EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer 51/ Dezember zum Neujahresempfang 2015 in Eigeltingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer 51/ Dezember zum Neujahresempfang 2015 in Eigeltingen"

Transkript

1 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 51/ Dezember 2014 zum Neujahresempfang 2015 in Eigeltingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Neujahrsempfang der Gemeinde Eigeltingen lade ich Sie recht herzlich ein. Die Veranstaltung indet statt am Sonntag, 4. Januar 2015 ab 11:00 Uhr in der Krebsbachhalle in Eigeltingen Folgendes Programm ist vorgesehen: Ab Uhr Sektempfang der Gemeinde Ab 11:30 Uhr * Musikalische Eröfnung durch den Musikverein Honstetten * Oizielle Begrüßung * Ehrung der Blutspender und weitere Ehrungen * Geschäftsbericht des Bürgermeisters * Vortrag des Gastredners, Herrn Landtagspräsident Guido Wolf Die Krebsbachputzerzunft Eigeltingen wird Sie mit Speisen und Getränken kulinarisch verwöhnen. Ich freue mich über Ihr Kommen. Herzliche Grüße Alois Fritschi, Bürgermeister

2 Seite 2 Mittwoch, 17. Dezember 2014 EIGELTINGEN aktuell Wichtige Rufnummern Bürgermeisteramt Tel Fax: Krumme Straße 1, Eigeltingen Homepage: gemeinde@eigeltingen.de Bürgermeister Mobil: Privat: Bauholeiter Frank Martin Mobil: Wassermeister Joachim Fuchs Mobil: Thüga Energienetze GmbH Tel EW Aach (Strom Eigeltingen) Tel EnergieDienst (Strom Honstetten) Service: Tel Störung: Tel EnBW (Strom restliche Gemeinde) Tel Störungsnummer EnBW Regional AG Tel (Gesamtgemeinde außer Honstetten) Polizei-Notruf 110 Polizei Stockach Tel Feuerwehr 112 FFW-Kommandant Mathias Martin Mobil: DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Mauritius-Apotheke Tel Arzt, Dr. Freibauer Tel Ärztliche Leitzentrale Radolfzell Tel Zahnarzt, Dr. Rülke Tel Zahnärztlicher Notdienst Tel Tierarzt, Dr. Szabo & Dr. Meier Tel / Giftnotruf Tel Redaktionsschluss Das Amtsblatt KW 3 erscheint am Donnerstag, Redaktionsschluss auf dem Rathaus Eigeltingen ist am Montag, um 12:00 Uhr Später eingehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden!!! Apotheken-Nachtdienste Die Apotheken-Nachtdienste sind an allen Apotheken und unter veröfentlicht Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Dienstbeginn ist Samstag, 14:00 Uhr (vormittags ist der Haustierarzt zu erreichen) Zum Jahresende hin möchten wir uns im Namen der Gemeinde Eigeltingen, des Gemeinderats, der Ortschaftsräte, der Feuerwehr sowie auch persönlich recht herzlich bei Ihnen für Ihr nachhaltiges Engagement bedanken. Ob Bürger, Gewerbetreibende oder Vereine Sie alle haben in diesem Jahr wieder gezeigt, dass Eigeltingen mit seinen Ortsteilen Heudorf, Honstetten, Reute, Münchhöf und Rorgenwies von Wertschätzung und Optimismus gelenkt wird. Das Glasfaserprojekt für das schnelle Internet mit Kosten von rund 3 Mio. wird für alle Ortsteile eine nachhaltige Investition werden, die die Bürger und die Unternehmer nach vorne bringt. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ruhige gesegnete Weihnachten, erholsame Feiertage und natürlich alles Gute, vor allem Gesundheit, Glück und Gottes Segen sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015! 1250 Jahre EIGELTINGEN Es grüßen Sie von Herzen Alois Fritschi, Bürgermeister Harald Roth, Ortsvorsteher Heudorf Reinhard Schwanz, Ortsvorsteher Reute Werner Hirt, Ortsvorsteher Honstetten Reinhard Brecht, Ortsvorsteher Münchhöf Hans-Jürgen Boldt, Ortsvorsteher Rorgenwies Mathias Martin, Kommandant Feuerwehr Eigeltinger Chronik Die neue Eigeltinger Chronik Eigeltingen Vergangenheit und Gegenwart ist ab dieser Woche auf dem Rathaus erhältlich. Das farbig bebilderte Buch enthält viele interessante Artikel, Fakten, Geschichten und Geheimnisse aus 1250 Jahre Eigeltingen. Auch die Ortsteile sind jeweils mit einem eigenen Bericht erwähnt. Erleben Sie hier lebendige Heimatgeschichte und lassen Sie sich dieses beeindruckende Buch, dass Eigeltingen in verschiedenen Stationen im Zeitlauf der Jahrhunderte zeigt und das gemeindliche Leben der Eigeltinger spiegelt, nicht entgehen. Das 420-seitige Werk ist für 24,50 bei Frau Klaus oder Herrn Beitlich erhältlich. Auch die Weihnachtszeit steht bereits bevor die Chronik wäre hier sicherlich auch eine tolle Geschenkidee für Familie, Freunde und Bekannte.

3 Seite 3 Mittwoch, 17. Dezember 2014 EIGELTINGEN aktuell Gemeindeverwaltung auf einen Blick Amtliche NACHRICHTEN Rathaus Eigeltingen Tel Fax gemeinde@eigeltingen.de Internet Sprechstunden des Bürgermeisters: Mi Uhr 1. Freitag im Monat Uhr Sprechstunden der Verwaltung: Mo Di Mi Do Fr Sprechstunden Revierleiter Strähle: Mi Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung Ihre Ansprechpartner Zentrale Rathaus 07774/ Frau Klaus, Sekretariat BM Herr Fritschi, Bürgermeister Frau Lütte, Kämmerei Frau Heine, Kasse Frau Meineke, Rechnungswesen Herr Beitlich, Grundbuchamt Frau Kopp, Standesamt Herr Braun, Hauptamt Frau Eydner, Hauptamt Frau Fuchs, Frau Fischer, EMA Frau Wiehl, Steueramt Herr Strähle, Forst Herr Strähle, Forst (Handy) 0172/ Bauhof Frank Martin, Bauholeiter Wassermeister Fuchs, Joachim Fuchs, Joachim Handy Fuchs, Joachim privat Kindergarten Löwenzahn Kindergarten.Loewenzahn@t-online.de Kindergarten Honstetten Kindergarten Heudorf Gemeinschaftsschule Eigeltingen Schulsozialarbeiter GMS Thomas Schmitz 0151/ Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt EIGELTINGEN Tel / Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Alois Fritschi Verantwortlich für den weiteren Inhalt: Anton Stähle Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle Postfach Stockach Telefon Telefax info@primo-stockach.de Vierte Blutspendeaktion in Eigeltingen Am Montag, 22. Dezember 2014 indet in der Zeit von Uhr bis Uhr in der Eigeltinger Krebsbachhalle wieder eine Blutspendeaktion in Eigeltingen statt. Der verstorbene Bereitschaftsleiter des DRK Ortsvereins Markus Auer hat diese Blutspendeaktion mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung in Eigeltingen ins Leben gerufen. Es war ein mutiger Versuch und wurde mit über 120 Blutspendern im letzten Jahr belohnt. Der DRK-Ortsverein Aach-Eigeltingen-Volkertshausen hatte insgesamt über 19 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Die freiwilligen Blutspender werden durch das DRK-Küchenteam versorgt. Das Deutsche Rote Kreuz weist immer wieder darauf hin, Jede Blutspende rettet Leben Krankheiten und Unfälle machen über die Feiertage keine Pause, unsere wackeren Blutspender ebenfalls nicht! Wie jedes Jahr bleibt über die Feiertage die Nachfrage nach Blutkonserven nach wie vor groß. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. Die Gemeinde Eigeltingen möchte diese Aktion unterstützen und bittet alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Eigeltingen um Ihre Mithilfe ein Zeichen der Menschlichkeit. Mit freundlichen Grüßen Alois Fritschi, Bürgermeister

4 Seite 4 Mittwoch, 17. Dezember 2014 EIGELTINGEN aktuell Öfentliche Ausschreibung von Bauarbeiten Die Gemeinde Eigeltingen schreibt auf der Grundlage der VOB, des Kommunalen Vergabehandbuchs, folgende Arbeiten öfentlich aus: Art/Umfang der Arbeiten: Planung/Bauleitung: Abwasserbeseitigung Eckartsbrunn, Gemeinde Eigeltingen Ausschreibung Los 01: Tiefbauarbeiten ca lfm PE- Rohre Da 75 und 3- fach Leerohr DN 50 einschl. der Erdarbeiten 1 St. Pumpwerk mit Abwassertauchpumpen einschl. der erf. Arbeiten und Nebenarbeiten Ausführungszeit: Baubeginn: Fertigstellung: Ausgabe der Vergabeunterlagen: Submission: Zuschlags-/Bindefrist: Der Versand der Leistungsverzeichnisse erfolgt ausschließ- Entschädigung für lich Vergabeunterlagen/ Zahlungsweise: Ing.-Büro Reckmann GmbH, Henkerberg 12, Owingen bei der Gemeindeverwaltung Eigeltingen Krumme Str. 1, Eigeltingen Montag, im Sitzungssaal Rathaus Eigeltingen Uhr für Los 01 in digitaler Form per E- Mail oder Versandmit Datenträger Per E- Mail: Kostenfrei Datenträger: 5,00 in bar oder V- Scheck zzgl. Postversand: 3,00 Gemeinsamer Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Stockach Öfentliche Sitzung Eine öfentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der Verwaltungsgemeinschaft Stockach indet am Montag, , Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Stockach statt. Tagesordnung 1. Mitteilungen 2. Teillächennutzungsplan Windenergie hier: Zustimmung zum Vorentwurf Durchführung der frühzeitigen Anhörung 3. Zweite Teilfortschreibung Regionalplan 2000 Windenergienutzung hier: Stellungnahme zum Anhörungsentwurf 4. Sonstiges Stolz Bürgermeister Sicherheitsleistungen: Vertragsbürgschaft 3% der Angebotssumme Gewährleistungsbürgschaft 5% der Abrechnungssumme Gemeinde Eigeltingen gez. Alois Fritschi, Bürgermeister RATHAUS Infos Rathaus geschlossen! Am Freitag, 2. Januar 2015, hat das Rathaus ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung! An Heiligabend und Silvester ist das Rathaus wie jedes Jahr ebenfalls geschlossen. Am 5. Januar 2015 sind wir zu den normalen Öfnungszeiten wieder für Sie erreichbar. Krebsbachhalle geschlossen! Die Krebsbachhalle ist vom 22. Januar 2014 bis einschließlich für jeglichen Spiel- und Trainingsbetrieb geschlossen. Wir bitten um Beachtung! Deutsches Rotes Kreuz Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gemeinnützige Gesellschaft mbh Presseinformation Ein besonderes Geschenk in der Weihnachtszeit Blutspenden und Leben retten Nur durch Blutspenden können jeden Tag Kranke und Verletzte in den Krankenhäusern mit Blutprodukten versorgt werden. Jedes einzelne Engagement gibt Menschen Hofnung und rettet Leben. Daher bittet der DRK- Blutspendedienst um eine Blutspende am Montag, dem von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr Krebsbachhalle, Breitleweg Eigeltingen Die Blutspende ist das wertvollste Geschenk, was wir anderen geben können. Ob Krebspatient, Unfallopfer oder bei einer Herztransplantation, ohne Blutspenden ist eine Therapie oder die Operation nicht möglich. Jede Zelle und jedes Teilchen hat im Blut - für sich - eine notwendige Funktion, wie zum Beispiel den Transport von Sauerstof und Nährstofen, die Abwehr von Krankheitserregern, die Blutstillung und den Wärmetransport innerhalb des Körpers. Das lebenswichtige Blut kann nur der Körper selbst bilden. Eine künstliche Alternative gibt es bis heute nicht. Das macht es auch so wichtig, dass es Menschen gibt, die ihr Blut für Andere spenden. Gerade in der Weihnachtszeit und rund um den Jahreswechsel müssen weiterhin wöchentlich in Baden- Württemberg und Hessen knapp Blutspenden gesammelt werden. Die Arbeit in den Kliniken geht auch in diesen Wochen weiter. Einige Patienten sind durch ihre Krankheiten auch über die Advents- und Feiertage dringend auf regelmäßige Bluttransfusionen angewiesen. Auch in diesen Tagen zählen die Patienten auf das Engagement der Bürger. Als besonderes Dankeschön für die Hilfe in diesen Tagen erhalten alle Spender beiden Blutspendeterminen des DRK in Baden-Württemberg und Hessen im Aktionszeitraum vom 13. Dezember 2014 bis 3. Januar 2015 einen limitierten Kurzzeitmesser in Bluttropfenform.Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung

5 EIGELTINGEN aktuell Mittwoch, 17. Dezember 2014 Seite 5 des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende Personalausweis mitbringen. Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK- Service-Hotline und im Internet unter erhältlich. DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen gemeinnützige GmbH Sandhofstraße Frankfurt Pressekontakt: Stefanie Fritzsche Tel.: 069/ Fax: 069/ Handy: s.fritzsche@blutspende.de Ein guter Vorsatz führt zum Erfolg Nichtraucher in 6 Wochen Viele Raucher und Raucherinnen nehmen sich jetzt vor, mit Beginn des Neuen Jahres mit dem Rauchen aufzuhören. Bei manchen klappt der gute Vorsatz und sie werden rauchfrei, bei anderen misslingt der Versuch und es wird weitergeraucht. Meist scheitert es daran, dass man zu wenig auf das Nichtrauchen und die damit verbundenen Veränderungen vorbereitet ist. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihren guten Vorsatz diesmal mit mehr Erfolg umzusetzen. In unseren Raucherentwöhnungskursen lernen Sie das Nichtrauchen und bekommen Unterstützung beim aufhören. In der Gruppe hilft der Austausch und die Solidarität, um über die ersten schweren Tage zu kommen. Alternativen zum rauchen können entwickelt und ausprobiert werden. Der Kurs indet an 6 aufeinanderfolgenden Abenden statt. Kosten: 140. Der Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst. Der nächste Raucherentwöhnungskurs startet am Donnerstag, den 8. Januar 2015 in Singen. Information und Anmeldung bei der Fachstelle Sucht in Singen, Julius-Bührer-Str. 4, DAS 1, Tel: Laufbibliothek Eigeltingen Was gibt es schöneres als an einem langen Winterabend ein gutes Buch zu lesen. Nutzen Sie deshalb das Angebot der Laufbibliothek. Es stehen zahlreiche Bücher zur Auswahl. Bücher, die Sie interessieren, dürfen Sie kostenlos mitnehmen. Wenn Sie Bücher abgeben wollen, können Sie diese mitbringen. Termin Freitag, den von 15:00 17:30 Uhr in der Pfarrscheune Eigeltingen. Für Fragen vorab steht Beate Werner Tel /6722 gerne zur Verfügung. FAIR CAFE und Verkauf von FAIR GEHANDELTER WARE in der Pfarrscheune in Eigeltingen, am von 15:00 17:30 Uhr Wir bieten ein reichhaltiges Sortiment an Lebensmitteln und Geschenkartikeln. Bei uns inden Sie sicher auch noch ein passendes Weihnachtsgeschenk in einer angenehmen, stressfreien Atmosphäre. Gönnen Sie sich bei einer guten Tasse Kafee in netter Gesellschaft eine kleine Auszeit im Fair Cafe. Wir freuen uns auf ihrem Besuch. Wir danken allen Besuchern für Ihre Treue und Unterstützung und wünschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein gesundes neues Jahr Für das Team Eine Welt Doris Hirt Die JUBILARE in unserer Gemeinde Wir gratulieren herzlich: Johann Dorfmeister, Hauptstraße 21, Eigeltingen 89 Jahre Elisabeth Rebmann, Hegaustraße 21, Münchhöf 74 Jahre Kriemhilde Luise Roth, Kirchplatz 5, Heudorf 80 Jahre Agnes Christa Ida Fuchs, Guggenhauser Weg 3, Rorgenwies 76 Jahre Mechthilde Josephine Imm, Auf der Steig 16, Honstetten 85 Jahre Otmar Groth, Untere Blatt 50A, Eigeltingen 74 Jahre Lydia Sophie Neidhart, Engener Straße 5, Honstetten 92 Jahre Irmgard Kuntz, Rorgenwieser Straße 11, Heudorf 80 Jahre Helmut Adolf Peter Schulze, Endershalde 1, Eigeltingen 71 Jahre Franz Felix Domogalla, Oberhof 1, Eigeltingen 76 Jahre Kurt Karl Treß, Gumpenhalde 9, Eigeltingen 75 Jahre Peter Herbert Schunke, Staigstraße 5, Heudorf 74 Jahre Maria Elisabeth Fecht, Hochbuchstraße 8, Rorgenwies 85 Jahre Martin Rudolf Haft, Eckartstraße 3, Honstetten 78 Jahre Elfriede Karolina Moriz, Alemannenstraße 10, Reute 72 Jahre Agnes Helene Anna Woldert, Untere Blatt 42, Eigeltingen 79 Jahre Hannelore Alfonsa Domogalla, Oberhof 1, Eigeltingen 70 Jahre Wilfried Franz Bechler, Auf der Steig 2, Honstetten 74 Jahre Rudolf Peter Fickler, Untere Blatt 10, Eigeltingen 72 Jahre Elisabeth Paula Moosbrugger, Alemannenstraße 14, Reute 82 Jahre Herzlichen Glückwunsch! Herr Christian Köpf, Homberger Straße 5, feierte am sein 80. Geburtstagsfest. Bürgermeister Alois Fritschi überbrachte dem Geburtstagskind mit einer schönen Wurstkorb die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde Eigeltingen. Wir wünschen Herrn Köpf für die Zukunft alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit und Gottes Segen. Herzlichen Glückwunsch! Frau Emma Weininger, Seeblickstraße 20, feierte am ihr 80. Geburtstagsfest. Bürgermeister Alois Fritschi überbrachte dem Geburtstagskind mit einer schönen Blumenschale die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde Eigeltingen. Wir wünschen Frau Weininger für die Zukunft alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit und Gottes Segen.

6 Seite 6 Mittwoch, 17. Dezember 2014 EIGELTINGEN aktuell Aus den KINDERGÄRTEN Kindergarten Löwenzahn Eigeltingen Neue Jahr das Wir wünschen Ihnen Zeit und Ruhe für Besinnlichkeit. Ein frohes Fest und für das Neue Jahr das Allerbeste! Herzlichen Dank an alle, die mit uns 2014 auf dem Weg waren und unseren Kindergartenalltag begleitet haben! Durch das positive Miteinander haben alle Beteiligten,... Groß wie Klein... proitiert, Neues begonnen und dabei viel Gutes erlebt!!! Ihr Kindergarten Löwenzahn - Team Aus unseren SCHULEN Volkshochschule in Stockach Hauptstelle Stockach Tuttlinger Str. 1 Tel.: ( ) FAX: ( ) Ermäßigung für Arbeitslose und Sozialpassinhaber Für Arbeitslose und Leistungsbezieher gibt es für fast alle Kurse ab dem 2. Semester % Ermäßigung auf Kurs- und Seminargebühren Sozialpassinhaber können sich über 50% Ermäßigung freuen. Informationen erhalten Sie bei der vhs in Stockach, Tuttlinger Str. 1, unter Tel Volkshochschule in Eigeltingen, Informationen und Anmeldung unter , Fax: Veranstaltungshinweis der Volkshochschule in Stockach, Anmeldung und Informationen zu weiteren Kursen: , Fax: Die vhs-hauptstelle Stockach macht vom bis einschließlich Weihnachtsferien. Ab Mittwoch, den , sind wir wieder zu den gewohnten Öfnungszeiten für Sie da. Sie inden uns dann in der Hauptstraße 1 in Stockach. Frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr wünscht Ihnen das vhs-team Stockach.

7 EIGELTINGEN aktuell Mittwoch, 17. Dezember 2014 Seite 7 KIRCHLICHE Nachrichten Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/ Hegau 20 C+M+B+15 Liebe Eltern Die nächste Aktion Dreikönigsingen mit dem Leitwort: Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit! Damit Sie entsprechend planen können, haben wir nachfolgend die Termine zusammengestellt. EINKLEIDEN : Pfarrscheune Uhr AUSSENDUNGSGOTTESDIENST 1. Januar 2015 Treffpunkt Uhr St. Mauritius/Eigeltingen an der Pfarrscheune. Bitte kommt schon in eueren Gewändern. Die Sternsinger laufen: am Samstag den ab 9.00 Uhr kommt warm angezogen in den Gewänder mit festem Schuhwerk. Petra Truckenbrod 07774/ Carmen Löffler 07774/ Christine Rauch 07774/ 6505 Miniübernachtung im Advent Am Samstagabend trafen wir uns um gemeinsam in der Pfarrscheune zu übernachten. Nachdem sich alle eingefunden hatten, begannen wir den Abend mit einigen Gruppenspielen. Es wurde viel gelacht, wodurch wir später Hunger bekamen. Um diesen zu stillen, begannen wir Plätzchen zu backen. Engel, Sterne und Co. fanden auf den Backblechen Platz und wurden mit reichlich Hagelzucker bestreut. Die Plätzchen buken und wir erfreuten uns an weiteren Gemeinschaftsspielen, wie beispielsweise Wer bin ich? und Teekesselchen. Danach machten wir es uns mit Beamer und Laptop ausgestattet auf dem Sofa gemütlich, aßen Plätzchen und genossen einen Film. Nach einem lustigen Film inklusive vielem Lachen begaben wir uns in unsere Schlafsäcke. Morgens frühstückten wir gemeinsam und räumten unsere Schlafstätten wieder auf. So verstrichen einmal wieder ein paar schöne Stunden in unserer Gemeinschaft. Abschließen bedanken wir uns bei unserer Oberministrantin Lucia Salatino, die mit viel Fleiß und Zeitaufwand diese Übernachtung überhaupt erst möglich machte. Viele Grüße Ihre Ministranten Eigeltingen Zur Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend um Uhr FÜR KINDER VON KINDERN Die Zeit des Wartens ist vorbei! In der katholischen Kirche St. Mauritius Probe Termine: Dienstag, den 9.12 um16.30uhr Dienstag, den um 16.30Uhr Generalprobe Dienstag, den um Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau St. Mauritius Eigeltingen St. Blasius Heudorf St. Petrus u. Catharina Honstetten St. Ulrich Nenzingen St. Peter u. Paul Orsingen St. Maria Rorgenwies Öfnungszeiten des gemeinsamen Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/ Hegau in Nenzingen, Friedhofstr. 15 (Josefsheim) Tel /2529; Fax-Nr / Pfarrbüro: buero@se-krebsbachtal.de homepage: Montag, Mittwoch Freitag: Uhr Uhr Dienstag: Uhr Uhr Sprechzeiten bei Herrn Pfarrer Jürgen Faulhammer nach telefonischer Vereinbarung, Tel / pfarrer@se-krebsbachtal.de Öfnungszeiten des Pfarrbüros in Honstetten Tel /923753, Fax-Nr / se.oberer-hegau@t-online.de Dienstag und Donnerstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Uhr Sprechzeiten in Orsingen (Pfarrhaus), Raitnauerplatz 2 Tel / Mittwoch: Uhr Uhr Sprechzeiten in Eigeltingen (Pfarrhaus), Hauptstr. 27, Tel / Mittwoch: Uhr Uhr Gottesdienstzeiten vom für die Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau Samstag, Eigeltingen Uhr Beichtgelegenheit und nach Vereinbarung Eigeltingen Uhr VORABENDMESSE zum Vierten Adventssonntag Honstetten Uhr Beichtgelegenheit und nach Vereinbarung Honstetten Uhr VORABENDMESSE zum Vierten Adventssonntag Ministranten: Pascal, Cora, Daniel, Ronja Sonntag, Nenzingen Uhr EUCHARIESTIEFEIER Heudorf Uhr EUCHARIESTIEFEIER Orsingen Uhr Rosenkranz Honstetten Uhr Krippenfeier Orsingen UhrWort-Gottes-Feier mit Austeilung des Friedenslichtes (bitte geänderte Uhrzeit beachten!!!) Dienstag, Eigeltingen Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, Orsingen Uhr Krippenfeier Nenzingen Uhr Krippenfeier Eigeltingen Uhr Krippenfeier ADVENIAT KOLLEKTE Heudorf Uhr FEIERLICHE CHRISTMETTE,

8 Seite 8 Mittwoch, 17. Dezember 2014 EIGELTINGEN aktuell mitgestaltet vom Kirchenchor Rorgenwies-Heudorf Nenzingen Uhr FEIERLICHE CHRISTMETTE Orsingen Uhr FEIERLICHE CHRISTMETTE mitgest. vom Kirchenchor St. Peter u. Paul Donnerstag, ADVENIAT KOLLEKTE Orsingen Uhr FESTGOTTESDIENST mitgestaltet vom Kirchenchor St. Peter u. Paul Eigeltingen Uhr FESTGOTTESDIENST mitgestaltet vom Kirchenchor St. Mauritius Honstetten Uhr FESTGOTTESDIENST mitgestaltet vom Kirchenchor Honstetten Ministranten: Oliver, Ruben, Annika, Cora Freitag, Nenzingen Uhr EUCHARISTIEFEIER mitgest. vom Kirchenchor St. Ulrich und Segnung des Johannisweines Rorgenwies Uhr EUCHARISTIEFEIER mitgest. vom Kirchenchor Rorgenwies- Heudorf mit Segnung des Johannisweins Orsingen Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung im DA-HEIM Samstag, Eigeltingen Uhr EUCHARISTIEFEIER zum Fest der Heiligen Familie Heudorf Uhr EUCHARISTIEFEIER zum Fest der Heiligen Familie mit Aussendung der Sternsinger Sonntag, Orsingen Uhr EUCHARISTIEFEIER mit Aussendung der Sternsinger Honstetten Uhr EUCHARISTIEFEIER mit Aussendung der Sternsinger Ministranten: Ronja, Pascal, Simon, Fabian Orsingen Uhr Rosenkranz Mittwoch, Nenzingen Uhr Eucharistiefeier zum Jahreswechsel Jahresschlussandacht mit TE DEUM Honstetten Uhr Eucharistiefeier zum Jahreswechsel Jahresschlussandacht mit TE DEUM, Ministranten: Verena, Magdalena, Oliver, Daniel Donnerstag, Eigeltingen Uhr EUCHARISTIEFEIER zum Hochfest der Gottesmutter Maria mit Aussendung der Sternsinger Heudorf Uhr EUCHARISTIEFEIER zum Hochfest der Gottesmutter Maria Samstag, Orsingen Uhr VORABENDMESSE zum Zweiten Sonntag nach Weihnachten Rorgenwies Uhr VORABENDMESSE zum Zweiten Sonntag nach Weihnachten mit Aussendung der Sternsinger Sonntag, Nenzingen Uhr EUCHARISTIEFEIER mit Aussendung der Sternsinger Honstetten Uhr EUCHARISTIEFEIER Ministranten: Ruben, Ronja, Annika, Jana Orsingen Uhr Rosenkranz Montag, Eigeltingen Uhr VORABENDMESSE zur Erscheinung des Herrn mit Salzund Wasserweihe, mitgestaltet vom Männerchor Eigeltingen Heudorf Uhr VORABENDMESSE zur Erscheinung des Herrn mit Salz- und Wasserweihe Dienstag, AFRIKA KOLLEKTE - Orsingen 8.45 Uhr EUCHARISTIEFEIER - mit Salz- und Wasserweihe Nenzingen Uhr EUCHARISTIEFEIERmit Salz- und Wasserweihe Honstetten Uhr EUCHARISTIEFEIERmit Salz- und Wasserweihe Ministranten: Cora, Ruben, Fabian, Simon Donnerstag, Nenzingen Uhr Rosenkranz Samstag, Nenzingen Uhr Beichtgelegenheit und nach Vereinbarung Nenzingen Uhr Vorabendmesse zum Fest Taufe des Herrn Rorgenwies Uhr Beichtgelegenheit und nach Vereinbarung Rorgenwies Uhr Vorabendmesse zum Fest Taufe des Herrn Sonntag, Eigeltingen Uhr Eucharistiefeier Heudorf Uhr Eucharistiefeier Orsingen Uhr Wort-Gottes-Feier Honstetten Uhr Wort-Gottes-Feier Orsingen Uhr Rosenkranz Donnerstag, Nenzingen Uhr Rosenkranz Spendung der Krankenkommunion Eigeltingen Freitag, 19. Dezember 2014 Frau Auer und Frau Martin Nenzingen Freitag, 19. Dezember 2014 Frau Wolf Sollte jemand verhindert sein, oder die Krankenkommunion neu wünschen, der melde sich bitte im Pfarrbüro in Nenzingen, Tel /2529 oder in Honstetten, Tel / Friedenslicht aus Bethlehem Recht auf Frieden Recht auf Frieden heißt das diesjährige Motto der Friedenslicht-Aktion Es geht um die kleine Flamme, die sich von der Geburts-Grotte Jesu Christi in Bethlehem auf den Weg macht, um allen Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit als Zeichen für Frieden untereinander und der Völkerverständigung zu leuchten. Am Sonntag, 21. Dezember (Vierter Advent) um Uhr wird das Friedenslicht in der Pfarrkirche St. Peter u. Paul in Orsingen verteilt (bitte beachten, die Uhrzeit im Pfarrblatt wurde falsch angegeben!!!) Kirchenkonzert in Rorgenwies Der Musikverein Rorgenwies veranstaltet zusammen mit dem Kirchenchor Rorgenwies-Heudorf am Samstag den um Uhr in der Wallfahrts-kirche St. Maria in Rorgenwies ein Kirchenkonzert. Hierzu möchten wir alle Ein-wohner der Gesamtgemeinde, Freunde und Gönner aber auch alle Ehrenmitglieder und passiven Mitglieder recht herzlich einladen. Lauschen sie den kirchlichen aber auch weltlichen Melodien, entliehen sie für eine kurze Zeit aus dem Alltag und stimmen sich auf die kommenden Weihnachtsfeiertage ein. Auf ihr Kommen freuen sich der Kirchenchor Rorgenwies-Heudorf und der Musikverein Rorgenwies. Aktion Eine Welt Am Freitag, den (immer am 3.Freitag i. Monat), haben Sie wieder die Möglichkeit, Produkte aus fairem Handel in der Pfarrscheune in Eigeltingen zu erwerben. Wir sind wie immer von Uhr Uhr für Sie da. Wir bieten wieder ein reichhaltiges Sortiment an Lebensmittel und Kunstgewerbe. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, indet bei uns bestimmt noch das passende und das ganz stressfrei Kafee, Tee, Honig usw. sind auch immer nützliche Geschenke. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei, außerdem schenken Sie doppelt Freude indem Sie Menschen in den ärmsten Ländern unterstützen. Gönnen Sie sich bei einer guten Tasse Kafee u. leckerem Kuchen in netter Gesellschaft eine kleine Auszeit im Fair-Cafe. Wir bedanken uns bei allen Kunden für Ihre Unterstützung und wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachts-fest, sowie ein gesundes neues Jahr. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Besucher. Das Eine Welt-Verkaufsteam Übrigens in unserer Laufbibliothek warten noch viele interessante Bücher darauf, an langen Winterabenden gelesen zu werden, und dies kostenlos. Bücher die Sie nicht mehr brauchen, können Sie bei uns abgeben. Seniorennachmittag in Eigeltingen Herzliche Einladung zu unserem nachweihnachtlichen Seniorennachmittag am Dreikönigstag, Dienstag, den um Uhr in die Pfarrscheune Eigeltingen. Bei Kafee und Kuchen, mit fröhlichen Liedern, verbringen wir mit unseren Gästen einen schönen Nachmittag. Über Ihr Kommen freut sich der Kirchenchor Eigeltingen. Seelsorgeeinheit Stockach Seelsorgeeinheit Stockach St. Michael, Hindelwangen

9 EIGELTINGEN aktuell Mittwoch, 17. Dezember 2014 Seite 9 St. Georg, Hoppetenzell St. Oswald, Stockach Herz-Jesu, Zizenhausen St. Konrad, Raithaslach St. Vitus, Mahlspüren i.h. St. Martin, Mühlingen St. Vitus, Zoznegg St. Barbara, Gallmannsweil St. Peter und Paul, Mainwangen Pfarrbüro Pfarrstr. 3. Stockach Tel: / 2398, Fax: / sekretaritat@kath-stockach.de Hompepage: Bürozeiten: Mo-Fr: 8-12 Uhr und Uhr, Mi u.fr bis Uhr Gottesdienste und Veranstaltungen Freitag, Stockach: Adventsgottesdienst der Werkrealschule Stockach: Rosenkranz Stockach: Hl. Messe Zizenhausen: Hl. Messe Für Zoznegg in Mühlingen: Hl. Messe Stockach, Meditationsraum: Zeit für Stille Zeit für Gott Samstag, Stockach: Beichtgelegenheit bei Pfarrer Lienhard Stockach: Beichtgelegenheit bei Erzabt Tutilo (Beuron) Zizenhausen: Beichtgelegenheit bei Pfr. Lienhard Hoppetenzell: Beichtgelegenheit bei Pfr. Benz Stockach: Beichtgelegenheit bei Erzabt Tutilo (Beuron) und Pfr. Lienhard Stockach: Rosenkranz Stockach: Sonntagvorabendmesse (Pfr. Lienhard) Gallmannsweil: Hl. Messe (Pfr. Benz) Sonntag, Mahlspüren: Hl. Messe (Pfr. Lienhard), f. Gertrud Keller (Jahrtag) Franz Fecht f. verstorbene Angehörige 9.30 Für Zoznegg in Mühlingen: Hl. Messe (Pfr. Benz), mit den Erstkommunionkindern und ihren Eltern Zizenhausen: Hl. Messe (Pfr. Mutiu) Stockach: Hl. Messe (Pfr. Lienhard) Stockach: Kinderkirche Stockach: Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit Montag, Stockach: Hl. Messe Mühlingen: Hl. Messe Dienstag, Stockach: Stille Anbetung in der Unterkirche Stockach, Casa Reha: Wortgottesdienst im Haus Svenja Hindelwangen: Hl. Messe Mainwangen: Hl. Messe Mittwoch, Zizenhausen: Krippenfeier Stockach: Krippenfeier f. Kleinkinder Mühlingen: Krippenfeier Stockach: Krippenfeier Hoppetenzell: Krippenfeier Mahlspüren: Krippenfeier Für Zoznegg in Mühlingen: Krippenfeier In allen Gottesdiensten Adveniat-Kollekte Hindelwangen: Christmette (Pfr. Mutiu), mit dem Kirchenchor St. Michael Hoppetenzell: Christmette (Pfr. Stier), mit dem Kirchenchor St. Georg Zizenhausen: Christmette (Pfr. Lienhard), der Kirchenchor singt Weihnachtslieder Stockach: Musikalische Einstimmung in die Christmette Stockach: Christmette (Pfr. Lienhard) Für Zoznegg in Mühlingen: Christmette (Pfr. Benz) Donnerstag, Adveniat-Kollekte 9.30 Zizenhausen: Festgottesdienst (Pfr. Stier) 9.30 Mühlingen: Festgottesdienst (Pfr. Benz) Stockach: Festgottesdienst (Pfr. Lienhard), mit dem Kirchenchor St. Oswald Mahlspüren: Festgottesdienst (Pfr. Mutiu), mit dem Kirchenchor Stockach: Hl. Messe in polnischer Sprache Hindelwangen: Vesper zum Weihnachtsfest mit eucharistischem Segen (Pfr. Lienhard), mitgestaltet von der Choralschola St. Oswald Freitag, Gallmannsweil: Hl. Messe (Pfr. Benz) 8.45 Hindelwangen: Hl. Messe mit Kindersegnung (Pfr. Stier) 9.00 Hoppetenzell: Hl. Messe mit Kindersegnung (Pfr. Lienhard), der Kirchenchor St. Georg singt die Pastoralmesse in C von Ignaz Reimann Raithaslach: Hl. Messe mit Kindersegnung (Pfr. Mutiu), Mainwangen: Hl. Messe (Pfr. Benz) Stockach: Hl. Messe mit Kindersegnung (Pfr. Lienhard), der Kinderchor St. Oswald singt Weihnachtslieder St. Otmar-Kapelle, Madachhof: Segnung der Kinder und deren Eltern (Pfr. Benz) Samstag, Stockach: Sonntagvorabendmesse (Pfr. Lienhard) Mainwangen: Sonntagvorabendmesse (Pfr. Benz) Sonntag, Hindelwangen: Hl. Messe (Pfr. Lienhard) 9.30 Für Zoznegg in Mühlingen: Hl. Messe (Pfr. Benz) Stockach: Hl. Messe (Pfr. Lienhard) Montag, Stockach, Meditationsraum: Mütter beten Mühlingen: Hl. Messe Dienstag, Hindelwangen: Hl. Messe Mainwangen: Hl. Messe Mittwoch, Hoppetenzell: Hl. Messe zum Jahresschluss (Pfr. Mutiu) Stockach: Rosenkranz Stockach: Hl. Messe zum Jahresschluss (Pfr. Lienhard) Mühlingen: Hl. Messe zum Jahresschluss (Pfr. Benz) Donnerstag, Gallmannsweil: Hl. Messe zum Jahresanfang (Pfr. Benz) Hindelwangen: Hl. Messe zum Jahresanfang (Pfr. Stier) Raithaslach: Hl. Messe zum Jahresanfang (Pfr. Mutiu) Stockach: Hl. Messe zum Jahresanfang (Pfr. Lienhard) Zizenhausen: Hl. Messe zum Jahresanfang (Pfr. Lienhard) Freitag, Raithaslach: Krankenkommunion Mahlspüren: Krankenkommunion Stockach: Rosenkranz Stockach: Hl. Messe Zizenhausen: Herz-Jesu-Amt Für Zoznegg in Mühlingen: Hl. Messe Samstag, Stockach: Rosenkranz Stockach: Sonntagvorabendmesse (Pfr. Mutiu) Für Zoznegg in Mühlingen: Sonntagvorabendmesse (Pfr. Benz) Sonntag, Hoppetenzell: Hl. Messe (Pfr. Stier) 9.30 Mainwangen: Hl. Messe (Pfr. Benz) Stockach: Hl. Messe (Pfr. Mutiu) Montag, Zizenhausen: Männermesse Mühlingen: Hl. Messe Dienstag, Afrika-Kollekte In den Gottesdiensten werden Salz, Kreide und das Dreikönigswasser geweiht 8.30 Mühlingen: Hl. Messe (Pfr. Benz) 8.45 Hindelwangen: Hl. Messe (Pfr. Stier), mitgestaltet vom Blechbläserquintett In sono tubae 9.00 Mahlspüren: Hl. Messe (Pfr. Mutiu), in den Anliegen der Pfarrei Hoppetenzell: Hl. Messe (Pfr. Mutiu) Stockach: Hl. Messe (Pfr. Benkler) Mittwoch, Stockach: Gemeinschaftsmesse der Frauen Mühlingen: Hl. Messe Donnerstag, Hoppetenzell: Hl. Messe Gallmannsweil: Hl. Messe Younited Jugendgebetsnacht von 18 Uhr bis 8 Uhr morgens Für Jugendliche ab 13 Jahren indet am Sonntag, 21. Dezember, eine selbst gestaltete Nacht mit Gottesdienst, Impulsen, kleinen

10 Seite 10 Mittwoch, 17. Dezember 2014 EIGELTINGEN aktuell Aktionen, Nachtgang usw. statt. Ein Flyer mit genaueren Informationen wird noch erstellt. Beginn ist um 18 Uhr. Es ist möglich z.b. nur von Uhr teilzunehmen (für jüngere Teilnehmer). Oder auch die ganze Nacht mit dabei zu sein. Informationen bei Sarah Klink, Tel Wer sich den Einladungslyer zusenden lassen möchte schreibt an Christian. Bußgottesdienst Einen Bußgottesdienst feiern wir für die ganze Seelsorgeeinheit und alle Interessierten am Sonntag, 21. Dezember, um Uhr in Stockach (anschließend Beichtgelegenheit). Mütter beten Wir trefen uns wieder am Montag, 29. Dezember um Uhr für eine Stunde im Meditationsraum (neben der Unterkirche der St. Oswald-Kirche). Es trefen sich Mütter und Großmütter und auch Frauen ohne eigene Kinder, die für andere, die ihnen nahestehen, beten möchten, um ihren Dank und ihre Fürbitte vor Gott zu bringen. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Krippenfeier in Mahlspüren i. Hg.: Franziskus und das Kind im Stall Vor 800 Jahren hat Franziskus von Assisi die das wohl erste Krippenspiel aufgeführt, um den Menschen das Wunder der Geburt Jesu im Stall mit Hilfe von echten Personen und Tieren vor Augen zu führen. Auch wir wollen das tun. Die Krippenfeier am 24. Dezember in Mahlspüren beginnt um Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus. Für unsere Krippenfeier sollte man sich wetterfest und nicht zu fein anziehen. Im Anschluss an die Krippenfeier gibt es Punsch und Glühwein zugunsten der Unfallopfer von Gallmannsweil. Wir freuen uns auf Euch! Mahlspüren i. Hg. Unsere 3-Könige werden uns auch im Januar 2015 wieder besuchen. Am Sonntag, 4. Januar morgens auf den Höfen und mittags im Ort und am Montag 5. Januar in Windegg. Freitag, Stockach: Rosenkranz Stockach: Hl. Messe, Stockach, Meditationsraum: Zeit für Stille Zeit für Gott Samstag, Stockach: Beichtgelegenheit bei Pfarrer Lienhard Stockach: Rosenkranz Stockach: Sonntagvorabendmesse (Pfr. Lienhard) Mühlingen: Sonntagvorabendmesse (Pfr. Benz) Sonntag, Hindelwangen: Hl. Messe (Pfr. Lienhard 9.30 Gallmannsweil: Hl. Messe (Pfr. Benz) Zizenhausen: Hl. Messe (Pfr. Stier) Stockach: Hl. Messe (Pfr. Lienhard) Montag, Stockach, Kindergarten: Hl. Messe Mühlingen: Hl. Messe Dienstag, Stockach: Stille Anbetung in der Unterkirche Hindelwangen: Hl. Messe Mainwangen: Hl. Messe Mittwoch, Stockach: Gemeinschaftsmesse der Frauen Mühlingen: Hl. Messe Donnerstag, Stockach: Rosenkranz Stockach: Hl. Messe Hoppetenzell: Hl. Messe Gallmannsweil: Hl. Messe Thematischer Elternabend für Erstkommunioneltern ERSTKOMMONION? GOTTESDIENST? KA- THOLISCH? Ich habe da mal eine Frage... Am Mittwoch, den 14. Januar, um 20 Uhr sind alle Mütter und Väter ins Pallottiheim eingeladen, die Fragen zum katholischen Glauben, zum Christentum, zum Gottesdienstablauf, zur christlichen Kindererziehung usw. haben. Evangelisches Pfarramt Evangelische Kirchengemeinde Steißlingen-Langenstein, Friedhofstr. 19, Steißlingen, Tel.: 07738/5900, Fax. Nr.: 07738/923123, Pfrin. Müller-Fahlbusch Dienstzeiten Pfarrbüro, Frau Metz: jeden Montag, Uhr und Donnerstag, 9 11 Uhr. Erreichbarkeit Pfrin. Müller-Fahlbusch: telefonisch unter 07738/5900 oder per evang.kirche@steisslingen.de, persönliche Gespräche nach Vereinbarung. G o t t e s d i e n s t e: Sonntag, , 4. Advent 9.30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst, Pfrin. Müller-Fahlbusch 9.30 Uhr, Steißlingen, Kindergottesdienst, KiGo-Team Uhr, Langenstein, Gottesdienst, Pfrin. Müller-Fahlbusch Uhr, Dauenbergkapelle, Andacht nach Winterwanderung Mittwoch, , Heiligabend Uhr, Steißlingen, Weihnachten für die Allerkleinsten,kurzer Weihnachtsgottesdienst mit kleinem Krippenspiel für Familien mit Kindern bis ca. 3 Jahre Uhr, Steißlingen, Familiengottesdienst mit Krippenspiel Uhr, Eigeltingen, Kirche St. Mauritius, ökum. Familiengottesdienst Uhr, Steißlingen, Christvesper Uhr, Schlosskapelle Langenstein, Christvesper Uhr, Steißlingen, weihnachtliches Musizieren in der Friedenskirche Uhr, Steißlingen, Christmette Donnerstag, , 1. Weihnachtsfeiertag Uhr, Langenstein, Gottesdienst, Pfr.i.R. Ramsauer Freitag, , 2. Weihnachtsfeiertag 9.30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst, Pfrin. Müller-Fahlbusch Uhr, Waldweihnacht auf dem Haldenhof (Regio-Gottesdienst) Sonntag, , 9.30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst, Pfrin. Müller-Fahlbusch Mittwoch, , Altjahresabend Uhr, Steißlingen, Gottesdienst zum Jahresschluss, Prädikantin Foth Sonntag, , 9.30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst, Prädikant Niederhofer Uhr, Langenstein, Gottesdienst, Prädikant Niederhofer Sonntag, , 9.30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrin. Müller-Fahlbusch Dienstag, , Uhr, Orsingen, Da-Heim, Andacht Uhr, Steißlingen, Helianthum, Andacht Sonntag, , 9.30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst, Pfrin. Müller-Fahlbusch Uhr, Langenstein, Gottesdienst, Pfrin. Müller-Fahlbusch W e i t e r e V e r a n s t a l t u n g e n: Sonntag, , 4. Advent Uhr Winterwanderung zum Dauenberg mit Andacht (mit den Parforcehornbläsern Hegau-Bodensee und den Vocalgourmets ) und anschließendem Winterpunsch im Garten, Trefpunkt für die Wanderer um Uhr am Friedhofsparkplatz in Eigeltingen. Alle anderen trefen sich um Uhr am Dauenberg. Bei sehr schlechtem Wetter entfällt die Wanderung, das Dauenbergprogramm indet statt. Direkte Anfahrt zur Dauenbergkapelle Das Hofgut Dauenberg liegt an der Straße von Eigeltingen nach Heudorf bzw. Reute. Genau zwei Kilometer nach dem Ortsausgangsschild von Eigeltingen biegt man scharf rechts ab und fährt durch das Tor, das sonntags für uns geöfnet ist (Achtung, die Einfahrt ist erst im letzten Moment zu sehen). Auf dem Gelände beim schwarzen

11 EIGELTINGEN aktuell Mittwoch, 17. Dezember 2014 Seite 11 Wildschwein rechts zum Parkplatz abbiegen. Zur Kapelle sind es dann nur noch ein paar Meter zu Fuß über die Wiese. Gebetszeit: Freitag um Uhr in der Kirche in Steißlingen. Seniorengymnastik: wir machen Winterpause bis zum ! Evangelische Freikirche Eigeltingen ARCHE Gemeinde von Christen e.v. Höhenweg 25a, Eigeltingen www. arche-eigeltingen.de Sonntag, den Gottesdienst um Uhr anschl. Begegnung u. Austausch bei Kafee und Kuchen Jeder ist herzlich dazu eingeladen!!! Weitere regelmäßige Veranstaltungen: Gebetskreis: Dienstag, 19:30 Uhr Frauen-Tref jeweils am Donnerstag Info bei Susanne Daum, Tel.Nr.: Voraustermin: Weihnachtsgottesdienst am um 10 Uhr Berichte der EIGELTINGER VEREINE Adventsfenster 2014 Datum Tag Name Ort / Strasse Fensteröfnung Bewirtung Montag Kindergarten Löwenzahn Eigeltingen Im Breitle 17:30 XX Dienstag Tina Haarstudio Eigeltingen Hauptstr : Mittwoch Dorladen Appetito Eigeltingen Hauptstr : Donnerstag Bäckerei Hauser Eigeltingen Hauptstr : Freitag Jugendfeuerwehr Eigeltingen Unter den Reben 17:30 XX Feuerwehrhaus Samstag Getränke Baumann Eigeltingen Am Sportplatz 1a 17:30 Weihnachtmarkt ab 15:00 Uhr Kindergarten Löwenzahn singt zur Eröfnung und der Nikolaus kommt Sonntag Gesangverein Liederkranz e.v. Eigeltingen Hauptstr :30 XX Alte Kochschule Montag Bäckerei Martin Eigeltingen Hauptstr : Dienstag Apotheke Eigeltingen Hauptstr :30 XX Mittwoch Fam. Surmin Eigeltingen Untere Blatt 3 17: Donnerstag Fam. Winter Eigeltingen Hauptstr : F reitag Fam. Tress Eigeltingen Hinterdorfstr Samstag Münchhöfer Männerchörle Münchhöf Hegaustr. 9 17:30 XX Familie Rothmund Sonntag Fam. Russ Homberg Dorfstr :30 XX Bewirtung ist hinterm Haus Montag St. Katharina Honstetten Widumstr :30 XX Katholischer Kindergarten Dienstag Fam. Lehn Eigeltingen Krummestr : Mittwoch Fam. Winter Eigeltingen Hombergerstr. 6 17: Donnerstag Einzigartig (Conny Kähler) Eigeltingen Hauptstr. 5 17:30 XX Freitag Gasthaus Lamm Eigeltingen Hauptstr : Samstag Landfrauen Eigeltingen Krumme Str. 1 17:30 Rathaus Sonntag Jungmusik Eigeltingen Gumpenhalde 17:30 XX Weihnachtsliederspielen Montag Schloß Münchhöf Münchhöf Tannenbergstr. 3 17:30 XX Familie Lüber Dienstag Grund-Werkrealschule Eigeltingen Im Breitle 17:30 Fenster neues Klassenzimmer auf dem großen Schulhof Mittwoch Ökumenischer Kindergottesdienst Eigeltingen 16:30 Hier nochmals der ganze Adventskalender auf einen Blick. Vielleicht inspiriert er dazu, einen abendlichen Spaziergang zu unternehmen um alle erleuchteten Fenster nochmals zu besichtigen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Vereinen, Familien und Gruppen, die zur Mitgestaltung beigetragen haben, bedanken für die Bereitschaft uns die Adventszeit mit 24 ideenreichen Fenstern und liebevoll geschmückten Häusern und Vorgärten in Eigeltingen zu erfreuen. Organisation ist nicht alles. Ohne ihre Mithilfe wäre es nicht möglich, diese schöne Tradition aufrecht zu erhalten. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und schöne Weihnachten. Petra Truckenbrod-Hübner und Barbara Gommeringer Wir möchten darauf hinweisen, dass die Bewirtungen kostenlos, Spenden aber willkommen sind. Die mit XX gekennzeichneten Tage werden zur jeweils angegebenen Zeit gemeinsam mit einer kleinen Bewirtung eröfnet. Adventsfenster Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns bei der Eröfnung des 14. Adventsfensters mit ihrem Besuch und ihrer Spende unterstützt haben. Es war für uns ein schöner Abend mit Euch! Familie Ruß, Homberg Der Spendenbetrag von 450 geht zu gleichen Teilen an die Jungs vom Bauwagen und an Frau Fritschi in Orsingen für ihr Projekt. Kirchenchor St. Mauritius Kirchenchor Eigeltingen Einladung! Zu unserem nachweihnachtlichen Seniorennachmittag möchten wir Sie, liebe Senioren aus Eigeltingen und Homberg,am Dreikönigstag, Dienstag den, um Uhr in die Pfarrscheune Eigeltingenrecht herzlich einladen. Bei Kafee und Kuchen, stimmungsvollen Lieder,möchten wir mit Ihnen einen schönen Nachmittag verbringen. Über Euer kommen freuen wir uns. Wir holen Sie gerne von zu Hause ab,bitte melden Sie sich bei Brigitte Martin Tel Es grüßt Sie der Kirchenchor Eigeltingen Brigitte Martin, 1. Vorsitzende Musikverein Eigeltingen e.v. Einladung Die Jungmusiker des MV Eigeltingen, werden traditionsgemäss auch in diesem Jahr ein Adventsfenster schmücken. Zur Öfnung am Sonntag, den um 17:30 Uhr am Probelokal möchten wir Sie recht herzlich einladen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Auf Ihr kommen freut sich die Jungmusik des Musikvereins Eigeltingen. Jugendleitung, MV Eigeltingen Einladung zur Generalversammlung Liebe Mitbürger und Freunde des Musikverein Eigeltingen e.v.

12 Seite 12 Mittwoch, 17. Dezember 2014 EIGELTINGEN aktuell Zur Generalversammlung am Freitag, den um Uhr in der Lochmühle, Eigeltingen, laden wir alle Ehrenmitglieder und passive Mitglieder, Vereinsvertreter sowie Freunde und Gönner des Musikverein Eigeltingen e.v. recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Geschäftsbericht 4. Kassenbericht 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Wahlen 7. Bericht des Jugendleiter 8. Termine 9. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sollten 14 Tage vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden schriftlich eingegangen sein. gez. Ulrich Lehn 1.Vorstand Skiclub Eigeltingen e.v. Nicht vergessen!!!!!! Skigymnastik Kinder/Jugend: Dienstag Uhr Kursleitung: Sonja Kreiser Erwachsene: Donnerstag 20:15-21:15 Uhr Kursleitung: Hildegard Halder Trefpunkt Jungbrunnen Der Jungbrunnen bedankt sich herzlich bei der Gemeinde Eigeltingen, beim DRK und bei Heidi und Freddy für die kulinarischen Genüsse zur Weihnachtsfeier im Gasthaus Lamm. Wir wünschen allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und ein zufriedenes, glückliches Neues Jahr. Narrenverein Heuliecher e.v. Hallo zusammen, das Jahr 2014 neigt sich langsam dem Ende zu. Wir möchten uns bei allen für die tatkräftige Unterstützung bedanken. Wir wünschen euch ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten und ein gesundes, närrisches, neues Jahr Das Motto für unsere anstehende Dorfasnet: Flower-Power & Hippie-Zeit! Heudorf ist dafür bereit,... lasst eurer Phantasie freien Lauf. Wir freuen uns auf zahlreiche Gruppen. Natürlich freuen wir uns auf alle aktiven und passiven Mitglieder die an unsererm 30 jährigen Jubiläumsabend am teilnehmen. Wer noch lustige Beiträge oder Foto s für Bilderrätsel für unser Narrenblättle Wunderitz beizusteuern hat, kann diese gerne an die Redakteure: Hans-Joachim Schuster, Werner Heim, Katja Leber oder Anja Kapp weitergeben. Vielen Dank. Im Namen des gesamten Elferrates Anja Kapp - Schriftführerin - Seniorentref Liptingen-Heudorf Liebe Seniorinnen und Senioren, das Jahr 2104 neigt sich dem Ende zu und im Neuen Jahr geht es gleich weiter mit der Veranstaltung der Theatergesellschaft Liptingen. Sie spielen die Kriminalkomödie Brave Diebe, zu der sie uns herzlich einladen. Die Seniorenvorstellung indet am Sonntag, 4. Januar 2015 um Uhr statt. Lassen wir uns wieder einmal von unseren tollen Theaterspielern verzaubern. Wir wünschen nun allen Einwohnern von Emmingen-Liptingen und Heudorf ein friedvolles Weihnachtsfest und Gottes Segen fürs Neue Jahr. Auf ein gesundes Wiedersehen freut sich das Seniorentref-Team und die Theatergesellschaft. Narrenverein Blätzlezunft Homberg-Münchhöf e.v. Theaterauführungen der Laienspielgruppe Homberg Der Bauern-Nero von Ralf Kaspari Die Abendvorstellungen am , und sind bereits ausverkauft. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es eine zusätzliche Auführung am Besuchen Sie uns gerne am: Sonntag, um 14:00 Uhr Kinder- und Seniorenvorstellung Saalöfnung ab Uhr, kein Vorverkauf. Sonntag, um 20:00 Uhr Beneiz-Vorstellung zugunsten der Brandopfer aus Gallmannsweil Saalöfnung ab Uhr. Kartenvorverkauf am Donnerstag, den von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Homberg. MGV Raithaslach- Münchhöf e.v. Termine: Die Chorprobe am Freitag, den beginnt bereits um 19:45 Uhr. am Auftritt Weihnachtskonzert im Farrenstall am Teilnahme am Weihnachtsliedersingen in der Franziskanerkirche in Überlingen. (zu Gunsten der Kinder-Krebsnachsorgeklinik Tannheim) Beginn um 17:00 Uhr. Die teilnehmenden Männerchöre proben bereits um im katholischen Pfarrzentrum am Münsterplatz. Musikverein Raithaslach/ Münchhöf e.v. Dorfweihnacht Mit dem Theaterstück Eine märchenhafte Vereinsfeier, vorgeführt von derlaienspielgruppe des Musikvereins, Gesangseinlagen des Männergesangsverein und Musikstücke des Musikvereins möchten wir alle einladen, sich mit uns auf die kommenden Weihnachtstage einzustimmen. Bei selbstgemachten Kartofelsalat mit Braten, freuen sich die Mitglieder des MV viele Besucher im Farrenstall Raithaslach am Samstag den 20. Dezember 2014 ab 20:00 Uhr begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei.

13 EIGELTINGEN aktuell Mittwoch, 17. Dezember 2014 Seite 13 Weihnachtsliederspielen Am Sonntag den 21.Dezember 2014 möchten einige Musiker/innen an verschiedenen Standorten, mit weihnachtlichen Klängen, Punsch, Glühwein und kleinen Leckereien die Bewohner weihnachtlich erfreuen. 14:30 15:30 Münchhöf Kreuzung Hegaustr/Mönchweg 15:30 16:30 Raithaslach Probelokal 16:30-17:30 Raithaslach Farrenstall 17:30 18:30 Raithaslach Kreuzung Hohe Steig/ Blütenweg 18:30-19:30 Raithaslach Kreuzung Steigäcker/ obere Breite Über viele Zuhörer freuen sich die Musiker/ innen, die ihr Bestes geben, um die Stationen nach Plan zu erreichen. Kath. Frauengemeinschaft Honstetten Die Katholische Frauengemeinschaft sagt Danke an alle, die uns im vergangenen Jahr so tatkräftig durch ihre Spenden, Kuchenspenden und Mithilfe unterstützt haben, besonders bei unserem Jubiläum und beim Seniorennachmittag. Mit der großzügigen Spende der Senioren aus Honstetten und Eckartsbrunn über 488,50 unterstützen wir in diesem Jahr die Brandopfer Bauwagen Gallmannsweil. Vielen Dank dafür! Wir wünsche Ihnen allen eine frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, gesegnetes neues Jahr Diana Bach, Vorsitzende Rentnertref Honstetten Der nächste monatliche Rentnertref indet am Mittwoch, den im Gasthaus Rössle statt. Beginn Uhr. Alle Rentnerinnen und Rentner von Honstetten, Reute und Eckartsbrunn sind herzlich eingeladen. Frauengemeinschaft Reute Nachlese zum Seniorennachmittag in Reute 2014 Vielen Dank sagen möchten wir allen Gästen die den Seniorennachmittag am besucht haben. Es war ein gelungener vorweihnachtlicher Nachmittag den wir gemeinsam verbringen durften. Die Spenden in Höhe von 270,-- lassen wir den 4 Brandopfern von Gallmannsweil zukommen. Wir wünschen den 4 Buben alles Gute und den Familien viel Kraft. Eine frohe Weihnacht wünscht die Frauengemeinschaft und die Ortschaftsverwaltung Reute Musikverein Rorgenwies e.v. Kirchenkonzert Der Musikverein Rorgenwies veranstaltet zusammen mit dem Kirchenchor Rorgenwies-Heudorf am Samstag den um Uhr in der Wallfahrtskirche St. Maria in Rorgenwies ein Kirchenkonzert. Hierzu möchten wir alle Einwohner der Gesamtgemeinde, Freunde und Gönner aber auch alle Ehrenmitglieder und passiven Mitglieder recht herzlich einladen. Lauschen sie den kirchlichen aber auch weltlichen Melodien, entliehen sie für eine kurze Zeit aus dem Alltag und stimmen sich auf die kommenden Weihnachtsfeiertage ein. Auf ihr Kommen freuen sich der Kirchenchor Rorgenwies-Heudorf und der Musikverein Rorgenwies. Musikverein Rorgenwies 1896 e.v. Kirchenchor Rorgenwies-Heudorf Kirchenkonzert Wallfahrtskirche St. Maria Rorgenwies 20. Dezember 2014 um 19:00 Uhr Narrenverein Steinbühlbären e.v. Danke möchten wir allen sagen die den Narrenverein im ablaufenden Jahr 2014 tatkräftig unterstützt haben und so zur Bereicherung des Dorlebens beigetragen haben. Wir wünschen der gesamten Einwohnerschaft ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, Gesundheit und viel Glück im Neuen Jahr. Christbäume werden eingesammelt Am Samstag, 10. Januar 2015 sammelt der Narrenverein die Christbäume ein. Bitte Bäume am Straßenrand ab 13 Uhr zur Abholung bereitstellen. Die Christbäume werden in Guggenhausen, Rorgenwies und Glashütte vom Narrenverein gesammelt und am Funkenfeuer verbrannt. Mit bärigem Gruß Die Vorstandschaft der Steinbühlbären e.v. Komm, wer immer du bist... ganz gleich welchen Glauben oder Nicht-Glauben Du hast oder welche Weltanschauung oder Nationalität Du hast..tritt ein und sei willkommen! Nach diesem Leitspruch des großen Sui-Heiligen Mevlana Rumi laden wir herzlich ein in unsere bescheidenen Räumlichkeiten des Sui-Zentrums Suiland. Ort: Suizentrum Suiland - Der wahre Mensch e.v. St. Margaretenstr Eigeltingen-Reute Anmeldung & Info: Tel: +49 (0) info@suiland.de, Eintritt: Diese Veranstaltung ist kostenlos, unverbindlich & unbezahlbar.. Spenden sind willkommen.. Landfrauen Landfrauen Stockach-Engen Besichtigung der Firma MEGA in Stockach Die Landfrauen Stockach- Engen laden ein zur Besichtigung der Firma MEGA Fach- Zentrum für Metzgerei- und Gastronomiebedarf in Stockach. Wir trefen uns am Dienstag, 13. Januar 2015 um 14 Uhr bei der Firma MEGA, Reichenauring 1, Gewerbegebiet Blumhof in Stockach. Hierzu laden wir alle Landfrauen recht herzlich ein. Anmeldungen bitte bei Andrea Lang, Tel / 8571 oder bei Doris Eichkorn, Tel / Vortragsveranstaltung zum Thema Husten und Bronchitis Herzliche Einladung der Landfrauen Stockach- Engen zur Vortragsveranstaltung am Mittwoch, 21.Januar 2015 um 19:30 Uhr in den Gemeinschaftsraum (UG) des städtischen Krankenhauses Stockach. Frau Christa Knecht, Chefärztin der Inneren Medizin, Krankenhaus Stockach wird zum Thema Husten und Bronchitis referieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.

14 Seite 14 Mittwoch, 17. Dezember 2014 EIGELTINGEN aktuell Für den Landwirt Der BLHV informiert! Im Januar inden Sprechtage für alle Belange unserer Mitglieder sowie für Versicherte der SVLFG statt (Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband, Seerheinstr. 10, Stockach) Montag Bermatingen (Ahausen) Ehemaliges Schul- u. Rathaus Meersburger Str Mittwoch Stockach Bezirksgeschäftsstelle & Donnerstag Überlingen (Andelshofen) Schulgebäude Mittwoch Tengen Rathaus Dienstag a) Pfullendorf a) Gasthaus Lamm, b) Illmensee b) Gasthaus Seehof, Mittwoch Stockach Bezirksgeschäftsstelle & Ackerbautagung des BLHV! Das BLHV-Bildungswerk und der BLHV laden ein zur Ackerbautagung am Dienstag, 13. Januar 2015, Uhr, Bürgerhaus in Engen (Neuhausen).Von den neuen GAP-Regelungen ist der Ackerbau im besonderen Maße betrofen. Fachleute erläutern, wie es mit dem Maisanbau weitergeht und was Greening, Fakt, Blühstreifen und die Eiweiß strategie für den eigenen Betrieb bedeuten. Freiwillige Feuerwehr Eigeltingen Jahreswanderung der frw. Feuerwehr Eigeltingen Altersabteilung. Wir trefen uns am 03.Januar 2015 um Uhr bei Klaus, Hauptstrasse 46. Die Wanderung geht übers Loh nach Aach,wo wir um Uhr im Gasthaus Löwen Mittagessen. Anschließen werden wir unter Führung von Josef Neidhart eine Stadtbesichtigung vornehmen. Freunde und Gönner sind herzlich Willkommen. Gruß Klaus und Reinhard Neue Heimat für den Eigeltinger Florian Mit großer Unterstützung der Altersabteilung der Feuerwehr Eigeltingen wurde das Fundament für den Florian am Feuerwehrgerätehaus geschafen. In den nächsten Tagen wird der Florian dann feierlich seine neue Heimat inden. Ein herzliches Dankeschön den Sponsoren fritz-granit Fritz Schleith und Fensterbau Helmut Martin. Freiwillige Feuerwehr Abt. Heudorf Einladung zur Generalversammlung 2015 Die Generalversammlung indet am Samstag den um 20:00 Uhr im Gerätehaus statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht des Abt. Kommandanten 7. Beförderungen 8. Neuaufnahmen 9. Entlastung 10. Wahlen Abt. Kommandant und Stellvertreter 11. Verschiedenes 12. Schlusswort Mit kameradschaftlichen Grüßen Richard Auer Abt. Kommandant SG Heudorf-Honstetten SV Aach-Eigeltingen / SG Heudorf-Honstetten Ein ganz besonderer Dank geht an die Firma Otmar Heim aus Heudorf, die der C- und A- Jugend der Spielgemeinschaft des SV Aach- Eigeltingen und der SG Heudorf-Honstetten einheitliche Trainingsanzüge gesponsert hat. Hierfür ein herzliches Dankeschön. Sport Sportverein Eigeltingen e.v. Handballsaison 2014/2015 Samstag Sporthalle BZ Salem 12:30 HSG Mimmenhausen/Mühlhofen - SVE Mäd D Sporthalle Blumberg 16:15 TSC Blumberg - SVE Mäd B Sonntag Sportpark Mindlestal Steißlingen 13:15 JSG Hegau II - SVE Mäd E SV Heudorf Yoga ab Mittwoch den im Raithaslacher Rathaus, 1.OG Yoga Kurs I. von Uhr 10x Yoga Kurs II. von Uhr 10x Anmeldung unter Tel anita_thiel@t-online.de SG Heudorf-Honstetten Die Sportvereine SV Heudorf-Raithaslach- Rorgenwies und der RSV Honstetten bedanken sich bei allen Spielern, Jugendspielern, Trainern, Funktionären, Freunden, Gönnern und vor allem bei den Sponsoren für die Hilfen im Jahr Ein ganz besonderer Dank geht an die Firma Ingo Stahl aus Heudorf die den Aktiven sowie der Jugend einheitliche Regenjacken und Coachjacken gesponsert hat. Ebenfalls ein ganz besonderer Dank geht an die Firma Heinz Kamenzin aus Reute, die den Aktiven einheitliche Sweatshirts gesponsert hat. Hierfür ein herzliches Dankeschön. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten erfolgreichen Start ins Jahr Die Vorstandschaften des SV H.-R.-R. und RSV Honstetten Hallenspieltag der F-Jugend Am Samstag, den sowie Sonntag, den inden jeweils von bis Uhr die Spiele der F-Jugend statt. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Es sind an beiden Tagen 30 Teams aus dem näheren Umkreis am Start. Unseren F-Jugend-Nachwuchs der SG Heudorf-Honstetten kann man am Samstag von bis Uhr bewundern. Das Fußballspielen mit FREUDE steht an erster Stelle, daher gibt es bei den Kleinsten keine Ergebnisse. Wir, vor allem die Kinder, freuen uns über zahlreiche Zuschauer die die Kinder anfeuern. Die Jugendabteilung SG Heudorf-Honstetten

15

16

17 Aktionsbäume, jede Nordmann aus der Region 29,-e Verkauf: Fr., , Sa., , Uhr Uhr 9.00 Uhr Uhr Verkauf bei: Firma Dandler, Am Hermannsberg Stockach Kundenparkplatz YOGA IM ALTER STOCKACH DI (13.1.) MI (7.1.) krankenkassenberechtigt 12 x 1,5 Std. helgasliwinski@gmail.com Junger Hobbylandwirt sucht Bauernhaus mit Scheune im Hegau zu mieten oder kaufen. Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr an Pirmo-Verlag, Postfach 12 54, Stockach Schneeräumdienst Aach Stadtstraße 1 b u. c Wer ist bereit (privat oder gewerbl.) bei Schnee Abfahrt und vor den Garagen zu räumen? Bitte nehmen Sie Kontakt auf. Telefon / 3 90 Haushaltshilfe gesucht Nette und zuverlässige Haushaltshilfe für einen 7-Personenhaushalt, 2-3 x die Woche in Heudorf gesucht. Die Bremer Stadtmusikanten sollten kein Hindernis sein;) und Kinder sind auch mit von der Partie. Bei Interesse melden Sie sich bitte ab Uhr unter der Tel.-Nr.: 07465/ BADEZIMMER unansehnlich, unmodern, abgelebt? Bad-Technik verhilft Ihnen innerhalb weniger Tage zum neuen Bad. Wir geben Ihrem Bad einen neuen Look. OHNE Abschlagen der Fliesen oder herausreißen von Sanitärobjekten. Vertrauen Sie dem Marktführer mit über 20 Jahren Erfahrung! KOSTENLOSE Beratung und Angebot. Tel.: / Info unter

18 Schneeräumdienst Stadtstr. 1b u. c Wer ist bereit, (privat oder gewerbl.) bei Schnee, Abfahrt und vor den Garagen zu räumen? Bitte nehmen Sie Kontakt auf. Tel Verwaltung von Haus- und Wohnungseigentum durch den Fachmann SEM Hausverwaltung GmbH, Goethestraße 32, Stockach Tel /62210 Fax 07771/

19 Liebe Gäste der Gaststätte Adler in Honstetten Schweren Herzens haben wir den Entschluss gefasst unser Lokal zum zu schließen. Wir bedanken uns bei all unseren fleißigen Helfern, die uns jedes Jahr treu zur Seite standen. Unser Dank gilt auch unseren Gästen mit denen wir in 20 Jahren so manch unterhaltsamen Abend verbrachten. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Im Dezember 2014 Familie Pfanner-Bach Honstetten Rechtsanwaltskanzlei Mohr & Blum Ernst G. Mohr Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dipl. Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten Jens Blum Bau- und Immobilienrecht Arbeitsrecht Erb- und Familienrecht Goethestraße 32, Stockach, Tel / Sanitäre Anlagen Gas-/Wasserinstallationen Blechnerei/Solaranlagen Eugen Messmer Mühlingen Haldenrain 5 Tel /75 50 Fax 75 98

20 Wir wünschen unseren Gästen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr Unsere Öffnungszeiten in der Woche vor und nach Weihnachten sind: geschlossen Ruhetag geschlossen Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr geschlossen Ruhetag Uhr Vom bis haben wir Betriebsferien! Schenkenberger Hof Emmingen, Tel Haus - Wohnung Verkauf jetzt inserieren, kostenlos Praxis Dr. J. Freibauer Facharzt für Allgemeinmedizin Akupunktur, Diabetologie, Chirotherapie, Homöopathie Unterdorfstr Eigeltingen Tel Wir machen Urlaub vom bis einschließlich Vertretung: Drs. Schreiber/Werkmeister, Volkertshausen, Tel Dr. Grüninger, Steißlingen, Tel An den Wochenenden u. Feiertagen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst. Fröhliche Aussicht mit Fenster und Weihnachtsgrüßen vom Fachmann Und das können wir: Haustüren Zimmertüren Rolläden Beschattungen Insektenschutz Reparaturen Fenster Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gern. Riedenstrasse Emmingen-Liptingen Fon Fax Mobil

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer 51/52/ DEZEMBER Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer 51/52/ DEZEMBER Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 51/52/53 17. DEZEMBER 2015 NEUJAHRSEMPFANG E I G E L T I N G E N VORANKÜNDIGUNG zum Neujahresempfang 2016 in Eigeltingen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer 51/ Dezember Sonntag, 5. Januar 2014

EIGELTINGEN. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN. Nummer 51/ Dezember Sonntag, 5. Januar 2014 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 51/52 19. Dezember 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum 5. Neujahresempfang der Gemeinde Eigeltingen darf

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste über die Weihnachtszeit im Dekanat Mergentheim

Gottesdienste über die Weihnachtszeit im Dekanat Mergentheim Gottesdienste über die Weihnachtszeit im Dekanat Mergentheim Tag Datum Uhrzeit Ort Angebot Montag 24.12.2018 14:00 Igersheim Krippenfeier Montag 24.12.2018 15:00 Rengershausen Krippenfeier mit Kindersegnung

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung Pfarrnachrichten Gottesdienstzeiten und Informationen aus dem Pfarrverband 16. Dezember 2017 14. Januar 2018 Samstag, 16. Dezember 2017 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

01. Dezember Januar 2019

01. Dezember Januar 2019 Gottesdienstplan 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 01. Dezember 2018 07. Dezember 2018 Samstag, 01.12. St. Petrus

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

EIGELTINGEN. Wohlverdienter Ruhestand AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN

EIGELTINGEN. Wohlverdienter Ruhestand AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 22 28. MAI 2015 Wohlverdienter Ruhestand Bürgermeister Alois Fritschi verabschiedet die Kassenverwalterin Brigitte

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Goch

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Goch St. Arnold Janssen Goch St. Maria-Magdalena-Kirche Heiligabend 15.00 Uhr Krippenspiel 17.00 Uhr Hl. Messe 21.00 Uhr Christmette 1. Weihnachtstag 09.30 Uhr Hl. Messe 18.00 Uhr Weihnachtsvesper 2. Weihnachtstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Kleve

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Kleve St. Mariä Himmelfahrt Kleve Stiftskirche St. Mariä Himmelfahrt Heiligabend 18.30 Uhr Christmette mit dem Propsteichor 1. Weihnachtstag 11.30 Uhr Festmesse 17.00 Uhr Weihnachtssingen mit bekannten Weihnachtsliedern

Mehr