EIGELTINGENGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer Februar 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EIGELTINGENGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer Februar 2015"

Transkript

1 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGENGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer Februar 2015 Im jährlichen Rechnungsergebnis weist die Gemeinde Eigeltingen die wirtschaftlichen Erfolge in Zahlen nach. Welche Dienstleistung aber tatsächlich für den Bürger vollbracht wird, sagen solche Zahlen nicht aus. Deshalb möchten wir Ihnen heute einige ausgewählte Beispiele der Dienstleistungen des Rathauses und deren Entwicklung aufzeigen Gemeinderatssitzungen öffentlich nichtöffentlich Einwohneranmeldungen Einwohnerabmeldungen Eheschließungen Geburten Hausgeburten Sterbefälle Bauanträge Gewerbeanmeldungen Gewerbeabmeldungen Grundbuchgeschäftsfälle Rentenanträge

2 Seite 2 Donnerstag, 26. Februar 2015 EIGELTINGEN aktuell Wichtige Rufnummern Amtliche NACHRICHTEN Bürgermeisteramt Tel Fax: Krumme Straße 1, Eigeltingen Homepage: gemeinde@eigeltingen.de Bürgermeister Mobil: Privat: Bauhofleiter Frank Martin Mobil: Wassermeister Joachim Fuchs Mobil: Thüga Energienetze GmbH Tel EW Aach (Strom Eigeltingen) Tel EnergieDienst (Strom Honstetten) Service: Tel Störung: Tel EnBW (Strom restliche Gemeinde) Tel Störungsnummer EnBW Regional AG Tel (Gesamtgemeinde außer Honstetten) Polizei-Notruf 110 Polizei Stockach Tel Feuerwehr 112 FFW-Kommandant Mathias Martin Mobil: DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Mauritius-Apotheke Tel Arzt, Dr. Freibauer Tel Ärztliche Leitzentrale Radolfzell Tel Zahnarzt, Dr. Rülke Tel Zahnärztlicher Notdienst Tel Tierarzt, Dr. Szabo & Dr. Meier Tel / Giftnotruf Tel Redaktionsschluss Das Amtsblatt KW 10 erscheint am Donnerstag, Redaktionsschluss auf dem Rathaus Eigeltingen ist am Montag, um 12:00 Uhr Später eingehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden!!! NACHRUF Die Gemeinde Eigeltingen trauert um den ehemaligen Ortschaftsrat von Rorgenwies und Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Rorgenwies Roland Riedmaier der am 12. Februar 2015 im Alter von 67 Jahren verstorben ist Roland Riedmaier war von 1989 bis 1999 Ortschaftsrat des Ortsteils Rorgenwies. In dieser Zeit gestaltete er das Leben in unserer Gemeinde tatkräftig mit und brachte sein Wissen und seine Erfahrung zum Wohle seiner Mitbürger ein. Er trat 1962 in die Freiwillige Feuerwehr Rorgenwies ein, absolvierte alle Lehrgänge und nahm an zahlreichen Wettkämpfen teil wurde er zum Ehrenmitglied ernannt und erhielt 2002 die Ehrung für 40-Jahre und 2012 für 50-Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Gerne nahm er an den Veranstaltungen der örtlichen Vereine teil und blieb der Altersabteilung der Feuerwehr ein treuer Kamerad. Mit ihm verliert die Feuerwehr Abteilung Rorgenwies einen allseits beliebten und geschätzten Kameraden. Den Musikverein Rorgenwies unterstützte Roland Riedmaier als Beisitzer von 1982 bis 1986 und als passives Mitglied seit 1976 mit Rat und Tat. Es gab kein Frühlingsfest bei dem er nicht mithalf und seine Gerätschaften und seine Arbeitskraft zur Verfügung stellte. Für den Pfarrgemeinderat war er lange Jahre ein wertvoller Mitstreiter. Besonders bei der Renovation der Kirche im Jahre 1994 und 1998 war er ein umsichtiger und tatkräftiger Helfer, dem keine Arbeit zu viel war. Dem Narrenverein Steinbühlbären gehörte er ab 1993 als aktives und später als passives Mitglied an und unterstützte den Verein so lange es gesundheitlich möglich war. Mit Dank und Anerkennung verbinden wir unser ehrendes Gedenken an Herrn Roland Riedmaier. Wir werden Ihn nicht vergessen. Für die Gemeinde Eigeltingen, die Ortschaftsverwaltung und die örtlichen Vereine. Gemeinde Eigeltingen Ortschaftsverwaltung Freiwillige Feuerwehr Bürgermeister Ortsvorsteher Abteilungskommandant Alois Fritschi Hans Jürgen Boldt Tobias Tobian Musikverein Pfarrgemeinderat Narrenverein Vorsitzender Vorsitzender Vorsitzender Volker Gommeringer Christian Ilg Klaus Keller Apotheken-Nachtdienste Die Apotheken-Nachtdienste sind an allen Apotheken und unter veröffentlicht Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Dienstbeginn ist Samstag, 14:00 Uhr (vormittags ist der Haustierarzt zu erreichen) Gemeinsamer Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Stockach Öffentliche Sitzung Eine öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der Verwaltungsgemeinschaft Stockach findet am Dienstag, , Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Stockach statt. Tagesordnung 1. Mitteilungen 2. Teilflächennutzungsplan Windenergie hier: Zustimmung zum überarbeiteten Vorentwurf, Durchführung der frühzeitigen Anhörung 3. Sonstiges Stolz Bürgermeister

3 Seite 3 Donnerstag, 26. Februar 2015 EIGELTINGEN aktuell Gemeindeverwaltung auf einen Blick Rathaus Eigeltingen Tel Fax gemeinde@eigeltingen.de Internet Sprechstunden des Bürgermeisters: Mi Uhr 1. Freitag im Monat Uhr Sprechstunden der Verwaltung: Mo Di Mi Do Fr Sprechstunden Revierleiter Strähle: Mi Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung Ihre Ansprechpartner Zentrale Rathaus 07774/ Frau Klaus, Sekretariat BM Herr Fritschi, Bürgermeister Frau Lütte, Kämmerei Frau Heine, Kasse Frau Meineke, Rechnungswesen Herr Beitlich, Grundbuchamt Frau Kopp, Standesamt Herr Braun, Hauptamt Frau Eydner, Hauptamt Frau Fuchs, Frau Fischer, EMA Frau Wiehl, Steueramt Herr Strähle, Forst Herr Strähle, Forst (Handy) 0172/ Bauhof Frank Martin, Bauhofleiter Wassermeister Fuchs, Joachim Fuchs, Joachim Handy Fuchs, Joachim privat Kindergarten Löwenzahn Kindergarten.Loewenzahn@t-online.de Kindergarten Honstetten Kindergarten Heudorf Gemeinschaftsschule Eigeltingen Schulsozialarbeiter GMS Thomas Schmitz 0151/ Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt EIGELTINGEN Tel / Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Alois Fritschi Verantwortlich für den weiteren Inhalt: Anton Stähle Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle Postfach Stockach Telefon Telefax info@primo-stockach.de RATHAUS Infos Mitteilung des Zweckverbandes Bodensee-Wasserversorgung Entleerung der Hauptleitung 1 der BWV wegen Armaturenaustausch Nach über 50 Jahren ununterbrochenem Betrieb der Hauptleitung 1 der Bodensee- Wasserversorgung müssen zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung von rund 4 Mio. Menschen in Baden-Württemberg die zum Betrieb der Fernwasserleitung erforderlichen Entleerungs- und Belüftungsarmaturen in den Schächten erneuert werden. Dazu muss die Leitung im Abschnitt zwischen unseren Rohrbruchsicherungen (RBS) Raithaslach/Heudorf und dem Hochbehälter Liptingen vollständig entleert und das abgängige Trinkwasser über die vorhandenen Entleerungsleitungen in vorgelagerte Gräben und Bäche abgeleitet werden. Wegen der Sicherstellung der Wasserversorgung sowohl der Stadt Stockach als auch im nachgelagerten Verbandsgebiet steht für die gesamte Maßnahme lediglich ein Zeitfenster von einem Tag zur Verfügung. Der Austausch der Armaturen ist für Montag, , geplant. Die Entleerung der Leitung soll dabei in der Zeit von 01:00 bis 13:00 Uhr erfolgen. Sollten die Arbeiten witterungsbedingt an diesem Termin nicht möglich sein, ist als Ersatztermin Montag, , bei gleichem Zeitfenster vorgesehen. Während der Entleerungsphase werden rund m³ Wasser in die nachgelagerten WUSSTEN SIE SCHON...? dass der Pocketguide Premium-Wandern am westlichen Bodensee erschienen ist? Der neue Pocketguide der Hegau-Tourismus über diese einzigartigen und zertifzierten Premium-Wanderwege durch die herrliche Vulkanlandschaft des Hegaus ist neu erschienen und ab dieser Woche auf dem Rathaus in Eigeltingen kostenlos erhältlich. Die Broschüre enthält die 4 Wanderwege Hohentwieler, Hewensteig, Wannenbergtour sowie den Eigeltinger Premiumwanderweg Krebsbachputzer, der allerdings noch nicht ganz fertig gestellt ist und voraussichtlich am 28. Juni 2015 offiziell eröffnet wird. Ebenfalls sind ab dieser Woche die neuen Broschüren der Hegau-Tourismus wie z. B. Hegau erleben, Hegau Rad- und Wandertouren uvm. auf dem Rathaus kostenlos erhältlich. Gewässer Weihergraben, Krätlemühlbach und Krebsbach eingeleitet. Dadurch können die Pegelstände während der Entleerung ähnlich wie bei einem Gewitter mit Starkregen kurzzeitig deutlich ansteigen. Betroffene Anlieger und Bewirtschafter werden gebeten, während dieser Zeit keine Arbeiten am Ufer und an Anlagen im Gewässer der betroffenen Bäche vorzunehmen. Die Bevölkerung wird außerdem gebeten, die betroffenen Uferrandstreifen an diesem Tag aus Sicherheitsgründen nicht zu betreten. Die Bodensee-Wasserversorgung führt am Sonntag, 01. März und Montag, 02. März Wartungsarbeiten an ihrem Versorgungsnetz aus. Deshalb wird der Ortsteil Eigeltingen an diesen beiden Tagen mit eigenem Wasser aus dem Tiefbrunnen versorgt. Ihre Gemeindeverwaltung Poliogruppe Das nächste Treffen der Poliogruppe findet am Samstag 28. Februar 2015 um 10 Uhr in Singen, Emil-Sräga-Haus, Freiburger Str. 1 a, statt. Referenten sind die Tanzpädagogen Angelika Trommsdorf und Gerhard Hartusch. Weitere Informationen bei Christel Grundler: Tel. (07771) oder christel. grundler@t-online.de.

4 Seite 4 Donnerstag, 26. Februar 2015 EIGELTINGEN aktuell Die JUBIlARE in unserer Gemeinde Wir gratulieren herzlich: Demetrio Azzinnari, Löbrastraße 5, Eigeltingen 86 Jahre Agnes Balbina Reichle, Dürrenbühlstraße 4, Münchhöf 83 Jahre Mathilde Roth, Burgstraße 1, Heudorf 80 Jahre Richard Max Stengelin, Vordere Schweingruben 1, Münchhöf 84 Jahre Gerlinde Tress, Unterdorfstraße 8, Eigeltingen 73 Jahre Hannelore Eva Roth, Mühlebergstraße 1, Heudorf 80 Jahre Gebhard Herbert Roth, Hillestraße 11, Heudorf 77 Jahre Herr Heinrich Stöckle, Bachstraße 22, feierte am ein besonderes Fest - seinen 90. Geburtstag. Bürgermeister Alois Fritschi überbrachte dem Geburtstagskind mit einen schönen Geschenkkorb die Glückwünsche der Gemeinde Eigeltingen. Von unserem Landesvater, Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann erhielt das Geburtstagskind ebenfalls eine Urkunde des Landes Baden-Württemberg mit den herzlichsten Glückwünschen zum 90. Geburtstag. Wir wünschen Herrn Stöckle für die Zukunft alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit und Gottes Segen. Frau Balbina Storkenmaier, Mühlebergstraße 10, Heudorf, feierte am ein besonderes Fest - ihren 95. Geburtstag. Bürgermeister Alois Fritschi und Ortsvorsteher Harald Roth überbrachten dem Geburtstagskind mit einer schönen Blumenschale die Glückwünsche der Gemeinde Eigeltingen sowie des Ortsteils Heudorf. Wir wünschen Frau Storkenmaier für die Zukunft alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit und Gottes Segen. Herzlichen Glückwunsch! Herr Hermann Kempter, Langensteiner Straße 6, feierte am ein besonderes Fest seinen 90. Geburtstag. Bürgermeister Alois Fritschi überbrachte dem Geburtstagskind mit einen schönen Geschenkkorb die Glückwünsche der Gemeinde Eigeltingen. Von unserem Landesvater, Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann erhielt das Geburtstagskind ebenfalls eine Urkunde des Landes Baden-Württemberg mit den herzlichsten Glückwünschen zum 90. Geburtstag. Wir wünschen Herrn Kempter für die Zukunft alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit und Gottes Segen. Herzlichen Glückwunsch! Herr Bernhard Martin, Hinterdorfstraße 24, feierte am ein besonderes Fest - seinen 80. Geburtstag. Bürgermeister Alois Fritschi überbrachte dem Geburtstagskind mit einen schönen Wurstkorb die Glückwünsche der Gemeinde Eigeltingen. Wir wünschen Herrn Martin für die Zukunft alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit und Gottes Segen. Herzlichen Glückwunsch! Frau Luise Baur, Hauptstraße 12, feierte am ein besonderes Fest - ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Alois Fritschi überbrachte dem Geburtstagskind mit einer schönen Blumenschale die Glückwünsche der Gemeinde Eigeltingen. Wir wünschen Frau Baur für die Zukunft alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit und Gottes Segen. Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Glückwunsch! Neubürger in Eigeltingen Wir gratulieren herzlich: Amy Dietrich, geb in Singen (Hohentwiel) Eltern: Bianca Christine Dietrich & Bernhard Dietrich, Honstetter Straße 17, Honstetten

5 EIGELTINGEN aktuell Donnerstag, 26. Februar 2015 Seite 5 und am Mittwoch ists vorbei, die Narretei, die Lumperei Leider ging am Aschermittwoch eine tolle Fasnacht 2015 in Eigeltingen wieder zu Ende. Herzlichen Dank an die Narrenvereine unserer Gemeinde, die uns über die Fasnacht prächtig unterhalten und mit einem bunten Programm erheitert haben. Gute Stimmung, tolle Programme, bunte Umzüge und jede Menge Konfetti und Süßigkeiten machten die Fasnet für Alt und Jung gleichermaßen attraktiv. Eine kleine Auswahl von Bildern der diesjährigen Fasnacht wollen wir heute als Dankeschön für die vielen Bemühungen und Anstrengungen unserer Narrenvereine abdrucken. Es hat uns allen wieder sehr viel Spaß gemacht! Eig n e g n elti

6 Seite 6 Donnerstag, 26. Februar 2015 g r e b f m o H chho Mün n e t t te s n o H EIGELTINGEN aktuell

7 EIGELTINGEN aktuell e t u e R Ro s e i w rgen Donnerstag, 26. Februar 2015 Seite 7

8 Seite 8 Donnerstag, 26. Februar 2015 EIGELTINGEN aktuell Heudorf Aus unseren SCHUlEN I-Sell eine schülerfirma der schule eigeltingen Wir sind der moderne Trödler und verkaufen über ebay und Amazon. Haben Sie Dinge die Sie nicht mehr brauchen oder keinen Platz dafür?dann bringen Sie diese zu uns! Wir nehmen Ihre Dinge entgegen fotografieren sie und stellen sie ins Internet. Der Erlös geht an die Schule Eigeltingen. Von Schülern für Schüler gez. Schülerfirma Abt. EDV-Sekretariat Philip Möller und Johannes Fürst KIRCHlICHE Nachrichten Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/ Hegau Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau St. Mauritius Eigeltingen St. Blasius Heudorf St. Petrus u. Catharina Honstetten St. Ulrich Nenzingen St. Peter u. Paul Orsingen St. Maria Rorgenwies Öffnungszeiten des gemeinsamen Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/ Hegau in Nenzingen, Friedhofstr. 15 (Josefsheim) Tel /2529; Fax-Nr / Pfarrbüro: buero@se-krebsbachtal.de Montag, Mittwoch Freitag: Uhr Uhr Dienstag: Uhr Uhr Sprechzeiten bei Herrn Pfarrer Jürgen Faulhammer nach telefonischer Vereinbarung, Tel / pfarrer@se-krebsbachtal.de Pfarrer i. R. Udo Zinke, Tel / Sprechzeiten bei Pastoralreferent Mathias Mutter nach telefonischer Vereinbarung, Pfarrhaus Eigeltingen, Tel / Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Honstetten

9 EIGELTINGEN aktuell Donnerstag, 26. Februar 2015 Seite 9 Tel /923753, Fax-Nr / honstetten@se-krebsbachtal.de Bitte beachten Sie die neue -adresse! Dienstag und Donnerstag: Uhr Uhr Sprechzeiten in Orsingen (Pfarrhaus), Raitnauerplatz 2 Mittwoch: Uhr Uhr Sprechzeiten in Eigeltingen (Pfarrhaus), Hauptstr. 27 Mittwoch: Uhr Uhr Gottesdienstzeiten vom für die Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau Samstag, Orsingen Uhr Beichtgelegenheit und nach Vereinbarung Orsingen Uhr VORABENDMESSE zum Ersten Fastensonntag Heudorf Uhr Beichtgelegenheit und nach Vereinbarung Heudorf Uhr VORABENDMESSE zum Ersten Fastensonntag Sonntag, Nenzingen Uhr EUCHARISTIEFEIER anschl. Fastenessen Rorgenwies Uhr EUCHARISTIEFEIER Eigeltingen Uhr Wort-Gottes-Feier Orsingen Uhr Rosenkranz Dienstag, Eigeltingen Uhr Eucharistiefeier mit den Erstkommunikanten Donnerstag, Nenzingen Uhr Rosenkranz Orsingen Uhr Rosenkranz Orsingen Uhr Eucharistiefeier Homberg Uhr Eucharistiefeier Elternabend Erstkommunion Der nächste Elternabend findet am Freitag, 27. Februar 2015, um Uhr im Josefsheim in Nenzingen statt. Spendung der Krankenkommunion Heudorf und Rorgenwies Samstag, 28. Februar 2015 Frau Kießling Sollte jemand verhindert sein, oder die Krankenkommunion neu wünschen, der melde sich bitte im Pfarrbüro in Nenzingen, Tel /2529 oder in Honstetten, Tel / Einladung zum Fastenessen in Nenzingen Die Pfarrgemeinde St. Ulrich, Nenzingen lädt zum Eintopfessen ein. Am Sonntag, den 01. März 2015 ab Uhr im Josefsheim Nenzingen. Gottesdienstbeginn Uhr. Der Erlös wird für den Tafelladen Stockach gespendet. Über Ihren zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen. Pfarrgemeindeteam St. Ulrich, Nenzingen Katholische Frauengemeinschaft Honstetten / Weltgebetstag in Honstetten Wir laden recht herzlich ein zum Weltgebetstag der Frauen am Samstag, den 07.März um Uhr in daspfarrhaus in Honstetten. Die Liturgie wurde vorbereitet von Frauen der Bahamas, des Inselstaates im Atlantischen Ozean, nördlich von Kuba. Das Thema lautet in diesem Jahr: Begreift ihr meine Liebe? Wir wollen gemeinsam beten und singen und anschließend noch gemütlich beisammen sitzen bei einem kleinen Imbiss, Getränken und netten Gesprächen. Über eine rege Teilnahme freut sich das Vorbereitungsteam! Diana Bach - Vorsitzende Seelsorgeeinheit Stockach Seelsorgeeinheit Stockach St. Michael, Hindelwangen St. Georg, Hoppetenzell St. Oswald, Stockach Herz-Jesu, Zizenhausen St. Konrad, Raithaslach St. Vitus, Mahlspüren i.h. St. Martin, Mühlingen St. Vitus, Zoznegg St. Barbara, Gallmannsweil St. Peter und Paul, Mainwangen Pfarrbüro Pfarrstr. 3. Stockach Tel: / 2398, Fax: / sekretaritat@kath-stockach.de Hompepage: Bürozeiten: Mo-Fr: 8-12 Uhr und Uhr, Mi u.fr bis Uhr Gottesdienste und Veranstaltungen Freitag, Stockach: Rosenkranz Stockach: Hl. Messe Zizenhausen: Hl. Messe Für Zoznegg in Mühlingen: Hl. Messe Samstag, Stockach: Beichtgelegenheit bei Pfarrer Lienhard Stockach: Rosenkranz Stockach: Sonntagvorabendmesse (Pfr. Lienhard) Mühlingen (Zoznegg): Sonntagvorabendmesse (Pfr. Benz) Sonntag, Hindelwangen: Hl. Messe (Pfr. Stier), in den Anliegen der Pfarrei 9.00 Raithaslach: Hl. Messe (Pfr. Lienhard), f. Erika Schuler Erwin Heppeler 9.30 Hoppetenzell: Hl. Messe (Pfr. Mutiu), f. Lydia und Anton Grömminger Willi Bechler 9.30 Mainwangen: Hl. Messe (Pfr. Benz), mit den Kommunionkindern und ihren Eltern Stockach: Hl. Messe (Pfr. Lienhard) Stockach: Taufe von Sophia Manz Stockach: Ampelgottesdienst musikalisch begleitet von den Criminal Harmonists Montag, Zizenhausen: Männermesse Mühlingen: Hl. Messe Dienstag, Stockach: Stille Anbetung in der Unterkirche Stockach, Casa Reha: Wortgottesdienst im Haus Edeltraud Zizenhausen: Rosenkranz Hindelwangen: Hl. Messe Otmar-Kapelle Madachhof: Hl. Messe Mittwoch, Stockach: Gemeinschaftsmesse der Frauen Mühlingen: Hl. Messe Donnerstag, Stockach: Rosenkranz Stockach: Hl. Messe Hoppetenzell: Hl. Messe Gallmannsweil: Hl. Messe Kommt und seht - Ampel-Gottesdienst am 1. März Am Sonntagabend, den 1. März, wird in Stockach um Uhr in der St. Oswaldkirche wieder ein sogenannter Ampel-Gottesdienst gefeiert: Anhalten innehalten aufbrechen eine Eucharistiefeier für Erwachsene, mit neuen geistlichen Liedern. Der Gottesdienst steht unter der Überschrift Kommt und seht. Die Gruppe Criminal Harmonists aus Raithaslach singt die gleichnamige Messe von Gregor Linßen. Bitte weisen Sie auch andere auf diesen Gottesdienst hin. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Franz von Assisi - Vortragsreihe Inspirierende Menschen in Stockach am Mittwoch, 4. März Gott wirbt um uns durch die Wirklichkeit Anhand der Erfahrung des hl. Franziskus wollen wir verschiedene Weisen, durch die Christus um uns wirbt und zu uns spricht, anschauen. Die Biographie von Franziskus bietet eine Fülle an lebendigen, gelebten Bildern. Diese franziskanischen Bilder möchte ich gewissermaßen sprachlich malen. Ich will Ihnen eine Geschichte erzählen und dabei Übersetzungshilfen für das eigene Leben geben. Anspruchsvoller ausgedrückt: Wir werden miteinander narrative Theologie betreiben. Vielleicht können wir in der Begegnung mit dem Leben dieses so wunderbar menschlichen Heiligen die Handschrift Gottes im eigenen Leben entdecken. Referentin: Sr. Magdalena Morgenstern aus Sießen Beginn ist um 20 Uhr im Pallottiheim in Stockach. Nächstes Thema ist am 18. März Edith Stein (Referentin: Dr. Katharina Seifert aus Freiburg). Herzliche Einladung!

10 Seite 10 Donnerstag, 26. Februar 2015 EIGELTINGEN aktuell Evangelisches Pfarramt Evangelische Kirchengemeinde Steißlingen-Langenstein, Friedhofstr. 19, Steißlingen, Tel.: 07738/5900, Fax. Nr.: 07738/923123, Pfrin. Müller-Fahlbusch Dienstzeiten Pfarrbüro, Frau Metz: jeden Montag, Uhr und Donnerstag, 9 11 Uhr Erreichbarkeit Pfrin. Müller-Fahlbusch: telefonisch unter 07738/5900 oder per evang.kirche@steisslingen.de, persönliche Gespräche nach Vereinbarung. G o t t e s d i e n s t e: Samstag, , Uhr, Schlosskapelle Langenstein, Gottesdienst mit Feier der Goldenen Hochzeit des Ehepaares Angelika und Uwe Lehmann, Pfrin. Müller-Fahlbusch Sonntag, , 9.30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst, Pfrin. Müller-Fahlbusch Uhr, Langenstein, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrin. Müller-Fahlbusch Freitag, , Weltgebetstag Uhr, Steißlingen, Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Friedenskirche Sonntag, , 9.30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. i.r. von Criegern Weitere Veranstaltungen: Dienstag, , Uhr Seniorennachmittag: Ganz herzlich laden wir alle Seniorinnen und Senioren zum Seniorennachmittag ins Evangelische Gemeindehaus Steißlingen ein. Wir freuen uns über Jede / Jeden der kommt. Mein Glaube dein Glaube kein Glaube? Ökumenische Gesprächsabende im evangelischen Gemeindehaus Was ist Glaube? Gibt es den Glauben? Wo haben Skepsis und Zweifel ihren Platz? Was fange ich an mit einem (absoluten) Wahrheitsanspruch? Welche Rolle spielen die Bibel und die Lehre der Kirche? Was heißt für mich evangelisch / katholisch zu sein? Die evangelische Kirchengemeinde lädt ein zu vier ökumenischen Gesprächs- und Diskussionsabenden und freut sich auf Menschen, die sich miteinander über diese Fragen austauschen möchten. Kein theologisches Fachwissen ist gefragt, sondern die Offenheit, einander zuzuhören, Vertrautes wieder neu anzuschauen, Fragen zu stellen. Herzlich willkommen jeweils donnerstags am 05., 12., 19. und 26. März um 20:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Steißlingen. Gebetszeit: Freitag um Uhr in der Kirche in Steißlingen. Seniorengymnastik: für alle Interessierten jeden Mittwoch um Uhr im Evang. Gemeindehaus Steißlingen. V o r a n k ü n d i g u n g: W e l t g b e t s t a g Begreift ihr meine Liebe? Unter diesem Thema feiern wir gemeinsam mit allen Christen auf der Welt am Freitag, den 6. März 2015 um Uhr in der Friedenskirche in Steißlingen. Freuen sie sich auf beeindruckende Bilder, Texte, Gebete und Lieder von den Bahamas. Herzliche Einladung an alle. Freitag, bis Sonntag, , Konfi-Freizeit auf dem Höchsten Samstag, und Sonntag, , Kinderfreizeit zum Thema Taufe in Ludwigshafen. Eingeladen sind Kinder der dritten und vierten Klasse. Für weitere Informationen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Evang. Pfarramt in Steißlingen, Tel /5900. Evangelische Freikirche Eigeltingen ARCHE Gemeinde von Christen e.v. Höhenweg 25a, Eigeltingen www. arche-eigeltingen.de info@arche-eigeltingen.de Jeden Sonntag: Gottesdienst um Uhr anschl. Begegnung u. Austausch bei Kaffee und Kuchen Jeder ist herzlich dazu eingeladen!!! Weitere regelmäßige Veranstaltungen: Gebetskreis: Dienstag, 20 Uhr Frauen-Treff jeweils am Donnerstag Info bei Susanne Daum, Tel.Nr.: Tu dir etwas Gutes: Geh mal wieder in den Gottesdienst! Neuapostlische Kirche Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst in Stockach Dienstag, :00 Uhr Chorprobe in Stockach Mittwoch, :00 Uhr Gottesdienst in Stockach Berichte der EIGElTINGER VEREINE Kung Fu Club CAY LAU Einladung zur Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder, unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den ab 19:00 Uhr im Gasthaus Kreuz in Heudorf statt. Hierzu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die Eltern der Kindergruppe recht herzlich ein. Tagesordnung: - Begrüßung durch den Vorsitzenden - Bericht des Trainingsleiters - Bericht des Kassenwarts - Bericht der Kassenprüfer - Entlastung des Vorstands - Neuwahl des Vorstands - Aktivitäten im kommenden Jahr - Anträge, Diskussion Wir würden uns sehr über Euer zahlreiches Erscheinen freuen. Der Vorstand Narrenverein Krebsbachputzer e.v. Dankeschön für eine tolle Fasnacht!!! Die Krebsbachputzerzunft bedankt sich bei allen Mitgliedern, Helfern und Helferinnen sowie Akteuren am Bunten Abend und an unserer Rosenmontagsparty, die wieder zum sehr guten Gelingen der diesjährigen Fasnacht beigetragen haben. Ein Dankeschön an den Musikverein Eigeltingen und die Guggenmusik Mühlengeischter, die uns bei allen Veranstaltungen gut unterhalten haben. Ebenfalls Danke sagen möchten wir der Freiwilligen Feuerwehr Eigeltingen für Ihre Unterstützung. Auch den Spendern, die uns finanziell und materiell unterstützt haben, ein recht herzliches Dankeschön.

11 EIGELTINGEN aktuell Donnerstag, 26. Februar 2015 Seite 11 Zu guter Letzt möchten wir uns auch noch bei allen Gästen bedanken, die natürlich durch ihre Anwesenheit und ihre kräftiges Mitfeiern einen großen Teil zum Gelingen der Fasnacht beigetragen haben. Wir freuen uns bereits auf eine genauso tolle und vergnügliche Fasnachtssaison 2016 mit euch allen zusammen!!! Krebsbachputzerzunft Eigeltingen e. V. Skiclub Eigeltingen e.v. Nicht vergessen!!!!!! Skigymnastik Kinder/Jugend: Dienstag Uhr Kursleitung: Sonja Kreiser Erwachsene: Donnerstag 20:15-21:15 Uhr Kursleitung: Hildegard Halder Ladies Day Brandertal Am 28.Februar steht der 2. Ladies Day auf dem Programm. Nach der tollen Ausfahrt im letzen Jahr ins Montafon steht dieses Jahr das Brandnertal auf dem Programm. Traditionell starten wir an diesem Tag mit einem Sektfrühstück. Nach einem langen und hoffentlich sonnigen Skitag werden unsere Helfer uns wie gewohnt mit Ihrer Gulaschsuppe verwöhnen. Natürlich feiern wir den erfolgreichen Tag auch noch ausgiebig. Der Komplettpreis beträgt 80 Euro pro Person. und beinhaltet Busfahrt, Liftkarte sowie Essen und Trinken. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter Treffpunkt Jungbrunnen Packt Päckle, denn es ist so weit, es ist wieder BINGO Zeit. Im Gasthaus Lamm am um Uhr werden wir uns sehn. Erst wenn abg`räumt ist werden wir nach Hause gehen. Musikverein Heudorf e.v. Einladung zur Generalversammlung des Musikvereins Heudorf/Hg. am Freitag, den 27. Februar 2015 um Uhr im Gasthaus Kreuz in Heudorf. Zur diesjährigen Generalversammlung möchte der Musikverein Heudorf / Hg. alle Ehrenmitglieder, passive Mitglieder, Vereinsdelegierte sowie die Freunde und Gönner des Musikvereins recht herzlich einladen. Tagesordnung: 01. Begrüßung 02. Totengedenken 03. Schriftführerbericht 04. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer 05. Bericht des Jugendleiters 06. Ehrung für beste Probenbesuche 07. Entlastung der Vorstandschaft 08. Bestellung eines Wahlleiters 09. Wahlen (jeweils auf 2 Jahre) - Vorsitzender (für externe Angelegenheiten) - Stellvertretender Vorsitzender - Schriftführer - Notenwart - 1 Beisitzer passiv 10. Bestimmung der Kassenprüfer 11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Anträge und Anregungen zur Tagesordnung müssen spätestens eine Woche vor der Generalversammlung schriftlich beim Vorsitzenden Markus Leber eingegangen sein. Mit freundlichen Grüßen MUSIKVEREIN HEUDORF / HG gez. die Vorstandschaft Narrenverein Blätzlezunft Homberg-Münchhöf e.v. Vielen Dank für eine tolle Fasnacht 2015! Die Blätzlezunft bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern, bei den großen und kleinen Akteuren und den vielen engagierten Helfern, die uns während unserer Dorffasnacht, an den Narrentreffen und an allen Veranstaltungen unterstützt haben. Ein ganz großes Dankeschön auch an unsere zahlreichen gut gelaunten Besucher! Fototermin am Sonntag, den um Uhr Unser Narrenbrunnen feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag! Aus diesem Anlass möchten wir uns mit allen Mitgliedern und unserem Narrensamen im Blätzle- bzw. Narrenratshäs am Narrenbrunnen für ein Foto treffen. Bitte kommt möglichst vollständig, damit wir ein schönes Gruppenfoto machen können. Achtung: Die Rückgabe der Kinder- bzw. Leihhänsle erfolgt direkt im Anschluss an das Fotoshooting (also nicht zum ursprünglichen Termin am Freitag). Burgnarrenzunft Wasserburger Talgeister Dankeschön für eine tolle Fasnet 2015 in Honstetten!!! Hiermit wollen wir allen Danken die uns bei der diesjährigen Fasnet unterstützt haben,egal ob durch Ihre Anwesenheit an den Veranstaltungen, durch Spenden oder durch tatkräftig Unterstützung! Ganz besonderen Dank gilt unserer Technik im Hintergrund,Siegbert Bach, Andreas Müllerleile, Manfred Braun (Charly), Stefan Käfer, und Flaschner Gerold Bach, sowie allen anderen Helfern. Für die Musik über die Ganze Fasnet 2015, Dem Musikverein Honstetten, der Guggemusik Schtägge Näschter, den jungen Musikkanten (für s Wecken ) Für tolle Programmpunkte und Kostüme an allen Veranstaltungen ein großes Kompliment an all unsere Akteure!!! Ihr alle habt tolles geleistet, um zu Zeigen unser Dorf Honstetten LEBT. Mit freundlichen Grüßen Burgnarrenzunft Wasserburgertalgeister, RSV Honstetten Zunftmeister Bernhard Bach Rentnertreff Honstetten Der nächste monatliche Rentnertreff findet am Mittwoch, den im Gasthaus Rössle statt. Beginn Uhr. Alle Rentnerinnen und Rentner von Honstetten, Reute und Eckartsbrunn sind herzlich eingeladen. Musikverein Rorgenwies e.v. Zur diesjährigen Generalversammlung am Freitag den um Uhr im Gasthaus Adler in Rorgenwies möchten wir alle aktiven und passiven Mitglieder, Ehrenmitglieder, Vertreter der örtlichen Vereine, die Eltern der Jungmusiker, sowie Freunde und Gönner des Musikvereines recht herzlich einladen. Tagesordnung: Begrüßung Totengedenken Schriftführerbericht Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer Bericht des Jugendleiters Bericht des Dirigenten Bericht des Vorsitzenden Entlastung der Vorstandschaft Wahlen - Vorsitzender

12 Seite 12 Donnerstag, 26. Februar 2015 EIGELTINGEN aktuell - Kassierer - 2 aktive Beisitzer - Jugendleiter Bestimmung der Kassenprüfer für 2016 Vorschau/Termine 2015 Verschiedenes, Wünsche und Anträge Anträge zur Tagesordnung müssen 1 Woche vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein. Musikverein Rorgenwies Gez.: Volker Gommeringer 1. Vorsitzender Kirchenchor Rorgenwies-Heudorf Der Kirchenchor Rorgenwies-Heudorf möchte sich bei allen Mitwirkenden, besonders bei dem Musikverein Rorgenwies, der Narrenkapelle Reute, allen Helfern, Kuchenbäckerinnen, Geldspendern und allen Gästen des Narrenkaffees am Sonntag, dem recht herzlich bedanke. Sie alle haben dazu beigetragen, dass der Narrenkaffee ein voller Erfolg wurde. Herzlichen Dank! Kirchenchor Rorgenwies-Heudorf Landfrauen Landfrauen Stockach-Engen Workshop Frühlingshafte Holzdeko Herzen und Tulpen aus Holz selbst bemalen. Datum: Dienstag, Beginn: 14 Uhr Ort: Pfarrschlössle Ehingen Dozent: Uschi Wenger Kosten: 3,- Euro + Materialkosten (Material vorhanden) Anmeldung: Andrea Lang, Tel /8571 Für den Landwirt Der BLHV informiert! Am findet ab 10 Uhr in der Humpishalle in Meckenbeuren-Brochenzell eine Großkundgebung für unsere Sonderkulturbetriebe statt. Unter dem Motto Mit dem Rücken zur Wand - für die Zukunft unserer Betriebe! wird für bessere politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen protestiert. Themen sind Mindestlohngesetz, Preisverfall, Bewirtschaftungsauflagen usw.. Es spricht Herr Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes. Die BLHV- Geschäftsstelle Stockach organisiert einen Bus. Abfahrtszeiten: Öhningen, Friedhof um 6.30 Uhr, Park & Ride-Parkplatz Radolfzell um 7.00 Uhr, Bezirksgeschäftsstelle Stockach um 7.20 Uhr. Im Bus wird ein Unkostenbeitrag von 5 erhoben. Anmeldung per Fax oder Telefon ist erforderlich (07771/91800), da bei Bedarf kurzfristig ein zweiter Bus organisiert wird. Freiwillige Feuerwehr Eigeltingen Einladung Generalversammlung Die Abteilung Eigeltingen lädt alle Feuerwehrangehörigen, Ehrenmitglieder, Gemeinderäte, Freunde und Gönner der Feuerwehr recht herzlich zu ihrer Generalversammlung am um 20 Uhr ins Gerätehaus Eigeltingen ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung Totengedenken Jahresbericht Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer Entlastung Bericht der Jugendfeuerwehr Wahlen Kassier Schriftführer Ausschussmitglieder Kassenprüfer Beförderungen Verschiedenes Wünsche und Anträge Ich freue mich, Sie alle begrüßen zu dürfen. Mathias Martin Kommandant Jugendfeuerwehr Einladung zur Jahreshauptversammlung Die Jugendfeuerwehr Eigeltingen ladet alle interessierten Bürger und Bürgerinnen recht herzlich zu ihrer Jahreshauptversammlung einladen. Diese findet statt am Samstag, den 07. März 2015 um 19:00 Uhr im Gerätehaus Eigeltingen Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassiers 4. Entlastungen 5. Rückblick und Vorschau 6. Verschiedenes 7. Wünsche und Anträge Auf Ihr Kommen freut sich die Jugendfeuerwehr Eigeltingen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Frank Gommeringer Jugendwart Auf geht s!! Wir starten wieder mit unseren Jugendfeuerwehrproben. Am Montag den 02. März 2015 geht es um 18:00Uhr wieder mit voller Power los. Treffpunkt ist das Gerätehaus in Eigeltingen. Bei Fragen steht euch unser Jugendwart, Frank Gommeringer, unter Tel: zur Verfügung. Wir freuen uns auf euch! Euer Jugendfeuerwehrteam Sport Sportverein Eigeltingen e.v. Handballsaison 2014/2015 Donnerstag Unterseehalle Radolfzell 20:15 HSC Radolfzell - SVE Damen I Freitag Sporthalle Engen 18:00 TV Engen II - SVE Damen II Samstag Krebsbachhalle Eigeltingen 20:00 SVE Damen I - HSG Konstanz II Hubert Hirt Handballabteilungsleiter Aus der NACHBARSCHAFT Kleiderbörse Verkauf: 10:00-12:00 Uhr Schwangere ab 9:30 Uhr Aufbau: ab 09:00 Uhr Wo: Schulturnhalle Aach Fragen und Reservierung: Stefanie Schönfeldt, Tel / (auch AB)oder am besten per Mail: à foerderverein-ghsaach@web.de Kinderflohmarkt Wir bieten einen kostenlosen Flohmarkt für Kinder im Grundschulalter an. Tischpreis: 7,00 Der Kinderflohmarkt ist kostenlos! Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Spiel- und Maltische für die Kinder stehen bereit. Veranstalter: Förderverein der GHS-Aach

13

14 Sanitäre Anlagen Gas-/Wasserinstallationen Blechnerei/Solaranlagen Eugen Messmer Mühlingen Haldenrain 5 Tel /75 50 Fax Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Wir kaufen IHR Auto! Wir kaufen ständig sämtliche Modelle/Fabrikate Leasing/Finanzierungen Übernahme/Ablöse ZUM HÖCHSTPREIS! Testen Sie uns - Ankauf sofort gegen BAR! Automobile Schädler Radolfzeller Str Stockach Tel / Wir stellen ein: Jungkoch m/w Koch m/w Küchenhilfe m/w Aushilfen (Service) m/w in Voll- und/oder Teilzeit 5-Tage-Woche Regelarbeitszeit von Uhr Übertarifliche Bezahlung Tel /12 41 ochsen@t-online.de Feines vom Hegau Partyservice und Catering Christian Maier e.k. Brunch bei Maiers im Bistro am ab 10:00 Uhr Auf Ihr Kommen freut sich Christian Maier mit Team Christian Maier, Hardtring Stockach Tel Fax Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für Küche und Service Mitarbeiter (m/w) in Teilzeit und Vollzeit. Tel /

15 Reformhaus Hauptstraße Stockach Tel. 2234

16

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

EIGELTINGEN. Wohlverdienter Ruhestand AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN

EIGELTINGEN. Wohlverdienter Ruhestand AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 22 28. MAI 2015 Wohlverdienter Ruhestand Bürgermeister Alois Fritschi verabschiedet die Kassenverwalterin Brigitte

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr