. Vorschau auf die Jahresarbeit des Vereines 6. Verschiedenes Anfragen bzw. Anträge bitte in schriftlicher Form ( oder Brief) an den Vorsitzenden Otmar Schlereth (siehe oben) Mit freundlichen Grüßen Schlereth Otmar

7 Liederkranz 1863 Eibelstadt e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 29. März 2019, Uhr, im Rathauskeller Eibelstadt Tagesordnung: 1.) Begrüßung mit Totengedenken 2.) Bericht des 2. Vorsitzenden 3.) Bericht des Schriftführers 4.) Bericht des Schatzmeisters 5.) Bericht der Kassenprüfer 6.) Entlastung des Schatzmeisters 7.) Entlastung des Vorstandes 8.) Bildung eines Wahlausschusses 9.) Neuwahlen 10.) Vorschau und Termine 11.) Wünsche und Anträge 12.) Verschiedenes Wünsche und Anträge sind schriftlich bis zum 25. März 2019 an den 2. Vorsitzenden, Reinhard Schmidek, Pappenheimstr. 8, Eibelstadt, zu richten. Bitte unterstützen Sie den Liederkranz mit Ihrer Teilnahme an dieser wichtigen Mitgliederversammlung! Mit freundlichem Sängergruß Herzliche Einladung zum GRÜNEN-Treffen! Wir treffen uns am Mittwoch, den 03. April 2019, um 19:30 Uhr, im Gasthaus Zur Mühle Da werden wir uns über politisch interessante Themen, Pläne und Ideen austauschen und freuen uns über anregende Informationen und Diskussionen. Die Stadträte Dr. Katharina Brandl und Christoph Trautner werden uns außerdem über ihre Arbeit im Stadtrat informieren. Alle Interessierte und Freunde sind herzlich dazu eingeladen. Auf Ihr/Euer Kommen freut sich Der Ortsvorstand Jürgen Stroehl mit Andreas Keck und Jochen Rothermel Reinhard Schmidek 2. Vorsitzender Wir spielen für Euch Popmusik der 70er & 80er Jahre am Sonntag, von bis Uhr im Haus der Musik dazu gibt es Kaffee & Kuchen Wein, Bier, Limo Feuerwehrkapelle Eibelstadt und für den planenn wir Musik aus Film, TV und Musicals gemeinsam mit der Erwachsenenbläserklasse Einladung Mitgliederversammlung des 1. FC Eibelstadt am Freitag, 12. April 2019 Uhrzeit: 19:00 Uhr Wo? Sportgelände Clubraum Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Sportleiters 5. Bericht des Jugendleiters 6. Bericht des AH-Sportleiters 7. Kassenbericht des 1. Kassiers 8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 9. Wahl eines Schriftführers 10. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge sollten bis zum 20. März 2019 beim 1. Vorsitzenden Martin Geißler, Falltorgasse 9, Eibelstadt, eingereicht werden. Martin Geißler 1. Vorsitzender für den Vereinsausschuss

8 Stadt Eibelstadt Nummer 05 Feuerwehrkapelle Eibelstadt e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder, am Dienstag, den 09. April 2019, findet um Uhr, im Haus der Musik, unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft statt. Als Tagesordnung sind folgende Punkte vorgesehen: Begrüßung Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Jahresbericht des Dirigenten Jahresbericht der Leitung der Guggemusik Jahresbericht des Kassiers Prüfungsbericht der Kassenprüfer Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft Neuwahl des gesamten Vorstandes Sonstiges Anträge, die in die Tagesordnung aufgenommen werden sollen, sind bis zum schriftlich beim Vorstands-vorsitzenden einzureichen. Mit freundlichen Grüßen Für die Vorstandschaft Joachim Herrmann Vorstandsvorsitzender Feuerwehrkapelle Eibelstadt e. V. 1. FC Eibelstadt Der 1. FC Eibelstadt sucht dringend Übungsleiter/-innen für verschiedene Jugendmannschaften. Es handelt sich um bestehende, gut eingespielte und funktionierende Mannschaften und Strukturen. Die Jugendabteilung des FC Eibelstadt versucht mit einer gut harmonisierenden Jugendarbeit und motivierten Jugendmannschaften die Grundlagen für die Zukunft zu schaffen. Die Spieler trainieren 1-2x pro Woche. Wichtig ist uns, - dass die Kinder Spaß am Fußball haben, - dass sie gemeinsam in einer Mannschaft spielen können, - dass sie im Technik- und Taktikbereich Fortschritte machen, - dass sie sportlich fair im Umgang und auf dem Sportplatz sind. Der neue Trainer kann die Trainingszeiten selbst festlegen. Im Winter wird in der Halle trainiert. Spiele sind am Wochenende freitags oder samstags. Wenn gewünscht, bieten wir Unterstützung für die Übungsleiterbzw. Trainerausbildung. Interessenten wenden sich bitte an Martin Geißler (aavgmbhgeissler@googl .com; ) Joachim Zürn (jozuern@freenet.de; ) Über Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen! Freiwillige Feuerwehr Eibelstadt e.v. Einladung zu unserem Tagesausflug Franken trifft Oberbayern Besuch im Bayerischen Landtag, Berufsfeuerwehr & Biergarten Am Donnerstag, dem 16. Mai 2019 fahren wir um 07:00 Uhr mit dem Reisebus nach München. Abfahrt: Marktplatz Gegen 11 Uhr empfängt uns MdL Manfred Ländner. Nach dem Mittagessen um 11:30h in der Landtagskantine geht s mit einer Führung des Landtags und Besuch einer Plenarsitzung von 12:30h 14:00h kurzweillig weiter. Um 15 Uhr besuchen wir die Feuerwache 4 in Schwabing (Eröffnung 2016). Neben der BF und der Integrierten Leitstelle, ist auch dort die Freiw. Feuerwehr Abteilung Mitte unterbracht. Während einer ca. 90 minütigen Führung erleben wir einen interessanten Einblick in das Geschehen unserer Landeshauptstadt-Kameraden. Als Abschluss besuchen wir den Augustiner-Keller (Biergarten). Dort können wir uns für die Heimfahrt stärken. Pünktlich um 17:30h fahren wir wieder mit dem Bus nach Eibelstadt. Ankunft ca. 21:30h Die Kosten belaufen sich auf sensationelle 5 / Person. Partner, die kein Mitglied sind, zahlen ebenfalls nur 5 Im Preis sind enthalten: Busfahrt, Mittagessen, Führungen, Brotzeit und Getränke im Bus Anmeldeschluss ist der 10. Mai 2019 (Mindestteilnehmerzahl 35 Pers.) Einzahlung bei der Sparkasse Mainfranken. Kennwort: Tagesausflug Personenanzahl IBAN DE BIC BYLADEM1SWU Eure Vorstandschaft & Festausschuss

9 Programmablauf der Sommerlehrfahrten 2019 Zeitraum: bis Ab ca. 06:30 Uhr Abholung der Teilnehmer in den einzelnen Ortschaften mit einem komfortablen Reisebus (ALKA-Reisen). - 09:00 12:00 Uhr Fackelmann GmbH & Co. KG, Fackelmannstraße 6, Hersbruck, Imbiss und Kaffee, Firmenführung, anschließend Zeit zum Einkaufen in der Fackelmannwelt 12:30 15:30 Uhr Genusshof Pingold, Lilling 4, Gräfenberg Gemeinsames Mittagessen, eine Hofführung mit anschließender Schnapsverkostung 17:00 20:00 Uhr Weinbau Dürr GbR, Bullenheim 73, Bullenheim Betriebsführung, danach eine Weinbergsrundfahrt und zum Abschluss Abendessen in der Winzerstube Ab ca. 20:45 Uhr Ankunft in den Ortschaften Fahrtpreis: 44 / TN Inklusive: Fahrt in modernem Reisebus (Firma ALKA-Reisen) Führung Firma Fackelmann mit Imbiss und Kaffee Mittagessen auf dem Genusshof Pingold, einschließlich einem Getränk Hofführung Genusshof Pingold mit Schnapsverkostung Betriebsführung Weinbau Dürr mit Weinbergsrundfahrt Gratis Weinglas und Weinverkostung von Weinbau Dürr Unser Fahrttermin: Montag, 13. Mai 2019 Anmeldung bei der Ortsbäuerin, Marianne Breunig, Telefon: oder 0157 / Reiseveranstalter: BBV Touristik GmbH, München Pädagogische Konzeption: BBV-Bildungswerk

10 Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Eibelstadt mit Sommerhausen Gottesdienstordnung vom mit Samstag, 16. März - Samstag der 1. Fastenwoche Uhr VORABENDMESSE für die Pfarrgemeinde in Sommerhausen Sonntag, 17. März - 2. FASTENSONNTAG Uhr MESSFEIER für die Pfarrgemeinde Uhr FEIER der TAUFE: Julian Reß Montag, 18. März - Hl. Cyrill von Jerusalem Uhr ROSENKRANZ Uhr MESSFEIER Donnerstag, 21. März - Donnerstag der 2. Fastenwoche Uhr ROSENKRANZ Uhr MESSFEIER Sonntag, 24. März - 3. FASTENSONNTAG Uhr MESSFEIER für die Pfarrgemeinde als Familiengottesdienst Montag, 25. März - VERKÜNDIGUNG DES HERRN Uhr ROSENKRANZ Uhr MESSFEIER Donnerstag, 28. März - Donnerstag der 3. Fastenwoche Uhr ROSENKRANZ Uhr MESSFEIER Freitag, 29. März - Freitag der 3. Fastenwoche Uhr KREUZWEG an der Kreuzkapelle Sonntag, 31. März - 4. FASTENSONNTAG (LAETARE) Uhr MESSFEIER für die Pfarrgemeinde ******************************************** Termine, Veranstaltungen und Informationen Im evang. Gemeindehaus Eibelstadt: Handarbeitstreff: Do., , Uhr bis Uhr Ansprechpartner: U. Hofmann, Tel.09303/ GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN IM PFARRBÜRO EIBELSTADT Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, 28. März und am Freitag, 29. März 2019 nicht besetzt. VORTRAGSABENDE IN DER FASTENZEIT Wir laden herzlich ein zu den beiden Vortragsabenden in der Fastenzeit, zu denen als Referent Pfarrer Klaus Weber aus Tückelhausen gewonnen werden konnte. - Der erste Vortragsabend fi ndet am Montag, 18. März 2019 statt. Das Thema lautet: Der liebe Gott hat einen großen Tiergarten - Kleine katholische Typenlehre. - Der zweite Vortragsabend fi ndet eine Woche darauf, am Montag, 25. März 19, dem Hochfest der Verkündigung des Herrn statt und trägt das Thema: Maria - Schwester im Glauben. Beide Vortragsabende fi nden im evangelischen Gemeindehaus Eibelstadt, Würzburger Straße 7, statt. Herzliche Einladung auch zur Mitfeier der Abendmesse an den beiden Tagen (jeweils Uhr in der Stadtpfarrkirche), in der die Themen bereits liturgisch aufgegriffen werden VORAUSSCHAU: PASSIONSANDACHT IN DER KREUZKAPELLE Am Freitag, 5. April 2019 fi ndet um Uhr in der Kreuzkapelle in Eibelstadt eine Passionsandacht statt. Predigen wird Pastoralreferentin Melanie Jörg-Kluger zum Thema Wer Gott umarmt, umarmt die Welt!. Die Passionsandacht wird musikalisch gestaltet durch Bruno Kaposi an der Orgel.

11 Sie erreichen: Pfarrer: Tobias Fuchs Telefon: 0931/ Mail: Herrn Pfarrer Dr. Fungula, Tel /2223 oder 0162/ Herrn Diakon Rainer Boivin, Tel / Mail: rainer.boivin@bistum-wuerzburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: (Frau Christiane Dekant, Tel /2223): Mo., Mi. und Fr. von Uhr bis Uhr, Do., von Uhr bis Uhr Duft Gottes Sonntag, um 10:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Eibelstadt Herzlich eingeladen sind alle Familien mit ihren Kindern! Pfarrgemeinderat Eibelstadt Meditationskreis Pater Wolfgang Schiller Montag, / 20:00 Uhr im alten Kindergarten Eibelstadt (Eingang Schubertgasse) Zur Ruhe kommen, im Hier und Jetzt sein, das Leben begreifen Interessierte sind herzlich willkommen. Ansprechpartner und Meditationsleitung: Maria Schröder Tel: Reinhold Scheiner Tel: Folgetermin zum Vormerken: Montag,

12 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sommerhausen mit Eibelstadt (Tel ) (Gemeindezentrum Sommerhausen, Kirchplatz 9; Gemeindehaus Eibelstadt, Würzburger Str. 7; Seniorenzentrum Eibelstadt, Am Kapellenberg 1) Wir laden herzlich ein zu unseren GOTTESDIENSTEN und VERANSTALTUNGEN: GOTTESDIENSTE Freitag, Uhr : Passionsandacht Betsaal mit Pfr./in Maier Sonntag, Uhr : Gottesdienst mit Abendmahl St. Bartholomäuskirche Sommerhausen mit Pfr./in Maier Uhr : Kindergottesdienst : Beginn ist in der Kirche Uhr : Gottesdienst Evangelisches Gemeindehaus Eibelstadt mit Pfr./in Maier Freitag, Uhr : Passionsandacht Betsaal Sommerhausen mit Vikarin Esther Zeiher Sonntag, Uhr : Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden St. Bartholomäuskirche Sommerhausen mit Pfr./in Maier Uhr : Minigottesdienst Betsaal Sommerhausen mit Pfarrerin Irene Maier GRUPPEN UND KREISE donnerstags (wöchentlich) Uhr: Kirchenchorprobe mittwochs (wöchentlich) Uhr: Spielgruppe (für Kinder von 0-3 Jahren) Freitag, Uhr : Konfirmandenunterricht Uhr : Präparandenunterricht Donnerstag, Uhr : Ökumenischer Handarbeitstreff Evangelisches Gemeindehaus Eibelstadt Uhr : Kirchenchorprobe Freitag, Uhr : Konfirmandenunterricht Uhr : Präparandenunterricht Donnerstag, Uhr : Kirchenchorprobe Fastenvorträge der kath. Pfarrei Eibelstadt Montag, , Uhr: Thema: Hl. Josef Montag, , Uhr: Thema: Gottesmutter Maria Referent: Pfarrer Klaus Weber Evangelisches Gemeindehaus Eibelstadt Eine gesegnete Zeit wünscht Ihnen Ihr Kirchenvorstand, Pfarrerin Irene Maier und Pfarrer Jochen Maier Sie erreichen uns unter: pfarramt.sommerhausen@elkb.de Anschrift: Hauptstr. 10, Sommerhausen Tel Bürozeiten der Sekretärin: Mo. und Do. 09:00 12:00 Uhr

Zur Information. Austrägerin/Austräger für das Mitteilungsblatt des Marktes Frickenhausen a. Main g e s u c h t!

Zur Information. Austrägerin/Austräger für das Mitteilungsblatt des Marktes Frickenhausen a. Main g e s u c h t! Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Stadt. Fehlbenutzung Grüngutcontainer im Friedhof der Stadt Eibelstadt

Stadt. Fehlbenutzung Grüngutcontainer im Friedhof der Stadt Eibelstadt Stadt Eibelstadt Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Markus Schenk, Marktplatz 2, 97246 Eibelstadt, Tel. (0 93 03) 90 61-0 Fax: (0 93 03) 84 83; E-Mail: info@eibelstadt.de Fehlbenutzung Grüngutcontainer

Mehr

Stadt V O R A N K Ü N D I G U N G. Einladung zur Informationsveranstaltung. Kulturwege in Randersacker, Theilheim und Eibelstadt

Stadt V O R A N K Ü N D I G U N G. Einladung zur Informationsveranstaltung. Kulturwege in Randersacker, Theilheim und Eibelstadt Stadt Eibelstadt Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Markus Schenk, Marktplatz 2, 97246 Eibelstadt, Tel. (0 93 03) 90 61-0 Fax: (0 93 03) 84 83; E-Mail: info@eibelstadt.de V O R A N K Ü N D

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Stadt. Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung. am Dienstag, den 29. Januar 2019, um Uhr, in der Dreifeldsporthalle am Sportpark

Stadt. Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung. am Dienstag, den 29. Januar 2019, um Uhr, in der Dreifeldsporthalle am Sportpark Stadt Eibelstadt Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Markus Schenk, Marktplatz 2, 97246 Eibelstadt, Tel. (0 93 03) 90 61-0 Fax: (0 93 03) 84 83; E-Mail: info@eibelstadt.de Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Kolpingsfamilie Northeim Telemannstr.7 - Tel 05551-52151 e-mail : merfert.ehr@web.de Konto der KF: Kreissparkasse Northeim IBAN DE 73262500010102012606

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

V O R A N K Ü N D I G U N G. Bürgerversammlung Die diesjährige Bürgerversammlung findet am

V O R A N K Ü N D I G U N G. Bürgerversammlung Die diesjährige Bürgerversammlung findet am Markt Sommerhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Fritz Steinmann, Hauptstraße 15 97286 Sommerhausen, Tel. (09333) 2 16 Fax: (09333) 82 26; E-Mail: rathaus@sommerhausen.de V O R A N K

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Brennholz aus dem Gemeindewald

Brennholz aus dem Gemeindewald Markt Sommerhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Fritz Steinmann, Hauptstraße 15 97286 Sommerhausen, Tel. (09333) 2 16 Fax: (09333) 82 26; E-Mail: rathaus@sommerhausen.de Brennholz aus

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

FRÜHJAHRSPUTZ IM LANDKREIS WÜRZBURG vom

FRÜHJAHRSPUTZ IM LANDKREIS WÜRZBURG vom Markt Winterhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Christian Luksch Rathausplatz 2, 97286 Winterhausen Tel.: (09333) 2 14, Fax: (09333) 18 02 E-Mail: rathaus@winterhausen.de FRÜHJAHRSPUTZ

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung RUNDSCHREIBEN an die Vorsitzenden aller Vereine im TVN 28. Februar 2017 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, beiliegend übersenden wir Ihnen die Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager. Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Jugendzeltlager. Wir waren wieder mit dabei. Das alljährlich von der Kreisbrandinspektion ausgerichtete Jugendzeltlager mit Abnahme der Jugendleistungsprüfung fand

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr