Es haben mitgearbeitet: Herausgeber: TSV Rothemühle. Die Redaktion ist für den Inhalt der Beiträge nicht verantwortlich:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Es haben mitgearbeitet: Herausgeber: TSV Rothemühle. Die Redaktion ist für den Inhalt der Beiträge nicht verantwortlich:"

Transkript

1

2 IMPRESSUM DAS STEHT DRIN: Es haben mitgearbeitet: C. Stöver U. Hellrung R. Ziegert K. Brandes S. Ude S. Ketelhut R. Kuffner TSV - Echo Redaktion Peter Mayr Heitkamp Rothemühle Tel: 05303/5132 od kuno-von-burgund@t-online.de Seite: Impressum Ereignisse - TSV Aktuell 3-10 Fußball Tanzen Tischtennis Klettern Jugend Herausgeber: TSV Rothemühle Ausgabe: März 2007 Co-Redaktion Sigfried Ketelhut Tel: 05303/ SUKetelhut@compuserve.de Die Redaktion ist für den Inhalt der Beiträge nicht verantwortlich: Der Frühling bringt es an den Tag 3

3 Neue Mitglieder Mitgliederstand am Zugänge Ortsteil Erw/Jugend Aufnahme am Sparte Barnefske, Eike Braunschweig Erw Tanzen Beyer, Lara Rothemühle Jugend Kinderturnen Dohmes, Burkhard Wolfsburg Erw Fußball Futterer, Pascal Rothemühle Jugend Klettern Grubel, Marius Rothemühle Jugend Fußball Kattanek, Jan Groß Schwülper Jugend Klettern Klingberg, Helma Wedelheine Erw Damengymnastik Kluge-Lindau, Kerstin Rothemühle Erw Tanzen Lindau, Thorsten Rothemühle Erw Tanzen Pagel, Torsten Groß Schwülper Erw Tanzen Sckudlarek, Nicole Braunschweig Erw Tanzen Stadler, Dirk Braunschweig Erw Fußball Taut, Sergej Rothemühle Erw Tanzen Witte, Daniela Groß Schwülper Erw Tischtennis Zirkel, Gisela Rothemühle Erw Gesundheitsgymn. 5

4 Hallenbelegungsplan?Wann ist was in der Halle? Wochentag Uhrzeit Sportart Spartenleiter / Übungsleiter Tel.- Nr. Montag Kindergarten Fr. Leipold 05303/ Seniorentanz Gerda Wintgen 05303/ Mühlenzwerge Anja Kunert 0503/ Gesundheits-Gymnastik Petra Wedmann-Dill 05303/ Aerobic Daniela Krafczyk 05303/ Dienstag Kindergarten Fr. Leipold 05303/ Mutter/ Kindturnen 1-3 Jahre Kinderturnen 4-6 Jahre Daniela Krafczyk 05303/ Tischtennis- Jugend Ralf Michaelis 05303/ Tischtennis -Damen/ Herren Klaus Brandes 05303/6717 Mittwoch Kindergarten Fr. Leipold 05303/ Gymnastik- Senioren Power Dance 1 ab 7 Jahre Tanzen Daniela Krafczyk 05303/ Jürgen Oschmann Heinz Roland 05303/ /4300 Donnerstag Kindergarten Fr. Leipold 05303/ Klettern Stefan Ude 05303/ Gymnastik- Herren Brigitte Eggert 05303/ Gymnastik- Damen Tanzen Petra Niemann Grazyna Meiners Jürgen Oschmann Heinz Roland 05303/ / / /4300 Freitag Rebounding ( Trampolin) Daniela Krafczyk 05303/ Kindergarten Fr. Leipold 05303/ Kinderturnen ab 6 Jahre Grazyna Meiners 05303/ Tischtennis- Jugend Ralf Michaelis 05303/ Tischtennis - Damen/ Herren Klaus Brandes 05303/6717 Sonnabend Klettern Stefan Ude 05303/ Tischtennis Jugend u. Punktspiele Ralf Michaelis 05303/5164 Sonntag Tanzen Heinz Roland Andreas Tippel 05303/ / UNBEDINGT ERFORDERLICH Änderungen der Hallenzeiten bzw. geplante Nutzung der Hallenräume außerhalb der eingetragenen Zeiten sind beim stellv. Vorsitzenden des TSV Rothemühle Herrn Klaus Brandes Tel / 6717 anzumelden! Stand:

5 TSV Echo 1/2007 Das erste Jahr ist um und der TSV ist weiterhin vorneweg!! Liebe Sportfreunde, diese Anrede trifft so knapp, wie sie da steht, genau in s Schwarze. Mit dem heutigen Beitrag möchte ich nämlich nicht nur die aktiven und passiven Mitglieder im TSV Rothemühle sondern ganz bewusst auch alle anderen Mitleser und Mitleserinnen ansprechen bzw. anschreiben. Aus der immer noch neuen und deshalb immer wieder überraschungsspendenden Perspektive des Vorsitzenden im TSV betrachtet, gab es das ganze Jahr hindurch sehr, sehr viele bemerkenswerte Anlässe zur Freude. Diejenigen, die bei der Jahreshauptversammlung dabei waren, werden in der folgenden Aufzählung das ein oder andere wieder erkennen. So ist jedes Ereignis für sich genommen, sei es Winter-/Frühlingsball, Kinderbasar, Kinderfest, Tanzschnupperkurse, Wolters Cup, Kinderweihnachtsfeier, der lebendige Adventskalender, Preisskat, das Menschen-Kickerturnier oder die Verankerung der neuen Gruppen Nordic- Walking, Rebounding und Klettern im Verein, schon ein echtes Highlight für unseren Rothemühle. Die Summe ist überhaupt nicht zu toppen. Fairerweise dürfen die Aktivitäten, die aus den anderen ortsansässigen Vereinen noch dazu kommen und die sparteninternen Feste, in dieser Aufzählung nicht fehlen, auch wenn sie als Aufzählung diesen Rahmen sprengen würden. Vor diesem Hintergrund sind die Überlegungen, dass Kinderfest zum Beispiel nur alle 2 Jahre stattfinden zu lassen durchaus angebracht. Wir im TSV Rothemühle sind in der glücklichen Lage, gute und motivierte Organisatoren für jede einzelne Aktion zu haben. Dazu kommt die Aufgeschlossenheit des Umfeldes in Rothemühle gegenüber den neuen Veranstaltungen, die wir an Beispielen wie dem Kinderfest und den vom Förderverein des TSV ausgerichteten Kickerturnier im abgelaufenen Jahr erstmalig erleben durften. Natürlich stehen hinter den Organisatoren wiederum etliche Unterstützer - und das bei jeder einzelnen Aktivität. Ausdrücklicher und aufrichtiger Dank an all diejenigen, die geholfen haben, das vergangene Jahr so positiv zu gestalten. Man erkennt an dieser Aufstellung allein für das vergangene Jahr sehr gut, welchen Anteil am Alltag aller Rothemühler und Rothemühlerinnen und des näheren Umfeldes das Vereinsleben über das Sportangebot hinaus hat. Dieser Aufgabe werden wir uns seitens des TSV weiter stellen, - und zwar mit dem hoffentlich weiterhin guten Kompromiss zwischen immer wieder interessantem Angebot und der Vermeidung der Überforderung einzelner Organisatoren und aller Nutznießer der Initiativen. Erfreulich ist über dies, dass der TSV Rothemühle im vergangenen Jahr auch im sportlichen Bereich positive Schlagzeilen generieren konnte. Im Jahr der Fußballweltmeisterschaft schmerzt zwar der Tabellenplatz der ersten Fußball- Herrenmannschaft, hier hoffen und vertrauen wir allerdings darauf, dass mit der Rückserie auch eine Trendwende erfolgen wird, wie es Mainz 05 in der ersten Liga vormacht. Aus Sicht des Vorstands hat der Trainer und die junge Mannschaft Unterstützung verdient und braucht sie auch!!! Wer es also ermöglichen kann, sollte also auf dem Sportplatz dabei sein: ab dem geht die Mission Klassenerhalt in die nächste hoffentlich erfolgreiche Runde! Die TT- Mannschaften haben den Stadtpokal verteidigt. Sehr erfreulich ist hier die Zunehmende Personalstärke der Aktiven. Nachdem eine zweite Damenmannschaft gemeldet werden konnte ist auch im Herrenbereich aktuell positive Entwicklung erkennbar.

6 TSV Echo 1/2007 In der Gymnastik boomen die Gruppen (s.o. Nordic Walking, Rebounding und Klettern) und eventuell kann kurzfristig auch im Bereich des Kinderturnens das Angebot erweitert werden! Schon in dieser Sparte findet man die tolle Mischung aus ganz traditioneller Gruppen (20 jähriges Jubiläum der Herren- Gymnastik) und modernem Angebot in ganz neuen Konstellationen. Die Tänzer haben unter anderem Dank der erstmals veranstalteten Schnupperkurse- ebenfalls ein Jahr mit neu hinzugekommenen Aktiven hinter sich. Eine Aktion, die sich mehr als gelohnt hat, war die Ausrichtung der Kreismeisterschaften durch die Tanzsportabteilung im TSV Rothemühle. Hier gab es Anerkennung seitens der Teilnehmer und auch der Gäste für die umsichtige und engagierte Ausgestaltung dieses Ereignisses. Überdies gab es noch überregionale Gelegenheit, sich zu präsentieren, durch einen Auftritt unserer Tänzer bei der BTSC Gala in Braunschweig, der mit Bravour gemeistert wurde und mit großem Beifall bedacht wurde. Die vielen von Vereinsmitgliedern erworbenen Tanzsportabzeichen sprechen last but not least für sich. Neben den Beispielen in den genannten Bereichen sportliche Erfolge und Freizeitangebot in Rothemühle hat sich die Erhaltung, Sicherung und Formung des Eigentums des TSV Rothemühle als dritter klarer Tätigkeitsschwerpunkt des Vorstands herauskristallisiert. Neben der Initiative, Unterstützung zur Optimierung des Erscheinungsbildes unserer Sportstätten zu organisieren ist die pro- aktive Steuerung der Vereinsausgaben in das Fadenkreuz gelangt. In Kombination mit dem Einsatz umweltgerechter Technologie werden wir die Heizung der Sportanlage umrüsten, sobald die dafür erforderlichen Zusagen zur finanziellen Unterstützung durch Gemeinde, Kreissportbund und BAFA(Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) eingegangen sind. Genehmigungsseitig sind wir auf einem exzellenten Stand. Die Ursache für diesen binnen weniger Wochen erreichten Erfolg, hat einen Namen: Berndt Lange hat sich bereit erklärt, dieses Projekt in der Ihm eigenen, sicheren und erfahrenen Art zu führen. Als Vorstand kann man sich über solche Unterstützung immer wieder nur freuen, denn es macht sich kaum einer eine Vorstellung, an wie vielen und welchen Kleinigkeiten so ein Projekt scheitern kann. In der Braunschweiger Zeitung ist hierzu korrekterweise kommentiert worden, das seitens der Gemeinde bereits grünes Licht signalisiert wurde. Allerdings konnte noch nicht festgelegt werden, ob die Fördergelder im Haushalt 2007 oder 2008 eingeplant werden. Neben diesem Großprojekt stehen Sanierungsarbeiten im Tanzkeller und den Nebenräumen an und das Erscheinungsbild der Halle soll ebenfalls etwas geliftet werden. Mit der Gemeinde wird der Vorstand im Februar zusammenkommen, um diverse Optimierungsvorschläge einer Umsetzung näher zu bringen. Dazu gehört in der Folgezeit in bestimmten Umfängen sicherlich auch etwas Geduld, aber auf der Basis des bisher schon zusammen Erreichten sind wir im Vorstand zuversichtlich, auch die neu gesteckten Ziele erreichen zu können. Wir werden das Echo auch immer wieder nutzen, um den Fortschritt der Projekte zu beschreiben. Da ich mit den hoffentlich vielen Mitlesern und den vielen Ereignissen den Bericht begonnen habe, schließe ich jetzt den Bericht und den gedanklichen Kreis sehr gerne mit dem Hinweis auf das nächste Großereignis in Rothemühle: Ich hoffe, wir treffen uns mit so vielen Feierlustigen, wie es sich das Festkomitee wünscht, ausdrücklich auch mit denjenigen, die (noch) nicht Mitglieder im TSV sind, wenn es am Sonnabend den wieder heißt: Frühlingsball in der Mehrzweckhalle in Rothemühle Bis dann mit viel guter Laune im Gepäck - oder bis zum nächsten Echo verbleibt mit sportlichem Gruß Carsten Stöver Vorsitzender

7 TSV - Aktuell Jahreshauptversammlung des TSV Rothemühle e.v. vom Die Jahreshauptversammlung 2007 war nach den Neuwahlen 2006 erster Prüfstein für den neuen Vorstand. Der Vorsitzende Carsten Stöver konnte 73 aktiven und passiven Mitglieder und 4 Gäste, darunter den stellv. Samtgemeindebürgermeister Dieter Bode sowie die Ratsherren Willi Wintgen, Hermann Klages und Hans- Joachim Betghe, den Ortsbrandmeister a.d. Hans-Georg Staats, den neue Ortsbrandmeister Oliver Kahl, den Vorsitzenden des Fußball- Förderkreises Klaus-Dieter Lütje, den Vorsitzenden der JSG Okertal Sportfreund Reno Höllwarth und zu späterer Stunde auch den Bürgermeister Uwe-Peter Lestin begrüßen. Nach dem Bericht des Vorsitzenden Carsten Stöver und der Jugend- und Kassenwartin kamen die Spartenleiter zu Wort. Dabei konnten insbesondere der gute Zuspruch zu den neuen sportlichen Angeboten wie Nordic Walking, Rebounding und Klettern positiv hervorgehoben werden. Mit dem geplanten Einbau einer Solaranlage und einer damit verbundenen Modernisierung der Heizungsanlage im Sportheim sollen die Heizkosten dort um 30 Prozent gesenkt werden. Neben dem Kreissportbund (KSB) hat auch die Gemeinde finanzielle Unterstützung für dieses Vorhaben zugesagt. Nach der Bestätigung des alten und neuen Haushalts und der Entlastung der Kassiererin und des gesamten Vorstandes wurden die Ehrungen durchgeführt. Geehrt für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Dieter Bartels, Wolfgang Eggert und Marcus Hauer. Für 40 Jahre Zugehörigkeit sind Brigitte Eggert und Heinz Fehr ausgezeichnet worden. Schon auf 60 Jahre TSV blicken Horst Latermann und Heino Wathling zurück - sie bekamen Präsente. Auf dem Bild von links: Stellv. Vorsitzender Winfried Segor, Fußballer des Jahres Jan Klausmeyer, Jubilare Marcus Hauer, Wolfgang Eggert, Brigitte Eggert, Dieter Bartels, Heinz Fehr, Heino Wathling, Horst Latermann, Vors. Carsten Stöver Allen Jubilaren nochmals alles Gute. Heino Wathling wurde darüber hinaus zum Ehrenmitglied ernannt. Aber auch das gesellige Beisammensein bei einem schönen Glas Bier und deftiger Kost sollte nicht fehlen. Den Gymnastik- Frauen für das Vorbereiten der belegten Brötchen und den Tänzern für die aufmerksame und zuvorkommende Bedienung nochmals besten Dank.

8 TSV - Aktuell Und man sieht es hat allen geschmeckt. lädt ein zum Tanz und "KARAOKE" für Jung und Alt mit DJ Uwe Wann? Samstag, um19.00 Uhr Wo? Mehrzweckhalle Rothemühle Bewirtung? Essen und Trinken vomvereinswirt "Hähnchen" Eintritt frei

9 Fußballsparten - News Der Neuling bei den Altherren- Kreismeisterschaften Einen beachtlichen Erfolg konnte unsere Altherren-Mannschaft bei den Hallen-Kreismeisterschaften in Gifhorn erringen. Als Neuling schaffte es die Mannschaft fast in das Finale, in den Gruppenspielen spielten sie 2:2 gegen den VfL Wettmershagen, verloren dann 1:3 gegen die SG Müden/Flettmar, schlugen danach den SV Leiferde mit 2:1 und gewannen auch noch gegen den SG Tappenbeck/W. mit 0:3. Im Halbfinale kam es zum Duell gegen den FC Brome, wo es nach regulärer Spielzeit 2:2 stand. Das nun folgende Neun-Meterschießen konnten sie aber mit viel Glück und Können 4:3 für sich entscheiden. Leider blieb ihnen das Glück gegen den SV Leiferde nicht hold. Nach 1:1 im Spiel, schieden sie dann im Neun-Meterschießen mit 2:3 aus. Trotz des undankbaren 4. Platzes können unsere Altherren auf dieses Ergebnis stolz sein. Am verstarb unerwartet unser Sportfreund Lothar Prosi Er war über 30 Jahre als Schiedsrichter für unseren TSV tätig. Auch beim Sportheim Neubau leistete er einen großen Anteil. Er ist ein großer Verlust für unsere Fussball- Abteilung. Wir werden Ihn immer als hilfsbereiten Sportler in Erinnerung behalten.

10 Fußballsparten - News Erstes Menschen-Kicker-Turnier in Rothemühle Am 20.- und fand in der Mehrzweckhalle das erste Menschen-Kicker-Turnier um den Erdinger- Cup statt. Als ich das erste Mal den Begriff Menschen- Kicker hörte, dachte ich ok es gibt ja auch Zwergen werfen. Nachdem KDL uns den ganzen Ablauf des Turniers erklärt hatte, vor allen Dingen die Regeln, verstanden wir den Sinn und Zweck der ganzen Geschichte. Zum Sinn es gibt keinen, zum Zweck es soll eine Menge Spaß machen und den hatten allen Mannschaften in den zwei Tagen. Zu den Regeln: Eine Mannschaft mit fünf Feldspielern/innen und einem Torwart/frau. Die Arme gehören in Schlaufen und der Spielball ist aus Schaumstoff Wer nun denkt das dieses Spiel nicht anstrengt, der möchte es doch mal selber im nächsten Jahr probieren, denn es soll keine Eintagsfliege gewesen sein. Am ersten Tag spielten die Freizeit-, Straßen und Firmenmannschaften, wobei der Kiefernweg, vor der Wingten-Firmenmannschaft und vor der Tischtennis-Jugend den ersten Platz belegte. Am zweiten Tag spielten die Fußball-Vereinsmannschaften. Mit von der Partie waren an dem Tag die Damen vom Niedersachsenligisten VfL Bienrode und ein All-Star-Team um Ex-Nationalspielerin Claudia Verlohren vom VfL Wolfsburg. Der Sieg an diesem Tag ging an die A- Jugend der JSG Okertal, zweiter wurde das All-Star-Team und dritter wurde unsere Erste Herren. Musikalisch wurde das Turnier von dem allseits bekannten DJ Uwe Melchior untermalt, der mit fetziger Musik und gekonnten Kommentaren die Veranstaltung so richtig zum laufen brachte. Für die Fitness der Spieler/innen wurde natürlich auch gesorgt, es gab z.b. isotonische Getränke vom Fass und lecker Kaffee, Kuchen u.s.w. Ein großer Dank geht an all die Helfer/innen die dazu beigetragen haben, dass diese zwei Tage so reibungslos abgelaufen sind.

11 Fußballsparten - News Termine für den Rückrundenstart unserer Mannschaften Altsenioren am VFB Gravenhorst -TSV Rothemühle Uhr am Seershausen/Ohof-TSV Rothmühle Uhr Alte Herren am TSV Rothemühle SG Wahrenholz/Schönew Uhr am SV Leiferde - TSV Rothemühle Uhr Erste Herren am TSV Rothemühle VfL Rötgesbüttel Uhr am VfL Wettmershagen- TSV Rothemühle Uhr Skiurlaub 2007 in Österreich Leogang; In der Nacht auf den machten sich 12 Wintersportler des TSV auf den Weg in das wunderschöne Salzburger Land. Den Wetterprognosen zum Trotz, kein Schnee, schlechte Pisten und das es vielleicht die ganze Woche regnen könnte. Der erste Tag auf den Brettern, schlechte Sicht durch Nebel, böiger Wind und auch noch Schneeregen, dass sah ganz nach einer echt miesen Woche für uns aus. Doch auch dieses Mal blieb uns Petrus hold, ich schätze, weil wir am Abend davor alle unsere Teller leer gegessen hatten. Die nächsten Tage schien immer wieder die Sonne mit strahlend blauen Himmel,so das an den Schirmen, Hütten und Almen die Liegestühle wieder zum Vorschein kamen. Wie jedes Jahr wurde wieder der Stuntmen des Tages prämiert. Der Stuntmen muss für einen Tag eine rote Warnweste mit der Aufschrift Anfänger tragen. ( Die Weste hat nicht nur Nachteile, sondern auch große Vorteile z.b. wird man am Lift immer vorgelassen Oh schau mal da ein Anfänger ) Alles im allen gaben sich die Österreicher viel Mühe um die Pisten in Schuss zu halten, trotzdem fielen leider geplante Events auf Grund von Schneemangel aus. Zu diesen Veranstaltungen gehörten das Hüttenspringen und das Nachtrodeln. Für unsere Fussballabteilung steht natürlich die Gesundheit im Vordergrund, denn alle Skifahrer sind gesund und wohlauf heimgekehrt. Dank an Potti und Burkhard für die Bereitstellung der Fahrzeuge.

12 TSV - Aktuell Titel-Hattrick für den TSC Gifhorn Tanzen: Kreismeisterschaften in der Mehrzweckhalle Schwülper Lob für gastgebenden TSV Rothemühle GROSS SCHWÜLPER. "Das war auch Jahr 2006 eine gelungene Kreismeisterschaft", bilanzierte Günter Kürsten, Gifhorns Kreis-Vorsitzender des Fachverbandes Tanzsport, direkt nach der letzten Siegerehrung der 27. Auflage der Kreismeisterschaften in der Mehrzweckhalle Groß Schwülper Auch die Leistungen der Tänzer und Tänzerinnen war ansprechend, auch wenn es für das eine oder andere Paar an diesem Tag der erste offizielle Turnierstart war. Die Aktiven machten durch die Leistungsdichte dem fünfköpfigen Wertungsgericht die Arbeit nicht gerade leicht. Für alle Endrundenpaare gab es Urkunden und für die drei Erstplatzierten jeder Konkurrenz die obligatorischen Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Die Mannschaften bekamen hingegen Glaspokale. Lob zollte Kürsten insbesondere dem Ausrichter- und Helferteam der Tanzsportabteilung im TSV Rothemühle, das nicht nur für einen reibungslosen Turnierablauf, sondern auch für einen leckeren Imbiss in der geschmückten Mehrzweckhalle sorgte. Darüber gab es in den Turnierpausen noch gelungene Showeinlage Dabei hatte es im Vorfeld gar nicht so gut ausgesehen, wie der Fachverbandsvorsitzende berichtete. Doch mit gemeinsamen Anstrengungen und in Zusammenarbeit der tanzsporttreibenden Vereinen, Sparten und Abteilungen waren am Sonntagnachmittag zu guter Letzt 30 Einzelpaare und vier Mannschaften mit jeweils drei Paaren am Start. Aus eigener Züchtung Hausschlachterei Oskar Wedmann Klein Schwülper Okerstr

13 TSV - Aktuell Die Ergebnisse: Schüler I : 1. Lena Roleder/Annegret Drischel (SV Gifhorn), 2. Marie Rosenkranz/Rouven Wambeck, 3. Alica Belecke/ Anton Knothe (beide TSC Gifhorn). Schüler II: 1. Dominik Kretzer/Johanna Kliche (TSC Gifhorn), 2. Julia Schneider/Annika Axmann (SV Gifhorn).Jugend: 1. Mario Koppatz/Maureen Bartels, 2. Mitja Uhde/Katharina Schuck (beide TSC Gifhorn), 3. Marco Walz/Kay Yvonne Campe (SV Gifhorn). Altersklasse I: Bernd Süllwold/Irina Linke, 2. Alexander Schulze/Jenny Schreier, 3. Jörn Lemke/Caroline Eichholz (alle SV Gifhorn). AK II: 1. Gerd Kiesewetter/Gabriele Strehlau (Seershausen), 2. Karsten und Kirsten Simon (Gamsen), 3. Heinz-Uwe und Angelika Arnscheidt. AK III: 1. Siegfried und Vera Uhde (TSC Gifhorn), 2. Fritz und Barbara Dunken (Rothemühle) und Jürgen und Theresa Hartmann (Gamsen). Im Mannschaftswettbewerb siegte der TSV Schönewörde mit den Paaren Heinz-Uwe und Angelika Arnscheidt, Wilko Daver/Renate Scholz und Heiner Buchholz und Christa Greis-Buchholz vor Rothemühle, Seershausen und SV Gifhorn. Inh.: J. Beerbaum Schlossgarten Groß Schwülper Tel /4281 Fax SCHWÜLPER

14 TSV - Aktuell Die Stadthalle und wir! Große Ereignisse werfen Ihren Schatten voraus, so auch bei unserem Auftritt anlässlich der Tanzgala des BTSC in der Stadthalle am Wochen vorher gings an die Verfeinerung unserer Darbietung, da klar war, dass in der Stadthalle die Tanzfläche etwas großzügiger war als unsere gewohnte Größe in Rothemühle. Da bis 2 Tage vorher die Durchläufe O.K. waren ging das ganze Team ohne größere Aufregung zur Genaralprobe am Tag vorher. Dort sollte der Ablauf haarklein durchgespielt werden damit wir ein Gefühl für die Profi- Durchführung bekommen. Eine Eisbahn ist nichts dagegen Unser 1. Durchlauf war verhalten bis vorsichtig, da die Fläche A...glatt war, also Vernünftiges tanzen war nicht möglich, ich hatte einige mitfühlende Blicke an Rand registriert. Also ab in die Umkleide Präparieren, da noch ein finaler Durchgang angesetzt war mit Stopuhr und so. Beim 2. Durchgang hatte man im Vorfeld gestreut, es wurde aber die doppelte Menge genommen, und auf einmal war die Tanzfläche richtig stumpf. Der Durchlauf war richtig schlecht, vielleicht lag es an der Nervosität, oder der Beleuchtung, Viel Zeit hatten wir nicht zum Nachdenken denn wir mussten von der Fläche, da es Schlag auf Schlag weiter ging. BAUUNTERNEHMEN Am Doornkaat 1a Tel Braunschweig Fax

15 TSV - Aktuell Generalprobe versiebt, richtiger Auftritt? Das waren so die Gedanken, bevor es an das Eingemachte ging. Pünktlich 19 Uhr traf sich das Team in der geräumigen Garderobe, um sich in Ruhe dem Auftritt zu widmen. Letzte Anweisungen wurden gegeben, dann ging es auch schon los. Wir waren als erste dran, "Sie sehen nun... " Es geht los, Körperspannung, Lächeln, Gucken. Oh, Reihen und Linien stimmen, ja so ist das Team aus Rothemühle, wenn es drauf ankommt stimmt es auch mit der Konzentration. Der Durchgang ist Super gelaufen, donnernder Applaus von den 1400 Zuschauern in der Braunschweiger Stadthalle. Dann noch mal umziehen, da für uns erstmal Pause war, nun konnten wir uns noch den Rest der Show ansehen. Finale? Finale! Clevererweise ging das Finale mit allen Mitwirkenden in umgekehrter Reihenfolge los. also wer als erstes getanzt hat, kam als letztes dran. Über die große Showtreppe auf die Tanzfläche, Verbeugung und bei den anderen Tänzern einreihen. Schlussapplaus und Abgang. Fazit, es war eine tolle Veranstaltung, mit einem Riesenprogramm des BTSC. Vielen Dank für die Einladung! PS: Ich habe nur positive Aussagen über die Formation gehört. ( Ein Bericht von St. Uhde Mi I)

16 TSV - Aktuell AKTUELLES aus 2007 Am Samstag, dem hatte der Fachverband Tanzen seine Tanz Party im Panoramik in Braunschweig. Gerplant war auch ein Auftritt der: Wiener Walzer Formation aus der TSA Rothemühle Um es gleich vorweg Veranstaltung Wer die nächste Mal auf jeden Preise waren sehr zivil. Die Trachtengilde verschiedenen Ecken Kevin und Jasmin wohl nicht. Souverän Ihre Standard und zunehmen, es war eine tolle Party verpasst hat, sollte das Fall hingehen. Auch die zeigte Volkstänze aus Deutschlands. vorzustellen brauche ich und gekonnt brachten Sie Latein Darbietung Unsere Formation zeigte dem Publikum, wie der Wiener Walzer damals aussah. Dazwischen gab es eine Ehrung des Ehepaar Maasberg. Dann ließen die Dancing Ducks die wilden Jahre des Rock n Roll wieder auferstehen. Zu guter Letzt zeigte Mundo Latino Salsa, Merengue, Bachata und noch viel mehr. Karibik im kalten Deutschland. Wie wird wohl die Veranstaltung im nächsten Jahr aussehen???

17 Tischtennissparte Allgemein Spartenereignisse in Kürze Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen am Am wurden die Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen ausgetragen. Nach spannenden Spielen bei den Doppel- und im Einzelwettbewerben wurden folgende Platzierungen erreicht. Kategorie 1. Platz 2. Platz 3. Platz Doppel Carsten Stöver Holger Würfel Lothar Sieber Thomas Gerdel Timo Obsaidly Klaus Brandes Einzel Carsten Stöver Holger Würfel Michael Grube Das anschließende gemütliche Beisammensein rundete den Tag ab. Weihnachtsfeier und Spartenversammlung der Erwachsenen am Sportfreunde haben an der Spartenversammlung und der anschließenden Weihnachtsfeier im Clubraum in der MZH teilgenommen. Bei reichlichem und schmackhaftem Essen, geliefert vom Vereinswirt, erfrischenden Getränken und einigen Gitarreneinlagen wurden ein paar tolle Stunden verbracht. Bei der vorangegangenen Spartenversammlung wurde Rückschau auf das TT-Sport- Jahr 2006 und auf die Aktivitäten im Spartenleben genommen. Die sportlichen Erfolge: - Meldung einer 2. Damenmannschaft in den Punktspielbetrieb - Aufstieg der 3. Herrenmannschaft in die Stadtliga - Verteidigung des Stadtpokals durch die 1. Herrenmannschaft Aber auch Rückschläge waren zu verzeichnen: - Abstieg der 1. Jungenmannschaft in die Bezirksklasse - Abmeldung der 1. Mädchenmannschaft aus der Bezirksliga Positiv ist noch zu vermerken, dass 3 Nachwuchstrainer z. Zt. an einer Trainerausbildung teilnehmen.

18 Tischtennissparte Allgemein Kickertunier am Am 20./ wurde vom Fußballförderkreis in der MZH ein Fußball- Kickertunier ausgerichtet. Am Sonnabend waren die Sparten-, Vereins-, Firmen- und Straßenmannschaften zum Wettbewerb au fgeru fen. Die TT- Sparte beteiligte sich mit einer Jugend- und einer Herrenmannschaft. Nachdem die Herren am Anfang stark aufgespielt hatten wurden am Ende doch noch vom Nachwuchs überholt. Hier einige Eindrücke: Spiel TT-Erwachsene gegen TT-Nachwuchs Die Nachwuchs-Verteidigung passt auf. Die Erwachs enen-verteidigung ist hellwach und der Sturm kämpft mit allen Mitteln (hakeln war erlaubt). Auch gemischte Doppel waren gefragt, doch nach den offi ziellen Spielen wurde es erst richtig lustig.

19 Tischtennissparte Nachwuchs Vereinsmeisterschaften Nachwuchs und Weihnachtsfeier Am wurden unsere TT-Vereinsmeisterschaften beim Nachwuchs ausgetragen. Es wurden in 3 Kategorien die Vereinsmeister ermittelt. Durch die hervorragende Planung der Jugendwartinnen Angelika Gottsknecht und Ulla Simon und natürlich durch die eifrige Mithilfe der vielen Mütter war die Umrahmung der Veranstaltung wieder hervorragend gelungen. In der ersten Gruppe, den TT-Beginnern, wurde der Vereinsmeister durch vers chieden e Wettbewerb e und einen abschließenden Rundlauf ermittelt.: TT- Beginner- Mädchen 1. Platz: Elena Ipse (rechts) 2. Platz: Mila Stöver (Mitte) 3. Platz: Christoph Lüders (links) Bei den anderen Gruppen wurde die Sieger durch wettkampfmäßige Spiele gegeneinander ermittelt. links) TT-Fortgeschrittene-Mädchen: 1. Platz: Janine Gottsknecht ( Mitte) 2. Platz: Anna-Sophie Essmann ( rechts) 3. Platz: Anna-Lena Simon ( links)

20 Tischtennissparte Nachwuchs Fortgeschrittene Jungen: 1. Platz: Henrik Lindau ( Foto links) 2. Platz: Janik John ( rechts) 3. Platz: Allessandro Sommer Profis: 1. Platz: Jens Michaelis 2. Platz: Phlipp Segor 3. Platz: Joachim Schridde Zur Stärkung gab es,wie sich das in der Weihnachtszeit gehört, viele Leckereien, Kekse, Mandarinen und selbstverständlich für jeden einen Weihnachtsmann. Hier nochmals der Dank an alle Mitwirkenden. Die Eltern waren zufrieden, andere geschafft (Timo Obsiadly).

21 Tischtennissparte Nachwuchs Stand Frühjahrssaison 2007 ( ) 1. Mädchen - Stadtliga Pl. Team Sp. S U N Sp. Pkt. 1. SV Broitzem II :0 4:0 2. SC R.-W. Volkmarode :8 3:1 3. RSV Braunschweig II :6 2:2 4. Lehndorfer TSV :5 1:1 5. TSV Rothemühle :0 0:0 6. SV Gr.-W. Waggum :6 0:2 7. RSV Braunschweig III :12 0:4 2. Mädchen Pflichtfreundschaftsspiele Pl. Team Sp. S U N Pkt. 1 RSV Braunschweig :0 2. TSV Rothemühle :4 2. Mädchen: Mila Stöver, Elena Ipse, Vanessa Wedmann, Sinje John Leonie Baumann, Betreuer: Achim Wedmann 1.Mädchen: Marie Wintgen, Janine Gottsknecht, Anna-Sophie Essmann, Anna-Lena Simon,Lisa Simon, Betreuer: Peter Steinbach/ Sabine Wintgen 1. Jungen - Bezirksklasse Pl. Team Sp. S U N Sätze Punkte 1. Braunschweiger SC :5 4:0 2. SV Schwarzer Berg III :6 4:0 3. TSV Rothemühle :9 4:0 4. SV Arminia Vechelde :10 4:0 5. VfB Peine III :20 3:5 6. SV Vikt.Woltwiesche :8 2:2 7. TSV Brüder. Meerdorf :11 2:2 8. SV Querum :14 2:4 9. TSV Hohenhameln :17 2:4 10. SV Schwarzer Berg IV :20 1:5 11. TB Lengede :21 0:6 2. Jungen- Stadtliga BS Pl. Team Sp. S U N Sp. Pkt. 1. TSV Watenbüttel II :15 6:2 2. Lehndorfer TSV :12 4:2 3. TTC Gr.-Gelb BS II :23 4:4 4. TTC Grün-Gelb BS :7 3:1 5. TSV Rüningen :18 3:3 6. TTC Magni :4 2:0 7. TSV Rothemühle II :26 2:6 8. TSV Watenbüttel III :7 0:2 9. BSC II :14 0:4 2. Jungen: Berzan Atash, Niklas Schumacher, Thomas Schwarte, Tobias Schleicher, Igor Juskowiak Betreuer: Manfred Klabunde 1. Jungen: Stefan u. Jens Michaelis, Philip Segor, Joachim Schridde Betreuer: Ralf Michaelis 3. Jungen- 1. Stadtklasse Pl. Team Sp. S U N Sp. Pkt. 1. VTTC Concordia BS II :4 2:0 2. RSV Braunschweig II :4 2:0 3. MTV Braunschweig :8 2:2 4. TSV Watenbüttel VI :15 2:4 5. TSV Watenbüttel V :0 0:0 6. SC R.-W. Volkmarode II :0 0:0 7. TSV Rothemühle III :0 0:0 8. DJK SV SW BS II :6 0:2 3. Jungen: Henrik Lindau, Janik John, Alessandro Sommer, Niklas Heuer Betreuer: Carsten Sommer 4. Schüler- Schüler Stadtliga Pl. Team Sp. S U N Sp. Pkt. 1. MTV Braunschweig :7 8:2 2. SV Schwarzer Berg :2 4:0 3. Braunschweiger SC :2 4:0 4. VTTC Concordia BS :7 4:2 5. SC R.-W. Volkmarode :3 2:2 6. MTV BS III :7 2:2 7. TSV Rothemühle :7 2:4 8. SV Broitzem :9 2:4 9. MTV Braunschweig II :7 0:4 10. RSV Braunschweig :9 0:4 11. TSV Rüningen :10 0:4 4. Schüler: Maximilian Hein, Robin Kuffner, Nawroz Atash Betreuer: Klaus Brandes

22 Tischtennissparte Erwachsene Tabellenstand Damen - Bezirksliga Nord Pl. Team Sp. S U N Spiele Pkt. 1 TSV Watenbüttel :41 31:1 2 VfL Woltorf :32 19:3 3 TSV Bildung Peine :66 17:9 4 TSV Rothemühle :50 14:10 5 MTV Groß Lafferde :64 14:10 6 TSV Münstedt II :59 12:10 7 SV Broitzem II :73 9:15 8 MTV Wedtlenstedt :76 4:18 9 RSV Braunschw :93 4:22 10 MTV Duttenstedt II :104 0:26 1.Damen: Doris Schwarz, Laura Segor, Ilse Klabunde, Irene Plate, Sabine Wintgen 2. Damen Stadtliga BS Pl. Team Sp. S U N Sp. Pkt. 1 TTC Rot-Weiß Stiddien :7 10:0 2 TSV Rothemühle II :15 7:3 3 TSV Rüningen III :22 7:5 4 TTC Rot-Weiß Stiddien II :25 2:8 5 RSV Braunschweig VII :30 0:10 2.Damen: Mareike Steinke, Petra Naber, Antje Grawunder, Daniela Witte 4. Herren- 4-er Staffel B Pl. Team Sp. S U N Sp. Pkt. 1. VfB Rot-Weiß BS :6 22:0 2. FC Rautheim :27 22:4 3. TSV Rothemühle IV :23 20:2 4. TSV Geitelde :61 14:12 5. SV Querum III :34 12:6 6. TTC R.-W. Stiddien II :64 10:14 7. FT Braunschweig II :72 5:19 8. SV FC Wenden III :71 4:18 9. SV Gr.-W.Waggum IV :78 4: TTC R.-W. Stiddien III :81 3:21 4.Herren: Günther Fehr, Klaus Brandes, Torsten Schrey, Michael Grube, Helmut Fretter, Michael Riechers 1. Herren - Bezirksliga Nord Pl. Team Sp. S U N Spiele Pkt. 1. SV Broitzem II :57 18:6 2. Braunschweiger SC :91 18:10 3. TSV Rothemühle :108 16:14 4. MTV Vechelade :84 14:10 5. TTC Grün-Gelb BS :73 13:9 6. TSV Watenbüttel :65 12:10 7. SV Gr.-W. Waggum :88 12:12 8. TSV Rüningen :76 11:11 9. TSV Brüd. Meerdorf :96 8: TSV Mehrum II :108 0:24 1.Herren: Carsten Stöver, Danial Lotfi, Dierck Teufel, Sascha Hansen, Willi Kuttner, Mathias Uteß, ES Ingo Bergemann u. Sven Hansen 2. Herren - 2. Bezirksklasse BS Pl. Team Sp. S U N Sätze Punkte 1. SV Stöckheim :26 24:0 2. Braunschw. SC III :48 18:2 3. Lehndorfer TSV :93 14:12 4. TTC Magni :71 12:10 5. TTC Gr.-Gelb BS III :96 11:13 6. TSV Rothemühle II :89 10:14 7. VfL Bienrode :83 8:14 8. TSV Rüningen III :85 6:16 9. VTTC Conc. BS IV :92 5: SV Gr.-W. Wagg.II :75 4:14 2. Herren:Ingo Bergemann, Sven Hansen, Stefan Heuer,,Manfred Klabunde, Lothar Sieber,Carsten Sommer,Hermann Klages,Timo Obsiadly 3. Herren- Stadtliga BS Pl. Team Sp. S U N Sp. Pkt. 1. MTV Hondelage :75 20:6 2. SV Broitzem IV :51 16:4 3. TSV Schapen :73 15:9 4. SC Acosta 06 BS :62 14:6 5. TSV Watenbüttel III :73 12:10 6. SV Stöckheim II :64 11:9 7. TSV Rothemühle III :78 10:12 8. BSC IV :105 10:18 9. TSV Rüningen IV :82 3: SG Blau-Gold BS :98 1:21 3.Herren: Arkadius Prazdzor, Mathias Wathling, Holger Würfel, Carsten Gieseler, Peter Steinbach, Hubertus Obsiadly, Thomas Gerdel

23 Klettern im TSV-Rothemühle Hallo! Die aktuellen Infos gibts wie immer auf der Internetseite /klettern zum nachlesen! Es wackelt! Angeregt durch die letzte Fortbildung habe ich aus Restbeständen ein Dangle Duo oder Strickleiter gebaut. Das war allerdings ein kleines Modell aus Holzresten, dass jetzt durch eine 2 Meter Ausführung ersetzt wurde. Dort kann Vertikal und Horizontal die Stufen erklommen und Teamarbeit erlernt, bzw. durchgeführt werden. Ganz Aktuell! Zwischenzeitlich tagte 2007 der Ausschuss Jugend und Sport in Schwülper, zu dem ich geladen war und über meine Arbeit im Verein und natürlich die Ziele die damit verbunden sind erzählte. Ausserdem hatte ich einen Zuschuss beantragt damit die Wand dann auf m² erweitert werden kann. Nach einer guten halben Stunde gab der Ausschuss die Empfehlung weiter, die Klettergruppe finanziell zu unterstützen. Bei der Versammlung des Gesamtvereins referierte ich noch mal über die gleichen Themen. Der Bürgermeister Herr Lestin macht daraufhin eine definitiver Zusage, dass die Kletterer den Zuschuss erhalten werden. Dann kann es ja weitergehen! Da ich Helfende Hände gebrauchen kann, möchte ich ausserhalb der Abteilung auch noch mal einen Aufruf starten, wer uns helfen möchte ist herzlich willkommen. Termine zur Erweiterung werden im Internet bekanntgegeben. Der Umbau wird voraussichtlich 3 Termine umfassen. Der Bestand: Es sind jetzt folgende Materialien dazugekommen. 1 Kinder Komplettgurt 1 Fanggurt für Jugendliche/ Erwachsene.

24 Klettern im TSV-Rothemühle Slackline und Co Ich habe 2006 als Balanceangebot die Slackline mit dazu genommen. Es handelt sich dabei um einen Spanngurt der zwischen 2 Punkten gespannt und dadurch Balanceübungen ermöglicht. Das führt dazu, dass die Kinder und Jugendlichen Ihren Schwerpunkt finden. Es hat allen sehr viel Spass gemacht

25 Jugendinfo Neu in Rothemühle ab 15. März 2007 Das Mutter-Kind-Turnen findet nun auch am Donnerstagvormittag von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr statt. Die neue Übungsleiterin ist Antje Grawunder. Rückfragen unter Tel.-Nr / Das bisherige Mutter-Kind-Turnen am Dienstagnachmittag findet weiter wie gewohnt unter der Leitung von Daniela Krafczyk statt. Für das Mutter-Kind-Turnen und das Kinderturnen, jeweils am Dienstagnachmittag, wird ab sofort eine neue Übungsleiterin gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Petra Niemann, Tel /4339. Theatergruppe Mühlenzwerge Am trifft sich um 17:00 Uhr wieder die Theatergruppe Mühlenzwerge in der Mehrzweckhalle in Rothemühle. Wer Lust am Theater spielen hat und zwischen 6 und 14 Jahre alt ist, kann gerne neu dazu kommen. Ihr könnt euch auch schon vorher bei Anja Kunert, Tel /941227, melden.

26 Frühlings-Basar Wann: Wo: Sonntag, , von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mehrzweckhalle Rothemühle Mit Kaffee und Kuchenbuffet Tischreservierungen bei C. Ipse Tel / oder A. Kuffner Tel /5878

27 Jugendinfo Bericht der Jugendwarte/Jahresrückblick 2006 Im Frühjahr hatte die Power-Dance-Gruppe unter Leitung von Daniela Krafczyk eine Aufführung für Eltern und Interessierte. Die bei dieser Aufführung eingenommen Spenden kamen der Power-Dance-Gruppe selbst zugute. Am fanden sich bei herrlichem Sommerwetter viele Kinder und Eltern des Ortes und der nahen Umgebung in und an der Mehrzweckhalle Rothemühle ein, um am ersten Familienfest des TSV teilzunehmen. Zum guten Gelingen des Tages haben nicht nur alle Sparten des Vereins beigetragen. Auch der Kindergarten und die Freiwillige Feuerwehr waren beteiligt. Es gab verschiedene Wasserspiele bei der Feuerwehr, Basteln beim Kindergarten, Spaßparcours, Apfeltauchen, Dosenwerfen, Torwandschießen, Tischtennis. An diesem Tag wurde die neue Kletterwand offiziell in Betrieb genommen. Die Power-Dance-Gruppe und die Kinderturngruppe führten verschiedene Tänze auf. Sie bekamen viel Applaus dafür. Wie es sich für eine gute Veranstaltung gehört, kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Im Anschluss an das Fest wurden unter allen teilnehmenden Kindern bei einer Verlosung Preise vergeben. Im Jahr 2006 fanden auch wieder zwei Flohmärkte "Rund ums Kind" in der Mehrzweckhalle statt. Der Erlös aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf wurde dem Verein als Spende übergeben und geht jeweils zur Hälfte an die Tischtennis-Kinder und an die Kinderturngruppen. Die Kinderweihnachtsfeier des TSV Rothemühle wurde wie in den letzten Jahren von der Theatergruppe "Mühlenzwerge" veranstaltet. 16 Kinder aus Rothemühle spielten das Märchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge". Es war wieder eine gelungene Aufführung, die bei den großen und kleinen Zuschauern für Begeisterung sorgte. Für alle Kinder brachte der Weihnachtsmann Süßigkeiten mit. Eure Jugendwarte Angelika, Anja und Corinna

Kreis Braunschweig. An alle Vereine im. Betreff: Staffeleinteilung und Kreispokal

Kreis Braunschweig. An alle Vereine im. Betreff: Staffeleinteilung und Kreispokal NFV KREIS BRAUNSCHWEIG Am Steinring 62 38110 Braunschweig KREIS BRAUNSCHWEIG An alle Vereine im Kreis Braunschweig Torsten Bergmann Vorsitzender Kreisspielausschuss Zuckerberg 38 38179 Schwülper Mobil

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v.

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v. 1.Biete an Angebot für Vereine und Verbände Datum 07.03.2009 Name Tahar Baouche Kreis Hildesheim Plz 31139 Übungsleiter sucht im Bereich Kinder/Jugend/Erwachsene noch Kurse für Turnen/Ballsport/Nordic

Mehr

TSV Rothemühle von 1921 e.v.

TSV Rothemühle von 1921 e.v. TSV-ECHO TSV Rothemühle von 1921 e.v. 1921 2014 v o e. A 2 u s / g 2015 a b e 2-2 0 FUSSBALL - TISCHTENNIS - GYMNASTIK - TANZEN Wer ist für welches Amt gewählt? Vorsitzender Carsten Stöver Tel. 05303 4977

Mehr

VfB Rot-Weiß gegen TV Mascherode

VfB Rot-Weiß gegen TV Mascherode Stadionzeitung der Fußballabteilung des VfB Rot-Weiß 04 Braunschweig e. V. Sonntag, 21. August 2016, 14.00 Uhr VfB Rot-Weiß gegen TV Mascherode Wir wünschen allen unseren Mannschaften eine erfolgreiche

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Deutschlandpokal Wintersport: 16 Teilnehmer/innen der SG Stern Hamburg machten sich Ende Januar auf den Weg ins entfernte Südtirol. Das Ziel: Ganz viel Pistenspaß erleben

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

VfB Rot-Weiß. TV Mascherode

VfB Rot-Weiß. TV Mascherode Stadionzeitung der Fußballabteilung des VfB Rot-Weiß 04 Braunschweig e. V. Sonntag, 13. September 2015, 14.00 Uhr VfB Rot-Weiß gegen TV Mascherode Onur Altmis schießt am 30.8. das 1:0 gegen Polonia (Endstand

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3 36 Mannschaften, ca. 1.000 Gäste und der Erste Sieg der Gastgeber JFG Weser-Schwülme (E-Jugend) seit 6 Jahren beim 6. Hasbike Cup 2014 vom 25.07.2014 27.07.2014 Am vergangenen Wochenende veranstaltete

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

TSV Rothemühle v e.v. von e.v.

TSV Rothemühle v e.v. von e.v. TSV Rothemühle v. 1921 e.v. 1921 2018 von e.v. 2 1 Vorsitzender ö 1. stellvertr. Vorsitzender 2. stellvertr. Vorsitzender Schriftführerin Mühlenweg 1 38179 Schwülper OT. Rothemühle Kassenwart Okerstr.

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Rückblick und Eindrücke

Rückblick und Eindrücke des Rückblick und Eindrücke Wanderpokalturnier vom 27. bis 29.07.2012 auf dem Sportgelände des TSV Kuppingen Das traditionelle Wanderpokalturnier der Vereine SV Deckenpfronn, SV Oberjesingen, SV Sulz am

Mehr

Hall of Fame. Meisterschaften, Aufstiege und andere Triumphe. Doppel-Vizemeister in der offenen Klasse John Inambao (mit Thomas Klein/Broitzem

Hall of Fame. Meisterschaften, Aufstiege und andere Triumphe. Doppel-Vizemeister in der offenen Klasse John Inambao (mit Thomas Klein/Broitzem Hall of Fame Meisterschaften, Aufstiege und andere Triumphe 2014 Regionsmeisterschaften in SZ-Thiede 2014 Doppel-Vizemeister in der offenen Klasse John Inambao (mit Thomas Klein/Broitzem Ehrennadel des

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den Sonntag, den 09.11.2014 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 14.30 Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide 11.00 Uhr JSV 3 gegen SC Nirm 1928 Der 09er www.jsv-baesweiler.de

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

TSV-ECHO TSV von 1921 Rothemühle e. V.

TSV-ECHO TSV von 1921 Rothemühle e. V. VON 1985 bis 2010 25 JAHRE TSV-ECHO TSV von 1921 Rothemühle e. V. e.v. Ausgabe 1-2010 Fussball Tischtennis Tanzen Gymnastik E ntdecken Sie sich neu N euer L ook m it neuen F risuren U nsere Ö ffnungszeiten:

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Deckblatt BSW-E3, Erwachsene Standard

Deckblatt BSW-E3, Erwachsene Standard Deckblatt Veranstalter: Ausrichter: Turnierleiter: Beisitzer: Protokoll: Wertungsrichter: Nds. Tanzsportverband e.v., NTV TSA im TSV Barsinghausen 1891 e.v. Wolfgang Rolf TSA d. TV Schledehausen Angela

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

9. Seizmeir-Hallencup

9. Seizmeir-Hallencup 9. Seizmeir-Hallencup Jugendfußball Hallenturnier des ST Scheyern e.v. Zum diesjährigen Jugend-Fußball-Turnier Seizmeir Cup 2018 übermittle ich allen Sportlern meine herzlichsten Grüße. Fußball - kein

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung WETTKAMPF im Spezialsprunglauf um den Hans-Renner-Pokal und in der Nordischen Kombination Samstag, 19. August 2017, in Zella-Mehlis und Oberhof Veranstalter: Ausrichter: Thüringer

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

TSV-ECHO. TSV Rothemühle v e.v. Ausgabe

TSV-ECHO. TSV Rothemühle v e.v. Ausgabe TSV-ECHO TSV Rothemühle v. 1921 e.v. 1921 2016 2017 von e.v. Ausgabe 3-2017 FUSSBALL - TISCHTENNIS - GYMNASTIK - TANZEN 1 Wer ist für welches Amt gewählt? Vorsitzender Carsten Stöver Mobil 0151 524 22082

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Eichstätt/Preith Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, erstmals darf ich Euch am heutigen Sonntag zu den Spielen unserer beiden Mannschaften begrüßen. Ein sportlicher Gruß gilt

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Deckblatt LM, Sen.III A Standard

Deckblatt LM, Sen.III A Standard 8.9.8 - LM, Sen.III A Standard Deckblatt Veranstalter: Ausrichter: Turnierleiter: Beisitzer: Chairperson: Protokoll: Wertungsrichter: Nds. Tanzsportverband e.v., NTV TSA im TSV Barsinghausen 89 e.v. Wolfgang

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr