Mitteilungsblatt. Nr. 47/2015 Donnerstag, 19. November Hundespaziergang bitte nur mit Leine und Hundekotbeutel!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Nr. 47/2015 Donnerstag, 19. November Hundespaziergang bitte nur mit Leine und Hundekotbeutel!"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Auenheim Auenheim Nr. 47/2015 Donnerstag, 19. November 2015 Hundespaziergang......bitte nur mit Leine und Hundekotbeutel! Danke für Ihr Verständnis! Verlag & Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, Offenburg, Tel / , Fax Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Ortsvorsteherin Auenheim Telefon /42 08 Fax /31 70 Ortsverwaltung.auenheim@stadt-kehl.de

2 Bitte umunterstützung Das Hanauer Museum sucht Objekte, die von der Evakuierung am Ende des Zweiten Weltkrieges erzählen 2015 jährt sich zum 70. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges. Das Hanauer Museum Kehl zeigt ab November 2015 eine Ausstellung zu diesem Thema. Wir fragen jedoch nicht nur nach den Erfahrungen der Bevölkerung aus der Kernstadt, sondern richten unseren Blick auch auf die Ortschaften. Gerade Auenheim war in mehrfacher Hinsicht betroffen. So mussten auch hier die Menschen Ende November 1944 innerhalb kürzester Zeit ihre Heimat verlassen. Nach Kriegsende kehrten sie in ihre Häuser zurück, gaben aber zudem unzähligen Kehlern Obdach, die nicht mehr in ihre Stadt konnten. Und dies oft für lange Zeit, denn viele Kehler warteten von hier aus jahrelang auf die Freigabe der Stadt. In der Ausstellung soll thematisiert werden, wie die Menschen in den Ortschaften diese Situation erlebten. Deshalb bitten wir Sie, die Einwohner von Auenheim, um Ihre Unterstützung. Bitte schauen Sie in Ihrem Familienbesitz nach, ob sich Unterlagen aus jener Zeit erhalten haben, ob es Erinnerungsstücke, Lebensmittelkarten, Ausweise oder Fotos aus den 40er oder 50er Jahren gibt, die ein Licht auf diese ganz besondere Situation werfen können. Wir bitten Sie, dem Hanauer Museum solche Dokumente und Gegenstände leihweise zur Verfügung zu stellen. Selbstverständlich bekommen Sie Ihre Leihgaben nach Ausstellungsende wohlbehalten zurück. Bitte wenden Sie sich an das Hanauer Museum unter Telefon oder

3 Donnerstag, 19. November 2015 Mitteilungsblatt Auenheim Wichtige Telefonnummern Öffnungszeiten Notruf Polizei 110 Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Fr Uhr bis Mo Uhr) und an Feiertagen Krankentransporte 0781/19222 Ortenau Klinikum Kehl 07851/873-0 Ortenau Klinikum Achern Ortenau Klinikum Oberkirch Zahnärztliche Notrufnummer Apothekennotdienst am Wochenende Sa.: Stadt-Apotheke Kehl 07851/2455 So.: Post-Apotheke, Kehl 07851/2033 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Tierarztpraxis Dr. Grommelt 07851/ Kehl-Kork, Im Junkerörtel 4A 0172/ Tierärztl. Klinik Dr. Möhnle, 07851/76278 Kehl, Hauptstr / Grüngutannahmestelle Samstags von bis Uhr und von bis Uhr. Während der Sommerzeit: zusätzlich Mittwochs von bis Uhr. Amtliche Mitteilungen Ortsverwaltung Freitags sind die Öffnungszeiten bis auf weiteres von Uhr. Freilaufende Hunde und ihre Hinterlassenschaft Innerhalb der Ortschaft müssen Hunde auf öffentlichen Straßen und Gehwegen an der Leine geführt werden! Dies gilt auch am und auf dem Lärmschutzwall! Wir weisen darauf hin, dass Hunde so zu halten und zu beaufsichtigen sind, dass niemand gefährdet wird. Insbesondere dürfen Hunde ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das Tier einwirken kann, nicht frei herumlaufen. Ebenso weisen wir darauf hin, dass entsprechend der Polizeiverordnung der Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen hat, dass dieser seine Notdurft nicht auf Gehwegen in Grün- und Erholungsanlagen oder in fremden Vorgärten verrichtet. Dennoch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich vom Halter bzw. Führer zu beseitigen. Hierzu sind Hundekotbeutel bei der Ortsverwaltung kostenlos erhältlich. Verstöße gegen diese Bestimmungen sind Ordnungswidrigkeiten und können mit einem Bußgeld geahndet werden. Ortsverwaltung Auenheim Tel /4208 Ortsvorsteherin: Sanja Tömmes Fax: 07851/3170 Sprechstunde: Donnerstag: Uhr und nach Vereinbarung Ortsverwaltung.Auenheim@Stadt-Kehl.de Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Uhr Montag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Freibad Tel /5662 Grundschule Tel /78220 Kindergarten Tel /72220 Jugendkeller Tel / Sporthalle Auenheim Tel /5921 Notfälle/Störungen Wasser Tel / Strom Tel /2800 Straßenlampen Tel / Gas Tel / Aufmerksame Nachbarn können der Polizei im Kampf gegen Diebesbanden helfen! Falschgeld!!! Falsche 20-Euroscheine sind im Umlauf. Bitte achtsam sein!!! 3

4 Mitteilungsblatt Auenheim Donnerstag, 19. November 2015 Technische Dienste Kehl hier: Zählerablesung 2015 in Kürze erstellen wir Ihre Jahresabrechnung 2015 für die Wasser- und Abwassergebühren. Hierfür erhalten Sie in dieser Woche Ihre Ablesekarte. Sie haben dann die Möglichkeit, uns Ihre Zählerstände über das Internet, per Telefon oder auf dem Fax-/Postweg mitzuteilen. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Unterlagen, die wir Ihnen zusenden werden. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung. INFOBEST Kehl/Strasbourg 09. Dezember 2015: Internationaler Rentensprechtag Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz und der französische Rentenversicherungsträger Carsat Alsace-Moselle veranstalten ihren kommenden Rentensprechtag am Mittwoch, 09. Dezember 2015 von 9 Uhr bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten der INFOBEST Kehl/Strasbourg. Versicherte, die in Deutschland oder Frankreich gearbeitet haben oder sich derzeit im Beschäftigungsverhältnis befinden, haben damit die Möglichkeit, sich für jede Frage zum Thema Rente an einen Berater zu wenden. Folgende Themen können in einem persönlichen Einzelgespräch mit den Rentenberatern behandelt werden: - Versicherungsverlauf - Rentenantrag - Höhe der Rente - Rentenansprüche in Deutschland und in Frankreich - Erwerbsunfähigkeitsrente - Sonstige Fragen zur Rente Bitte beachten Sie: Die Deutsche Rentenversicherung ist für Fragen bezüglich der Rentenbesteuerung nicht zuständig. Für diese Sprechtage sind Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. Bei Terminvereinbarungen halten Sie bitte Ihre Versicherungsnummer bereit. INFOBEST Kehl/Strasbourg Rehfusplatz 11, Kehl Tel. D: 07851/ Tél. F : kehl-strasbourg@infobest.eu Pfarrer Tobias Eckerter - Tel: 07851/ Mail: Tobias.Eckerter@kbz.ekiba.de In dringenden Fällen auch Mobil unter: Spendenkonto: Evang. Kirchengemeinde Auenheim, IBAN: DE , BIC: GENODE61BHL Uhr Gottesdienst mit Totengedenken unter Mitwirkung des Chors (Pfr. Tobias Eckerter) Mo Uhr Kreativwerkstatt im Pfarrhaus Di Uhr Kirchenchorprobe im Feuerwehrhaus Mi Uhr Konfirmandenunterricht im Pfarrhaus (Pfr. T. Eckerter) Taufsonntage Dezember Taufsonntage Januar, 21. Februar, 13. März, 24. April, 22. Mai. Wochenspruch Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. (2. Kor 5, 10a) Gemeindezusammenkünfte von Jehovas Zeugen Kehl Rastatterstr. 3 a, Kehl-Bodersweier Uhr öffentlicher biblischer Vortrag: Sicherheit in einer unruhigen Welt Uhr Besprechung des Wachtturms: Wie zeigt uns Jehova seine Liebe? Kirchliche Mitteilungen Ev. Pfarramt Auenheim, Freiburger Str. 14, Tel /2064, Bürozeiten: Di Uhr und Donnerstag 9-11 Uhr Evangelische Freikirche Gospelhouse Kehl Kehl, Graudenzerstraße 7, Tel Bürozeiten: Di. Do Uhr Uhr Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde; Predigt: Pastor Peter Forschle Uhr Gottesdienst in französischer Sprache im Gospelhouse Mail: pfarramt.auenheim@kbz.ekiba.de 4

5 Donnerstag, 19. November 2015 Mitteilungsblatt Auenheim Vereine/ Veranstaltungen Turnverein Auenheim Liebe Handballfreunde, ein nicht so tolles Handballwochenende liegt hinter uns. Beginnen wir aber mit den erfreulichen Nachrichten. Unsere B-Mädchen konnten bei Ihrem Doppelstart am Samstag und Sonntag beide Spiele deutlich für sich entscheiden und rangiert weiter ungeschlagen auf Platz 1 der Tabelle. Ebenso die B-Jugend konnte Ihren 2. Saisonsieg einfahren und den Vorsprung zum Tabellenende ausbauen. Bei den restlichen Mannschaften sah es leider nicht so rosig aus. Die D-Jugend konnte die Erfolgswelle nach dem letzten Heimsieg leider nicht weiter führen und musste auswärts die Punkte dem Gastgeber aus dem Ried überlassen. Auch für die Herren war die Reise nach Altenheim leider nicht von Erfolg gekrönt. Nach furiosem Start konnte bis zur Halbzeit nur eine 1-Tore-Führung gehalten werden, welche nach der Halbzeit trotz starker Torhüterleistungen (insgesamt 3 von 4 gehaltenen 7m-Strafwürfen) komplett schmolz und die Altenheimer Dritte ihre ganze Erfahrung ausspielte und ab dann den Takt angab. Die junge Herrenmannschaft der SG Willstätt-Auenheim konnte da dann nicht mehr zulegen. Auch die Damen konnten leider erneut nicht punkten, mussten gar eine deutliche Heimniederlage am Sonntag Nachmittag einstecken. Der Kampf gegen den Abstieg wird natürlich immer schwerer, da leider auch die Verletztenliste größer wird. Da hilft nur ein starker Mannschaftsgeist, damit die Mannschaft trotzdem weiterhin Spaß am Sport hat. Am kommenden Wochenende steht der größte Heimspieltag der Saison in Willstätt an. Die Spiele werden teilweise zeitgleich in der Hanauerlandhalle und in der Trainingshalle ausgetragen: Hanauerlandhalle in Willstätt B-Mädchen Uhr TV Auenheim - JSG ZEGO Damen Uhr TV Auenheim - SG Freudenstadt/Baiersbronn Danach spielt die 1. Mannschaft des TV Willstätt in der BWOL Trainingshalle Willstätt E-Jugend-Turnier Uhr Teilnehmer: SG Willstätt-Auenheim, HGW Hofweier, JSG Oberes Kinzigtal B-Jugend Uhr SG Willstätt-Auenheim - TV Oberkirch Herren Uhr SG Willstätt-Auenheim - HSG Ortenau Süd 3 Fußballverein Auenheim Herbstreinigung Diesen Samstag, den , findet unsere jährliche Herbstreinigung statt. Nach getaner Arbeit gibt es zur Stärkung noch ein kleines Vesper. Über rege Teilnahme seitens der Mitglieder an diesem Arbeitseinsatz würde sich die Vorstandschaft sehr freuen. Seniorenbereich Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten. Mit 8:1 gewannen die Auenheimer am Sonntag vor heimischem Publikum gegen die zweite Mannschaft aus Rammersweier. Die Tore waren nicht nur gut für das Torverhältnis, sondern auch die drei Punkte nach zuvor eher schwachen Vorstellungen können der Mannschaft jetzt Aufwind für die anstehenden Aufgaben bis zur Winterpause geben. Die Auswärtsbegegnungen gegen den FV Zell-Weierbach kommen jetzt gerade zur rechten Zeit, denn noch hat man 3 PunkteVorsprung auf den Konkurrenten, mit einem Sieg ließen sich die ambitionierten Ansprüche unterstreichen und es entsteht wieder mehr Druck auf die Spitzengruppe Uhr FV Zell-Weierbach 2 - FV Auenheim Uhr FV Zell-Weierbach - FV Auenheim Voranzeige: Am ist es wieder soweit und die SEAN TREACY BAND gibt erneut eines ihrer legendären Live Konzerte bei uns im FVA-Sporthisl. Die vier Jungs aus Karlsruhe verstehen es, wie kaum eine andere Band, jeden Auftritt zu einem ganz besondere Event werden zu lassen. Sie freuen sich schon auf ein weiteres Highlight in der besonderen Atmosphäre unseres Vereinsheims. Karten gibt es für 10 unter: oder andreas.britz@fv-auenheim.de Feuerwehr Auenheim Am Mittwoch, , um 19 Uhr findet eine Ausbildungseinheit der Nachteinheit statt. Um vollzählige Teilnahme wird gebeten. Interessenten sind herzlich willkommen. Weihnachtsmarkt Auenheim Mit großen Schritten nähern uns dem Auenheimer Weihnachtsmarkt am Das Rote Kreuz freut sich auf Ihren Besuch in der Kaffeestub im alten Rathaus. Schauen Sie doch auf einen netten Plausch herein. Für Ihre Kuchenspende bedanken wir uns schon heute. Diese nehmen wir gerne am Weihnachstmarkt-Sonntag ab 9.30 Uhr entgegen. Weihnachstmarkt in Auenheim wir können Ihnen nicht sagen wie am Sonntag, 29. November 2015 (1. Advent) das Wetter sein wird. Was wir aber sagen können ist, dass der Weihnachtsmarkt dieses Jahr schon zum 19. Mal statt findet. 5

6 Mitteilungsblatt Auenheim Donnerstag, 19. November 2015 Die Auenheimer Vereine und Gruppen haben sich gut vorbereitet, sei es mit der Vielfalt von Produkten, Speisen und Getränke die angeboten werden. Das Rote Kreuz lädt die Besucher in seine Kaffeestube mit einer großen Kuchenauswahl ein. Der Weihnachtsmarkt öffnet nach dem Gottesdienst um Uhr bis Uhr. Wir hoffen, dass auch dieses Jahr wieder der Nikolaus kommt, um die Kinder mit einem kleinen Geschenk zu erfreuen. Wie immer findet der Weihnachtsmarkt um den geschmückten Kirchplatz statt. Vorweihnachtliche Lieder werden ebenfalls erklingen. Kommen Sie mit Freunden und Bekannten auf den Kirchplatz. Der Erlös wird für Vereinsarbeit bzw. einen guten Zweck verwendet. Jugendkeller Auenheim Öffnungszeiten Montag und Mittwoch: 15 Uhr bis Uhr Donnerstag: Uhr bis Uhr jeden ersten Freitag im Monat; Disco: 18 Uhr bis 22 Uhr Für alle die es noch nicht wissen: Der Jugendkeller befindet sich in der Grundschule. Hinweis: Der Jugendkeller ist noch bis Do., 26. November geschlossen. Museum Rheinau hat am kommenden Sonntag zwischen Uhr und Uhr geöffnet. Richtschwert der Scharfrichterfamilie Großholz. Ein besonderes Ausstellungsstück bereichert die Dauerausstellung im Museum Rheinau. Im Erdgeschoss wird das Richtschwert der Scharfrichterfamilie Großholz ausgestellt, welche über mehrere Generationen als Scharfrichter und Wasenmeister im ehemaligen Amt Lichtenau tätig waren. Der Scharfrichter und Wasenmeister gehörte früher zur Dorfgemeinschaft, so wie viele andere Handwerker und Gewerbetreibende auch. Noch heute sind Zeugnisse ihrer Tätigkeit in Form von Gewannbezeichnungen vorhanden, welche in der Ausstellung anhand von Karten und Texten erläutert werden. Auch wenn das Schwert in der Vergangenheit mit zahlreichen grausamen Schicksalen verbunden ist, spiegelt es auch einen wichtigen Teil der Geschichte des Hanauerlandes wider. Mit dem seltenen und sehr gut erhaltenen Ausstellungsstück, erhielt das Museum einen weiteren interessanten und historisch wertvollen Baustein, der einen Besuch im Museum Rheinau lohnenswert macht. Ein Besuch des Museum Rheinau lohnt sich immer wieder. Beachten Sie auch unseren Auftritt im Internet unter Parkmöglichkeiten befinden sich hinter dem Museum in der Bleichstraße. Gruppenführungen sind nach vorheriger Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten unter 07844/47623 (ab Uhr) unter der unter -Adresse: möglich. Aktives Dorf Leutesheim Liebe Auemer, die Litzemer Kreativen laden Euch zu Ihrem Adventsmarkt am Samstag, ab Uhr am und im Löwen ein. Ihr seid herzlich willkommen Euch unsere neuesten Ideen anzuschauen - vielleicht ist ja etwas dabei das Ihr unter den Christbaum legen möchtet. Dazu gibt es Rahmkuchen und Glühwein, im Saal Kaffee und Kuchen und warme Leckereien aus der Küche. Frauenverein Neumühl e.v. Basar Der Frauenverein veranstaltet am Samstag, den 21. November von Uhr in der Mehrzweckhalle Neumühl einen Herbstbasar Rund ums Kind. Einlass für die Verkäufer ist um Uhr. Im Foyer kann man sich bei Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Auf Ihren Besuch freut sich der Frauenverein Neumühl! TG Hanauerland Am findet der letzte Wettkampf in dieser 3. Bundesliga-Saison für die TG Hanauerland in der Sporthalle Rheinbischofsheim statt. Die Begegnung gegen den aktuell Tabellenzweiten KTV Ries verspricht ein echter Hingucker zu werden. Der Wettkampf beginnt erst um Uhr. Egal wie der Wettkampf auch ausgehen mag, die TG Hanauerland bedankt sich bei seinen treuen und neu gewonnenen Fans nach dem Saisonfinale mit einem Freigetränk. Wir hoffen natürlich wieder auf ein "volles Haus in Bische". Für das leibliche Wohl sorgt der TV Rheinbischofsheim in gewohnter Weise. Laienspielgruppe Zierolshofen Theaterabend 2015 Liebe Freunde des Laienspiels, am 1. Advents-Wochenende Sa , Uhr und So , Uhr heißt es Vorhang auf für ein Lustspiel in drei Akten. Das Stück heißt Petri Heil und Waidmanns Dank und stammt von Bernd Gombold. Vorverkauf der Karten, für beide Vorführungen, ist am So. 22. Nov. 2015, von Uhr, in der Schule in Zierolshofen. Eintritt Erwachsene 7 Euro, Kinder unter 14 Jahren 4 Euro. An der Abendkasse gibt es ebenfalls noch Karten zu erwerben. Die Halle ist jeweils 1 Stunde vor Beginn geöffnet. Und selbstverständlich ist, an beiden Aufführungen, für ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Veranstalter der Aufführungen ist am Sa. der Männergesangverein und am So. die Freiwillige Feuerwehr Zierolshofen. Die Laienspieler freuen sich über ihren Besuch. Landfrauen des Bezirks Kehl-Hanauerland Die Landfrauen des Bezirks Kehl-Hanauerland laden herzlich ein zur Bezirksversammlung im Rahmen einer Adventsfeier am Donnerstag, dem 3. Dezember 2015 um 14 Uhr im Gasthaus KRONE in Willstätt-Eckartsweier. Dipl. Sozialpädagoge und Heilpraktiker für Psychotherapie Thomas Brühl spricht zum Thema Ich nehme meine Zeit in die Hand bewusst entscheiden statt funktionieren Wir werden in dem Vortrag darin gestützt und gestärkt, unser Leben in den Blick zu nehmen und dieses auf sanfte Weise so 6

7 Donnerstag, 19. November 2015 Mitteilungsblatt Auenheim zu gestalten, dass wir uns aktiv Zeit einräumen für das, was uns wirklich wichtig ist. Die Feier wird musikalisch von der Volksliedergruppe der Landfrauen Eckartsweier umrahmt. Kammermusikensemble 50+ gibt Benefizkonzert Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Domenico Cimarosa, Arcangelo Corelli, u.a. fördert das Kammermusikensemble 50 + der Musikschule Offenburg/Ortenau bei einem Benefizkonzert die Arbeit der Diakonie Kork. Das Konzert beginnt am Sonntag, 13. Dezember 2015 um 17 Uhr in der Kreuzkirche der Diakonie Kork (Am Tankgraben). Die Leitung des Orchesters hat Wolfgang Badura (Kenzingen). Der Eintritt zu diesem Benefizkonzert am zweiten Advent ist frei. Die Musiker bitten jedoch um Spenden zu Gunsten der Arbeit der Diakonie Kork. Tagesmütterverein Kehl Hanauerland e.v. bietet ab Januar eine kostenlose Qualifizierung zur Tagespflegeperson an. Sie entscheiden sich vor allem für diese Tätigkeit, weil Sie gerne mit Kindern zusammen sind und es Ihnen Freude bereitet, mit ihnen den Alltag zu gestalten. Die dafür erforderliche Qualifizierung wird als sehr hilfreich für die pädagogische Arbeit und als motivierend erlebt. Dieser Kurs bietet eine Reise in die Selbständigkeit, bei der es viel zu entdecken und erleben gibt. Wer Interesse hat, darf sich gerne bei uns melden. Wir geben unverbindliche Auskunft und Beratung und freuen uns über Ihre Anfrage. Im Moment finden Sie unser Büro in einem Container in der Maurice-Ravel-Straße. Telefon 07851/3971. Sonstige Mitteilungen Die Bürgerstiftung Kehl berichtet Im Jahr 2015 wurden bis Martini Projekte in Kehl und den Ortschaften mit rund gefördet. Dies waren: Riverside Kustomz Ausbildungszuschuss KFV-Jugendprojekt Rückspielrunde 2014/ Diakonie : Arbeit im Prostitutionsmilieu P.I.N.K Anne Frank Gymnasium Rheinau AFG goes-to-amsterdam Falkenhausenschule: Theaterprojekt zum 100-jährigen Jubiläum AG Demenz: Vortrags- und Inforeihe Leuchtfeuer: Präventionsarbeit Albert Schweitzer Schule (rhytm.-musikal. Basisförderung) Anita Frei-Krämer Atelier Grenzgänger : Projekt für Behinderte-Nichtbehinderte Riverside Kustomz: Unterricht für 500 bulgarische Jungen Gemeinwesenarb. Kreuzmatt: 815 Alphabetisierungskurs Riverside Kustomz: Zertifizierung nach AZAV 800 AG Demenz Frauenverein Bodersweier Demenzbetreuung Dr. Geroldt-Haus (Vergütung Studenten) Feldscheune: Technik für Veranstaltungen Sport Kegelklub Goldscheuer: Aufstecküberdachung für mobile Kegelbahn TG Hanauerland Kehl e.v. Sprungbodenfläche Leuchtturmprojekt Demenzbetreuung: Dr. Geroldt-Haus 2. Rate AG Demenz Frauenverein Bodersweier 2. Rate Fachausschuss jugendmusikalische Förderung (insbes. Migranten via Musikschule) Diakonie Kork : Seguin Klinik Diakonisches Werk im Ev. Kirchenbezirk Kehl (Interkulturelle gewaltpräventive Jugendarbeit) Hektor Kinderakademie Neumühl (Fahrtkostenbeitrag für begabte Flüchtlingskinder) Begabtenförderung Musikschule OG/Kehl 871 Arbeitskreis Seelische Gesundheit 800 (musikal. Musiktheater Tulla-Realschule) Kehler Paddlergilde: neues Jugendkajak 754 Videoinstallation Metropolis in Sankt Nepomuk Gemeinwesenarbeit Kreuzmatt (Integration durch Sprach-u. Leseförderung) Netzwerk Erich Jais : Flüchtlinge und Helfer (Treffen in der Feldscheune ) Kindertagesstätte Kreuzmatt 600 (Tanzwerkstatt zur Einweihung) Armenische und katholische Kirchengemeinde: Gedenkstein KFV-Jugendprojekt Hinspielrunde 2015/ Weitere Förderanträge können an die Bürgerstiftung Kehl, Am Riedgraben 8, Kehl gesandt werden. (Vordruck siehe Homepage). Zur Unterstützung der Arbeit der Bürgerstiftung Kehl bitten wir um Spenden oder Zustiftungen an: Sparkasse Kehl:IBAN :DE Volksbank Bühl: IBAN:DE Mit herzlichen Grüssen Joerg Armbruster Vorsitzender des Vorstandes DRK sucht weitere Ehrenamtliche für das Patenprojekt KiBiZ Die nächste Patenschulung beginnt: Nach dem erfolgreichen Start des Patenprojekts KiBiZ- Kinder Bildung Zukunft vor über einem Jahr sucht der DRK-Kreisverband Kehl erneut interessierte Ehrenamtliche, die Kinder an Grund- und Förderschulen in ihren Sprach- und Lesefähigkeiten stärken möchten. Bisher sind in Kehl und Umgebung bereits zahlreiche Lesepatinnen und -paten aktiv geworden. Einmal in der Woche lesen, spielen und reden die Paten mit ihrem Patenkind im schulischen Umfeld. Interessierte melden sich bitte beim DRK Kehl bei Frau Marzloff unter 07851/

8 Mitteilungsblatt Auenheim Donnerstag, 19. November 2015 Schnittkurs für Streuobst Die Stadt Kehl bietet in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt auch in diesem Jahr wieder einen Schnittkurs für Obstbäume im Streuobstbau an, der Theorie und Praxis beinhaltet. Der umfangreiche Kurs Schnitt von Hochstämmen im Streuobstbau findet ganztägig an zwei Wochentagen statt. Die Termine sind: Dienstag, 1. Dezember 2015 und Mittwoch, 2. Dezember, jeweils von 8 16 Uhr. (Ausweichtermin ist der 3. Dezember, falls der Praxisteil an einem der beiden oben genannten Termine witterungsbedingt nicht stattfinden kann.) Der Theorieteil findet im Sitzungssaal der Ortsverwaltung Leutesheim statt, die Praxis in Streuobstbeständen in Leutesheim. Der Kursinhalt besteht aus den Grundlagen zum Obstbaumschnitt, Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt sowie Verjüngungsschnitt von vergreisten Bäumen. Der Kurs ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Kosten: Der Kurs ist für die Teilnehmer kostenlos. Anmeldung: bis 24. November beim Bereich Umwelt der Stadt Kehl Fr. Wörner Tel: , Fr. Espig oder Fr. Gross Ortenau Klinikum Vortrag: Blasenschwäche Blasenschwäche ist das Thema des vierten Vortragsabends der Kehler Gesundheitsakademie am Donnerstag, den 3. Dezember um Uhr in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Kehl. Felix Lieber, Chefarzt der Gynäkologie am Ortenau Klinikum Kehl, stellt Möglichkeiten vor, wie die moderne Medizin bei Blasen- und Gebärmuttersenkung sowie Blasenschwäche Abhilfe leisten kann. Im Anschluss an den Vortrag geht der Referent ausführlich auf Fragen der Teilnehmer ein. Der Vortragsabend wird vom Förderverein Ortenau Klinikum Kehl e.v. veranstaltet. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bildungszentrum Offenburg Wege aus der Depression Wege zur Lebensfreude Menschen, die depressive Phasen oder Depressionen kennen, werden in diesem Seminar in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt. Zunächst heißt es, sich selbst noch besser zu verstehen, die eigenen Gefühle wichtig zu nehmen, auf sich zu hören und sich das Wollen zu erlauben. Dieses Seminar bietet Unterstützung durch Vortrag, Gespräch, Achtsamkeits- und Selbstwahrnehmungsübungen. Es kann auch als begleitende Hilfe bei einer medikamentösen Therapie genutzt werden. Leitung: Thomas Brühl Termine: Montag, und , Uhr Ort: Offenburg (die genaue Adresse wird nach der Anmeldung mitgeteilt) Teilnahmegebühr: 45 Euro Anmeldungen bis 23. November und weitere Informationen beim Bildungszentrum Offenburg, 0781/925040, Straßburg - Tagesfahrt in der Adventszeit Nie ist Straßburg so schön wie im Advent. Die faszinierende Geschichte der Stadt wird bei einem Spaziergang durch die Altstadt zum Münster auch an weniger bekannten Ecken erfahrbar. Danach besteht Gelegenheit zum Entdecken der verschiedenen Weihnachtsmärkte der Stadt. Ein nachmittäglicher Rundgang durch das Straßburger Münster rundet das Programm ab. 8 Fahrt mit dem Zug ab Offenburg. Zustieg in Appenweier oder Kehl möglich. Leitung: Dr. Stefan Woltersdorff Termin: Freitag, 4. Dezember 2015, 8:45 17:30 Uhr (Treffpunkt in Offenburg am Bahnhof, Zustieg in Appenweier oder Kehl möglich). Kosten: 29,00 Euro (incl. Bahnfahrt; Selbstverpflegung) Anmeldung bis und Informationen im Bildungszentrum Offenburg, ; Mitteilungen Landratsamt Ortenaukreis Europäische Woche der Abfallvermeidung vom November Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis unterstützt das Repair-Café in Offenburg Im Sommer 2014 wurde unter dem Dach des BUND Umweltzentrums Ortenau das Repair Café Offenburg eröffnet. Unter dem Motto: zusammen reparieren statt alleine wegwerfen werden möglichst viele Dinge des Lebens länger genutzt. Produkte wertschätzen, Ressourcen schonen, den Abfall reduzieren und letztendlich zum Klimaschutz beitragen liegt den Organisatoren mit ihren ehrenamtlichen Helfern am Herzen. Da Abfallvermeidung und auch Ressourcenschonung im Sinne des Ortenaukreises ist, unterstützt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft von Anfang an die Initiatoren bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Hilfe erhält das Repair Café vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft in der Beschaffung von Werbemitteln wie Flyern, Plakaten, Visitenkarten oder Stofftaschen sowie Verteilung der Werbeplakate an die Kommunen im ganzen Ortenaukreis. Das Repair Café findet in der Regel einmal im Monat im Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach, Vogesenstr. 14 a, Offenburg statt. Auskünfte gibt es beim BUND (Tel ) und auf der Homepage des Repair-Cafés( sowie auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft ( Vortrag zum Thema Rindermast Das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis lädt ein zu einem Vortrag über das Thema Rindermast im Grünland und Vermarktung über den Lebensmitteleinzelhandel - Chancen und Möglichkeiten. Dieser findet statt am Donnerstag, 26. November, 19 Uhr, im Gasthaus Linde in Biberach. Erzbach 11. Referent ist Dr. Lukas Kiefer vom Institut für Betriebslehre, Universität Hohenheim. Er kennt durch seine Doktorarbeit über Weidebetriebe unsere Region sehr gut. Jugendkarlspreis 2016: Bewerber gesucht Bis zum 25. Januar 2016 können sich junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren aus den EU-Mitgliedsstaaten online um den Jugendkarlspreis bewerben. Bereits zum neunten Mal vergibt das Europäische Parlament zusammen mit der Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen diese Auszeichnung. Prämiert werden Projekte, die dazu beitragen, dass die Verständigung zwischen Menschen in Europa verbessert wird und die die Entwicklung eines gemeinsamen Gefühls einer europäischen Identität und der europäischen Integration fördern. Die eingereichten Vorschläge sollen als Modelle bzw. Leitbilder für junge in Europa lebende Menschen dienen und praktische Beispiele aufzeigen, wie Europäer zusammen eine Gemeinschaft bilden.

9 Donnerstag, 19. November 2015 Mitteilungsblatt Auenheim Die Sieger erhalten ein Preisgeld in Höhe von insgesamt Euro (5.000 Euro für den ersten Platz, Euro für den zweiten Platz und Euro für den dritten Platz). Zudem werden die Vertreter der erfolgreichen Projekte im Herbst 2016 in das Europäische Parlament nach Brüssel oder Straßburg eingeladen. Die Verleihung findet am 3. Mai 2016 in Aachen statt. Informationen gibt es im Internet unter ACHTUNG HOLZMACHER! Betonspalten ca. 250 cm lang kostenlos abzugeben. Optimal als Unterlage für Holzlager. Auenheimer-Mühle Öffentlicher Aushang Volkshochschule Ortenau Typisch Jungs, typisch Mädchen?! Donnerstag, , 16:30 18:00 Uhr, 1 Nachmittag, Kehl, Hebelschule, Haydnstraße 7, Mensa, gebührenfrei Fußreflexzonenmassage Samstag, , 13:00 18:00 Uhr, 1 Samstagnachmittag, Kehl, Rheintalcenter, Am Sundheimer Fort 1, Raum 2 Nähere Informationen und Anmeldung zu den Kursen in der vhs Geschäftsstelle Kehl, Centrum am Markt, Marktstraße 3, Tel: , Fax: , kehl-hanauerland@vhs-ortenau.de oder Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, Offenburg Frau Claudia Fröhlich Telefon: / , Telefax: / Telefon: / anb.anzeigen@reiff.de Telefax: / Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr claudia.froehlich@reiff.de Zustellprobleme: Ortsverwaltung Auenheim, Telefon: / Aboservice: / (kostenlos), leserservice@reiff.de 9

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 15/2015 Donnerstag, 9. April Frühling kommt!

Mitteilungsblatt. Nr. 15/2015 Donnerstag, 9. April Frühling kommt! Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Nr. 15/2015 Donnerstag, 9. April 2015 Der Frühling kommt! Verlag & Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 21/2015 Donnerstag, 21. Mai wünscht die Ortsverwaltung

Mitteilungsblatt. Nr. 21/2015 Donnerstag, 21. Mai wünscht die Ortsverwaltung Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Nr. 21/2015 Donnerstag, 21. Mai 2015 Ein schönes Pfingstwochenende wünscht die Ortsverwaltung Verlag & Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 18/2016 Mittwoch, 4. Mai 2016

Mitteilungsblatt. Nr. 18/2016 Mittwoch, 4. Mai 2016 Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Nr. 18/2016 Mittwoch, 4. Mai 2016 Verlag & Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Tel. 07 81/

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 44/2015 Donnerstag, 29. Oktober 2015

Mitteilungsblatt. Nr. 44/2015 Donnerstag, 29. Oktober 2015 Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Nr. 44/2015 Donnerstag, 29. Oktober 2015 Verlag & Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Tel.

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

AmtsblAtt. PETRI HEIL und WAIDMANNS DANK Lustspiel in drei Akten, von Bernd Gomboldt. Theaterabend Erwin-Maurer-Halle, Zierolshofen

AmtsblAtt. PETRI HEIL und WAIDMANNS DANK Lustspiel in drei Akten, von Bernd Gomboldt. Theaterabend Erwin-Maurer-Halle, Zierolshofen AmtsblAtt Zierolshofen Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltungen Bodersweier Nr. 47/2015 Donnerstag, 19. November 2015 Bodersweier Zierolshofen Theaterabend Erwin-Maurer-Halle, Zierolshofen PETRI

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

AmtsblAtt. 1. Floh- und Trödelmarkt in Zierolshofen. Samstag, 20. August 2011, 10 bis 15 Uhr. rund um die Erwin-Maurer-Halle

AmtsblAtt. 1. Floh- und Trödelmarkt in Zierolshofen. Samstag, 20. August 2011, 10 bis 15 Uhr. rund um die Erwin-Maurer-Halle AmtsblAtt Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltungen Nr. 33/2011 1. Floh- und Trödelmarkt in rund um die Erwin-Maurer-Halle Samstag, 20. August 2011, 10 bis 15 Uhr Schauen... Suchen... Stöbern...

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 48/2015 Donnerstag, 26. November 2015

Mitteilungsblatt. Nr. 48/2015 Donnerstag, 26. November 2015 Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Nr. 48/2015 Donnerstag, 26. November 2015 Verlag & Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Tel.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Mitteilungsblatt. Verlag & Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, Offenburg, Tel / , Fax

Mitteilungsblatt. Verlag & Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, Offenburg, Tel / , Fax Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Nr. 33/2015 Foto: Lukas Habura Verlag & Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Tel. 07 81/

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Angebote für Trauernde

Angebote für Trauernde Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.v. Leopoldstraße 16 32756 Detmold Telefon 05231-962800 Angebote für Trauernde Ich kämpfe gegen den Sturm der Traurigkeit. Dein Bild begleitet mich

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Offenburg - Griesheim - Sand - Willstätt - Eckartsweier/Kork - Kehl

Offenburg - Griesheim - Sand - Willstätt - Eckartsweier/Kork - Kehl Offenburg - Griesheim - Sand - Willstätt - Eckartsweier/Kork - Kehl LINIE 7136 7146 7156 7136 7146 7144 7136 7146 7146 7136 7146 7136 7146 7146 7136 7136 7156 7146 7136 7146 7146 7136 VERKEHRSHINWEIS 43

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 13/2015 Donnerstag, 26. März Am Freitagden 27.März 2015 um 18 Uhrfindetunsere

Mitteilungsblatt. Nr. 13/2015 Donnerstag, 26. März Am Freitagden 27.März 2015 um 18 Uhrfindetunsere Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Nr. 13/2015 Donnerstag, 26. März 2015 Am Freitagden 27.März 2015 um 18 Uhrfindetunsere Jugend-Generalversammlung aufdem Turnplatz statt. Anschließend

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor Sehr geehrte Damen und Herren, im 55.Teil unserer Netzwerkbriefserie möchten wir Sie auf kommende Veranstaltungen der Partner des Forum Demenz Wiesbaden hinweisen. Veranstaltungen im Juli und August 2018

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mo.-Fr. 22.01.- 26.01.2018 08.30 Uhr Micky das Zahnputzkrokodil kommt in die Gruppen zum Thema Zahngesundheit Mi. 31.01.2018 16.30 Uhr Rat des Familienzentrums Besucher sind willkommen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG Saison 2017/ 2018 www.swlb.de/kunsteisbahn HIGHLIGHTS EISDISCOS Fr. 13.10.2017 Eisdisco (SLC) Auftakt 19:00 21:30 Uhr Sa. 14.10.2017 Kinderdisco (SLC) 14:00 15:30 Uhr Sa. 14.10.2017

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine 1.INFOBLATT 2016 Inhalt 15.01.2016 1. 2. allg. Infos 3. Termine Ein frohes neues Jahr allen Leserinnen und Lesern. Das alte Jahr können wir hinter uns lassen. Das neue mit Tat und Kraft anstreben. Neue

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Die Fahrten der Linie S 4 sind gültig bis

Die Fahrten der Linie S 4 sind gültig bis LINIE 7136 7146 7156 7136 7146 7144 7136 7146 7146 7136 7146 7136 7146 7146 7136 7136 7156 7146 7136 7146 7136 7144 VERKEHRSHINWEIS 43 S S S FA F S S 9 S Offenburg Bahnhof / ZOB (Bussteig 5) ab 5.40 6.15

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG So, 06.11. - Fastenwoche nach Hildegard von Bingen II So, 06.11.2016 Schule des Daseins Benediktinerstift Der Mensch sehnt sich nach Heil und Heilung. Wirkliche Heilung wird nur um den Preis eines maßvollen,

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 28/2015 Donnerstag, 9. Juli Kindergarten Auenheim. "Unsere Welt ist einzigartig"

Mitteilungsblatt. Nr. 28/2015 Donnerstag, 9. Juli Kindergarten Auenheim. Unsere Welt ist einzigartig Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Auenheim Auenheim Nr. 28/2015 Donnerstag, 9. Juli 2015 Kindergarten Auenheim "Unsere Welt ist einzigartig" Verlag & Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr