Sitzung des Gemeinderats

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sitzung des Gemeinderats"

Transkript

1 Nummer Juni 2012 Sitzung des Gemeinderats Montag, 11. Juni 2012, Uhr Im Alten Rathaus, Widumstraße 6 in - Tagesordnung: TOP 1: Fragemöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger TOP 2: Ausschreibungsbeschluss zum Abbruch des Gebäudes Krumme Straße 3 (ehemals Wissler-Wohnhaus) am Rathaus in TOP 3: Vergabe der Außenanlagen bei der Aussegnungshalle Heudorf TOP 4: Vergabe der gemeindlichen Straßensanierungsarbeiten TOP 5: Vergabe der gemeindlichen Arbeiten zur Sanierung der Homberger Straße TOP 6: Festlegung des Straßennamens für das Baugebiet Im Euberg TOP 7: Erweiterung des förmlich festgelegten Sanierungsgebietes im Rahmender städtebauliche Erneuerungsmaßnahme Ortsmitte TOP 8: Sachstand zum Thema Ausbau der Windkraft und der erneuerbaren Energien in der Gemeinde TOP 9: Baugesuche 1. Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage Baugrundstück: Stockacher Straße 6/1, Flst.-Nr. 2189/1 2. Erstellung einer Dachgaube Baugrundstück: Tannenbühlstraße 11, Flst.-Nr Anbau einer Garage Baugrundstück: Widumstraße 18, Flst.-Nr Rückbau der Lager- und Fertigungshalle Baugrundstück: Liptinger Straße 12/12a, Flst.-Nr. 389/1 5. Erweiterung einer Lager- und Fertigungshalle Baugrundstück: Liptinger Straße 12/12a, Flst.-Nr. 389/1 TOP 10: Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse TOP 11: Anerkennung der Sitzungsniederschriften TOP 12: Bekanntgaben des Bürgermeisters TOP 13: Anfragen aus dem Gemeinderat Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind recht herzlich eingeladen. Es schließt sich eine nichtöffentliche Sitzung an. Mit freundlichen Grüßen Alois Fritschi, Bürgermeister

2 Mittwoch, 06. Juni 2012 EIGELTINGEN aktuell 2 Bürgermeisteramt Tel Fax: Krumme Straße 1, Homepage: gemeinde@eigeltingen.de Bürgermeister Mobil: Privat: Bauhofleiter Frank Martin Mobil: Wassermeister Joachim Fuchs Mobil: Thüga Energienetze GmbH Tel EW Aach (Strom ) Tel EnergieDienst (Strom ) Service: Tel Störung: Tel EnBW (Strom restliche Gemeinde) Tel Störungsnummer EnBW Regional AG Tel (Gesamtgemeinde außer ) Polizei-Notruf 110 Polizei Stockach Tel Feuerwehr 112 FFW-Kommandant Mathias Martin Mobil: DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Mauritius-Apotheke Tel Arzt, Dr. Freibauer Tel Ärztliche Leitzentrale Radolfzell Tel Zahnarzt, Dr. Rülke Tel Zahnärztlicher Notdienst Tel Giftnotruf Tel Amtsgericht Überlingen - Vollstreckungsgericht - Aktenzeichen 3 K 58/10 Zwangsversteigerung Folgender Grundbesitz eingetragen im Grundbuch von Münchhöf Blatt ,96/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Flurstück Nr. 63/3, Tannenbergstr. 3, Gebäude- und Freifläche mit qm, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Erdgeschoss nebst einem Kellerraum im Kellergeschoss und der Garage im Aufteilungsplan mit Nr. 2 bezeichnet. soll am Mittwoch, den , Uhr, im Amtsgericht Überlingen, Bahnhofstraße 8, Überlingen, Sitzungssaal EG.108 im Wege der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Am wurde der Versteigerungsvermerk im Grundbuch eingetragen. Der Verkehrswert ist gemäß 74 a Abs. 5 ZVG festgesetzt worden auf EUR Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der Berechtigte es anmelden, bevor das Gericht im Versteigerungstermin zum Bieten auffordert; er hat das Recht glaubhaft zu machen, wenn der Gläubiger der Anmeldung widerspricht. Anderenfalls wird das Recht im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses erst nach dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten befriedigt. Es ist zweckmäßig, zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung der Ansprüche - getrennt nach Hauptbetrag, Zinsen und Kosten - einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann dies auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle erklären. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundbesitzes oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, muss das Verfahren aufheben oder einstweilen einstellen lassen, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Anderenfalls tritt für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes. Gemäß 67 bis 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheitsleistung verlangt werden; die Sicherheit ist in der Regel in Höhe von 10 % des vorgenannten Verkehrswerts zu leisten. Redaktionsschluss Amtsblatt Das Amtsblatt KW 24 erscheint am Donnerstag, 14. Juni 2012 Redaktionsschluss auf dem Rathaus ist am Montag, 11. Juni :00 Uhr Später eingehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden!!! Apotheken-Nachtdienste Die Apotheken-Nachtdienste sind an allen Apotheken und unter veröffentlicht. Den aktuellen Apothekennotdienst erhalten Sie ebenfalls unter Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstbeginn ist Samstag, 14:00 Uhr (vormittags ist der Haustierarzt zu erreichen) : Dr. Knall, Zoznegg, Tel / : Dr. Heim, Stockach, Tel Wer vermisst was? 1 Mercedes-Autoschlüssel mit Christophorus-Anhänger Fundort: Parkplatz hinter dem Hegau-Stüble 1 RayBan Sonnenbrille Fundort: Feuerwehrgebäude 1 schwarzer Dakine Rucksack mit Blumenmuster Fundort: Feuerwehrgebäude 1 Paar Inliner Größe 42 Fundort: Feuerwehrgebäude Deutsches Rotes Kreuz Blut spenden und dann die Sonne genießen Jeder Mehrfachspender, der einen neuen Spender mitbringt, erhält ein besonderes Dankeschön Gerade in den Sommerwochen ist die Blutversorgung der Patienten kritisch. Die Sonne lockt nach draußen und die Fußball-Europameisterschaft lädt zum stimmungsvollen Feiern ein. Auch die Urlaubsreisen sind gebucht. Die Blutreserven schmelzen in diesen Wochen rasch, doch die Patienten sind auch bei schönem Wetter, Ferien und Feiern auf Blutpräparate dringend angewiesen Blutspenden werden in Deutschland täglich benötigt. Um Engpässe in der Versorgung in diesen Tagen zu vermeiden bittet der DRK-Blutspendedienst vor dem Sonne tanken und Jubeln um eine Blutspende Dienstag, dem von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Ebnestraße VOLKERTSHAUSEN Und da jetzt jede Spende zählt: Alle Spender, die im Aktionszeitraum vom 01. April bis 31. Juli 2012 einen neuen Blutspender mitbringen, erhalten als besonderes Dankeschön einen exklusiven Rucksack. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich.

3 Mittwoch, 06. Juni 2012 EIGELTINGEN aktuell 3 Rathaus Rathaus Tel Fax gemeinde@eigeltingen.de Internet Sprechstunden des Bürgermeisters: Mi Freitag im Monat von Uhr Uhr Sprechstunden der Verwaltung: Mo Di Mi Do Fr Sprechstunden Revierleiter Strähle: Mo + Fr Mi Ihre Ansprechpartner Zentrale Rathaus Frau Klaus, Sekretariat BM Herr Fritschi, Bürgermeister Frau Osterwald, Kämmerei Frau Meineke, Kämmerei Frau Heine, Kasse Herr Beitlich, Grundbuchamt Frau Kopp, Standesamt Herr Wolf, Haupt- und Bauamt Frau Fuchs, Frau Fischer, EMA Frau Wiehl, Steueramt Herr Strähle, Forst Herr Strähle, Forst (Handy) Bauhof Frank Martin, Bauhofleiter Wassermeister Fuchs, Joachim Fuchs, Joachim Handy Fuchs, Joachim privat Kindergarten Löwenzahn Kindergarten.Loewenzahn@t-online.de Kindergarten Kindergarten Heudorf Grund- und Werkrealschule Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt EIGELTINGEN Tel / Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Alois Fritschi Verantwortlich für den weiteren Inhalt: Anton Stähle Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle Postfach Stockach Telefon 07771/ Telefax 07771/ info@primo-stockach.de In den kommenden Tagen können in der Gemeinde folgende Jubilare ihren Geburtstag feiern: am Herr Paul Muischewski Endershalde 1 84 Jahre am Frau Anna Pfeiffer Zum Kuckuckstein 7 70 Jahre St. Mauritius Öffnungszeiten des gemeinsamen Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit Krebsbachtal in Nenzingen, Friedhofstr. 15 (Josefsheim), Tel ; Fax-Nr Montag, Mittwoch Freitag: Uhr Uhr Dienstag: Uhr Uhr Pfarrbüro: buero@se-krebsbachtal.de Pfarrer Faulhammer: pfarrer@se-krebsbachtal.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in, Hauptstr. 27, Tel Mittwoch: Uhr Uhr Sprechzeiten bei Herrn Pfarrer Jürgen Faulhammer, Tel nach telef. Vereinbarung sowie bei Frau Gisela Schneider, Gemeindereferentin ebenfalls nach telef. Vereinbarung, Tel Gottesdienstzeiten vom Samstag, Uhr Trauung von Martina Dorn und Tobias Schäfer Sonntag, Uhr Heilige Messe - Ministrantengruppe 1 Dienstag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Hl. Messe mit anschl. Bittprozession in Homberg am Herr Herbert Birkmeyer Brühlgasse 5 87 Jahre am Frau Elfriede Ella Dietz Krebsbachstraße 1 87 Jahre am Herr Franz Julius Zoller Lindenweg 5 Münchhöf 80 Jahre Der nächste Ausflug des Altenwerkes ist am Donnerstag, 21. Juni 2012 und geht nach Oberstadion Fahrtroute: Meßkirch Mengen Riedlingen Oberstadion - Munderkingen - Riedlingen - Herbertingen - Saulgau Hüttenreute Ostrach - Stockach Uhr Oberstadion Museum (Eintritt 4,00 Euro pro Person) Kaffeepause Abschluss: Hüttenreute Gasthaus Hirsch Abfahrt: Uhr Wahlwies; Uhr Orsingen; Uhr ; Uhr Nenzingen Anmeldung bei Frau Gertrud Benz, Tel oder Frau Elfriede Bold, Tel (nachmittags). Taufgespräch Das nächste Taufgespräch in unserer Seelsorgeeinheit findet am Freitag, 22. Juni 2012 um Uhr im Pfarrhaus in Nenzingen statt. Donnerstag 7. Juni - FRONLEICHNAM Raithaslach Uhr Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Uhr Wortgottesdienst Samstag, 9. Juni Uhr 1. Sonntagsmesse f. Josef Pfanner (gest. Jahrtag); Wolfgang Hegge und verst. Angehörige Sonntag, 10. Juni Heudorf Uhr Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Dienstag, 12. Juni

4 Mittwoch, 06. Juni 2012 EIGELTINGEN aktuell Uhr Hl. Messe f. Fritz und Johanna Thum Mittwoch, 13. Juni - keine Hl. Messe - Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag und Donnerstag: 9.30 Uhr bis Uhr Mittwoch: Uhr bis Uhr Sprechzeit des Pfarrers: Mittwoch: Uhr bis Uhr oder nach Vereinbarung Pfarrbüro: Tel , Fax: se.oberer-hegau@t-online.de Evangelische Kirchengemeinde Steißlingen-Langenstein, Friedhofstr. 19, Steißlingen, Tel.: , Fax. Nr.: , Pfrin. Müller-Fahlbusch Dienstzeiten Pfarrbüro, Frau Zerweck: jeden Dienstag und Donnerstag v Uhr ausgenommen am 12. und Erreichbarkeit Pfrin. Müller-Fahlbusch: telefonisch unter oder per evang.kirche@steisslingen.de, persönliche Gespräche nach Vereinbarung Gottesdienste: Sonntag, Uhr, Steißlingen, Gottesdienst mit Abendmahl, Prädikantin Foth Dienstag, Uhr, Orsingen, Daheim, Andacht Uhr, Steißlingen, Helianthum, Andacht Sonntag, Uhr, Steißlingen, Gottesdienst, Pfrin. Müller-Fahlbusch 9.30 Uhr, Steißlingen, Kindergottesdienst Uhr, Schlosskapelle Langenstein, Gottesdienst, Pfrin. Müller-Fahlbusch Gebetszeit: Freitag um Uhr in der Kirche in Steißlingen. Seniorengymnastik: Alle Seniorinnen und Senioren sind eingeladen, eine Stunde lang miteinander eine seniorengerechte Gymnastik zu machen. Treffpunkt ist jeden Mittwoch um Uhr im Evang. Gemeindehaus in Steißlingen. COME AND SEE unter diesem Motto steht der 15. Internationale Bodensee-Kirchentag vom Juni 2012 in Überlingen. Das bunte, vielfältige Programm können Sie im Internet ansehen oder fragen Sie bei Ihrem zuständigen Pfarramt nach dem Programmheft. / info@bodensee-kirchentag.de Kindergottesdienst am Sonntag, beginnt wieder eine neue Kindergottesdienstreihe, welche mit einem Familiengottesdienst zum Ökumenischen Gemeindesommerfest am endet. An den Sonntagen, 17.6., und beginnen wir gemeinsam mit den Erwachsenen unsere Kindergottesdienste um 9.30 Uhr in der evang. Friedenskirche in Steißlingen und gehen dann in das Gemeindehaus. Alle Kinder mit ihren Geschwistern und Eltern sind ganz herzlich zu diesen Kindergottesdiensten willkommen. Pfrin. Müller-Fahlbusch hat Urlaub vom Vertretung in dringenden Fällen übernimmt das Pfarramt Stockach, Tel ARCHE Gemeinde von Christen e.v. Höhenweg 25a, h.g.hesse@gmx.net Hans-Georg-Hesse, Pastor der ARCHE-Gemeinde Tel.-Nr Gottesdienste: Sonntags, Uhr, mit Kinderbetreuung, danach Gesprächsmöglichkeit bei Kaffee... Frauenfrühstück: Donnerstag, 9:00 Uhr Bei Fam. Daum Tel.: Gebetskreis: Dienstag, 19:30 Uhr (14-tägig) 3. Münchhöfer Flohmarkt am 9. Juni 2012 von Uhr, Parkplatz Gasthof Mönchhof. Ein Dank an die Fam. Lehn für die kostenlose Bereitstellung des großen Parkplatzes. Mit Tombola, Dosenwerfen, Kinderschminken, Waffelbäckerei, sowie Kaffee und leckeren Kuchen, die von den Nachbarn gespendet worden sind, und vieles mehr. Alle Erlöse der obigen Aktivitäten und der Platzmiete (nicht Flohmarkterlöse) gehen an Sr. Itta v. Berkheim Rumänisches Waisenhaus. Als Platzmiete wird um eine Spende von 8, Euro gebeten (ca. 3 Meter). Wir freuen uns wieder auf einen tollen Tag! Anmeldung + Info: Frühlingsfest Der Musikverein Rorgenwies bedankt sich bei allen Helfern des diesjährigen Frühlingsfestes, die beim Auf- und Abbau, aber auch während der Festtage tatkräftig mitwirkt haben. Ohne Eure tolle Einsatzbereitschaft und Hilfe wäre das Fest für uns allein nicht zu bewerkstelligen gewesen. Ein Dank auch an alle Kuchenspenderinnen und an alle, die früh morgens zum Kartoffel schälen und Salat vorbereiten eingeteilt waren. Vielen Dank an die Eigentümer und Pächter des Festplatzes und der Parkplätze für die Bereitstellung der Grundstücke während der Festtage. Bei der Feuerwehr möchten wir uns ebenfalls bedanken, die mit ihren Kameraden eine reibungslose Parkplatzsituation schafften und uns auch mit der Zeltwache und dem Brandschutz unterstützten. Herzlichen Dank auch an die Sponsoren für die Plakatwerbung. Wir hoffen, dass wir in 2 Jahren wieder auf Euch alle zurückgreifen dürfen, wenn das 20. Rorgenwieser Frühlingsfest ansteht. Nochmals allen ein HERZLICHES DANKESCHÖN. Nicht vergessen möchten wir natürlich auch alle Gäste und Besucher des Frühlingsfestes. Wir hoffen, wir konnten Ihnen ein paar gemütliche Stunden in Rorgenwies bereiten. Jugendausbildung Der Musikverein Rorgenwies sucht Kinder und Jugendliche, die Spaß am Musizieren haben und bietet deshalb die Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen. Die Ausbildung am jeweiligen Blasinstrument aber auch Schlagzeug erfolgt durch die Bezirksblasmusikschule Aachtal und beginnt voraussichtlich nach den Sommerferien. Für Rückfragen und Anmeldungen wendet Euch bitte an: * Jugendleiterin Christina Schwanz, Tel.: * 1. Vorstand Volker Gommeringer, Tel.: Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, meldet Euch bitte bis spätestens bei uns.

5 Mittwoch, 06. Juni 2012 EIGELTINGEN aktuell 5 Basteln für den nächsten Christkindlemarkt Unser Mai-Basteltermin rückt näher, wir treffen uns * am Mittwoch, * um 19:30 Uhr * im Rathaus Heudorf Wir werden 2 verschiedene Bastelvorschläge vorbereiten, damit jeder die Möglichkeit hat, die für ihn passende Arbeit auszuwählen. Natürlich freuen wir uns wieder über eine zahlreiche Beteiligung, außerdem macht es ja auch Spaß, sich in einer guten Atmosphäre für eine gute Sache zu engagieren. Wer diese Chance bisher noch nicht genutzt hat - probier s einfach mal aus! Für den Förderverein Dorfgemeinschaft Heudorf Maria Werner Liebe Seniorinnen und Senioren, zu unserem nächsten Treff am laden wir Sie ganz herzlich ins Gasthaus Schuhfranz ein. Unser ehemaliges Ärzteehepaar Ulrich und Ulrike Riedel wird uns wieder von ihrer letzten Reise durch Sardinien berichten und uns teilnehmen lassen an der Schönheit dieses Landes. Der Vortrag beginnt um Uhr und wir würden uns freuen, ein volles Haus begrüßen zu dürfen. Auch Neueinsteiger sind jeder Zeit herzlich willkommen. Wer keine Fahrgelegenheit hat, bitte bei Vorstand Kurt Breinlinger, Tel melden. 10. Zäpfle-Cup in Heudorf i. Hg. Der SV Heudorf-Raithaslach-Rorgenwies veranstaltet am und bereits zum zehnten Mal sein Grümpelturnier um den Zäpfle-Cup. Es wird wieder in 3 Kategorien Aktive-, Passive-, und Damenmannschaften gespielt. Jede teilnehmende Mannschaft erhält einen Sachpreis. Die Sieger bekommen jeweils 20 Liter Bier. Anmeldungen nimmt Sonja Ramsperger unter Tel oder schriftfuehrer@sportverein.heudorf.net entgegen. Anmeldeschluss ist der 22. Juni Liebe Radsportfreunde, am Sonntag, 10. Juni 2012 laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen VOLKS- RADFAHREN und zur 9. HEGAU-BODEN- SEE-PANORAMA-TOUR ein, die sich in diesem Jahr um das Bodensee erweitert hat. In gewohnter Weise können Sie jeweils zwischen vier verschiedenen Touren auswählen. Volksradfahren: 26 km, 33 km, 46 km & 51 km HBPT: 90 km, 138 km, 157 km & 209 km Diese Routen sind durch die neuen Streckenführungen und den Zusatz Bodensee gerade für langjährige Stamm-Teilnehmer sicherlich sehr interessant und ein guter Anreiz! (Hier gilt: Ausweis bitte nicht vergessen.) Start & Ziel: KIRNBERGHALLE ORSINGEN Gestartet werden kann ab 6.30 Uhr bzw. ab 9.00 Uhr (Volksrad). Vom Rennrad bis E-Bike sind alle Räder willkommen! Und denken Sie daran: Sicherheit geht vor Helm tragen hat Vorbildfunktion. (Fahren nach StVO.) Außerdem bieten wir Ihnen unterwegs auf mehreren Streckenposten beste Verpflegung und an der Halle ein reichhaltiges Getränke- und Speisenangebot. Gerne begrüßen wir Sie auch ohne Fahrrad zum Mittagessen und/oder zu Kaffee und Kuchen! Und für die kleinen Gäste gibt es Hüpfburg und Spielgeräte (kostenlos). Wir freuen uns auf eine gelungene Veranstaltung, tolles Radlerwetter und natürlich auf Ihren Besuch! RMSV 1910 Orsingen e.v. Die Vorstandschaft Imker Am Samstag, um Uhr treffen sich die Imker im Lehrbienenstand Zoznegg. Hauptthema: Pflanzenschutz und Honigbiene Referent: Dieter Block Bei der Versammlung besteht die Möglichkeit, die neue Honigernte auf ihren Wassergehalt prüfen zu lassen.

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Versteigerungstermine im Juli 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Amtsgericht Villingen- Schwenningen Versteigerungstermine im Oktober 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Einladung zur Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Duisburg und Kamp-Lintfort am

Mehr

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 30 / 2012 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 7 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 30 / 2012 ausgegeben am: 08.08.2012 Inhalt: Landesverwaltungsamt

Mehr

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt 9. Jahrgang Goethestadt Bad Lauchstädt, den 24.10.2016 Nummer 67 Inhalt Seite Öffentliche Bekanntmachung der Goethestadt Bad Lauchstädt Tagesordnung der Sitzung

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2015/17 Xanten, 20.05.2015 29. Jahrgang Inhalt: Dienstzeitregelung zur Xantener Kirmes 2015 2 Seite Bekanntmachung des Amtsgerichts Rheinberg

Mehr

Amtsgericht Greifswald

Amtsgericht Greifswald Terminsbestimmung: Amtsgericht bis 41 K119/16) 41 K8116 Beglaubigte Abschrift 47/1 der Flur 35 Gebäude- und Freifläche, Sold- Soldmannstraße 16, 17, 0,9101 Blatt 20192, verbunden Nummer 130; Blatt 20193,

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 30.05.2017 1 2. Bekannt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nummer Juni 2012

Nummer Juni 2012 Nummer 25 20. Juni 2012 Mittwoch, 20. Juni 2012 EIGELTINGEN aktuell 2 Bürgermeisteramt Tel. 07774 9322-0 Fax: 07774 9322-30 Krumme Straße 1, 78253 Eigeltingen Homepage: www.eigeltingen.de E-Mail: gemeinde@eigeltingen.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 07. November 2016 Nummer 45 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses der am 14.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 3. Jahrgang Leuna, den 27. Juni 2012 Nummer 28 INHALT 1. Bekanntmachung 9. Sitzung des zeitweiligen Ausschusses Sanierung Schwimmhalle am 09. Juli 2012 1 2. Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 7. Jahrgang Leuna, den 12. September 2016 Nummer 35 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Leuna 1 am 19. September 2016 2. Bekanntmachung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 6. Jahrgang Leuna, den 11. September 2015 Nummer 45 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Stadtrates der am 24. September 2015 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

am Samstag, 5. Mai 2012, ab 15:00 Uhr

am Samstag, 5. Mai 2012, ab 15:00 Uhr Nummer 18 2. Mai 2012 am Samstag, 5. Mai 2012, ab 15:00 Uhr mit anschließender Jahreshauptübung und gemütlichem Beisammensein Weitere Informationen erhalten Sie auf Seite 2! Herzlich willkommen zum Schüler,

Mehr

Dieses Jahr veranstaltet der Musikverein Honstetten sein Jahreskonzert wieder in Heudorf.

Dieses Jahr veranstaltet der Musikverein Honstetten sein Jahreskonzert wieder in Heudorf. Nummer 15 11. April 2012 Dieses Jahr veranstaltet der Musikverein sein Jahreskonzert wieder in Heudorf. Zuerst wird die Jugendkapelle -Heudorf-Rorgenwies-Eigeltingen-Aach ihr Können unter Beweis stellen.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes STA 161 Rathausquartier - frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit - Seite 2 2. Bekanntmachung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Nr. 1 vom 09.01.2015 Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Es liegen keine Veröffentlichungen vor.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad 2008 Jahresprogramm der KAB in der Gemeinde St. Peter und Paul Mittelstraße 2 47169 Duisburg Kontaktanschrift: Jürgen van Laack Mehrumer Straße 21 46562 Voerde Telefon: 02855 82730 JANUAR 2008 Mittwoch

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Erfolgreiche Fußballer

Erfolgreiche Fußballer Nummer 24 13. Juni 2012 Erfolgreiche Fußballer Gleich zwei sportliche Erfolge konnten die 1. Mannschaften des SV Aach-Eigeltingen sowie der SG Heudorf-Honstetten in dieser Saison feiern: Der SV Aach-Eigeltingen

Mehr

Nummer 13/ Jahrgang 15. August 2013

Nummer 13/ Jahrgang 15. August 2013 Nummer 13/2013 44. Jahrgang 15. August 2013 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Panoramabad Pappelsee Kamp-Lintfort zum 31. Dezember 2012 mit Bestätigungsvermerk der Gemeindeprüfungsanstalt

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Andi Scheiter von Radio 7 zu Gast in Rorgenwies

Andi Scheiter von Radio 7 zu Gast in Rorgenwies Nummer 26 27. Juni 2012 Andi Scheiter von Radio 7 zu Gast in Rorgenwies Am 19.06.2012 konnte sich ganz Rorgenwies auf einen besonderen Gast freuen: Andi Scheiter von Radio 7 ist auf seiner Tour Scheiter

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

EIGELTINGEN. Wohlverdienter Ruhestand AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN

EIGELTINGEN. Wohlverdienter Ruhestand AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 22 28. MAI 2015 Wohlverdienter Ruhestand Bürgermeister Alois Fritschi verabschiedet die Kassenverwalterin Brigitte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger

Liebe Bürgerinnen und Bürger Nummer 13 28. März 2012 Der Osterhase kann zur Zeit nicht ruh n denn er hat alle Pfoten voll zu tun. Und dementsprechend liefert er im Trab dir meine allerbesten Grüße ab. Der Osterhase lässt schön grüßen

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Sonnige, windige, innovative und fortschrittlich denkende Gemeinde Eigeltingen, auf dem Vormarsch für regenerative Energien

Sonnige, windige, innovative und fortschrittlich denkende Gemeinde Eigeltingen, auf dem Vormarsch für regenerative Energien Nummer 19 9. Mai 2012 Sonnige, windige, innovative und fortschrittlich denkende Gemeinde Eigeltingen, auf dem Vormarsch für regenerative Energien Mit diesem Slogan hat das E & I Ingenieurbüro Aach, Herr

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr