EIGELTINGEN. Wohlverdienter Ruhestand AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EIGELTINGEN. Wohlverdienter Ruhestand AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN"

Transkript

1 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer MAI 2015 Wohlverdienter Ruhestand Bürgermeister Alois Fritschi verabschiedet die Kassenverwalterin Brigitte Heine in den Ruhestand. Er würdigt die sehr guten Leistungen von Frau Heine in den letzten 10 Jahren und dankt für ihr großes Engagement zum Wohle der Gemeinde Eigeltingen.

2 Seite 2 Donnerstag, 28. Mai 2015 EIGELTINGEN aktuell Wichtige Rufnummern Bürgermeisteramt Tel Fax: Krumme Straße 1, Eigeltingen Homepage: gemeinde@eigeltingen.de Bürgermeister Mobil: Privat: Bauholeiter Frank Martin Mobil: Wassermeister Joachim Fuchs Mobil: Thüga Energienetze GmbH Tel EW Aach (Strom Eigeltingen) Tel EnergieDienst (Strom Honstetten) Service: Tel Störung: Tel EnBW (Strom restliche Gemeinde) Tel Störungsnummer EnBW Regional AG Tel (Gesamtgemeinde außer Honstetten) Polizei-Notruf 110 Polizei Stockach Tel Feuerwehr 112 FFW-Kommandant Mathias Martin Mobil: DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Mauritius-Apotheke Tel Arzt, Dr. Freibauer Tel Ärztliche Leitzentrale Radolfzell Tel Zahnarzt, Dr. Rülke Tel Zahnärztlicher Notdienst Tel Tierarzt, Dr. Szabo & Dr. Meier Tel / Giftnotruf Tel Redaktionsschluss Das Amtsblatt KW 23 erscheint am Donnerstag, Redaktionsschluss auf dem Rathaus Eigeltingen ist am Freitag, um 8:00 Uhr RATHAUS Infos Das neue Kämmereiteam stellt sich vor Die Stellv. Kämmerin Frau Lütte verabschiedet die Kassenverwalterin Brigitte Heine. Frau Heine war eine sehr wertvolle Mitarbeiterin in der Kämmerei und hat mit ihrer großen Erfahrung und ihrem Einsatz maßgeblich bei der guten Entwicklung der Gemeinde beigetragen. Die Stellv. Kämmerin Karin Lütte ist seit 01. Januar 2014 bei der Gemeinde Eigeltingen beschäftigt. Die Verwaltungs-fachwirtin kommt aus Kirchen-Hausen und war vorher 13 Jahre bei der Gemeinde Orsingen-Nenzingen tätig. Frau Isolde Martin ist seit bei der Gemeinde tätig. Frau Martin kommt aus Überlingen am Ried und übernimmt die Nachfolge von Frau Meineke im Rechnungswesen Geänderter Redaktionsschluss KW 23 Aufgrund des Fronleichnam-Feiertages wird der Redaktionsschluss für KW 23 vorgezogen. Wir bitten Sie daher, Ihre Berichterstattungen für die Kalenderwoche 23 bis spätestens Freitag, , 8:00 Uhr bei der Gemeinde einzureichen. Später eingehende Beiträge können wie immer nicht mehr berücksichtigt werden! Keine Dienststunden von OV Hirt Am Donnerstag, den 28. Mai 2015 inden keine Dienststunden statt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter der Verwaltung auf dem Rathaus in Eigeltingen. Werner Hirt Später eingehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden!!! Apotheken-Nachtdienste Die Apotheken-Nachtdienste sind an allen Apotheken und unter veröfentlicht Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Dienstbeginn ist Samstag, 14:00 Uhr (vormittags ist der Haustierarzt zu erreichen) Frau Lilli Meineke tritt die Nachfolge von Frau Heine als Kassenverwalterin an. Sie ist seit 2010 bei der Gemeinde Eigeltingen beschäftigt und wohnt in Eigeltingen Frau Sabrina Wiehl ist seit 2010 im Steueramt tätig. Die gelernte Verwaltungsfachangestellte wohnt in Engen. Der BLHV informiert zum Thema Wildschäden! Das neue Landesjagdgesetz hat für die Landwirte auch beim Wildschadensersatz Neuerungen gebracht. Zwar muss jeder Wildschaden wie bisher innerhalb einer Woche beim Rathaus schriftlich angemeldet werden. Das bewährte amtliche Schlichtungsverfahren bei der Gemeinde wurde jedoch abgeschaft. Können sich der Landwirt und der Jäger nicht über die Höhe des Schadensersatzes einigen, sind sie künftig schnell bei Gericht. Bei größeren Schäden muss der Landwirt sofort über einen Anwalt einen gerichtlichen Gutachter einschalten, wenn er seinen Anspruch auf Wildschadensersatz nicht verlieren will. Maisäcker müssen auch künftig nicht eingezäunt werden.

3 Seite 3 Donnerstag, 28. Mai 2015 EIGELTINGEN aktuell Gemeindeverwaltung auf einen Blick Rathaus Eigeltingen Tel Fax gemeinde@eigeltingen.de Internet Sprechstunden des Bürgermeisters: Mi Uhr 1. Freitag im Monat Uhr Sprechstunden der Verwaltung: Mo Di Mi Do Fr Sprechstunden Revierleiter Strähle: Mi Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung Ihre Ansprechpartner Zentrale Rathaus 07774/ Frau Klaus, Sekretariat BM Herr Fritschi, Bürgermeister Frau Lütte, Kämmerei Frau Meineke, Kasse Frau Martin, Rechnungswesen Herr Beitlich, Grundbuchamt Frau Kopp, Standesamt Herr Braun, Hauptamt Frau Eydner, Hauptamt Frau Fuchs, Frau Fischer, EMA Frau Wiehl, Steueramt Herr Strähle, Forst Herr Strähle, Forst (Handy) 0172/ Bauhof Frank Martin, Bauholeiter Wassermeister Fuchs, Joachim Fuchs, Joachim Handy Fuchs, Joachim privat Kindergarten Löwenzahn Kindergarten.Loewenzahn@t-online.de Kindergarten Honstetten Kindergarten Heudorf Gemeinschaftsschule Eigeltingen Schulsozialarbeiter GMS Thomas Schmitz 0151/ Verkehrstagefahrt Herzlichen Glückwunsch! Herr Wolfgang Pfanner-Bach, Widumstraße 1, Honstetten, feierte am ein besonderes Fest - ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Alois Fritschi und Ortsvorsteher Werner Hirt überbrachten dem Geburtstagskind mit einem schönen Wurstkorb die Glückwünsche der Gemeinde Eigeltingen sowie des Ortsteils Honstetten. Wir wünschen Herrn Pfanner-Bach für die Zukunft alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit und Gottes Segen. Der Landwirt muss nur in Kooperation mit dem Jäger diesem die Möglichkeit geben, die Wildschweine zu bejagen, bevor diese im Mais zu Schaden gehen. Wenn solche Bejagungsschneisen im Mais ihren Zweck erfüllen sollen, dürfen sie nicht durch Spaziergänger beunruhigt werden. Überhaupt kann jeder bei der Gestaltung seiner Freizeit seinen Beitrag dazu leisten, dass Wildschweine nicht gezwungen sind, ihren Hunger im Maisacker zu stillen. Wenn dies jedoch der einzige Ort ist, an dem die Wildschweine noch Ruhe vor den Menschen haben, sind Schäden vorprogrammiert. Nehmen Sie also bitte Rücksicht auf wildlebende Tiere in Ihrer Freizeit: Bleiben Sie auf Wegen, lassen Sie Ihren Hund nicht unbeaufsichtigt herumlaufen und beschränken Sie Ihre Freizeitaktivitäten auf den Tag und lassen Sie bei Nacht der Natur und allen wildlebenden Tieren ihre Ruhe. Die Natur und Ihre Nachbarn aus der Landwirtschaft werden es Ihnen danken! Die untere Straßenbehörde führt zusammen mit den Gemeinden in unregelmäßigen Abständen sogenannte Verkehrstagefahrten durch. Sinn und Zweck ist es auf Probleme an Straßen oder dem öfentlichen Raum hinzuweisen und die eventuell damit verbundene Lösung des Problems. Zu diesem Zweck möchten wir künftig alle Bürger und Bürgerinnen aktiv mit ins Boot holen. Bitte melden Sie uns Ihre Anliegen versehen mit Anschrift und Telefonnummer bitte bis spätestens 15.Juli schriftlich oder per Mail an das Ordnungsamt der Gemeinde Eigeltingen (Mail: grundbuchamt@eigeltingen.de) Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ruhezeiten In letzter Zeit haben sich die Beschwerden bezüglich des Grünschnittcontainers, sowie den Glascontainern beim Sportplatz gehäuft. Wir möchten aus diesem Grunde darauf hinweisen, dass die Benützung dieser Einrichtungen an Sonn- & Feiertagen generell untersagt ist. Wir bitten in diesem Zusammenhang um Rücksichtnahme auf die betrefenden Anlieger! Die JUBILARE in unserer Gemeinde Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt EIGELTINGEN Tel / Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Alois Fritschi Verantwortlich für den weiteren Inhalt: Anton Stähle Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle Postfach Stockach Telefon Telefax info@primo-stockach.de KIRCHLICHE Nachrichten Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/ Hegau Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau St. Mauritius Eigeltingen St. Blasius Heudorf St. Petrus u. Catharina Honstetten St. Ulrich Nenzingen St. Peter u. Paul Orsingen St. Maria Rorgenwies Öfnungszeiten des gemeinsamen Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau in Nenzingen, Friedhofstr. 15 (Josefsheim) Tel /2529; Fax-Nr / Pfarrbüro: buero@se-krebsbachtal.de homepage: Montag, Mittwoch Freitag: Uhr Uhr Dienstag: Uhr Uhr

4 Seite 4 Donnerstag, 28. Mai 2015 EIGELTINGEN aktuell Sprechzeiten bei Herrn Pfarrer Jürgen Faulhammer nach telefonischer Vereinbarung, Tel / pfarrer@se-krebsbachtal.de Pfarrer i. R. Udo Zinke, Tel / pens.udzi@t-online.de Sprechzeiten bei Pastoralreferent Mathias Mutter nach telefonischer Vereinbarung, Pfarrhaus Eigeltingen, Tel / pastref@se-krebsbachtal.de Öfnungszeiten des Pfarrbüros in Honstetten Tel /923753, Fax-Nr / honstetten@se-krebsbachtal.de Dienstag und Donnerstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Uhr Das Pfarrbüro ist vom geschlossen! Sprechzeiten in Orsingen (Pfarrhaus), Raitnauerplatz 2 Tel / Mittwoch: Uhr Uhr Sprechzeiten in Eigeltingen (Pfarrhaus), Hauptstr. 27, Tel / Mittwoch: Uhr Uhr Gottesdienstzeiten vom für die Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau Samstag, Nenzingen Uhr Beichtgelegenheit und nach Vereinbarung Nenzingen Uhr VORABENDMESSE zum Dreifaltigkeitssonntag Sonntag, Heudorf Uhr EUCHARISTIEFEIER Orsingen Uhr Wort-Gottes-Feier Orsingen Uhr Rosenkranz Eigeltingen Uhr Maiandacht Mittwoch, Eigeltingen Uhr VORABENDMESSE zum Fronleichnamsfest Honstetten Uhr VORABENDMESSE zum Fronleichnamsfest Ministranten: Magdalena, Pascal, Verena, Annika Donnerstag, HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI FRONLEICHNAM Orsingen Uhr FESTGOTTESDIENST mit Fronleichnamsprozession für die gesamte Seelsorgeeinheit (mitgest. vom Kirchenchor St. Peter u. Paul) die Erstkommunikanten unserer Seelsorgeeinheit sind hierzu herzlich eingeladen! Heudorf Uhr FESTGOTTESDIENST Spendung der Krankenkommunion Honstetten, Heudorf u. Rorgenwies Donnerstag, 11. Juni 2015 Pfarrer Jürgen Faulhammer Eigeltingen Freitag, 12. Juni 2015 Frau Auer/Frau Martin Nenzingen Donnerstag, 18. Juni 2015 Frau Wolf Sollte jemand verhindert sein, oder die Krankenkommunion neu wünschen, der melde sich bitte im Pfarrbüro in Nenzingen, Tel /2529 oder in Honstetten, Tel / Fronleichnam Die Seelsorgeeinheit Krebsbachtal feiert am Donnerstag, den das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, Fronleichnam, in Orsingen. Zum Legen des Blumenteppichs ab Uhr sind leißige Helfer herzlich willkommen. Auch über die Bereitstellung von Materialien zur Gestaltung des Blumenteppichs würden wir uns sehr freuen. Um Uhr treten die örtlichen Vereine sowie Gemeinde- und Pfarrgemeinderäte zum gemeinsamen Kirchgang an. Der Festgottesdienst um Uhr wird vom Kirchenchor mitgestaltet, wobei die neu einstudierte Missa terra supermontale, welche in einem Workshop mit dem Komponisten Thomas Gabriel einstudiert wurde, zur Auf-führung kommt. Die anschließende Prozession führt über die Nenzingerstraße, Hauptstraße, Johann-Georg-Forsterweg, Mühlenstraße zurück zur Kirche. Wir laden die gesamte Seelsorgeeinheit ein, dieses kirchliche Hochfest mit uns zu feiern und sagen bereits im Voraus allen Mitwirkenden beim Gottesdienst sowie allen Helfern für die Gestaltung der Altäre, die Belaggung der Häuser und die Gestaltung des Blumenteppichs ein herzliches Dankeschön! - Das Pfarrteam St. Peter und Paul Orsingen - Altenwerk Die nächste Fahrt des Altenwerkes indet am Donnertag, 11. Juni 2015 statt und geht zur Liebfrauenhöhe (bei Rottenburg) Fahrtroute: Engen Autobahn bis Rottenburg- Ergenzingen - LIEBFRAUENHÖHE (Richtung Weitingen) Rottenburg Rangendingen Hechingen Burladingen- Gammertingen Sigmaringen Krauchenwies Göggingen Meßkirch Stockach Führung, Messe und Kafee: pro Person 7,50 Abschluss: Göggingen, Gasthaus Linde Abfahrt: Uhr Stockach Uhr Wahlwies; Uhr Orsingen Uhr Eigeltingen; Uhr Nenzingen Die Seniorinnen und Senioren des Oberen Hegaus (Heudorf, Honstetten und Rorgenwies) möchten bitte in Eigeltingen zusteigen. Anmeldung und Info bei: Frau Gertrud Benz, Tel /3260 od. Frau Elfriede Bold (nachmittags), Tel /3362. Seelsorgeeinheit Stockach Seelsorgeeinheit Stockach St. Michael, Hindelwangen St. Georg, Hoppetenzell St. Oswald, Stockach Herz-Jesu, Zizenhausen St. Konrad, Raithaslach St. Vitus, Mahlspüren i.h. St. Martin, Mühlingen St. Vitus, Zoznegg St. Barbara, Gallmannsweil St. Peter und Paul, Mainwangen Pfarrbüro Pfarrstr. 3. Stockach Tel: / 2398, Fax: / sekretaritat@kath-stockach.de Hompepage: Bürozeiten: Mo-Fr: 8-12 Uhr und Uhr, Mi u.fr bis Uhr Gottesdienste und Veranstaltungen Freitag, Stockach: Hl. Messe Samstag, Stockach: Rosenkranz Stockach: Sonntagvorabendmesse (Pfr. Stengele) Sonntag, Hindelwangen: Hl. Messe (Pfr. Stier) 9.30 Zizenhausen: Hl. Messe (Pfr. Mutiu) 9.30 Mühlingen: Wortgottesdienst Stockach: Hl. Messe (Pfr. Benkler) Stockach: Hl. Messe in polnischer Sprache Zoznegg: Maiandacht (im Sitzungssaal im Rathaus Zoznegg) Montag, Stockach: Hl. Messe Zizenhausen: Männermesse Mühlingen: Hl. Messe Dienstag, Stockach: Stille Anbetung in der Unterkirche Hindelwangen: Hl. Messe Stockach, Unterkirche: Hl. Messe, in den Anliegen der Sozialstation St. Elisabeth, anschl. Mitgliederversammlung Otmar-Kapelle Madachhof: Hl. Messe Mittwoch, Raithaslach: Vorabendmesse zum Fronleichnamsfest (Pfr. Lienhard), f. Heinrich Keller u. verst. Angehörige zu Ehren Sr. Ulrika Stockach: Vorabendmesse zum Fronleichnamsfest (Pfr. Benz) Donnerstag, Zizenhausen: Festgottesdienst anschl. Prozession (Pfr. Mutiu) 9.00 Mühlingen: Festgottesdienst in der Kirche anschl. Fronleichnamsprozession mit allen Kommunionkindern 9.00 Stockach: Festgottesdienst (Pfr. Lienhard), mitgestaltet vom Kirchenchor St. Oswald, anschl. Prozession mit drei Stationen: Gustav-Hammer-Platz GHWR-Schule Krankenhaus Schweingrubenandacht entfällt Die traditionelle Wallfahrt zu den 14 Nothelfern in den Hinteren Schweingruben am

5 EIGELTINGEN aktuell Donnerstag, 28. Mai 2015 Seite 5 Dreifaltigkeits-Sonntag muss dieses Jahr wegen einer Grundsanierung der Kapelle leider ausfallen. Evangelisches Pfarramt Evangelische Kirchengemeinde Steißlingen-Langenstein, Friedhofstr. 19, Steißlingen, Tel.: 07738/5900, Fax. Nr.: 07738/923123, Pfrin. Müller-Fahlbusch Dienstzeiten Pfarrbüro, Frau Metz: jeden Montag, Uhr und Donnerstag, 9 11 Uhr Erreichbarkeit Pfrin. Müller-Fahlbusch: telefonisch unter 07738/5900 oder per evang.kirche@steisslingen.de, persönliche Gespräche nach Vereinbarung. G o t t e s d i e n s t e: Sonntag, , 9.30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst, Prädikant Bühner Sonntag, , 9.30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst, Pfr. i.r. Ramsauer Uhr, Langenstein, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. i.r. Ramsauer Dienstag, , Uhr, Orsingen, Da-Heim, Andacht Uhr, Steißlingen, Helianthum, Andacht Weitere Veranstaltungen: Dienstag, , Uhr Seniorennachmittag: Ganz herzlich laden wir alle Seniorinnen und Senioren zum Seniorennachmittag ins Evangelische Gemeindehaus Steißlingen ein. An diesem Nachmittag laden wir ein zu Tänzchen, Kränzchen und Sommerbowle. Wir freuen uns über Jede / Jeden der kommt. Gebetszeit: Freitag um Uhr in der Kirche in Steißlingen. Seniorengymnastik: für alle Interessierten jeden Mittwoch um Uhr im Evang. Gemeindehaus Steißlingen. Berichte der EIGELTINGER VEREINE Schweingrubenandacht entfällt Die traditionelle Wallfahrt zu den 14 Nothelfern in den Hinteren Schweingruben, am Dreifaltigkeits-Sonntag, muss dieses Jahr wegen Grundsanierung der Kapelle leider ausfallen. Musikverein Eigeltingen e.v. Musikalischer Brunch Am Sonntag, den , war Muttertag und wie jedes Jahr veranstaltete der Musikverein Eigeltingen seinen musikalischen Brunch in der Krebsbachhalle. Ab 10 Uhr konnten Jung und Alt die Halle betreten, in der auf sie schon ein leckeres Bufet der Metzgerei Engler wartete. Auch in diesem Jahr unterhielten die einzelnen Register des Musikvereins und der Musikverein selbst die Besucher während dem Essen mit musikalischen Auftritten. Kurz vor der Eröfnung des Mittagsbufets konnten noch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft aktiver Musiker und bestandene Leistungsabzeichen von Jungmusikerinnen vorgenommen werden. Eine Ehrung erhielten Matthias Halder (10 Jahre aktive Mitgliedschaft) und Ralf Martin (30 Jahre aktive Mitgliedschaft). Vorstand Ulrich Lehn bedankte sich bei beiden für Ihre langjährige Verbundenheit zum Verein und für das immer aktive Mitwirken bei Arbeitseinsätzen. Leistungsabzeichen konnten Selina Nickl (Bronze), Maike Windmüller, Rabea Stanzel und Janine Löler (alle drei jeweils Silber) entgegen nehmen. Marlena Leute und Bianca Barth bekommen ein goldenes Abzeichen nachgereicht, da sie nicht persönlich anwesend sein konnten. Auch den Jungmusikern gab Ulrich Lehn ein paar Worte mit und motivierte sie für das zukünftige Musizieren. Um ca. 14:30 Uhr konnten schlussendlich alle Besucher die Krebsbachhalle mit vollen Mägen verlassen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest. Ihr Musikverein Eigeltingen e.v. Skiclub Eigeltingen e.v. Nicht vergessen!!!!!! Skigymnastik Kinder/Jugend: Dienstag Uhr Kursleitung: Sonja Kreiser Erwachsene: Donnerstag 20:15-21:15 Uhr Kursleitung: Hildegard Halder Trefpunkt Jungbrunnen Wieder einmal BINGO spielen, das ist Spannung die jeder mag. Drum kommt ins Gasthaus Lamm, am um Uhr am Mittwoch, das ist unser Tag. Förderverein Dorfgemeinschaft Heudorf Monatsbasteln für den 20. Heudorfer Christkindlemarkt Herzliche Einladung an alle, die daran interessiert sind, dass unser Christkindlemarkt weiterbesteht. Zu unserer nächsten Bastelrunde im Juni trefen wir uns - am Mittwoch, ab 19:30 Uhr - im Rathaus Wir freuen uns auf Euch. Für den Förderverein Dorfgemeinschaft Heudorf, Maria Werner Rentnertref Honstetten Der nächste monatliche Rentnertref indet am Mittwoch, den im Clubheim statt. Beginn Uhr. Alle Rentnerinnen und Rentner von Honstetten, Reute und Eckartsbrunn sind herzlich eingeladen. Rasensportverein Honstetten e.v. Am Freitag, den indet im Clubheim in Honstetten um 19 Uhr die Jugendversammlung des RSV Honstetten statt. Tagesordnung 1. Bericht des Jugendleiters 2. Bericht des Jugendkassenwarts 3. Wahlen 4. Sonstiges Zu dieser Jugendversammlung laden wir alle Jugendspieler, alle Eltern der Jugendspieler sowie alle aktiven und passiven Mitglieder ein. Am Freitag, den indet im Clubheim in Honstetten um 20 Uhr die Generalversammlung des RSV Honstetten statt. Tagesordnung: 1. Begrüssung 2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Wahlen Zu wählen sind auf zwei Jahre: 2. Vorstand, Kassier und Spielausschuss Zu wählen sind auf ein Jahr: Ältestenrat und Kassenprüfer 6. Ehrungen 7. Anträge 8. Mitteilungen Zu dieser Generalversammlung laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner ein. Die Vorstandschaft

6 Seite 6 Donnerstag, 28. Mai 2015 EIGELTINGEN aktuell Sport Sportverein Aach-Eigeltingen e.v. Sonntag :00 Uhr SV Aach-Eigeltingen 1 / Türk. SV Konstanz Reischbühlsportplatz Eigeltingen Sonntag :15 Uhr SC Gottmadingen Biet. 2 / SV Aach-Eigeltingen 2 Sportplatz Katzental Gottmadingen SV-Heudorf Evangelische Freikirche Eigeltingen 13. Zäple-Cup in Heudorf i. Hg. Der SV Heudorf-Raithaslach-Rorgenwies veranstaltet am 27. und bereits zum dreizehnten Mal sein Grümpelturnier um den Zäple-Cup. Es wird wieder in 3 Kategorien Aktive-, Passive-, und Damenmannschaften gespielt. Jede teilnehmende Mannschaft erhält einen Sachpreis. Die Sieger bekommen jeweils 20 Liter Bier. (Startgebühr 30,-- ) Anmeldungen nimmt Sonja Ramsperger unter Tel / oder Wolfgang Renner unter Tel.: 07465/1096 oder schriftfuehrer@ sportverein.heudorf.net entgegen. Anmeldeschluss ist der 18. Juni SG Heudorf-Honstetten Sonntag, Uhr 2. Herren SG Heudorf Honstetten 2 - SV Hausen a.d.a. in Honstetten Uhr 1. Herren FC Schwandorf Worndorf - SG Heudorf Honstetten in Worndorf Uhr Frauen 2 BSV Nordstern Radolfzell - SG Zizenhausen Heu Ho 2 in Radolfzell Aus der NACHBARSCHAFT Einweihung Amphibienlaichgewässer Die Heinz Sielmann Stiftung und das UmweltZentrum Stockach haben im vergangenen Herbst im Rahmen des Amphibienschutzprojektes Impulse für die Vielfalt zahlreiche Stillgewässer in Deutwang und Wahlwies angelegt. Hierbei wurden Lebensräume für gefährdete Arten wie Springfrosch, Laubfrosch und Gelbbauchunke geschafen. Zur Einweihung dieser Laichgewässer sind alle Interessierten am Montag, den 8. Juni 2015 herzlich eingeladen. Die Veranstaltungen inden wie folgt statt: bis Uhr bis Uhr Karl Hermann Rist, Erlenhof 1, Danksagung Familie Wochner, Hippenhof 1, Stockach-Wahlwies Hohenfels-Deutwang Weitere Informationen erhalten Sie bei der Heinz Sielmann Stiftung unter 07771/ oder beim UmweltZentrum Stockach unter 07771/4999. Zwischen den Fronten: Menschen im Krieg Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihre aufrichtige Anteilnahme beim Abschied von unserer lieben Verstorbenen Emilie König zum Ausdruck brachten. D A N K E - Herrn Pfarrer Benz für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier sowie Frau Nixdorf für die musikalische Umrahmung - dem Pflegedienst BEKRA für die fürsorgliche und liebevolle Betreuung - Herrn Dr. Kühne für die ärztliche Betreuung - allen, die durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden ihrer gedachten und sie so zahlreich auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Airach, im Mai 2015 Im Namen aller Angehörigen Ingrid Knoll Ulrike König-Müller Gerold König Einblicke in persönliche Geschichten aus dem 1. Weltkrieg zur Sonderausstellung im Freilichtmuseum Neuhausen Derzeit zeigt das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck in der Sonderausstellung Zwischen seit 1995 den Fronten: Menschen im Krieg Dokumente und Gegenstände zum Ersten Weltkrieg. Am Sonntag, den 31. Mai, stellt nun Museumsmitarbeiter und Ausstellungsmacher Christoph Heppeler tiefergehendes Material zur Sonderausstellung Zwischen den Fronten: Menschen im Krieg vor. Er wertet Briefe, Tagebücher und andere Schriftstücke aus der Zeit zwischen aus. Anschließend erzählt der Tuttlinger Sammler und Historiker Rainer Keilbach die Geschichten hinter seinen Sammlungsobjekten und berichtet über die Kriegserfahrung seines Großvaters und anderer Tuttlinger. Beginn ist um 15 Uhr. Eine Karte mit Museumseintritt kostet 9,50, inkl. Erfrischungen. Mietgärtner! Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten. Gartenpflege - Neu - u. Umgestaltungen Info: Tel / Mobil 0163 / info@mink-gaerten.de Zur Aufstockung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - gern auch erfahrene/n - Industriemechaniker/in oder Maschinenschlosser/in mit besonderen Kenntnissen im Bereich Pressen, Stanz- und Biegeautomaten, auf flexibler Stundenbasis. Instandsetzung und Durchführung von Revisionsarbeiten bzw. Umbauten. Einzugsgebiet ist Singen / Stockach. Für Bewerbungen und nähere Auskünfte erreichen Sie uns unter: Tel / oder kessler.automation@t-online.de

7 GRIECHISCHE SPEZIALITÄTEN NEUERÖFFNUNG ÖFFNUNGSZEITEN Mo. - Sa.: u Uhr Sonntag: u Uhr Salmansweiler Straße Stockach Telefon: 07771/ Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Elektroinstallateur/in Bereitstellung eines Firmenfahrzeuges wird zugesichert! Tel.-Nr , Liggeringer Str. 21, Radolfzell-Möggingen

8 Original Mercedes- Heckklappen-Fahrradträger (neuwertig) für B-Klasse (W245 bis Bj. 2013) für 120,-- e (NP 419,-- e) zu verkaufen. Tel /17 41 Mobil

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

EIGELTINGEN EIGELTINGEN

EIGELTINGEN EIGELTINGEN AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 24 12. JUNI 2014 28. 29. Juni2014 1250 JAHRE EIGELTINGEN Eigeltingen feiert! Großes Jubiläumsfest Mittelalter-Markt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Eine gute Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine gute Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine gute Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE PFARRBLATT Montag, 31. Juli 2018 Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau/Friedhofstraße 15 /78359 Orsingen-Nenzingen Tel. 07771 2529

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer JUNI 2015

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer JUNI 2015 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 23 04. JUNI 2015 NEUER LEBENSMITTELMARKT STARTET IN DER ALTEN SCHULE IN EIGELTINGEN Nach langem Warten ist es soweit:

Mehr

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer APRIL Floriansfest. FFW Eigeltingen

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer APRIL Floriansfest. FFW Eigeltingen AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 18 30. APRIL 2015 MaibaumstellenDer Mai kommt näher und somit auch das traditionelle Stellen des Maibaums in Eigeltingen

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer 20 19. Mai 2016

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer 20 19. Mai 2016 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 20 19. Mai 2016 Seite 2 Donnerstag, 19. Mai 2016 EIGELTINGEN aktuell Wichtige Rufnummern Bürgermeisteramt Tel. 07774

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer 51/ Dezember zum Neujahresempfang 2015 in Eigeltingen

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer 51/ Dezember zum Neujahresempfang 2015 in Eigeltingen AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 51/52 17. Dezember 2014 zum Neujahresempfang 2015 in Eigeltingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Neujahrsempfang

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer Oktober 2017

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer Oktober 2017 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 40 05. Oktober 2017 Bericht aus dem Gemeinderat vom 18. September 2017 Vorstellung der geplanten Erweiterungsfläche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Sitzung des Gemeinderats

Sitzung des Gemeinderats Nummer 23 06. Juni 2012 Sitzung des Gemeinderats Montag, 11. Juni 2012, 20.00 Uhr Im Alten Rathaus, Widumstraße 6 in - Tagesordnung: TOP 1: Fragemöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger TOP 2: Ausschreibungsbeschluss

Mehr

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer MAI Vergabe des Betriebs der Schulmensa Eigeltingen

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer MAI Vergabe des Betriebs der Schulmensa Eigeltingen AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 21 21. MAI 2015 Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Mai 2015 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir wollen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer JUNI 2015

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer JUNI 2015 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 26 25. JUNI 2015 Seite 2 Donnerstag, 25. Juni 2015 EIGELTINGEN aktuell Wichtige Rufnummern Bürgermeisteramt Tel.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

EIGELTINGEN. Abgabe des Grundbuchamtes Eigeltingen AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN

EIGELTINGEN. Abgabe des Grundbuchamtes Eigeltingen AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 16 16. APRIL 2015 Abgabe des Grundbuchamtes Eigeltingen Das Grundbuchamt Eigeltingen wird aufgelöst. Am 17. April

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Nummer 21 23. Mai 2013. An den Mai

Nummer 21 23. Mai 2013. An den Mai Nummer 21 23. Mai 2013 An den Mai Seite 2 Donnerstag, den 23. Mai 2013 EigEltingEn aktuell Bürgermeisteramt tel. 07774 9322-0 Fax: 07774 9322-30 Krumme Straße 1, 78253 Eigeltingen Homepage: www.eigeltingen.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

EIGELTINGENGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer Februar 2015

EIGELTINGENGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer Februar 2015 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGENGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 9 26. Februar 2015 Im jährlichen Rechnungsergebnis weist die Gemeinde Eigeltingen die wirtschaftlichen Erfolge

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus Danksagung 2-spaltig 800 Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG Rosa Neuhaus Wenn das Licht erlischt, bliebt die Trauer. Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung an das Licht, und die Dankbarkeit,

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

EIGELTINGEN. Glasfaserarbeiten in der Hauptstraße AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN

EIGELTINGEN. Glasfaserarbeiten in der Hauptstraße AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 23 08. Juni 2017 Glasfaserarbeiten in der Hauptstraße Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Arbeiten zur Verlegung

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Sonntag, den um Uhr in der Krebsbachhalle Eigeltingen Freitag,

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Sonntag, den um Uhr in der Krebsbachhalle Eigeltingen Freitag, AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 18 04. Mai 2016 t s e f s g in 21. Rorgenwieser l h ü Fr Donnerstag, 05.05.2016 Vatertagstrefen Muttertagsbrunch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 07/2018 St. Josef Cham 20.05. - 17.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr