der FeG Offdilln und Steinbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der FeG Offdilln und Steinbach"

Transkript

1 emeinde Gemeindebrief der FeG Offdilln und Steinbach rief April/Mai 2019 Monatsspruch Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende." Mt. 28,20

2 Andacht Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Matthäus 28,20 Was für eine Zusage! Jeden Tag, ohne Ausnahme und ohne Unterbrechung will Jesus bei uns sein, uns begleiten, uns schützen, uns führen, uns stärken, uns helfen. Schon Kindern wird diese Zusage unseres Herrn Jesus groß und wichtig gemacht, um ihnen Geborgenheit und ein Grundvertrauen zu vermitteln, das ihren Glauben an Jesus im Alltag praktisch werden lässt. Christen auf der ganzen Welt, jung und alt, reich und arm, gesund und auch krank, halten sich an diesem Wort ihres Herrn fest und schöpfen daraus Kraft und Lebensmut. Und sicherlich ist auch jedem von uns diese Verheißung schon oftmals zugesprochen worden. Doch ist das wirklich so, dass wir dieses Versprechen Jesu in allen Situationen und für alle Fälle auf uns beziehen und für uns in Anspruch nehmen können? An wen waren diese Worte ursprünglich 2 gerichtet in welcher Situation und in welchem Zusammenhang? Und hat der Zusammenhang nicht vielleicht entscheidende Bedeutung für die Anwendbarkeit dieser Zusage unseres Herrn? Wir haben uns angewöhnt und werden durch christliche Traditionen, wie z.b. das Lesen und Zitieren der Losungen, darin bestärkt einzelne Verheißungen oder Zusagen aus der Bibel getrennt von ihrem Zusammenhang auf uns zu beziehen und für uns in Anspruch zu nehmen. Doch in den allermeisten Fällen ist die Kenntnis des Zusammenhangs für das Verständnis eines Bibelverses unverzichtbar. Diese Worte Jesu, die über dem Monat April als Monatsspruch stehen, bilden den Abschluss des Matthäusevangeliums. Ein würdiger Abschluss eines Berichtes über das Leben, Sterben und Auferstehen Jesu! Aber und diese Tatsache sollte nicht vernachlässigt und ihre Wichtigkeit nicht unterschätzt werden die Zusage Jesu, stets da zu sein, bildet Gemeindebrief

3 was für eine zusage! Gedanken zum Monatsspruch auch den Abschluss des Missionsauftrages und ist Teil dieses Auftrags. Jesus richtete diese Worte an die Jünger, die er soeben in die Welt ausgesandt hatte, um alle Völker zu Jüngern zu machen. Und daraus folgt für uns: Auftrag und Zuspruch gehören untrennbar zusammen. Wenn wir den ganzen Missionsauftrag (Matth.28,18-20) lesen, dann stellen wir fest, dass der eigentliche Auftrag von zwei Zusagen umrahmt ist. Die erste Zusage: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Daraus folgt der Auftrag, der auch durch das darum direkt mit der ersten Zusage verknüpft ist: Darum geht hin und macht zu Jüngern alle Völker, tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Das und, das nun nach dem Auftrag folgt und die zweite Zusage einleitet, verknüpft diese ebenso mit dem Auftrag wie das darum die erste Zusage mit ihm verknüpft. Wir könnten also den Missionsauftrag mit seinen beiden Zusagen so umformulieren: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Deshalb macht es Sinn und wird nicht vergeblich sein, dass ihr hingeht und Menschen aus allen Völkern zu Jüngern macht, indem ihr sie tauft (zum Glauben führt und in die Gemeinde aufnehmt) und lehrt (im Glauben fördert). Dazu sende ich euch aus und dann werde ich auch bei euch sein, während ihr an diesem Auftrag arbeitet, solange, bis er erfüllt ist und ich wiederkomme. Nicht jeder kann als Missionar ins Ausland gehen. Aber jeder, der Jesus kennt und ihn als Herrn erlebt, kann Zeuge dieses Lebens sein und an irgendeiner Stelle mitwirken indem er Glauben lebt, Glauben fördert, zum Glauben einlädt dass Menschen aus allen Völkern zu Jüngern werden. Und dann können wir auch Jesu Zusage voll und ganz für uns in Anspruch nehmen: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Friedhelm Krenz April/Mai

4 Allianz Steinbach Frauen-Frühstück Leute, wie die Zeit vergeht! Es ist schon wieder ein Jahr her seit unserem letzten Allianz-Frauenfrühstück. Viele fleißige Hände aus der Christlichen Gemeinde, Evangelischen Kirchengemeinde und der Freien evangelischen Gemeinde haben diesen Tag schon einige Wochen im Vorfeld geplant und für ein gutes Gelingen gebetet. Die vielen Vorbereitungen haben sich gelohnt, denn es war ein toller Vormittag. Der Saal und die Tische waren wunderschön dekoriert. Auf den liebevoll gedeckten Tischen gab es eine große Auswahl an leckeren Sachen, so dass sich jeder sein Frühstück individuell nach seinem Geschmack zusammenstellen konnte. Der Saal im Dorfgemeinschaftshaus war gut gefüllt. Ca. 70 Frauen der unterschiedlichsten Altersklassen aus Steinbach und auch einige aus umliegenden Ortschaften folgten der Einladung. Für den musikalischen Rahmen sorgte der Singkreis aus der Christlichen Gemeinde mit erfrischenden Liedern zum Nachdenken und Mitsingen. Im Anschluss an das Frühstück sprach Annette Hoppe aus Eschenburg zu dem Thema: Blühe da, wo du gesät bist. Annette Hoppe hat es verstanden, die Zuhörer mit einem fesselnden Vortrag in ihre Gedankenwelt mitzunehmen. Als Tochter einer Gärtnerfamilie durfte sie schon früh erfahren, wie man unterschiedliche Blumen und Pflanzen hegt und pflegt und wie wichtig die richtige Pflege für das Gedeihen ist. Das Pflanzen auf unser Leben bezogen deutete sie so, dass wir Gott fragen dürfen, wie wir in unterschiedlichen Lebenssituationen für Gott blühen können. Gott wird uns als Gärtner begleiten und, wenn wir ihm vertrauen und sein Handeln zulassen, werden wir da mit Freude blühen, wo er uns haben möchte. Annette erzählte aus ihrem eigenen Leben, dass ihr ursprünglicher Plan für ihr Leben 4 Gemeindebrief

5 blühe da, wo du gesät bist ganz anders ausgesehen hatte und sie erkennen musste, wie Gott mit ihr einen ganz anderen Weg gehen wollte. Sie hatte sich dann auf diesen Weg mit Gott eingelassen und wurde nicht enttäuscht, sondern kann jetzt von sich sagen, dass es gut war Gott die Führung in ihrem Leben zu überlassen. Es war ein sehr schöner Vormittag und wir danken allen Helfern, die irgendwie zum Gelingen dieses sich mittlerweile zum 13. Mal jährenden Frauenfrühstücks beigetragen haben. Auf jedem Platz lag ein Lesezeichen mit dem Vers aus 1. Mose 12,2 : Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein sowie ein Tütchen mit Blumensamen zum Mitnehmen. Dadurch wird uns dieser schöne Tag noch lange in Erinnerung bleiben. Wer neugierig geworden ist und gerne auch einmal ein leckeres Frühstück für Körper,Geist und Seele genießen möchte, dem ist nur zu empfehlen: Komm im nächsten Jahr vorbei und Du wirst ebenfalls so begeistert sein, wie ich. Petra Tetau April/Mai

6 Im April in Offdilln Mo 1 Außenreinigung Klaus Dieter Moos, Yannick Moos, Julius Wickel Di 2 18:00 Uhr Jungschar Mi 3 Markus Dittmann Do 4 Fr 5 Sa 6 Innenreinigung Angelika Moos, Sabine Peter, Friedegart Dittmann, Petra Thielmann Luise Hain, Debora Klein, Leonie Thielmann So 7 09:30 Uhr Gottesdienst* Udo Vach Mo 8 Außenreinigung Rolf Moos, Frank Moos, Silas Moos Di 9 18:00 Uhr Jungschar Mi 10 Matthias Hain Do 11 09:00/09:30 Uhr Frauen-Frühstückskreis/Rappelkiste Fr 12 Sa 13 Innenreinigung Annedore Moos, Marion Braun, Brigitte Moos Natalie Faulhammer, Ann-Sophie Euler-Schmidt So 14 09:30 Uhr Gottesdienst * Stephan Holthaus Mo 15 Außenreinigung Di 16 Mi 17 Jürgen Müller, Christian Müller, Sven Müller Frauen- Jugendstunde Dirk Jung Do 18 Fr 19 09:30 Uhr Abendmahls-Gottesdienst EG Friedemann Kretzer Sa 20 Innenreinigung Esther Hofmann, Alexandra Hain, Maria Klein, Irmtraud Helsper Luisa Moos, Taina Moos So 21 09:30 Uhr Oster-Gottesdienst^ Friedemann Kretzer Mo 22 Außenreinigung Rainer Nagel, Lukas Hofmann, Andreas Nagel, Thorsten Liebig Di 23 Mi 24 Benny Moos Do 25 09:30 Uhr Rappelkiste Fr 26 Sa 27 Innenreinigung Christina Schäfer, Martina Nagel, Dorothea Hofmann, Katja Esders Annika Müller, Lisa Marie Wickel So 28 09:30 Uhr Gottesdienst* Peter Boldt Mo 29 Außenreinigung Michael Orth, Lukas Orth, Christoph Orth, Carsten Pfeiffer Di 30 18:00 Uhr Jungschar

7 Im Mai in Offdilln Kollekte: ^ Bau; EG Eigene Gemeinde; * Missionarischer Zweck Mi 1 Do 2 Fr 3 Sa 4 Innenreinigung Ronja Schlemper, Jaqueline Braun, Julia Köster, Tina Wickel Veronique Moos, Simone Moos So 5 09:30 Uhr Abendmahls-Gottesdienst* Uli Hofius Mo 6 Außenreinigung Markus Schäfer, Robin Schäfer, Aaron Schäfer Di 7 18:00 Uhr Jungschar Mi 8 Frank Moos Do 9 09:00/09:30 Uhr Frauen-Frühstückskreis/Rappelkiste Fr 10 Sa 11 Innenreinigung Verena Müller, Ellen Helsper, Natalie Schlemper, Tanja Dost Carolin Hofmann, Kathleen Hofmann So 12 09:30 Uhr Gottesdienst * Joachim Kölsch Mo 13 Außenreinigung Christoph Schlemper, Jan Friedrich Schlemper, Tim Phillip Schlemper Di 14 18:00 Uhr Jungschar Mi 15 Klaus Dieter Moos Do 16 Fr 17 Sa 18 Innenreinigung Karin Dittmann, Claudia Müller, Angelika Engelbert, Doris Dittmann Hanna Jung, Patricia Klafki So 19 09:30 Uhr Gottesdienst^ Heinz Gimbel Mo 20 Außenreinigung Nicolai Schlemper, Julian Schlemper, Matthias Esders, Johannes Eckhardt Di 21 18:00 Uhr Jungschar Mi 22 Rainer Nagel Do 23 09:00/09:30 Uhr Frauen-Frühstückskreis/Rappelkiste Fr 24 Sa 25 Innenreinigung Christiane Franz, Kerstin Moos, Marion Gilbert, Ulrike Zimmermann Eva Engelbert, Monique Hof, Jenny Weil So 26 09:30 Uhr Gottesdienst* Dennis Nickel Mo 27 Außenreinigung Friedhold Schmidt, Bruno Weigl, Matthias Werner, Björn Moos Di 28 18:00 Uhr Jungschar Mi 29 Do 30 Fr 31 Markus Schäfer

8 Im April in Steinbach Reinigungsdienst für den Monat April Maritta Bedenbender, Gertrud Engelbert, Andrea Engel, Nicole Franz, Hilde Kring Martin Debus, Ralf Philippus, Markus Philippus, Mario Philippus Mo 1 Gemischter Chor Di 2 Mi 3 Frauenstunde Do 4 A. Franz Fr 5 19:30 Uhr Jugendstunde Sa 6 Reinigungsdienst So 7 10:30 Uhr Gottesdienst G. Klempnauer/H. Meth Mo 8 14:30 Uhr Deutscher Frauenmissionsgebetsbund Gemischter Chor Di 9 Mi 10 09:30 Uhr Mutter-Kind-Kreis Do 11 Jens Handke Fr 12 19:30 Uhr Jugendstunde Sa 13 Reinigungsdienst So 14 10:00 Uhr Musikalischer Timo Böcking Passions-Gottesdienst Mo 15 Gemischter Chor Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 10:30 Uhr Abendmahls-Gottesdienst J. Schneider/L. Rosowski/ J. Schmidt Sa 20 Reinigungsdienst So 21 10:30 Uhr Oster-Gottesdienst J. Schmidt/M. Georg Mo 22 Oster-Montag Di 23 Mi 24 09:30 Uhr Mutter-Kind-Kreis Do 25 H.-G. Kring Fr 26 19:30 Uhr Jugendstunde Sa 27 Reinigungsdienst So 28 10:30 Uhr Gottesdienst J. Meyer/H.-G. Kring Mo 29 Gemischter Chor Di 30 8 Gemeindebrief

9 Im Mai in Steinbach Reinigungsdienst für den Monat Mai Yvonne Schmidt, Tanja Kring, Jana Meyer, Anita Steiner, Ramona Bedenbender Günter Maiwald, David Pulverich, Dirk Wahler, Werner Rosowski Mi 1 Frauenstunde Do 2 D. Pulverich Fr 3 19:30 Uhr Jugendstunde Sa 4 Reinigungsdienst So 5 10:30 Uhr Abendmahls-Gottesdienst J. Schmidt/G. Klappert/ A. Franz Mo 6 Gemischter Chor Di 7 Mi 8 09:30 Uhr Mutter-Kind-Kreis Do 9 M. Georg Fr 10 19:30 Uhr Jugendstunde Sa 11 Reinigungsdienst So 12 10:30 Uhr Gottesdienst F. Hammann/J. Schneider Mo 13 14:30 Uhr Deutscher Frauenmissionsgebetsbund Gemischter Chor Di 14 Mi 15 Do 16 T. Schneider Fr 17 19:30 Uhr Jugendstunde Sa 18 Reinigungsdienst So 19 10:30 Uhr Gottesdienst R. Henseling/A. Franz Mo 20 Gemischter Chor Di 21 Mi 22 09:30 Uhr Mutter-Kind-Kreis Do 23 G. Klappert Fr 24 19:30 Uhr Jugendstunde Sa 25 Reinigungsdienst So 26 10:30 Uhr Gottesdienst P. Bold/T. Kring Mo 27 Gemischter Chor Di 28 Mi 29 Do 30 M. Philippus Fr 31 19:30 Uhr Jugendstunde April/Mai

10 Besondere Termine 08. April 2019, Deutscher Frauenmissionsgebetsbund, 14:30 Uhr, FeG Steinbach 13. Mai 2019, Deutscher Frauenmissionsgebetsbund, 14:30 Uhr, FeG Steinbach 18. Mai 2019, Kreisjugendtag in Oberndorf Herzliche Einladung Café Steinbach Jeden 2. Dienstag und 3. Sonntag Uhr, FeG Steinbach Kostenloser Kaffee und Kuchen Gemeinschaft erleben Spielemöglichkeiten für Kinder Gesellschaftsspiele Redaktionsschluss: 12. Mai 2019 April/Mai 2019 Alle Predigten 11

der FeG Offdilln und Steinbach

der FeG Offdilln und Steinbach emeinde Gemeindebrief der FeG Offdilln und Steinbach rief Monatsspruch Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen." Psalm 130,6 Andacht Gedanken zu Weihnachten Seit Sommer dieses

Mehr

der FeG Offdilln und Steinbach

der FeG Offdilln und Steinbach emeinde Gemeindebrief der FeG Offdilln und Steinbach rief Februar/März 2019 Monatsspruch Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart

Mehr

der FeG Offdilln und Steinbach

der FeG Offdilln und Steinbach emeinde Gemeindebrief der FeG Offdilln und Steinbach rief Monatsspruch Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst." Offb. 21,6 Andacht Lebt verwurzelt und

Mehr

der FeG Offdilln und Steinbach

der FeG Offdilln und Steinbach emeinde Gemeindebrief der FeG Offdilln und Steinbach rief Monatsspruch Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung." Phil. 1,9 Andacht Ich bete darum, dass

Mehr

der FeG Offdilln und Steinbach

der FeG Offdilln und Steinbach Gemeinde Gemeindebrief ebrief der FeG Offdilln und Steinbach Monatsspruch Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt." Kolosser 4,6 Andacht Das erste Mal bin ich im September 2005 als Kurzzeit-Missionar

Mehr

der FeG Offdilln und Steinbach

der FeG Offdilln und Steinbach emeinde Gemeindebrief der FeG Offdilln und Steinbach rief Monatsspruch Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein" Hesekiel 32,37 Andacht Gott spricht:

Mehr

der FeG Offdilln und Steinbach

der FeG Offdilln und Steinbach emeinde Gemeindebrief der FeG Offdilln und Steinbach rief Oktober/November 2016 Monatsspruch Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit." 2. Korinther 3,17 Andacht Gedanken zum Monatsspruch 2. Kor

Mehr

der FeG Offdilln und Steinbach

der FeG Offdilln und Steinbach emeinde Gemeindebrief der FeG Offdilln und Steinbach rief Monatsspruch Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung." Phil. 1,9 Andacht Oft denken wir, unsere

Mehr

der FeG Offdilln und Steinbach

der FeG Offdilln und Steinbach emeinde Gemeindebrief der FeG Offdilln und Steinbach rief Monatsspruch Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! " Markus 9,50 Liebe Grüße von Westies Andacht Liebe Gemeinde, es sind die kleinen

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen [JANUAR FEBRUAR] Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen Termine So. 08.01.bis So. 15.01. Fr. 13.01. Fr. 20.01. bis So. 22.01. Sa. 05.02. Mo. 06.02. Sa. 18.02.

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Lahde. Monatsspruch März 2017

Lahde. Monatsspruch März 2017 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. 3. Mose 19,32 Februar/

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Showtanz gr. Ballett

Showtanz gr. Ballett Showtanz gr. Ballett 13.01.2017 kpl. Arbeitsliste Stand: 24.01.2017 Veranstaltungsbeginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Aufbau: 9.00 Uhr Veranstaltungsende: ca. 2.30 / 3.00 Uhr Dress: Narrenzunftpulli Bar

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst GEH MIT Das Themenblatt für Kommunionkinder und Eltern Ausgabe Nr. 12 Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, seit Beginn der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde. ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde. ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Sie wollen Ihr Kind taufen lassen Wir freuen uns sehr! Unsere Gemeinde wächst, ein Mensch wird von Jesus angenommen, die Zukunft

Mehr

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016 In stillem Gedenken an Tina Slavik gestorben am 21. September 2016 Walter und Traudl entzündete diese Kerze am 9. Oktober 2016 um 19.26 Uhr Liebe Vroni, lieber Willi. Niemand wird euch wirklich trösten

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Taufe Kommunion Konfirmation

Taufe Kommunion Konfirmation Kommunion Konfirmation Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 15 Anzeigen für D_001 D_002 Für die vielen Geschenke anlässlich meiner möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich bei

Mehr

Gottes Vision: Was ist das? Sprüche 29 Vers 18

Gottes Vision: Was ist das? Sprüche 29 Vers 18 Gottes Vision: Was ist das? Sprüche 29 Vers 18 Wenn Du Deine Vision erst mal hast, weißt Du es auch. Doch hast Du keine, bleibst Du immer unsicher, was sie sein könnte. George Barna Marktforscher Ohne

Mehr

Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit

Predigt zu Markus 9,14-21 Ich glaube, hilf meinem Unglauben Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit 1. Einleitung Ich möchte Sie heute dazu anstiften, über Ihren

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Bogensportclub Glauchau e.v.

Bogensportclub Glauchau e.v. e.v. offene smeisterschaft Halle 2007 Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, 12. + 13.01.2007 Seite: 1 Einsteigerklasse Kids Jahr. Land 10Mtr 10Mtr.. 10' 9' Total 1. 10A Jonas Kraßnitzer TH 241 218 7 14

Mehr

pro Viele pro Viele Amt für missionarische Dienste Amt für missionarische Dienste

pro Viele pro Viele Amt für missionarische Dienste Amt für missionarische Dienste pro Viele Amt für missionarische Dienste Mit dabei Professor Dr. Hans-Joachim Eckstein Universität Tübingen Johannes Warth Ermutiger, Berlin Pfarrerin Birgit Winterhoff Leiterin des Amtes für missionarische

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen)

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen) Zeltaufbau Mi. 10.01.18 Beginn: 17.00 Uhr Straßenbändel Sa. 13.01.18 (Zelt herrichten / einräumen) Beginn: 9.00 Uhr Liste Stand: 29.01.2018 Ansprechpartner: Thomas Hornung, Tel. 0172-7431008 Andreas Schneider

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Familiengottesdienst am 07. November 2009

Familiengottesdienst am 07. November 2009 1 Familiengottesdienst am 07. November 2009 aus klein wird groß Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren (1. - 3. Strophe) Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 10 Mädchen und

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte 24 Inhalt Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11 I. Begräbnispredigten Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21 Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24 Psalm 23 Mir wird nichts mangeln" 28

Mehr

Die Birnen starten für Feldmark Mrz 18

Die Birnen starten für Feldmark Mrz 18 Die Birnen starten für Feldmark Mrz 18 Name Vorname Streifen 1 Streifen 2 Gesamt 1 Müller Meike 0,0 0,0 0,0 2 Tiemann Laura 88,7 93,9 182,6 3 Tiemann Volker 83,5 84,5 168,0 4 Eilers Heike 87,2 86,8 174,0

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Golfclub Osnabrück-Dütetal e.v. Club-Nr. : 4455 Siegerliste - 3. Samsonite Monatspreis Einzel Stableford Datum: 18.06.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Von Gott angeschaut werden ist wie,

Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Von Gott angeschaut werden ist wie, Arbeitsbogen 1. Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Lies dir die Einführung in den Bibeltext und den Text selbst durch. Wie erleben Adam und Eva in dieser Geschichte, von

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur Stelle des Wahlausschusses und des s ist der Studentinnen- und Studentenrat. aus. Der stellte nach der Auszählung das Wahlergebnis gemäß 16 fest. abgegebene

Mehr

Dorfmeisterschaft :50 Uhr

Dorfmeisterschaft :50 Uhr Nonnenhorn Vereins-, Mannschaftswertungen Mannschaft Damen 1 Reblaus 2 - Damen 297,1 Trautwein, Claudia 100,8 Ringe Hartmann, Andrea 98,2 Ringe Stauß, Doris 98,1 Ringe Pfeiffer, Alexandra 84,5 Ringe 2

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

Wenn Menschen Gott begegnen, dann begegnet das Natürliche dem Übernatürlichen!

Wenn Menschen Gott begegnen, dann begegnet das Natürliche dem Übernatürlichen! Persönlicher Test Ordne die drei christlichen Feiertage nach ihrer Wichtigkeit für dich: Weihnachten / Ostern / Pfingsten 1. 2. 3. Persönlicher Test Was waren wohl für Petrus die drei wichtigsten Erfahrungen,

Mehr

mit Mädchen und Jungen

mit Mädchen und Jungen Dirk Schliephake (Hg.) 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Zum EKD-Plan für den Kindergottesdienst 2011 kinder in der kirche Dirk Schliephake (Hg.) 12 kreative Gottesdienste für Mädchen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

Kommunion/Konfirmation

Kommunion/Konfirmation , auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 1234 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner ersten heiligen Kommunion sehr gefreut.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Musik bewegt! Der Zuhörer im Konzert, der Teenager am I-Pod, die Sängerin im Chor, der Spieler am Instrument alle erleben

Musik bewegt! Der Zuhörer im Konzert, der Teenager am I-Pod, die Sängerin im Chor, der Spieler am Instrument alle erleben Musik bewegt! Musik bewegt! Der Zuhörer im Konzert, der Teenager am I-Pod, die Sängerin im Chor, der Spieler am Instrument alle erleben die starke Wirkung der Musik. Da summt ein Glücklicher ein fröhliches

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

18. März 2018 Judika Gospelgottesdienst

18. März 2018 Judika Gospelgottesdienst 18. März 2018 Judika Gospelgottesdienst Orgel: Vorspiel Chor: Lied Psalm 97 Begrüßung Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer

Mehr

Karwoche. 3 SuS. SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in

Karwoche. 3 SuS. SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in Karwoche SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in Lied: Im Namen des Vaters 36 Begrüßung:+++ Bald ist Ostern. Davor aber begehen wir Christen die Karwoche. Kar bedeutet traurig.

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel. Auf einem Gabentisch am Eingang der Kirche stehen Hirten und Schafe. Kopien der Geschichte liegen bereit. Begrüßung/Eröffnung:

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JULI / AUGUST Hört Gott meine Gebete überhaupt?

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JULI / AUGUST Hört Gott meine Gebete überhaupt? Christliches Zentrum Brig CZBnews JULI / AUGUST 2015 Hört Gott meine Gebete überhaupt? Hört Gott meine Gebete überhaupt? Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 5 Programm Juli Programm August 7 Gemeindeinfos

Mehr

36. Ziegenhainer Silvesterlauf Klassenlisten 2740m 2740 m

36. Ziegenhainer Silvesterlauf Klassenlisten 2740m 2740 m Sonntag, 31. Dezeber 2006 Hauptklasse Nr Nae Verein Jahrgang 219 Manuel Kei SC Steinatal 1985 09:31 1 229 Ti Reitz LG Reinhardswald 1982 09:41 2 258 Benjain Jordan Jugendhilfe Leibach 1986 09:48 3 259

Mehr

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen ergebnisse Bewerber/-innen Wahlvorschlag 1101 (Wirges 1) 1 SPD 1) aus unveränt 2) 1 Noll, Renato 67 1 67 389 456 2 Schweitzer, Harald 67 1 67 232 299 3 Lenz, Renate 67 1 67 116 183 4 Nauheim, Robert 67

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt Eröffnung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Kyrie L: Herr, erbarme dich. A: Herr, erbarme dich. L: Christus, erbarme

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere "Räubertochter" ist da! Ramona & Carsten Beispiel

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere Räubertochter ist da! Ramona & Carsten Beispiel Geburt Unsere "Räubertochter" ist da! 1001: 70 mm/2spaltig Ronja 6. 9. 2008 3450 g 50 cm Es freuen sich riesig Karola & Christian Beispiel hausen Rosenstraße 1 Endlich Oma & Opa! Wir danken Gott und unseren

Mehr