Kompakt! Wir in Stuttgart Fast ist es geschafft - ProCare steht in den Startlöchern! Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kompakt! Wir in Stuttgart Fast ist es geschafft - ProCare steht in den Startlöchern! Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart"

Transkript

1 Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Kompakt! Wir in Stuttgart Fast ist es geschafft - ProCare steht in den Startlöchern! Liebe Heimbewohnerinnen und Heimbewohner, liebe Angehörige, in Kooperation mit der Universität Stuttgart startet die Studie Prävention in Pflegeeinrichtungen ProCare im August in unserem Haupthaus. Im Rahmen des Angehörigenabends erhielten Sie bereits erste Informationen von Frau Johnen bzw. Frau Dr. Korbus. Im Kern geht es bei der Studie um die Förderung der Gesundheit durch vermehrte Bewegungsinterventionen. Das körperliche Training ist für einen Zeitraum von 16 Wochen angesetzt und wird zweimal pro Woche stattfinden. Um den Erfolg der Intervention zu prüfen, finden vor und nach dem Programm Messungen statt. Hierfür werden gemeinsam Fragebögen ausgefüllt und eine Handkraftmessung durchgeführt. Der Termin für die Fragebögen ist am 22. August. Über den Tag verteilt werden die Mitarbeiter der Uni Stuttgart in Begleitung eines Betreuungsmitarbeiters mit den interessierten Bewohnern den Fragebogen ausfüllen. Die Handkraftmessung findet am 29. August statt. Auch hier werden Sie von unseren Betreuungsmitarbeitern in das Konferenzzimmer im Dachgeschoss begleitet, wo die Mitarbeiter der Uni mit Ihnen gemeinsam die Messung durchführen. Die Mitarbeiter der Universität Stuttgart sind Frau Dr. Heide Korbus Frau Bettina Johnen Herr Thomas Klotzbier Ich freue mich sehr, dass die Kooperation mit der Uni Stuttgart möglich ist und hoffe auf Ihre Teilnahme an dieser Studie. Ihr Simon Fahrner August / September2018

2 2 Inhalt dieser Ausgabe Besondere Veranstaltungen 2 Entgeltverhandlungen 4/5 Evangelischer Kirchenkreistag 6 Mitarbeitervertretung 7 Zwetschgenernte 8/9 Rückblicke 10 Einzüge/Geburtstage 11 Wir nehmen Abschied 12 Besondere Veranstaltungen im August Mittwoch, :30 Uhr Klavierkonzert Frau Hämmerle Haupthaus, Festsaal Montag :00 Uhr Montagsgeburtstagsfeier Wohnzimmer, Haupthaus Mittwoch, :00 Uhr Christlicher Filmnachmittag Haupthaus, Festsaal Mittwoch, (Wetterabhängig) Ausflug Montag, :00 Uhr Impressionen mit Uwe Hempelt Haupthaus, Festsaal Donnerstag, Uhr Opernnachmittag mit Herrn Schiedt Haupthaus, Festsaal

3 3 Wöchentliche Veranstaltungen Jeden Dienstag um Uhr im Wohnzimmer (EG Haupthaus): Kunsttherapie Frau Barton Jeden Mittwoch um 17:00 Uhr in der Kapelle (U1 Haupthaus): Andacht mit Herrn Zupancic Jeden zweiten Donnerstag um 15:00 Uhr im GG (Hilde und Eugen Krempel-Haus): Kunsttherapie mit Frau Barton Jeden Donnerstag um 10:30 Uhr im Wohnzimmer (EG Haupthaus): Chor mit Herrn Uwe Hempelt Jeden Donnerstag um 15:30 Uhr im Wohnzimmer (EG Haupthaus): Klassische Musik mit Herrn Schiedt Sommer Sieh, wie sie leuchtet, Wie sie üppig steht, Die Rose - Welch satter Duft zu dir hinüberweht! Doch lose Nur haftet ihre Pracht - Streift deine Lust sie, Hältst du über Nacht Die welken Blätter in der heißen Hand... Sie hatte einst den jungen Mai gekannt Und muss dem stillen Sommer nun gewähren - Hörst du das Rauschen goldener Ähren? Es geht der Sommer über s Land... Thekla Lingen ( )

4 4 Sommerfest im Hilde und Eugen Krempel-Haus und... Am 30. Juni 2018 fand unser diesjähriges Sommerfest im Hilde und Eugen Krempel Haus statt. Ab Uhr feierten Bewohner und Bewohnerinnen, deren Angehörige sowie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Martha-Maria im Garten des Hauses unter dem Motto Maritim. Trotz brütender Hitze war die Stimmung sehr gut und ausgelassen. Für Abkühlung sorgte nicht nur das schmackhafte Speiseeis, es gab auch ein Planschbecken zum Füße eintauchen. Dieses wurde vor allem von den Kindern freudig genutzt. Nach einer Begrüßungsrede von unserem Heimleiter, Herrn Fahrner, gab es erst einmal eine kleine Stärkung mit Kaffee und Kuchen. Danach sorgte der Marinechor Tsingau für Unterhaltung. Es wurde getanzt und lautstark mitgesungen. Unser Seelsorger, Herr Zupancic bereicherte uns noch mit einem geistlichen Impuls, bevor die Küche mit Salaten und gegrilltem Fleisch und Würstchen für unser kulinarisches Wohl sorgte. Zum Abschluss gab der Marinechor ein zweites Mal seine Lieder zum Besten. Gegen Uhr war das Fest beendet und die Bewohner und Bewohnerinnen wurden zufrieden und glücklich über den schönen Tag wieder auf ihre Wohnbereiche begleitet. Sarah Kümmel Shantychor Tsingtau heizte mächtig ein...

5 5 Sommerfest im Haupthaus Am 14. Juli war es wieder soweit. Das alljährliche Sommerfest im Haupthaus fand bei hochsommerlichen Temperaturen statt. Wären nicht zuweilen auch ein paar Wolken am Himmel gewesen, hätte man die Hitze kaum ertragen. Dies alles tat der Feierlaune aber keinen Abbruch. Für die musikalisch zünftige Unterhaltung sorgte das Blasorchester Spätlese vom MV- Hofen und das Kochteam um Küchenchef Herrn Franke verwöhnte alle Beteiligten zuerst mit Kaffee und verschiedenen Kuchen. Später dann gab es schmackhaftes vom Grill. Michael Mey Simon Fahrner und Vatroslav Zupancic... Blasorchester Spätlese Küchenchef Steffen Franke und Team

6 6 Evangelischer Kirchenkreistag In Rahmen des Evangelischen Kirchenkreistags Stuttgart 2018, der unter dem Motto Aus heiterem Himmel organisiert wurde, hatte unser Seniorenzentrum Martha-Maria die Gelegenheit Gastgeber zum Gottesdienst für Menschen mit Demenz und deren Angehörige zu sein. Der Gottesdienst fand am 1. Juli 2018 in unserem Festsaal statt. Die Liturgen waren Herr Pfarrer Johannes Bröckel aus der württembergischer Landeskirche und Pastor Zupancic, Seelsorger in Martha Maria Stuttgart. Die musikalische Begleitung und Lobpreis leitete Herr Uwe Hempelt, der für diesen speziellen Anlass ein kleines Kirchenorchester organisieren konnte. Außer den schönen Klängen von klassischen Kirchenliedern konnten unsere Bewohner und deren Angehörige sowie Gäste, ein interessantes Gespräch zwischen Herrn Bröckel und Herrn Zupancic über den Trost in ihrer Kindheit hören. Herr Bröckel erinnerte sich an den Trost von seiner Mutter mit Coca Cola und Salzstangen und durch ihr heile heile Segen singen. Herr Zupancic erinnerte sich an den Trost den er von seinem Vater bekam nachdem er sich als Kind bei einem Spaziergang an einem See im Sauerland, kurz im Wald verirrte und später wiedergefunden wurde. Anschließend wurde wieder gesungen und man konnte zwei weitere Erfahrungen von Frau Finkbeiner und Herrn Endreß hören. Sie sprachen über das Thema: Was tröstet mich im Alltag. Wir erfuhren, wie das Gebet und sogar der Schlaf effektiv trösten können. Es gab eine inspirierende Predigt von Herrn Bröckel mit dem Thema: Trostpflaster für die Seele und Das Schwache stärken und das Starke behüten aus dem Bibelvers Hesekiel 34,16. Danach wurde das Abendmahl an die Beteiligten ausgeteilt und am Schluss bekam jeder Bewohner ein kleines Pflaster mit dem Segenswunsch aus der Bibel. So war es ein trostvoller Samstagnachmittag im Seniorenzentrum Martha-Maria. Vatroslav Zupancic

7 7 MAV Mitarbeitervertretung - Neuwahl Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von Ihnen gewählte MAV hat beschlossen, Sie über wichtige Ereignisse in der MAV Martha-Maria Stuttgart, in der Hauszeitung zu informieren. Wie bekannt, wurde das Ergebnis der MAV Wahl vom angefochten. Aus diesem Grund wurde am eine Sitzung der Schlichtungsstelle zur Überprüfung der Wahlanfechtungsgründe durchgeführt. Als Ergebnis wurden zwei Fehler von der Seite der Wahlkommission festgestellt. 1. Bei zwei der drei Mitglieder des Wahlvorstandes war keine Wählbarkeit festzustellen. Sie haben keine Kirchenzugehörigkeit. 2. Die Auszählung der Stimmen muss spätestens am Wahltag durch Aushang am Wahllokal bekanntgegeben werden (Ort und Uhrzeit). Deshalb wurde angeordnet eine neue MAV-Wahl, in frühestens 3 Monaten, durchzuführen. Diese Zeit wird für die Vorbereitung der neuen MAV-Wahl, unter Berücksichtigung aller Empfehlungen der Schlichtungsstelle, benötigt um neue Fehler zu vermeiden. Bis dahin ist die von ihnen gewählte MAV legitim. Wir werden mit vollem Einsatz und bestem Gewissen unseren Verpflichtungen nachgehen und die neue Wahl vorbereiten. Team der MAV Martha-Maria Stuttgart : 1. Frau Olivera Glavas (1. Vorsitzende) Tel.: Herr Nicolae Apostol (2. Vorsitzender) Tel.: Herr Leonid Albrecht Tel.: Frau Susanne Beinrieder Tel.: Frau Vanessa Käser Tel.: Herr Adrian Dawid Seiler Tel.: Frau Susanne Wolf (Protokollantin und Kassenwart) Tel.: Bei Fragen, Vorschlägen oder Problemen können sie sich an jedes Mitglied der MAV wenden. Das Gespräch wird diskret behandelt und ernst genommen. Ihre MAV Termine: 21. September 2018 ab Uhr Mitarbeiter-Grillfest im HEK Garten 26. September 2018 um 13:00 Uhr MAV-Versammlung im Festsaal HH Hinweis: Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die neue MAV-Wahl muss ein Wahlvorstand gewählt werden. Wir bitten MitarbeiterInnen die bereit sind die Aufgabe des Wahlvorstands zu übernehmen und Mitglied der ACK sind (Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirche), sich bei Interesse bei der MAV zu melden. Wir bedanken uns für die Unterstützung im Voraus. Ihre MAV

8 8 Zwetschgenernte im HEK Garten Bei strahlendem Sonnenschein wurde mit den Bewohnern zusammen der Zwetschgenbaum geplündert. Was mit der Leiter nicht zu erreichen war, wurde mit vereinten Kräften heruntergeschüttelt. Die wunderschönen, großen, süßen Zwetschgen wurden in Körben gesammelt und dann auf den Wohnbereichen entsteint, gegessen und zum Teil eingefroren für Zwetschgendatschi. Diese Ernteaktion bereitete den HEK und HH Bewohnern viel Spaß. Die Vorfreude auf die anstehende Apfelernte ist schon jetzt sehr groß. Betreuungsteam HEK

9 Sommerzeit 9

10 10 Bücherlesung mit Heidi Rau Bücherlesungen mit Heidi Rau sind immer einen Besuch wert. Wie auch dieses Mal. Bei einer sommerlichen Liebesgeschichte blieb so manches Auge nicht mehr trocken. Rückblick Arcata Konzert im Festsaal Von Barock bis zu zeitgenössischer Musik interpretiert das Kammerorchester Arcata Stuttgart unter der Leitung seines Gründers und Dirigenten Patrick Strub seit über 30 Jahren ein vielfältiges Programm. Das Orchester besteht aus ca. 19 professionellen Streicher/-innen. Am 7. Juli besuchte uns das Orchester und begeisterte die Zuhöhrer mit der Interpretation von Werken der Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Ignaz Beck und vielen mehr. Ein hochkarätiger Musiknachmittag der viel zu schnell verging. Michael Mey

11 11 Neueinzüge Juli / August Haupthaus Renate Gödecke (Kurzzeitpflege) Giorgio Biotti (Kurzzeitpflege) Helga Gerasch (Kurzzeitpflege) Foteini Charalampidou (Kurzzeitpflege) Florian Hasmüller (Kurzzeitpflege) Hilde und Eugen Krempel-Haus Agnes Merkle Geburtstage August / September Haupthaus Walter Bunz Richard Faulhaber Laid Guettouche Genoveva Gonzalez Regina Helbing Edith Brüderle Else Schreier Doris Burkart Gunter Dieterich Hilde und Eugen Krempel-Haus Gerda Harr Gerhard Puscher Ilse Behr Doris Schäfer Elke Weber Barbara Knauer Lore Walz Eckhart Florian Virginia Mitrenca Therese Oppenländer Herbert Plonka (Tagespflege) Erna Bauer Sibylle Stürmer Gertrud Marquardt

12 Wir nehmen Abschied Haupthaus Waltraut Paulfranz Hilde und Eugen Krempel-Haus keine Sterbefälle Impressum Nr. 8/9 Die Hauszeitung Kompakt! - Wir in Stuttgart Herausgeber: Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Tiergartenweg Stuttgart Telefon: (0711) Telefax: (0711) Seniorenzentrum.Stuttgart@Martha-Maria.de Internet: Redaktion: Julia Bauer Susanne Wolf Sarah Kümmel Michael Mey Simon Fahrner

Kompakt! Wir in Stuttgart Pflegesatzverhandlungen für unsere Häuser. Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart

Kompakt! Wir in Stuttgart Pflegesatzverhandlungen für unsere Häuser. Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Kompakt! Wir in Stuttgart Pflegesatzverhandlungen für unsere Häuser Liebe HeimbewohnerInnen, liebe Angehörige und MitarbeiterInnen, Mitte Juni werden wir unsere Pflegesatzverhandlungen

Mehr

Die Mitarbeitervertretung lädt herzlich ein.

Die Mitarbeitervertretung lädt herzlich ein. Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Kompakt! Wir in Stuttgart Die Mitarbeitervertretung lädt herzlich ein. Die MAV lädt am 06.03.2019 um 14.15 Uhr zur Mitarbeiterversammlung im HH ein. Wir hoffen auf

Mehr

Unsere Welt ist rund... zünftiger Festmusik. kulinarisch für Sie gesorgt. Auf die traditionelle Wurst vom Grill mit Senf und Brötchen während

Unsere Welt ist rund... zünftiger Festmusik. kulinarisch für Sie gesorgt. Auf die traditionelle Wurst vom Grill mit Senf und Brötchen während Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Kompakt! Wir in Stuttgart Unsere Welt ist rund... Liebe HeimbewohnerInnen, liebe Angehörige und MitarbeiterInnen, es ist unübersehbar. Das Fußballfieber hat jetzt

Mehr

Kompakt! Wir in Stuttgart. Gedanken zum Jahreswechsel. Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart. Liebe Leserinnen und Leser,

Kompakt! Wir in Stuttgart. Gedanken zum Jahreswechsel. Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart. Liebe Leserinnen und Leser, Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Kompakt! Wir in Stuttgart Gedanken zum Jahreswechsel Liebe Leserinnen und Leser, Wie haben Sie das Jahr 2018 erlebt? Waren Sie glücklich und zufrieden oder ist Manches

Mehr

Kompakt! Wir in Stuttgart. Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart

Kompakt! Wir in Stuttgart. Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Kompakt! Wir in Stuttgart Das Diakoniewerk Martha-Maria bietet in Zusammenarbeit mit dem Martha-Maria Gesundheitspark Hohenfreudenstadt ein exklusives Präventionsprogramm

Mehr

Kompakt! Wir in Stuttgart. Neueröffnung unserer Tagespflegeeinrichtung. Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart

Kompakt! Wir in Stuttgart. Neueröffnung unserer Tagespflegeeinrichtung. Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Kompakt! Neueröffnung unserer Tagespflegeeinrichtung Wir in Stuttgart Liebe MitarbeiterInnen, liebe HeimbewohnerInnen und Angehörige, seit nun fast anderthalb Jahren

Mehr

Kompakt! Wir in Stuttgart. Den Nachwuchs fördern! Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart

Kompakt! Wir in Stuttgart. Den Nachwuchs fördern! Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Kompakt! Wir in Stuttgart Den Nachwuchs fördern! Liebe MitarbeiterInnen, liebe HeimbewohnerInnen und Angehörige,... ich bin sehr glücklich, daß in diesem Monat zwei

Mehr

Kompakt! Wir in Stuttgart Wechsel in der Pflegedienstleitung. Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart

Kompakt! Wir in Stuttgart Wechsel in der Pflegedienstleitung. Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Kompakt! Wir in Stuttgart Wechsel in der Pflegedienstleitung Liebe Leserinnen und Leser, seit August 2016 ist Frau Christina Jacobsen als Pflegedienstleitung im Haupthaus

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1:

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: September 1 2018 Wir begrüßen herzlich Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link Frau Hedwig Rambach Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Maria-Ines Ferreira 07.09.1944 Herr Karl-Dieter

Mehr

Monatsplan Oktober 2018

Monatsplan Oktober 2018 Monatsplan Oktober 2018 Liebe Heimbewohnerinnen, liebe Heimbewohner, wir durften am letzten Samstag ein wunderbares Konzert erleben. Der Chor Musical-Projekt 86 bereitete uns einen beschwingten Nachmittag.

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Eröffnung Sommer 2013

Eröffnung Sommer 2013 Willkommen im Paulinenpark Der Paulinenpark ist ein lebendiger Ort voller Begegnungen. Alt und Jung leben und arbeiten gemeinsam unter einem Dach, bedürftige finden hier ein neues Zuhause. Das Haus ist

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Kompakt! Wir in Stuttgart. Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart

Kompakt! Wir in Stuttgart. Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Kompakt! Wir in Stuttgart Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Aus diesem Grund haben wir Bewohner uns während einer Chorprobe darüber unterhalten, wie wir alle

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Gedichte unterm Turm. Edition Wendepunkt

Gedichte unterm Turm. Edition Wendepunkt Katharina Scharlowski Zeichnungen Virpi Törmänen Gedichte unterm Turm Edition Wendepunkt 1 2 Katharina Scharlowski Zeichnungen Virpi Törmänen Gedichte unterm Edition Wendepunkt 3 1. Auflage September 2006

Mehr

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber:

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber: 1 Blickpunkt APT Neues aus dem APT 11.Ausgabe 9/18 BBdjdb Bunt sind schon die Wälder. Herausgeber: Redaktion: Alten-und Pflegeheim Tabor, Gottfried - Koller -Straße 2, 4400 Steyr Elke Wölfl 2 Liebe Leserinnen

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Vorwort Der Mai ist gekommen Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus`. Wie die Wolken

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle März 2018 1 Wir begrüßen herzlich Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer Frau Regina Disch Frau Ida Hensle Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Ingeborg Hoffmann

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017 Oktober/ November 2017 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Kommt, von allerreifsten Früchten Mit Geschmack und Lust zu speisen! Über Rosen lässt sich dichten, In die Äpfel muß man beißen. (Johann

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Jeder Mensch hat seine ganz persönliche Geschichte durchlebt, durchfreut und durchlitten.

Jeder Mensch hat seine ganz persönliche Geschichte durchlebt, durchfreut und durchlitten. Sehr geehrte Bewohner und Angehörige, der Einzug in eine Senioreneinrichtung bedeutet einen sehr großen persönlichen Einschnitt in das Leben eines jeden Menschen. Er bedeutet Abschied aus der gewohnten

Mehr

Florianifest in der Lagerkapelle Stetten am kalten Markt

Florianifest in der Lagerkapelle Stetten am kalten Markt Florianifest in der Lagerkapelle Stetten am kalten Markt Stetten a.k.m. (gfe) Lange gibt es sie schon, die Lagerkapelle in Stetten am kalten Markt. Vor einigen Jahren wurde sie grundlegend saniert und

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015 Maria Hilf Marienstraße 1 50181 Bedburg Tel.: 0 24 63/99 86 0 www.klosterresidenz-maria-hilf.de Veranstaltungskalender Juli 2015 Geburtstage im Monat Juli Frau Elfriede Fuchs...02.07.1930 Frau Charlotte

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

6. Ausgabe August - Oktober 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

6. Ausgabe August - Oktober 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 6. Ausgabe August - Oktober 2017 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Vorwort Erntefest Wagen auf Wagen schwankte herein, Scheune und Böden wurden zu klein: Danket dem Herrn und preist seine Macht,

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Valentinstag, Tag der Liebenden!

Valentinstag, Tag der Liebenden! Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Kompakt! Wir in Stuttgart Valentinstag, Tag der Liebenden! Auch wenn sich hartnäckig das Gerücht hält, der Valentinstag sei eine Erfindung der Schokoladenund Blumenindustrie,

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Mai 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Mai 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Manfred Koller 02.05.2018

Mehr

INFOPOST Februar 2015

INFOPOST Februar 2015 INFOPOST Februar 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Einsatzbericht Betreuer Seeblick Herbst 2018

Einsatzbericht Betreuer Seeblick Herbst 2018 Einsatzbericht Betreuer Seeblick Herbst 2018 Einsatzort: Seeblick Datum: 17.9 21.9 Zugführer: Thomas Rüttimann Stv. Zugführer: Alexander Däppen ZSO Region Sursee Inhalt Wochenrückblick 2 Bilder 3 Mannschaftsfoto

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

des St. Albertus-Magnus-Hauses

des St. Albertus-Magnus-Hauses Seniorenzentren der Bundesstadt BONN St. Albertus-Magnus-Haus - Pützchen Karmeliterstr. 20-22 53229 Bonn Telefon: 0228-94854-0 Telefax: 0228-94854-44 des St. Albertus-Magnus-Hauses für den Monat Juni 2017

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Hauszeitung März - April

Hauszeitung März - April 2016 Hauszeitung März - April Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 56 / März - April 2016 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli März April 2016 LOSLASSEN Weg mit dem Ballast Mit dem Frühling kommt der Frühlingsputz.

Mehr

Monatsplan Februar 2019

Monatsplan Februar 2019 Monatsplan Februar 2019 Aktivitäten, Veranstaltungen & Ausflüge Wohn- & Pflegezentrum Blumenrain Blumenrain 1, 8702 Zollikon blumenrain-zollikon.ch Kalenderwoche 5 Freitag, 1. Februar 10.00-10.30 MZR Andacht

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Haus-Post. Juli/August Wir bereiten Erdbeerkuchen. Saarländisches Frühstück. Grillfest zum Sommerbeginn

Haus-Post. Juli/August Wir bereiten Erdbeerkuchen. Saarländisches Frühstück. Grillfest zum Sommerbeginn Haus-Post Juli/August 2014 Wir bereiten Erdbeerkuchen zu Saarländisches Frühstück Grillfest zum Sommerbeginn Schöne Ferien... Das SeniorenZentrum Hanns-Joachim-Haus wünscht schöne Ferien... Gefunden Ich

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

GEDENKTAG. 30. November - Apostel Andreas

GEDENKTAG. 30. November - Apostel Andreas GEDENKTAG 30. November - Apostel Andreas Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen und Heil verkündigen. Jes 52,7 Eröffnung [Zum Entzünden einer

Mehr

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu Veranstaltungsplan vom 01.07.13-31.07.13 Montag 01.07.13 09:00 Uhr in den Wohnbereichen 10:00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner 10:00 Uhr in den Wohnbereichen Gruppentherapie-Gedächtnistraining

Mehr

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11 Oktober 2017 Pflegewohnbereiche 79215 Elzach, Am Schießgraben 11 Sonntag, 01. Oktober 2017 um 09:30 Uhr Sonntags Gottesdienst im ZDF im Fernsehen auf den um ca. 18.00 Uhr Gemeinsames Singen im Speisesaal

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Hauszeitung. Ausgabe 9 September S e i t e 0

Hauszeitung. Ausgabe 9 September S e i t e 0 Hauszeitung Ausgabe 9 September 2017 S e i t e 0 Aktuelles Einladung zur Einweihungsfeier am 23.09.2017 um 15.00 Uhr im Haus am Suletal Programmablauf 15.00 Uhr Festlicher Gottesdienst 15.45 Uhr Festakt

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe. Sonntagsfrühstück. Gartentherapie mit Frau Wermke

Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe. Sonntagsfrühstück. Gartentherapie mit Frau Wermke Montag bis Freitag 09.30 Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe 01.04. Dienstag Sonntagsfrühstück 01.04. Dienstag 02.04. Mittwoch 02.04. Mittwoch 16:00 18:00 Uhr 03.04.

Mehr

Ausgabe 2 - Sommer Kneipp - Domizil an der Werre (Sommer 2017)

Ausgabe 2 - Sommer Kneipp - Domizil an der Werre (Sommer 2017) Ausgabe 2 - Sommer 2017 Kneipp - Domizil an der Werre (Sommer 2017) Vorwort 2 Liebe LeserInnen, das 1. Halbjahr 2017 ist wieder vergangen wie im Fluge. Mein Name ist Stephan Groth und ich habe mich sehr

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht.

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Information Evangelische Gemeinschaft Wolgast Juli & August 2017 Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Die Koffer sind gepackt. Die Vorfreude groß: Endlich geht s in den

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

SCHULNEWS FASCHINGSFEST FORSCHERWERKSTÄTTEN

SCHULNEWS FASCHINGSFEST FORSCHERWERKSTÄTTEN SCHULNEWS Wir möchten euch wieder einen kleinen Rückblick auf unsere vergangenen Monate in unserer Schule verschaffen. Wir durften wieder spannende Ausflüge erleben und viel Neues durch verschiedene Angebote

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Geschichte der Bohne Kindergottesdienst zu Erntedank Pfarre Feldkirch-Nofels, 2015

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Geschichte der Bohne Kindergottesdienst zu Erntedank Pfarre Feldkirch-Nofels, 2015 Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Geschichte der Bohne Kindergottesdienst zu Erntedank Pfarre Feldkirch-Nofels, 2015 www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Geschichte der Bohne Kindergottesdienst

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Die heissen Tage scheinen bereits schon vorbei zu sein. Das Sommerfest jedoch hat noch bei bester Wetterlage

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.15 Uhr gestalten wir

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Sinn-Zeiten. WeiterSehen. Rehaseelsorge Bad BockI« April bis September Ökumenische Kur- und \,\

Sinn-Zeiten. WeiterSehen. Rehaseelsorge Bad BockI« April bis September Ökumenische Kur- und \,\ Sinn-Zeiten \,\ Ökumenische Kur- und Rehaseelsorge Bad BockI«April bis September 2017 WeiterSehen Sinn-Zeiten" WeiterSehen Liebe Gäste, liebe Kur- und Rehapatienten, Ihr Weg hat Sie nach Bad Bocklet geführt,

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. März Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. März Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat März 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im März 2018: Jubilare Datum Alter Fr. Edeltraud Wimmer 07.03.2018

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Kultur-Genuss in der Kursana Residenz Regensburg Wir laden Sie auch im Jahr 2018 wieder herzlich zu einem abwechslungsreichen Kultur-Programm ein.

Mehr