Nummer Mai An den Mai

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 21 23. Mai 2013. An den Mai"

Transkript

1 Nummer Mai 2013 An den Mai

2 Seite 2 Donnerstag, den 23. Mai 2013 EigEltingEn aktuell Bürgermeisteramt tel Fax: Krumme Straße 1, Eigeltingen Homepage: gemeinde@eigeltingen.de Bürgermeister Mobil: Privat: Bauholeiter Frank Martin Mobil: Wassermeister Joachim Fuchs Mobil: Thüga Energienetze GmbH tel EW Aach (Strom Eigeltingen) tel EnergieDienst (Strom Honstetten) Service: tel Störung: tel EnBW (Strom restliche Gemeinde) tel Störungsnummer EnBW Regional AG tel (gesamtgemeinde außer Honstetten) Polizei-Notruf 110 Polizei Stockach tel Feuerwehr 112 FFW-Kommandant Mathias Martin Mobil: DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Mauritius-Apotheke tel Arzt, Dr. Freibauer tel Ärztliche Leitzentrale Radolfzell tel Zahnarzt, Dr. Rülke tel Zahnärztlicher notdienst tel Giftnotruf tel Redaktionsschluss Das Amtsblatt KW 22 erscheint am Donnerstag, Redaktionsschluss auf dem Rathaus Eigeltingen ist am Freitag, , 8:00 Uhr Später eingehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden!!! Apotheken-Nachtdienste Die Apotheken-nachtdienste sind an allen Apotheken und unter veröfentlicht. Den aktuellen Apothekennotdienst erhalten Sie ebenfalls unter Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Dienstbeginn ist Samstag, 14:00 Uhr (vormittags ist der Haustierarzt zu erreichen) , Dr. Knall, Zoznegg, tel / , Dr. Heim, Stockach, tel /62222 Redaktionsschlussänderungen in KW 22 Wegen des anstehenden Feiertags (Fronleichnam) ändert sich der Redaktionsschluss des Amtsblatts KW 22 wie folgt: KW 22: Freitag, , 8:00 Uhr Wir bitten um Beachtung bei ihrer Berichterstattung. Später eingehende Beiträge können wie immer nicht mehr berücksichtigt werden! Rathaus geschlossen Wichtige Info: Am Freitag, ist das Rathaus ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung! Kater vermisst weiß/schwarz getigert. Hört auf den namen giuglio. tel.-nr /7872 Angebot für alle Vereine mit Jugendabteilungen b.free vereint Ein interessantes Angebot unterbreitet das netzwerk b.free allen Vereinen im landkreis Konstanz, die mindestens eine Jugendabteilung haben. An verschiedenen Orten im landkreis inden im Juni und Juli dieses Jahres zu verschiedenen terminen (abends oder Samstags vormittags) Workshops unter dem Motto b.free vereint statt. in diesen Workshops erhalten Vereinsvertreter informationen zur Umsetzung des Jugendschutzes, erfahren mehr zum thema neue Festkultur und können mit Fachleuten aus dem Präventionsnetzwerk b.free ihren Vereinsalltag besprechen und lösungsansätze erfahren, wie sie mit schwierigen Situationen im Umgang mit verhaltensaufälligen Jugendlichen umgehen oder wie sie die b.free Philosophie für eine konsequentere Einhaltung des Jugendschutzes und gesundheitsfördernder Vereinsaktivitäten umsetzen können. nach teilnahme an diesem Workshop kann der Verein entscheiden, ob er Kooperationspartner von b.free werden möchte. Die Kriterien für eine Kooperation werden in den Workshops ebenfalls erläutert. Mit diesem Angebot will b.free Vereine dabei unterstützen, ihr image nach außen zu verbessern und dadurch auch Eltern anzusprechen, die für ihre Kinder einen Verein mit Präventionsausrichtung suchen. Kooperationsvoraussetzung ist aber unbedingt die teilnahme mindestens eines Vertreters eines Vereins an einem dreistündigen Workshop. Es können auch mehrere Vertreter eines Vereins teilnehmen. Für Vereine aus Eigeltingen indet der Workshop am 6. Juli 2013 in Stockach, im JuKuz am Kreisel, nellenbadstraße 4 von Uhr statt. Kontaktpersonen: Frank Dei, tel /802189, Mail: f.dei@stockach.de Stefan gebauer, tel / Mail: stefan.gebauer@lrakn.de günther Hagen, tel / , Mail: guenther.hagen@polizei.bwl.de Wer an diesem termin nicht teilnehmen kann, aber gerne Kooperationspartner von b.free werden möchte bzw. an einen Workshop teilnehmen möchte, kann auch auf einen anderen termin ausweichen. Hierzu teilt die geschäftsstelle von b.free im landratsamt Konstanz Alternativtermine mit (tel.: 07531/ / oder ). Mehr zu b.free unter: Vdk-Termine Der Sozialverband VdK, Sozialrechtsschutz ggmbh informiert. Der nächste Sprechtag der Sozialrechtsreferentin Frau Mauch indet statt In KONSTANZ, Geschäftsstelle des VdK Ortsverbandes Konstanz Kreuzlingerstraße 17 / Eingang Schefelstrasse nächster Termin Mittwoch den, 06. Juni von Uhr Bitte vormerken: jeden 1. Mittwoch im Monat Vorherige Terminvereinbarung bitte unter Tel. Nr / informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, Kranken- und Plegeversicherung Bei Fragen oder Infos wenden Sie sich an die Geschäftsstelle Radolfzell unter der Tel.-Nr.: /

3 EigEltingEn aktuell Donnerstag, den 23. Mai 2013 Seite 3 Sozialpsychatrischer Dienst Sozialpsychiatrischer Dienst Rathaus Eigeltingen tel Fax gemeinde@eigeltingen.de internet Sprechstunden des Bürgermeisters: Mi Freitag im Monat von Uhr Uhr Sprechstunden der Verwaltung: Mo Di Mi Do Fr Sprechstunden Revierleiter Strähle: Mi Weitere termine nach telefonischer Vereinbarung Ihre Ansprechpartner Zentrale Rathaus Frau Klaus, Sekretariat BM Herr Fritschi, Bürgermeister Frau Osterwald, Kämmerei Frau Meineke, Kämmerei Frau Heine, Kasse Herr Beitlich, grundbuchamt Frau Kopp, Standesamt Herr Wolf, Haupt- und Bauamt Frau Fuchs, Frau Fischer, EMA Frau Wiehl, Steueramt Herr Strähle, Forst Herr Strähle, Forst (Handy) Bauhof Frank Martin, Bauholeiter Wassermeister Fuchs, Joachim Fuchs, Joachim Handy Fuchs, Joachim privat Kindergarten Löwenzahn Kindergarten.Loewenzahn@t-online.de ab sofort indet die Sprechstunde des SpDi in Stockach am Mittwoch wöchentlich, nach telefonischer Vereinbarung, statt. Ansprechpartner : Sozialpsychiatrischer Dienst Fr. Sabine Claßen luisenstr. 9, Konstanz, tel oder Frau lüdtke Sekretariat, tel dass am 7. Juli 2013 wieder Frühstück auf dem Bauernhof stattindet? Auch in diesem Jahr öfnen 15 Bauernhöfe am westlichen Bodensee ihre Pforten und laden Alt und Jung aus Stadt und land zum allseits bekannten und beliebten Frühstück auf dem Bauernhof ein. Von 9:30-13:00 Uhr kann man auf den Höfen die einheimische landwirtschaft und ihre genussmittel genussvoll erleben. Kommen Sie und erleben Sie die Vielfalt der heimischen landwirtschaft und der schmackhaften selbst erzeugten Produkte unserer Region. Die Platzzahl ist begrenzt sicher Sie sich also schnell ihren Platz. Es wird damit gerechnet, dass die Plätze bei den teilnehmenden Höfen bald ausgebucht sind. Anmeldungen sind ab sofort nur direkt auf den Höfen möglich. Es gibt auch die Möglichkeit geschenkgutscheine zu erwerben. Weitere informationen gibt es unter In den kommenden Tagen können in der Gemeinde Eigeltingen folgende Jubilare ihren Geburtstag feiern: am Anrede Akad. Vorname Familienname Adresse, Hnr. Zu. Ortsname Alter Frau Marlis Margarete Daneyko Alpenstraße 8 Eigeltingen Herrn Peter Manfred gaßner Hauptstraße 30 Eigeltingen Frau Johanna Bernardine Heim Alemannenstraße 1 Reute Herrn Klaus-Dieter Stahl Hochbuchstraße 14 Rorgenwies Herrn Emil Paul Muler Brielholz 2 Münchhöf Frau Ursula Maria Rosemarie Rimmele Dürrenbühlstraße 6 Münchhöf Herrn Rolf Karl günter Kreuzstraße 7 Heudorf 70 Kindergarten Honstetten Kindergarten Heudorf Grund- und Werkrealschule Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt EIGELTINGEN Tel / Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Alois Fritschi Verantwortlich für den weiteren Inhalt: Anton Stähle Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle Postfach Stockach Telefon Telefax info@primo-stockach.de Waldwoche im Kindergarten Heudorf Eine erlebnisreiche Woche liegt hinter den Kindern des Kindergarten Heudorf, denn der Kindergarten wurde für eine Woche in den Wald verlegt. gemeinsam liefen die Kinder am Morgen mit Rucksäcken geschultert in den Wald. nach dem anstrengenden Fußmarsch wurde nach dem Morgenlied gevespert. Anschließend wurden Regeln besprochen, welche man im Wald beachten muss. neben dem Freispiel im Wald boten die Erzieherinnen angeleitete Angebote wie zum Beispiel Blätterketten, eine Schatzsuche und eine tierspurensuche an. Für alle war es eine erfahrungsreiche Woche!

4 Seite 4 Donnerstag, den 23. Mai 2013 EigEltingEn aktuell Volkshochschule in Stockach Hauptstelle Stockach tuttlinger Str. 1 tel.: ( ) FAX: ( ) Ermäßigung für Arbeitslose und Sozialpassinhaber Für Arbeitslose und leistungsbezieher gibt es für fast alle Kurse ab dem 2. Semester % Ermäßigung auf Kurs- und Seminargebühren Sozialpassinhaber können sich über 50% Ermäßigung freuen. informationen erhalten Sie bei der vhs in Stockach, tuttlinger Str. 1, unter tel Volkshochschule in Eigeltingen, Informationen und Anmeldung unter , Fax: Samstag, Sammeln, Kochen, Genießen - Wildkräuterkochkurs vhs + Umweltzentrum Stockach, Uhr, Eigeltingen-glashütte, Sommerhoferweg 4 Früher gehörten Wildkräuter in die Armeleute-Küche. Heute entdecken wir die wilden Kräuter wieder als teil einer gesunden Ernährung, als aromatische Delikatessen und als einen ganz besonderen Zugang zur natur. Bei einem Kräuterspaziergang lernen wir Planzen kennen, die sich als Zutaten für ein leckeres Menü eignen. Danach geht es in die Küche, wo aus den Kräutern und ausgewählten Bio- Zutaten sowie mithilfe rainierter Rezepte ein aromatisches und farbenfrohes Menü zubereitet wird. lebensmittelkosten sind im Kurs zu zahlen. Stockach Veranstaltungshinweis der Volkshochschule in Stockach, Anmeldung und Informationen zu weiteren Kursen: , Fax: Mittwoch, Malen im Atelier Öl- und Acrylfarben auf Leinwand und Karton in der Kleingruppe, Uhr, Windegg; tuttlingerstr. 137, bei Herrn Kamenzin, tel Malen für Anfänger und Fortgeschrittene. Freies und kreatives gestalten, Bildaufbau, Mischungen, warme und kalte Farben, abstrakte Malerei, realistische Malerei. Der Kurs richtet sich an jung und alt, alle sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Zeichenmaterial, Öl-, Acryl- und Aquarellfarben, Pinsel. Samstag, Einführung in die Musiklehre. grundlagenworkshop in der Kleingruppe, Uhr, vhs, Raum 3 Möchten Sie endlich einmal wissen, warum Sie gerade C-Dur spielen und woher das Fis und das B kommt? Sie lernen die grundbegrife der Musiklehre, wie z. B. lesen und Schreiben der noten im Violin- und Bassschlüssel. Weitere inhalte sind tempo- und Dynamikbezeichnungen sowie die kleine Harmonielehre (z. B. Aufbau der Dur-tonarten, Hauptdreiklänge und intervalle). Bitte mitbringen: notenheft und Schreibmaterial Samstag, /So Exkursion: Landschaftsmalkurs in der Natur Öl - Acryl - Aquarell in der Kleingruppe, Sa, , Uhr, So, , Uhr, trefpunkt Hotel Paradies, Risdorf Die natur intensiv wahrnehmen unter Berücksichtigung der luftperspektive sowie die Strukturen der Felder. Dieser Kurs vermittelt ihnen das Erfassen der natur sowie den richtigen Bildaufbau. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Zeichenmaterial, Ölfarben, Acrylfarbe, Aquarellfarben, Pinsel, leinwand und Stafelei. Roland Kamenzin, Kunstmaler Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau St. Mauritius Eigeltingen St. Ulrich Nenzingen St. Peter u. Paul Orsingen Öfnungszeiten des gemeinsamen Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit Krebsbachtal in Nenzingen, Friedhofstr. 15 (Josefsheim), Tel /2529; Fax-Nr /62679; Montag, Mittwoch Freitag: Uhr Uhr Dienstag: Uhr Uhr Pfarrbüro: buero@se-krebsbachtal.de Pfarrer Faulhammer: pfarrer@se-krebsbachtal.de Homepage: Öfnungszeiten des Pfarrbüros in Eigeltingen, Hauptstr. 27, Tel / Mittwoch: Uhr Uhr Am Mittwoch, 29. Mai 2013 fallen die Sprechstunden aus!! Sprechzeiten bei Herrn Pfarrer Jürgen Faulhammer, Tel /2529 nach telef. Vereinbarung sowie bei Frau Gisela Schneider, Gemeindereferentin ebenfalls nach telef. Vereinbarung, Tel /1678. Gottesdienstzeiten vom für die Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/ Hegau Samstag, Orsingen Uhr Beichtgelegenheit und nach Vereinbarung Orsingen Uhr Vorabendmesse zum Dreifaltigkeitssonntag Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag nenzingen Uhr Heilige Messe Eigeltingen Uhr Wort-gottes-Feier - Ministrantengruppe 3 nenzingen Uhr taufe von liron luf Eigeltingen Uhr Maiandacht nenzingen Uhr Maiandacht an der lourdes-grotte - Kollekte für den Blumenschmuck (bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche) Orsingen Uhr Maiandacht Mittwoch, Eigeltingen Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Fronleichnam - alle Ministranten Donnerstag, nenzingen Uhr feierliches Hochamt mit Fronleichnamsprozession für die gesamte Seelsorgeeinheit mitgestaltet vom Kirchenchor St. Ulrich. Die Erstkommunikanten unserer Seelsorgeeinheit sind hierzu herzlich eingeladen! Altenwerk Der nächste Auslug des Altenwerkes indet am Donnertag, 06. Juni 2013 statt und geht nach Riferswil/Schweiz ins Seleger Moor (Ausweis nicht vergessen) Fahrtroute: Aach thayngen Schafhausen Winterthur Zürich - Adliswil Albispass Riferswil (Seleger Moor) Afoltern - Zürich Winterthur Schafhausen thayngen Stockach Uhr Ankunft Seleger Moor zur freien Verfügung Uhr Abfahrt Seleger Moor Uhr Abschluss: nenzingen gasthaus Schönenberger Hof Abfahrt: Uhr Wahlwies; Uhr Orsingen Uhr nenzingen; Uhr Eigeltingen Anmeldung und info bei: Frau gertrud Benz, tel /3260 oder Frau Elfriede Bold (nachmittags), tel /3362.

5 EigEltingEn aktuell Donnerstag, den 23. Mai 2013 Seite 5 Donnerstag, 23. Mai Rorgenwies Uhr Maiandacht mit der Frauengemeinschaft Honstetten Freitag, 24. Mai Raithaslach Uhr Maiandacht Samstag, 25. Mai Heudorf Uhr 1. Sonntagsmesse, f. Josef Jäger (Jahrtag) Honstetten Uhr Rosenkranz Rorgenwies Uhr Rosenkranz Sonntag, 26. Mai Mahlspüren Uhr Hl. Messe f. Franz Fecht; f. verstorbene Angehörige Schweingruben Uhr Andacht in der 14-nothelfer-Kapelle Dienstag, 28. Mai Reute Uhr Rosenkranz Reute Uhr Hl. Messe, f. Karl Schwanz; Franz Göser; zu Ehren der Heiligen Muttergottes Mittwoch, 29. Mai Heudorf Uhr Hl. Messe zu Fronleichnam Frauengemeinschaft Honstetten Einladung zur Fußwallfahrt und Maiandacht nach Rorgenwies Am Donnerstag, 23. Mai um Uhr trefen wir uns am Hochbehälter zur Fußwallfahrt. Um Uhr ist Maiandacht mit Herrn Pfarrer Zinke in der Wallfahrtskirche in Rorgenwies. Dazu sind alle (auch nichtmitglieder) ganz herzlich eingeladen. Anschließend gemütliches Beisammensein im gasthaus Schwanen in Reute. Auf zahlreichte teilnahme freut sich Die Vorstandschaft Wallfahrt zur Vierzehn-Nothelfer-Kapelle Am Dreifaltigkeits-Sonntag, den 26. Mai 2013, indet wieder die traditionelle Wallfahrt zu der Vierzehn-nothelfer- Kapelle in den Schweingruben statt. Um Uhr wird Pfarrer Zinke eine Andacht abhalten, wozu Wallfahrer und Wanderer herzlich willkommen sind. Anschließend sind alle teilnehmer eingeladen, bei Kafee, Kuchen und anderen getränken den nachmittag ausklingen zu lassen. Der Pfarrgemeinderat Öfnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag und Donnerstag: 9.30 Uhr bis Uhr Mittwoch: Uhr bis Uhr Sprechzeit des Pfarrers: Mittwoch: Uhr bis Uhr oder nach Vereinbarung Pfarrbüro: tel Fax: se.oberer-hegau@t-online.de Frauengemeinschaft Honstetten Wir laden herzlich zur Fußwallfahrt am Donnerstag, den 23. Mai nach Rorgenwies ein. trefpunkt ist um Uhr am Hochbehälter. Die Maiandacht in Rorgenwies mit Herrn Pfarrer Zinke beginnt um Uhr. Anschließend wollen wir im gasthaus Schwanen in Reute noch gemütlich beisammen sitzen. nachfolgend noch eine kurze terminvorschau: Juni Kirchenpatrozinium Honstetten Juli Jahresauslug Frauengemeinschaft Juli Kirchenpatrozinium Reute September investitur Oktober Kirchenpatrozinium Eckartsbrunn Dezember Seniorennachmittag Wir würden uns über eine rege teilnahme sehr freuen! Für das Vorstands-team der Frauengemeinschaft Diana Bach Vorsitzende Schweingruben-Andacht Am Dreifaltigkeits-Sonntag, dem , indet wieder die traditionelle Wallfahrt zu der 14-Nothelfer-Kapelle in den Schweingruben statt. Die Andacht mit Herrn Pfarrer Zinke beginnt um 14:00 Uhr. Anschließend sind alle Wallfahrer und Wanderer herzlich eingeladen, bei Kuchen, Kaffee und anderen Getränken den Nachmittag ausklingen zu lassen. Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Der Pfarrgemeinderat Friedhofstr. 19, Steißlingen, tel.: 07738/5900, Fax. nr.: 07738/923123, Pfrin. Müller-Fahlbusch Dienstzeiten Pfarrbüro, Frau Metz: jeden Dienstag und Donnerstag, 9.oo 12.oo Uhr Erreichbarkeit Pfrin. Müller-Fahlbusch: telefonisch unter 07738/5900 oder per evang.kirche@steisslingen.de, persönliche gespräche nach Vereinbarung Pfrin. Müller-Fahlbusch hat Urlaub vom bis Vertretungen übernehmen vom bis Pfr. Boch, Pfarramt ludwigshafen, und vom bis Pfr. nagy, Pfarramt Stockach. G o t t e s d i e n s t e: Sonntag, Uhr, Steißlingen, gottesdienst,prädikant Butz Sonntag, Uhr, Steißlingen, gottesdienst, Prädikantin Domm Uhr, Schlosskapelle Langenstein, gottesdienst mit Abendmahl,Prädikantin Domm W e i t e r e V e r a n s t a l t u n g e n: Gebetszeit: Freitag um 19.oo Uhr in der Kirche in Steißlingen. Seniorengymnastik: ist für alle interessierten jeden Mittwoch um 10.oo Uhr im Evang. gemeindehaus Steißlingen. Vorankündigung: Dienstag, Uhr Seniorennachmittag: ganz herzlich laden wir alle Seniorinnen und Senioren zum Seniorennachmittag ins Evangelische Gemeindehaus Steißlingen ein. Unser thema ist dieses Mal Pingstfest und Brauchtum. Wir freuen uns über Jede / Jeden der kommt. Sonntag, Gemeindesommerfest rund um die Friedenskirche Steißlingen. ARCHE Gemeinde von Christen e.v. Höhenweg 25a, Eigeltingen www. arche-eigeltingen.de info@arche-eigeltingen.de Gottesdienste: Sonntags, Uhr, anschl. Begegnung u. Austausch bei Kafee und Kuchen Jeder ist herzlich dazu eingeladen!!! Frauenfrühstück: Donnerstag, nach Absprache Bei Fam. Daum tel.: Gebetskreis: Dienstag, 19:30 Uhr (nach Absprache) So :00 Uhr SC Markdorf/ SV Aach-Eigeltingen 1 gehrenberg-sportanl. Markdorf So :00 Uhr SC Watterdingen/ SV Aach-Eigeltingen 2 Sportplatz Weiterdingen

6 Günstige Werkstattausrüstung Büromöbel, Lagerregale abzugeben. Am , von Uhr im Saeco Lagergebäude, Krebsbachstr. 11,Eigeltingen. Gut erhaltene Büromöbel, Werkstattausrüstung und Lagerregale günstig abzugeben gegen Barzahlung. Seit 1961 Geflügelverkauf Junghennen bis legereif, Masthähnchen, Enten, Gänse, Puten, Perlhühner und Wachteln. Verkaufstag Dienstag, Heudorf/Hg., Rathaus 9.10; Rorgenwies, Linde 9.20; Reute/Hg., Schwanen 9.30; Honstetten, Brandweiher 9.45; Eigeltingen, Rathaus Uhr Geflügelhof Pollmeier Tel u. 0170/ , Stockach-Winterspüren

7 Stockach-Zizenhausen Älteres EFH, 80 m² mit Garage, Garten zu verkaufen. Preis VB. Tel Abfluss verstopft? Abfluss-Technik LohnerGmbH Steißlingen Singen Radolfzell !! KUNDE PLEITE!! Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch wenige NAGELNEUE FERTIGGARAGEN zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? Info: Exklusiv-Garagen Tel gebührenfrei (24 h) IMMOKAP Individuelle Konzepte und Vermittlung von Immobilien Finanzierung von Immobilien Bausparen Versicherungen aller Art Privatkredite im Vergleichsrechner/ direkt online abschließen ANDERS ALS BEI ANDEREN - TESTEN SIE UNS! Tel / info@immokap.de Mobile Fußpflege Telefon

8 ENZ-MARKISEN Kassetten- Großausstellung ständig über 50 Lager- und Ausstellungsmarkisen Markisenneubespannung Balkonbespannungen Hülsen- Gelenkarm- Markisen über 300 Stoffdesigns eigene Fertigung Montage Nur 1-7 Tage Lieferzeit / 4125 Radolfzell Herrenlandstr. 50 Üb. 30 Jahre

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Volkshochschule Meppen Postfach 17 62 49707 Meppen Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Ansprechpartner: Oliver Hankofer, Tel.: 05931 9373-35 oliver.hankofer@vhs-meppen.de Freiherr-vom-Stein-Str.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Bibliothek im FoKuS Selm

Bibliothek im FoKuS Selm Bibliothek im FoKuS Selm Informationen in Leichter Sprache Die Bücherei in Selm heißt: Bibliothek im FoKuS. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Wo ist die Bücherei? Bibliothek im FoKuS Selm Willy-Brandt-Platz

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 9. Oktober 2013 572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 574/2013 Bereich Betreuung und Unterhaltsansprüche zieht um 575/2013 Bereich Soziales berät

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Job - Ausbildung Perspektive. JAP! - Ein Angebot des Jobcenters für junge Erwachsene unter 25 Jahre

Job - Ausbildung Perspektive. JAP! - Ein Angebot des Jobcenters für junge Erwachsene unter 25 Jahre Job - Ausbildung Perspektive JAP! - Ein Angebot des Jobcenters für junge Erwachsene unter 25 Jahre Sie wollen eine Arbeit finden, die Ihren Fähigkeiten entspricht? Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz,

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Was macht die JAV? Die JAV Jugend- und Auszubildendenvertretung ist eure Interessenvertretung: Wir kümmern uns um die Belange von jungen Beschäftigten und Auszubildenden.

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Regeln für das Qualitäts-Siegel

Regeln für das Qualitäts-Siegel Regeln für das Qualitäts-Siegel 1 Inhalt: Die Qualitäts-Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache 3 Die Übersetzung in Leichte Sprache 5 Die Prüfung auf Leichte Sprache 6 Wir beantworten jede Anfrage 7 Wir schreiben

Mehr

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare Jahresprogramm 2014 Vorträge und Seminare Inhaltsverzeichnis 1 Seite VORWORT 2 VORTRAG: Demenz 3 VORTRAG: Trennung, Scheidung und die Kinder 4 KURS: Kleine Helden ohne Königreich 5 KURS: Ängste bei 3 bis

Mehr

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache 1 2 Einleitung Das ist unser Konzept. Konzept ist ein anderes Wort für Plan. Das Konzept ist unser Plan, wie wir im Wohnverbund Annagarten

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Info Ganztagsschule 2011/2012 Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Ein zentraler Inhalt der GTS ist die Lernzeit. Hier kommt es darauf an, dass Schülerinnen und Schüler in Ruhe arbeiten können und

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Wie der Shop funktioniert!

Wie der Shop funktioniert! Wie der Shop funktioniert! 1. Einkaufen als Neukunde? Als erstes sollten Sie sich anmelden. Klicken Sie auf die Schrift "Neukunde? Jetzt registrieren" auf der rechten Seite. Dann geben Sie Ihre Daten ein

Mehr

Pfarrcaritas Kindergarten St. Antonius

Pfarrcaritas Kindergarten St. Antonius Pfarrcaritas Kindergarten St. Antonius Wir begleiten unsere Kinder auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und gehen jeden Umweg mit! Wir wollen die Kinder mit bestmöglicher Förderung auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Informationen zum Bandprobenraum

Informationen zum Bandprobenraum Informationen zum Bandprobenraum 1. Allgemeines zum Bandprobenraum 2. Was ist zu tun, um den Raum zu nutzen 3. Schlüsselberechtigte 4. Nutzung des Raumes ohne feste Probenzeit 5. Nutzung mit fester Probenzeit

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Auswahl treffen: - einloggen mit bestehendem Login - falls kein Login vorhanden: Einfach über Kunde werden neu anmelden und sich selber ein Login vergeben

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Sehr geehrte(r) Geschäftspartner(in), Um Ihre Transaktionen schneller durchzuführen, bieten wir

Mehr

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot Die Kurse und Übungen werden vom Bürgernetz Bamberg durchgeführt und finden im Bürgernetz-Treff am Schillerplatz 16 statt. Anmeldung Sie können sich direkt über das Kurs-Formular im Internet anmelden unter

Mehr

Fragebogen zur Kooperation und Hilfeplanung

Fragebogen zur Kooperation und Hilfeplanung [Name der Einrichtung] [z.h. Herr/ Frau] [Adresse] [PLZ, Stadt] Fragebogen zur Kooperation und Hilfeplanung Dieser Fragebogen richtet sich an Personen, die mit der Planung und Bewilligung von Hilfen für

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN In der Zeit von 6.30 7.30 finden sich alle Kinder mit einer Pädagogin im Erdgeschoß im Raum 1 ein o In dieser Zeit werden bereits Freundschaften mit Kindern aus beiden Ebenen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Unser Betreuungsangebot

Unser Betreuungsangebot Konzeption 1 von 5 Unser Betreuungsangebot Um den Ansprüchen der Eltern und ggf. deren beruflicher Situation gerecht zu werden bieten wir in unserem Kindergarten folgendes an Betreuung ab 2 Jahren Wenige

Mehr

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de _ Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de Der Übergang: Der Übergang von der Krippe in den Kindergarten ist mit einer Trennungssituation verbunden. Immer

Mehr

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Biregg Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten Wind und Regen spüren Geschichten

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

1. E-Mail Weiterleitungsregel einrichten

1. E-Mail Weiterleitungsregel einrichten 1. E-Mail Weiterleitungsregel einrichten 1. Öffnen Sie im Internet Explorer die Seite https://mail.ken.ch / (Wichtig: Es muss der Internet Explorer sein; in anderen Browsern funktioniert es nicht!!!) 2.

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon. Waldkonzept 2014. Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1

Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon. Waldkonzept 2014. Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1 Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon Waldkonzept 2014 Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1 Inhaltsverzeichnis Sinn und Zweck Seite 3 Ziele Rahmenbedingungen Seite 4 Welche Kinder kommen mit?

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com Fundservice konsequent im Internet: warum? und wie? 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com elfregi-mv Fundservice im Internet Warum Fundservice im Internet? Was ist Pflicht

Mehr

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Inhalt Einleitung 2 Teil 1: Das macht die gesetzliche Unfall-Versicherung 3 Teil 2: Warum gibt es den Aktions-Plan? 5 Teil 3: Deshalb hat die gesetzliche

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Innsbruck Stadt... 1 Imst... 2 Lienz... 3 Reute... 4 Landeck... 5 Kufstein... 6 Kitzbühel... 7 Schwaz... 8 Innsbruck Land... 9

Innsbruck Stadt... 1 Imst... 2 Lienz... 3 Reute... 4 Landeck... 5 Kufstein... 6 Kitzbühel... 7 Schwaz... 8 Innsbruck Land... 9 Informationen zur Eintragung der Partnerschaften nach dem EPG in den Bezirken Tirols Für eine schnelle Navigation können einfach die Bezirksnamen im folgenden Inhaltsverzeichnis angeklickt werden. Die

Mehr

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Anwendungsbeispiele Buchhaltung Rechnungen erstellen mit Webling Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Rechnungen erstellen mit Webling 1.1 Rechnung erstellen und ausdrucken 1.2 Rechnung mit Einzahlungsschein erstellen

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück I. Betreuungsangebot finden 1. Wählen Sie auf der linken Seite die Schaltfläche Betreuung finden aus. 2. Auf der nun erscheinenden

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

element-i Ernährungs-Konzept

element-i Ernährungs-Konzept element-i Ernährungs-Konzept für Kinderhäuser in Geschäftsführung der Konzept-e für Kindertagesstätten ggmbh Vorwort Gesunde Ernährung ist elementarer Bestandteil einer gesunden Lebenserhaltung und daher

Mehr

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Serienbriefe mit Word [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Roland Liebing 14.07.2011 Wir erstellen Serienbriefe Unter Serienbriefen versteht man Briefe, bei denen Adresse,

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Ambulante Pflege der Sozialstation

Ambulante Pflege der Sozialstation Ambulante Pflege der Sozialstation 24 Stunden erreichbar 0 51 21 93 60 22 Ihre Ansprechpartner: Stefan Quensen - Pflegedienstleitung Roswitha Geßner - Stellv. Pflegedienstleitung Unsere Leistungsarten

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen. Millennium SMS Service Schnellübersicht Seite 1 von 6 1. Tägliche Arbeiten mit der SMS Bestätigung Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin 6Lektion Beim Arzt A Die Sprechzeiten Lesen Sie das Arztschild. Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin Sprechzeiten: Mo, Di, Fr: 8.00-.00 u. 5.00-8.00 Mi: 8.00-.00, Do: 4.00-0.00 Welche Aussagen

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

Leichte Sprache Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) Was ist der Europäische Sozialfonds?

Leichte Sprache Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) Was ist der Europäische Sozialfonds? Leichte Sprache Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) Was ist der Europäische Sozialfonds? Der Europäische Sozialfonds ist ein Geldtopf der Europäischen Union für Ausgaben für Menschen. Die

Mehr