Stadt. Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung. am Dienstag, den 29. Januar 2019, um Uhr, in der Dreifeldsporthalle am Sportpark

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt. Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung. am Dienstag, den 29. Januar 2019, um Uhr, in der Dreifeldsporthalle am Sportpark"

Transkript

1 Stadt Eibelstadt Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Markus Schenk, Marktplatz 2, Eibelstadt, Tel. ( ) Fax: ( ) 84 83; Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung am Dienstag, den 29. Januar 2019, um Uhr, in der Dreifeldsporthalle am Sportpark in der Bürgerversammlung erhalten Sie wichtige Informationen zu anstehenden Maßnahmen in unserer Stadt und konkrete Zahlen über das abgeschlossene Haushaltsjahr 2018 sowie über die vom Stadtrat geplanten Maßnahmen für den Haushalt Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die Arbeit von Stadtrat, Verwaltung und Bürgermeister direkt zu informieren. Beratungsthemen, die anlässlich dieser Bürgerversammlung behandelt werden sollen, sind bis spätestens Dienstag, 22. Januar 2019 im Rathaus einzureichen. Es können nur solche Anfragen behandelt werden, die im Allgemeininteresse der Bürgerinnen und Bürger liegen. Die Freiwillige Feuerwehr bietet an zwei Stellen einen Shuttle-Service für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger an. Diese sind an der Mariensäule und der Bushaltestelle (Lindwurmstraße)! Die Fahrten beginnen ab Uhr. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Ihr Markus Schenk 1. Bürgermeister

2 Zur Information Wasserversorgung Ansprechpartner Messstellenservice (Wasserzähler) Für technische Fragen hinsichtlich der Wasserzähler stehen Ihnen von der Mainfranken Netze GmbH folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Herr Helmut Scheller Tel.: 09 31/ Herr Otto Emmerling Tel.: 09 31/ Mit dem Austausch der Wasserzähler wurde seitens der Mainfranken Netze GmbH der örtliche Installateur Firma Hans Muth beauftragt. Für den Fall, dass neben dem Hauptwasserzähler auch die Eichzeit des Gartenwasserzählers abläuft, kann der jeweilige Hauseigentümer die Firma Muth direkt beauftragen diesen zu tauschen. Die Kosten muss der jeweilige Hauseigentümer übernehmen, da es sich bei einem Gartenwasserzähler um einen Privatzähler handelt. Telefonnummern des Koordinatoren-Teams Helferkreis Asyl Martina Barwasser Mobil 0171 / Lisa Göpfert Mobil 0157 / Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Südliches Maintal - Mainparkring 1 - Eibelstadt Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Samstag Uhr Nachbarschaftshilfe Eibelstadt Wir sind ehrenamtliche Frauen und Männer aus der Stadt Eibelstadt, die Ältere und Jüngere, Familien oder allein stehende Menschen unterstützen möchten. Wir bieten Ihnen zum Beispiel an: Besuch zu Hause oder im Seniorenzentrum spielen, vorlesen, spazieren gehen Einkauf oder Besorgungen machen Begleitung zum Arzt, zur Kirche (keine regelmäßigen Fahrten) zeitweise Entlastung pflegender Angehöriger Unterstützung von Eltern und Alleinerziehenden, evtl. stundenweise Kinderbetreuung Kontakt über: Pfarrbüro bei Frau Dekant Einwohnermeldeamt Mo, Mi, Fr Uhr Uhr Mo Fr Uhr Uhr Do Uhr Uhr Di Uhr Uhr Do Uhr Uhr Tel.: / Tel.: / Wir stimmen Einsätze und Vorgehensweise auf Ihren individuellen Bedarf ab. Die Angebote sind kostenlos und für alle Bürgerinnen und Bürger. Wir unterliegen der Schweigepflicht.

3 Tanzen Heilmittel für den ganzen Menschen Die Bewegungsabläufe erfordern Konzentration und Merkfähigkeit bringen aber auch den Kreislauf richtig in Schwung und macht Freude. Termine der Tanzgruppen: Büchereinachrichten Öffnungszeiten der Stadtbücherei Eibelstadt Pappenheimstraße 3 Tel /3 63 Mail: stadt@buecherei-eibelstadt.de Montag Mittwoch Mittwoch Freitag Geselliges Tanzen Montag, 21. Januar 2019 um Uhr, mit Ursula Eich Fröhliches Tanzen Donnerstag, 17. Januar 2019 um Uhr, mit Rita Hippeli jeweils im Pfarrheim Eibelstadt, Pfarrer-Manger-Gasse Sie sind auch eingeladen! von Uhr von Uhr von Uhr von Uhr Ihr Büchereiteam Kinofilme auf DVD für Kinder Drachenzähmen leicht gemacht 2 Aus dem schmächtigen, klugen Wikingerjungen Hicks ist nun ein stattlicher junger Mann geworden, der die Insel Berk vor dem schrecklichen Wikinger-Fürsten Drago Blutfaust retten muss. Und dies natürlich mithilfe seiner Freunde und seines treuen Drachen Ohnezahn. Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier Die fünf Freunde müssen mit Tante Fanny zu einer Familienfeier! Doch eine Autopanne zwingt sie zum Zwischenstopp in einer Kleinstadt. Im örtlichen Naturkundemuseum machen sie Bekanntschaft von Marty, der behauptet, sein verstorbener Vater habe ein vollständig erhaltenes Dinosaurierskelett entdeckt. Dann wird Marty ein Foto mit einem versteckten Zahlencode gestohlen. Führt dieser zu der Fundstätte? Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft Es spukt wieder in der Schule von Felix. Diesmal treibt aber nicht der wohlwollende Schulgründer Otto Leonhard sein Unwesen, sondern die verhasste und vor langer Zeit verstorbene Direktorin Hulda Stechbarth. Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch Eines Tages entdeckt Sita, dass sich ihr Lehrer Franz manchmal in einen Frosch verwandelt. Sie und ihre Freunde möchten ihren Lehrer vor jeglicher Gefahr schützen. Kritisch wird es, als ein neuer Direktor die Schule übernimmt... Hotel Transsilvanien 3 Mavis überrascht ihren Vater Dracula mit einer Kreuzfahrt. Gemeinsam mit der Familie und den Freunden genießen sie den luxuriösen Urlaub. Als Dracula sich in die Kapitänin Ericka verliebt, scheint der Urlaub perfekt zu sein. Doch wer ist Ericka wirklich? Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Raus in die große weite Welt, geht es für Jim Knopf, seinem Kumpel Lukas der Lokomotivführer und der Dampflok Emma von einer kleinen Insel namens Lummerland. Ihre Reise führt sie in das Reich des Kaisers von Mandala und auf die abenteuerliche Suche nach seiner entführten Tochter Li Si. Lauras Stern 4 12 neue spannende Geschichten: Halloween, Die Wette, Großes Theater, Der Dieb, Der Umzug, Das rote Herz, Der Hauptgewinn, Kein Haustier, Der Igel, Geheime Höhle, Schräge Töne, Die Neue Liliane Susewind Die elfjährige Liliane Susewind hat eine außergewöhnliche Fähigkeit: Sie kann mit Tieren sprechen! Diese Gabe hat sie aber immer nur in Schwierigkeiten gebracht, weshalb ihre Familie schon oft umziehen musste. Als es wieder einmal so weit ist, verspricht Lili, in Zukunft ihr Geheimnis für sich zu behalten. Doch dann treibt im Zoo der neuen Stadt ein Tierdieb sein Unwesen...

4 Stadt Eibelstadt Nummer 01 Meine teuflisch gute Freundin Die ehrgeizige Tochter des Teufels will endlich die in der Hölle erlernte Theorie in die Praxis umsetzen und wird von ihrem Vater ins Umfeld einer Ökofamilie auf dem Land versetzt, wo sie die brave Tochter zu Missetaten anstiften soll. Dabei gerät die Nachwuchsteufelin selbst bald in emotionale Nöte, als sie sich in den Schulrebellen verliebt und das mit aller Macht zu unterdrücken versucht. Wendy 2 - Freundschaft für immer Wendy erfährt zufällig, dass das Gestüt Rosenborg verschuldet ist und vielleicht verkauft wird. Obwohl sie nie wieder Turniere reiten wollte, meldet sie sich zum Jugendturnier auf St. Georg an, um die EUR Preisgeld zu gewinnen. Aber Turnierspringen ist nichts für ihr geliebtes Zirkuspferd Dixie. Da bietet Pferdemetzger Röttgers ihnen ein ehemaliges Turnierpferd an. Das aber ist schwer traumatisiert und will nicht springen. Wunder Auggie Pullman ist mit einem entstellten Gesicht zur Welt gekommen. Der aufgeweckte Junge wird daheim von seiner Mutter unterrichtet, die alles für ihn aufgegeben hat. Auch sein lässiger Vater und seine Schwester sind eine Stütze für ihn. Doch ab der fünften Klasse soll er nun eine öffentliche Schule besuchen... Kindergarten Der Kindergartenverein der Kita St. Nikolaus Eibelstadt bedankt sich bei allen Mitgliedern, Spendern und Familien für die Unterstützung im vergangenen Jahr. Gleichzeitig wünschen wir Ihnen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2019! Die Vorstandschaft Die kleine Hexe Nach Otfrieds Preußlers Kinderbuchklassiker. Veranstaltungen Jan Datum Veranstalter Veranstaltungsart Veranstaltungsort Freitag/ Samstag Weingut Breunig Breunig s Hecke Weingut Breunig Sonntag Sonntag Montag Dienstag Donnerstag Stadt/Schützenverein CSU Ortsverband Weinbauverein Stadt Eibelstadt Liederkranz Eibelstadt Sebastianifeier Neujahrsempfang Mitgliederversamml. Bürgerversammlung Offene Chorprobe Stadtpfarrkirche Rathaussaal Rathauskeller 3-Feld-Sporthalle Rathauskeller Feb.2019 Freitag Mittwoch Datum Veranstalter Veranstaltungsart Schützenverein Kappenabend Bündnis 90/Die Grünen Stammtisch Sonntag Bündnis 90/Die Grünen Entenwanderung nach Randersacker Uhrzeit/Tel.Nr. Freitag ab Uhr Samstag ab Uhr Tel / Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Veranstaltungsort Uhrzeit/Tel.Nr. Schützenhaus Gasthaus Zur Mühle Uhr Treffpunkt um Uhr Weinstube Alfred Brücke am Schmachtenberger Unteren Weinbergsweg

5 Stadt Eibelstadt Verwaltungsgemeinschaft Eibelstadt Bekanntmachungen Bekanntmachung über die Eintragung für das Volksbegehren Rettet die Bienen! vom bis Die Gemeinde/Der Markt/Die Stadt bildet einen Eintragungsbezirk. Es bestehen folgende Eintragungsmöglichkeiten: Eintragungsraum Bezeichnung Genaue Anschrift Öffnungszeiten barrierefrei ja/nein Rathaus Eibelstadt Marktplatz 2, Eibelstadt Montag- Freitag v Uhr ja Montag, Mittwoch und Donnerstag v Uhr Dienstag v Uhr Dienstag, v Uhr Sonntag, v Uhr 2. Die Stimmberechtigten können sich in jedem Eintragungsraum der Gemeinde/des Marktes/der Stadt eintragen. Die Stimmberechtigten haben ihren Personalausweis oder Reisepass zur Eintragung mitzubringen. 3. Stimmberechtigte, die einen Eintragungsschein besitzen, können sich unter Vorlage ihres Personalausweises oder Reisepasses in die Eintragungsliste eines beliebigen Eintragungsraums in Bayern eintragen. 4. Jeder/Jede Stimmberechtigte kann sein/ihr Stimmrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Stellvertretung ist unzulässig; es besteht keine Möglichkeit, die Eintragung brieflich zu erklären. Die Eintragung kann nicht zurückgenommen werden. 5. Wer sich unbefugt einträgt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis des Volksbegehrens herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; der Versuch ist strafbar ( 107a abs. 1 und 3 in Verbindung mit 108d des Strafgesetzbuchs). 6. Die Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des innern vom 13. November 2018 nach Art. 65 Landeswahlgesetz, die u. a. den Gegenstand des Volksbegehrens enthält, wurde im Staatsanzeiger Nr. 46 vom 16. November 2018 veröffentlicht. Sie ist in der Gemeindeverwaltung während der allgemeinen Öffnungszeiten niedergelegt und kann dort eingesehen werden. Verwaltungsgemeinschaft Eibelstadt, Marktplatz 2, Zimmer 5/6, Eibelstadt Eibelstadt, gez. Wenninger (stellv. Wahlleiterin) Angeschlagen am: Veröffentlicht am: Abgenommen am: im MB

6 Siebenlister Mitgliederehrungen Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt Auch 2018 wurden wieder verdiente Mitglieder nach dem unterhaltsamen Teil der Weihnachtsfeier geehrt. Der 2. Vorsitzende Benedikt Machnig lobte das jahrzehntelange Engagement im Verein und bei der aktiven Wehr. Eine solche Treue und lange ehrenamtliche Tätigkeit, sei heutzutage keine Selbstverständlichkeit. Geehrt wurden folgende Mitglieder (Foto v.l.n.r.): Benedikt Machnig, 2. Vorsitzender, Gerhard Theuerkaufer (25 Jahre), Dieter Rosenberger (30 Jahre), Karl Galdia (50 Jahre), Ignatz Schenk (60 Jahre), Shannon Göpfert in Vertretung für Klaus Czenskowski (25 Jahre), Johannes Dorbath, 1. Vors. (25 Jahre), Ulrich Scherpf, Schriftführer Es fehlen: Otto Rommel, Klaus Czenskowski (beide 25 Jahre) Gottfried Krämer und Hans Heßmann (beide 60 Jahre) Ehrungen beim 1. FC Eibelstadt Foto: FF Eibelstadt Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche des 1.FC Eibelstadt für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Foto: Martin Geißler (Foto v.l.n.r): 1. Vorsitzender Martin Geißler, Jürgen Fük (55 Jahre), Arnulf Klühspieß (50 Jahre), Walter Schenk (50 Jahre) Ludwig Schmitt (50 Jahre), Werner Friebe (50 Jahre), 2. Vorsitzender Roland Frick Es fehlten entschuldigt Alwin Schmitt 50 Jahre -Dusel Hubert 60 Jahre und Bruno Bardorf 65 Jahre (verstorben) An alle verdienten Mitglieder herzlichen Dank für das langjährige Engagement.

7 Vereinsnachrichten Einladung zum Neujahrsempfang der FDP Würzburg-Land Miteinander - für die Zukunft Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, gerne möchte ich Sie im Namen der FDP Eibelstadt zum liberalen Neujahrsempfang der FDP Würzburg-Land einladen: Am Sonntag, den 20. Januar 2019, um 14:00 Uhr, Lindenstraße 3, Waldbüttelbrunn, in der Alten Kirche. Es sprechen für Sie der Kreisvorsitzender und Kreisrat Wolfgang Kuhl und Alexander Muthmann (Mitglied des Landtages), stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP im bayerischen Landtag und Sprecher der FDP- Fraktion für Recht, Inneres, Kommunen, sowie Landesentwicklung und Sport. Wir freuen uns mit Ihnen in den Dialog zu treten und auf das neue Jahr anzustoßen. Mit liberalen Grüßen Jochen Kunkel stellvertretender Ortsvorsitzender FDP Eibelstadt Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen für das Neue Jahr Sehr herzlich laden wir Sie zu unserem Neujahrsempfang im historischen Rathaussaal am 27. Januar 2019, um Uhr, ein. Wir freuen uns Herrn MdL Manfred Ländner Stellv. Vorsitzender des Ausschusses für kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport als Neujahrsredner gewonnen zu haben. Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft des CSU Ortsverbandes Eibelstadt TSV Eibelstadt - Volleyball Einladung zur Mitgliederversammlung VOLLEYBALL 3. LIGA TSV Eibelstadt gegen TSV Friedberg Samstag, um 19 Uhr in der 3-Feld-Sporthalle in Eibelstadt Regionalliga Damen Eibelstadt gegen TV/DJK Hammelburg Sonntag, um 15 Uhr Bayernliga Damen Eibelstadt II gegen TSV Abensberg Samstag, um 16 Uhr Bayernliga Herren Eibelstadt II gegen BSC Teamwork Ebersdorf Samstag, um 19 Uhr Eibelstadt II gegen TB/ASV Regenstauf Sonntag, um 15 Uhr Liebe Winzerinnen und Winzer, liebe Freunde des Weinbauvereins, wir laden Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, 28. Januar 2019, in den Rathauskeller ein. Beginn ist um 19:30 Uhr. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Totengedenken 2. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden 3. Tätigkeitsbericht der Weinprinzessin Shannon 4. Kassenbericht des Schatzmeisters 5. Prüfungsbericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Schatzmeisters 7. Entlastung des Vorstandes und des Vereinsausschusses 8. Wünsche und Anträge der Mitglieder 9. Ausblick auf das Jahr 2019 (Jubiläum) 10. Lisa Witzleben, Markenmanagerin des Fränkischen Weinbauverbandes: Einblicke in die Dachmarke Franken Silvaner Heimat seit Carmen und Gunter Schuppe: Hochseilgarten in Eibelstadt Anträge, die in der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, sind bis zum 21. Januar 2019 beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Mit freundlichen Grüßen Reinhardt Grohme Dr. Gabriele Brendel 1. Vorsitzender Schriftführerin

8 Die U11 des FC Eibelstadt freut sich riesig über nagelneue Trainingsshirts und bedankt sich ganz herzlich bei Ihrem Sponsor EMFRET Analytics! Die Mannschaft hinten von links: Trainer Christian Bechinie von Lazan, Moritz Kamm, Julien Wegmann, Maximilian Strunz, Jakob Ayata, Leonard Yarmolenka, Leon Döblinger, Max Greiner, Tizian Heuler, Mehdi Haidar, Vincent Nieswandt, Trainer Klaus Fischer. Vorne von links: Balthasar Wald, Benjamin Hügelschäfer, Marvin Geißler, Louis Bechinie von Lazan, Jayden Farrar, Julian Denner, Luca Harbauer, Lennart Fischer, Ben Fuckerer Vielen Dank! Liederkranz 1863 Eibelstadt e.v. Offene Chorprobe für Freunde des Chorgesanges am Donnerstag, 31. Januar 2019, 20:00 Uhr im Rathauskeller Eibelstadt. Wir laden alle sangesfreudigen Männer, von jung bis alt, aus Eibelstadt und den Nachbargemeinden zu einer Schnupper- Chorprobe des Männergesangvereins mit anschließendem gemütlichem Beisammensein ganz herzlich ein. Schöne Lieder werden klingen, drum probier mit uns zu singen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herzliche Einladung zum Stammtisch! Wir treffen uns zum Stammtisch am Mittwoch, den 06. Februar 2019, um 19:30 Uhr, im Gasthaus Zur Mühle Alle politisch Interessierten und Freunde sind recht herzlich eingeladen mit uns zu diskutieren. Die Stadträte Dr. Katharina Brandl und Christoph Trautner werden uns über die neuesten Nachrichten aus dem Stadtrat informieren. Die Unterschriftensammlung für Klimaschutz in die Bayerische Verfassung liegt aus. Vielen Dank für alle Unterstützer. Alle Interessierte und Freunde sind herzlich dazu eingeladen. Auf Ihr/Euer Kommen freut sich Ihr Liederkranz 1863 Eibelstadt e.v. Der Ortsvorstand Andreas Keck, Jochen Rothermel und Jürgen Stroehl

9 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN V O R A N K Ü N D I G U N G Herzliche Einladung Entenwanderung nach Randersacker am Sonntag, 10. Februar 2019 Wir veranstalten wieder unsere traditionelle Entenwanderung nach Randersacker zur Weinstube Alfred Schmachtenberger. Sonntag, 10. Februar 2019, um Uhr Treffpunkt ab Eibelstadt ist die Brücke am Unteren Weinbergsweg um Uhr bei jedem Wetter. Es besteht die Möglichkeit mit dem Bus oder zu Fuß zurückzukommen. Vorbestellung für eine der knusprigen Enten bei Christoph Trautner, Tel oder christophtrautner@gmx.de spätestens eine Woche vorher. Der Ortsvorstand Andreas Keck, Jochen Rothermel und Jürgen Stroehl Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Eibelstadt mit Sommerhausen Samstag, 19. Januar - Samstag der 1. Woche im Jahreskreis Uhr VORABENDMESSE in Sommerhausen Sonntag, 20. Januar - 2. SONNTAG im JAHRESKREIS Uhr HOCHAMT für die Pfarrgemeinde SEBASTIANI Uhr FEIER der TAUFE des Kindes Rosalie Heining Montag, 21. Januar - Hl. Meinhard und Hl. Agnes Uhr ROSENKRANZ Uhr MESSFEIER Donnerstag, 24. Januar - Hl. Franz von Sales, Bischof Uhr ROSENKRANZ Uhr MESSFEIER Sonntag, 27. Januar - 3. SONNTAG im JAHRESKREIS Uhr MESSFEIER für die Pfarrgemeinde Uhr Kinderkirche im Pfarrheim Montag, 28. Januar - Hl. Thomas von Aquin Uhr ROSENKRANZ Uhr MESSFEIER Donnerstag, 31. Januar - Hl. Johannes Bosco Uhr ROSENKRANZ Uhr MESSFEIER Freitag, 01. Februar - Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Uhr MESSFEIER Samstag, 02. Februar - DARSTELLUNG des HERRN - LICHTMESS Uhr MESSFEIER mit Segnung der (Kommunion-)Kerzen und Spendung des Blasius-Segens Sonntag, 03. Februar - 4. SONNTAG im JAHRESKREIS Uhr MESSFEIER für die Pfarrgemeinde ************************************************************* Termine, Veranstaltungen und Informationen Im evang. Gemeindehaus Eibelstadt: Handarbeitstreff: Do., , Uhr bis Uhr Ansprechpartner: U. Hofmann Tel.09303/ Sie erreichen: Koordinierender Pfarrer: Tobias Fuchs Telefon 0931/ Mail tobias.fuchs@bistum-wuerzburg.de Herrn Pfarrer Dr. Fungula, Tel /2223 oder 0162/ Herrn Diakon Rainer Boivin, Tel / Mail: rainer.boivin@bistum-wuerzburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: (Frau Christiane Dekant, Tel /2223): Mo., Mi. und Fr. von Uhr bis Uhr, Do., von Uhr bis Uhr Liebe Leser/Innen der Kirchlichen Nachrichten Mit Beginn des neuen Jahres gibt es auch hier eine Neuerung. Sie erhielten mit Ablauf des Jahres 2018 die neue Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft in Ihrem Briefkasten. Dies diente dazu um Sie zu informieren. In Zukunft fi nden Sie die Gottesdienstordnung in allen Pfarrkirchen der Pfarreiengemeinschaft. Dort finden Sie dann auch unter dem jeweiligen Tag Ihre Messbestellungen. Im Mitteilungsblatt werden diese zukünftig nicht mehr abgedruckt werden. Machen Sie daher regen Gebrauch und holen Sie sich dieses wichtige Medium in Ihre Haushalte. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden was sich in der Pfarreiengemeinschaft tut.

10 GOTTESDIENSTE Sonntag, Uhr: Gottesdienst St. Bartholomäuskirche Sommerhausen mit: Pfr./in Maier Uhr: Kindergottesdienst (Beginn ist in der Kirche) Evangelisches Gemeindezentrum Sommerhausen Uhr: Gottesdienst Evangelisches Gemeindehaus Eibelstadt mit: Pfr./in Maier Sonntag, St. Bartholomäuskirche Sommerhausen mit: Prädikant Stefan Frewer GRUPPEN UND KREISE Gott ist Mensch geworden, damit er bei uns sei im Leid, aber auch in der Freude, und wir haben ihn hier wie dort nötig. Meditationskreis Pater Wolfgang Schiller Montag, / 20:00 Uhr im alten Kindergarten Eibelstadt (Eingang Schubertgasse) Zur Ruhe kommen, im Hier und Jetzt sein, das Leben begreifen Interessierte sind herzlich willkommen. Ansprechpartner und Meditationsleitung: Maria Schröder Tel: Reinhold Scheiner Tel: Folgetermin zum Vormerken: Montag, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sommerhausen mit Eibelstadt (Tel ) (Gemeindezentrum Sommerhausen, Kirchplatz 9; Gemeindehaus Eibelstadt, Würzburger Str. 7; Seniorenzentrum Eibelstadt, Am Kapellenberg 1) Wir laden herzlich ein zu unseren GOTTESDIENSTEN und VERANSTALTUNGEN: donnerstags (wöchentlich) Uhr: Kirchenchorprobe Evangelisches Gemeindezentrum Sommerhausen mittwochs (wöchentlich) 9.30 Uhr: Spielgruppe (für Kinder von 0-3 Jahren) Evangelisches Gemeindezentrum Sommerhausen Freitag, Uhr : Konfirmandenunterricht Uhr : Präparandenunterricht Evangelisches Gemeindezentrum Sommerhausen Donnerstag, Uhr : Ökumenischer Handarbeitstreff Evangelisches Gemeindehaus Eibelstadt Freitag, Uhr : Konfirmandenunterricht Uhr : Präparandenunterricht Evangelisches Gemeindezentrum Sommerhausen Bibelwoche 2019 Aufgrund von Terminproblemen kann die im Gemeindebrief Bartholomäus aktuell angekündigte Bibelwoche Ende Januar nicht stattfinden. Ein Ersatzangebot zu einem späteren Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben. Eine gesegnete Zeit wünscht Ihnen Ihr Kirchenvorstand, Pfarrerin Irene Maier und Pfarrer Jochen Maier Sie erreichen uns unter: pfarramt.sommerhausen@elkb.de Anschrift: Hauptstr. 10, Sommerhausen Tel Bürozeiten der Sekretärin: Mo. und Do. 09:00 12:00 Uhr

Brennholz aus dem Gemeindewald

Brennholz aus dem Gemeindewald Markt Sommerhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Fritz Steinmann, Hauptstraße 15 97286 Sommerhausen, Tel. (09333) 2 16 Fax: (09333) 82 26; E-Mail: rathaus@sommerhausen.de Brennholz aus

Mehr

Markt Frickenhausen Nummer 01. Bekanntmachungen. Bekanntmachung über die Eintragung für das Volksbegehren Rettet die Bienen! vom bis

Markt Frickenhausen Nummer 01. Bekanntmachungen. Bekanntmachung über die Eintragung für das Volksbegehren Rettet die Bienen! vom bis Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Bekanntmachung über die Eintragung für das Volksbegehren Ja zur Wahlfreiheit zwischen G9 und G8 in Bayern vom bis

Bekanntmachung über die Eintragung für das Volksbegehren Ja zur Wahlfreiheit zwischen G9 und G8 in Bayern vom bis Gemeinde Neuendorf Verwaltungsgemeinschaft Lohr a. Main Bekanntmachung über die Eintragung für das Volksbegehren Ja zur Wahlfreiheit zwischen G9 und G8 in Bayern vom 03.07. bis 16.07.2014 1. Die Gemeinde

Mehr

Gemeinde Alerheim. Bekanntmachung über die Eintragung für das Volksbegehren

Gemeinde Alerheim. Bekanntmachung über die Eintragung für das Volksbegehren Verwaltungsgemeinschaft Ries für die Mitgliedsgemeinden Alerheim, Amerdingen, Deiningen, Ederheim, Forheim, Hohenaltheim, Mönchsdeggingen, Reimlingen und Wechingen Gemeinde Alerheim 1. Die Gemeinde Alerheim

Mehr

Stadt. Fehlbenutzung Grüngutcontainer im Friedhof der Stadt Eibelstadt

Stadt. Fehlbenutzung Grüngutcontainer im Friedhof der Stadt Eibelstadt Stadt Eibelstadt Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Markus Schenk, Marktplatz 2, 97246 Eibelstadt, Tel. (0 93 03) 90 61-0 Fax: (0 93 03) 84 83; E-Mail: info@eibelstadt.de Fehlbenutzung Grüngutcontainer

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 03 Freitag, den

Erscheint nach Bedarf. Nr. 03 Freitag, den Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 03 Freitag, den 18.01.2019 Fahnenschmuck in der Reichsstraße Am Sonntag, 20.01.2019, findet die alljährliche Sebastiani-Schützenfeier

Mehr

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0 AMTSBLATT DER Nr. 12 Penzberg, den 06.06.2014 Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25,, Tel: 08856/813-0 Das Amtsblatt erscheint in der Regel zum 10. und 25. jeden Monats. Verantwortlich: Erste

Mehr

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg, Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg, Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0 AMTSBLATT DER PENZBERG Nr. 12 Penzberg, den 06.06.2014 Herausgegeben von der Stadt Penzberg, Karlstr. 25,, Tel: 08856/813-0 Das Amtsblatt erscheint in der Regel zum 10. und 25. jeden Monats. Verantwortlich:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt

Satzungs- und Verordnungsblatt 33 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 8 Memmingen, 02. Mai 2003 45. Jahrgang

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. 6 Jahrgang, Nr Amtsblatt 02/2019- Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. 6 Jahrgang, Nr Amtsblatt 02/2019- Seite 1 Gemeinde Gauting Amtsblatt 6 Jahrgang, Nr. 02 10.01.2019 Blickpunkt Gauting Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen AUS DEM INHALT Tagesordnung HFA 2 Bebauungsplan Nr. 178/Gauting 3 Volksbegehren Rettet

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Stadt. Kulturwegenetz im MainDreieck: Einladung zum 9. Arbeitskreistreffen Theilheim Randersacker - Lindelbach - Eibelstadt

Stadt. Kulturwegenetz im MainDreieck: Einladung zum 9. Arbeitskreistreffen Theilheim Randersacker - Lindelbach - Eibelstadt Stadt Eibelstadt Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Markus Schenk, Marktplatz 2, 97246 Eibelstadt, Tel. (0 93 03) 90 61-0 Fax: (0 93 03) 84 83; E-Mail: info@eibelstadt.de Kulturwegenetz im

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

V O R A N K Ü N D I G U N G. Bürgerversammlung Die diesjährige Bürgerversammlung findet am

V O R A N K Ü N D I G U N G. Bürgerversammlung Die diesjährige Bürgerversammlung findet am Markt Sommerhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Fritz Steinmann, Hauptstraße 15 97286 Sommerhausen, Tel. (09333) 2 16 Fax: (09333) 82 26; E-Mail: rathaus@sommerhausen.de V O R A N K

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Ich wünsche euch und euren Familien gesegnete Weihnachten und viel Glück, Gesundheit und Freude im neuen Jahr.

Ich wünsche euch und euren Familien gesegnete Weihnachten und viel Glück, Gesundheit und Freude im neuen Jahr. Ministranten-Einsatzplan vom 1. Jan 2015 bis 31. März 2015 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum: 377

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

FRÜHJAHRSPUTZ IM LANDKREIS WÜRZBURG vom

FRÜHJAHRSPUTZ IM LANDKREIS WÜRZBURG vom Markt Winterhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Christian Luksch Rathausplatz 2, 97286 Winterhausen Tel.: (09333) 2 14, Fax: (09333) 18 02 E-Mail: rathaus@winterhausen.de FRÜHJAHRSPUTZ

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Nr. 01

Nr. 01 Kirchenblatt der Seelsorgeeinheit Horb für die Kirchengemeinden Ahldorf - St. Konrad Bildechingen - Zur Schmerzhaften Mutter Gottes Horb - Heilig Kreuz mit Ihlingen, St. Jakobus und Isenburg, St. Stephanus

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode )

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode ) N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1 (Wahlperiode 01.04.2016 31.03.2021) über die erste konstituierende - Sitzung des neu gewählten Bau- und Umweltausschusses und des neu gewählten Haupt- und Finanzausschusses

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr