VOLL FREUDE UND ERFÜLLT VON HEILIGEM GEIST

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VOLL FREUDE UND ERFÜLLT VON HEILIGEM GEIST"

Transkript

1 VOLL FREUDE UND ERFÜLLT VON HEILIGEM GEIST

2 Gottesdienstordnung vom 11. bis 19. Mai 2019 Samstag, 11. Mai 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kpl. Lukas Hermes) 13:00 Uhr Trauung Maria, geb. Choclow, und Sven Grimhardt 15:00 Uhr Trauung Rita Wißmann und Henning Peters St. Helena 17:00 Uhr Familienmesse mit dem Kinderchor 17:00 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 12. Mai Sonntag der Osterzeit Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe St. Paul 09:00 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe St. Paul 10:30 Uhr Hl. Messe 11:30 Uhr Hl. Messe mit Erstkommunion 12:00 Uhr Hl. Messe der aramäischen Gemeinde 15:00 Uhr Tauffeier 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde 18:00 Uhr Hl. Messe Montag, 13. Mai 2019 Aula schule 08:00 Uhr Schulgottesdienst der schule Stenern Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe der Kolpingsfamilie Josef-Schutzfest 19:00 Uhr Maiandacht Dienstag, 14. Mai :15 Uhr Schulgottesdienst der Clemens-Dülmer-Schule 09:15 Uhr Hl. Messe der kfd 09:30 Uhr Hl. Messe - anschl. Anbetung bis 19:00 Uhr Kita St. Helena 11:15 Uhr Wortgottesdienst der Kita St. Helena St. Helena 15:00 Uhr Hl. Messe der Senioren Käthe-Kollwitz-Haus 15:30 Uhr Hl. Messe Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Ende der Anbetung 19:00 Uhr Hl. Messe der Vinzenzkonferenz Mittwoch, 15. Mai 2019 MZR St. Martin 09:00 Uhr Wortgottesdienst der kfd Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe St. Helena 18:30 Uhr Maiandacht Ortsausschuss 2

3 St. Helena 19:00 Uhr Hl. Messe 19:30 Uhr Schichtwechsel Es geht um die Wurst Donnerstag, 16. Mai 2019 St. Agnes-Kapelle 10:30 Uhr Hl. Messe 17:30 Uhr Tauferinnerungsfeier für die Erstkommunion am St. Paul 17:30 Uhr Tauferinnerungsfeier für die Erstkommunion am Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag, 17. Mai 2019 St. Paul 08:30 Uhr Hl. Messe 18:30 Uhr Messfeier entfällt Samstag, 18. Mai 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Hans Döink) 10:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orth. Gemeinde St. Paul 15:00 Uhr Trauung Kathrin, geb. Booms, und Marcel Feldhaar 15:00 Uhr Trauung Julia, geb. Wüpping, und Matthias Schmitz St. Helena 17:00 Uhr Hl. Messe mit dem KAB Männerchor 17:00 Uhr Vorabendmesse St. Agnes-Kapelle 17:30 Uhr Hl. Messe der polnischen Gemeinde Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse 18:30 Uhr Vorabendmesse mit den ehemaligen Messdienern von Sonntag, 19. Mai Sonntag der Osterzeit Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe St. Paul 09:00 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe mit Erstkommunion St. Paul 10:30 Uhr Hl. Messe mit Erstkommunion 11:30 Uhr Hl. Messe 15:00 Uhr Tauffeier 15:00 Uhr Segensfeier für pflegende Angehörige 18:00 Uhr Hl. Messe Schrifttexte am 5. Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apg 14,21b Lesung: Offb 21,1-5a Evangelium: Joh 13,31-33a

4 Verstorbene Johanna Benning, Hedwig Hidding, Finchen Vogel, Elke Küppers, Agens Schnermann und Margarete Richartz-Musholt. Herr, lass sie leben in deinem Frieden! Sonntagsgruß Liebe Gemeinde! Mit der Aktion Maria 2.0 machen engagierte Frauen der Kfd in dieser Woche auf die Situation der Kirche, die zur Zeit u.a. von Skandalen geprägt ist, und die Stellung der Frau in der Kirche aufmerksam. Mit dieser Aktion bringen die Frauen (und Männer) ihre Sorge um ihre Kirche zum Ausdruck. Sie fordern eine neue Anschlussfähigkeit an die Menschen von heute und an deren Lebenssituation ein. Die Christinnen - so die Idee - könnten in Bezug auf ihr Engagement streiken und bleiben einmal für eine Woche dem Leben in den Kirchengemeinden fern. Ich lade Sie ein, sich dass mit Blick auf unsere Pfarrei vorzustellen. Das hieße nämlich: Keine Katechetinnen in der Kommunionvorbereitung; diese müsste ausfallen. Der Pfarreirat wäre nicht mehr beschlussfähig. Der Ausschuss für die Kindertagesstätten könnte nicht mehr arbeiten, viele Kita-Leitungen wären ohne Trägervertretung. Manche Ausschüsse des Pfarreirates wie Liturgie oder Caritas müssten sich mangels Mitglieder auflösen. In den Kirchen, und St. Paul gäbe es keinen Blumenschmuck mehr oder nur sehr reduziert. Die Messdienergemeinschaft wäre um die Hälfte reduziert; andere liturgische Dienste blieben auch meist aus. Andachten, Segensfeiern oder Schichtwechsel finden nicht mehr statt. Und vieles mehr... Der Pfarrei würde sehr viel fehlen an Leben, an Lebendigkeit, an Einsatz für andere, an Glaubenszeugnis und Glaubenspraxis. Wir ehren im Monat Mai besonders Maria, die Mutter Jesu. Was wäre, wenn sie, Maria, auszöge aus den Kirchen? - Darum gilt für mich an diesem Sonntag: Herzlichen Dank allen Mädchen und Frauen in unserer Pfarrei für ihr wertvolles Engagement! - Danke! Ich wünsche Ihnen allen einen erholsamen und gesegneten Sonntag! Ihr Pastor Rafael van Straelen P.S.: Wo steht eigentlich geschrieben, dass Dank sagen allein Aufgabe des Pastors ist? Kann doch auch jede und jeder, oder?! Anregung zum Nachahmen. Kollekte Die Kollekte am heutigen Sonntag, 12. Mai, ist bestimmt für die Aufgaben der Pfarrei und am 19. Mai für die Jugendseelsorge. Tauffeier An diesem Sonntag, 12. Mai, wird um 15:00 Uhr in der kirche das Kind Paul Schlütter getauft. Den Eltern unseren herzlichen Glückwunsch! Das Ja-Wort geben sich am Samstag, 18. Mai, um 15:00 Uhr in der St. Paul-Kirche Kathrin, geb. Booms und Marcel Feldhaar und um 15:00 Uhr in der -Kirche Julia, geb. Wüpping und Matthias Schmitz. Wir gratulieren den Brautpaaren, wünschen ihnen einen schönen Hochzeitstag und Gottes Segen für die gemeinsame Zeit! Feier der Erstkommunion In der Messfeier am Sonntag, 19. Mai, um 10:00 Uhr in der kirche gehen zur Erstkommunion die Kinder Johanna Brunsch, Mara Drechsler, Filippa Giesen, Clara Oechtering, Junah Lucia Omar, Lukas 4

5 Pohlmann, Mia Rademacher, Diana Sacharow, Eva Schepers, Laura Stolarz und Mira Stump und um 10:30 Uhr in der St. Paul- Kirche die Kinder Julia Giesing, Leon Herrmann, Yamila-Marie Hesse, Mia Luisa Jansen und Jannik Kleffner. Wir gratulieren den Kommunionkindern und wünschen ihnen, ihren Eltern und Angehörigen einen frohen Festtag! Schichtwechsel Herzliche Einladung zum Schichtwechsel am Mittwoch, 15. Mai, um 19:30 Uhr in der kirche. Das Thema lautet diesmal: Es geht um die Wurst. Am Abend die Ereignisse, Begegnungen und Gespräche des Tages Gott anvertrauen. Ein meditatives Abendgebet mit Text, Musik und Stille. Marienmonat Mai - Maiandachten Wir laden herzlich ein zur Mitfeier der Maiandachten unter dem Motto Maria auf der Spur : am Montag, 13. Mai, 19:00 Uhr -Kirche am Mittwoch, 15. Mai, 18:30 Uhr St. Helena-Kirche (Ortsausschuss) am Mittwoch, 22. Mai, 19:00 Uhr St. Helena-Kirche am Donnerstag, 23. Mai, 19:00 Uhr kirche (kfd) Gemeinsam Bibel lesen und besprechen wir wieder am Freitag, 17. Mai 2019, von 17:00 bis 18:30 Uhr im Gemeinschaftsraum des Betreuten Wohnens, Schonenberg 7. Wir beschäftigen uns mit dem Buch Esra im Allgemeinen und mit den Kapiteln 9 und folgende im Besonderen. Herzliche Einladung an alle, die Gottes Wort im Menschenwort der Heiligen Schrift lieben und näher kennenlernen wollen, auch wenn sie nicht jedes Mal dabei sein können oder bisher noch gar nicht teilnehmen konnten. Segensfeier für pflegende Angehörige Viele alte oder kranke Menschen werden von ihren Angehörigen zu Hause betreut und gepflegt, oft über Monate und Jahre, 24 Stunden Tag und Nacht. In dieser Betreuung und Pflege zeigt sich die Fürsorge in den Familien für einen anderen. Für diesen kostbaren Dienst an den Nächsten bringen die Angehörigen viel Zeit, Aufmerksamkeit und Kraft auf. Diese Angehörigen, die ein Familienmitglied betreuen und pflegen, laden wir herzlich ein zu einer Segensfeier. Glaubende dürfen mit ihrer Lebenssituation vor Gott kommen und sich von ihm in einem Wort des Segens Kraft und Nähe zusprechen lassen. Diese Segensfeier ist am nächsten Sonntag, 19. Mai, um Uhr in der kirche. Am Ende der Andacht besteht die Möglichkeit, für den Dienst der Pflege und Betreuung einzeln den Segen Gottes zu empfangen. Im Anschluss an die Segensfeier sind alle, wie sie es ermöglichen können, zu Kaffee & Kuchen und zum Austausch im Pfarrsaal eingeladen. Wallfahrt der kfd nach Billerbeck Die diesjährige Wallfahrt der kfd nach Billerbeck ist am Donnerstag, 6. Juni. Abfahrt ist um 12:30 Uhr an der Fußgängerampel Im Ellerbrock, anschl. Bushaltestelle Burloer Weg/Klausenerstr., kirche und Bushaltestelle Münsterstr./. In Billerbeck gibt es zwei Angebote; einen meditativen Spaziergang an der Berkel oder für Frauen, die nicht so gut zu Fuß sind eine Andacht. Anschließend ist gemeinsames Kaffeetrinken. Die Wallfahrt schließt mit einem Gottesdienst um 17:00 Uhr im 5

6 Billerbecker Dom ab. Die Rückfahrt ist gegen 18:15 Uhr. Die Kosten betragen für Fahrt, Kaffee und Kuchen 17 für kfd-mitglieder und 22 für Nichtmitglieder. Die Höchstteilnehmerzahl beträgt 50 Personen. Anmeldungen sind bis zum 28. Mai im Pfarrbüro möglich. kfd-aktion: Maria 2.0 Aktionswoche Mai 2019 Unter dem Motto: Maria 2.0 wendet sich eine ungewöhnliche Aktion von Katholikinnen und Katholiken der Pfarrei Heilig Kreuz in Münster, gegen den Umgang mit Missbrauch und die Ausgrenzung von Frauen in unserer Kirche. Im Februar haben Frauen und Männer des Aktionskreises Maria 2.0 einen offenen Brief an Papst Franziskus geschrieben. In dem Brief beklagen sie die vielen bekannten und unbekannten Fälle von Missbrauch und Verletzungen jeglicher Art in der römischen Kirche deren Vertuschung und Verdunklung durch Amtsträger das Fehlen glaubhafter Entschuldigungen und echter Hilfe für alle, denen Gewalt angetan wurde (zitiert aus dem Offenen Brief: offener-brief-an-papst-franziskus-aus-anlass-des-sondergipfels-uber-missbrauch-inder-kirche /13.12 Uhr) Sie beklagen, dass deshalb viele Menschen der Kirche die Botschaft nicht mehr glauben und Christen oft fassungslos, enttäuscht und wütend vor dem Scherbenhaufen eigener Zuneigung und Vertrauens zu unserer Kirche stehen. Daraus ergeben sich für den Aktionskreis folgende Forderungen: kein Amt mehr für diejenige, die andere geschändet haben an Leib und Seele oder die Taten geduldet oder vertuscht haben die selbstverständliche Überstellung der Täter an weltliche Gerichte und uneingeschränkte Kooperation mit den Strafverfolgungsbehörden den Zugang von Frauen zu allen Ämtern der Kirche die Aufhebung des Pflichtzölibats kirchliche Sexualmoral an der Lebenswirklichkeit der Menschen auszurichten (s.o. Zitathinweis) Wer diesem Anliegen persönlich Nachdruck verleihen möchte, kann sich unter folgendem Link einer Petition anschließen: Auch wenn der Sondergipfel im Vatikan längst gelaufen ist, kann man die Petition nach wie vor unterschreiben. Wir als kfd und kfd St. Paul unterstützen die Aktion der Frauen und Männer aus der Pfarrei Heilig Kreuz Münster ausdrücklich und möchten dafür werben, in der anstehenden Aktionswoche vom Samstag 11. bis Samstag 18. Mai aktiv mitzumachen beispielsweise in der Woche als Zeichen der Solidarität in der Woche einen weißen Schal oder ein weißes Tuch zu tragen ggf. keine Kirche zu betreten oder als Frau jegliches ehrenamtliches Engagement ruhen zu lassen. Der Pfarreirat hat sich auf seiner Sitzung am 29. April 2019 mit dem Thema auseinandergesetzt und unterstützt die Aktion ausdrücklich. Stellvertretend für die kfd Gruppen in der Pfarrei : Barbara Kampshoff (Sprecherin kfd ), Hedwig Bruckmann (Sprecherin kfd St. Paul), Ute Gertz (geistl. Leiterin kfd ). 6

7 72 Stunden Aktion Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. Sie geht von Donnerstag, 23. Mai bis Sonntag, 26. Mai Beginn und Ende ist jeweils um Uhr. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die Welt ein Stückchen besser machen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene setzen sich dabei konkret vor Ort für eine offene und solidarische Gesellschaft ein. Die Projekte können interreligiös, politisch, ökologisch oder international ausgerichtet sein. Wichtig ist der gemeinsame Einsatz für andere oder mit anderen! Das genaue Projekt ist bis zum Beginn der Aktion geheim hat die Messdienergemeinschaft die Terrassenanlage des Diepenbrockstiftes neu gestaltet. Sie ist schon gespannt, wie in zwei Wochen die neue Aufgabe lautet, die sie dann versucht in 72 Stunden ehrenamtlich zu bewältigen. Wir wünschen viel Erfolg dabei! Radwallfahrt der Frauen und Mädchen nach Kevelaer Die diesjährige Radwallfahrt nach Kevelaer, die am Pfingstdienstag stattfindet, steht unter dem Thema Herr, wohin sollen wir gehen?. Die geistliche Leitung hat Pfarrer Matthias Hembrock. Die Wallfahrt wird am Vorabend, Pfingstmontag, 10. Juni, um 19:00 Uhr mit dem Gottesdienst in der St. Norbert-Kirche eingeleitet. Zum Gottesdienst am Montag, 20. Mai um 19:30 Uhr in St. Norbert mit anschließendem Informationsabend und Kartenverkauf lädt der Vorstand herzlich ein. Teilnahmekarten gibt es im Pfarrbüro St. Georg und im Fachgeschäft Lesen-Rauchen-Lotto, Markt 3, vom 21. Mai bis 4. Juni Kinderchor Herz-Jesu startet mit Proben für neues Musical Kinder egal ob Mädchen oder Jungen im Alter von 6 bis 13 Jahren können sich noch anmelden und bei den Proben für das neue Erntedank-Musical: Torte ohne Worte mitmachen. Gespielt wird das Musical an drei Terminen: Montag, , Uhr Kapelle der Kardinal-Diepenbrock-Stiftung Dienstag, , Uhr Käthe-Kollwitz-Haus Sonntag, , Uhr Ökumenischer Erntedankgottesdienst, Backhaus-Barlo Geprobt wird montags von 17:30 bis 18:30 Uhr im Pfarrheim. Anmeldungen nimmt die Chorleiterin Monika Hebing unter der Telefon-Nr oder per Mail monika.hebing@unitybox.de entgegen. Kirchencafé Herzliche Einladung zum Kirchencafé an diesem Sonntag, 12. Mai, das nach der 11:30 Uhr-Messfeier hinten in der kirche stattfindet. kfd Am Mittwoch, 15. Mai, ist um 9:00 Uhr in St. Martin, Stenern, ein Wortgottesdienst, der von Frauen gestaltet wird. Anschließend ist Kaffeetrinken im Mehrzweckraum. 7

8 Frühstückstisch gedeckt. Der Kostenbeitrag beträgt mindestens 3,--. kfd Am Dienstag, 14. Mai, ist um 9:15 Uhr ein Gottesdienst, der von Frauen mitgestaltet wird. Anschließend ist Kaffeetrinken im Pfarrheim. Hierzu sind alle Frauen und auch Männer herzlich eingeladen. Messfeier entfällt Wegen einer betriebsinternen Veranstaltung entfällt am Freitag, 17. Mai die Abendmesse um 18:30 Uhr. Kirchencafé Der Ortsausschuss lädt herzlich ein zum nächsten Kirchencafé am Samstag, 11. Mai, im Anschluss an die Vorabendmesse hinten in der -Kirche. Der Ortsausschuss freut sich über viele, die sich gerne bei Kaffee und Tee austauschen und näher kennenlernen möchten. Treffen der ehemaligen Messdiener von Im Rahmen der Schließung der - Kirche haben sich Mitglieder aus Ortsausschuss, Pfarreirat und Kirchenvorstand Gedanken gemacht, wie man sich von der -Kirche verabschieden könnte. Daher sind am Samstag, 18. Mai, alle ehemaligen Messdiener zu einem Wiedersehen eingeladen. Der Abend beginnt mit der Mitfeier der Vorabendmesse um 18:30 Uhr unter musikalischer Mitgestaltung der ehemaligen Band aus Emmaus. Im Anschluss daran findet ein lockeres Beisammensein im Pfarrheim Herz Jesu statt. Für einen kleinen Snack und Getränke ist gesorgt. Gemeindefrühstück im Pfarrheim Am nächsten Sonntag, 19. Mai, findet wieder das Gemeindefrühstück im Pfarrheim statt. In diesem Monat wird es von der Gruppe Sopliza vorbereitet, die ein leckeres Frühstück zusammenstellt. Zwischen 9:00 Uhr und 10:30 Uhr ist der 8 Türenkollekte der Vinzenz-Konferenz Die Türenkollekte der Vinzenz-Konferenz ist an diesem Samstag, 11. Mai, nach dem Gottesdienst in der Heilig Kreuz- Kirche. Senioren Wir über 70 Am Dienstag, 14. Mai, ab 15:00 Uhr treffen sich wieder die Senioren Wir über 70 zum gemütlichen Beisammensein im Kreuzbergheim. Messfeier im Anliegen der Vinzenz- Konferenz Am Dienstag, 14. Mai, ist um 19:00 Uhr in der Heilig Kreuz-Kirche eine Messfeier, in der an die Verstorbenen gedacht wird, für die Trauerkarten gekauft wurden. Mit dieser Spende wird die Arbeit der Vinzenz-Konferenz unterstützt. Außerdem wird damit Trost und Anteilnahme gespendet. Als sichtbares Zeichen wird bei dem Messopfer die Vinzenz-Messkerze neben dem Altar angezündet sein.

9 50 Jahre Attat Hospital in Äthiopien Am 11. Mai 2019 feiert das Attat Hospital in Äthiopien sein 50-jähriges Jubiläum. Im April 1969 startete das Krankhaus mit vier Missionsärztlichen Schwestern aus Indien und Deutschland hauptsächlich als Ambulanz. Die Gründungsschwester Inge Jansen ist bis heute noch in Attat tätig. Heute steht das katholische Krankenhaus, das Menschen in einer der ärmsten Regionen Äthiopiens betreut, unter der Leitung der Missionsärztlichen Schwester und Gynäkologin Dr. Rita Schiffer, gebürtig vom Niederrhein. Sr. Inge, Sr. Rita und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Attat haben allen Grund zum Feiern. Sie können mit Stolz auf das gemeinsam Geschaffene zum Wohle der Menschen in Äthiopien zurückblicken. Die Missionsärztlichen Schwestern haben mit ihrer Arbeit in Attat eine sehr gute Basis für die medizinische Versorgung dieser armen Region gelegt. Die deutsche Botschafterin in Äthiopien hat im Auftrag des Bundespräsidenten vor wenigen Tagen Sr. Rita das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Ihre Mitstreiterin Sr. Inge hat die Auszeichnung bereits 2012 erhalten. Die Pfarrei, insbesondere aber auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus St. Paul, gratulieren den Missionsärztlichen Schwestern und dem gesamten Attat - Team sehr herzlich zum Jubiläum und Sr. Rita zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. St. Paul unterstützt das Projekt finanziell seit über 20 Jahren. Passend zum Jubiläum konnte die Gemeinde jüngst aus den Erlösen des Einfach Essen am Palmsonntag über EUR und aus den Überschüssen aus Sonntagscafés, Seniorennachmittagen und des Fischessen am Aschermittwoch weitere EUR überweisen. Wir sind davon überzeugt, dass die finanzielle Unterstützung in Attat sehr gut angelegt ist und dazu beiträgt, Krankheiten und menschliche Not der Menschen in dieser Region zu lindern. kfd St. Paul Am Donnerstag, 16. Mai, besuchen die Mitglieder der kfd den Imkerverein Rhede. Nach Rhede gefahren wird entweder mit dem Fahrrad oder mit dem Auto; hierzu ist Treffen um 14:00 Uhr am Kirchplatz St. Paul. Einfinden am Imkerstand In Pastors Busch (hinter dem Krankenhaus) ist gegen 14:45 Uhr. Nach dem Vortrag am Imkerstand gibt es eine Kaffeetafel beim Landhaus am See mit Kaffee, Cappuccino, Tee, Kuchen und Schnittchen zum Preis von 9,--. Anmeldungen mit Angabe ob Rad- oder Autofahrt nimmt Hedwig Bruckmann unter Tel.-Nr entgegen. Skatrunde Der nächste Skattermin findet am Freitag, 17. Mai um 19:30 Uhr statt. Wer hat Interesse, einmal monatlich im Rahmen des offenen Pfarrheims St. Paul an Freitagen Skat zu spielen, wendet sich für weitere Informationen bitte an Helmut Frenk (Tel ; helmut.frenk@t-online.de). Pfarrheim St. Paul freitags ab 19:00 Uhr: Offenes Pfarrheim und Gemeindetreff sonntags ab 9:30 Uhr: Kaffee und Gemeindetreff 9

10 Familiengottesdienst Die Vorabendmesse an diesem Samstag, 11. Mai, um 17:00 Uhr in der St. Helena-Kirche wird als Familiengottesdienst gestaltet und vom Kinderchor musikalisch mitgestaltet. Seniorennachmittag Die Senioren treffen sich am Dienstag, 14. Mai, zum Seniorennachmittag. Beginn ist um 15:00 Uhr mit der Messfeier in der St. Helena-Kirche. Anschließend wird im Pfarrheim Kaffee getrunken. Heimatverein Vör dessen Boorle Der Heimatverein Vör dessen Boorle lädt am Donnerstag, 16. Mai ab 18:00 Uhr ein zu einem Backabend im Backhaus. Anmeldungen hierzu sowie Fragen zur Nutzung und Reservierung des Backhauses nehmen Hubert Hungerkamp, Tel ; Helmut Euting, Tel und Gregor Mölders, Tel gerne entgegen. Zu den Veranstaltungen sind alle Interessierten auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Raesfeld. Abfahrt mit dem Bus ist um 14:15 Uhr ab Kirchplatz St. Helena. Die Rückkehr in Barlo ist für ca. 18:30 Uhr vorgesehen. Die Kosten für die Busfahrt und das Kaffeetrinken betragen etwa 15,--. Anmeldungen nehmen Mechthild Klein-Hitpaß (Tel ) und Gisela Welling (Tel ) entgegen. Pättkestour zum Bocholter Handwerksmuseum Der Heimatverein Vör dessen Boorle veranstaltet am Samstag, 25. Mai, seine diesjährige Pättkestour zum Bocholter Handwerksmuseum. Start ist um 13:00 Uhr mit dem Fahrrad ab Dorfplatz in Barlo. Beim Handwerksmuseum werden die Teilnehmer in Gruppen über das Museumsgelände geführt. Anschließend gibt es eine Stärkung bei Kaffee und Kuchen im Landhaus Knuf. Für diejenigen, die nicht mit dem Fahrrad fahren, kann eine Mitfahrgelegenheit organisiert werden. Zu diesem Ausflug sind alle Interessierten - auch Nichtmitglieder - herzlich eingeladen. Um Anmeldung bis zum bei Helmut Euting Tel. (028 71) oder Mathias Wittag Tel. ( ) wird gebeten. Weitere Infos unter: www. liebfrauen.de KAB Männerchor Die Vorabendmesse am nächsten Samstag, 18. Mai, um 17:00 Uhr wird vom KAB Männerchor Rhede unter der Leitung von Monika Hebing musikalisch mitgestaltet. Seniorengemeinschaft St. Helena Die Seniorengemeinschaft St. Helena unternimmt am Dienstag, 21. Mai, einen Halbtagsausflug. Ziel ist der Vennekenhof in 10

11 11

12 12

IN STRAHLENDEM LICHT

IN STRAHLENDEM LICHT IN STRAHLENDEM LICHT Gottesdienstordnung vom 16. bis 24. März 2019 Samstag, 16. März 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 10:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orth. Gemeinde 17:00

Mehr

ER,JESUS, SEGNETE SIE

ER,JESUS, SEGNETE SIE ER,JESUS, SEGNETE SIE Gottesdienstordnung vom 6. bis 14. Oktober 2018 Samstag, 6. Oktober 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 15:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orth. Gemeinde

Mehr

SEHT, HIER IST EUER GOTT!

SEHT, HIER IST EUER GOTT! SEHT, HIER IST EUER GOTT! Gottesdienstordnung vom 8. bis 16. September 2018 Samstag, 8. September 2018 Mariä Geburt St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 15:00 Uhr Trauung Christina,

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

ICH WILL ES - WERDE REIN!

ICH WILL ES - WERDE REIN! ICH WILL ES - WERDE REIN! Ausgabe 06/2018 Sonntag, 11. Februar 2018 6. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 10. bis 18. Februar 2018 Samstag, 10. Februar 2018 St. Georg

Mehr

miteinander ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei

miteinander ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar 2018 5. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 3. bis 11. Februar 2018 Samstag, 3. Februar 2018 - Hl. Blasius St.

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten FRIEDE SEI MIT EUCH! Ausgabe 14/2018 Sonntag, 8. April 2018 2. Sonntag der Osterzeit- Lesejahr A Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 7. bis 15. April 2018 Samstag,

Mehr

SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT

SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT Gottesdienstordnung vom 5. bis 13. Januar 2019 Samstag, 5. Januar 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Gerhard Wietholt) 09:00 Uhr Aussendungsgottesdienst

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten ICH LEBE, UND AUCH IHR WERDET LEBEN Ausgabe 22/2017 Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung vom 20. bis 28. Mai 2017 Samstag,

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten DEIN WORT IST WAHRHEIT Ausgabe 19/2018 Sonntag, 13. Mai 2018 7. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 12. bis 20. Mai 2018 Samstag,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE

ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE Gottesdienstordnung vom 15. bis 23. September 2018 Samstag, 15. September 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) St. Helena 09:30 Uhr Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten GOTT IST DIE LIEBE Ausgabe 18/2018 Sonntag, 6. Mai 2018 6. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 5. bis 13. Mai 2018 Samstag, 5. Mai 2018 St. Georg 09:00

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT!

ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT! ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT! Ausgabe 09/2018 Sonntag, 4. März 2018, 3. Fastensonntag, Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 3. bis 11. März 2018 Samstag, 3. März 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

ALS GLAUBENDE GEHEN WIR UNSEREN WEG

ALS GLAUBENDE GEHEN WIR UNSEREN WEG ALS GLAUBENDE GEHEN WIR UNSEREN WEG Ausgabe 24/2018 Sonntag, 17. Juni 2018 11. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Gottesdienstordnung vom 16. bis 23. Juni 2018 Samstag, 16. Juni 2018 St. Georg 09:00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

STREBT DANACH, DAS GUTE ZU TUN.

STREBT DANACH, DAS GUTE ZU TUN. STREBT DANACH, DAS GUTE ZU TUN. Gottesdienstordnung vom 12. bis 20. Januar 2019 Samstag, 12. Januar 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) St. Helena 17:00 Uhr Familienmesse 17:00

Mehr

GOTTES KRAFT ERWEIST SICH IN DER SCHWACHHEIT

GOTTES KRAFT ERWEIST SICH IN DER SCHWACHHEIT GOTTES KRAFT ERWEIST SICH IN DER SCHWACHHEIT Gottesdienstordnung vom 7. Juli bis 15. Juli 2018 Samstag, 7. Juli 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) Liebfrauen 09:30 Uhr ökum.

Mehr

ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN!

ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN! ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN! Gottesdienstordnung vom 2. bis 10: Februar 2019 Samstag, 2. Februar 2019 Darstellung des Herrn - Lichtmess St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Rafael van Straelen)

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten WAS IST ERLAUBT: GUTES TUN ODER BÖSES? LEBEN RETTEN ODER VERNICHTEN? Ausgabe 22/2018 Sonntag, 3. Juni 2018 9. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung

Mehr

GOTT HAT ES GESCHENKT!

GOTT HAT ES GESCHENKT! GOTT HAT ES GESCHENKT! Ausgabe 10/2018 Sonntag, 11. März 2018, 4. Fastensonntag, Laetare - Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 10. bis 18. März 2018 Samstag, 10. März 2018 St. Georg 09:00

Mehr

WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES.

WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES. miteinander WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES. Ausgabe 45/2017 Sonntag, 10. Dezember 2017-2. Adventssonntag - Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung vom 9. bis 17. Dezember 2017 miteinander Samstag,

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten KOMM, HEILIGER GEIST Ausgabe 20/2018 Sonntag, 20. Mai 2018 Pfingsten Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 19. bis 27. Mai 2018 Samstag, 19. Mai 2018 St.

Mehr

DU BIST PETRUS, DER FELS!

DU BIST PETRUS, DER FELS! Pfarrnachrichten DU BIST PETRUS, DER FELS! Ausgabe 30/2017 Sonntag, 27. August 2017 21. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung vom 26. August bis 3. September 2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS

GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS Gottesdienstordnung vom 2. bis 10. März 2019 Samstag, 2. März 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) 15:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orthodoxen

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom 13. bis 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung vom 13. bis 21. Oktober 2018 WAS MUSS ICH TUN? Gottesdienstordnung vom 13. bis 21. Oktober 2018 Samstag, 13. Oktober 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Hans Döink) St. Helena 17:00 Uhr Vorabendmesse Erntedankmesse der

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

adam (Mensch): Wo bist du?

adam (Mensch): Wo bist du? adam (Mensch): Wo bist du? Ausgabe 23/2018 Sonntag, 10. Juni 2018 10. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Gottesdienstordnung vom 9. bis 16. Juni 2018 Samstag, 9. Juni 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

KEHRT UM UND GLAUBT AN DAS EVANGELIUM!

KEHRT UM UND GLAUBT AN DAS EVANGELIUM! KEHRT UM UND GLAUBT AN DAS EVANGELIUM! Ausgabe 07/2018 Sonntag, 18. Februar 2018, 1. Fastensonntag, Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 17. bis 25. Februar 2018 Samstag, 17. Februar 2018

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten ER IST AUFERSTAN- DEN! Ausgabe 13/2018 Sonntag, 1. April 2018 Ostersonntag Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 31. März bis 7. April 2018 Samstag, 31. März 2018 St. Georg

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 28.04.-04.05.2019 Auferstehung ist Freude die sich nicht hindern lässt, jeden Tag mit Erwartung und Zuversicht zu leben. Mut neue Wege zu gehen und trotz allem immer

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE

IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE Ausgabe 26/2018 Sonntag, 1. Juli 2018 13. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Gottesdienstordnung vom 30. Juni bis 8. Juli 2018 Samstag, 30. Juni 2018

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom 9. bis 17. Februar 2019

Gottesdienstordnung vom 9. bis 17. Februar 2019 AUF DEIN WORT HIN Gottesdienstordnung vom 9. bis 17. Februar 2019 Samstag, 9. Februar 2019 Sel. Katharina Emmerick St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) 17:00 Uhr Familienmesse mit

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST

SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST Ausgabe 8/2019 Sonntag, 24. Februar 2019 7. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Gottesdienstordnung vom 23. Februar und 3. März 2019 Samstag, 23. Februar

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

GESEGNET SEI DER KÖNIG, DER KOMMT IM NAMEN DES HERRN!

GESEGNET SEI DER KÖNIG, DER KOMMT IM NAMEN DES HERRN! GESEGNET SEI DER KÖNIG, DER KOMMT IM NAMEN DES HERRN! Ausgabe 15/2019 Sonntag, 14. April 2019 Palmsonntag Lesejahr C Gottesdienstordnung vom 13. bis 22. April 2019 Samstag, 13. April 2019 St. Georg 09:00

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten GOTT IST GRÖSSER Ausgabe 17/2018 Sonntag, 29. April 2018 5. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 28. April bis 6. Mai 2018 Samstag, 28. April 2018 St.

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

miteinander Der Gott der Liebe und des Friedens wird mit Euch sein! Pfarrnachrichten

miteinander Der Gott der Liebe und des Friedens wird mit Euch sein! Pfarrnachrichten miteinander Pfarrnachrichten Der Gott der Liebe und des Friedens wird mit Euch sein! Ausgabe 25/2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Dreifaltigkeitssonntag Lesejahr A Katholische Pfarrei miteinander Gottesdienstordnung

Mehr

MIT ALLEM SEGEN GESEGNET SEIN

MIT ALLEM SEGEN GESEGNET SEIN MIT ALLEM SEGEN GESEGNET SEIN Gottesdienstordnung vom 14. Juli bis 22. Juli 2018 Samstag, 14. Juli 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) St. Helena 17:00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

SIE WERDEN STRAHLEN WIE DER HIMMEL STRAHLT

SIE WERDEN STRAHLEN WIE DER HIMMEL STRAHLT SIE WERDEN STRAHLEN WIE DER HIMMEL STRAHLT Gottesdienstordnung vom 17. bis 25. November 2018 Samstag, 17. November 2018 Kirchenvorstandswahl St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann)

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GOTT HAT IHN AUFERWECKT

GOTT HAT IHN AUFERWECKT GOTT HAT IHN AUFERWECKT Gottesdienstordnung vom 20. bis 28. April 2019 Karsamstag, 20. April 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 10:00 Uhr Hl. Messe der serb. orth. Gemeinde

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten ICH BIN BEI EUCH! Ausgabe 21/2018 Sonntag, 27. Mai 2018 Dreifaltigkeitssonntag Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 26. Mai bis 3. Juni 2018 Samstag, 26.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten JESUS CHRISTUS IST DER HERR! Ausgabe 12/2018 Sonntag, 25. März 2018 6. Fastensonntag Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 24. März bis 2. April 2018 Samstag, 24. März 2018

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 01.10.2017 26. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mick und Mila van Raef. Am Dienstag um 10.00 Uhr feiert

Mehr