Romeo und Julia. Ballett von Bridget Breiner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Romeo und Julia. Ballett von Bridget Breiner"

Transkript

1 141 Romeo und Julia Ballett von Bridget Breiner Musik von Sergej Prokofjew

2 Romeo und Julia Ballett von Bridget Breiner nach Motiven des gleichnamigen Klassikers von William Shakespeare Musik von Sergej Prokofjew mit freundlicher Unterstützung des fmt wiederaufnahme 3. Februar 2019 GroSSes Haus premiere 17. Februar 2018 Uraufführung 30. Dezember 1938 Mahen-Theater, Brünn Aufführungsdauer Ca. 2 Std. 30 Min. Pause nach dem 1. Akt IMPRESSUM HEFT NR. 141 HERAUSGEBER MUSIKTHEATER IM REVIER GMBH GENERALINTENDANT MICHAEL SCHULZ GESCHÄFTSFÜHRER tobias werner REDAKTION anna grundmeier, florian könig GESTALTUNG AXEL GOLLOCH DRUCK MAKOSSA Kiess & Makossa Mediengruppe GELSENKIRCHEN Aufführungsrechte Musikverlag Hans Sikorski GmbH & Co Kg BILDNACHWEIS PROBENFOTOS VON COSTIN RADU titelfoto ledian soto, francesca berruto Das MiR dankt dem Videoportal MyPott.de für die freundliche Unterstützung. Das Fotografieren sowie Ton-, Video- und Filmaufnahmen während der Vorstellung sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet.

3 Francesca berruto, ledian soto

4 BESETZUNG Julia Francesca Berruto / Bridgett Zehr Romeo Ledian Soto / Carlos Contreras / Valentin Juteau Chorus Bridgett zehr / LUCIA solari / RITA duclos* Mercutio Louiz Rodrigues / MASon manning Tybalt Valentin Juteau / LEdian soto Lady Capulet Tessa Vanheusden* / LUCIA solari Lord Capulet José Urrutia Zofe Rita Duclos* / SARAH-lee chapman pater Lorenzo Paul Calderone graf Paris Carlos Contreras / LEdian soto strassenparty, chronos-gruppe Sarah-Lee Chapman Hitomi Kuhara Sara Zinna MASon manning Neue Philharmonie Westfalen Die Abendbesetzung entnehmen Sie bitte den Monitoren im Foyer. * als Gast

5 Inszenierung und Choreografie Bridget Breiner Musikalische Leitung bernhard stengel Bühne und Kostüm Jürgen Kirner Lichtdesign Bonnie Beecher textcollage Benjamin Rimmer Ballettmeister Damiano Pettenella Solistencoaching Lynne Charles Dramaturgie Anna Grundmeier Lichteinrichtung Thomas Ratzinger Bühnenbildassistenz Julieth Villada Produktionsleitung Kostüm Andreas Meyer Kostümassistenz Eva Wasmund Inspizienz Marika Carena Balletthospitanz Maria Irmer Ballettdirektorin Bridget Breiner Ballettmanager Florian König Assistenz Ballettdirektion Michelle Yamamoto TECHNISCHE VORSTÄNDE TECHNISCHER DIREKTOR MICHAEL MERCKEL BÜHNENINSPEKTOR ROBIN RODRIGUEZ GARCIA LICHT PATRICK FUCHS TON JÖRG DEBBERT REQUISITE THORSTEN BÖNING KOSTÜM ANDREaS MEYER MASKE PETR PAVLAS AUSSTATTUNGSWERKSTÄTTEN SINA ROHRLACK MALSAAL ANDREA BOROWIAK SCHREINEREI STEVEN BUSCH DEKORATION Dominic Langner, Norbert Sinda SCHLOSSEREI MARIO SCHMIDT

6 ledian soto, Louiz Rodrigues Francesca Berruto, Tessa Vanheusden

7 INHALT 1. Akt Zwei Häuser, gleich an Rang und Stand und ein universeller Konflikt. Diesmal stehen sich die Adelshäuser Montague und Capulet in unversöhnlichem Hass gegenüber. Romeo, ein junger Montague, hängt düsteren Gedanken nach. Sein lebensfroher Freund Mercutio versucht ihn aufzuheitern. Im Hause Capulet werden unterdessen Heiratspläne geschmiedet: Nach dem Willen ihrer Eltern soll Julia den erfolgreichen Paris heiraten. Auf einem prächtigen Ball der Capulets wird sie mit ihm bekannt gemacht. Alles ändert sich, als Julia Romeo begegnet, der sich mit Mercutio maskiert auf den Ball geschlichen hat. Auf den ersten Blick verlieben sich die beiden ineinander. Als Julias Cousin Tybalt Romeo erkennt, droht die Situation zu eskalieren. Lord Capulet beruhigt die Situation, doch Tybalt behält den verhassten Montague im Auge. In der Nacht finden Julia und Romeo erneut zu einem heimlichen Treffen zusammen. Beiden eröffnet sich im Anderen eine neue Welt. Bridgett Zehr

8 2. Akt Der verliebte Romeo bestürmt den befreundeten Pater Lorenzo, Julia und ihn zu trauen. In der Hoffnung, damit den Streit der verfeindeten Familien beilegen zu können, willigt Lorenzo ein. Mercutio und seine Begleiterinnen feiern eine spontane Straßenparty. Der überglückliche Romeo schließt sich der Party an, behält sein Geheimnis jedoch vorerst für sich, bis Julias Zofe und Vertraute ihm die Nachricht überbringt, dass seine Geliebte zur Heirat bereit ist. In Anwesenheit von Pater Lorenzo und Julias Zofe geben sich Julia und Romeo das Eheversprechen. Währenddessen feiern Mercutio und seine Gefährtinnen unbekümmert weiter, als plötzlich Tybalt auftaucht, um Romeo zu fordern. Doch Romeo weigert sich zu kämpfen. Verärgert über die ungewöhnliche Passivität seines Freundes, beginnt Mercutio, Tybalt zu provozieren. Es kommt zu Handgreiflichkeiten, bei denen Tybalt seinen Gegner versehentlich tödlich verwundet. Wutentbrannt übt Romeo daraufhin blutige Rache an Tybalt und flieht. Julias Mutter Lady Capulet bricht über dem Leichnam ihres geliebten Tybalt zusammen. 3. Akt Unbarmherzig verrinnt die Zeit. Nach ihrer ersten gemeinsamen Nacht als Ehepaar können sich Julia und Romeo nicht voneinander trennen. Doch Romeo muss fort und auch Julias Zofe drängt zur Eile. Julias Vater, der nichts von der heimlichen Ehe mit Romeo weiß, will nun Julias Heirat mit Paris erzwingen. Verzweifelt sucht Julia Rat bei Pater Lorenzo. Dieser gibt ihr einen Schlaftrunk, der sie in einen todesähnlichen Zustand versetzen und so vor der Hochzeit mit Paris bewahren soll. Durch einen Brief will Lorenzo den untergetauchten Romeo in seinen Plan einweihen, doch die Nachricht erreicht Romeo nicht...

9 José Urrutia, Tessa Vanheusden, Francesca Berruto, Carlos Contreras Paul Calderone

10 Liebe, grösser als der Tod Zu Sergej Prokofjews Romeo und Julia Eine beklagenswertere Geschichte als die von Julia und ihrem Romeo habe die Welt nicht erlebt, bemerkt der Fürst von Verona am Ende von William Shakespeares berühmter Tragödie. Der tragische Doppelselbstmord des jungen Paares setzt sein blutiges Siegel unter die brutalen Auseinandersetzungen der beiden Adelshäuser Montague und Capulet, dessen Ursachen längst niemand mehr nachzuvollziehen vermag. Lange schon gehorcht die Fehde in Verona keinem irdischen Recht mehr, doch wo das Leben der Kinder vom alles vergiftenden Hass der Eltern verzehrt wird, verschlingt die Vergangenheit ihre eigene Zukunft. Es braucht diese größte aller anzunehmenden Katastrophen, um den blindwütig Streitenden einen Weg aus der zerstörerischen Spirale von Tod und Gewalt zu eröffnen: Denn wo der verbrannten Erde noch solch ein Wunder zu entsprießen vermag wie die allen Widerständen trotzende Liebe von Romeo und Julia da ist vielleicht sogar Versöhnung möglich? Heute bewerten Literaturwissenschaftler Romeo und Julia als Übergangswerk Shakespeares, in dem der Dramatiker Motive seiner Komödien erstmals in eine Tragödienhandlung überführte. So sind die Figuren vollkommen frei von jenen inneren Konflikten, welche die Fallhöhe eines tragischen Helden wie Hamlet, Othello oder Macbeth ausmachen: In Romeo und Julia wirkt alle Bedrohung von außen auf die beiden Helden ein. In diesem scheinbaren stilistischen Mangel liegt in Wahrheit das große romantische Sehnsuchtspotential des Dramas: Die bruchlose, von allen Zweifeln freie Urkraft der reinen Liebe, die keine Erklärungen verlangt und Romeo und Julia schicksalhaft gegen die feindliche Außenwelt verbündet, schlägt noch immer Leser und Theaterbesucher weltweit in ihren Bann. Auch zahlreiche Künstler fühlten sich von der Geschichte zu eigenen Dichtungen, Gemälden und Kompositionen ins-

11 piriert. Für die Ballettwelt leistete der russische Komponist Sergej Prokofjew in den 1930er Jahren seinen unsterblichen Beitrag. Dass seine Partitur zu Romeo und Julia heute zu den meistgespielten Werken der Konzert- und Ballettliteratur gehört, hätte selbst der regimegebeutelte Prokofjew angesichts der widrigen Entstehungsgeschichte seiner Kreation wohl nicht vorherzusagen gewagt. Es gibt keine traurigere Geschichte auf der Welt als ein Trauerspiel Shakespeares mit Ballettmusik von Prokofjew giftete die Primaballerina Galina Ulanowa 1940 auf der Premierenfeier der russischen Erstaufführung. Ihre Kritik entzündete sich vor allem an dem häufigen Rhythmuswechsel, der unzählige Unannehmlichkeiten für die Tänzer schuf. Dabei hatte man dem Komponisten für die erste Aufführung auf russischem Boden bereits zahlreiche Änderungen an seinem Werk abgerungen. Sarah-Lee Chapman, Hitomi Kuhara, rita duclos, sara zinna

12 ledian soto, valentin juteau Einst weltweit bejubeltes Enfant Terrible seiner Zunft, dessen mitreißende, kraftvolle Kompositionen unbekümmert die rhythmischen und tonalen Konventionen seiner Zeit gegen den Strich bürsteten, war er nach seiner Rückkehr 1933 in die Sowjetunion bei den Kulturstrategen des Neuen Russlands in Ungnade gefallen. Die harmonischen Grenzgänge, mit denen er zuvor das westliche Europa in Ekstase versetzt hatte, vertrugen sich nicht mit der Parteidoktrin volksliedhafter Einfachheit. Zwischen 1934 und 1937 lösten nacheinander das Kirow- Theater in Leningrad, das Bolschoi-Theater in Moskau und die Leningrader Choreografie-Schule die Verträge, die sie mit dem Komponisten abgeschlossen hatten. Die Uraufführung 1938 fand schließlich außerhalb Russlands im tschechischen Brünn statt. Der Komponist bemühte sich zu diesem Zeitpunkt längst um künstlerische Rehabilitation: War das Wilde Tier, als das

13 Prokofjew einst in Paris gefeiert wurde, wirklich gezähmt und auf die Linie des Regimes gebracht worden, wie es ihm seine Kritiker später vorwarfen? Bei genauer Betrachtung findet sich in seinem Werk neben kompositorischen Mutproben seit jeher auch der Drang nach einer einfacheren, leicht zugänglichen Ausdrucksform. Den virtuosen Grenzgang zwischen den unterschiedlichen Musiksprachen setzte Sergej Prokofjew in Romeo und Julia gezielt dazu ein, um den Konflikt zwischen der ihr Liebesrecht einfordernden Jugend und einer in überholten Rollenvorstellungen erstarrten Elterngeneration nachzuvollziehen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis die internationale Tanzwelt die dramatischen und musikalischen Qualitäten seiner Partitur zu schätzen lernten. Einen wichtigen Beitrag zu dieser Anerkennung leisteten zwei choreografische Interpretationen aus den 1960er Jahren: John Crankos Version für das Stuttgarter Ballett (1962) und Sir Kenneth Macmillans Kreation für das Royal Ballet of London (1965) gehören bis heute zum festen Repertoire großer Ballettensembles. Um die größte Liebesgeschichte aller Zeiten auf eine Bühne zu bringen, braucht es am Ende immer nur dies: Julia und Romeo. Die selbstbestimmte Liebesrebellin und der grüblerische Draufgänger gehören zusammen wie Tag und Nacht, Licht und Schatten. Sergej Prokofjew hätte dem Paar fast ein glückliches Ende spendiert. Ein verständlicher Wunsch! Und doch bleibt die Frage: Wäre ihre Liebe heute noch genauso romantisch und einzigartig, wenn die beiden überlebt hätten? Die Antwort darauf mag sich jeder selbst geben. Am Ende beugte sich der Komponist den Einwänden seiner Zeitgenossen und überantwortete Romeo und Julia ihrem tragischen Schicksal. Doch wenn sie auch gestorben sind: Unsterblich bleibt die Liebe von Julia und ihrem Romeo allemal.

14 ballett im revier

15

16

EIN SOMMERNACHTSTRAUM

EIN SOMMERNACHTSTRAUM 158 EIN SOMMERNACHTSTRAUM Ballett von Bridget Breiner EIN SOMMERNACHTSTRAUM BALLETT VON BRIDGET BREINER NACH DER KOMÖDIE VON WILLIAM SHAKESPEARE MUSIK VON FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY, DUKE ELLINGTON, CLAUDIO

Mehr

William Shakespeare - Romeo und Julia. Personenverzeichnis:

William Shakespeare - Romeo und Julia. Personenverzeichnis: William Shakespeare - Romeo und Julia Personenverzeichnis: Escalus - Prinz von Verona Graf Paris - Verwandter des Prinzen Montague Häupter zweier Häuser, welche Capulet welche im Zwist miteinander sind

Mehr

Sergej Proko*ew: Romeo und Julia: Suiten op. 64a und 64b. Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Lahav Shani, Dirigent.

Sergej Proko*ew: Romeo und Julia: Suiten op. 64a und 64b. Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Lahav Shani, Dirigent. Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Educa8on 2016/2017 Sergej Proko*ew: Romeo und Julia: Suiten op. 64a und 64b Unterrichtsmaterial zur Echtzeit am 24. Mai 2017 im Herkulessaal der Münchner Residenz

Mehr

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+]

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Theater St. Gallen R & J Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Material zur Vor-/Nachbereitung des Theaterbesuchs mit der Schulklasse Spielzeit 2014/2015 Theater St.Gallen,

Mehr

romeo und julia ROMEO UND JULIA Ballett von Erna Ómarsdóttir und Halla Ólafsdóttir Nach der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare Musik von Sergej Prokofjew Uraufführung 30. Dezember 1938 in Brünn

Mehr

Romeo und Julia. Cordula Trantow. William Shakespeare. Escalus, MARCO HOFSCHNEIDER COSMA SHIVA HAGEN VERONIKA FABER

Romeo und Julia. Cordula Trantow. William Shakespeare. Escalus, MARCO HOFSCHNEIDER COSMA SHIVA HAGEN VERONIKA FABER William Shakespeare Romeo und Julia Shakespeare erzählt mit der ihm eigenen Meisterschaft die Geschichte einer Liebe von jungen Menschen in der Welt der Erwachsenen, die von Feindschaft geprägt ist: voller

Mehr

eugen onegin Peter I. Tschaikowski

eugen onegin Peter I. Tschaikowski eugen onegin Peter I. Tschaikowski 156 eugen onegin Lyrische Szenen von Peter I. Tschaikowski in einer Kammerfassung von André Kassel Libretto von Konstantin Schilowski und Peter I. Tschaikowski nach Alexander

Mehr

1. Einordnung des Werkes 2. Lebenslauf von William Shakespeare 3. Charakter von Romeo und Julia 4. Inhaltsangabe

1. Einordnung des Werkes 2. Lebenslauf von William Shakespeare 3. Charakter von Romeo und Julia 4. Inhaltsangabe 1. Einordnung des Werkes 2. Lebenslauf von William Shakespeare 3. Charakter von Romeo und Julia 4. Inhaltsangabe Gattung: Genre: Ents. Jahr: Verfassee: Peronen: William Shakespeare (1564-1616) * am 26.4.1564

Mehr

William Shakespeare. Romeo und Julia. Tragödie in fünf Aufzügen. Aus dem Englischen von August Wilhelm von Schlegel. Anaconda

William Shakespeare. Romeo und Julia. Tragödie in fünf Aufzügen. Aus dem Englischen von August Wilhelm von Schlegel. Anaconda William Shakespeare Romeo und Julia Tragödie in fünf Aufzügen Aus dem Englischen von August Wilhelm von Schlegel Anaconda Titel der englischen Originalausgabe: An Excellent Conceited Tragedie of Romeo

Mehr

157 BIG FISH JoHn AuGuSt Andrew LIppA

157 BIG FISH JoHn AuGuSt Andrew LIppA 157 BIG FISH John August Andrew Lippa BIG FISH Buch von John August Musik und Songtexte von Andrew Lippa Nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Wallace und dem Columbia Motion Picture Deutsch von Nico

Mehr

Jean-Baptiste Lully kurzer Steckbrief

Jean-Baptiste Lully kurzer Steckbrief Abbildung 1: Lully in Hoftracht (Henri Bonnart, 1642 1711) Am 28. November 1632 wurde er in Florenz geboren. Er war kein Franzose, sondern Italiener. Mit 13 Jahren kam Jean-Baptiste Lully an den französischen

Mehr

SPIELPLAN OKTOBER 2017

SPIELPLAN OKTOBER 2017 SPIELPLAN OKTOBER 2017 SO 1. OKTOBER 2017 11:30 UHR OPERNHAUS VERLEIHUNG DER HUGO-WOLF-MEDAILLE KARTEN AUSSCHLIEßLICH ERHÄLTLICH ÜBER DIE INTERNATIONALE HUGO-WOLF-AKADEMIE UNTER WWW.IHWA.DE ODER TEL. 0711.72

Mehr

Eine Stunde mit Prokofjew

Eine Stunde mit Prokofjew Eine Stunde mit Prokofjew Sonntag, 17.12.17 16 Uhr und 18.30 Uhr Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal SERGEJ PROKOFJEW KRZYSZTOF URBAŃ SKI Dirigent Der lange Weg zum Erfolg NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER

Mehr

YOLO, Julia. Romeo und Julia 2.0

YOLO, Julia. Romeo und Julia 2.0 YOLO, Julia und Julia 2.0 6 des Titels»YOLO, Julia«von Brett Wright (978-3-86883-803-9) Wer ist wer? Montague, s Dad, s Freund, Montagues Neffe Balthasar, s Diener Julia Capulet, Julias Dad Lady Capulet,

Mehr

Literarische Charakteristik am Beispiel ROMEO aus Romeo und Julia

Literarische Charakteristik am Beispiel ROMEO aus Romeo und Julia Literarische Charakteristik am Beispiel ROMEO aus Romeo und Julia Mir wurde die Aufgabe erteilt, eine lit. Charakteristik an Romeo aus dem Bühnenstück Romeo und Julia von William Shakespeare anzufertigen.

Mehr

MATERIAL ZUR INSZENIERUNG DER BÄR, DER NICHT DA WAR

MATERIAL ZUR INSZENIERUNG DER BÄR, DER NICHT DA WAR MATERIAL ZUR INSZENIERUNG DER BÄR, DER NICHT DA WAR Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oren Lavie Übersetzung von Harry Rowohlt Bühnenfassung von Winnie Karnofka [ 4 plus ] INHALT Besetzung... 3 Einleitung...

Mehr

Produktiver Umgang mit Texten

Produktiver Umgang mit Texten Mit Texten und Medien umgehen Produktiver Umgang mit Texten Information Figuren zum Sprechen bringen Eine Möglichkeit, sich genauer in Figuren eines Textes einzufühlen, besteht darin, sie in einer bestimmten

Mehr

A&X. Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR , 20:00

A&X. Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR , 20:00 A&X Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR 04.11., 20:00 A&X Eine Produktion der Volksbühne Basel. VON UND MIT Schauspiel: Anina Jendreyko, Robert Baranowski, Orhan Müstak, Maya Alban-Zapata Gesang: Özlem

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Romeo und Julia. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Romeo und Julia. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Romeo und Julia Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Genia Gütter Die Shakespeare-Tragödie liegt hier in einer

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ. von Otfried Preußler Fassung von Jean Renshaw SCHAUSPIEL WUPPERTAL

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ. von Otfried Preußler Fassung von Jean Renshaw SCHAUSPIEL WUPPERTAL DER RÄUBER HOTZENPLOTZ von Otfried Preußler Fassung von Jean Renshaw SCHAUSPIEL WUPPERTAL DER RÄUBER HOTZENPLOTZ von Otfried Preußler Fassung von Jean Renshaw KASPERL SEPPEL DER RÄUBER HOTZENPLOTZ KASPERLS

Mehr

MATERIALMAPPE BUNBURY KOMÖDIE VON OSCAR WILDE SPIELZEIT 2018/2019. SHLT Spielzeit 2018/2019, Materialmappe BUNBURY 1

MATERIALMAPPE BUNBURY KOMÖDIE VON OSCAR WILDE SPIELZEIT 2018/2019. SHLT Spielzeit 2018/2019, Materialmappe BUNBURY 1 MATERIALMAPPE BUNBURY KOMÖDIE VON OSCAR WILDE SPIELZEIT 2018/2019 SHLT Spielzeit 2018/2019, Materialmappe BUNBURY 1 Inhalt Besetzung Seite 3 Inhalt Seite 4 Die Personen in der Übersicht Seite 5 10 facts

Mehr

Das Haus an den Klippen

Das Haus an den Klippen Niveau Zwei A2 LESEN UND ÜBEN Achim Seiffarth mit Stefan Czarnecki Das Haus an den Klippen CD audio CIDEB Szenenfoto aus dem Film Romeo und Julia von Franco Zeffirelli. Die berühmtesten Liebesgeschichten

Mehr

Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen

Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen Hey, mein Name ist Jesco und ich kläre Frauen über die Wahrheit über Männer auf. Über das was sie denken, sodass sie eine Beziehung erleben können

Mehr

ZUR MITTAGSSTUNDE. von Neil LaBute SCHAUSPIEL WUPPERTAL

ZUR MITTAGSSTUNDE. von Neil LaBute SCHAUSPIEL WUPPERTAL ZUR MITTAGSSTUNDE von Neil LaBute SCHAUSPIEL WUPPERTAL ZUR MITTAGSSTUNDE The Break of Noon von Neil LaBute Deutsch von Frank Heibert JOHN ANWALT/INSPEKTOR/EIN MANN GINGER/JENNY/JESSE/EINE FRAU INSZENIERUNG

Mehr

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 In stillem Gedenken an Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 Patrick Steiert entzündete diese Kerze am 9. August 2017 um 18.38 Uhr Ich denke an Dich... Marco Würstlin entzündete diese

Mehr

DOWNLOAD. Peter & der Wolf im Musikunterricht. Einfache und differenzierte Arbeitsblätter für die Klasse

DOWNLOAD. Peter & der Wolf im Musikunterricht. Einfache und differenzierte Arbeitsblätter für die Klasse DOWNLOAD Eva-Maria Moerke Peter & der Wolf im Musikunterricht Einfache und differenzierte Arbeitsblätter für die 2. 4. Klasse Eva-Maria Moerke Marion Schwarz Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug

Mehr

Künstlerische Profile I

Künstlerische Profile I Künstlerische Profile I Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen

Mehr

Wie man Othello tanzt

Wie man Othello tanzt Othello die dunkle Seite der Leidenschaft Basierend auf Shakespeares Tragödie schuf der junge brasilianische Ballettchef Reginaldo Oliveira sein erstes abendfüllendes Handlungsballett für das Salzburger

Mehr

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen.

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen. Sperrfrist: 21. Mai 2015, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Jürgen-

Mehr

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Franz Kafkas Romanfragment über den aussichtslosen Kampf des Herrn K. gegen eine dubiose Bürokratie hat der Regisseur und Musiker Sandy Lopicic in einer eigenen,

Mehr

2.3 Das Märchen in 10 Kapiteln

2.3 Das Märchen in 10 Kapiteln Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Esther. Andreas Mücksch und Barbara Schatz. Musik für Kinder- und Jugendchor von. Königin von Susa. Besetzung:

Esther. Andreas Mücksch und Barbara Schatz. Musik für Kinder- und Jugendchor von. Königin von Susa. Besetzung: Musik für Kinder- und Jugendchor von Andreas Mücksch und Barbara Schatz sicht nie, Glück Esther Königin von Susa Besetzung: w ein- bis dreistimmiger Chor und mindestens 16 Solisten w Erzähler w Glockenspiele

Mehr

Ulrike. Dangendorf. Brombeerschnee

Ulrike. Dangendorf. Brombeerschnee Ulrike Dangendorf Brombeerschnee Tanz der Ziege kapriziöse Fantasieszenen vor folkloristischem Hintergrund, meinem Patentier gewidmet, der tadschikischen Wollziege: graziös, kraftvoll, elegant, launenhaft,

Mehr

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen Fernsehserie). Köln

Mehr

Crowdfunding. Die Masse macht`s. Frauen an die Macht. Things you should know about London. Miriam Brilla boutique vegan.

Crowdfunding. Die Masse macht`s. Frauen an die Macht. Things you should know about London. Miriam Brilla boutique vegan. www.unitednetworker.com Das Magazin für Wirtschaft und Lebensart August / September 2014 Things you should know about London Steve Kroeger Der Weg zum persönlichen Gipfel Michael Langheinrich Willenskraft

Mehr

Friedrich Schillers. Kabale und Liebe

Friedrich Schillers. Kabale und Liebe Friedrich Schillers Kabale und Liebe Ich bin der Auffassung das es heutzutage üblich ist,erst dann zu heiraten,wenn sich beide Partner einig sind. Die Familie entscheidet nicht darüber wann der Sohn oder

Mehr

Theaterpädagogisches Konzept. zur Vor- und Nachbereitung des Theaterstückes. Däumelinchen. Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen /3+

Theaterpädagogisches Konzept. zur Vor- und Nachbereitung des Theaterstückes. Däumelinchen. Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen /3+ Theaterpädagogisches Konzept zur Vor- und Nachbereitung des Theaterstückes Däumelinchen Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen /3+ Premiere 11. September 2016 Mit Lene Dax Regie Juliane Nowak Musik

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im j TA OH dr ee ss ag ne zd ee ing Ke En N JG 09 GABY MUSTER 1941-2010 Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Sergej Prokofjew Romeo und Julia, Suite für Orchester

Sergej Prokofjew Romeo und Julia, Suite für Orchester Sergej Prokofjew Romeo und Julia, Suite für Orchester RSO CLASSIX am Mittag Außerdem auf dem Programm: Karol Szymanowski, Konzertouvertüre E-Dur op.12 Mi 18. März 2015, 13 Uhr Stuttgart, Liederhalle, Beethoven-Saal

Mehr

Kabale und Liebe - Lady Milford und ihre Rolle im Stück

Kabale und Liebe - Lady Milford und ihre Rolle im Stück Germanistik Johanna Brockelt Kabale und Liebe - Lady Milford und ihre Rolle im Stück Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Das bürgerliche Trauerspiel... 3 2.1. Zur Entstehung des bürgerlichen

Mehr

Harvey Schmidt / Tom Jones I DO! I DO! Das musikalische Himmelbett. Presseinformation

Harvey Schmidt / Tom Jones I DO! I DO! Das musikalische Himmelbett. Presseinformation I DO! I DO! Das musikalische Himmelbett Presseinformation Das Wichtigste in Kürze Der Alltag frisst die Liebe auf. Das ist oft traurige Realität. Dass es aber auch Hoffnung gibt, zeigt das romantische

Mehr

GIULIETTA E ROMEO Oper von Riccardo Zandonai UA Rom 1922 In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Altersempfehlung: ab Klasse 8

GIULIETTA E ROMEO Oper von Riccardo Zandonai UA Rom 1922 In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Altersempfehlung: ab Klasse 8 GIULIETTA E ROMEO Oper von Riccardo Zandonai UA Rom 1922 In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Altersempfehlung: ab Klasse 8 Regieteam Musikalische Leitung Myron Michailidis Regie Guy Montavon

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Reise um die. in 80 Tagen. Live-Hörspiel nach dem Roman von Jules Verne

Reise um die. in 80 Tagen. Live-Hörspiel nach dem Roman von Jules Verne Reise um die Erde in 80 Tagen Live-Hörspiel nach dem Roman von Jules Verne Premiere am 2. März 2018, 18.00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Kammerspiele Reise um die Erde in 80 Tagen Live-Hörspiel nach dem

Mehr

Alle drei großen Tschaikowski-Ballette am Aalto Ballett Essen Ben Van Cauwenbergh stellt Programm der Spielzeit 2019/2020 vor

Alle drei großen Tschaikowski-Ballette am Aalto Ballett Essen Ben Van Cauwenbergh stellt Programm der Spielzeit 2019/2020 vor Pressemitteilung Mit der freundlichen Bitte um Veröffentlichung Alle drei großen Tschaikowski-Ballette am Aalto Ballett Essen Ben Van Cauwenbergh stellt Programm der Spielzeit 2019/2020 vor 30. April 2019

Mehr

So, Di, Mo, Mi,

So, Di, Mo, Mi, Spielplan Juli 2018 So, 01.07. Einblicke Rundgang durch Theatergebäude und Werkstätten bis 12:30 Uhr // ab 7 Jahren 11:00-12:30 Schauspiel Stuttgart Schauspielhaus, 25. Vorstellung, Zum letzten Mal Faust

Mehr

Friedensgebet (Version für die Liturgen) Eva Brinke-Kriebel

Friedensgebet (Version für die Liturgen) Eva Brinke-Kriebel Seite1 Musik Friedensgebet (Version für die Liturgen) Eva Brinke-Kriebel L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Wir sind hier Gott. Aus der Unruhe unseres Tages L: Aus der

Mehr

Die Welt des Arlecchino

Die Welt des Arlecchino Die Welt des Arlecchino Musik, Geschichten und Szenen der Commedia dell Arte Die Welt des Arlecchino ist ein Stück über das wundersame Leben der Hauptcharaktere der Commedia dell Arte und natürlich über

Mehr

WEST SIDE STORY. ALTERSEMPFEHLUNG AB 8. Klasse

WEST SIDE STORY. ALTERSEMPFEHLUNG AB 8. Klasse WEST SIDE STORY Nach einer Idee von Jerome Robbins Buch von Arthur Laurents Musik von Leonard Bernstein Gesangstexte von Stephen Sondheim UA New York 1957 In deutscher und englischer Sprache Deutsche Fassung

Mehr

Jahre Shakespeare

Jahre Shakespeare 2014 450 Jahre Shakespeare Auswahlbibliographie William Shakespeare 1564-1616 William Shakespeare (1564-1616) 1616) in Buch, Film und als Hörbuch Liste erstellt im April 2014 ra Stadtbibliothek Greifswald

Mehr

Liebesbeziehungen. Menschliches Schreiben. Probleme Kinder. Wahrheit. Weisheit. Denken

Liebesbeziehungen. Menschliches Schreiben. Probleme Kinder. Wahrheit. Weisheit. Denken Liebesbeziehungen Denken Wahrheit Probleme Kinder Menschliches Schreiben Weisheit 6 12 24 30 44 54 76 84 Gefühle Vernunft Kommunikation Betrachtungen Glück Humor Besonderheiten 92 114 120 132 162 170 174

Mehr

Liebesbeziehungen. Kommunikation Betrachtungen. Besonderheiten. Menschliches Schreiben. Probleme Kinder. Wahrheit. Weisheit. Vernunft. Denken.

Liebesbeziehungen. Kommunikation Betrachtungen. Besonderheiten. Menschliches Schreiben. Probleme Kinder. Wahrheit. Weisheit. Vernunft. Denken. Liebesbeziehungen Wahrheit Probleme Kinder Menschliches Schreiben Weisheit Gefühle Vernunft Kommunikation Betrachtungen 6 12 24 30 44 54 76 84 92 114 120 132 162 170 174 Glück Humor Besonderheiten Die

Mehr

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Junges Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 161-4411 / -4415, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 LUCIA

Mehr

Hier die Worte von ~ Azrael ~ Die Tür beginnt sich zu schließen! (durch Michael Purschke am 06.Mai 2016)

Hier die Worte von ~ Azrael ~ Die Tür beginnt sich zu schließen! (durch Michael Purschke am 06.Mai 2016) Hier die Worte von ~ Azrael ~ Die Tür beginnt sich zu schließen! (durch Michael Purschke am 06.Mai 2016) Meine lieben Menschenkinder, diese meine Botschaft ist eine Botschaft dessen Inhalt euch allen zu

Mehr

6 SHALOM 7 LASST UNS FEIERN. Viel gerufenes Wort. Laßt uns das lebendige Leben feiern, INTROITUS - KEIN ANFANG DER ANGST MACHT

6 SHALOM 7 LASST UNS FEIERN. Viel gerufenes Wort. Laßt uns das lebendige Leben feiern, INTROITUS - KEIN ANFANG DER ANGST MACHT VORWORT Manchmal, wenn ich in den fünf Jahren als Gemeindepfarrerin am Sonntagmorgen nach vorn an den Altar ging oder die Stufen z:ur Kanzel hochstieg, hatte ich ganz.deutlich das Gefühl, daß etwas fehlte.

Mehr

Schwule, lesbische oder andere (ungewöhnliche) Beziehungen, werden nicht von allen Menschen toleriert und meistens unwissend verurteilt.

Schwule, lesbische oder andere (ungewöhnliche) Beziehungen, werden nicht von allen Menschen toleriert und meistens unwissend verurteilt. Ein interessantes Thema in der heutigen Gesellschaft. Schwule, lesbische oder andere (ungewöhnliche) Beziehungen, werden nicht von allen Menschen toleriert und meistens unwissend verurteilt. Wir wollen

Mehr

Ein Stück vom Emmentaler

Ein Stück vom Emmentaler Ein Stück vom Emmentaler von Christoph W. Bauer Eine -Literaturmappe zum GORILLA-Band Durch Nacht und Wind 2017 Christoph W. Bauer Florian Schneider Toi, toi, toi! Diese Freiarbeitsmappe entführt dich

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

Beethovens Kindheit. Beethovens Romanzen. Graphic Novel von Julia Gawlytta*

Beethovens Kindheit. Beethovens Romanzen. Graphic Novel von Julia Gawlytta* Beethovens Kindheit Beethovens Romanzen Graphic Novel von Julia Gawlytta* Beethovens Kindheit Antonies Geschichte oder: Es war einmal... Beethovens Mutter stirbt Ein neuer Lebensabschnitt Beethovens Klavierschülerinnen

Mehr

Führungen für Gruppen aus Kindergärten, Schulen (Primarstufe) und Schulbetreuung

Führungen für Gruppen aus Kindergärten, Schulen (Primarstufe) und Schulbetreuung Führungen für Gruppen aus Kindergärten, Schulen (Primarstufe) und Schulbetreuung Flux und seine Freunde aus aller Welt Erzählführung für Kinder von 4-6 Jahren, Kindergarten/Vorschule und 1. Klasse Vogel

Mehr

PETER UND DER WOLF. Ein musikalisches Märchen von SERGEJ PROKOFJEW. Entstehungsgeschichte

PETER UND DER WOLF. Ein musikalisches Märchen von SERGEJ PROKOFJEW. Entstehungsgeschichte PETER UND DER WOLF Ein musikalisches Märchen von SERGEJ PROKOFJEW Ingrid Lorenz Entstehungsgeschichte Sergej Prokofjew war ein russischer Komponist. 1936 bekam er den Auftrag vom Moskauer Kindertheater

Mehr

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Düsseldorf. Erbaut 1875. 1943 beschädigt. 1956 neu eröffnet. 1.296 Plätze. 1 Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956

Mehr

Sagenhaft. Ein Musical von Reinhard Franz

Sagenhaft. Ein Musical von Reinhard Franz Sagenhaft Ein Musical von Reinhard Franz Musikhauptschule Dornbirn und Jugendsinfonieorchester Dornbirn 13. & 14. Juni 2008 20.00 Uhr Kulturhaus Dornbirn KULTUR STADT DORNBIRN Die Schülerinnen und Schüler

Mehr

Veronika Gentzen geb. Löhr gestorben am 15. Mai 2018

Veronika Gentzen geb. Löhr gestorben am 15. Mai 2018 In stillem Gedenken an Veronika Gentzen geb. Löhr gestorben am 15. Mai 2018 Michaela Dunseath entzündete diese Kerze am 9. Juni 2019 um 6.24 Uhr Happy Birthday liebe Vroni... wir vermissen Dich... Michaela

Mehr

Ein Bühnenverlag stellt sich vor NEUE TEXTE UND ERFOLGS- STÜCKE SCHULTZ & SCHIRM

Ein Bühnenverlag stellt sich vor NEUE TEXTE UND ERFOLGS- STÜCKE SCHULTZ & SCHIRM Ein Bühnenverlag stellt sich vor NEUE TEXTE UND ERFOLGS- STÜCKE Die Theater-Edition SCHULTZ & SCHIRM Mit der Theater-Edition Schultz & Schirm bringen wir zeitlose Bühnenstücke und Komödien aus dem Verlagsprogramm

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: William Shakespeare: Othello. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: William Shakespeare: Othello. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: William Shakespeare: Othello Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Band 75 Textanalyse und Interpretation zu William

Mehr

A B L A U F Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen

A B L A U F Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen 1 Sendetitel: Übertragungsort: Mitwirkende: Musikalische Gestaltung: Vertrauen wagen Evangelische Christuskirche Bad Vilbel Pfarrer Dr. Klaus Neumeier, Anja

Mehr

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Mai 01. Di, Mai Oper 01. Di, Mai Oper Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel 04. Fr, Mai Philharmonie Komponistenporträt John Cage Cage - Musik,

Mehr

LESEN UND ÜBEN. Niveau Eins A1. Mary Shelley. Frankenstein. CD audio CIDEB

LESEN UND ÜBEN. Niveau Eins A1. Mary Shelley. Frankenstein. CD audio CIDEB Niveau Eins A1 LESEN UND ÜBEN Mary Shelley Frankenstein CIDEB CD audio Mary Shelley Frankenstein Bearbeitet von Sabine Werner Illustriert von Gianni De Conno Redaktion: Jacqueline Tschiesche Künstlerische

Mehr

URAUFFÜHRUNG Ania Michaelis

URAUFFÜHRUNG Ania Michaelis DEIN NAME URAUFFÜHRUNG 18.1.2018 Regie: Ania Michaelis Wie heißt du? Fredfriede. Und du? Wie heißt du? Friedehard. Und wie heißt du? Burkelf. Magst du deinen Namen? Ja, mag ich. Und magst du deinen Namen?

Mehr

Meine Aufrichtige Anteilnahme zum Tode eurer lieben Mama. Kann bei der Bestattung leider nicht dabei sein, aber denke ganz fest an euch.

Meine Aufrichtige Anteilnahme zum Tode eurer lieben Mama. Kann bei der Bestattung leider nicht dabei sein, aber denke ganz fest an euch. Wir trauern um Hildegard Wieser aus Landeck (verstorben am 05.06.2015) Fam. Martina Huber ehem. Lechleitner aus Zams 12.06.2015 Unsere aufrichtige Anteilnahme zum Tod eurer lieben Mama. Sie war eine liebenswerte,

Mehr

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht mit Susann Kloss 2/8 Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht Eine knisternd dichte Atmosphäre erwartet den Zuschauer, wenn Scheherezade

Mehr

Akademie Schloss Solitude Musik der jahrhunderte StaaTsoper Stuttgart SWR. Der Sommer in Stuttgart

Akademie Schloss Solitude Musik der jahrhunderte StaaTsoper Stuttgart SWR. Der Sommer in Stuttgart Akademie Schloss Solitude Musik der jahrhunderte StaaTsoper Stuttgart SWR Der Sommer in Stuttgart 09 16. 19. 07. 09 Der»SOMMER 09«ist durch drei Musiktheaterproduktionen geprägt, flankiert von einer Diskussion

Mehr

jungplusx Newsletter MRZ

jungplusx Newsletter MRZ jungplusx Newsletter MRZ Stand 08.02.2019 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! Im März starten wir mit einem inspirierenden Programm in den Frühling: Premieren

Mehr

SOS Sehnsucht. 1. Kapitel

SOS Sehnsucht. 1. Kapitel 1. Kapitel SOS Sehnsucht GLÜCK VERDOPPELT SICH, WENN MAN ES TEILT. Glücklich sein, das wäre schön! Darum stellen wir uns so oft die Frage: Was macht glücklich? Ist es Geld, Gesundheit, gesellschaftliches

Mehr

Sommer Faust & Macbeth

Sommer Faust & Macbeth Sommer 2017 Faust & Macbeth Johann Wolfgang von Goethe Faust Nachdem wir mit Shakespeare, Molière und Goldoni durch die Theaterwelt Europas gereist sind, kommen wir zuhause an, bei der tragisch-komischen

Mehr

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012 Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau Ab dem 16. November 2012-1 - Inhalt Süße Nixen, freche Fische, ein wunderschöner Prinz und eine böse Meereshexe werden sie bezaubern. In einem Meer

Mehr

William Shakespeare. Romeo und Julia. Tragödie in fünf Aufzügen. Aus dem Englischen von August Wilhelm von Schlegel. Anaconda

William Shakespeare. Romeo und Julia. Tragödie in fünf Aufzügen. Aus dem Englischen von August Wilhelm von Schlegel. Anaconda William Shakespeare Romeo und Julia Tragödie in fünf Aufzügen Aus dem Englischen von August Wilhelm von Schlegel Anaconda Titel der englischen Originalausgabe: An Excellent Conceited Tragedie of Romeo

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Filmografie: Samuel D. Davis

Filmografie: Samuel D. Davis Filmografie: Samuel D. Davis Professor T. 2. Staffel ZDF Serie 2017 Die Toten vom Bodensee Hopfen und Malz ZDF/ TV-Movie Reihe 2017 Die Toten vom Bodensee Der Wiederkehrer ZDF/ TV-Movie Reihe 2017 Hochzeit

Mehr

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Gott stärke und ermutige dich, er möge dich behüten, er sei

Mehr

Romeo und Julia. Tragödie von William Shakespeare. Spielzeit 2015/16

Romeo und Julia. Tragödie von William Shakespeare. Spielzeit 2015/16 Romeo und Julia Tragödie von William Shakespeare Spielzeit 2015/16 Die berühmteste Liebesgeschichte der Welt ROMEO UND JULIA, geschrieben 1595/96, ist eine der frühesten Tragödien von William Shakespeare

Mehr

ON THE ROAD - AUF DER REISE ZU DIR SELBST

ON THE ROAD - AUF DER REISE ZU DIR SELBST ON THE ROAD - AUF DER REISE ZU DIR SELBST V a l u e U p C h a l l e n g e Bist Du schon der wichtigste Mensch in Deinem Leben? Ein Mensch der sich in seiner schwächsten Stunde so annehmen kann wie er ist,

Mehr

canto amor Ein musiktheatralisches Tanzprojekt zum Orpheus-Mythos

canto amor Ein musiktheatralisches Tanzprojekt zum Orpheus-Mythos Tanzcompagnie Flamencos en route Künstlerische Leitung: Brigitta Luisa Merki canto amor Ein musiktheatralisches Tanzprojekt zum Orpheus-Mythos Première: 2. März 2012, Theaterhaus Stuttgart Medieninformation

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart Premiere am 19. März 2017, 15.00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Kammerspiele Die kleine Entführung nach Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Fassung für Kinder des

Mehr

Über den Umgang mit dem Ende des Lebens

Über den Umgang mit dem Ende des Lebens Diesen Artikel finden Sie online unter http://www.welt.de/13725201 19.11.11Totensonntag Über den Umgang mit dem Ende des Lebens Die Menschen wissen, dass sie sterblich sind. Das unterscheidet uns von Tieren.

Mehr

SPIELPLAN WALDBUEHNE-HEESSEN.DE

SPIELPLAN WALDBUEHNE-HEESSEN.DE 20 19 SPIELPLAN WALDBUEHNE-HEESSEN.DE ROMEO UND JULIA Regie: Wolfgang Barth Seit Generationen besteht Feindschaft zwischen den beiden Veroneser Familien Capulet und Montague. Romeo, ein Montague, hat sich

Mehr

"Tremendo Cuarteto" zeigt :

Tremendo Cuarteto zeigt : "Tremendo Cuarteto" zeigt : Iberische Träume Maria-Angeles Cuevas, Klavier, Gesang Antonio Perujo, Tanz, cajon, Kastagnetten Alessio Nebiolo, Gitarre Francesco Bartoletti, Cello 1 Iberische Träume Maria-Angeles

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Der Hör-Weg zur Reformation.

Der Hör-Weg zur Reformation. Der Hör-Weg zur Reformation. In Leichter Sprache Teil 2: Allein durch Liebe. Das Heft soll jeder gut verstehen. Deshalb schreiben wir nur die männliche Form. Zum Beispiel: Der Hörer. Es gibt aber auch

Mehr

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Mai 01. Mi, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder 02. Do, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten

Mehr

EIN BISSCHEN RUHE VOR DEM STURM / NACH DER RUHE VOR DEM STURM. von Theresia Walser SCHAUSPIEL WUPPERTAL

EIN BISSCHEN RUHE VOR DEM STURM / NACH DER RUHE VOR DEM STURM. von Theresia Walser SCHAUSPIEL WUPPERTAL EIN BISSCHEN RUHE VOR DEM STURM / NACH DER RUHE VOR DEM STURM von Theresia Walser SCHAUSPIEL WUPPERTAL EIN BISSCHEN RUHE VOR DEM STURM / NACH DER RUHE VOR DEM STURM von Theresia Walser H1: HITLER-DARSTELLER,

Mehr

Inhalt. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inhalt. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch Inhalt 11 Vorwort 13 Einfalle aus heiterem Himmel 16 Papst Benedikt XVI. - Botschafter der Wahrheit und Liebe 19 Dürfen wir auf uns stolz sein? 21 Oft ist doch noch etwas zu retten 23 Das Kreuz, das man

Mehr

Abschiedsworte.

Abschiedsworte. Seite 1 von 6 Für die Welt warst du irgendjemand, aber für irgendjemand bleibst du die Welt. Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ewige Ruh, denkt, was ich gelitten habe, eh ich schloss die Augen

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr